1906 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Albrecht andel mit Düngemitteln, sowie Verwertung 16 sellschaftsblättern drei Wo vor der Versam: z Schmidt, Teilhaber der Firma Schniewind K Schmidt, n. der dazu benötigten Dampfkesselanlagen Zur 6 der * , e . n 6 e n, ,. 1 i . S 8 ch st E B e 1 I a 9 e

zu Elberfeld. und Gebäude auch zu anderen Zwecken wie Sägerel, zeitige Be anntmachun 2 . g derselben im Deutschen 1 ; Elberfeld, den J. April 1906. Müllerel und ähnlichen Betrieben. Reichs anzeiger. Die Bekanntmachungen 3 e⸗ ul. n gr. Privat Bank zu Magdeburg mit

Königl. Amtsgericht. 13. Geschäftsführer sind Kaufmann Johann Friedrich sellschaft erfolgen durch 1) den Deut chen Reicht⸗ Zwei jeder ff ; 2 9 979 7 7 ; 7 ? 7

r h g = burg. Prokur

per teia, , ,,,, fan d e ng l e gn, ; D tsch R chs nz 9g d 9 en aats anzeiger.

S.-⸗R. A 1597. Die Firma Ferd. Wiebel, i, Ci ssfan Friedrich Knuth in Flensburg; blatt, 3) die Frankfurter ir non ö. r. ir . . e lh i r, Um en en e 91 e er Un ont 1 ren 1

h e , g e we ,,, , . 91 Berlin, Mittwoch, den 18. April 19068. . . ö rliner rsen⸗Courier. ö ü i ö . Königl. Amtsgericht. 13. Ber Gefellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1806 Blatt eingehen, unzugängli ͤ dee. . nr snrter we ne. ber ge er ff ö M e en ; weren rener, , e. .

und Börsenregistern, der ne, , e, über Waren⸗

Eilper eld. (4991 festgestellt ; nahme verweigern sollte, genügt die Aufnahme der Die Prokuren sind auf die Niederl f 6 sts⸗ 8. G fts., Zeichen⸗, Muster⸗ türe, Hero des Handelsregisters à Nein. Fiensburg, Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung in den übrigen Blattern, ehentuell rden , f K . pc . en. . K . E 2 1 . . in 22 befonderen Blatt unter dem 1 1 *

itel Sösterey, Eiberseid 1 eingetragen: Freystadt, Miederschies. 5512] nur im Deutschen Reichzanzelger. Soweit nicht ge⸗Wölber C Eo. Diese offene andelsgesellschaft 9 2 Jetzige Inhaber der Firma ist der Fabrikant In unser Handelsregister Abteilung A i' am setzlich öftere Publikationen vorgeschriehen sind, ge sstt aufgelsst worden; das Ce ß ist von dem bis 2 R . ö I,. en h i . 5 ig . 1 . . 3 . , lle Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ ,,, D. . * . Zentra 2 Qn E Sregi Cr 25 561 E E Cn 9 (Nr. 91 B.) Den 11. . eystadt, de es Aunsie gs⸗ . ernommen worden und wird von

Königl. Amtsgericht. 15. Mirren ing run ee en Fee ger Giesten, den 13 1g ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt. ĩ Das Zentral. Handelbregister für das Meutscht Reich erscheint in der, Tegel agli, s Der

ar, ge,, , ger liese ö ns , , nnr ne e n sr e m, . r gare ri e . Unter . . , . worden. Königliches Amtsgericht Freystadt t. Schl. . leregister Abteilung A sind en Abteilung für daz Handelsregister. 3 . 390 ih Je 2 Hezogen werden. 35 ertions preis fur den Raum elner Drucheile 80 5. mann 9. erfeld ist eingetragen. wie Fürth, ? j er eilung ind folgende ö ; = mm, Gesellschaft ist aufgelöst. Der der, Gesell. ö e, , n,, . . , n. * ö Ludwig Wloszezynski⸗, ih Kempen und als Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lüdenscheid. Bekanntmachung. ob 9] u

schafter, Kaufmann Stto Woltmann hier, ist alleiniger 15. Biedermann et Coe, CEGintragungen in das Handelsregister. . i , Knlaber der irma. ö da 9 , . . , Fermann Stotzty. k . April 12. 2 Handelsregister. 1. Inhaber . e ,. dwig Wloszezynski . dil r Tisenne e nd, . . 6 Vogcljang n Eiben⸗ ! . h Harburg, Æine, lz bos n ,,, Heschã isffihrer ausgeschieden. Zum Liquidator ist scheid eingetragen, daß diese Firma erloschen ist.

