1906 / 90 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Freiberg, ö boo7] Haar [5023] geändert worden, daß die Auflösung der Gesellschaft ] richte eingereichte Urkunde hinsichtlich dieser Ab-

e.

Auf Blatt 51 des Handelsregisters ist heute die n unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der vor Ablauf der Zeit beschloffen worden ist. änderungen Bezug genommen.

ginn k ö , als . 7 . 3. . a . 1 3 Gefellschafter Jacob Schmitz, Metz, den herr e n neigt. E ö f t e B e i ĩI a g e f iedri Ce e eingetragen worden aufmann in Koblenz.

deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann Sindorf u zu Sasy getrag . aher zprit 1906 e . , , 1

Voigt in Freiberg eingetragen worden. das die Firma erloschen ist. , ; 6 ö. ö =. ar ö ö Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver Haspe, den 4. April 1996. znigliches Amtsgericht. Abt. 4. In das Firmenkegister Band 1 unter Nr. 1245 . Um Deut en Nei 59 * w hen. Königliches Amtsgericht. Coblenn. Iöos6] ist bet der Firma Thiry in Köcking heute nz g 9 3

K ril 1906. neydeKrup3rcr. 1ösodn] In bag Handelsregister . wurde heute unter eingetragen wordyn; * Firma ist erloschen. ei er un oni ĩ reu t en au San ei er.

Königl. Amtsgericht. Bie unter Nr. 1' unseres Handelsregisterz ein. Nr. 392 die Firma Seinrich A. Hoernchen in Metz, den 9 April. 1966. . 9 . ; Glei wit. õoos] . ire hen n k in Michel Koblenz eingetragen. Kaiferliches Amtsgericht. M 90. Berlin x Dienstag, den 17. April 19006.

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 fakuten, Inhaber Kaufmann Martin Jakomeit da⸗ Inhaber lst der Kaufmann Heinrich Anton Met. SaudelsSregifter Metz. 5259 Ser Inhasf diefer Veñ j

ird raäenen „Filiale der Breslauer Wechsier selbst, ist heute gelzscht worden. Hoernchen hier. In das Geseslschaftsregister Band V ist unter 1 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Hanzels-, Güterrechts, Vereins, Genosse s., Zeichen, Muster⸗ 6 ̃ J

e n,, Fränkl in k n,, 5. April 1906 , a m n T Abt. Nr. 169 die Firma Gas. und Wasserwerk Langen⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fach 3. . ö . . ee m,, nig ; ö

Zweigniederlassung der Akttiengesensschaft dnigliches Amtagericht. ; e Amtsgericht seibold, Attiengesellschaft in Metz heute einge⸗ ö 90 Vreslauer Wechfier⸗Bant in Breslau heute Mohensalna. S026] Kohlen. ö0ozs)] tragen worden, : z t d 18 t j folgendes eingetragen worden:; Dem Siegfried In das Handelsregister Nr. 353 ist heute die In da Handelsregister B wurde unter Nr. 37 Ber Gefellschafte vertrag ist am 17. März 1966 Een r 1 . An E reg er nr 6 En e Een 2 (Nr. 90 E.)

Luba orrki und Ott Mattersdorff, beide in Breslau, Firma Abraham Sobotker in Hohensalza und ber der Firma: Rheinisch West fälische Dis conio: festgestellt. ; ö . . sst für die Hauptntederlaffung der Breslauer als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Abraham Gesellschaft, Attiengeselschaft in Aachen mit Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das . . . Wechsler · ank in Breslau Gesamtprokurg der, Sobotker in Hobensalza Lingetragen. Iwöigniederlafsung in ztobienz heute eingetragen. Erbauung und, der Betrieb von Gas, Wasser und Selbstabholer auch durch die Königlich Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugzpr A , . ffir 6 en eh! 6. gi. ,,,

; ; . ; ; . U it ö taatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werd ; 63 5. ; Jeftalt erteift, daß jeder der beiden Genannten befugt ohen salza, den 6. April 18606. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Elckirizitätsanstalten, sowie der Betrieb aller nach S ö bezogen werden. . , ] it. die Firma . Hauptniederlassung Breslauer . zh ll es Amtsgericht. 29. Fanuar 1966 ist der Art. 5 des e d che , dem . des Aufsichtsrates damit in Ver⸗ Jnlertion spreis für den Raum e'inet Druchzeile 0 3.

