1906 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

i. Th. Stadt 1 (2), Möühlhausen 6 (8, Langensalja 11 (29), Weißensee 3 (Io), Erfurt 3 (13), Ziegenrück 17 (30). 20: Haders⸗ leben 6 (6). Apenrade 1 (1), Sonderburg 13 (15), Flensburg 13 (14), Schleswig 7 (), Eqernförde 5 (6), Husum 1 (1), Tondern (6), Aldenburg 15 (is). Plön 2 (2), Neumünster Stadt 1 1, Kiel 19 Rendsburg 7 G), Norderdithmarschen 1 (1). Süũderdithmarschen 8 (9), Steinburg 9 (15), Segeberg 3 (3), Wandsbek Stadt fi), Stormarn 109, ö 8 (1, Altona Stadt 1 (1), Herzogt. Lauenburg (S). 2A: Nienburg 1 (1), Stoljenau 4 (6), Sulingen 2 83 Neustadt a. Rbge. 3 (3), Hannover Stadt 1 (1j. Hannover f (9), kinden 6 (6). 22: Peine 3 (3), Hildesheim Stadt 1 (15. Hildes⸗ heim 1 (1), Marienburg i. Han. 2 (27), Gronau J (3, Goslar w, ,, n, Stadt 1 (17, Göttingen 3 (3), Münden 4 (5) Gin 7 (1 7I, Nordheim 1 (1), Ilfeld 1 (I). 23: Celle 1 (65. Gifhorn 1 H Burgdorf 2 (3), Fallingbostel 3 (3), Uelzen 4 (4 Bleckede 1 1), Winsen 1 (I), Harburg 5 (67. 21: Jork 3 635. Stade 9 (12). Kehdingen 1 (i), Neuhaus a. D. 5 (6), ehe 7 (145, Geestemünde 2 i), Osterholz 1j (). Blumenthal 1 (15. Verden J Ii), Achim 1 (1), Rotenburg i. Han. 3 (3), Zeven 3 (3j. Bremervörde 4 (4). 25: Meppen 1 (1). Hümmling 23), Lingen 3 (9g, Grafssch. Bentheim 2 (3) Bersenbrück 33 (12), Wittlage 2 (3), Melle 4 (3, Iburg 4 (6). 26: Wittmund 1 (I). 27: Tecklenburg 6 (10), Warendorf 8 (17) Beckum 11 (15). Lüdinghausen 4 (6), Münfter 1L (I), Stein furt 3 (3), Coesfeld 4 (65), Ahaus 1 (U, Borken 4 (5. 28: Lübbecke 1 (1), Herford 1 (1), Halle i. W. 9 (117, Bielefeld 2 (2) Wiedenbrück 6 (3), Paderborn 4 (6), Büren 3 (35. 29: Meschede 5 (3), Brilon 2 (4, Lippstadt 1 (15, Soest 3 (, Hamm 8 (10), Portmund Stadt 1 (1), Dortmund 4 (6), Bochum 2 (3), Gelsenkirchen 1 (1), r, ö. 3 Ch, Iserlohn 1 11), Olpe 3 (3), Wittgenstein 3 (35. 30: Cassel Stadt 1 (8), Cassel 5 6), Figler 7467, 8 5 (8), Homberg 3 (4), Melsungen 2 9) ten⸗ burg i. H- N. 2 (3), Wolfhagen 3 (3), Frankenberg 2 (3), Fulda LI), Hanau 2 (2), Gelnhaufen 4 (4). 31: Dillkreis 6 (2), Oberwesterwaldkreis 2 2), Westerburg 4 (5), Unterwesterwaldkrels 2 (2). Dberlahnkreis 5 (3), Limburg 6 (6), Unterlahnkreis 4 (, St. Goarshausen 4 (), Wiesbaden Stadt 1 (4, Wiesbaden 5 (6), Untertaunuskreis 6 (53. Usingen 4 (5), Obertaunngkreis 8 (12), . 46). 223 Freujnach 8 (14), Zell 4 (4), Cochem 1 75),

tenkirchen 1 (1). Wetzlar 4 (4, Meisenheim 2 (68). 33: Kleve 7 (1 I). Rees 5 (6), Crefeld 1 (15, Duisburg Stadt 1 (1), Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (1). Ruhrort 1 (69, örs 16 (22), Geldern 17 G5), Kempen i. Rh. 7 (20), Mettmann 3 (3), Neuß 1 (0), Gladbach 1 (IJ. 324: Wipperfürth 1 (1), Siegkreis 5 (6), Mülheim a. Rh. Stadt 1 (2, Mülheim a. Rh. 1 2), Göln Stadt 1 (6), Cöln 2 2) Bonn i (D. 35: Daun 3 (3). Prüm 2 T3), Büt burg 8 S), Wittlich 7 (7), Trier Stadt 1 (2), Trier 8 (9), Saarbrücken 3 6) 26: Erkelenz 2 (9), insberg 3 (3), Jülich 2 (2), Düren 8 5), Aachen 3 (3) Gupen 2 G6), Montjoie 1 T), Malmedy (9. 38; Bruck 1 (1. Erding 1 (1), Friedberg 1 (35, Ingolstadt Stadt 1 9 München Stadt 1 (1), München 6 (8), Pfaffenhofen 5 (5). Rosenheim 1 (1. Schrobenhausen 1 (1), Wasserburg 1 (5). 329: Kelheim 1 (3), Mainburg 1 (1), Vilshofen 2 (23). Wolfstein 10 (165) A0; Kaiserslautern 1 (1), Pirmasens 1 C77. 42: Söchstadt a. A. 2 53 13: Feuchtwangen 1 (1), Schwabach 1 (1. 14: Haßfurt LI. 45: Dillingen 1 (1), Lindau 2 (2), Neuburg a. D. 1 (, Oberdorf 2 C2). 46: Zittau L (1), Kamenz 1 (15. 47: Dresden Altstadt 1 (1). Pirna 2 (2), Dippoldiswalde 1 (I), Freiberg 2 (2), Melßen 1 (1), Großenhaln 2 (37. 48: Leipzig 161), Borna L (1). Grimma 3 ij. Rochlitz 2 (23. A9: Marienberg 1 (), Glauchau 1 (I). 5ü6: Maulbronn 1 (15. 58: Stockach 1 (2. 56; Emmendingen 2 (3), Freiburg 1 (, Waldkirch 3 (4), Müllheim 1 (1), Schopfheim 1 (19. 38: Schwetzingen 1 (35, Eppingen 1 (15, Sinsheim 1 (1), Eberbach 1 (0. 589: Darmstadt 4 66, Groß. Gergu 2 7), Heppenheim 1 I). 60: Alæfeld 3 6. 5 1 (I. Lauterbach 1 (1. 61: Mainz 1 (5). 62: Gade⸗

