1906 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bien, 19. April, Vorm. 19 Uhr 50 Min. (B. T. GS) Ginh. 6/9 Rente MJ. p. Arr. 8, 65, Desterr. 40/0 Rente in Rr. W. per ult. S9, 60, Ungar. 40/0 Goldrente 115, 109. Ungar. 40j0 Rente in Kr. W. 5,55, Türkische Lose per M. d. M. 18225, Buschtierader Eifenb.⸗Aktien Lit. 5 Noꝛdwesthahnaktien Lit. B ver ult. 453, 50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 684, 00, Sẽdbahn⸗ gesellschaft 164 50, Wiener Bankverein 5 l, 0, Kreditanstalt, Desterr.

er ul. 684575, Kreditbank, Ung. a9. lb, 00, Länderbank 43950, kürer dFotkkenberemerk nr , Hrdntange eilfchetft, Defterr. Kitz. 570,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 11746, Unionbank 567, 0.

London, 18. April. (K. T. B.) (Schluß.) 260 (Englische Kons. d0r / , Platzdiskont 31, Silber 291516. .

Paris, 15. April (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Franz. Reate 988, 90, Suezkanalaktien —.

Mabrld. 15. April. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 15,10

Lifsabon, 18. April. (W. T. B.) Golvbagio 4.

New JYork, 18. April. (Schluß) (W. T. B.) Unter leb⸗ haften Glatkstellungen und bedeutenden Verkäufen in Union. Paeifie⸗= und Readingbahnaktien war die Tendenz der heutigen Börse durchweg schwach. Ben Anlaß boten die Ablehnung der Forderungen der

inenarbester und die Möglichkeit einer gegen die Trusts gerichteten Sefetzgebung. Die Baissiers machten Vorstöße gegen den ursstand, zum Feil auf Grund der Annahme, daß fur San Francisco Geld von hier gezogen werden würde. Der Kurssturz in den lokalen Trans⸗ portwerten San Franciscos trug wesentlich zur Verstimmung der Börse bei. Für Rechnung Londons wurden im Ergebnis 26 990 Stück Aktien verkauft. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz 1250 0909 Stück. Geld auf 4 Stunden Durchschn. Zinsrate 35 /s, do. Zingrate für letztes Varlehn des Tages 33, Wechsel auf London 3 Tage) 4 82,55, Cable Trang era . 85,55, Silber, Gommercial Bars 641 /s. Tendenz für Geld: Stetig.

Rio de Janeiro, 18. April. (W. T. B.) London 14293.

Wechsel auf

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 19. April. (G. T. B.) Zu ckerbericht. Korn⸗ zucker 38 Grad o. S. 8, 15 8,325. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6560 6,70. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade L o. J. 1800 18,25. Keistall nicker J mit Sack = —. Gem. Raffinade m. S. 17375 1800. Gemahlene Mellz mit Sack 1725 17.50. Stimmung: Ruhig, Robjucker J. Produtt Transito frei an Bord Hamburg: Apr 16 85 Gd., 1705 Br, bez, Mal 17.05 5d.,, 1710 Br., bez., Juni 17, lo Gd. 1720 Br., ber, August 17.35 Gd., 17,45 Br., bei., Oktober Dejember 7.65 Gd., 17, 0 Br.,

ber. Schwächer. (W. T. B.) Rüböl loko B54, 00, per

Cöln, 18 April. tai 5a 50. .

Bremen, 18. April. (B. T. B.) örsenschluß bericht

Schmalz. Stetig. Lolo. ubs und Firkins 461,

Kaffee. Ruhig. Offiniell. Notierungen der

Sehr schwach. Upland loko middl.

Doppeleimer 47. Baumwollbörse. Baumwolle. 5943 8.

Ham burg, 18. April. (W. T. B) Petroleum. Stetig Standard white loko 7.10. .

