1906 / 90 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgen. Dazu sind etwa M 135 000,8 verfũgbar. Ravensburg. 4829] Westerstede. Konkursverfahren. 4835] 1 15180 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, st. Amtsgericht Ravensburg. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zum zoll= r eb vor dem Holstentor, Hinterflügel, Im Konkurs über das Vermögen des Paul Stotz, Dampfsagewerksbesitzers Jofef Strugholz zu inländischen Hochofen und Bleihüttenbetriebe. rdgeschoß, Zimmer Nr. 160, niedergelegten Fe Holzhändlers in Weingarten, und seiner Ehe⸗ Edewecht wird nach erfolgter Abhaltung des Vom 18. April d. J. ab werden die Stationen 4 zeichniffe sind 6 4513,52 bevorrechtigte und frau Elisabete geb. Fricker, dafelbst, ist das Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung Blankenfels der Königlich Baverischen Staatẽeisen⸗ ? Börsen⸗Beilage S3 513, 76 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen Konkursverfahren durch Beschluß vom 7. April 1906 hierdurch auf ehoben. . bahnen, Jutroschin der Liegni Rawitscher Eisenbahn zu berückfichtigen. , n. ,, . sich ei, gat. , nt . e, , m 1a ö 2. . pie g gen ; ,, . ö 2 2 1. 9 ö ö amburg, den 12. April 1906. en Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ roßherzog mtsgericht. n . raschnitz un amenz (Schles. ebergang ; . 61e Y 5 * j l t t 8 g. Je Knkhr her walier: ff uicht vorhanden ist und zut auch nur seilweisen Veröffentlicht, (c. S EHIerg. Gerichtsaktuargeh;, letzt se. mur für Sendungen im Uebergangsverkehr zum D eutschen Reich anzeiger und K önig ic Preußischen S a0 anzeiger. P. Woldemar Möller. Neuerwall 72. r der Konkursgläubiger keine Mittel sich wolrenbüttel. Fontursverfahren. 4856 , ,, , , , n,. . nr. FRonfurẽ i 21 ergeben haben. n Sa ; . ber das Ver? in den vorbezeichneten Ausnahmetarif für die Gisen⸗ z . . ; nmizyinsen, Lernt. stanthrsrershren; lb Trübe, de snril 180 In Sachen bett. das Kon hurederfthten eas Ver. Hh birctiten ente Kättonbsg und! Gtettin dom M6 Berlin, Dienstag, den J7. April 1906. who g

ü gen des ; mögen des Kaufmanns Huge Behrbohm, z. Zt. ; e nn, . 1 m,, , , Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Zeller. . in . ist 383 Vece e. 2 J. Januar 19053 als Versandfiagtionen einbezogen. ö 98, 106 1000-200 98,506

1st insolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Reichenbach, Vos th, 48431 Tage daz Konkurtherfahren eingestellt, da eine den Näheres bei den amtlichen Auskunftstellen. Vors 16 zu einem , ergleichs != Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Koen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Kattowitz, den 12. April 1806. Amtlich festgestellte Kurse. hes Ed , staatlicher Inftitute 3 e, e ge fermin auf Donnerstag, den 15. April 1908, Papierwarenhändlerin Pauline verehelichte nicht vorhanden ist. Königliche Eisenbahndirektlon. gerli 8 17. Ayril 1906 e, ger, v rr gz 1. . , * anner gs T Kn zo? n Kaiferlichen Aößss. Taugler, geb. Zange, in Heichenbach weir? ach Wolfen bürgt den 11. April 1906. 51s! Belann mach nmng. erliner Sörse vom 17. Apri e, n, ik di i. . , Ing... ish , 3 1. 8 R bb I j. 15 rg hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Tbbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Elsaß Lothringisch Lux emburgisch⸗ Vayerischer 1 Frank, 1 Lira, 1 esu 1 * a 080 * 1 6sterr. do. Kom. Obl. Iu Ri ; ü 33 M6 G 19063 35 14. 6. fa . . k. z mus hb b lol 206 200 -·- 200 -, 98 756

