1906 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

engstenb. Msch. 8 3 8 Wag. . Hermannmůhl. 8 6 Hibernia Bergw.

Nr. 1 - 7620 .I nn m.

ilpertMaschin.

94 Osnabr. Kupfer 1.1 Ottensen, Eisw.

abg... aucksch, Masch. ; VA.

Ges. f. elekt. Unt. 4 et. bzB

do. Do. ul. 17 565. 355 Bezugsrechte. 1 9 Görl. Masch. X. 9. . 7 1063. 606 Berl. Anhalt. Masch. 17, 40b3 S. ö 46 3. 19 (. * ) an, e nd. 1 Feldmuhle Cellulose 6, bez . 6. ö. 3 dg en . ansa Dampfsch 5 * =

—— *

i . . . .

5 fire, ö, 10bzG. BSergb. H. . 2 e. u,. .

1 sihi. riptis Porzellan S396. . 19 3 * Riener Ünionbank 2,/00bz. Hasper Ei. uk. 10 51 . arm. Masch. 17 ist ah .

Berichtigung. Vorgestern: Hildesh. 14 8 taatsan EJ rd wirr dö. Well. Ind. 6 biG, 1 ö.

estr. Berichtigungen irrtũmlich, = Gestern: hein Gr XVIII 998,75pb. Müll- heim, Rh. 40 St. A. 98, 40G. Berl.“

dichtenb. Terr. 14466 G. Hengstenb. Masch. e. Ravensb. Sinn. 129et bz G. Aue Rostanstalten nehmen Gestellung an; fur Kerlin außer Insertionspreis für den Raum riner Arnckzeile 30 9.

e e. j ] ,, te nimmt an: die Königliche Expedition lbernia 4 oο konv. Obl. 102biG. Bezugęr. den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren fur Selbstahholer 1. dann 8

dire, ern re nl. auch die Erpedition s W., Wilhelmftraße Nr. 32. ,,, . . Einzelne nummern kosten 25 5. , mid nn gt rens schen Ktaatarmet gern J

Hirschberg. Leder . kv

1 Ver. Harzer Kalk chster Farbw. 20

Vr . Köln. Rottw. V. Knst. Troitzjch Ver. Met. Haller do. PVinselfab. do. Smyr - Tep do. Stahlwerke ven u, Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad jetzt Vikt⸗ W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch. do. neue do. V- A.. Vogt u. Welf Voigt u. Winde Vorw. Biel. Ep. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. Wfssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth... Wernsh Kamm do. Vorz. Weser Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Wefsteregeln Alk. 123 do. V Akt. d5bzd Westfalig Cem. Ils. J5bisG Weft Draht, 3 26.25 do. Draht · Wek. 230, 099b3z G do. Kupfer. 1359050 do. Stahlwerk. 9 0M G Westl. Bodenges. 143 9Jbz6 Vicing Portl. . 3 175.33 Wickrath Leder 157306 Wiede, M. Lit. 224. 80 bz Wiel. u. Hardtm. 83.506 Wiesloch Thon. 111, 90b Wilhelmi V. Akt. i. 9. i 12375 Wilhelm hütte 15 90obz 6. Wilke, , . 271,00 ei. bz Wslmersd. Rhg. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Malzerei Wurmrepier Zech. Kriebitzsch

eniger ! etersb. elktr. Bl.

121121

ir . . . . . . n . . ö ö 2 n

1 9 * 0 3 Hörderhütte neu 9 do. St. Pr. Sit as. 8 oᷣsch, Eis u. Et. 12 oͤrter · Godelh. 9 offm. Stãrkef. 12 of nann Wagg. 18 otelbetr. Ges. . 1

9

2

5

14

12

8

0

0

35

d Dre . = m m. .

