1906 / 90 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ustellenden Ringofensteine (Hintermauerungesteine) . der An⸗ und Verkauf oder die Pachtung und Mietung von Grundstücken oder Ringöfen und Feld⸗ öfen, soweit dieses für die Erreichung des Gesell⸗ schaftsjweckes nötig oder nützlich ist.

Das Stammkapital beträgt 20 400 (Mt Der , ,, , ist am 21. März 1906 abge⸗

lossen worden. ag Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember I9l0 unkündbar festgesetzt. Falls die Gesell⸗ schaft nicht vor dem 1. Oktober 110 von einem oder mehreren der Gesellschafter gekündigt wird, so foll ihre Dauer um fünf Jahre verlängert sein und so fort jedesmal auf, fünf fernere Jahre, wenn die Kündigung nicht mindestens 3 Monate vor Ablguf der Dauer der Gesellschaft erfolgt sein wird. Die Gesckschaft wird in allen ihren Angelegenbeiten durch einen oder zwei Geschäftsführer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen vertreten. Zum Ge⸗ n . ist bestellt der Agent Louis Berger in Viersen.

Bekanntmachungen der . erfolgen in der Viersener Jeitung' und Viersener Volkszeilung unter Beifügung der Firma und der Unterschrift des Ge⸗ schãfts führers. r

Viersen, 9. April 1906. ;

Königliches Amtsgericht.

Viersen. (6112

I) In unser Handelsregister & ist unter der a Nr T3 bei der Firma Konnertz⸗Höttges in Viersen eingetragen worden, daß das Ges aft mit der Firma an die Kaufleute Heinrich Konnertz junior und Johannes Konnertz, beide in Vier sen, übergegangen ist. Die aus den beiden Genannten bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 24. März 1906 begonnen.

2) Die Firma Hamburger En Y. Goldberg in Viersen ist im hie register A Nr. 197 gelöscht worden.

Viersen, 10. April 18906.

Königliches Amtsgericht. Villingen, Baden. , , ,., 5113

In das Handelsrezister Abt. A 3. 180 August Poetter Consum⸗Geschäft wurde eingetragen;

Die Firma ist erloschen.

Villingen, den 5. April 1806.

Großh. Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 15114

ros Lager gen Handels⸗

in Villingen

Wernigerode.

getragen:

Alleiniger Inhaber ist Rüdiger in Glbingerode,

den 9. April 1906.

Wernigerode, ö Amtsgericht.

Ai gfi ches Wesel. ö ,

Im Handelsregister Aist bei der unter eingetragenen Firma „Josef Schlenkert, bei Dorsten“!“ worden:

Dorsten.

den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

Deffentliche Bekanntmachung. Heute ist unter Nr. bei der Firma P. daß die Witwe des Kaufmanns Paul Louise geb. Maver, die jetzige

Cremer, zu Wesel,

kura erteilt ist. ; Wiesbaden, den 30. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 356. Das von der Witwe Ottilie Pohl, mehl, hier unter der Nachfolger“ betriebene Kaufmann und baden übergegangen.

Dem Kaufmann

erteilt. .

Wiesbaden, den 3. April. 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

wyk, Föhr. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist bei

Spar⸗ und Leihkasse,

52s Im Handelsregister Abteilung A ist heute ein-

bei Rr. 165, Firma Ernst Lüder in Elbingerode: i irma lautet jetzt Ernst Lüder's Nachf. . . der Kaufmann Gotthold ,, der in . Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen un Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Kaufmann Gotthold Rüdiger ausgeschlossen. bel Nr. 283 die Firma O. Poppe in Elbingerode und als Inhaber der Literat Oswald Poppe daselbst.

6 Nr. 18 Hardt als Inhaberin neu eingetragen

„Witwe Josef Schlenkert, Maria geb. de Weldige

5126

137 in unser Handelsregister A

Peaucellier eingetragen worden, Peaucellier,

Inhaberin der Firma ist und' daß dem Kaufmann Willi Peaucellier Pro⸗

5l27

geborene Schub⸗ Firma „Ludwig Usinger Handelgeschäft ist auf den Architekt Rudolf Schultze in Wies Die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Richard Weinberg und Adolf Pickert ist erloschen. Adolf Pickert ist Einzelprokura

5128 der Firma Wyker Gesellschaft mit be⸗

Colmar, El.

unter Nr. 47: lehnskassenvere in, e. G. m. u. weiler eingetragen worden:

dem Vorstande ausgetreten. der Fran weiler, in

Colmar, Els.

Nr 727. Melkereigenossenschaft Stadt und Tal in Münster im Gregorieutal, e. G. m. b. H. in Münster eingetragen

schleden. An seine Melker und Landwirt gewählt worden.

Eichstätt.

reuth, e.

