1906 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts. 9

* Einnahme. E. Ausgabe.

1M.

19496 0 000 194689 66 000

4824

In der heutigen Generalversammlung unserer Altionãre wurde beschlofsen, das Aktienkapital um 320 000, auf Æ 000 000, = zu erhöhen. Die jungen Aktien wurden an die Filiale der Rhei⸗ nischen Creditbank dahier begeben, welche mit be⸗ sonderer Bekanntmachung die Aktionäre zur Aus- übung ihres Bezugsrechts auffordern wird. gKeaiserslautern, den 7. April 1906. i IJ I sss Das Kammgarnspinnerei staiserslautern.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19035. Vassiva. 4825 Bekanntmachung. ; Wir fordern hiermit die Aktionäre der Kamm ö 6 ÆA 3 1) Wechsel der Aktionãre

6 gar nspinnerei Kaiserslautern in Kaiserslautern 2) Sonstige Forderungen: . 3 He ten, das nächste Jahr, zu a, b, e, d . 3 . ne fer. , 3 1 . ö De C/ . ? 0. i a. Rückstãnde der Versicherten . ; e. f, h, i, K und I nach Abzug des Anteils der . b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise 28 an unserer Kasse, 187 315 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank c. Guthaben bei Banken überträge) für Feuer ; d. Guthaben bei andern Versicherungsunter⸗ k Rhein. Credtbk . 12 260 Schäden (Schadenresewe) für Feuer.. bei der ant v. Elsaß * Lothri e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit Praͤmienũ aäge für Glas j n un e, sie anteilig auf das laufende 36 treff en 39 289 85 3 enn, . 3) Kassenbestand 4 Kapitalanlagen:

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland. Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1905. I. Feuerversicherung.

4447

leres Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1906, Vormittags ühr, in unserem Geschäftshause Markgrafen Straße Nr. 1112 abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tages ordnung; ;

I Vorlegung des gie n, des Vorstands, der Bilan und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1905 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrais sowie der Revisoren über die Prüfung dieser Vorlagen. . .

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Gewinn restes (3 25 der Satzung). =

3) Erteilung der Entlafiung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4) Ergãänzungswahlen jum Aufsichtsrat. .

3 Wahl bon mindeftens zwel Htenis oren zur Reviston der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat spãtestens am zweiten Werktage vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen.

Vollmachten zur Vertretung sind ebenfalls spãtestens

1) Gewinn aus;

a. Feuerversicherung

Were n werfe

c. Einbruchdiebsta ung

d. Unfall- und Haftpflichtversicherung 2) Vermögensertrag

Gesamtũberschuß und dessen Verwendung: 45 9 13 I) Zur Kapstalreserpe

606118 32 13 104 04 3) Tantieme

i ss s 3 Super zende 33 . 9 Sr,

HK. Ausgabe. 3

A. Einnahme.

S0. 9 60 )

G Rückversicherungsprämien 785 784 23

23) 2. Schaden, einschließlich der ermittlungskosten, aus den Vo

der Rückversich

1) Vortrag aus dem Vorjahre

) Uebertrãge aus .. 5 . verdiente Prã

a. für noch nicht verdien e n , b. Schadenreserve 79 110,97 67526969

3) Prãmieneinnahme abzüglich der Nistorni 166242213 4 e , e. der Versicherten: J .

9 800 44

er A. Attiva.

Policegebũhren 29 750 95 5) Sonstige Einnahmen: z8 a62 os a. Ausfertigung von dmwothelenperme te , 63

b. Hausschildchen 156. c. Jablungen auf abgeschriebene orderungen

575 426

3) Uebertrãge auf für noch nicht Rãckver sicherer 4 Abschreibungen auf: w b. nicht einziehbare Forderungen . ; o) Verwaltungskosten, . des Anteils der Rückversicherer: a. Propision. u. sonst. Bezüge d. Agenten ꝛc

640 495 98

128 163 64

49 357 51 ? 8 21 361 30 -. ; Unf 17 373 24 o6 O18 85

640 495

in Straßburg i. Els. bei der Bank v. Elsaß Æ Lothringen, bei der Filiale der Rhein. Credtbt. auszuüben, woselbst auch die näheren Bedingungen mitgeteilt werden.

