1906 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Hengstenb. MM Germ. · Br. Drtm. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. de. Do. ub. 061 Görl. Masch. E. C. geen, Tert.· Ind. anau Hofbr. .. andel Belleall.

162,59 et. zB Ognahr. Kupfer 183.09 et. zB Dttensen, Eisw. 109, 156 ö

0

2 = .

. ᷣ· m . e b . 2 m 3

Verbrar J De brar , Wag. Hvermannmühl. Hibernia BSergw.

. Ven kt., Masch. Nr. 1 -= 6260 1

9

*

V. Brl· Fr Gum. Ver. B. Möͤrtlw. Ver. Chem. Ehrl. Ver. Dampfzal. Ver. Dt. Nickelw. V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalt Vr Köln: Rottw. V. Knst. Troitz ch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. 12 do. Smyr · Tep 5 5hbʒ do. Stahlwerke 302006 voen u. Wissen 9 G6 60bz er. Thůr. Met. I0 , hbz cd tor. rg 109.506 jetzt Vikt. W. ö 6

—— 1 —· 2 20— 2 1 1 2 —— 2 —1

.

O Cσν

e e, , en

Berichtigung. Vorgestern: Dtsch. r 37060 100, 60bzG. Gestern: Wechsel a. London (3 M.) 20,316. Duisburg St. A. 1882, 85, 89, 96 986. Rum. Staats. Obl. 1890 (408 S6) 94, 406. arv. Bergb; H; Schwed. Hyp. - Pfdbr. mitt. u. kt. do. 6 ö det. bd. Mech. Wgb. Sorau 2336. 56 ö Eij un 16 9 Mercur, Wollw. 228et b;: z. Möühlh. 36 25, , ,,,, . ö. Brgw. 202 50bz G. Hasper Eisen Obl. Iĩbl 75 G elios eĩeltr. .. iG, . 106,406. Hartm. Masch. 10425636.

do. 201, 90bz 203, 80 bz G unk. 14

1445036 , = 191, 00bzG ibernia konv. ö do. 1898 do. 1903

irschberg. Leder õchfter , ; örder Bergw. .

ö. Eis. u. St.

assage abg. . n. Do. Vr A. ,,. Veipers u. Cie. 156903 pere Masch. 125, 99b3 G etersb. elktr. Bl. 04, 9963 G do. Vo

154,596 Petrl.W. ag.

200,00 Phön. Bergw.

244, 990bzG . .

