milian Weigerdt in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ Mernig. Bekanntmachung. 3859) berechtigt mit einem Vorstandsmitglied oder Vor⸗ Andras, in Pirna Inhaberin der Firma ist und daß . schäftszwelg: Verlagsbuchhandlung); In das Handelsregister Abteilung K ist bel der standestell vertreter oder einem andern Prokuristen. dem Fabrikdirektor Wilhelm Heinrich Müller in S i e h E n t E B E ö a 9 E
3) auf Blatt 12 856 die Firma Adolphe Firma Geschwifter Hoffmann zu Merzig (Nr. 78 III. Löschungen eingetragener Firmen. Köttewitz Prokura erteilt ist. Schwachhofer in Leipzig. Der Kaufmann des Regissers)] heute folgendes eingetragen worden: 1I) Saun Co. Sitz: München. Kunst⸗ Pirna, den 6. April 1906.
Rrosphe Maurice Auguste Marie Schwachhofer in Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst anstalt für photographische Vergrößerungem. Das Königliche Amtsgericht. ö ' 9 2 2 2 7 2 2
Lelpz'g iff Inhaber. (Ungegebener Geschäftszweig: erloschen. Y Franz Erh. Gaismaier. Sitz: München. . 575 D R 5 . d K l St t
Wollagentur⸗ und Kommisstonsgeschäft); Merzig, den 2. April 1906. Sitzverlegung nach Bad eld bell . . n eg me ist heute . zum en en el anzeiger Un om 1 ren 1 en ad 80un el et.
6. auf 6 3 . die 66 * Königliches Amtagericht. 3 2 er,, ,. 26 München. worden 19006
oth in Leipzig: Die Prokura des Albert Gra Mengin. Sitz: nchen. e Ri ; eri * j ttw ri
ist erloschen; Meri s. Bet anutmachung. lsßo) 35 American. Schmiergel⸗Korund⸗Werke . w ö, n,. * 87. Berlin, Mi och, den Il. April 2 und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle. über Waren⸗
; ö. . delsregister Abteilung A ist beute unter ;
) auf Blatt 1797, betr. die Firma A. Glaser k Joh Baptist ðᷣ 3 München Stoan Æ Comp. Sitz: München. Plau in Mecklenburg unter der Firma Fritz
Nachf. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf ; ; e Firma Johann ent . 6) Heinrich Hartmann. Sitz München. 5 D alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Gũ sts , Vereins-. Geno enschafts⸗., Zeichen⸗. Muster⸗
mann Emil Ghristian Haenel in Hainichen. Er 1 Par . * , I Josef Tettenborn. Sitz: München. ? 1 . . tt e g. zeichen, e, , n. nkurse sowie die Tarif / und r i belcnnkin ungen der Elfenbahnen enthalten a. erschetn auch in einem befonderen Blatt unter dem 7
daif die Firma nur in Gemelnschaft mit einem Engel J 8 Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik Fügmann ist erloschen; 3 2 z
anderen Prokuristen zeichnen; eingetragen worden... Aktiengefellschaft ehemals A. Millot Zweig⸗ 24 * . d 8 D R
, , entral⸗Handelsregister r da en e Mech. (r. Sz ß. Eitner in Leipzig: In das Dandelsgeschãft ist . , 2. Zweign ederlassung: München. (Umwandlung der Karf Haberkorn daselbst. ; zal
eingetreten der Kaufmann und Spediteur Louis München. Handelsregister. 3862) Jweigniederlassung in eine Generalvertretung.) Angegebener Geschäfts weig zu h: Viehhandel. Das J für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich i, 1 .
Georg Eitner in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Neu eingetragene Firmen. 6. München, den 7. April 1906. iti ĩ igli Bezugspreis beträgt 1 M 850 8 für das Vierteljahr. — 3 Awril 1966 errichtet worden. Prokura ist erteilt I) Sann Eo. Sitz: München. Offene K. Amtsgericht München J. . Fe e m G neriht. n n, , an. j , ·/ . Larius , . 3* mec, e res. ! den Raum einer Druchzeile 80
dem Kaufmann Wilhelm Alfred Arthur Kraufe in Handelsgesellschaft, Beginn: ]. April 1505. Waren⸗,; Neunburg, Donan. Betanntmachung. I3871] 3
geizig gern er, wt Konnm fon ech i, andre hrst. n. n ,, n ,, ö 1 77 8 er stand Tee unternehmen ist die Versorgung Lickeratks
, . 6 ñ er Ar off ö Dandelsres . . In das höesige Handelsregister wurde eingetragen; z alaheim ,- — Y die Annahme von Spareinlagen der, Mitglig zer 9 gung
,,,, ne r . 5 ö ',. . . t d. *. k, . Abt. A Nr. 774 zu der Firma Remscheider Handelsregister. Me e. 5 8 , , fee en, egen , 61 ihnen 6 zum An⸗ . n , m n,
cette der Kania Hugs Rößler n Sein n;, , Fedrich Kaare, Sit; Ninchen. , 8 n,, , . Otto Hampel in Rem.. aer erte. Mar. sss) m,, . rig erg, kin mts en R a. . f fe galten tz. Ce fe ,, een un.