Ioio ss 1910

vom 7. ri . 30.

Rückoersicherer: m T7. April bis inkl. 30. April ds. Irs. Agenten 9 338 in Min . Gif. bei

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 3. . 9 nehmungen f. Guthaben bei Geschäfts häusern 224192 8 618 20733 6. 87 012 02 . 3447 62

i bn ss Zis o6

am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ d. i. bis Montag, den 30. April)

b. sonftige Verwaltungskosten . 6) Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerloͤschwesen: 3

a. , und Grundschulden b. Wertpapiere c. Darlehen au

244417650 125 754 20

262797 4101384

Ftaiserslautern, den 7. April 1906. Filiale der Rheinischen Creditbank.

bei uns zu hinterlegen. . . Die Bilanz die Gewinn und Verlustrechnung und

der Geschäftebericht des Vorstandẽ nebst dem Bericht

des Aufsichtgrats liegen vom 17. April 1995 ab

während der Geschäftsstunden von 3 bis 3 Uhr an

unserer Kasse zur Einsicht unserer Aktionäre aus. Berlin, den 12. April 1806.

Berlinische geben Versicherungs · Gesellschaft.

Lange. a7 97

Bergisch Märkische Bank. Unsere jufolge Kayitalserhöhungsbeschlusses der Generaloersammlung vom 4. April er. ausjugebenden, an dem Erträgnisse des Geschãftejahrẽ 1906 zur 3 alftẽ teilnebmenden nominal 6 15 000 Cοοσι, 5 * hat die Deutsche Bank zu Berlin zu 155 9 nit der Verpflichtung übernommen, nominal 0 12600 050, davon unseren Aktionären zum gleichen Kurse unter den nachstehenden Bedingungen anzubieten und aus den restlichen nominal M 3 So ooo. == die statutarischen Ansprüche der ersten Aktienzeichner zu befriedigen. . r n Hern fru l h ten Nachdem die d, ö. 66 835 . führung im Handelsregister eingetragen warden alt, . 9 . dim Auftrage der Deutschen S8 5i4 44 , ü Si Ei iebftahlversicherung. , bezugsberechtigten erften Aktien A. Einnahme. 2 Einbruchdiebstah sich zeichner gemäß Artikel 6 54 k * innerhalb einer bis zum Mai 3 ĩ schlußfrist i 1) Vortrag aus dem Vorjahre reichenden Ausschlußfrist ihre Bezugsrechte h ,

bei und gn tuelden a. für noch nicht verdiente Prämien

4790

Rzdoige mit 108 o rückzahlbare Teilschuld⸗

verschreibungen der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien ˖ Gesellschaft Zeitz.

Bei der heute durch den Notar Herrn Justizrat Reiling hier vorgenommenen 1. Auslosung der von unserer Anleihe vom Jahre 1900 planmäßig zu , . Teil schuldverschreibungen sind gezogen

orden:

Nr. 9 66 90 91 98 125 140 301 à 500 4

Nr. 575 618 675 694 775 821 918 931 932 934 895 10905 1011 1014 1158 184 à 1000

Dieselben werden vom 1. Ottober dss. Js. ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst 2 mit den Zinsscheinen Nr. 14

is

bei der Bank-⸗Commandite Simon, Katz

Co., Berlin XV., Neustädtische Kirchstraße 9, bei dem Bankhause J. Loewenherz; Berlin NR:, Dorotheenstraße 57,

und bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz mit 103 Y eingelöst.

Der Betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung dieser Scheine verwendet. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig werden.

Zeitz, den 5. Abril 1906.

Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban— Artien · Gesellschast. P. Schilling. A Wehner.

d. Wechsel . Sonstige Kapitalanlagen

5) Grundbesitz 6) Inventar

1135 S0 14 313 X is83 2

3 82878 402213

2 371 06001

K. Ausgabe. . 1) Rückversicherungöprãmien 5 h a. Schaden, einschließlich der 12,20 betragen kosten, aus den Vorjahren: A. gezahlt B. jurũckgestellt b. Schãden, einschließlich der 275,25 kosten, im Geschästsjahr: . A. gejablt . B. zurũckgestellt * n 3) Uebertrãge auf das nãchste Geschafte jahr: für noch nicht verdiente Pmiens?...