. * 8

Erziehungs⸗ und Unterrichtswesen. bewirken werde, daß eine Schädigung des finanziellen Ertrages nicht Taschen⸗Gesetzsammlung Nr. 66: Die Bekämpfun eitswes erkraukheiten und Absperrungs⸗ ; ö chung ang. zu befürchten sei, . 3 Information erwünscht er, übertragbare r Leg (ehr mn Von Dr. Wilhelm *r ft fs Gesundh . . v s 1. Die erste Konferenz der Berufsvormünder Deutschlands re,, . das 3 86 4 n,, ,, 4. 63 . . . . : S. M. . i etzigen Vizepr ten des Reichstags erschienene Buch entgegen, in eu er egweiser dur as gesamte atent. en en e r m n,, , . dem auf Grund eines umfangreichen, . gesammelten Materials wesen. Herauggeg. won M. Thomescheit. bdn. 3 Æ Berlin Alkoholismus, die j. Zt. in Berlin abg Westfalen ist, hat sich schon zu ihrer Beschickung bereit erklärt. Die Kon= ö der . 6. *. mer 9. W. 283 . . , , n, q i n wirts . . . 1. ie ö. ö

, hältnisse der zahlreichen Produktions gebiete g. wird. Das Werk Rechtslage. 40 6 Leiprig, Duncker u. Humblot. 5 * Ge Hefen · Naffau zur Herbeiführung einer einheitlichen Rechtsprechung beizutragen und zerfällt in zwei Teile, deren grõßerer die Geschichte, Verbreitung, Bank und Kreditwirtschaft des deutschen Mittel. ü den e,, persönlicher Erfahrungen in ihrer praktischen Arbeit ju Produktionsbedingungen und Produktionskosten der Rüben. und Rohr- stan dez. Von Dr. A. Hu genberg, Geh. Finanzrat. 3 M, gebön. h möglichen. Die Berufzvormundschaft ist eine Cinrichtung jungen zuckerindustrie sowie die Konkurrenz diefer beiden Zuckergrten auf dem 4 Æ München, J. F. Lehmann. ; Rheinland Datums. Es erscheint daher jetzt, nachdem sie eine ansehnliche Weltmarkt zum Gegenstand hat. In dem jwellen Teil wirb die Gew erkenb uch und Kuxschein. Ein Hilfsbuch Gewerk.

gt bereits in fast Joo deurschen steuerliche 2 Zuckers, die in den meisten Kulturstaaten e, Richter, Banken usw. von Dr. Walther Roth. pes schild ĩ a ne.

,,, innere Ausgestaltung iu gehen. Eine herborragende Rolle fir die Finanzen des Landeg spielt und für 40 . Halle a. S. Buchhandlung des Walsen hauses. Wegen des , igen Charakters dieser bisher viel zu wenig dag Gedeihen der Industrie von hoher Bedeutung ist, geschildert und dem ö 6 ã

beachteten Institution sst der Tagung nicht nur die regste Beteiligung, dahei nicht nur die Iheorje der Zuckerbesteuerung kurz behandest. fondern Bauwesen. ö t auch für alle einzelnen Länder Europas die historische Entwickelung der ; ö . sig⸗ 26 26 re er w , . 7 1 61 Hing 22 e Maßnahmen zur Förderung der Industrie, die Entstehung und Fin Wettbewerb um Entwürfe für ein Jugend- und and von Gedichten jener Bayern straße s5ß zu richten z eseitigung der Prämien 36. erörtert und zuderlaffiges Material äber die Volksheim in Aschersleben, das 2 Stiften den Namen otive und Stimmungen 2b ken ! ; . Höhe der ö g durch Ein. und Ausfuhrzölle in auen wichtigeren Bestehernhaus fähren soll, wird unter reschedeutschen Architekten mit u geben. Mittelfranken.

Ländern der Welt geboten. Die Darlegungen des Verfassers gipfesn Frist bis um 30. Juni d. J. ausgeschrieben. Zur Verteilung kommen Der Dr. med. Liebe (Clgershausen) las über die Wir kungen Unterfranken

Die Gesetzgebung des n. über die Ausbildung in der n, 26 die . ler, e . ,, 1 n h. m gr ee. des . 1 dic . un Er . Sch ; ndwer ker. emeinen n e ge iche Forten ung einer wirts un . 22 ) ãchst, da ohol ein ei. nn er en⸗ a, n, ,,. f he, n , in Aschereleben zu benehen. Den Teilnehmern am Wettbewerber wirt .

ö ie di ĩ technisch fest begründeten Räbenzuderindustrie ernstlich gefährden ö 1 Wie ri c chnle e ft ch dre, ehr as Gnzie mgsarbeis stete vom 23 und 33 unbeschtänkten freien Wettbewerb auf dem Welt. dieser Betrag wieder zurückerstattet. ,,, arakteristisch sei, so habe das praktisch keine Be⸗ Sachsen

Volk gewertet und vom Staat anerkannt und zum Teil geregelt worden. r j infũb d werbefreiheit die alle dwerks. markt bei ernstem Weiterstreben auf dem Gebiete technischer und Ein Wettbewerb um Entwürfe für ein Un abhängia— deutung, da die giftige Wirkung wesentlich überwiege. Alkohol sei ein 2 i *. er , kultureller Verbessexungen nicht zu fürchten habe. In erster Linie macht keits denkmal in Guajaquil (Ecuador) wird unter . Protoplasmagift, d. h. er n auf die feinsten inneren Bestandteile

