z Berndt Nachf. zu Ballenstedt folgendes enn= ausgeschlofssen Die Firma lautet jetzt: Hermann] ihre Fordern ; ; t ö Handelsregist. le,, d ewe e weten 3 , ,,, , , , , u ehern ꝛc. verwendbare n . — . . * z J . ö. ; m Kaufmann rner Körting in Ballenste 24 ndelsgesellschaft: von ihnen a i ⸗ . 8 , n. ; t 4 ö ᷣ ö held! Ic Tdt. Solingen, Kölnerstr. 35. 26. 1. 68. 19. 3. Os. ; Aachen. . ist . ute ent. ] (. CGG, Heriiu !: Vie Hefeslschaft 1st auf h ft , , , . é g, ,, . t r in Viisen jetzt al Inhaber ein, Die Gesellschaft hat begonnen J. Januar 1905. 22 432. 34. 94 .. si, , t 89 ** n , 5. 6. ,,, . Ballenstedt, den 11. April 1906. Alleiniger Inhaber ist jetzt der binherige Gesellschafter einbringen zum festgesetzten Werl 6. * rn k ge r e er KJ * 5 r , ksrich Wasserdruckmaschine mit ujw. M. Wieland o., Berlin. Inhaber der Firma „hrs, j Periogliches Amtsgericht. 1. James D. Viepmann. ö zu 1, von zo 0bho m zu 2. and bon 10 900 Æ iu 3 Königliches : , , . enendem Kolben' mit in ber die beiden Arbeits. 20 3. 065. W. 14321. 17. 3. Ob. ö die Witwe Friedrich Gottfried Hensch, Anna Maria dd d ell n, Bei Nr. 2510 (offene Handelggesell C t 6 on iu nigliches Amtsgericht. Puisburg-Ruhrori- ,, nach dem Kreisbogen 14 197 172. . usw. S. Gärtner Fertrud geborene Schmitz, Inbaberin einer Bler⸗ gallenatedt. Bekanntmachung., (4948 Krüger, Steglitz): erde i 9 serffl 6 6 ger 3 36 hn . nehen. Handelsregister. 4959 Bekanntmachung. . schwir gendem Schieber, der durch federnden Folben. X Co., Berlin. 3. 3. 93. 10755. 22. 2. 065. Frauerei ju Weiden, eingetragen. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Berlin. — Gesellschaft durch den Deut ekanntmachungen der Ir. 2345. In dag Handelgregister dahier Abt. „In unser Handelsregister ist beute bei der Firma amin jeweilig in den Hubenden umgesteuert wirs. EA, 197281. Mütze usw. Peter Küpper, Aachen, den 11. April 1906. under Nr. T6 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bei Rr. 27 162 (Firma: „Gutenberg“ Fach erfolgen. utschen Reichsauzeiger Band J wurde zu Os 343 (Withelm Schäfer Gerhard Stewes in Duisburg Meiderich ein- Loth & Cie., Annen i. W. 1.2. O6. 2. I5 458. Ronsdorf. Rheinl, 21. 3. 68. K. ,. . 3. Kgl. Amtegericht. Abt. ö. Max Kolbe zu Ballen stedt eingetragen worden: geschäft für die graphische Branche Hübaer bei Nr. 3660: Vereinigte Trebbiner Elektri- vormals J. J. Kieser in Buchen) eingetragen: getragen: Die Firma ist erloschen, Aend in der Person 146. 01 50. Tahaksdole usw. . E. Hat Azehen. . . 104] Dis Riederlaffung ist nach Gotha verlegt. R Markgraf, Schöneberg): Die Nieverlassung ist citätswerke, Gesellschaft mit veschräutter Die Finn ist geändert in: Kari Volt, Wil- Duisvurg⸗Ruhrort, den J. April 1906. enderungen in der Att. Ges., GEatheim, Forbach u. ischweiler. S Im Handels tegifter B Nr. 64 ist bei der Firma; Balleustedt, den 12. April 1806. nach Berlin verlegt. Haftung. helm Schäfer Nachfolger in Buchen. Inhaber Königliches Amtsgericht. des Inhabers. 24. 4. 03. A. S826. 13 3. 66. Nene Walheimer Kaltwerke, Attiengesellschaft Herzogliches Amtegericht. 1. Bei Nr. 27 287 (offene Handeligesellschaft: Ge—⸗ ie Hrtretungibefugnis des Geschäftsführers Fritz der Firma ist: Karl Voit, Kaufmann in Buchen. Muishburg-Rnahrori. 4982] Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 156. 200 99. Apparat zum Beinen don Ge. in Walheim, eine Abänderang des Gesellschafts. ———— brüder Fuistiug Vereinigte Berliner Kalk. Hollacks ist beendet; der Ingenieur Max Lange in Buchen, den 7. April 1906. Bekanntmachung r , , , w bree, ,,, , , , ,, , , ,,, , ,, , . n , 45. 265 232. 6c 188 165. Schutzhaube für den Rechen; nnen, gem eschluß der Gener Geberer rt ita et in Bayreuth chöneberg mit Zweigntederlassung in Callinchen): . Nr. 3478: „Die Kraftquelle“ Gesellschaft Ründe, Westt. 4960 ndelsgesellschaft unter der Firma Euß und ; . . . vom 7. März 1906 eingetragen. eder engesell schgft in Vayreuth, Die Firma ist gendert in: Gebrüder Fuifting. mit b . Daut ; ; 31. 2 6 B. Drerup, Münster i. W. , 1 kö , . . 2 *. . ö. , . k— ve ,, 1 . ,. 6 66 e g h ire 3 V. er, han ,, Fah zer 1906 ist die Gefell d dern ich. . rr Tre lid gern rr. ser, de. 3 , , , lll 8 ö ; 3. 693. . ; . 6 nem Teil der Aktionäre können folgen or⸗ . era), Edgar Fuisting in Callinchen. t aufgeloͤst. . z ; is = ; z 3 *** 238 Reinhold Giesau, Magdeburg, . ö J ö,, . zu . i, . ö ö ,,, , . * . 