4 Verwaltungs kosten. ; 4. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe ...

*. .

2szi g3o /! ..

280 779 59 . 1 . ; 3) Hypothelen und Grundschulden sowie sonstige 7 Sonstige Aktiva: Rückversicherungs prämienreserve 554 66 in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, 8 2 zu deckende Organisations. (Einrichtungs.) osten w

Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der 9) Verlust « ;

a. auf gefetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige 2210 87

7) Ueberschuß

984 543 63

II. Glasversicherung.

Aktiva 4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen b. Nicht erhobene Dividende c. Guthaben der Generalagenten 6) Reservefonds 7) Spezialreserven (einzeln): a. Delkrederekonto b. Invaliden fonds

8) Gewinn

A. Einnahme.

I) Vortrag aus dem Vorjahre

2) Uebertrãge ans . 6 . ü verdiente Prämie

a. für noch nicht ver 1 0 4568,25 6

27 478 52 4135 1231 43

. 67 õ6 34 142 36 468 266 96

b. Schadenreserve

Prãmieneinnahme abzũglich der Ristorni

Nebenleistungen der Versicherten: Policegebũhren

30 960 2000

3 Gd

3 000 1s so 5 . 104 966 3 . e, me, * II10 734 20 - Gesamtbetrag.. 10 734 920 -

e pro 5 festgestellte Dividende von M 26 Aktie (- 830 ĩ i g 11 15 si0 Einlieferung des e , , nien bei unseren Kassen in . 1810 ö. ie , m en en. 2 fis r., 23. 6 06113 Gewerbe in Aachen, bei der Bonner Bank für Handel und Gewerbe in Bonn, bei der Rheinischen Volksbank in Cöln, bei der Rheinisch⸗ 38 Si 4 44 Weftfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Düsseldorf sowie bei der Krefelder Bank in Crefeld erhoben werden; nach dem 1. November löst EK. Ausgabe.

024 62 34166415

nur noch unsere Kasse in Neuß ein. Neuß, den 5. April 1906. ; Der Aufsichtsrat. Wil belm Thywissen, Vorsitzender.

üs Mechernicher len

Der Vorstand. Broix. Fr. Werhahn. E. Posselt.

Molkerei Badersleben, Aetien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.

413

6 3 1) Rüdversicherungsprämien 10 892 35 25 a. Schaden, einschließlich der 1

kosten aus den Vorjahren, Debet.

2) unsere Aktionãre auf, innerhalb derselben Frift das Bezugsrecht auf nominal M 12 oc O0 junge Aktien bei Vermeidung des Ausschluffes nach Maßgabe der folgenden Festsetzungen auszuũben: . Auf nominal M 6000, Aktien. entfällt eine

sunge Aktie von 6 1290, zum Kurse von 155 oo franko Stücknsinsen. ; b. Bis srätestens zum 15. Mai er. ist das Agio bon 5d o 1606 ö und als erste Einzahlung 50 M -˖— 600. zusammen Æ 1260, für jede Aktie einzujahlen. e. Die letzte Ratenzahlung von 50 C —= * hoo, für jede Aktie hat am 15. August 1906 zu erfolgen. . ; Die Zahlung dieser zweiten Rate kann auch vor dein 15. August cer. vom 15. Mai er. ab gegen Vergütung von 4 00 Zinsen, vom Zahlung tage bis 15. August 1966 erfolgen. Bei Zahlungsverzug treten die statuarischen Bestimmungen in Kraft. ̃ Sen Schlußnotenstempel trägt der Zeichner. Die zwecks Abstempelung erforderliche Ein⸗ reichung der alten Aktien, die Geltendmachung des Bezugerechts und die Zahlung hat zu erfolgen: in Elberfeld, Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Koblenz, Erefeld, Düsseldorf. Duis⸗ burg, M. Gladbach, Goch, Hagen, Silden. CEöln, Paderborn, Rem scheid, Rheydt, St. Johann ⸗Saarbrücken, Trier, War⸗ burg an unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. Main bei der Frankfurter . der Deutschen Bank, in Hamm i. Westf. bei Herren Max Gerson Æ Co. Commandit⸗Ges., in Soest in Westf. bei der Soester Bank, Filiale von Max Gerson * Co. Comm. Ges. . ö in Solingen bei Herren Hüser K Co. Com⸗ mandit⸗Ges. K Mit den Aktien sind zwei gleichlautende, von den

