1906 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Die 46. Aktionäre unserer Gesellschaft werden gewinns pro 1805. Entlastung an den Vorstand 8) Niederlassung 1 von lsgge . k en . * on der Ba sen conto⸗ echselbank

. * ö. , d. enn, ü i. 3 ar l f r gc t s A. G. in Augsburg im Auftrage der Bayeri

ersammlung au utag. ; ö ahlen zum Au rat. G. in rage der Ba

elmeg g nsmretzasngeriin , Lint Vie durch g 1s eres Stgtutz vor geschrleben⸗.= Rechtsanwalten. . V t B . Hinterlegung der Aktien muß spätesteus am soõo62) Betauntmachung. a, 3 e,, e. ene, ,. 1 e T* E E 1 ĩ a g E

straße 18, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Donnerstag, den 10. Mai 1906, Mittags ; ö u ane ch , , r ber, dag ih. n Te h Fe ,. ö gehen Sh bee rf fr eser n , e. , um en en ei 8 ; 222A ; ent sprechende nderung de alu ur eu and, der eu en Tren * ell⸗ effor Dr. desten mit dem Wohnsi e in Eöln m. b. D. in n 3 R ch 3 9 d 6 gl St 7 ö assess J k zum Börsenhandel niht assen. an ei er Un on 1 ren . en an 8 anzeiger.

Streichung des ganzen 5 34, und in F 36 durch schaft, der streiskommunalkasse des Kreises getragen worden Dein, der Worte demnächst in den Riederbarnim in Verlin und der Stadtkasse zu enn . 14 3 April 190. Augsburg. den 15. April 1906. 92 z Bulassungsstelle für Wertpapiere an der w 0 Berlin, Donnerstag, den 19 April 1906 3 . 6

Amortisatlons fonds. Ferner: Abänderung des , ; Der Landgerichteprasident. erlin, den 18. ob. ? , nee, ̃ Förse zu Augsburg 1 D ' er Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aug den Pandelg, Guterrechtg., Vereins., e e erg, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ᷣber W 16 aren⸗

, nmeldung der Aktien zur General versammlung. Landsberger Kleinbahn ˖ engesellschaft; oss] Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat. bob] * Auf Grund des J 20 der Rechtganwaltsordnung Gustav Flesch, stellv. Vorsitzender. zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntimachungen der Gifenbahnen enthalt b. erschei e en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver. lustrechnung pro 1905. Vertellung des Rein⸗ Erler, Vorsitzender für das Den ich Relch vom 1. , . 6. be⸗ sõog9) am,, 35 . . . t, tzanwait Vr. , chung. ; lis Ilmenauer Porzellanfabrik Aletien⸗Gesellschaft. , , Zentral⸗ and elsreai ter z r J Aktiva. Bilanzkonto ver 21. Dezember 1905. Pasfiva. zeichneten er rl t i nh . ist. . Wie n Tf nt i nn. e ice, 9a en E eich. (Nr 92 A Offenbach a. M.. 11. Apri . der Antrag gestellt worden, Sellst abhck?t ar hren, gie r f. . ,, Ren an . ö gate elt nh Berlin für ,, , ge ͤ e an 2 2 1 er ege . zeigers und Königlich Preußischen , eträgt L Æ 86 9 * dag i w Einzelne hirn e. bol? 3 4 .

Gr. Hess. Kammer für Handelssachen . S 35 7 900, 4 0 verlosbare ;

und * o verlosbare Pfand Staatanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 3

. etle .