33

eset ; 89. ergleichsporschlag und die Erklärung des Gläubiger, Reichenbach, den 9. April 1906. Gütertarif vom 1. Juli E995. Gold Gld. = 2, Id. 5sterr. B. 1706 . do. do 87 . 4. . 6, 0, 03 M ö. 6 irn, Einsicht der Beteiligten auf der Rönigliches Amtsgericht. Am 1. Mai 1966 tritt der Nachtrag Lin Kraft. Krone zfterr-üng. W. 685 * 7 Gld. südd. W. De. do R 1. z 4. ü Worms isch . ——

ö X 1 . ; . * do. 06 Dericht schreiberei nieder ge gt. nixdort. gontursversahren. las e) F. Der Nachtrag enthält die Auftghnie der Haher. , , ton. S5 65] Hahingen, den 2. April 396. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 5 mit beschränkter e , , , 3 . . 0 7 pelb Ks * n, . 4.15 ziabuig .. 1991 ) ö 6 n ; . sb nF ßz Dietz ler, Aktuar, ; Kaufmanns Alexander Flatow in Rixrdorf, der Eisenbahnen nätzleim und Götzdorf in den Tar f. ausgerechnete 13 7 1. . öfen n Dare Seng, , eng gs , . *. 30 , . JJ , , 8 ner n, Karlsruhe, Badem. Flato m“ un artin Notermun ach. ö is. Wu ? . ! Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, do. Weim. uk. . stonkursnerfahren, Juha ber A Flatow / eine Fabrit für Fabri. 3. 14 , ,. e, , . zn it 3 daß hur bestümmtg Rummern oder Serlen der bez. . , . 39 15. . H 5 ; n . ee ,, , ,, , . w water vlan er ermögen des Architekten Georg Feis in ran d e, deren, m m Aenderungen enthält, in Kraft; derselhe wird auf r Gf z ! 000 - 159126 406 ruhe wurde nach . . n 9 ng. , , (n, . r. 1. . unfern sämtlichen Stationen durch Aushang bekannt kern m r , , . Am herben Metier dann bb hh Vollmug der Schlußherte ilung urch Gerichts beschlu * wr. ah dorf, Ben n gegeben und ist be denfeiben auch käuflich zu haben. 31. T. 8 für Schiffsbaucksen fowie sonst erforderlich do. do. vom 4. 8s. Pets zufgehg en dem. Königlichen Amtzgericht in. Reirdorff Berliner. Berlin sw. II, im pril 15356. Die Pirektion. gewordene Aenderungen umd, Ergänzungen. Briffel und Antwerpen Farlsruhe, den 11. April 1906 straße 65 / S9, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15, parterre, ; . 9 e, md. 6h J ig, ö. ö er hnstatio . do. Thu m, Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. anberaumt. bI91] Staatsbahngütertarif: Gruppe 1. omeit im Herre hr mmi . . 63 1 Eampertneim. Betfanntmachung. (4815 Rixdorf, den . April 1996. t Tarifheft UI E.) Dottenhbeim, Illesheim, Irsheim, Markt. Burgbern, 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vogt, Sekretär, Mit Gültigkeit vom 25. April 1906 wird heim, Ottenhofen. Berge und Windsheim durch die

Fhris ĩ j j ĩ t ; ; tation Köslin des Direkttonsbezirks Danzig Einführung besonderer, für den Uebergang verkebr der Italienische Plätze... Georg Dewald III. in Viernheim wird ein- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts a. die. Statton ; i . 4. . . gestellt, da es sich ergeben hat, daß eine den Kosten Sohrau, O9.-S. gdontursver fahren. [4857] als Versandstation in den Ausnahmetarif 46 für . K . n n

f ö Mergel jum Düngen, e . ! ; des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Das me, ,, . ö ö Free r wn he's. Sepno des Direktionsbezirls reien, enn ndie'rscttherigen, durch Anftoß an ifa bon und Sparte

