1906 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gemiümd, Ei In unser Geno die Zentral · Molkerei Call betreffend, einge des ausgeschiedenen Pünder der Eduard worden ist. Gemũünd, 11.

chiedenen Vorstands Lebert und Adam te Johann Nebel, Viktor Hausen, ersterer als die belden letzteren als

wurden an Stelle der agusges mitglieder Peter Körbel, Neumann die Landwirte FRempf und Anton Fath in Stellvertreter des Vorstehers, den Vorstand gewäblt.

den 12. April 1906. K. Amtsgericht.

sellschaft mit beschrãukter Da eingetragen word Bartels von W berufen ist.

ftung, Wiesbaden Kaufmann Martin jegbaden als Geschäftsführer ab⸗

Wiesbaden, den 3. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

J Handelsregister Abteilung A if Firma Wilhelm W als deren Inhaber der

l t beute zu Nr.?, Call e. G. m. u. S daß an Stelle

1. ssenschaftzregister i

tragen worden, Vorstandsmitgliedes Everhard Beisitzer, in Pünder zu Heistert gewählt Wittlageo. Aschaffenburg.

In das hiesige heute unter Nr. 75 die maun⸗Bad Essen und

Kaufmann Wilhelm Wegmann in Bad Essen ein⸗

Wittlage, den 12. April 1906. Königliches Amtegericht.

Handelsregister Abteilung A ist ma Hermann Inhaber der Apotheken. Bad Essen eingetragen.

April 1906. igliches Amtsgericht. 2.

Grottk an. 1

Genossenschafts register ist heute bei der 1èᷓ eingetragenen Genossenschaft „Vor schuß verein zu Grottkau, nossenschaft mit

vom 11. März 190 datiertes Statut be Statut hat sich die beschränkter Haftp lautet nunmehr: eingetragene Saftpflicht!. in Grottkau geschäften behufs Be Wirtschaft der Mi bezweckl, veröffentli ihrer vom Vorsitzen mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Firma in der Grottkauer die Genossenschaf Willenserklärung ist die Er zwei Vorstands mitglied nung geschieht, in mitglieder der Fir fügen. Die Haftsumme e

S0. Grottkau, den 4. April 1906. Könialiches Amtsgericht.

HNadersleben, Schleswig. Bekanntmachung.

und Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbeschrãnkter t in Süder⸗Ballig, ist heute in das An Stelle des st Berthel Hansen Vorstands mitglied

den 7. April 1906. liches Amtsgericht.

Harburg, Elbe.

bei Nr. 12 eingetragene schränkter Haftpfli getragen, daß der ande ausges Modelltischler gewählt ist.

In unser Genossenschaftsregister ist heute b Bau. und Erwerbögenossenschaft V ngetragene Genossenschaft mit eschrãnkter eingetragen worden: röder und Adolf arl Behrend zu

Berlin, den

Nr. 238

Haftpflicht. Stelle der

unter Nr.

eingetragene G äunkter Haftpflicht daß in der Generalversammlung ß ein neues vom gleichen T schlossen worden ist. Nach diesem Genossenschaft in eine solche mit Ihre Firma

Stralau :/ außgeschiedenen Otto Sch Kadisch sind Hang Bahrfeldt und K Berlin in den Vorstand gewäblt. 379. Mär 1806. Königliches Amtsgericht J. teilung 88.

Ereslan.

In unser Genossenschaftsregifter ist Breslauer Landbank. Eingetrage schaft mit beschränkter beute eingetragen worden: Breslau, ist als Vertreter

Breslau, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht.

urgstädt.

Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaf und Sparkassen⸗Verei Genossenschaft mit unbeschränkter

ist heute eingetragen Bekanntmachungen der durch die Genossenschaftlichen Mit Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ igreiche Sachsen, e. V

Wittlage.

In das hiesige heute unter Nr. 76 die Fir Bad Essen und als deren besitzer Hermann M den 12. April 1966. Königliches Amtsgericht. Würzburg.

Löw Würzburger Kaufhaus. betreibt Bertha Löw Sitz daselbst ein Haus,

flicht umgewandelt. Vorschußverein zu Grottkau, Genoffenschaft mit beschränkter Dle Genoffenschaft, die ihren Si behält und den Betrieb von Bank schaffung der in eder erforderlichen Geldmittel t ihre Bekanntmachungen unter den des Aufsichtsrats oder von unterzeichneten

bei Nr. 0 ne Genossen⸗ Haftpflicht hier Landwirt Paul Langer,

der Vorstandsmitgl ieder Gewerbe und

Unter obiger Firma Würzburg mit dem Küchengeräte. und Galanteriewarenge

Am 11. April 1906.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Würzburg.

Hetzler, Licht C Cie Gesellschast mit be⸗

schräukter Haftung in

vom 2. April 1906 wurde die Gesells und der bisherige Geschäftsf Licht in Karlstadt zum vertreter die Ingenieur Karlstadt bestellt. Am 11. April 1906. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Zell, Mosel.

In dem Handelsregister Trierische Neuerburg ju Trier laendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Zell ist erlo

Zell, Mosel, am H. Königliches

zweibrücken.

