1906 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

h2ꝛ92 . keinerlel Konkurrenz auf dem Gebiete der Erzeugun ,, ,. Glasartilel zu machen. Die restlichen

ladun ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Mai er,, 200 Stück über je 1006 ς lautende Aftien sind bar eingezahlt worden. Vorm. ö 2 g*haer fc 3 Stadtgeschãfts . Gefelischaft in Lelprig, Goethestr. Nr. 5. Bie nach der Gründung aufgestellte Gröffnungsbilanz war folgende:

) Bericht über das rsgante n fr nn, Sen. Erdstnungzbilan. K V i erte B E i I a ge

2) Bil nzvorlage und Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

Ei ie nn seen e Wencre lb l. J i ö ate taplutort·.=. . Docfooos?, ; ; 1 35 . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. i d 4 ebäudekonto . ; . znnguct Cr, engeselsschaft . . * 21 Berlin. Mitmwach den 18. Ani 1906.

Hugo Gerstmann. Maschinenkonto g Flelt iche Ailagekonto.... . , ,, auf Aftien und Aktien gesellsch

2 2 . n e torte . Aufg st: und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Srwerbg. und 3 hat ech. Seilerwaarenfabrit Aet.⸗Ges. Allf a. d. Mosel, e ie . KJ . entlicher An eiger ö reer Vasstva. fenkonto 3 . . . ö. ngungen ꝛe. * Bankausweise. , rn . V id. Ver cb. Betanntuchunc n.

sn, s. , ,, (6ol9] Rhederei von J. Tid ö eman C Co 5743 ĩ j

rr erer ennie to sr 3] Pr e , e fe n gli . tz Kommanditgesellschaften . Ce lozts! Stettiner Chamatte Fabrih bie ; ö n 236i gr9,9ʒ Destreberekonto W chseltonto auf Aktien u. Aktiengesellsch Einladung nt art en til chen f Teralversamm - Atien Gesellschast vormals Nidier. senbacher Portland ˖ Cement Fabrik Neuanschaffungen . 601860 267 884 Reservefondskonto: Fffettenkonto . 1 63 e m den 8. Mai gos, Die . Generalversammlung der Actiengesellschaft Offenbach a. Main.

; 233 594 Betrag des Reseryefonds . . löõͤ0lol Den en 23 . 59 Bankgebäude der Herren Stettiner Chamotte Fabrik Aetien. Gesellschaft vormals Bei der am 28. März a. c. stattgefundenen gericht⸗ 86 und Warenkonto 3 , Gewinn und Verlusttonto ankguthaben Für die mittels Bekanntmachung vom 15. April inn. T. remen, Domhof 29s5h. VBVidier vom J. März 1906 hat beschlossen, dag lichen Aus losung unserer A4 0·0 Partialobliga—-

agr. und Wechseltonto 155 6 , beslimmte Generalversammlung unserer Aktionäre 1) Vorl e, ng, Grundkapital der Gesellschaft von 6 135 G00, tionen sind die Nummern

Debitoren ö ou . wird der Tagesordnung sub 6 hinzugefügt: Vorlage der Jahresrechnung von 1995. auf S 13 So0 Goo, durch Auggabe von 2075 neuen Lit. C 4 21 74 99 17 139 173 23 1118739 1118739 Die sämtlichen Cinbringungswerte sind, ausweislich der ordnungsmäßig geführten Handlungz⸗ Aufnahme einiger Beflimmungen' des B.-G. B. 2) Beschlußfaffung über Gewinn. und Verlust, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 46, à 4 I000, *

