Reno sind zerstõrt. — Wie der New Jork Postal and Telegraph 18. April, 10 Uhr Abends. Leichte Erdstöße dauerten in rancisco sind noch fernere un i i Company kurz vor 11 Uhr telegraphisch gemeldet wurde, hat das San Francisco während des ganzen Vormittags und Rach⸗— ien K 3e . — . E r st Ee B e I n 9 e Erdbeben in San Francisco 6 bis 8 Straßengevierte im Ge, mittags an. Zwei Schiffe, die in der Bucht von San Francisco and Postal Telegraph Company sowie ö *. Häftsdistrikt zerstört und im Bankdistrikt ebenfalls großen vor Anker lagen, sollen gesunken sein. Außer der Verwästung, die stöckig Gebäude“ ber uUnkon Trust Company 2 98 9 — 121 1 1 e =. den angerichtet. . . Durch die Jerstsrung und. Beschädigung von 5090. Ge. Dynamit in die Luft gesprengt, üm eine weten 2. nd Köni li ren 1 en an Sanzeiger. ö 18. April, 1 Ubr Vormittags. Aus San Francisco werden bäuden verursacht wurde, ist auch ein sehr bedeutender Verlust an dehnung des Brandez zu verhindern. Das Palace und daz zum en en el anzeige grohe Verluste an Menschenleben gemeldet. Alle Telegraphen. Menschenleben zu beklagen. In dem Viertel von leichtgebauten, Grand Hotel sind eingeäschert. Die meisten Theater darunter leitungen, mit Ausnahme bon eingt, sind jerst rt. Durch das billigen Mietgebäuden an der Wasserseite fel in der Eddy Street das Eokum big, und? das Srphenmthehnter sowie das Gra 38 li D Sta den 19 April 1906. Erdbeben wurden die Rohre der Wasser und Gasleitungen ein 12 auf ein angrenzendes Logierbaug, in dem sich Operahaus sind infolge des Grdbebens einge stũrzt i nn 3 92. Ber in, onner g, . zerbrochen. Das Feuer nimmt seinen Weg die Market etwa 200 Personen befanden, ven denen, wie berichtet wird, keine ent⸗ Brand geraten. Die am Strande gelegenen Schuppen der Son ben . Street entlang. Das Rathaus, das sieben Millionen kommen sein soll. Das Feuer hat jetzt das ganze Groß handel s⸗ acifie⸗ Bahn sind ebenfalls eingestürjt. Tausendẽ von Tonnen Robe . ; J ; ö 15. D ber 1904 Dollars gekostet Fat, liegt in Trümmern. Die Furcht und die geschäftsviertel tatsächlich zer st ort. und greift nun auf d infolgedessen in das Meer geschüttet worden. Die eingestũrzten Gebaute durch die von dem Gouverneur eines jeden Schutzgebiets zu afrika und einem deutschen Hafen, vom 15. Dezem ö Frregung, die in San. Francisco Herrschen, sind unkeschreiklich. zs vornehme. Viertel, äber. In Dat land, gegenüber find mesten? alte Hols⸗ und Steingebãude, während die modernen tli bestimmenden Dienststellen erfolgt. Die Gouverneure haben (Kol- Bl. 19065 S. 3), treten am 1. Juli 1905 außer raft. Aus vielen Häusern flürsten die Bewohner in leichter Nacht, San Francisco, sind die Hauptgebäude beschädigt und andere durch Stahlbauten durch das Erdbeben weniger gelitten baben. Am iches. derlichen Bestimmungen zur Ausführung Berlin, den 9. April 19606. . Ueidung auf zie Straßen. Viele Gebäude gerieten plötzlich ins das Feuer lerstört worden, wobei fünf Personen ums Leben Aus Sa gramen to ist die Nachricht eingekroffen, daß der Vor. auch die sonst erforderli een Auswärtiges Amt, Kolonialabteilung. Wanten und. stärtten mit Krachen ein Lie Verohngt unter den gekomtgen sind. In Salings, Jb0 Meilen sadlich don San Fran. art Sanka sResg' durch das Grt been z6rsert kerd- ses leber Deutsches Reich. der Bundesrats vorschriften zu, zrd Lei f In Vertretung: Trümmern brgrabend. In den Hotels im Innern der Stadt entstand Witze find ekenfasss vile Gekäude zerstört worJen. In aflen Teilen z60 Peron en sollen dabei Um? eben gekommen, fan Die Vorschriften über die Befärderung von Leichen auf von König fürchterliche Aufregung. Am meisten sind die Gebäude südlich von des Landes ist eine Hilfeaktion für die Notleidenden einge— — — . Vorschriften des Bundesrats dem Seewege zwischen dem Schutzgebiete Deutsch⸗Südwest⸗ Market Street beschädigt, wo zumeist in Fachwerkbau errichtete Miets. leitet worden. Die Regierung ist dabei, die Verteilung von Nahrungs⸗ Reichenberg (Böhmen), 18. April. (W. T. B.) In der j l . . 