I) Firma „Falzziegelwerk schaft mit beschrankter Haft in Mittelbexbach. 1906 wurde das S

Registeramt.

ftsregisters,

t rechtsverbindlichen in Taura,

klärung von mindestens forderlich. Die Zeich⸗ indestens zwei Vorstandtz⸗ ma ihre Ramensunterschrift bei⸗ ines jeden Genossen beträgt

den Darlehus eingetragene Haftpflicht in Taura betr., 5 die öffentlichen

Karlstadt a. M. Gesellschafterversammlun chaft aufge ührer Kaufmann E idator, zu dessen Stell, swilwe Margareta Hetzler in

worden, da Genossenschaft

nossenschaften im Köni Dresden, zu erfolgen haben. Burgstädt, am 10. April Das Königliche A

uttstũ dt. i In das Genossenschaftgregister ist bei der S ardislebener Darlehnskasse unbeschr. Saftpfl.

Registeramt. mtgzgericht.

Bei der Spar⸗ 9 Haftyflich Genossenschaftsregister eingetragen

autscheidenden Jörgen Jörgensen i Möller in Slder⸗Ballig

Hadersleben,

Abteilung A ist bei der arrenfabrik

r. 4 des Reglsters) heute in Hardisleben,

Wilhelm Vollandt in Hardis⸗ stande ausgetreten und an seine elbst in den Vorstand gewählt.

eingetragen worden:

leben ist aus dem Vor

Stelle Otto Pabst das Buttstãdt, am 11. Ap

Großherzogliches S. Amtegericht.

Bekanntmachung. enschaftsregister ist bei der eingetragenen Genossenschaft Molkereigenossenschaft Genoffenschaft mit beschränkter

mtsgericht.

bach, Gesell⸗ mit dem Sitze rkunde vom 4. April tammkapital der Geselschaft um 1360 000 M erhöht und beträgt nunmehr 240 000

2) Firma „Kalkwerke Gers Braun * Cie.“ mit dem Der per sönlich haftende Gesells ist als solcher autgeschieden. ditist; Gesamtzahl derselben einzig persönlich haftende Braun ist zur Vertretung d

Zweibrücken, den 14. April 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. hes taffen enricht eingetragene Genoffeu⸗ flicht“, mit dem at sich eine Ge⸗ eutigen im dies⸗ ngetragen wurde. I) seinen Mit. Geschäfts⸗ und Wirtschafts— tel in verzinslichen Darlehen

Culmsee.

In unserem Genoss unter Nummer „Deutsche eingetragene Haftpflicht“ heute folgendes

hiesige Genossenschaftsregister ist heute Gemeinnütziger Bauverein Reiher⸗ Genossenschaft mit be Wilhelmsburg ein⸗ fmann Paul Michels aus dem chleden und an dessen Stelle der Paul Grützmacher zu Wilhelmaburg

Harburg, 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. III.

Hohenwestedt, Holstein. In das Genossenschaftsregister ist nossenschaft , , zu

April 1906 f Der Lehrer H. F stande ausgeschieden un wirt Christian Kasch getreten.“ Hohenwehftedt,

Zufolge U

heim · Lautzkirchen, Sitze in Gersheim. chafter Carl Löhmer rer Komman⸗ nunmehr: 7. Gesellschafter Heinrich er Gesellschaft ermächtigt.

eingetragen: Guts verwalter in

Der Ansiedler Albert Rennicke in ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an lle der Gutsverwalter Hugo Spitzer getreten. Eulmsee, den 11. April 1806.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

bei der Ge⸗ Sohenwestedt, ö! Registers) am olgendes eingetragen worden:

Wagner ist aus dem Vor⸗ d an seine Stelle der Gast⸗

Danzig.

s In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗

a. bei Nr. 2, betr. vinzial · Genossens noffenschaft mit dem Sitze in Da

die „Westpreußische Pro⸗ chafts bank, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit

rust August Claaßen ist aus dem Statt seiner ist der Do—⸗ Hans Heydemann in Rathstube jum iede und das bisherige Vorstands Leinveber zum zweiten Stellvertreter Der durch den Aufsichtsrat Vorstandsmitgliede bestellte Wolf⸗ t durch Beschluß der General vom 13. März 1966 definitiv zum

Genossenschaft in Firma lenbäckerei Danzig, eingetragene G schaft mit beschränkter Haf dem Sitze in Danzig, daß General persammlung vom 5. April J Vorsitzenden und Ludwig Kuhnke zum estellt worden ist. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsrenister betreffend die Genossenschast in Firma und Baugenossenschaft für Guttempler häuser, eingetragene HGenossenschaft mit beschrãnkter Safipflicht⸗ g eingetragen, da orstande aus stands mitglied, Ka zum Vorsitzenden beste Gronau zu Danzig neu Danzig, den 9. April 1936. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Ed delak.

Fintragung in das Genossenschaftsregister: Spar⸗ und Darlehnstasse eingetragene G schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Buch⸗

holz.

6 Stelle des Landmanns Jürgen Fülster in

Buͤchhol, ist in den Vorstand gewählt Lehrer Johs.