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereins vorstehers Ludwig Georg vorsteher, Stellvertreter der ausgeschiedenen Vorstandsomitglieder Haas und Rühl der Oekonom Karl Jakoh in Oberbrunnen⸗ reufh und der Oekonom Gꝛorg. Wolf dortselbst in den Vorstand gewählt.

Emden. nossenschaft:

Pewsum (Nr. 6 des folhnden eingetragen worden:

Lüpkes in Pewsum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner ; Freerksen in Woguard gewählt.

ö. 5202 tsregisters ist C Dar⸗ Orsch⸗·

in Orschweller, ist aus

An dessen Stelle wurde Anton Soller, Bäckermeister in Orsch⸗

den Vorstand gewählt.

Colmar, den 9. April 186065.

Ksl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 5277

In Band IL des Genoffenschaftsregisters ist unter

ie, nr, ,,. Im Band III des Genossenscha Orschweilerer 5

In

Eugen Doerbecher, Winzer

worden:

it aus dem Vorstand ausge⸗ Stelle ist Johann Jakob Frantz, in Metzeral, in den Vorstand

10. April 19806.

Ksl. Amtsgericht. Bekanutmachung. 5205 Betreff: Darlehenskassen verein Brunnen · G. m. u. S.

Martin Ruhland

Colmar, den

In der Generalversammlung vom 25. März 1906

Haas der bisherige Stellvertreter, der Gütler ndlich von Unterhrunnenreuth als Vereins⸗

der bisherige Beisitzer Johann Behr als des Vereinsporstebers und an Stelle

Eichstätt, den 10. April 1996. ge K. Amtsgericht.

5206 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—

und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Registers) am 9. April 1906

Spar⸗ er Kaufmann und Fleckensborsteher Habbo W. Stelle der Landwirt Feike Jannes

Emden, den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht. III.

eter Spielhofen zu Oedt ist aus dem Vorstand . . und an selne Stelle Josef Recken da⸗ i re nh in), den 28. März 1906 empen ein), den 29. . ö Königliches Amtsgericht.

tempten, Schwmwaben- 5216] Genossenschaftsregistereintrag.

Seunereigenoffenschaft Hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Steile des Josef Anton Beßler wurde der Ockonom Josef Anton Osterberger in Hofen als Geschäftsführer gewählt.

Kempten, 11. April 1906.

K. Amtsgericht.

Labiau. (6216 Uater Rr. 8 unseres Genossenschaftsregisters sind an . 23. , ö. n,. ößereigenossenscha gilla, e r e n, mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Besitzer Carl Girnug, Besitzer Emil . Besitzer Gustav Jeschkeit, sämtlich aus illa. Wectiau, den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Landshut. ,, . 5217 Führung des Genossenschaftsregisters.

Nach Beschluß des Darlehenskassenvereins Niedernkirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 11. März 1566 erfolgt die Bekanntmachung der Bilanz nun⸗ mehr in der Verbandskundgabe“.

Landshut, 9. April 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Lindlar. ö 52191 Zu Nr. 17 des Genbssenschaftsregisters Alten raiher Wasserleitungsgesellschaft e. G. m. b. H. zu Altenrath sst heute eingetragen worden, daß an Stelle der Vorstandsmitglieder August Haas, Wilhelm Pütz und Wilhelm Bosbach in den Vor⸗ stand gewählt sind: Steinbrucharbeiter Wilhelm Schmitz, Feilenhauer Johann Ritzenhöver und Wilhelm Lüdenbach, alle zu Altenrath. Lindlar⸗ den 5. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Marggrabo wu. Betanntmachung. I6220] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gonsker Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. Ln. S. in Gonsken Nr. 8 des Registers an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kauf⸗ manns Fritz Weller aus Sayden der Kaufmann

gwinemünde. Bekanntmachung. 5232 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „usedomer eingetragen, daß der Kaufmann , in Usedom an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Albert Mann in Usedom zum Vorstandsmitglied ge⸗ wãblt ist. Swinemünde, 5. April 1906. Königliches Amtsgericht. Villingen, Hadem. Genossenschaftsregister. In das dies seitige Genossenschaftsregister wurde heute zu O. 3. 18 Vaugenossenschaft Villingen e. G. m. b. H. eingetragen; Die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns . Dilger hier ist er⸗ sloschen. An dessen Stelle wurde Kaufmann Karl Häßler dahier in den Vorstand gewählt. Villingen, den 5. April 1905. Großh. Amtsgericht. J.