H. lauen. Spitzen 19 29, 00bz B ongs, Sxinn. 0 31.75 bz 6 Pos. Sprit. A. G. 16 274. 0g et. bzG PreßspanUunter. 9 987. 90bz Rathen. opt. J. 12 115,255 6 Rauchw. Walter 41 131, 756 Ravsbg. Spinn. 1220096 Reichelt, Metall 24.90 b; Reiß u. Martin 6 enz Rhein ⸗Nassau . 2 374 7.536 do. Anthrazit. 36, 50G do. Bergbau.. 108,756 do. Chamotte S2, 50 bz G do. Metallw. . nh h do. do. Vz. A. 180 006 do. Möbelst. W. 69.90 et. bzB do. Spiegelglas 10750 b3G do. Stahlwerke 212 10 bzG do. i. fr. Verk.. 132,90 bz G do W. Industrie 1357906. Rh. Wit. Kalkm. 268, 25 bz G do. Sprengst. M7 obz d Rheydt Elektr. 325,ů 06 Riebeck Montw. 432,75 bz B Rolandshütte . 128.50 Rombach. Hütt. 128 59 et bz G Ph. Rosenth. Prz 157, 75bz ositzer Brk. W. 274, 25bz da. neue 352 00b3G do. Zuckerfabr. ö. Rothe Erde Dtm. St. A. abg... 009 S, (Met. bzG Rütgers werke. do. Vorzg. A. 0 0 4 1.1 70,2563 Sãch Böhm pPtl. Kgsb. M. V.. i. 8. i0l fr. 3. —. Sächs. Cartonn. do. Walzmühle 90 7.108 Sag s Guß hl. do. Jellstoff 18 do. Kammg. V. A. Königsborn Bg. 7 7 S Thr Vraunh Königszelt Porz. 9 123 Do. St. Pr. Körbiedorf. Zck. 9 S- Thür. Portl. Gebr. Körting. 8 Sãchs. Wbst. Jb. Koll n. & Jourd. 15 15 272,90 et. zB Saline Salzung. Kostheim Cellul. 12 15 247,50 bz G Sangerh. Msch. 106, 0 bz G Sarotti Chocol. 132450bjG6 Saronia Cement 3 224, 75bz Schãff. u. Walk. 9 212, 75bz Schalker Grub. 130, 90 bz G Schedewitz mg. 9 2858, 006 Schering Ch. F. 13 226, 50bz do. V.. A. 144 09)bz63 ESchimischowé t. 32), 900 bz G Schimmel, M.. 188. 25636 Schles. Bgb. Zint 2419,80 bz do. St. Pxior. dä. 254. 754, 60bz do. Cellulose.. 1096, 56 do. Elkt. u. Gasg. 159. 39bz G do. Lit. B... do. Kohlenwe do. Lein Kramsta do. Portl. Zmtf. 123190bz36 Schloß. Schulte 12,69 bz Hugo Schneider 268 00bz6 Schön Fried. Tr. 12 13799636 Schönhalllee iS 19 39 3, 10bz G Schöning Eisen. 6 4 I 25636 Schönw. Porz. 39. 00bjzG. Hermann Schött 111.5066 Schombg. u Se. 34,006 Schriftgieß. Huck 300.256 Schubrt. u. Salz. 115. 50bzB Schucert, Elktr. 103,00 Fritz Schulz jun. 288.00 B Schulz ⸗Knaudt 139. 90bz6 Schwanitz u. Co. 3, 0 Schwelmer Eis. 324 50bzB3 Seck, Mhl. V. A. Seebeck. Echffsw. 112.758 Max Segall .. GIII18,00bz Sentker We. V. —— Siegen⸗Soling. 113,50 bz 6 Siemens E. Btr. 112, 99 et. zB Siemens, Glsh. 128 25 et. 3G Siem. u. Haleke 14159096 Simonius gell. 299. 59h Sitzendorf. Porz. 105,756 SpinnRenn u. K Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stark u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte. do. Elcktrizit. . 220 09 et. bzB do. Vulkan abg. 292 25 b36 StPr. u. Alt. 154.8083 Stebwass. Lit. ,. Q Stodiek u. Ko. 193.10 Stöhr Kammg. S3. 006 Do. 1000 4 2300bzG; Stoewer, Nähm. 1306 bz Stolberger Zink ) 4 142 303365 Gbr. Stllwg. V. Neue Gasgs. abg. 8 511 165. 35 Str. Sy S. P. Nene Phot; Se 12 . . 141. 190 obz Sturm vals gl N. Han go. S id. od fr * p St. I54bbz * Sudenburg, M. Neurd. Kunst · i. Sdd. Imm: b ß / , 31 014 1.7 g 3G Do. I5MQꝘιυεά̃t̃t. Neu⸗Westend . od fr. 3. 183 96556 Tafelglas. .. zo. München in 33 5G Tegflenb. Schiff. p St. 182.96 Tel. J. Berliner S0, So bz G Teltower Boden 163 6 do. Kanalterr. i m Terr. Großpschiff. 79. 560bz G Terr. Halensee i. 5 I5bz G Ter. N. Bot. Grt. 83 096 do. M.-Schönh. 128 758 do. Nordost.. . do. Südwest.

8

** 6

1

.

82

or- 2

Hildebrand Mhl. Hilpert Maschin. Hirschberg, Leder 10 Hochd. L. Akt. p. 3 Höchster Farbw. 29 Hörderhütte, neu 0 do. St. Pr. Lit. 8 Hösch, Eis u. Et. 12 Höͤrter Godelh. 9 Hoff n. Staͤrkef. 12 Hofmann Wagg. 18 Hotelbetr. Ges. . 29 Hotel Disch .. Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau. nt. Baug. St P. B. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. ö 3 Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B. . Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Kla aser Spinn. 2 Kohlmann, St.] Köln. Bergw. . 2 do. Gas u. El. 5z Köln ⸗Müsen 9 Kölich. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 7 König. Marienh.

C0

rr

2 —— e e n- r . . r = m m

. r . , R K

2

.

S- II GIIII SDS -I 2 2 4 6 6 2

2

f * * r f Insertions preis fur den Raum einer Aruckzrilt 0 5.

8

2

130. 25636 Vogel, Telegr. . 210 ,.900b3G Vogtlnd. Masch. 102, 30636 do. neue 313,90 63G do. V. -A. 6 164.906 Vogt u. Wolf 1 125,503 G Voigt u. Winde 1095.50 bz G Vorw. . Biel. Sy. 124506 Vorwohl. . 118350 Wanderer Fahrr ? 168359363 Warstein er rb. UI.75bzG Wsfrw. Gelsenk. Ho. J 5bz G Wegel. u. Hübn. zan 06, Sa r C0bz Wenderoth

O OOO do

D = m, = = . . . m. m m .