Die Gesellschaft ist am J. April 1806 errichtet haber Gottfried Christian Friedrich Tngper Kauf- Schuhmann, Carl. Kaufmann dort. (Eisen, Kolo⸗ Her Fabrikant Fritz Hampel in Remscheid ist i In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma heim ift als Inhaberin ausgeschieden. Der Material. der Firma der Genoffenschaft und sind, wenn sie Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen
worden. ö 3 mann in München, Gerüstbaugeschäft, Karl Theodor⸗ nialwaren und Spirit uofengeschãft) . das ö an n mr en fn Schwerter Jiegel⸗Industrie⸗ Post, Homel und warenhändler Gustav Heinrich Hebel in Waldheim vom. Vorstande ausgehen, von jwei Vorstands. durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ S* auf. Blatt ol I betr. die Firma Kühn *. stratße 148 . Neuburg, am 6. April 1306. eingetreten Tompaguie, Gefenschaft mit beschräntter 6 Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ernst mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrate auz. schieht, indem zwei yr re nde; lhre Jtamentunter ;
Nichter in, Leipzig: In das Handels geschaft ist 3 Franz Maier Früchtenhgudlung. Sitz: Kgl. Amtsgericht. Pie Gefellschaft hat am 27. März 1906 begonnen Ddaftung zu Schwerte folgendes eingetragen worden: Barths Nachfolger. ehen, von deffen Vorsitzendem zu unterzeichnen. Die schrift der Firma beifügen.
gin gireten der Gau wan ert Harl Auguft Fiche. München. Inhaber. Franz Maler, Früchten. Neuburg, Donan. Befaantmachung. 3570) Re mschtib, den S. April iSos J An Bine enge hiedenen Geschäfteflihrers Waldheim, den s. Arpt 180, ann achluren' erflgen im Amtsktatie deß Re. „ Mitglicter des Vorffands sind: Josef Kesternich,
, ,, ,, , , hs, , n, d,, ' een kü . ä, ler, e lin ü e Kö , r ,. . nr r ) 6 . ; ĩ t is en. w atorp zu Holzen zum Se ührer beste orden. . 3 5 ins v di Blatt f erscheinen, under, erer, sämtlich in Lücerath.
triebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten 4 Aiois Giulini, Gesellschaft mit be⸗ , e,. ö h Avril 1806 Remscheid. . Is3sS63] N den 5. Aprst 1866. . sstet à Band 18.8. 2 ann . ih . se, , ,. He ginn den Tiste der Genoffen ist in den Dienst
des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch schränkter Haftung. Sitz: München, Errichtet 4 91 e. ; In das hiesige Handels register wurde eingetz agen; Königliches Amtsgericht. um Handels reg 8. kla d Hencraldersammlung n hi anderes e, stunden det Berichts jedem gestattet.
nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen burch Vertrag vom 50. März 1806 — Urkunde des K9l Amtẽgericht. Rbt. A Nr. 277 zu der Kom manditgesellschaft ,,, en , in Weinhei 26 der Deutsche er en., eiger Gemünd, 4. April. 1906.
auf sie lber. Der Gesellschafter Wilhelm Richard K. Notariat München III G. -R. Nr. 1172, ein- Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 3754] unter der Firma Rudolf Mesenhöller Ce in gebnitz, Sachsen. 3765 ie Firma Franz Schütz in n, In ⸗ s . 262 en beträgt Rönigl. Amtsgericht.
Rühn ist von der Vertretung der Gefellschaft aus, getragen am 7. April 1906 — Gegenstand des In unser Handelsregister A 175 ist heute die Neu⸗ Remscheid · Vꝛeringhausen: Auf dem die Firma Kipry * Kadner in haber ist Schub händler Franz K8*6 in Weinheim. 30 *. J ?. Gollub Bere nmntniachun 3791]
geschloffen. Urternehmens ist der Betrieb eines Teppich- Ruppiner Cementmwarenfabrik Albert Vahl, Der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Mesenhẽller, Sebnitz betreffenden Blatt 428 des Handel zregisters Angegebener Geschäfts weig K DG Geschaftesahr läuft vom 1. Oktober des ö 3 He ssenf k ace der Genoffen⸗ sg) auf Blatt 357, betr. die Firma Leipziger reinigungsgeschäftes, einer Färberei und einer che⸗ Jen. Ruppin Nietwerder, und als deren Inhaber Bertha geborene Camphausen, in Remscheid ist ist heule eingetragen worden, daß die Handels⸗ Weinheim, den 7. April ; 6 58 6 ,, e nn,, . . en 8 regi 66. äorf uftaß wr.
