einstudiert)h: Der einsame Weg?; Freitag: Kater Lampe; nãchstfolgenden Sonntagnachmittag:
abend: Rosmersholm ?; Webern, Abends: .Der einsame W Im Schillertheater 9.
r, , „Die Macht der Finsternis“.
ing“, Heimat‘, Dienstag, Nachmittags glückliche Tage gegeben, nächsten Sonntaga
— Im Schillertheater N. gestal tet sich der Feiertagsspielplan mittag: „Ber G'wissenswurm , Abends:
(Friedrich
Das
Dienstag, Abends: „Der Vogel im Käfig“; und Sonnabend wird die Komödie „Helden,
Kraft“ (II. Teil) gegeben, nächsten Sonntagnachmittag:
streich' Abends: „Heimat“. Im Theater deg
als Gast gegeben.
Sonntag in Szene. morgen: „Die Zauberflöte; Dienstag: Der Freischütz!; Hugenotten“.
Montag:
Im Neuen Theater gebt in Szene. Am Mittwoch wird Wildes Dienstag, Freitag und Sonntag, den 22. d. nachtstraum“ und am Cleopatra wiederholt.
Im Lustfpie lhause wird den Spielplan der kommenden Woche Jubiläum seiner 25. Aufführung felert, beherrschen. = Als Nachmittagsvorstellung wird morgen „Jugend“, am weiten Feiertag der Schwank Logen⸗ brüder‘, sowie am Sonntag, den 22. 8. M., „Jugend“ gegeben werden. Der Feiertagsspielplan des Thaliatheaters stellt sich wie folgt: mocgen nachmittag: . Der Hochtourist‘, Abends: , mittag: . Charleys Tante; Abends:
In allen Vorstellungen spielt Guido Thielscher die Hauptrolle. Im Kleinen Theater werden an den beiden Osterfeiertagen Abends und an allen Tagen der kommenden Woche, mit Ausnahme und vorber Der Unverschämte ge⸗ aufgeführt, nächsten
der Schwank „Die von Hochsattel“, der morgen das
links; Montagna links!).
des Mittwoch, „Hille Bobbe geben. Mittwoch werden Kinder der Sonne“ Sonntagnachmittag . Nachtasyl '.
(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)
Mannigfaltiges.
Berlin, den 14. April 1906.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat dem Vaterländischen Frauenverein der Provinz Ostpreußen für seine Tätigkeit zu Gunsten der durch die Ueberschwemmung Geschädigten einen Beitrag von
im Kreise Heydekrug 600 S überweisen lassen.
Bei der Delegierten und Mitgliederversamm lung des Vaterländischen Frauenvereins am 18. und 20. d. M. im Abgeordnetenbause stehen folgende e .
ordnung: 1) Geheimer Obermedirinalrat Dr. Dietri
Wirksamkeit des Vaterlãndischen Frauenvereins auf dem Gebiete der Fürforge für die Kinder im ersten Lebensjahre. 2) a. Oberstleutnant
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. haus. 9 Abonnementsvorstellung. Dienst. und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Orpheus und Eurnydike. Dper in 2 Akten von Christoph Willibald Ritter pon Gluck. Text nach dem Französischen des Moline. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 100. Abonnementsvorstell ung. Dienst., und Freiplätze sind aufgehoben. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 AÄufzuüzen von W. von Goethe. Regie: Herr HRtegisseur Adler. Anfang 7 Uhr.
Yieurs Operntheater. 13. Billettreservesaz. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Narciß. Trauer⸗ spiel in 5 Aufsügen von Emil Brachvogel. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 7 Uhr.