Ham burg, 19. April. (W. T. B) Kaffee. 6 berich Good average Sankos Mat 38 Gd. September 391 Gd. Dejember 399 Gd., März 404 Gd. Stetig. Zugder⸗ Tarkt. (Anfangsbericht, Ruͤbenrohzucker . Produkt Basts S8 oso Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg April 17,00, Mei 17,065, August 17,40, Ortober 17,5, Deje nber 17, So, Mär 18,15.

hig. Budapest, 18. April. (J. T. B.) 27,70 GSd., 27, 90 Br. ö London, 18. April, (B. T. B.) S6 /so Ja vazucker prompt 8 sh. 4 d. Wert, Rübenrohzucker loko matt, 8 sh. 6 d.

Rays per Tugust

Januar 5, 69. : Glasgow, 18. April. (W,. T; B.) (Schluß). Roheisen stetig, Middlezborough warrants 48/3.

Paris, 18. April, (B. T, B.) (Schluß) Rob ijucker ruhig, S5 0/0 neue Kondition 225 224. Weißer Zucker ruhig., Nr. 3

ür loo Kg April 257½,ů Mai 25, Mai⸗August 266, Oktober⸗ Januar 27.

Amsterdam, 18. April. (W. TL. B.) Java Kaffee good crdinary 325. Bankazinn 1061.

Antwerpen, 18. April. (W. T. B.) etroleu nm. Raffinierteß Type weiß lolo 13 bej. Br., do. April 193 Br., do. Mai 19.6, Br., do. September ⸗Dejember 20 Br. Ruhig. Schmalj. April 1123.

New Jort, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwoße⸗ preis in New Jork 11,85, do. fär Licferung Juni Ul, 16, do. für Ticferung August 10,99. Baumwollepreiß in New Orleans 11, Yetroleum Standard white in New Jork 7,50, do. do. in Philadel 1 „bb, do. Reflned (in Cases) 10,309, do. Credit Balances at Oil City 161, Schmalz Western steam 9.25, do. Rohe u. Brotherg 9, d0, Ge⸗ treibefracht nach Liverpool 11/6, Kaffee fair Rio Nr. 7 8isis, do. Rio Nr. 7? Mai 6, 60, do. do. Jult 6, 80, Zucker 20/34 215s1, Zinn 38, So - 39, 00, Kupfer 18,50 18,75.

Die Nummern? und 8 (1906) der Zeitschrift der Zentral stelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen Concordia, herausgegeben von Geheimem Oberregierungsrat im Ministerium für Handel und Gewerbe Dr. Post, Geheimem Regierungsrat und Senats—⸗ dorsitzendem im Reichsversicherungsamt Hart mann, Professor Dr. Albrecht und Dr. von Erdberg (Karl Heymanns. Verlag, Berlin; 35 halbjährlich 6 „S), erschienen mit folgendem Inhalt: ohlfahrtseinrichtungen: Die Antialkoholbewegung im Jahre 1905; Trinkerheilstätte Waldfrieden; die In validenheime der Pensionskasse der preußisch-hessischen Eisen⸗ bahngemeinschaft; das Volksheim in Wien; Berichte und Korrespon denzen; Fürsorge für Verwahrloste, Baudarlehen für untere Beamte und ständige Arbeiter der preußischen Staatseisenbahnverwaltung zur Herstellung von Cigenhäusern, ohnungsstatistik der . är Leipzig und Umgegend. Gewerbehygiene und Unfall- verhütung: Erkrankungsverhältnisse in einigen chemischen Betrieben; Sicherheitseinlegevorrichtung an Dampfdreschmaschinen der Vereinigten Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vorm. Epple u. Buxbaum in . Berichte und Korrespondenzen: Berufskrankheiten und ihre Verhütung.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich Ungarn.

27. April. 1906, 12 Uhr. Materialverwaltung der K. K. priv. Südbahngesellschast in Wien: Lieferung von 10090 4 Jutefäden. Näheres bei der genannten Materialverwaltung und beim Reichs⸗ anzeiger“.

