Varzin. Vapierf. Venti. Masch. V Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Moͤrtlw. Ver. Ehem. Chrl. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nidkelw. V. Hnsschl. Goth. Ver. Harzer Kalt
engstenb. Mich. J erdrand Wgg. ö ernia 3e gh. Rr. 1 -= 16200. g , n. lpertMaschin.
162.2563 Osnahr. ö 3 35 5h bz cz. WDttensen, Elsw. 31 109. 00bzG nzer 9
K Tr .
— S8 Dr r r . . ü ü
rr r . ü t O rar C D Q , rer
. Deutscher Reichsanzeiger
136, 0br. armer Banky. Schulz jun. 323et. biB. . ,, ; . t 1 —— Van DObl. er w g * ö Gh d in, s 1. 339 l st. Waldh. 10s, 76G. Beꝛugsr. und bo. Smyr.⸗ ep 5 x ier... 6 ; ampfsch. b. 30bz. do. Stahlwerke do.
KJ Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
O0.
Hirschbers Leder hochd. v. Akt k. öchster Farbw. oörderhütte neu do. St. Pr. Site
ösch, Eil. u. St. örter⸗Godelh.
5ß5] 201 S =
rr
[S
DSeJl SJ 11 . Soo 2 — 5
4 25 bz Vd. z et bʒ G 331.25 bz G 72, 10bzG 3 116, 60bzG 131, 7596 121 50bzG 34, 80bz 131.25 bz G 372, 00h 1236,50 6 II08, 0066 1 326063 öh. 1õbʒ 8 ibbz
off n. Stãrkef. of nann Wagg.
Hotelbetr . Ses. . otel Disch * owaldts Werke
üstener Gew.
do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt, M.. Ilfe, Bergbau Ʒnt Baug St . ; B. Faensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Rapler Masch. . 6 Kattowitze B.. Keula Eisenh. Kevling u. Th. Kirchner U. Ko.
— O0
III
wor-
Dir r r r ü
Vygel. Telegr. L694. o00obzęG rnia konv,. ; ö oobi G do. 1868 . Vogtind. Masch ar , n ird ent en. Berlin, den 19. April 1906. 6 Gezugspreis beträgt vierteljährlich A M6 50 . ö ᷣ 6 i, ae G e r . e Postanstalten uehmen Hestellung an; für Kerlin außer 35 8 Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 80
——
— . 0. rar
1122
Do. VA. . ö
Vogt u. Wolf, 5 Tb, 0obʒ . * Vorw., p. ( f . , , Fer, . osge n, üteher s 167 Mb G ö Rffrw. Gelsenk. 17725656 ise Bergbau 107. 50bz ck Regel. u. Hübn. 1414122 211.256 Verk Wenderoth ... 7 11000
öh 1636 38 ; KWernsh Kammg 1119.
do. Vorz. 11131 90635 H do. Klauser Spinn. 3 Rheydt E
8 Weffei z 1 . bemerkenswert war ndeffen die Schwäche Kohlmann, St. 18 10535 Riebeck Montw. Köln. Bergw;. . 1133.25 63 Rolands hütte
VWestd. Jureßz i n ss e nb, , n 3 Rm erafshen Werte. Privatdiskont s. ö 1906. ö ĩ HMet. bz 54 , . a do. Gas u. El. 3 14127 Rombach. Hütt. We ren, n. . Ian 1. Inhalt des amtlichen Teiles: weichensteller Gottfried Hintzen zu Neuß, dem pensio⸗
Köln⸗Müsen l 8 Ph. Rosenth. Pz
3 M esfalig Gem. Ordensverleihungen ꝛc. nierten Eisenbahnweichensteller n vorbehaltlich der Höhe des Krankengeld h. Walzens. 6 . e H Roftzer rk K n, ö ̃ . Kenn zu Cöln⸗ des 3 geldes, den Anforder ungen
00 -
do. neue das aewall ge Erdbeben haben an der Börse den Postanstalten und Jeitungssprditeuren für Kel . e : dem sn ig, derrimierie Stimmung her,. auch dir Expedition 8 w. , , Fe ,. g, , rn elle Crrerition vorgerufen, die allerding weniger in einer Cinzelne Hum mern kosten 28 3 , und aden l, , , 2 e, ene. ; . zaneiger⸗
Abschwächung der Tendenn, als in einer K . ausgeprägten Zurückhaltung Zum Aundruck , Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
gekommen ist. Geschäft hielt sich in den engsten Grenzen. Auch an der eee, M 93. Berlin, Freitag, den 20. April, Abends
veränderte sich die Haltung nur wenig;
d
1 d Se- =
——
—
85 [as
— O Co-
— — OC — w-
291 13
* r- r-
— S 20
—— *
—— C. — —— 121
— O0
Nippes, dem pensionierten Eisenb
—— O0 OO -=‘
ñ , ; nfahrkartendruck 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. n . 3 m 3 6 r * —ĩ . 17635. 1 1 ; k 17165. Deutsches Reich Simon zu Cöln, den Kassendienern Au gust 66 erlin, den 16. April 1306. ; ,, . . . . . a, den, . Ernennungen c. . E fees g ihr, e , in elt h rg art 24 . ; töo Hecht bei der Cenerallotteriebirekt nie nnr Caspar. ion, den Kassen⸗ as par.
