Bankdirektor Hugo Marcus in Wien, Bankdirektor G. Pilster in Berlin. Dresden, den 18. April 1906.
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffs merst Aebigan, Aktiengesellschast. Der Vorstand. K
Thorning. Moering. Depositen auf Kündigung.... sch. 6 Avale und Bürgschaften.... . ñ — ; — * — Räckständige Dividende Beamtenunterstũtzungefondz ... Albert Müller Stiftung .
(16331 3 Hlerdurch machen wir bekannt, . sich der Auf⸗ 3. sichtsr at unserer Gesellschaft aus olgenden Mit- gliedern zusammensetzt: ij Geheimer Kommerzienrat H. G. Lüder in Dregden als Vorsitzender, Schiffahrtsdirektor Gustav Schnitzing in Dresden als stellvertretender Vorsitzender,
loss he Vacuum Oil Compang. Humburg, läh Bank⸗Verein zu Mayen mit Juweigriederlassung in Andernach Atti wa. Deutsch Gilanz ver 8E. n, 8 ö. ; Soll. Gewinn ünd Verlustrechnung;
; z . 8 , 2 6. gassenbestand und Giroguthaben. t e ; i Zinsenausgabhe· E] Zinsenelnnahme 262 476 RBꝛechfelbestand
n g lich i gr . ren en,. 3. gien en sr, de ; 3. w ö — zember . gationen
kö k — Zihsen von Darlehn, Schul dverschrei. Cffeltenbestand, Iund
Kaffabestand Reservefonds II bungen und Kauspreisen am 31. De⸗ zoo o00 . Deuische Reichs.
Effekten konto . Rreditores zember 1994. . anleiben und Preußische Konsols
Wechsell onto Abschteibung a. Mobil ienkont 56 Zinsen von Wertpapieren am 31. De. gonfortialbeteiligungen
Warenbestand , Barkass und zember 18904 Debltoren far Vürgschaften .
. ö De e ron Huthaben bei Banken, Bankiers sowie Vorschüsse auf Effelten.
Guthaben aus der laufenden Rech ;
Bilanz am 81. Dezember 1908.
aben.
6 8 2 968 671 365 90 979
3710239
Aktienkapital Reservefonds 1 Reservefonds I . i 2) Kontokorrentreserve , Kreditoren in laufender Rechnung Kreditoren im Scheckverk
4811 8 570
9 622 720 2613 409 10 006 244
28 178 802
zemb Vorer
; auf Wechse und Vorerhobene Zin koslen am 31. De⸗
Mobilienkonto Wechselein zlehung
Barkassen und Schutenkonto. Techn. Instru⸗ 83792 Grubenfeld
Technisches Instrumentenkonto Automobilkonto Lagerinventarkonto
mentenkonto .. Automobilkonto Lagerinventarkonto
Schutenkonto 3. 7
8
zember 190665. Verwaltungskosten, Steuern und winnanteile
Ge⸗
366
n cn afin dauernde Beteiligungen Fonio der Bankgebäude und Mo—
73 294 502 6 099 000
Reingewinn.
Schachtanlage 1: Förderschacht AÆ 143 454,42
Abschreibung 14 345, 4 129108
18110 4365
Maschinen und Gebäude M 1660 330,39 Abschreibung 14425. 68 Immohilien 448 810, 56 Abschreibung 17 872.42 428 938 Werkzeuge und Geräte! 1 Eisenbahn M 5795,75 Abschreibung ö 1738,72 4057 Schachtanlage II: Förderschacht
1 Apparatekonto.. 2
Apparatekonto ! Vortrag auf neue Rechnung
Diverse Debitores abrikanlagekonto ohmaterialienkonto
2179 596 507 646
bilien Gffelten des stũtzungsfonds;.;.,..,
1456 859 1477719
Verteilung Vortrag für 1906.
