1906 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. ? ö ; J inien. Die zentverhältnis der Reserve ju den 43 gegen 441, leiden könnte. Man befürchtet, daß, wenn die russischen Untet⸗ Siese ang won Dampfkesseln nach Argentinien 9. ena 3 Min hir D t t ö

der lrangkaspischen Direceisn Genera] de Dbras Hidräaulicas in Buenos Aires ist er⸗ der Vorw hou gegen ent· * E E a E z, re e ,. . g

Eisenba . r Die indische Presse weist darguf hin, daß Rußland in den letzen wege amuschaffen. ö,, D ts R ; d R igli ̃ iel lg mit sei del im nördlichen Persien 5j gl ch ĩ t 3 . 66 . ichn. ge , Aiphabetisches Verieichnis zun Statist ischen War en⸗ ir ae r , . zum en en eichs anzeiger Un ni 1 ren ĩ en aa San el er. atzgebiet zu sichern Abn. 3 441 006) Fr. Sauf * Yriv.· m. j ĩ zelke deut Ww f dem Wege verzeichnis. ; l über K cher a nägel ti gn e Kaiserl ichen Das . 4 sti 1 25 , , ö . 82 Mg . 3 4 6 93. Berlin, Jreitag. den 20. April Deneraitonf clan e Cihan ei. m Sinn er chienen und zum Preise von ; kur ,,

. 3.20 6 durch die r,, 3 ,,,, n, 8 . Parlamentarische Nachrichten. Wetterbericht vom 20. April 1906, Vormittags 8 Uhr. ĩ , 6 Dem Reichstage ist eine Novelle zum Gesetz, be⸗

verzeichnisses. g enthält die einzelnen . ; ĩ 5 Feb d. 3, R 2. K handelsüblichen oder sonst Die , en vom Berliner in, , treffend den Schutz von Vögeln, vom XW. März 1888 t d ãnische G sprachgebräͤuchlichen Benennungen in alphabetischer Bedunng die vom Königlichen Polizeipräsdium ermiftelten Marktpreise in ö fer Cinflihrung ves Voge feht gescbes in Feig end m 1 e l hren n 3. 6. bei jeder die Nummer des Statistischen Warenver⸗ Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. , e Ram bi bon Artikel 8 des Gesetzes über die ) xeichniffes für Ein. und Ausfuhr sowie das sonst für eine richtige 89 l dahin erweltert werden, daß ni cht nur bas Heilbieten Beobachtungt. ae, m un e n, . . ö. . ö n nn. 2 in n, 9 ö. und der Verkauf, sondern auch die Ein⸗ Aus- und Durchfuhr, station chli j d.. n un n d dri na d e gde , r. iim , R bfr kl die Anschreibung der ein⸗ und ausgeführten der Transport und der Ankauf der verbotswidrig erlangten

ĩ isti Eier und Brut untersagt werden soll. Der § 1 lautet werden ann. Als jollyflictige Umschließungen B. en zerleschtern. Seine Benutzung bel statistischen Anmeldungen Nester, ö iche, Kiften, Schachteln und Säcke, in dene Kenn daher den Intereffenten in ihrem eigenen Interesse nur an in der geänderten Fassung; ; 3 . 6 uf. Verpackt gewesen sind, nicht ne . 3 . Abänderungen und Ergänzungen des . . T. 8) Das Zerstöten und das Ausheben von Nestern oder Hrutstätten Borkum 756 8 Nachts Niedersch / Daparanda heiter gelten, da derartige Umschließungen nach erer l der in ihnen ver, Verzeichnisses werden durch die vom Kaiserlichen Stattstischen Amt 4 lo Rente der Vögel, dag Zerstören und Ausnehmen von Eiern, das Ausnehmen K giga omfig packt gewesenen Waren zu anderweiter Verwendung nicht mehr dienen herausgegebenen Monatlichen Nachweise über den auswärtigen Handel oldrente 114, ngaꝛ. und Toten von Jungen ist verboten. U 8 Festum 75]. Regenschaner 2 ö . können veröffentlicht werden. M ; Desgleichen sst der Ankauf, der Verkauf, die An und Verkaufs Jamburg - 7 5335 Nachm Nie derschl Una e gSrhöhung des Zolls auf Früchte, Nüsse usw, zur . 6 J N ; penn lte n dc 3 e. 43 . 2 ,, n. Srwmiemninde ö ß INlad is Mieder c. Ihe bedeqt Oelbereitung. Nach einer Mitteilung dez The Board of Trade Konkurse im Auslande. p . 36 Transp . gie lber. ö 7858 I been