0

; . opt. J. I 0 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein⸗Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst.· W. . do. Spiegelglas 109625636 do. Stahlwerke 212.909 do. i. fr. Verk.. 130 2536 do W. Industrie 137, 00bz Rh. Wstf. Kalkw. 265 00 bz G do. a, . 26 50 bz Rheydt Elektr. 25, 006 Riebeck Montw. 151 50bz6 Rolande hütte 153 756335 Rombach. Hütt. 128, 00b3 6 i g 58, 00 bzB ositzer Brk.· W. 272,00 bz G do. neue 353 00 bz G do. Zuckerfabr. 8 Rothe Erde Atm. 87,506 Rütgers werḱ . J 70, 006 Sach BöhmPtl. 19 —— Sãchs. Cartoenn. I N10 G Sãchs. Guß Dhl. 12 37 25bz G do. Kammg. V. A. 172. 60bzG S- Thr. Braun. 268 M0 bz G e 1 ĩgdl h Gh 12560636 ri 35 bz G das oh bz G 08, 0b G t 1565 715b3G Saxonia Cement 2 gb; c Schäff. u. Walt. Ii 35 et. bz G Schalker Grub. 130 256 Schedewitz m 288,006 Schering Ch. 5. 25, 10bz G a, V. A. i444 5bzc Schimischowęt. 35G Hh ß sc Schimmel. M. 185 Sh bz cd Schler Bgh Zint 218493 do. St. Prior. Ii sha 7, 60bz] do, Cellulose. 106, 15 bz do. Ekt. u. Gasg 160,900 wo..., 1II175bzG do. Kohlenwe 7. 30bz G do. Lein. Kramsta 118 7156 do. Port. Zmtf. Schloß. Schulte Hugo Schneider Schon . Fried. y Schonh Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. ; Hermann Schött 19,5606 Schombg. u Se. 151 65536 Schriftgieß Huck 300,99 Schubrt. u. Salz.: 115.106 Schugert, Elktr. 103,00 Fritz Schulz jun. 289,00 bz G Schulz ⸗Knaudt 1398 330 bz Schwanitz u. Co. 33,806 ESchwelmer Eis. S3*L ä 75bzB Seck, Mhl. B... Seebct Schffsw. Max Segall . Sentker . . Siegen Soling. 13596 Siemens C. Str. 111,25 bz 6 Siemens, 86 1 138,50 bz G Siem. u. Halske 138 65 bzc; Simonius Cell. 299. G bz Sitzen er or Ibß 35 bzG SpinnRenn u. 145,00 b G Sprengst. Carb. 1 130 406 Stadtberg Hütt. 10232 6g Stahl u. Nölke ö Ho bzB. Stark: u Hoff ab. 2606 Staßf. Ehm. db. 151. 35bz36 SteauaRomang 16, 606 Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte. do. Elektrizit. . do, Hullag gb s St. Pr. u. Akt. Den Stobwass. Eit. B Nüner, Gumnn 1. . S. Stodiek u. Ko. Möller. Speises 183 Stöhr Kammg. n D. * Nauh. sauref. Pr. i. E. fr. 3. up St. 8 5G Stoewer. Nãhm. Ney tun Schiffw. II 5 4 11 Stolberger Zink N. Bellev. i. S. fr 3. pet. z Gbr Stlwgc. X. Neue Bodenges. 38 3 4 11 142, Str Syl S. P. Neue Gasgs. abg. 8 514 17 102,256 Sturm Falzzgl. Nene Phot. Ges 12 4 11 132256 Sr e hr. N. Hansgv. ig. oD fro * p St. 15706 Sdd. Imm. 6 G Neu rd. Kunst A. do. I5dbdαν(St. jetzt? N. . A. 31 37. 50 b Tafelglas.⸗. Neu⸗Westend . 3152 Telflenb. Schiff. Lo. München ͤ Tel. J. Berliner Neuß, Wgg. i. q. Teltower Boden Neußer Eisenw. do. Kanalterr. Niedl. Tohlenw. Terr. Großschiff. Nienb. Bz. abg. Terr. Halen see i. Nordd. Eiswerke Ter N Bot. Grt. do. V. A. do. NM.-Schönh. de. Gummi. do. Nordoft .. do. Jute · S. Vz. R do. Südwest. do. do. B do. Witzleben. do. Lagerh. i. . Teut. Misburg. do. Tederpappen Thale Eis. St⸗ P. do. Syrjtwerke Do. do. V- Att. de. Steingut . ö.

otel Disch .. ö. Werke

üstener Gew.

do. neue Hüttenh. Sinn. Humboldt, M.. Ille, Bergbau. Int. Baug. St. P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

= . R m m

1. 1.1 17 1 1.1 1 141 17 17 1.7 24 1.1 14 1.1 14 1.1 1.1 17 *

t . rr

I= 21

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich I M 50 3. ö

O2

ohenf. Gewsch. owaldts⸗Werke . üstener Gewerk se Bergbau.. Jessenitz Faliw.. Kaliw. Aschersl. .

