22 3 ; ö ; 2 2 Schwabacher Schrift abgedruckt. ; n,, von Danckelmann zum Oberlehrerer des Kadetten⸗ Wirkliche Ge o
Auf der Rächfeite ist eine gtoße. in blatt Id zor farbe ge. griegsm iniflerium Angekommen: 3 9 de mit 2 and Personen in Heft senommen. Zur Denain nach Haveluy logen, umringten eine Dragonerschwadron
druckte Rofetie angebracht, in deren Mitte die Zahl 20 steht. I 1 n ᷓ . Laut Meldung des B. T B. ist s. M S. Jagusd., e, ebe, m, n , n,. ͤ ö f ᷓ ö
Zu beiden 3. 2. Rosette iF 4 5 in kleiner worden: der wissenschaftliche Hilfe lehrer Seine . Staatssekretãr des Reichsschatzen vorgestern in Amoy eingetroffen und geht übermorgen von = ,. des Ganges härte es nur noch weniger Stun den Arbeit * , — a d= 2 2
; . e Rat Freiherr von Sten gel, vom Uch dor much a gen n 4. . . , nn leuten leicht verwundet. Bie Aueftändign nr=
4 ö . tan gleick: Nummer viermal und zwar auf der korps . 1 S. M. S. „Tsingtau ist gestern von Wutschau in —ͤ Türkei. falen die, sieillffung der duich die Truhen gemachlen Ge⸗
e. erseite e. rechten und linken Rande, auf der Rückseite am her Militärintendantursekretär Bock (Emil) von der See Ea ger i. ; ; Einer Meldung des Wiener Telegraphen⸗Korrespondenz⸗. mngenen. Sie erreichten darauf Haveluy. wo fie mehrere
r Dan e find mit einem gemusterten gelbbraunen Drud ver 2 9 ,,, n zum Geheimen expedie⸗ i. N. n n. ist am 17. April von Beirut nach puregus zufolge ist eine . Beilegung des Häuser 3 36 ; ae, ; Es — ö 23 8 ; 2 ekret . ürkisch⸗ j j n erer Zusammenstoß mi r Truppe,
seben, in welchem neben anderen Verzierungen abwechselnd die Buch⸗ . 86 . 1 atoren R 18 Aichtamtliches. , geeng tar lisch deri hen Grenz . . , . . . ein g n. und 7 Dragoner verwundet und staken M und R B, fowie der Reichzadler enthalten sind. 2 des V , ,. . Gr n. . ö. . 26 . gen r. ist in r e. . mehrere andere Dragoner aus dem Satte! geworfen wurden.
* . ö 6 ; Bemühunge P fters in emen verftärkten de Truppe, auch der Präfekt lam mit den der-
ntendantur des XII. Armeekorps zu Geheimen Negistratoren 2 s Frinzen Rirza⸗sFtißza Chan zu verdanken. — Behstärkungen berag.! — us Lis pin wird ferner gemeldet
* e Majestät der Kaiser ist . re en er, dr ne n r ge e,, e.
; im Kriegsministerium. Preußen Berlin 2 April Schlitz, 21. April. Sein Der Stadt 66 4 16 Elsaß t f Grund des . Sein 3 34 Sch öh pe e hehe ö ? t . S S d Soi 63 n 6 gef et nd 839 1 1 7 3 u ᷣ au run j ini j , 1. ; J w öhe a stri Si z j i it ihr ein ossen sein. oeur les Mine Justizminister ium. burg Sonder sh aufen, Könglich pre Bischer . In der gestrigen 84 * ö ü r. e ein * 0 . t ie 2. 6 *. 3 .
