1906 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

I53221

Reue Walheimer Kalkwerke Attiengesellschaft Walheim.

Am 24. pril 1906, Nachmittags A4 Uhr, findet in Cöln auf der Amtsstube des Notars Justij⸗ rats Franz Dorst, Norbertstraße 2, gemäß 3 5 der Ausgabebedingungen für die auf Grund eneral⸗ verfammlungabeschlufses vom 26. Oktober 1900 aug⸗ gegebenen fünfprozentigen Teilschuldverschrei· bungen die Auslosung der am 1. Oktober 1906 jur Ausjahlung gelangenden Schuldverschreibungen

tatt. ; Walheim, den 12. April 1906. Der Vorstand.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor a. D. Otto Flintzer, Chemnitz, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist.

E. Ceinhnas Aktiengesellschast,

Freiberg, Sa.

(õ299] Kohlstruck.

5296 . Bergban - Attien - Gesellschaft Massen. Bei der durch den Notar Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Jerrentrup in Unna statigehabten neunten Ver⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer K oo bypothekarischen Anleihe vom 30. Mai 1896 Nummern: . . free dg, s 965 175 185 245 318 471 498 506 536 537 665 566 673 674 675 676 734 738 519 824 S74 579 1 gi12 1007 1008 1017 1187 1189 1236 1317 1441 1442 1447 1449 1498 15909 1528 1531 1534 1755 1769 1824 1837 1884 197 1908 1917 1918 1924 1925 2246 2403 2647 2779 2940 2972 36026 3045 3176 3200 und 3203 gezogen worden, Die Rückzablung derselben erfolgt mit 400 Auf⸗ gels M 1040 pro Stück vom X. Januar 1g9oß ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, bei: dem A. Berlin und Cöln, der Deutschen Bank in Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, der Rheinischen Bank in Essen. Ruhr, der Deutschen Effecten ˖ Wechsel⸗Bank vormals 2. A. Hahn in Frankfurt ⸗Main und an unserer Gesellschafts kafse. Aus . Verlofung im Jahre 1902 ist die Teil- schuldverschrelbung Nr. 2422, aus der Verlosung im Jahre 1964 die Teilschuldverschreibung Nr. 609 und aus vorjähriger Verlosung sind die Teil schuldver⸗ schreibungen Fr. 67 273 274 427 719 1563 1669, 3611 und 3012, deren Verzinsung mit dem 2. Ja⸗ nuar 1903, 1905 3 . . noch nicht zur Rückzahlung präsentiert worden. 74 Massener Tiefbau, Post Massen i. Westf. den 12. April 1906. Der Vorstand. H. Krüger.

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft.

Gemãß 86 6 IJ des Statuts werden die Aktionäre der Lübeck Büchener Cisenbahngesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Mai d. Is., Mittags 12 uhr, zu Lübeck, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, Königstraße ö, abzuhaltenden 56. regelmäßigen General- versammlung hierdurch eingeladen.

Die Ausgabe der Eintrittskarten wird an dem bezeichneten Tage von 9 bis 11 Uhr in dem genannten Gebäude durch einen Notar bewirkt werden, welchem die Aktionäre entweder ihre Aktien selbst unter Ueberreichung eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses oder über ihre Aktien lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank oder Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung der Aktien bei den nachstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen vorjulegen haben:

Hauptkasfe der Gesellschaft in Lübeck, Kassen

der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank und der Bank für n, und Industrie sowie der Herren F. MW. Krause Æ Eo. Bankgeschäft in Berlin, der Deutschen Effekten ˖ und Wechselbank in Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg.

Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 22. Mai d. Is., Mittags 12 Uhr, geschehen, und zwar unter Einreichung eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in jwei Ausfertigungen, von denen die eine mit der Hinterlegungsbescheinigung dem Hinter— leger zurückgegeben wird.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben. .

Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind bei Empfangnahme der Eintrittskarten abzugeben.