= 21. ber 1905. Haben! bücher des Vorbesitzers, aus den Anschaffungs, und Erneuerungzpreisen hervorgegangen, bel welchen er all. vom 15. Mai 1897 rechnung. welche vom i. ö ga ö K —⸗ 8 2 ihrn die a e fe n ge, ö. fabriktechnischen Gesichtspunkten dne, Abschreibungen gemacht 1 17 , ,. von Aktionären), 8 23 3) Neuwahl in den Aufsichtsrat. teilnehmen, zu . , ö . , . 6. hat. Die Vorräte an Rohmaterialien sind zn den Grwerböpreifen oder zu etwa niedrigeren Marktpreisen, (Stimmengleichhelt gilt als Ablehnung). J J5 4 m einctz Vertragez, betreffend Ver. Gefellschaft an die unterzeichneten nom. M 1 737 959 geiogen worden und vom . Juli 2. e, an,

Vortrag a. 1994 8 9839 97 ] betrage eingestellt worden. . b. Redaktionelle Äenderungen und Fortlafsung der o) Liquidation der Gesellschaft und Ernennung herigen Aktionären zum Kurse von 1306 aglich Stück zrt, miu , reer, , ser,, l ,,, , , , , e. , J , n . ö 14 . wehen i öhunn r vor . Gründung an Reingewinn erilelt: 1902 182 7053,60. bei änderten Verhältnisse in S5 3, 4. 9, 11, 19, 85, welche ihre Aktien späteftens am? Sonnabend, Kttien eine neue zu 1066. beiogen werden kann. ie im Jahre 1904 bezw. 1905 ausgelosten Stücke Die Dividende für das Geschäftssahr 1995 beträgt S Jo gleich So, * auf jede Aktie. Die bei 35 684 31 4 Abschreibungen, . 2 An zelner Bestimmungen in S5 (Grund Co. hinterlegen. Geselsschaft in das Handelzregister el selbe wird gegen Einlieferung des Dwwibendenscheins Nr. 17 bei der Faffe der Gesellschaft ausbezahlt. Die Bilan; und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 stellen sich 37 . vn f n 3366 Bremen, den 19. April 1906. ist, fordern wir ,, n. ge , fene, , , . Mech. Seilerwaarenfabrik Act.⸗Ges. ; ĩ ] . ö . e' Werren gerd rr. Sen, Lilanz vom 31. Neember 1206. Daben, ,, lõorn JJ 1 ist bei Verlust des Anrecht . 3 9j . 9 v. Restorff, Vorsitzender. anta ara. 5 zum 3. Mai 1906 einschließlich J . 6004 . 745 16587 Glãubiger 155 64 18 ; Generalversammlung im Bureau d in Berlin bei der Deutschen Bank, ö zo 55 s Grundbank, Actiengesellschaft. ark sraße Ur 19 w e , n Derlin bei en Fett schst Benn Co., für Lebens. und Rentenyerstcherungen. (2000 Stück über je 1000 M6, Nr. Nr. 1— 2000 8 5 8 . f j ̃ am 12. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, in Tagesordnung: ; ommanditgefeslschaft guf Ättien, . ordentlichen Generalversammlung wird

der Neuen Oberlausitzer Glashütten⸗Werke Schweig & Co. Aischreibung ion /. 83 I6 00 , , ,, , He, ,,, fre ,.

An Amortisationskonto Per Silanzkonto; rr Verte an fertigen Grieugniffen zu den Verkausspreisen abzüglich eines herstellungegewinns im Bausch⸗ Stimmen sählung beim Auflöfungsbeschluß) käufer amtlichen Schifs zer Aten cellchatt, mit der erlichtung reken, bellb den e, LW melchen cage, dehnung, Terres gelost:; ö f Stimmberechtigt find nur diejenigen Aktionäre, zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 600 alte unserer Kaffe behufs Einlösung abzuliefern. 14 do 243 za zla z M Abschreibangen, 1503 236 ed sl M bei Ja 17 n 0 Abschreibungen und 1801 289 793, ol 4 9. er gti ung beniehungswelse Vereinfachung den 5. Mai, bei den Herren Bernhd. Loose Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung der Lit. D 282 und Lit. O 144 sind noch nicht zur Kin. Cl her sel, den Jo, Arit. z bs. wie folgt: (Berufung der General versammlung). Der Aufsichtsrat. das Bezugtzrecht unter nachstehenden Bedingungen Offenbacher Portland Cement ˖ Fabrik er Prospekt. 3 . 142275 Aktienkapital 206 000 Einladung der Aktionäre zur elften ordentlichen außer bei. der Gesenschaftstaffs in Stettin 566] „Der Anker Gesellschaft ö z J Nominal 2 000 000 „S6 Aktien ande Rͤschrelbünz irasf . 1 nnn s Gsehs n red g dn, L ülhr Borunttags. E. Schtenger- Trier * C6. Zufolge Veschlufses der beute abgchsltenen ktien, für welche Nr. 14, der Aktien des Anker“ m