4 ; , ,, , . . DT, 3s 2do gꝛb 4 Ts Isi iz zs] T or ss 3
redit. Besttzftũcke. Abschluß: Verꝑflichtungen, Debet. Gewinn und Verlufttonto ver 4. Dezember A908. gredit.
. Ms. 5 = 60. 4 Ausstände in laufender Rechnung; Geschãftganteile: Allgemeine Unkosten, &-hälter und Vortrag aus 1901 1557 M0 300 000 1055289 Zinsen 3 Wechsel . 4
1 619 852. 32 00 Stück à 00 Vergütungen an dle Beamten 1507 607 Guthaben bei ersten Rücklage 280 000 Steuern . 321 904 auf Gffekten. . Banken und Reichs Sonderrũcklage ... 20 96090 Abschreiburg auf Bankgebäude und aut dem son⸗ bankgirokonto . Guthaben in laufender Rechnung. höö57 788 Uubaukosten..... 200 000 stie n &. cha fie. Guthaben aus Aval⸗ Einlagen mit sechsmonatlicher Kün⸗ , 5 97g 39 Eil br, e lich
1589 066 5787 34
stũtzunge kasse K 31 06583 für die Arbeiterunter⸗ stützungs kaffe . 264 30 Kreditoren: Beamtenunterstũtzungs⸗ fonds . MÆ 161 633,01
Abgabe u. Steuern 180 592, 92 374 499 70
Debet.
Saldovortrag per 1. Januar 1805 Bruttogewinn
* (637 682, 33 Abschreibung 43 768, 23
Maschinen und Gebäude. M 1520 309,60 Abschreibung 136 827. 86
Immobilien 375 314,51
Nnkostenkonto Abschreibung a. Mobilienkonto ö Barkassen⸗ und Schutenkonto. . Techn. Instru⸗ mentenkonto.
S0? 362, 36
zab z ld g z9z gla
2230 1055
598
1383 481
Löhne pro Dezember
. Automobilkonto
t Lagerinventa konto
ö Apparatekonto⸗. . a. d. Reservefonds JI ortrag auf neue Rechnung..
13 34 45 000
1600 92
4365 68 476 6
DSamburg,
1609164
1609164
31. Dezember 19605.
Geprüft und mit den Büchern äübereinstimmend befunden
(L. S.) Johs. Dittmer,
becidigter Bücherrevisor.
und Akzeptverbind⸗ lichkelten ;
19654510
Immobilien
Darlehn, Schuldverschreibangen Kaufpreise
Ilnsen von Darlebn, bungen und Kaufpreisen am 31 zember 1905
Wechselbestand
2 J. T
Wertpapierbestand Jinsen von Wertp zember 1905
und
De
102 700 156195 4811
S94 355 1085 354
. zember
Laufende
Ayalverbindlichkeiten.. Reingewinn
31 135
71199
0 dhd 46 283
Fonds für allgemeine Zwe ö 4M 2
Kontokorrentreserve
r vo Dividende auf „A400 802 400 Aktien kapital ..
Statutarische und ver⸗ tragsmãaͤßlge Gewinn⸗
5 000. — 200 000, —
3 468 204, —
lich Gewinn aus dauernden Be⸗ teiligungen..
2509 605 54
3 657 278
Effektenkonto: Gewinn an Ausbeuten. an Vermittelungs⸗
er g, Kon⸗ ortialgeschãften 2c. nach Ab;ug des
b 260.
