Vertr.: CG. Dalchow, Pat. Anw. Berlin NW. 6. TAE: 1567 666. Z29; 1 O 359. 726: 161 298. Eli ĩ N eb. Saatz, zu Berlin ist Werte von 19 000 M unter Anrechnung dieses Be⸗ Vertretungshefugnis der Geschãftsfũhrer Rein ⸗· ungs Werk Inh. Wilhelm E. Langerfeld. Altionãre der Olgconto⸗Gesellschaft, Kommandit⸗ berg i. Pr. bestehende welgniederlassung der *r f 92. ö ö. 72c: 162 935 163 283. 3 . 156 854. 72f: inn e . . .. 29. seine l n ane nn n, . . 3. Eduard Röthig ist beendet. 6M der Riederlassung: Crefeld. Inhaber: Wil⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, in Firma offenen Handelsgesellschaft rust Chr. Mix iu 7 8c. ge. 3. . e,. F . . * i in. 3 . 9. . . . , l ,. . . 216 . J . kö Gesellschaft . n i, 6 Edzard! in Berlin ist zum 9 * Langerfeld, Kaufmann, in Crefeld , der DYlgconto⸗Gesellschaft in Berlin zu⸗ Danzig ist aufgehoben. xpuil 1 von Sprengstoffen. rman er⸗ Jacobs. ⸗ ! ? c: ; e Kaufleute er ur und Dr. jur. Franz mit beschränkter dastung . führer beste ohnend. geteilt. ᷣ Ayr ö V. Si. A.; Vertr.: Albert Elliot, 7: 76 727. 275: 165 740. Sob: 134 254. Freiwald in Berlin sind in das Geschäft als per⸗ Sitz ist: Berlin ö. ) 69 Nr. 3093: Drientierungsgesellschaft für Erefeld, den 109. April 1906. Geestemünde, den 19. April 1906. unter Nr. 15495: Für die unter der Firma Carl
S . ) Pat. Anw., Berlin 8. 48. 12. 12. 04. S5e: 159 S568. S6: 105 982. S6b: 163 446. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist: Bermietun swesen, Gesellschaft mit be⸗ Königl. Amtagericht. Königliches Amtagericht. VI. Siede zu Danzig bestehende Kommanditgesellschaft va. B. 39 978. Zuführvorrichtung für p. Infolge Verzichts. Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. April die ortführung und der Betrieb der Zeitschrift schränkter ;
7 aftu Danzig. Bertanntmachun sos29] Giessen. Bekanntmachung. a. sst in gõnigeverg i. Br. eine Jwelgniederlassung , Napoleon Du Brul, Cin 22: 71 964 TX bo 81741. 2282: 117188 1906 begonnen. „Die Sprechmaschine“ oder einer ähnlichen Unter⸗ Durch Bes : Parat Vertr. Ye. Schmehllt, Pat. Anw., Berlin 117 185. Bei lr. I5 ox. (Eirma; Adolf Sandheim; ichen schaft qufgelöst. Nr ö, beir. die offene . aff in irn der Fiting Lirgu Feichelheim, in Gissten li Kocnigsberg i. Er, erricht, Horden, Dis C sell SW. 61. 15. 5. 065. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer Charlottenburg). Die Niederlassung ist nach as Stammkapital beträgt: 25 000 Aiquidator ist der Kaufmann Walter Porsch in „Ernst Poschmann“ in Danzig, heute einge⸗ getragen; Die Prokura der Kaufleute Ludwig Lieb⸗ schaft hat am 1. Januar 1902 begonnen; Die Kauf⸗ g81ic. W. 24 o68. Verfahren zum luft · und 17: 62 553 69 289 70714 82 653. 26: 62 i564 Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Geschãftsführer: Berlin. tragen, daß der Frau Marie Poschmann, geb. mann, Julius Wolken und Gustab Rosenberger leute Emil Tramborg und Carl Ärel Siede, beide wafferdichten Verpacken von pulverförmigen Gtoffen. 64 166. 30: 61 732. 37: 62 234. 49: 60 681. Wilmersdorf, Huchdruqkereihesitzer Arthur Scholem in Berlin. hei Nr. 269: Union Accumulatorenwerke Hewelcke, in Danzig und dem Buchhalter Erich Leh⸗ sowle der Frau Jofephine Heichelheim, sämtlich zu in Danzig, find, persönlich haftende Gesellschafter. il Woog, Paris; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw. 5) Teilweise Nichti leitserklürun Hel Rr. I5 hos. (Firma: Paul Musglff Nach. Die e let ist eine Gesellschaft mit be. Limpte & Co. Gefellschaft mit beschräutter mann zu Danzig Ge ammtprokura erteilt ist. Gießen, ist erloschen. Lin Kom nanditiff ift bei der Gefellschaft beteiligt. Berlin 8sW. 48. 29. 6. C6. 9 g. folger Richard Krist; Berlin. Die Firma schränkter aftung. e Haftung. ĩ Danzig den 17. April 1906. Gießen, den 12. April 1906. Hd penien. o868] Sza. W. 23 133. Vorrichtung zum Eintrocknen Der Anspruch 1 des dem Ingenieur L. Sochstein lautet jetzt: Paul Musolff ware, Inhaber Der Seh l e f isvertrag ist am 21. und 30. Mär i Beschluß vom 17. Januar 1906 ist Königliches Amtsgericht. 