*
Heute Towngend - Strert welter verbreitet. Der gane Disteilt der fühl en New Jork, 198. April. ̃ 1 6 und unter Market. Street ist völlig zerstõrt. Bie weit das Feuer im Süden Postal 636 Company aus . .. 5 J E r st E B Ee 1 1 a 9g E
lige re gen en Te kh ö,, . e. um 31 Uhr Hergen, zwei deutliche Er dstsße ver⸗ H . . . Hoheiten die Prinzessi bäufer liegen in Trümmern, alle Zeitungadruckereien sind une bar 9. ni Srl ff fee, , wen. . 23. ist U zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
und Erbprinzessin W . geworden. Die Staatsmünze hat dagegen keinen ern stlichen nicht chtet worden. — i Nachricht aus g, den 20. April 1906.
der die gestern vor ebe Schaden gelitten. Sie ist das einige Sebäude, das im weiten Um- San Francizco sagt berũglich der telegraphi Erkun⸗ In den * ö serait, deer e, ,, n 93. Berlin, Freita mann. Berlin, He „Die Liste der Toten scheint auf mehrere Tausend anzuschwellen. Ländern, die sich während der Katastrophe dort aufgehalten ö e. r J ; * Den letzten Berechnungen zufolge betrãgt ihre * in San Franckẽco baben sollen, daß solche Grmittelungen zur Zeit wegen der , e n nn n, , ber u gran von — 9 . . ö, , e. e ,. . 3. . 3. 33 n,, —ĩ Fra 1 beim, akland, 19. April. Während der Nacht sprang das Feuer mne men, e Besucher der großen Hotels meist hãtten retten ee, , m Dr. Kühne und der Geheime Regierungsrat auf die vornehmen Viertel von San Franciseg in, 1 können. — Gin Telegramm aus Gbicagò meldet, daß die Versiche. z Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. von 2 werin, samtlich zu ö, ö ö panischer Angst ergriffene Volk fiürzte aus den Häusern heraus, seine rungsrisiłken der Feuerdersicherungsgelell aften, die die Nachdem der Staats minister Dr. Schõ nstedt die Versammlung tragbaren Wertgegen stände mit sich fahrend. Die Menge flüchtete in San Francisco enkftandenen Verluste zu decken haben werden, fich 8. 2 einige geschaftliche Mitteilungen gemacht, erteilte er dem sich in die — und auf die öffentlichen Plätze. Ale Theater auf etwa 259 Millionen Doll ars belaufen dũrften. Fuasitat 96 3 . das Wort zur Erstattung des Jahrezberichts, sind zerstört. Der Verlust an Men schenleben wird niemals genau Die Gebäude der Southern Pacific Gisen bahn in der Außerdem wurden r, ie Zahl der Vereine von 44 im Gründungösahre 1366 bekannt werden, da Hunderte den Tod in den Flammen gefunden Stadt San Francis? selbst sind zerstört. Die Züge fahren gering . mittel ᷣ gut ; Durchschnittz⸗ m Nartttag: w e K oer, ear, . 69 ah ; sen; ke, nehmen Vorftädte, haben ebenfalls gelitten, ferner sind a apa ngen die Flächtlinge au ege üter die nsel n an ] ü t 1 ĩ . inn . . ni rich 3 3 fig geri 1. 5 . der n. bel n 3 * 3 . are mne , . der n n, . g ,, . Geiabl f Preis . 1 r,, Menge in 1 e el. 53 2 . 1 . zahl, worden. — e eine Möglichkeit, der weiteren Ver; . ustan meisten ift bejammernswert. Aus a Teilen drigster böchst igster ster jentner D t u. 1. mit 156, stebt Ostpreußen unter den Verbänden nach wie vor breitung Tes Feuers Ginbalt 11 tun, bis es ge. des Landes kommen von den Bũrgermeistern der Städte die groß⸗˖ 9. 4 . ⸗ . 64 2 54 a ,, 2 . h. J Dorvel jentne