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 80 . l ine Jouds und Atttenbõrse. Au enen er chene genehm an; fur Berlin ue 3 ,,, , , e,, Expedition den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer . 1 ischen Staats anzeiger⸗ Berlin, den 12. April 1906. auch dir Eppedition 8 w., Wilhelmftraffe Nr. 32. und n. 5 6 . ee, . Die Börse jeigte heute eine feste, Einzelne nummern kosten 28 . Ber , e . aber ruhige Haltung. Der Umstand, daß auch von New Jork bessere Berichte vor⸗ .

e te,, ne m nn, J sg. Berlin, Sonnabend, den 1c. April, Abends. 1906. 2 4

10 Se SS]

do

T R,, om, o

de

S = 2 Q- . - 2 2 - 2

ohenf. Gewsch. cwaldts · Werke. üstener Gewerk Ilfe Bergbau.. Jessenitz Kaliw.. Kaliw. Aschersl. . 19.256 Kattow. Bergb. 131.40 Köln. Gas u. El. 133.1063 Rönig Ludw. uk. I 12450 bjs3 König, Wilhelm. 13,.50bz6 Königin Marienh. 243, 59h Königsborn. . .. 105, 106 Gebr. Körting .. 2M. 50G Fried. Krupp... 22 60bzö6 Kullmann u. Ko. 34, 90bz G Lahmever .... 139,90 bz 65 Laurahũtte un 133 66; G do. 122,50 bz G dederf. Evck u. 138,50 Strasser uk. 19195 4, 3 Leovoldsgr. uk. 19 102 47 Mo bz G Söwenbr. ut, 10192 4 115,90 bz Lothr. Prtl. Cem. 192 41 193 090bz6 Louise Tiefbau 199 41 1166 Ludw. Tõwe u. Ko. 1990 4 ö gget zB Nagdb. Allg. Gas 193 122,256 Magdeb. Baubk. 103 4 do. unk. 0 10934 Nannesmannr. 1065 4 Mass. Bergbau. . 194 4 Mend. u. Schwerte 193 495 Ment Cenis. 10934. Mülh. Bergw. . . 192 41 Neue Bodenges. . 192 4 do 10131

2 ——

*

SS S G0,

S8 ——

3— —— ——— —— K e, , n , , , , , , .

0 2 AS —=—— * W . . . . . m 9 R R R ö ö 6 2 2 2 2 8 2 6

indessen das Geschäft nicht; da am Sonn⸗ ———— —— ———— .

1 3 9

C = b, G N Q Q —— —— —— 2 ———— * *— * —⸗— ——

80S . 3

121

1 83 di 38 ö 8 1

r —— C —— r —— —— n , . k K / *

c- - d, D Q 2 - ——

D =

abend die Börse ausfällt, so tritt eine mehr⸗

tägige Unterbr chung des Bör sendgrkehrs ; geeis Memel, dem In- Branntweinerzeugung und Brann tweinverbrauch , e gn , . ien ng herr men m, , ie werten.. m Mo nat März 1566.

et e ge n n nn Ir i fl, e ber Ordensverleihungen ꝛc. Aachen und den Waldarbeitern Friedrich Körber zu Nach den Angaben der Direktivbehörden.

FF watdie kont notierte 30 . Birkenmoor im Kreife Ilfeld und Konrad Steinhäuser . J ei, ö ur tenbachl in Tandkeise Caffel das Allgemeine Chien⸗

oh 7 betreffend eine Ausnahme von 51 Abs. 1 der zeichen, sowie .

102 5 et. bz G Belanntmachung, betreff f ises von dem Kaufmann Eugen Nietardt zu Stolp i. Pomm.,

. . , . , , ö lanntmachung, betreffend die Kranken⸗ und Sterbekasse des i. W, n er in Berlin, und dem ̃ zur steuerfreien

3 rodurtenmarkt. Berlin, den ve r g. Vereins in Kotthus zu Melsungen die Rtettings mee leihen .

; z Verwaltungt⸗ f ,. I2. 9 . . 23 Preise 6, und Branntweinverbrauch im Monat J H 6. ö. . 163 15 G waren sper kg) n Mark: Weizen, ärz e . ; Seine Majestät der Kaiser und König haben ej S5, 5G Normalgewicht 755 g 187-187, 25 Ab⸗ Zweite Beilage: Allergnädigst geruht: .