vorhanden ist. Schuhmacher meist . Droß⸗ 8 ü b . ̃ ; g ñ Posen als Verfandftation in die Seehafenausnahme⸗ Steinach b. Rothenburg o. T. (Orteverkehr) sich er⸗ nn , . r h os * 1 e, ,,,. Abhaltung ef la för rin? Stark, uf, und 8 4a für gehenden Cntsegnzngen and Frcttscs; noch bis ein. mri 5 lass] Sohrau S. S. den 5. April 1695. Kartoffelstärkefabrikate einbeiogen. Auskunft über die schießlich 31. Mai ds. Inis. in Gültigkeit. 1 ( onturtverf hren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. he der Frachtsätze geben die Güäterabfertigungs⸗ , 8. Schriftsetzers Johannes Richard Löme in stoeele. Aonutursuverfahren. 4852 ir, au, den 10. April 1866 ; Sgeneraldirełtion Leipzig, Friedrich, Lststr. 10, wird nach Abhaltung In dem Konkursderfahren über das Vermögen Aabnin liche Eiseubahnvirettion der Agl. Bayer. Staatseisenbahnen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schmied Franz Guntermann zu Königs. namens der beteiligten Verwaltungen ois? Beta nutnach'!iug Leipzig, den 10. April 1906. steele ist zur Lonabme der Schlußrechnung degs . Süd deutsch . Se sterreichisch ün arischer do. ae, Amtsgericht. Abt. II A, Johannisgasse b. Verwalters, zur Erhebung won Einwendungen gegen bl9g3] Schlesisch⸗Sächsischer Güter tarif. Eifen bahn verband g Swiweizer Plätze.. Lübeck.. 4558) dag Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu Mit Gültigkeit vom 26. April d. J. werden Die (Teil 11 Set 0 ve 1. Dee mber 1898) do. , . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Stationen Bankau. Dammer und Poln. Würbitz des Ab io. Mat 150 gelan 1 5 die Bespcherun Stockholm Gothenburg 14. April 1995 verstorbenen Handelslehrers Fer- den 1. Mai 19606, Vormittags 19 Uhr, vor Essenbahndirektionsbezirks' Kattowitz als Versand⸗ ö Dchfen⸗ un * n haengen und n 9 Warschau vinand Haß wird eingestellt, weil eine den Koösten dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. statlonen in den Ausnahmetarif 18 für gebrechten ; in e nwischen el hrnca 2 ö n r rin Hirel r Wi do. XX unk. 1809 des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Steele, den 9. April 1906. Flachs für den Verkehr mit der Station Hirschfelde 9 3 ö 1 0 , oh ee, nhig bet Fracht. do. TVI 3 handen sst (unterschrifh, der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen auf⸗ 56 , 0 en uo 2 . , , . Banukdiskonto. 3 Lübeck, den 20. März 1906. Gersichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. genommen. Ueber die Höhe der Sätze geben die be⸗ 5 . ö. . irn 8 9 Berltn 8 (öonmibeed J. Amfterdam 8. Prässei . S6 9 r nn Daß Amtsgericht. Abt. 7. Stromberg, Hunsri ek. 4861 . . sowie unser Verkehre⸗ 1 1 r 1906. gin ig; , be g del, genf, 22 ; ureau nähere Auskunft. . ondon 38. Madrid 43. SI. Petersburg u. Wests Prov. A . ii, iF 1 8& , , . Vermõ 7 In dem ,, Vermögen des Breslau, den 10. pril 1696. Generasdirettion der . 3. Sia at bei en ahnen. Warschau 8. Schweiz 4. Stockbolm 5. Wien 43. ir wr , D . J . Ge n n r Schuhmachers Jakob Rosche in Seibersbach Königliche Eisenbahndbirsstion 6. 2. Geldsorten, Vauknoten und Coupons. e m , Hain nm ernen gehe, fis infolge eineß bon dem Gemeinschuldner ge⸗ namen? der beteiligten Verwaltungen. car rene e ,, Gisen · Mun · nl z S rb; SOtn. M9 Fr on op 9 , Dä, Horhittags i ür, Timmer ir ti, Hechte. Horslage s iure Zwangsvergleihe I5lg2] Ostzeutscher Privatbahngütertarif, Ausnahmetarif für Geflügel aus Ungarn vom and. Ju 66 . , n , , . Wesir. Pr. Ai. I u i dem? untetzeschneken Gerichte anberaumten Vergleichs termin auf den 20. UÜpril 1806, Der im Bereich der preußisch hessischen Staats, J. Jun I83g. Sopereigng Ital. Stn; 17 i . do. do. R'nfun d terme, Glläublgervetsammlung auch Vormittag. m ltr, bor denn Königlichen Amte, eisenbahnen jur Einführung gelangte Ausnahmetczif Mit Güntigkeit vom 10. Mai 190 wnird fz. ee gr , n,. Kreis · Farüber' Beschluß fassen, ob der Konkursverwalter gericht in Stromberg, Zimmer Nr. 44, anberaumt, für Roheis von mindestens 10 t oder bei Frachtzah. die Station Pecs der K. ungarischen Staatseisen. Void · Soñlar⸗ 3. . ermächtigt werden soll, rr, , Fer Vergleichs vorschiag ist auf der Gerichteschreiberei tung für dieses Gewicht für jeden Wagen zu den ihnen Gn die (, ,, n fem ff dun en gere n,. J 1) Pie iwischen deni Gemeinschuldner Hornlehnert des Konkursgerichts iur Einsicht der Beleiligten Sätzen des Ausnahmetgrifs für Wegebaustoffe gilt und Wagenladungen) einbezogen. Do. alle pr. Sd g einerseits und den Ziegel werken Gernsheim G. m. niedergelegt. vom 20. d. Mis. ab bis 31. Dezember 1906 auch Die direlten Frachtsaͤtze sind für beide Abtei⸗ ho A. Gold ? w. Kr. ̃ b. H. anderersests abgeschlessenen Verträge anzu- Stromberg, den 9. April 1906. in dem obigen Gütertarife. Ferner werden von dem lungen durch Anstoß von O,? 6 für 1099 Kg an Not. gr. *, 3 bo. vdo. 1555. i5ol