n rl Silke ds igen Sählsien mit zs, delfsnlg mut . ntnen Rabruns selbst erloschen cin wird. Die Stadt ist ler Kernigsten Anerh ietun ger don Hilfe für San Francisco. Ver Stabschef General Bell hat die schleunige Sen zung von geiz er
Sachsen mit 980 u. s. f. Reue Kreisvereine sind in Dstyreußen Vernichtun ĩ j z ĩ — ö ; 1 t g verfallen, obgleich die Behörden immer noch Ge⸗ ? . für den Kreis Lötzen und im Regierungsbertrk Wiesbaden Fäude in die Luft sprengen, in der vergeblichen Hoff nung, die Silfsmitte ln nach San Francisco bon verschiedenen Plãtzen an den Dbertaunuskreis gebildet. ie Miigliedermabl ist Flammen dadurch zu ersticken. Der Vorrat an Syrengstoffen geordnet. Der Bürgermeister und der Prãsident der Handelskammer = Landsberg a. cc. 1 1700 17409 3 1808 um 24 965 gegen ge im Vorjahre. gewachsen. geht indes zur Neige und der Puldervorrat deg Regierungs. e, gew, Jork daben ihre Silfe angeboten, und gleiche Anerbietungen 1 3790 1620 16 60 1670 Bir? Mrtglieberkeittäg: baben. fz. um, se, n. gehoben renal fit erschzpft. le Geschaftegebznde und fal tie Elfe nge; find aus bild elß his, Pitts burg, Suluth und Ebicago Striegau· . und betragen jetzt 36 C090 ÆI Die GSesamteinnahmen betrugen im Wohnungsviertels der Stadt liegen bereit in Trümmern. Nach den ingegangen. Die natto nale Ge] eliifchaft vom Roten Kreur .. berg i. Schl. 1780 17.80 Jahle 5 742 381 . mithin um C mehr als Forischritten zu urteilen, die das Feuer macht, werden heute abend bat beschlossen, Sammlungen zu veranstalten. 1 — — 1686. 166 n Tn nn, g en g sh. . 6j i co ö ohne Sr ec 2 Die i 5g ic 1. einer = . , 1 1720 13560 .. ungersnot ist bereits nabe gerückt, da. die Stadt nie 11 . 15,10 1819 1830 d zwar um fast 44 Sog 0 mehr als für drei Tag. Vorrat an' Nahrungsmitteln hat. der . an,, 2. 7. 2 * ker er en w . . . Hemm lig, wo das Geschättsviszte. und ie Warenbau fe- verzeichnete . M fs ein . 26 5 8e ö kJ 1790 1750 1800 1840 vollsländig zerstsrt sind, bherrscht Mangel an Rab rungg. Daz stärkfte Beben war um 2 . an . erne r db eben- 1 50 6 1709 1730 1760 1770 mit teln, deren Preise jeh schon? auf das Breifache uten. Reubrandenburgg 17450 17,50 18.00 18,00 brer sonstigen Doͤhe gefiegen sind. Die Regierung hat die Beamten , 4 . 17,00 17,00 in e, . dr,. , GMatcan Gallun l 18.80 18, 00 . ö ie mit größter e n n Francisco zu senden. Fünf 30 tter Dinke ch * ͤ ami geht, Cie rade ge mn Güargtierissscze be der . ĩ derbe Si t gernen (euthutster Spelz. Tinte er. bereins auf cht erstreckte sich sodann auf Katast rope ist r em erkenzwer te Rube der Ginnehngern b is Vertreter Seiner 1 Lgangengu i. WBrtth ⸗·- = 1860 1860 1339 180 * 6 , En eg e, n tee naglückl dalb betänbt. find i, , . , 6 d . . . ö 1, st in eini Ta S eneraladjutant von ; . . reimihligen Krankenpflege 2. Der neugeflelten. Aufgabe des Säug. . ,, ö 2 3 da,, zu . . ö e,, lingsschutzes hat sich ein großer Teil der Vereine auch bereits zu. fagen, daß Leute die ke Plůũnderungen betroffen wurden Bundes fürsfen, Abordnungen aller Regimenter des Armeekorps sowie ; k 13 1333 gewandt. Die Stiftung „ Rinderbeil , mit 159 000 begrũndet, hat , . worden find. — Daz Tfiaten viertel in San Fran⸗ ine Abordnung des 2. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 32 aus Vongtewitz. W . 3 66 durch eine Zuwendung des Daupibereins in Höhe von 20 doo M nun. cigco ist zerstört. Auch die Kirche und daz College St Meiningen und die Spitzen der Zivñlbehörden bei. Nach der Feier k J ( 4 7. mehr ein Vermögen von o 000 4; bat die Stiftung erst V5 O05 M Ignatius, eines der größten Jefuiten inftitute, defsen Ban wei wurde der Sarg nach dem Garnisonfriedhofe übergeführt. Die 1 — — 38 erreicht, so follen deren Zinsen auch Einrichtungen zum Wokle der im YJhillionen Dollars gekostet bat sind zerstört. Die letzten Berichte Truppen der Garnison bildeten Spalier. ger berg J . höheren Sebenzalter stehenden Kinder zugute kommen. Von den P bnd siehnernen. Geb ande. Fr J * 15.10 fonftigen Friedensaufgaben stebt nach wie vor die Krankenpflege in jior' Rniversitꝰ schwer beschä⸗ ; ; e ; 8 15119 erster Linie. Von 2 jum BVaterlandischen Frauenverein gehörenden wi Mera Re erbalien baben St. Peters bung, 19. April. (B. T. B) Bei der Ent k / ; 2895 1859 Rlanten kansern sind 11 nu lech Mutterhäuser für DWöwcke reno, Pegen nist die guf. der Wiseitt ren g won? San gach gleisung eines NM ilitã r zuges auf der fibirischen Bahn J ; j 16,10 Roten Kreut. Die Jab! der Betten beträgt Dos Cr 268 gegen eic ene Staats Mngivegitst von Kalifornien nicht fehr Kucken zehn Personen getziet und fünftig, zum Teil tödlich, Döbeln 3 — 16.50 ö , ,, teen rh tlin ge aus , 1 9 Roten Kreuz. Die Zahl. der im Dienst dee Väterländischen ande ren ka lifornisch en Städten ein. Die Städte . ; 6 d . 3 Frauenvereins und seiner Hils verein färigen Schwestern beträgt Santa Cruz, ahn rery, Gilrev und Hor lister find Se raje wo, 19. April. (W. T B.) Nach einer Meldung des ie, J . 117400 Ae, unter denen fich V5 Krankenpflegerinnen befinden, zerstõ rt. Eine Anzabl bon Menschen sind umgekommen, die Wiener &. 6 Telegr. Kerresp. ureans, wurde heute dormittas während die übrigen als Pflegerinnen in Kleinkinderschulen 2c. Zahl der Toten in Santa Crus foll bedeutend sein. Bie ver⸗ L Ubr in ee . ein turkes,. bestiget, wellen förmiges Landsber W k kähenngt find. Bi. Vermögenstage des Hanpthereilns kereng 18055 feht, find Wb Per fonen in Sa ntg Rosa getötet und 10 000 Grddbeben fn Richtung West- Ost verspürt. 3 1 — . ein chl. Vortrag 60 Ss. t der eine Ausgabe von 83 5 46 gegenũberstebt⸗ pbrachllz. 126 Leichen ind unter den Trümmern des Irrenhauses = 9 ./) ̃ 6 180 fodaß eine Mehraus gabe bon 21 897 * statt gefunden bat. — Hierauf in Agnew bei San Jos beworgeiogen, weitere 150 befinden sich w 50 . 