Wechsler⸗ z s it einem Mitgliede 6 ändert und alt in Satz L feines Ab., bindung stehenden Geschäfte. z ñ n

dir ar , eee f, n . . i,, zister B Nr. 9 ist bei der 30 . 6. 3 n . . . . n , Handelsregister. 6 rn, n nn,, nn 36 ' mhclerggistet A ist heut, un a5 zweiten zur Mitzeichnung der Firma der Hauptnieder⸗ ; Ei mt be⸗ Gesellschaft betraͤgt 6 700 000 υ, emgeteilt in in auf den Inhaber lautende Aktien von ; ! gefragen: . ; lagen, . in Pe register A ist heute unter Nr. 158 laffu ng por procura Bepollmãchtigten ien, , ,. wr, ,, 62 589 Aktien zu 1000 46 und 7222 Aktien zu Vorstand der Gefellschaft ist der Ingenleur Adolf . A ist heute . Das unter der Firma G. Pirazzi Söhne zu , e, e,, 5 56 ,

zu seicht en. Hirche er len nue pon Lyskwatt in Hohenfal s 550 M Neumann in Metz. ing elngetragen worden; „Ringofenziegelei Offenbach a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf artigen Unternehmungen. ie Fi jetzt: j = amterricht Glenetg. . pr eos. ö, Deb c elf ger n , ef ne nn , , ,,, ,,. hr, r Lech enbhrsnn e eele, Wärmnnnn ee efmnant ä ägtf h s, i über, ö Sr m e lcf beträgt lg Con , Die Gr. ö **. Glogau. löoo9] Stelle sind der praftische Art Dr. Cafimir von des Grundkazital um ,,,, ö er n rn, Ferner n g pee, emen. „ZSJofef Leruthner, Kaufmann zu n n ir n, dnn, unter der , fit 236 67 . Geschäftsführer, , Gn mn. Edmund Schenkel in 8. ö . ntabaur. . Zahl wird von den t unmt. Stri ̃ ; 9 Montabaur, 4. April 19606. Offenbach a. M., den 11. April 19606. schäftsführer ist der 451 i n, (r, . Rand ii lin erich.

heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Mit. Vorstandsmitgliedern besitellt. r ĩ n Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. St. Johann. Di j ; andsmitglied bestellt. selben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem aliches Amtsgerich ,,, , boss] TS 6h daz Cern el en ngk . Templin. solos]

esellschafkers Ferdinand Plachte ist der Kaufmann Hohensalza, den 6. April 1906. dorf, ist zum Vor ö

8 Ferdinand Plachte bier als persönlich Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 8. April 1906 kann zwel Prokuristen die gemeinsame Vertretung Määnster, Westt. Bekanntmachung. b0b3] In unser Handelsregister Bi Ayri erichts 1 in Berlin ei D Vereinb sꝙaf

. Gesellschafter in die Gesellschast ein οnensalna. ; Den 6 ke, l wen. Abt. 4. ö n ,,, ö. , 6. , r, 66 J , ; Gaar r ce bei sehe gos , . gil u *r fer, 6

getreten. Im Handelsregister B Nr. 17 ist bezüglich der 2 . . ; . e . ersleben, Gesellschaft mit beschränkter gl. Amtsgericht. 1. ellschaftsvertrag der Gerswalder Dampfmühle, näre geschieht durch den Vorstand oder Ausichterat hie f eingetragen worden. Die Gesellschaft ist Haftung“ in Oschersleben eingetragen worden: Seheindenderg-- söo s] Wegwert * Scholz, Gesellschaft mit 6.

Amtsgericht Glogau. 10. 4. 06. ; ; In unsfer Handelsregister Abteilung Æ ist heute ng h ; : , J Alken ger sisckhaft: Vronaberggr Barg futce rde unk! gin, 6. Wilhe lin Witte, eingetragen: Das mittels öffentlicher Bekanntmachung im „Reichs⸗ gelöst. Dr. phil Konrad Meyer zu Mänster sezt Dein Kaufmann Gustet Köppe und dem Chemlter Vn Blatt 24 des Handelgregisters ist heUte be schräntter Haftung, in Gerswalde gtändert.

Gõtting em. öolb]! und Gewerbe Bromberg Zweignieder . ; h .

Im hlesigen Handelzregister Nr. 137 ist zur li un wer, gen salsg eingettage d. Dis Gesel. Ge cäst ist auf den Bierrerleger. Pꝛu . 871 . . JJ . get k * uche seln, Ir. Paul Herrmann in Sschersleben ist Prokura am 1, Junuar Jzob erkichtele offene Hande sagesell, Insbehendete

Firma Wallbrecht Zimmermann in Göttingen schaft ist . Beschluß der Generalversammlung in Kyritz übergegangen. Die Firma ist in „Pau rn ben del aellschaft sind: gift beg räarlten g wenn gen md Belt, erteilt. . schaft Ottomar Starke 4 Georg 36 in ) lautet die Firma fortan: Gerswalder Dampf⸗ err, eingetragen. Der Faufnmiann Heinrich Wilhelm vsm 22. März 1966 aufgelöst, Die bie herigen Vor didekraudt geändert. Ferner it daselbi . 17 CGäPnrund? Winter, Uaternehmer in Metz eilen arch? den neuen Leh ig. 3 in , Königliches Amtsgericht Oschersleben. Schlettau und weiter eingetragen worden pin der mühle; Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Zimmermann ist aus der Gesellschaft qusgeschie den fan dõmitglieder Bankdireltor Paul Michalowsky und se,, ö . . . . h , fie bes Hheschastg aug chlossen Passau. Berkauntmachung. bos Maschinenmeister Paul. Georg Pilz and * ber]. 2. Der Betrieb, der Gesellschaft ist dahin er. ,,,, , . . ** Franz August Hisdebrandt in 3 Mar Donnevert, Rechtsanwalt in Metz, Münster, den 7. Aptil 1906. Als nunmehrige Inhaber der Firma „Brüder Posagmentenfabrikanz Heinrich Ittomar Starke, beide e ger . 3 4 , .