10. Großh. Amtsgericht. . Dad in . Handelztegistet M unter Nr. S u ny von Flüssigkeiten, im besonderen. von Schlempe in Kiel · Dietrichs dorf , . Patentes Iz 636 Adolf Ramin. Inhaber jezt: Adolf Ramin, 1836 festgestellt. das Stammkapital um 10 000 M auf 40 000 Æς PDannięg. Bcianntmachmng. os28] Guo an. ,, oss der Him ng * Yiichard Winckelmann ain, md. o. dgl. mittels einer heijbaren, drehharen Frommel, Rl. gf, betreffend. Entlastete Behnungsstopf· Konditor, Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die erhöht worden. ö Ir unfer Handelgregister Khteisung. B t bel Die Firmen Paul uhse in Rietschütz = Geschäst it übergegangen auf den . ge auf die die Fiüssigteit mit Hilfe einer in sie tauchenden buͤchse, ist durch Entscheidung des Reichsgericht Bei r 17 952. (Offene Handelsgesellschalt: Ja Gesellschast durch jwel Geschäftsführer oder durch Die folgenden unter den nachstehenden Blattern Nreülhg herr. die Altiengesenlschaft in Firma „Ost= RF, Um. Hömnt's Erben in Siogu Nabau u Rbpe *g ö. g ter er Firnta Richard Nebertragungswalze aufgebracht wird. Franz Werten vom 26. 1. O5 für nichtig erklärt. cobus & Hirsch in iqu.; Berlin) Vie Ge. Ffinen eschäftsfährer und einen Prokuristen ver ⸗ unferes Handelgregisters B eingetragenen Firmen pant für Saudel umd Geimerbe, Zwei uleder. Nr. 32 Schröder C Scalla in Glogau Hrn n ztachslg Hans Radau sortfuhrt pruch, Glasgow; Vertr.: C. Fehlert, G. Toubler, Berlin, den 19. April 1906. . ist aufgelöst. ie , Tquidator ist der treten, — ᷣ sollen von Amts wegen gelöscht werden: lassung Danzig / deren Hauptnicherĩa ee e, Hir. ö bes S e ge ind erlcschen. . en, Sa, n e, g ö Fr. Varmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin gstaiserliches Patentamt. Hesellschafter Loug Jacobus. Die Prokura des Aler Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: J Bl. 65: Verlag der Internationalen Pyfen. heute eingetragen, daß der Fabrlldirektor Amtsgericht Glogau, 7. April 1906. be m, , erbrndlichkeiten it bei dem Grwerhe * . Turbozentrifuge, bei welcher n. 6 Sc hu f ö (Offene Handelsgesellschaft , n Lowitz in Berlin und ner lee. 3 und Sportzeitung mit mdirig Kauffmann i emel zum stellvertrelenden Gotha. 4596 ö. Geschäfts 2 Hans Radau ae gg. Die 2 *. * / — . J . n er mn e * 4 ö 4 .
der Abdampf der Turbine zur He nm des Ludwig Knop * Es. Berlin) Ber Gesel 3 , , er Arthur Scholem in Berlin 3 Vl. zig: Ernest Thon *ñ Co., Gesell⸗ Vorstandzmitgliede (ftelrertretender Direktor be In das Handelsregister ist kei de Firma C hrist 2 r, e. Rr. Jsi der Abteilung A a . il 23 ⸗ , . H and el zre ist er He rf ö ö, ie, e . er 56 h 9 * . i fta n . schaft für Lebensmittel vertrieb mit beschräukter den 12. April 1906. 9. , y. nen g get geg !. ril .
achine Compau, adelphia; Vertr.: . du ausgeschieden. Zwei Komman en sind eingetreten. gehörige Verlagsre er Zeitschr e Sprech⸗ aftung. n ö 3 f 24 ; e , , 96 ö . e Lent⸗ Pat. . 9g ö. 6812 ö ellschaft. Die witenn ien fai maschine zu 6 feslgesetzten Werte von 26 009 ö. 89 . 252: A. Gautz Co. Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. I0. tragen: Die dem Technjker Rudolf Christ in Gotha Kznigliches Amtsgericht. Abt. 6.
nwälte, Berlin 13. 24. 10. 04. . at am 1.
ng. fl von 10. April 1906 ist die Gesell. In unser Handelsreglster kinn A lsst bei In das ,, nnn g. wurde beziglich unter der Firmaf, arl Siede wegn ed geri in
s ;
pril 1g0z, begonnen. Zur Vertretun ein,. wovon auf die Stammeinlagen angerechnet eschrãnkter Haftung; Demmin. . 5830] ertellte Gesamtprokura ist erlofchen. Die den Kauf. .
53a. S. 34 s19. Finffellvorrichtung für Uhren Im Handelsreglster A 6581 wurde heute eingetragen der Gesellschaft ist nur Ludwig a und . werden bei 1: og „M, bei 2: 20 000 M, . 1 r; 23: Carl Maher, Gesellschaft mit In das Handelsregister Abteilung A ist heute bel leuten Ernst Christ in Gotha und Otto Christ in ren , wanecggtg ist heute eingetragen .
mit springenden, guf nebeneinander angeordneten die offene Handelsgesellschaft Moe * C6. mit gemeinfam mit einem Kommanditisten, ermächtigt. JDeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft beschräntter Haftung, — der unter Rr. IIZ Angelragenen Firma „Zie el u. Gisenach erteilte Gesamtprokura ist in Einzelprokura. D auf Blait 12 866 die Firma Engelbert
rom meln? befindlichen Zahlen. Fustav Herzau, dun ' Hife zu Machen. Hie Gesellshaft. hat am Pie Vertretungsmacht des Richard Rub ist erlofchen. erfolgen durch die JZeitschrift, ie Sprechmaschine(. ) Bl. 5: Kameradschaft Deutsche Offizier · Eem ent Wert Wil elminenhütte zu Schön. umgewandelt. Bits bach in Leipzig. Der Karf mann Cygel.