133 wurden die üblichen, geschã ftlichen Formalitäten erledigt und dem wahrscheinlich noch unter den Trümmern. Die hiesigen Gebäude sind Steeg . 36 85 i o em g , , , , die. ber red; 2 meh t, er, ge fd keine gännih Rm6rt, , ene, Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö J 865 35 16 5 Ie, n n , gem . 82 r,, Die Schiffe im Hafen von San Franciẽco sind Depeschen. n J ; — g k Wandelbasle des Aßaeorduictenhauses ein Zet Bärte gton, 18. April. Der Sen st bat, az Mute ftäßung Tiflis, 20. April. (Melbung der St., Petersburger 3 23 a 16 a e Gebe in Cal sorsie ge e ien soo Dol tar , Eins Bande von 12 Per sonen Die Soꝛiale Ge schãfts stelle für das evan gelische i,, 8 een , n , . ö. I gandebeig a. B.. Deutfchland versendet ihren n. aft en Jahresbericht. Er darauf gleichfalls seine Zustimmung gegeben. — Der Prãsident ae, 696d Rubel i 2 haft en. mn Wongrowitz ergibt, daß in den beigetretenen Vereinen insgesamt uber 100 000 Mit. Roosevelt hat einen amtlichen Aufruf zur Unterstütun e . ubel in Sil ber und 5og0 Rubel in 4 . . , n ,, Ber Banfleiter wurde burch Schi tödlich, r r die dringende Notwendigkeit, einer soꝛialen Geschaftestelle, die der fetretär bat telegraphisch 10 Millionen Dollars von Rew. andere Persan leichter verwundet. Außerdem wurde der re m nn, fozialen Arbeitskrãfte yentraliflerend vorbeugt. Der Jork nach San Francizco äberweisen lafsen,. Portier durch eine Bombe, die die Räuber beim Verlassen r eberichtt ist zugleich mit einer Uebersicht äber die ewangelischen Das Martine departement bat von dem Befehls baber Des Gebäudes zur Explosion brachten, getötet. Die Verbrecher 1 — * deren Bedentung für so . don der Gefchaͤftsstelle Te Facificgeschwade rs nach dem Erdbeben die Meldung sind entkommen. x rlin X. 31, Versõhnungeprivatstr. 1, ju beniehen. erhaltẽn, daß das Geschwader unverfebrt geblieben sei. Madrid, 20. April. (W. T. B.) In Orense an der — 46 . ß, 6 ö r tem spen ch gertu git sschf . wurden 30 Portugiesen 53 rungsmittel wie mögli von der spanischen Polizei ange riffen ũ Ueber das durch das Erdbeben hervorgerufene Un glũg in zu enden, da gegen 200 C09 Menschen obdachlos m ; geg 5 San Francisco (ogl. Nr. 892 d. BL) liegen heute folgende Mel ⸗ nur 1 or f von n,, . *. Spanier wurden verwundet und zwei Portugiesen getõtet. dangen det G. X. B. vor, „le Regigtungsgbämde in der StR, seie, zerstõrt. Der Kriegs. k ö. San b, , ; 1 der Nacht baben die Kirztä; Ta erwiderte, er habe die Entsendung von Chateau Solln — 1o0 = . ammen viele der schönsten Re der City vernichtet. Des 200 000 Rationen aus den Kasernen in Van gouver (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Zweiten und Bemerkungen. Die verkaufte Menge rd auf volle Doppelientner und der Verlaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. reis wird aus den unabgerundeten Zahlen, berechne. i = Fin liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein P 3. egten sechs Spalten, daß entrechender Bericht feblt.
