1906 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 20. April 1906.

—— —— r - ο O , . 2 J n J Veraus⸗

3

d —— K K

k

1 8X =. ö . . . 2 1 5. 16. 112* 18. ; Die endgũltige ñ 2

getei Im Monat Mär betrug fe, , . In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahres“ betrug mmm f ge, . Verwendetes ö Sal e , ire . k 9 22

ö ; die Verkehrseinnahme im Monat die Verkehrseinnahme ir. ö die ke , er. Anlagekapital ) Uigu 14 er, an . 8 jd rn, . . . Einnahmequellen) Spalte 18 u. 1 um wan. 3. i . 2 . mere, s ,, n, ne en d, , , ole , . , dn, ,, , . i, n , über⸗ auf über auf ber auf ũber⸗ auf über⸗ auf . . i . 6 ker ä, ke eä, , d ä r, e, . n , ,, r 2

ö. ö 4 * * 10. 3 *. **. 16. 16 6. * 6. 6 Toss' - Tor s mrs Ss 15260 . 15 0 2 620 000

Bezeichnung

der

GSisenbahnen.

Mãrz

Rechnung ahr?)

überhaupt rin, r, überhaupt , Teri bs tamm⸗ , . .

3732 4 3 761 Sos 61 174 1710 55 6 Kas) dr Jas

F r r n , , e, , , ,

Sire, mmm ser Tisenkann . Dr Mf Göser ; Te VS 8 . Di T r Tv ] 53 r gegen ? 3 4 , idr 4. = 1335754 19 6333 * 36 63d 3 , gl 36 8, . 15304 182 42 83 136 . ö zoo ooo Osterwiec · Wasserlebener Eisenbahn 62 ! ; 6. ö. ö ] . . 17 8 . 47 125 65 78 12563 3. 7 1 « a Goon gegen J * 212 4 21 21714 27794 5 ; . 2 62 1300 000 S650 000 850 : Paulinenaue Neuruppiner gijenk 10 4607 358 zi sii. 741 7507 130 bi? 125 820 . 265 * 8 . 280 071 ; 20 4 2093 zid 68 oss 860 62 2 . . Anleihe) gegen 16 1 16 4 6 . ̃ ; 33 2 6 4156 4 36. . n z oos ooo 171000 1710 000 * 275 O Prignitzer Cisenbah 92600 140 15 265665 714 124 358 355 35 487 6575 7623 ; ,, (64459) . erich ers G lun⸗ 15066 16 17606 4. 55. . 315 5 35 5 Jos . 5 3 83 h 9 96 os? 5 3 —— zzh o5o. 189 oo. 150 ooo S0 NRappolteweiler Straßenbahn 3. ö . ö. ö 3 etz 36 h ö s go 37 4 861 * . gegen J 2 ? 2 266 ö 952 3330 215 ö ö 730 oo Soo oo 2 830 00 bl Reinicktend. Liebenw.·· Gr. Schõneb. 6 iz . 3 ö ö 5. 6e 2 . 216 745 46 3 . 5 7) ö. 8 * 15 * z 950 145 65 346 2 830 . ; ö gegen ? . 6 ? 232 29 024 52 312 9 2 8 5 f 5 4024 000 624 000 2900 000? S2 Rinteln · Ztadthagener Eisenbahn 5433 266 2 2. Jö. 1 . ö 37 ; 8 . 276 3 4 365 6 . 3 ö * . R o86 * 1005 197 196141 2900 18 9 66 « 65 2976 egen j 282 - 5 5825 4 285 3 5524 4 1 j ̃ = etrieb Vering u. Wächter) in Berlin. 2 ö 5 4 ö 11 ; 4 . ö . 9. . ö 16 3 34 80 . 1487 000 127 639 Die Bahn ist Eigentum der . und Betriebsgesellschaft Vering u. Wächter) in Berlin . gegen 3253 3 2 335 36 163 ** 164 16 Is 86 * dos ooo 360 0009 ö. ö Rublaer Gisenbahn Gaula Butze 1, . . . . 3 r H 83 . 186 * ss ooo 18 C. 6634. 360 ö . ö 13 Marken 4 4 ö 785 . 6 2 300 oo 1350 000 236 ö. 6 Ruppiner Kreisbahn 6. 28 , ,, F, e , tn 8 n, ö , . GJ Ess ooo oo O0 egen 1 56 21 484 71 50 3. 35 0Oo0 ; J ö 3e Stendal / axgerminder Gisenbalffen . ö 16 t 255 1 . *. 6. * ü 0 as oz 7130: 3 100 1 gon 11 I . Anlabe) gegen 2 6 690 3 . 1750 000 375 000 75 000 . s Stralsund· Tribsees er Gijenbahn . 85 ) um * w . 1) ö. . . J a,, . ö .. gegen 3 295 354 6 649 s Siddentche Bad. u. Sf. Anlen ) ö ö r t s 9j n. Le . . gegen ellschaft Thüringische Linien *)