Dle Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 31. Mal d. Is. ab gegen Einlieferung des mit Hinterlegungabescheinigung versehenen Nummernver⸗

zeichnisses und Quittungsleisturg. Tagesordnung für die Generalversammlung: 1) Vorlage der Bilanz für 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion sowie Bemerkungen des Ausschusses hierzu und Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. . .

2) Entlastung der Direktion und des Ausschusses.

3) Wahl von vier Ausschußmitgliedern,

I Jenderung des ersten Satzes im 47 des Gesell⸗

schaftsstatuts, wie folgt: Die Direktion besteht aus vier bis sechs Mitgliedern, von denen mindestens drei sich der Eisenbahnverwaltung berufsmäßig widmen

müssen.

Verwaltungsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie die Revisionsbemerkungen des Augschuffez können von den Aktionären vom 14. Mai d. Is. ah in unserem Verwaltungsbureau während der Geschäftsstunden eingesehen werden.

Lübeck, den 16. April 1906.

Der Ausschuß

Schaaffhausen'schen Bankverein in

Iso6l7]

Lebens versicherungs abteilung. L. UHeberträge aus dem Vorjahre: IJ Vortrag aus dem Ueber— schufe 2) Prãmienreserve 3) Prãmienũbertrãge I Reserve für schwebende Ver sicherungs fälle 5 . en n ie, aus dem Ueber⸗ schuffe des Vorjahres..

6) Sonstige Reserven und Rück · lagen

chi des Vorjahres.

goa 86 7, 12

666 1862 7500

15 218

692 323 81

ö

16218 2

II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a. 16 abgeschlossene b. in Rückdeckung nommene

III. Versicherungsscheingebühren.. IV. Kapitalertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn 2 Sonstiger Gewinn.... VI. Vergütung der Rückversicherer. VII. Sonstige Einnahmen: h Organisationsfonds.. 2

über⸗

berfallene Attionardivsdende 3) Rückvergũtete Retrozessions⸗ provisionen

2 ost s

122481

80M 11 36926 z6 4

8 89 2

I is s

7o7 542

263 869

2143 33 723

898 95 763

Lebensversicherungsabteilung.

J.

„Zahlungen für Versicherungs ver.

Vergütungen für in Rückdeckung . selbst abgeschlossene Versicherungen aus dem Geschäfts sahre

Rückversicherungsprämien für

Verlust aus Kaxitalanlagen:

. ,,. am Schlusse des e

( * . eschãftsjahres für Kapital versiche⸗

Sonstige Reserven und Rücklagen

ahlungen für unerledigte Versiche a g. der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I geleistet 2) jurũckgestellt

YFflichtungen im Geschäftsjahr aus felbst abgeschlossenen Versicherungen für Kapitalverficherungen auf den Todesfall:

geleistet

) zurũckgestellt

übernommene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelõste

Rũckkãufe) ewinnanteile an Versicherte:

a. abgehoben b. nicht abgehoben

Kapitalversicherungen auf den Todes⸗

fall Steuern und Verwaltungkkosten (abzũglich der vertragsmãßigen Leistungen für in Rückdeckung äber⸗ nommene Versicherungen):

1) Steuern..

2 Verwaltungskosten. ...

Abschreibungen

) Kureverlust ; 2) Sonstiger Verlust

schäfts jahres für Kapital versiche⸗

rungen auf den Todesfall

ämienüberträge am Schluffe des

rungen auf den Todesfall.... a. selbst abgeschlossene. . b. in Rückdeckung übernommene

Gewinnreserve der Versicherten..

Sonstige Ausgaben: =.

nãchtrãgli , Ueberschuß der Lebensversicherungs⸗ abteilung

41 94253 21 O88 34

9764 40

8 ol 76

S7 O1 94

108 09675 592 65

100 81

721 21862

8a A3 45

3 650 48 15 706 49

bo ao 1046326

TW iss 3

Erlebensfallversicherungs⸗

abteilung.