16 16. Immobilienkonto 522 89077 Per Aktienkapitalkonto Sol 000 misgericht Offenbach a. M. ; Maschinen ont h gos Reservefondgkonto 155 710 Si, d e fe. briefe Serie 32 bis 34, ö ö , 3 9 3 J 1 . . ᷓ. 2 2 . ö e , n, n, Die enlreihheiorts ?:: , Pär e hal ff int tber Lie guns e e nes sos dc, J. ü l uadetlotb, Pfam. ö Fandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. Je . ir e . dns eben. Vorrãte 299 471 diverse sreditors 123 225 e me, Mori Töring in. Bamberg ir briefe Serie 1 bis 3) Patente 219. A. L21627. Verfahren zur Regelung von Führung feststellb ü 2 Hypotheken u. Häuser unf. Arbtr. 2 56 zwe ene, , goi oe e, , nnch, m Tr, wrde hear, e,, me mnderlbak, Tard. z kizfllät hen edltiernd fe besenngen, bes Htg Giniangeflz zu 6 gbgt. 7g3, IU; 33 ges., Ph'tsrapüsche, Fafsetten Rassakonto 63569: Tantseme an Direltlon und Auf. . Aufgabe der Zulassung gelöscht. briefe Serle 1 bis 95) (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Ju. 3. Hat. 3 ö. Att. Gef Bron B ö. ü 1a * a. Gg. Schoenner, Nürnberg. 21. 8. 05. für Rollsilms und Platten. Rikolaus Wiladimiroff z 209 680 0797 amberg, den 18. April 1906. *) Rück ablung seltens der Bank 10 Jahre K Eie., Baden, Schwei 9 V ö. over . ch. 25 183. Federnde Einsatzbefestigung Berlin, Prinz Louts Ferdinandstr. 2. 1. 1. ö diverse Debitors sichtsrat . . . Königliches Landgericht. lang. enn Harb der Gmisston an gercchner . I r,, , , , . ang delmann, . 23 eng Schoenner, Nurnberg, Garten? 39a. S. 18 323 2 ,, . 3 ; angegebenen Gegenstände haben die Nach, Ti d. B. Gleichftrommoi , . ü Ver usttonte ver I. Dezember 199. , Rechtsanwalt Ernst Otto Nei ner in Dretzden 6 Sypotheken C. Wechsel.· ien , eg aeg ee ns, 26. r ie. 1 . . , ö , , , ir. 9. . er 5 r , . * ist Infolge Aufgabe der Zulaffung in der Anwaltsliste e er ter, g gi, ssi scdeßma] das Iklenzeschen angegeb affenziffer G. Loubier, Fr. Barnifen u. H. Büttner, Pal An. Baptiste Léon, Mar eile, Verte k n, ö , n n,, , , . . rn , de er,, , , n,, ,, , , getelh eier e rer Hr fo Decort und ö Der Präsident des K. Landgerichts. Bulassungsstelle für Wertpapiere an der 2b. 9 6 6. Verfahren und Vorrichtung ere ene nen ni ret ian , e K . ö, e ed. e. ii ä ger e gen e, für W D infen! j naa Q O2 O2 2 2 Q Q , e-. ö ur Herstell v j mn D D n. 27. 05. ottenburg, Knesebeckstr. 75. 