Schmidt in Bu Eddelak, 5B.

Amberg.

Michaelspopp schaft mit unbeschränkter Daft itz in Michaelspoppenricht,

noffenschaft gebildet, welche unterm en Genossenschaftsregister e d des Unternehmens ist: gliedern die zu ihrem betrieb nötigen Geldmit zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, liegende Gelder verzinslich anzulegen, Y ein K Namen Stistungsfonds; iur.

der Wirtschaftsberhältnisse der Vereinsmitg Betrieb einer Sparkasse. es Vereins erfolgen unter der ichnet durch drei Vorstandsmit rstand ausgehen, durch den chtsratz, wenn sie vom Auf⸗ der Verbandskundgabe des desverbandes in Mänchen.

an. . 3 es Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden. e,, n, . manenpächter Vorstandsmit mitalied Pau des Direktors bestellt. einstweilen zum Krause if versammlun . Vorstandsmltgliede gewählt, b. bei Nr. 32, betr. die

IImennun.

In unser Genossenschaftsregister Ba bei der unter Nr. 11 eingetragenen Unterpörlitzer Spar⸗ verein e. G. m. u. S. tragen worden:

nd List heute Genossenschaft und Darlehns kassen ˖ zu Unterpörlitz einge⸗

ungsbefugnis der Liquidatoren

10. April 1906. 5h. S. Amtsgericht. Abt. J.

Johannisburg, Ostpr.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 heute eingetragen:

Spalte 1:

Spalte 2: Gr. Weissuhner lehnskassenverein, mit unbeschränkter S

Spalte 3: Hebung werbes der Mitgli Grreichung dieses 3 insbesondere

a. vorteilhafte Bes Betriebsmittel,

b. günftiger Absatz der Wirt

Spalte 5: Heinrich Kull, zugleich als Vereinsvorstehe Landwirt Gr.⸗Weissuhnen, treter des Vereine vorstehers Ludwig Paprotta Grundbesitzer in Sr. Weiss kamm, Lehrer in Konzewen, besitzer in Onufr

Spalte 6: 2. S

b. Die B wittschaftlichen in demjenigen desselben zu betrachten ist.

c. Die Willengerklärungen un Vorstandes sind abzugebe andsmitgliedern, teher oder dessen Zeichnung für die Firma die Unters

unter dem Ilmenau, zusammeln, 3) der Bckanntmachungen d Firma desselben, geze je vom Vo

tpflicht“ mit Beschluß der

ieder, wenn si 9o6 Friedrich

orsitzenden des Aufsi sichtsrate ausg bayerischen Lan ĩ verbindliche Willenserklärun Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Die Zeichnung erfolgt, indem der irma des Vereins dien nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Da s Statut ist errichtet am 19. März 1996. Vor⸗ standsmitglieder si Michaelspoppenricht, Friedrich, Bauer das

Kaniler zum stellvertretenden Vorsitzenden h

Danzig, den 7 Spar und Dar⸗

Genossenschaft aftpflicht. Gr. Weissuhnen. der Wirtschaft und des Er- ührung aller zur weckes geeigneter Maßnahmen,

chaffung der wirtschaftlichen

schaftserzeugnisse.

in Gr⸗Weissuhnen, r, Heinrich Scheumann, zugleich als Stellver⸗

eingetragene und Zeichnu ,. Danzig.

ist heute bei eder und Durchf

anz, Lehrer in

Vereins vorsteher, e m daselbst, Stellvertreter des Vereins. borstehersz, 3) Zintl, Konrad, Bergmann und Gütler in Trasslberg, 4 Horst, Johann 11, en, und 5) Zintl, Simon,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

l. Amtsgericht (Registergericht). Annaberg, Erzgeb.

Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die und Mbsatzgenossenschaft Annaberg und ümgegend, eingetragene mit beschräntter Haftpflicht betreffend, ist ein getragen worden, daß Karl August und Philipp Eenst Mauereberger ans dem en und der Kaufmann Oswald fowie der Gutsbesitzer Oglar Uhlig in Königswalde jetzt Mitglieder de

ünnaberg, den 12. April 1996. Könial. Amtsgericht.

Betanutmachung.

Dar lehenstassenverein Mömlingen einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Mömlingen.

In der General versammlu wurden an Stelle der ausges glieder Johann Anton Vogel die Bauern P Adam Heinrich Hohm in in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, den 11. April 1906.

K. Amtsgericht.

Berłanutmachung. Darlehens kassenverein Hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht

lung vom 5. April 1906

t artin Ahrenfeldt aus den und das bisherige Vor- mann Arnol) Wulff in Danzig llt und der Schutzmann Gustay in den Vorstand gewählt ist.

Gütler und iegler in K

auer in Speckaho uhnen, Richard Weide

Emil Paprotta, Grund⸗

tatut vom 19. März 1906.

ekanntmachungen erfolgen in dem land- Genossenschaftsblatt Neuwied oder Blatt, welches als Rechtsnachfolger

d Zeichnungen des n von mindestens drei Vor⸗ denen sich der Vereinshor⸗ Stellvertreter befinden muß. Die Benossenschaft erfolgt, indem der chriften der Zeschnenden hinzugefügt

cht der Liste der Genossen ist während Fstunden des Gerichts jedem gestattet. den 7. April 1906.

liches Amtsgericht.