Bergb. . i /

Köln. Gas u. El. 4. s g. *

Rona dubw. nl I Io ** i. en 3 19006 König Wilhelm. 1. 8 de nd Attienbõ 8 Königin Marienh. 1 Founde u rse.

s ,, 1 147 —— . Berlin, den 11. April 1905. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Obersten Nicolai,

,, 14 li Die Tendenz berlchte der New PVorker Ordens verleihungen ꝛc. schen Infanterieregiments Nr. 7. er Fürstlich Lippischen silbernen Verdienstmedaille:

l Ko. ib 4 1.1. ; 2 den Sergeanten Ringe, We , u. Ko , a e e bi Börfe veranlaßten heute die Börse bei des Ritterkreuzes erster Freitag . g nzel, Wegener und

z 461 Gröff nung des Marktes zu einer gewissen D s Rei 64 . . dau lui ii 6 1 di geh n, wette nr, en n , eutsches Reich. desselben dem Unteroffizier Pieper, Lederf. Evck u.

keit der Umsätze einen gewissen Aus- i i cht ; dem Obersten Freiherrn vor Stei sämtlich im Infanterieregiment Gra ü Straffer uk. g 16 ag 4. druck fand. 2 dic Richtung ,, eine Ermächtigung zur Vornahme von Sstheim, Kommandeur des Großt ; J Dennewitz 6. . Nr. 55; .

gere sgr. vt. I 153 17 117 lig ĩ it ö te . ö. auer nils . . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesell⸗ 2. al des Offiziersehrenkreuzes des Fürstlich Schaum— Sothr. Vrtl Cem. IG 43 1. auch nicht ju verkennen war, daß die schaft Minen von Buchsweiler in Buchsweiler. mandeur des J. Badischen F . almuth, Kom— burg⸗Lippischen Hausordens:

Honise Fiesban; gg * Tendenz einen festeren Ausdruck annahm. dem Oberstleutnant H dem Dberstleutnant Hr aun, Kommandeur des Mindenschen

.

e S T m, wo

m . . . . m

k 2 *

—2 t = m

x do. Vorzg. . Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. 10 Kapler Masch. 8 Kattowitzer B.. . p 6 1. 2

11 èI SQ 28S S863! & R O I 8.

C = r r 21 . C1

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

o] SJ IIA 0

S 86 Ma

1

11

Keula Eisenh. . 4 Keyling u. Th. 6h Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 2 Köhlmann, St. 18 Köln. Bergw. 25 do. Gas · u. El. 5 Köln⸗Müsen 9 Kolsch. Walzeng. 9 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 9

do. Vorzg. A. 9 9 Kgöb. M. VA. i. E. i0ol do. Walzmühle 9 do. Jellstoff 16 Königsborn Bg. J 7 Konigszelt Porz. 9 123 Körbisdorf. Z. 3 Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 15 4 Kostheim Cellul. 12 15 Kronprinz Met. 25 Gb. Rrũger & G. 9 Kruschw. Zucerf. 1g Küpperbusch .. 12 Kunz Treibr... 8 8 4 Rurfrstd. G. i. . o D fr3. np. Kyffhäuserhütte 29 Lahmeyer u. Ko. 5 Layp, Tiefbohrg. 30 29 Lauchhammer . 5 8 La arahuütte . 11 10 do. i. fr. Verk. Leder Ey cku. Et ir i Gummi deopoldgrube ..

21

= Om O0 ( , o Sn

= r . . . . . m . m m 2

8 11 = = . . . .

D

000

28 1

N tp.

—— C OO d de ——

SM de

C WQ. - 2 t, - D = = 2

2 —— ——

—— 211 ö

w —— ——— W 133 r, , 1

GS * = —· 0

SSS g SI 1 0

Sudw. õwe u. Ko. 4. z n . 1. n. bern! 1

WJ re wre, oer , ,, , , erb e .