J. Uebertrãge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse ) Prãmienreserve 3) Prämienũbertrãge I Sonstige Reserven und Rück

lagen

II. Prämien für: Kapital versicherungen Erlebensfall:

a. selbst abgeschlossene ö. b. in Rückdeckung übernommene

III. Ve icherungsscheingebühren . IV. Kapitalertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn

VI. Vergütung der Rückversicherer. VII. Sonstige Einnahmen: I Organisationsfondd⸗ I verfallene Aktionärdividende. VIII. Verlust der Erlebensfallversiche⸗ rungsabteilung

auf

.

S6 103 24

23 668 84

132 67 3 994 d

123 18 9 34157

114752 131639

125 81825

Erlebensfallversicherungsabteilung. J. Zahlungen für unerledigte Versiche,

Zahlungen für Versicherungsver⸗

III.

IV. V.

V. . Verlust aus Kapitalanlagen:

X

XI.

tungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: geleistet

)) zurũckgestellt

pPflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen

ür . Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: a. geleistet b. zurũckgestellt

ahlungen für vorzeitig aufgelöste nh e,, Versicherungen n,, . . ũckpersicherungsprãmien· Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten

Abschreibungen

I) Kursverlust .

2) Sonstiger Verlust Prämienreserben am Schlusse des Geschäftsjahres für ;

Kapitalversicherungen auf den Grlcheng falt. Prämienübertrãge am Schlusse des Deschãfts jahres für ; Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall ;

Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben:

nachtrãgliche Neuemissionskosten.

98 12672

8 305 25 1185 16

s6 6

125 81825

Volks versicherungsabteilung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschuss 27) Prämienreservoy ..... 3) Prãmienũbertrãäge . 4) Reserven für schwebende Ver sicherungsfãlle 5) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Zuwachs aus dem Ueber schuß des Vorjahres.. 6) Sonstige Reserven u. Rũck⸗ lagen Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres.. Prämien . Aufnahmegebũhren Kapitalertrãge⸗ Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn 2 Sonstiger Gewinn.... Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen: I) Organisationsfonds . 2 Verfallene Aktionärdividende

121666 755 9 33 yd Ig z

20 13 38 oo g5 24 04

34

1094147

der Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft.

iosa 141

P

581 249 40

7 33486 49 ol zd 126566 197 600 96

21 101 a1

*

195231259

Volksver sicherung abteilung. J. ann, für unerledigte Ver⸗ ĩ

II. Zahlungen für Versicherungsvper⸗

HII. Zablungen für vorzeitig aufgelöste

IV. Gewinnanteile an Versicherte

V. Rückversicherungsprämien.

V

cherungsfälle der Vorjahre aus selbst abzeschlossenen Versicherungen:

) geleistet

2) zurũckgestellt

pflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlosse nen Versiche⸗ tungen:

I) geleistet

2) zurũckgestellt

selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkäufe)

aus dem Geschäftsjahre:

a. abgehoben b. nicht abgehoben

J. Steuern und Verwaltungs kosten:

1) Steuern Y) Verwaltungs kosten

VII. Abschreibungen

VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: I) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust

IX. Prämienreserve am Schlusse des

Geschãfts jahres

X. Praͤmienüberträge am Schlusse des

Geschãfts jahres

XI. Gewinnreserve der Versicherten XII. Sonstige Reserven und Rücklagen

XIII. Sonstige Ausgaben:

na gar lg. Neuemissionskosten

XIV. Ueberschu abteilung

der Volksversicherungs⸗

220 13

16 95g os 2613 80 olz at 1ns 8b 2s

zo? 153 20 1356 85

230 81

43 82 82

1023571 319 956 71 511 122048

29 141 43

(Schluß au

der folgenden Seite

)

1962 31259

C. 2 Neberschuß der Einna im Rechnungsjahre 1905.

Aus der Unfall- und Haftpflichtwersicherungs⸗

abteilung Aus der Lebensversicherungsabteilung Aus der Volksversicherungsabteilung .

Neberschuß der Ausgaben über die Einnahmen

im Rechnungsjahre 1905. Aus der Rrankenversicherungsabteilung . Aus der Erlebensfallversicherungsabteilung

Somit Gewinn

Aktiva.