Elberfeld. den 11. April 1396. obiger Firma betriebene Tuchgeschä i ̃ geschäft engros ist am 83. H. des bisherigen Kommanditisten ist ein andere r Kempen i. P., den 11. April 19096. . Königl. Amtsgericht. I. Abihferff He bereue Hin iter n ö. da , ,. omnia nbittfst angetreten. ñ rer al 6 , ö . bn ice Amisgericht. . n, 4 Kaufmann Friedrich Bernhard Pflugbeil Bidenichein . . T, ler. osel, O.. , , ,,,.

Elper eld. 4996] Fürth, defsen Prokura erloschen ist, als gleichberech= Die an C. Boehm erteilte Prokura ist erl H. HR. XI395. Die Firma Zigarrettenfabri Eigter Gesellscafter eingetreten. Beide Gesellfchafter eo. gehmann Jasfe, Carl Wooge. V J, , , Hiichaei * Ee. Gesellschast mit beschräukter ! ng auf Blatt 12 628, betr. die Firma Srlin M3unheim, an delsregsster. 4163 g chaf 114. Nierander Dunker, arl Wooge. Die an E. H. Kohlschreiber erteilte mit dem Sitz n Wilhelmsburg ein Bei der in unserem Handelsregister 8 Nr. 3 ein 8 ab ö an, , erm g, mm, On ä,

Rhenania Älfred Soboiti Glberfeid ist führen das Geschäft, un ter, unveränderter Firma in ; Prokura ist erloschen. Haftung,. 85 ae, ö. offener Handelsgesellschaft fort. ; . k S. Stürzel S eng. eusafter, Carl Johannes getragen worden. Der weleher er , ö. 9. Er en . . , Inhaber ausgescheden. Der Kaufmann Arthur Böckel Firma „Raab, Karcher K Cie. Geseilschaft mit err ee r mn, de ern sr gerJ̊, , , ,, e Si, , nie el. . Nr. 183. W. Michalkiewicz. elm Stürzel, Kaufleute und Buchhändler, ju ö Robert Münfterberg in Kosel vermerkt worden. att 12 600, betr. ö Zwelgniederlassung mit de iperteld. 499g! 35 Emmanuel Scheinin, Fürth. Unter dies ; Greicherei. Das Stammlapital, beträgt. Mood. und Vernißaensteriwaltungs ; Attien-Hesell. ü. C. wurde beuie eingetragen: 4994 ch Fürth. Unter dieser Gnesen, den 3. April 1906. Hamburg Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Bernhard? Kosel, den 9. April 1966. haft ! . gr nigen, See ei ĩi ö ö . 1. 36 ä d Gagen Bun gg.

är, tr 30 des Handelsregisters B ist bei der Firina betreibt der Kaufmann Emanuel Scheinin in Die ; ; e Aktiengesellschaft unter der m. Henn Fürth seit 1. April 1906 ein We r e , Königliches Amtsgericht. 25. w , Michael zu Hamburg. Die n, , , der Könlgliches Amtẽgericht. 336] *tteiit dem teähtkanwalt Dr. Ernst Schön in Lübeck. in Mannheim sind als Geschäftsführer der Gesell⸗ Wtärtifche Bank“ zu Elberfeld folgendes ein! engtos in Fürth, Gnesem. (oll! J. Becker Co. Die an F. J. A. Lemke und Hesellschast erfolgen durch pin Hamburger Jtachrichten. Lip, . 3 . sösss] Sr darf die Gefellschast nur in Gemeinschaft mit schaft ausgeschieden. Durch den Beschluß der Ge⸗ getragen worden: H Gectg Stefan Scheidig, Fürth. Unter In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 277 SG. A. W. Fischer erteilte Gesamtprokura ist er- bart urg; e il, t 11 . das Handelsregister ist heute eingetragen renn Porstandsmiiglied oder mit einem anderen seilichafier vom 26. Februar 1965 wurde der Gesell⸗