S 7965 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Genehmigung zur a. ö. . ; ; ᷓ Ausgabe ö r, . n 6 n⸗ Der Landgerichtsdirektor Müller vom Landgericht U in Kavallerie à la Suite der Armee, ist, W. T. B. zufcig Deutsche Kolonien. . . Sinnen g, desagt, baß der König die zugreifen, wurden aber 6 . n. 5 ' e igen
aber für das zu Zi. vom Hundert verzinsliche Anlehen von Berlin ist infolge seiner Ernennung zum Geheimen Finanzrat gestern nachmittag hier verstorben. Ueber die Sammlung der 293 im Felde befind⸗ ö 0 bei Have luz wird noch gemeln ,
— 6 3 . d, ,. n n,, , und Miigliede der Hauptverwaltung der Staatsschulden aus lichen Herero in I g nr me afrika meldei, dem Krönung auf den T. Juni d. J festgesezt hat. Sood Mann starl waren, and eine Sr un feen V0 He le , ist eingeteilt in 500 Stück zu 2000 , 1809 Stück zu 10090 46 dem , geschieden. ö. , e , de. Deutschen Kolonialblatt zufolge, ein weiterer Bericht de atfrika. . die die . , 2 . 22 de. n. und 1000 Stück zu 6 und röückzahlbar innerhalb Den Amtsgerichigraäten van Scha emen und Dr. Ampach —̃ Gouverneurs, daß die Eingeborenenpatrouillen nunmeh Nach einer Melbung des W. T. B. begibt sich der è— 2 a g 4 Yi. — *
0 Jahren vom 1. April 1915 an durch . nn der vom Amtsgericht Jin Berlin ist die nachgesuchte Dien ftentiaffun In der am 2). April unter dem Vorfitz des Stun an die noch feindlich gesinnien Werften vorgedrunge . , , , . 96, J . . Maßgabe, daß vom gleichen Tage an die planmäßige Tilgungs⸗ mit Pensinn, ; ; ministers, Staatesefretärs dez Innern Dr. Grafen nr halb unter Beigabe siniger Gewehre bis zu 32 Mann verst des Negus Menelik unter militärischer Eskorte nach Adis Die Mehrzahl der Delegierten des Arbeiterf vn dikais in summe erhöht oder kan ganze Anlehen nach smonatiger dem Landrichter Hoffmann in Oppeln behufs Uebertritis Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung d worden seien. Der Gouverneur beabfichtigt, unter Aufrecht⸗ Arpeba 9 Tie Vegegnung Menelils und Martinis follte Bresf bat, dem . B. T. B. zufolg. für den allgemeinen Aus⸗ Kündigung zurückbezahlt werden kann. zur allgemeinen Staaĩs oerwaltung die nachgesuchte Entlassung Bundesrats wurden die Vorlagen, betreffend die D erhaltung der Sammelplãtze O : und . ursprůngli Hhiein Vorumten kein den; henclik teilte dan, and e en, fals die Don den Arbeitern gestellten Forte-unzen Straßburg, den 17. April 1905. aus dem Justizdienst erteilt. . l des Landesausschusses zu dem Entwurf eines Gesetzes für C hie beiden bisher mit der Angelegenheit befaßten Missiongare Söuverneur jedoch mit, daß er infolge des Ablebens bes Ras nicht bewilligt werden sollten. 3. ; . Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Der Rotar Schröder in Soldin hat sein Amt nieder— Lothringen über die Besteuerung der Bergwerke, und betreff nach Otjimbinde oder Okowindämbo bezw. Otjesongombo. oder Yiatonnen 36 Hrn, dae ene fee habe abbrechen und Aus Indigngnolis wird, der . B . B. e er r, die Abteilung für Fingnzen, Handel und Domänen. gelegt. — den Entwurf einer Verordnung zur Ausführung des e, Dtjahemw ita vorzuschicken, um neue Sammelplätze anzulegen. nach Adis Ahebe e,, men, n shald er Ccn bite a 97 2 — der 5 * . J. Der Ministerialdirektor. Der Recht'anwalt Axt in Wandsbek ist zum Notar Schutze der Warendezeichnungen vom 12. Mai 1834, sowie a Mifflonar Diehl berichtet unter dem 21. Februar dieses Jahres dorthin zu komm 3. ö ; Ci =. Ver . * 3 dn, / Keetman. ernannt. ; ! Antrag Bayerns, betreffend ? nrechnung der im Auslande ra aus Otjihasnena, wie olgt: . in das Reutersche Bureau“ meldet, ist beschlossen 1905 63 , m fager. e l iedenbelten mit den In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; die, Rechts- brachten Apothekergehilfenzeit, den zuständigen Ausschüf⸗ Deute kann ich mittellen, daß sich die Werft gor männer Philemon, worden, die englische Befatzung in Aegypten zu ver⸗ Bergarbeitern einem Scien gericht zu ur erbrenten. Vgl. Nr. s d. Vl)
n, 86 6 bei * 5 t in Soldin, Hibben 6 2 Vorlage, betreffend Abänderung der 8] ß 5 2 ö. e. r 4 64 am a. ; ; ö ; ö ö j ĩ 24 Februar d. J. do entsandte ouslle ke am 18. Februar ; ei dem Amisgeriht in Teer, Dr. Sie e bei dem might 16 r Reichsderfas ung, und die k 6 nik , Töpfen. 21 Gewebren zurücß; eine Zweighatrouille gu 13. Fe. Theater und Musik.