Elche d, , . . ö I. . do. g. . ; 0b ich Böbm tl. . Det. Wicking Portl.. j Straffer ul. 10 105 1 *. Vie amtlich ermittelten ; Cerb. R , i iön = n. 106 ; , , , rn. . gerd ol sr. I. 3 16, . waren. ver Mitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von boten Ytig. Kleemann, und Bernhard geren
gsb. V. A. 1.x. ; 9) in B ö dd. Wah mühle n ; 8 763 Wiede, N. xit 8 enbs ut lot . havellander 179 ab Bahn ch Zivilstandsakten bei d i f 16 3X5 n ghrtl Cem. Shi 14. ᷣ i der Preußischen Ze ñ ꝛ
kö eb B . H5bzG . ; 1j k . . 6 cg. ; ö 18339 17 86. 756 g ,,,, e. ö. Bekanntmachung, betreffend die allgemeine Arbeiter⸗-Kranken⸗ e,, öden ne 1 ; . . ; . r EJ. dee Pr. J ee e mie ö . 51 . Fo; 4. en n e , wee . m . m 1. Union in Burgdamm. . . . Weigert zu alm . . ö. des . e Harem gelangende Nummer X örbis rf. ck. ö. ö . . ⸗ . . . * . . 3 ö . b treffend di A 9 . reise D t Us em Pack j z 3 * ⸗. e 49 8 ent ält unter br. Körting. 3 141 7611 6h Vilke, Vorz .A. Magde 1 14. hauptet. nzeige be ie Ausgabe der Numme . gane , , Packmeister Jo seph Klein r . 165 5 Jö n z ; , . Db. . 3. * . ,,, m , F Roggen, Normalgewicht 128 168716 gesetzblatts. mer 22 des Reichs⸗ , Christian Braun 1 . n, von ö 8 betreffend den Schutz rn g,, 1 1 His db. ö ͤ . w , i n. rr, 44. bis e, d, , n n . 5 gn. a 6 . zu Mülheim a, Rhein, dem Holzhauer⸗ Dresden n auf der 19956 in Sb. Krüger C6. 3 7153. Saronia emen 1 Hs bbs cd To. Stghlröhr; e d Wend. Schwerte 31 [i Mir, ober Minder. Königreich Preußen. m ,, ö A. J. im Kreise Uiecker⸗ 1906 unte gewerbeausstellung, vom 12. Apiil Kruschw. JZuckerf. 19 17 E26, Schãff. u. Walk. 9. 165ä65öbrecd Wrede Mãlzerei ; * Mont Cenis .. . 1 4. ĩ . e r grnennungen, Charakterverlei J man / Dem Zimmer polier nton Plitzner, dem Zimmer⸗ Nr 3230 die Bek ar ger, 127 i Fig 8 ö . , r, s ; hz B n n. ; 6 ö ormalgewicht 460 8 1666 sonstige . Standeserhöhungen und an ae h Kusche, beide zu Mittel⸗Neuländ im und die Einziehung dere mn chung betreffend, den Aufruf
unz Treibr. . 8 . e 3 - * i rh a 1 6g Jr leer gr. Hchr. oder a. Mann zu genf , . Werkführer August zu Braunschweig, vom 14. April k 26
Rurfrstd. G. i. C. 3. Mp. St] 288, Schering Io, )0bz G eiker Maschin. do. . , werb , . lG ell tosf. Jerein . . dy. Gage r 61 Hinderwer. Behauptet. Reusal. . S., dem Brennereifü r Anton Schuppe zu Nr. 3231 die Bekanntmachung, betreffend den Anteil d DO. (. er
1226 do. = . n
Tah never u. Ko. 3 14 Hz. Schimischow t. bz ] Zeüstoff Waldbf. 1 B18 00bz Niederl. Qoblenw. 1 Mais geschäftslos. ͤ rer Karl Hellwi Rei
iefbohrg. : 5 hbz Norbd. is w.. ] io igh, Soldin, d ü Schrei wig zu Reichsbank an dem Gesamtbe ; fan, ef dohrs in n Wetreh and, . 1.00 Eæ) Rr. C0 . em früheren Schreiner Robert Neiner zu Jerk? Jlotenumlauss. vom 91 ner g 4 steuerfreien unge deckten