64 12

ö ö 165 956 * 82 137 101913 13815315 3525 1533 3 8 3st a kan hs . Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

15 18 5 6 . . 113 8504 41 , * I d 88 6 1 3 0 lo os ob. 730 * 2g gu Jo

5755 111 3363 3. . 23 7 036 4 822 ,,, —— „oo oo 3 336 oo 3 326 oo 1 οοσ lo 143 109 36 47 65 134 734 233 e 2 13 6 463 ; 1 11 * 882 * 7756 us 76 5s . 4 g i s 6 1c . 238 83. 236 23 a ns. . 1 . 26'S r' 106 0 g. J 3 r ag . a 1 3 m . a r , an . , . Berlin 333 r is r 1 1 . 1g ret ing me * an,, , was is za is 2m, n eb 3 z oo i H ͤ J . , . ö. 19 e. 66 6. . 3 *. ö. , 3 21 . . 868 * 66617 s3 224 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg . eigenen Mitteln gebaut. glairtan · Sinfferwalder ijenbck* 20 * 127 323 6 * 8 . 3. , 2 ö. . 3 ss 4 2916 158 ss 563 30 20 20000 -— 1565 12,9 J z ooo ooo 20 oo 10m co 15 000 za 451 4 1016 5 323 1 16 38 . 156 . Badischẽ dinien⸗ u 49 * —̃ ͤ 2. . . 193 12 25 6 10 74 en . Braunschweig. Landes Gisenbak *] * 154 3 57 2 55 26. 0 . ö. 33 = öl. 30 66 . 4443 4 is ass z22 124 62s 323 o ooo oo ; 575 13 650 00 5000 . 83 650 000 351 1 Cronberger Gisenbahn & V- ö. 6 * n z. 8 132 . 3 *r 6 g. . 1 620 z36 168 434 is doo 120 000. n ö 1 500 000 12000 ! 27 . en aer ieee an,. hf, dm Gt n, n,, de, os , en, . wa , n,, , e, nc, m. , ö. . , geeubtamenburg· Stietlinder olf 8 iz 8d . ä . , , uz * 3 nas zs s . non 1c c,! - d , 6. ver ö. tte bern jche Ci senb.· Cesel fte) io ib * 1c io 4 12 *

1 13 60 6 651 ͤ 24 Hos 34 65 131 . 1920 * ö. 23090 * 26909 191 * * 935 4 4 660 168 75 5656 0000 3 3 woc oon, doo coc, 173 ; gegen * 41 2 74 Wůrttembergische Nebenbahnen. 31 650 f. gegen 33544 1694 DGL t ist 3583 12. Lol 131 R w 21 26 *

4 98 33 8), 20 35 36 ss 13 * 1 16 garant. , * 23 * 16. ö 383 1 06 381 1297 . 1 zoo o * . 20 o cao ooo = ] n 2 . . . 757 ,, TN 36 , 7 ö, TJ 6. Viss s, D sed s,, Tl, ,, ö ü dis n. T T Ho . 1 egen ahr 5 ; 5 52 5 57 ; 2833 . .

geg orj * z3603 * k536 1. s = Iazlßis f R αα 8 * is, , bb ( 96 496 356 4 1 803 134 103 339 * 2512 . 6 us otο ά· 2u1 SI

E

59 Ge gegen Teutoburger Wald ⸗Cisenbahn 1c... egen 61 Vorwohle⸗Emmerthaler Gisenber? ; egen 62 Weimar⸗BerkaBlankenh. Ei 83 ; s 2 6 en 63 Westfãlische Landes ˖ Eisenb.⸗Ges. n).

gegen 64 Wittenberge · Perleberger Eisenbahn.

Ff rf

w

r rr mr rr rr n mr mn

in

68 237 45371 gegen 642 * 1 11087 3 895 p. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ) P

12 8060 1331 2 500 4 26 ? ĩ i 14000 228 ? 86 170 1402 780 4 13 4214 24604 40 1707 388 3492 794 32 7 . ;

3 900 152 10604 4 *

e r r rwe rr rr nr

S5 0) 38 500 1 15 039

* . * * 3 . 3 .

16 145 333 25587 35 350 115 5 26067 54 496 9653 838, 6 2827563. 60 , is 7563 4 184 3773 3564 355. 5615 1584 74 * lIzõ A634 514 621 S 756