wurden, entjog der Staat seinen schützenden Arm auch der Lehre. das reiche, juverlässige und übersichtlich verarbeitese Material den Wert Deutschlands, Frankreichs und Italkens ausgeschrieben. Wer am der Zellen ein, aus denen der Körper zusammensetzt; er entziehe , , Bahn, daß ie , . des Wer les aug. Vettbewerb teilnehmen will, muß sich big um J. Mal 1966 mitt inen Wasse; lähme se and löte fie äließlich. Hie e ziftige Wirkung Gewerbefreiheit der Staat dem jungen, in der Ausbildung begriffenen Adolf von Menzel. Erinnerungen von Paul Meyer, Briefes an bi Adresse des Herrin Victor Rendon, Ministrè wurde an jahlreichen Beispielen aus der Tier und Pflanzenwelt nach⸗ ndwerker ein besonderes Stück Arbeiterschuß zu leisten habe. Die heim. Mit einem Bilde in Dreifarben druch, elf Lichtdrucken und Ploõnipotentiaire de l'Equateur 65 Avenue de Villiers in Paris, gewiesen. Im Menschen werden der Reihe nach die einzelnen Organe 89 und Weise, wie die deutsche Gewerbeordnung in ihrer heutigen, einem Fakstmile. Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin. 5 wenden. Alle Sendungen müssen ror dem J. Oktober 1906 an die! geschädigt, mit denen er in Berührung kommt. Es entstehen Katarrhe mehrfach abgeänderten Form sich zur Lehre stellt, kann als bekannt Nach Menzels Tode erschienen in Zeitungen und Zeitschriften zahl, selbe Adresse gelangen. Drei Preise von 5000, 3000 und des Rachens und der oberen Luftwege, Katarrhe und Verdauung Baden vorausgesetzt werden. teressieren aber dürfte, wie in den Gesetzen reiche mehr oder weniger beglaubigte Anekdoten die fast alle das Ge⸗ 1500 Fr. nd in Aussicht genommen. Der Ankau weiterer stõrungen des Magens; hier kommt es auch zu Geschwũren, der anderen Staaten sich die Bedeutung der Lehre spiegelt. meinsame hatten, den Meister als einen stark elgentũmlichen schroffen Gntwuͤrfe bleibt vorbehalten. Der an Terster Stelle ausge⸗ deren Narben eine besondere Vorliebe zu krebsiger Ent- Den ersten Versuch, der Handwerkslehre wieder eine volkswirt⸗ Alten Herrn hinzustellen. Das vorliegende Büchlein bat vor jenen zeichnete Künstler soll mit der Ausfübrung des Denkmals betraut wicklung zeigen. Die Leber verfettet und schrumpft und kann schaftliche Bedeutung zu geben, machte die zweite franzöfische Menzelgeschichten zunächst den großen Vorzug, daß es nur Authentischeß werden. Die Gesamtbaukosten dürfen nicht niedriger als 356 000 und leine Galle mehr absondern. Die Nieren werden durch die gleiche Hessen Rernhlikl nachdem die erste alle Zünfte jertrümmert und ir kietet, denn Menzel, schon mit des Verfaffers Vater 3 befreundet, nicht höher als 400 606 Franken fein. Die Namen der Preigrichter Verãnderung geschãdigt. Das Hern durch Zufuhr großer Flüssigkeits alle Zukunft verboten hatte. Daz Gesetz vom 2 Februgr 1861, ist diesem selbst zeitlebens ein treuer Freund und gufrichtlger Berater sind nicht genannt. Das in Bronje und Marmor auszuführende mengen überanstrengt und im Muskel durch Alkohol vergfftet, den Lehrvertrag betreffend, mußte aber ein toter Buchstabe in seinem Kunstschaffen gewesen. . ist das Büchlein weit ent Benkmak wird auf einem quadratischen pi von etwa 70 m Seite erschlafft und versagt schließlich vollständig. Die Gefäße verkalken. bleiben, da die Schriftlichkeit desselben nicht erfordert wird fernt, ein geschlossenes Bild ven Menzel als Mensch und Künsiler iu errichtet werden. Es soll in Gestalt einer Säule auf einem Unterbau Hirn und Nervensyftem, in denen sich wohl die feinsten Körperzellen be⸗ und damals noch keinz, Sewerbeorganisationen dorhanden waren, entwerfen, es nennt sich beschelden nur Grinnerungen⸗ an, ihn, von 6 bis 19 Granitstufen stehen und eine Gesamthöhe von 25 m Finden, werden ganz besonders angegriffen; die Folge sind die von S5 Oldenburg. die die beiderseitigen Verpflichtungen in mündlicher Form hätten dennoch übermittelt es doch ungleich mehr von der Persönlichteis haben. Bei den Grundmauern ist besonderg auf die häufigen Erd. anderen Rednern behandelten serlischen Störungen. Endlich werden Oldenburg 66 Lübeck. sachgemäß abnehmen können. Auch der Umstand, daß der Lehr. des großen Meisters, alg jene zum Teil von Unberufenen ,. erschütterungen Bedacht zu nehmen. Das in französischer Sprache auch die Keimzellen vergiftet. Dadurch kommt es zur Degeneration . . dertrag nicht mit dem Unternehmer, sondern mit einem Werkmeister als getragenen Anekdoten. Wir erkennen in ihm die alte Wahrheit, doß abgefaßte * ramm enthält genaue Bestimmungen öber die am der Nachkammen, worüuͤber Dr. Ploetz einen eigenen Vortrag hielt. Braun . 6 Behrmenster argeschlosen werden kann, tut dem Grfelg Abbruch, ka ein Froßet Küänstlet, auch steiz ein reicher, ganzer Mensch ist. Die Penfmmes anzu,mder Figuren, Bildnfffe, 5 ufw. Die durch Einführung des Giftes entstehende allgemeine Schwächung des e, ningen. der letztere, schon der späteren Konkurrenz wegen, nicht an der guten . an ae,. . e,. ie ie ge n n. r 3 2 . ,. e 4 einem ,, . 2 mõg 6. uthsen ö. en- Altenburg. ildung i ist. ie di Be⸗ iche Zurückhaltung gegenüber zudringlicher Neugier; seine Karghei ikroorganismen, sodaß namen zwei ein enger Zusammenhang ' Cgoburgg ... 6 mer,, im Abgeben von Urteilen durch die Scheu, jene könnten weiter ge⸗ Sam e. Dorftwirtschaft. wischen Alkoholismus und Tuberkulose bestebt. Es sel nicht zu ber Cob. Gotha . y, Durchgreifender wirkte die Gesetzgebung in einigen anderen tragen und ungerecht ausggedeutet werden; sein Sarkasmus erschelnt Oeffentlicher Wetternachrichtendienst. wundern, daß auch eine größere Sterblichkeit unter die Wirkungen 8 ,,, Eäundern. Allgemein schreiben die Gesetze por, daß der Lehrling mit dutch herilichen Humor gemildert, und vollends, wo er sich unter auf⸗ Im kevorstehenden Sommer gelangt ein öffentlicher Wetterdienft de Alkohols ju zählen ist. Das sei durch einwandfreie Statistiken 74 . häuslichen und außergewerblichen Arbeiten nicht behelligt werden? darf, richtigen erprobten Freunden weiß, bricht eine liebenswürdige schlichte zur Einführung, der durch Ausgabe von Wettervorherfagen und rasche festgestellt. Auf diesen Wirkungen des Alkohols auf, den Einzel- 33 Schwarʒzburg⸗Rudolstadt daß die Lehrieit nicht über eine gewisse Dauer hinaus sich erstrecken Freundlichkeit erwärmend heivor. Ueberaus anziehend sind die jahl⸗ Verbreitung von et ger e hedl in erster Linie den Land-; menschen baue sich großes soziales Elend auf, und es sei daher nötig, 76 Waldeck... darf, daß der Lehrmeister gewifsen Vorbedingungen genügen muß, und reichen kleinen Charakterzüge, die Meyerheim von dem verehrten Meister zu wirten elegenheit geben soll, das jeweils bevorstehende Wetter bei diese schädlichen Ursachen zu erkennen und zu vermeiden. 77 . älterer Linie bei Verfehlungen seinerseits sowie des Lehrlings andererscitz der Lehr. erzählen weiß, interessant die zablreichen Hinweise auf Menzels Malwelse ihren Arbeiten besser zu beachten als higher. 83 Reuß jüngerer Linie. vertrag hinfällig wird. und Technik; äußerst charakieristich selne Persönlichkeit im Degenfatz Das Gebiet Norddeutschlands wird zu diesem Zwecke in neun 8 Schaumburg. Lippe In Qesterreich ordnen im allgemeinen die Gewerbeordnung iu den etwas posteren den französischen Meistern Meissgnier, Courberk Beirke geteilt, deren jeder eine Wetterdien ststelle erhält; vor⸗ o Sirpe... dom 15. März 13883 und die Novelle vom 23. Februar 1897 die und Ricard. Das Büchlein ist mit einer farbigen Wiedergabe des läufig sind dafür in Aussicht genommen die Orte: Königsberg i. Pr., Nachweisung 381 vübec. Materie, überlassen aber den Zwangsgenossenschaften ü die einen Menielschen Gemäldes Amerilanssches Restaurant der Pariser Bromberg. Breslau, Berlin, Magdeburg, Ham burg, äber den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich 359 Bremen.