60. Solawechsel der Aktionäre Grundbesitz

Hypotheken:

I) zur Bedeckung des Prämien⸗ reservefonds im Sinne des Pr. VG S5 b, 58 5.

2) Außerdem

Darlehen auf Wertpapiere

Wertpapiere:

I) Mündelsichere Wertpapiere..

2) Wertpapiere im Sinne des S 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V. G.,

nämlich:

a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündel⸗ geld zugelassen .

b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ thekenaktiengesellschaften

1) bei Bankhäãusern 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen Gestundete Prämien für: 1) Krankenversicherungen .... 2) Unfallversicherungen .. 3) Kapitalversicherungen auf den Todes fall 4) Kapitalveisicherungen auf den Erlebensfall

Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen... Kautionsdarlehen an versicherte Beamte

Sonstige Aktiva: 1) Depot der von Beamten und Agenten gestellten Kautionen. 2) Sonstige Ausstände

Vorstehende Bilanz wurde in der beutige

. Die auf (Kassenstunden von 8

wurden in den Aufsichtsrat e, , . In der an die Genera

Dresden, den 7. April 1906.

men über die Ausgaben

1812555 542 444

77797

91 we 26 7110

5367191 z5 zz ß

6 gos z

37835 21 3.

versammlung sich anschlie Vorsitzenden und Herr Dr. med. Carl Klotz in Dresden zum

77 9659 13 10 463 6 n 1

810716 16 3

bs 2245 500 125 806

4 47

2 355 000

104 237

116 36971

aoz 383 g z goz

204022 32 975 27 855

1

.

117593

11117028 Schluß des Geschäftsjahres 1905.

Bllanz für den Passi va. 666

III.

ss 5s RJ

Prämienüberträge für:

Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten:

Sonstige Reserven, und zwar:

D. Verwendung des Ueberschuffes. J. An den Kapitalreservefonds (8 37 Pr. V. G., 82e, . 1. II. An die Aktionäre:

merkung ö. S. 7

III. Tantiemen an: I) Aufsichts rat 2 Vorstand 3) Hauptbevollmãchtigten 4 Sonstige Personen IV. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: e i 2) an die Gewinnreserve V. Sonstige Verwendung: an die Aktionäre (weitere 50! / y des eingejahlten Aktienkapitals)

9 o88 28 26 600

3 soo - 203 2

3

606.

18 798 69 610902

10 636

31 2658 57 721 2186 Is x6 zd 10633 Ti 4

12 2060

126 36533 S4 473 43 8 305 25 319 966 82

rungen 8984.57

4) Kapitalversicherungen auf den Todelfal w ) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall .. 6) Volksversicherungen

1) Krankenversicherungen

2) Unfall versicherungen 73 902, 80 3) Haftpflichtversicherungen 5246253 4) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 58) Kavitalversicherungen auf den Erlebensfall 6) Volksversicherungen

1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt

2) Sonstige Bestandteile: a. für Krankenversicherungen b. für Unfallversicherungen. .. 606 24 661, c. für Haftpflichtversicherungen. . . 11370,

d. für Kapitalversicherungen auf den Todesfan'. 6. für Volksversicherungen

1) für Krankenversicherungen .... 2) für Unfall versicherungen.. ... 3) für Lebensbersicherungen. 4012, 07 4) für Volksversicherungen 716 5ILl, 82

5) angesammeltes Dividendenguthaben der nach Fian v Versicherten

C 104,42 ö bob, 5l

6 233 8 106804 N Kriegsreservefonds lo 6714

1 abb, So

5 8s os 273842

l b. Kapitalversicherungen auf den

Erlebensfall

53 406 10 L000 2 96581

71160

111 170 28

ö z ob ooo

24 90571

1 884 806 34

sl zt sz

40 48927

77 323 29

17 195 96 767 24

s osz ol Ur 10 2s

8 do feftgesetzte Dividende f e hh, e

o festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr ann von heute ab an unserer Hauptkasse in Dresden bis 4 Uhr), bei der Sächsischen Bank zu Dresden oder bei der Dresdner Filiale der Denn a Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Konful Fr. W 7 g n

Der Vorstand. Rudolph Clemens.

