1906 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

nädigst geruht: der geistlichen,

Seine Majest den Kanzleirä Unterrichte⸗

zt der König haben Allerg

ten bei dem Ministerium ngelegenheiten eheimer Kanz r bei demsel is Kanzleirat und edierenden Sekretä den Charakter als Re

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Berlin, 12. April. bayerische Gesandte G

Medizinala Charakter als G Geheimen Re Benke den Charakter a

dem Geheimen exp Hüttner ebendaselbst verleihen.

ben Ministerium Preußen.

Der Königlich feld⸗Köfering wesenheit führ

gestellt Jein. af von Lerchen-⸗ werde herilich Während seiner Ab⸗ f zu Ortenburg⸗

Gesandtschaft.

jegliche Gene die Angelegenheit

auf vertagte sich das Haus Frankreich.

r und Kalkulator

chnungsrat zu hat Berlin verlassen.

der Legati Geschãfte der

zu nehmen. bis zum 24. April.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinalangelegen

Der bisherige Rektor F sschulinspektor in Privatdozenten in versitaͤt Halle⸗Witt Privatdozenten in

Königsberg i.

drückte der Präfi⸗

s Strausberg sun ver⸗

rnannt w chen Faku

ranz Kreutzer au Briesen e der juristis enberg Dr. P der medizinischen Pr. Dr. Paul Sten

arlehrer Gustav Merk in Bunzlau direktor verliehen worden.

S. M. Flußkanonenboot Italien seine Teil

kong in See gegangen, nd geht heute von dort

Laut Meldung des u“ am 8. in Canton einge chau (am Wesifluß)

rd“ ist vo 20. April

W. T. B. ist April von Hong troffen u

ist zum Krei „zstagta nach Wuts

S. M. S. „Bu ssa etroffen und geht am

d tät der Uni⸗ Eltzbacher und d Fakultät der U ger ist das

schen Senat die Sympathie Kenninis

wärtigen Bourgeois diesen Kundgebungen

Schiffsdivision an Zeugnis der AÄbsicht, der Bevö erlangt wer ratung des B enator Beaupin die geheime Polit schrankang und daß er das h dipylomatischen Fe seit fünfüg Senatoren üb

der , 7 telegraphis Minister des daß sich die Regierung fügte hinz i

französischen

rgestern in Zanz

von dort nach anschließe, und

lienischen Küsten ge Frankreichs sowie

chen Semin cher Musik

dem ordentli

der Titel Königli t worden sei

auch in der bringen, wenn ihre nn der Senat die Be⸗ ts des Auswärtigen. (Nisvre) wünschte, ik seines Vorgängers i Zurückhaltung der russi erzliche Einverneh hler verkündige, Jahren begangen h b ertönte die Wo Bourgeois antwo steckte Polit it zu verfolgen. Hintergedanken. nachdem wir hmers mit Eng nicht den Gedanken fassen, rin mit dem ganzen Daum v rich

Sympathie kerung Unterstuͤtzung zu

Deutsche Kolonien. in Deutsch⸗Süd westafrika wird,

24. 1. 1879 zu Gohra, t dem 24 Nachforschungen

1883

är st am 5. April fschuß an rechten O wadiinski, geboren am 2. 4.1 ist am 6. Bauchfellentzůndung

Finanzministerium.

Das Katasteramt Breslau Breslau ist zu besetzen.

Regierungsbezirk Aus Windhuk

daß Bourgeois auf B. zufolge, am

daß er ohne E anz treu bleibe und r d als den größten ankreich, seiner Memung nach, er Werspruch von fast allen

Der Minister des Aus⸗ t damit rechne, eine ver⸗ friedliche Absichten,

llich berichtet:

geboren am Landwirtschaft, Domänen nd Forsten.

Der Oberforstmeister Liebre versetzt worden.

Sas, vermißt; Max Hampel rieregiment

Ministe rium für geboren a rte des Redners. rtete, daß er nich ch babe nur . er Redner fügte h llianz mit Rußland den land haben binzufügen können etwas daran zu ändein.

Feldartille

cht in Aachen ist nach Oppeln det worden

Oberfõrsterei

in Kupfermühl, zum Revier⸗

eister Schul . arienwerder, ist

Lindenberg. Regierungsb förster ernannt worden.

zu Osche, frühe Feldlazarett an gestorben.

