1906 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Y Enverbb. und Wirtschafte⸗ genossenschaften. /// · .

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

3221

In die Liste der beim Gr. Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wur Dr. a, Kaufmann mi

I6

Mannheim eingetragen.

16

zugelassenen Rechtganwã Hermann Rödiger mit eingetragen.

Il]

Ber Rechtsanwalt Otto Dofing ist der bei dem Landgericht Tin Berlin zugela anwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 5. April 1906. .

Der Praͤsident des Landgerichts J.

1

I6

und

Hermann Johannes Tidem in der Liste der bei dem unterzeichne gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt

gemacht.

Hamburg, den 17. April 1906. as Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

de der Rechtsanwalt t dem Wohnsitz in

Mannheim, den 11. April 1906. Gr. Landgericht. Christ.

Landgericht Mannheim wurde der Rechtsanwalt dem Wohnsitz in Mannheim

Mannheim, den 12. April 1906. Gr. Landgericht. Christ.

323 In die Liste der bei Gr.

in der Liste ssenen Rechts⸗

Steinemann in Stadt⸗

6319 Der Rechtsanwalt Franz infolgedessen in der Liste

hagen ist gestorben und der Rechtsanwälte gelöscht. Bückeburg, den 17. A Fuͤrstliches Landgericht.

Begemann.

3291 Bekanntmachung. ö Ble Löschung der Eintragung der Rechtsanwälte

Dr. Otto Ludwig Steengrafe in Bremen

chneten Gerichte zu⸗

m ᷣᷣQiuiQQie, ,, „„„„„„„„

9) Bankausweise.

[603] uebersicht

Sächsischen Bank

Dresden am 2 . 1906.

ktiva. Kurgfähiges deutsches Geld.

zu

Reichskassenscheine

Noten anderer deutscher

Banken Sonstige Kassenbestãnde selbestände Lombardbestände . Gffektenbestãnde

Debitoren und sortia⸗ 1. . a Gingezahltes Aktienkapital

Resewefonds .

Banknoten im Umlauf.

Täglich fällige Ver eiten.

Verbindllchkeiten.

Sonstige Passiva. 6 im 2

A I7 768 285.

13 446 309.

z6 217 12 11 622 915.

a.

A z0 ooo oo. 43 bas 256. 2z So 862.

20 907 605. 1527 856.

nlande zahlbaren, nich nicht fälligen Wechfeln sind weiter begeben n, ö

Die Direktion. 16339 Stand

Bürttembergishhen Notenbank

am 15. April E906.

bindlich⸗ An y gebundene

Attiva.

Metallbestand Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken ;

Wechselbestand.

Lombardforderungen .

8 . onstige Aktiva = Passtva.

Grundkapital RNeservefondsz Umlaufende Noten

ö falle Werbindlichte ten

KRündigungsfrist Verbindlichkelten Sonstige Passiva.

Gventuelle Verbindlich

11 050 981

14 408 809 12 007724

22 997709

keiten aus weitergegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1072 665,47.

a ᷣ¶u—QKQiKii—,/„„„rr„„„„„„„„„ /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Ibo] ; ; Von der Firma G. Lilienthal, hier, ist der An⸗

gestellt worden,

r 00 Neue Vorzugsaktien Nr. z31 bis 700 zu je Æ 10909 6507 000 konv. St

zu * S 600, der „City / Actien · nu zum Börsenhandel an der hies geri, den 18. Apri igos. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Ropetzk v.

ammaktien 815 Stück

esellschaft in Berlin en Börse zuzulassen.

(6080 Bekanntmachung. Bon der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, errn Jacob S. H. Stern, der Filigle der Bank är Handel und Industrie sowie der Mittel deutschen Eredltbank, bier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Lei 7 600 000, neue vo bezahlte üttien und M 4000 900, Lei A 9206 000, 5 ooige zu 106 0so rũckzahl· bare Schuldverschreibungen der Steaua Romana Actiengesellschaft für Petroleum ndu strie jum Bandel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 18. April 1906.

Die siommission sür Bulassung von Wertpapieren an der Biörse zu Frankfurt a. M.