j e Anschlußgl e * ordeuilichen General örtelkung der Gutlgstung.

Attiengesellschaft zu Weißmasser O. R. aariell Abschreibung 10/0. 2091 18 180 8. k ug eingeladen. e. zum . ; das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Kronen zweihundert

Die Neuen Oberlausitzer Glashütten. Werke Schweig & Co. Aktiengesellschaft sind 2 no . Maschinen und Apparate... 56 I) Erhöhung des Grundkapitals um 800 0900 4 auf Hinterlegungsstelle für Aktien, für welche das Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt vom 12. d. M. ab an der Hauptkasse der

beurkundeten Gefellschaftsvertrag vom 28. Januar 1905 mit dem Sitz zu Weißwasser Kreis Rotenburg, Abschreibung 100 0 .. 190 88 128 s X 6ho ooh durch Ausgabe von Inhaberaktien. Stsmmrecht in Anspruch genommen werden soll: ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Gesellschaft in Wien, J. Hoher Markt 11, ein⸗

errichtet und am 8. April 1995 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Muskau eingetragen Glettrische Anlage 75 )) Abänderung des Statuts, betreffend Höhe des eutsche Nationalhant᷑ Comm andit Gefeilschaft Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt gelöst. .

worden. Gine See mn e g ff, befindet sicch in Heyn. 22. Abschreibung 1500 .. 95 20 314 Aktienkapitals. auf UÜttien. Die Deponierung der Aktien hat bis ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Weiters wurde beschlossen, im Sinne der Ver—⸗

,,,, n, . Nobil ar ö 1 ö 3 ,

er Gegenstand des Unternehmens it; f etzung der Tantieme für d 26 remen, den 17. April 1906. Zeit vom 1. Janugr bis Versicherungen mit Gewinnantell = I) die Uebernahme und De ger fir des unter der Firma Neue Oberlausitzer Glas. Inventar ö. . 5 if . e für den Aufsichtsrat. 9m feier res; eist er, b, den ge mn, , i, Tm fe . 2 w

hüttenwerke Schweig & Co, in Weißwasser betriebenen Unternehmens zur Fabrikation Abschreibung 20 0 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe Vorsitzer des Aufsichtsrats. bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die Kosten nach Dividendenplan A eonto nuovo, 20 00 der im

von Glaswaren zu elektrotechnischen und anderen Zwecken, n ö. . ö 100 des 57 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre [103007 Concordia, Chlnische e mln nenn gn fallen den beziehenden Jahre 1901 gezahlten Jahresprämien und nach