8 häuser stehen. An vielen Stellen brachen Brände aus. Die Lage mitteln, Zelten und sanitären Hilfsmitteln an die Obdachlosen in die Ortsgemeinde Schloß Bösig, Bezirk Leixa, die erst 1858 von für die Beförderung von Leichen auf dem Seewege. wird dadurch verschlimmert, daß alle Beleuchtunggsanlagen, Wege zu leiten. Der durch das Erdbeben in San Francigeg ange— einem verheerenden Brande hel esucht wurde, sind heute morgen Vom 18. Januar 1906, bekanntgegeben von der Kolonial⸗ . ; 35 2 22 1 5. w,, bei mäͤblser Shäung auf 100 Millionen wiederum Jä Fei offe ein Ktauß det g iamin n gewarden. abteilung des Auswärtigen Amis am J. April J506 2 t 1. April 1905 bis zum Luft gef um d . . — —— ; ; ̃ i ũ ie Zeit vom 1. ri 5 z tun. Ganze Straßenzüge sind durch die Trümmerhaufen versperrt. 188. April, 11 Uhr Abendz. (Meldung des Reuterschen Bureaus..) London, 18. April. (B. T. B) Blãättermeldungen aus Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 18. Januar der Einnahme an Wechselstempelst euer . , arne 3e P ⸗— 18. Abril. 13 Uhr Mittggs. Gin Telegtamm aus Sagra⸗ In San Frangiscg sind zwei Regimenter Sol daten be, Malta zufolge ram mie während de Marsoet der letzten Nacht 1906 für die Beförderung von Leichen auf dem See⸗ Sch lusse de — . — men to meldet, daß eine drei Meilen lange Strecke der Eisen⸗ ordert worden, das Eigentum, das die Bewohner zur Bewahrung der Torpedobootszerstsrer .- Ardent? das To rpedoboot 84 die nachfolgenden Vorschriften erlassen: amn 5 3 4 5. 6. bahn zwischen der Stadt., Suisun un Benicig ver sunken ist. vor der Feueräbrunst mitten auf die Straßen geschafft haben und und brachte eg zum Sin ken. Gin Ka nontet wurde verletzt 1 1. ẽ . — — Durch das Erdbeben sind acht Häuserblocks des Fabrikviertels dessen Wert nach Millionen zählt, zu schüßen. Der Bürgermeister und starb bald darauf. — Wie Lloyd's Agench aus Futschan Vorschriften für die Beförderung von Leichen ; ; Einnahme in dem Im Rechnungs jahre welches den nordöstlichen Teil, San Franciscos, bildet, zerstört von San Francisco hat ein Rettungskomiteg ernannt meldet, ist der deutsche Damp fer -M. Struve, der auf auf dem Seewege. Einnahme Hierzu Einnahme ; selben Zeitraum 1905 worden; geringerer Schaden ist in allen übrigen Teilen der und anbefohlen, daß die Bäckerelen und Milchdeyots Grund geraten war, durch Seer aube? ausgeplũndert 3 j . ur r m c im. Monat in den Zusammen des Vorjahres 4 mehr Stadt angerichte. worten. Die Häuser der Zeltangen g: Call, and Lebensmittel sir die Sbdachlosen liger. Gs beißt, daß worden. Bas Schiff werbe wahfscheifgscht' sar verl' mn ', Beschlossen in der Sitzung des Bundesrats vom 18. Januar 1906. Dbervostdirektionsberirke Mar; 19.56 Vormonaten Salt I) weniger , g z sind J,, . , . e 6 . n, * , . . . 51. 4 4 3 4 4 4. * aus den weniger gut. gebauten Teilen der Stadt gemeldet. Die versicherten Bewohnern von San Francisco die Versicherungsbeträge Lens, 18. April. (W. T. B.) Vertreter der Gerichts. ö 8 ; 2 ss Seebaf * * X eee, . n . ä , e . ö ö J e 3 ; . har . — . o urriëres ein, um den Zustand des verrdamms des Cäcilien- tin z indis fen ist ei j 1. m Reichs postgebie . V 2239 785 13 . . . 