ö. 2 ? h igre ; ch Preuße ö. 3 , . an. bei dem gemeinschaftlichen , k 6 jh, mi i . 2 1 e re, 5 Im Königlichen O vernhgu se ndet. morgen Sonny lag, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Liste der Rechtsanwälte find eingetragen: die Beschluß gefaßi. 3 ortbin lamen, err, ,. 23 * . . eine Auffüürnng bon C. M. van Wehlers Orer. Der er i, att, ; ichts ; ; z za kn Pei j emen dersammilt waren,? annjaras überfallen und eine . in der die Damen Destinn, Dietrich, die Herren Berger, Grüning, den Krie sgerichtsrat Buch zum Oberkriegsgerichtsrat und Rechts anwãlte Eggert aus Köslin bei dem Oberlandesgericht — — nichl Weiber mit ihren Kirris halbttgeschlagen und ihnen die paar Rr. 8 des. Am tablatts des Reichsposta mts. hat folgenden uff I I fe een un Wntte er. Kaschäfmngt n ee, H ona den bigherigen“ badischen Referendar Dr. juris Kohler . Stettin, Gohge, Dr. Gumbert, Dr, Fesse⸗ Ju lius . Zaren Le nter e,, Be Hal donfäärt. zi. Jubäalt: Derstänngen han io. r 6 o, finn e. n wil, Herrn Gnus und zum Kriegsgerichtsrat zu ernennen und z Müller, Dr. Oppler, Schütte, Söhlmann und Nr. 1 des 5. Jahrgangs der Veröffentlichunz orde aus Rache, weil Konnjara sich zicht mit ibnen verbinden znweifungsdienftes mit Macao; vom 12. Arril 1906, Leitung von Frau Vlaichinger in den Titelrollen, wiederholt; die Brangäne sngt den Geheimen expedierenden Sekretaren und Kalkulatoren Thoms in Hannover bei dem Amtsgericht daselbst, der des Kaiserlichen Au ff fchts amis für Privat Holte, fondern gewisst war, sich mit Philemzn freiwillig ju stellen. Telegtanmen und Postfen dungen nach Fronftazt. in, Ungarn; vom Frau Gorge, den Küiwengl Herz Bachwann ten Marie Ser Gtiã⸗ Kraufe, Schütz, Hellmann, Steller und Beschorner frühere Landrichter Seel mann bei? dem Bberlandes⸗ fiche rung“ vom 1. April 1906 enthält eine neue 3 Die berwrndeten Weiber babe ich Fer verbunden. 6 gelang IX. Aiyrit iJos, Geflägelsendangen im Berker nt Desterrelch lngarn. void. (Anfang? Uk) — Am Dien steg gebt, nen einstudiert, Der vom Kriegsministerium, dem Rendanten der Zahlungsftelle des ericht in Königsberg i. Pr., die Gerichtsassessoren ber bereits fruͤher Jahrgang 1903 S. 4 n , , es Gottlieb und Graftus nicht, ibren Ankgag bon der Andress. Nachrichten. Waffenschmied? von A. Lortzing in Siene.