Büchel dere gittiengeseisschaft, vorm. Gistar wische. Kaschanftzlt, Stam mtahitel 290 4 der Rentler Albert Bahl aus Berlin eingetragen Prgfurg erteist. niederlaffung hach Schandan berlegt worden ist. Gr. Amte gericht. 1 Y nder der fta ds fin Het . en, , ,
Fritzsche in Leipzig: Die nach der General- Geschäfteführer: Kaufmann Ferdinand Götz in woꝛden. . ; . Remscheid., den 6. April 1806 Sebnitz, den 7. April 1906. werder, Havel. Betkauntmachung. 3777 ö. . 66 Beal hertz . G. n. u. D. in Ofsterbitz folgen ö.
berfammlung vom 25. Oltober 1805 beschlossene München. Sacheinlagen; Gesellschafter Kauf nann Reu⸗Ruppin, den 3. April 1966. Königliches Königliches Amtsgericht. 4. Königlickes Amtsgericht. In unserem Vandelsregifter Abtellung . Nr 31 . der Polierer Morstz sn, . Delling get ee ne des flskalischen Gutsverwalters Arthur
Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Ferdinand Götz in München legt nach näherer Amtsgericht. . Reppen. 37591 seelow. Oeffentliche Bekanntmachung. I3767 ist die Firma Gustav Altenkirch in eine offene dete e n nge fte bmg, = Stil er er Cchig3. Golan ist⸗ der heerakijche Guts
Grundkapital beträgt nunmehr S532 600 M, zerfallend Maßgabe des Gesellschafteverltags und der Ven- Ruppin. Bekauntmachun 375 J ser Handelsregister ist heute unter Nr. 31 t beute Handels gesellschast umgewandelt und sind als personlich ᷓ f ĩ . mic. * J ! ; . ; er ĩ . ( g. 3750 In unser Yande register eute unter Nr. In unser Handels register Abteilung A if heute .. ö x c. der Holjarbeiter Emil Albin Barth in Dorf ⸗ verwalter Paul Frankowski in Kelpin als Vereins in 832 Aktien zu 1090 6, diesen' beigehefteten Wuswoeifungen das von ihm In unser Handelsregister A 32 ist beute das Er der Abteilung X eingetragen, daß die gffene Landels. zu Nr. 56, die Firma C. Ping. a e 1 an, , Riet schellenbeng. vorsteher und an Stelle des Ansiedlers Karl Nord.
10 auf Blatt 9829, betr. die Aktiengesellschaft bisher unter der Firma Alois Giulini“ in lösche ĩ S F j sellschaft Jac 3 61 . ⸗ z ĩ ꝛ j sterpi Schmi
Eisenwerk Würfel, Filiale Leipzig in Leipzig, München betriebene Teppichreinigungsgeschäft mit r, ,, . i nner a e ann Her 2 7 833 — e, , . Restaurateur Gustap Altenkirch, . . n , nen der e . ,,,, . n , . ,
Zweigniederlafsung: Die Generalversammlung vom sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stand Jeu. Ruppin den 3. April 1906 ber n, fick ere, Geschäst unte der . ie, den 4 April 1806. ꝛ FRaufleute in Werder. ; nnn n, er , f. nur fl . —ͤ
7. Februar 1505 hat die Erhöhung des Grund. der Bilanz vom 1. März 1906 in die Gesellschaft Königliches Amtsgericht Jacob Seydemann & Co. weiter. Seine Prokura Rönigliches Amts gericht. Die Gesellschaft hat am 16 März 1905 begonnen. ö h 1 . . Un terschriften der Fiima* der gen kur? ren 3. April 19806
kapstals um höchstens 79200 A, in 66 Aktien zu ein. Im einzelnen werden eingelegt: A. an Aktiven: Fiederlahnstein— ; '! sst erloschen. Die Gesellschafterin Auguste Altenkirch ist von der He off ,, . ufũgen ö a. Köni liches Amtsgericht
r. 60 ,, , n . . 6 . 3 6 66 18 3, 2) Fontckorren jtonto ö Ea, , fahrt Bonn aan en , Reppen, den 4. April 1906. arg n ter Nr. A8 unseres en mn, . e . are e d lg; 1906 V. Einsicht 3 Liste der Genossen ist während Gross-Gerau e , e, eee, 8792
l 2151, ö 25 3, 3) Ford e ; 2 ; ; Mah a. znial gaeri ei der unter Nr. ) den 2. Ayri . ; z * = . 1 ;
auf Blat ol, betr. die Firma Webel s 5 46 3, 3) Forderungen 1663 46 20 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ober⸗ Königliches Amtsgericht. Mecklinghäuser . Aigle, Amtsgericht. der Sienststunden des Gerichts jedem gestattet In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein
Verlag Dr. Abel Born in Leipzig: Dr. 4 Brennmateriallen 200 ½νι, 5) Maschi d . = * 9a Abteilung B eingetragenen Firma Ein e üs , , . Bir e e ge ral, Badustrie Retiengeseschast wetter ,. ///