Abschluß des können wir

Ich hin sicher,

zu befinden.

der Luderitzbucht

Senat im Einvernehmen Der Senator ĩ Proteftorat über die la sobald dort

sein werde. tionierung der

cht eingeführt sei,

setzt werde, und zw

Der Minister des

Minister ium für Handel und Gewerbe.

or Dr. Böninger des Schi

Oesterreich⸗Ungarn.

räsident Dr. Weke r le hat dallerten Parteien eine er er, nach einem Beri große Verfassungs

en Notstand Abgeordnetenhause In ohne verfassungsm Ausgaben erbitten; s PHäslitärkredite verlang und 1906 eingestellt, Regierung ha Rekrutenkon normale Konti die dur . nun arlamente unterbreitet w . andelsverhältni dies selbständiger S Handelsvertrags, nisses ab Wahlre Rach den auf G werde die Regier Kossuth dem teilungen aus, glieder der koa

französischer

Missionen s wünschte a

in Breslau ist edsgerichts für Breslau und des Schieds⸗ im Eisenbahndirektions⸗ des Regie⸗

Der Regierungsassess zum stellvertretenden Arbeiterversicherung erichts für di ezirk Bresl rungsassessor

Der Ministerp Versammlun gehalten, in legte, daß die Parteirichtung g den konstitutione

gestern in einer Programmrede W. T. B.“, dar⸗ s Männer verschiedener Rabinett zu bilden, um d zu beendigen. Die dem nität lligung gemachten ene Teilbeträge der den Voranschlag ö ber nicht votiert wor s nicht verpflichtet, tingents zu verlangen; em beansprucht. ĩ Kraft gesetzt w verfassungsmäß

Bericht des au ernannt worden. ch h

Ss Francke ist widerrufen.

Die Baugewerkschullehre in Buxtehude, Muschter i find zu Oberlehrern ernann

ky in Barmen, Uhr Frage der fran

r Czerlins d Frick in Nienburg

Münster un t worden.

Regierun 3 9 de geprüft werden

en, die in Proxaganda zu unterhal der Antitlerikalismus

Kultur bãng katholischen

des Aeußern vor, lieferung zu brech land darauf

Zum 1. April d.

der Gewerbeinspe unter Verleihung d arbeiters bei der dortige Dr. Serda von Gewerbeinspektion die Gewerbeinspe nach Burg a. d. Ih Gadebusch r von Merzig na die Gewerbeassessoren Dr. Dub ke von on Dortmun Berlin nach If nach Geestemünde unter Ernennung

J. sind versetzt worden: ktor Krantz von telle des gew n Regierung,

Oppeln nach Berlin L (Potsdam),

ktoren Gewerberat H le, Dr. Bender von von Geestemünde nach ch Bocholt in de

den seien. rhöhung d es werde nur d Handelsverträge, orden seien, würden

nach Oppeln erbetechnischen Hilfs⸗ der Gewerbeinspektor zur Verwaltung d

Kattowitz e davon ab,

Nation habe. ranzösischen Ueber pd und Deutsch⸗ orat über die Drient müsse

ervicht seien,

igen Genehmigung zatholischen Misftonen ju n

vorbereitete DOest erreich taaten würdig, Form eines

aeus ler von Halber⸗ Bocholt nach Neuß, Vohwinkel und r bisherigen Amts⸗ mann von B cken nach Kattowitz, d nach Finsterwalde, D r. Neitzel von und Braun von zu Gewerbe⸗

werde überhaupt ni er führte aus, die und kongregani daß die Schule

batte wurde darauf gesch

ode C heva dies möglich sei, Die Hauptsache sei,

Die Generalde wurden angenommen. des Etatsgesetzes.

orm eines ndelsbünd⸗ g werde chstag auflösen. orgenommenen Wahl

Hierauf drückte Franz din Dank f timmung seitens der Mit⸗

ö wendig sei. nach Lesum, Dr. Gunderm Voltmer von Frankfurt a. Solingen na inspektoren,

ssen werd orm einführen und hierauf den Rei Wahlreform ung demissisnieren. Ministerpräsidenten die mit lebhafter Zuf lierten Parteien aufgenommen wurden. Die liber ale Partei Ungar beschlossen, sich hervorragende um ein Abgeordneten

Halberstadt, Rußland.

a veröffentlichten Kaiserlichen burger Telegraphen⸗ eitpunkt und die rüfung anderer des Geldumlaufs be⸗ komitee, das von jetzt st, bevor sie den den. Das Komitee ser ernannt werden denten des Minifler⸗ kontrolleur haben.

von Jekaterinos law in der gesagt wird, d en gerichtete Unruhen

unterdrückt werden würde. ter ausgeführt, daß litäten dem Kai oßen Vaterlan

Angriff geschüßzt aus Lo dz haben

ch Merzig Auf Grund eines gester

Ukases unterliegen, agentur“ meldet, Bedingungen nationalen treffenden Angele ab alle diese Fr enden Instituti soll aus Mitgliede und zu ständigen Mitglied rats, den Finanzminister un