Feb. Ten 7 , . Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem LOberstleutnant z D. des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: Manne mannr. i653 46 ]. disfont 3j. sonstige Personalveränderungen. des Landwehrbezirks Freiburg, dem Hauptmann Reinecke in dem vorgenannten Regi—⸗

144 65bz 63 MNass. Bergbau. . 1944 1.4. ̃ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 der Gesetz⸗ dem Oberstleutnant z. D. ö ment;

081 =

C de e Ce de

8. *

x L- 2 ö

2

268. 00bzG Mend. u. Schwerte 19 4 ; ĩ , i 1 sammlung. depots in Rastatt;

Ss bid, WNülb Berg.. 1. Erste und Zweite Beilage: des Ritterkreuzes erster

. hrs Neue Bodenges. Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen dem Oberstleuant z. D. Fe t 8 illeri 91 k K

do. do. . ; Jeitzer Maschin. hr 5ßhbric. Fo. Gasges. ul. Os 9. Marine. depots in Karlsruhe e . 317,75 bz 6G ell ftoff · Verein. 7106,90 Niederl. Kohlenw. 4. ; Vroduttenmarkt. Berlin den dem Major Fähnd orff i 2 ; dem Hauptmann Freiherrn Hofer von Lobenstein im 1063.75 stoff ö. 1 320, 00 et. d. Eisw. .. 4. ; 1 7 ( lor ] im ; ; ; . z ; 8339 . 36 20 oo et hi6 4 3. 6 1. 11. April. Die mic e etz Presse korps, 1. 1 Badischen delbgrenabierregiment Nr. 109; sowie G 5obz Obligationen ö 4 . waren (per Joho Kg) in Mart. We lzen, dem Major Melchior im des Königlich spanischen Militärverdienstordens

215 ssen⸗ Normalgewicht 765 185,75 186,75 ; 1 2336 6 ; j 32 4 ; ö iuduftrseller Gejen chaten. , e, , . Seine Majestät der König haben Allergnädigsz geruht: reginen gin rich - erker Klafse:

Ia, , Dtich-Atl Tel gt. 1417 Loh oh et bB do. do. unt. 1g bis 190 189,55 Abnabme im Juli mit dem Bankier Robert von Mendelssohn ; dem Major Becker im dischen Infanterieregiment dem Hauptmann Grafen Finck von Finckenstein, 161696. Acc, Beese u. Fo. iG 1.4.10o34uB. Drenst. u. Koppel 2 Mehr. oder Minderwert. Fefst. den Roten Adlerorden dritter Klaffe mit i emen . Nr. 113, . ; ; . Platzmajor in Potsdam. ; ,, A.-G. f. Anilinf. 6. . r. Patzenh. Krane,, Roggen, Normãl gewicht 712 g 1567,28, Königli Rrone dem Major Rei ser n s chen Infanterie⸗ . ; . 8 pfeffern Br bis 16575 Abnabme im Mai, do. 171,625 e Karl Rüthnick zu Ketzin im Kreise Ost⸗ regiment Nr. 172. . .

ö e, an rm, , m m. 3. bis 171.50 Abnahme im Juli mit 50 im Kreise Of dem Major Schmidt! ichen Infanterie

ih 3 teen, w , r, fo obzs ; den g r n n ö . Heer. ber Minderwert. Behauptet. essö'r Dr. Wertsch zu regiment Rr. 171. w Deutsches Reich.

. & s Ss S]

ferner:

—— * 6 K

= . .

. = n = m. ——

n 8

= S 3

8

Cx CO ——

e e, , , . m. m = m. m. .

do. 5 Leyk⸗ Josefethal Lingel Schuhfbr l dw. Swe u. Ko. 10 Lothr. Zement. 5

do. Eis.dopp. ab. 0

do. St. Pr. 2 Louie Tiefb.abg. z

8

d ; w CO —— * - —·

V 2 22

* Tr . =

D 365 2281

.

O Se , ,,,

QW D . - Q 0 - De SD

r d , m .

—— 21

= = m m . m.

JJ , , n ,, e , , . wahren See acht dere er sa , sen. Pertland 17 6g Wh Wet. . 4 nahme im Mai, de, 1636 = 15665, ; ̃ ubahnbetriebain better g. rl , gen zu, Darn ö. ö eine Majestät der Kais ãdigf : ,,. Inhalt. . * 2. ö . R er eng, 117 nahme im Jul, do. Ioß 50 = 156,25 Ab- ö bisher in Frankfurt a. M., den bier . . an . 1 r nn. 1 geruht: ö (, , 6. k J rsertetlera wert we, h re,, , we g le. do. SJ. Pr. . po. 368 14. . ö 4 1. 63 , s,, . h. 23 bei der Eisenbahndirektion daselbst, und dem wehr r T d 665 ontf ort, Bezirksoffizier beim Land⸗ 1 ar , nn, er r m,. . * 9. . ? . I1.14. 2, . A. 2, 20 . . . j j l 3 er, , n J ö . . . . e , mi. 6 3 3 w enen e , Fo 5 0 eheimen Kommerzienrat Emil Jacob zu Berlin den König⸗ dem Major z. D. von Hartwig, Bezirksoffizier beim Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts den Charakter als

.