ö 325 G 33 . Lauchhammer. . ö, 3i 11424590 Nordftern Kohle. 2h 23 ** * 0 Co Ruhl im Krlise Witt . Taurahütte . 10 7246, bz? do. Prior. 12412400 Obligationen . üb. * ö — 6 9. 225 ; ö . Mü ö gens ein, dem uckerkocher August Berlin W. 966 Anri 8 ger 6 6 . eic t ers ndr n Baia, . aue el. Sesellschaften, Kare r, lib ä. kae r Wg, . d ., Allergnädigst geruht: . 61 re , gen . ee her Tigerin samt geber nch, tr 1 siGh . iJjbʒG Gl n ats. 1188 3 & Dich A. xel. Ii oM 1117 lol 1JbzB , * 5 en bl far mit Faß 4930 dem Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, Wirkli arbeiler Ad . ann Siedke zu Berlin, dem Vor⸗ 276 9 . ; 8 9 o. l hen w 3 5hb n. Ro iM L-9 S8 30 B renst, u. 5. Geld loko, do. 49 9. 10 = 49, 20 Ab. Geheimen Rat Dr. von Mühlberg ö. , rn e, . s. Hef For stbach zu Merheim m Landkreise Mül⸗ ruer. de poldshall 2 ; Söbz G sta 4 J i J. J. Anilinf. 193] 10 . g. 3 4 196 pahme ir, Mai. do. 6 = bi. S0 = 6210 ier f. mit ichen gun, erorden u Wendh d asen ö. e , Wil he me hiller
n ,, feffẽ der ennhme im Sltober. Vordere Sicht eneralleulnant z. D. von Wedel zu Groß⸗Lichter⸗ gemeine Chrenzeichen sowie urg 1. Van
do. Pr. . ö do. o. ö. gert Josesethal 3 i. 1 od ghz ĩ 7 Jähn A.- G. . Ni3. 1 . . : z a , , ö. ug rc 1 68 . ö X73 le eten, blsher Kommandeur der 9. Division, dem Bahnhoftzworsteher Heinrich Neue z gönigreich Preußen.
Tin geĩ Schubsbr 7 E45 hoh; H x 1 i580. 50bzG Idi. Löwe n. Ko. ig 1 3 Fol 5 hig on red x i 4 1532563 ut D. abst von Oh ain zu Naum⸗ Neubrücke die Rettungsmedaille am Ba n, . ,. nig haben Allergnädigst geruht: Tir u] 6 z Andten ichen
dothr. Zement. ß ibs 25 bz T6. nk. 6 n. Netallw. 10654 1* . von S t
bo. if dopp ab. liö bc ige rr J Gesis. Chet. 4 a ar n,, , Geheim gaudgu. 1 er ,, 3666
n ö. . , , ,,. wen. eh 1 , . ken a, D. Geheimen Hbetjustisral Cor ,,,, eee, m,, Allerhõc
gouiseTiclb. abs. öh hb G Mc ih an 1.47416 do 3 14. — zaarbrücken den Stern zum Roten Aolerorden . P a 6 bey olln. , m r n Ges⸗
He, , , G. r. 13350 do. ak. 4. an d en R 6 . 6 B zweiter lasse mit Eichenlaub, Seine Majestät der Kaiser und Köni en Hofe R . Mi am G glich h 135 26 6 109 4.16 NRybniker Steink. IC 4M L dem bisherigen Profesfor an der Techni gnädigst geruht: önig haben Aller⸗ rinzen Hans zu Hohenlohe⸗Sehrknger * 13 5 bz G po. do. 17 iol, l9bz Schaller Gruben 1994 * in Aachen ; ; echnischen Hochschule anderweiter dienstlicher Verwendun ia, 18
19 ig bi do ö izt * Berlin, 8. pril, Marre , , „SGeheimen Regierungsrat Dr. Ing. Herrmann dem Geheimen gberr gl mn, Bla u, vortragendem zuberufen. am, ,,.