17830 1680 17,00 17,40 1760
ö 21 *
13,75 1.00
Langenau i. Brttbg. 1600
11 15.90
1 20 15 80 ;
Firschberg i Schl. . : 1600 516 15,50 15,67 2. 4
J ) 16, 00 ; 15, 80 15,0 2. 4. 30 . 17.00 —
177,50 . 17,00 1, 00 2.4. 20
. 15, 90 . 15,75 15,33 4. 16
1 ⸗ 15,350
Tangenau i. Wrttbg. I ö 1780 ? 17,36 1740 .c « 1709 1099 z 1700 1608
* 22
1400
e — . Reubrandenburg . — 1650 16350 16,10 15,578 2.4. 193
—
16356 158 55 ; 335 16 50
— ——
euer ist dann in den verschiedensten Richtungen nach allen angeordnet und werde die Vleferung von Zelten sofort veranlassen. — eilen der Stadt übergesprungen, bat den Stadtteil der Dem Polijeibauptquartier wurde gemeldet, daß das ,. Dritten Beilage.)
Rordkãäfte ergriffen und sich im Süden ber die Hafenstadt bis zum schatzamt gänzlich zerstört sei mit Ausnahme der Geld Strand der Bucht und über die Hügel nach der dritten und enthaltenden Keller, die genügend geschũtzt seien. ) ——— ** ; . — . unst und W chaft z und bläulicher Chalcedon. führten, selbst Kinder hatten ihre Siegel, die am ndgelenk getragen e . C — . issens ö. alten Aegypten fand, ist uns wurden. Die Art der Siegelung ist auf . der — Tonplatten A. F. In der letzten Sitzung der Vorderasiatischen Gesell⸗ lle Urkunden, die Siegel zeigen, aus ganz zweifellos Die Siegel wurden entweder erollt oder auf⸗ scha ft sprach Dr. 8. Mefserschmidt äber die Siegelung alt- ĩ 6 Jede Tontafel jeigt zwei Oeffnungen ium indurchneben des i Bandes, dessen Enden in derselben Weise gesichert wurden, wie es oben
2 , ö,, . 22 2 , ,, — ,, ,, D,, . 6 Babnbof orientalischer Rechtsurkunden,. Diefe uralte Rechte sitte besaß Aus i j Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Sonntag, Nachmittag: z Uhr: Die Weber. Sonntag: Ein Sommernachtstraum. er . ö 1 23 4 . 2 — und besitzt bei Völkern, auf deren Kulturstufe die Runst des Schreibens Vers Schatz bei den Papyrusurkunden beschrieben worden ist. Statt des 8 bang. 55. Abonnement vorstellung. Die luftigen Abends 77 Ui6r: Der einsame Weg. e Gore Deutsch X Ce , m sich einer verhältniemäßig geringen Verbreitung erfreut, eine viel daß wan an geeigne wurden bin und wieder auch Fingernãgelabdrũcke angewandt, davon eschah He, von Windfor. Remssch, Pbantastische Montag, Abends 8 Uhr: Kater Lampe. , Sonnta * I 14 2 Jacobsohn. trößzere Bedeutung, als fie ib in den Rulturzuftãnden Westeurgpas die Siegel wlinder abrollte. Aus der jũngeren aber steis im Tert ausführlich Grwähnung, ja, auch der * eines ere, en nec, Wiiam Dam r, mn. . ; g und folgende Tage: Loulou. gegenwärtig noch zukommt. Wie es damit im alten Assyrien bestellt So dor Christi ab, besitzen wir ei hl Sewandsaumeg ersetzte unter den gleichen Vorsichtsmaßregeln das namigem Lusfspiel von . S. von Mosent al. Nuftt ; Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn ; war, ist uns sehr geläufig und bekannt, wenn auch einzelne Papyrus geschriebener an g ku 1. Siegel. — Die Sia. nach. der Bedeutung der Siegelung beantwortet , , di ge Leitung: Sert Kaxvell˖ Schillertheater. O. Ball nert beater abend, Abendz 