Kaiserslautern. Betreff: „Spar⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht Stelle des ausgeschtede Mer; wurde der Kaufmann bach als Vorstandsmitglied bestellt. gstaisers lautern, 14. K. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag. rma „Weidegen ossenschaft M ft mit beschränkter dem Sitze in Ober

Genossenschaft

Hermann Weber pril 1906. Königliches Amtsgericht.

Eichstütt. Bekanntmachung.

Betreff: Darlehenskassenvere in Gerolfing e. G. m. u. S.

In der Generalvers wurde an Stelle de mitgliedes Joh. mitglied Simon neueg Vorstandsmitglied der in Gerolfing in den Vorstand gewählt. den 14. April 1966.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. in dag. Genossenschaftsregister vom

bei der Ginkaufsgenoffenschaft en Maurermeister Flensburgs Genossenschaft mit beschränkter

Maurermelsters Chr.

ausgeschied s Vorstands sind.

ammlung vom 11. März 1906 8 ausgeschiedenen Vor Bach in Gerolfing das Vor tands⸗ Pöll als Vereinsvorsteher und als Maurer Rupert Thurner

der Geschä

Ascha slenburg. Johannisburg,

und Darlehenskasse, einge mit unbeschräukter Imsbach: An

vom h. April 1996 edenen Vorstandsmit⸗

Eichstãtt. ohm und Leonhard Anton

mit dem Sitze z nen Vorstandsmitglieds

Flensburg. Eduard Sittel in Ims⸗

Eintragung 9. April 1906 der vereinigt eingetragenen Haftpflicht, Flensburg:

An Stelle des verstorbenen Reumann in Flensburg ist, der Maurermeister Jo⸗ burg in den Vorstand getreten. Königliches Amtegericht.

Aschaffenburg.

Unter der Fi eingetragene Genossenscha

hann Körner in Flens Daftpflicht“, hat sich mit

Flensburg.

in Hausen. In der Generalversamm

ö. durch Statut vom 6. April 1906 eine endsfenschaft mit beschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens sst Errichtung und Bekreibung einer gemeinschaftlichen k auf dem zu erwerbenden Anwesen Hg. Nr. 61 in Mantis, Gemeinde Willofs. Die Hastsumme auf jeden Geschäftsanteil beträgt 100 einhundert Mark. in Genoffe kann nicht mehr als 260 n nnn, Geschäftsanteile erwerben. Die ] illengerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗

schaft erfolgt durch zwei , , welche

zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften beifligen. Die von der Genossenschaft ausgehenden oͤffenllichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, im Vbergun z burger Anjeiger und m Kemptener Tag⸗ und Anzeigeblatt. Im übrigen s. Reg. Akt. Nr. J.

Als Vorstand wurde gewählt: Dr. Karl Pomayer, Tierarzt in Obergünzburg, Geschäftsführer, Otto Batzer, Gutsbesitzer in Immenthal, Kassier, Xaver Gabler, Guts. und Brauereibesitzez in Günzach, Andreag Rauch, Oekonom in Unterthingau, Franz Regele, Sekonom in Willofs, Beisitzer. Die Einsicht der Lite der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gtempten, 12. April 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Leobschütꝝ. Io218]

In unser Gengssenschaftsregisten ist heute unter Nr. h3 die durch Statut vom 19. März 1996 errichtete Genossenschaft mit der Firma „Dobers dorfer Wafsferleitungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Dobers dorf“ eingetragen worden. Gegenstand des Rnternebmenz ist die Anlage einer Wasserleitung auf gemeinschaftliche Rechnung zur Beschaffung eines guten, gesunden Trinkwassers für den Haus haltungs⸗ und Wirtschaftsbedarf. Die Haftsumme beträgt 500 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 16. Vorstandsmitglieder sind: Anbauer Josef Kroemer, Vorsteher, Karl. Hartke, Stellvertreter, Anbauer Julius Heike, sämtlich in Dobersdorf. Alle öffent- sichen Bekanntmachungen sind durch den Porsitzenden des Aufsichtgrat zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Cinladungen zu den Generalversammlungen in der Monateschrift des Schlesischen Bauernbereins bekannt zu machen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der 3 hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn . von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und ,,, In Prozessen kann jedes einzelne, mit gehöriger Vollmacht versehene Vorstandsmitglied die Genossenschaft gültig vertreten.

Amtsgericht Leobschütz, den 4. April 1806.

Liebenwerd n. 5681

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bönitz, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht zu Bönitz, ist heute in das Genoffenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Schubert . Gutsgbesitzer Friedrich Beyer zu Bönitz ge⸗ reten.

Liebenwerda, den 10. April 1966.