6 f ] 4 . ; ) er Jahrgang 1905 8. 45 flg.) verõffentlicht kante frei zu bekommen. BSiesen tleinen Werften, die sich gern Hum bn n igticäen Scan ei dan se werden morger Ernst XIV. Armeekorps Horst, den Garnisonverwaltungsdirektoren r. Karl Früöedenthal bei dem Kammergericht, Mustersatzung für kleiner Vi hoöersich ̃ . 1 , n i tet — ; m Knigtichen Schauleiz bau sc werden, morgen gern Dörr i se i r 6 * — ; 5 91 eh versicherungs vereint stellen würden, ist dies nicht moglich, da fie ständig beobachtet. Ferden. Nr. 25 des Gifen bahn. Ver erdnungsblatts , heraus. bon Bildenbräcks Duitz owe. ieder kolt. — Am Montag. (Stake Dörr . Giese in Karlsruhe und Spangen⸗ K . 86. ,, ,. 55 in Cöln, Dr. einen dritten Nachtrag zur Uebersicht über die zur Anlegm Die seindliche Bande würde sie im Felde, falls ste augräckten, um. gegeben im Min terium der milde, Lich rens womm 1. 6. I. bat sheares Geburtg.; nd sdesteg) Der, nienemstnrie n, Bibegss in berg in Schöneberg sowie 6 k 8 achsngr, bei dem Sandgericht in Berlin, Dr. des Prämienreservefonds geeigneten Wertpapiere (etrzfe zingein und niedermachen. Nach Anzaden Philemons ist die Andrea okrenden Jnbalt. Grlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom Siene geben. Die Besetzung lautet: Der Toge: Herr Nemer;
dem Festungsoberbauwart Stier von der Fortifikation S wenk bei dem Landgericht in Breslau, Dr. Loewen⸗ die Pfandbriefe der Berlinẽr H pothekenbank⸗ Attiengefellsch bande nach dem Ueber all der Werft Ronnfseras und beim Anruücken 11. April 1806, betr. Verlegung des Zentralwagenamts von Magde Brabantio; Herr FRraußneck; Lodorico: Herr Zimmerer; Othello: Straßburg den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. fleln bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Gleiwit, ferner Mitteilungen über neuerdings erfolgte Zu ka sfung meiner stacken Patton e 24. DOtopind ame und 2 bez. Hirge Berlin und Seschöttoanwetfäng füt Tas Zenttalwagengimt; rr Mattehetz; Car, err Siaegemann; ago; Herr g fi;
Marienthal bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in zum Gefchäftsbetriebe, Genehmigungen von z Gpata gezogen. Die Bande soll ungefähr 200 waffenfäbige Männet vom 12. April 18996, betr. bautechnisch? Fachschule; vom 12. April en Hert Arndt; Rodrigo: Hert Herzer; Desdemona: Frau
Bochum, Thoholte bei dem Amts ericht in Schwerte, Dr. schäftsplanän derungen und Besrellungen von Haun 2 55 3 8 . 1 ren 663 1805 betr. Mitteilung von Amteblatlverfsgungen an die Arbeiter ⸗ Wi!nlig; Emllia: Frau Butze. 369 . Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hugo Behrend bei dem Amtsgericht in Schwedt a. O. und bevollmächtigten für ausländische Anternehm 1 e mme lr, m, ᷓ aus schůsse Im NReugn Königlichen Operntheater irg mor, er . d . 1 sagte, scßr wenig. — Philem sn ist geftern mit 33 mmer seines Barkier don Serilla in Verbindung mit dem Ballett ;Släas che ben Pfarrer Kittlaus, bisher in Pewunden, der e,, 39 Gerichtsasfessor Dr. Ebert bei dem Landgericht Von den hierauf folgenden fünf Beschlüssen gibt Änhangs nach Olovindombo aufgebrochen, um ju versuchen, die armen See Terbang? gegeben. Fran . „ie Hi osise, grauem Fark wiederum mit dem Ephoralamt zu verbindende erste Pfarr⸗ ; D e Amtsgerichtsrat S in Neustadt i O- erste einen Bescheid wieder, der sich auf die dem Amte belan Festgebaltenen an sich ju nieben. Zuerfst will er sich mit dem Groß- die Marzellin, die Herrenrollen sind mit den Derren Naval [Graf stelle in Tapia berufen ist, zum Superintendenten der Diszese zer Amtsgerichts ra chauschor in Neustadt i. Schl. gewordenen Beschwerden von Angehörigen des Uh mann Fatvahondua, von dem er soßt, daß er fich hatte mit ibm frei. Afmapipa, Hoffman (Figaro). Nebe (Dr. Bartol g) Möõdlinser Kchlan, Jtegierungsbezirk Königsberg, und und der Amtsrichter Hampel in Königshütte find gestorben. macher⸗ de, Goldfchmiedege werb es über . , Katvabondua soll sich in Dmupanda Statistik und volkswirtschaft. 8 un; , , 6. . 