1 ö zus Kalifarnien wird gemeldet, daß iz don dem Eisenbahnkänig Stanford ganges auf der 35s Meter. Sole festözustellen, wohin man bisher nicht . W . urge fr 1 k w 1379 89 . . 1h * 3 * 136 2 San Francisco , . do . as se. ö . mit einem Aufwand von vielen Millionen gegründete Leland Stanford hat gelangen können. Der Staatsanwalt, dem Ingenieure als Führer 1. für ki Dauer der Fahrt in Verwahrung nimmt. h Gumbinnen ö 8 357 60 81724 70 93 Os? 30 n Tuts 8 e. r, , , n e rn fürchtet, das gesamte 8 i . fast vernichtet worden ist. dienten, stellte fest, daß der Brand im Fosephinengange naheju ap 3 Bie Ausftellung der Leichendaffe liegt im Deutschen Reiche J Sanzig 13 0565 20 171544 90 189 691 190 3. o. . Tos n 8 en, *. 3. . . rr, von der Bucht 25 pri a. eh, 3 , 26. Gon lo schen se . die Gerichts beamtzn gelangten, dann, stets, on den von den Landesbehörden, in den Schutzgebieten den vom Reichs- . , 269 769 — 2074 391 3 23357 ] . 53 A0 30 4 41776 30 or r , ,, ,n m ,, ur gta lgzrz Cet er eg, Sem ich Ingenieuren sefthrt. nach dein Gäcnitengang ar zes m. Man stzite fanzler zu bescichnenden Stellen, im Nusa de den dazu ermächtigken 3 Potzt am. 1363 29 n, n, . . 115 iöe 86] T 185 3633 736 aus sichtbare Teil von San n. 3 te 6. 1, ö andere berũhmte Sänger und fn angehören, gab in dort fest, daß der ausgeführte Absperrdamm nicht die geringste Ver . und Konfuln des Reichs ob. Für Leichen von Personen, 6 9 ö 11157 70 11481 60 122 8653 30 1 . ,, , , e , , n, ,, , , i, , , , in r 2 abr, dal ö 7 J c 2 t eine, der Brand von vornherein mi toßen ü * fte *r , g., im in 8366 ⸗ 212 3 8 75335 stöckiges Satel 1 , ,,, ,. siebzig Personen „San Francis co, 18 April, Kurz nach 5 Ubr Vormittags nichts zu tun hatte, da das Feuer im rene; . , J, , werden, wenn mindestens ein . . ö. 14517 76 141 100 890 155 718 50 1 . 20 4 2 36 unter den Trümmern begraben und diese a. dann in Flammen ereignete sich ein zweites Erdbeben, das die Panik erhöhte. Die sperrdammen eingeschlossen war (vgl. Nr. 91 d. BL). ö 3 Dem Gefrch um Grieilung eines Leichenpasses sind in Ur 16) . ; 8032 60 85 7198 — 83 751 60 33 . ö. Kö ,,, ,, , 1 . rf ober lere h ite, n, heift Kein, üer 1 Hire en n , nn, ,, hen, ,, m, , , ir i, ., *. Süden 3 Marke t' Street p * 2 nm r, e, nien), 18. April, S Uhr Abends. Di 8 Neapel, 18 pri G 8 , Asche re gen wird ir a. eine vorschriftsmäßig ausgefertigte Sterbeurkunde, welche 12) Liegnitz. 1635 8 6 5 . 6 718 80 153 857 30 4 16 58651 50 ,. 1 : . . . Alifornien), 18. April, 8 Uhr Abends. Die Feuers aus Som ma Vesuviana gemeldet; nachgelassen beziehungswesse Namen, Stand, Alter und Todestag des Verstorbenen enthält; 13 Oppeln 14824 80 159 24 = 14746 * 23 0 0 T i 233 56 e g , d rn enn, ,, m,, n, n,, ,,, nn, n, nr ,, dn, e, a i ,,, , , ,n, 6 8 8 , 8 n, , - r , . ; *. 2. e. ( 6. 1 cola. Ueberhaupt ist eine stän dige Abnahme der Eruptions« . ace scheini nber hi h . 237 37538 286 2 2 3 Earn lier reel Bebl baben, jeten, der bein Si. leckte , der Silenen fine Fssidcß uben, snhr einäugige, lber, ü mn JJ ü , nn, , , , dss , is, s 3. 15 . ren fern . den letzten Nachrichten aus San ,, , 33 6 Aufrännungtarbellen schrelten rästig vorwätta. Fickieber, Pest vder Pocken berrschen, so ist gleichteilig zu beschl⸗ IJ Riel... 7 . r . . 3. 3 3. 3 Iss 33 306 — 25231 90 Francisco sind bereits vierhundert . nach einer in der Eile wurden, verbrannten. Wie gemeldet wird, teht, die , . ö e, nigen, 6 der Beförderung der Leiche gesundheitliche Bedenken nicht . 3 ; 19 ö 36 858 551 10 169 595 36 ö. 2 w. * . . 