30. April 19606, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Cierno-⸗ witz: Lleferung nachstehender Materialien für die Zeit vom 1. Juli 1906 bis Ende Juni 1807 bezw. Ende Juni 1909: 32 000 kg Mineralschmiersl für Maschinen, 14 000 kg Mineralschmieröl für Wagen, 120 000 kg Petroleum, 26 000 kg Valelinzvlinderöl für Lokomotiven, dünn und dickflüssig, 800 kg Ozeanöl Spezial- zylinderöl für Heißdampflokomotiven), 40 kg Benzin, des

Bedarfes an Terpentinöl, Fischtran, Leinöl, und Glvzerin, 250 kg Hartfett in Stangen, 1200 kg Staarschmiere 5 Sommer und Winter, 60 1 Stearinkerzen, 1000 kg Unschlitt, 20 kg Unschlittkerjen, 90 Kg Kernseife (ganz trocken 2009 kg Ver- hanfungspasta, 120 kg Putzhomade. Für Mineralöl, Petroleum, Vafelinzylindersl wird ein dreijähriger Abschluß beabsichtigt. Näheres

bei der genannten Betriebsleitung.

Spanien.

12. Mai 1906, 11 Uhr. Stadtrat zu Salam aneg (Alealdia constitucional de Salamanca). Lieferung und Unterhaltung der öffentlichen elektrischen Beleuchtung genannter Stadt für 19 Fah? vom Tage der Eröffnung an. Näheres in spanischer Sprache beim Reichsanzeiger! und an Ort und Stelle.

Belgien.

25. April 1906, 11 Uhr, Börse in Brüssel: Zweite Ver— dingung. Lieferung von Kohlen 1. und 2. Loß des ahier des charges sp6cial Rr. 111 (Cahier des charges spécial Nr. 111 bis). . 26. April 1906, Mittagß. Hotel de gille in Lüttich: Lieferung von 40 000 Pflastersteinen 13 * 20 und 1800 zu 12 X 14 für den Quai de LIndustrie. Cahier des charges für 50 Centimes. 265. April 1906, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung ver—⸗ schiedener Gegenstände für den Eisenbahndienst des belgischen Staats. Gahier des charges spécial Nr. 823. Lieferung von Talgbehältern, Kautschukverbindungsstücken usw. 2B. April 1806, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von Ergänzungs— . Lokomotiven und Tender. Cahier des charges spéeial r. 821.

26. April 1906, 95 Uhr. Maison communalsé in Seraing⸗ le⸗Chäteau (Lüttich); Ausbesserung des Weges Nr. 2 und der großen Verkehrsstraße von Seraing⸗le Chateau nach Vieux -Waleffe. 55 So0 Fr., Sicherheiteleistung 2860 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. April.

26. April 1906, 11 Uhr. HStel de ville in Spa: Bau einer Straße von der Rue Léopeld nach dem Boulevard Nener und einer . über die Eisenbahnlinie. 67 500 Fr. Sicherheitsleistung

Fr.

27. April 19066, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel; Bau eines Weges, verbindend das Zentrum von Houtain⸗ le. Val mit dem Bahnhof von Röves. 125 884 Fr., Sicherheits. leistung 6000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. April.

27. April 1906, 11 Uhr. In den Bureaus des Herrn Motte, ingénisur en chef, directeur de service, Rue de Brabant, 13, in Brüssel: Bau eines Güterstapel hauses an der Station Vilvorde. 45 n Shin . . 4500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. April.