Schone bech a. C, u. Hiar Derzau, Berlin, Melchior 16. Aptil 1506 begonnen. Die Si n e e sprr. Die drr gr irma; Ehrenẽsried Silber- Nr. a6 19. Reh et, C; iisphalt · Gesellschaft Wohn ahrts. Gesensschast mit deschräukter Daf fend T. J. Puls? folgendes vermerlt; Die Firma otha, am 11. April 1906. Heitttgg erte bach in Leipzig ist Inhaber. (n=
ffraße Jzy. 2. 2. 66. Sigfrid. Rege und en ö lelkealn Aathen. stcth . Berlzu. Pie Firma ist in Siegfried San Valentino Geselischaft mit beschrãutter fung. lautet fegt. Zleg el. n. Eementwert wilhelm nen, heriogl. S. Amtsgericht. 3. e bene Heschastezweig: Betrieb eines Möbel . und
S8zb. B. 40 419. Stromschlußvorrichtung für achen, den 14. April 1906. Silberstein jr. geandert. Hastung. 6) Bl. his: Phonographenfabrit Echo Gesell · hütte Daus Kickermaun. Jetziger Inbaber: Gräfenhainichen, Rn. Malle. 5851] Gerderober edigeschäfts);
Vertr? Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N. 24. Altona, Elbe. 5813] Schwerdt . Sander: 632 Der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 7 Bl. 588 D. O. Rachner * Co. Gesell⸗ er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts folgende Firma eingetragen worden! Paul Gerhardt d. J. in Leipzig. Der Buchhändler Emil 63
6. 7. 06. ;. Eintragung in das Handelsregister: mann Heinrich Sander sst aus der Gesellschaft aus ⸗ E'rwerb und Fortbetrieb der bisherigen Kommandit⸗ schaft mit beschränkter Haftung. , Forderungen und Verbindlichkeiten ist Werke Heinrich Boese Gräfenhainichen. In Finking in Oeßsch ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗
S48d. B. 28 782. Selbstgreifer für grob ˖ 11. April 1906. geschieden. Een he in Firma Reh & Co. phalt⸗Gesellschaft 8) Bl. 6659: Telephon. Automaten · Gesellschaft bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen In. haber: Fabwäant Heinrich Boese daselbst. halle weig. Büchhan dung;
flückiges Arbeitsgut mit Schaufeln, bie an beweg A. 90. C. H. G. Gottschalck, Altona. Bei Nr. 28 272. Offene Handel egesellschaft: San Valentino und demgemäß die Gewinnung von mit beschrãnkter ahnung haber ausgeschlossen. . Gräfenhainichen, den 12. April 1506. 3) auf Blait vi belr. die Firma Leiyziger
lichen Hebeln und Stangen auf ehängt sind. Ben⸗ Die Firma ist erloschen. Puczynski Æ Go.; e , . 5 Ble bisherige Asphalt sowie die Herstellung und Vertrieb von 9) Bl. 678: Berliner heater Album Gesell ˖ Demmin, den 12. April 1906. Königliches Amtsgericht. Düngerexrvort⸗ Attiengesellschaft in Leipzig:
rather Maschinenfabrik, Att. Ges., Benrath. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Gesekschafterin Emmy Rißmann 1st. alleinige In, Fabrikaten aus demselben. schast mit beschränkter Saftung. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schiess 5853] Ser Hefelsschafts vertrag vom 16. März 1969 f
198. 12. 94. (Unierschtift] haberin der Firma. Di. Gesellschzft ist aufgelöst. Das Stammkapital betrãgt: 1000 000 Æ 16 Bi. 86. Deutsche Ʒudustrie · Gesellschaft zonen. bs31J]1 In unserm Handelsregister ist heute in Abtellung X] durch Beschluß der Generalperfammlung vom 30. März
Sör. B. 28 980. Vorrichtung zur Regelung Annaberg, Erzgeb. 5814] Die Prokura des Gurt Sander zlelbl für die Cinfel⸗ Seschä ft führer mit beschruutter Sast ung; Auf Blatt ba des Handelsregisters für den, Be⸗ unter Ne za bel der offenen Handelsgesellschaft 3b faut Rötariatzprotokolls von demselben Tage
ber Hblafnnenlage bei. Schaufelschagftmaschinen. C. Auf dem die Firma. Paul, Möckel in Buchholg fir. bestehen . Ingenieur Ädoif Reh in Groß ⸗ Lichterfelde. i, Pr sig: Hermes, Glectroggsseruzünder - irt des unkerzeichneten Gericht. diz Firma Müller Gebr. Mannigel in Grünberg fol gendes ein. abgeändert worden;
G. Boden * Söhne, Großröhrsdorf i. S. betreffenden Blatt 896 des Handelsregisters ist das Helöͤscht ist die Firma; Dem Kaufmann Theodor Jeckeln in Steglitz ist Gesellschast mi beschrän ter Haftung, Lindner in Grosbauchlis betreffend, ist beute getragen worden; IH auf Blatt 9284, betr. die irma Laue E
14. 1. 03, ; . Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. Rr. Y5. Joses R. Richter; Berlin. Ein zelprokura erteilt. ĩ 13 Bl Sed. Gali ische Petroleumbohrgesell eingetragen worden, daß der Werkmelster Karl Stto! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatgren sind Kaser in Leipzig: Paul Carl 33 Kasper ist
86h. G. 20 741. Vorrichtung zum Schlagen Königl. Amtsgericht Annaberg, Berlin. den 13. April 196. ; Hie Geseisschaft ist eine Gesellschast mit be— schast, Gesellschast mit beschränkter Haftung; Lindner in Kieinbauchlitz als Gefellschafter gu. die H. n e. der Kaufmann Georg Mannigel als Inhaber außgeschieden. Der Kaufmann Her⸗
von) Verdol. Jacquarz arten. Wilhelm Güthge⸗ am 14. April 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. schränkter Haftung. 135 Bl. 38; M. gang * Eo. Geselischaft eschieden und der Kaufmann Grnst Walter Apelt und der Bankier und Stadtrat Johannes Mannigel mann Louis Liesche in Leipzig ist Inhaber;
1. g ö, * t 24. * 89 . Arnsberg. k õ8 151 n Der Hell s e fis erttaa ist am 22. März 1906 mit beschrãn ter Haftung Werte Ge in i. in die Gefellschaft eingetreten ist. n Grünberg. Jeder von ihnen fann einzeln handeln. 6) guf. Blätt 13 358, betr. die Firma 3 Hege lporrightung. it , , . 38 fetgget elt, 19 Hl. Tiöh: Bernsche Geglith Werke Ge Föbeln, am 14 pril o). Grünberg, Ven 2. pri 1966. O? Schilchatdi l Gesenschaft mit beschräntier
räder mst feststehenden Flügeln und seitlicher Regel⸗ n unfer Handel eregister Abt ist unter Ni, . In das Handelzregister B des Königlichen Amts ⸗· Durch Beschluß des Aufsichtsrats kann einzelnen sellschaft mit beschrãnkter Haftung. 5m ; i ⸗ aftung in Leipzig: Die Prokura des Alfred bel der daselbst eingetragenen offenen Handelsgesell Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Haftung pzig P f
fahne. Fa. G. R. Herzog, Dresden. 23. 11. 06. are rind irma Keßler Iteise rn grelen. gerschts I zu Berlin ist am 12. April Töoß folgendes von mehreren Geschäftsführern das Recht der selbst⸗ 15 Bl. 1198; Bestellkarten. und Zeitungs ˖ Grünberg, Schles. (8b 2] Ernst Johannes Loren ist erloschen
ͤ ein gelragen worden; ständigen Vertretung der Gesellschaft beige egt werden. Verlag Gefelischaft mit beschränkter Haftung. Chersbach, Sachsen. o830 ö ö 3.