In der Generalversammlung vom 4. April 1906 dieser Firma betreibt der Fabrikant Georg Stefan die Firma Moritz Leyser Gnesen und als deren I ; ; ; ; rokuristen vertreten. ghertrag hiernach entsprechend abgeändert. z 9 5 . occhen Fenrn Platt iz So bie Fenn Adolf Reißener Pehl, se, bete diz Fäns Satelgze ö, Ir

ist Ane Erhöhung des Grundigpitals um 15 Millionen Scheidig dahier seit 1. Apti 1866 (ine Spiegel. Jnhaber der Kaufmann Moritz Leyser in Gnesen Walther Delbanco . Go. Ei Marnbursg. 5524 x Mark auf 75 Melonen Mark durch Ausgabe von und Spiegelglasmanufaktur mit dem Sitze daselbst. eingetragen. . e an den . H nn, e, Bel der Firma Richard Michelmann Nachf. 7 9 ,, . 8 ö , hr, . 2s Pologne Wilhelm Walther in Leipzig: Die Gr. Amtsgericht. J. 1. o neuen, duf den Inhaber lautenben Aktien über 5 Fischer * Reichhard, offen? Handelß. Guesen, den ü; Arril 4906. Salomon. Die an G. A. W. Fischer und zu Harlingerode ist heute im Handelsregister in Keih Cos 9 gellschaft le, ragg sten Firma ist erloschen. meerane, Sachwem. 541] je 1200 6 beschlossen worden. Die Erhöhung ist n . in Fürth. Infolge Auflösung der Gesell. Königliches Amtsgericht. F. J. A. Lemke erteilte Gesamtprokura ist erloschen. vermerkt: k . ö ar f . 66 9 m Leipzig, den 12. April 1906. Auf Blait 63 des hiesigen Handelsregisters ist 6 h 6 ie dh ma n e, ö kol. n 2mm, . . . ö it bei nine Gisenkonstrulti ont . Runstschmiede⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II B. heute das Erlöschen der Firma Hermaun Blank⸗ 9. e r n unser Handelsreglster B Nr. 6 ist heute bei ie Firma erloschen. rokura erteilt. I jten S ñ z nikel. . meister hier eingetragen worden; Giverfeld, den 11. April 1006. 39 den, nn, Fürth. Unter dieser der Firma „Oberschlesische Portland Cement⸗ S. W. H. Müller X Co. Der Gesellschafter Harzburg, den 6. April . ö , ,, i nn ,, aner, , , . Merrdnc, den ä. April Chös. ,, 15. odo) . scetrf̃ f 3 3 5. n , ö. i,. e r ere n di th 3 Sire, den ice Tmnteger h von Gas-, Wafer, und eleftrischen Anlagen und ,. ö. n , uit enn ö Königliches Amtsgericht. ; 3 ; . . Pig Prokura des Rober en; gleichzeitig ist Friedri . . ane ; ien. . doch w, ö lg ir k age ner, rds, e gene erer, , d. ee dnn fend m ig, ger e g ,. werke. Gandcloregfler A 6st ante: 6 1 fe g 1 6 . e 46 ragen; Zire ft e ghleisch. and l iw r id fr Amtsgeri r. Strehlitz, 12. April 19606. h. ö. ö einge 6. ö In das Han elsregi 32 lee ung , Mark. Sind mehrere Hesch ate führer bestellt, so ff euschahzen, hs Arihtet und am 51. Mär; hen! Aetrazen die Firma „Biechwmgren⸗ und enn, . . 27 . . hier e ,,,, . eren pre ran st . en F. T. Lembutg erteilte , rm rn . . e, e. wen die Sesellschaft durch mindeftens zwei derselben 1596 cbgeändert worden. Gegfnstand; des Unten. Blechemballagenfabr l. Bernbach, Wilh. . * ö 2 ö e * 3 7 ö . . . z ö 8 schä i nhe ire fte ole chte bers in? Ciberfelde die Ver. Br * ir l 1 rler gunerie ck, A. . Mohr, Lic ziengeselchaft, Das Vgstzsder k Auel, die Firma it genen ge ge fr gn bestelt der Schloffer chm en; . . ö ö. , W. . 6 2 1906 4 hein laue Braß in Fürth. Die Firma ist . a, m. . ö 3 ha nnn e. 4 ale ger, er shohe den 26. Februar 1906 mölster Friedrich Ado ö , . e r ir 3 und die onstiee Ver⸗ Meerholz, 11. April 1906. Königl. Amtsgericht. I8. el e n, Schmidit, Fürth. Die Firma ist er a. ö. w ,,,, inn n,, ö. G. Das Verꝰ Raiserliche Berirkerichter. ,, . , . , . Königliches Amtsgericht. ö Emden. 4999] loschen. . Grünberg, den s. April 190ß6. . n . 6 3. J an ist durch Fod Herne. . lõsi] Aus dein Geseiischaftebertrage wird nog bekannt ndr ermittelungsgeschäften und, allen mit diesen A . * Aktiengesellschait in Firma n. * Im hiesigen Handelgregister . Nr. 139 ist beute 10) Jah. Paul Rupprecht, Fürth. Die Firma Großer liches Amtsgericht Grünberg, ; w In, an e zem Handeleregster. . it. bent antes gegten, Kahn, Ktan ma hun s. der Gesellichaft Zwecken im Zäfammenhange stehenden Geschäften. n , J iure iba berteffenden n ,,,, ,, n de e, , , me,, , ,,,, ,., e ö 1. 2. 3. ice n . . idle , gur m n gt h 2 Registergericht. . , , fen ne. 2 ,, nilt beschränkter 6 i rh en m ,, . , , , , 3 , 6 gere en r, e stoderttgn vom 10. November 1897 ilri i ĩ 1. ö . esellscha ; der mit beschränktte . rn. 1 ! ö ar, nnn, , . fan. 9 3e, i , , h 9 ,, . , . . 2 . ist aufgehoben Gustav Puhlmann, beide zu Herne, ein n n, . . n . nnr 54 ! 2 eg geber ü ef g aftereete age wird. nech folgendes 3. , ö ö. Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge— n unser Handelsregister Abteilung ei der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. ; ö getragen; ö geschlossen und am 17. Februar und **. 3. bekannt gemacht: Der Vorsiand besteht gus einer ö gn seine Stelle tritt a, n, ,, ,, . B, Gesellschaft hat am 13. März 1993 begannen, dbgändert, Kotden. ber mehreren Hersonen. Die Mitglieder des Vor. n . i me gen e eki neue Gesell⸗