1606 5690 G ĩ 190 25— j ; ; j * ; ; 63 i., ie nn ll 2. 30 ,, nhersichten der Ergebnisse des Betrichg der Zugerfabrilen des Radien iter und Stag. hreit bes Reichsmarine—

23 ; deutschen Zollgeblets im Monat März 1 und in der t a,,, Anlegun , ,, , , 166 bis 165 167,5 Abnabme im Mat, do. verarbeitung und de ' 5ser u erteilen. ö , , , 5 ü der Ein⸗ 23 Äusfuhr don Zucker im Monat März 1906. verliehenen Großkreüzes des Erlöserordens Tlteliter ö 1, it 1,50 4 hr⸗ od inderwert. 28 . ( gi 55G ,, 86 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 2 NVestyren ßen. 3 833 3 537 113 353 100, 50bz Winnt ö. 6 . , sonstige Personalveränderungen. ; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi . k ; 24 . 466 . 61 jo vo oder Minderwert. Fest. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Gewährung den Amtsgerichtsrat Lützeler ; ommern .. 35756616 235 165 16s. I 5G Mais, ohne Angabe der Provenien; von Wohnungsgeldzuschüssen an die unmittelbaren Staata erichtsrat bei dem Land 36 daselbst. . . 235 491 2 219 9343 19145et. zB 133 Abnahme im Mai. Fest. beamten, vom 12. Mai 1873. ; 9g ben Amtsrichter Stubel in 3 bei dem n 1153 * 147 973 5 Weisenmehl (p. 106 kg) Nr. O0 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Rangstellung und den Titel gando ich Kaseihst und 3 K . . OMMateinl 2333 1351 8 455 226 == o. Behauptet. des mit der Leitung der Amtsanwallschaft bei dem Amts⸗ 6 Herr hrshssfsor North 1 e, , 712153 377 14514 Roggznmehl . 109 Eg) Nr. O u.] gericht Berlin Mitte beauftragten Staatsanwalts. k ; 48 19974 20 60 D 30. Ruhig. betreffend die Immatrikulation bei der 3196