ug, ,, . a,

3 —— A, *

Div. 5661 ald gltdamm: ir 2. 4. . . ärth i. B. 1901 ut. 19 HSergisch· Märkisch. M 6 do. 1901 Braunschweigische. 4 1.1.7 3007-399 14 Lübed · Büchen gar. 31 1.1.7 2009 o. 31 1.4. MNagdeb. Wittenberg 3 1. Glauchau 1894, 1993 31 1.1. 7ob 1 Meallbg. Friedr. Frib. 31 1.1.7 5009-509 Gnesen 1901 ukv. 19114 1.4. 5 Galenbg. Er Stargard ⸗Custriner 3 1.4. do. 1991 31 14. do. PB. F. kãndb. 3 Wismar · Carow ... 311 1.1. n 1900 , . 4. Kur⸗ u. Neum. .. . 4 ; o. 4. do. 1 —ͤ ; Graudenz 1990 uky 19) 4. Brdbg. Pr An 13533 3 14410 366 -=100 Ir dichte . Sem. gd 2. ; 3 . inis gas. rettung, . HGůustrow .... i363 331 ii] bo. Po. 5 dimm. ver Gr , , ,. a erelehen, , , , , eng. xen chat Fenirir .

do. do. 3 14. ; alberstadt . 189 * , do. do. .. 3 M. Oln een rf 2 . 1. 7 do. 1. 1902 N 4. do do

. . 33 1. ( ! z ĩ

aisbzʒ; ö 3. . rin: n, . ö . 100 ul. C6 M * Oshreubische 22 osen. Provinz. Anl. 31 . 6 6 * . 10 inprov. XX. XXI Il, 10bzG * 2

M do O de oo

farere gg re, Trede green gr rn

—— de O O de

hoh Ibo d 5 G ob = Ih g. c G

O de & & q d r , o Q e-

5.4. 190653 h . 1563 3

5

36

Oo O de oOo cx

XXIX do. T XVM unt. 16

de ,,,, r

IJ Iobd = g s 3h bz s ena 186 uv. ih) . 16Gb u. SS i de. 5 * do. iodh sr 11 155 u. Sd ir Sia chsische

Ee erst 1001 u i . = ib s h i *

338 568 S6 bc 98 40bz 5 86, 70bz

1

do. Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.

* Cc K X C *

121

; 1561. 1556 17 zb = 66 os. 6G do. 1901 * * 68.6 Jo r* IT io Sooo - Sog lis, ic;

hb = Sb h Zh bz

——— —— 27

e = = r n G Lr e r , n

8 —— —— 22

5.

Sd occrk

2 R ———⸗— —— 228 dr . . . . . .

do. do. Schlesw. Hlst. . Kr do. do

2

do. Westfãlische do.

——

e . 6 SS

.