Der Generalgouverneur hat eine Bekanntmachung jeder Versuch, ge

wie die „St. Peters Bestimmung über Staatsanleihen wie Kredit und die genheiten einem agen zu prüfen beau onen vorgelegt wer en, die vom Kai ern den Prä

d den Reichs

Heerdegen Berlin N Potsdam) von Danzig Linden, Wespy von Unna Göln H nach Trier, P d Bannert von Bonn nach herigen Amtsei sessor Dr. als Hilfsa

von Erfurt nach Frank⸗

ewerbeassessoren

Meyer von ns hat, derselben Quelle

Der Graf Tis er Partei werden

au fzulösen. Angehörige d

deburg nach mandat bewerben.

intze von Ma latter von

ch Solingen, von Kottbus nach Berlin N (Potsd Der bisher b Gewerbeinspektion

Großbritannien und Irland.

n Unterhau se gab der S Grey in Wiederherst en zwisch ericht des

am) in der bis eurlaubte Gewerbeas ölcke ist der

cke ist. taatssekretär des Auswärtigen ter üÜberwiesen

Anfrage, be⸗ lo matischen Serbien, nde Erklärung ab:

omatischen Benlehungen icht erörtert werden, so⸗

Stellungen Falls diese

diplomatischen würde das selbstredend nur ere nicht etwa Im Laufe der seiner Erklärung serbische Re⸗ Wiedereröffnung der lomatischen

Sir Edward Beantwortun treffend die Beziehu nach dem

Die Frage der mit Serbien könn

ellung der en Großbrita W. T. B.“, folge herstellung der dipl von beiden Regierungen n smord beteiligte Regierung

nnien und beinspektore

Gewerbein chärfster Form Bekanntmachung wi Rlassen der Bevölkerung uer seien, daß d daß ihre werden würden.

ut worden. Gewerbeassessoren en in Lüneburg, P Änden, Meyer in bach i. Sch ilfsarbeiter hen worden. Die Gewer Bielefeld, Sch ürho burg und von Prufung zu Gewe

Glatz betra Brandes ry in Barmen, Wichert in st eine etats mäßige chneten Gewerbeinspektionen ver⸗

in Cöln l, Hintze in

bei der serbischen aus ihren Stellungen Regierung sich berei

bekleideten. lle Kinder desselben gr

rankfurt a. M. 2 fu Interessen gegen jeden

in Bochum i stelle bei den bezei

finden ließe, zu entsenden, s setzung ges daß diese Offin lungen zurückkehrten. Staalsfekretãr, er habe e Erklärung, wenn die Weg für die lich Wiederaufnahme der diy

unter der Voraus wieder in ihre früberen Generaldebatte ben nur noch hinzuzufügen, erung es wünschen s Il rörterung der Frage Beziehungen ebne.

Hinsichtlich der Lage Edward Grey England babe e bei der griechischen griechischer Bande der griechischen dr sie das Aeußerst Es bliebe noch v würde bis zum äußersten gehen a und die weitelen

bereferendare lz aus Mün Finckh aus Berlin s rbeassessoren ernan onen in Unna, Hagen, B beiter überwiesen worden.

e aus Kiel, Blüher aus Wenzel aus Magde⸗

bemerkte der

. stößen gekommen Alle Fa gestern nach⸗

ind nach bestandener g den Betri

nd den Gewerbe⸗ (6, Kiel und Cassel als

chlagnahmi.

Vierzig Personen haben Kathol

in Mazedonien füChrte Sir

ine Vorstellung, Regierung vorg n in Mazed ingend nahe

iel in Mazedoni

also mehr als eine Anregung, ebracht bezüglich der B Die englische Regierung hab chenswert es wäre, daß den zu verhindern. britische Regierung

Die von heute a der Gesetzsam mlun

Nr. IO 698 das d die Gewährung von en Staatsbeamten, 20), vom 4. Apri 10 563M) den Allerhöchste d die Rangstellung und tsanwaltschaft bei dem aisanwalts. den 12. April 1906. gliches Gesetzsammlungsamt.

Krüer.

b zur Ausgabe gelangende Nummer 15

enthält unter

r Abänderung des Gesetze

Wohnung geldzus vom 12. M

(1906, und unter

gt wie wüůns ildung von Ban en zu tun, und die uf denselben Linien wie Lans d Lansdowne angedeutet habe,

Gestern ist,

W. T. B.“ zufolge, worden, durch welches

; ein Irade erlassen das abgeänderte

zuschüssen an d inen gesetz sanktioniert

unmittelbar ai 1873 (Gesetz⸗

Reformen, die Amerika.