anteile
Beamtenunterstũtzungs⸗·
fonds
615 2183, 45
47 328, 98 723 793 47
buchmaͤßigen Ver⸗ lustes auf Bestand
Provision
boz 614 1823 292
46 364. 93
Abschreibung 360 301 Werkzeuge und Gerãte 1 Eisenbahn Æ 61 028,29
Abschreibung 18 308, 48 42719
Koksöfen 4170 390,12 Abschrelbung 10 bog 27
Schachtanlage III: Förderschacht Æ 907 399,01 Abschreibung 80 739,90
Maschinen und Gebäude ÆI S566 184, 30 Abschreibung 167 956,58
Verschie⸗ dene in laufender Rechnung, I82 697 89
Nicht erhobene Diwmndendẽe
pro 1894 MÆ6 13 230, —
Dividende
aus Vor⸗
,, 3 432, —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 62 958 8532,26
399 dzb
S6 659
1688227
8 570 5 1
j Vortrag auf 1906
abzũglich Abschrei⸗
bungen
Immohbilien gs S691 6584,81 Abschreibung .. 4 582,74 657072 Werkzeuge und Geräte 1 Eisenbahn 48 006,B 70 Abschreibung 14 402.01 33 604 Koksöfen A G66 5 5 dd, da Abschreibung 133 11170 Wetterschächte JI und IV... 33 438,83 Abschreibung 3 243, S8 Arbeiterwohnungen 177 771,44 Abschreibung 7 666,28 120 105
Mobilar 1 Magazinmaterialien 39 270
* envorrãte 9310 itoren in laufender Rechnung: Bankiers MS 1647 092,60
Verschiedene 1385 539 27 Effektenkonto: 1 110 000 Æ 3 0o deutsche Reichs anleibe zum Kurse von 84 0/o 1 932 100, — Verschiedene Aktien 60 300. —
Geschäͤftseinrichtung; . 3 Barbestand am 31. Dezember 1905.
4A 6 O79 539, 90
5 ao ol
(so 6] für den Antellschein von heute
Attiva.
Doss 3 p; d sss 733 ö
Die Dividende für das Jabr 1805 ist auf Solo festgesetzt; die Auszahlung erfolgt vom 28. März ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins mit . . Æ SR. — für Nr. 4 der alten 200 Taler . Aktien, „102. — für Nr. 4 bejw. 11 der neuen 1200 A ⸗Aktien in Berlin bel der Deutschen Bank, in Berlin bel der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in ö , , . Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg ⸗Ruhr⸗ orter Bank, in Düffeldorf bel Herrn C. G. Trinkaus, in Suisburg bei der Duisburg-Ruhrarter Bank, in Elberfeld bei der Bergisch. ärkischen Bank, in Hagen bei Herrn Erust Osthams, in Hannover bei der Oaungverschen Bank. in Eöln bei der Bergisch⸗Märkischen Gank öln. in Münster i. W. bei dem Wefstfälischen Bankverein sowie bei unseren Kassen in Gffe⸗n. Bachum, Tortmund, Gelfenkirchen, Gerne, ; Mülheim · Nuhr. Nectiinggzausen. Schalte, Wanne, Wesel und Witten. Kautionen Gffen, den . März 1806. Bei uns hinterlegte
Nautionen Essener Credit ⸗ Anstalt.
Delkrederekonto
Zuzũglich Rückstellung ;
pro 1805... 60M 3] Gaswerk Saiger Arttiengesellschaft. Unerbobene Dividenden Aktiva. Bilanz her 28. Februar 1308.
Ges . m — —
Spenlalreservefonds. 16. . Zu glich 40 / 0 Zinsen Gaswerksanlage 139 991 Per Aktienkapital — pro 1505. ... . in . . 211 . 2 agervorräte (Kohlen, Koks, Kreditoren 04 re m Tron 864 I,. a r . ĩ, . nee , ie au: i d ; nstallations gegenstãnde Vortrag für noch n ahlte An⸗ ett ; Entnahme iC. S. 1908 Debitoren . leibenmnsen ꝛe —ĩ . ; . und Landmiete Zunglich A 0so ginsen Vorausbeꝛahlte Versicherungs⸗˖ Salãrkontovortrag 6 pro 1900 33 Zuzüglich Rückstellung pro 19665 ....