(6086 Bekanntmachung.

Ble diesjährige ordentliche Dauptversamm lung der Pensiongkasse des Deutschen Privat⸗ Beamten. Vereins wird nach Maßgabe des 3 28 der revidierten Satzungen vom 23. März 1805 auf Sonntag, den 27. Mai d. J., nach Magdeburg einberufen.

Die Versammlung findet im kleinen Saal des Etablissements ‚„Hoßjäger', Adelheidring 4b, statt. Eröffnung: Sonntag, den 27. Mai d. J., Vor⸗ mittags LIL1II Uhr.

Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 28 Ziffer 5 der revidierten Satzungen spätestens bis zum 26. April d. J. in den Händen des Ver⸗ waltungsrats sein.

Magdeburg, den 17. April 1906.

Der Verwaltungsrat

der Pensionskasse des

Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins. N. Schnetz, Vorsitzender.

Gewerkschaft Storch & Schöneberg

lõaz6 in Kirchen.

Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Mon⸗ tag, den 30. April, Nachmittags I Uhr, in 2 ö,, zu Kirchen ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1965 sowie des Betriebsplans für 1906.

2) Bericht des Rechnun gsprüfere, Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Geschäftsführung,

3) Wahl von Vorstandsmitgliedern gemäß 5§5 8 und 11 der Satzungen.

4 Wahl des Rechnungeprüfers für 1906.

5j Genehmigung zum Erwerb von Immobilien.

Kirchen, den 18. April 1806.

Gewerkschaft Storch K Schöneberg. Gust. Zimmermann. bo8? Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Dauptversamm . lung der Witwenkasse des Deutschen Privat Beamten. Vereins wird nach Maßgabe des 3 18 der revidierten Satzungen vom 25. März 1905 auf Sonntag, den 27. Mai d. J., nach Magdeburg einberufen.

Die Versammlung findet im kleinen Saal des EtablissementJ „Hossäger', Adel beidring 4b, statt. Eröffnung: Sonntag, den 21. Mai d. J., Nach mittags LL Uhr.

Anträge für die Tagesordnung müssen laut § 18 Ziffer 5 der revidlerten Satzungen bis zum T6. April d. J. in den Händen des Verwal⸗ tungsrats sein.

Magdeburg, den 17. April 1906.

Der Verwaltungsrat

der Witwenkasse

des Deutschen Privat Benmten -Vereinz. N. Schnetz, Vorsitzender.

6417 Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Landschaft der Provin Westfalen findet statt am Samstag, den 12. ne, d. Is. , Mittags 12 Uhr, im Vienstgebäude der Landschaft zu Münster i. W. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das a 1965.

2I Reuwahl eines Mitglieds des Verwalt gorats an Stelle des gemäß § 101 des Statuts aus— geschiedenen Herrn Wilhelm Röper zu Germete, und zwar für den Rest der Amtsdauer des letzteren.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrats auf 6 Jahre an Stelle der turnusmäßig aus⸗ scheidenden bisherigen Mitglieder: Herren Frel⸗ berr von Schorlemer⸗Overhagen, Terboven und

Cosack.

HS. Sandfort b. Olfen, den 18. April 1906. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Landschaft der Prov. Westfalen: Graf von Wedel.

Zu der am 20. April d. . Mittags 17 uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Nelson, Berlin WM, Behrenstr. 2411, rechts, statt⸗ findenden Generalversammlung laden wir hiermit

unsere Gefellschafter ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bilanz.

2) Decharge des Aufsichtsrats und des Geschäfts⸗

führers. 3) Neuwahl des Aufsichtsrata, 4) AÄnstellung eines zweiten Geschäftsführeis. ö) Geschãftliches. Falenfer, den 20. April 1806 l6a36] ; Hochachtungẽvoll! Kriegstechnik G. n. 6. . Dr. Vollbe hr. 6335 Gemäß Beschluß vom 22. Januar 1906 ist unsere Gesellschaft mit dem 31. März 1906 aufgelöst und werden unsere Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden und ihre etwaigen Änsprüche

geltend zu machen. Berlin, den 19. April 1906

Verßaufsstelle für westfülischen Gießerei⸗ und Heiz⸗Coke Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Heinrich Marzahn.

burg des Ne am Sonntag. Vorm. in Brandenburg a. Havel, Saldria!).