3 — . ö ae n , r er. 2 2 2 il sghong 158. Aprü . B; T. 8) Der Internat io nale ö , n des bei der Einsargung zuzegen gewesenen 20 Minden 16 435 60 19 269 9 — 1 20 353 23. ö. 4 49583 20 , Ho ke 365 t 3 mg . . n emmenen Kongreß der Aerite und Chirurgen ist beute eröffnet worden. Sachverständ igen (52 Abf. 1) darüber, daß die Einfargung vor II5 Dortmund. 34191 3 26 . 152 355 365 166 169 80 4 21 8355 70 Sta. hehre rd, t n Ffm en ner ö. , e, a0 bos Dre geen. e. . . J * 96 Mee geht die his n, n, dert ng at, anni ie ,. schriftz mg ig arfolgt ij. , . 6 62 14 2 3 zi 115 33 is * 46 , h 15 5 Abenbs. Der Bran von San Francisco hat sich fuidlich w . let Street if ne Teng ö. 9 n , . ordnung der OSrganisation zur Bekämpfung der Tub er kulofe 4) . Leichen von Angehörigen der Armee oder der Marine 23) Frankfurt a. R. 2969 30 99 o 5 335 663 = 344 0535 36 4 2666 70 jetzt en der Haff. eile ,, ene hee fer ein ält; Ker ff ice, Fee gegen ihn, un bitgrwänschte Ke mn er iber srhiestzm Nteffliatzn Picranf enügen die von der zuständigen Militärbehörde oder Dienststelle aus. 34 J1 33 8M 69 2 112 77 30 ies sii 379 4 3551 30 * ebreite t. Die 6 3 Wasserleitungz anlagen durch 8 ren,, 6 d * * . 7 ,. rr. sand in,. Gegenwart Ihrer. Majefläten des Königs, der Königln und 2 NRachweise zu Abf. 3, a bis c. Im Auslande kann auf 3255 Wachen. J 10905 20 n ö 635 663 3 1471 331 265 4 216074 — das k hat die , n, der Flammen 2 e nnr, ö r r m, , 2 a, . k . die Eröffnung eines Heims für Lungen— ö zu b vorgesehene Bescheinigung verzichtet werden, wenn dem zur 25) Koblenz. — 11 8 14 ö . 11235 06535 — 1510 137 16 117 562 29 ,,, ,, k. err n rrer; dr,, , n . n,, , , . ö, e, g, , 2 . er, 3 nc . 53 . 1 get nf . ,,, Lissgßons 18. April (Meldung der Agne Havas, . Heutz . 3 54 geichen 2 folchen ausländischen Staaten, mit welchen 25 Dresden * 214 1 6 se. . 553 16 Rö 335 23 T 31865 me Cr Chef Ker Jer wehr nan gen. aten ng g J, ,, wann, . gegen 4 Uhr Lorgens machte der Panzer Vasco da Gama“ eine Vereinbarung wegen wechselseitiger Anerkennung der Leichenrässe 30) Leiprig. * 1 ö. f , 2 313 885 * 331231 1091 4 18658 890 18 Apr, 7 Ur Abends. Wenn man von allen unwahrschein· Com band teilt ait beß ä bell echzrter' , Le h äm Sai left; Die Beg tung wurde us geschiss t; unmittelbar abgeschlossen ift, zenügt die Beibringung eines der Vereinbarung ent! zi Fein 5 , 8 ä dsd 80 1 r o T 7 23 26 lichen Gerůchten absieht, so lauten die setzten Nachrichten aus Oak ⸗ verbind im BW * 2. 1 we sr krnrg, Rrguf wöen 157 Nang, ver lt mit zee Kisentzahn nach der sprechenden desch asses 32) Karlsru 2156 5 8* 5587 40 131 740 30 131 794 30 — 56 — , eic; * n, 1 . 3 28 far ferner f. e nr Gäarias gebzacht, Ven der, peschiffungsstelle bis zun 5 Bei W r eumg don Leichen in das Ausland bat der 353 Nonstani 1 38 r G3 R zr im . i rs 389 1936 70 , 6 , sei, scheine sich Barnhoft un von der Habnßafe bis zu Festehun Huth en Re Turch en Kapitän auch darauf ju feben daß die nach den Bestimmungen des z4 Darmstadt 24 33 30 333 36 15 355 10 13735 26 — 3622 66 ben nnn, n, Fläche betrãgt 8 a , n. Der zwischen rf 1 9. 3 3 ?. 56 5! * . das Sa Infanterieregiment sowie durch Kavallerieabteilungen begleitet. Die- Auslandes erforderlichen Rachweife beigebracht find. Werden aus. 335 Schwerin i. M 4154 20 ; 3 161217 16 100297 40 — 3914 70 der . fuhr nne, me, d, ard zich, senigen ute die, n ze beerdigt ins an, dor der fandische Haͤsen an gefanfen, so hat der Kapitän auch die dort geltenden 35 Slhenburg. 381 79 333 133 3353 * 133 1335 55 T 112533 is , Ene ente fer nie der Selen elm deer biel gt; Ham G gz Los. angeititfet baben. fich ekensahlts berte nach der Bet beechten z Braun schteig. 