833 22

do. d . . . , fw Allen burg ids. Ih

H

] ; . ; M

Großheriogliches Amtsgericht. schwager, in Tilsit wird, nachdem der in dem hol) ersetzt durch: rohe Holzffäbe aller Art, zund j Altong 130] 6. 1

Mewe. gonturõbperfahren. 4862 Vergleich stermine vom 27. Februar 1806 angenommene oder halbrund gehobelt, auch gelocht, als Besenstiele, 1 der Kremmen · Wittstocker Gisenbahn. Deutsche Fonds. 1

In dem Konkargberfahren äber das Vermöqkn des Zwangsvergleih rechtskräftig betätigt ist, nach Ab. Biumen fte, Mtoulzaustan gen, Haspeltllen usw.. ie eta elf ür hen Rachbarverkehr die ser Wahn Staatganleiben. ige b. 100 ut. 1d

Kaufmanns Max Rosenthal in Mewe ist in⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fhendaselbst wird das Wort: „Satzkisten ! ersetzt il der , er Kreisbahn. Dt. Rig . 3 geri on bz G Augsb. jogl up. 18065 D rz. . '.

solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tilsit, den 11. April 19060 durch;. Satz · und andere leere Kisten, wenn ineinander / Mit sosottiget Güktlgkeit wird die Gntfernung . ; ö dd do. . 13. . Borschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichs. Königliches Amtsgericht. ger tz Kremmen Renruppin K. W. C. von 37 auf 34 km i , . . 6 . en,, . v .

rm auf den 28. April R966, Vormittags Torgau. Konkursverfahren. 4880 In dem Warenverzeichnig des Ausgahmetarifs? berabgesetzt. Gleichzeilig werden die Entfernungen . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mewe, Das Konkursderfabren über das Vermögen des (Rohstofftarif) wird unter Ziffer 16 nachgetragen: . 6 fen ige einerseits und lle. 3 dein ĩ h . i w. Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Apothekers Günther Heller in Torgau wird 10. Steingrus, ungemahlen ¶Ilbfal bei der Biken, Se en mn geren gehn andere rse ts um ꝓllig. konstlt Mm 9 ,, , 3 6 firm der Gerichtzschreiberei des Konkursgerichts zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herstell ang. von Stein schlag aus Bruchsteinen und Em ermäßigt, Rahercs ist bei den Abfertiqungt . do. do. 35 [i! . ioõbhs = cl r do. 1801 uk. MN Einsicht der Beteiligten niedergelegt. aufgehoben. bel der sonstigen Bearbeitung von Steinem. stelen zul eg ahren. po uit. April G bon böbz B. do. 6, se, Sr, oi, Sr Mewe, den 9. April 1806. Torgau, den 10. April 1906. Die AÄnwendungsbedingungen für Steingrus sind Neuruppin, den 15. April 18906 Bad. St. Anl ol ut. h 30 = 00 e, bs G do. 1901 M, 18694. 95 önigli öniali ĩ richt die gleichen, wie sie für Erde usw. vorgesehen sind. g ? ; ; ; kv. ukv. Mß3 ; 9. 0B Berlin ... 186, 78 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 cn, Tie f. pbekekoh 9 Die Dirertion. v. * 8 ö 663 163 ) 1883 / 98 Mysloxvits. 14940) viningen, Raden. Bekanntmachung. I5õld8] ; ga bnigliche Eisenbahndirektion 5188 Betanntmachung. . ; 9 19881 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 7265. In dem Konlursverfahren über das namens der beteiligten Verwaltungen. Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr. . ; . do. dlekamm. Ib] Schneivermeisters Franz Menderg zu Mys. Vermögen des Müllers Simon Götz jung in n , ,. 1) Nit Wirkung vem 1. Mai 1906 treten im ; * * 5 o ; lowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Burgberg wurde zur Abnahme der chlußtechnung Ioöl8o]! Gütertarif der Gruppe LV. Ausnahmetarif Nr. 1 für metallurgische Erzeug⸗ . eld 15s, ig vom z4. Jangat 10s angznommene Zwangöbergleich Termin äuf. Dienstag, den 1; Mai 1206. Süd esl siches Heblet ; niffe nach Italien und zwar in den Abteilungen e Hehl , n g. durch rechte krästigen Beschluß vom 24. Januar 1906 Vorm. 19 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hier be⸗ Zum Tarif vom 1. Mal 1954 tritt mit Gältig⸗ süÿr Faffoneifen ufw. und g für Roheisen usm. im , Binzen a. Rh. dỹ n bestãtigt ist, hierburch zufgehaben; stimmt. kei? vom 1. tai 13oß der Nachtrag 11 in Kraft. Verkehr von den lothringischen und luxemburgischern Brnjch. TVün. Sch. 7... Ibs Myslowitz zen 6. Apris 1806. Villingen, den 6. April 1966. Er enthält u. a, eine neue Fafsung zes Ausnahme- EGisenversandstationen sowie im Verkehr von St. do. do. Königliches Amtsgericht. Der Ge ichttzschreiber Großh. Amtsgerichts: tarif 7 für Eisenerz usw;. Näher Auskunft geben Ingbert und einigen preußlschen Stationen des Brem Anl. 3 90, Mxslowitꝝ. l (5177 CL. 8) G. Bernauer. die beteiligten Güterabfertigungastellen. Saargebiets (Burbach, Dillingen, Neunkirchen, Saar⸗ ö . 38. 56 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Cöln, den 7. April 1906. hrücken, Völklingen usw.) nach den italienischen , , sos, 185;