Y Zurücknahme von Anmeldungen. 36 r r r, e. 6j Gesellschaft auf ⸗-· Nr. Jo: Alethio vische Handelsgesellschaft e een wird hierbei il sr . ö 16) Hi ,, merschning X Kltfchiwager e waz Hiesege Handelsregister ist auf Blatt 23 . n unferm Handelsregister Abteilung B ist heute jn ö e,, . 9 * . un e, Anmeldungen sind vom Patent gelgsr der, Len J. AÜprst 1866. mit veschrůnkter Saftung. Sig Gefellschastet. Gelenschaft mit beschränkter Haftung, bie inna Geschwifter Der zg in . ,. a tens . amn gen. mn, abr , ee rr e enetaffs, Gef üsch .. eib rr. ucher zurũckgenommen. = 17) Bl. 1379 Dampfwãscherei Rheingold betreffend, eingetragen worden, aß der Gesel schafter Haftung in Firma. Eaud, schräntier Sastung in Leipzig: Die Firma ist
; Sitz ist: Berlin. 1 ieur Adolf Reh i Lichterfelde, ö * dae A. 11 322. Radreifen aus Weichgummi Königliches Amtsgericht. gie n des Unternehmens ist: 3 i nn. . irn ff in vreus X Schollbach Gesellschaft mit be, Kaufmann Karl Hermann Stäbner, . Ji in Süd., Srwer bsgesellschaft mit beschräutter Haftung, Machen.
mit einer nach dem Radkranz zu liegenden Hart— Augsburg. Betanntmachung. os29] Betrieb von Handelsgeschäften sowie geschäftlicher Berlin, schrãutter Haftung. ende kei Berlin, ausgeschieden ist. ann als deren! Sitz Deutsch Wartenberg einge⸗
; 2 ; w. — k Leipzig, den 14. April 1906. En mich 43 In Ras Band lereg ite mee, eingetragen; und industrieller Unternehmungen aller Art zunãchst 3) 5 par ge g eellschalt in Firma Kunheim 18 Bl. 1546: Wusstellungs⸗ Concert. und Ebersbach, den 14. April 1806. 2 5 i,, nn (ch? än 6. Abt. IF.
06. Ramm z os z. EGntklettungtwalze. 2. 13 056. LcFlrme „wiahler K Fischer“ mit dem Sitze in Abessinien Co. in Berlin Theater, Unternehmen „Hanfa. Palast ! Gesell Königliches Amtsgericht. ; ö J * . . * b. Wegen Nichtzahlung der Lor der, Erteilung in estheim 9. Augsburg). Sffene Handelggesell Dag Stammkapital beträgt: 75 000 4 bringen in die neuerrichtete Gesellschaft dag gesamte . *in beschtänkter Saftung. Eisleben. oss3] die Verwertung bon rurdoeftz . Liebenwerda. Iõ8bo] zu enlrich lenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen schaft jum Waterbetriebe der bisher von Feopold Geschäftsführer: Verntögen der Gommanditgesellschaf, Reh & Go. 7 Ile 1er, Körner * Schroeter Gesell˖ Bei Nr. unseres Handelsregisters 3. = Zucker⸗ Das Siammkapstal beträgt n 0 , Bei der im Handelsregister B Nr. 4 eingetragenen 3 m m. n ,,,, Meyer in Berlin, Ker ils eselschalt San N lentlnd fo wie dagselbe schast mit veschränkier Hafumz. jade . d litt dor , Schi ters zr Gö'schffe et der Forstmesster Carl Nerrlich attfnengesellschaft Bhönicia⸗Werte in Görlitz . 23 2706 5 Scheibenspule fũr Färberei⸗ Mahler 8 betriebenen Mas inenölhandlung aufmann * Adolf Mayer in Berlin, durch die per 31. Dezember 1905 aufgemachte Bilanz 20) Bl. 1799: Electrotechnische und Aecu⸗ ist eingetragen daß der Ritterguispã ter Richard in Deut e ate erg ; 27. Oktob gos (Hauptniederlafsung Görlitz Zweigniederlassung zwecke. 2. 1.06, ; . und Knochenbifabriialian. Attiwen und Passihen ge; blhenltz Hermann Herzberger in Berlin, festgestellt ist, mit dem Rechte zur Fortführung mülatbren · Jabrit Ai. Jischer Co. Gesell. Braune in Hedersleben als perfönlich haftender Ber Gesesfschestserirag ist am 27. Oktoher 130; Biehlg vei CGifterwerda) sst Heut eingetragen. 476. G. 19 872. Verfahren zur Herstellung Jannter Ginzelsitma anf gie n , Haft aufmann' De F. Heinrich Kag jü6 Pankow. der Firma. zum festgesetzten Gesamtwert von schaft mit beschränster Daltung. BJefelischafter in die Gesellschaft eingetreten J errichtet. am . Nieden, un h, Dezember 1805 Der Bireltor Sakar Loren ist als Vorstand, aus Weiteiliger Räder mit auswechsel barer Verfahnung. übergegangen, Beginn. der Gese an. 1. April Die Gesellschaft ist eine e fc t tt! be. 1 Go oo , wobon auf die Stammeinlagen an—⸗ ) Yi. 18456. Vschnerglühlicht, Gesellschaist; Eisleben, dn Id April ĩgos . Abacändert. Hiꝑg öffentlichen Bekanntmachungen der geschiehen. Die Prokura des Kaufmanns Theodor B. 6. 06. bg. Vie Hefellschafter sind die Käufleute Leehold schränkter Haftung; eech net werden bei , 0 oo A, bei 2, 740 O00 mil beschrũnkter Haftung even. ¶hnigliches Amtsgericht. z eil aft arfcfgen hn erf eier. Enel ist. erlöschen. Wer Biplamin genicur Jarl 546. D. 13 541. Vorrichtung an Maschinen Mabler in Westheim und Willy Fischer in Zürich. Der ( fisdertrag ist am 20. März 1806 6 180 6 0. ; ⸗ ö 2 Vi. 2053: Fürs Pferd, Gesellschaft mit =, de, Grünberg, den 12. April 1906. Bendir in Radebeul Und Glsterwerda ist um Vor⸗ zur en en, bon Anhangeetteln. mit fin teliharem̃ Firma g, Ee opold Mahler Söhne damit erloschen. festgestelt / Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft peschrunttẽr Daflung Ire rlalhaus Hir Neu. Hin er iSd. 6336 Königliches Amtegericht. fand besteüt. Dem Buchhalter Paul, Kempe in Vorschub beg Stoffstresfens für die, Verstärkungs = 23) Perf Firne „J. W. Geiffeibrecht - in Kugs ˖ Jedem der Geschäfteführer Herberger und Georg erfolgen im Deutschen Reichs guzeiger helten auf dem Gebiete der Pferdepflege und Unter Rr. 16 des Handelgregisterß 63 Slber. dαmburs oͤs85 4] Elsterwerda ist Prokurg erteilt mit der Befugnis scheiben der Anhängeiette; 13. 