132,00 ö unk. 12 * . = ; j ö nit. zj öh 8 o. 13639 165 ni. Grnittlungen des Königlichen f den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Rat im Reichsschatzemt, und dem Wirklichen Admiralitätsrat . Angelegenheiten
—— 8—— 2
110.006 ; 23 19b3 Schriftgieß. Duck 9b 56 0bz G Schubrt. u. Salz. 113. 156 Scu gert. Elttr. 104.90 bz Frik Schulz jun. 286, 008 Schulz · Knaudt 138 7I5bz G Schwanitz u. Co.
Vergwert 6 , 1 h hc tt
do. Bergwerk. ! J 38 4.756 eck, V. A. 416. 10, 22 5 Nitte ⸗ ⸗. =. ; (
d, , ö , z , , ,, e, ö Mãälmedie u. Co. id]ild õG kz. V. 1 116 bz Kohl. 103 17 — 6. 1 17 104 896 — Roggen, gute ö Fi 16dor eise Lübben und Walther Rumaͤnischen Krone, — n n: ĩ ⸗ a dan ner * ;
Plannh, Rhein. i. iss * fn Ss Slegen · Sol ᷣ . 61. Delfabn 17 Iich oog Sibvila ge; ul. S 4. hrtes) Ih. d / . n . im Kreise Rees, dem Oberlehrer zweiten Klasse des Kaiserlich 53 1 ö 6. der gerichtarat in 8 m, Berndt in Stettin zum Ober landes⸗ Marie, kon. Bw. IIilI4,.00bzG Siemens & Btz. 0 ; iG, 106 Siem. El. Betz. 410194 ; R inge Sorte) 6h r. Albin Sommer zu , , Brachen vom doppelten 1 z . Marienh m Kotzn. 6411325636 Siemens. H, . . gc. 1.7. 106 , Fg 8oG 1 4. 1. * , er n Bou si Stolberg im Landkreise geri e, vr g gfnt Grimm in Wiesbaden zum Land⸗ . 3 n den Roten Adlerorden vierter Kl . / asse en Gericht sc ssef för ö asseffor Dr. Otto Schwarz in Köni öni gsberg
Maschin. Breuer 11136. 9063 Siem. u. Dale . ; 9 Br. 1. d Ei 1 1.10101, 30bz Do. konv. 2. g ö hem Vir enbmirai Si orig eden 2. zeadmiral a. D von Werner zu Wiesbaden den = i. Pr. zum Landrichter in Memel
do. r 3 n e ö . ü 8 . do. appel. 7 B)2.09bz itzendorf. 46 . z u ö ĩ 66 st göniagliche ö ) 17 Hos sobzBs. Sieinf. oben sah; 3 Futtergerste öniglichen Kronenorden zweiter Kla ᷣ ; te Stelt. Dderwerke . 12,19 M — 6 Schwertern am Ringe, JI Deutsches Reich zum e Ge, reef hf Dr. Hagens in Frankfurt a. M . öln, .
Nsch. u. Arm. St. 1 11108253 SpinnRenn u schaf 17.80 46 — fer, den Gerichtsassefor Schiff in Berlin zum Landrichter
322.903 ! 166256 5 17 101.506
— 353 1365 1 J 1. 6 ð t .
. z ig l e m sal ü , e, . 536 Göchste , 2 lich den n n n, i . . gal * rankfurt a. O., . 6 Kommissar für chinesische 2 e, n,, e ,,,. ir n Geh . ,,,, , , nnr haben Alergnabigs gexuht; — ⸗ orte h 17.6 . ,, zu Engels⸗ er ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, un den Landgerichtsrat Otto vom Landgericht I in Berlin
-= - M,
Na len ct Beh ab. . 1 1146 515b6 Syrengst. Carb. 141531, Calmo 4. 9 r. Mech. Weh Lind. * Stadiberg Hütt. . 17 — tee st ge dio ; 1. , , geen 315 . e. ,, a. D. Hubert Drecker zu Odenthal ; Stolbets d 3 ne , , . . Richtstro andkreise Mülheim a. Rhein den Königlichen Kronen— Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: in Altona
e., d dn. r, e,. ,,
ir n,. n. e md 56916 ö e n, e n, n, f , r, ö. gelb? lun 9 k 2 S. Friebri : den Geheimen Selretären im Chiffrierbureau des Aus⸗ den Gerichtsassessor Wicher in Cassel Landri
m e. en ee , , , , gens , b, n, n, . . , de , d , n,, n whsbrlgehsczasegsoren, sr. ir .