ö illingen, Baden. Bekanntmachung. 5148 gönigliche Eisenbahndirekti . . Gaslh* us besitzers Maß Lehmann u Dorf Janow Vr = ; nigliche Eisenbahndirektion. Siationen Apigliang, Bussoleno, Collegno, Condove, b rr ist zur Abnahme der Schl ußrechnung des Verwalters, , e. 9 ö, 5186 Badisch · Pfälzischer Güterverkehr. Luserna S. Giovanni, Pinerolo, Savigliano und Hamburger *r 33

zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß , 236 ) Be ng vo Marz Turin ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden im Hihingen wurde zur Prüscng der Bäcträglic , an n g n,, Die Ausnahmesätze sind für die Abteilungen e und z Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Mai , uuf n. 2 Gütertarifs erfolgt erst am 1. Juni 1906. Die des obigen Tariss gleich und sind durchweg um 1906, Vormittag? 10 Uhr, vor dem König⸗ * gh mls ericht hier hestimmt 5 r, m Ausgabe vom 1. Juni 1906 wird nunmehr auch den O, 15 Frs. für 100 g billiger als die normalen oesßcol ln m, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Gili en . g. April p06 Tarif für den Verkehr mit den Stationen der Süd— Sätze der Abteilung s. ̃ 9 .. . Myslowitz, den . April 1906. 3. n 4Kioschreiber Groß. Amtsgerichts: deutschen Eisenbahn. Gesellschaft enthalten, durch den 2 Mit Wirkung vom 5. Mai 19896 wird die e 1866. i563. G. H Königliches Amtsgericht. LS) 6. Bernaier ,, die Cracht az für den Verkehr diefer Stallonen im Statien Hel rungen der K. C. D. Erfurt in den Lib. Staa · Anl. gs Norden. Beschlus. 4860 ; ——— Gütertarif Baden Pfalz vom 1. Februar 1896 auf Teil LA des denisch. tal ienischen Tariss mit Schnitt. Do. ulv. 1313 Das Konkursverfahren? lber den Nachlaß des Viorhe, Beschlust. [4848] gehoben und ersetzt werden. Auch diese Sätze werden ien für den Sp. T. Ill und die Äusnahmttarife 1 26 Arbeiters Wilhelm Heinrich Schsolmann zu Dat Konkursverfahren über das Vermögen des neben mehrfachen Ermäßigungen vereinzelt auch Nr 6 und 7b einbezogen. Lintel wird hierdurch aufgehoben. staufmanns August Rethmeyer zu Vlotho Frachterhöhungen enthalten. Nähere Auskunft zu 1ͤ1 und 2 erteilt auf Ver 3 Norden, den 5. Apeil ig06. wird! nachdem der? in dem Vergleichstermine vom 3 Nähere Aut kunft hierüber erteilt unser Verkehrs- langen das Verhandgahrechnungs bureau hier. , br, 1501, dz Königliches Amtsgericht. II. 21. März 1906 angenommene Zwangpergleich durch bureau. —⸗ Die geschäftsführende Verwaltung Oltenb. St A. Ih Vortheim, Hann. Ronturs verfahren. 45879] rechtokräftigen Beschluß vom 21. Harz 1966 be, Karlsruhe, den 12. April 1906. für den deutsch-italien ischen Gütervertehr über den 18395

do. o. f ñ siaätigt ist, hierdurch gufgeheben, Namen z der beteiligten Verwaltungen: Gotthard. S Gotha & · db In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ , , staiserliche Generaldirektion Sar St; Anl. 69) O.