phil. Heinrich Julius Paul Abel ist als Gesell · Dampfanlag Berri ö 6 mm, n, ,. X Igregi b ö after ausgeschieden. 7) Materialien 1450 M, 8) Mobllie di etrieb und die Ugterhaltung iner Da mpfschiffẽ⸗ In das Hande zregister Abt. 6. wrde heute unter in Giegen ist heute hermerkt: Dle Gesamtprokura js r 147 l z ch r greg en ngo. Zen n ende. Ttfften e e ,,, ,, 1 . ö, ed n, mn ich n eich 3 ne ,, nn, nugh ers. ö n , Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lz 3. B. an Passiwen: S578 M 12 3. Die Ab. n, m ., i , m, bin . des ene n **. Wit *in 6. iel pen: Wem? Kaufmann Karl Fifcher in Siegen ist der. Paus in Wetzlar solsen es Inaetragen. Die Ser der Genossenschaft: ehen. er Spar · Genosfenschaft mit beschräntter dafi sich mit Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 3927 gleichung der Aktiven und Passiven ergibt einen er, r erde d ,, , ö . de, Loui ) gestalt Gesam hrokura erteilt 3 . itz Gesellfchast ift äufgelöst. Der bisherige. Gesell. ** 1 6 n Hand . . n Bei der Rank Konsumomy Gesellschaft Reinwert von 21 214 Diese Sacheinlage wird stein und Carl Loren! von Koblenz Ste vertreter Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation gekleideter n gemctnschaft ,., Duc h 5 ert Franke schafter Jngenteut Carl Danse in. Weßlat füher. ihn . 5 Vo ac n d aus etreten und w. 1 n. ; . 231 te Wohnungen n * ens er- mit beschränkter Haftung in Löbau W. Pr. zum An chlags preis bon Al Co Mc guf ir * 090 . für Ersteren dessen Ehefrau Gertrude eb. Seiler Puppen. in Giegen de Ce en e fh zz [,. . unter der bieherigen Firma alt 8 i. 6 2. aft ichn, etreten ist n e, ö. . . . nn fn zu sst heute in das Handelsregister eingetragen; An betragende Stammeinlage die ss Gesellickasttts ger; bon Dberlahnst- in, fär Karl Loren; an nn Her. Schalkau, den 6. April 1806. Sicaen, den g i 1 ineltaufmann fat. g. * chh ä öh d . April 1896 ; ; . 2 . u ve afff⸗ Die von Der * * 23 ö n . ist . 5 n n n m, mann Kriens von Oberiahnftein. Der Gesellcherts⸗ ; Herzogl. Amtsgericht. 8 4 . 3768 33 ö . Win liches Amtegericht. bon er gt r, . öffenfĩichen Bclannt⸗ Buchhalter Franz Jaroszewski zu schäftsfüh 5 4 1 ö i s ;. ĩ 7 andan. 1 — FF mmm, n 3 = Franz 8. zum Geschäftsführer Fessen Heschästsbetrieb. ein? Forderung don Coo . vertrag ist am 12 Januar 1906 festgestellt. Die Schmalkalden. 3761 * unserrm Handelsregister Abt. Æ Nr. 4165 ist wetzlar. 3778) Cxone, Rrahe. Bekanntmachung. . ö w
bestellt. Gefellfchaft wird auf die Dauer von je zwei Geschäfts⸗ In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 45, j ; J tsregister ist heute gtifop in Beiten und In das Handelsregister Abt. J Ni. 48 ait heute ar r ür l an, tee, ,
Töbau, W. Br., den 8. April 1806. zu, welche von der Ssellschast wit den fte Pähren Futch zwei Geschsstzfäh fen m 5 folgen bene die Fir Alb reg Pr.. ssi bernd . 1 — j zwei Geschäftsführer vertreten mit der Firma Guftav Wolf in Schmalkalden) folgendes ö Königliches Amtsgericht. ö 3 r, en. 3, n ie daß jeder allein äber Beirägz bis zu eingetragen worden. Der Kaufmann Gustav Wolf . Di . . Albrecht Risop in n,, ö. 4 n,, äoronowie, eingetragene Genossenschaft mit mat ausgehenden werden, unter Nennung desselben, j reißig Mark ju verfügen berechtigt, bei höheren Be⸗ bat das Geschäft auf den Kaufmann Ernst August elten eingetrag r; eyler dahier unter der beschraukter Hafipflicht zu Crone a. Br. ein⸗ von dem Vorfitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen
Lõssnitꝝ. 3745] preis von 4000 M in Ausweisung seiner gleich hohen c. ; ; n . J. Spandau, den 6. April 1996 f betriebene Handelsgeschäst an dessen Sohn ? . Auf Biart 199 des hiesigen Handelsregisters, die Stammeinlage in die Gessllichaft ein. tragen aber die Jeichnung beider Geschästsführer er. Wals übertragen, pandau, den 6. 1p isher betrieben. Handelsgschit ahn, getragen worden, daß durch Beschluß de TPeneral. durch das Groß. Grauer Kreishlatt., Willenẽ. Firma; Erzgeb. Metallwarenfabrit Seidel G II. Veränderungen eingetragener Firmen. 6 . i, der Geschäfte führer wird Schmalkalden, den . Apzi. 1995, Königliches Amtegericht. Abt. 5. , 6 ,. e. 6 Um 70. Mär; 1856 in Abänderung erklärungen de a n, fũr die e rf m R ,,, e , Autgect wt, , TS r ger delzregister Abteilugz 3 in liel be werten Firmz fol iin wir. , des ee, ws ge seres üben t e,. kern e, we, ne , .