Der Knufmann Heinrich Wilhelm Theorr Wall, sind Liqäuidatoren, Bierperleger 3 Debeimer Regierungsrat 4. D. Gufiav Bertin Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Eigl“ in Vilshofen wurden im Firmenregifter fär in Schlettau, Gesellschafter sind brecht führt das Geschäft unter Uebernahme der alza, den 11. April 1906. Kyritz eingetragen worden. Gebe gierung . gr gliches Amtsgericht. 2. Vilshofen einget : A ; ö ö 62 ; lassungen zu errichten, auch sich bei anderen ähnli Sohensalz Knyritz, den 4. April 196. . Rheinstrombaudirektor a. D, in Koblenz, Nakel, Netze. Bekanntmachung. õo6bg] Fose fine l le derfabrita ntensgattin in Vils. , Dabehhatton und Ber Unternehmungen in jeder een ir n n

Aktiva und Passiva als alleiniser Inhaber unter der Königliches Amtsgericht. . ; . kaur bisherigen Firma fort. nnerlonm. —— õoꝛs] Königliches Amtegericht. 5) rf t 84 ö Graeve, Ingenieur und Bau Bei der unter Nr. 136 des Handeisregisters Abe hofen, und deren Ehemann Karl Kuchler, Ledersabri⸗ Scheibenberg, den 11. April 1906. zu beteiligen beziehungsweise solche Betriebe be- Göttingen, den 11. April 1806, In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Liegmitn. ; õoz5 welche sami:liche Aktien, die zum Nennwerte ausge. teilung A eingetragenen Firma „Gebr. Pie czyngki, kant in Passau. Königliches Amtsgericht. ziehungs welse Unternehmungen in sich aufzunehmen. Königliches Amtsgericht. 3. Ne z0 u der Firma Iserlohner Bank, Filiale In unserem Handelsregister Ahteilung A Nr. 155 eben, we, den, übernommen . Solonialwaren und Destillations geschäft, Pafsau. den 2. April 1906. Schneeberd. ooꝛg9) 3) Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich = Nakel“ ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Auf Blatt Z38 des hiesigen Handelsregisters ist Alfred Pahl in Gerswalde bestellt. Er wird die

Göttin em. bold] der Effener Eredit⸗Austalt, Aktiengesellschaft ist bei der Firma Naumann K Ce, Liegnitz, ein ; u fsähhe ie she wrer ind le borgenannten Grün word aht

Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 2 zur erlohn eingetragen: getragen: . . der alp Gr. Schneider 6 zffe und Gemeinderat in sellschaft aufgelöst und der hisherige Gesellschafter, Proraheim. Handelsre ; 50651 heute die offene . Firma wie folgt zeichnen: 6.

zun öh deheel leseee Ilha ektse, Salter in Cssen ist art schenerfnam Ocker Pet in Legit it bre Lags heiten. . J , , 6, wangen n , nm,

feslschaft mit beschränkter Saftung in Mengers · dem Vorstand auggeschie den. kura 2 Den 11. April 1806 Wönl Ker mit der Anmeldung eingereichten. Schrift, hn n. ö . 1 69 weren aher ner gibi a. Wlenen becher graphie Fischer . Go. n Schneeberg inge. 2 ese lien,, mit beshrãnkte⸗ Haftung. Pahl.

hausen heut eingetragen; An Stelle des aus Ifserlohn, den 5. April 1996. Liegnitz, 63 ali . Mn gericht stücken, ingbefondere von dem Pruͤfungsherichte, des J i el Amtsgericht Attiengesellschaft für Bijouterie. Æ Ketten, tragen und weiter verlautbart worden, daß der emplin, den 12. April 1906.

geich eenen Geschaftzführers Alker. Yäüller ist Zer Königliches Amtsgericht. ; ,, ö BVorstands, des mrs get. und der Revisoren, kann g , sabritation hier eingekragen: Die Generalver. Photograph Oskar Fischer und Aurelie verehelichte Königliches Amtsgericht.

Rasufmann Friedrich Nahme in Göttingen zum Ge, Tale, Saule. Iboꝛ9] Löban, Saghsem. 6039] bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.. Reiss e. Bekanntmachung. söohs] sammfung vont 9g. April 1556 hat die Erhöhung Fischer, geb. Postl, beide in Schnee berg Gesellschafter Thorn, . 5los

schasts führer bestellt. ; Die im Handeleregister A. unter Nr. 88 einge⸗ Auf Blatt 356 des hiesigen Handelsregisters sind Der Bericht der letzteren kann auch bei der In unser Handelsregister A sst heute unter Nr. 304 des Grundkapitals um 300 000 4 beschlossen; die sind und daß die Gesellschaft am 3. Marz 1905 be— In das Handelsregister A 349 ist bei der 3 ] Anininaeg een n, wied, trage Grü Fr. Zeisfge in Vrumhbtz ist gelöscht, beute die Firmg Guntav Seiler in Löbau und ker Hamelskarnmer hier eingehen werden. die Firn Wilhelnm Kuhne, Hau, und Rutz. Srhöhung ist durchgeführt und, das Grundkapital gönnen bat, .