2 ——— —— —2——

O E t COQ t) 22

241, 50hz Wernsh Kamm ö 143.906; 6 de. Vorz 2. 21, 80 G Vejer 5 1537 506 Ludwig Wessel J 21530636 Westd. Jutesp. . 4 123.756 Westeregeln Alk. 15 X26 . 59nbz G do. V. Akt. 4 316.90 h; Westfalia Cem. 5 235.36 Westf. Draht. JF. 19 230,006 do. Draht · Wrk. 19g 140 69bz G do. Kupfer.. 260 bz do. Stahl werk. 149.59 t. 3 B Westl. Bodenges. 177.906 Wicking Portl. 157306 Wickrath Leder 2d, bz G Wiede, M. Lit. A . M0bz B Wiel. u. Hardtm. 110,256 Wiesloch Thon. 124.900bz3 Wilhelm j V. Akt. 15, 90biG Wilhelms hũtte 272.90 Wilke, Vorz .A. 11323546 er, gin, 206996 Witt. Glashütte 168,506 Witt. Gußsthlw. 153 25636 do. Stahlröhr. 56, 00 bz G Wrede Malzerei ,, Wurmrevier⸗ 195, 1586 Zech. Kriebitzsch , Zeitzer Maschin. do. ö 193.75 Zell stoff Verein. do. d,, 193 4 172 00 et. bz G Jellftoff Waldhf. Niederl. Kohlenw. 195 4 143, )9b3B Nordd. Eisw. . . 103 4 1 . Obligationen erschle . Eisb;⸗ 121, 00bzG ĩ j do. Eisen Ind. 109 4 165, 90bz G . industrieller Gesellschaften. do. Kokswerke 103 4 i863 e, Dtich-Atl. Tel A004 117 U100 006 do. do. unk. I ĩ hi a 28 30 bz G Acc. Boese u. Ko. 1963 4 1.4. 1016336 Orenst. u. Koppel 1983 4 131, 106 A.-G. f. Anilinf. 1065 4. 14. 10 195, 1963 Patzenh. Brauerei 193 4 210. 90bzB d d 103 45 104, 196 do. HI03 4 129, 75bz 6G Pfefferberg Br. 105 4 181, 00bzG ; 102, 9906 ,. Zuderfab. 190 4 153 56 ib Ghz ein. Änthr. K. is id l hbz 153 66G Rhein. Netallw. i65 13, 90636 103.906 Rh. ⸗Westf. Elekt. 1092 4 190,50 8946096 Rh. Westf. Kalkw. 195 41 105,506 102, 90 6 do. 1897103 43 132.756 do. 108, 30 bz Romb. H. unk. M7 19345 ö, . Berl. 8 . * Rybniker de, . . * 336 003 1.2 5 l . j j 2 z 3 ! , g 3 e. . 86 e et. z Schalter ru g n,. 16 . dem Pfarrer Seehen Seebens zu Neuenhain im Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind die nur . ĩ . 296 353325 de. uf. N ih nn 12g et. 3B . ö iß5ß 2 117 igen Berlin, 11. April. Marttpreise nach Oberidunuskreise, dem Paftor emer. Benno Ergmann zu an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Attien der wein; 84 e, 29 33 166, b0bz Berl. H. Kaiserh. 106 a ii 35 G ü 147 ib. 0G be e,, ü . 3M, . Alt-Strunz im Kreise Glogau, dem Bürgermeister Louis Bod sellschaft Kur fürsten damm“, welche vom 1 115 265 2 da., do. 156 133 a 1g h B 3343 bzb; Ermittlungen. des, Königlichen. Polizei. 33 * ben Rentmneister a. D. Fiechnungs⸗ 6 mm g) . an* iröe Ahnen, idenlnzg .. ö 195 5obz 56 BeUl Luckenw Wil. 165 4 16 35G Hermann Scott 153 3. Fa. id Sch präsidiums. C Höchste und niedrigste Preise) Schmidt zu Mohrungen, dem, ier (her in Walbu 18. April 1905 ab die erste Amortisationgrate auf ihre Aktien eig? 3 233 7 S858 il 5G Bismarckhütte ide a 102.50 bz Schuckert Eleftr. íd 4 99 80 bz G Der Doppeljentner für: Weizen gute rat ermann Velte zu Wiesbaden, is her in Weilburg, zur Auszahlung bringt, vom 17. April 1906 ab in Mark pro . 105 140 123.506 Bochum. Bergw. 0904 oi 65G do. do. 1501 102 45 1606725636 Sorte) 17.70 60, 17,62 SM Wenzen. dem Forstkassenrendanten, Rechnungsrat Ruti Schröpfer zu Stäck zu berechnen. ö . 135 106,158 Braunk. u. Brik. 1095 100 256 Schunheiß · x I.. . , . 17,54 S, 17,468 M Suhl im Kreise Schleusingen und dem Gerichtsschreiber a. D., Berlin, den 14. April 1905. k 2 13 24 . ö. ien, göcke nn,, nn, . ,, , , 3 ö. JJ Der Reichskanzler. . k 16s . 5 Slem. Gi. Betr. iß5 4 Ib. ib G . ; . orden vierter Klasse, . m Auftrage: z zh hh be., gc fr do iß3 n . Gienend Gia ih a 2 , 660. dem Landgerichtsdirektor a. D., Geheimen Justiz rat Grau ö Deutsches K,, h , .. Siem, n. Gee g e, . ,, zu Wiesbaden den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Steuergebiet 581 00 167 562 1s Sad Sie 738

ö

. or

—— —— ———— —— —— ——————— —— 1 ö 2 1 1 91 1 1 1 1

—— 1 2 11 —— 5

& Q , ] SI II-

CO d 1 M0 ö O C,

83

r.

oO =

8 S i . m m m m m n m m ** deo

1118

unter

Im Kalendermonat März 1906 wurden

OO - —C— 2-2 N ο,

—— 2

2

* 2

n . . . . . . . . . ö m m . ö S do

1 t O,

2

e verblieben gsmonat März

.

alten

in den Lagern

2801

l Versteuerung in rkehr gesetzt

——

2 —— 1 —— x 1 2 22

S119 des Kalendermonats ing

ch

sind nd na

C C O O C

ror-=

—— 2

Kontro

S

di O rde O COD

e 383 1

22 2—

2

im ganzen

* . .

Reinigungsan den freien Ve

Im Rechn

1966 si

Am Schlusse

darunter vollstãndig denaturiert März 1906 steuerlicher

9. 8 und

ᷣ· V .