4 695 king , dog, n , , Theta s ret, ö ö. Duisburg i n., . . 1b0b. Gusta Adolfstr. 31. ö. 9j = . 6 r * erhalten von dem jährlichen eingewinn 600 vor- ? fang zan, . 9 ö ö. oos enurich, erlin): Die Gesellschaft Fischer in Berlin. ñ endet. Die Firma ist erloschen. ö Ehrenbreitstein. 4987 6 a , während der Rest des Relngeminns gleichmäßig 2) Die Kaufmannswitwe Sophie Srautner in ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. bel Nr. Iz6i. NR — . 4198 15 2333 350 266 630 266 853 ee. . . we r, u i. 39. . e ., e Aktien . ö rn, ö 6 ö, . n ,, ih . 23 . . (offene Handels · n ann ö. en, , ,,, . nd rr nn erich ö. K er. , Heu 2567 5376 267 618. Peter Weil Co., ander wer wen 3 Ges..,. Stammaktionre und Vorzugsaktionäre verteilt wir rautner ö geselllchast; Vaul Heiland Co, ZJehleudorfs; Die Vertretungshefugnis des Geschäftsführers w renberg und als deren Inhaber der Restaurat ö gi, g. Remscheid. 29. 4. 053. H. 29987. 173. 06. mit der Maßgabe, daß, falls in einem Jabre der betriebene Wollwarengeschäft unter derselben Firma Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Philipp Bierhauer ist beendet; 8 Hunlaun. 4961 54 aber der Restaurateur ie wn ns oo. Dura Glementbau. G. m. 45, Don Gro. Misbssßlendet kw. Altie. NRieingewinn zun Jahlenz, von bass Por ugkdipizende fort, Bel Nr 7571 (Firma: E. F. W. Berg, glelte i r in I leren ze ne m ffn Im biesigen Handelsrsgiste. Abt. 4 N. 2. z nan n, ,, ion r f i ghedettagen. b. ., Schöneberg b. Berlin, Dolager Rotator, Stoghelm; Vert. Path. nickt auzreicht, Ber Gewinn den spätgren Jahre zu. I). Der Kaufmann Louis Friedmann, in Burg⸗ Die Prokura des Richard Schoch ist erloschen. bestellt. beute zu der Firma „L. Bergmann“ eingetragen Roni . An le, . , Tura m Giementbau. G. m. wälte Br. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 3, u, W. nächst solange den Vorzugsaktien allein zukommt, kundstadt hat seine unter der Firma Louis Fried⸗ Bel Rr. 1405 (Kommanditgefellschaft: Delbrück, Durch Beschluß vom 22. Mär; 19665 ist bestimmt: worden, daß das Geschäft unter unverdaderter Firma aliches Amtegericht. 1 5 Schöneber b. Verlin, u. Otto Röhler * Dame, Berlin 8 N. 13. 1. 5. 035. A. 6835. 23 3 06. big“ fie fär alle rückständigen Vor zugßdividenden be; mann betriebene Handelsniederlassung von Burg- Leo Æ Co., Berliu): Die Gesamtprokura des Die Gesellschaft dauert bis 15. März 1916 auf Frau Witwe Marie Bergmann, geb. Walter, zu e, , n, 2 4933] Eo Berlin. J ö 13h. 2601 812. Brutapparat usw O . friedigt fis. Die Dividenden sablung erfolgt steis, kundstadt nach München verlegt. ; Carl Grunow ist erloschen. bei Nr. IIg5. „Blitz Markör JRechmungs Bunzlau übergangen ist. Im Handelstegister des Königlichen Amtsgetichts 6 Benn, 3 635. Eleftrizitäts, Gesellschaf⸗ Hu gg. Rel, Wall 36. 5. 4. 05. B. 21 8469. uch wenn es fich um l n, ber lie, , ke. ö 4 . . in. . ,, . , ,. ; und Eontroslmaschinen Gefellschaft mit . Amt gerlcht Bu nzlau, 12. 4. Os. irn 9. , , lt ö . ; j 3. 06. , bes Geschäftsjabrez, aus deffen Gewinn die der Kausm: sta t. arzer Sauerbrunnen „Vi n f : . , , , , m , ,, , ru, we d ge, e d ,,, , , , ,, n, , e. oe n Tg, r d . , . z ö ; eines Motorfahrrade sauidati ion in Burgkundstadt. ; Nr. 23 ö f ö j ; nheide eingetragen worden. äs as oss. Lecdels Leiner, Karlsruhe . , , et, beet iz. eri en V n, s ,, . , r be, Te cher. ; ; ; ö 21. 3. 038. H. 14. 3. 06 j t; Kaufmann Michael Zahn in Zavzeutg ein Yragen, Berlin, den 10. . ; ; . ᷣ ; nselfabrikation. 3 ö . ö. der Schutzfrist. 166. . kioös, , eln, . * . urn eren, m , 3 . , n . Bayreuth. 16 . Abteilung go. ue ge r ür hen tis her T, isgons. Ge K 1906 in, , . . e dict erlängerun e lich, Schirnding, Bayern. 31. 3. 03. 6. h as. und Stammaktionäre nach Verhältnis ayreuth, am 12. Apr K l ö ; ö ; onigliches Amtsgericht. g g ker, Vorzug. un amm ch nenn lagsn sellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht. Eiehatästt. Betanntmachung. 4989
ie ĩ so 6 ist für die L. 3. O5. nälbetrages verteilt wird. Die Vorzugs- Kal. Amtsgericht. r,. gliches Amtsg Die Verlangerungsgebühr von st f des Nominalbetrages vertei 1 9 Irres Handelgregister B des Königlichen Mkürtz' . ö des Geschäftsführers Otto Chemnitz. 4863] Eetreff; Handelsregister.
nachssehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Soc. Zoo 643. Filterschlauchbefestigung usp. rechte sollen denjenigen Ättionären gewährt werden, lin. au delsrenister a9ö0 ö egist nig ̃ . . angegebenen Tage gezahlt worden. Maschinenfabrik lür Nühlen ban, 86 1 wesche bis zum 1. Juli 1906 ibre Attien nebst Ge⸗ . i nn, e, n,, , Berlin. ] . 1 zu Berlin ist am 10. April 1906 ein— Der Kaufmann Hermann Schwabe in Berlin ist Auf Blatt 5742 des Dandelregisters ist beute die Ober yfälzische Thonwarenfabrik und Kalk⸗ Za. 198 911. Strumpfhalter usw. Paul G. W. Fapler, Art. Ges., Berlin. 1. 4. 03. winnanteils. und Erneugrungsscheinen bei der Gesell⸗ ¶¶ Abteilung A.) ge hegen zor Berlinische Bau · Gesellschaft zum . das Fräusein Gertrud Liborius Gefellschaft unter der Firma „Elektrizitäts- An. werke Töging⸗ Beilngries, Martin Sauer. Die
Hoegner, Berlin, Slralauerstr. 09. 24. 3. 06. M. 15 638. 16. 3. 06. . schaft einreschen und dabei eine kare Jujahlung von Am 10. April Mö ifst in Kas Handelsregister ein- 3 mit in. Berlin ift jure stelloerkreten den Geschästafährerin lagen. Gesellschaft, mit beschränkt⸗r Haftung“, Prokura des Direktors Karl Jüngst, bisher in Töging, 5bg265. 16. 3. 06 Zic. 2s 663. Bunde an Griffbeetlern geigen. zöösg, sowie einen etwa erforderlichen Aktienstempel ; beschränkter Haftung. bestellt. mii dem Sitze in Chemultz, eingetragen und fol.! ist arloschen. St. bb a, wie getragen worden; Sig: Berlin. . ,,, , nt, ben i, mn lg,
3p. 1927 273. Damenhut halter usp. Otto ] ähnlicher Stceichinstrumente usw. Emil Christian⸗ einzahlen. Für Zahlung vor dem 1. Jul 1906 er g gg] dels esellschaft: Berliner Burch Beschluß vom 28. März 1906 d ; . Rackowitz, Naumburg a. S. 18.3. O3. R. I1 976. Taffel, Garde du Corpepl. 36. 26. 3. 03. C. 3796. e' den vor ber Einzahlung 609 Zinsen bis 1. Juli oM e . 1 . Æ Co., ö , 9 . ist: Erwerb, Ver⸗ kö ö. e af u . fad . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mär; 1906 X. Amtsgericht 5. 3. 06. 23.5 1966 vergütet Das Vorzugsrecht in ö des Zerlin und als . Heinrich Wittenberg, äußerung und Bebauung von Grundstücken und der Vertretung der Gesellschaft abgeändert und ist be—⸗ . worden. Gegenstand des Unternehmens Einbeck. Betauntmachung. 4890
.75. 06. . ̃ ñ i s 4a. 196 558. Ständer zum Halten von Gruben · 5 46. 290 1470. Taschentagebuch usw. Reinhold Gewinnanteils erstreckt sich zum erstenmal auf das Kaufmann, Berlin, und Theodor Franz, Bankier, , e n ,, Geschäfte. stimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ wet er . , . An⸗ 66 . kö A Nr. 65 . heute ermit jusammen« ju der Firma „Hermann Grupe in nbeck⸗
lampen mp. J. Füäppergbusch Söhne Alz. Fühn. Ber in Leinzigerstr. 5st. 1. 3. O8. Geschäfteshr vom 1. Juli do ab ö Berlin. Die Gefellschaft hat am L. April 1906 k führer oder durch einen Geschäftsführer und einen — i
e, n, eri en e n, y. Tah . Krepp aus Pergament usw. Ble Attignäre erbten fall R ,. degonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 8, Rems in Schoneber Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten chen ,, für eingetragen,. . — a. 1Io7 363. Glühlichtlampe usw, ; *. ͤ 1 , n,, wird, ihre Attien zurück mit dem Vermer ; orjugs. bel de Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt. Firn gr nf fr sitenmn, Ser ef. ö wird. ef id ür ,, echnung, sowie der Jetziger Firmeninhaber ist Kaufmann Paul Siems Sinn , 4 , kJ 1 erh, d sg 20. 3. 66. i,, . 3. Jir, 28 5g? Firma: Chemische Fabrik 85 n schränkter Haftung. . ,, , ,. Eoutrol Cafsen Werke zum Wtucke ,,,, . d 10 April 1906 e,, d r de, ,, nenne,, , , , ,, , , der. e een ee wen woe e d, , f rb, e,, e ele, ieee.