sellschaft ist nur der Kaufmann n dafelbst unter Nr. 164 verzeichneten Firma „W;. Der Uebergang der in dem Betriebe des äft ; ; ; . ; ; 8 6 nde nn Joachim Hubertus Mzorthe⸗ Gr. Wusterwitz am 10. April gh begründeten Hie rl esth f 6 ö ö. Eduard Ciche, und. Gustan Heinrich Zut Hertretung der Gesellschaft fit seder Gesellschafter Gwegenstand den Uatzetnehmen ist ders Lin; und . werden durch den Aufsichtziat bestellt. Die schaftevertrag

ĩ ö iess sind aus dem Vorstande ausgeschieden; . ß Brikett stei z . Emden, den 9. April 1806. eingetragen, daß der Jiegeleibesißer Mar Northe in dez. Geschästs durch die Ehefrau Lohmann aut i ; 2 allein ermächtigt., Verteuf! von Brauakohlen, Briketts, Preßsteinen Berufung der Generalversammlung. der Attionãre ; . gos. Königliches Amtsgericht. III. gr n ng , der Firma und die dem geschlossen. ö ö wen un . 6 der n J ericht . r n e n ge lg Jahre ei n . a Lip ig durch fentliche Hetanntmacht g, ,,, Emmerien. . lobos] n gg . erteilte Prokura erloschen ist. Hagen i. W., den . April 1986. Ben iet Jesch. u Damur 96 ft . we r. ng , m mern, . Die Gesellschaft ist far fänf San, e ge. Tlelewen mur ens 29 Vage dor dem anberaumten an n , ,, n n,, e Die Gesellschaft „Westdeutsche Herings- misgericht Genthin- Rönigliches Amtsgericht. worden n n, , nonhenstein, GQuthr- obs]! Das Stamm tapital be n a M 8 ark. ern in. Zur Tellnahme an der General ver lamm. ier r, mr nme, 64 n,, . sööts! Beewar * Knagtier, Gesellschaft, mit be. , . d , ee we i, Ghär, le. ist aufgelöst; der Buchhalter A. F. Wolhoff in In das Handelsregister Abt 63 Nr. 1 ist, heute Im. Hanzolsregister Abteilung B Nr. 112, be schränkter Haftung zu. Schöne ber pi n ,, ischel e t . . iber, , Te eben, daß spätestenz am; zm itt. er ftach, wor 3 . eur ü fs (soci st Alsacienne de s, , ö , , , ,, n w ,,,, . mmerich, 11. Apri 6. = burg, mit einer Zweigntederlassung in Halle a. S., In der Versammlung der Gesellschafter v ĩ . ? Deut Reichsanzeiger“ erfolgen; Affe in Leipzig oder mg ü ö hausen mit weigniederlassungen in Grafenstaden