1 —— 2 2 2 227

2

4

Kronprinz Met. 25 25 Gb. Rrüger CG. 9 9 Kruschw. JZuckerf. 19 20 Küpperbusch .. 12 Kunz Treibr... 8 8 Kurftstd. G. i. E. o D fr3. 1p. Kyffhäuserhütte 20 Lah meyer u. Ko. 5 Lapp, Tiefbohrg. 30 20 Lauchhammer . 5 La rahũütte .. 11 10 do. i. fr. Verk. Leder Eycku. Str Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. Leyk. Josefsthal ß Lingel Schuhfbril⸗ Edw. Lõwe u. Ko. 1j Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. LouiseTiefb. abg. do. St. Pr. Luckau u. Eteffen Lübecker Masch. 2 Lüneburger W. Mack. Masch . v. 9j Märk. Westf. Bg. l Mgdb. Allg. Gas do. Baubank .. 5 do. Bergwerk 28 do. do. St. P. 28 do. Mühlen.. Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. i. S. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. de, Kappel. Msch. u. Arm. St. MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mix und Genest Mhlb. Seck Drsd Mülh. Bergwert Müller, Gummi Möller, Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. i. . Neptun Schiffw. N. Bellev. i. E.

Neue Bodenges.

2 r C

ö

2

. . . . r m ü ö

. *

. .

8 S mr = o Cu O σ:« =‘ 1 002

= . ü . 8

,

* ö . 5 W W r

2 2 2

81

e =. = ß, m.

Rüböl für 190 Kg mit Faß 48,70 Bekanntmachung,

ü * 43 ̃ * Universität in Berlin. ; be Ce ge g nn . Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 182 in

Siill. * a,,, veröffentlichten landesherrlichen betreffend ei'e Au me * i Peu gen 38 13 1260915 asse, Urkunden ꝛvc. stim mungen für die Festtt 8 16 r fe . . 36 F

von Wertpapieren (Bekanntmachung vom 28. June,, 3 *73 6

1355 Reichsgesetzbl. S. 5 —. D,, 3 4604 7 571

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vom 14. April 1906. , 13 23 6.

e . 22

do re O M ro- 7 22 * ——

do ——— M = C C =

deůd, D* 7

8

de

T

—— 9 2 10 * 1

01

Ie sobz g 104003

2

15 2

—— 86 2

I 209

de 2

C ——

de

121

. , , , , . . . . . . 2 W R m m . TDi . V 221222222

de —— dd

de Set σ.s⸗- Soc ,

W 1 00 d C

2 Ge- 82222 2222

7

do T o s

23

8

6

Q

—— W

- —— d 2 2* *

7—

98

111 05636 Braunschw. Kohl. 163 4 123,39 Bresl. Delfabrik 1934 11575636 do. Wagenbau 1634

ö

t

2321 Gi

See] 12

8 288

OM 2 2

, 8 n 2

e

2

16 hbz cd ZJuder. Eifemp. 163 ] do. Jonv. i 65 ã 19d go 1548 Mα, 15.40 . = Futtergerste, gute 3476566 Burbach Gewer. Simonius Cell. . 1095 4 S6, 00bz G schaft unkv. G7 10935 10470b36 ESteins. Hohensalz. 109 4 131,358 FCalmon Asbeft . 19541 102, 506 Stett. Oderwerke 105 4 10.3063 Central Hotel I . 1194 Stoewer Näh⸗

ö Sorte 4 dem Direktor der Norderfehngesellschaft, Gutsbesitzer van Dagegen im . , , . yl chor mh, 1 . tie Hälst zu Lintel im Kreise Norden, deni Domänenpächter, Auf Grund des 5 7Jöa des Kr hate e sich 3 er es Var, 13056 J A5 ois Un 62s 73 19 1134 85. 18834. K Futtergerste, . Sorte 13,20 A, Dberamtmann Paul Rabe zu Ermsleben im Mansfelder in der Fasfung des Gesetzes vom 10. April 1892 . ö 8⸗ Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im e T dern, se r gn ä = , Hebnrgstreise, dem Rammann unn Stghts teten, Retrez gesbl , , eannd Rs AWhänder engsgesckee wen, , , Monat märz; . ihh ssb; G Charlotte Czernitz ig ai 103 756 Stolberger Zink 16s 4 117 lig so 3 1750 ½ Hafer, Mittel sorte ,. Vilhelm! Schneider zu Groß -Salze im Kreise 1503 (Reichsgesetzhll S. B53) ist der Kranken- un Branntwein, roh und gereinigt 24 843 hl A.! * lan Chari. Maßferw. ih ] y Teleph d Ver ůiner ih 44 1147 fil. 5 , ,. geringe Sorte.) 16 60 Kalbe, dem Mitinhaber der . Quantmeyer Sterbekaffe' des Kaufmännischen Vereins (E. H) in Iranntwein fabrikate. . 2557 „, 1 . ,, 3 e , * g ö I93 4j. 1.. . 18 1 5 e , 96 K, ö. u. Eicke in Berlin, Kaufmann Robert Eicke, dem Kottbus von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß H Hierunter find auch enthalten die Alkoholmengen, welche zur