t.-Rente.

fechten, befiehungsweise Anfechtungsklage su erheben, Foͤnigliches Amtsgericht. gleichen Jelspuntte ab die Ausnahmeiarife J und 2 die fär Barg, Stakton der K. K. Pri. Südbahn⸗ ,, en,, aden g, nn, . z . Hän nt. ,

benden Prozeß weiter zu führen. Paz Konkursdersahren fer das Vermögen der 3. Im Augnghmetarif 1 (Holz) werden unter Müncheu. den 11. April 1906. Mainz, den . April 1906. Kaufmann stwitwe Hermine Kork, geb. Art. Ziff. 4 die Wolte: Rundhels, gelecht (Haspel⸗ Fe, , der Ir e ats eifenb ahwen.

3) den zwischen Hornlehnert e! /a Schreiner schwe· Tilsit. Konkursverfahren. [48771 wie folgt ergänzt; gefellschaff beftehenden Sätze zu bilden. . . 26 ; , H H 4 3

D. HI. Jolge do. 31

S8, m .

—— in d =

. e do. do. 3 7 5000 - 100 103. 00bzG W 13

e , . nn en,, * 7 do. do. 13

do. 1888 9l kp. 8a ; do. do. N31 Mannheim . i; 1128 * Do. U3

do. do. neulandsch. N31 do. do. HB

2

. 83 TD n e,

, ,

x= = NM —— - 222

2

er r

w r —— ————— *

e n d m 3 6

bbb = 266 63. S B 1669 - 566 16s, 26G

8 2 —— x S Ades de - -

*

Sächsische Pfandbriefe.

16 5000200 - Landw. Pfdb. bis TXRIII 4 *I. 5h00 - 200 103, 00bzG do. bis TV. 3 verschig den

Kreditbriefe bis XXII. 4 117 do. bis WRV. 3 verschieden

8 233

28 8

do 8

328 22

Ansb. Gunz. T fl. E. Augsburger 7 fl. . Bad. Prãm · Anl. 186 Baer. Prämien Anl.

Münfter .. 3 . hh = bh ih Hdbz ü Heff. 1. schw. 2 lr. . 38 35h G * . hh h hh d. sh ch öh Iod il, od G hh hh od h & hh · od si . d

3

1870) 161,060 bz B

231, 0053 G 144. 36bz 1443553 146,50 bz 13,50 bz G IS Set. bz G 48.006

ö rig S* *

S000 -= 00 8, 75 bz G do. . 98 633 Borh. Rummelsb. 9) Brandenb. a. H. 1 4

do. Breslau 1880, 1891 ee r ghz az. 15h

123 Gi

SX. i 23

—— 3 == 2

2 8 2

. D 0 * 38385 1 33 335 1

82 9G do n ce

884

3

! 1963 4 . ap ? Obnbach a. M. 1555 4 1. gere m ,. d

6. Offenburg ... 3 g 1895

823 13. 7*— . 3885 2

S =S : * . 6 . .

33 SAGSgęS8S&-=*

2

3 D*

4 14 3 1 ; 9 * 2 2 2 ö Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- e e dd 6 1. ] 5. 3 gefellschaften. da. * Oftafr. Cisb. S. Ant 3] 1.1 ] 100u. 100 b vom Reich mit R/ insen und 120/09 ckz. gar)

do. 965, 9 Coblenz d

28 ** 22585

= .