. Königliches Amtsgericht. folg g eingetragen worden: unter der Firma: Filiale der Magdeburger J. März 1906 ist eine Aend . Hohenstein, 12. April 1906. „Deutschen Reichs ganze 6 gen; ĩ Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen hinter 3 te einget worden: . där gedsähcennann in Düsseldorf ist Kribatäänk alle G. äst deule segen des in, ; eine Aenderung des Gesell. Königl. Amtagericht. Abt. 2. s) auf Blatt 12861 die Firma Akadem sche legen und Belfort heute eingetragen worden;. 4

,, n, , dä, dee de , de, , ee ,,,. n, , , e, ge , d, ,,, , rn, mr, , . ,, ö rtidrungen Gegenstand des Unternehmens ist. Ih un ser Han delsregistet e , 1906 . stinmten. Minn, Ziegler in Belfort zu weiteren Vorstands mitgliedern

1 ig. Blatt 45 wurde heute bei der Firma Eñlinger z ; ; !. ; schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ ñ̃ Attien bank eingetragen; gl. Amt gericht. 2. entweder von zwei. Vorstandsmitgliedern, a. dle Unternehmung und Ausführung von . 6 i n nr , err 9 . Veirieb (ines buch handler ischen bei . . 63 , Wüannt mit der Befugnis der Einzelvertretung und

urch Beschlüß des Aufsichtsrats vom 2. April Giessen. Bekanntmachung. S556 b. oder von einem Vorstandsmitglied und einem Bauten und baulichen Anlagen aller Art für Inhaber: . J Verlags geschäfts. Das Stammkapital beträgt 5 Einzelzeichnung.

1965 wurde Herr Ernst Schimpf, Fabrikant hier, n. , B wurde eingetragen: ö. J . Rechnung von Regierungen, Gemeinden, * a 3 ,, am 1. April , . Mark. Zum Geschäftsführer ist be- ae , ein, mn n r , , 2 Die Prokura des Fritz Lamty (vorgenannt) und zum weiteren Stellvertreter des Vorstands für den wh eutsch Crediibant, Filials Giesen * . bon zwei Prokuristen. Die Erllärungen sellschaften, Privaten oder sonstigen Dritten; 9 affen. Handelt get ; srellts der Buchbändler Lo Jolewign in, Leintig. Aus sellschaft 2644 In Eich ü malige Veröffentlichung r Kaufleute Joseph Schmitthäusler und Friedrich Jall der Behinderung des Vorstands bestellt. zu Gießen“, Zweigniederlassung der Altiengesell, der orstandsmitglieder werden gültig ersetzt von Anlage von Straßen und Stadtteilen für , , 3. April 1806. bem Gefellschaftsbertrage wird noch bekannt gegehen· in , Reichdauzeiger' selten der hierfür Schlöe in Grasenstaden und des Ingenieur

; ; Jean . j . schaft Mitteldeutsche Creditbank zu Frankfurt solchen ihrer Stellvertreter. z ; Jüterbog, den ĩ ) r ; 264 jf schen. Den 7 ape iu ter . a. Main. Gegenstand des , ö. der Dalle a. S., den 11. April 1906. ,, Kw Königliches Amtsgericht. Bi Wetänatmachungen der Gefenschast erfolgen aständigen Hesellschastzorßansc in derlenigen Jorm, Kamill Auguft Doumere in Belfort ist erloschen