Einer amtlichen Mitteilun Cast ro zeitw zurũckgetre Gomez d

n Erlaß vom 26. März den Titel des mit der Leitung Amtsgerichte Berlin Mitte

Auf eine weitere An der Regierung als beigelegt ine endgültige edoch über eine ine endgültige Regelung Nach diesem Arrangemen bestimmten Zeltpunkt der u ieder gerãumt werden, Besitz verblieben; di Regierung ld ( Arbeiterpartel zur Sprache, d nahm dabei Beru staltgehabte Debatte werde dem belgischen Vo

Regierung es gern erm staats der Aussicht

Gdward Grey entgegnete darauf,

frage, ob die Differe aats wegen der Staatssekretãr nicht erfolgt, man

tend der Verhandlungen über fern beginnen follten, geeinigt. Fongostaat nach einem hr zurückliege bese rüber besetzten einstwe Verwaltung des streitigen Gebiet

er Präsident von Ven Erste Vizeprã

Rücktritt Castros in

zufolge ist d sidenischaft Stelle hat der aft übernommen. dem zeitweiligen tliches Schreiben des ve teilt worden, in d räsident Castro w

eilig von Un seiner ie Prãäͤsidentsch Die Nachricht von ork durch ein am Generalkonsuls mitge zufolge h anstrengen

seien, erwiderte Regelung sei noch n modus vivendi die nach O t sollten alle vom

ngefähr ein Ja

beauftragten Sta VW.

eißt, der den Arbeiten,

eien, für stros sein zeitweilig Lande Eintracht und Freun cftrilt, wenn nötig,

während alle f

; ünsche sich na im letzten J ins Privatleben zu⸗

Hef fäͤfte n den willens sei,

Abgereist:

der Präsident des Reichsbankdirektoriums, at Sr. Koch, mit Urlaub.

Mae dona

cktriitserklärung deu Missionars =

die Angelegen . nbleiben von den

im Congostaate ver g auf die vor Er hoffe, der ie Versicherung oöͤglichen wür

des englischen haftet worden sein der belgischen Minister des Acußern ben, daß die en lische egierung des Volkes zu unter wer daß das Gerichts verfahren gegen

Seine Exzellen Wirkliche Geheime R aft bringen sollte,

seinen zu einem dauernden ju machen.

Etatistik und olkswirtschaft.

Weinmosternte 1905.

In dem soeben erschienenen ersten Viertel jahrsheft zur Stattstit des Deutschen Reichs 1906 werden die Ergebnifse der Weinmosternte 1905 bekannt gegeben. Die Mitteilung gründet sich auf die durch Sachverstãndige erstatteten Berichte aus den im größeren Um⸗

len, ban treibenden Gemeinden, kurz Weinbaugemeinden enannt. ö .

; Der Ertrag an Weinmost beläuft sich für das Rebgelände der sãmtlichen Weinbaugem einden auf 3444365 hl, d. . durchschnittlich 32 hi auf L ba. Der geschätzte Geldwert des Mosteg in jenen KReinbaugemeinden beträgt 88 689 989 4 oder durchschnittlich 28.7 für 1 hl und 22,5 M6 auf 1 ha; ö

Gine Schãtzung, auf dieser Grundlage ergibt für die außerhalb der berichtenden Weinbaugemeinden im Deutschen Reiche vorhandenen, im Ertrag stehenden 13 1i5 ha Rebfläche einen Mostertrag von 11 625 hI und einen Wert von 10 456 382 . Die gesamten im Ertrag stehenden 20 0895 ha deutschen Reblandes haben demnach im

ahrt' 1805 einen Mostertrag von 3 S6 9 8 hl, mit elnem Wert pon og 176 271 4 gebracht, also durchschnittlich 309 * auf 1 ha. m Vorjahr betrug bei etwas kleinerer Fläche (119 g73 ha) der Most⸗ trag 4244 468 hl mit einem Wert von 142 891 562 M oder von r l aim c 87 Æ auf 1 ha. . .

Gin Vergleich des Berichtẽ jahres mit den weiteren Vorjahren zelgt, daß seine Ernte sowohl an Menge als auch an Wert betrachtlich äber den hinausragt. Unter den 10 Jahren, für die der Gefamtwert der de J Mosternte bekannt ist, steht es an vierter Slelle mit 1092 Millionen Mark gegenüber gb. 0 Millionen Mark, dem Durchschnitt von J früheren Jahren. Unter den 25 Jahren, fũr die der Gefamtmengenertrag der deutschen Mofternte bekannt ist. weist das Berschtejabr den dritthöchsten Ertrag auf: es übertrifft mit seinem Ertrage von 3. 866 Millionen Hektoliter bei weitem den Durchschnittẽ⸗ ertrag der früheren 4 Jahre: 2.6082 Millionen Hektoliter.

Zur Arbeiterbewegung.