6103 Roth

die diesjährige or

mittags Görlitz,

Schrock, bisher Buch und Papierhandlung, 4 hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen spätestens Mai er. bei Unterzeichnetem an⸗ enfalls sie bei der Verteilung des ine Berücksichtigung finden können.

bis zum 25. zumelden, widrig Massebestandes ke

Danzig, den 10. April 1906. J. A.: Ro hleder, Danzig, Holzmarkt 5.

6828

leer er ver lan ung der Proninzialgruppe Berlin utschen Flotten Nereins e.

den 6. Mai 1906, 111 Uhr Hörsaal der

Ta

s ; 2) Erteilung der Entlastun

3 Wahl von zwei unn sedern des Hauptaus⸗ schuffes, die durch das Los bestimmen sind. (Vgl. 8

Satzungen.)

6

gewähren.

7) Cbentuelle Anträge der Untergruppen. müssen dem Hauptausschuß e i bis spätestens 8. April 1906

chriftlich eingereicht sein.

Der Hauptausschuß

für Berlin und die Mark Der geschäfts führende Freiherr von Manteuffe Landesdirektor, Wirkl. Geheimer

rechnung für 1905

3) Genehmigung der Jahresbilanz und der Ueber. schußderwendung, Entlastung des Aussichtsrats

und Vorstands.

4 Genehmigung einer besonderen Dividende für vor dem I. Januar 1887 geschlossene, nicht beitrags⸗

freie Versicherungen.

) Äntrãge des Aufsichtgrats, betreffend das bo jährige

Bestehen der Anstalt.

6) Bericht über den Stand der Pensionskasse.

7 Vorlegung des Haushaltungs

s) Anträge, die gemãß § 14 Bezirksvertreter gestellt werden.

Görlitz, 12. til 1906.

er AUufsichtsrat. H. Schubert, Vorsitzender.

(6012 Die Gläubiger des Buchdruckers Adolp igen Inhabers einer Buchdruckerei, in Christburg werden

Betkanntmach ige ordentlich

ung. e Dauytversammlung e des Deu

tschen Privat ⸗Beamten⸗ abe des 5 24 der revidierten ärz 1905 auf Sonnabend, „nach Magdeburg einberufen. findet im kleinen S ger., Adelheidring 4b, statt. den 26. Mai d. J., Abends

die Tagegzordnung müssen laut § 24 idierten Satzungen spätestens bis J. in den Händen des Ver⸗

17. April 1906. Der Verwaltungsrat

der Begrůbniskasse des Deutschen Privat Beamten Vereins. N. Sch netz, Vorsitzender.

Bekanntmachung. im domizilierte Firma Virmund

(6

Die dies jãhr der Begrãäbniskass Vereins wird nach M Satzungen vom 265. den 26. Mai d. J

Die Versammlun Etablissements „Ho Eröffnung: Sonnabend, 89 Uhr.

Anträge für Ziffer 5 der rey

waltungsrats sein. Magvdevurg, den

Mark Branden ·

zum Deutschen Reichsanzeiger und M 93.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie ge rn 33

Zentral⸗ Hand

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten edition des Deutschen Reichsanzeigers und König ezogen werden.

gesordnung: 1) Entgegennahme des Geschãftsgberichts des Haupt⸗ auß ö

en aus den Handels-, Güterrechts

zum Ausscheiden zu rplanbekanntmachungen der Eisen

14 Absatz 2 der

4 Wahl von zwei Rechnungsprüfern nebst zwei Stellvertretern für das Rechnungsjahr 1906.

5) Beschlußfassung über die weilere Werbetãtigkeit. Antrag, dem Verein Seemanns Erholungẽ⸗⸗

heim für 1906 eine Beihilfe von 1000 S zu

Handelsre ilhelmstraße 32,

Das Zentral . Selbstabholer auch dur . ; Staats anzeigers, 8W.