2) die Herstellung und der Vertrieb von Glaswaren aller Art und der dazu gehörigen Neben 1260069 Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der ö Dividendenplan B 3 oso für die gesamten in den 3) e, ,. * . k Gebiet der Glasindustrie. ner , 4203 ö,, , , . en. spãtestens am CLebens · Nersicherungs · Gesellschaft. ö n gh rr mne K hd n dr o a lf lten, , Die Gesellschaft ist zur Erreichung dieser IZwelle inshesondere berechtigt: . 29 6540 Ian 2 it e, fz ] ct Gesellschaftskafse, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 56) Die Ausgabe der Aktien erfolgt vom 7. Mai 24 060 der . gen 6 ersicher ungen und a Ghrunbstäcke zu erwerben, za veräuern, zu pachten und wfiter zu verpachten; ü. Yig os e m rg pri er . zu der am Samstag, den 28. April er., Vor⸗ söo6 ab gegen Rüägabe der ber die Zahlung eehte ö * 3 r , b. alle Arten Anlagen, Fabrlien und Betriebs werkstätten, welche den oben erwähnten Zwecken 20 Fer Dusfichtsrat. r nee 19 ung . e, n, der Gesell· deg Bezugspreises geleisteten Quittung. (Vgl. 19802 abgeschlossenen Versicherungen 263 Gewinn⸗ dienen, auf ciagne eber free, Ermsstn gn m n, n mn m,, . 2860 B 1195 2318 Kant, Vorsttzender. r dit e , w . 6) wer. für die Anmeldungen sind bei den ö * . ö ,

( . Tr .

zu mieten, zu pachten, zu veräußern und zu verpachten; j e. Zwelgniederlaffungen im In. und Auslande mi zrrich ien, auch die Finanzierung un Wechsel 16 93637 ergebenst eingeladen. oben erwähnten Stellen kostenftei erhältlich. Der Vorstand.

r ö (6001 ; . , . Einschl ler damlt in Chemikalien und Vorräte... 36 18023 . Tagesordnung: in. ö ; / e, gen g e , . nn, Waren 127 466 . Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja I) Bericht der Direktion über * Lage des Geschäfts e,, . Braun C Co. , .

Verbindung stehenden Geschäfte zu übernehmen. ; 163 6 . Das -G'undtayttgl ber Gjellschaft beträgt oo sb0. - und ist in 2000 auf den Inhaber und Versicherung ö im allgemeinen und über die Resultate des ver⸗ C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co. Ib51 ; . k Attiengesellschaft. flofsenen Jahres ins besondere. cm d' sidr auf Allien. Verlosung der 40,60 Partialobligationen der