Montag: Opernhaus. Nachmittags 25 Uhr: 19. Billettreservesatz. Das Abonnement, die per. manenten Reservate, sowie die Dienst. und Freiplãätze sind aufgehoben. Däusel und Gretel. Mäͤrchenspiel n 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Professor Hellmes berger. Regle: Herr Regisseur Braunschweig. Die Puppenfee. Pan⸗ tomimisches Ballettdivertissement von Haßreiter und Gaul. Mussk von Joseph Bayer. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Professor Hellmesberger. Ballett: Herr Ballett meister Graeb. (Ermäßigte Preise) — Abends 74 Uhr: 95. Abonnementsz. porstellung. Dienst und la sind aufgehoben. Figaros Hochzeit. Komische Dper in 4 Akten von w . Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchalg, von Lorenz Daponte, lich ern, von Kni ge Hulpius. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß Regie: Herr Oberregisseur Droescher.
Schauspielhaus. J0l. Abonnementsvorstellung. Denft· und Freiplaͤtze sind aufgehoben. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen bon Sstar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 5 Uhr. .
Neues Sperntheater. 14. Billettreservesatz. Dienst und Freiplaͤge sind aufgehoben. Faust don Wolf⸗ gang von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die jur ,, gehörende Mustk von Anton Fürsten Radzlwist und Peter Joseph von Lindpaintner. ei, Herr Regisseur Hertzer. Anfang 7 Uhr.
senẽtag: Opernhaus. 96. Abonnementsvorstellung. Dienst· und Freiplätze sind aufgehoben. Tann⸗ . und der Sängerkrieg auf Wartburg. omantische Oper in 3 Äkten von Richard Wagner. n. che Leitung: 6 Kapellmeister von Strauß. Regie: Dberregiffeur Droescher. Ballett: Herr Ballett meifter Graeb. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. I9ꝛ. Abonnement vorstellung. Die Ouitzoms. Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernff von Wildenbruch. Regie: Herr Re isseur Hertzer. (Konrad von Quitzow: Herr Otto . Her Giahinte fer fre gran furt am tai, als Gast;
Anfang 74 Uhr.
Opernhaus. Mittwoch: Cavallerin rusti. cann. Bajazzi. Donnerstag: Orpheus und Eurydike. Freitag: Der ertag. Sonn⸗ abend: Die gen Weiber von Windsor.
Sonntag: Der schütz.
eg). Wallnertheatern wird ,, Abends ‚Gyges und sein pflege in Montag, Nachmittags „Ueber unsere Kraft ¶ II. . Abends Wilhelm Tell“, Aben Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nd geht. Der Milltärstaat ., Freitag Der Vogel im Käfig / in Siene, nächsten Sonntagnachmittag . Die Macht der Finsternis“). Wilhelmst. Theater) olgendermaßen; Sonntagnach⸗ Glück im Winkel“, Montag, Nachmittags: „Helden“, Abends: Zweit glückliche Tage“, Mittwoch, Donnerstag Freiiag „Ueber unsere
Westens wird morgen sowie am Mitt ⸗ woch und Sonnabend Schüͤtzenliesel“, mit Joseph König aus Wien Die vier Grobianen gehen am Montag, Dienstag (im Abonnement), Donnerstag, Freitag (im Abonnement) und nächsten Als Nachmittagsvorstellung werden aufgeführt: Zar und Zimmermann‘; nächsten Sonntagnachmittag: Als Y nächfie Schüleraufführung geht am Sonnabend, den 21. Nachmittags, Aennchen von Tharau“ in Szene. . am morgigen Ostersonntag Ein Som mmernachtstraum ' und am Ostermontag Wedekinds „‚Erdgeist Salome M, wird Ein Sommer von Donnerstag und Sonnabend
Sonn ⸗ ¶ Wilhelmi:
Biebrich a.
3 Zwei BVle Waldschulen.“
Schülern frei einzuführen. um 7 Uhr (. Die Sternbilder,“
DZapfen⸗ gn wohnbarkeit der Welten?. —
Doppelsterne beobachtet.