Bilanz ber ; ; . * t * Das Grträgnis, 2 vom Hundert, gelangt mit Æ 72, —
Attienkapitaltont ab an unferen Ftaffen in Mayen und Andernach zur Auszahlung. enkapitalkonto;
Mayen, 17. April 1906. 905 Vorzugsaktien Der Vorstand. X MS 1060 46 905 000, — W. Henneriei. van Hauth. 95 Stamm⸗
aktien 2 S 1000. 95000 Gesetzliches Neservefonds⸗˖ konto. . 10 118 611,63 abzũglich Verlust pro 1805 15 923, 15
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Grundstücka konto: . Bestand am 1. Januar 1905 Zugang in 1905
Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1905 Zo /g Abschreibung
bo M¶ 6
S665 990,72 365.353
C. Th. Dietz.
29 194
Ms 330 s94, - 5 65s ol
T I I Is So ol
Tehtsellbahn Loschwitz Weißer Hirsch. Attiengesellschaft. Aktiva. Bilanz vro 1905.
. 4241
1001069
Zugang in 1905 Maschinenkonto:
Beftand am 1. Januar 1905
10 5/0 Abschreibung
Mp 2652 Q29,— 25 203 91
n 6 825, 39) 26 99301
Aktlenkapital ypothekenkento 1 . vpothekenkonto I.. läubigerkonto..
Von uns hinterlegte
Bahnanlage Elektrizitãtsanlage: Investierte Kapitalien Abzüglich früherer Ab schrribungen
3 032 631
155 117
7 608
117 X88 7141 2
Iv 23 ; 19090
Zugang in 1905 263 819 Iserlohn,
Werkjeug · und Gerxãtekonto: Befland am 1. Januar 1905 . 4 22 411, 20 o/ Abschreibung 4482,16 . nr, 5 333. 16
92 700 - Us 6116 . Dahlbusch · Notthausen, den 1I. Februar 1906.
Zugang im Jahre 1805.
Abʒyũglich Abschreibung per 5p1. Dezember 1905. . Grundstũck Prinzeß Luisestr. Inventatꝛ Zugang im Jahre 1905
Abʒügl. 10 /oAbschreibung Betriebsmaterialien Installations materialien Elektrizitãts ãhler
Zugang im Jahre 19806.
Abjügl. 10/0 Abschreibung Schuldnerkonto 39 597 49 Effekten 23 109
Zugang im Jahre 19805. 3008 26 1178
Von uns hinterlegte Kau⸗ ,. h 18 156 49
d Ts 20s
Zugang in 1905 Formenkonto:
Bestand am 1. Januar 1805.
Vo / o Abschreibung
Der Aufsichtsrat. J. Berger, Stellvertreter des Vorsitzenden. E. Stinglhamber. Wiener. Oscar Dapfens. G. Paven. A. de Vaux. Comte Albert du Chastel. Baron A. de Pitteurs⸗Hisgaerts.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Stern,
M24 263, — orsitzender.
4 853,20
SS 19 409,80
Zugang in 190665. — 4733,20 Mobilien und Utensilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1905 .
200,0 Abschreibung. ... ö
Der Generaldirektor: H. Lüthgen.
3 488 6316 4120 4 412
3 708 39 227629
345 1 7879
1171 — DMM 8665
77114 124240 6 168,69 3 890 40
4013 1238
361 2 686
Zugang in 1805
Beleuchtungsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1905 1040/9 Abschreibung
Erneuerungs konto: Abschrei bungen 43 Gewinn und Verlustkonto: Gewinn a. d. Zuschuß der Central⸗ verwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ ud Elektrieitãtswerken, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Biemen
Auf Grund eines Pachtvertrag v. 19. April 05 hat die Centralverwal˖ tung von Gas., Wasser ⸗ und Elektri⸗
8 146 24
A 11631, — 116849 160 d271,60 143640
Bestand Centralverwaltung von Gas. Wasser⸗ und Elektricitäãts. werken, Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, Bremen, Z ischußkonto: Pacht pro 1905/06...
