1906 / 89 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

; nt 2918 Firma Heinrich Kohlrust: mit] des Josef Haber, Viktoria eb. Leyl, in Karlgruhe ift Köbler und Valentin Sußmann, die gemeinschaftlich Firma: „Louy 4 Gesellschaft mit be Engen, Raden. audelsregister. I4584 ] 3 1009 4 zum Kurse von 1200 / 9 nebst 409 Zinsen de,, A. C. H. Helle erteilte 4 * Wentzel, Rechtzanwalt, iu Charlotten ,, . 68 . 8 . . Fe e r 9 .

9. a ü. nn Y gt. ö Kö. ice r e , n nnr ind i Grund des Beschlusses ö , T . ö . Die der ich sen. Jedbsen Go. Die an R. E. 6) Ferdinand Wolbrandt, Bankdirektor, ju Berlin. Heintich Kohlrust in Linden. . *** 6 11 , 26 jur e. orstandes erfolgt durch den Au rat. ; 26 Auf ; in Abteilung B. ö. ubronuner in Karlsruhe mit Zweignieder⸗

Vie Bchemmiheacban n de Gefell haft erfclꝛgen en,, Ke, 3 a . ö . . 957 3 k lf lf r ner P e el r,, H i hdireltor zu zu Nr. 83 Firma e m r auerei erren- laffung in Frankfurt a. M.: Nr. 4, die Haupt. dug 3 ö 3 k schieht . lo ee rf err un a,,. ! gin ö Si, e ge ge n enn sind: , . ö iste an 13. Jebrua. I6ös duch Berlin, . hausen. Saulover: Das Grundfapital ist gemi; nöederiaffung ift nach Fraukfurt a. M. rerlegt; die

ie Berufung der Generalversammlung geschie u Ge ührern sind be rden: ( nn: . ; 1. nicht e ; f . i tem Beschluffe vom 15. Februar 19065 um oM 600 M Firma ist erloschen. be n ee den, n g,, h rn, d, , , , , ne, n, e,, , ,, ,, ( , r,, , 3 , , r oer r r f,, ,,,, , er fl her durch einmalige 6m en in den Iteichkanzeiger. Faufmmann zu Coöln, mit der Maßgabe daß der Ge-! Y Jalob Winieler jung. Fabrfkant in Storieln, k Gesellschaft ju, so kann einem oder bl benen Gesellschaftern fortgesetzt 3) Henry Jatban, Bankdirektor, zu Berlin, den Inhaber lautende Ättlen zu je nominell 1000 Maximilian Pfaltz, Rartsruhe: Nr. 2, die Firma

Die Gründer der Gesellschaft sind: schaͤftsfüͤhrer Klasseß die Gesellschaft allein berirclen. Johannes Konrad. n! nn,, , gi be mnerde, z i fch⸗ Fienens. Schucter werte Gesell⸗ 4 Regierungztat Siegfried Samuct, Ban krirektor, Es betränt jetzt J 500 000 ist erloschen.

1J der Taufmann Fritz Köhler zu Cassel, kann, während die Geschäftsführer Soup und Isaak 4 dle Rinder des am 11. August 1900 verstarbenen in Bemeinschaft mit einem Vorstandemitglied die on r , netter Haftung., Die Ge u Berlin, . unter stt. s5t Fiema Schaältplatten Fabrik Favorite 4 iu Band 1 D. 3. 3 3 Seite 655 tz zur Firma

2) a. . Carl viert iu Gael · Bꝛhlere· ar ,,, . , . ö ö 8 ver, fre K schäfisführer Rudolyh Fischer und kHeorʒ Groth 5) Julius Stern, ,, Berlin, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit Sitz e . . 29 h ‚ne, re,, . 2, die

aulen, 5 . 1 Gele tages, ; e g ; ; . ] ʒ gesetz⸗ . ihren Stellungen aus geschieden 6) Deheimer Regierungsrat Richard Witting, Linden bei Hannover: Gegenstand des Unter. Gesell ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

3) der Bankier Carl L. Pfeiffer, geschäftgführendgr fährer, ist, geändert. Josef Winzeler in Storzeln, lichen Grenzen der Prokura durch Kollektinprakuriflen , . h. h Bankdirektor, zu deen, fn gen und Nerkteieb' ven Grgm. 3) ju Band ii 8.3. 343 Sue os 6 zue Firma Sele lcho ltc; der omimanditgesellschat c . . . e ef nne , . K . ö . 9 ö , e. r, , . , ,. 36 ö . zu Koblenz, . sowie de Hersiellung und der Ver⸗ Hohenloh'sche Dampimolkerei zur Butte r⸗

reife , eln ge e d e,, , . J ö. ö. k . m in, . 3e ang. ker ist am 2 April 1906 abaeschl offen worden. 3 Geheimer Kommerzienrat Bernhard Hafen⸗ trieb ähnlicher Artikel, instesondere von Sprech, blume Gebrüder Lieb in Sindringen mit Zweig-⸗ 4 der an nn arl Köhler zu Cassel, . Cöln. h 8 Walther Winzller in Storztln, Firma erfolgt in . else, 2h die Zei nenden zu Ge Sig e Gejellschaft ist Da mburg cl- ver, ju Remscheid maschinen. Das Stammkapital beträgt 409 900 M niederlaffung in Karlsruhe: Nr. 2, die esell⸗ 'I der Fabrikant Valentin Sußmann zu Cassel. Ge genstand des Unternebmenz ift Vertrieb des Dong Winzeler in Storzeln, der Firma der Gesellschaft ihre Namen, Prokuristen , . 9 ee wr e ,, . , . . . bee n ö . er. ö 9. rr , 3 f 2 1 3. or r g . 3. . git ane g ür en au bel er e, a. . und Fortführung des Geschäftz der Him⸗ 10 Heinrich Duhnkrack Rauf mann u Hamburg, in Linden, Ing nienr Otto Birkbahn in Hannover e, , , in . und 2 Lieb .