Königliches Amtegericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 5682 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der uner Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Halverscher Spar und Darlehnskassen · Vein, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Halver folgendes vermerkt worden; . Per Landwirt Heinrich Kreimendahl zu Lingen bei Halver ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Landwirt Otto Paulmann mu Mesenhobl gewählt. Lüdenscheid, den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Lyck. 5683] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kreditverein Lyck e. G. i. u. S5. Nr. folgendes eingetragen; . Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich die Genoffenschaft vertreten, für sie zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Dritten gegenüber hat die Zeich⸗ nung Rechtsverbindlichkeit nur dann, wenn sse die

Ramentzunterschrift von mindestens zwei Mitgliedern

trägt. Ec, den 11. April 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Memmingen. Bekanntmachung. lob

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgericht Krumbach Bd. J Nr. 12 wurde heute eingetragen die Firma: Molkereigen offen schaft Behlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũn kter Hafipflicht, mit dem Sitze in Behlingen. Das Statut wurde am 28. Januar 1906 errichtet. Gegen⸗ stand des Üniernehmens ist die Erkauung, Ein richtung und der Betrieb einer Molkerei auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der Generalbersammlung kann der Geschäfts betrieb auch auf die gemeinfame Verwertung von Eiern, den gemein · famen Abfatz von Kälbern und Schweinen f owie auf den gemeinschaftlichen Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln aue gedehnt werden. Der Vorstand der Genoffenschaft bestebt aus folgenden Personen: I Mathias Rampp, Verelngborsteher, 3) Anton Schütz, Vorsteherstelvertreter, 3) Johann Holl, Beisttzer, sämtliche in Behlingen. Die Willent⸗ erklärung und Zeichnung für die Heng fen h er⸗ folgen irt zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung c in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre tamentzunterschri beifligen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern. unb sind in der Verbandskundgabe, Organ der 6 Dorle bens kaffenvereine und Mollercigen osse n cha ten m. u. H. und der Zentral darlehenskasse in Münch zu veröffentlichen. Die EGinsicht der Liste der Ge— noffen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

Memmingen, den 6. April 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftall Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 91.

Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Mittwoch, den 18. April

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels, zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die ch en Hande

Zentral⸗Handelsregister

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Posta

Guüterrechts⸗,, Vereins,, Geno enbahnen enthalten sind, erschei

fir

Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

talten, in Berlin für die Königliche Cxpedition des Deutschen Reichsanzeigers len ch Preußischen

ugspreis ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Memmingen. Betanntmachung. (b6 86]

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Krumbach Bd. J Nr. 13 wurde heute eingetragen die Firma: Zweite K, , , Ziemetshausen, eingetragene enossenschaft Ait unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Ziemetshausen. Das Statut wurde am 24. Fe⸗ druar 1966 errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Erbauung, Einrichtung und der Be⸗ rieb einer Molkerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der General versamm⸗ lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf die gemein⸗ same Verwertung von Eiern, den gemeinsamen Win pon Kälbern und Schweinen sowie auf den gemeinschaftlichen Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgartikeln ausgedehnt werden. Der Vorftand der Gengssenschaft besteht aug folgenden Personen: 1) Simon Vogele, Dekonom, Vereins vorsteher, 2) Karl Fischer, Müller, 2 stellvertreter, 3) Leonhard Trappendreher, Weber, ) Jakob Sir, Oekonom, letztere 2 Beisitzer, sãmt⸗ liche in Ziemetshausen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorftandsmttglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbindlichkeit haben soll, die Zeich nung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre amensunter⸗ schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ünter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in der Ver⸗ bandgkundgabe, Organ der bayer, Darlehens kassen. vereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. und der Zentraldarlehenskasse in München zu veröffent · lichen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist a der Dilenststunden des Gerichts jedem ge— attet. ö

Memmingen, den 11. April 1906.

Kgl. Amtsgericht.

Mittel walde, Schles. 5221]

In unser Genofsenschaftsregister wurde heute unter Nr 11 nach dem Statut vom 25. März 1996 die „landwirtschaftliche Bezugs und Absatzge⸗ noffenschaft für Mittelmalde und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschrankter , . mit dem Sitz zu Mittelwalde ein⸗ getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land- wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absaßz land⸗ wirtschaftlicher Eczeugnisse für gemeinsame Rechnung.

Die Willenserklärung und Jeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ aber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5 zu der Firma der Genoffenfchaft ihre

tamensunterschrift beifügen.

Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen sind in der vorbezeichneten Art zu unterzeichnen und durch die Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins zu veröffentlichen.

Die Haftsumme beträgt 300 t

Der Vorftand besteht aus dem Ackerbürger Max Müller aus Mittelwalde als Vorsteher, dem Lehrer Jofef Hausdorf aus Gläsendorf als Stellvertreter des Vorstehers und dem Bauer Albert Monse aus Bobischau.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienfistunden des Gerichts jedem gestattet.

Mittelwalde, den 10. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Nentershausen, KEB. Cassel. (6b 87]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schast Richelsdorfer Darlehuskassenverein E. G. m. u. H. eingetragen:

Der Bergmann Rudolf Gerlach ist verstorben und an feiner Stelle ist der Bauer Heinrich Krell in Süß in den Vorstand gewählt.