Die das
Fischer mit seinen Reitkünstler, bieten
chinesische Beute holt. aufgeführt. missionsrat Schumann zirzensischer
Cäsar und
Dieser ümstand verdient aber
leisten auch die Klowns nicht überschreitende Scherze das bestellt, noch
ochparterre muß aber auch ium
unter
Runst verlangen Erfindungen auf diesem Gebiete weiß er das Publikum zu fesseln.
zu werden, da es nicht leicht erscheint, Momente in das Programm hineinzubringen, ortreffliches, deren die Grenzen des Erlau ten Publikum stets in heiterer Stim, mung erhalten. Ebenso ist es auch mit der Pantomime Femina! deren flotter Aufführung nicht anzumerken ist, die 100. n, n, hinter sich hat. u
Entwicklung des Vaterländischen Frauenvereins im Re⸗
Die serungsbezirk Wiesbaden.“ b. Landrat Büchting: „Die Bedeutung der
89 auf dem platten Lande und ihre Bekämpfung auf dem
Gebiete der , C. Frãulein Kirchbach: Die Wöchnerinnen⸗ ; d. Landrat Rademacher:
ber Krankenschwesterstationen durch die Berulsgeno enscha
kassen und kommunalen Sparkassen.“ 3) Stadtschulrat Dr. Neufert:
Unterstũtzung ften, Kranken
Die Direktion der Treptower Sternwarte teilt mit, daß
89 fuͤr den morgigen ersten Dsterfeiertag die Einrichtung getroffen
at, daß jeder Erwachsene 254 . hat, einen Schüler oder eine U
Bilektor Archenhold um 5 Uhr (. Im Reiche der Unendlichkeit“) und
mit praktischen Uebun ö
Sternwarte hält, dem Verständnis der Schüler angepa t sein. Das Thema für die Vorträge am zweiten Osterfeiertag lautet:
Mit dem großen
werden die Vorträge, die der
auf der
Die Be⸗ Fernrohr werden
während der ganzen nächsten Woche von 2— 63 Uhr die Venus oder die Sonne, von 66 -= 8 Uhr der Jupiter und von 8 — 12 Uhr interessante
Den Vorführungen des Zirkus Schumann merkt man das baldige Ende der dies winterlichen Spiel eit nicht an. Bis zuletzt bietet ee n n Abwechselungen aller Art.
japanischen Akrobaten, die Jokodatruppe, aut der Manege verschwunden, so verwandelt sich diese flugs in einen fischreichen See, aus dem der
Kaum sind die bebenden
gelehrigen Kormoranen xeiche ihnen als erster der Kom- das Beste, was man
ferner Mit immer neuen
kann.
ganz besonders bervorgehoben immer wieder neue belebende
In dieser Hinsicht
daß sie Bei diesem Rückblick gerechter Weise der Beamten des
Instituts und der zahlreichen Hilfskräfte gedacht werden, von denen die ersteren es an höflicher Ausmerksamkeit und letztere an zuverlässigem usammenwirken nicht haben fehlen lassen. irkus Schumann auf eine recht erfolgreiche Spielzeit zurückschauen und für die folgende ein gleiches Interesse erwarten.
Alletz in allem, kann der
Neapel, 12. April. Emanuel besuchte heute der
arbeiten in Augenschein.
suchte die in einer Ka linge, stattete sodann den
untergebrachten Verletzten.
auf der Tages⸗
Die seitherige von den Hãusern
del Greco i
— ——
Schauspielhaus. Mittwoch: Fiesko. Donnergtag: Wiĩe die Alten sungen. Freitag: Wilhelm Tell. Sonnabend: Der Erbförster. Sonntag: Die Quitzows.
Neues Sperntheater. Sonntag: Der Barbier von Sevilla. Slavische Brautwerbꝛing.
Dentsches Theater. Sonntag: Der Kauf ⸗
mann von Venedig. Anfang 71 Uhr. Montag: Der Kaufmann von Venedig. Dienstag: Der Graf von Charolais. Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig. Donnerglag: Der Kaufmann von Venedig. n, Sedipvus und die Sphinx. onnabend: Der Kaufmann von Venedig.
Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: * Biberpelz. — Abends 77 Uhr: Rosmers-⸗
olm.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Benignens Er lebnis.. Hanneles Himmelfahrt. — Abends 8 Uhr: Kater Lampe.
Dienstag, Abends 77 Uhr: Rosmersholm.
Schillertheater. O. (Wallnertheater)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der insteruis. Schauspiel in 5 Akten von Leo N. olsto⸗. Uebersetzt von Raphael Lzwenfeld. —
Abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Eine
* in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel.
ontag, Nachmittags 3 Uhr: Ueber unsere
Kraft. (II. Teil.) — Abends 8 Ur: Heimat. Dlenstag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell.
— Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage.
N. (Friedrich Wilhe Imstãdtisches Theater)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der G'wissens⸗ wurm. Bauernkomodie mit . in 4 Aufzũgen von Ludwig Anzengruber. — Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Sudermann.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Helden. — Abends 8 Uhr: Zivei glückliche Tage.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käsig.
e,. . weg enz, (Station Zoologischer arten. Kantstraße 12. ntag (I. Osterfelertag), ö auber . : 5 Joseph König, als Gast.) a nn, Nachmittags 3 Uhr:
Montag (J. Osterfeiertag), Bel halben Preisen: Zar und Zimmermann. — Abends 7 Uhr: Die vier Grobiane.
Dienstag (3. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr; Bel halben Preisen: Der Freischütz. — Abends 7 Uhr (2. Vorstellung im Diengtagsabonnement): Bie vier Grobiane.
. Schützenliesel. (Joseph König, als
Donnerstag: Die vier Grobiane.
Freitag (23. Vorstellung im Freitagtabonnement): Tie vier Grobiaue.
Volksküchen einen Besuch kehrke, nachbem sie überall Spenden hatte verteilen lassen in das Palaiz zurück. Heute nachmittag begaben sich beide
im Automobil! nach Kola und besuchten die im Krankenhaus In Port iei und San Giovanni Teducctio dauert der dichte Aschenregen an. Ärbeiter und Soldaten sind damit beschäftigt, die As und Straßen kehr der fr . ist leilweise wiederhergestellt. In Terre
die Lage unverändert. Die Behörden in Resina
Zum Ausbruch des Vesuvpg (vgl. Nr. 88 d. Bl.) liegen heute
folgende Meldungen des W. T. B. vor; Seine Majestät der König Viktor
Reihe nach Ottajane, San
Giuseppe und San Gennariello und nahm überall die Rettungs⸗ Gegen Mittag kehrte er unter Zurufen der Bevölkerung in das 6 zurück. Ihre Majestät die Königin be⸗
erne und im Armenhaus untergebrachten Flücht⸗
ab. und Mittags ajestäten
Eine große Menge nmassen wegjurãumen. Der er⸗
reisen: Aennuchen von Uhr: Schützenliesel. (Joseph
mittags 3 Uhr: Hochzeit. — Abends 8 Uhr: zãhlungen.
Montag (2. Feiertag),
Mittwoch: Figaros Hochzei Freitag: Don Pasquale. Erzãhlungen.
Nenes Theater. Sonntag
nachtstraum. Anfang 7 Uhr. ontag: Erdgeifst.
Die von Hochsattel.
wagenkontrolleur.
gemahl. Dstermontag, Nachmittags 3 pillen. Abends 8 Uhr: Der
FTanrof und Michel Carrs.
u Montag, Nachmittags 36 Uhr: Sonntag und folgende Tage
9 links. Schwan J. Kren und Arthur Lippschitz Alfred Schönfeld. Musik von
in 3 Akten. (NM
m ᷣᷣQ- : ——ͤͤy d Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei Leinen Thar au. — Abend
Aomische Oper. Sonntag (1. Feiertag), Nach⸗ Bei ermäßlgten Preisen: Figaros Hoffmanns Er
Nachmittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Soffmanns Erzählungen. Abende 8 Uhr: Figaros Hochzeit.