10 333 8 ö , 8 s ö . 3 315 35 h m besten gebauten Gebäude der Stadt enthält, ist auch Wetterbureaus anzeigt, über den ganjen Kontinent. Ser Festung San Jul lad Barta gebracht worden, wo ste kaferniert elt mmm gen zu J 355 Bremen 262890 49 23 833 4 e e. 1526177 45 42773836 70 verwwüstet. Der größte Teil der Kon den Flammen berschonten Hebäude ist Ararat vibrierte noch gestern mittag und jelgte damit an, daß Tag erke In gar Portugal herr cht vollstandige zehn Vergl. 52. 5 J,, 166 6 39 1841 397 8 1333900 19 36 11 566 * 18344 290 durch das Erdbeben schwer beschädigt. — Auch aus San Joss wird Erdbeben noch nicht aufgehört hatte. — Der Kriegs fekretär Taft hat Rr. 86 d. Bl.) ; — 1) Die Einsgrgung der Leiche bat in Gegenwart einer von 35 U. . 16. 277 571 76 275 243 60 303 518 30 23517 h) E 8 gemeldet, daß dort ein schwer es Erdbehen stattgefunden hat, durch eine Depesche von Generat Funston aus San Francieco — der jäfstndigen Bchörkte des Siterbeortz oder des feitherigen Be— . 5 gi. E. 35 16 81 6 86 1 856 36 63 74 20 4 das eine Anzahl Gebäude rerstört und viele Menschen ums erhalten, des Inhalts, daß tausende von Zellen und Rahrungsmsttel 8 N ), 18. April. (W. T. B) Der sei stattungsorts hierzu zu bestimmenden sachverständigen Person zu er⸗ Metz . ae. eme e, Leben 56 sind. Auch das Staateirrenhaus in Agnew bei für die Obdachlosen, deren Zahl 106000 betrage, notwendig . . 33 . J 24 ) * 6. folgen. Diese Person wiid bei Leichen von Angehörigen der Armee . ] 1232206 109 1182586885 20 13158 02 30 1 663552 30 1506.0 — San Jos ist eingestüärßyt und hat viele Insassen unter seinen seien. Die Zaßl der Üm gekommenen wird don Funfton auf — 6 J . y rg . 8 ern zeigte beute mittag wwischen oder der Marine von der zuständigen Militärbehörde oder Dienststelle, Summe 2 e m, 1173 933 80 110077 60 473169 20 Trümmern begraben. Die Telegraphengefelschaften, die durch 1569 angegeben. 6 . iti 7 tdbeben an. Die eigentliche Er— im Ausland in Ermangelung einer für den rt zuständigen Landes,. II. Bavern d lol 8609 19 102063 70 , ; . das Erdkeben gezwungen worden sind, San Francisco zu verlaffen Fincinnatt. 19. April. Dem biesigen Blatte Times and schütterung dauerte drei Minuten.. behörde von dem Gefandten oder Konful des Reichs bestimmt. . 28 9569 40 322 444 40 351 408 80 335 330 19 4 16018 70 haben sich auf, der anderen Seite der Bai in Oakland, ein! Star wird aus Oakland als Gerücht gemeldet, daß das ameri- D Die Leiche muß in eirem binlänglich widerstandsfaähigen, luft⸗ II. Württemberg. gerichtet. Die biefigen Telegraphenbuüreagus werden von Dereschen kanische Geschwader des Stisten Dieanz, das in der Bucht dicht ju berloͤtenden Metallsarg eingeschlofsen und dieser von einem 3040 60 iz 320 404 30 146823 4 90 13038717 — 1693727 890 an Freunde und Verwandte in der heimgesuchten Stadt überschüttet bon San Francktco antkerte, infolge des Erdbebens gesunken ö ; ; ; ‚ festgefugten Holjfarge dergestalt umgeben sein, daß jede Verschiebung Neberhaupt 1363 04 33532 8 doch werden diese nur unter dem Ristko einer unbestimmten Ver- sein foll. Irgendwelche Bestätigung des Gerüchts liegt nicht vor. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten des Metallsarges in der Umhüllung verhindert wird. Der Holzsarg Berlin, im April 1906 zögerung angenommen. New Jork, 19. April. Ueber die Erdbebenkatastrophe in San und Zweiten Beilage.) sst in einer Kiste derart zu verpacken, daß auch hier jede Verschiebung 6 p . Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts.