30. April 1906, 3 Uhr. Maison communals in Handzaeme (Flandre occidentale): Anlage eines gepflasterten Dampftramweges d Handzaeme / Kruisstraat nach Hooglede⸗ St. Joseph. 67275 Fr., Sicherheitsleistung 3009 Fr. Angebote zum 27. April,

2. Mai 18906, 12 Uhr. Börse in Brüsser: Pflasterung und Verbreiterung eines Kais und Anlage von Prellblöcken im Innern des Warensia . des Bahn kofs Bruxelles⸗Tour et Taxis. 254 579 Fr. icherbeitsleistung 14 000 Fr. Cahier des charges spécial Nr,. 39 für 60 Cts. Eingeschriebene Angebote zum 28. April. 4. Mai 1906 12 Uhr,. Station Mons: Lieferung von Mate— rialien für die Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Mons. 7 Lose. Cahier des charges spéeial Nr. 40. Kostenfrei. Ein— geschrlebene Angebote zum 36. April.

10. Mai 1906, Mittags. H5tel de ville in Lüttich: Lieferung . i nr eines Ergänzungskessels für die Heizung des Königlichen

eaters.

11. Mai 1905, 11 Uhr. Direction des ponts set chaussses, 1, Rue des Gaillers, in Mons: Lieferung von Kohlen für den Dienst der Speisemaschinen des Kanals von Pommeroeul nach Antoing. Sicherheitsleistung 400 Fr. Gahier des charges Nr. 57 für 20 Cts. , ö Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum Mai.

11. Mai 1906, 19 Uhr. Direction des ponts et chausssées, 1, Place Brenskart, in Lüttich: Ausbesserung der Chaussee von Lüttich nach Viss in der Traverse von Herstal. 136 979 Fr. Sicher⸗ heitsleistung 14 900 Fr. Cahier des charges Nr. 50 für 50 Cts. . ö. Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum Ma

11. Mal 1996, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussses, 1, Rue des Gaillergz, in Mons: Ausbesserung der Straße von Bury nach Condé. 44 836 Fr. Sicherheitsleistung 45090 Fr. Gahier des charges Nr. 53 für 50 Cts. Rue des Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 7. Mai.

12. Mai 1996, 11 Ur. Direction des ponts et chausséss, 28, Rue Traversisre, in Brugge: Lieferung von Kohlen für die Spelsemaschinen des Kanals von Bossuyt nach Courtrai während eines Jahres vom 1. Juni 1906 an. Sicherheitsleistung 700 Fr. Cahier des charges Nr. 5 für 20 Cts. Rue des Augustins 165, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 8. Mai.

16. Mai 1966, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau der Eisen⸗ bahnteilstrecke von Bertrix nach der französischen Grenze. Cahier des charges, spécial Nr. 52 für 4, 70 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 12. Mai.

Demnächst. Station Charleroi⸗Sud: in Monceau⸗sur⸗Sambre. 56 892 Fr. Sccherheitsleistung 8000 Fr.

Demnächst. Station Gand Sud: Bau eines Gebäudes jür den Zolldienst auf der Station Ostende Hafen. 1. Teil 60 325 Fr. 2. Teil 3215 Fr. Sicherheits leistung 5000 Fr.

Demnãchst. Station Tournai: Ergänzung des eisernen Belags der Brücke zwischen den Stationen Calienelle und Pséruwetz. 64 085 Fr. Sicherheitsleistung 6000 Fr.

Demnächst. Station Liege Guillemins: Blech und geteertem Filz für die Instandhaltun Gruppe Lüttich für 1906. f Fils 1788 Fr. Sicherheitsleistung 2900 Fr.

Demnaͤchst. Station Lis ge⸗Guillemins: Lieferung nach Verviers. Ouest von 4500 Pflaster, und 1600 Ecksteinen. Sicherheitz⸗ leistung 609 Fr.

Demnächst. Station Charlergi⸗Sud: Erdarbeiten und Bau von Aquädukten für die Bahnhöfe Roux und Monceau-Formation. 185 173 Fr. Sicherheitsleistung 13 900 Fr.

Demnächst. Börse in Brüssel; Lieferung (Gars de Muysen) verschiedener Gegenstände für den Eisenbahndienst des belgischen Staats. 4 Lose. z0b0 kg weicher Stahl, in Barren, 600 kg gal⸗ vanisierter Eisendraht, 22060 kg Blei, 40 Sortimente Schutzvorrich- tungen für Eisenbahnwagen.