Festftellung der Einzelheiten für jede, Handwerk. Als Vorbild baben Weltausstellung 18670 geschmückt, daz Menzel Meyerheim zur Hoch— Weilburg, Aachen und Ilmenau. Asse diefe Diensfstellen werden an am 15. April 1906. . . 4 . .

offenbar die deutschen Gewerbenovellen gedient. Der obligatorischen zeit schenkte, außerdem entbäst es Wiedergaben des Jugend hilpnisses jedem Viorgen durch Vermittlung der Hamburger Seewarte telegraphisch . Lehre wird der Unterricht in einer . von gi m wie des Meisterg von Eduard Meyerheim eines welteren Bildes Keeniels bir Wetterbeobacht ungen empfangen, welche um 8 ihr Morgens 22 (Nach den Berichten der heamteten Tierärzte zusammengestellt im 3 83 Ober. El Staats gewerbe⸗ . und i . a, ö. ,, , 23 2 . 9 . J 6 , , 233 sind. Kaiserlichen Gesundheitsamt.) S6 Lothringen Lehrvertrag kann mündlich vor den Innungsvorständen geschloffen selbst. i e en in esten der Deu ußerdem erhalten die Dienststellen telegraphische Morgen e von Nam ö werden. Die Handwertslehre darf nicht kürzer als 3 und nicht länger Randschan. bereits im vergangenen Winter veröffentlicht. Ken Ver. einigen wichtigen Orten ihreg Benrks und Poftfarten von (im wn, Ir. . . . re , , ,,,, i als 4 Jahre, die Fabrikslebre höchstens 3 Jahre dauern. ehrern Menzels, die sie dort nicht gelesen, sei die vorliegende Buch Sommer) etwa 30 über Deutschland verteilten Stationen, welche das Schweine euche leinschl. Schweinepe hh am 15. April herrschten. Bie a. Maul- und Klauenseuche. usch 2 (2), Wismar 6 (73, Ludwigslust 1 (1), . . 3 9 In Ungarn (Gesetz vom 24. Mai 1554) muß der Lehrvertrag ausgabe hefteng empfohlen. ö Wetter des Vortages melden. len der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in 2: Stallupönen 1 (3). As: Hirschberg 1 (7. 16: Beuthen Sgüstrom 2 (2), Rostoc 4 (4c), GSnsien 2 (3. Malchin 1 (15, schriftlich abgeschlofsen werden; der väterlschen Wh untersteht der Das 3. Heft der - Galerien Europas (eine Sammlung Mittels dieser verschiedenen Angaben werden Karten über die lammern bel jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor. 1 (3. * Waren 1 2). 68: Weimar J (1 . Apolda io (IJ. Dermbach ebrling nar, wenn er beim Lebrmeister wohnt. Dieser hat monatlich von 209 Farbenreproduktionen in 25 Heften ju je 8 6, Verlag von Vitterungasverteilung in Europa. hergestellt. Auf Grund von bandener Gern, l oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten Zusammen 3 Gemeinden und 6 Gehöfte. 1L (1). Neustadt a. O. 12 (1). 64: Neubrandenburg 2 (3), über den Lehrling dem Gewerbeamt (Innung oder sonst Ortspolizes G. A. Seemann, Leipzig) bringt unter den 38 Bildern zwei Perlen Vergleichungen diefer Karten mit benen der vorangegangenen Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden . en noch Schönberg 1 (1). 68: Oldenburg Stadt 1 (3, Oldenburg 6 (23), zu berichten. sitalienischer Kunst aus der National- Gallery in London; die Heilige Tage sowie auf Grund. genauer Beobachtungen der Wirterungz⸗ nicht für erloschen erklaͤrt werben konnte. P. Schweineseuche (einschl. Schweine pest). Westerstede 3 (34), Varel Stadt 1 7 Varel 5 (13), Jever Stadt 1 (1 Am durchgreifendsten haben einige schwelzerische Kantone Anna Selbdritt! des Veroneser Künstlers Hirolamo dai Libri und vorgänge am Site der Wetterdienststelle werden alsdann Wetter- L: Fischhausen 2 (), Königeherg i. Pr. Stadt 1 (, Königs. Jever 11), Butjadingen 262), Brake 4 (6), Elsfleth 2 (23). Delmenhorft die Lehwerhältniffe geregeit. Die 3 Uhrmacherkantone Neuchatel, Tintorettos „Heiliger Georg. Ferner enthält das Heft u. a. gute v zi ngen. für den Nachmittag und den nächsten Tag auf⸗ Rotz (Wurm). berg i. Pr. 3 (9), Labiau 2 (3), Wehlau 4 (9, Gerdauen 1 6 Stadt 1 (1), Delmenhorst 2 (27, Wildes hausen 3 (9), Vechta ? 8 Genf und Waadt baben nach dem Vorgang und Muster des ersteren Nachbil dungen des im ZBudapester Museum der schönen Künste gestent. iese Vorhersagen, welche nach den klimatischen Unter- Strasburg i. Westpr. 5 7 (7). Friedland 3 (3), Pr. Eylau 5 6), Heiligenbell Cloppenburg 2 (Y), Friesoythe 16 (5). 66: Fürstentum Tibeck 5. 891, 1392 und 1836 eigentliche Lehrlingsgesetze erlassen, die die befindlichen, männlichen Porträts von Giorgione da. Castel. schieden inner balb des Bezirk fur verschiedene Gebietsteile eine Stadtkreis Berlin 1 (4. Re 4 0Ch, Heilsberg 7 (9), Pre Helland 2 (3. 2: Heydekrug 3 9 82: Fürstentum Birkenfeld 1 (1). 