So e o

121

Lüneburger W. 7 Mark. Masch . J. 9j Mack. Westf. g. 17 Mgdb. Allg. Sas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Nalmedie u. Co. Mannh. Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel Msch. u. Arm. Si MassenerBergb. Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw

do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mix und Genes J Mhlb. Sec Dre n ll Mülh. Bergwert

*, : 2

dẽ e 0

do. . 111 4 . 2 = *

. 8 dy dai g (g 12 3 e G wa g . ii 100 Nr. Ou. 1 k k . Passavant⸗Gontard e , , . ,,,

323. 090 et. bz? o. o. 1.4. 50 : 45 ; 9 ö ; Ou. ; 6 ö r

lösch , Feil Luckenw Wil. iäößn 17 sigi, sc hermann Schztt I, iss og a m e , n n. . * m. geben Königlichen Kronenorden? dritter des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichen laub asse

Bismardhütte . . 102 4 1.1.7 1C0250bz Schuckert Elektr. 10 1.7 993896 Rübz ? für 1605 R it Faß 483650 esf 1b Ord ö ; ö e 191,25bz6 Dochum. Vergw. ß 117 Pino; B do. dy. 186 19. 110i 25 bz 6 ö für, g mit ? . . ; elben Ordens: Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat i ; i ö ih 33 Schultheiß · x. 165 2. 117 fig 3h bis 4850 4570 4569 Abnahme im dem Hauptlehrer Heinrich Oellers zu Geistenbeck im dem Hauptmann Weizel im 1. Oberelsäffischen Feld⸗ Heschäftigten Vize sonsul Die ist auf Den 6 geneget Braunschw. Kohl 153 n 117 3 do. sr jß3s 1 1.1. 165.66 Mai, do. 51, 56 - Si, 30 Abnahme im Ot- Landkreise M. Gladbach, dem Magistratssekretär a. D Julius artillerieregiment Nr. 15, Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 5 85 23 *. dn, , girls oben. Deharre ö,, gen er , mg Gen , nm n ,, n., gc. i. J. S 1 kenens Gia h. ids i , . : lugust Pusch zu Breslau und dem . stötun äürgerlich guͤlti eu ü gie Si Br 1. 17 101,196 8. 86 i r iosig endarmerieoberwachtmeister a. D. Franz Horn zu Bitterfeld dem Leutnant Vopelius im Ulanenregiment Großherzog , , n,, , . von . 165 4 1.4. 101601, 506 1 do. ; 3, 6 2. den Königlichen Kronenorden vierter ge Friedrich von Baden (Rheinischen) Nr. 7; deutschem Schutze stehenden . 6 23 ne. werk⸗ imonius Cell. . 105. 1 J ö ; ; J 1. h, ig 17 10308 Stein. Hohen salz. 159 4 1.1. rike. er ne. 3 . . Eygan zu Walzen im des Ritterkreuzes erster Klasse mit one und Geburten, Heiraten und Sterbefalle don solchen zu beurkunden. Calmon Asbest 10541 1.7 102,50 bz Stett. Oderw e 105 41 36 . Sch en er der Inhaber des König⸗ Schwertern d e s Königli ch Saͤchsischen lbrechts⸗ Gentral · Hotel J ii gn. 117 Stoewer Nah lichen Hausordens von Hohenzollern, rd . ; t. do. , e ig mach, unh 1910 i , . Berlin, 10. April. Marktpreise nach dem Gemeindeförster a. * Karl Ilgen zu Auringen

gCharlott Gzernitã 63a 137 siohstôc Stolberger Zink 1963 4 1.1. ; Ermittlungen des Linie dr. . im Landkreise Wiesbaden und den Schuͤtzmännern Kärl dem Major Lequis im Generalstabe der 14. Division; Bekanntmachung.