; : * 10. April 1906. Betrieb aller Arten von Bank⸗ und sonstigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Errichtung von Anstalten und Unternehmungen, Caiserslauterm. 5730 durch den eutschen Feichsaneiger j p

ogeri j 2 die für Urkunden und Erklärungen dieser Srgane Mülhausen, 10. t Esslingen. st. Amtsgericht Esflingen, lb?! geschäften, industriell i, . ö r. 5 4) auf Blatt 5670, betr., die irg R. Lang. vorgeschrieben ist. Der Aufsichtgrar ist ermãchtigt, Kaiserl. Amtegericht. ö J. . . a ed r ginge fin e . 6 inn . , 63 8 e, ,,, (5022 ic n, ,,, zur Fabrikation . n, , ö r . e, . Nachfolger ,. ig: a, . . 0 e, lingen äuch . andeten Blattern an Mülheim, Rhein. ; w d, 834 scha eren , . Firma , n und Leinen es ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 100 Taler 1ID06. April 10 . welche den Zwe . 93 und 4172 Firmeninhaber Karl Heinrich Helfrich, ee , nr * 66. . zuordnen, jedoch hängt die Wirksamleit der Bekannt Im Handelsregister Abt. . s ö. . unter , k . z . . lens n e ld, i r nr , ehr ö ; e Aktien lauten au inri f ift Steinbruchge hat dessen in ; ⸗. * ; ab. Erl ĩ ö un e g. Guß mann. . n ,,, ,, ö ö ebe . Air g file fn n , . . ve i ö 9. i, ,, rh. 6 ö. . e ,, , her in ben fe rf cke ast und die Firaa er e dere, e, , ; ; er Bank un a ; änkt ; ie j afitz, übernommen, die daslelbe am. dle en . . fre, Ri. = er , en, . ge, n. u it han ge nen , *. 1e ie ttt; * en . ö h Handelsgesellschaft hat begonnen am , . ö. haehersei girma für die Grbengemeinschaft Dire i. i ö k ug rn, k lo gf sihe r · Rthein den 10. April 1906. = ; . t Weise ist die . i 96. ĩ ; weiterführt. . ; 2 3 ea ne d m, d m,, n, nnn, mn, k je lh ela Wat. gesehschestet Jebagn Louis , . Alen g n ef rr, dee i K , , ,, r 8, oro ̃ zuläfsig. Die betr. Anträge müssen in beglaubigter riedrich Rudolf Bejeuhr, zu Kl. Borstel, un? stonrad Wintergerst. Inhaber: ] ĩ gramm garuspinnerei Kaiserslautern, mit dem ] z . 66 be eingetragen Form bei der Direktion gestellt werden. Das Statut . , . d , —⸗ tern : der Generalver. Leipzig. 15ss36] Gründer sind der Hauptmann s; D. Felix Gustaßb Im Handelsregister Ahteilung ist bei der unter . Beschluß der Gesellschafterversammlung ist errichtet im Jahre ns , . n,, Kuzu Lot., mn Haubitn, Lerft ,,,, . , r (re e c ö. i Erhohung In das Handels register ist heute eingetragen worden: Adolf hon. Bering; fin Berlin Friedenau der Nr. il eingetragenen Firma „Heinrich Will * vom 5. April 1906 ist die Hesellschaft aufgelösst und durch Beschlüsse der Generalversammlung vom Die offene Handels gesellschaft hat begonne Abteilung für das Hand fen t ber Grundkapitals der Gesellschast um 320 900 1, P auf Blatt 12 862 die Firma Gotthold Mör Kommissionsrat Gottfried Siebert in Vad, Kösen, Ee Gesellschaft mit beschräunkter Daftung“ zu in Liquidgtien getreten. Der bisherige Geschäfts, 1I7. März 1500 und 31. August 1905. Der Vor⸗ 1. April 1906. g . een, e d register. fohin auf den Betrag von 4 G6b 00 M, beschlossen; stedt in Leipzig: Der Fabrikant Karl August Gott. der Direktor Dermann Berthold Troege in . Porz eingetragen; ö . . Rüsna! retnnen Gl berge Car äclst stand Kesteht, aut Lr, Hitzktlon, Lig aus swei oder Bohlen * Wehn; Prokura ist erteilt an Georg Mammern, de nnz chutz 622 grebe ff error durch Ausgabe von zsö ctüch bal. M örtezt in , 3 . , ür. Geselschaft ist aufgelöst und die Firma er iquidator, der Kaufmann Alfred von Grand Ry mehreren Mitgliedern besteht, deren Bestellung durch Emil Friedrich Emde. 8 * 3n unferein Handels egister Abt. B 3. 16 . . neut. auf den Inhaber ldutender Aktien im Renn. erteilt dem Kaufmann Bernhardt Nobert Merbt in und der Bergwerkedirettor Peter , 33 n loschen. ; zu Eupen stellvertretender Liquidator. Jeder Liqui- den Aufsichtsrat erfolgt, der auch befugt ist, stell W. Stoffregen c Couns. Georg Carl Ludwig der Kommanditgefellschaft: ö 3. . ; Die Aktlen werden zu 140 0 Leipzig. (Angegebener Deschäftszweig: Fabrikation Stockheim bei Lausigk. Sie haben sämtliche en Nütheim Rhein, den 10 April 1906.