Demnächst. Eben da: Auebesserung des „Palais du Grand Conseil!“ Grand' Place in Mecheln. 786 523 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 118.

Rumänien.

8. Mai 1906. Bür ermeisteramt in Turn⸗Severin: gebung der Arbeiten und Lieferungen für den Bau einer elektrischen ,, , , der Stadt Turn Severin. Kostengnschlag D386 006 Lel. Sicherheitsleistung 4 0, des Kostenbetrages. Näheres an Ort und Stelle.

Bau zweier Viadukte

Lieferung von der Gebäude der 1. Los 6157 Fr. Eisenbleche. 2. Los

Ver⸗

Verkehrsanstalten.

Laut Telegramm aus Goch ist die heute in Berlin fällig gewesene , . London vom 18. April infolge Sturms auf See aus⸗ geblieben.

Die Briefpost aus Italien und die angekündigte Ueber seepost über Brindisi aus Aegypten und Syrien sind infolge von Anschlußversäumnis in Ala heute früh nicht in Berlin eingetroffen.

Memel

Wetterbericht vom 19. April 1906, Vormittags 8 Uhr.

Witterun z. verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungt⸗ statlon

rschlag in

Temperatur in Celsius I 0 - O - 0 O S . .

Barometerstand auf Oo Meeresntveau und Schwere in bo Breite

1

Nachts Niederschl Regen chauer melst bewöln meist bewzstt

l Borkum 149.3 ONO 6 Regen Keitum. 751,7 bedeckt Samburg .. 749, 1 bedeckt Swinemünde 749,5 Nebel Rüũgenwalder⸗· Nebel

münde

Neufahrwasser bedeckt

bedeckt Regen halb bed. wolkig halb bed. 3 bedeckt bedeckt wolkig Regen bedeckt wolkig

7h l. 5 75.5 75g, 5 747, 7a, 7 716. 74I5. 5 7I8 . J ig 5 S? 777,7 7I6 7 746 6 715 J

meist bewölkt Gewitter Nachts Nlederschi. Regenschauer messt bewẽltt meist bewöltt melst bewölkt ziemlich helfer ziemlich heiter Nachm. Nlederschl. Vorm. Nlederschl. ziemlich helter messt bewolst inen sar] Nachts Niederschl. (ieh Nachts Niederschl. Wustrow i. M.) ziemlich heiter Köõnigpg. pr. en ar; ee, meist bewölkt (Magdeburg) melst bewollt ( GrũnbergSchl.) ziemlich heiter ¶HNülhaus., Els.] meist bewölkt ( Friedrichshaf. meist bewölkt

(Bamberg) Nachts Niederschl.

Aachen Sannoper y Dresden. Breslau. Bromberg . Frankfurt, M. Karlsruhe, V. München.

Stornoway J]761.4 wolkenl.

Malin Head

761,4 wolkenl.

wolkenl.

halb bed

Valentia . Seillv .. Aberdeen

7632

759,7

761 8 heiter

Shields 759, 6 wolkig

Holybead I!.61, wolkig Isle d Aix

St. Mathieu

751.3 bedeckt

755,9 heiter

747,2 747,9 749,1 749, 4 760, sz 762,5 760,6 759 0 756,3 754,0 761,7 760 4 757,9 762 9 762,0

Regen 2 Regen Regen Regen wolkenl. bedeckt heiter bedeckt bedeckt Regen 2 heiter wolkig bedeckt 2 wolkenl. wolkenl. 757,0 Windst. Nebel 757,5 S heiter 758,X SO 2 halb bed. 1 1

Grisznez .. K Vllssingen Helder Bodore Christlansund Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad. Stockholm Wisby . Dernösand Haparanda Riga Wilna. Pins Petersburg Wien