6. ö K . ür Wagen. Dr. 4 n. , ke , ,, , , ure m;, n, ,,,, 83 A0 4 . an au w e. 530 . E; 11 . Vorrichtung zum Wenden von 2. 1. 06. 2 . . oder ungeneigter Bahnen der 636. Sch. 25 190. Lenk. ind. Bremsvor⸗ 269 336 54 269 336 54 5861 Wochenbericht Dueuburger Schlepp dampfer⸗ Hen f It. pan ; Lr dul g. nen K. 96. e, , Albert Sir, per n nt g 65. ron n , . e m tte, 6 er, . Die für das Geschäftssahr 1905 auf 6 27, pro Aktie Nr. 1 -= 1000 und Æ 88.4 pro der Gesell b in Liquidati München. 153. 1. 06. 321 5 ens Fin richt ö 420. W. 24 041. Vorrichtung zur Aufzeichnung 636. St. 5716. Vorrichtung ; Ab Aktie Nr. Jol 1554 Lit. B sistgesetzte Dividende kann vom heutigen Tage bei dem Bankhaus 264 esellschaft n. b. 8. in . Sb. B. 49 742. Gewebebrech. und Reckmaschine . . P 1 ng zur Kerhütung pen Schmangrazzen deldiagrammen mit Sir b sfop. durchgehen ber Pferde. Paul ug e, Adolph Stürcke in Srfurt oder an Ünsener Geschästskasfe hier erhoben werden. Bayerischen Notenbank Nachdem das gesetzlich vorgeschriebene Sperriahr mit beweglichen Brechmessern. Andreas Bongartz, ayparaten mit mmhergängg öl äictslberbanpf, Keie unt dersch bares pg nsn h ischz Flite ,, d,, Pen, k Ilmenau i Thürg. den jd. April 1966. vom 14. April A006. . ,, . e . , e. gärn. J, ,, , . ö. 9. IIe Guta Wagner, Wiek baden, Bismarct Sv. . 21 120. Kinderwagen mit in der ; . nst, den Betra ziuzũüg m. A. . = ; 38. ) S853. 5 *. ( Th. irie grrwe r ager Attiva. 00 e. Zinsen für das vergangene Sperrjahr, gegen Gespinsten usw. aus e m r nnn gh . . tort, Pat. Anwälte, Berlin 5a. P. A5 S822. In parallelen Ansätzen det a er r derm . 3 . Metallbestand . 7 . . . . . 31 352 900 Quittung und Auslieferung der Antellscheine stoffin. Att. Gef. für Anilin Fabrikation, 218. M. 27 S2: Stieles drehbar gelagerfes und durch eine achsial Srx6. W. X zZ29. Faßfüll Bestand an Reichskassenscheinen .. 68 009 bei der Sparkasse, hier, oder Berlin. 4. 7. O6. ö . an er e n r e lch ,, , in der Gebrauchsstellung feststell= Wurzler. Zeiysig Had a ne, mn, 8 156 000 bel Herrn Philipp Nessel, hier, 9. G. 21 755. Stielbefestigung mittels federn⸗ berg 41. 19. 5. 05. = Schneider e, f. , . 561 ,. . enn Tannin ze roten darf Weißen burgftr. 3. i Zu. .. Pat. ; r 9. 8. 665. Prangemeier, Katthagen 41,42, u. Arnold Laer. 65a. FJ. A9 898. Vorrichtung zum Aufzeichnen