i ö ( ; erg, Berlin, 69. 20. 5. G6. ĩ ö h ‚ ö Men. zs ühre t Kö -/) . . ,,,, ,, oh, . äs. oz E51. Sanmelihel u. gi HF , Wachen, den Ih. pril 396. ö Berlin und als Gef lschafier Friedrich führer, bestellt sind, durch jwei derselben oder einen in Berlin und der Ingenieur Alfred Zetsche ug Curt Denneberg in Chemnitz und Herr Kaufmann Im Handelsrzdister Abteilungen ist unter Nit. 1a Ta. 2600 421. Befestigungsvorrichtung für, die Ludewig, Varel a. d. Jade. 28. 3. 0s. LE. 11 100. Kgl. Amisgericht. Abt. 6. ge, Far Belm, Wasch melster, Weißen fee, und Geschäfteführer und einen Prokuristen vertreten. Ha Mtr. 13627 Dertaufsstelle fer westfsis in Theodor Deppe in Chemnitz. Die Vertretung der bei der Firma S. Hirsch * Ca, Heiligenftadt,
Si rn e elf, ö , ,. , 35 3. . 04. Dedhelsprehhm usw. Gail Anort Katt . 49431 . Schmack, Weber, Berlin. Sie Geselischaft . . jg Gießerei und Heiz · Eoke, Gi selischaft 6 . steht jedem der Geschäftsführer selb. ,, n. ö. l, Hanserstt da 36. n, D ends. 6 . fur Auf Blatt 133 des Handelzregisters, die Firmä hat am 1. Auust 1905 begonnen. ; n eifelgen im schräntter Haftung: . . : i ) . a. 273 77. Hängender Ga gib r nn ern. n, n, , Otto Pflug in Adorf betreffend, ift heute ein,. Nr. 28 864 Firma: Fricka Apotheke Max e ,, . rr ,. eseuschaft Globus Gemäß Beschluß vom 22. Januar 1906 ist die hem iz. 1 1866. — den a he e gericht Dr. Framerlicht · Ges. m. . 3 Charlotten urg. . 5 eick b. — e, . ; getragen worden: ö Werner, Charlottenburg, Inhaber Mar Werner, Gefellsch aft mit ve r . vnstel⸗ obu Gesellschast mit dem 31. März 1906 aufgelöst. ö es Amtẽgericht. Abt. B. ö k — * ö * gan 8 ö den fir Maischdestillier S c. os 122. Landschefts: Hintergründe aus ei Firma lautet künftig: Otto Pflugs Nach Ahzthetenb ber Gbdarlgltentuen. Sitz: Berlin. 9 3 ,. te,, ftr, nnn, , 4064] , delsregist ite ß hi0
. . Kest Sioff ufw. Ernst Zirkenbach, Raguhn. 3. 4.03. ole ; j Rr. 38 Sös Firma. Germain g. Drggerie Meß J Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von nz, . In das Handelsregister ist heute eingetragen jn B, unser Handelgregistet Abt. . Ssite s Nr. 30 apparate usw. Heinrich Pardey, Hannover, Kestner⸗ z z elly Marie verw. Pflug, geb. Heilmann, in Winde., Tempelhof, Inhaber Max Winde, Kauf⸗ . , , bei Nr. 799. Deutsches Kolonialhaus Bruno worden: ; ist beute zur Firma „Friedrich G. Roth in
straße 46. 25. 35. 03. P 7787. 22. 3 E66. 3. 2823. 27. 3 O6. Adorf it aus geschieden und der Kaufmann Otto mann, Tempelhof. , ,, . Antesmann, Gefellfchaft mit beschränkter H' auf Blatt 3185, betr. die offene Handelsgesell. . eingetragen worden:
11e. 197 468. Buchdeckelbeschlag , Ze 200 9210. Lederschutzmantel usw Theodore Herman! Hert. in. Adorf ist Inhaber geworden. Nr! 25 Joh offene Handel sgesellschaft; Hans Her nturwersstätten Preh An. kund Werkanfg von Haftung: schaft in Firma „Eszterhazy ⸗ Keller Jos. Schmidl“ ö
Vouveron, Berlin, Fichtestr. 3. 20 Houten, Verviers, Belg . Vert; H. Schm. * . haftet nicht für die in Betriebe des Geschäfts Grönland & Cos Berlin und als Gesellschafter ö. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Heinrich in Chemnitz: Herr Kaufmann Ernst : B. 21 704. 12 3. 06. . tzu cz. ge g n e begründeten Verbindlichleiten der bisherigen In Hans Grönland, Buchhändler, Charlottenburg, und H mann Helfferich und per 537 Martha Antelmann, ge⸗ geshen. kö an Dung Kt h Amtsgericht Butjadingen. Dae, og , ehrteinig olf . Ch * 8 Jovi not, Paris; Vertr. Dr. B Alexander. baberin, es geben auch nicht die in dem Betriebe be Emil Reimann, Kaufmann Schöneberg. Die Gesell h cchn fte fahre! 3 borenen Kühn, ist erloschen. ; Y au Blatt h7zi: die Firma „Otto Hoffmann“ Ennen, 5001] RNowotuh, Bernburg a. S. 4. 4. O3. N. 4500. * * hin . Ger nig. 8. 4. 6 S. 5. gründeten Forderungen auf ibn über. schaft bat am 1. April 1966 begonnen, Deldel gar Leiter der Linoleumwerke M Der Frau Martha. Antelmann, geb. Kühn, in in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kauf In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 144 15. 