Dänen rege bt. . Kal Ämisgericht Kalbe a. S. den 7. April 1965. Raufmann? Gustah Seller als deren Inhaber ein! Metz, den . April 1508, . holzhaudlung em gros mst dem Sitze in Neiffe beträgt jetzt Soo 00 e. Die Satzungebestimmung Schneeberg, den 11. April 1906. orden, daß die Hesellschaft aufgelöst und 2

G gmmern, Eror Sachen, Il5o0l8] Karlsruhe, Bad cn. Gera nutinachuug. 5030 getzagen worden; mia. D d Kasserliches Amtsgericht. und' alg deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm über den Betrag deg Grundkapitals ist entsprechend Königliches Amtsgericht. bisherige Gesellschafter, Kaufmann Johannes Ressel In un er Handelgregister A st beute, bei a unte In bas Hndelgregistet 6: Band il ö. 3. ,, Hesckafttiweig: Herren., Damen. und mern. Dandelsregsster Metz. 6260] Kuhne hier eingetragen worden. der vorgenommenen Grundtapitalserhöhung geändert. Seligenstadt, Hessen. löosz] zu Thorn jeßt alleiniger Inhaber der Firma ift

Ne 33 verzeichneten Firma „Louis Seewitz“ ein· Sche 13578 ist zur Firma Süddeutsche Marmor- 8e, , April 1806 In das gesfiñse . ,, Band V unter Nr. 137 Reisse, den 9. April 1906. Weiter wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien Betauntmachung . Thorn, den 11. April 1906.

öbau, den . pr ; wurde bei der Firma „Hofgut Courcelles an der Königliches Amtsgericht. zum Kurse von 1185 ausgegeben wurden. Loren Grünewald, Buchdrucker in Babenhausen Königliches Amtsgericht.

getragen worden: Die Niederlaffung ist nach Güter Hr anit, und Sanbfteinwerke, Gesellschaft mit 121 glück verlegt beschraäurter Haftung, starlsruhr, ein etragen: 1 Das Köngl Sächl. Amtegericht. Nied. Gefenschaft vit beschrunkter Haftung in Men- Ruppin. Beranutmachung, löoss] *foräheirm, n ze, , ist aus. der Firma „Grünewald * Krapp“ Traben-Trarbach. 5105]