Neutershausen, den 12. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

operkaufungenm, En. Cassel (5688

Genossenschaftsregister Nr. 2, Nie ter Darlehns⸗ kaffen Verein, e. G. m. u. H. zu Nieste.

Ber Schuhmacher Wilhelm Gerwig in Nieste ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt. Eingetragen am 2. April 1996.

Sberkaufungen, den 2 April 1906.

Königliches Amtsgericht.

oberndortf, Neckar. 5223 st. Amts gericht Oberndorf.

In das Genoffenschaftgregister Band 1 BI. 7s ist unter Nr. 9 heute eingetragen worden:

Eiukaufsgenossenschaft der Bäcker Innung Schramberg, EG. Gen. m. b. S. mit dem Sitz in Schramberg.

Statut vom 25. Januar 1906.

Gegenstand des Ünternehmens ist der gemein⸗ chaftliche Einkauf aller zum Bãäckergewerbe nötigen . und Geraͤte und Ablaß an die Mit- glieder.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und find pon mindestens zwei Vorstandgmit. glledern ju unterzeichnen; zu Veröffentlichungen ist die Deutsche Bäcker. und Conditorzeitung' in Stutt ⸗˖ gart bestimmt.

Die Genoffenschaft ist zeitlich nicht beschränkt.

ö. ö. betz z . ö uno Seckinger, Felix Roming, Julius Schinle, sämtlich Bäckermeister in Schramb 9 Der Vorstand zeichnet fur die der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Fl chaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 200 , Es ist die Beteiligung eines Genossen auf höchstens 5. Geschäftsanteile ge⸗

t Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Den 9. April 1906 (L. S.) Hilfsrich

Pasgsgan. Im Genossens. Für die ausge

Martin Wimmer wurden Max

und Ludwig Farnhammer, B

andsmitglieder gewählt, laut

rotokoll der Generalversammlung des Darlehens eins Neukirchen v. Wald, vom 18. März

906. . Passau, den 12. April 190 K. Amtsgericht Passau,

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind; Martin Banholzer, Gemeinderat, Ern Krone, Landwirt, Viktor Merz, Gemeinderat, sämt⸗ liche in Bösingen.

der Diensts

erg. 14a Denossenscha st aier zur

der Genossens er Liste der Genossen ist während kunden des Gerichts jedem geftattet.

Den 6. April 1906.

Landgerichtsrat Kopf. Saarburg, Rz. Trier.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Fi hausener Winzerverein E. G. m. u. H. ein- en worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen

orfsandsmitglieder Franz Altenhofen, Peter Feith und Peter Becker in den Vorstand gewählt sind: el Kaypinger, Winzer zu Ayl, el Kramp, Straßenwärter zu Ayl,

Peter Könen. Weber, Werkmann zu Ayl den 9. April 12906. nigliches Amtsgericht. III.

Saarburg, Bz. Trier. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 eingetragen die F „Miederleukener Winzer Genossenschaft mit unbesch zu Niederleuk Das Statut

die Haftsumme 300 0

Ayl Biebel⸗·

ler (Unterschrift).

Bekanntmachung. aftsregister wurde eingetragen:

chiedenen Michael Kühberger und Winkl maier, Bauer in Fratzendorf,

iebersdorf, als Vorst .

taffenver

Registergericht. verein eingetragene

ränkter Saftpflicht“,

ist am 11. März 1806 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, ĩ ammeln und gemeinsames Keltern der talieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich handeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Vorstandsmitglieder sind: 1) Nikolaus Steinmetz, 2 Mathias Stockv, 3 Michel Steinmetz, sämtlich Winzer ju Niederleuken. Bekanntmachungen ergehen Vereingvorsteher unterzeichneten Firma der Genossen⸗ Trierischen Bauer zu Tri den Verein erfolgt d

Bei der Molkerei Vahlbruch, Eingetragene Genoffenschaft m. b. Haftpflicht ist heute im Genossenschaftsregister ein

Chr. Wegener und F Vorstande ausge rich Seebaum, Nr. 1 Brevörde getreten.“ den 16. April

azigl cer Lnntzgericht

Betłanutmachung. ser Genossenschaftsregister ist heute unter 1 dem Posener Ereditverein, einge⸗ ene Genossenschaft mit füicht in Posen auf Grund der Bes lversammlungen vom 14. und 29. Februar und 5. Mär 1806 einge- Bie Genossenschaft ist in eine sol ftpflicht umgewandelt und

irma lautet jetzt: eingetragene eschräukter Haftyflicht“. es Unternehmens ist der Betrieb von Beschaffung der im

ich Kloß sind aus dem Trauben der

d an ihre Stellen Hein⸗

chieden un 3 eiboren, und Friedrich Rakemann

unter der durch den unbeschrãnkter

Die Zeichnung für fügung der Unterschriften zu der Fir zwei Vorstandsmitgliedern, eins ließlich des Vereins⸗ en Stellvertreters.