Weinsberg. 5238 C. Amtsgericht Weinsberg (Württbg.). In das Genossenschaftsregister Band 1 BI. 100

ist bei dem Darlehenskassenverein der Kirchen⸗

gemeinde Loöwenstein e. G. m. u. D. in Löwen stein unter Nr. 12 unter heutigem Datum einge—⸗ tragen worden:

In der Generalversammlung vom 25. März 1906 ist an Stelle des August Schmidgall sr., Privatiers in Löwenstein, Imanuel Hiller, Apotheker in Löwen⸗ stein, zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt worden.

Den 9. April 1906.

Oberamtsrichter Wurst. Wiesbaden. 56239 Oeffentliche Bekanntmachung.

Heute wurde in unser Genossenschaftsregister zu Nr. 46 bei der Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft „Arbeiter Gesellschafts haus“ eingetragen;

Der Vorsitzende Franz Bacher und der Kontrolleur Richard Winker sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt: Bäͤckermeister Jakob Reichert als Vorsitzender, Buch blinder Ludwig Knopf als Kontrolleur.

Wiesbaden, 31. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Konkurse.

Aichach. Bekanntmachun 6144

olkerei e. G. m. u. H.“

b2331]

Preas don.

wird beute, am 12. April 1906, Vormittags das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter

r. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1906. Wahl ,,, . 4 ö. ,. Vor mittag r. ener Arrest mit An pficht ig zum 4. Mal os. f 96

Dresden, den 12. April 1906.

ken gig e ena h eilt. Frank rurt, Mnimn.

konfektionsgeschãfts

kursverwalter ernannt. zum 23. April 1906, Frist zur Anmeldun derungen bis zum 20. Mai 1906. Bei f Anmeldung Vorlage dringend empfohlen. Donnerstag, den

der

11 Uhr, Seilerstr. 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 12. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17

Glei vitꝝ. onkursverfahren.

öffnet. Konkursverwalter:

9. Mai 1906, Vormittags LI Uhr.

Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 6. N. 17 aso6.

Gleiwitz, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. Gõöppingon.

K. Amtsgericht Göppingen. Ueber das Vermögen des .

28.

eröffnet worden.

4849 Ueber das Vermögen des Goldschmiedemeisters Emil Alfred Hädelt, hier, große . 23,

127 Uhr, zu . 12. April 1906, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, Konkursverwalter: otsdam, Waisenstraße 60. al 1906. Offener Arrest

er Vijelokalrichter, Bürgermeister a. D. Kaulisch, ĩ—

5143 Ueber das Vermögen des Besitzers eines 96 g Salomon War schauer,

hier, Geschaͤftslokal Goethestr. 13, Privatwohnung Eppsteinerstr. 30, ist beute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröff net worden. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Auerbach hier, Zeil La, ist zum Kon⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis or⸗ chriftlicher in doppelter Ausfertigung

Erste Gläubigerversammlung 26. Ayril 1906, Vor⸗ mittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 30. Mai 1906, Vormittags

48651

1g eorg Junginger, Bäckers und Wirts zur Rosenau in Göppingen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Bezirksnotar

Pots dam.

Schwerdtfeger, in Firma

Potsdam, n,, 22, ist heute,

das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Bolle in Anmeldefrist bis zum 14.

mittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi am 26. Mai 1906, Vormittags 10 Ühr. Potsdam, den 12. April 1906. ö Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Ri sa.

Vormittags III Uhr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 19606. Riesa, den 12. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Say da, Erzgeb. 4838

habers der Firma „Erste Flöhathaler Hol warenfabrik Anton Seiserth vormals er,

Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Uhlich hier. Vormittags HEI Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tharandt. 4863 Ueber das Vermögen der Erwerbs und Wirt schaftsberufsgenofsenschaft Rabenauer Stuhl

Konkursverfahren eröffnet.

4864 Ueber das Vermögen des Kaufmanns en ulius Helms Nachf. am

mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mat 1906. Erste Gläubigerversammlung am S. Mai 1906, Vor⸗

4841

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Michael Cieslak in Riesa. Meißnerstraße 33, wird heute, am 12. April 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 109. Mal 1966. Wahltermin am 26. April 19606, Prüfungstermin am 7. Juni L906, Vormittags 10 Ühr. Offener

Martin“, in Dittersbach bei Neuhausen, wird beute, am 10. April 1906, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1906. Wahltermin am 4. Mai 1906, Prüfungstermin am 26. Mai 1906, Vormittags 1 I Uhr. Offener

Sayda ( Erzgeb), den 10. April 1906.

und Möbelfabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rabenau wird heute, am 11. April 1906, Mittags 12 Uhr, das ̃ Konkursverwalter Herr Ortsrichter Kunath in Rabenau. Anmeldefrist bis