Gommern, den 6. April 1305. ö 6 afisfů CLupech. Sande l dregister. log] ö ie ei ; r. Amtsgericht. II. P ; e il ich mis geri. . 3 , ö. , . . april en i' engen worden. ene, . Ger e 3 ann. 20 ge. tf i,, . 4 öh. * heute das Er⸗ Eiumauen. . g nn , Inhaber ist Georg Krapp y. Im Handelsregister B Nr. 5, woselbst die Aktien- e , ne, , . soltz . br ltm en dene nhe' lh, Gefgäftöshrer I) bei der Firma H. Gätiens in Lübeck: Die hre mn gos siutetß die Firma jetzt „Immobilien. 9 * er Firma Herm. Vettin Nachf., Neu⸗ . . J . (õö066] f abenhausen. intrag in unserem Handels, gesellschaft unter der Firma „Rheinisch⸗West⸗ Auf dem die Fitma Max Behyreuther in . e . 1 . . Jad ann, Karlsruhe, Firma ist erloschen. esellscheft Lindenhof Müller Und Ele. Ge⸗ e ,, ,. a . Je. , ,,, i dente. . lee,, ; ; fälische Disconto Gesellschaft. Attiengesell⸗ Großenhain betreffenden Blatt 353 des hiesigen iter gi e n er ü. . 2 Die en ga in, n, 4 elfen e mit beschränkter Haftung“. Der Sitz . upp e gen ge ö r ees ,, . . , . l err . ,, y. . e. 26 *. andelsregifters ist heute eingetragen worden. Die Karlsruhe, den 11. April 1806. Lübeck. Inhaberin: Catharina Maria Flisabeth der Gesellschaft ist von Courcelles an der Nied nach * e . worden, daß dag Jandelzgeschäft auf den Drogi 81 ü / 6 3 in Traben⸗Trarbach eingetragen ist, ö / , Wigger, Reb. Freiteg, Ftauffrau in Läbeg. Dem . enuss. Handelsregister zu Neust. bob] 9 auf den Drogisten e8 en, bos3z] wurde heute eingetragen; ,,, , dd, we e in, an, ce e ire ,,, n, den ,,, , , wa m, , d , , d, , , m,. Mar Bvreuther in Großenhain ist auszeschieden Bekannsmach ung rokura erteilt. Plappeville, jetzt iu Bellecrolx, ist als Geschäfte. z satze „Juhaber Erust Geruhbfer“ sorffsihtt z ander enstein ˖· Johannes Friedrich, Bankdirektor in . ,. un . Lübeck Bas Amtsgericht. Abt. 7. ö ; Dampf · Wasch · und Plätt Anstalt, Gesellschaft . er“ fortführt. verein, Geselsschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf, zum Vorstandsmitalide bestellt. ö ö ö n, , ,, , , . e, ,. 743 4 J 233 . ö ö e ; ö. der Verkauf von Januar as Gru , en, e, se, ,,,, ,,, ,, ,, n, ,, dee wn, .. ö Eren ,, , , , , . Yöß errichtet worden. lassurgen in , , . un 83 eingetragen:; in 2 4 erg rw. bia d ihr., ; Kaiserliches Amtsgericht. Morshoben auß Neuß ist erloschen; der Kaufmann In daz Handelsregister ist heute eingetragen worden: sowie der Abschluß von Verträgen aller Art, weiche Der Artikel 3 des Gesellschaftsbertrags ist dem= Großenhain, am 12. April 1905. Nr. . dur Beschluß der 3 = . vom eck. Das Amtsgericht. Abt. ]. . ee e , ü, m, 326 Adam Spelter zu Neuß ist zum Geschäftsführer be, 4. auf Blatt 1535: Die Firma Martha Kügler diesem Zwecke dienlich sind. Das Stammkapital entshrechend geändert, Könlgliches Amtsgericht. 31. März 1966 wurde der Gesellschaftspertrag ge,. Main. (5043) ö ndelsre tz. ö stellt. ö in Plauen ist erloschen; beträgt Io0o 009 M Zum Geschäftsführer ist Albert Traben⸗Trarbach, den 6. April 1906. ; ,, ändert, demzufolge der Sitz der Gesellschaft nach In unser Handelsreglster wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsreg ster Band V unter Nr. 170 Neuß, den 29. März 1906. b. auf dem bie offene Ha Schneider in Niederschelden bestellt worden. De Königliches Amtsgericht. Gxrons- MWartemperg. öol7] Mül i. E. verlegt und der Geschäftsbetrieb ĩ ] wurde die Firma „Lothringer Marmor Terrazzo⸗- Königl. Amt ff ,, , Gebr. SGesellschaft ̃ 2 r g gerich In unser Handel sregister A ist heute unter Nr. 5 in erer ger . r ö pelin uin e , ,, Industrie. Gefen scha ft. mit deschrän tter 3. Nieder- OlIm nik. Ante ht. s. 65330) 8* gef in . iaftresf ö. ö . . , n rr n fg a n e fg, . Tier R, 5los] G nnn ; ĩ ] *. bri ö ] ; 3 ; e = . z l sellschaft ist aufgelöst; Oskar He t 1 ; mehrere , z ; 35 . garior e,, , m,, n mn n,, . . nung, g ien bern nor ian fo en,, ö, . he i , , , . ĩ ö ; . urenfabrik. e . . ; v c . ein⸗ in ü ) i ö . ise die Ve d, ,, . n Trier be⸗ „Gusta ayer in eder Saulheim! / ein auen as Handelsgeschäft unter der ver Gesellschast und die Jeichung der n, i treffend, eingetragen, daß dem Kaufmann Artur

Anf tzgericht Groß · Wartenberg, den 10 April 1906 Kattowitz, O8 5268] Ehefrau des Fabrikanten Georg. Johann Philipp abgeschloffen. Gegenstand, des Unternehmen ist die etragen: änderten Firma Max He : O. -S- e org ; r nuebach all z Me, fw Mssrer . 2 Gütersloh. 50l9] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 39 3 am Hilge in Mainz, ist Prokura erteilt, Herstellung und der Vertrieb ben Marmorterrazio- 4 66. Firma ist erloschen. Plauen, den 11. nel nn. n mt erfolgt. Folgende Rechtshandlungen des Geschäfts- e . , n. erteilt ist.

ü ĩ . MUpril 1905 bei ü l Metall,. 3 Theodor Malk, Mainz. Das Geschäft ist waren aller Art und die Herstellung von Marmor— Ayri ; führers bedürfen der Genehmi d ; en, &, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 171 2. April ei der Firma „Zalenzer a . Th 3 e, O ter eln, mr. Nieder Olm, den 12. April 19606 Das Königliche Amtsgericht. ihrer: fei, . e . inen i. Köoöniglichés Amtsgericht. Abt. 7.