. ö. 1680 4 : dator ist ermächtigt, für sich allein namens der Ge⸗ vertretend ; . a, ie d Led artikeln); übernommen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. g, derten bt geile zu kernennen. Vorhtan ts. Kran, Butrttergmann, zu Hamarg. sst ais Ge. „Warmer Vantzeren, änsberg, ischer ae , roh er rn, 1e ser . Häuftav Otto Ylighieder des ersten Aussichtsrzts sind ge; praht, ma nneim, Runrr- 4624

felschast Willenzertlärungen' kundzugeben und für die mitglieder sind; die Bankdirektoren Auntgn Gustav schafi ; 14. April 1906

He en chat . n seüschäfter in diefe offene Handelsgefellschaft cin. Æ o. Hamm i. Wesif . eingetragen worden; aiserslautern, 1g. Ip ; ĩ ] ; Anh i Kredrrb echte Lecbold Gagen Gebser. in . . 6

. er fm n r, n,, . . Die Proturg zes: Dt jur. Adolf Thiwissen zu . rr ch ef an . e r rann gi, er . i e n n r n r . Königliches Amtsgericht. Far Eberhard Klotz, Arthur Gre rr * . Sc g , . vr n 4 . , e er, Dansmann in Hamm Kammmn a n ,, , i. ö. kura ist erteilt dem Kaufmann Friezrich Bernhard in , ö. . und Or er z eim Kuhr . 6 ;

5 J ; B m ĩ aftsregister eute ; pa . z ia: S . „der S ö age, ger, n, en nel ,, , , , , , , , . . HJ e , ist heute zu Rr. 785: Firma Friedrich Wulff die Bankdirektoren Siegfried Pflaum. Eugen Witte, Passtven übernommen worden Und wird von n damm. bandl azin und Kaufmann Philipp Frumbhols &. C0 ell . h kaiser in Magdeburg, der Brauerei sceidt und der Maschinensn genleur Heinrich Water⸗ Neukirchen, eingetragen: kind, beide zu Nürnberg, und der Bankier Alhert. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamm i. Westf., den 5. April 1906. ndler Fran Forman t ; geführten Tapifferiewarenfabrlkations · anmal Gustap Faiser in Magdeburg, . kamp, beide zu Mülheim ⸗Ruhr.

6 erloschen. . ?. i , ,. , ist erteilt an Gustab Johannes Sche⸗ Königliches Amtsgericht *g r . w j auß der ft cher Æ Ce der r er n pe, . . j . ft ; ö . ,

) ; . s ĩ d di t auf⸗ er ellschaft ein- ö ; Großherzogliche Amtsgericht Eutin. Abteilung J. 32 n. 3 , , ,, in Gemeinschaft Ayril 11. Harburg, Elbe. lõh2b] l lar g le en, ist * . . d der . 6 , n g n. . ̃ . dem Mülheim, Nuhr, Dekanutmachung. I50b2] Eutin. e , , len io Tit . . an . ö. * d. Bantbegmten Commercial Import Office Ernst Bluschte. In Das hiesige Handelsregister Abt, A ist heute hhillpp Rnauff zu Kammin allein übergegangen, de in Leipzig. Die Fer eber. des Vorstandg und des gn; In das Handelsregister jst heute die offene Handels. . n, ,, . Abt. A des Amtsgerichts n, Löpert Ludmoig Lampe! ö, ö w . i n ,, gn, en,, . erselbe führt da Ge chat 9. * 66 drr L 1g6s errichte worden, rate kann bel dem unterzeichneten Gerichte Ginsicht k 2