, . ö ö . Wetzlar, den ln. Matz 1306. , , 3 tapeten enn, ir, W, öidam tte zmer,
worden, daß der Werkmeister Emil Bernhard Seldel mit beschränkter Haftung. Sitz: München. ? * ; ö . Es werden vom Gesellschafter Philipp Weller sein ; ĩ j 16 einget Firma: Treffurter Zi⸗ ; Apri 6. h In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 7 bel unler Rr. 16 eingetragen, Firma 3 Königliches Amtsgericht. Erone a. Br.; den 3 pril 16h 3) Wilhelm Barthel 15. sämilich in Bůttelborn.
, . in die , , ist. , . Karl Lang in München. 2 gelb ente Geri echt an Cen Schiffen een, , ves n 1 m e , . i eich ö 7 1 ö * 2 1 9 ö e ö z J S * . 0 an . erma mn nr 9 ö . 2 imnitz, am 7. Apri Gesellschaft für christliche Kunst, Aus er Firma Schneidemühler Kalkwerke Gesell garrenfabrit. wies dad en. 3780) Königliches Amteg: ch Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wãhrend
zn as ö : Mofsel“ nebst dem gesamten Inventar, einschließli schrã ĩ * U ; itter, Königliches Amtegericht. stellung und VerkaufsstelleE, G selschaft wit 33 schieflich schafsä mit beschräutter Haltung, mit beg, e. resurt, , Habt. Hermann . Deffentliche Bekanntmachung. Dierꝝ. Bekanntmachung. 3786] der Blenststunden des Gerichts jedem gestattet.
ö i, e , , hbbeschränkter Haftung. Sitz; München. Ge der Landbriscken, sowie die von der Wasserbaubehörde in Schneidemühl eingetragen worden: Die Gengral⸗= Faufmann in Blemen; w. Lübeck. Handels register. 3747] schaäftefü z erteilten Brückenkonzessionen als Einlage auf das n * urt, den 7. April 1905. Handelsregister A Nr. 503. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Groß · Gerau, den 5. April 1806. schafteführer Leopold Wiesin ger gelöscht., Neubestellter berfammlung vom 25. März 1996 und der Auf Teeff Izniglicht⸗ Amts aericht. Die Firma Georg Reinemer Wwe, Wies Ne 19 dle durch Statut vom 15. März 106 er⸗ Greg h Wmtegericht.
Am 6. April 1906 ist eingetragen worden: G schsftéführer: Georg Atter kofer, Buchhändler in Stammkapital gemacht zu dem seitens der über = sichtsrat haben den früheren Gutsbesitzer Hans f ĩ 52 e. 2 rm 2 Busch und J. T. München. 6. ,, . ,, Geamt. b. Fehrente il aus Schneidemühl-Hammer als zweiten Treptow, Rega. 3771 baden. ist erloschen. 2. April 1806 r. e, n, ,, Hann. Münden. Betanntmachung, 37951! n Wü, gears, dhünchen. l , , des. . r In unfer Handeisreeister Abteilung . ist bei der wih fe f rr n , wübieilung 12 r Gen ossenschafisregi ter ist ur . t er os 6 Erenllanaft in R Geände te Firma: Isaae Rraunschweig. — 35 nc ft . f ung auf die Stammeinlage Schuneidemühl, den 6. April 1906. un! Mie R, eingerra enen Firma Zementste in. Königliches Amtsgericht. eilung 12. ta n nich * e me mn greienbiez einge. Firma Molkerei Dransfeld, eingetragene Ge⸗ 1 . . G, e,, . . in Firma 3 Meyer * Hirsch. Sitz München. Pro⸗ . in, . ö, . Königliches Amtsgericht. pri Bleudarn, Schüttler Daumke in Wildungem, . ; 3751 Ee, wren noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in 6 Gesellschaft ist 6 Ki Firma ist er⸗ . ,, , Kon igliches e elch . dels regist de h . keptom a. dt., am z. April 1806 feln e ei Neu , e e le gf aur in egen tand. des Unternehmer i dern Petriek ve, , . , vom . , . 1 ehm * 4 . , z . n unser Vandel register wurde heute eingetragen, etragen worden: . ĩ = aft cke: = ; , T m, d, men nn , . Hie e, i e . aun lor Ʒofer h r,, 6 er ge , i Ce. e,. eñ geregnet in Zementsteinfabrit Schüttler n e n, gr leffersf bd t . 3 ,,, e, n, n . Statuts der Zusatz ; . = e folge zens gelöscht. 