2 2 den Privatdozenten an der Technischen Ho schule zu rigorose erhalten der Einbruchdiebstahlsversicherum n e, , e. ⸗ ( Sol otänjer und Soletãnzerinnen sowie das Corps de Ballet be al eigt. Aachen, Professor Karl Sieben zum 2 . Evangelischer Oberkirchenrat. . ãußert. Das . hat. es abgeht ,,,, nr . Zur Lrbeiterbewegung. ,, . ,, , Der in die Oberpfarr⸗ und Ephoralstelle in Zehdenick er, ,, , . e,, . 5 2 i, din Sewebre mitgege ren. Die Leute sind bio ber willig obne Gewehre ins Die Shi guns e ba dluggen im Ausstand der Berliner Goetbe aufgefnhrt und am Freitag und darauffolgenden Sonntag , ,,, D ,,, 9 , ,, . ner wee, ,, , . Wen nein enden ber lohmtaten Koche nir
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Superintendenten der Dibzese Zehdenick, Reg⸗Bez. Potsdam, n. aß, wenngleich u e ng ö 9. cn 8 1 5 2 ,, gie nr , gem, 99 . 1 , ,. 6 , , , , . ge G,, olaenden Spier . / ö . ö ; ) 0 am rSta e Versammlun n * und essin 2 nã e folgende Rel⸗ dem Photographen Franz Tellgmann zu Mühlhausen ernannt worden. 8 der Unterbringung namentlich kleinerer Risiken und der da und mache sie für die Rüdgabe derantwortlich. Dbilemon habe ich . rr, , , Lol? lf Arbeits. vlan aufgeftellt: Morgen abend, — n en,, Her in Thüringen das Prädikat eines Königlichen Hofphotographen üblichen Bedingungen beständen, doch mit Rücksicht auf die drei Genchwe mitgegeben, Serner zwe Jewebre einer Patronllle von nachweis. Abschaffung des Kommisftonärmwesens; Regelung don Rost einsame Weg; Montag und Freitag:. Kater Lampe; Dien tag: und . im Flusse beß ö. Entwicklung jenes Versicherungszweigs 15 Mann, die am 19. Februar nach Okosongnenje lnordwestlich wem und Logis außer dem Hause derart, daß bis zu, dre Ge ellen einer Und Pippa tant. ; Mittwoch Elza. und, neu einstudiert, Arthur den Weinhändlern H. F. E. Bömers und H. C. B. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 Zeit ein Einschreiten des Aufsichtsamts nicht in Frage komm e, j eines Schreibens erwähnte Zweigpatreuide davon außer dem Hause belöstigt wird, den drei big sechs Gesellen Schnitzlers Pupbenspeler ; vãchũfol genden Sonntagabend: Ros mers Ulrichs, Teilhabern der Firma „‚Reidemeister und Ulrichs⸗ der Ges n, ,, enthält unter könne. — Der zweite Beschluß bejaht die von einer Fan r * —— *. , im Felde 2 * d jwei und don sechs Gesellen und dare dei außer dem Hause boelm?. Als Jace lager lang fin angesckt: für morgen Die u Bremen das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu ver— Rr. 1h Föd das Gesetz über die Verlegung der Landes . in Zweifel gezogene Rechts gültt een he, Berete Dären aus Ram gland jurüctgedebrt und gelten 3 ae 6 , . *. , n, ,. ner r n , . 6 grenze gegen die freie und Hansestadt Lübeck am Elbe⸗Trave⸗ keit einer landesrechtlichen Anordnung dahin, daß fich in den Bergen bel Dmitara auf. Morgen so nun 2 Boten, 8 ien *. er mi 2 re, Ka, mig des e n nchen 3 . vk 36 , Kanal vom. 6, Mãrz 195, unter ö. Feuerversicherungsagenten usw. von jeder abgeschlossenen falls diese Jus age sich dewahrheitet, verfuchen. den Platz festjustellen, erbeitgtageg; Sonntagsrube von 3 Uhr früb bis 12 Ubr Nachtz; voll, morgen abend gebt . Der ilitärftaat in Szene, der Dien lag und . : ; Nr. 10 791 den Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen⸗ sicherung binnen bestimmter Frist der Polizeibehörde Ame wo die Leute sich aufhalten, damit ich dorthin eventuell elne Patrouille kommene Arbestsrub. an den drei hohen Sesttagen usw. Min woch wiederbolt wird. Am Montag wird die Komödie Helden? Auf Ihren Bericht vom 3. April d. J. will Ich dem Meiningen, Schwarzburg⸗Rudolstadt und Reuß jüngerer Linie zu machen haben, und daß diese Behörde nach Prüfung senden kann. ; ; . In Sres tau kam es gelegentlich der Aus berrung der Metall ⸗ aufgefũbrt. ,, . findet die erste Aufführung von Weh dem, Rittergutsbesitzer Philipp Freise zu Mag deburg⸗Neu⸗ wegen Herstellung einer Eisenbahn von Eichichi nach Loben⸗ ee ne eine Herabsetzung der Versicherungssumme u re Da die Boten bisher meist die friedlichen Werften des Anbangs ar beter (ogl. Nr. 83 d. Gl zur Ausschreitun