itglieder des Aufsichtsrats sind; claubnifsen zum Alleinverkauf und dergleichen. ö gel Wi . . »rlangen. ; ĩ se, Kaufmann ; und Ingenieur ' Stto Multhaupt in Hannover. Der arlsruhe sind aus dem Geschaͤft ausgeschieden; das

R 1 Köhler zu Cassel, der Kauf Das Sta mmkapitgl beträgt 190 o0 le lere I minder sährig und vertreten durch ihren Die Prokura desselben ist erloschen. Die beiden err , e ene . 3. ö. ö ,, 36 r n lh g en e rn rere ist . 15. r 1904 fest. Geschãft ö Karlsruhe ist übergegangen auf Kaut⸗

mann Carl Dickert u Cassel· Vahlers hauen, CGeschã tefũ brer ist Benno Keßmann, General. Vognund Jalob gn . . 1 . e n nn r., ö , die . und der Vertrieb von eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichts. gestellt, duich Beschluß vom 17 April 1865 ab. mann Karl Dietsche in Karlsruhr und wird von

der Bankier Carl 8. Pfeiffer zu Cafsel und der diretter, Cöln; . ; Die seitherige Gg sellchafterin Anna Winzeler ist lchaftlich zur ertretung der Gesellschaft und Zeich. 9 und Showerproof. Stoffen sowie der schreiberẽ des unterzeichneten Gerichts Ginsicht geändert und scinem ganzen Inhalte nach neu diefem als selbstaͤndiges Seschaft unter den Firma Kaufmann August Schmidt zu Cassel.. Der GHesellschaftsvertrag ist am zw. April 1806 gestorben, Dan el Minzeler hat seinen Wohnsttz nach nung der Firma berechtigt. Der , Richard Har re ufn n fscher r c n r Mer le er, hendinmen werden. z über Pie Fahln der Heschäftsfüührer beträgt Toh e nibh sch? Dampf ao iterci. zur Butter-

Die mit der Annieitung eingereichten Schrift stůcke, festgestelt. Ia wei erich bein felten wat lin, nn, m,, . n ,. 3. ,, , . 6 b un erg erung von Grundeigentum April 98. ninkestens zwe? Sie vertreten die Gesellschatt blurme Gebrnder Lieb, Nachfalger, wetterge⸗ kctesgndere der Prüfung richt ze Vorstandzz der Harne me hed deln nt äh: Helan tach gen Finns . ü w * Stammkapltal der Gesellschaft beträgt Robert Jacob. Inhaber: Adolyb Robert Jacob, Jemeinschaftlich oder jeder gemeinschaftlich mit einen führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Aufsichtérats und der Repisoren können während der dir Heschschast erfolgen kediglich durch den Deutschen II. 31 2333. 34. Firma Karl Waldschütz in die Firma zu zeichnen, 6. 53 O00, . ; Ingenicur und Kaufmann, ju Hamburg Prokuriflen. Der Gesellsch ate vertrag ist berüglich schäfts begründeten Verbindlichketten it bei dem Dien ststun den auf der Sericht: schreiberei einge seben Reichs anzeiger . esss ; Engen; Die Siri ist Closden, j Gartz en 3. . ,,, , j g 3 Zeschaflaführern sind Gmil Busch Inhaber: Johannes Emil Busch, der Geschäftsanteile und der Fen- hmigung des Auf. Erwerbe des Geschäfts durch Karl Dietsche ausge werden. Von dem Prüfungsbericht der Rebisoren unter Nr. S93 die Gesellschaft unter der Firma: III. Zu O3. 71, Firma itus Räösch in . Fern lat Ile 1 RFaufmann, zu Manchester Kaufmann, zu Damburg. sichtstats geändert durch Beschluß vom 16. November geschlossen. iann auch bei der Handelskammer Ginsicht genommen a ten, zen err, Hesellschaft mit be. Tee,, Die Firma ist Cloe Sies en; Bekanntmachung. 164693 D V9. . zu Fa nburg, und ; Sermann Bieleseldt. Die an D. A. H. Dempe 18995, bezüglich der Vertretung eines Gesellschafters Karlsruhe, den 9. April 1905. wen e ; schräntter Daftunß,. Cöln, Betri ĩ , , . ,, 1 ** Jr das Hine reg her Abt. e wurde einget a en Herbert Standriag Sekretãr zu Manchester wolf und . J. Witthöft erteilten Prokuren sind auf iner Generalversammlung durch Beschluß vom Großb. Amtgericht. III.

Caffel, den 6. Avril 1905. Hegenstand des Unternehmens tst Betrieb einer ge. unter S-. löß: Die Firma Titus Rösch die Firma J. Jitmaun zu Zieften Zweignieder. bestellt worden eerloschen. 14. März 1965, 3 der Satzungen, Stammkapital, Kempen, Bz. Eosem. 4151 Kgl. Amtsgericht. Abt. WII. Achipakanstalt und allet damit mu sammen hãngenden , , . . . e, lassung der in Feautfurt a. M. bestehenden Der G. cafts führer J. Frankenburg ist zur Brüllau X Co. Gesellschafter: John Cbristian ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom In unserem Handelsregister Abteilung ist heute Cassel. Handelsregister Cassel, (674 96 aft ö ö ooo 6 ö en, d, zung hen aft agegebener irma J. Itt mand. Jnbaben ist 3er Kaufmam Ve Ttung der Gefseclifchaft allein berechtigt; in Eduard Brüllau und Martin Rafkan, Kaufleute, 13 April 1905 geändert, under Rr. 135 folgende Firma: „Kasimir Tu⸗ Zu Wilhelm Gundlach, Cassel, ist am 11. April a8 Stammkapital betrat do M00 1b Ich n. . 3 grenge che ft. 6 Siegfried Iltmann zu Frankfurt a. M. Foren wird die Gefellschaft durch zwei GSeschästs. zu Hamhurg. HSannover, den 19. April 1395. rowskin“, Sitz; Kempen i. P., und als deren 1965 eingetragen: Se schẽftf brer find; Wilhelm Kürten und Abert ** 5 e. ö r en ea ff Gießfen, den. pril des. führe oder durch einen Geschäftefühcer in Ge— Bie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. 4A. Inhaber der Kaufmann Kastmir Turowski in