3M ö ) er Nr. 5? Söhne von otten na ießen v t de. geã ; ? , . J 6 z gegehen; j 2 der Kaufleute Juda Jullug e 6) Kranseder Cie, Sitz. München. Offene die Firma Georg Uhr, Oranienburg Inhaber: Schotten, che 1906. ⸗ 2 e , . 5. April 1906. Fůrstliches Amtsgericht. Abt. II. * w w ga Die Beteiligung eines Genossen auf mehrere 2 wn g ; 23. . 9 366 g. ,,, . auf dei, Runmehãgen Allein. . ö. , . esitzer Georg Großb. Hess. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. loo 9 die gh ene litter de Herftand Kind; h Wilbelm ge e . ist julässig. Die höchste Zahl der st inhaber: Franz Kranseder, Phototechniker in München. nburg eingetragen worden. schwei dnitn. 37665 Treptow, Re * 3770] Bekanntmachung. Robs ö, Vindbwirt, , 2) Kars Thiel Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen
erloschen. Die Prokura des Äugust Wegeler bleibt besteh Oranienburg, 30. März 1906 8 zregi Abteil d k betrãgt dreißi Die Raufleute Juda Jullus Mecklenburg und 12 gust se,, nn,. a ef; e e we Im Handelsregister A ist heute bei der unter ister Abteilung A ist bei der In unserem Däandelzregifter Abteilung, A wuůßde mann li, Landwirt, Stellwvertretz. des Ve; a, 7) Johann Meyer. Sitz München. Johann Königliches Amtsgericht. Nr 30M T ichneter Fir md Gebrüder S. üer In unser Handelsregister Abteilung if er heute eingetragen die offene Sandelsgesellschaft unter vorstehers, 3) Friedrich Wilhelm Römer, Landwirt, Dann. er, ů
Willv Mecklenburg in Lübeck sind in das Geschäft Georg Meyer als Inhab 5s Seit 10. Sep⸗ O Rerfannntma 375 nler Nr. 7 eingetragenen Firma Julius Plack in ;
onlich haf Fesellschafter ei r. Tals Inhaber gelöscht, Set go, Fer. ranienhurg. Bekanntmachung. 57 get SBSrt der Nied jf wDnitz. 1 ; getrag a 3 : ber Firma: *Chriftian Strunck . Sohn in sa
als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. tember i904 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 . a ede, wih⸗ ö , Treptow a. R. n n n , e , . Sprendlingen. ; . erfolgen unter der Firma im Heidelberg. er fe schantgre ßister n; w. tsregister Band 1 O⸗-38 1
Dle Gefellschast ist eine offene Handelsgesellschaft Jehann Bapiist Meyer und Albert ever, beide die Fir ĩ b, . . ᷣ daß die Firma je s ; ; ; j j f und hat am . April 1806 begonnen. Schlosser in . 9 J ö n, , . . . ustab Weereltig., lautet und aß it der an r n, n ür . affen en wandt , . n, n, , . ö ü. . 5 Heidelberger Volksbank 4 bei der Firma Emilie Mindemann Wwe. Höch c Kohlermann Gesellschaft mit be⸗ ein getragen worden. ö schãft , g, Die Gesellschaft hat am 18. Ja- Röüstnann? Und Ingenieur Gustar Merettig in 2. Jean Strunck jr. 9a nnn, und, Zeichnungen für Tie Genc en s ch tn erfolgen ee. nn, n. Geno ssenschaft mit beschraurter 9 ö Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich schränkter Haftung. Siß;: Miinchen, u, Sranieuburg, 3. Apris 1606 ,, 3. April 19806 Trepte a. d. debabe, Ger rm g. belle di Sr endlingen. , nf nn in' gelbelberg bene cnzeiragen 63a Y ehr zn 3 r riedrich lösung der Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß Köuigliches Amtsgericht. zr liches Mutge eri ht Treptow a. R., den 6. April 1905. Die Gefellschaft kat am 15. Januar 1906 begonnen. Zei schieht in der Weife, daß die Jachnenden Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9j rr, * ü gel lagcselnsest . ,,. . n , der bisherige Ge ⸗ Oranienburg. 3755] sehweidnitn gliches Amtsgericht. ö Königl. Amtegericht. e, e, ge batte we r . Bau⸗ 9 ö, & n fe c ft ihle Ranenzunter. 