. 83. 1 Rohra, Valmkerne, Nüsse e Vogelarten untersagt. 5 . a . dee. er e gelt 3 Der, n e bse. gu von 5. Bani Rumänien. per ult. derban Dem Gigentümer und dem Nutzungeberechtigten und deren Be— mũnde b meist bewẽllt alk

36 ĩ ite Firma: itz Abramovpieci. Tomizil der Firma: Brüxrer auftragten stebt jedoch frei, Nester, welche Vögel in oder an Wohn- Neusahrwasser 472 Nachts Nieder chi. Prag bedeckt K . e gh. ü ie wel andere Gebäuden uind im Innern von Hafrßumen ge Manet nm Jahre Tier. Rem belt

Lon baut haben, zu zerstören. Lachen 5 5 Re mm

ö. ö. . ö ] genschauer Florenz 5 wolkig

, , , ,, r ed ,, wdr ge e m lr, ,,,, .

,, ,, ageng . ü. ,, . a,,. 6 , ., B.) (Schluß) 3 0/0 Fram. , 9 i, . ht ie. rn, 6. . . ,, . e.. n 2 f ; z 2298, uezkan en ö von Möwen un en, so n urch Landeggeseß oder Dresden P77 m leder ermont woltig

J r, , , kee, , ,

diet Stoffe Ke der Berffcftng wen Saiten, fäändef , gef. gen ,,, , 36 ahr, ige nil (ih, , B), (Gällug Die heutzt man nr. ; 6 Fa besn, m neff bereit Ra = hel be.

—ᷓ si it möglich, durch welches Paraffin ; 2 New Jork, 16. ö ö f Die Bestimmungen der S8 2 und 4 über den Vogẽffãñ n k 6 ö mit Leimruten, a m g 2c. bleiben unverändert; der 9 Ne 6. melst bewolll Krakau bededt

Name der Witterung Beobachtun gs⸗ verlauf station der letzten

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

elsius Niederschlag in 24 Stunden

an, in

Celsius Barometer stand auf

Temperatur in Oo Meeresniveau und Ech were in bo BGrelte

Varomt fer ssand a 00 = 2.