Dienstag: Hoffmanns Erzählungen.
ka Donnertztag: Hoff manns zählungen. Sonnabend: Zum 100. Male:
Dlenstag: Ein Sommernachtstraum.
Mittwoch: Salome. Anfang 8 Uhr.
Donnerstag: Caesar und Cleopatra. reitag: Ein Sommernachtstraum. onnabend: Caesar und Cleopatra.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 266) Sonn. tag, Nachmittags 3 Uhr: Jugend. — Abends 8 Uhr:
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die Logenbrüder. — Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Diengtag: Die von Hochsattel, Mittwoch: Die von Hochsattel. Donnerstag: Die von Hochsattel. ö Die von Hochsattel. onnabend: Die von Hochsattel.
Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander)
Ostersonntag, ke ,,. 3 Uhr: bends S Uhr: Der Prinz⸗
Dienstag und folgende Tage: Der Prinzgemahl. Sonnabend, den 21. April: Zum ersten Male: Licheskunft. Komödie in 3 Akten von Leon
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72773)
Dtreition: Kren und Schönfeld. mittags 3 Uhr: Der Hochtgurift
Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben ,. Die Fledermaus. Qperette t Mia Werber und Oskar Braun.)
= Abends 7 Uhr: Neueinstudtert Landstreicher. Operette in 5 Akten von C. M. Zieh
Admiral hat der dem Vorsitz
der Meldung
Saviano, in
richt en ein.
ten nachm
die bis sind, wie sonst,
ers nach
Gestaltung des zugegangene
an, daß kommen wird.
Lens, 13. Sallaumines
Dem nach 25
geistlichen ꝛc. minister
Mailand,
König, als Gast.)
Soffmauns
: Ein Sommer
Der Schlaf⸗
Uhr: Herkules⸗ Prinzgemahl.
Sonntag, Nach
Charleys Tante.
bendz 8 Uhr: in 3 Akten von Gesangsterxte von aul Lincke.
Der Ministerpraͤstdent des Herjogz von Aosta ernannt und zur Ver⸗ fügung der Kommission als erste Rate die r* kon ire zur Verteilung an die Notleidenden gestellt. eines Blattes ist die am Gemeinde der am
eingestürzt und die Ländereien völlig verwüstet 4 treffen von den um den Vefuv gelegenen Orts ften bessere Nach. Der Aschenregen in Lern ge geworden. Vefuvianga wurden in der Nacht drei leichte Reapel, 13. April, Vorm. 10 Uhr, f stiag von neuem zu fallen begonnen hatte, hat voll⸗ tändig nachge . den Vefuv einhüllie, zerstreut sich.
Nachricht Trec a se gerichteten n zwei bis drei Tagen der Vulkan wieder zur Ruhe
sandten durch Vesupfremdenführer Lebengmittel an den Direktor des Vesuvobservatoriums. — Ssischen Mittelmeerges
Die zweite Abteilung des fran⸗ waders ist hier eingetroffen. Der Präfektur Hilfe bei dem Rettungswerke angeboten.
onnino hat eine Komm ission unter
umme von einer halben
Nach meisten geschä digte uße des Vesuvs. belegenen O 13 dle Kirche und hunderte von chern — Im übrigen
Cercola und Resina ist Die Bevölkerung ist beruhigter. In Somma
rdstö ße verspürt. Der Aschenregen, der
lar; auch die Staubwolke, Die tr hier Die Bevölkerung faßt wieder Mut. —
af fen, der Himmel ist belebt.