5 766 067 92

Sachsenplatz 4 ü . erhoben werden. Müller ⸗Aue in Dresden und Herr Direktor Carl Thieme in München

ßenden Aufsichtsratssitzung ist Herr Fabrikbesitzer Maximilian Noetzold in Dresden ⸗Briesnitz z stellvertretenden Vorsitzenden des n r zen ot worden. ; .

Koppener Dampfbrauerei Aktien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre und Obligationäre werden im Auftrage des Aufsichtsrats zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. er., Nachmittags 2, 30 ühr, im Hotel du Nord zu Breslau ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) ß nnn m des Vorstands betreffs Guts⸗ derkauf. 2) Beschlußfassung über Annahme eines Kaufgebots für Gasthaus Koppen. 3) Bei Annahme ad 2 Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Kaufpreises. ; Koppen, per Lossen, den 14. April 1906. Der Vorstand.

G. Kurtz. 5611

lob

Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt.

Auf Grund der S8 11— 17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 28. ordentl. Generalversammlung Montag, den 7. Mai a. c., Nachmittags 6 Uhr, in die Badeanstalt, Herraanngplatz 10, ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vor⸗ ieigung ihrer Aktien legitimieren.

Tagesordnung:

I) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands für i805. Bericht der Herren Rechnungs⸗ revisoren und Erteilung der Entlastung. Be⸗ schluß über die Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

3) Wahl jweier Repisoren zur Prüfung der nächsten

ahres rechnung. Genehmigung des Beschlusses des Aufsichtsrats, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals um

Erfurt, I7. s90ß6.

4936

I) Immobilar 2) Mobilar.

3) Vorräte 4) Kassenbestand 5) Debitoren

Abschreibung

Kommerzienrat

Düsseldorf;

in Düsseldorf.

11100 4 . F 2 des Statuts. pr Der Auffichts rat der Uhtien / ad⸗Gesellschaft.

ua ampfschifffahrts Gesellschast für den Nieder⸗

06 2172 285,26 Abschreibung ..

Bilanz am 31.

Dezember 1905.

383 248 51078 1) Aktienkapital 2) Reservefonds 1

196 385,268 1975 g00 3) Reservefonds II

An Betriebsunkosten

en

Saldo, Reingewinn.

Düsseldorf, den 12. April 1906.

130 88021 48 594956 142 565 69] 6) 361 oörats Is 75s J Gewinn⸗ und 3 1003 808 46 196 385 26 198 953 30

1399 1477 60

Per Vortrag aus 1904 Betriebtzeinnahmen

Die Zahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr 1905 von Soo, oder 6 48, pro Aktie, wird gegen e , 383 ö. den Herren von der Heydt ⸗Kerften Æ Söhne in Elberfeld und C. G. Trinkaus in sowie im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst geleistet. Einziehung durch die Agenten vermittelt werden.

Nach den in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Neu. bezw. Ersatzwahlen

Auffichtsrat unserer Gesellschaft j. Zt. ö . ja Adolph e. sellschaft z. Zt. aus folgenden Herren: a. Mitglieder: AÄugust F

e. Exzellenz,

lberfeld;

enz;

Der Vorstand.

und Mittel⸗Rhein.

2 5053 90624

Ig TT g

ewinnanteilscheins Nr. 59 bei Auch kann an den Hauptstationen die

wald Aders, in Elberfeld. Kommerzienrat Carl ö lemeng Lauteren, Justizrat Dr. A. Hillebrand. 2 6 , . l 9

Venkell, in Mainz; S ito Gastell, Otto

i Wirklicher Geheimer Rat, Oberk S ö

Sümmern in Biebrich; Carl Spaeter jr. che dle, Emil von irn nerbeg. gr i , .

b. Stellvertreter: Kommerzienrat, Generalkonful August

ö. . se,, ,. 6 ve,, 2

rdinand Werl, Ferdinand Car mitz, in Mainz; Franz Richard t in Eltvi ,

oritz Sartorius, in reiherr von der Heydt, Willy erdinand von Löhr,

Max Trinkaus, August Stein,

Passiva.