133 754 ,, , ., 16 u. Erdl: 4 gelbe. zum Rochen 10 G0 A, 30 6 M Lehrer a. D. Robert Illner zu Nordhausen, dem Stadt⸗ fie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforde⸗ Erlangung ber 6 eiheit nach dem Freihafengebiel Samburg aus. i 66 Con ord. Bg. il. M9 ĩbõ ] 101,106 Ind. . Epeisebohnen, weiße Sb, 00 M 35,09 hauptkaffenrendanten Albert Loeffler zu Köslin und dem rungen des 8 75 des Rrankenversicherungsgesetzes genügt. efuͤhrk, aer auf inlanbische Lager zurückgenommen wurden, um bon ga rr, bz Constantin d. Gr.. ; Thiederhal.. . gin sen S0 d c, 4, o . = Kartoffeln Geffüthofauffeher und Vorwerksvorsteher Wilhelm Braun Berlin, den 9. April 1906. n! verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber ls sh el. 3B un. jh 1904 1006569 G Ziele · Winckler 3 1 i 6 den Königlichen Kronen⸗ Reichskanzl d darunter nachgewiesen Branntwein und Branntweinfabrikate, die

Con. S. Nürnb. 53 ö 5G Union. El- Ges. . sib0 a6, 00 ¶½ς, = Rindfleisch von der zu Gurdszen im Kreise Stallupönen den Königlichen Der Reichskanzler. sind darun i ,,

298 oobꝛ R hz id 5c ünter d. Linden. Reule 1 R dito orden vierter Klasse, ; ; Im Auftrage: gegen irn n mh . 6 9 fiscisch?s Nut . , . Dee dn, 21 166 266 . a ü dem Hauptlehrer 33 Ern 2. n 3. zu enn, Caspar. aiser

a . Dessaunez Gas ö h im Kreise Rees, den Lehrern August Stommel zu Es . 2 . lin Piber lf w, Balbow und Gustay Stöckert zu Guben den löl seg; Fo. 2. echau Krleß. Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen— ] Einziger Paragraph 16 b Si. Lur Ba. zt. . 1g 193 99 . Viasch.. a. ! zollern, ; Königreich Preußen. zig ö. ,, 96 e. 1 6 . . dem ee n , a. D., Kanzleisekretãr Wilh elm Seine Majest ät der König haben Alergnadigst geruht: Der dem Gesetze, betreffend die Gewährung von Wohnungs⸗ gi ob; Sisch. Mfyh. Gef. 1063 756 ——— Rohr zu Koblenz-Moselweiß und dem Sattelmeister a. D. ein 1 furt geld uschüssen an die unmittelbaren Staats beamten, vom 165636 do. Bierbrauerei ib. 16 glelt. Unt. Sur. . 193 4 Johann Liermann zu Ottensen im Kreise Altona, bisher den Gerichtsaßsessor Dr, Gustav Kaiser in Frankfurt . n 1573 (Gesetzsamml. S. 209) 5. Tarif wird

zu Traventhal im Kreiss Segeberg, das Kreus des Allgemeinen a. M zum Lanbrichter daselbt⸗ zi 'mit Wirkung vom 1. April 1566 gestaltei, wie folgt:

12d b do. Kabelwerke lad 35 Srỹngeg berg ·· · 193 11 in Mai 1 Ehrenzeichens, den Gerichtsassessor von Bartenwerffer in Wiesbaden do. do. 7 102,006 dg. unk. M0 1995 Donners march S7 dh bz B Spring · Valley. ibd à ads n .== . Sondermann sen. zu Stiepel im Kreise Hattingen, dem Kirchen- Landrichter in Cöln zu ernennen. Beieichnung der Beamten.

80

2 O02 EQ Qσ« d = m . . . m .

1264

S Aro . C Gs o ᷣ/o * o ü

w d 0 O cœ— co!

c 1 1 JI 11

r

I C 2

D 8

. ü I

23 , : E J 22 C L —— —— ——

SC s T. 8

OOO O

de 822 ——

.

28

1

8d

G =

8 ö

—— *

*

S832 5 2

33

*.

R —— —— —· * *—

111-1111111

li ot 6 10h,

.