In Sachen des Berliner NMalerausstandes (vgl. Nr. 83 d. B) wurde gestern, wie die . Voss. Ztg. berichtet, wider Er⸗ vor dem Sewerbeger icht eine Einigung erzielt. bildete die Festsetzung der Löhne für die der Gehilfenschaft auf 62 8. für die werden, während die Meister nur

Nach gemeinsamen

zugeteilten

Behufs der Met : er 1 indu strie Dienstag in fünf sehr start besuchte Versa Metallarbeiter stat Voff. Ztg.. te Resolution in der es heißt, die Vers rden den ihne nehmern aufgezwungene K Mitteln durchführen.

In Frankfurt a. M. h 5 deckt, deren Tarif am 1. Juni e schlossen, den Arbeitgebern einen auf diei Jah zureichen, der folgende Haupt forderungen ent von März bis November, Sr stündige von Deze stunden uschlag von 160 stündlich; bei a t it 50 3 Zuschlag; ist die Arbeitsftãtte mehr als eine halbe Stunde von der Wohnung des Arbeiters entfernt, 70 3 Zulage; Stun den · lohn 50 für den aus gelernten Lehrling, oh * im jweiten Jahr, 60 3 für die älteren Arbeiter.

In Cöln tagten am Dienstag, wie die Rh. Westf. Zig. be⸗ richtet, mehrere, von Tausenden von Bauarbeitern besuchte Ver · fam mlungen, um Stellung zu dem vom Arbeltgeberverband im Baugewerbe gemachten Angebot bezuglich Lohn · und Arbeits hedingungen zu nehmen Sal. Rr. Sz d. Bl). Die Unternehmer ließen wissen daß sie das Angebot nur bis estern, Mittwochabend, aufrecht erhielten. Die Ver⸗ sammlungen der 5 wie der frei organisierten Bauarbeiter be⸗ schlossen kekess das Angebot der Arbeitgeber nicht ohne weiteres an. zunehmen, sondern vorher nochmals Verhandlungen einzuleiten. Nach der in beiden Lagern berrschenden Stimmung eint man damit iu rechnen, daß es in den nächsten Tagen zu umfangreichen Aus stãnden

kommt. Im mitteldeutschen Braunkohlengebiete (vgl. Nr. 8 d. Bl) waren gestern, wie W. T. B. mel det, bon den in der Gegend von Dber. Röblingen, Hallm, Weißenfels, Zeitz, Meusel witz, Altenburg und im Königreich Sachsen gelegenen Gruben, mit einer Gesamtbelegschaft von 15 867 Mann, 4238 ausständig. Es fehlen dabei nur einige Gruben mit unbedeutender Belegschaft. Die erböhten Zahlen der Gefamtbelegschaft und der Ausständigen ergeben sich durch Einrechnung der Streikenden aus dem Königreich Sachsen. Die Former der Offenbacher Metallindustrie haben, wie die . Köln. Ztg. erfährt, die Kündigung eingereicht. n Braunschweig haben, nach einem Telegramm der Voss. Ztg. T samtliche gröheren Werke der Metallindustrie den Betrieb ein esiellt, wodurch H09b Arbester ausgesperrt sind. Wenige kleine Werke i. nach, fobald die Kündigungsfrist abgelaufen ist. Vgl. 8

Rr. 84 d. Bl) Paris sind, we W. T. B. meldet, die Post⸗ und ten in eine Ausstandsbewegun ein⸗ lung ab, um über die Lohnfrage orderten sie die Bevölkerung zur Arbeit ö, . zu wollen, wenn tsächlich sind auch in den Ausftand ge⸗ treten, auch eine Anzahl Briesausgabe hat die Arbeit niedergelegt. D Briese hat gestern nachmitta nur unregelmãßig geschehen vedition der Post na den Prodinzen und. nach d ist bis jetzt ge. chert. Die Ausfstãndigen haben erk Ausstand sei nicht nur wegen der Lohnfrage aus gebrochen, eil die Regierung es abgelehnt habe, ihr Syndikat anzuerkennen. 8 Post ministerium und alle osstämter der Stadt sind in der dergangenen Nacht militärtsch bewacht worden, auch die Wagen, die die Postsachen befördern, werden von Militãt begleitet. Wie heute scih verlautete, hat die Zahl der aus stãndigen oftunterbeamten beträchtlich zugenommen; für ein⸗ zelne Dienstzweige werden Soldaten verwendet werden müssen. In der Nacht hielten die Postunterbeamten wieder eine Versammlung ab und wählten Delegierte, die in der Umgebung der enn. die noch nicht ausständigen Beamten an der Aufnahme der Arbeit hindern sollen. Diese Streskposten baben ihre Tätigkeit heute früh begonnen. Zum Ausstand der französischen Bergarbeiter Eogl. Nr. 37 d. Bl.) wird dem BW. T. B. aus Lene berichtet, daß in der vergangenen Nacht wieder starke Erregung herrschte; an ver⸗ schledenen Punkten kam es zu Zufammen stößen zwischen Aus⸗ ständigen und Gendarmen. In Dour ges wurde bei Grube 4 * Gendarm verwundet, ebenso ein anderer sehr schwer in Bully ten ay. ;

ziehend für die

Runst und Wissenschaft.