Fiebach aus Steglitz, Zimmermannftraße 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Berlin, den 10. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Resi gheim. 4834 t C. Württ. Amtsgericht Besigheim. gsonłursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der n Emma Rehfusf, ledigen Mꝛodistin in Bietigheim, ist , Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß des K. Amts⸗ gerichts vom 12. April 1906 aufgehoben worden. Den 12. April 1906. Amtsgerichtssekretär Krehl. Eremen. 4836 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Agenten Carl Johann Alexander Block., Inhabers der Firma Al Block, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 12. April 19606. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Cöthen, Anhalt. Beschluß. (48651

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ,, Das Kontüreverfahren, üter deen ermägzn des Gustav Seiferth in Dittersbach, alleinigen In⸗ 4854

Ueber das Vermögen des Malermeisters Ae. Schnitt in Gleiwitz, Oberwallstraße 1, ist am 10. April 1906, Vormittags ö . n, er⸗ ; aufmann einhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 9. Mai 1806. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung I. gemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 19656

Schneidermeisters Heinrich Dillge in Cöthen wird aufgehoben, da der im Termin vom 15. März Zwangsvergleich rechtskräftig

ö 1996 angenommene bestãtigt ist. Cöthen, 31. März 1906.

Herzogl. Amtsgericht. 3.

CnIm. Bekanntmachung. 14832 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Garderobenhändlers Julius Levy in Culm

ist an Stelle des Rechtsanwalts Scheffs in Culm,

der das Amt niedergelegt hat, Rechtsanwalt von

Jackowski in Culm zum Verwalter ernannt worden.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Rechts-

anwalts Scheffs und zur Beschlußfassung über

etwaige Wahl eines anderen Verwalters ist auf den

ZX. April 19096, Vorm. A0 Uhr, an Gerzichts⸗

sstelle, Zimmer 11, anberaumt.

Culm, den 11. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Danrnig. Konkursverfahren. 4866 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Taufmanns Auguft Goerigk in Danzig ist zur Abnahme der Schlußzechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗

Ertgurt. 5207] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Hochheimer Darlehnskaffen⸗Verein, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschranukter Haftpflicht in Hochheim eingetragen worden, daß Lehrer Joseph Friedland in Hochheim für Christian Streichardt in den Vorstand gewählt ist.

etragen worden: artens in Wyk bestellt

Adrion in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 2. Mai 1995. Wahl-= und Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung über die in 132 und 134 K. O. bezeichneten Gegen. stände Donnerstag, den 10. Mai 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Den 11. April 1906.

Das Kgl. Amtsgericht Aichach kit über das Ver⸗ mögen des pr. Arztes Dr. Josef Schmid in Pöttmes heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Singer in Aichach. Offener Arrest erlassen. Anmelde und ,, bis zum 2. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

schränkter Haftung in Wyk ein Der Kaufmann Jon Matthias Mar ist zum sitellvertretenden Geschãfts führer worden. Wyk, den 3 April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Otto Gaßner aus Gonsken als Vorstandsmitglied eingetragen. ; Marggrabowa, den 4. April 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Mülhausen, Els.

zum 5. Mai 1906. Wahltermin am 8. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21, Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April

Tharandt, den 11. April 1806.

In das hiesige Handelsregister wurde hente eingetragen die Zweigniederlassung der Firma J. Lyon Söhne in St. Johann, mit dem Sitze der Zweignieder⸗ lassung in Völklingen. . ö

Gesellschafter sind: I) Alfons Lon, 2) Julius Lyon, beide Kaufleute in St. Johann, 3) die Witwe und Erben des am 19. Juni 894 verstorbenen Ge—

(b222] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.

sellschafters Adolf Lyon, als: a. dessen Witwe, Therese geb. Levy, b. seine Kinder: I) Pauline, 2) Max, I) Flora. 4 Franz, 5) Ernst Robert Lyon, zu Ü bis 5 nünderjährig und vertreten durch ihre genannte Mutter, die Witwe Adolf Lyon, als Vormünderin, alle in St. Johann wohnhaft. Es ist Prokura erteilt: 1 dem Kaufmann Max Lyon, 2 dem Kaufmann Otto Lyon, 3) dem Kaufmann Emil Uber 4 dem Kaufmann Wilhelm Klein, alle zu St. Johann, . ; und zwar Gesamiprokurg derart, daß nur je zwei von ibnen, unter denen sich Herr Uber befinden muß, zur Vertretung der Firma befugt sind. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am J. Oktober 1365 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schäfter Alfons Lyon, Julius Lyon und Witwe Adolf Lyon selbständig berechtigt. Der i m e. Max Lyon hat auf das ihm seil feiner Volljährigkeit zustehende Recht, als Ge⸗ sellschafter die Firma zu vertreten, bis zu seiner Verheiratung, längstens bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, verzichtet Völt lingen, den 23. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Waldsee, Württ. ; K. Württ. Amtsgericht Wald see. Im hlesigen Handelsregister für Einzelfirmen

wurde heute eingetragen: 3.