über je 1000 6 lautende . . ö. mn Ie, n. . . ee, nit en ITXII3 De d . an nd des Vorsitzenden des Au rats sowie . . e m, nenn , z ; . . Berlust. Geminn. und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1905. Gewinn. i se, ordentliche Generalversamm⸗ Repiston der Ftechnung. 4908 Bei der heute in Gegenwart des Großherzogl. Die BVelanntmachun gen der Gsellschaft eafolgen duch den Deutschen Reich anzei 55 Die Ge/ . . d . er , eee. 22 r, , . 9 wird Diens⸗ 3) Bes lußfassung über die Genehmigung der Neues Hansaviertel Terrain · Aktien⸗Gesellschaft Feilen Notars und Jufttzrats, errn Rech zan da sellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Berliner Tageszeitungen 3 6 66 3 9 * 29 ai] , ormittags A1 Uhr, Jahreghllan; und die Gewinnberteilung sowte in Liqu. zu Berlin. Freund in Offenbach a. M. vorgenommenen zu veröffentlichen. Abschreibungen auf: ö. W. 497 319 (. *. 28 ö . glokal der Gesellschaft, Unter sber die Entlastung der Direktion und des Die Herren Aktionaͤre laden wir hierdurch zu der Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Gebäude (1 0/so) 1117737 Häuserertrag. 4124 en 1 ] ö sta ,. Aufsichtsratz⸗. . , , , Protokoll zu bestellenden Personen. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herten Direktor Vincenz Krebz zu Sefen (160 09) S 488 38 Iinsen 19313 9 n . i un Sinn perth erhalten die z rr, n Hitgliedern des Aussichterats. nn, nnn, m . Kärßwwasse und. Direktor Friehrih Stio Hofmann ju Berlin, Anschlußgleise O0 /,) 2920091 3 n. ) 46 . che entfprechend s 22 des 5) Beschlußfaffung über die Dotierung der Divi. straße 92 3 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom Dem Anfsichtzrat' bestehl Tus mindestens 8 und höchstens 9 ben der Generalbersammlung zu Maschinen (9 bso) 3722109 atu . en drei Tage vor der General- dendenreserbe des Dividendenverbandes BI. Generalversammlung ein. ersten Juli a. S. ab gegen? Auslieferung der zu wählenden Personen. Zur Zeit, bilden den Aafsichtgrat die Derren Bankier Dr. Walther Rathenau, Glektrische Anlage (15 00) hdd g e. ug ben Tag ker Genchäivecst nnn, Zur Eellnahm an der Genergtherfgimmlung sind . . , zien, e g. Berlin, Vorsitzender, Direktor Paul Mam roth, Berfin, stell vertretender Vorsißzender Kom mer zlen rat Alfred Inventar C20 oso) 343477 . 2 mitgerechnet, hinterlegen. Statt der nach § 33 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses hörigen Talons und Zinsscheinen, welche nach dem Hemufeus, Herrnhut i S. Bankier Hr. Gduard Höotler, Berlin, Dlrektor Aol Müller, Berlin, Rentner . (20 0/9) 1250 60 3 * auch von der Reichsbank oder einem welche seit 2 Monaten vor dem Tage der für daz Jahr 1905. ersten Juli a. c. fällig werden, bei der Hildes⸗ Johannes Aiischmitz, Nirskn, Fabri hesitzr, Jose h Sqhweig. Weiß afset Nn r. ersten Neuwahl des ubipark (20 os0 060 89 15798 e en Rotar ausgestellte Depotscheine hinterlegt Berufung im Attienbuche eingetragen sind. , ,. des Vorstands und des Aufsichtsrats. heimer Bank, Hildesheim, dem Bankhause Aufsichtzrats scheiden von dessen Mitaliedzen tn der ördenktlichen Generalversammlung, jedes nal so viele Handlungsunkosten 67 406 n g terl sstell ddt Abwesende Aktiongre können sich nur durch an⸗ iejenigen Aktionäre, welche fich an der General. Gottfr. Herzfeld, Hannover, sowie bei der Ge⸗ aug, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mit lieds spätestens in der vierten ordentlichen Generalyersamm · Reingewinn .... 469 551 , 2 ang ni en sind die Deutsche Bank, wefende ftimmberechtigte Attionäre vertreten laffen. versammlüng beteiligen wollen, haben ihre Aktien , r, ee in Offenbach a. M. lun nch, eint. Wahl Ca Ende erreicht. Bis rie ziele im Austritt darch die Amtsdauer bestimmt il, Verteilung deg Reingewinns: A Sa r 363 6 Deutschland, der Ver Vertreter hat die 26 schrüftliche Noll. 9er den Hinterlegungeschein (ints deutschen Notars, Den Hftrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird entscheidet darüber das Los. ĩ ho / g zum gesetzlichen Reservefonds 3 neh r 4 e, egg und, das macht spätestens an dem ver Generalversamm- in welchem die hinterlegten Aktien nach Nummern am Einlösungsbetrag in Abzug gebracht. Mit dem Die Generalversgmmlungen werden dhrch den Vor tand oder, zen Auffichtsrat Nach Veiß asser 6 20 47760 ve aus, ss . evy * Co., sämtlich zu lung vorhergehenden Tage bei der Gesellschast gengu bezeichnet sind, und in welchem im übrigen ersten Juli a. 6. bört die weitere Verzinsung der oder nach Berlin der lach einer andren vom, Agäsichtstat . bestimmenden Stadt des , Reichs 40/0 Dividende auf? 900 000 (υé., S9 go0,-— * i 9 mg ter ; gen, Piehr als Stimmen kann kein Hescheinigt wird, daß die Artien bis zum Schluß der obigen Obligationen auf. burch einmalige öffentliche Bekanntmachung unter Wahrung einer nne nie, Frist gnberusen. Jide Väantseme de Ruffichtsrats;, zo gob,.é— 4 ö 3. * n , . nen werden laut 8 8 Aktionär in Vollmacht ausüben, Gencralbersammlung beim Itotar in Verwahr bleiben, Offenbach a. M., den 7. April Los. Atrie gewährt eine Stimme. Um das Stimmrecht ausjußtben, müssen die Attien spätestens am drstten Außerordentliche Vofierung des es Statu a . ktienbuch legitimiert. Eintrittskarten werden am 26. und 2T. April mindestens æ Tage vor der Generalversamm. Kaiser Friedrich Quelle Wette vor der Generalpersammlung bel der Hesellschaftetase * bel anderen vom Aufsichtztat zu gefetzlichen Fdeservefondds.. . D ) Vorlage des ,,. er. in unferem Geschäftslokale an unserer Kasse lung, den Tag der Generalversammlung und ; zestimmendes ind in geh fer liche , , keleichnenden Sts lffn hinterlegt tere, Riserpefonds II do 000. : 8. ke ier chts des , des ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Actien⸗Gesellschaft. be, d, ,,, , , ,,,, ö ,,,, M Tear ; tur findet na en kaufmännischen Grundsätzen und den Vyrschriften der Ge etz; tant, j o ö ͤ ; . ,, . t l l der Inventur fi ch J 6 Superdividende 8 oo auf g Genehmigung der Bilanz. tn Viren rer Coucordia, une G dene de ge , * ,, fuss