8 Ur: Die von Dochsattel. — — . ö 3. , 3 2 , * 8 regen, , . ter ieee . hf , . Bei 3 . meifter Dr. St je; ĩ ;. ; ö nd wir über diese bei anderen Völkern des alten rag zusammen, umwigelte alte fie im wesentlichen den Zwe Schu egen Beschaäͤdigun rau gie: Herr Regisseur Braun Sonnabend, Abends 8 Ubr: Der Militãrstaat. Jamiliennachrichten. Drients. Von den a Siegeln wiffen wir, daß sie von odaler die Verknotung von deffen Enden in T und der sicheren Verschließung der Urkunde, 8 6 . — ene Seite flach, Siegel ab, oder man legte auch bis 3 Bänder um und gewann da! Begrenzung des Textes und der Beglaubigung bei den Babyloniern
schweig. Ballett: Herr Ballett meifter Gracb. Anfang Lustspiel in 4 Aufrügen von Huftav von Moser und ö Farm, die Kine mit Namen ee Darstellungen berfe Berlobt: Frl. Vera Metrich mit Orn, Oberleutnant dere gewölbt, waren und deß sie in der alten Zest an einer mit Gelegenheit, drei und mehr Siegel Anzubringen. Es finden sich in den Vordergrund tritt. Bei den Juden wurde durch zie
71 Uhr. Thilo von Trotha R ĩ Scha onntag Nach ; esidenztheater. ( Direltion: Richard Alexander. a. n die an . e,, Der 327 wan en, . 23 . Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. Cduard ven Gieyck Berlin Bree lau). Schnur um den Hals getragen wurden, spãter erst in Verbindung mit Urkunden, die bis iu 12 so beschaffener Siegel und dann außen auf Siegelung wohr auch eine Garantie für den Inbalt gesucht, i Tr viel in ufzũgen von Otto . r: Der tãrstaa ; Verehelicht: Sr. Oberleutnant Pbiliyp Frhr. von j j nr n 5 z 263 ; ** 34 9 Y E, , Hegie. Hert Direltor Var nav. Anf ita, Abende 3 hr; Delden Sonntag und Montag: Der Prinzgemahl. Vin 1 6. 7 nem Metallting am Finger. Tie Anwendung eines Siegels konnte dem Papyrus eine kurze Inbaltsangabe der Urkunde zeigen. Häufig wie daraus hervorgeht, daß die Könige, gewissen Vertrauens * . ; v. ang . ᷣ — 2 Seonntag, Nachmittags 3 ihr? T, Hohle des 3 8 en ; ö ee, orten . naturgemäß erst erfolgen, als man schriftliche Urkunden abjufassen ift die Urkunde auch noch durch bindurchgezogene Fäden gefichert und persoren das Recht gaben, ibr Siegel zu führen, 3. B. Jerobeam Sonntag: Opern haus. 101. 45 j J RN. (Friedrich Wil bel m stãdti sches Z hegten) Löwen. Gere,, e er, .. D. e. pflegte. Bas geschab. schon sehr früb, und da die schriftliche enthält in jedem Falle die Angabe, durch die Siegel welcher Zeugen dem Qbadja, und im Buche Cfiher wird ein mit dem Siegel 3 2 . 3. r. gvorste ung. Sonnabend, Abende 8 Uhr: Heiden. Komödie in Dienstag: Zum ersten Male: Liebestunft, feht a. S) enstein (Berlin Ba Veurkundung steis Bestãtigung durch Zeugen empfing, die zumeist des sie Bestätigung finden werde. Aehnliche Sitten můuffen auch in des Königs gesiegelter Befehl als unabänderlich bezeichnet. 22 un 8 4 * aufgehoben. Der Frei⸗ 3 Aufzügen von Bernard Shaw. Deutsch von Komödie in 3 Akten von Leon Tanrof und Michel Gebo n' Gin Sohn: ge Gosf Schreibens ankundig waren, so setzten diese an Stelle der uͤnterschrift Griechenland geherrscht haben, wie mit Sie elabdrücken verfebene Die in Babylonien im Vergleich ju Aegypten schon frühzeitig dem n . 