1. Os. burg; Firma erloschen. Meyer steht die selbstndige . der Gesel. Rr. 3611; Gesenschaft für S chenverwertung Pferdehaltung. felder Bankverein, Giberfeis, ist eingetragen: Gintragungen in das Handelsregister auch Grundstücke zu veräußern und an dritte DPersonen 66d. E. 13 än. Vorrichtung zur Erhaltung YGel Firma Joh. Ringler. in Augshurg: schaft i; Die Geschäftsfuͤhter Dr. Ratz und J. mit beschräukter Haftung Rö Bl. 216: Aifr. Boeck Co. Gesell. Ihr Cronenberg ist eine Zweignie der la sng unter 1806. April 1 gufiulaffen. Beide können die Firma dieser Altien⸗ der anfãnglichen 6 von Torpedobooten mit Firma erloschen, ebenso Prokuta des Heinrich Weng. Abolf Waver vertreten die Gesellschaft gemeinschast ! Sitz ist: Tempelhof . schaft mit veschrãnster Saftung. der Jlrnn C ber felder Bankverein Zweig H. Diederichsen Kiel mit Zwei niederlassung esellschaft nur gemeinschaftlich vertreten und zeichnen krebs a serbugrohren nach dem Abfeuern des Torpedos. Augsburg, den 1, April 1906. fich. Sie Vertretung kann auch durch zwei Proku⸗ Hegenstand des Unternehmens ist: 24) Bl. 2190: Cee liner Hon os. Gesenschaft auft ait Eronen berg erricht t. zu Samburg ** an R. Loeser 3 Prokura ge i deli erd g. den Ji. April i3g5. . X. Amtsgericht. risten gemelnschafllsch erfo gen. An? und Verlauf hon Grundstücen, ; naler hci er elta, Fabrft aitohos. SGiberfelt, den Jalil 199. it erloschen. Kön glichez Amtsgericht. 6 4 6 ö 2 luß mit am Kerlim. Handeisregister 5816 i, mn wird hierbei bekannt gemacht; Dag Stammkapital betragt: 20 00 freier Getränke. Königl. Amtegericht. 15, CGmgohlschreiber. Prokura ist erteilt g Robert . u 8 . 3. 2. en, e, erriegelungs · ves Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. De tlich? Bekanntmachungen erfolgen im Geschäfts führen, 2) Bl. Teig: Das Leben, Gesellschaft mit Forst, Lausitn. 841] Rohlschtelber. Die an C. G. A. W. Wooge er⸗ Mannheim,. Handelgregister; lö931 , erschlußfstücks greifenden Verschlußhacken. Abteilung A. Denischen, Neichsanzeiger. FRaufmann Max Krüger in Tempelhof . beschrãnkter Haftung. un hiesigen Handelsregisteß Abt. 4 Nr. 3 1st cteille Prokurg ist erloschen. Zum Handelst her at , ed, n , ,' Hab Hatum bedeutet den Tag der Bel Am 12. April 5b ist in das Handelsregister Ne 69], Yiaschin eu bau Gesellschaft Gestner Die. Geselschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ g BI. Va. „Handel und Verkehr“ Gesell / beute eingetragen die Firma Ed. Kürschner Nachf. Bereinigte Elertricitäts und Gas · Glühlicht Flima, Alttien gesellschaft für Eisen. und Bronze⸗ der . z eu n, Tag der Waren gung rn n. worden: Go Geselischaft mit beschrntter Haftung. schränkter Haftung, schaft mit beschrankter Haftung. Inh. Louis Fricke mit. dem Iiiederlassungs ort * Gesenlschaft mit beschräntter Haftung. In Gießerei vormals Earl Flink“ in Mannheim * e. . 4 , ,. Die Wirkungen 1s, ig**irma: Berliner West ⸗ Drogerie Sitz ist: Berlin; Der Gefellschaftsvertrag ist am 9. April 1966 Berlin, den 12. April 1906. Fart (Lauft) und als Inhꝛker derselben Appretur der Lersammlung der Gesellschafter, vom 27 Mar; wurde heute ein getragen: einstweiligen Schutzes ge ten als nicht eingetreten. star Staller; Eharlottenburg. Inhaber: Gegenstand des Unternehmens ist: festgestellt. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. kleimfabrikant Louis Fricke in Forst (KLausitz). 1906 ist die Auflösung der Gefellschaft beschlossen Durch den Beschluß der rel lc n f g n 3) Aenderungen in der Person ¶ Olhar Skaller, Drogist. Charlottenburg. bie? Herstellung und der Vertrieb von Dampf ⸗ Jedem Geschäftsfübrer steht die selbständige Ver⸗ nielereld. 5818 Königliches Amtsgericht Rorst (aufitz), worden; jum Liquldator ist der bisherige Geschäfte⸗ zi? Marr jdo6 wurde s 32 Abf. 1 des Geselll aft. des Inh bers Nr. 3 519. Sffene Handelsgesellschaft Emmler' s anlagen, Maschinen und Apparaten aller Art. trekung der Gesellschaft zu. J In unser Handeleregister Abteilung B ist bei 10. April 1906. führer Emil Heckscher bestellt worden. vertrags bejüglich der Vergütung des Aufsichtsrats . abers. Möberfabrik Inh.: Henry Gustav Emmler; Das Stammkapital beträgt 20 000 Außerdem wird hierbel bekannt gemacht. Ne 22 (Utktiengesellschast unter der Firma Mecha· Forst, Eausitn. ö. soösa3] Cbugrd Schlefinger. Inhaber: Gduard Ephraim abgendert. . Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Berlin, und als Gesellschafter Geschãftsfũhrer: ier h Belanntmachungen der Gesellschaft Arche Wer erel Haven berg in Schlidesche) Im. Hieftzen Dandelsregister Abt, A ist heute Schlesinger, Jaufmann, zn Hamburg. Mannheim, 9. April 1906. , , , e nn, d,, 4 JJ , , e, , ,,, . — . . — ) n . ) eine Gese m e⸗ e r. ESyeditions⸗Gesellschaft m ĩ i ; ; irma Gebrüder Tietzsch, von Katzler, Kaufmann, zu Hamburg, ist a 8 Ge⸗ e nischer Producte Schaffhausen. Schaff hausen, Bic Gesellschaft hat am j. April 1306 begonnen. schränkter Haftun beschrãukter Haftung Koßmaun — 1, fer n . ift . 9 ae * z irma Max . . eingetreten; die offene he belt gefes. Munchen. Handelsregister. lõ932]
ꝛ . Co. ̃ Schweiz; Vertr.: Pat. Anw. H. Neubart, eilin Rr. 23 30. Offene Handelsgesellschaft: Hausa.! Der Gesellschaftspertrag ist am 19. März 1906 D n ? ĩ = ĩ i J. Nen eingetragene Firmen. SV. 6 i Devot ahnür sllche X zahn fechnische mr, errichtet.?! ch ĩ 9 ãrz sen . a U,, n. März 1906 ist die Ge Tura ertellt, und die dem Arthur Rode in Schildesche in Forst eingetragen, daß die 5 erloschen ist. schaft hat begonnen am 11. April 1906. ;
; ö ʒ j ö j s 1 Georg Münscher. Hauptniederlassung: 158. 164 677. Peter Weil Æ Co., Rödel ⸗ artikel Kath X Co.; Berlin, und als Gesest. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Mar von Schuckmann in Rummelsburg ist zum rie sireig gern ebener eh bebe ee . gen f 8 . . n München, Zweigniederlassung: Elberfeld. In⸗
beim. schaster Robert Kath, Kaufmann, Berlin, und Arthur ( Die G'tellsctafferine Fran. Bototheg Geßner zu Liqusdator bestell,⸗ worden. melnshaft. mit einander bur Vertretung der Gesell . Ur- , . haber? Raufmnann? Georg Münscher in. München, Fam 188 297. Benno Liebenthal, Berlin, Burgemesstet, Kaufmann, Verlin. wl, Göcikhast Berlin bringt in die Geselischaft ein ihr zun ehende be. Nr gh6: Berliner Mesnalast⸗Baugesell , April 1906. *, e T e iter Abt. A Nr. 64 4 rn m hie ging B ist 66 gaärikalsen von Hofenträgzt unh ein sich, .
Genthinerstr. 20. hat 3m 11. April i506 begonnen. Zur Vertretun Außenstände im Gesamtbetrage von 6200 ĩ ; ; ⸗ . teln, Viktualienmarkt 130. Prokurist: Bertha Za mn z zz. Albert Keitel, Berlin, Wolliner der Gesellscaft ist nur . Kath ermächtigt. z , dieses erer . ihre 2 . e n , ,. ar . Königliches Amtẽg Amtegerich. hene zi der Firma Wilhelm. Sauer n Jorst i. 2. , 20 die i e mit S rn . Müͤnfcher in München. ier, , Gers Keiger, Rirdorf, Weserstt. is, Ne Ws ei, fene Handels chef Kriel Bien Gee schnstein Fräutein nns Gartens zu ist enz. norpe ck. söszx] Kngetragen. dz den Gesch h hh Gen bisher gen ang in irn, 63 r, . nen, , F., Horn, e C; Zweigniederlassung r Hrähmaschinen Fabrit und Eisengiesterei Co.; Schöneberg, und als Gesellschafter John Berlin bringt in die Gesellschaft ein: Werköeug- bei Rr. 2883: Isolierrohr⸗Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung B ist heul Inhaber, Tuchsabritanten Wilhelm Saut, ung dem . ö 1 9 enn 6 ö 5 ö 2 München. Yauptniederlassung: deidelberg, Zweig · R. G. vorn. D. Koch d Co., Bieiefelb. eidel, Ingenienr, Hoisdam, nnd, Heinrich Keidel, meschinen and Motore zum feslgesetzten Werte von beschränkier Haftung. el r Wilier senschast für Lichtt., Kraft und Ae H'seschafter. An getretenen Tuchfabeitenten 38. fn ,. ö * pe (getz n mode, liederla fung. München. ffenẽ Handels zee llhhast, 55d. 149174. Varziner Papierfabrik, stud, phil. Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 005 „M unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Die Vertrelungsbesugnis des Geschäftsführer? Wafer versorgung in Boabeck eingetragen worden: . Sauer in Ferst erf unter undernnde ter 1 sellschaf ö . 9 h ; ia, di Beginn: 306. März 1906. Serrenkleiderfabrik, Rum⸗ Hammermühle, Reg⸗ Bez. Koöͤblin. J. April 1906 begonnen. Stammeinlage. von Cleef ist beendet. Bie Firma ist erloschen. . irma sortgesetzt wird in offener dandelsgesellschaft ff a . ,,. 1 4 5 ? r e fordstr. 46. SGesellschafter; Jerdinand Wolff, Kauf⸗ Eee eg zds Hochstein . Weinberg, ir , dan, Ofen Handelsgesellscaft; Weiß. Der Hefellschaftet, der minderlt rig Gurt Geßner bei tr. lid: Karl Gilg, Gesellschast mit Vorbeck, den 19. April 1906. eit J. April 1806. ᷣ . . rwe * des k , r er ann in heideiberg, und Jhsef Dorn, Kaufmann in Berlin. mäun X Lener; Berlin, und als Gesellschafter zu Berlin bringt ihm gehörige Waschinen und In beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Hermann Sauer in Forst (Lausitz) . H. , ö . h ⸗ e s eng München. n, , 166 . n. Albert I Gduard Weißniann, Kaujmann, Berlin. 2) Mar henlat ein jum festgefetzten Werte von M0b0 M Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers nreslan. K 6825) ist ,, t Jorst (Caufit) 1 ö n . II. Veränderung eingetragener Firmen.