Dem Bauunternehmer Ludwig Gundlach und dem Lechner, Kaufleute in Göln. ist 23 März 1806 3h n g ö 16 Ke . . . * 3 ö ; Großb. Amtsgericht. meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 6. April 1906. Harburg, Elve. atom Fempen i. P. eingetragen worden. ge,, , eee na, n se , eis , ss, ,, ,. , lasgg nme een ncht: Crnter g. Dis Bermöhenteinlage des Kon. 3 dar esl, Tendelsren ster tele gn mib, Ftempen i. R.. der 6. april 19. far ,, 1 kiel 556 ö. 2. e n ö then ch, ö Denne Si genes mit 5 In das Handelsregister ist, eingetragen. Di— Die Gesellschafte rin Aktie agesellschaft J. Fran= manditisten ist erhöht worden, f der unter Rr] gz Tin getra ze nen Aktien eseli chaft in Königliches Amtsgericht. U

n,, Den bes Jahr vor Ablauf des Vertrat von kraft und einer Fokomobilg somie Dol handel. Firma Thüringer Groß, Wäßcherei S. Ftemmpf ken urg & Sonz Simited bringt in die Gesell. Sichwege s Berberei Yig Firm ft erlosch . Firma „wa nFurger Wollküämmerei zu N ihe'n⸗ Kir ghheim n. Teen, , 46991 Cloppenburg. 4575 Einer Seite gekündigt. so läuft er auf weitere fünf unter S.. 165: Bie Firma Carl Auer, Inh. Josef Hekllenbroich“ in Gotha ist erloschen. schaft das Geschäft ihrer Hamburger Zweig Faring * El Italienische Gesellschaft für stieg am 6. April 1903 eingetragen, daß der Recht?. K. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Zrosth. Autsgericht Cloppenburg, Jahre 3! he f tz r. ist zur selbständigen Obftweinkelterei in Müt hauseit. Jrhaber. Gotha den 9. April 1806. niederlaffung nach Maßgabe der dem Geselle Gasfelbftzünder (Socteta Ltultanma Der mnwält Dr. Bilbelm Otto Sleck, aus dem Vorstand In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

In dag Handelzreziter Abt. à ist zur Firma: BDertretung der Gefeüschaft berechtigt 8 Rieser Firma ist: Gastwirt tarl Auer in Mübl, Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. schaftsverira ze angebängien, auf den 39. No. Tautoaccenditure del as) Gesellschaft ausgeschleden ft und an deffen Stelle die Kaufleute J Abteilung für Einzelfirmen:

„J. S. Schewe in Eloppenburg“ eingetragen errer ö. berannt gemacht: ö haufen. An erebener Geschafts weg: Dbstwein handel Gotha . 4595 nber ö ertkäteien Hilanz mit den in mit beschräufter Ddaftung. . Friedrich Wilbelm Henke zu Delm-nharst und Jan u der Firma Otto Gender in Kirchhein u. T. worden; . Gesellschafter Wr, gürten und Albert im großen . ö J cas Handel eregister ist eingetragen: ie dieser Bilanz verzeichneten Aktiven und Passiven Die Liquidation ist beendigt und die Firma SDiauch zu Hamburg zu Vorstandsmitgliedern bestellt * daz Geschaft it Sigmund Bender, Kaufmann

Nachdem der frübere Inhaber verstorben, wird eq ner r uf leute in Ezls bringen je eine in Cöln Genen, g. April 1906 in , . er. *! ber, 3 1 ein. Das Geschäft der Zweigniederlassun erloschen. ; ; sind mit der Maßgabe, daß beide zufammen oder in Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten, es ist 2 . ö . er Firma J. der ö , 3 r fon pke, , * on, e , . , gilt a 236 1. . . an 9 * . Liquidation ist beendet ner von Ihnen in Gemnerns haft mit dem r . 6 die Firma in bas Sefellschafttfirmenregister

es Kaufmann ohann ermann Schewe, atia e, ,; z . ; ö * . 4 ö R ö. für echnun er neuen Gesellscha e⸗ Un 3 1 EL. . ie esellschaft zu vertreten efugt übertragen worden.

Anna. geb. Berhenbrügge, in Cloppenburg als ,,, Essen, Ruhr. ; 14565 . d ,, . bit. het Die Inferentin erhält für dieses e Berkumer Slindustrie. Gejeslschaft mit be⸗ . die Gesellschaft⸗ ö! 77 Abteilung für Gesellschaftsfirmen; alleiniger Inhaberin fortgesetzt. shaft ei P! Ban ti achun . nn bug Eintragung in das Handelsregister des Köfiglichen otha⸗ 6 8 z. ned scht. Ast. z ebrachte Geschäft nach Maßgabe der erwähnten schränkter Haftung. An,. Stell. des arzse. leg, tzurg, den s April 1805 Bei der Fu ma Färberei u. Appretur-Mnftalt