eute eingetragen: i 5 8 e. J ö urg. !. Jose rlitzer . ter. e ö. Nr. 119, Firma: Giesler * Steenbock. , , ., ,. . Hermann Sörnsen. Inhaber: Hermann Carl init dem Sitze in Harburg . za fit , , ,. 43 n m nn ö 3 39 wenn, n 1 . el April 1906. Sesellschafter sind der ane Robert Schulten Ziegelei, offene Handelsgeseisschaft, Gutin, und . peyer, Hermann Mommsen, Sörnsen, Kaufmann, zu Hamburg. haftende Gesellschaster sind der Bildhauer Robert Rammin i. Bomm. , den 14, April 1806. 1 . nern e e tick zn ich Amtsgericht. Abt. IIB. und der Klempner und Installateur Hugo Schulten,

genere, f chte r, Gteenboch, , Bann Ludwig Grießbauer, sämtlich zu Frankfurt a. Main, Tostedter Chemische Fabrik Franz Hartogh Görlitzer und der Stuckateur Peter Olesen, beide in Königl. Amtsgericht. nn, , ö a ee de ,

unternehmer, Eutin, und Albert Fritz TLemmé zu Fürth ist Gesamtprokura dergestalt Co. ju Tostedt mit Zwei nlederlaffung zu Harburg. Die Gesellschaft ha 5 ; j ;

3 k Sb eh , i n e. ö i, zur denz , Fand , Zweig ssung J,. sellschaft hat am 1. März 190 Karlsruhe. n rr, en , n . 206, . , . 1 lrerister A Nr. S ein , Mülheim, Ruhr, den J. April 1906.

ber en, f Jannugh Igo begonnen. ö. . . . . orstands⸗ Hendrik Alexander Hartogh, Kaufmann, zu Harburg, den 7. April 1905. 2 8 San 2 irn 5 ver lin Die Prokura des Lou 9 i e ö. . ö. ö 9. 1j e. Königliches Amtsgericht.

sss. ar id; n, , . , , . e n wer lg ehren gebe maren, ,,, ,, ten

Großherlooliches Amtsgericht Eutin. Abteilung II, z' Giechen ssi Gesamipiotura mit erh e, 33 n, ,,, hat begonnen am FTementiwaren fabrit, Gefellschaft mit be: in Leipzig; In dag Handelsgeschäft ist eingetreten Hennin n eb ner dg e nigelragen . Nele ngetrag ne, i me,;

Flensburg, Bekanntmachung. lob 1] den Betrieb der Zweigniederlassung Giesten e gn! Nieren ö H. A. Hartogh erteilt chränkter Tatung; Karlsruhe, nennen, der lch; Ire Sösin drunen fe, Urblnrer, e, n iss are e r h . 6 FGintragung ins Handelgzregifter vom 7. April 166: Maßgabe erteilt, daß jeder derselben zur Zeichnung Prokurg ift erl eichen. . ; 66 Verantwortlicher Redakteur: rr ie Bertrefungsbefugn is der Liquidatoren. Die Gesellschaft ist am 1) April ihö errichtet Königliches Amtsgericht. J. 1 , . . .

Bücki d * ö ĩ ö z 2 z ĩ . 2 ; deen 6. r, r, , mit be . , . . . hen ist in André Th. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ,, g . 2 Blat 11 Uic, bett die Füima Deguer Lhnhlintta. J ic des gl, id n n h mn we d . . Her Zweck deg Ünternebmeng ist bie fabrikmäßige Vorstandsmitgliede berechtigt ist. Die Berufung der Rud. Ihach Sohn Zu Barmen. Die hiesige Verlaz der Crperition (3. V Heidrich) in Ve rlin. re, nn, mr ir n Fer a g wren fg teut . fen a n n . ist gare men it gane nin und . p

Verwertung von Abfällen des . ; ; z' ven Abfälen beg Schlachterei, and Jengralbersammiung erfelgt durch᷑ die Direklion eder Zweißnezerlaffung ist aufgehoben und die Fina Drug der Norddeutschen Buchdruckerei unz Verlags , ö. nen er gf, 255, betr. die Firma Max] erloschen, aitwaten, Bet ligmng ans ählichen, Utz.

Fischereigewerbes ev. in Verbind it h J n Verbindung mit einem! den Aufsichtstat durch Bekanntmachung in den Ge⸗! hier felbft erloschen. Anstalt Berlin SM., Wllhelmstraße Nr. 32. und IM n an, . . grumbholz Ce Gesellschaft mit beschrãnkter ÄAmisgericht Lublinitz, den 6. April 19606. nehmungen, Errichtung von Filialen und Zweig

Königl. Amtsgericht. Abt. ILB. gegeben.

eingetragen.