ist bei der Firma: „Gütersloher Eisengiefterei, und Eisengießerei und mechanische Werkstatt, auf Eleonore Elifabeth Auguste geb. Hensel, Witwe Gr. Amtsgericht. Plauen, Vogt] ; ; x , ĩ ö; 1E in Ivo J or? enieur, inz;, Das Stamm kapltal beträgt 60 000 . . z Ibo 0] Anstellung von Beamt , ͤ ; züllacet Ce]. zu Ftordhorn bei Gütersloh“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ven Ludwig Theodor Mack Ingenieur, in Mainz . G n. . n e wner Nordhausen. lörß4]! Auf dem die Firma Wilhelm Gerkling in AÄbschluß 6 nge mn , n. 9 . ve,, n ,, . i n

fol endes eingesragen: Dem Schlosser Wilhelm Zailenze eingetragen wo den; Durch Beschlu der übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter . z 16si Die Firm JZJansen Nordhau Plauen betreffend tt 6 Elbracht zu Gute relobh ist Prokura erteilt. Geft'llschafter vom 21 März 18065 ist C8 des . Firma fortführt. Die Prokura des Heinrich Kracke Peter Zangiacomi, in Deutsch⸗Oth wohnhaft, bestellt ,. . 7 . j u ö. e ier rn . we. k , . . . von Einzahlungen auf die Stamm ist am 5. April 1906 zu der Firma Samuel

Gütersloh, den 11. April 1906. schaftsvertrags dahin abgeändert: An Stelle des aus. in Mainz bleibt bestehen. wo nen. ] AQyri ̃ Robert n, . Mühlich, Inhaber Samuel äh Königliches Amtsgericht. geschiedenen Ha r s h,, Friedrich Langer wird 3) Joh. warn, . Mombach. Das Geschäfst Metz, den , Rterrbal s men ing . . 3 ir , . r nn Prokura erteilt ist. Siegen, den 11. April 1906. meister in en n, , . 83 geb. .

urn n, . a. Hols] ker Renmmer ngo Spielhagen zu Liegnitz zum ist auf Ichanna Ickrath, Witwe des Maschinen⸗ ö Das Kn Königliches Amtsgericht. Die Firma ist infolge Geschäfts - um nntmachung Sols] õ263 Nürnberg. Handelsreginereinträge. [50bs8] as Königliche Amtsgericht Sinzig. ee, ,˖, , , loosa ! illnk, Kn h n 6 hit aufgabe erloschen.

Daz unter der Firma „Sortiments En gros Geschãftsführer bestellt. Hugo Spielhagen ist'besugt, fabrikanten Johann Schmahl in Mombach, über ⸗· Metn. SDandelsregister Metz. - eee, ,, de. . Lager Hubert . Mr, in mn. die Gesellschaft allein zu vertreten, wãhrend der gegangen . es unter ,,, . Im n, 3. . ö. Nr. 2 2 1 ,, ante , ,, it heult n Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist Amtsrichter Klöß. Telẽreristers A) hierfelbst bestehende Handelegeschäft rn , Georg 3 ö , . ,, . . 8 3. , dmund Redel in Metz 1955 Wurde? die Crhgahung deg rundtapital⸗ , Ne 21 bei der dort vermerkten? Aktien gesellschaft 86 a . Unruhstadt, Karge. 5 los ift Auf den Kaufmann Leo Grünwald hierselhf ker. en n n f ere. eder nen rum en n Emckl Wöscf Hagthaus und Ludreig Schmahl er Ne . erloschen boo 600 M auf 6 bo Hoh t und die enkfprechende „Hann Fennanskeü in Posen“ ein getragen af ne , . , . Bekanntmachung gegangen und wird von ihm unter der veränderten . . Field , mr eg Vie endnfee Hlichatsch 3m enn, , enn ö Hos Aenderung deg Geselischafts vertrages sowie eine weitere orden, daß Heinrich von Hkarkowsst und Peinrich . ih er 9. e neck bei Niederbreifig und In unserem Handelsregister Abteslung A ist heute Fam n Sort enter ngo age, gr, nm, fi lochen Mainz. den 16. pril. Ido. KRass. Amtagericht Aenderung dez Gesellschafts vertrages beschlossen. , , Fran ubedhete, er. z mne Frs e gelehnt Fitus dieinßzoid wald sortgeführt. Dieses ist am 9. April 1996 ; ö ; ; ; ; Paul Walb in Nürnberg. Stelle der Rechtsanwalt Aralbert von Trampezynsti 2) Dle e , . . , ,, Zislmann in Unruhstadt gelöscht worden.

8

ir das Handelsregister eingetragen. Amte gericht Kattowitz. Großb. Amtsgericht. Minden, Westr. Dandelsregister 6046] V d der R ̃ ĩ Gumbinnen, den 9. April 1806. Hehl. Betanntmachung. bo3s2 nmesskireh. lool des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. zen ift rd 3 , nr , * Pesen, n,, MJ , ee hr ren eln f len 9 1. , cht / un 49 ;