190 Air i . ; . 9 . . ; * folgen du Ante gericht zu Essen (Ruhr) am 9. April 1966, Herzogl. S Amtsgericht. Abt. 3. Uanj M 271515, 45 und außerdem für den schiedenen Karl H. A Theis ist Louis Loewinherg, Königliches Amtsgericht. II. girchheim Wagner Æ Roschmann in Kirch⸗

J en Deutschen Reichs anze ger. ; die Fiema Sempell Æ Weidner betreffend: Grünberzs, Schles. (4137 Wert des Geschäfts den Betrag von 4 23 4184,55, Kaufmann zu Hamburg, jum Geschãftofũhrer heim u. T.: Coin, Rhein. Betanntmachung, 1 . Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III2 Die Geseñsschaft ist aufgelösst. Der bisberige Ge,. In Uunserm Handelgregifter Abteilung * ist heute kee samt also e zoo oho. —= Von die er Ge. bestellt worden. MHarburz, Eine. . = aba] eilff, Kihckzätor der gufgelösten Seellichest wurde

In. das Dandelsregister ist am 10. Apri ein / Parmstadt. [a5 7 9] sellschafter, Kaufmann Augunt Wesdner zu Effen ist unter Nr. 298 die Firma Georg Mannigel in samtvergütung werden ihr 156 bod, = auf Heinrich Behmer. Prokura ist erteilt an Willi! In das hiesige Handelsregister Abt. B ift beute vor Geucht bestellt. Bezuksnotar Müller in Kirch. getragen: ; Das Erlöschen der Firma: Palais · Restaurant! alleiniger Inhaber der Firma. Grünberg und alt deren alleiniger Inhaber der ihre Stammelnlage angerechnet sodaß diese voll⸗ Amandus Bebmer. bei Nr. 52 „Hartsteinwerk Harburg Gesell heim ü.

L. Abteilung A. . Saus Vollhardt 1 Darmnstabt soll von Amis Die Prokura des Jullus Baltz ist erloschen. Dem Bankier Georg Mannigel in Grünberg eingetragen ö. 6 ist ö . . Plaatagengesellschaft Cecilia Gesellschaft mit schaft mit beschräufter Haftung“ in Harburg * Die Firma Otto Bender, Sitz in gRirch

unter Nr. 4145 die offene Handelsgesellschaft unter wegen in das Handelsregister eingetragen werden Ernst Grubel und dem Gerhard Spalt mann, beide worden. . . en der Gesellschaft er⸗ beschränkter Haftung. J linge tragen, daß der Kaufmann Albert Maasberg in en,. T.. offene har dels ef elch n zum Bet seb der Firma: „C. K P Helfmeyer“, Cöln. Per⸗ Is er eh hiermit Aufforderung an den Inhaber in Essen, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von Grünberg, den 7. April 1906. folgen im Deutschen geri c er eiger n der Versammlung der Gesellschafter vom Harburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. nrg Möbeltabrikatiors eschaft⸗ sein 15. Mär; 198 6 sönlich haftende Geselischäfler sinz: Peter Helfmeper, der . Restauratenr Hans Vollhardt, oder dessen ihnen allein die Firma vertreten kann Königliches Amtsgericht. f n . isch Ba nk * slfen esell. 217 März 1906 ist eine Aenderung der S5 79 und 12 Harburg, den 10. Apäil 1896 ) SGesesischafter . e, ö ö J Rae r Ogre, fern, ggzterrnerz, , , . za vil gr d er,, , , ks Gesei ät s , life Karten nia liche Mntegericäht. I. Gerl ge, Kaufgann in Wie ssen, 1 Aprll 1506 begonnen. 3 Wiersprüch gegen die beabstchtigte Töschung bei dem Heute warde im Handelzregister fir Gefeilschasts, In unser Handeläregister, Abteilung B Nr. 12 ist derlaffung der Firma. Deut sch Züdam'erika- Berichtigung; Her dekrug. 603] Sigmund Bender, Kaufmann in Stuttgart.

; . ; unterzeichnelen Gericht geltend zu machen. . B nder ; 2 , ass . i. . niche Bank Attsengesellschaft, zu Berlin. Die in den veröffentlich len Eintragungen vom a unfer Handelsregister A sind heute folgende S. Einzelfirmenregister. unter Nr. 4149 die offene Handelsgesellschaft unter Där estadt, ben 4. Ihr 1996. ? firmen Band 11 Blatt 54 eingetragen: die Firma beute bei der Firma Rheinisch⸗Westfã ische 1g de em nn en 7 , . i. Marr er. . . . . re, ee, Den 6. Arif ich

Firma: „, Cöln. . ; ; j Silin ge? Grennstempelfabeit I. Heiges u. Dis con to Gesellschaft Gütersloh, Aktiengesell 1 ö. . ü ] . . , . , Großherzogliches Amtzgericht Darmstadt J. 59 . in . Kom schaft. Si ,, . ) Der GHesellschaftg vertrag ist am 4 Januar 19066 lautet ri oötig ilh. n e, Iir. 5? die Tirma Hermann. Deim, Rinten, Gerichte afsessor Mübling. Hermann Riginger, Kaufleute, und Klara Schwen Darmstadt. Bekanntmachung. 4578] manditgesellschaft. Jseit J. April 1506 Persönlich Spalt. 73: Dr. Johannes Friedrich ist zum Vor— festgestelll worden. ö Betrieb Abt e,. , Inhaber Kaufmann Hermann Deim in Kinten, ECönigaverg, Er. Sandel-regifter 4610 niger, ohne Stand, sämtlich in Cöln. Die Gesell⸗ In unser Handelgregister Abteilung A wurde ein⸗ haftender Gesellschafter: Adolf Heiges, Schlosser, standsmitglled beftellt. ö Gegenstand des Unternehmens ist 16 46 g für das Pandelsreginer. Nr. S3 die Firma Hermann Sch midt, dende · des Königlichen Amtsgerichts Jönigsberg i. Br. schaft hat am 1. April 1906 begonnen. getragen: 5 meister in Eßlingen. Es hat sich ein Kommanditist Spalte 4: Das Grundkapital ist um 5 700 0004 bon Bankgeschäften aller Art, ir sbesondere die ganzgm. Sandelsregister. 4599) trug, Inhaber Kaufmann Hermann Schmidt in In Abteilung A ift angetragen;