des Inhalts ausgeschlossen ist. ö — 3) Falls e ggg, nicht vollständig einbalsamiert wird und es
Biester.
j sich nicht um eine Beförderung von kürzerer Dauer handelt, ist die Theater. Lessingtheater. Freitag, Abends s Uhr: LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236e Freitag, Konzerte. Leiche durch Einsprißung einer konservierenden Flüssigkeit, . B. von 3 ; ; eur der 5. Kav . ; Kater Lampe. Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. ; ; 3 etwa 5 J einer weingelstigen Lösung von Formaldehyd (10 prosentig) r, vorgeschiebenen Abe cen; zu nnen: zum . . Koͤnigliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ Sonnabend, Abends 77 Uhr: Rosmersholm. Sonnabend: Die von Sgochsattel. Singahademie. Freitag, Abends 83 Uhr: oder Robkresol (5 prozentig) oder Sublimat (2 prozentig) oder Chlor- Person a .
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. —
3. 95 Ab gvorste lug ; , einfame Weg.
itere Oper in 3 Aufzügen. Dichtung von F. Graf pork. Musik von Max Schillings. Vor dem
zink (10 prozentig), in eine oder mehrere leicht zugãngliche Arterien usw. gegen Verwesung möglichst ju schützen; Auch ist der Boden des mneren Metall Sarges mit einer reichlichen Schicht Sägemehl, Torf⸗
Konzert von Hugo Seermann (Violine) mit dem
Regts. König, unter Beförderung zum Gen. Major (1). zum Kom Philharmonischen Orchester.
mandeur des T. Ülan. Regts. König den Obersten Zeller, Kom⸗ mandeur der Equitationganstalt, zum Kommandeur der Equitationẽ⸗
Königlich Breußische Armee. . Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗
Residenztheater. ( Direttion: Richard Alexander.) Verse gungen. Bertin, ig. Äpril. Bra clein,
j Stoff decken. rungen. und ] a, ñ Inf stalt den Major Maximilian Frhrn. v. Redwitz beim Stabe dritten Aufüuge Vorspiel: Von Spielmanns Leid Freitag, Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl mull oder mit anderen aufsaugenden Stoffen zu bede i. Hag ns ders e egen ge n, whieber in der Ftef. dea 19. Inf. ant en j pimillan . l 9
ĩ : ĩ j ; = : ö; 4) Diese Bestimmungen finden sinngemäße Anwendung bei Leichen Königl. sächs. Lt. . ; X Ro. des 1. Schweren Reiterregts. Prinz Karl von Bapern, . 24 . t gg ] , Schillerthenter. O. (Wallnertheater.) Sonnabend, Sonntag und Montag: Der Prinz ˖ . — welche . die überseeisch Beförderung wieder ausge. Regts. Nr. 134 in der Preuß. Armee mit Patent vom 22 sto 26 Verte Mr rt, re, Tngeblrn! Ken Major D. Then;
gemahl. Familiennachrichten.