In der Aprllsitzung der Gesellschaft für Erdkunde sprach der Priwatdozent wr rer. aus München über Oie ano⸗ graphie und Reeresfauna von Japan, auf Grund eigener Reisen?. Die Reisen fanden im Jahre 1991 und in der ersten Halfte von 1805 statt, also wahrend des japanijch · ru ß en Krieges, der aber, nach der Versicherung des Redners. in keiner Weise einen un. aünstigen Einfluß auf den Verlauf und die Ergebnisse der Reise gehabt hat; denn die japanische Regierung gewährte von Anfang bis zu Ende jede Förderung, und in der biologlschen Station an der Sagamibucht begegnete Dr. Doflein einer Aufnahme durch die dort tätigen japanischen Forscher, wie sie kollegialischer nicht zu denken ist. Diese bstasiatfsche Reife des Redners hat eine Vorgeschichte: Das biologische

der Münchener Universitãt, dessen Mitarbeiter der Redner ist, hatte seit längerer Zeit wiederholte Sendungen von Meertieren aus Japan empfangen, deren genque Untersuchung Dr. Doflein oblag. Dabei wurde von ihm die überraschende Beobachtung gemacht, daß sich unter diesen Vertretern der japantschen PVierres fauna, obgfeich sie nach Versicherung des Sammlers, Dr. Halwer in Tokio, saͤmtlich aus der nur wenig südlich von Tolio gelegenen Sagami · Bai en n nicht bloß die bekannten Tyven dieser Gewãsser, sondern eben owohl tropische, als arktische, als solche Formen vorfanden, die sonst nur in bedeutenden Meerestie fen vorkommen. Auf den an die Münchener Akad bieruber erstatteten Bericht wurde der Redner mit einer namh eunterstützung von seiten des Prinz Regenten Luitpold zur g * Sachderhalts an Ort und Stelle entfandt. D ch nun die Ursachen dieses außerordentlichen Reichtums der

. *.

Laboratorium

Fauna eines nun. 3 bis ßen Meeresteils in der natürlichsten Weise er⸗ fte von Japan bewegt sich, dem Golf⸗ eichend, Sie ist d tur und begl

Wasser aus der eigen Temperaturdifferen en bis j 3 26 285 G. mißt, wurde die arktische niema Beide Strömungen sind dienen sich ihrer für den UÜnterschied

2 8

ãhrend si

bedingungen en Meeres⸗ stille in der S Bucht ch Tiefe schon finden, Gliederung in eine Zugängen. Trotz

en nahe dem Ufer

Hh in geringer Entf m. Hierzu kommt, daß der en den Oiean die vulkanische Insel diese Umstände erklãren zur Senüge, Darum die Sagami · ür de Zoologen ist; denn das häufige Vorkommen i natũrlich auch an⸗· ö höheren, Weide finden. und Thunfische z.

Makrelen . von Tokio

und der Fschmamkt 4 h. w hier seine Sehr verschleden von diesen Verhãͤltnissen an der japanisch .Verhältnisse an der Westkuũste;

des Golfstromes und kennt nur eine sich ü

d entsprechend sich ab⸗ sckwãchende arktische D herrschen hier arklische Denn vor, doch auch

nteil an der Volkzernãhrung zufãll der em im Du

höch

Hinterlandes, von

diefes Landesteils und von einer sehr in

beslchen den Bevölkerung. Von, den wif japanischen Zoologen kit er während sei

rer biologischen Station der Sagami · Bucht eine gewonnen daß er glaubt, die Detallerforschung i Meeresfauna sei getrost den einheimischen assen.

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maßrregeln.

Türkei.

Der internationale Gesundheitsrat in Konfstantinopel hat fü‚r Herkünfte von Port Sal eine ãrztliche Unter suchung r n im ersten türkischen Hafen mit einem Sanitãtsarzt zu er⸗ olgen bat. ;

China.

Das Kaiserliche Generaltonsulat in Schanghai hat unterm 5. März d. J. angeordnet, daß die aus Hongkong kommenden und die Häfen von Schanghai und BWoofung anlaufenden deutschen Seeschiffe der ge sundhertspoliteilichen Kon⸗ trolle unterliegen.

Ergebnisse der Tuberkulinprüfung in Schweden.