8 8

n w r n ,

56971

Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn. , 2 Achtundsechzigster Nechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1905. . . ben,, , k 3 (Gibe), 11. April 1806. er . . Grubba, Koblenz, Müni⸗ n . 20 498. Verfahren zur Bestimmung ; Effekten 54 000 Lauenburger Schleppdampfer Gesellschaft 8. Yi. 28 00. Bewegungsvorrichtung für den 3 on , . Gebbert & herg, Warendorferstr 57, Münster i. W. 4. 3. 04. von Schfffggeschwindigkelten mit im Schiffskörper in

. ö. ö . ae, m mr n mier. ,, , . ,, 10. 12. 91. 456. U. 2639. Vorrichtung zur Aenderung der einem Wasserzufü 8 an en, nn, , nr, Schern be. Fischer. Gr e, me, Girfflte e lech mnisch! Kür ftühn n m en . ae , n mg gegr. 6 der Säewelle bei Säemaschinen für für die gef n nn n r n sren, 1 ,,, n ; , , ,,,, fert CG. n. 6. S. in Bergedorf. Vetteberf; Serre nnr il n , ae,. n , n, , , n,, n, n n, g, ,, . 6. Prämi ließlich d li ü 1767 923,37 er Reservesondz . ; . 20133. V . . ast, Illner u. Seiler, 5 q 1 ö 6. 360. Der Betrag der umlaufenden Noten . 161 O29 000 Gewerkschaft Großherzog von Sachsen. 9. W. 24 721. Stielbefestigung für Straßen⸗ Leim ang n n h f br f nen Vile, , Vertr.. Maximilian Mintz, SW. 61. 2. 3. 06. eiler, Pat. Anwälte, Berlin . . täglich fälligen Ver- Einladung zur ordentlichen Gewerkenversgmm ˖ besen, Schrubber u. dgl. mittels einer mit einer Elberfelderstr. 49. 1. 5. G5. ; Ren swr mn, s s ob. 65d. 3. A536. Schere zum Durchschneiden der 2183 sse, 38 . Hindlichtelten⸗ . , . 663 C0 lumng auf Greitag, den *; Mei e, sr, Nach. Tülle bersehenen , Theobald Welter 21h. V. 6187. Knaggenrad für die Schleuder⸗ 4582. W. 22 215. Maschine zum Reinigen und Ankertaue von Seeminen. Rudolf A. Ziese, St. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen mittags A Uhr, in Cöln im Sitzungssaale des u. Johann Pirrung, Mittelbexbach, Pfali. 7. 11. 05. einrichtung an Rostbeschick ĩ Schälen von Kartoffeln. A. Wernicke, Maschinen. Petersburg; Vertr. A. Specht 4. J. S n ,,, 3 Gch lt ,,, ,,. . 86m] Banibäanses Sai. hre en ü, Geo ,,, renn nmel schiigbotzichti zen. Paul kan ict, ef, Hale a. 6 8 0. k . erwaltungsaufwan = J Die sonstigen Passi n. . 1 2 842 000 Tages ordnung: hestehend aus einem Behälter für flüssigen Brenn.· Tai. H. zo S365. Zugregler sngzbes Er Ga. C. 13 381. Mehrzylindrige Expl S7a. W. 24 1231. Maschine zum selbsttãti Ser ce nngen . . Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande ,. über die . ö n,, .. Jahre. . ö ei we, g,. , . He hte. Lokomotiven. John . it ö,, keafsmafcine Narsus E. ie, n,, ö Polieren runder Gegenstände, ö. j . i Ge, sbinckih des änielis der Rüctöersschetẽ;! = le d . ö, kinn ia d rösten, ne eee e line ,,, i r,, Abschteibung auf Im mobis len 137787 München, den 17. April 1906. 3 R on 8 r / 2 ng der Entlastung. Hir haelig Par n Le, Wer . 5 K. Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. S5. 12. 04. achse, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 2. 06. * ai. mehrerer Polierscheiben. Grnst Krüger, kern e gene , . , . , , , n,, , , , , gr, , ,,,, de, , , , , ieder , ö 499 Cöͤlu,. 19. April. 1506 , e näher, wn lnenerttzge vom ie rg sh füätr den erien An. wand be wee e , ,, e i Reserven. bod? ? Der Grubenvorfstand. er,, ö. 28 4. 05. . Braunschweig. 6. 6. 63. spruch die Priorität auf Grund der Anmeldung in die ju behandelnde Fläche befördert wird. Marine Für schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene Versicherungen A37 499, 96 Stand der Badischen Bau k 5969] w it; 236 2 , ,, für Jil 278. V. 3980. Injektordüse. Dr. Hubert Frankreich vom 10. 2. O4 anerkannt. ? Sonftrugt ion Company, San Francisco, Cali= Nettogewinn . p 83 C00, am 15. April 1906. Es wird in Gemäßheit § 244 des Handelsgesetz⸗ * Hieffer? *. Pr C; 3 i n ö,. er, a . Bismarkpl. 9. 28. 3. 965. 464. G. 21 933. Verfahren zur zeitweiligen . 6 . Heimann, Pat⸗Anw., Berlin = buchs hierdurch bekannt gemacht, daß in der aim SW. 15. 3. 4 65. ĩ . z n a. R. 21 915. Schwingmaschine für faser⸗ Erhöhung der Arbeitsleistung von Explostonskraft⸗ 68a. B. A2 135 ; ; haltige Pflanzenstengel. Ferdinand Franz Rotter, maschlnen . Gas Schloß; Zus. z Pat. 148363. =. asmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗· Bernsau Æ Uellenberg, Elberfeld Varresbeck.