Generalversammlung. 2) ö des Aufsichtsrats über die stattgefundene Raiser Friedrich Quelle A. G., Offenbach a / M.

Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung fowie der Bericht des BVorstands nebst den Bemerkungen 2065 G00 . 160 000, . ĩ ů i 218 ? 8 d d ö ( 5 7 3 Tes Aafstchtsrats Liegen während der letzen zwei Wochen wor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinter. Pörtrag auf neue Rechnung 66136 5 An r iter ahl ssichtsrats und des Vorstands. Cölnische * . Gefellschaft. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, Rheinische Wasserwerks⸗ Gesellschaft

I ber Aktien für die Generalverfainmlung zu geschehen hat, in dem Geschäftsraum der Gesellschaft ̃ ; . . wogegen ihnen elne Beschein gung, in, wei l gung ze ĩ , g a ö do], S6 . Die Bilanz siegt zur Kenntnisnahme für die Stimmen ahl angegeben e . 66 ö in Cöln.

insicht der Aktionäre aus. ; 3 91 , nch Aetzung aller Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Relngewinn der 20 757 90 20 757 90 Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Unter den eh, Bazar⸗Wꝑctien⸗ Gesellschaft. mation zum Eintritt in die Generalversammlung Einladung zur 34. ordentlichen Generalver-