Die in Oppenhe Bingenheimer u. C

Sechste Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 20. April

„Vereins⸗, Genossens „Zeichen ahnen enthalten aa r g 3

Das Zentral Handelsregister ., eträgt 1 M 80 4 In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 93 A., 93 B. und 939. ausgegeben.

1906.

NMuster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechte eintragzrolle, über Waren⸗ in einem befonderen Blatt unter dem Titel a, mn m,, .

elsregister für das Deutsche Reich. an. ß

ür das Deutsche Reich erscheint in der? zalich. r das Vierte jahr. ih enscheint, in der Regel täglich, Der

inzelne Nummern kosten 20 J.

uflösung in Liquidation uidator wurde Rechtspra eim bestellt. Es ergeht die Aufforderung äubiger der Gesellschaft, sich bei derselben

den 9. April 1906. D

S6 308. Sch. S201.

Schl sr,,

5/2 1906. Schloß⸗Brunnen Gerolstein G. m. ö vez ö J K un ertrieb von neralw . 6 ü g g asser Natürliches

kitant J. Knöß Warenzeichen. um vor dem Namen den Tag nter dem Namen den Tag der b, W. Waren, ne Beschreibung

(Es bedeuten: das Dat der Anmeldu Gintragung,

Brandenburg.

Ce, zu melden.

Oppenheim, = Geschãftsbetrie

Beschr. Der Anmeldung ist e beigefügt.)

S. 12 149.

Hel M hM, Heinzelmannrhen

86 301. g der Accumulatoren hat, die Auflösung mich zum Liquidator

6323 Bie Gesellschafterversammlun reß G. m. b. H. aft beschlossen und

fordere die Gläubiger dieser Gesellschaft auf. ihre Forderungen bei mir anzumelden. am 11. April 19806.

Accumulatoren

enburger Versichernngs Anstalt a. G. in Görlitz.

Unter Bezugnahme auf § 16 der Satzung wird

bentliche Generalversammlung

auf Sonnabend, den 26. Mai 1906, Vor⸗ 9 ühr, in den Saal der Ressource zu

Friedrich Wilhelmstraße 3, einberufen.

Tagesordnung: 1) Bericht über Vorgänge in der Verwaltung. 2) Vorlegung des Geschäͤftsberichts und der Jahres,

2613 1996. : Gewinnung

Werke Pro der Gesells

86 309. M. 90327.

Mansfelclia

20/1 1906.

9 12 1905. eitmann, Cöln a Rh., osefstr. 25. 263 1906. G.: Farbenfabrik. ; Bronzefarben

farb st of fen

Ultramarin⸗

Werke Progreß

G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: A. Mneringki, Berlin W., Lützowstraße 17.

Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. März 19

Kassenbestand .. J ;

y Chn. Mansfeld. Leipzig Reudnitz, Mühlstr. 15. 2613 1906. G.: Maschinenfabrik J. Eisengleßerei. W. Durchnähmaschinen, Farbdruck⸗ prägepressen, Benzinmotore.

86 310.

S. 12 106.

plans für 1906. der Satzung durch

Kontokorren Lombarddarlehen . Bankgebäude und Nicht eingeforderte Aktienkapitals.

ö o des

„pe 7 562 958. Passiva.

Aktienkapital .. Akzeptkonto

eposi . Reserbefonds⸗ ivers .

29 11 1905. G. m. b. S 26/3 1906.

Christoph Heims Sohn Reichenbergerstr. 113. 6. Ge; Stuhlfabrik. W.: Rlavierstũhle, Kontorstühle, Tische, Bänke, Stühle, Pulte, Zeichen fische, Operationsstühle und ⸗tische, Kranken, und Ruhemöbel, Kopfpolster.

M7 56e voð.

6074

3)

Einnahmen. für das

s6 31. F. 6iüzz.

Gewinn und Verlustrechnung

Geschäftsjahr vom L. Januar b ezember 1905. Ausgaben.

1) Ueberträge und Reserven aus

dem Vorjahre:

I) Schadenreserve .... 2) Unkostenresere ..