1. 6 9 . . er , aas 3 uhr: Zanf 4 Carrè. en Ein eh e . ,, ,, en,, ,, =. Zeugniẽ ö , e, 6 n! 6 . n r e 8 dartun. Siegel , Wich heit ia e, ve dort auch . utz - ö ; mitt *: enstreich. . . Bu oses rwãhnung einer Scheidungsurkunde Ume a aß in vrien un vlonien die e der Siegelung von gegen Siegelfalschungen gegeben ba en wird. Fehlen aus der ältesten 7 1, 2 bon Karl Marla Von Weber. Abmzds s Uh. geimahh 6 6. Srn. Leutnant Wiwigens von Jahre jünger und dem s. Jahrhundert vor unserer Zeitrech zung an. shrkanden ungieich älter und riel reichlicher vertreten t als in Zelt hierfur auch dis Bemeise, lossen frätẽre Bestimmungen, wie nlang Uhr. . Montag, Abends 8 Uhr: ueber unsere Kraft. Thaliatheater. Dresdener Straße 72 73) Gesto 5 ; 2 be Sanitãts rat Dr. August gehörig find wei Erwähnungen schrifilichet Äbfassung von Urkunden er dändern des aiten Srients, arklärt sich sehr natarlich. Bereit: Tie, daß dem Slegelschneider nicht gestattet sein soll, einen Abꝛug des Schauspielbaus. J07· Abonnementevorstellung. I. Teil) Dire len. Ären und Schsnfeld e rn ern, , . r . Gerl ö * 3 . 3 ker nf nd Verkauf durch Jeremias im 22 und I Kapitel, urd der Roder Dammurghig aus dim Eritten Jäbhrtausend schreibt nämlich Siegel? ausiubeben, darauf schließzen. Auch im nenen Drient wird Dien ft · und Freiplatz sind aufgehoben. Die Fuhr: 8 ohe mr terre si r. *. * . d * . f 8 . . von versiegelten Kanfbriesen ist bei Baruch die Rede. Aehnlich vor, daß es zur Gültigkeit jedes Rechtsanspruches der schriftlichen die Fälschung des Siegels bestraft, bei den Arabern stand darauf sogar Ouitzom s. Vaterlãndisches Drama in 4 Aufzügen Theater des West . ö. , . rm 2 3 3 3 Akten 2 6 . 27 or 5 ĩ m . in). 5. verfubren Phönizier, Syrer, Hethiter. Die erfteren scheinen ihren Form bedürfe. Im alten Babylonien fannte man nur Siegel jylinder, Tore strafe. Das Perschast ist im Orient noch beute ein sebr wichtiger Hen Ernst don Wildenbruch. Anfang 7. Uhr. es Westens. (Station Zoologischer er . 260 n . arch . sangstexte d e 2 . 93 fin zu Mun , . 9 ö Siegeln immer die Form von Zylindern gegeben zu baben, bei deren Abdrücke fich noch vielfach vorfinden, bestehend in be- Gegen ftand, und es beweist die Bestimmung, daß die Steinschneider Neues Operntheater. 165. Billettceserwesatz. Diens. Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Nackmittags N G nnt r de sil von aul Lincke 39 12. 0 fan Emma fr. n Syrern und H sowobl roh geschnütene stimmten Draamtnten, eltem öfters varkommenden rr. Abtrücke neu geschnittener Siegel hel der PVebörde einzureichen ge⸗ und Frenr läge find aufgeboben. Der Barbier 3 Uhr: Bei feinen Mreisen⸗ enuchen von = 23 e e o e, links. . 1. - wong 16leben a. 8. H. Neuen n Stempel als Siegeliyl ebenso auf der Insel u dergl. Später gab man den Siegeln die Gestalt von balten sind, daß noch immer dat Siegel im Drient als gleichwertig * . ö. 2 in 3 Aufrãgen von , nenn 9 X H Ubr: Schützenliesel. Jmnlia. ag i. br: Romes und wen ( en). — Auguste Freiin Maltzan Pen — . 