; ͤ 18 . . Linden 3 a, auf. z Gesellschafs werden zunächst, fünf vom Hundert dem Refervesonds zuzeführi, Sodann erhalten die Der Betrieb des Unternehmens der Neuen Oberlausitzer Glashütten, Werke Schweig & Co. . Die Herren Inhaber von Genußschelnen der Bazar dient, ausgehändigt werden wird. Aktfonäte einen Gewinnanteil bis zu vier dom Hundert des Itennwertes der Aktien. Von dem alsdann Attiengesellfchaft zu Weißwasser O.. dient der Erzeugung von 9 ohlglas aller Art sowie von Preßglas, Berlin, den . , 3 ; Actlen⸗Sesellschaft werden m , zu der 6 Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom n , . , ., 2 . 2. verbleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat ihn pom Hundert als Gewinnantzil; die übrigzn neun soweit es in der elektrotchnischen Branche Verwendung findet. nag gen, von der Fabrikation ist ** 2 tf = o ral d. Js. Vormittags A Uhr, in z0. April d. J-ab in unserem Keschäftslokal für die des A. Schaaffhaufen schen Ban kor fn ?! . 6 Zehntel werden als weite er Gewinnanteil auf die Altizn verteilt, falls die Geselischaft nicht beschließt, sie sogenanntes ordinäres Hohlglas und Flaschen. Insbefondere werden Glas artikel für die elektrotechnische iur. Max Csser den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Charlotten⸗ Aktionäre zur Empfangnahme bereit. Lage borpnun n mn nn. zu außerordentlichen Rücklagen oder zu Wohlfahrtszwecken zu verwenden. ; Branche bergestellt. los straße 11, 1 Tr., zu Berlin SW. stattfindenden Berlin, den 18. April 1906. 1y Geschäftsbericht des ar sowie Vorl Ber Referbefonds dient zur Deckung elnes aus der Bilanz sich ergebenden Verlusteg. Die Vie Grundstücke der Firma umfassen , von 8 ha? a 22 qm. In dieser Ziffer sind Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikation, 35. orventlichen Generalversammlung ein- Der Aufsichtsrat. des Rechnungsabschlusses und d 1 . * nn, ücberzweisungen hören guf, sobald und fo oft er den zehnten Teil des Grundkapitals . m , . 93 bon! der Atllengesellschaft“ erworbenen Grund stüͤcke von rund 3 ha 14 . unsesde r friih a . geladen. . Augu st v. d. Heyden, Vorsitzender. Verlustrechnung für 15905 . erreicht hat. - ö ; k röße eingeschlossen. j ‚. aden wir zu agesordnung: 3 s Die Auszahlung, der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den ; 36 Fabrikanlagen bestehen aus einem ,, , ,, 6 Sie me nsschen Regenerativglasöfen der am Dienstag, den 8. Mai er., Vor⸗ I) Bericht über das Geschäftsjahr, vom 1. April 56738 9 n t eb snte . e etwaigen Bezug neuer Altien und deren Hinterlegung behufs Teilnahme an den Generalversammlungen mit je 12 Glashäfen und den daju gehörigen Gagerzeugern, Kühl“ und Temperöfen. Bie Fabri besitzt mittags 10 Uhr, in unserem Hauptkontor, 1905 bis 31. März 1966, Vorlage der Bilanz Glashütte vormals Gebrüder Si t , erg 6. un ie. . fowie alle die Attienurkun den. betreffe Tin Maßnahmen ele urch die Generzlzversammlung beschlossen eigen? Pampfmaschinen, elektrische Kraft. und Lichimaschinen, umfangreiche Giasschleiferelen, ein Hafen, Delli SO., Lohmüͤhlenstraße 66s6, stattfindenden für denselben Zeitraum, Genehmigung der legwar e nm. ges zur Gewinn worden sind, verpflichtet sich die Gesellfchaft außer an der Gesellschaftstasse fabrikatlonsgebäude und ausgedehnte Lagerhäufer. Zu den Fabrikanlagen gehören ferner 6 Famillenhäuser 8. ordentlichen Geueralversammlung er⸗ Gewinnverteilung und Erteilung der Decharge & Cie. Stolberg Rhld. 3) Kere nr f. sun über die Genehmi des er der Berliner Dandels.· Gesellschaft in Berlin ö. . mit je 12 Meister⸗ und Arbeiterwohnungen. J —ͤ . gebenst ein. an den Vorstand und Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen ie e Tsgruff!; die Entlastun an g koftenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnantellscheine, welche nicht innerhalb 4 Fahren nach dem auf ihre Fällig⸗ Die Geselsschaft beschäftigt zur Zeit ungefähr 700 Arbeiter. Ein Doppelfamillenhaus mit Tagesordnung: 7 Wahl eines Aufsichtsratemitglieds an Stelle des Generalversammlung auf , . den stands und des Aufsicht rats und 0 Cees . esch