Nach dem Jahresbericht des schwedischen Landwirtschafts· ministeriums für 18904 wurden, wie wir den BVeröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheltsamts entnehmen, der Tuberkulinprüfung im Berichts jahre inggefamt 61 80] Stuck Rindvieh unterworfen. Die Im pfprobe erstreckte sich auf nd 6666 einzelne Tiere. Von den Bestãnde einer Stückzahl von 19048 Tieren zum ersten von reagierten im Durchschnitt 27.0 Co. Von T Jahren darũber reagierte Jahre alten d von Tier Bei 417 dieser Beß ständen m holt ausgeführt war, rea ; im Alter von Z und me von solchen zwischen und 2 Jahren pon solchen unter 1 Jahre 47 Yo. Völlig reaktionslos ver bei der erneuten Prãfung in 4195 Bestãnden. . Von Beständen mit 1 bis 15. Tieren reagierten 172 26,2, während 319 6500 keine Reaktion zeigten. Unter Beständen von 16 bis 30 Tieren trat bei 5 —= 2657 0M eine Reaktion auf, während dies in 77 Beständen 30, Bestände von 31 bis 60 Tieren wiesen in und 18 Bestände 15,10 ersch mit 61 bis 100 Tieren reagierten 393 44,50 keine Reaktion aufwiesen; von Beständen mit ü 10 5577 oo als reagieren festgestellt. ; Das Landwirtschaftgministerium hat im Laufe des Jahres

Von Ti

27 O57, 20 g Tuberkulin an Tierärzte abgegeben.

In der Zeit vom 18. Ottober 1897 bis 1898 und in den Jahren 1899 bis 1861 wurden im ganzen 128 454 Tiere der Tuberkulin prũfung unterworfen. Die erstmalige Prüfung erstreckte sich auf 701 Beslände mit 226 815 Tieren. Bel 3462 dieser Bestände trat

eine Reaktion nicht ein.

Verkehrsanstalten.

In ODmaruru Deutsch · Sũdwestafrika) fernsprechnetz jn Betrieb genommen worden. anschlũsse.

ift am 58. ein Orts- Es umfaßt 8 Haupt⸗

Theater und Mufik.

Königliches Opern haus.

Gluds Dper Orpheus und Eurydike“, deren zweiter Tell elegentlich der Silberhoch;eitsfeier im Kaiserhause in neuer Aus⸗ i n Festvorstellung aufgeführt worden war, ist gestern zum ersten Male in unverkũrzter Form, neueinsfudiert, in Szene gegangen. Bie sonnige Schönheit der Clysischen Gefilde und die Bũhnenwunder der Wanderung zur Oberwelt wurden gestern durch den tiefernsten Stimmungsgehall der ersten am Grabmal Gurydikes. in einem dichten Hain spielenden ersten Siene übertroffen. Die Majestãt des Todes, wie sie Böcklins Meisterhand emalt hat, hier schlen sie zur Wirklichkeit geworden zu sein. Die . Formen der ken Ort beschattenden Zyhreffen die Ceierlich schreitenden, zu wirt. samen Grupgen fich vereinigenden Gestalten leidtragenden Ge⸗ sährten des Orpheus erschienen wie der verkörperte Ausdruck der herr⸗ lichen Gluckschen Mustk. Weniger gelungen war dagegen das Bild des Sikug. Obwohl verständigerweise hier jeder Bůhnenspuk vermieden war, hatte das Bild doch etwas zu greifbar Materielles, um die Schauer, die Drrheus beim Betreten dieser Statt des Schreckeng empfindet, begreiflich erscheinen zu lassen. Wie im Elystumakt, war auch im ersten der Chor hinter die Siene verlegt. Die Bedenken gegen eine solche An- ordnung sind schon gelegentlich der Beurteilung der fragmentarischen ersten Auffũhrung ausgesprochen worden, Die musikalische und ge⸗ sangliche Rieder gabe des Werks die diesmal unter der Leitung des Herrn von Strauß erfolgte, ließ keinen Wunsch unerfüllt, Die Damen Goetze (Orpheus) estinn (Eumydike) und Dietrich (Eros) waren glänzende Vertreterinnen ihrer Partien.

Neues Königliches Operntheater.

otzen bauer! von Hartl. Besten, was

ohne Spur

Willi Di che Bauer, verlumpten Knechtes U als Lisl, M ten auch die übrigen, ů Tavder

. erheitern abschiedeten sich die wackeren Herrgottschnitzer von Am mergau? lichen Sperntheater, um am Sonnabend an an spiel fortzusetzen.

. Königlichen Sch auspiel ause wird am ersten Oster⸗ feiertag Götz von Berlichingen Cam Dstermontag Der Schwur der Treue“ und am Dienstag Wildenbruchs Drama Die Quitzows in Szene gehen.

. Neuen Königlichen Operntheater wird am Oster⸗ sonn kag Narziß und am Ostermontag ‚Faust‘ gegeben.