gen. Gestern Hiellen der lügt. statt; diefe Jor eliung wird Sonnabend und nächsten Sonntag. stadt als dem Eigentümer der unter dem 12 November 1895 stein, vom 14. März 1905, und unter langen befugt if. Es händle sich hierbei nicht? , n, . konnten fie in 2 — an g fn mu i her naeh eiter: dier Verfammlungen ab, an cen, wie B. . B., abend wiederholt. Fir Fes tag ist Ueber unsere Crast' il; eh genehmigten Kleinbahn von Goldbeck über Giesenslage nach eng 7M dis Verordnung, betreffend die Tagegelder eine sogengnnte Präventip kontrolle son dern welter e m g erg , ne,. mn schen 2 . n w. wäleel etre ob Perfencn tellnabnnen. Beschläffe warden nit ge; Re gt, ga Das Schillerthegrer X. (Frier rich Wil helwst. ö 24 7 — z -. * . 2. 1 1 z ) g J 0 im ⸗ — Sonnlagn g en⸗ em gäeibe bas nteign ungsrecht zur Entziehung und und Reisetckten, die Kemmandohnlagen und die Umzugskosten eine zukässige Nachkontrolle. ĩ * gie, , , 63 e, e,, — ,,, , pace, Gan er smitie ,, , e Can erndcn Beschrankung des Grundeigentums füt die der Sherwachzmeister her Tandgendarmerie, vom 7. April 1906. Der dritte Beschluß betont die Unzuläßig keit? kämen rn ch enkspreche damit einen Wunsch der Leute selbst, die es , dnl and Ortung genabat. Die Versemiungen verliefen Sic e. abend Sem, N tas gn , mib, mr, e, Täilstrecke von Goldbeck bis Hiesensl ; Jie e Berli ken 26. Ayrü 1906 / eschluß betont die Unzu ässig e nnen. preche ᷣ . ; in völliger Ruhe. (II. Teil,, Biengtag und Freitag Dans, Mitiwoch und Sonnabend = ö ö ö , , . ; e a u egenseitigtei abgů ö . n tona nahm, dem W. T. B. zufolge, eine Versammlung ie Komödie „Helden gegeben. onnertztag gebt Der Vogel im
i 3 — ö iesenslage verleihen ie ein⸗ erlin en pri Bezeichnung einer 6 seitigkeit bg nicht wagen, jetzt in einer kleinen Anzabl in feindliches Gebiet vor In Al hm, d V. T. B. zuf ine Vers 1 di die Helden · ken. Bon bt Der V gereichte Karte erfolgt zurück. Königliches Gesetzsammlungsamt. schlossenen Versicherung, bei der der Versicherung . . der Restãndigen Seeleute (ogl. Ne. 83 d. Bl), die gestern abend Käfig, nächsten Sonntagabend Die Haubenlerche in Szene. Berlin, den 9. April 1906. Krüer. nehmer durch Vermittlung der Versicherungs gesell 13 zum 18. Februar haben sich dier insgesamt 1669 Käpse gestellt, stattfand und stark besucht war, eine längere Resolution an, in der Im Theater des Westens werden Die vier Grobianen am Wilhelm R. schaft bei einer anderen Gefellschaft gegen d gegenüber dem Antroorischrelben des. Vereins Hamburger Reeder Dienstag lim Abonnement und am Sonnabend gegeben. Morgen von Budde. Nachschußpflicht verfichert wird als einer Ve pom 15. d. M. erklart wird, daß die Aneasfandigen nach wie vor am abend sowie Mittwoch, Freitag (im Abonnement) und nãch len An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ficht tung zu fester Prämie; eine s sche i m Rech Streit festhalten und der Leitung ibres Verbandes volles Vertrauen Sonntagabend geht Schützen iesel, mit Herrn Fritz Werner als Bekanntm a ͤ g 35 J rämie; eine solche liege vam. re gussprechen. Hast in? Stent. Am Montag wird Der Zigeunerkaron - aufgeführt, chung. tandpunkt' aus nicht vor, und es werde die falsche Oesterreich⸗ Ungarn. 581 rag gelung Ministeri d istli ö Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 ¶ Gel l. stell Fkt, als ob di ni ; ö In Dortmund haben, nach der Köln. Itg. die Steinmetzen Donner tag Gas pareneꝰ). Fũr morgen nachmittag sind Die tinisterium der geistlichen, Unterrichts- und S. 3? e. Gebes vom 106. Apr 187 esetzsamml. sellung erwedct, ob die so versicherten Personen nin Der Kaiser Franz Joseph hat, W. T. B.“ zufolge, den Meistern einen Lohntarlf vorgelegt, in dem die Einführung emßt Juzenotten, für nächten Sonnzagnäachmittag ist Don Juan‘ an⸗ 357) sind bekannt gemacht Mitglieder des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit in einem an den Präsidenten Roosevelt gerichteten acunstündigen Arbeitszeit, ein Stundenlohn don 62 83 für Voll gesetzt. Als 23 r geht am Seonnabendnachmittag orotbea in Siene.