Mercur, Wellw. 1 3 Stett. Bred. Im. 1 118 Concord. Bg. ul e 1. . . 28 65 3 , 6 go ff , m, 9 zu Cöln⸗Merheim, dem Eisenbahngůter⸗ wärtigen Amts k , . des Aus⸗ Wenk? en er hre gf fn 9 Dr. Hirsch in Höchst . M. . 4 e. nen e g ,, Cöln-Beutz, dem Cisen- verleihen. rakter als Hofrat zu in Herlin, Cee e ö * m 14
1 e wn, ; ö . b nd Genest EGlektrizit. . . 4 e. .. a ; Da 8h ö. . 3 ,. gan ü ö knion. Cl. Ge hnassistenten a. D. Friedrich Reuffel zu Neuwied, dem in Cöln zu Landrichtern in Düsseldorf
Vhlr. Sec Drod . do. Vulkan abg; — 4. Gel. 1. ; Amts v —
Hi h. Bergwerk ht. 1 Los 19b Loni. ? 17 siß led, inden e, n. Imtsvorsteher, Gutsbesitzer Ehrenfried Ritter zu Hart⸗ gerichtsaffeff r r e . . 6 wc ̃ . . be ed, Dannenbaum . 1 6 . dn . . e n ee , e, „dem Amts- und . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: r,, Dr. Braun in Trier zum Land⸗ 66 ᷣ ö 1 668 . 166 9 * el ö. . ni ge m . rühn zu Neuenhagen den Regierungsrat Path eiger zu Straßburg 36 ö die Gerichtsassessoren Parrse in Hannover und D , H, , . l Jin 1 iB aß pz G Lux. Bg. ut. IJ sihs Mh et. zB Eduard König zu Wei döniali Steuern in Elsaß⸗-Lothrin den Gerichtsassessor Koe ĩ ö
ᷣ 28 3 vierter an fan zu Weißenfels den Königlichen Kronenorden ah Lothrin s . richter in Allenstein, ; epke in Graudenz zum Amts=
rer Be benges 5 . i igt oo * 1412 506 os idbz Neue Gasgs.abg. ⸗ Iod hob G P 71130106 den Lehr den Gerichte . ĩ : ; ; ern Julius Kupke zu Jenkwitz im Krei n Gericht assesser. Dr. Hugo Lang in Wiesbaden e J zum . Lachtrop zu Schwenningdorf im 3 n,, .
, , D dr e 2. , ,,, Dem g de urg
den e e, wsd srs n pst iss b i . . 1 . Dem CGeneralkansul, der Verein r i erg, .
wi g m. 865 113536 93 Hrünges berg. .. ord, G ö ul der Vereinigten Staaten den Gerichtsasse ö
ö. 39 , . ; n 5 6. 3. 1. 61 enn Meer . — im . Hoya, en n, r ö. D . ist namens . richter ö. assessor Wokulat in Prökuls zum Amts⸗
eu⸗-Westend * 3.192, 282 . ; . . 1. ; . 66 1 Wys j h ) . . uar ilde zu 2 worden. die Gerichtsass Far . ö ⸗
o. Rünchen ; Schiff. ü d 1. de. ) 4. 256 yschetzin im Kreise Neustadt WePr., den L ö g . sassessoren Martin Jacobi in Berlin und
, n ͤ 66 iq. Fei ih 11065 Lu ltäe, Baltzhasar= zn Jeitz. und. Al er , . Dr. bn gs, r Genen, ee nl richternn
Neußer Einw. bo. un 17 59006 X. Zellst, 1 i Schivelbein, bi ; 3 eit und Albert Zibell zu den Gerichtsass Dr X mt ae ichtern n Spandau,
86 c Byrlag HGealley. Ig a fix chivelhein, bisher in Kussen giserli exichtsässessor Dr. Lademann in Alt-
Iliedl. Toblenw. Dhnnerõ nett. 4 4. . — 66 enn s ss 1. Königlichen Hauzordens 1 . der Inhaber des e 6 Generalkonsul von Sanden in Buenos zum Amtsrichter daselbst, in Alt⸗Lamdsberg J auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1850 den Gerichtaassessor Student in Luckenwalde zum Amts⸗