der Genera 1905 bezw. 189. tragen worden: mit beschränkter Haf neues Statut festgest „Posener Creditve nossenschaft Gegenstand d Bankgeschãäft Gewerbe un Geldmittel. n höchfte Zahl der Geschäftsanteile Bekanntmachungen erfolgen unter liedern unterzeichneten

t in der Posener Zeitung, dem Posener osener Neuesten Nachrichten. ung in einem dieser Blatter t sie in den übrigen genannten n allen 3 Blättern unmöglich sie bis zur Bestimmung anderer Blälter im Deutschen Reichs anzeiger. töjahr beginnt am 1. Januar und

Die Willenserklärungen des eichnenden zu der amensunterschrift hinzu⸗

ma bon wenigstens

vorstehers oder de Das Geschäftsjahr be endigt mit Die Einsich

ginnt mit dem 1. Juli und dem 30. Juni. . t in die Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. April 1906. igliches Amtsgericht. Abt. III. Salrumg em. Im Genossens Kon sumnerein eingetragene Genoffenschaft Haftpflicht in Salzungen 4. März 1906 eingetragen. nehmens ist der gemeinschaftliche und Wirtschaftsbedürfaissen im gro im kleinen an die Mitglieder. Unternehmens kann au stellung von Lebens- eigenen Betrieben, A schliehlich d

in den eigenen

en zum Zwecke der d Wirtschaft der Mitglieder nöt Die Haftsumme beträgt 1090 6 beträgt 2. Die der von 2 Vor⸗ Firma der Ge—⸗

chaftsregister Nr. 9 wurde heute der für Salzungen und Umgegend mit beschränkter laut Statuts vom Gegenstand des Unter⸗ Einkauf von Lebens. ßen und Ablaß Zur Förderung des ch die Bearbeitung und Her—⸗ Wittschaftsbeduärfnissen in nnahme von Spareinlagen und Wohnungen erfolgen. Die Betrieben bearbeiteten oder her⸗ gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder Die Bekanntmachungen aut⸗ nladungen zu den Generalversamm⸗ die der Vorsitzende des Aufsichtgrats erläßt der Genossenschaft und den von mindessens zwei Vorstandsmitgliedern Alle Veröffentlichungen erfolgen im und im „Saalfelder Volks-

eblatt und den s die Bekanntma unmöglich wird, erfol Blättern, falls sie

endigt am 31. Dejember. stands erfolgen, indem die der Genossenschaft ihre Zwei Vorstandsmitglieder si Genossenschaft befugt. der Gegossenschaft bilden: Robert Kasprowicz und Adam Gaertig, den 7. April 19806. Königliches Amtsgericht.

Pots dam. J

Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Spar- und Darlehnskafse für Nowawes. eingetragene Genosfens tpflicht“ ist an Stelle des aus enen Kaufmanns Max Frenzel der Tapezierer Albert Bing in Nowawes als Vor⸗ standsmitglied eingetragen worden,

den 10. April 1906. igl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [52261 In das Genossenschafisregister ist heute unter

in Bösingen Ol. Rott⸗ „Sitz in Böfingen. April 1906.

erstellung von

abgegeben werden.

Den Vorstand gendinmen die Gl

Seidel, Bernhard sämtlich in Posen.

tretung der

ehen unter der Firma

unterzeichnet. z „Salzunger Anzeiger“

blatt ever tuell im „Deutschen Rei Vas Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt Die Willenserklärungen des Vorstands find von mindestens jwei Vorstands— Bei Zeichnungen haben sie gunterschriften hinzuzufügen. orftand besteht aus a. Mützenmacher Richard Wehner, Geschäfigführer, b. Schuhmachermeister und Nufikaß Kart Wehner, Kassierer, und e. Fabrik arbester Friedrich Kallenbach, Kontrollaur, alle in Haftsumme: 36 MS; höchste Die Einsicht der

Sanzeiger“. MReuendorf und am 30. September. Umgegend, chaft mit beschränkter Da dem Vorstande geschied

mitgliedern abzugeben. irma ihre Namen

Pots dam,

Sal ungen. Geschäftsanteile 10. Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet.

Salzungen, den 30. März 1996.

Herioglich d Amtegericht. A.

schwein turt. BSetanntmachung.

J. Central. Molkerei Gerolzhofen eingetra gene Genossenschaft mit bes pflicht in Gerolzhofen: mitglied wurde mann in Gerolzhofen.

II. Darlehenskassen getragene Genossensch Haftpflicht in Wind Borst und des Johann ; Jakob Beck zum Vorsteher und Kilian S Vorsseherstellvertreter, beide in Windheim, rt, 14. April 1996. Amtsgericht Reg. Amt.