Medizinaälangelegenheiten. **
. . k I das am 7. Februar 106 Allerhöchst vollzogene Statut für icht nachschußpflichtig selen. Im vierten Beschlusse wird i meren S5 beam. dr für jüngere Sesellen ufw. verlangt wird.! Hermann un
ga bisherigen Hilfbibliethelare an der Königlichen die Sen ossenschast nr Regulierung der Zinna im Kreise Ratibor und Anlaß ich n , der . bei ge. 3 Jahre w, , m m n. r , n, gäe Metfter die Annahme der Forderungen verweigern, soll die In der Komtschen Oper werde „Hoff manns Erzählungen.
. . n=. 3 2 1. k. 1 sind , n. fe, nn, ,. 2 =. . rechmingen võn Ha gel- und. Viehoerfi herungs Jefel p . ,. * , . . 2 morgen 2 * 82 aegeben. Am 6 wird Die Boheme
z Bibliothek ernannt worden. ung zu n 3** i⸗ Zahl der Ausständigen im mitte deutschen Braun wiederholt, wäbrend am Bienttag Den Pasquale und Mittwoch haft ergeben hatte, dargelegt, daß die Prämien, Rußland. kohltngedtet bat fich. wie W. T. B. erfäbrn, bei eier Vesamt⸗· Figaros Hochieit⸗ gegeben wirk Für Donnerstag ist die Erstauf⸗
Der bisherige Hilfsbiblisthekar an der Königlichen r. 109 S Sg. ausgegeben am 3. Mär 1833 ; ̃ ; glich ö März 1806, betreffend die die bebingungsgemäß Rabatte gewährt wordt Der Kaiser hat an den Pr sidenten Roosevelt ein belegschaft von 15 584 Mann auf is Mann herabgemindert (vll. fübrung der Kalserschen Oper Die schwarze Ning festgesetzt, in der
Bibliothek in Berlin Dr. Daffis ist zum Bibliothekar an 2) der Alletköchtte Erlaß vom 8 Mer, :
der Königliche i ätsbibliothek i ĩ Verlelbung des Enteignungerkchts ag die Kleinbahnaltiengesellschaft sind unter Ab zug die ser Rabatte als Gin nahme Telegramm gerichtet, in dem er diesem sein he liches Nr. 2 d Bl). Frieda Felfer von der Wiener Hofoper in der Titelrolle jum erst , , 3 Unirerh ti b llc, mann . . n Gntnießung zund ut Bauern den 1. Gewinn: er erf rr, gs . seie S. 25 Anlaß der Kata e, 3 g an In 5 hielten gestern, wie W. T. B. meldet, etwa pier · Male vor das Berliner Publikum treien wird. : * ; . w . j . ; 3. eschrãnkung zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von es sei nicht zulässig, die Prämien voll in nahme und. ĩ d den Botschafter i tausend ausftändige Drucker und Setze r eine Versammlung ab, Im Neuen Theater wird morgen sowie am Mittwoch, Freitag Der Bibliothekar an der Universitätsbibliothek in Berlin Sonnenburg nach Friescht n Anspluch R' nehmenden Grundeigentumz, gewährten Kabatke in Ausgabe zu stellen — Der ür . ausspricht un ruffischen. Botschafter in ;
Dr. Raetebus ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche durch dasz Ämteblatt der Königlichen Regierung iu Frankfurt a. D. ö an erklärt die Bet gabe ar gz cr sich erung ashington beauftragt, der Regierung d i
Bibliothek in Berlin versetzt worden. Nr. 15 S. 73, ausgegeben am 28. Män 1806. s. 6. 6. 39 . in nu gen . ö *. Staaten das Beileid. der russischen deer ng zu über. rh, ( slger des Srherstreiis di. Wahlkarte, mit deren Err tz rüden der die Gacsar und Cleopaira - in' Szene. Am
Zu Oberlehrerinnen sind ernannt worden: wendbar . di mi ü ckstell bei da mitteln. Auch der Minister der Aeußern Graf ams dor ff Verteilung demnächst begonnen werden soll, nicht gedruckt weiden Montag wird Frank Wedekinds „Eregeist! aufgeführt.