Seine Majestät der König schiffte sich heute an Bord eines Torpedo⸗ jã Torre del Greco und Res kf hte wiederum mehrere Wohltäͤtigkeitsanstalten. Annunzüiata nehmen die Fabriken die Arbeit wieder auf. Die Be⸗ völkerung kehrt wieder in die Häuser zurück. wiederholt feine Befriedigung über das mutige Eingreifen der Soldaten und Beamten ber den Arbeiten aus Anlaß der Kata trophe. Professor Matteueci telegraphiert vom torium: Vergangene Nacht und heute Vulkans und die wesentlich geringer. aufgehört. Wegen der Abnahme des Sandregens, der mutmaßlichen
ina ein; die Königin — In Torre
Der König äußerte
esuvobserva⸗ sind die Tätigkeit des chwandungen der seismographischen Instrumente Die (lektrifchen Entladungen haben
raters und anderer Anzeichen, sofern die mir bezüglich Stillstandes des auf Bos co avastroms wahr ist, nehme ich unter Vorbehalt
NReapel, 14. April. Ihre Majestäten der König und die Könkgin find, won der Bevölkerung lebhaft begrüßt, heute vormittag nach Rom zurückgereist.
April. (W. T. B.) Aus der Grube 4 in find heute sie ben und aus der Grube 2 fünf
Leichen ju Tage gefördert worden (vgl. Nr. 88 d. Bl.). Nach An⸗ gaben der Bergwerksgesellschaft dürfte sich die Zahl der Leichen, die fich noch in den verschiedenen Galerlen befinden, auf 760 belaufen. —
Tagen aus dem Bergwerk geretteten Bergmann
Bert on sft ebenfalls die goldene Medaille verliehen worden.
Rom, 12. April. (W. T. B.) Angelegenheiten Dr. Studt, der preußische Flnanz⸗ reiherr von Rheinbaben sowie die Ministerialdirektoren Dr. ÄAlthoff und Dr. Germar statteten heute dem Preußischen hist orischen Institut einen mehrstündigen Besuch ab.
Der preußlsche Minister der
13. April. (W. T. B.) Die Leitung der inter⸗
natsonalen Ausstelfung hat beschlossen, die Eröffnung der Ausstellung, vorbehaltlich Königs von Italien, auf den 28. April zu verschieben.
der Genehmigung Seiner Majestäͤt des
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
und Zweiten Beilage.)
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen; Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten. CMit Oskar Braun.) Abends 73 Uhr: Landstreicher. Dperette in 3 Akten von C. M. Ziehrer.
Dilenztag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen; Die Geisha. (Mit Mia Werber) — Ahends S ühr;: Die Fledermaus. Operetfe in 3 Atten. (Mit Wini Grabitz und Oskar Braun.)
Mittwoch: Bel halben Preisen: Landstreicher.
Donnergtag: Der Beitelstudent. (Mit Wini Grabitz und Oskar Braun.)
* tag: Landstreicher.
onnabend: Der Zigeunerbaron. Braun.)
Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße . Sonntag und Montag, Nach⸗ mittags 3 Uhr: Die herbe Frucht. — Abends 8 Uhr: Loulon.
Dienstag und folgende Tage: Loulou.
Birkus Albert Schumann. Mittwoch, den 18. April: Schluß der Saison. Sonntag und Montag, Nachmütags 35 Uhr und Abends 75 Uhr: Je zwei en außerordentliche Gala⸗ festvorstellungen. n beiden Feiertagen Nach⸗ mittags auf allen Plätzen ein Kind frei. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Die inter⸗ffanten, Fische fangenden Tauchervögel, Cor⸗ moraue; bei diesem Akt: Zirkus unter Wasser. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: 5 japanische Gaukler. In beiden Vorstellungen: Das anerkannt vorzügliche Programm, samt⸗ siche Spezialitäten, Clowns und Auguste fowie Direktor Albert Schumanns neueste Monstredressuren. Nachmittags zum Schluß: Die Sportpantomime: Der Tag des Enuglischen Derby. Abends zum Schluß: Die große Pracht. ausstattungspantomime: emina, das neue , g rg 450 J n n, e mn, orpg. Feenhafte, hier noch nie gesehene un technische Effekte.
meim O Oᷣ—QiuiQQQL,,„„„„„„„„„„„„„
Familiennachrichten.