68: Braunschweig Jo (i535 Lehrpfsicht des Meisters, Fortbildungsschuirficht des Lehrlings und francg, ein Teilsiüädd von Pietro eruginos Freste. aus Herschiedene Faffung erhalten können, werden der nãchstgelegenen P Niederung 3 (3x Ragnit 1 (H, Stallupönen 3 (3), , E), Wolfenbüttel 7 (7). Helmstedt 3 (), Gandersheim 1 (4, Soli die sbligtogs ge wrfung in. heorie und Brgriz des Gerwerbes sest. Se earia, Mardaleng deo Pari. -Marsz und, den heiligen älührmena' fl lnchigerrflään, Vormittagg mitgeteilt, sofort tele Golda, i (M. Yletzts s 6) R; Allen sttin (3. Lyck 8 (G, Neiden, winden 1 15. Blankenburg]? (13) 69? Sam felt si (S . setzen. . Schriftlichkeit des Lehrvertrags ist erforderlich. Ueberall sind Bernhard; darstellend, Tizians Maria mit den Kirschenꝰ aus der grarphisch an alle Telegraphenanstalten des Bezirks weitergegeben und burg 4 (), Ortelsburg 5 G), Rössel 3 (3). 4: arienburg J. Westpr. Ostkreis 1 (1), Westkreis 4 (4. 72: Gotha Stadt 1 (I), Gotha durch das Gesetz Lehrlingsausschüsse vorgesehen, in denen Lehrberren Winner Galerie, Franz Hals Singende Knaben Zus der Galerie in dort vor 13 ur Mittags öffentlich ausgehängt. Sie sollen außerdem . osen. 6 (6), Dirschau 1 (), br. Gin nn e ü Berent s C6), Karthaus 111). 3 E3). 3: Gzthen 1 (I). Zerbst 1 (. 79: Kreis Ser Gber und die anerkannten Gewerkschaften oder sonst die Gehilfen vertreten Cassel und einer Wouvdermanschen Landschaft !, deren Original sich gegen mäßige Abonnementsgebühren durch Telephon ober Bri rãger Magdeburg: Neustadt i. Westpvr. 1 (0. 5: Stuhm 5 (5), Marienwerder 5 8 L I).. Pyrmont 1 (I). 78: Gera 1 (2, Schleiz 1 (15. 80: sind. Diese Ausschüsse haben den Fortgang der Lehre zu beaufsichtigen ebenfalls in Cassel befindet. Die literarische Beilage enthält eine derbreitet werden. Die Vorhersagen sollen das Wetter kurz kenn⸗ Rosenberg i. Westpr. S (8) Lobau 18 (21), Strasburg i. Westpr. 3 (3, Detmold Stadt 1 (15, Detmold 7 (5), Schstmar 7 (7), Lemgo und sollen Vorschläge zur Vervollkommnung der zehreinrichfungen Charatteristik Dürers von P. J. Röe nebst einigen ästbetischen zeichnen und außerdem regelmäßig aussprechen, ob bis zum nächsten . Briesen L (, i . Culm 3 (67. Grauden; 14 14) Schwetz Stadt 1 (7). Brake 3 (3). S2: Bremen Sliabt ] C2). S3: Ham⸗ machen. Der Lehrmeister besitzt kein Züchtigungsrecht, wohl aber hat Selhstbelenntnissen des Rürnberger Meisters. Nach Qualitãt und 1 Niederschläge zu erwarten sind. Dabei wird in den Angaben b 8 (9), Konitz 2 (2), lochau 3 (3), Flatow 4 (4), Deutsch⸗Kron? burg Stadt i (6). S4: Straßburg 1 (I). SG: Diedenhofen West 10. er eine Erziehnngspflicht zu üben. In Waadt darf die Arbeitszeit mit Ausführung schließt sich das 3. Heff der Galerien Guroras“ eben— über Eintrittezeit, Dauer und Stärke der erwarteten Ftiederschläge B tadt 1 (1) Württem. 7 (85. 7: gen l 2 (), Templin 1 (1), Angermünde 4 (7), Ober⸗ Zusammen: 1871 Gemeinden und 2466 Gehöfte. Einschluß des Fortbildungsunterrichts 16 Stunden nicht überfteigen. bürtig an die beiden ersten an. 23 ; immer größere Bestimmtheit angestrebt werden. berg. rzwaldkreis: Reutlingen 1 (I). Sachsen Weimar: barnim 15 (18), Niederbarnim I (9), Rirdorf Stadt 1 (I), Teltow In Neuchatel ist die Ausstellung der Prüfungsarbeiten oblizarorssch. Das neueste Heft (3) der Kunst unserer Zeit. Verlag Außer der Vorhersage wird noch eine gedruckte Wetterkarte Lippe: Lage Stadt 1 (I). Hamburg: Hamburg 1 (655, Beegkow⸗Sforkow 3 (5), Jüterbog Luckenwalde 4 (4, Zauch⸗ GSandel und Gewerbe. Prämien, sogar Stipendien für weitere Berufsausbildung werden in von Franz Hanfstängl in München; 12 Lieferungen jährlich zu je in den! ormittagsstunden hergestellt und möglichst bald durch die (1) Belzig 2 (2, Potsdam Stadt 1 2), Osthavelland 3 (, Westhapel. ! Aussicht gestellt. In Genf hat der Lehrmeister einen Teik des Lohneß 3 4. Einjelheft 4 66 ist Constantin Meunier gewidmet, dessen 4 verbreitet. Die Wetterkarte ist eine Landkarte, welche mi ein- Zusammen: 26 Gemeinden und 30 Gehöfte. land 5 6H) Fuppin 3 (3) Ostprignitz 8 (123. S: Königsberg i. Rm. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten des Lehrlings in der Sparkasse anzulegen, der bei Entlaufen zu kũnstlerische Persõnlichteit Alerander Heilmeyer in einem längeren fachen und auf jedem Blatt erklärten Zeichen die Verteilung 13 16), Soldin 3 (.́), Arnswalde 4 (5), Friedeberg i Rm. 1 (i), Nachrichten für Handel und Industrie„) Funsten des Lehrherrn verfällt, bel ordnungsmäßigem Abschluß dem Aussatz würdigt. In sechs Vollbildern und zahlreichen Tertbiftern des Luftdrucks uber Europa. darstellt und Angaben über Luugenseuche. Landaberg J (8), Lebus 7 (3). Weststernberg 3 (), Osfsternberg 4 (5), Aussichten für den Absatz von Eisenbahn material nach Lehrling ein Viatikum ist. sind Nachbildungen Meunierscher Werke geboten, unter denen die⸗ Temperatur,. Bewölkung, Niederschlag und Wind an den Sachsen. Kreishauptmannschaft Leipzig: Grimma 1 (9. Krossen 6 (7), Guben 4 (, Lübben 11 (13), Luckau 6 (6), Kalau It al ien.