= idence, V. St. A.. Vertr.: G. Lenet, Faufmann, Vellin. Die Gefellschaft haf am unter Anrechnung dieses Betrages auf feine Stamm. Bernhard Schöpff ist beendet. Ir munser Handelzregister Abteilung B ist bei g nr sös ö Len , Tb Gahlgrz 1 Oberbayerische olterei· Attiengesellschaft
Beer nn ri. A. Weidmann, Pat. Anwälte, Ytünchen. I. Jbril 1996 begonnen. einlage. bei Rr. 36: Motorwa be m,, Der irt sSwie Sen anderem jn München. Siß: Mänchgun, In der, General, 354 j 2 ; ; ; gen · Setriebs· Gesell⸗ Nr io nl Schlefische üntramarin. Industrie HYäetahguß. Fie Gefellschaft foll auch befugt sein, . . ; ö v 4 Löschungen. Rr. 28 23. Firma; Carl Wennrich; Berlin. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft, Evuard Müller mit beschränkter Paul nic icr * chan, it beschrůnkter Gartz, Oder. Betauntmachung, 6847] rern kia ‚ . . 3. a h 9 . versammlung vom 31. März 1906 Urkunde des
Inhaber? Earl Wennrich, Kaufmann. Berlin. erfolgen im Deutschen R ö ; In unser Handelzregiste ist am 9. April 1906 &. Notariatz München 1x G- NR. Nr. 1177 ein- a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Rr. 28 534. Dffene Handel ggesellschaft: Paul zh 3608: ,, , Nuxo⸗ da nns schluß vom 29. März 1906 ist die Firma r, . hier — hene eingetrzgen worken. Her under Fir. sz die Fiöma Kar! Frenzien mit dem arbeiten und zu veräußern, Iich an anke Unter. getragen am 13. April 1908 — wurde die Erhöhung * The g Reiszah bewerfen, Länder, Ce; Dannore t hei enn Cee, Weselsschaft mit a ren B alt, e k J . alto Mehae be aijschstt. Hescesi ;, vg be n, g de oe i nn gen ärger fr en eib el en deen ch, eee, 16655561. 387 1535515. 46: 143230. Af: in Tempelhof und als Gefellscharter Paul Sander, Sitz ist Berlin, gem tor m agenbetries il Gesellschaft mit führer Mn Jein; Fokelbesitzer Karl Krenzien in Gartz a. D. eingetragen. errichten sowie überhaupt Fabrikation, und Handel.! z0 auf den Inhaber lautender, mit einer Vorzugtè,- , , ae,, g wee be utgtnezme s ät w redn T gie ir Gartz a. S Ce g e e we e , e , , m , h enn, ee l i b r rei, , 6 Hor; l, . Die Gesellschaft hat am J. April 1906 ö ö oerl teen de r . r 87 Bruns Gesellschaft mit rien. nm. heel. oõs6 n nn,, . Esch , , serer , gien, lil gene ben 6 r, Aenderung des Gesell· 13 634. äs; igt. t: I Sßß. Tol; Hir, ö beß. Finma; Carl tleimmschmit, Berlin. nd Vertrieb der Nußnahrungemittel NRuxo ngo. Mä In duserem Handelsgegiter . ift beef al . en ng. Sanbelgregiste? ii einget nd der gern Has Stammt apttah berrãst 30 0, , Wiligenmgint, Verlags · Gesellschaft mit de 165 365. 2a: 15 405. 21e: 169 958. ZId; Inhaber; Garl Rlelnschmit, Kaufmann, Bersin. und Betrieb ähnlicher r . y. 26 297 . Hein lors it bi dem Nr getragenen genen Han beltge e lchaftz z . hicktä. Handeisrechser ssf eingetregeis nm Oct issäsirg, fd, eln fe. D. schräntter Sastung. Sig; München.