Eharl. Wasserw. 190 4 Teleyh J Berliner 192 44 1.. ö 6855 ; ; ĩ 3 = . ö m , g , 3 , a. ö 26 und Au gust Drews zu Berlin das Kreuz des des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Der Administration der Minen van Buchsweiler, . Stem. 8. euer g;, . ele Eich zr ide s 117 orb. Fönes Leb , w, ,,. Hehn enen g m geg i 5 Heffischen VeRdienstordens Philipps es Groß— ö k . 2 Unter⸗ 32 ord. 6 * at on tr Hi, sioj 56 10 FJirtelsorte 748 M., 17.42 . e Christian Conradi zu Dasbach im mutigen: ürgerlichen uchs die Ge⸗ , n, , z Untertgunuskreißf. den Schutzmannswaghtmeistern Wilhelm dem Hauptmann von ge, mr, ür n,, ,n, n. , ,, er,. , , r h un. .. 4 . ö = Fiöggen, gute Sorte) 1530 4, ene g zu Berlin und Gustgay Engelken zu Frank⸗ fanteriebrigade; gen, Adjutanten der 25. In⸗ auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 450 000 erteilt äs ge ,,, , , , nn l, m, . k ,, . . 4 3 den, , , . 385 = htoggen, geringe Sorte eikert, Franz Ren kel, Johan n Feh land und Friedri es Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzogli vom Hundert und eingeteilt in 900 Stück zu 500 C; sie sind . . , R n , f . 565 ö e g n . , , , . 2 i . a. M. dem , . Sachfen⸗Ernestinischen . 36 , . ar k , 190 . JJ . 66 2 los. hbz G do. 1565 unk. 1 17 10406 -. au Krieb. .. = Futtergerste, geringe Sorte s Maurerpolter Wilhelm T ; ö ; Straßb den Jo i

A. rp m Tausch zu Berlin, dem Schulzen Stra ur en 10. April 1906.

4A. 1

p.,

B D DTD So

Gier

. 2 ——

= = Dor -

SS Cd = * 3

R d en * do 63

298

2 2 ö

Ode = = . 2

Da s.

5 s e .

121

M . oO O οσο 8 2

do =

8 SJ ol! * 2

O0 ——

1

2 . , m m m m .

S Are - es SI OI IOI X

46

. & O em

eG οMο O A σ⏑ . 0 oOo œσʒ

d = = =. . . .

Ses S O uùπάé—s & -.

OOO MM A= = D ——

. m - = = . . m . .

ͤ

deo

1 * 811 * 7 2

6

ö

3 7IIII

6. . 2 *

2 2

i, =- = . . ü.

133 h guy. Bg. ul. M ibo ß 147 1M ĩ 6. 3 ; . —ͤ 668 ö. 2 . 6 . 39 5 33 i 3. Jane Pfafferott zu Weißenborn im Kreise Worbis, dem des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich nisterium für Elsaß⸗Lothringen. 6h , Jobe Garten i 1dr , Ge gern k 16 36 emeindediener August Heine zu Kirchohmfeld in demfelben Lippischen Hausordens: Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. Hag ö . Glet. Unt Zur. os 15.70 M Richtstrob 6,16 M, 6.00 Kreise, den n, ,, Wilhelm Schleicher, dem Oberstleutnant von Katzzler, beauftragt mit Führung Der Ministerialdirektor. ih hbich rt 1h ih 33 Granges berg.. id i Heu 6,5 „*, bro , = rh Feihrich Lappe und Srnst Peltzer, faͤmtlich zu Eön, zes Infanterieregiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen Keetm an. 124 hbz G do. Lingleum 19 4. r aidar Pacha 768 gelbe, jum Kochen 40, 99 S6, 30 00 dem Auslaufer Franz Jennewein zu Frankfurt a. M. und (. Mag deburgischen) Nr. 27, und . do. Waff. 1 17 156 56606 aöbla Prod. ig , , , . e f, , ,,, dem Waldarbeiter Friedrich Krüger zu Kamminke im dem Major von Massow im Infanterieregiment Graf 6 Tnsen S0, 00 M6, 4 90 ν , Rartoff Kreise Usebom- Wollin das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen. Bülow von Dennewitz (5 Westfalischen) Nr. 65; Kön i i des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: ö nigreich Preußen.