Zablstellen zu beziehende Anmeldescheine mit

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen ein⸗

zureichen : ö

Ueber die Zablungen wird auf dem Anmeldescheine

auittiert. Gegen Rückgabe der quittierten Anmelde ·

scheine werden nach Velliahlung die neuen Aktien

pom 15. August cr. an ausge adigt. Elberfeld, den 13. April 1906. Bergisch Märkische Bank.

n gtettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht 3 Zt. aus den Herren: hend. Kommerzienrat Abel jzu Stettin als Borsitzen der. . Geheimer Sanitãtsrat Dr. Scharlau zu als Stellvertreter. . Stadtrat Dr. Dohrn zu Stettin. Konsul Heegewaldt zu Stettin. Rächtzanwast Dr. Delbrück zu Stettin. Gereimer Kommerzienrat Fr. Len; zu Berlin. Stadtbaurat a. D. Köhn zu Berlin. Regierungsrat Kemmann zu Berlin. Stettin, den 11. April 19066. Die Direktion.

Stettin

3

) Sonsti

b. Schadenreserve

Prãmieneinnahme abzüglich der Riforn .... 4) Nebenleistungen der Versicherten:

Policegebũhren

e Einnahmen: ; Rückeistattung aus dem Vorjahre

n 16959, 17 6277606

23 936 23

37 589665 133020 27447

n

3) Uebertrãge auf das nãchste Geschãfts jahr:

4 Verwaltungskosten

A. gejahlt B. jurũckgestelltt.. 3 b. Schãden, einschließlich der S5ß, 80 bet fosten, im Geschaäͤfte jahr, abzüglich des A A. gezablt B. zurũckgestellt

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück versicherer

15265

3 975 gn 1133 50

338578 942265

496444

21 361 30

12 808 43 13 10104 63 130 56

E. Ausgabe.

Klitz ing. Leers.

A. Einnahme.

J. Ueberttãge aus dem Vorjahr; I) Vortrag aus dem Ueberschuß

2) Prãmienreserven 3) Prãmienübertrãge;

4. für Unfallversicherung b. für Haftpflichtversicherung * 726 75

4) Reserven für schwebende Versicherungsfalle

Prämien für; I) Unfallversicherungen:

a. selbst abgeschlossene. Rückdeckung über⸗

b. in

nommene

2) Haftpflichtversicherungen:

a. selbst abgeschlossene

b. in Räckdeckung über-

nommene Policegebũhren

Vergütungen der Rückversicherer für:; I Pramienreserveergänzung gemäß

V. Sonstige

Einnahmen:

prãmienreserve

n 14439. 73

0 166 48

Mot 65 778, 12735

26 6314

Mt 128 800 05

3 3858

IV. Unfall⸗ und Haftyflichtversũcherung.

66 491 60

130 4603

8023

S6 3

S0 * ö ü ö J. Zahlungen für Versicherungkfälle d. Vorjahre 3. felbst abgeschloss. Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: . a. erledigt S6 1305,05 b. schwebend 265, 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 168 a. erledigt 6 029,56 b. schwebend 20604 „Zahlungen für Versicherungsfälle im Jeschafts jahr an dr e, g, we, Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: ) a. erledigt A 25 452,890 b. schwebend 40 239 80

2) Haftpflichtversicherungsfälle:

a. eee.

b. schwebend Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen: ö.

I Eingetretene Versicherungẽfälle: a. Ünfallversicherungẽfälle: erledigt schwe b. Haftpflichtvers. Fälle: erledigt schwebend .... 2) Sonstige Leistungen: Provisto Rückversicherungsprãmien für: 1) Unfall versicherung 27) Haftpflichtversicherung Verwaltunge kosten, abzüglich der vertragsmäß igen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen a. Agenturvprovisionen b. sonst. Verwaltungẽkost

133005

97 320 g?