Die Dividende kann gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 19 mit 4 So, —= 2 so 27. März 1905 stattgefundenen Versa mmlung der 120. P ; ö . 17 226. Apparat zur elektrolytischen Oberhohenelbe (Böhmen); Vertr.: t. q ü 7970199 Oberdirektion an Stelle des verstorhenen * . und getrennten Auffangung von Gasen. Dr. R. Wirth, C. 2 Fr 5 Hir en vl . 3 Zweitakteyplosionskraft 146 oon 28 388 icherheitstintenf ö. h . . . Sicherheitstintenfaß mit

der Einzahlung sofort erhoben werden. , n Me mestand ember . = Metallbestand . 4. . . r ; Konsul Co Direktor Wilhel Id⸗ Att.

3 276515 onsul Cäsar Gayen Herr Direktor Wilbelm Fe lektrizitäts ˖ Akt. Ges. vorm. Schuckert Co., furt a. M. I, u. W. Dame, Berlin SW. 15. maschine mit Vorverdichtung des Gemisches in der drehbarem Stöpfelverschluß. Andreas Varab

* j 1 . rad,

Einnahme. Vortrag aus 1904 16 760,21 rämien⸗ und Schadensreserve aus 1904 347 019,07 bl h34,7o Basstva. 7h00 000

Bilan , wn. 2 m , , . Reichskassenscheine. ; ö chuldurkunden der Aktionä 1875000 Aktienkapital 2 500 000 ö. 6 . i 2. 3335 . GJ nen 1 18. 11. C65 Ladepumpe. B d Mus B Schuldurkunden der Aktionäre 7h 0 enkapita 0 echselbestand. ; 5. 19 461. , ö e. Bernard Musgrave. Bolton, 3 rat anten; * t Immobilien.... 410 64 377, 52 r er g 700 000 6 ; 10 345 650 Altona, 17. April 1906. . r zh rf . er, . . Her n g . 8 13 er Pe slfen mit Mischkammer Vertr.: H. Betche, er nn geen. 8M 3 Gch . z. Ine rg, . Abschreibung 137752 50 000 Effertenreservekonto 25 595 Tffelten.. ... 1694183 Feuer · Affecuranz · Verein in Altona a. G. Frank, Charlofte nburg, Berlinerstt 26. 2. TG ie (chltte 3. a off erzeugten Gase und 64. R. 21 5858. Gxplosionstraftmaschine mit 7 1c. M. 27 482 ; Lederwalke it frei ,,, ir n ,, ,,, 33 hs er , Aki ö 99th Te, Bo rstand. ,,, n nnn , erbrennungsluft. William Henry gleichachsig zum Arbeitszylinder angeordneter Luft. Wallbrett. Franz Mädl mit treiem g 3 865, 58 Sire Freditoren z 1c0 321 TV ö? G. H. Sievek ing, Direktor. H Chlors aus Rohbrom. Ir hubie ge n, r n r , nen fn ö 89 rn. u,. . , Eaton, Engl.; I5. 5. 66. k ge en ißung 6 1000 Pin len cer r far noch nicht ab. vassuũẽ⸗ [aod) e, ,., tau nf weg. a. 7 He K 5. i . U. Du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke,ů 72a. D. E636. Vorrichtung zum Messen des Staats obligatlonnen .. e w, n . n, . und a3? 499 Vereinigte Elektrizitüts und Gas , zur, Darste lung seststehendem Wndkasten n,. ger tt nn,, , S Gut ff ff . 1 einer Patrone entste henden Gaßdrucks. Garantierte Eisenbahnpriorttãäten... z6 sog 43 Gin und Verlustkonte?? 163 Grundlapita l.. 9 000 900 Glühlicht . Gesellschaft m. b. 9. zu Gambnrg. G. Ib zb. gar biete d. , gn. 3 n . i. W, Oststr. 6. 20. 12. O4. triebene Ventilsteuerung für graf , nn. Dr . ang. und Munitions. Fabriken, ,, h . e gangen . ů . . Die Gesellschaft ist enn Die Gläubiger * Brüning. Höchf. 4. M. 53. 1. d&. . des enn , ,,, , n,, Den 1 s , 8 ö ö ö. range P . . 9 5 2 . z * a sse. , nn,, und Transport · Ver ö 26 täglich fallige Verbindlich · ö werden , n. irg n, . , , n,. Irn hin R. . ,,, . n,, . 3 h . J s 3 ? . ĩ. ertr. : ö ö . 3 ; / ö. 2 W; 6. 12. 12. 04. Ol abe, sea fthrpöthelen 2, ig = An Cen Crundigungisrist gebundene lss3y e, , 5 ö Julius Wilhelmsen, Rendsburg. bach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, rr re,, , mn, ö 9 . ,. a, . für Geschoß⸗ Guthaben bei Bankiers 177476 ö Verbindlichkeiten ... Gülcher von Grand Ry G. m. b. S. . 1b. 35. 16 698. Umsteuerbare Kraftmas chi 2 8. ö 11 18 r 166. W. 22723. Piertaftverbrennungskraft⸗ Funn 110 i z mn, Wtt. wel, Ten, un aben r Fern, ns, Hesehsckaften s,, Genftlge Passia—— TF , . Die Geselssch i 7 rn, Haftung Gůlch . umlaufendem Kolben. Washington 3e n een um er, e e fe e te e, 5 . Wärromitze. Zerg. 216. . 18 822. Apparat zur elektrischen Fern ? e Gesellschaft mit beschränkter Ra tung Gülcher hifer, California, Missouria, V. St. A.; Tertr. . Aufnahme des abgeft unn nr, ,,,. enhütten Gewerkschaft, Witkowstz, meffung von Flüssigkeitéböhen oder drück ! & bon Glanb Fly in Gupen ist, west ihre Heschäfte Ener gern rn ag f nher galt, Tenn *. nahme des abgestrichenen Seifenschaumes. Otto Mähren; Vertr.: A. Toll u. A. Vogt, Pat. An z ĩ en oder drücken. David K. . ; vel . ; ĩ gt, Pat. An. Perret, Neuenburg (Schweiz); Vertr.: C. q rdeien jun., Schöneberg d. Berlin, Cheruster, waälte, Beriin R. 8 7 9. 6i. u. W. iin mmer mann, . ea in 3