Im Lesfingtheater wird eine neue Aufführung, bon Arthur Schnitzlers Schauspiel Der einsame Weg“ vorbereitet, in der Emanuel Reicher zum ersten Male die Rolle des Julian Fichtner spielen ö die erste Vorstellung ist auf Donnerstag, den 19. April, angese tzt.

Der III. Musikpãdagogische Kongreß (vgl. Nr. 6 d. Bl.) hielt vorgestern feine zweite und geftern feine dritte Hauptsitzung ab und an dann seine diesjährige Tagung. Erwähnt seien daraus die Vorträge von Wilhelm Tappert (Unsere Notenschrift, ihre Ent⸗ stebung und Vormiüge!, Dr. Karl Storck und Professor Dr. Max Dessoir (Die Musik in ihrer kulturellen Bedeutung in der Ver- gangenheit und Gegenwart). Die wichtigste Sitzung war die gestrige hritfe, die des großen Andrangs wegen im Neuen Königlichen Opern- theater stattfand, und in der die Reform auf dem Gebiete des Schulgesanges au der Tagesordnung stand. Professor Febrian begründete dabei eine Petition an den Minister der geist · lichen ꝛc. Angelegenbeiten, die die Hebung des Schulgesanges in den hoheren Lehranstalten und Volksschulen zum Zwecke Pat. Der Ver⸗ treter des Kultuẽministeriums, Professor Adolf Schul je gab jwar die gerügten Mangel zu, machte aber gleichzeitig auf die geraden unũberwindlichen Schwierigkeiten der Durchführung der Forderungen aufmerksam. Nach längerer Debatte, die zu keiner Abstimmung über die 66 führke, wurde die Sitzung geschlossen. Damit waren die Arbeiten des Kongresses im wefentlichen beendigt.

Jagd. 3usam men stelluns des im Bezirk des Königlich preußischen

Hof jagdamts gos sigos erlegten Wildes und

Raubzeuges.

A. Auf Hofjagden wurden erlegt: am 10. November 1905 im Saupark bei Springe in 1ẽSuche mit der Findermeute auf Sauen 1 abgestelltes Jagen auf Sauen und Dam wild 25 Schaufler. 30 Spießer und. Wild (Damwild), 378 grobe, 1867 geringe Sauen (Schwarzwild); am 25. November 1905 in der Göhrde in 1 Haupt · jagen auf Rotwild, Suche mit der Findermeute auf Sauen im ab- gestellten Distrikt 48 Sirsche, 1857 Spießer und Wild Rotwild), 331 grobe Sauen (Schwarzwild)

B. Auf Hof sagdam tßiagden wurden erlegt: am 21. No⸗ vember 1805 in der Kolbitz ˖ etzlinger Heide in Labgestellten Jagen auf Sauen, 1 Lappe auf Damwild 2 Hirsche Rotwild), 62 Schaufler, 114 Spießer und Wild (Damwild). 25 groben 155 geringe Sauen Schwar wild); am 9. Dejember 19805 im Fürstenwald bei Ohlau in 1 Wald, 1 Feldstreife, Kessel auf Hasen und Fasanen 1 Reh, 45 Fasanen, 601 Basen, 15 Verschiedenes ; am 27. Dejember 19 in der Fasanerie Wildpark in 4 Vorftehtreiben auf Fasanen 118 Fa⸗ sanen, Io Hasen, 18 Verschiedenes; am 29. De ember 1805 in der e g Intenfang und Gallin 4 Standtreiben auf Fasanen und

aninchen 245 Fasanen 25 Verschiedenes; am z. Januar 1906 auf

der Insel Potẽ dam in 2? Wald ⸗, 3 Kesseltreiben auf Hasen 1 Fasa

363 Hasen, 3 Verschiedenes; am 8. Januar 1906 in der Stadtfor Spandau in 6 Waldtreiben auf Hasen und Fasanen 5 Spießer und RVild (Damwild) 17 Fasanen, 163 Hasen, 1 Fuchs, 21 Verschiedenes; am 15. Januar 19906 in Waltersdorf bei Königs. Wusterhausen in Wald 3 Kesseltreiben auf Hasen 425 Hasen, 3 Verschiedenes; am 19066 im Feldjagdgehege bei Berlin in 1 Feld, l Kessel⸗

in der Fagdsaison

3

793 Spleßer und Wild l

168 Rehe, 18

nten, Schnepfen Kormorane,

314 Fi 18 Iltisse, 1 I, 1633 iedenes;

Vers in der Kolbitz ⸗Letzlinger Heide (Oberförstereien Letzlingen, Planken, Kolbitz, Jävenitz und urgstalh) 5 Hirsche, 7 Soießer und Wild