unter Nr. 4150 die Kommanditgesellschaft unter Die Firma Jakob Helene zu fung stadt. betelligt. Dem Privatier August Muck in Eßlingen erhöht und beträgt jetzt 65 706 9009 4 Förderung der Dandelsbemiehungen zwischen Deutsch Firma August Bontfer in Großauteim. Hevdekrug, . . ; am 9. April 1906: ; der Firma: „F. Bongartz Æ Cie.“, Cöln. Per— Inhaber der Firma ist der Jakob Helene daselbst, ist Prokura erteilt. Spalte 7: Durch den Beschluß der Generalver, land und Sũdamerika . 8 berg Uaker diefer Firma berrribt der Bauunternehmer Nr. 4 die Firma Albert Stillger in Kinten, unter Nr. 16545: die Firma Paul Huguenin sönlich haftende Gesellschafterin ist Kauffrau Franziska derfelbe hat seiner Ehefrau Katharine geb Nöller Den 7. ar, . . ,, 29. Januar 1906 if der 32 5 ,,, , 6 3 August , . in Großauheim ein Handelsgeschäft 87 63 . . . . zu . z 86 und als Bongartz, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April Prokura erteilt. (Ange gebener Geschäftszweig: Hilfsrichter Gußmann. des Gesellschaftsvertrageg geändert und erhält in . , , 2. auf den als Ginjelkaufmann, r. le Firma S. htin sten, deren Inhaber der Kaufmann Paul Puguenin ju 1 Es ist 2. e e 1 k parieren 5 EI 5 Ser 4586 86 seines Absatze? . Fassung: Na nen lautende Aktien zu * 61000. Danau, den 7. April 1906. Inhaber Kaufmann Sally Wischtinetzky in Wießen. Königsberg i. Pr. . ;

unter Rr. 151 die Firma: „Moritz Michels“, lung, Verlag des Pfungstädter Anzeigers sowie des ö. e. z . me,, ,, . . J Das Grundkapltal der Gesehschaft beträgt Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Rön igliches Amtsgericht. 5. Heydekrug, den 6. April 19068. unter Rr. 15416. die Firma Emil Zobel mit

Cöln, und als Inhaber Moritz Michels, Kaufmann Ried und Modauboten.) 1 n n . 6 e.. . vom 9. April 65 760 000 M, eingeteilt in 62 089 Altien ju zwei ordentliche oder iwei stellvertre tende Vor⸗ . 1600 Königliches Amtsgericht. Nie derlaffung zu Königsberg i. Br., als Inhaber in Cöln. Darmstadt, den 16 Apꝛil 1906 2 . Firma Eoloffeum Feiedrich Roden. 1000 S und 7222 Aktien zu 507 MÆ“ tand mitglieder oder durch je ein ordentliches und Haunozer-. ; . . 1 ) ; 46041 der Kaufmann Emil Zobel ju Königeberg i. Pr.

. r en 10. 1 ; berg in Flensburg: stellver Vorstand lied oder durch ei Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Hirschberg, Schles. 4604 8a. * ̃ e f i , nr i , , ng. . , , ü dur e e , ur e, gl , , , , , ,

äater der Firma: J. C; Altpeter“, ln. Die Dresden ö lässo] Fier cburg. Koni lic es Amtsgericht önigliche Amtsgericht. g en n, ne,, , ,, e Abteslung X. Vraschiueubau Attiengeselischaft vormals die nes? s 2

Prokura des Heinrich Johaentges ist erloschen. re dundelsregister ist heute eingetragen worden: . e,, . ; =. 0 1 459 und eigen Peekuristen oder durch zwei Prokuristen . ,,, r 1 Stn ben, Hoffmann hier eingetragen, daß dem nationales Patent Erwirkangs⸗ und Ver⸗ h ̃ j 54 18 ndel? e Frank fart, Oder. nmm ers bach, 4597 s J unter Ne. 2917 Firma S. Meyer Co. mit Starte * Hoffmann hier getragen, daß de r 5 9.

. mr ee, 5 . ft . 0 ö auf 3 5 . u. 3 Voltz. * , e, ier Abteilung B. ist . In unset. Handelzreg tet, Abt. , ist art. ne gar , T anutltger, sind bestellt: Henptntcderläffung Frankfürrt 3. Hi. Ind re s. DYberingen fin , . Gratomzty bier für obige 5 ie , , , , , . ö. n

meg; a her gr. ö , n=. * Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in unter Nr. 30 eingetragenen Gesellschatt mit ke. Kufen zen Nummer 189 eingetragen worden die Firma Felix Jüdell zu Berlin, niederlafsung Hann over. Alleiniger Inhaber ift Firma Kollektivprokura erteilt ist. no ure Zweig nie derlaff un! Trichet unter der gir una