Königliches Amtsgericht. Die in unserem Handelsregister A Band L unter In das Handeltregister A Band 1 wurde ein Die unter Nr. 12 des Handelzregisters Abteilung B 968. ĩ z Hagen, Westr. 6 5oꝛo! Vr. 232 eingetragene, jytzt nicht mehr bestebende . d 9 eingetragenen Firma Glasfabrik Wittekind, * 6 . me, n, ; a, , 1 von Bergwerksprodukten. Vechelde. gen, . ; . (õoꝛo]! * 9 , n. der Mn 1 2 P aufmanns Christian Bürger in gliches Amtsgericht. Sinzis, den 2. Apri 1906 * . 5109 In mnjer Handeizregifter ist heute hei der Firma Firma zien mühle weigwarensabrit Jos. a. lier O. s. 6: Firma Jesel Mühlherr. Zuwe 9 ee 3s, * ö . schaft . Nürnberg ist erloschen. Rei ehenbach. Vogti. 5072] r . Am iggericht In das, hiesige Handels register Band 1 Blatt 65 Friedrich Berning in Hagen i. W. folgendes Pudenz in. Neumühl, in, Kaufmann Ihszh] Sautdorf. Inhaber: Josef Mühlherr, Viehhändler Derres he 8 . h tent f * . fi I Nürnberger Farbenfabrik Idglauer Co. Auf dem die Firma Emil Bretschneider in 8 n ne gn ist beute ingetragen, daß die Firma Carl Bölsche ein etragen . in Neumühl, soll von Amts wegen gelöscht in Sauldorf. 1 . en * heim., zu nden ist gelös in Nürnberg. Reichenbach betreffenden Blatte 812 des hiesigen . ; 656089] 1 Vechelde auf den Kaufmann Karl Bölsche jun. Die Firma ist an 2 Inhaber dieser zi ö Rechts b. unter 8.3 77. Firma Bernhart Mühl . . Der Kaufmann Heinrich Iglauer ist durch Tod Handelsregisters ist heute eingetragen worden: h ö chem Seeg ne. Abt. A N. 260 isit in Vechelde übergegangen ist, IL den Polsterer Gustav Berning, er Inhaber . rma oder dessen Rechts tzerr, Meßkirch, Inhaber: Bernhard Mühlherr, Minden, Westf. Handelsregister õ047 aus der , . ausgeschieden; an dessen Stelle I) Der Kaufmann ** Gail Reymann in eute bei der Firma E. Haertuer, Spandau Vechelde, den 4. April 1906. 2) den Foisterer Alfred Berning, nachfolger n,. gefordert, ihren etwaigen Wider. Viehhändler in Meßkirch. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. ist der Kaufmann Richard Iglauer in Nürnberg als Reichenbach ist ausgeschieden; eingettagen Eptden: ; . Herzogliches Amtsgericht. beide zu Hagen, ; bruch gegen . 64 chung der Firma bis längstens S. unter O33. I8: Firma,. Leo Müller, Die unter Nr. 13 des Handelgregisters Abteilung B vollberechtigter Gesellschafter eingetreten. 2) der Kaufmann GErnst' Gottfried Strunz in Inhaber ist der Maurermeister Johannes Herr— Klus meyer. als offene Handelsgesellschaft übergegangen. 1. e, ; m, geltend zu machen. Göggingen. Inhaber: Leo Müller, Vieh und singetrageng Firmn Uttiengesellschaft der Gerres. Die Prokura deg Kaufmanns Paul Iglauer in Reichenbach ist Inhaber; er haftet nicht für die im . n, , neee, , n n, , weste. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Februnr ehl, 6. Gh Bid. Amte richt Schweinehändler in Sös ingen. heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Deye Nürnberg ist erloschen; dem Chemiker Dr. Fritz Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . 6. r, . begründe tzn Perbindl eeltzn In das hiesige Handelsregister Abt ug 1955 begonnen U roßh. Bad. gericht. J. unter S. 3. 79: Fima Spiritusbrennerei zu Gerresheim mit einer Zweigfabrit Porta⸗ Iglauer ebenda wurde Prokura erteilt. des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im . See enen Forderungen ist bei dem Erwerbe ur irma . 8 . ster Abt. A ist heute Die Prokura des Gustay Berning ist eiloschen. Kenzingen. ö. bo33] Göggingen, nnn, . Offene Handelsgesell. Wefifalica vorm, Meyer * ETöhne zu Porta⸗ 5) Richard Braß in Nürnberg. Betriebe begrünveten Forderungen auf ihn über. es Geschäfts durch den Maurermeister Herrfarth Bahn Gm, get ** . u. Cg in Ambergen Hagen i. W., den 3. April 1905. Rr. z5sß. In das Handelsregister 2 Band l schaft, begonngn am 1. November 1998. Persönlich Westfalica ist gelöscht am 6. April 1906. Dem Kaufmann Carl Benckiser in Nürnberg ist Reichenbach, am 13. April 1996. n re fe. * e, . ö. . edt), Nr. 7l des Registers, folgendet Königliches Amtagerichi. wurde heute zu D. 3. 1II Firma FJ. Schweiger haftende Gefeslschkafter sind: Josef Blender, Land. Montabaur. 5049 Einzelprokura erteilt. . Königlich Sächsisches Amtsgericht. . . , , . ie 2. Ve Bren ibesitzers inri Halle, Saale. (boꝛl] Herbolzheim eingetragen, . spirt, , , J, ö Straub, In unser Handelsreglster A ist beute bei der Firma Nürnberg, den 11. April 19606. Rhaunen. Berfanutuachuiug or nigliches Amtsgericht. Abt. 6. , , ,, k j er ee gn Hinrich Im Handelt register Abt. B Ne. 48, betr. A. Der bisherige Firmeninhaber Sebastian Fromm Landwirt, Georg Krom, Landwirt, Anton Jäger, Josef Leuthner von Montabaur folgender Ein⸗ ; Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister X ist am 6. April Sta dthagem. Bet᷑auntmachung. 6092] . Wil . . n . ö *. 8 . a