des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94
tees ends . ulbr; Tee, Bots in Käfig. ̃ g s vemker 1835 als st. der Rel. irkzoffizieren den Sberstlt. z. D. v. Münster beim Bezirks= An ang . Ubr. ö in 8 Akten von Sterban Großmann. me,, Nachmittags 3 Uhr: Die Höhle des Bee1oht— gd. a, a Gimme wn e. graben worden find. 83. Sronhhherzog von Sa 3 ö . 8effen⸗ k aer hase . sr el Kein Ben tie lom— ,,,, , , , . ., e , w . ,,, ,,, e, , ,, , ,, . X. (Friedrich Wilhelm stãdtisches Theater. ; von der Leye (Düsseldor). . Emmg von fahren. Dauert die Reise von der Todesstunde bis zur Ankunft am . t,. de Charakter als Gen. Der? Inf. Stabe die ses Regts. den e, ö . i en * Dpernhaus. 100. Abonnemente Freitag., Abends 8 Uhr: Üeber unfere Kraft Jagemann mit Hrn. Dr. jur. Marquard Grafen Begräbnigorte weniger als drei Tage, so darf von der Einsargung 2 ; Friedrich August von , , m Wũrtiemberg borstellung, Die Lluftigen Weiher von Windsor. I. Tell) Schau spiel in 4 Auffigen von Bsẽrnftjerne gZhali . Ferrari d Dechieypo (Heidelberg = Feldbach i. abgeseben werden. 3 R richie ds bewilli ungen. Berlin, 16. April. Ribben.- es General stgbes, zum 4. Inf, Rest Wenig R bes . lan. Regt? 8 WVillaum Bfarnson, ; hn iatheater. Dreckener Straße 5) Steiermarh. 2) Leichen von Personen, welche während der Reise an Cholera, 6 * 4 Inf. Regt. Prin; Louis Ferdinand von Preußen die tz. Erkgr; v. Rechtergn— i, . x 3 ut jur & 8 Sir erfe⸗ se, bäerd. gene, ounbend Nenzs 8 Hör, Herder. Dirgtio een, and. Schenfels Sees, de Berekelickt. Hr. Sanptmang Kup bon Monbart Flzckber. Best odet Pocken verstorben find, dürfen an Bord nicht 3695 eben, Rr 2, auf sein Gefuch ju den Ref. Sfstzieren des Kaiser Wilhelm 14, tönig 8 2 . der . ba Mustk von Otto Nicolai. Anfang ö . 3 Uhr: Zapfenstreich. =S Uhr Hochparterre links, Schwank in 3 Akten mit Fil. Irmgard don Kronhelm (Magdeßurg). — welter befõrdert werden. 0. a een wn! T ütddöorff? Lt. im 7. Westyrenß Inf. Regt. anstalt, mit der bisherigen Uniferm zu den Sfft ; t: Seimat.
Sr. Bankoorstand Paul Herross mit Frl. Ida 3 Itzehoe Seedorf bei Schlamere dorf, olstein).
ĩ 20. Inf. Regt. zum 2. Inf. Regt. Kronprinz, Armee, Benzino vom J 9 e me n. März 1900
von J. Kren und Aitbur r n Gesangstexte § 4.
von Alfred Schönfeld. Sonnabend und folgende Tage: Hochparterre
Nr. 155, der Abschied mit der gesetzlichen Pension aus dem aktiven
Schauspielhaus. 106. Abonnementsvorstellung. Der Der T er b ach ft Teri. bern den Dfnzizren Ter Lar dn.
Musik von Paul Lincke. aragujn vom 6. Feldart. Regt. zum 1. Chev— Erbförfter. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Otto
Leichen sind an Bord von Schiffen tunlichst getrennt von tren dor Hußlant mit eincm. Patent vom .
Latbwig. Anfang 1 uhr Stati . lints. Ei . ierungtasse Nabrungs. und Henkgbßmittein und Pefart auflutenchrtn, da cine In. J. Aufgebot an ge tell. f Garde. nit dem Range nach dem Leutnant. Mever dieses Regiments, 6 e, d, 2 15. Billettreserve⸗ , , . . 92 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Romes und e , , e , dafssr. Beläftig ung der Reisenden und der Besatzung dermieden wird. . ge dm, m ,, ,,,, 1 auberrisser des 9. Feldart. Reet, a zur 8 in, 7 6e, . a K 22. 3 Freitag sabonnement j. Tie vier een Julia. k 26 Olsen r Posen) . § 5. ,, — * . 8 11 6. 2m gion 38e — arbier v evilla. s = fang 7 ; . z Dr. Karften in). ĩ ; . ; — ; —. . . . : zügen von . . . . 1 e i nn ; Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Zentralthenter. Freitag, Abends 8 Uhr: Gestorben: Hr. Generalmajor J. D. Alexander Die vorstehenden Bestimmungen treten am 1. Juli 1805 in Kraft göniglich Bayerische Armee. u befördern: zum Major ohne Patent den Hauptm. Frhrn. D
Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Preisen: Ignaz Kollmann. — Slavische Brautwerbung. Tanjbild von Emil Graeb. Musik komponiert und
Redwitz, Vorstand der Gend. Schule, jum Lt. den Fähnr Lift! 9 8. gde Regts. in diesem Regt; b. im Sanitätstorps: am . 1 die Unterärzte Dr. Haydn des 2. Fußart. Regts. und
Aennchen von Tharau. — Abends
Die Fledermaus. Operette in 3 Akten. r Uhr: Schützenliesel. (Joseph König, als Gast) 7 ; ö.