Schwere in So Breite

Hernösand bededt

*

de

0 de

; 8 ; Kat 0 der d nigtes Lanolin. Börse nahm einen sehr erregten Verlauf ie . 3 en ,, , . e nn ha in, wie folgt, gcändert: ge nn , Rea n sgan e een, 3 bringen. (Rach Daily Consular and Trade Reports.) Der durch Königlichen Beschluß vom 5. Februar ö e,. en ann uche Grundstimmung, da infolgedessen umfang n der Zeit vom J. Mär] big zum 15. September ist das Fangen Tarlgruhe . 758 messt bewölkt Hermanstadt bedeckt . berg ö. . 3 K i. ö *. . . eiche Liguißationen. stattfanden. Die Erwartung, daß der und , . gn. lch 8 , . . . Ninchen DS] Nachts Niedershl. Triest beller n Betkehreßn an ber, Gorperen, rn stand der Kohlenarbeiter jortgesetzt werden würde tig das Feilbieten, dle Vermittelung cines hierna otenen An. un i . wosten Ausschreibungen. Neue Friedrichstraße 54 L jur Einsicht aus. bei, die Kurfe der obe i seseen weiter herabzudrüchen. Verkaufs, die Gin,, Aug. und Durchfuhr, und der Transport von Stornoway. 749,7 meist bewöltt iworno bedegñf Den, ee Del lerlfitugge nr r e Lee fn . ö. of e. 5 3 K ö ö 1 Hir abe sch dad fen die Attien der Readingbahn; sie büßten Vögeln der in Eurspa einheimischen Arten überhaupt untersagt. ; . Belzra 33 s j in di j es ‚W. X. B. . . s ö. ö 4 F i, , , ,, , , rn, Fe n , , , wee a', ,,, ,, i men, ene, . . der Gemeinden. Scheibbsbach und St, . ö. d. 8 h, . *. 2 in , . in Produlten , erg e see. ö in gie rn e,, . ö tan . 9 2. . ö 23 r . ö a ö bee nr in. Gerlchteteirie Steitbz ie rin ini cbesen tnc ig; 5 qe en, din g. ne enllben am Grgebniz 40 6d Sig Kähzien gelanfst. Sch e e. k 16 1 3h wom̃ ĩ ĩ l Mat 1906, trug, laut Mitteilung der Rhein. Westfäl. Ztg., im März 1906: onde 9 =. nkauf, die An⸗ und Verkaufsvermittelung, die Ein⸗ Aus⸗ es er, . . g . , 3 . 1. e de, , . . e ncht; übertrifft also den Februgrversand sebr schwach. , , und Durchfuhr und den Transport sowohl lebender wie loter Seilly .. . 1763.3 3 6 . wolkig Wien, J. Neues Rathaus, VII. Stiege, 2. Stock, vergeben werden. Die (Iz7 559 t) um g0 398 t. und den Mãrzhersand des 2 Durchschn.· d 8 . o 865 e te gs ft le ers . Vögel verboten wissen will. . 2 been Strecken zerfallen in. die aufofe: drr e Hh, 5 Ern), Kautson: (76 3 tj um 56 833 t. Der Versand im März, der höchste seither Wechsel auf Lon 6 1 ö re, mar m n r. bd, Die wefnnmrnhen äber jag;bare Vögel, über Abschuß abe 56. e, , e. s oͤbõ Kronen; Rr; 13 (1738 Ema, Kaution; „ö ö Srrien; R 6i. eiche Weng tene ande iert gt die Keteis ginge zisftt. fit ien e, , ĩ 15 April * . B59 Wechsel as im Falle der Schädigung von Weinbergen Obstpflanzungen ö ; e . ge er i f ö 2 ö . ö e e Hi Irn e in 1 d ren and e. ö ; . und Gärten, von Baumschulen und Saatfeldern, über Ju⸗ Shields 7563 . 36 2 ; 3. i i li im Stadt ; eilun vom 1. Apr 5 ĩ -: e an ‚. ö ; alt. Nieden War kae e e d n, , m ,, Rr 8, 363 hei . hre r den Gesamwersand der gleichen Vorjahr zeit (4582081 t) um ia sn. K 6 , e. sGdcrũnborg Schl) Vorlland Vlll women 2 ha leitung der i. Kater Frnnn Fofertß gien in git, Ss Ws ů z Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . Holybead I5938 Nachts Niederschl. Gin Martmum über 58 mm liegt im hohen Nordosten, ein stift bei Scheibbz zur Einsicht auf; daselbst sind allgemeine und be⸗ Aus dem Bericht des Vorstands über die Geschãftslage, der s 1 e , g räerb erich, Ka— verãndert. 1 Riems, mis) solches üßer 765 mm über Sidwesteuropa, ein Minimum unter sondere Bedingungen usw. erhältlich. in der gestrigen Stahlwerkshes itz ervers ammlung erstattet Magdeburg, . * . 9 kö. . r Jul. dai Is 8 an eg . . Die Stadtvertretung in . bei Prag beschloß, eine An wurde, ist laut Meldung des W. T. B.. u. a. folgendes zu ent- ucler 38 Grad o. S. 9 nin ig =. . 3. 34 . 6 . ü . . , , ,,, ,, , . , , . ö Berdingungen im Auslande. St. Mahlen Isis G werks, für Vornahme von Sang isietungsarbeuen, , 121 a ; ac 1, J, bo. Siimmuüg: Jubi, Desterreich⸗ Ungarn. Fame eutsche Seewarte. 3 1. S . ñ . porlicgenden Arbeit ihre gane Lesstungsfähigkeit in Anspruch nehmen. Gemahiene Melig mit Sack 17,28 . - 17.50. g: pe mperg) . ,, , , , , e,, , , Ir, dee le , , , wg, ,,,, , äber, w gerttengen ger as allge, far geen ser 8 5. k 2 H arr. in He mr ist andauernd günstig, Nachdem der Verkguf für = per, Jun 7,95 Gd. 1715 Br., ben; August 17 z0 G. montie ung der Werkflätte in Knittelfeld. Näheres bei der genannten ö a. , e, . Drachenaufstleg vom 19. April 1906, 87 Uhr Vormittags bis 127 Uhr Mittags:

. e ; ĩ h Villingen 611

erritte Fuarkal zu den Figherigen Preisen Ende vorigen Monats == ber, Oktober Ferember 1365 Gd. 17575 Sr, Direktion und beim „Reichsgan zeiger.