Rien k. P n ab do. o. 65 ĩ , . ; ng. Lokalb. J. 10614 li.... em Re ̃ g . Nordd dic gen Dorstfeld Gew gosch gierungskanzlisten a. D., Kanzleisekretär Ernst für seinen die Argentinische Republik uUmfassenden Amtsbezirk richter in Sommerfeld,
orim Bergb . et zu Königsberg i. P 3 3 ;
Gert. General e ö g i. Pr., dem Polizeisergeanten Karl die ihm bereits : frü — ĩ ff ö
ö ö . ,, Renten Are er r
po. 4101 im J oelofsen zu Uerdingen eschliezungen von Rei 36 ö gültige den Gerichisassessor ;
e ener . . 33 3. J 1 * ö Crefeld das Kreuz des Allgemeinen e, die ieh, Hellen e s e. k , n n ga le,. Sefer Karl Hempel in Bromberg zum
do. S i . P ö ckert — * . 9 2 ö ö 57. — 2 3
. . ] . ie i; 1665 9 ; 39 ) 1. Versicherungs aktien. n 964 Bürgermeister Werner Hillebrand zu Wichdorf ö , Dr. Hiekmann in Wronke zum
v, * r ,, 276 ieder balhe ir 111 ha 1 Allan 1300bi6 6 . bin Bemmeinderorfteher Au gust Reiber Dem Kaiserlichen Konsul von der Heyde in Bahig ist khr en 66
,, ö rer 1 E * . 4 383 e e e g, wre. 2 ,, . Lüben, . Steuererheber und i . 6. Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Thorwest 9 e br, n n n in Posen und 3416 r. löl u. St. 71 ü ; 66 j - Frein q uard Zienecke zu, — — rmächtigung ertei ü iR ahl 19 Amtsrichtern in Posen,
Ire dar * ger rr nsene, ge or B. . Teltow, dem S . 2 u Kummersdorf im Gheschließungen von ö, . ,, n ,, Langner in Stettin i ats richer
Terr. 3.
Nord ee r f g n G Tillmann Eisnb. ; chem. W. 6 aisenrat in ri
I' tern n un ttspf. Wolw. iG 1] . Securitas s30bęG. uckwar ; ̃ lisenrat Heinrich Gebu i —ö
, gell . n , e. zu. Burg, Kaußen im Landkreise Kottbuͤs, dem rten, Heiraten und Sterheflle von solchen zu beurkunden. den Gerichtsassesor Remkes in Papenburgl zum Amts . 2
Nürnb. Herl. W. ; Tittel u. Krüger ; do 1. pensionierten Geri ĩ
Vhschi erg. Gd I ig. Sch Trachen h. Zucẽ ; Vo. im Siegkreise. * ichtsvollzieher Johgnn Meier zu Eit ichter in
. 15125. Triptis 36 ⸗ ; lengp. S . , in Mülheim a. Rhein, dem . a n,, on ;
do. Lols werke. ; 3 R Tuchf. Aachen. gführer Karl Hettstedt zu ö, dem Auf Grund des 8 75a des Kranke s c zum Amtsrichter if ift 23 Baumbach in Hess⸗-Lichtenau nversi ,, es
ankf. 3. . re,
do. Portl. Zem. ; Fhß cd süng. Asphalt 3 s. ⸗ r ; 4. vensionierten Eisenbahnschaffner
. . ) ub j ; ö
Sdenm . Larist.· ; 6 doe. Zuger 9 i. ; 4 Bezugsrechte. Hoven⸗Bettrath im s daf kise 9 , ö 3 z zu in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 Reichs= . ö . 2661 in Ziegenhain zum Amts⸗ ⸗ rnennen, sowie
Sidb. Eisenh. k. ; nnion, Bauges. ; 3e gohz g .. pensioni de bl. c ö Ser or Jem. Lbem . Sain. hi, iber ; Erfurter Bank 1 00bi. ben won ierten Bahnhofs inrich Kü n gesetzll, S. 378 I und Jes 5. Mai , n . , de i ker ee , JJ ⸗ ö. — en⸗ z * 62 . a9 g ö. ⸗ . — ĩ ernau, dem pensionierten Eisenbahnstellwerks- damm von , n, k . 6. . i ne ag . Ihrer, u daß ne, eheimer Justizrat zu verleihen .
er- —
—
S2 *
. —
2 *
98*
22 —— 122122
urkunden.