München, 12. April 1906. Im Namen Seiner Mejestãt des Mig Werber und Oskar Braun.)
* Königs. Seine Königliche Hobeit Prinz Luitvold, des Königreichs
Eberhard Sichart von Sichartshoff . — Hr. Oberforstmeister Hintz (Cassels. — Hr.
6 Muster. ugo von Wedel (Caaguazu, Paraguay). — Fr
Sonntag,. ; 3. . 2 ; ö ; ) ; n' Sich Allerböchst bewogen gefunden, nach- 7. * . K r / (für Leichenbefẽrkerung auf dem Seewege) ,,,, inn , , , e ,, Ran, m Aft enten e bee, nem. J. Brahms) Anfang 71 Uhr. — Der Billett. Grobiane. Sonntag, Jachmitfags 3 Uhr. Bel halben Preisen: (Heidelberg). Die Ueberfährung der nach Vorschrift eingesargten Leiche den. Ffficren und Fähnrichen: am 1I. d. M. Ren Gen. 123 Srbrn. eilen z 1 des 20. Inf. Regts. kommandiert zum General- 1 e i n, , , , , de, n cada, . K 66 n ,. ö egen un ein u e ; ö ö z an . e 1 s 8 i esu e i . ; J . ö 1 e g ie 9 3 9 26. * ö (Mit Wini Grabitz . ; ᷣ n * * (Vor- und Zuname, Stand des Verstorbenen, fie, e. . unter Fortgewährung der Pen fion 1 XIII. (5niglich Württembergisches) Armeekorps. . J Komische Oper. Freitag: DJon Pasquale. Montag: Bet Halben Preisen: Die Fledermaus. Verantwortlicher Redakteur: bei Kindern Stand der Eltern) von . ird bierduich Cem Sberstlt. . D. Damm ez sch h i‚h . des e. *. Offijtere, Fähnriche usw. Abs ier ee nr ig en. 4 Sonnabend: Zum 100. Male: Soffmanus (Mit Mia Werber und Oskar Braun.) Dr. Tyrol in Charlottenburg. , auf dem Seewege wird hi Augsburg, den. Majoren 1. D. gin . Im Beurkaubtenstan de. 10. April. Der Abschied bewilligt: 6361 Deutsches Theater. Freitaß: Oedipus und Erzählungen. — Verlag der Erpedition (3. V. Heidrich in Berlin . den . r Wlan leis um Horn gen, be, eber gen ,,,, , . ⸗ ö 1 V.: J h ö ] ĩ 2 ̃ ; 2 s, vom Landw. Bez art ; ö e = r . von Venedig. Trianontheater. (Georgenftraße, nahe Bahnhof Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- ( Dienststempel Unterschrift) Uniform mit, den für Verabschiedete n 8627 , U ufgebg önig von Preußen Nr. 125,
det Inf. Regts. Kaiser Friedrich, etz if * gern. der Landw. . 2. Aufgebote, Staig⸗ müller, Hauptm. der Res. der Fußart,. — diesen dreien mit der Grlaubnis jum Tragen der bieherigen Uniform, Köbel, Hauptm. der
ö leihung des : — z ic led. r . Hees fle beim Benrkskommando 1 Mönchen, mit der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 4 Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg mit den für Verabschiedete
Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilagt).
Sonntag: Der Kaufmann von Venedig. Neues Thegter. Freitags: Ein Sommer- ʒFrichrichstrafe Freltag. Abends 8 ahr; Coulon! 1 36 . nachts traum. Anfang 71 Uhr. . in an 23 Maurice . und Henri mn Sonnabend: Caesar und Cleopatra. de Gersse. Deutsch von Benno Jacobsohn.
Sonntag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend und folgende Tage: Loulou.
Diese Vorschriften werden mit dem Hinzufügen bekannt⸗ egeben, 6h 365 . der Leichenpasse ( 1 Ar. ] der orschriften; in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee
.