. Preisauzschreiben des lord irt gasfli gehe 'in 1 er hi Kerri En großer Keil des Bedarfs für die sen bez. ; tz: nn, , . ö iir 6 3. . . 3

in Chätons, fur. Marne für Landwirtschaf iche Ma schinen Jeikraum eingedeckt. Vom Auslande, wo in letzter Zeit etwas Ruhe 0 ; Demnächst. Börse in Brü ssgl; e von Ausstattungs⸗ odoce =. 6 woltkenl.

und Geräte, Nach der in, Paris, srscheinemden Fachschrift I. mem Marte herrschte, laufen neuerdings wieber Anfragen in, und Mal gc so. sen. stücken für Waggens. 5060 m Mastiktuch, 4609 m roteg Tuch, Fhristian md 3 henther

Ssmaine agricole! vom 11. März 1906, wird der n, , zwar für Lieferungen bis in Das vierte Quartal In Eisenbahn⸗ Bremen, 19. April. (W. T. 2 me,, 53 doo0 m graue 4 3100 Mastikgallons, 5000 m rote Gallons,ů Smrezres— 5 hester

Verein in Cbälons, sur: Marne in, diesem Jahre zwei Wett⸗ naterial ist ber Bestand an . schr umfangreich. Die für Privatnotierungen. Schmal. Ziemlich geschãftslos. . 3 1500 Armstützen. se. an Siagen 66 Schnee

Krerhe für landwirijchaftliche Maschinen und Gerate beranstalten, an' weite Quartal zu ligfernden Mengen geben wet äber zie , kefing 46. Doppelcimer 164. Kaffee. Behauptet, e Rum ã nien. 42 ;

nãmlicht teiligungsziffern Finaugß. Der Abruf in schweren Schienen ist sebr rungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland 23. April 189056, 10 Uhr. Generaldireltion der Regie der Staats. Vestervig 241 bedeckt 1) am Sonntag den 25. Mai 1906 einen r, . für fett up fachlich infolge von siarken Anforderungen seitens der mid! 555 3. . 66 rein monopole 3 ukarest, Calea Victoriel Nr. 129: Lieferung von Fopenhagen Too 5 Dunst

,, , , , er, ,, , de e, ü, Feen, , e e ee, eee, . ö

vflũge, h Brabanter Doppespflüge (dre und pierscharigg. . Logen annte , Shen . fen esch ut. e han in Ham burg, 20. Äpril. (B. T. B) Kaf kee. (Vorm 14 Mal 1906. Bezirkkfinanzverwaltung in Sofia; Lieferung Stockholm 0690 Regen zo m Höhe. Während des Aufstieges wurde der Wind in allen ge⸗ Dr. ien, fange ein, jedoch ist ihr Absatz fortgesetz . = 836 . 1. 2 ;

Wendepflũge, d. genannte Brabanter Wendez flüge mit Vorrichtung um Rillfenschienen nahm einen ungemöhnlichen Umfang an, sodaß die in bericht, Good aberage Santos Mai 384 Gd. Seyteml 1e. von Feilen fur die bulgarischen Staatsbahnen. Wert 17 663, 70 Franken. Wisby . .. 746,6 bedeckt Schichten schwãcher.

ÜUmpflügen von Dünger; H. de, n,, . ] , Betracht kommenden Werke sämtlich bis zum Ende des dritten Quartals eie mber 10 Gd., Mär. 40 22 . 9 69 ö

p. ein- und , HDackmaschinen zum Betriebe mit Pferden, Fesetzt snd. Im Auslande konnten große Abschlusse in Vignelschlenen markt. ( Anfangsbericht ) Nübenrohzuer I. Pro 1 168, —— ———

. Hackmaschinen mit Vortichtung, um saipetersaurs. Nattonsaljß oder and sSttmwellen zu günstigen Preifen getätigt werden. Wegen terer Hendernenk neue, Ufance frei an Bord Hamburg Ah .

9 andere em ische Büngerftoffe auf diz einzelnen Rähenreiken. gun Rr. . schweben noch lintẽthandiungen. Das Auelandsgeschäst in Mel 160, August . 460, Oftober 7, S5, Deiermber 17, S7, Mär 185. Un 2 genmgnditg e e , auf Aktien und Aktiengesellsch.