3. 06. t t ö . 66 * 9. . 64 Königliches Amtsgericht Adorf. am 9. April 1906. Rr. 25 507 Firma: Haake * Albers, Frank⸗ Schmidt M Ridhenis umwerke Max Berlin ist Einielprokurg erteilt. mann Otto Hoffmann daselbst. die Firma Emil Janssen, Eupen und als deren 2 2. . N. n 6 6 ö Fan. 212 695. Anordnung an Konserven— Als eld. 4944] furt a M. mit Zwelgnsederlafsung in Berlin, In⸗ W sm hl Geobert Venjke in Köpenick bei Nr. 300. „Verkaufsgeselschaft nord ⸗ Chemnitz, den 11. April 1906. Inhaber der Kaufmann Emil Janssen zu Eupen ein⸗ 462 in n . 8 arsteng g * 3. C3. büchsen zum Aufmachen derfelben usw. Amerigan Veröffentlichung aus dem , n, . , age , ,, Privaller Carl Höpfner in Altenburg ; n,. . Gesellschaft mit be ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. ae ge. . . b. S. = 3. 05. ö 26. 3. 06. f 6 38feld. em Kau n aul. 3 cz e. ' t x 8: . Cochem. Ver im 4965 upen, den 11. Ayril ; ren, ö 25 n Os. Kuftkühl. und Resnigungs· Can Comp., New Jersey Corporation, New mn, F e nnr, zu 9 5 Gärtner Theodor Höpfner in Altenburg, Bie Liquitatlon ift beendet; die Firma ist ge— m auntmachung. (4965 Königliches Amtsgericht vorrichtung ufw. Maschinenbau ,- Auftalt Dum Jork; Vertr.! Paul. Brögelmann, Pat.“ Anw., Die seitherigen Teilhaber der Firm t I T Höhen ert izelageselsschaft; Kroxjeide Taufmmann. Johannes Höbner in Altenburg. loösch! ; Im hicsigen Handeln, gister izßteiung A ist, unter aliches Amtsgericht. J Berlin W. Drurgz K. 18 G29. 39. 3. 966. Ghrenklau und Ferdinand Ehrenklau von Alsfeld 1. offene Handelsg : Die Geselsscha . ; ; Nr. 33 bei der Firma Mathias Jo Fiddichoꝝ. 5003 3 6. 3 w . 3. . ann in' für Schlachtvieb. sind auszeschieden, das Geschäft ist auf Ferdinand * Zwarg Berlin und als Gefell chaster Franz on n e m , ,,. 3 be , . 9g April 106. . Cond . worden: 6 In unser Handelgregister Abteilung B rl) 1 A*c dag 728. Küblschrank usw. Friedrich Tztangè bparat ug, Béerrse Jubustrle⸗ Gejest. Shrentlau Il, Kguflhann dose, um Kirch, Fron felt, öcheitgnt, Wcllin gm eäseds gang, Der Gesell 2. Mär onigliches Amtagericht J. Abteilung 122. Die Firma ist erloschen. heute der Kaufmann Friedrich Brauneck in Berlin gn München, Johannespl. 16. 165 3. 03. schaft m. b. S., Hamburg. 23. 4. 03. B. 21 965. Ghrenklau III., Kaufmann dahier, als Inhaber Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am er Gesellschaftsvertrag ist am & Aprit 1906 ge Beuthen, O. -S. 49652 Cochem, den 11. April 1906. als Geschäfteführer der Firma „Tätosinwerke, g. 3 gos 24. 3. 06. übergegangen. Die Firma wird weitergeführt. 1ẽApril 1906 begonnen. ö schlassen. ü Im eanhelörnifter Abtellung A Nr. 6h] ist Iz niich te hlin tz gericht Jab rin die w trisch a stlichti Brot ute, . G. in.
K. 18595. 6 . ᷣ 1 196 Nr. 28 509 Handelsgesellschaft: 1 Ri — T* Ton 8 A3. Giekiste usw. Julius Lauge, L6b. 198 162. Fleischschneidemasching usm. Alsfeld, den i,, . 93 er. , . 3. che art Otto Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je . mmi, nn, nett ee, mn, 46966 6. y des Geschäftsführers
ne a Rleinzs 66. Gr. Amtsgericht. ; z6gqfñ js ᷣ
Hannover, Militärstr. 5. 23. 5. 08. . Ii zi6z. Sebruder Wem meg. Sei rig Kleinzschocher. 7. 4. 0s r Neubert, Töpfermeister, Berlin, und Richard Knoitz, einen der Geschäftgführer Schmidt und Venjike einer- j Auf Blatt 1591 des Handelsregisters, die Firma:
10. 3. 66. ĩ ,, tt Bade ellenschloß , w. i,, r,, Davi . Bauführer, t n. Die Gesellschaft hat am seits und der Geschäftsführer Carl Höpfner, Theodor Amtsgericht Beuthen Or S., den 10. April 1906. Kinder sparkaffe zu Cle e een g! mit 2g e r , er hear 1906
1378. 192 391. Berieselungs. Kü hlapparat usm. S8a. 198185. e. ar, ö . ng 9 Die Kaufleute Martin 6 und t hann nrg J. Nprii Igo begonnen. Hövfner und Johannes Höpner andererseits. R ischofswerda, Sachsen. 4963) beschränkter Haftung in Colditz“, betreffend, ist Königliches ut erich.