keit folgenden 31. Dezember zur Zahlung vorgelegt worden find, verfallen zu Gunsten per Gesellschaft. 24 Wohnungen ist im Bau und wird im April 1906 bejogen werden. Vorlage der Bilanz. Geschaäͤftsbericht. auzscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn 5. Mai d. J., Mittags A2 s iftg⸗ ö ö. 8 Inn, re f , ght . y, a c n ,, Goritz ee . 2 . Anschlußgleise, welche sie mit dem Bahnhof Weißwasser der Berlin⸗ ö i n n n wwwidende und Kahn m er 2 2 6 ern nn lokal (Zentra ö 9 genf . 4 Ke den gen f strt von ihm unter der Fir r a e 8 Co. rlitzer Staatsbahn verbinden. ; erren Inhaber don Genußschenen werden, esord ü ü ,,, n, h , * ,,, ist ö n, , aa , ; 9 n , , . e, i, . ga ien ,. ersucht, I) gie ee ., . Bergs, Vorlage der . nnr, , 2 3 g erte eln , n an Kohlen, r g l r, ge ,, 6 . , n chr 66. 11. April 3 . ; i, , g , welche sih an der Gengtal von einem e chen . kohge lter L g ge, 2) . 2 dig g is ni eilte , . an ,,, 6 5 im li alle Ur echte und Rechte a ö . j j . ö ü = . ĩ ; e , nn , ef nett tun , Schrift sticken und Kortespon⸗ Neue Oberlausitzer Glashütten⸗Werke Schweig & Co. Aktiengesellschaft. pere m , beteiligen wollen, i niere r. n au i n. 3 n rer gn g es i rg ö . K er n 1. . d, d. . denzen, im Gesamtbetrage von 1674 191,414 0, sowie seine bare Forderung an die Gesellschaft im Betrage Auf Grund vorstehenden Prospektes sind des Satzes 27 unferes Gefellschaftzvertrageß ihre bei dem Hand Te Yieyer Cohn in Beritn * w., 9) fen n ni a , Len i a . dn. , . 2 ö dem Ver⸗ von 125 28,96 M6 unter Ausschluß jeglicher Schuldverbindlichkeit als Einlage eiagzbracht und als Segenwert uon nal e od Go , Utiten (2b St äcã über je 1ooo M6, Nr. Nr. 1 = 2000) der 6 oder 6. über die letzteren lautenden Reichs. Unter den Linden 11, gegen Empfan obescheinigung und Über die Verteilung des Reingewinns sowie ju Cöln ;. . Huh er Wee * schelt ,,,, ,,, , ü Altt eng ese i schaft ire ls el gn len le le g hin 1 2244 k , . anch n ern 66 . ; t dal i zu Weißwaßsser O.. L. i. . lum Au rat, m * . keiten als die in der Bilanz aufgeführten und , n, , . per en gen, mn, e. ir f zum Handel und jur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden und werden von uns in Verkehr af . d, . oder Ber Geschäftsbericht liegt vom 28. April d. Iz. Die Hinterlegung der Aktien nach S 13 Der 7 * . 3 2 , ,, c rin, er n. gel . , . , n e ,, , n,, , ,,,, ; e e . erlin, den 11. Apri ; Ve (. = 1 n Stolberg oder bei der 1 un erlin, . Vockesitzer verpfsschtet, seine erworbenen und Roch zu erwerbenden Erfahrungen der Aktiengeseilschaft stets ; . r Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Aktionäre Genußscheininhaber gus. Westfãl ' 9 zur 3 a ctellen und Ihr big jum J. Januar 125 bei Vermeidung einer größeren Vertragsstrafe Berliner Sandels⸗Gesellschaft. e, de erf nn 39 Berlin, 5. 18. . 1g ö. ö , , (. 6 keen m , nach abgehaltener General · . . . ; azar⸗Actien · Gesellschaft. otar. z . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Stolberg, den 11. April 1906. 6 . B. Wasfich. Emil Heymann, Vorsitzender. F. Merten . er Vorstand. . Froĩtzheĩm.