2 6 12 1 2 O . n. 2 = 6. Titere fänkdigenigen der erwähnten Maschinen. welche die besten Er. Fiiltenschienen ist cbenfallk feht umsangreich. Das Inlandeggschäft Behauptet. * erluff. und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 1 1 2 J. Erwerbs. und Wirts enossenschaften. l ifen, werden Prämien und Medaillen für insgesamt ö j ĩ j Spen⸗ dapest, 19. April. (W. T. B.) Rays per Luguß Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. tl A ; 8. Niederlaffung ꝛc. von tsanwãälten. folge aufwe in Formeifen entwickelt sich sebr gut Der Eingang an Spezi Bu day Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen z. en 1 er n eiger. 9. Bankausweise.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

oom 1000 m 1500 m 2000 m 26090 m

Temperatur z 12,? 10,3 8, 3 465 2

Rel. 36 . (osso 55 55 53 55 65

Wind⸗ in nl ; 080 80 80 S80 8 Geschw. mps 5 bis 6 8 8 bis 9 9 9g bis 10

Bewölkung sehr wechselnd. Höchste Temperatur: 13,29 in

C . - - 6. 1

C 2 N

Ho Franken zur Verteilung gelangen; ö! s i t lebhast. Für das zweite Quartal 270 Gd., 27, 90 Sr.

J am Sonniaz, den s Jul icos, einen, Wettheweb für, seae; . ban 6 ö e r r a al Der eren EEdgh, 15. April. . T. B) Ss co a vgzu di Sr promt,

* 22 n, , ,, , 5 . ö. 1. April vorliegende Hen 9 , e. . t . . 9st. 46 d. Wert, Raben robrucker loko flau, 8 sb. oh d 36 2 7 w . 7 reschmaschinen. Die Glehator ĩ ö ; afti ür d eitraum. as Auslandege n ert. . ahnen tserłlãrun Nr. 627 146, b. 627147. e. Nr. 634 700,

berschieder en Systeme in Verüindung gebracht werden können. Dabe; k 6 n n, In uf neuer 5 trat London, 18. April. (B. T. B.) (Schluß.) Chile Cupfer 9 Untersuchungssachen. Der Wehrmann, Arbeiter Eduard Scheil, geboren . n ,, . . z nber I00 M, von Fra lein Hare 16 in

. . 2 . ; . ever fügung. 3 nig ih n e r, ö. , , zur Zeit etwas Ruhe eing da der Bedarf für das erstẽ Halbjahr im träge, sät, für 3 Mongte 32. löz5s3] Oeffentliche Zustellung. COT7sos Nr. 7. am 16. September 5727 in Gunfow, Kreis Stoly, In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Mülhausen i. Elsaß;

81

III. I) der 3 prozentigen Preußischen konsolidierten

. ahe . Aufenthalts, wird beschuldigt, als hrmann der „Yorck bezw. 1. Kompagnie J. Matrosendivi on, Staatsanleihe don i895 Lit. F Nr. 655 902 über auch muß bel ersteren di. Möglichtest besteben, früher gebrauchte Seile Arheitz mengen die Betelllgungeziffern für Stabessen, für Bleche und Willig. Amerikanische. qood ordinary. Lieferungen: ann e. 6 * a Landwehr ohne Crlaubnig ausgewandert zu sein, geboren am 15. Mai 1882 9 Stettin, J. . 300 A,

1 ; n i der Beschuldigung, : ;

nochmals zu benutzen. Für die besten Apparate, die den gestellten um' e ioo, für Wal draht um 54 o/o erhöht worden. April 5, 938, April. Mai 6 96, Mal- Juni 556, Juni Jull de. am 1. Feb 206 . '. tein d dek mil Uebertretung gegen 5 360 Nr. 3 des Stra esetzbuchz. flucht, wird auf Grund der S S9 ff. des Militärstraf⸗- 2) der 3 prozentigen Preußischen konsolidierten , , 6. . , , n, . . . des W. T. B. Hetrugen die n . Finnrh, 5.96, ä, d s , ere, i, . . 2. n d ü Derselbe wird auf nen , ö. Amts. geschbuchs sowie der Sz 656, zg der . Staatsanleihe von 1898 Tit. R Nr. 193 660 über 83 2. r 500 8 zur Verteslung gelangen. gehn a Te, Baltimat 3 3 . 1 * 9 die J . 6 6. . n, ,,,, ich ö. en nn gr, 82 g. err nnr , . gen ö . . Qberförster Ri