Verlobt: Alexandra Gräfin von Francken⸗Siers⸗= torpff mit Hin. Leutnant Ernst Grafen Strachwitz pon Groß Zauche und . BerlinJ. Verw. Fr. Suß von Manteuffel, geb. Ende, mit Hrn. Oberleutnant Otto von Stock⸗
hausen Berlin). Gestorbe n:; Hr. Oberst Ludwig von Aster Schwerin 1. Mecl J). — Verw. Fr. General= cutnant Gliscbeth Pochhammer, geb. Marchand (Straßburg l. G.. — Verw. * Dberst Emma
r
von Friedensburg, geb. Dinter eslau).
Mit Oskar
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
rer.
Zehn Beilagen.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 14. April
Gejahlt
er Preis für 1 Dopp
eljentner
niedrigster 160
höchster *
niedrigster höchster
6.
niedrigster höchster 3 A
Durchschnitts⸗ iich
3 1èDoppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
dem
— F
— de
7
— de
Allenstein Thorn
Schneidem Breslau.
Striegau
Göttingen Maven
Mainz. Neubrande
Woldegk .
Langenau
Allenstein Thorn. Landsberg Kottbus.
Schneidem Breslau.
Striegau Glogau. Fenn ö irschberg atibor Göttingen
Bopfingen Mainz. Neu Bran
Woldegk . Schönberg
Saargemũ
Allenstein Thorn.
Sorau
Breslau.
Striegau 6 ö Hirschberg Ratibor. Göttingen
Maven Bopfingen
ni
Allenstein Thorn.
Lan dosberg Kottbus.
Ostrowo i.
Breslau.
Striegau. Glogau. ö. rschberg Ratibor Göttingen Mayen Geldern Neuß. Saarlouis
Strehlen i. Schweidnitz.
Reubranden Chateau⸗Salins ..
Strehlen i. Schweidnitz.
ühl .
Strehlen i. Schl. Schweidnitz. (
n
Schönberg i. M Chateau⸗Salins Saargemũnd
Bopfingen. i. Wrttbg.
1
Lie 6 . . erg i. Schl. .. 1
a. W.
Sorau N. S.. Ostrowo i. * ũhl Colmar i. P. . Wongrowitz.
Schl.
den
. Friedland i. Mecklb. .. edlb. 5
1. Schl.
1. Meclb.
nd
Schweidnitz.
1. Schl.
Sorau N. X.
S . Kolmar i. P.. Wongrowitz.
5
Kaufbeuren
Chateau Salins.
Ostrowo i. P.. Schneidemũhl!. Kolmar i. P Wongrowitz.
De des 2 B. 54
. Brau erste . Strehlen i. Schl. .
n i. Wrttig. Ma J burg ..
a. B....
zi. Schl.
Tandberg 5 W. ; . Sorau N. S.. Ostrowo i. P..
burg J. Meclib. Friedland i. Duc. .
16,50
1650
160
16,10
16,80 16.70 17,00 16, 090 15, 90 16,20 16,0 16,20 16, S0
1720 1780
16,50 16, S0
198, 09 19, 0
19,09 1940
14,00 14,60
15,50 165,20 1430 15,20
14570 14,65 14,0 14,80
16,90 17220 1750 1700 16,30 1720 1650 17110 165 0 1720 17440 1770 16.50 17,50 18.00 18, 10 1750 1730 19575 1760 1760 1700 17.00
1930
14,25
e i zen.
(enthülster Spelz. D
Roggen.
16 90 1756 156 17606 106 136 1736 1716 126 157165 17460 1736 1676 17156 18.05, 1846 1756 1746 1576 1730 18 66 17606 175665
1930 inkel, Fesen).
* S
—
C 88965 .
— & SS. S..
ö
de SS.
— 2. n
S.
4
8 KK C KK L
n
r e , r,