Prag

Rom Florenz Cagliarl Cherbourg Clermont Biarritz Nizza . Lemberg Hermanstadt Trsest Brsndĩist Livorno Belgrad ; Helsingforg Kuopto . k Genf Lugano Sãantig . k

757,0 NW Nebel 7486.2 SD bedeckt 7I6.5 Windst. Nebel 749,9 S 4 bedeckt 747,1 SW 1 Regen 752,5 NW A4 heiter 8 3 5

68 de

754,8 N Regen 749, 8 2 wolkig 754, 8 wolkig 747,9 Windst. halb bed. 7o5l,6 OM O 1bedeckt 755,6 S 6 wolkenl. s 4 SSG = bedech as. SMS X Regen 752,7 S 8 bedeckt 746,9 W Regen 13.6 2, SO 6 Negen 14,9 758,1 NNO 1bedeckt 3x. 760,6 N I bedeckt 99 D W Y bedeckt Ii os 8 I bededt Id] 7d o NW I bedeckt 8.0 551,0 S 2 Schnee = 1.6 76 L.5 N 1Lhelter 7 Warschau 752,5 SSO 2 bedeckt 12,4 . Portland Bill 755,5 NNO 6woltig 2.8 P

Ein, Hochdruckgebiet über 766 mm liegt über JInnerrußland, ein Minimum unter 715 mm über Südostdeutschland. In Deutsch⸗

land ist das Wetter trübe, im Norden kälter, im Süden wärmer; vielfach ift Regen gefallen. Trübes, ziemlich kühles Wetter mit

Regenfällen ist wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

102 14,5 16,ů5 162 15,6 141

de O de de Q 0 0 deo

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 18. April 1906, 10 bis 104 Uhr Vormittagt:

Station Seehöhe 122 m 5h00 m Ilooom 1465 ml]

Temperatur G) 8,6 / 5, d Rel. Ichtgk. (0 / ꝙ) 66 69 Wind⸗Richtung . ast 80 Geschw. mps Ibis 2 ind⸗ 1 bis 2 U stille

Himmel ganz bedeckt, gegen Schluß Regentropfen. Bei 300 m Höhe geringe Temperaturzunahme, dann, bis 500 m, überall naheju die gleiche Temperatur.

me.

zum Deutschen Reichsanze

22.

Marktort

Zweite Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Berlin, Donnerstag, den 19.

Qualit ꝭt

April

gering

mittel

niedrlgster

Gezahlt

er Preis für 1 Dopy

el jentner

gut

höchster

niedrigster 33

hõchster 1.

nledrlgster 660

höchster 10 Doppel tentner

Verkaufte Menge

Durchschn ltts⸗ preis für 1Doppel⸗ jentner

Verkauft

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Am vorigen Markttage

Außerdem wurden am Markttag⸗ (Spalte I) nach überschlãglichen Shin verkauft Doppeljen t ned (Preis unbekannt)

Insterburg.

5 a. O. yritz .

Militsch .

kN,

n i. Schl.

üben i. Schlv. ..

Schönau a. KF. .

Halberstadt..

Eilenburg ;

Marne

Got lar

aderborn

imburg a. L

Neuß .. Dinkel buhl Braunschweig .

Altenburg Saargemuũnd

Weißenhorn Biberach ... NUeberlingen. Villingen

* 89

Insterburg⸗ .. 3 .

* 4

HN targard i. Pomm. . Schivelbein. Köslin. ö Lauenburg i. P2 6 Militsch * 16 * 1 1 Breslau... ere ite, i. Schl. üben i. Schl.. Schönau a4. K. 1 .

ile nburg

Marne Goslar Duderstadt

ö Dinkelsbühl . Biberach Braunschweig . Altenburg

Saar gemünd

ö

Insterburg ..

Breslau.

Frankenstein i. Schl.

Lüben i. Schl..

Schönau a. K. alberstadt . ilenburg .

Marne

Goslar.

Biberach.

Ehingen.