1) unter Nr. 132: das Erlöschen der Firma A. Offeney, Bank Wechselgeschäft in Waldsee infolge Uebergangs des Geschäfts auf Richard Schindler; .

) unter Nr. 277: die Firma Richard Schindler, A. Offeney 's Nachfolger, Bankgeschäft in Waldsee. Inhaber: Richard Schindler, Kaufmann in Waldsee.

Den 12. April 1806. ;

Amterichter Dürr. walldürn. Hande lsregiftereintrag. I5lI6

In das Handelszregister Abt. A wurde bei O. 3. 93 Firma Kamill Kasser in Höpfingen“ einge⸗ fragen: Die Firma ist erloschen.

Walldürn, den 11. April 1996.

Großh. Amtsgericht. Wei den. Bekanntmachung. „J. CE. ugrr's Nachfolger /.

Das unter obiger Firma mit der Niederlassung in Weiden beiriebene Eisenwarengeschãft ist auf den Kanfmann Johann Bamler in Weiden übergegangen, welcher das Geschäft unter der alten Firma em ,

Weiden, den 11. April 1996. .

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. öl19 Bei der Fol. 163 Abt. A Band 1 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma. Generalagent Richard Schulze zu Weimar ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, am 5. April 1906. . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Weimar. 6121]

Unter Nr. 219 Abt. A Band II des hiesigen Handelsregisters ist bei der Firma: Richard Schulze zu Weimar heute eingetragen worden: .

Dem Kaufmann Adolf Schulze in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, am 5. April 1906.

Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Weissenfels. 5122

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10 April 1905 eingetragen: Nr, 410, Firma: Gustab Haase, Weißenfels, Inhaber Faufmann Gustav Haase daselbst.

5117

5118

Genossenschaftsregister.

Anklam.

dem Vorstand ausgeschieden.

Anklam. Anklam, den 10. April 1806. . Königl. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

fels. ihn bestellt zum Beisttze Poppy in Reundorf bei Lichtenfels. Bamberg, 12. April 1906.

K. Amtsgericht.

Rarth. unter Nr.

zu Barth, eingetragene

beschrãnkter versammlungen vom 36. November und 8.

bisherigen Vorstandsmitglieder: j) Birektor Julius Bahlrüs in Barth, 2 Kaufmann Karl Eckert in Barth, I Kaufmann Richard Berg in Hamburg,

Barth, den 3). März 1906. Königliches Amtagericht.

Reeskow. Bekanntmachung.

in das Genossenschaftsregister eingetragen: An

Beeskow, den 4. April 1905. Chemnitꝶ.

Blatte ; verlautbart, daß Herr Friedri

Paul Heber jr. in worden ist. Chemnitz, den 11. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Ccolmar, Els. Setanntmachung. m. u. H. in Mussig eingetragen worden:

Musfig, in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 9. April 1906. Ksl. Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung.

kassenverein, e. G. m. u. eingetragen:

Johann geschleden. An seiner Stelle ist Constant Fabrikbeamter in St. Kreutz, in den Vorsta wählt worden.

Colmar, den 9. April 1906.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Ksl. Amtsgericht.

6195 Bei der Genossenschaft Möbelfabrik Greif zu Anklam“, Nr. 16 des Genossenschafstgregisters, eingetragen: Der Tischler August Scheel ist aus An seine Stelle ist in den Vorftand gewählt der Tischler Karl Krauel zu

bl 96]

„Damp sdreschmaschinengenossenschaft Reun⸗ dorf, eingetragene Geuosfenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ in Reundorf bei Lichten⸗ Georg Wirtmann ist ausgeschieden und für er der Oekonom Gottfried

4322 In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der 9g eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Spar- und Baunerein Genossenschaft mit Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die Genoffenschaft durch die Beschlüsse der General⸗ Dezember 15665 aufgelöst worden ist. Liquidatoren sind die

4 Fabrikdirektor Arthur Spiegelberg in Hamburg.

5198 Bei der Moltereigenofsenschaft Pfaffendorf Mark, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Pfaffendorf, ist ie,. elle des ausgeschiedenen Johann Warnack ist Karl Lehm⸗ pfuhl in Sauen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Amtsgericht. 5199 Auf dem den „Spar, und Creditverein zu Euba, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Hafipflicht“ in Euba betreffenden s Des Genossenschaftsregisters wurde heute ch August Lesch aus dem Vorstande ausgeschieden und daß Herr Robert Gen Vorstands mitglied ge⸗

5200 Im Band II des Genossenschaftgregisters ist unter Nr. 53: Mussiger Darlehnstassenverein, e. G.

Jofef Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist Martin Losser, Schuster in

ist

Erfurt, den 7. April 1906. Königliches Amtsgericht. 3.