Rickard Meininger, Finsterwalde. 26. 3. 03. usw. Ed. , , elbert, Khld. 31. 3. 03. beide in Neumarkt . . n,, e ken] Nr. 28 50 offene Handelsgesellschaft: W. Krüger Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Auf dem die Firma Oberlausitzer Granitwerkte heute eingetragen worden, 3. der Geschäftsführer, Ejadieh liches Anlaß
M. 14 986. 14 5. 06. N. 42892. 68 Abdrückhebel für Oberlicht. unter der rr r ,, e. D* . r Dindele. . Eo. Ber lin und als Gefellschafter Wil helm S fentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft er Friedrich Hermann Eisold in Bischofswerda Bankdirektor Hermann Reinhardt in Colditz aus- ne n. d 4 lõo02]
153 231 556 1. Bässte gw, Sa. Sito Tircke, ehe. Arolf B ruh ö. urg ugaßchen 556 . 1 . 8 Do 1 1 ñ 1. Jgeschan Krüger, Tapezierermeister, Berlin, und Fritz Mixer, fol en im Deutschen Reichsanzeiger, betreffenden Blatt gls des Handeleregisters ist heute geschieden und, der. Postmeister a, D. Ferdinand 3. un et. Hande s gl ter Tbtellung . r. n,
Foswig . S. 46 b. O3. T S5. (e. 3. 066 senstetgus m 180] Fr . öh 3 dn . ,, 9 , fi, e. eis. ] Kaufmann, Berlin, geboren am 25. Februar 1889. Nr. 36503: Bib⸗Gesenschaft für Herstellung eingetragen worden: Oskar Köhler in Colditz als Geschäftsführer be. ei der Firma Tätosinwer ke, Fabrik 4 land⸗
,,, , Benken dert tick fl, ie Gz üschast ät, amo, Mär hö bene, altohoifreier Getränke mit deschrüänkter Haf Ber bisherige Inhazer, Stein geschäftz nbaber stehlt ist. wirtschaftlicher Produtte, G. m. b. O.“ heute
, e tt Ban Kous mann Julius Mere, Berim, ist Prokura tung. Frierrich Hennen Tiseld in Bischafoerda, ist au“. Colditz, den 11 April 36. ein bergen erden: —t ö.
mn. b. S., Dresden Löbtau. S8. 4. 03. D. 7668. larer optische . m, e, 29 h mn ist jut Führung der . ,. s erechtigt. elt. Eitz: Berlin. schttren.“ Der Ingenieur Cornelius Holzatner in Königliches Aintsgericht. Die Gesellschaft wird, sofern nur ein Geschäfts⸗= 198. 3 66. fer 4 . . , ⸗ n, * ö. , ¶Renistergericht) Nr. 23 511 Firma: Wilhelm Krüger Groß Getenstand des Unternehmens: Herstellung und G in NW. ist Inhaber. Colmar, Els. Vetanntmachung. 4939 . , ist, . diesen oder einen
2ZIc. 19272 127. Blitzableiter usm Voigt 6. , , l. Amts gericht. Megisterg ; destillaͤtion, Berlin, Inbaber Wilhelm Krüger, Vertrieb alkoholfreie Getränke. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz In Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 351 9 ur 67 2 re ö ind mehrere Geschäfts—⸗
Saeffner Att. Ges⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim. . a. . 29 ö ö j ,, Arnswalde. ; 14947] Gꝛoßdestillat: ur, Berlin. Das Stamm kapital beträgt 500 000 entfiandenen Véerbindlichkeiten des bisherigen Inhaberg. eingetragen worden: f ter ; 9 so wird die Gesellschaft entweder 18. 5. 63. V. 3499. 13. 3 Oö. ,, 574 8 mu 31. 3. 05. In das Handelesreglster A ist beute bei der unter * Bei Ne. Sol (offene Handelsgesellschaft: Ph. O. Geschäftsführer: : Bijchofswerda, am 10. April 1936. Yu sef Shienwalder in Kestenholz. . jwe . eschäftsführer oder durch einen Geschäfts. zic 1927 129. Anlaßwiderstand usw. Voigt 2. w. . ,, Nr. M0 eingetragenen Firma. H. Spitzer eingetragen Oechelhaeuser, Berlin): Alleiniger Inhaber von Chrmiter Albert 5. Rasche in Berlin. Königliches Amtsgericht. frmen m lber it der Sager und e f handler ü . tn einen Prekuristen oder durch zwei e Bac, Hin. gel, , nn 3 K. Soc. Le, . e nn nr n,, . fen gi gh S m , tn r geri 9 Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter En, Ga. Leipris. ago Sd f ll e ter lr Ie r. * n g, ,, ,, mn. eim 23. 053. V. Hove. , de, e. . n,, , ö ruswalde, den ; schafter Max Oechelhaeuser. Die Gesellscha ist auf aftung. ; — ; . 3 Eolmar, den 10. April 1906. n. ; ⸗ ö *
; II4. 3. 03. L. 1 342. 25. 3. 06. . : : j n das hiesige den J = 21ic. 197 382. Schieber Rbeostat usw. Rei ⸗ 24 3. 03 L. 1342. 2 Königliches Amtsgericht. gelöst. Die Prokura des Peter Unkel ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1906 ö hiesie Handelsregister ist eingetragen Ksl. Amtsgericht. hen rd ö, , .