202636

ss or os 39 5306 6

5 466 8ᷣ

86 33 204

18 208 57 1012438

II.

I. Prãmienreserven VII.

Prämienüberträge für: 1) Unfall dersicherung I) Haftpflichtversicherung VIII. Sonst. Ausgaben: Uebertr. a. den Vorjahren: Rũckpoers. Prãm.⸗Reserve IX. Ueberschuß

Dio s V. Vermögensverwaltung.

53

10 40961

94 244 28 262797

z so og

z97 80 21 ü

321 784 26 Ausgabe.

Fapitalertrãge: a. Zinsen b. Miete

33 1) Kurverlust 122 860 201 2) Steuern und öffentliche Abgaben 5 665 1 3 Erhöhung des Invalidenfonds 4 Ueberschuß

6 231756

11 32419 5 000

1066 16 8

Töss 3 (Schluß auf der folgenden Seite)

127 860 20

Bergwerks⸗Attien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf § 23 des Gesellschafts⸗ vertrages zur fünfundvierzigsten ordentlichen Sauptversammlung auf Montag, den 21. Mai 1906, Nachmittags 25 Uhr, zu Mechernich, Hötel Bleiberg, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jabr 1905, Beschlußfassung hierüber und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

2) Wahl jweier Aufsichtgratsmitglieder.

Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags müssen die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ibre Aktien spätestens 14 Tage vorher entweder auf unserem Zentral. bureau in Mechernich, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Köln in Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und kis zum Versammlungstage belassen. Bezüglich Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf die Bestimmung im § 24 Abs. 3 des Ge— sellschafts vertrag s.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Voistands mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats liegen von Beginn der gesetzlichen Frist ab auf unserem Zentralbureau in Mechernich zur Einsicht der Aktionäre offen.

Mechernich, am 19. April 1906.

Der Aufsichtsrat.

4904 der icherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 12. Mai d. J.,. Vormittags 0 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftshause, Schillerstraße Nr. 4, stattfindenden zweiund fünfzigsten ordentlichen Generalversammluug eingeladen,

Die zur e, , , kommenden Gegenstände sind:

1) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr 1905.

27) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung und über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

4 Wahl der Revisionskommission.

Nach 5 25 des Statuts können an der General⸗ bersammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche als solche in dem Aktionärbuch der Gesellschaft einge⸗ teagen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre legitimieten sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei unserer Direktionskasse in Erfurt, bei der Disconto⸗»Gesellschaft in Berlin oder hei einem Notar. ;

Der Jahresbericht der Direktion und die Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung liegen im Ge— schäftelokal der Gesellschaft zur Einsicht der Altionãre aus.

Erfurt, den 12. April 1906.

Der Verwaltungsrat der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stůrcke.

4

6 50 =

1 199 24 380 360 87 356 ĩ5 . i 87 16 797 2e Bilan 441 16 733 6 2335 35 ee 47 420536

. Geschãftsunkostenkonto Teuerungskonto Zinsenkonto

Grundstũckser haltungskonto Maschinenerhaltungskonto Abschreibung auf Gebäude

Vortrãg auf 1506

An Gebãudekonto Maschinenkonto Debit orenkonto Kassakonto Vorräte an Waren und Materialien.

Per Warenkonto

Kreditoren Aktienkapital Reservefonds

19593 40 Badersleben, den 13. Februar 1966.

K

Der Vorsitzende des Vorstands: Fr. Schliephake.

Kredit.

16 16797

. assiva.

S 000 109340

77g p

14423

„Union“ Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Vnersicherungen in Stettin. Neunundvierzigster Geschäftsabschluß pro 1905. Einnahmen. Gewinn! und Verlustrechnung am 231. Dezember 19905. Ausgaben.

S6 3 360 000 19136194 565 063 80

54 367 63

150

Schadenreserve aus 1904 Prämienreserve aus 1904 Prämien in 1905

Zinsen

Verfallene Dividende

VT 7

Aktienwechsel Diskontwechsel bestand Lombarddarlehen Hrvothekendarlehen Effekten

Effekten zinsenvortrag Schuldbuchsaldo Reichsbankgirokonto Bankguthaben Kassenbestand Kontorutensilien

S7 ol? os o] 40 - 164 bos 255 s50 335

6a dd os d õod = zi6 do

as zr

4 649 556 33

Räckversicherungsprãmien

Ristorni, Rabatte u. Provisionen ..