Nr. 30 eingetragen word Darlehenskassenvere weil, E. G. m, u. H., Sit Das Statut ist vom 31. Maͤrz bjw. J. Der Verein hat den Zweck, selnen Mitgliedern die und Wirtschaftsbetriebe nötigen

zu ihrem Geschäfts⸗ arlehen zu beschaffen

Geldmittel in verzinslichen D

sowie Gelegenheit zu geben, mäüßig liegende Gelder

verzinslich anzulegen. ö Kußerdem kann derselbe für seine Mit Ankauf landwirtschaft

sowie den gemeinschaftlichen Verkauf

e vermitteln.

e Sparkasse verbunden

chränkter Haft ˖ teres Vorstands⸗ Wilhelm Ostheim, Kauf⸗

verein Windheim ein⸗ aft mit unbeschränkter An Stelle des Melchior Bauer wurden die Landwirte

gemeinschaftlichen darfgzgegenstände landwirtschaftlicher Erzeugni

Mit dem Verein kann e

werden. Rechtsverbindliche nung für de oder seinen glieder des Vorstands. eichnung erfolgt,

Willenserklärung und in erfolgen durch den Vorsteher ae,. Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ z Solingen. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Gewerkschaftõhaus Wald eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschrũnkter dast W Der Schleifer Carl Neuhaus zu durch Tod aus dem seine Stelle der Geschaäͤfteführ:r zu Ohligs in den Vorstand gewählt.

indem der Firma die en der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von hundert Mark genügt die Unterzeichnung dur dazu bestimmte V Die Bekanntm

Unterschrift und darunter zwei vom Vorstand stands mitglieder.

achungen des Vereins erfolgen unter rma desselben und gezeichnet durch d

Vorstand ausgeschleden und an Heinrich Großberndt

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

Muster⸗ und Börsenregistern, der , siber Waren- n einem besonderen Blatt unter dem

das Dentsche Reich. Gx. )

Das Zentral. Handelsregister für daz Deutsche Reich exschint in der Regel täglich Der eträgt 1 M 80 4 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. erttonspreis für den Raum einer Druckjeile 80 .

itel

Stralsund. Bekanntmachung. . 56g)

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12

die „Ländliche Spar und Darlehuskasse Pütte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht“ mit dem Siss in. Pantelig Statuts vom 19. Januar 15906 eingetragen.

egen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und , n, . zum Zwecke

I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen

für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können,

Y) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Betrlebsmittel.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unfer der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten 8 im „Pommerschen Genossenschaftsblatte“ zu

tettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sktober bis 30. September. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die en nr. beträgt 250 . Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse be⸗ telligen kann, ist 25. Vorstandsmitglieder 3 Rest⸗ gutsbesitzer Emil Berndt, Lehrer hrenrelch Meyer and Rentengutsbesitzer Hermann Seller zu Pantelitz. Die Einsicht der Äste der Genossen während der BDienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Stralsund, den 26. Märi 1906.

Königliches Amtsgericht. 3.

Strassburg, Els. 5231]

In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ gerichts Straßburg 1. E. wurde heute eingetragen:

Band 1 Nr. 17 bei der Firma:

Hoerdter Darlehnskassen· Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Hördt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Mãrz 19965 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Georg Acker der Ackerer Jakob Riedinger zu art in den Vorstand gewählt.

and 1 Nr. 29 bei der Firma:

Dsthofener Darlehnskassen Verein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Osthofen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Mai 1965 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Sebasfian Müller der seitherige Stellvertreter des Vorstehers Viktor Ueberfüll zum Vorsteher gewählt. In den Vorstand neu gewählt wurden der Ackerer Julius Gaeßler zu Osthofen zum stellvertretenden Vorsteher und der Ackerer Eugen Blesch zu Osthofen zum Beisitzer an Stelle des ausgeschiedenen Bei⸗ sitzers Josef Kocher.

Band 1 Nr. 101 bei der Firma:

Kriegsheimer Spar. und Darlehuskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ftrieasheim.

Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ brüar I506 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Michel Ohlmann der Ackerer Anton Falck zu Krlegsheim in den Vorstand gewählt.

Stra fburg. Els., den 9. April 1806.

Kaiferliches Amte gericht.

straubing. Bekanntmachung. 6697]

In das Genossenschaftsregister für Mallersdorf wurde heute eingetragen:

Darlehens kassen verein Saindling · daiusbach eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Haindling.

Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschäfts· und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver jinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, ferner ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds' zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins⸗ mitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer

Sparkasse. ;

Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeich nung fur den Verein erfolgen durch 3 drei Mit⸗ glieder des Vorꝗstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Uniterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden,

Bie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desfelben, gezeichnet durch drei Vorstande. mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie von diesem ausgehen, in der Verbandskundgabe des bayer. Landesverbands.

Mitglieder des Vorstands sind;

IJ Peter Lehrer, Pfarrer in Haindling, Vereins. vorsteher,

2) Josef Hirtl, Landwirt in Haindling, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Josef Reitinger. Dekonom in Groß,

4) Jofef Huber, Söldner in Haingbach

5 Jakob Schmidbauer, Söldner in Gingkofen.

Die Liste der Genossen steht während der Dienst⸗

stunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen.

Straubing, den 11. April 19906. Kgl. Amtsgericht, Regiftergericht.

Tilsit. bb 98] Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 2: Laugsßarger Darlehnskaffen · Verein ein ·

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Solingen, den 6. Ayri aus

bejw. den Vorsitzenden des Aufsis Königliches Amtsgericht. 6.

htsrats im Amtsblatt des Oberamtsbenirks.

irn eingetragen worden, daß an Stelle des dem Vorslande geschiedenen Pfarrers Viktor Laudien der Pfarrer Grnst Harner in Laugßargen in