Frank rart., Main. 56208 In das Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen: Ein und Verkaufsgenossen⸗ schaft Frankfurter Colonialwarenhãndler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. Der Kolonlalwarenhändler Claus Glaufen ist aus dem Vorstand auggeschieden. An seine Stelle ist eingetreten Ludwig Dletz, Kaufmann zu Frankfurt a. M.

dran fee a. M., den 5. April 1906. önigliches Amtsgericht. Abt. 16. Hachenburg, Wentor wald. 5209 Bei dem Landwirtschaftlichen Consum Verein e. G. m. u. H. zu Gehlert ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des aus dem Verein ausgeschiedenen Peter Müller ist Gustav Etz, Landwirt zu Gehlert, als Vorstands mitglied und Stellvertreter des Direktors getreten und an Stelle des aus dem Verein ausgeschledenen Friedrich Iimmermann ist Gustav Zimmermann, Landwirt zu Gehlert, als Vorstandsmitglied getreten.

Hachenburg, den 12. April 1906. Königl. Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. 1520] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Spar, und Hilfsverein König i. O., e. G. r. ü. 5. An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Koch JL. in König wurde der Landwirt Philipp Jakob Schäfer V. in König in den Vorstand gewählt. Großherzogliches Amtsgericht Höchst i. O. Horb. K. Württ. Amtsgericht orb. [6211] Im Genofsenschaftsregister wurde heute folgendes

eingetragen:

I Bei dem Darlehenskassenverein Nord⸗ stetten, e. G. m. u. S.; .

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1906 wurde für das autgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Ludwig Maler, Bierbrauer daselbst, jetzt in Horb, Josef Bok, Bauer in Nordstetten, auf die Restverlode von einem Jahr gewählt.“

2) Bei dem Dar lehenskaffenverein Mühringen, e. G. m.

Durch

u. O.: Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1906 wurde für das autgeschledene Vor⸗

standẽ mitglied Anton Wolpert. Kaufmann in NMühringen, als Vorstands mitglied Augustin Bulach, Schultheiß und Schreiner daselbst, als Vorsteher und als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers Robert Hertkora, Bärenwirt in Müh⸗ ringen, auf den Rest der Wahlperiode gewählt.“ Horb, den 10. April 1905. Oberamtẽrichter Dieterich.

Jever. 3 sõ2l2] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schast Schortenser Kensumwerein, e. G. m. b. H. zu Schortens, eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom

6201]

ö

Im Band II des Genossenschaftsregisters wurde unser Nr. 95, St. Kreutzer Spar⸗ Æ Darlehns⸗ H. in St. Kreutz,

Baptist Pairis ist aus dem Vorstand aus.

onck, ge⸗

( .

der bisherigen Vorstandsmitglieder in den Vorstand

.

28. 3 1906 lautet die Firma der Genossenschaft nmehr: nu n rlandischer Konsumverein, eingetragene Gẽenofsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch dlefelbe Generalbersammlung sind an Stelle

gewahlt worden; 9 . 1) Werftarbeiter Willem Frey zu Addernbausen, 2 Maler Friedrich Weidemann zu Schortens, 35 Werftarbeiter Erhardt Voigt zu Destringfelde. Jever, 31. März 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. II.

Kempen, Rhein. 5214 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der

Genossenschaft „Oedter Spar. und Darlehns⸗

In Band 1II Nr. 13 ist heute bei dem Batten heimer Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Battenheim, eingetragen worden.

An Stelle von Josef Barran ist Joses Bader in Battenheim zum Vorstandes mitglied gewählt worden. Mülhausen, den 12. April 1966.

Kaiserliches Amtsgericht. Nieder-Olm. (5819 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Gau-⸗Bischofsheimer Spar⸗ Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gau-⸗Bischofs⸗ heim“ folgendes eingetragen: .

Der Landwirt Joseph Emrich ist aus dem Vor- stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ghristian Wagner in Gau ⸗Bischofsheim in den Vor⸗ stand gewäblt. Nieder⸗Olm, den 12. April 1906.

Gr. Amtsgericht.

Nieder-Olm. (oz 0]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

„Landwirtschaftlicher Konsumvverein, einge⸗

tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht in Esseuheim, folgendes eingetragen; Landwirt Adam Mossel III. in Essenheim ist aus

dem Vorstand ausgeschleden; an seine Stelle wurde

der Landwirt Johann Scharth in Essenheim in den

Vorstand gewählt.

Nieder⸗Olm, den 12. April 1906.

Gr. Amtsgericht. Rheinberg, Rhein. 225] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter

Nr. 5 bei der Genossenschaft „Spar und Dar⸗

lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ in Orsoy folgendes

eingetragen:

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden:

Rektor Dietrich Horn und Johann Heinrich

Steinschen, beide aus Orsovy.