2) Prãmieneinnahme

geschlossene Versicherung:

I) Voꝛrprämien .... 27) Nachschußprämien ....

abz. rückständige Prämien am

31. Dezember 1904

2) Policengebũhren:

a. Aufnahmegebühren M 301,80 b. Ausfertigungen. 518,690 c. Stempe b... 12,40 d. Porto-. NAUB3 B60

25/11 1906. Fa. Carl Jäger, Düssel dorf ˖ Deren

26/3 1906 G.: Chemische Fabrik.

Teerfarben, chemisch⸗pharmazeutische Chemikalien für die Lack. und . abrikation.

NR. 7 327.

. 2

R. 7328.

241 1906. Flemming, Dresden · N. Ahornstr. 7. 26/3 1906. G.: Vertrieb von Musik⸗

instrumenten. Trommel und schlagvorrichtungen.

I) Verlust aus dem Jahre räparate und

2 Ent schãdizu ngen; I) für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre. b. aus dem laufenden

für direkt

Jah 27) Schadenreserbe ...

3) Regulterungskosten 4 Reservefonds: Ueberweisung gemãß 5 30 der Satzung:; 1) eingezahlte trittsgelder

Flemming - Perfecta.

S6 304. S6 812. M. Ss90s.

Nebenleistungen d. Vessicherten: 1) Eintrittẽgelder. ....

n 2 2 1 *

5) Abschreibungen: 1) auf Inventar

abz. rückstãndige Nebenleistungen

am 31. Dezember 1904

3) Satzungs mäßige Abzũge für

Schadenregullerungen

ve . fi.

Gunsten des

I) Forderungen: 1) Rückstände der Ver⸗ ,, 2) Ausstände bei den Agenten 3) Guthaben bei der Bank

4) Forderungen aus ver

wertetem Vieh

2) Kassenbestand. ... 3) Inventar:

Bestand am 1. Januar 1905

abz. Abschreibung. .. 4) Sonstige Aktiva:

Bestand an Drucksachen. oö) Fehlbetrag...

Geprüft 3 richtig befunden:

Behl ing. Cd. Gaerne.

2) auf Forderungen.

6) Verwaltungkkosten: ) Provisionen

sonstige Bezüge der

Agenten usw. ..

?) sonstige

tungskosten. ...

7) Steuern und Abgaben. 8) Sonstige Ausgaben:

ol 1906. Valentin Roos, Rüdesheim a. Rh. 2663 1906. ; Weinbau und Weinhandlung.

W.: Weine.

ELEGERIA.

86 305.

Woallensteiner

30/12 1905. Fa. Carl Saß, Stralsund. 26/3 G.: Herstellung und tuosen. W.: ikzre, Schnäpse und andere Spirituosen. Sch. S132.

Pulli nk

2/1 1966. Carl Schilling, Znin. G.: Dampfdestillerie und Fabrik. W.: Wesne, Spirituosen, alkoholfreie F Bi, Ammon aden Spirituosenessenzen un

263 19606. W.: Mundharmonikas.

86 313.

ERINS TARA

12 1906. 6 vnn fl, . i. * : usikinstrumentenfabrik. . Mundharmonikas, Akkordeons, 1

5. J. Halln

712 1906. 263 1906. Atkordeons und Konzertinas. W Akkordeons und Konzertinas.

s6 316.

Jeannette

S6 317.

Emigrantes

Fa. Johannes Seibt, Hamburg,

H. Meinel, G.: Musikinstrumenten⸗

M. 9069.

für den Schluß des Geschäftsiahres 1905. 263 1906.

86 314. N. 7492.

n'3 „Lü dlliss“

F. A. Rauner, Klingenthal i. S. G.: Fabrikation von Mundharmonikas, : Mundharmonikas,

1) Niehertrãge auf das nächste

Jahr:

1) Schadenreserve ; e, an die Ge⸗ 3 ö r .

Fãällige Provisionen 2) Anleihen 3) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1905 Jugang, gemäß 30 der

Satzung: 1) ECingejahlte Eintritts⸗

bei Schaden

2613 1906. Tafellikõre. ruchtgetrãnke d atherische

M. 9073.

In 9 io rol

2 1906. Manzanil⸗Gesells H., Hannover. 263 r Getränke. W.: Ein in der Ingwer hergeftelltes, mit Kohlensäure im⸗

S. 6510.

S. 6512.

Bremen, den 23. Februar

Vieh⸗ Ver sicherungs ˖ Hannover

esellschaft auf Gegenseitigkeit G.: Fabrik

B Der Vorstand. H. A. Pieksen. 1932 1906.