97 ttf . be. oder dreie digen . ö , , 22 mit 4 — Raman e g ft g af 2 a, i o ssini. schlung nach Beaumarchais, . ; ⸗ on; es sind zahlreiche ! in Niniveh gefunden en Troberung auf und wird dann au ; e an den Vortrag sich anschließende iskussion brachte n pon Gefar Sterbini, überfetzt 6 Jana; r., Sonntag, Rec mittag , nir; Bei halben Preisen: — worden. Die Aegypter bedien 2500 bis 500 d Sassaniden benutzt, während die intereffante Einzelheiten, u a daß die bei Nichtschreibrerstãndigen Slavische Brautwerbung. Tanzbild von Die Hugenotten. Aten 6 Uhr: Schützen ˖ Bentralthent ; der Sigel linder aus Stein oder auf den perschwindet. Bei den altbabvlonischen beute übliche Zeichnung mit drei Kreuien mit der christlichen Auf mil Grab. Muñt Iomponiert und arrangiert siefel . Brig Wemer, als Gast.) en h er. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: Abdruck in xlastischer Masse berech f. Dann Doppelurkunden, die am Ende sassung ursprũnglich garnichts ju tun hatte, sondern den letzten Montag: Der Zigeunerbaron. Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Alten. Dr. Tyrol in Charlottenburg. führte sich der Scarabaeus aus S . Erde als ‚ Rande der Tafel abgedruckt Buchllaben im bebrätschen Alphabet, also fo viel wie Schluß be⸗ Siegelstein in den Gebrauch ein, der zumeist zeigen, eines Teiles der Schrift. Später deutet, und sich deshalb auch schon in einer Urkunde vorfindet, 3
32 ᷣ* . Mit Einlagen von J. Brahms.) F , ,, run) 8 T. — n. ĩ iti . idri in. . i is ꝛ H . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, . Verlag der Eppedition (J. V.: deidrich in Berlin Perlen getragen wurde, sei es um den Hals oder gebt der G r uri Die affe ichen Urkunden be. 200 Jahre vor dem Beginn un eren Zeitrechnung datiert. Romische Oper. Sonnabend: Zum 100. Male: Die Geifha. (Mit Mia Wer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags so getragenen Siegel zugleich die Bedeutung ein A gnügen sich mit 1 höchstens 3 S Nicht selten sind die Siegel bestand in Babylonien bereits die Sitte, der unsere Zivilisation treu⸗ Deutsches Theater Sonnabend: Der Rauf Soffmauns Erzãhlungen. 5 br: Der Bettelftudent. Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. wurde, eines Steines don gebeimnisvoller Kraft sicher auch der Urkunde auf einem freigelassenen Raum vorgedrut, ja, es ist auf geblieben ist, Geldbundel oder beutel zu versiegeln. amm, don Ben Anf ( nr und Oekar Braun.) N z und wobl nur eine Vermutung aus dem st altbah vlonischen Tafeln festgestellt, daß gestempelt wurde, ehe der Text ge⸗ Sonntag: 6 n. ‚— 1 edi Montag: Bei balben Preisen: Die Fledermaus. eun Beilagen daß in Aegypten wie in Babylonien auch als schrieben war, was somit etwa einem modernen Blankoakzeyt gleichkemmen ; on Venedig. (Mit Mia Werber und Dekar Braun.) s(einschließlich Börsen Beilage). Slegelsteine? benutzt wurden, in Babylonien besonders würde. Herodot berichtet, daß die Babylonier ihr Siegel stets bei sich