e rost De ember ö. . ö. Wechselbestan Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande in die neugegründeten Kammgarnwerke A. G. in SW. 11. 1. 12. 04. straße I2. . 3. 5 i, . , . e. 22 792. Schmierpumpe. Wilhelm 21. 1. C6.

Rassenvorrat w ö Jiahlbaren Wechseln Æ 83 699, 87 3 974 87577 3 971 8757 ö. Eupen aufgehen, aufgelõst. 1146. W. 23 6053. Flachschiebersteuerung ö . 53. g für 346. W. 25 117. Reibmaschine Ad Schi mm e r Q mmm, 9 f ; 4 ; , ,,,, ol dne ,, n,, en, g,, ,, ,, ne, d,, 5 j . . . d ö . ö. er . . . z w * ; nanstr y G. m. b. H. i. Liqu. 11e. G. io 796. Ginstellvorrichtung für Lauf. Blafien, Baden. 18. 5. 35 ö Ir. 6 ee w K n rr. . Wu hel erg em, 33 J

veilbronn, 15. März 19066. k er Vorstand. J. Rauth. G. v. Olnhausen. ö Gülcher & von Grand w. ö 10) Verschiedene Bekannt Der Liquidator: Iwan Gülcher. ig = . n,, Frankfurt 34g. B. A2 162. Federnder Sitz oder Lehn. X. Borchers. München, Jieblandstr. i4. 6. 4. G3. 258. F. 20 486. Verf . z Borken n körper für Bänke und Stühle. Armistead Keith 49e. St, 31 072. ö für Fall. vapler⸗ und ,, . . 6