m, . ö . e, ĩ 3 3 . . it en schräntter Haftung in Firma „Fabriken für n, . Sig nünd Mofcvius, ju Berlin, Raufmann Hermann ', in ö virschõern S en m, ell 1906. R 5 K . t Jeschäftssührer. Zum Geschästsführer ist bestellt Kartoffelfasrikate Frantfurt S. u. k nchen in Rospe bei Gum mershach. S* mas Berlin, in Abteilung B. ‚⸗ ; ntâgerich . * ; 8. Büre Per en n, bei der Firma: „Wilhelm Reck„, der Bücher zepisor Hugo Franz Hlawatsch in Desden; en. . 3. 1. an n, haber sst Friedrich Wilhelm Söhnchen, Rentner in w unter Nr. 330 Firing? Kalitverke Giesen Ge. HSenst, Main. aso) , n ,, 66 . * * ö ufer „Wilhelm Reck“, 2) auf Blatt 11075. Dis Firma Ernst Kunz. Alfred Bräuer ist rloschen, Respe. ö Dre jur. Flartin Eduard Warner Poelchau, sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Veröffentlichung aus dem Handelsregister, am ID. April 1906

n. ie ö. , , mann in Dresden. Der Zimmerbau werke Ernst Frankfurt a. O. J. April 1906. Gummersbach, den 31. Mär; 1906. zu Hamburg, Dannover. Gegenstand des Unternebmens ist Ge⸗ D. R A 124. Josef Kunz Söhne Höch ft a. M. unter Nr. 1565 die Flema Edwin Trosieuer ter Nr. 71 bei d . sellschaft unter d Rihelm Kunzmann in, Dresden ist, Inhaber. An. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königl. Amtsgericht. 2. sämtlich Bankdirektoren, winuung und Verwertung don Kali, Stein. und Dem Kqaufmann Rarl Wolf und dem Architekten u Königsberg i. Pr., als Inhaber er Kauf

2 e . Len n, mn, . . Geschäftszweig: Betrieb eines Bau- Fredeburg. Befanntmachung. 45831 Nambur. 4141 Zum Prokuristen für die hiefige Zweignieder⸗ heibrechenden Salsen sowte von Eidol. Grdwachs, Albert Studer, beiden in Höchst a M. ist Gesamt. er gene o liert zu Königsberg i. Pr.

uduftrieè Und Landwirthfchaft ⸗. Frechen. g geschäfts); . In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 5 des Cintragungen in das Handelsregister. laff ung ist Paul Salomon bestellt worten mit der Petroleum. Aspbalt und angren bitamiin d en Stoffen, prokura erteilt . immer, gauiste,. 41541 dem Beschluße der ar, ,,. vom 3) auf Blatt 8464, betr. die Firma Paul Eugen Handelzre isters A eingertagene Firma „F. Hoem—⸗ 1508. April! 7. B fun niz, mit einer anderen zeichnungsherechtigten die Erwerbung und Ervachtung von Grundstücken Höchst a. M, den 4. April 1893 em mmrelgregittet A Nr. Jo ist beute die offene 26 1 e soll das Gruntk : pital um ö oo 4 . . in 4 6 berg zu i e, me beute geloscht worden. Dzondi Petersen. Gesellschafter: Carl Lothar Peron die Zweigniederlaß 3 . 4 , 6 9 , 33 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . Sr l, ichn 6 hi nr eng . erh 3 auf Blatt S225, betr. die Firma Franz Fredeburg, den 5. April 19065. Volkmar Dzondi und Carl Friedrich Wiebe Als nicht eingetragen wird belannt gemacht; und Verwertung, die Anlage vo Raffinerien Fa; wompurg r. 4. Hohe, ob! Föunern“ und als deren Inhaber Kaufleute Otto rn, , bei der Attiengeschschast unter der Niemann , . Die Prokura Des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Petersen, Kaufleute, zu Hamburg, ; Der Vorstand der Hesellichaft besteht nach brik hn und e, . rn ichen . . Veröffenniichung aus vem Dandelsregisier. , . 2 e,, , . . . w. zin, , isenerk Wülsel. mn, Wüifel mit e, n. arl Otte Soban und die Firma find Ereipursg, reisssau. 4589 6. , e eerennsden hat begonnen am ,, 3. . 6 5 3 , n , ,, ,,. n m. 5 . . , . Sr, ne eingetragen worden.

ĩ ĩ e . i I t de ĩ m ; 1 19 ist 8 5. pri 1 . aus me e en 191 2 4 * 5 11 4 a 2 mr.. em ausmann it e m * 5 n, den 9. Avril 19056. ,, k 2 . gt 111 In das Sandler . A wurde ein 3. B. . *. 85 n. . . ö , n m, e ,,, 3 j ieee 4 668 a Toni liches Amtsgericht. Beschluff? der Generalpersammlung vom 7. Februar ng etragen: Friedri oldemar Becker, Heinr riedri Zu den Generald en, welche ir n . n. omburg v. 8. den 5. Ap . ö x 1906 7 das Grundkapital 2 kad g von , Sachs em. 66 t ass 1 9 6 1, O. 3. 310. Firma M. Bierfelder, 36 2 Carl August Nienholdt, Kauf⸗ ö , 2 . , . , Ronigliches Amtagericht 6. . ö. ,,, . . 65 Stück Inhabervorzuataktien von je 1200 4 um n das biesige Handelsregister ist auf Blatt 233, Freivurg. ist erloschen. eute, zu Hamhurg. . and oder der Aufsichts iat die Auisnar⸗ eln nde ne d Gelschans Jer Karlsruhe, dds Seranutmachumng. 450? . =. ; höchstens a0 16. . werden. . die Fima C. B. Israel in Walddorf betreffend, 3 ge 6 . Firma Haus Schoof, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen au wen stend drei Vochen vs her, . Tag n , . Geschäftz führer und einen Prokuristen 3 Tan gan deleregnee Ded , B 39 16 . Levy in Koppen

unter Nr. 29 bei der Gesellschaft unter der Firma; auf Blatt 129, die Firma C. A. Göhner in Guchhaundlung, Freiburg 1. April 1906. 3 ; Berufung . den der , g ö. veitreten. Am 1ͤ0. April 1936 Ste 698 177 ist zur Firma Hermann Brand W gen rr hst erloschen.