n , w —— 2 * 2

E E

* —— 2

64 2

Dt Ostafr. Schldvsch. . , n (v. Reich sicher geftellt

S —— —— 2 -. 2

Faen des welland staufmanns Eduard P WViotho, den 10. April 1906. Großh. Generaldirektion ae in Roe h rm f 9. acm, e. e. Königliches Amtsgericht. der Badischen Staatseisen bahnen. der Eisenbahnen in Elsaft- Lothringen.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Weinheim. 4527 [5is6] e,, löl89 BVeranntmachung. r n e , , wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Nr. Sbög. Das Konkursverfahren über das Vermögen Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Mst sofortiger Geltung treten, für den Verkeht Württ. St. A. Sl / Vertellüng zu berückficht gen den Forderungen und zur des Schneider meisters Gegrg Pfeifer in Wein, Zu den Sind wessoeutsch. Schwei serischen Tarsfheften don Nördingen und Roding französische Grenze Beschlußfasfung ber Gläubiger äber die nicht ver, heim wird hiermit nach rechte kräftiger Bestätigung Ni. 2. z, s, Und 11 treteß am 1. ai l. I' nach Siationen der Preußischen Stagtèelsen ahnen Deltbar en Ve3rmögenzstücke der Schlußtermin auf des Zwangevergleichs und nach Abhaltung des Schluß. Nachträge in Kraft, welche neben verschiedenen mit Ausnahmefrachtsätze für Schiefer in Geltung. Nähere Sonnabend, den 12. Mai 1996, Vormittags terming aufgehoben. Frachtemnmnäßigun gen verbundenen Aenderungen und Auskunft erteilt die Königliche Eisenbahndireltion in ö io ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= Weinheim, den 7. April 1905. Ergänzungen der Haupttarife mit Wirkung vom St. Jobann. Saarbrücken. d 3245 selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. Fun k Je. (bei' den Eisenfrachtsätzen in. Ver⸗ Strastburg, den 9. April 1905. rd n Northeim, den 16. April 1906, Eisenhauer. (kehre mit Weinheim vom. 1. Juli J. Is) Fracht. Taifer liche Geuzr dire ttton. do. 1 Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werdam. . las] erhöhungen mit fich bringen. Nähere. Äuekunft der Cisenbahnen in Elsaft Lothringen. 4 Oelsnitz, Vogt. (48444 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des erteilt unser Verkehrsbureau. Die Nachträge können ; de. Dag Ronkurgberfahren über das Vermögen des Ziegeleibeigers Paul Alfred Winkler in von den beteiligten Verwaltungen und von unserem Verantwortlicher Redakteur: Posensche Mühlenbesitzers Franz Wilhelm Wolf, früher Leubnitz, alleinigen Inhabers der Firma PBaul Verkehrsbureau unentgeltlich bezogen werden. Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. ö in Breöda, jetzt in Burthardisgrün, wird nach Winkler“ ebenda,. wird nach Abhaltung des E*hluß. Karlsruhe, den 13. April 1966. Verlag der Erpediti X. idrich in Berlin. Preußische Abhaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Namens der beteiligten Verwaltungen: erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber o, Oelsnitz i. B., den 11 April 1906. Werdau, den 11. April 1866. Gr. Generaldirektion Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage . und nn, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. der Bad. Staatseisenbahuen. Anftalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. *hsische. . '.

Sh lestsch⸗ Sies wig · Soistein .

T

do. Rostod . do.

S

do. AUuslaändische Fonds. Saarbrũcken

St Johann a. S. dh Mi 1. ; Argentin. cent. 1890

* 1091,90 et. bz G 18983 1.1. 2 do. 199 *

101.09 et. bzG 10J, 0 et. bz G

Io ob; G 102, 19bzG or.

D 3 [, .

362

.

d=

do. 9. V unk. 144 domi. NV. Y Vułlꝰ / 15 3t

2

6 2 2 2 2 33

5

3

5

5

3

3

5

Siligardi Pom. 33 d Hier 9 argar om. . . D. me

ö außere 688 1005 2 11

daz po 38565 2 1

11

z

4

1

1

2

do. 4. Stettin Lit. N, O, P31 1.1. ͤ ö 100 * do. 1904 Lit. 4. 00636. . 20 * Stuttgart 56. 2001101, 306 do. do. 1895 20 2 4 do. 1902 ; ? Bern. Kant. · Anleihe & konv. orn 1900 ukv. 1914 1. 2 nische Landes ⸗Anleibe .. 1896 ö! 2 . do. do. 1902 unkv. 1913

—— 333353

S —— , , -:

= .

*