Villingen

Altenburg

* 0

Insterburg . Elbing Luckenwalde. i a. D. Kd Cie ad i. Pomm. . Schivelbein. . . ,,, Stolp i. Pmm. . Lauenburg i. Pcmm. 66 r . Frankenstein i. Schl. Vüben i. Schl.. Schönau a. T.ᷓ.. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar DVuderstadt. Paderborn.

Limburg a. S. K Dinkelsbühl. Biberach. Ehingen. NUeberlingen. Villingen... Braunschweig .

Altenburg Saar gem und

Bemerkungen.

. Run lg

9 Braugerste

1 1 1 * * * * 5 .

aathafer

1950 16 36

1650 17836

16 50

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende

1600 16,10 1700 16,35 17,400 16,80 1650 17209 17, 00

16 50 186

19800

1900 1940 19,46 19,00

14 60

1480 1486

14,80 14,40 14,40 14,60 16,090 14,556 14.89 16,40 16,20 16,40 16.20

1480 16 36 16236

1720

14,50 14,00

14,00 14.50 13,50 15,00 16,09 14526 1440 15,60 16.25 13.30 16,00 16,80 16,20 21, 36

W

16,00 16,50 17.00 16.60 1720 17.10 16,75 17.20 17,50

16 50 13 60

1960

19,00 19,69 19, 46

19,00

Roggen.

1450

14 30 a. 3

14,80 14.69 14,40 14,80 165,00 14,80 16,90 16,70 16,80 16,40 16, So

1680 1650 1620

1720

14,50 14,00

1400 14,50 1400 15,50 1600 14,50 14,60 16,30 16,50 13,30 1700 17,00 17,20 21,36

e i zen. 18,00 16, 40 16,50 16,90 16.60 17,50 16, 85 17,30 17,10 17,00 17, 36 17,50 17,50 19.75 17,50 19.20 17,80 17,30 19,50

1920

1950 151

16 50 14.36 1446 15 66 1425 1466 15.06

1620 14,90 15,60 15.05 15, 10 1670 16,90 16,50 16,80 16,40 15,80 1,20

17,00 1700 17,60

Ger st e.

1440 1456 14536 15 066 14, 16 15.66 1656 16,75 1486 16.36 17569 13 46 17060 1746

2400 16,50

Safer. 16 00 17 00 18, 90 17.00 15.50 16.20 14.00 16,40 16. 15 15.40 15.30 16.20 14,60 15, 15 14, 00 18.01 17350 1650 17,50 14.33 16, 00 15, 00 17,60 15,350 20.20 17.20

17.09 19,40 1300 18.00 17,25

18,600 16,40 1660 16,90 1740 17609 1719 17.50 17,40 17.80 17330 18.00 17,50 19,75 17,50 19.20 17.80 17,30 19,50

gteruen (enthůülster Spelz, Dinkel, Fesen).

19,20

1950 18 1

15,50 14,80 14,50 15.20 14.25 14,50 15, 00

15,20 15,50 15,60 15,30 15,30 17.400 1700 16,50 17,30 16,49 15, o 17.20

1760 1 bo 1666

14,40 14,650 14,50 165,00 14,50 16,00 16,60 15,00 15,00 1700 17.00 13,40 18, 90 17,60

24.00 16,50

16 00 17500 18 06 17, 6 156. 56 16 46 14, 06 15. 46 16, 16 16, 16 15.86 15576 14,66 15, 16 1420 15,55 17356 16,56 18, 6 14,56 16.6 18.06 1766 16.56 20 46 17. 66

1700 1840 18,90 1809 17,25

der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten

1640

14.30 16,25 18,09 17,60 15,33 18,83 16,83 17,16 16,61 18,97

1708

1600

14,36 15,43 1770 17,00 15,25 20,30 16,92 17,11 16,68 18,69

1684

6

14. 4. 11.4. 11. 4. 11.4. 17. 4. 11.4. 11. 4.

4.4. 11. 4 10.4.

12. 4.

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.