Reinisch⸗Wefstfãlische Tiscouto⸗Gefellschaft Eibau betreffend, auf Blatt 2069, die Firma Inhaber: Hans Schoof, Buchhändler, Freiburg. Brunk R Stoldt. Gesellschafter Heinrich Er? mitgerechnet. urch einmalige Bekanntmachang * Eie., Geselischaft mit beschrãnkter Saftung Rape n ger een es April 1906. Kttiengefessschaft“ in Aachen mit einer Zweig E. Reinhold Stübner in Neugersdorf betreffend, Geschäftszweig: Buchhandlung für Architektur und mann Adolf Otto Brunk und Albert Max Cuil im Deutschen Reichsauzeiger. 9 Nr. b6⸗ 8h , m Der Ja in Karlsruhe eingetragen: Nr. 4 durch Beschluß p lik kes Amtgericht niederlaffung in Eöln unter der Firma: „Rheinisch auf Blatt 263, die Ficha Alwin Hirschoff Nach. Kunstgewerbe. Carl. Julius Stoldt, Kaufteute, zu Hamburg. Alle von der Gesellschaft ang ge ßenden . h . 3 nt de n dn! * 5 derte 6! der Hesellschafter vom 19. Mär: 1565 wurde der k 412 Weñsffãlische Dis conto. seselischaft Cõlu Aktien; folger Feodor Förster in Neugersdorf be— Band 1, D.-3. 150. Fitma W. Lederle, Frei Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am machungen werden je eiamal, sofern nicht da ,,,, zr gos als Kom- Gesellschaftẽe vertrag geändert und vollständig neu na, annt . gesellschaft. treffend, eingetragen worden: burg, betr. . 3. April 1906. 8 ben,, , 3 2 ere: . 3 . g . erfcct! Danach it die Firma geändert in Fare. e. das Handelsregister Abt. ist heute einge

Doktor Johannes Friedrich, Bankdirektor zu Düssel Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Karl Lederle ist erloschen. Rubbert Æ Hansen. Gesellschafter; Johann Wee derholung anordnet, im Deutschen, Reich;. Han stgesellschalt un m g ruher Waagen und Maschi n enfabrit, Gesell, tra en: . ö derf, ist n e n nner bestellt. Nach ke. a,,, den 13 nen en, . den 5. April 5 . 1 6 de, . Carl Friedrich Peier 2 n ; . , inn it ↄr b aer ein 65 chen . . g. . e n. 9 . e,. 324 . . e. e, ,, . Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar önigliches Amtsgericht. Großh Amtsgericht. ansen, Kaufleute, zu Hamburg. erlassen, sowe J e sten f . . . ö mann Brand ie. egenfsand des Unter ach, . d l 1I55 soll das Grundkapital um 3 700 900 46 erbäbt Eisenberg ,, ass Eremurs, e Tnleger d iso Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am bet caut ist; die e, ,, , 6 . ,, 6 er ⸗· me fre Hersteüunig von Hije fon ftrutionen, ,,, ö. . n,, werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt, und be⸗ In unseremm' Handelsregister Abt. A ist heute bei In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. April 306. 1. i Demmit den 3 . . 33 . . Nr 906 Firma Wolters C CGbers: Die abrikation von Wagen und. Maschinen aller Art, 8 eben n zr an g Yüraber r zer Rau smann . . Sen m n, en, Ne 82 die Firma Mer Müller in Eijenberg s. April 180ß unter Nr. 125 die Firma: * n eng. ö . . ,,, ter ichs en ö Gesellfchaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. d, ,, . i . 8 Scheben daselbst: Dem Paul Scheben junior, , ea , nl. ändert. Ferner wird betʒ gin e f , g e hu ger Nachf. geandert, zu arm, . Inhaber der Prokura für die hiesige Jreignieder affung it 24 ö ee . 3 36 1 . . eg, , i Li ni un der Ber lauf den date nten leg. 6 . er,, . 83 m . bekannt gemacht: Die neuen Aktien werden zum llein FJabhabe t ver Raufmann J kaufmann Hermann pren low chenda eingetrag ertellt an Sensaburs (Jen cnro Jshikam'g. Di ihre Attien gegen Etstattung der Kosten in In— allein g 2 ö a. ; ihn r bun genn ein Gefeilschafter eine Grsarung den 5. .

o geaeb ger Jahaber ist der Kaufmann Permgnn 3 ö z enda eingetragen an Jibei Inoupye erteilte Prokura ist erloschen, haberaktien umgewandelt werden, stzt Earl Ebers. ; ö ; lhre en chert des Gesch t ein chlagt Königl. Amtagericht. *r n i n n, unter der gi e gi G te. 23 wor n liches Amtsgericht Freib i. Schl Serl Brit re, e. . weg rterlass mn Pie Mltign werden 1h ,, , ,,. 1 9 er . , , n einen anderen , . Schutz renanach. BSeranntmachung,. 1611] ,, , , , , , e ge ern , , ,,,. , , , , , , , elisẽ it b ankter Haftung“, Cöln. f . ö ; 3 . Erouard Veöigt und Ernst Michaelsen. Aktien übernommen haben, sind; sfaels, n * J. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, iengesellschaft der Gerresheimer Gia en 84 g. 5 von 3 2 Düssel⸗ n , . den 11. Apꝛil 1906 Im tegen Can lr fen it er, di, een, dee re b, g. Inkaber: Georg Heinrich 1) die Attiengese lichaft Zoeignzterlassun; Can Linn, an r , 2 ee eh, zur Grreichung ihres Zweckes zu er. werke vorm. Ferd. Seye. Flaschenfabrik dor derlegt. Eisenberg, 9 2 ,. Abt 3 B. Teppich Nachf. hiese bft auf Antra ihres TZouis Berkenbusch, Kaufmann, zu e,. zu Berlin in Firma. Dres oner Bank, ver⸗ Dem Kaufmann tto se. und em an n, werben und sich an industriellen Raternehmungen Rreuznacher Glashũutte, in Gerresheim, Zweig unter Nr. 618 bei der Gesellschatt unter der derrog w ö Inhabers, des Kausmanns Matthias Goldstein in Deutsch⸗ Dampfschifffahrts Gesellschaft er treten durch die , ,, Johann Hermann Gremmler, beide in Hannover, e⸗ ähnlicher Art zu beteiligen. Zar Vertretung der niederlaffung in Kreuznach, eingetragen: Vie