do. do. OM 4 1.1.7 102,006 do. unt. M 1990 w s Dich. n er gew] 110 Dest. Aly. Mont. 19n 6 0 M, „0 S6 Rindfleisch won de 213, o. unk. ö 40 M d 1 ; ine Majestät d 5ni ãdiast . ö . . dem Hauptmann Grafen von Merveldt (Reinhard Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Seine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: im Infanterieregiment Herwarth von . (1. har den Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Kreusler

. ob sobz3 T. Jenst. Wald. 13g 13 256 Donners marckh. ). 4.10 97,106 Spring · Vallev .. 199 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegu fälischen) Nr. 13, unter Beilegung des Ranges der Räte dritter Klasse zum der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden . . dem Hauptmann Freiherrn von dem Bussche⸗Hadden⸗ Direktor der Landwirtschaftlichen Akademie 5

2

h 3

2

2 R

*

3

Ger, G- - - 2 D

1

* 28 11*

1pZ0 6

* Q

*

9 298 55!!

do. o. . Steaua Romana 195 Dorstfeld Gew. 1 z Ung. dokalb. I.. 105 und zwar: hausen, dorf und des Großkreuzes des e fe e g Badischen dem Oberleutnant Freiherrn von Fürstenberg und den bisherigen Honorardozenten Dr. Schiemenz zum

2

2

Versicherungsaktien.

Aachen · Münchener Feuer 12650906. Aachener Rückoersich. 2350636. Allianz 1290636.

do G S&R —ᷣ˖ ] 6

Bor 8

264

Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. uk. 10 gigen g u. Dr üsseld. E. u. Dr. ; e f . Dr. roth dem Leutnant von Pilgrim, etatsmäßigen Professor der Landwirtschaftli Ordens vom Zähringer Löwen: samtlich im 6 a, wia wan rischaftlichen Hochschule in Fortuna, Allg. Ver. Berl. 15006. 33 dem Generalleutnant von Pfuel, Kommandeur der Dennewitz (6. Westfälischenj Nr. 55; der Wahl des Oberlehrers Dr. Mag Schweigel an Rölnische Hagelversich. 83 Division; ö . . der , in Wiesbaden zum Direktor der Realschule Deipziger Feuewersich. 632 5bz. des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse des selben des Fürstlich Lippischen silbernen Berdiensttreuzes: in Dässelsrf und

. 487 7b. ; Brdens: dem Feldwebel Menneking und der Wahl des Oberlehrers Dr. Joseph Arns an dem

; dem Vizefeldwebel Strathmann, Gymnasium in Brühl zum Direktor des i * 1 r, en , n,. des Infanterie⸗ beide im . Graf Bülow von Dennewitz Mayen die Allerhöch W e n,, 4. , . 2 , een, gi 6 raunschweig (8. West⸗ (6. Westfälischen) Nr. 55; e, 4 * . zu diet... e, ; —; . ; ; roffene

2 1 e er, e, 6 k 0 Kommandeur des 7. Badischen der Fürstlich Lippischen goldenen Verdienstmedaille: r, me, ' r,, a ,,,, *

k . be,. ö. . , ; den Bizefeldwebeln Hesse, Wehrmann und Rauten, Stade uisburg für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf er ne n , , m, K Inf nmrieren n e Fre ih Badischen n 29 e. ej 1 Graf Bülow von Dennewitz rn m ö ihm gleichzeitig die Entlassung aus gern - gr. Om. 1, 5j dem Bbersten Schöpflin, Kommandeur des 3. Ober⸗ . 2 r . em Staatsdienst zu erteilen. Gern. Samft. Gli . I- lib bob elsaͤssischen Infanterieregiments Nr. 172 und ; zꝛitolẽ⸗ . me h r ü e ei 6 . Ener

O

39 121.00 p38

S 8 33 1*

do. Tricet Eric! Thiergart. Reitb Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf.

?

eo œ— ˖ 0 = 2 8

1C0IIII

do. Wollkämm. Nordh. Taneten Nordpark Terr. Nordsee Dy *

ohle

—5 38 do O

22

O t O t

Nordstern⸗ Nürnb 264

do. E. J. Car. H do. KRokswerke. do. Portl. Zem. 1091 Dbenm / Hart. h Oldb. Ei ö. 0 Dy. Vortl. em. Drenst. u Koppel 2

1!

.

dẽ r 2

A —— X D

Se s TI IJ SSeßg e S& ] SoSe]

x H 2 22 x = 2 2 Q

t= . c e, = m r & 0

J

S 811 80 . . .

6

221,60 Varzin. Papier.