3 1650 0003 145 267 82 135 obo 1063 745 8 57 354 66 zo 66

h 66h 2 194 56g 13 195 g5 3 sz

Haben. 0, . 717631

1391 97129

Düsseldorf

besteht der rowein,

lle; Finanz⸗

o328) P. Marin Astrnt & Cie, Kommandit- gesellschaft auf Aktien in Bühl

Ober · Ewlsaß). Der Auffichtsrat besteht für das laufende Ge⸗= schäftsjahr aus den Herren: 1) Albert Sandoz, Kaufmann in Mülhausen i. E., Vorsitzender, 2) Johann Vaucher, Rentner in Mülhausen i. E., 3) Arnold Seyriß, Kaufmann in Mülhausen i. E. Bühl, den 1. März 1906. Der persönlich haftende Gesellschafter: Godefroy.

osls! Papierfabrik Kirchberg

Axtien - Gesellschast, Kirchberg b - Jülich. Zu der am Donnerstag, den 10. Mai 1906, Nachmittags A Uhr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hiermit er— gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Neuschaffung von Vorzugsaktien durch Zujahlung auf die bisherigen Altien, Zusammenlegung der Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, Ausstattung der Vorzugsaktien mit Vor— zugsdividende und Vorcecht der Vorabbefriedigung bel Liquidation.

2) Beschlußfassung über die zur Durchführung des Antrags zu erforderlichen Maßregeln, sowie erforderlicher Statutenabänderungen, insbesondere S5 4 31, und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung der Fassung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung der sich durch n und Schaffung der Vor⸗ rechtsaktien ergebenden Beträge.

36 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre nach dem Statut berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg, oder bei der Bank für Handel und Induftrie Filiale Hannover in Hannover, oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Co. in Barmen, oder bei der Dürener Bank in Düren (Rhld.) hinterlegen.

Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, oder von einem deutschen Notar aus— gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Kirchberg, Kreis Jülich, 14. April 1906. Der Aufsichts rat.

56101 Danziger Elektrische Straßenbahn. Aktien⸗Gesellschast.

Einladung jur ordentlichen Generalversamm.

lung der Aktionäre auf Montag, den 14. Mai

L906, Vormittags 11 Uhr, im Holel Danziger

Hof“ in Danz g.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 19605.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnang für 1905, sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3 Wahl von Aufsichtsratemitgliedern.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder über die⸗

selben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder eines deutschen Notars bis zum 10. Mai d. J.

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei Herren Delbrück Leo Co.,

: bei Herren Hardy Æ Co., G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter

Filiale der Deuischen Bank, bei Herren Gebr. Sulzbach, bei Heren Baruch Bonn,

in Breslau bei Herrn E. Heimann,

in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗

Gesellschaft,

in Danzig bei der Danziger Privat⸗Actien⸗

Bank, bei Herren Meyer K Gelhorn

zu hinterlegen.

Die hierüber ausgestellten Hinterlegungsbescheini⸗

gungen dienen als Legitimation zum Eintritt in die

Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht liegt vom 20. April er. ab

in unserem Geschäftelokal Langfuhr bei Danzig zur

Einsicht für die Aktionäre aus.

Danzig, den 12. April 19606.

Danziger Elettrische Straßenbahn Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Kup ferschmidt. Pape.

5619

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der Sonnabend, den 5. Mai 1906, Vor⸗

mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Bank, König Johann⸗Straße 15, J, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ent

weder in der in 5 24 der Slatuten borgeschriebenen

Weise sich legitimieren oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder

der Allgemeigen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden

zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte

Aktien vorweisen.

Der Geschäftsbericht sowi⸗ Bilanz und Gewinn

und Verlustkonto liegen vom 14 April a. c. ab in

unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme unserer

Herren Aktionäre aus.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 1805 1906, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und

9 6 n des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. ; t .

3) Wahlen zum Aussichtsrat. resden, den 14. April 1906.

Baubank für die Residenzftadt Dresden.

Lange.