66 ö. 96 12.3 33 3, 10. *) 1904: 1. April Uebernahme der Ermstalbahn Metzingen ö nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge 1 hben biren. G ter lohg. Here h, und e Betriebserõffnungen. 6 er ge , , g, , ,. Urach ö. 16,43 in den Befiz des Württembergischen Staates; 17. Mai Erlãuterungen. maßgebend. : u) Warstein = ippstadt· Bed um, Neubeckum Warendorf, Neu⸗ (Die eingeklammerten Zahlen bereichnen die Lange in Kilometern) stedt = Reihem (25,30); 23. Mir; Eimben haufen Lauenau (447); Laupheim Schwendi (1602) 21. Juni Roßberg Wariach (10.96). ; ; ) Die mit einem - bezeichneten Haupthahnen betreiben auch beckum. Itünfter i. W. Brilon Stedt Belegt. Soes Wigenbed. ) 24); 1. Delember 1. April Taffowißweiche= Friedrich hütte C6 30) Sprendlingen Ober 2) 1905: 1. Janugr Uebergang der Zittau. Reichenberger Gisen. ) Von den der Reichsaufficht unterst' kenden Gisenbabnen find Nebenbahnen, deren Ergebnifse in den aufgefübrten Summen mit⸗ Sennelager, Borten . W- = Ahaus —Burgfteinfurt mit Abmmweigung fan Rehe, fi e, Zulliche ä Wollten (887; 3. Aprih Wahren habn Eössl) in, den Besitz des Säcischen Staates; Jaguar ,, ,, , , we eo ne wee ,, , n . e i t i 9 9 n, Bu n, i 1 . iben . ĩ 3J. (6 . ö J . . Käcrr, Bernalsans benden schnjpatigen Bahner. bu · He ,, ae , wren, m, , nuch ee , n, ee. De a we, ,. de e, , Sch onec e s mn , ag, r Sr ,, Das Rechnungsjahr umfaßt: . GEinschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen hardt. d, VRVest Taugs . . , ; 2) 1905: 4. Seytember Gãterbahnhößfe Freiburg Hauy . erb. a. bel den unter a aufgeführten Bahnen die r vom 1. Ayril gehörenden ain Nedarhahn. 1) Aalen = Ballmertshofen, Reutlingen Gönningen. zargen (2,37), Mainzer h 283 ten 2 ; 3 und Freiburg Süd nebst Zufahrten (6.83 ; 1. 8. R . ö . de, . , ile, Hence, eee en, hohes KWalsenbäu, , ö ; , , 8** Hoch; Marz n ) 85 , , ,,, ,,, Braunschweig ordbahnhof Fallersleben. : (ö. 537), Querfurt Vitzenburg . ere Geer 8 xen (6 57); ö. ; . Hefe onn (Rheinuferbahn) un erbindungsstrecke Vochem / Brühl 219 Nürtingen Neuffen, Ebingen Dnstmettingen, Amstetten pl r e k 1664 Biberach Oberharmergbach i 56 ge . 3 Li n he when Cn Betriebe der Preuhischen Staatsessen bahnen. . Gaslborf . Untergrõningen, Faifingen. Sers beim Gn 836 ihn . . , (Kalenderjahr. 3 Wird während der Sommermonatg als Hanpthahn betrieben. m Filderbahn: ae, G SGobenbein, ; ristian reel Din =, /. bahn) nebst Änschlüffen in Cösn und Bonn reo; ; . . ; u Muskau = Teupliz- Sommerfeld, Kauscha = Freiwaldau, Hans. Filderbahn: Stuttgart Degerlech Mehrtggen Hohen;— KWarschauer Cisenbahn (o5 34) in den 3 O9), K fer Behne ion Bedburg —Mtödrath, Zieverich Elsdorf, In die Spalten s bis 13 sind größtentzils, geschätzte Cin, orf Prius Möhrlng. . HNenhausen a. . , Mäösrtin gen Vathfngen a. d. . Is. Uugust Mörg —Glwpe od Ischiytau . 3); , nahmen eingestellt, wahrend in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe 2 Blantensee Strasburg, Neustrelit Buschhof. 213 Davon 170 000 M0 Bahnhypothet. 279 Ilmenau St g erbach ĩ orstendorf (2139), hnen declligghansen, 839, * 19. Dejember 1804 Mõödrath = Liblar Vochem (20,39. des Betriebssahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt Bregtalbahn erst hlbahn, Zell Todtnau, Mannheim 2 Die Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. Mull e, Dr I) Tleuenbei ecklinghausen Ost G. 30) und 1 6.28); t gi. Jrnt Igo, Verbin dungster k, sischen den Bahnen e, . ,, Wemnheiẽ. hen 3 2 ö . e, , e Rein 1. de. . von Ih oo für 6 481 000 A Stammaktien e , G sen, ee, , g 9 1 , . 1 rar,, . w 1 verwendete Anlagekapital in Be Heim- Reichelsheim, Sprendlingen = Fürfeld, Worms Offstein Hef. . des feld (31,40), Coblenr = Po O4; ? . . 1.86). e, ,, . , r r . K R ? en in rnstadt Ichtershausen, Hohenebra ben, er Gese gede w ö nebergen (15. 81; 1. = 40 ö 33. t n enbeim (21,47). er unter ber Heile in Klammer Aingefetzt. Ist eine Tängen . Gruß er re , a, Kaufpreis fur die Grubenbahn Osterhol— Stadt hagen. för eder (lb dn. Lorenidorf Ifteuhanimer gh; ü. Feberar Sabesgegenpalbe Cs 6d) 6