Bezahlte Schäden Schadenreserve für 1906 Prämienreserve für 1906 Handlungsunkosten

Kontorutensilien Tantiemen Dividende

Aktienkapital

Kapitalreserve

Schadenreserve mienreserve

. * 267 642 15 69 026 88 126 923 21 370 000 199 883 23 38 695 65 99

38 67225

Dezember 1905.

r Pian n elzinsenvortrag

Kreditoren Tantiemen

Dividende für 1905

dto.

Der Auffichts rat. Franz Gribel. J. Geiger. i Ma nasse.

Wilhelm Jahn.

nicht erhoben aus 1903 ...

To ss 7 Passt va.

. *

3 600 000 360 000 370 C00 199 883 23 770 85

20 200

8 672 25

90 000 30

4 649 556 33

Der Direktor:

Nicolai.

n „Union“ Attien - Gesellschaft für Ser—

und Fluß Versicherungen in Stettin. Die Zablung der für das Jahr 1905 auf 200 oder 36 4 pro Aktie festgesetzten Dividende gegen Dividendenschein Nr. 49 erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse. Stettin, den 11. April 1906. Der Direktor: Nicolai.

„Union“ Actien -⸗Gesellschaft für Ser—

und Fluß Versicherungen in Stettin. Der Aufsichtsrat der Gesellschast besteht gegen⸗ ärtig aus den Herren: Kommerzienrat Gribel als Vorsitzender,

Georg Manasse als Stellvertreter des Vorsitzenden,

Joh. Geiger

ger, Wilhelm Jahn, Walter Stahlberg.

Stettin, den 11. April 1906. Der Direktor:

4455

Nicolai.

4764 * F. W. de Fries Actiengesellschaft für Schrauben. & Nietenfabrikation zu Hemer i (W.

In der außerordentlichen General versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 1905 ist beschlossen worden:

I das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise um M 150 00, herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien ju einer jusammengelegt werden,

2) die Vorzugsaktien mit den restlichen Stamm⸗ aktien ab 1. Januar 1906 gleichzustellen, unter Verzicht der Vorzugsaktien auf Dividenden nachzahlung früherer Jahre.

Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien mit den Talons und Dividendenscheinen dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten K Söhne in Elberfeld baldigst einzureichen. Von je zwei eingereichten Stammaktien wird eine abgestempelt und zurückgegeben, die andere vernichtet; die eingereichten Vorzugsaktien werden mit einem entsprechenden Aufdruck versehen und zurückgegeben.

Die bis zum 15. Mai 1906 bei dem ge— nannten Bankhause noch nicht eingereichten Stamm. aktien werden für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt binsichtlich derjenigen Stammaktien, welche bel der Einreichung bejw. Zusammenlegung einer ungeraden Anzahl übrig bleiben und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Interessenten zur Verfügung gestellt sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Stücke ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert.

Hemer i. W., am 3. April 1906.

Der Vorstand.

4788 Bekanntmachung.

Herr Baurat Richard Kolle zu Berlin ist infolge Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus. geschieden.

St. Johann a. d. Saar, den 10. April 1906.

Gesellschaft für Straßenbahnen

im Saartal.

Der Vorstand. Arndt.

rf Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der ür Mittwoch, den 2. Mai 1906. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bankstraße 3 in Dresden, einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. 2) Wahl des bezw. der Liquidatoren und Festsetzung

der Befugnisse derselben. Wegen der Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm. rechts wird auf § 23 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß seitens der Teilnehmer an dieser außerordentlichen Generalversammlung die Aktien auch bis spätestens am 1. Mai d. J.. Abends 6 Uhr, bei dem Vereine, Dresden,. Bankstrafe 3, sowie bei der Dresdner Bant, 1 gegen Hinterlegungsschein hinterlegt werden

nnen. Dresden, am 12. April 1906.

Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.

Dannenberg. Ed. Schmiedel.