11 968 Amortisationsfonds Stand Ende 19094. Juzũglich 40/0 3insen
pro 18905. Zuzüglich Rückstellung pro 19099...
Gewinn · u. Verlustkonto
Reingewinn.
Zugang in 1905 Reserveteilekonto: Bestand am 1. Januar 1905 . 4 814, 60 Zugang in 1905 322, —
Assekuran konto: Vorausbezahlte Prämie.
Kontokorrentkonto: Debitoren
Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1905.
Wechselkonto: Bestand am 31. Dejember 1905
Inventurbestande: An rohem Material, fertigen und halbfertigen Fabrikaten
Hiervon ab: I) Grund und Gebaͤudeentschãdigungen 2) Verschiedenes .
3) Abschreibungen: Schachtanlage
t 122 941,59 A 11683
Bleibt ..
14345, 44 14 425,68
17 872. 42 1738,õ72 A3 768,250, 136 827,86 15 012,58
150 958.42 S2 958 832,26
1136
.
2774 ?
194 607 in,, 328 4066 bschreibung 65 262 . * . ,, e e ö t ränkter Haftung, Bremen, einen 232032 Gewinn · und Verluftkonto vro 1908. ; Juschaß peo 190.66 von S 223820 Jelerster, wovon zur Verteilung einer o/ Dividende auf Æ 60 000, — Attlenkcepital pro rata temporis S6 1735,20 dienen.
Oblger Zuschuß wird der Central⸗ verwaltung von Gas., Waßsser und Eleftricttãts werken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, au! den Ueberschüssen über 40/0 Divi- dende jurüctgejablt, bis ihre Aus⸗ gaben gedeckt sind.
N 618 -
1 Förderschacht Maschinen und Gebäude Immobilien Eisenbahn Schachtanlage II Förderschacht Maschinen und Gebäude Immobilien Eisenbahn Koks öfen Schachtanlage II . aschinen und Gebäude Immobili
Debet.
119049322 ⸗ Bremer Ausgaben: Gummiwerke Noland A. 66.4
2. Edwin Bargstedt Der Varstand. d Provpi . beeidigter Bichertepisor Opitz. B. Földner. e ,.. .
Gewinn und Verlustkonto ver 21. Dezember 199. , ö.
ektrintatsanlage
0 Kö . leiderkassenkonto Io 739 6
Rücklagen auf: ; Debet. ; Delkrederekonto ebe Gewinn un
rene ende 171 ; Sfon Betriebe kosten Verluste au vom gesetzlichen Re⸗ , . ; Abschreibungen; ö gedeckt Reingewinn 2428 Sine, 2 do auf Gebäude.. . 16 6 668,9] st. 79 7071 — nleihezinsen ꝛc. . ö Io υί0 auf Maschinen.. . 265 205.01 Loschwitz, den 13. März 1936. n, konto: 204k uf Werkyeug und Drahtseilbahn Loschwitß- Weißer Hirsch. , , Gerate 4 482, 16 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. * ö ungskonto: 20 de auf Formen 14 863, 20 Boden hermer, stellvertr. Vorsitzen der. A. Koch. osten der Gründung 76 o9 guf Mobilien und Die am 14. April ds. Iz. jtattgehabte ,,,, unferer Gesellschaft hat die Ver⸗ Bilamkonto: 166 Gewinn 1169,40
Repidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 22. März 1805.
Saldovortrag aus dem Jahre 1904 Einnahmen: Bahnbetrieb Lichtbetrieb Glektrintãtsʒäblermiete. Grundstũcksertrag . Verschiedene Einnahmen
34 582,74 14 402,91
Saben. * 133 111,70
Soll.