Neugewählt wurden:

Bernbard Mertens aus Orsoy zum Direktor,

Peter Meyer, Orsoy, zum Rendanten, Adolf Gülesen,

Binsheim, zum Vorstandsmitgliede.

Rheinberg (Rheinland), den 30. März 1806.

Könlaliches Amtsgericht.

Rottweil. g. , Nottweil. In das Genossenschaftsregister wurde am 9. Aprll 1906 eingetragen: Zu der Firma Darlehenskassenverein Zimern o /Jt. e. G. m. u. S. in Zimmern o. R.:

Matthias Weiger wurde in der Generalversammlung vom 19. März 1906 Urban Weiger, Schnel der meister, in Zimmern o. R. in den Vorstand gewählt. Den 10. April 1906. Landgerichtsrat Kopf.

Stendal. 5228]

Bei der stonservenfabrik Stendal einge tragenen Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ pflicht zu Stendal ist heute in das Genossenschafts regifler eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Schulze ist Paul Roloff in Stendal zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Stendal, den 9. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Stettin.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet

e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Eugen von Brockhausen ist aus dem Vorstand augge⸗

stand gewählt.

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Oedt eingetragen:

Stettin, 9. April 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Ilo2 27]

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Ib230] Nr. 26 („Pommersche Ansiedlungs ˖ Gesellschaft

schieden. Grich Billich in Stettin ist in den Vor-

termin am 9. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtgerichts.

Am 11. April 1906.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aichach.

(L. S.) ach mann, K. Obersekretär. Ralingen.

C. Württ. Amtsgericht Balingen. onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Ludwig Rehfuß, Bäckers und Mehlhändlers in Onstmettingen, wurde heute, am 11. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Glück in Tailfingen. An= meldeftrist bis 3. Mai 1906 Wahl⸗ und Prüfunge⸗ termin: Freitag, den II. Mai 1906, Nach- mittags 3] h. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1906.

Den 12. April 1906. .

Gerichtsschreiber: Amtagerichts sekretãr Bäurle.

Berlin. sonkursverfahren. 4874

Ueber das Vermögen des Eigentümers Otto Wernecke in Wilmersdorf., Regenshurgerstraße 27, ist heute, am 12. April 1906, Nachmittags 12 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 19065 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 19086, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 2 Tr., Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26, in Berlin. Charlottenburg. 4873 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Sandor Stern in Wilmersdorf, Ser ft 55, in Firma Technisches Bureau abrik für Zentral⸗ e ,, und Lüftungsanlagen, Geschäftslokal in Eharlottenburg, Joachimsthalerstr. 19, ist heute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, n, . 16cke , e, 1 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis sum 7. Mal 1906. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung am 7. Mai 1996, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz, 2 Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 18906.

Charlottenburg, den 11. April 1806.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Coöln, Rhein. Tonkurseröffnung. 4839

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Bergerhoff * Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, Pfäljerstraße Nr. 30, ist am II. April 1906, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Junker in Cöln. Offener Arrest mit n, , bls zum 15. Mai 1806. Ablauf der Anmeidefrist am selhen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— Ermin am 31. Mai 1906, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Slockengasse 9, dinterhaug, links, J. Etage.

4868

Amtsgerichtsselretär Lamparter. Karlsruhe, Kaden. Ronkursverfahren.

Nr. 2641 J. Ueber das Vermögen des Juweliers Eugen Brecht, früher in Karlsruhe, Waldstraße Nr. 31, jetzt an unbekannten Qrten, wurde am 11. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und

Vormittags II Uhr, vor Gericht, Akademiestraße Nr. 2 A. III. Stock, Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist b 2. Mai 1906. Tarlsruhe, den 12. April 1996. Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Kleve. Konkursverfahren. 6145 Ueber den Nachlaß der am 23. Dezember 1905 zu Kranenburg verstorbenen Schenk und Acker⸗ wirtin Maria Agnes Gantevoort ist am 11. April 1906, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: , Deidelhoff zu Kleve. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1906. Allgemeiner Prü- fungstermin am 2. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. Kleve, den 11. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

zum

Lübeck. 4859 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans n, genannt Johannes Peters in Lübeck,

ornestraße 32a, ist am 7. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. Möller in Lübeck, Glockengießer⸗ straße 63. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 28. Mai 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 30. April 1996, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungstermin KEA. Juni 1i9os, Vorm. 160 Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 7. April 1906.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Marienburg, Westpr. 4875 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am I2. Februar 1906 verstorbenen Viehhäudlers Johann Westerwick in Grunau ist heute, am 12. April 1906, Nach⸗ mittags 12,4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit 15. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 24. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. Marienburg, den 12. April 1906. Königliches Amtagericht.