ar. ni. 1 Das dänische Gesetz vom 30. März 1889 beschäftigt sich außer lenigen des Denkmals der Arbeit besonders hervorgehoben zu werden einzelnen Beobachtung flationen enthãlt Sie gibt also einen 3 (3) Kottbus Stadt 1 (3, Kottbus 8 (M), Sorgu 2 (2, Sprem. . ö . 36 mit den Lehrlingen auch mit den Lehrmädchen. Diese stehen nicht, verdienen. Ueberblick über die Wetterlage in Europa um 8 ihr Vormittags. Maul · und gtlauenseuche und Schweineseuche berg 2 (2). O: Demmin 1 (1), Anklam 1 (17, ken dn 1 9 Zur Verbesserung des, Betriebez auf den italienischen Staats. wie die Lehrlinge unter 18 Jahren, unter der väterlichen Außerdem enthält die Karte eine kurze sachliche Schilderung der (einschl. Schweinepest). Randow 5 (5), Greifenhagen i hr Pyrit 3). Saatzig J (ij, eisenbabnen ist eine Reihe von Maßregejn bargesehen, zu deren 2 der 5 3 et 1 , n,. Kurze Anzeigen , 5 n,. n,. Wettervorher⸗ n, . 6 . 1 gn = in. z . . n , . ,,,, , e der To u des Lehrmeisters. t j ĩ Diese Karten eichter it ĩ ö ö Kolberg⸗ 113, * ;

nso der er Frau de rmeister ei mangelhafter neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. age. Die rten er n. semit dem Leser das Versländnig preusisde a ͤ h 82 Say . 3 r 3 36h ,,,,

Ausbildung bezw. bei schlecht bestandener Prüfung kann der ; ür die am eigenen Wohnorte berbachteten Witterungsvorgänge und ; i ; . Aus Natur und Geisteswelt Bdchn. 90, 101, 102, 103 u. 104: ĩ ĩ ĩ ; Regierung ꝛc. Bezirke ͤ . s ; zur Verbesserung und Ausbesserung von Stationen und Linien, zur Lehrling den Lehrherrn auf. Schadenersatz verklagen Nach eben ihm die Möglichkeit, seine eigenen Anschauungen über daz Provinzen, 9 9 J Lauenburg i. PInm. 1 1), Bütow 8 (12) n 11 (12), ,.,