, Grlangen. 21. 3. 030. 772. 210 174. Spielzeug usw. Grnst Paul ; ; rd ,. . io , rere, Ge göb⸗ Sin,, * , eee, n n his, e. ö 3 36 Dan i . . . fi ren wird bekannt gemacht daß der Gesell⸗ ) Auf dem die Gewerkschaft Margaretha in Colmar, le- Bekanntmachung. 4967 . der Vertreter bandschriftlich zugefügt wird i, ,,, ,,,, gr. Tin Wed, dende 1) Hei Hirma 26 Sburger Eiswerk ! in hh * 1 k . schafter Chemiker. Albert . Rasche in Berlin das Gspbenhain betreffenden Blatie rz am 5. April In Band 1 Pes än rn free ist unter beziehungsweise werden. j Voigt & HDaesfner Att. Ges.; Frankfurt a, M. 1b. 216. 208. Giikettierappargt uw. Fh. Augsb 6 2 In . Ger grersgramlung vom Pin . un 99 irma: Paul Letto, Schöne⸗ zu Berlin, Wriezenerstra . 1565: Bie Prokura des Bergwerks direktors Hermann Nr. 106 bei der Firma G. Goetzmann Cie in Fiddichow, den 2. April 1906. ' 1. 3. os. B. zöo6. 15. 3 cos S. Linn ⸗ Levy,. Hamkurg. 18. 3 6s. *. 11 0. . gos wurde § 9 des Gesellschaftsoertrages b 5. 2. Si 66 g ö . 8 rlin Grundbuch von den . en Berlins 291 Kreise Müller in Espenbain ist erloschen und dem Diplom Kienzheim eingetragen worden: Köniasiches Amtsgericht. 268 251713. Holzhorde usw. Gottfried 15. 3. O6. 9 3. r e een ate mag n, . 46 9 . gz er Firma 2 . ? hz 664 Jieberkarnim Bd. 35 Bl. Rr. 5 eingetragene ingenieur Wilbelm August Hagemann in Espenhain Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Fischhausen. Veranntimachun sõoon Ischocte Rassertlautern. 19. 10. O3. 3. 3001. gie. 198 ss. Glevator usw. Wilhelm Gollin . . r . , ü Ni. 184 8 3 elsgesells 1 . , nebs Sehr Sieisen 1 gn, ist ir. erteslt worben. erloschen. K 82 tro 3 d, . ö Ge G wenne deren. S3. g. 16 diß. rn fee n gn . erwieb⸗ Gry: Dank,. nd Gene. inen ert ge hncetelhs bete e, , üns denn dig Gewertet Regiser Kahlen. Colmar, den gr lf, w Ib 1983 633. Syckz emhgter ustz . , ö 1 ö. 2. ler egen ene u lf . . 1 ier ee, 3 ae, 1 n . und Geschlrren sowle dem , . R., werte in Negis betreffenden Blatte 182 am Ksl. Amtsgericht. Fischhaufen Rn k 6. . 219 506. Trockenvorrichtung für Kar ) ] . chen Vibe uhd das Bildzeichen Bibo La ge, 6. April 1906: Der Maurermeister und Ziegelei, Colmar, Elgg. Bekanntmachung. (5258) Haber der Braumeister Richard Zehner zu Fischhausen
Reiner, Wien; Vertr. Mar Gugel, Pat. Anw., SZa. ; in Pfersee und dem taufmännischen Beamten der nen in Rixdorf. ; ;
München. J. 4. 93. R. 1203. 21. 3. 06. gef bee uw; Gut Ullrich, Ratingen. 28. 3. 03. Gesellschaft Jakob Zahn ffn Augsburg ist Gesamt⸗ . ,, C. J. G. Mönnig e en Fabrikations verfahren nebst Aktiven und e , ,, , in Wackergleben und In Band III des Firmenregisters ist unter eingetragen worden.
30a. 204 452. Kystoskop usw. Firma W. A. n. 1528. 3. ö hrunterhbrecher ahtz. Thecho prokura in der Weise erteilt, daß sie, wie der bereits Go., Ber iim): Sffene Sande gesellschaft. Die Passiwen Tinbringt zum festgefetzien Werte von . Fa . . . entin Andreae in Weißenborn Nr. 352 eingetragen worden: ischhausen, den 10. April 1906.
Dirschmann, Pankaw b. Berlin. 25. 3. 03. 85e, * Gern 2 . ö, , , (m Handel sregister eingetragen? Prokurist Robert Geselsschaft beginnt mit dem Zeitpunkt der Eintragang 100 899 6, unter Anrechnung ditses Betrages auf a ** . zubenvorstan de auggeschicken und der Eduard Goetzmann in Kienzheim. Königliches Amts. ericht. Abt. 2.
. 76 761. 23 3. 066. . ͤ 2. , , 365 . 9 ra 3641 . 1 ger eunschajtlich die G'sell Kere ene fte gn dos Gef Hhast t derobis seine St m mein lage ; ö. . , , Seiffert 2 a. S) und Firmeninhaber ist der Weingroßhändler Eduard Fischhausen. Bekanntmachung. 5005
oe. 197 919. Kopfstütze für r , * 8a 97 än?“ Schubleßre usw. Gugen schaft als Prokurisien zu vertreten berechtigt sind. bert? Wröturif. Kaufmann. Jusiuz Kaufmann, Nr. 664: Berliner Baulandgesellschast mit mn icht de i din r n nnn ö . Goetzmann in Kieniheim. Der Ebefrau Eduard In unserem Handelsregister æ ist heute 9
usw. Victor Pappenheim, Berlin, Schadowstr. 45. Wer Enn mn, Tihengerstte 7 33. 3753. . 3) Firma „Joh. Gg. Hirsch“ in Augsburg; Berlin, als per önlich haftender Geschschaster ein, beschränkter Haftung. bitch ð gliedern des Grubenvorstandg e. mann, Marie geb. Engel, daselbst ist Pokura Nr. 50 die Firma Cerevisia⸗Brauerei Fisch
17. 3 535 P 7761. 16. 3. 6s. h a h.. 96 . Inhaber; Hirsch, Johann Geocg, Herrenschneiderei. getreten. Die Prokvra des Julius Kaufmann ist Sitz: Wilmersdorf. Borna, am 6. April 1906 erteilt hausen Robert B. Walter in Fischhausen ge—⸗
dof 09 339 EisenKeßleelektrode alm, a. 6M Tod i 27 Wertzeugstielhlse usn. Herm Feschaͤsginhs ber in Augsburg. welcher das bisher erloschen. Geßenffand Tes Unternehmens: Der Erwerb, die amg l g Wbretzgerl Colmar, den 19. Ayril 1206, löscht.