s Q , 2 Q Q 2 O 0 e 0 Q 2 D Q , et eier, e- rainer me- 3 ; machungen lo '? J z Ble Gesellschafterversammlung der Aecumulatoren 158. K. 29 832. Vorrichtung zum Anlegen der . h : 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. õ6bg Belanutmachung. Werke Progreß G. m. b. H. hat, die Auflösung 3 6 , . . er re er dh , 6 hne . n cen fr ö un bitht n, . Musterung unter Benutzung fließenden 1437) Verein zur Melasse; Berwerthung e. G. m. b. S. Die Stelle des Bürgerzeinters zicsige; Stegt Fe. Meselscchaft beschllsen und mich zum Liauidator ehrt. Tg elch ri. egc' ond Kinstel. wäite, Veriih s. S. 3 6ü6 , . melden ner ,, . n, , , rn, , t Für diese Anmeldung ist bel der Prü ss kin verstessparen. Vichewalten. Niccl. Ginclalt Farbwerte vorm. 25 chablonenrahmen Mar gtlacztko, Prüfung gemäß Atrthur, Glgegews Serien Wert: rn ff Herfe. , . . 6. .

1 Attiva. Bilanz per 21. Dezember 1905. Passtva. ist anderwelt zu besetzen. Mit der Stelle sind die bestellt. nltionen des Standesbeamten verbunden. Di dere die Gl i . n ie neren J Berlin, Kolenthaler iir. 44... dem Unionsvertrage vom . die Priorität Pat- Anw., Berlin NW. 40. 19. 11. 04 Uf. B . ee , o, lb. 11. 0, B. 41715. ĩ 14. 12. 99 49. W. 23 332. Verfahren und Vorrichtung Schnee figuren. L. F. 8, 05 1

u 63 . inen .. n en 2561 e ,,. . . Ten, groler. gettemml her mit seitlich ; aatsdienst im Bereiche der Re ege oder der erlin, am 11. Ap ö . z 2. enmischer mit se er Hebevorrichtung. Ftölnische , n . . . 9. n n n in Großbritannien vom zum Biegen von weiten höhren ben schritttyeisetn straße é. 16 H

2. . z h 3 . 2. O59. e we. Erwärmen der unmittelbar uf einander folgenden 775. D. 16 206. Bewegungẽegetriebe für als

Kassakonto 1898 Geschäftsanteilkonto ? .

Effektenkonto 4 868 Geschäfts guthabenkonto ,, ,, , Accumulatoren Werke Progreß , ; 186. n . Verf.

b., Sch. 18 913. Verfahren zum Reinigen 349. KG. 80 835. Feststellvorrichtung für aus⸗ zu biegenden Rohrringteile. The Wyitlock Coil Kinberspiclseug dienende Körper. Johann Dworak

Kontokorrentkonto 0 Reservefondskonto erinn- und Verlustkonto: tfont welche diefe Qualifikation nachweisen, wollen sich G. m. b. O. in Liquidation. . Oki ni fc len J nchen Che i wog zr fir die Te ht Ir ge nnr. r n, g, e böse är ,, . n er M n 43. 2. 03. ͤ . ; mia, St. s, ö. Markus, Reühtẽanw, ̃

men Gotha feststehenden Gehaltsstala ge⸗ Berlin W., Lützowstraße 17. * 22 . . i ö 57. Emil Küng, Rirdorf, Steinmetz str. 49. Hern . ö . . Ostus, Pat. Anwälte, ö 98 J echtẽ ann, Dres den

regelt lbꝰo?] kLicemärnung bon schraube gfede sn g, dal. Joseyß 248. 8, n Erg. Sit mit Aabgeiderten Sitz. 6g. ch, 2s rin. Preffe fi ücke mit selt⸗ Isigur ; ub ble fende m Can sch⸗ irlot, Brüssel; Vertr.; R. . Dr. G. rahmen und Rückenlehne. Walter Seitegast, 3 lichen Ansätzen. Emil . . , artig.

Die Meldungen sind unter Beigabe eines Lebens.