3 : Rüge mebreren. Verfehlungen des Lehrherrn gegen seine Verpflichtungen Der Mond. Ven Professor Dr. J. Franz. Mit 31 Abbildungen ommende Wetter ju vervollkommnen. Es wird erstrebt, die Wetter⸗ ; Stralsund Stadt 1 (4), Franzburg 11 (14), Greifswald 16 Grimmen ; (nach 3 im Laufe von 5. Jahren) kann dem Lehrherrn die Befugnis im 21 und 1 , . ct 3. Bund karte an allen Telegraphenanstalten, Amtshäusern, Schulen usw. n, sowir Sch 16 12: Wreschen (I). Jarotschin 3 (3), Schroda 1 6 Schrimm a ,. 6 . ** a, ,, , e. jum Halten von Lehrlingen abgesprochen werden. Ganz ähnliche Be. ö Reich. . ne zur Entwi 13 . * er deutschen öffentlich auszuhängen und gußerdem durch ein billiges Abonnement aaten, Bundesstaaten, 3 (G6) Posen Ost 6 (6), Posen West 3 (35, Birnbaum 161), Schwerin a4. W. werden. . fr * reise dun 12 e . u 2. enischer stimmungen enthält ein älteres norwegisches Gefetz vom 15. Jun y, von . 2 1 . * Die (monatsich . 50 A) möglichst weit zu verbreiten. welche in welche nicht Lb, 52 141). Grätz 3 (6), Bomst 1 (1). Fraustadt 3 9 , n * 6 h. . ö e nl, 9 3 5 ö 18851. Für Skandinavien ist ferner charakteriftisch, daß die Tehr⸗ 8 *. und * nen ft ö 2 86 rg! 3 Es muß, ausdrücklich herhorgehoben werden, daß der neu einzu· Regierungg⸗ ; ; Schmiegel 2 C3), Kosten 1 (15. Lissa 1 (1), Rawitsch 1 (H), Goftyn 2 (35. 5 . 1 z N. dee, g . n e. i n. n, r zeit bis zu 5 Jahren ausgedehnt werden kann. . . 1 3 1 6 Der oho . 6 1 n und xichtende Vorhersagedienst zunächst einen Verfuch darstellt; die hier⸗ benrke n Regierung bezirk Koschmin 1. (), ig 2 (2), Dstrowo 2 (22 Kempen 6. P. JI. . a 4 3. . 2. 6. J f 363 or 6 1 ollen „In Eng land ist eigentlich noch ie Lehrlinggakle der Königin se . mpfung. eh entg f vom * ra 3 . ämpfung bel zu sammęsnden Grfahrungen werden amn bottähen, die Ch. eien geteilt sind. A3; Filehne 15 (ib, Ciarnstau 2 5j, Kolmar . P. 3 (ls, unter gleichen eh n en , z ne. Elisabeth in Kraft, die ganz allgemein die Dauer der Lehre auf des Alkoholigmug. Gebꝛn. 125 . einzig, B. G. Teubner. richtung allmählich zu vergollkommnen. So werden bie Größe der aetellt sind. Wirsitz 8 (3), Bromberg 1 (1), Schubin 2 (3), Hohensalza 1 9h wenn ihre. Heeise die des Auglandes um nicht mehr als 5 o, in be= „Jahre festsetzte in Jeitmaß, dag heute noch vielfach durch die Ueber Land und Meer,. Oktavausgabe. R. Jarg. Heft 8. Benirke, welche von den einzelnen Dlenstsfellen mit Nachrichten ver⸗ Mogilno 5 ö), Znin 4 (. Wongrowitz 6 (6). Gnefen 5 (55, sonderen Fallen 8 o, übersteigen. Senertschaften aufrecht erhalten wird. Auch die alte Verpflichtung 1 6. Preis des Jahrgangs 13 46. Stuttgart, Sentsche Verlage. sorgt werden, die gesnsetits bgrenhung Bieler Berirkt iber Cin, 1 Wütkowo 3 (3. 14: Namzlau = 2 f; Groß. Wartenberg 2 S3), ter Kirchspiele, Kinder von Armenhäuglern und jugendliche Daga⸗ anstalt. z gpu 8j. er e teilung in kleinere Gebiete mit . Vorhersagen und vielerlei Oels 7 (), Trebnitz 0 (12). Militsch 10 (io). Guhrau 1 5, Ah ssischer B f den Märkten Af 1 bunden zwangsweise in eine Lehre zu geben, wird heute noch geübt. uf? rer m. . nf. ö n . 2 . 4. eni sche andere Dinge erst auf Grund der noch zu gewinnenden Erfahrungen Di Steinau 2 (2), Wohlau 11 (13), Neumarkt 16 (13), Bree lau Stadt satz russischer Waren au en Märkten fghan st ans. Die Gesetzgebung der einzelnen Staaten der nordamerikani⸗ 1 nis malerei der in li ., n 5576 Em ann, in immer zweckmäßigerer Welse angeordnet werden können. tpreußen 1 (2 Breslau 13 (14), Ohlau 6 (12), Brieg 2 (2, Streblen 7 S3), „Nach Kalkutta gelangten Nachrichten, nach denen vor einiger schen Unien und Cana das bebandelt den Lehrvertrag wie alle M . einer 26 und 53. ,. * 5 19 Seiten 8e. 1 4 221 also nicht schon von der na fen Zukunft erwartet werden Nimptsch s (6) Münsterberg 3 (6), Franken stein 8 (i6), Feichen bach it Kargwanen, beladen mit Stückgütern, Zucker und Hinesischem anderen zivilrechtlichen. Abmachungen, nur wahrt sie den Rinder. Eßl 3 3 . Pau ,, h 1 ö. Ber ann, daß der Wettervorhersagedienst als eine durchweg einwandfreie Bestyreußen 8 (6, weidnitz 9 (11), Striegau 24 (35), 1 4 Ch. Nee nach Afghanisch Turkestan aus dem russischen Terrstorium in jährigen völlige Dispositionsfähigkeit in dieser Hinsicht. Hier und da lehn ,. 9 n, w ö . er Be ohr nrg Einrichtung sich erweist, so wird doch dies Ziel um so eher und um Glatz 4 9 Neurode 3 (3). Habelschwerdt 1 (). As: Grünberg Jentralafien herübergekommen sind. Der Zucker ist dafelbst reißend ift Wirten verboten, an Lehrlinge alkoholische Getränke ohne Erlaubnis von e und des Aufß . f 8 en nnn. 6 so vollständiger, erreicht werden, je mehr dle beteiligte Bevölkerung = 3 (14, Freistadt 9 l) Sagan J) Sproltau s Glogau abgegangen, während Stücgüter und Tee, um abgesetzt werden zu des Lehrhernn zu berabfolgen. In Canada wird Entlaufen der Lehr= 3 de u, 2 er Grafen Hübner. 4 4 durch verständnigpolles Eingeben auf die geschilderten Verhãltnisse zur Brandenburg ots dam 8. (9) Lüben 8 (6), Bunzlgu 5 (G6), Goldberg Hanau 5 (ich, können, in die Basare nach Kabul gebracht werden mußten. Dort kr, n,, dr, d,, n , green m , fe e ge ü, ö , ,, , ,,,, ,, , ein 1 n =. ö ( * ( . . er h n 2), Lauban . Dohers⸗ e ĩ n . ü 1 Belgien, Italign, Rußland haben für Lehrlinge keine Hansestadt Lübeck. Von E. F Fehling. 450 . Leipzig, Duncker Landwirtschaftliche Schul V Pommern Köslin 6 5G). G3 Kreuzburg 1 1), Rosenberg . D- S. 1 (ij, Dppein von befferer Sualftät seien und billiger zu stehen kämen, . die Sonderbestimmungen; sie betrachten sie, gleichniel ob in Hand. u. Hamblot. . 6 . * und Versuchsanstalten Stralsund .. 3 6), Lublinitz 2 (3), k. en , Kattowitz Stadt gleiche Ware englischen oder indischen Ursprungg. Guter Tee ist werk oder in Grof industrie, als Jugendliche und schntzen sie demgemäß. . der Fel ttt e g, ar , 1 3. in Indien. ; Posen 86 ö 1 fi Kattowitz 3 (3), Pleß 4 3 Rybnik z (6). Ratibor 1 (H, ets sicher, in Kabul leicht Absatz zu finden. Kommt er über Auch in den übrigen erwähnten Stanten, abgeschen! von Bester. Marte Nathufius, Elifabetb. e Geschichte, die nicht mi „Die praktische Verwirklichung des Planes der indischen Zentral. romberg.. Kosel 2 9 Leohschüß 6 18). Neustadt 1 OS. 2 (Y. Falkenberg Land von Ching aus dorthin, fo bericht besonders ber den! reicheren reich, dehnt sich der allgemeine Arbeiterschuz auf die Handwerks lehr der Heirat schließt. Mit einer Vorbemerkung und dem Bilde der regierung, in den einzelnen Provinzen landwirtschaftliche Schulen und Breslau. 1 (1), Neisse 4 (5), Grottkau 2 (3). 17: Osterburg 1 (1), Garde- Afghanen nach der grünen Qualität rege Nachfrage. Man nimmt linge aus. Wo noch die Arbeitszelt der Lehrlinge gesetzlich unbegrenjt Dichterin. lII5 Æ Albert Knapp, Ewiges und Zeitliche s. Versuchganstalten ins Leben zu rufen, läßt sich das Punjab an elegen Schlefien ift und sie dem Züchtigungsrecht des Lehrmeisters unterftellt find, ist Gedichte. Mit einem Vorwort von Sberhofprediger Ern si fein. Dlese Provinz stebt im Begriff, in Lyallpur eine solche Änftalt de Stellung des Lehrlings ungunstiger als die der Jugendlichen in der Dryander und dem Bilde des Dichters. 1 M0 Halle a S, Oito zu gründen. Zunächst sind 250 O06 FRöupien hierfür ausgeworfen. Fer Sa Grosindustrie. Hendel. neuen Schule werden außer einer Lehrkraft für Landwirtschaftskunde chsen 9 't t deff und 6 . . 8336 36 nr, ,, 9 , , . , e,. Botaniker, Holsse ebrauchsmustern, erläu von Dr. Arn el igsohn, oologen), die hauptsã als Wanderlehrer wirken sollen. In etwa 6 n Literatur. Justhzrat, Rechtegnwalt und Notar in Berlin. Dritte Auflage. Berlin. Anem Jahr soll deren Lehrtätigkent . ö Die Zuckerproduktion der Welt von Geheimrat, Professor J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. ö Neben der Versuchsfarm im Lyallpur selbst, für die eine Aug. e e. (G38 S) Preis geh. 7.40 M, geb. 8 Verlag Die neue Berliner Herichtsorggnisgtion unter be, debnung von 5oJ Acres in Aussicht genommen ist, werden kleinere bannover B.. G. Teubner in Leipiig Bie gegenwärtig schwebende, im sonderer Berüũcksich tigung der re, nn,, , erläutert von Versuchsfarmen von etwa 10606 =- 200 Acres Fläche über die ganze Pro⸗ ; Reichgtag jur Giörterung ftebende Frage, ob die Derabsetzung der Dr. Art bur Nußbaum. 150 . gebdn. L S0 M Berlin Sw. Ig. vin; zerstreut, eingerichtet werden. (Bericht des Kalserlichen General- . . Berbrauchgabgabe auf Zucker eine derartige Steigerung des Konsumz ] FR. von Beckers Verlag (G. Schench. konsulats in Kalkutta vom 15. Februar d. J) . V svrechende Ifde. Nr. aug der vorstehenden e aufgefũh