—— 282

—— TIB

—— A= = —— 22222222

126

OD C ————— OM OdRes,aK ænöw O —— M CO —·

Neuß, Wag. i. . Neu ßer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nord d. Eis werke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute⸗S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. E. do. ederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Eprick do. Wollkämm. Nordh. Tareten Nordparl Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Vürnb. Hherk. W. 6 isb. Bd do. E. J. Car. H 3 Fehr ö * do. Portl. Zem. 103 Ddenm . hartst, 9 Oldb. Eisenh. o, 0 Opp. Portl. Zem. 9j Drenst. u Konpei lz

D

3

T , . . . . . . . ü p 6 R r m R 6

8 8 0 O O0 —— 2

. e W = ———— —— ——

d

O0

. . . r . coe - - d —— -—— —— W Ses L = . .

88 .

* . . *, .

e

, do. Wass. , 33109 . K ö ( ; . d ĩ dem Gen einde por ther enn ich ebe fe l zu Wintermoor zum Landrichter in Neuwied und J ,,, , ,, od 1g De hel i . im Kreise Soltau, dem früheren Preshyter, Rentner Heinrich den Gerichtsassessor Friedrich Stein in Berlin zum r, 165.6 Steaua Romana iß5 5 15.110450 et. aͤltesten, Rentner Friedrich Rettschlag zu Biesenbrow im 8 ö 16h 6 ng. dolalb. F. jo id i Send wi Kreise Angermünde, dem Kirchenältesten, Schachtmeister Wil⸗ ö. 1

8 ———

do. do. Dorstfeld Gew. . Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. uk. 10

eO 641 28 e

3.60

l i Alt-Töplitz im Kreise Zauch⸗Belzig, ꝛ; . 34 x t: ) kerne ed. iw ge e hen e gu n,. ,,, i K V. Unterbeante'. . . 35609 Ao 162 108 lan; . 64 4 , , n, m i Pfarreiklafsse Waldkappel, im Konsistorialbezirk Cassel, zu Urkundlich unter Unserer 8 steißenhandigen Unterschrift , . n e n . heher Franz Waldraff zu Rulfingen ernennen. und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

; d, , ne, . unn , bisher in Düßeldorf, dem Gegeben Berlin im Schloß, den 4. April 1905.

̃ im Kreise Sigmaringen, . .

. , . , lch en an Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, (L. S8) w i Ih e lm. Heere, e, . ker ere g fen Forstaufseher Wilhelm Luthe zu betreffend , ,, ö, Fürst von Bülow. Graf von Posadowsky. von Tirpitz. Wilhelma, Magd. Allg. 7biG. ö. K 2. . e . 2 *r an I (Gesetzsaamml. S. 209). 2 ö v . e g ee, . meisse f e. ö n , g men. Vom 4. April 1906. , . m ebermeister Peter öni . . 57 . 2 6 a, auf, 1. gie n , z . Wir 2 ; 9 . , von Gottes Gnaden König von Io Ih et. bi i tkuhnen, dem Vorarbeiter . ;

fe, h e e gens. Ie Gn nne, Fe, nung betet Härtet ds Lanzttgs der 16M . Schiff ater t r obl Dahlenrobe um Landkreise Göttingen, dem Rentenempfänger ] Monarchie, was folgt:

100. 206 Triptis Porzellan 7, 25bzG.

—— —— ——— m, , , e, , n 2

Sc. ] 2

O0

135. 86 bz Do. Witz leben. 133 2536 Teut. Misburg 146, 75 bz Thale Eis. Et⸗ P 3413, 756 do; do. V. Akt. 162 2563 . .

D- —— —— **

dert Masch. .. Eisenh. Silesia.. Elberfeld. Papier Elektr. Licht u. K.

do uk. 101

; 10 Elektr. TLiefergsg. Elektrochem. 8. Engl. Wollw. ..

do. do. ( Erdmannzd. Sy. fleneb. Schiffb. . ärgnkf. Elertr. .. frister u. Roßm. elsenk. Bergw. . 6 ,, 9

49 bz eorgs⸗Marienh. 182 00bz G do. uk. 1911

. ——1— 2

2

SSS Se S O , Q ᷣ¶

w d m R 6 IIR

135. 00bzG6 Thiergart. Reitb ö Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. Et. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Suck. Triptis Porz.

Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zucker . Union. Bauges. do. Chem. Fabr.

.d. d. Bauv. B

2 *

S G, T T is

de Sr S , s 2 S— 11

A= —— 2 * * -*

20A ddt O doO0cœ

11

So d

O E O C OO

2

2

SRI III

S m . R ö R 6 ö ö 6 *

—— —— —— ———— *

= . n e = . —— 0 ——

x X