9 . , ö cherer, shafte lber den 6 711 000 Dollars . , . . ö. , , 1g * . 18. April. (B. T. B) (Schluß. Roheise⸗ lebertretung gegen S5 56 Nr. 7, 148 Abs. 7a der Sins 4 . a a 2. cht ö . . ö. 6g ,. Reiche be⸗ . * 6 först * n, 3 er 6 n,, ,,,, , fest, Yig cb rough, wee rantz 45 . bene geh, mn, gs ö, , d,, de mne ,, sb nnen ,, . um r ,,,, ,. , , , , e , , , ,, . J. an den denten ,. atssitzung der Oesterre Ungarischen aa ts bahn ruhig, o n n 2. sechgund ig Mark, und für d l, afprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks- er herr: gos, Vormittags A1 Uhr, bor dem unter⸗ , e, , . ,, i f, ,, n. Is haft wurde bes 9 . . 8 ber. . . f April Z5s / . Mal 257. Mal - August. 26e, Dtkio daß nilfch⸗ i. ö k . 2 1 Potoödam ausgestellten Erklärung ver 94 z M . . L, , nee, , , 3 t, 2 e ,n . n gef bei , en e, ,,,, 2 . . 1 h. 86 ö ö ae n, . * e,. T. B) Ja va Caf fer coa Hienbeh ar, e . 4 . ö ö 9 2 ber 6311 2. e , deri 6 lhre i zie ere n, . * worden sind, und waren ganz be son der den n Konstantin opel, 19. Apri T2 B ie Einnahmen ary 32. Ban kazinn . Stra wird vollstreckbar, Sie nicht bi ackewitz, ts schrei ĩ I 6 widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. wegen ibrer bekannten Site und Billigkeit Herr Tequeur empflehlt der Tärkifchen , r' hen, r ae in Konstantinopel 19. April T. B.) Pe trol enn gr n, . ö m 2 23 . des Kon de nn ige , wütelkung 6b. ö 5 rn . gegen . ö, 9

; W.

als eine Persöͤnlichkeit, welche geeignet und bereit sei, deutsche Teil · betrugen im Mar; 1906: 20 665 000 Piaster gegen 20 100 000 Piaster joy bej. Br, do. Aprll 19 ; . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8

k . ; . 1906 a. keichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll des 6314] Betanntmachung. S. A. Ellwangen, ergangene Fahnenfluchtgerklärung nigliches Amtsgericht ung 84.

, , , len ere , Be, Gel , , ie, rs legenj Erledigung.

Mr. Lerc * an 7 9 2 P alone : sur⸗ ; Föhbannesburg, 18. Aptil. (W. T. B.) In der , . luß.]) Baumwolle und die unten berechneten Kosten sind an die 6 nossen wegen Verletzung der Wehrpflicht 5 EM. M-St--G.-S. aufgehoben. Das in Nr. 27 des R.. für 1905 ad 774 IV.

des Kaiferlichen Konsulats in Paris. Jahrer verfammlung der Geduld Yroyprieta ry . , Ii i, do. fn Gerichts kaffe binnen einer Woche nach dem E gI1. 53. unser dem 14. April 1904 erlassene offene Ulm, den 17. 273 1906. 20. 05 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Wertpapier Die Konjesston für die elektrische Straßenbahn Timited, warf der Präsident. ö. , 6 slepreis er Delcans 11i der Vollftreckbarkeit bei Vermeldung der Zwangs. Strafhollstreckungsersuchen wird bezüglich des dort K. Gericht der 27. Division. ist ermittelt und wird dem Fer freigegeben:

86e Ast . 65 (Spa h 9. ist 2 . e, * . , al, 55 in ge e ü D, so. da. Ko. in Philaz ch e n ö 13. ö. 9. ebm . t 3 . e * ö. . e ern,, 8 * 9 , mr Lit. ENr. I6l 060, iedad an6nima del Hierro Acęero, de Santander er e = . ? ; it ehl vorzulegen oder dur n r u rn alinda, geboren am 16. o a über =

cer, n, z (Gaceta de Madrid.) suchurg ber Proben aus Schacht Nr. . und der, Kommissiong, o Ceed lt Belange ar , , e f .