Köthenerstr. 33. 26 3 1906.

26 a. S6 315. oll hoinnitzi

öchweilnitzen Sehinken-Nürstehen

30/12 19065. Emil Roßdeutscher,

SG.: Delit ; e e ., G, Hh den. ateßspeniali

R. 7 411.

26 c.

9.

i, fe g. W.: Zichorien. Beschr.

286 c. s6 d 10. S. i sp.

Termalen

1112 1805. Frau Auguste Hunger, Chemni 1 nnr, und Vertrieb von Streumitteln für Baͤckereizwecke. W.: Streumittel für Bãäckereizwecke.

Konditoreiwaren.

26 d. S6 320. st. 11 169.

Zugspitze

81 1906. Fa. H. L. Klein, Landghut i. B. 2655 1906. G.: Biskuits. und Cakes, Fabrik. : Fakes, Biskusts, Waffeln, Marzipan⸗, Zucker und

waren.

26 . S6 321. W. 6816.

PHheisllanllętul⸗

8/2 1906. Aug. Wiese Sons, Cöln a. Rh., Friedenstr. 2. 26s3 1806. G.: Kakao⸗ und warenfabrik. W.: Schokolade, Kakao⸗ und

straße 36. 263 1906. G.:

27. S6 322. G. 5722.

* ̃ . 162 1905. James Gerdien, Hamburg, Paul⸗ Handel mit für Re. klamezwecke dienenden Gegenstaͤnden sowie Betrieb

eines Instituts zur Verbreitung von Reklame. Druckpapier, Schreibpapier, Taschenspiegel.

Stolberg (Rhld.). 2613 1906.

fabrik. W.: Druckknöpfe.

30. 86 323.

„ohothed'

20 12 1905. William Prym, G. m. b. H., G.: Metallwaren

P. 4832.

38. 86 326.

C. 5782. J. Æ L. Przedeck

z2. so 322. Sch. s oss.

CAWw'S „Ius?“

13/12 1905. Schwanhäußer vorm. Grosf⸗ berger Kurz, Nürnberg. 26/3 1906. G.; Her⸗ stellung und Vertrieb von Blei. und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen Utensilien. W.: Füllfederhalter, Stylographen und Goldschreibfedern.

38. S6 327. C. 6048.

3012 1905. Carl 4 Wilhelm Carstanjen, Duisburg. 25/3 1906. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Tabakpfeifen.

28. 86 328. D. 5205.

16 z 1905. Fa. g. Srefatt⸗ Lübeck. 26/3 1906. G.: Verkauf von Tabakfabrikaten. W.: .

S6 329. D. 5 481.

D

1 1 1. 57

13/1 1906. Dresdener Cigarren Compagnie Schaberg, Vudmenzky C Co., Dresden, nnr straße 24. 263 1906. G.: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren, Zigaretten und sämtlichen Tabak fabrikaten. W: Zigarren, Zigaretten und andere

G.: Tabakfabrikate. = Beschr.

86 330. E. 4852.

lelhhompanni⸗

86 331. G. 853.

leihscshsainon

22/2 1906. 40 tian Cigarette Compaun „Berlin, Dorotheenstr. 22. 265

1906. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik und handlung. W. : Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗ papier, hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und Tabak⸗ pfeifen. Beschr.

Sandthorquai 27. 2655 i806. G.; Im- und Export

W.: Sardinen in Oel.

prägnierteg alkoholfreies Getränk. von Delsardinen.

38. S6 332. S. 12 238.

Friodrich August,

Ileæoq von Maooan 2812 1905. Joh. Dan. Haas, Dillenburg.

263 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Tabakwaren. W.: Rauch., Kau. Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapier und aus

olchem hergestellte Hülsen, Zigarren und Zigaretten⸗

1

pitzen und Tabakpfeifen.