l 81 8 de EK C 6 0

Deo C dN N

4 1 nl,,

1 nnn n,,

Württemberg Sag ii Donaukreis.

1 l 1 do & c Q, d ] G G

,

dee 9

d de

S S = E Gee , e = er W n. Se 8E e G R- em er

2821

d 2 & = 0

de de de n

Ne de * de)

R

RKreise ꝛc. Gemeinden & Gehoͤfte

3. Königsberg.. . . Allenstein

Dan , . ; Berlin .

21 2 5

& & & e R X Tansend- IN.

legen 4 (.). Stendal 6 (7). Jerichow 19 (10), Jerichow I 1 (i, in Indien an, daß ebenso, wie festgestellt worden ist, daß Rußland Kalbe 6 C), Wanzleben 1 (1). Magdeburg Stadt J (15, Neubaldens. einen Teil derj⸗nigen Waren, die eg, wegen des Krie es im Osten, leben 2 ER. Oschergleben 1 (i), Halberstadt Stadt 1 (5, berstadt daselbst nicht absetzen konnte, auf die Märkte von chinefisch Turfestan L (I.. S3 Liebenwerda 1 (1), Torgau 1 (1). Schwelniz J (1, geworfen hat, jetzt russischerseits der Versuch gemacht wird, folche Wittenberg 7 (10) Bitterfeld 3 (3), Saalkreis il (15), Halle a. S. Waren auch im nördlichen Afghanistan abzusetzen. Man glaubt, daß Stadt 1 (6), Velitzsch 7 (75, ansfelder Seekreis 1 (1 7, Sanger, die russischen Händler, um sich ihrer Waren ju entledigen, billig ver⸗ 66 4 6), Eckartgberga 2 (3j, Querfurt 5 (9), Merseburg 8 G6), kaufen und große Lieferungen auf die Märkte von Bokbara, 40 . ßenfels 5 (6), Naumburg 6 (6), Zeitz 5 C6). IAD: Norbhaufen kent, Samalkand und Andijan gebracht haben. Bis jetzt ist es Stadt 1 (4), Grafsch. Hohenfstein 3 (35, Worbis 1 (9, Mühlhausen Rußland noch nie gelungen, in den Basaren von Kabul festẽn Fuß zu fassen. Aber der jetzt russischerseits gemachte, anscheinend energische ) An Stelle der Namen der Regierungs- ꝛc. Bezirke ist die ent Versuch, sich in Kabul selbst ein Absatzgeblet zu schaffen, hat in rt. Indien die Besorgnis erweckt, daß der anglo-indische Handel darunter

1 111111 J

1 1