N f ü 9 . ö J ö ,,,, ,, d DJYAufgehote Berhust. . Fund , gie fernns glettrisc er, Stzomts zE Belenztant: Stachtes garng sel .it e nenne gr, len. E nach Twerpool in ga onigl'. Ia lage icht. Att. i. enge Gan lan mn ilschain beim Landgericht . sach llu dergl. j i , zwecken für die Gemeinde Montigny⸗ sur⸗ Sambre miner enttänschJenb. Gleichwohl werde e angesichits dez unbestãndigen Nr. 6, 65, do. do. Juli 6, 86, e,, los n ,, . en, Zuste ngen u. erg (71900 Rif gere, ; (B * t * . e ö n ,,,. . Charakters der Van ö. der un , , 6. . 6 /e zz S5 = ng 5, ztupfer I18 d 8. 7d. 9 3 ei i e e ,,. * z etz naler 3 Fo . ,, . r e zor im Sektretariat der Gemeindeperwal tung zu ! ; ö nahezu Tho Glaimg umfassenden Besitzes der Geduld. tine nach dem I) Gebähr für den Strafbefehl. 6 1 3 der Mn erf 6 9 ( . . , 1 sind bis jum 1. Mal 1506 einzureichen. (Moniteur des Intèréts aus dem bisherigen geringen Umfang der Aufschlie ßnngsarbelten er 6, . 5 In der Untersuchungssache gegen den Musketier 8 ist das nen. . Schuldverschreibungen G Am 18. Oktober 904 jahlen Sie für diesen ; ö at Geri engesetzes) Emil Jost II. der 1. Komp. Z. Badischen In. zum Zwecke der Kraftlogerklärung beantragt worden: 8 rimawechsel an die Ordre von mir selbst die , me. iali ür die bulgarischen . , e ai , ede 2) Schreibgebühr 10 * fanterieregiments Nr. 169, geboren am 21. 2. 85 in I. der 30 / igen Preußischen konsolidierten Staats. 2 mme * Mark dreihundert, Lieferung von ederma tęrialien 6a e 9 9 Le. 1. London. 19. April. (B. T. B.) Bankaugweig. TWotal. verfammlm zusammen d Ti J Altschweler Amt Bühl i. B., wegen Fahnenflucht, anleihe von 1855, 1886, 1598 Lit. Nr, 185 653 den Wert erhalten und stellen solchen auf Etz a e, gere nene de, fe, g, d, , , een, m,, ,. , oe fer bean der Säebe ö, g ,, e ,, ,, , d e, h , n, n, , n, . Ma ö ö 875 n. . 2 hu raße 10. u owie der 3, er ra 9 nsen in Bredste eswig⸗ z Bulgarlsche Handelt eitung) 33 . Abn. 121 29 Pfd. De! Portefeuille 31 878 M0 Syarlasser wird hiermit zum Zweck der öffentlichen Zustellung ordnung der H i te hierdurch für lar, tig II. I) der 34 (früher h ie, ü ergo, in 3 9 drann deudolph. Lieferung von Kupfer in Blöcken und Platten für bn. 437 060 Pfd. Sterl., Guthaben der Pripaten 43 oM 000 beamt Gehaltsklassen. Spart n n den Reisenden Finst Schebitz aus Chemnitz, zur erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches konsolidierten Staatsanleihe von 18 Ät. R Auf Antrag deg Handelsmanns Fran Leudolph die dulgarif hen Gt? at b ah ne n. Anschlag 26 17 o Fr. . 2 24 ,. . r r g ge et gh, 36. e. Brieflaften. Anzelgen. 6 e,, . ,, ; 24. gemacht . 23 , . 3 ** 2 . . . 447 e je über 3. * zu i . ng 8 Re 2 t, : 5. St. bei der nzkommission n. . . . den 89. = nar den 12. . prozentigen eu ergeht d an den Inhaber de en , enen gn , är gir enn gefiöber bent i Sr, Ho (abn. säs Soo Pfe. Ränigl Amte gen cht. Wit. 1. Gerl 35. Kiwi on , /

! ; l = iverpool, 19. April. 66 T. B) Baum wolle. Umag: . ,, Verbindung brin zen left, , en . er ffn , , n 1 16 95) ** en, davon * Spek und Grport 1000 B. Tendem: n. Strafbefehl: suleßt in Potsdam aufhaltsam, jetzt unbekannten Mar Emil Hermann i non *