1 36 197 657. 22d: 135 555 135 64 128 858 Nr. 28 265. Firma: Hotel Germania Juhaber Daß Stammkapital beträgt 29 ooo it ö. ft 39 f ui aft mit beschränkter Haß ⸗ R mn n Heieg. Bez. Breslau, am 14. Aprihf 1) zu der in Abt. A unter Nr. 20 eingetragenen ermann Huth zu Gevelsberg bestellt. Jeder Ge⸗ , nge ü ch pom 3. Mãärz 1e gz. 1, ire üs, l des, Ec: winheim Sesnrich; Berlin. Inhaber: Wilhelm Heschãft führer. w scalt vit beschrãntter ße lr tte when, ba der Gescischafter Rohert giüina Gebr. Kiäfinger in , ., gerichtlichen und qußergerichtlichen fehg. . Ürtunde dez K. Preuß, Notars. Junstiz gts 111 259. Z6b : 135 255 167 6423. 26e: 16 8.8. Heinrich, Hotelbesizer, Berlin. Kaufmann Karl Mann in Friedenau . 1967: Baugesellschaft Berlin, Gesell⸗ Mohl birch Tad aus der Hesenl'hast gige chiedrr Hie Zweigniederlaffung der Firma in Geeste⸗ BVerirctung der Heye Haft berechtigt. Br. William Lßwenfeld in Verlin &. R. Nr. l, 26e: 1276584. 28a: 145 145. 20h: 149793. Bei Rr. 7749. (Firma: W. Voßberg; Schöne Die Gesellschaft ist eine Geseschaft mit be⸗ ̃ : are * . . ,, . en., * als münde ist an den Kaufmann Ludwig Nösinger in , 6 . eingefragen am 14. April 1996 * wurde der Ge⸗ 327 95935. 34e: 128 276. 34e: 1475 512. berg). Die Firma hat jeßt ihren Sitz in Ehar schränkter ftung. m n, he. . saftefüh ers Kurt personlich haftender Gefellschaffer in die Gesellschaft Zremerhaben übergegangen und wird als selbständigzs Königliche Amtsgericht sellschaftzvertrag abgeändert. Errichtung einer Zweig · 315: 145 414. 388: 1560 704. 28e: 182 413. lottenburg, Inhaber jetzt: Bernhard Aftergut, Der h Hsvertrag ist am 4. April 1906 f . * r e heunht eingetreten ist. Heschaft unter bieheriger Firma fortgeführt Hie Hirschberg, Sehles. 16866! niederlaffung in Berlin) Wohnsttz des Geschãfts⸗ 285: 151 454. 42: 96 063. 2E; 188 824. Kaufmann, Berlin. festgestellt. . a. Königliches Amtsgericht Brieg. Prokura des Ludwig Riöͤfin ger ist , . z Bel der Firma „E. Nußbaum in Hirschberg führers Fosef Roth nunmehr München.
Lan; säb fig. 43a; ids. 131339, 164220 Bei Rr. 305. (Offene Handelsgesellschaft: ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die NR 13. A ff z werf Celle. ver gnn achtung; os?! * Y zu der in Abt. Bz unter Nr, 3 eingetragenen da Handelgzegister A Rr. 6. . ist singe tragen, daß i Goßmaun K Friedei. Sitz; Mꝙinchen. I5 212. A4a: 134292. 456; 161 627. A86a: Raehmel * Boellert; Berlin). Den Beamten Gefellschaft durch zwei derselben vertreten. Rhederei · Gesells In unser Handelsregister. 289 ist ein Firma Geestemünder Bank in Geestemünde: das Geschäst unter der bisherigen Firma auf den Gesellschafter Karl Haller infolge Ableben 148 585. 7e: 114 166. A765: 123 00 A: der Gesellschast Außeidem wird hierbei bekannt gemacht: Burch Beschluß efragen bie Firma Dampffärberei und chemische In der Generaldersgmmslung vom 16. pril. Fos Kaufmann Philiyr Altmann dafelbst dbergegangen ist. ausgeschieben. Seit 3. Märt 15906 Kommandit⸗ 35 235 105531 167 905 108 144. A949; 154242 1 i Kohnert in Berlin, sentliche Bekanntmachungen erfolgen im umgeändert und lautet ietzt: einigung anstalt Ling Müller in Ene und ist die Erhöhung des Grundtapstals um 300 Re , Hirschberg, Schlesien; den 18. April 1906. nr infolge. Eintritts zweier Komman⸗ 155 1537 155 321. A496: 136 056 148 321 157 977. 2 ugust Jimmermann in Berlin chen Reichsanzeiger. Anker Jar e , Maschinenfabrit als Inkaberin die Ehefrau des Färbers Ernst Müller, also auf ü zoo oo M6. durch Ausgabe von 300 auf Königliches Amtsgericht. bilisten. Neu eingetretener persönlich haftender Ge⸗ 1 135 747. A9: 131 742. 50h; 123 343. ist Kolleltivprokura für die Gesellschaft erteilt der⸗ Gesellschafter Kaufmann Karl Mann in Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Lina geb. Dohrs, in Celle. den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 , Königaber, Er. FDandelsregister 5837 sellschafter: Kaufmann Ferdinand Friedel in München; 1 , ,, gel. 1 zeta 8 , , z ,, . e. 6 k— 5 . t in die Gesellschaft ein sein Ge- Der Regierungsbaumeister Otto von der Mühlen Celle, den 14. , ,. n dividendenberechtigt ab 1. Juli er und zwar zum des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg 1. Pr. bessen Prokura gelöscht.
ö, , . . ‚. . fe rk 5 . . e. 3 a ,,, Firma. Wormser Weln⸗ in Charlottenburg ist zum Geschaftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. j Kurse von 140 00 beschlossen. Die beschloffene Er⸗ In Abtellung A ist e e . 5 G. 2A. Rem Nachf. Sitz: München. Sa; 16 j19 aa: ii az 167 Ss. 6b: Bei. Rr. 15 353. . i fteg gh n . n wle 6. r' r 6. Sn iz . 6. 2. 9 e,, , , . sige Handelgregister ist heute ein . . . 6 fir n, J. 'i 2 bei Nr. 1936 ? Phi lin in 3 i. Br. unter . . n niere , . 156 657. 676: 166 654 163 227. 688: 155 503. Nagel X Walter; Berlin). Der verehelichten befindet, mit allen Aktiva und Passiva zum festgesetzten ,,, nstait Geseuscha worden rng, , er e.. 5 sind unter uo sch l 9 zeseblichen Sen er ar der l der Firma Ernst Chr. Ding Jinlale Kỹoenigẽ⸗ nun Augsburg. t
— Q 1