22. Mär 1906 wurden die 85 27, 30, 35 und 45, S. * J. Brüggen ia Lnbec: ö Die Firma Ferdinand Dalchom Nachf. Im Sandelsregister A ist heute eingetragen: a. bei velnen, Rr, Hann.. 1Ulz37721 maierl alien, Dinges; und Khöttermittelhandlung. scheht beifügen,. . ; des Statuts geändert, Die Prokura des Hermann Tegtmehyer in Lũbeck n=. 5a he, e. . . ,,, her . HDandelsregister Ab. der unter Ny. 3. were schne en 6. Barchewi 2 , ö . . r n Teich Di ig r der Cine der ene e ner, . 1 ,, nn, dae nnn , nn,, e e ne Se ne fe W Eo, in chte nin; Di nrg, e, w, ö ö u,, Geribtt kern, ( . , me, de, lzs90) a ., n ,, wr in Firma , , . , g , mit dem Koͤnigliches Amtsgericht. ben enn, . . Din, ie,. He. ein eg 29 nn, , Die Nr. 124 des n dee nn, in, ' Cie, den 29. Mär! ö ; e,, gere. e. le Gefenschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge. 10 f t r ö e,, les o) . e rn gl e in Säwelbnft. i. ring er. argarethe Jürgens in Ücizen, ist aus der ell. tatung, R ei gelte en, Fo ie, le, , . Königliches Amtsgericht. Eisemrother Spar · und Darlehns affen. de, , , e Rudolph Ludwig in Lübeck ist n , n m , ne m ,, In das Handelsregister ist zu der Firma J. Lang ⸗ teilt. . i ist jetzt elde lf 2. n . ö . , , . 37 3 r . Rachfoitzer / in Zerbst ist Eisenach. . 3787 verein; 2. , . mit m ö ner , Abt. VI] eschäft München. Hauptniederlassung. Zürich. . w,, 2 ncbergang auf den Hans. Am ch , Inhaber der Firma. Die Gsellfchaft it aufgels. beg. hn e. rn 1896. Bei den Konsum. Verein Cise'a ch, eng. besg ,,, gen, znr ist J n, ,,, Ecwemigz e , n drr UÜerern' , ge 1gsß Kö igliches Amtsgericht Den ih Ante gericht ö, er r, nr, e g. D e , n nn be rü . andelsregifter. 74 n m 25. September eschlossene ö ᷣ s n enach wurde heute unter Numme ; 65 ; ; e, ,n r fr,, renne ve. n Großberglichez Amtsgericht sehweintuart,. Belann machung 55 ve ,, m, n , , n 36 6G tsregi Hie n, l,, ,, ,, , ,,,, J ei, ne e ese, w en , e, ,. ,, DMDMVenofenshafteregireeer getragen: n ö 2 tundtkapita eträgt nunmehr 1 ⸗ ö — weinfurt. . 3 . ; orstand ausgeschieden und an seine e ö f 34 Gen 2 ö ; . . 5 z j ; tter tu Bockum. Altenkirchen, Wester ald. 3887 Kgl. Amtsgericht. Die 3 ö eghoscheg j won, . , 46 ,,, . 1 . , . in , , . e, , iz rr. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Schlesser Hugo Kallenbach daselbst in den Vorstand not. ea ,, beir 3796 nnn, m, e . 64 iu ih did lia Genusimittel⸗Vertriebs⸗ Gesell. ist beute eingetragen worden; J , . i er, hei d len e r. und Verkauf von Immobilien, Bau von Billen und schaft ,, , , . 433 . 1 den 5. April 1906 Darlehens affen. Verein Wüstenseibitz. e. G. nebur. 3715] schaft nit beschrãnkter Haftung. Sitz. München. Der Inhaber Kaufmann Emil Groeßler in Pirna besitzer in Geldersheim. e, n,, ln damit im Zu— He rr, ug ra rn se. . Dig Groößherzogl. S. Amtsgericht. Abt. ö. 2 . 3 1 1
In das Handelsregister A Nr. 218 ist zur der zftgfßririn Glif ĩ f ist ausgeschieden. ; mmenhang . Dorette Amelung, Lüneburg eingetragen: ,, te n , n , Das ren betragt 20 000 46 Spalte? 5. Der Vorsteher Wilhelm Weber aus Elbing. Bekanntmachung. BDeifitzer im Vorstand—
mg mel ; Der Kaufmann Waldemar Friedrich Gustab Dumm Inhaber: Kaspar Dömling, Kaufmann und Seifen—⸗ . j f e ister i te bei der JJ *,, . , ber, , n,, d ee, , ee. ten ba e ee, en ö, e,, a g n n, n eä ,. Kaufen nn selsgaeer nee erer esenschleben änderte gicht führ zie in Betrieb des GeCchäfts, begründen hab' „Eduard Lutz. Sitz. Münnerstabt, In ; Kum gzesenschaftgvertrag ist am 30. Man 1506 Keher mn when Crwählt ee dern Geo ssenschaftsbäckerei Eintracht für Oft. FRgl. Amtsgericht. ,,. . . . u 7 iebe des Geschaft Firma: Parkettfabrikt München Lincke Co. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen haber? Eduard Lutz, Buchbinder in Münnerstadt. 53 esellschaf ts vertrag . ð Are i n, Len J. Aprit 150. und Westyreusen, eingetragene Genoffen· Hoyerswerda. pe, , ,,, ang der in dem Betriebe des Geschäfts 13 Gernerbräu München, Anton Neuhofer, auch nicht die in dem Betrlebe begründeten Forde⸗ II. Erloschene Firmen uf . den 4. April 1906. ztznigliches Amtsgericht. schaft mit beschräukter Haftpflicht in 29666 6 . . au 14 * 11 Geschäafts durch den Emil Meinshaufen ausgeschlofsen. München. Mit Gesellschafterversammlungsbeschluß Bie Firma lautet künftig: Sächfische Strohhut! 3 „Friedrich Büchner“ Gerolzhofen Königl. Amtsgericht. Augustusburg, rasen,. z783) HJir. 11 des Registere) eingekragen, daß Walter „Spar. und Rare nskassenverein E. G;. m. 66 .. 6. ; — . ; . — ⸗ 2* ö dem Vorstand aus. u. S. zu Uh ft eingetragen worden, daß der Gast⸗ Lüneburg, den J. April 1966. Königliches vom 21. März 1306 — Urkunde des K. Notariats Manufaktur Gustav Damm. 3 „Ludwig Lu,. Sitz aide ere ; vim. Donau, . mfegericht Ulm. a e n 2. 137 e en r , . . . ke it a ö Emil un g . Haschke zu Uhyst aus dem Vorstande
Amtsgericht. 3. München JI G. R. Nr. 1517, ei Pirna, den 6. April 1906. w t, 6 l 1906 n' das Gef. F ⸗HR. II Nr. 282 wurde heute zu j zusler J c ch eingetragen am Schweinfurt, 6. April 1906. 3 6 Feuerwehrgeräte unter der Firma Fonfum. und Sparverein für Ble und ders Dreher Hugo Arndt von bier in den . D n . nd a .
MNalmedꝝ. 3749) 7. April 1960s — wurde der Gesellschaftsvertra Das Königliche Amtsgericht. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. der Firm: Vereinigte ß z . bie figen Handelsregister Abteilung A 1st heute mehrfgch insbes. bezüglich der Firma, 6 2 Pirna. 3766 ; . sabriten Magirus, Ewald K. Lieb, . n 4 en,, ein gr ren wi er eren z en 1905. Hoyerswerda, den 3. April 1996. 5 6. . i 5 9 25 3 25 66 Jos. Preim, mehr lautet: Gernerbräu, Gefellschaft mit be. Auf Blatt 311 des Handelsregisters für den Land Verantwortlicher Redakteur: schaft mit . Daftung uim u. Berlin , mlt dem Sitze in Algustus⸗ Königliches Amtsgericht,. Königliches Amtegericht. 2 . w e, n e . . nn , , , — berirk Pirna, die Firma Papierfabrik Köttewitz, Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3. 1 I r . fern in Ulm, ist als weiterer burg eingetrahen keorden. Gemtnd, Ei en. ans] Karisrune, Baden. Bet gnutmigchung, Js 38 Firma ist erloschen. ,,,, i, , ,, — , . . ,, Kinn Verlag der Expedition (FJ. V.: Heidrich) in Berlin. pier if 6 3. en eh, dis Firma in Ge. Gegenstand des Unternehmens ist: 31 das di, , , , 66 87 , ö 2 1 — 21 9 h ö, ü 5 * . . . 1 f ; j 2 . 1 i ĩ 2 i ö e * a2 * * 8 9 Malmedy, den 6. April 1906. Iweigniederlafsung; München. Prokursst: Rechts⸗ Richard Andrae infolge Ablebens ausgeschieden ist, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ineinschaft nit einem der übrigen . a ö. n , . err fe heft 23 en ee sch rankter kassenverein , r , . G. . ̃ ottlie o
Königliches Amtsgericht. 1. zawalt Dr. Ernft Schön in Läbeck, jeichnungs. J daß Frau Sophie Luise Rosa verehel. Weller, geb.! Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32 güstig mi zeichnen und fa hertteten. J j i . . / — . . 66. ihr? Verkauf im kleinen an die Mit⸗ Haftpflicht, ; KRnielingen eingetragen. . 6. ö ö Klöß. ; 22 3 2 e nr ert! Vertreter; Vat! Statut datiert vom 19. Mär 1906. Gegen ⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle
3797
begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Sitz rungen auf ihn über. 1) „Otto E. Winkler“, 6 Mun erstadt. 6