Pass am. Bekanntmachung. 14878 Das K. Amtsgericht Passau hat am 10. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des Hafnereibesitzers Franz Xaver Feichtmair in Pasfsau ⸗Innstadt wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Habereder in Passau ernannt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in 9 * Richtung bis zum 1. Mai 1965 einschließlich be—⸗ stimmt. Die * zur Anmeldung der Konkurg= forderungen ist bis zum 1. Mai 1906 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137 der KO. bezeichneten Fragen und der allgemelne Prüfungstermin sind auf Mitt woch. den 9. Mia E906, Vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 28/ U, aneh

Cöln, den 11. April 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Pafsau, den 10. April 1906. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts Passau.

14831]

Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. Mai 1906, dem diesseitigen immer

Königliches Amtsgericht. Treuen.

hardt Wohlrabe in Treuen wird heute,

verfahren eröffnet. Kenkursverwalter: richter Karl Morgner hier.

Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1906. Königliches Amtsgericht Treuen i. V.

Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.

Konkurs eröffnet.

9 Uhr. Wöllstein, den 12. April 1906. Großh. Amtsgericht.

Angerburg.

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu

1906, Vorm. 105 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die

Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Angerburg, den 11. April 1906.

Königliches Amtagericht.

Berlin. Ronłkurs verfahren. 4837 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Wolff in Berlin, Runge— straße 17, Firma: G. Spangenberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J in Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 9. April 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

R erxlin. gsonkurs verfahren. 4840 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ctaufmaunns Erich Weiße in Berlin, Rathenower⸗ straße 3, Firma: dr ,n. Fetting Nachf: , enen, Erich Weiße, ist infolge eines von dem emeinschuldner gemachten r gan! zu einem Jwangẽbergleiche Vergleichs termin auf den 27. April 1906, . LI Uhr, vor dem Königlichen ,, L in Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 143, anberqumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des e, chis zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 9. April 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

R erlim. gConłurs verfahren. 5311 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

2. Juni 1905 verstorbenen Malermeisters Max

4876 Ueber das Vermögen des Zuckerbäckers Rein am II. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ err Orts⸗ Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1906. Wahltermin am 1. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

o265]

Ueber das Vermögen des Bürgermeisterei⸗Bei⸗ geordneten und Darlehenskassenrechners Phi⸗ lipp Ludwig Ahles von Badenheim ist am 13. April 1506, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., Konkursverwalter: Peter Krauer, Notariatsgehilfe in Sprendlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1906. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 25. Mai 1906, Vormittags

4828 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pflaum baum in Augerburg ist infolge eines von dem einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 10. Mai

Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der

ausschusses der Schlußtermin auf den . Mai 1906, Vormittags 11 UkKr. vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Pfefferstadt 35 / 35, Hofgebäude, Zimmer Ho, bestimmt.

Danzig, den 9. April 1906.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Döbeln. 4867 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Paul Gaitzsch in Döbeln wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- termine vom 16. März 1906 angenommene Zwangè⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Mär 1906 bestätigt worden ist. Döbeln, den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht. Duisburg- Ruhrort. 48331 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß waren händlerin Auna Winz in Hamborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Duisburg Ruhrort, den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 4870] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stickereifabrikanten Max Emil Nestmann in Eibenstock wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eibensftock, den 9. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitꝶ. 4881] Im Wilh. Roickschen Konkurse soll die Ver⸗ teilung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind S 405,01. Zu berücksichtigen sind S 3953,B58 Vor- rechte forderungen und MS 3698,95 nicht bevorrechtigte Forderungen. Forst i. L., 2. April 1906.

C. Lindner, Verwalter. Geldern. Bekanntmachung. 4847] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Janssen, Inhabers einer Schlosserei in Geldern, und der zwischen ihm und seiner Ehe⸗ frau Anna geb. Gerritzen daselbst bestehenden allgemeinen Gütergemeinschaft ist zur Gläubigerver⸗ sammlung Termin auf den 4. Mai 19906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt. Tagesordnung: Ver— kauf des Wohn- und Geschäftshauses aus freier 8e und Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen. Geldern, den 11. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝn. 4872 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorationsmalers Wilhelm Blankenburg aus Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des —ᷣ termins und Verteilung der Masse hierdurch auf. gehoben.

Görlitz, den 10. April 19606.

Königliches Amtsgericht.

Hainichen. Beschluß. ol 50] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Carl Richard Schmidt in Krumbach ist heute aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermine vom 24. März 1906 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be= schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Hainichen, den 12. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. Bekanntmachung. Im Konkurse der hiesigen i Firma Norddeutsche Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft vormals ö Co. zu Hamburg mit Zweigniederlassungen in Elmshorn, Rends⸗ burg und Barmstedt soll eine Abschlagsverteilung

65147 1 ellschaft in