Wetterschãchte Aibeiterwohnungen Amortifatlonsfonds der Bergberechtsame 940 561,77
Bleibt ein Nettoüberschuß TT od To ß den wir, wie folgt, verwenden: . Beitrag zur , ,, 1 etrlebgei sowi t . = ö. eamtenunterstuͤtzungekasse J. . , ,. ,, c Tantieme der Direktion und der Beamten
Centralverwalt „Wasser⸗ d. Verteilung einer Dividende von 40/0 en , , mr, . Tantieme des Aufsichtirats
und Elettricitäts werken, Gesell⸗
it beschränkter f Gntschädigung der Reviseren ' 6 6 nn ont enn, g. Verteilung elner Superdividende von 1
Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn...
Warenkonto Zinsenkonto Verlust pro 1905.
An Assekuranzen, Saläre, Provisionen und Reifespesen, Diskonto und Dekorte⸗ Steuern und Abgaben, Frachten, Kohlen, Betriebs⸗ materiallen, Lohne und Arbeirerversiche . sicherungen, Allgemeine Unkosten ö. . R⸗parature welcher durch Entnahme
6 000, — 108 782,70
Saldovortrag . 13419230 . TT o d o ᷓ . Die Dividende von Æy)g 18, — — Fr. S6, 23 ist jablbar vom 15. April ab bei der Ge⸗ sellschaftskafse in Rott hausen und bei den folgenden Bankhäusern der Gesellschaft: h der Range de RGruxellen in den ge 2) der e, D des CrGdit-G6n6ral-Liegeoin in Brüssel: 3 dem A. aaffhausenschen Bankverein in Cõln; 4 D. Fleck Scheuer in Düsseldorf. ᷣ ü In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Muf⸗ sichtsrats, die Herren: ö ermann Stern, Bankadministrator ju Brüssel, und Emile Stinglhamber, türkischer Konsul zu Sruͤffel, wiedergewählt.
Dahlbusch · Rotthausen, den 10. April 1906. Der Vorstand. H. Lüthgen.
Utensilien ' teilung einer Dividende von 20so für das Geschäftsjabr A908 bes luafen welche sofort bei unserer 109, auf Beleuchtungs⸗ Gesell halts kast⸗ zu Loschwitz und bei der Bank für Sandel Induftrie zu Berlin gegen ö . Ginreichung des betreffenden Dividendenscheines jahlbar ist. erner geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Gisenbahndirektor a. D. Karl Ströhler durch sein am 7. Februar 83. Is. erfolgteg Ableben aus dem Rufsichtsnate ausgeschieden ist. Infolge der in ber Generalversammlung vom 14. April dz. Jö. vorgenommenen Wahlen besteht nunmehr unser Aufsichtsrat aus den nachbenannten Herren: Baurat Griebel, Berlin, Direktor S. Bodenheimer, Berlin. Rechtsanwalt Th. Abraham ohn, Berlin,
/ . iss ds Geyrüft und mit den ordnungsmäßig geführten . ö ? . Der Auffichtsrat. Geschãfts büchern übereinstimmend gefunden. R. Dunkel. Carl ,. sen. Bremen, den 1. Mär oe. Voß, beeidigter Bücherrevisor.
9 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 19056 wurde die Dividende für dag
, e . . 6 8 . , , 26 j . 66 der Diyidendenschein Nr. 1
. en an
goschwit., den ,, Neumann, Loschwit Bachstr. 78 /go, , . mit . 22 elle ff a. a
= Aer Ib ahn e . ten Weißer iesch Gaswert Haiger Aktiengesellschaft. och.
13 9058 89 b8l 389 bd llbꝰ
Der Aufstehtsrat unserer . besteht infolge der heute vorgenommenen Wiederwahl aus den Herren: Carl Schütte, Vorsitzer, Thomas Aelis, Vlzevorsitzer, Direttor Bremermann, Carl Francke, F. W. Kellner und Mireltor nrich W. Müller.
. Bremen, den 18. April 1906. ö j Der Vorstand der Bremer Gummiwerke Noland A. G. B. Földner.
Dpitz.
Bremen, im März 1906.