. lar fle fe e e cl der er fr , Wife gef ls , . Poe sä. Seiler Bat analie Serin Sy. di. I lerstz 13, 1, ds. zäh; ; Si 3353. hafäihe zu Serin ven Jimnberg. . , , ,. war zum 15. Mai d. Is. an den Stadtverordneten Gesellschaft mit bes a m m , , 204. 5 32 822. L 4 für Sei 24i. K. 20 159. Zusammenlegbarer Tisch. Ketten und Ringen durch , , 1 26 . . ĩ ö , n en,, , , , n, , , , ,, ,,, n n,, 1041 * . geri ntragung der Liquidation ist am 10 Geseljschaft . II. . ö ärmesauger für Koch u. Edouard Dor, Lüttich; Vertr: M. Mintz, P 3. j J .

Der Siabtrat. G gr e . w aft für Förderanlagen Grnst Heckel gesäße. Wilhelm Schönleber, Straßb . ö ntz, Pat⸗ vorm. Gebr. Bing, Akt. Ges., Nürnberg. 24.7. 06. Bestand der Genossen am 31. Dejember 1804 Fein ã c, i 4 er alle m. b. S., St. Johann. Saar. 6. 8. O4. danceftr. 5. zn z er, raßburg i. C.,, Anw., Berlin 8sW. 11. 4. 8. O6. 77f. P. 17 616. Heißluftmaschine mit i Ilan m gg zein de, 6. B. sonen, welche Au sprüche an die Liquidationgmasse Zof. D. Ta sbs n Gchnellbremeinrichtung an . Ai 05. 5 7b. B. 40 663. Verfahren zur Herstellung schaftlich in einem Zylinder angeordneten Herd m, * n ,, , , = = j nhofstr. 62 a. 50. 8. 065.

(4361 zu melden. Eugen Andresen. J ö ; Abgang 1805 Terraingesellschaft Mariendorf . hn Dillander, San Francisco; Vertr.! M. Pruckknopfftkerungen für Luffüge. Siemens. kati gen Helligkeitsverhältnis ihrer den verschiedenen 779. L. 20 252. Turn, und Schleudergerät,

Schmetz at. A w. i,, , m d Schuckert. Werke G. m. b. H., Berlin. 27. 0. O5. Farben entsprechenden Teile. Charles Louis Adrien dessen dem Turner, Artisten usw. als Halt dienende

Bestand am 31. Dezember 1805 N Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. (4436 Naturfreunden!“ 206. Sc. 2 ö n Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 2 ö hrleitun 138. lleßerbrückung von in der 276. Sch. 21 877. Aueührungsform der Braffeur, B

gratis und franko: ahrleitung einer elektrischen Bahn liegen den Trockenzwsschendecke auz 9 er r. Berlin, Potsdamerstr. 121 b. 8. 8. 05. Stangen o. dgl. zur Ermzglichung besonderer turne⸗

. ehm nach Patent 163 027. 574. S. 38 446. Objettivanordnung für photo. rischer Leistungen eine geschloffene Kurve , .

d 1 n . e T le 2. 5 * 5h 15. Februar 1866 ist die Gesellschaf und mit einem Geschäftsguthaben von weniger als . vom 15. Februar 6 ist die Gese t auf 2. ' trecken folat nie a. S., den 7. April 19806. 1st; di . atoren, Nachspannvgrrichtungen g; dal. Zuß z. Pat. 168 927 ; , : Halle a e, n ö ö. oe e, a, , i. . glare. . n,, hierdurch Künstler . Lesezeichen 2 eme Schuckert Werke, G. m. b. Sd. denk 1 i , **t tis ae r. ,,,. 3 *r * 6 ö . fz z 1 ü d. 14 * ö 2. * 29 ; ; 2 e 9 ra . . . * . J 3 ö 96. . * e v Se C. ange. . ieee; a giaffert. un mn, . .' rr, eg. ,, e ; , , , As G. 34 681. Kassttentthtzge fit Br, le n, ies. oEchweitber. Struth Berlin. 1. J. o6. j ö lassetien. Adolf Hoppe, Echwelzersit. 83, u. K 1 * iT O30. S 424. Sch. 24 249. Zirkel mit einer in alatter ! Hoppe, Rothschildallee s ö. Y ois h än keufffzi fn. r , Tn .