ü,, , Grotfabrik Union Gesellschaft mit Eisteld; 4683] Ankian, gelsscht ard; . mos. In der Generalhe fam miung der Attigh än Jab Schuster und Henry JRtathan, Bank. samtprekuch in der Welse erteilt, daß ein der don Gesehhschaft genügt ie Üinierschäift zweier zur Zeich Finns ist von' Amts wegen gelöscht.

. Haftung J. .“, Eöln. Duc Ge. Unter Nr. 46 des Handelsregisters Abt. A ist beute Friedland i Mecklss, am 10 April 1906. vom 25 März 1966 ist der Abfatz 2 des 5 R ditefto en, zu Berlin, . ihnen 2 ist, ö mit J e,. Pro. nung berechtigter Personen, i. entweder zweier Kreuznach, den 19. pril 1806.

sellschafterbeschluß vom 10. Növember 1995 ist der zur Firma Lorenz Bauer in Eisfeld eingetragen . Großherzogliches Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrages geändert worden. ; 2) die Atriengesellschaft mit Zreianiederlaffung kuristen die Firma zu Kichnen un zu ve 3 J . gGesch i tefühters und eincz Ronigl. Amte gericht. Liguidator Gustad Kaminski abberufen und der worden, daß Kaufmann Abraham Süß nann daseibst Fürth, Bayern. Detanntmachung. [45692] Deutsche Lebensversicherungs Gesellschaft in zu Berlin in Firma A. bs fh , scher fin 6 2 3 . 6 ö Protur stẽꝛ. Die Betanntmachingen der Ssellschaft Landam, pra- 4806 Riuf ann Johann Heinrich Hoff mann zu Cöln zum das unter der gengnnten Firma betriebene Handels- , 96 seen. Lübeck. Die an Paul Hugo Oldenburg erteile . e, ,. , , , ,. 3 r, . 4 . . üer en e: wifolgen im Carlgruher Tagblatt. Als e rin Dang, Spar. A Ereditbant Cor nals j j 1 s q i 1 Fir ö * * 1 . 2 e ö Va S*! 1* 12 ö R 1 J s Liquidator bestellt geschäft erworben hat und unter der Firma Lorenz vllspinner rlangen Aktiengesell Vollmacht ist erloschen mitali⸗ de R in egsret Slegfeleb Samucl, sung zur Rheinpfalz Josef Wolf Nachf. von fit bestellt: Karl Ludowiei, Kaufmann, Kar gruhe Landauer Boltsbank) Attiengesellschaft mit

ee Nr 45 bei der Gesellschaft unter der Bauer Nachfl. in Gisfeid fortfühlt, daß jedoch schaft in Erlang en. Eduard stühn. Inhaber: Edouard Albert Call Hartung und en Kal igruhe, den 8. April 1966. en en, n, Cändau. Alg westeres Vorftandt. un Leonhard Wol Witwe fortgeführt. Greßb. Amtsgericht III. een, . bestellt: Unruh, Heinrich, in Landau.

aft mit beschränkter Haftung“, Cöln. begründeten Verhindlichkeiten und Fortetungen auf 27. März 1506 wurde das Grundlapital unter ent- Heinrich Helle. Alfred Carl Heinrich Helle, Kauf ) die Attienge ell *. 2 j ö f sellschaf fgelöst. D Raden. Setanntmachung. 4608 Die Prokura desselben ist erloschen. Als Prokurist . land, zu Berlin, bent ten durch die Ver, usr etz n Bie e el scaft ci uf t 3 er A ist . wurde beftellt: Hochzörffer, Karl, in Landau.

es 3. April I956 ist die Ge⸗ den Erwerber Abraham Süßmann darch Vertra sprechender Abänderung des Gesellschaftsvertrags um mann, zu mbure, ist als Gesellschafter einge⸗ ; ; ariat: 2 x ecm

eg . 8 ö E' ung elch esen worden in, ; 8 Hs Joh e, , merkundehsufend Prart = anf treten. . ö . snitzsrr Hebekner Häger gert edit, it Re . finn n n F e , h Sue ö r? jur Firma Landau., Pfalz, dz 11. AMrril 1905. Steinbüchel zu Cöln ist Liquidator, Eiefeid., den 19. April 1806 1200 000 S eine Million zweihunderttausend Die offene Handels zesellschaft hat begonnen an Richard Witting und Julius Stern, Bank. Zuma auh den Buchbändler Genst Gelbel in glei der- in Karlsruhe: Nr. 2, der Chefrau K. Amtsgericht.

unter Rr. 756 bei der Gesellschaft unter der Herzogliches Amte gericht. Abt. I. Mark erhöht durch Ausgabe von 400 Attien 5. April 1906. direttoren, zu Berlin, Hannover übergegangen. 8 ö . .

Firma: „Theater Folies Capriesæ Gesell- zer fie be ganz dern in dlm Betri⸗be bes Geschäfts Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom Friedrich Kühn, Kaufmann, zu Hamburg , ,,, fur Deutsch . rn Hen I d Firm. Yi. . H. Schatz Anti⸗