Im Handelsregister A Nr. 23. betr. offene Rilcteweki in Hohensalza und der Rittergutsbesitzer e dieses Beschlusses erfolgt ĩ . J i en ing ] i eträgt jetzt 65 700 000 6, fo ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mit sandelzgesehschaft 8. Plahte in, Cie ganm nr, wntgh won Besn kinski zu . KWengieree bei Amer zu ö 9 n, Bankdirektor in Düssel⸗ wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines der⸗

ö i en. 2 irt, ingen. z 8 ; ; Werulcke Raschinenbau Actien Gesellschaft zu ist an, Tandwirt, alle in Göggingen drag gemacht worden: Odenkirchen. 5obg] 1906 unter Nr. 21 die Firma „Georg Hartmann 1a l f bhod * n , . ich et, 6 3 i. ö d,, ; stedt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

** ; . schäft ist i li . Meßkirch, den 9. April 1966. irma: ; . Halle a. S., ist heute folgendes eingetragen: s Geschäͤst ist auff dessin Witwe Giise geb e I) als Firma: Joses Leuthner Nachf, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 57 Rhaunen“, als Inhab ; Durch? Beschluß der Generaiversammkung, vom Behrle übergegangen i . von dieser unter der Großb. Amtegericht. 2) als ee gen Wilhelm Wahl, Kaufmann in ist bei der offenen Handelsgesellschaft Müller * 1 Apotheker 3 ö gesellschaft in Firma Schaumburger Brauerei Zul Vertretung der Gefellschaft fit fort d 24 März 19565 ist der Gesellschaftevertrag dahin ab. seit herigen nn m, . Meta. Handels regifter Metz. bob] Montabaur. , n Wlckrath ein getragen worden, daß die Rhaunen, . April 1805. Koch, Ahlmer und Lambrecht“ mit dem Sitze der verbleibenden 3 Geselfschafter ermächti * 6 J ästert, daß das bisberige Grundlapi al derart zn Kenzingen, 11 36 ͤ In das Gefellschaftsregifler Band V. Nr. 26 Montabaur, den 4. April 1996, esellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht m, , , , Vechta, den 4. April 1966 8 sammengelegt wird, daß an Stelle von je 10 Aktien Gr. Amtẽ gericht. wurde kei der Attiengesellschaft ,, e Königliches Amtsgericht. Odenkirchen, den 9. April 1906. gaarbrückem. . om Peisönlich haftende Gesellschafter sind der Brauerel⸗ Sroßherz⸗gliches Amts gericht.

in: Jiennwert von 160 000 „M je 1 Attie im Nenn. Kehlen. löo34] Bank in Coblenz“ mit Zweigniederlafsung in Königliches Amtagericht. Unter Nr. 75 des Handelsregisters B wurde heute a, gs, r red nn, he. Viersen . 5111

werf von 10560 M tritt; ferner, daß das somit auf In das Handelsregister B wurde unter Nr. 47 bei Metz, heute eingetragen: Der Gesellschafts vertrag Verantwortlicher Redakteur: 04d . . . ö . Fi 0 ** „, h rabgesetzi. GSrundkayltel durch Aus., der Firma. Weft deutsche Rettamegesenschaft, ist abgeändert. Die Erböhung des Grundkapitals Dr. Tyrol in ö . Abteilung A . w. 6 . gere, ge, Ahlden, Gesellschaft der Müählendesitzer Wilhelm Lambrecht zu Stadt., In unser Handelsregister B ist heute . ih gade don . Attien . n ö n. mit , . Sdaftung in . inn, k t Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ist heute die Firma Fritz Foerst mit dem Size in getragen , a, mn, ö. 4 ö.. 3 ar 94 . . Nr. 19 eingetragen worden die Firma von je 000 auf 69 K erböht wird. oblenz heute eingetragen: ? u . ; ; ‚. 1 retung der Gesellschaft ist jeder ersener Zi J ; . , 0 ,, all 9 ich i ) = egeben. Im übrigen wiro auf die bei de e⸗ ; 32. , f 21 ͤ Gesellschaste Fönigliches Amtegericht. Abteilung 19. bruar 1905 ist das Gesellschaftsstatut dahin ab-! ausgeg rigen wir) auf die bei dem nstalt Berlin Wilhelmstraße Nr denkirchen den 11. April 1906. n, e mn mne, n d rn. , . . 12. April 180. yr, n,, r. e in r, j

Königl. Amtsgericht. und Verwertung von Erdölen und sonstigen Fürstliches Amtsgericht. 4. der Stadtgemeinde Viersen hergestellten und her