. Conradty, Nürnberg. 21. 6. os. H D i Gereleberg . 3 03. D. 7613. unter der Firma „Andreas Rogall Joh. Georg Bei Nr. 22 253 (irma: Hotel Æ Reftaurant Verwaltung und Verwertung von Grundbesitz. nigliches Amtsgericht. Ksl. Amtsgericht. Fischhausen, den 10 April 1906.
21. 3 06. . . 8 3 i f. g . ; Hirsch Nachf.“ dahier betriebene Geschäft, unt't Prinz Wilhelm. Wilhelm Fromme, Berlin): Dis Stammkapital beträgt 125 (00 A nrieg, Bx. Hres lau. 4957 Darkehmen. 4978 Königliches Amtegericht. Abt. 2.
z0of. 199 360. Eisen Kohleele ff e 6 . Wc oo 242. PVerdampf. oder PVerkech. Ausschluß der Haftung für die Geschäftsperbindlich! Inhaber jetzt: Ida Fromme, geb. Sievert, Kauffrau, G schäftsführer: In näser Handelsresister A ist am 11. April 136 ,. Unter Nr. d! des Handelsregisters A ist einge Forst, Lausiti- 5600s
F. Conradty, Rüärnberg. 21. 4. 03. v. . . d 7 knien Karner, Sehnde b. Han. feiten des bißherigen Inhabers welterbetreibt. Letztere Berlin. — Der Kaufmann Carl Bresser zu Wil meredorf. under Nr 235 die offene Handelegeseslschast Her, tragen die Firma. Isidor Nothstein in Dar. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute
21 3. 06. ö. J ur Port g. a. 03. W. 14 774. 20 3. 66. Firma erloschen. . Bei Ne. 22 bIz (offene Handels zesellschafl. Eredit, Bie G selischaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mann Sontag u. Eg mit dem Orte der Nieder⸗ kehmen mit dem Inhaber Kaufmann Isidor Roth ⸗ zu Nr. 24. Firma Max Greiner
33a. 197 2278. Bügelverschluß 6 orte⸗· nover. J 4) Gelöschte Firmen: „ina Schen en hofer Controle He Moritz Æ Co.. Berlin. Die Haftung. . . ; lassung Brieg, Bez Breslau, und als deren In- stein in Dartehmen. zu Nr. 25. Firma Gebr. Sch mo ile
wmonnaie usw. Jung . Dittmar, Salzungen. Löschungen. „A. Waljer / „Georg Mittenmeier“, JF. O. Firma ist geändert in: Eredit Controle J, Moritz Der Gesellschaftsvertraz ist am 28. Mätz 1906 haber: I) der Kaufmann Hermann Sontag in Darkehmen, den 6. April 1906. zu Nr. I602. Firma Eari Roack .
18. 3. 63. J. 4106. 17 3.06.6. n ,, 2. Infolge Verzichts. Busche w sämtlich in Augsburg, „Johann R Co. Dle Gesellschaft ist aufgelöst, Der hie festz steltt. ; Breslau, Augnstastraße 4. 2 der Drogist Josef Königliches Amtsgericht. zu Rt. 135. Firma Max Brininer
e. ,, ,,, 5b. 249 257. Modellieriehrmittel usw. . , , . 93 ,, Isdor Morstz ist alleiniger In; a,, wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ , a i n . e an Bekanntmachung. lass u Nr. 155. Firma Der maun Gregor,
roleum sw. Heinr. i urg⸗, — 535 . . den 11. 906. aber der Firma. . ‚. ; Kaufmann Eymund Fechner in Breslau, Friedrich, m hiesigen Handelsregsster ist am 93. März 1906 u Vr. 334. Fi
ee ff Tharssee 651. 15. 3. C5. K. 18 674. 7 7c. 9 r rr r e gi. K. Amtsgericht. Bei Ne 24 513 (Firma: Sermann Fritsch 1 Jaufmann Carl Brtesser in Wilmersdoif, straße 82, eingetragen worden: Die Gesellschaft hat in l . . unter 9 ö neu 3 . Nr. . an War u g ggijen sen. schluß der Schautür an 394. 222 889. Sanzmaschine usw. allenstedt. . 5256] Berlin): Inhaber jetzt Magnus Treuner, ac iese, ö. Vergassessor Anton Mies in Hohenzollern⸗ am 31. Mär; 1906 begonnen. Zur Vertretung der worden: in Forst (Lausitz) eingetragen, daß die Firma er⸗
2 1a. 196 848. Verschluß *. G ampburg ö. Berlin den 17. April 1906. Handelsrichterliche Bekanntmachung. meister, Berlin. Der Uebergang der in dem . ö gruhe b Beuthen, Gesellschaft sind, nur jwei Gesellschafter gemein Die offene Handelsgesellschaft Räthke, Mittel = loschen ist.
Det o em lochen 9. vir 6 4 ahh 656. gKaiserliches Patentamt. Jn' das Handeltregifter Abteilung A Nr. 42 ist des Geschäft, begrünreten Verbindlickkeiten ist =. 3) Geh. Oberregierungsrat Dr. Paul Kaufmann schastlich ermächtigt. bachert Paschen, Dua la. Rö nlglickes Amtegericht Forft (Sausit)
kimsbättser Chauffee 61. 15. 3. O3. K. . Hau ß. so3l0o!! bei der daselbst eing tragenen Firma Richard l dem Erwerbe des Geschäfts durch Magnus Treuner zu Charlottenburg Königliches Amtsgericht Brieg. Geselschafter sind: Karl Rathke, Farmbesitzer in 31. März 1906. 1
9g. 3. 06.
w/ / /
9. 4 061 *