2 ; ö ; ö 1 ; . e Prãmienrüchtellung jf machte vorgeftern dem Botschafter der Vereinigten Staaten in sFzanen und daß dadurch die für den 5. Mai f stgesetzte Wabl er⸗ In Lustfpie lhaufe geht auch in nächster Woche allabendli . Lehrerinnenseminar in e, die bisherige ordent⸗ lebenslängslichen Eisenbahn⸗ und Da mp fschin St. Petersburg von Lengercke Meyer aus diesem Anlaß ewe werden Kante. ch festgeses der ener E n Sie 6 Hecheutel⸗ in we — , 0 , . , n , , ,, Trier, die bisherige ordentliche See f een, Haller in stõniglich Preußische Armee. . chkeitstafeln berechnet seien (3685 12, 63 2 Versicherung é 24 — en, , n , nenn en⸗ die r , . noch welt aus schlimmer be, liefen, als die ersten parterre links, gegeben. Morgen ac mag gebt , e unn Koblenz. Offtiiere, Fäbnriche usw. Ernennungen, Beförde aufsichtsgesetzes). agentur ist der Kriegszu and und der Zustand der außer⸗ Berichte vermuten ließen. Als besonders bedenklich wird die Lage in Szene; die 6 ne, werden don Charlotte Krause und Dr. Paul
An der mit dem Lehrerinnenseminar verbundenen höheren 1 Verse gungen ufw. Im gktiven Heere, Berlin, Es folgt eine den Betrieb der Kollektiv unfal 9. tů Verteidi goßust d in Tamb 5 im Bezirk Valenciennes geschildert, wo in zahlreicher Drten Tyndall dargestellt.
Mädchenschule in Trier ist die bisherige ordentliche Lehrerin j7 April. Fürst zu Lynar, Lt. im Regt. der Gardeg du Corps, versich erung betreffende Sengtsentscheid ung. Es * 9 ihn, . fin d . er,, a auf- slutize Zusammenftõße ausständiger Zergleute mit Gendarmen Im Jentraltheater wird mogen nachmittag Die Geisbar, Scheele dafselbst als Oberlehrerin endgültig angestellt worden. 2. „r zi scheis Bld gönli bean orden, die Berechnung der eä ähihelet zhzden nd durch den Fufiand der verschärften Verteidigung, ar rät, nan nde md. Heöößllerang it, öl be, . er Bettelstuzent. gegeben. Wie ich sin zen Montag und
. ilhelm J. ¶ . Rhein.) Nr. 7, bis auf weiteres, — in ihrem Kom die Ünfallino Mbenr 7 7 belegung der ve ersetzt worden. unruhigt und verlangt energische Maßnahmen zur Unterdrückung der Hitiwoch Operetten dorstellungen zu balben Preisen ftatt, uad iwar mant o zut Bienstleiftung beim Auswärtigen Amt belassen. Rolla en unter 3. runde 1 Die genannte Telegraphenagentur verbreitet ferner fol⸗ gerarefu redolufionären Bewegung. Dig Zeitung ol'? wird au Mantag Die Fledermaus. und am Mittwock Die ndre.
Ministerium für Landwirtschaft, D»omänen du Rosey, Oberlt. im Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilbelm von Kaiserlichen Statistischen Amt aufg Ilten gende Meldungen: ringt die anderweitig unbestätigte Meldung, daß ein gestern vormittag aufgeführt. An den übrigen Tagen der Woche werden folgende und Forsten. ner der bes den Krawollen Dpereiten gegeben:. Dien g ag: Die Geisha“; Donnerstag: Der
O ag e. ; * eit Braun schweig 6 Ne iz reste eren, dei deren, für die gesamt. männliche Vepölterun des Peuischen Re Ser eieig: Zit erscheirgen an der livländischen Seense kleine n Bengin verwundeter Sergeant sowie e — en gegeben:; . 9 Die Oberförsterstelle Glint . . j ; re und zwei Soldaten ihren Vogelbãndler !; Freitag: Der Zigeune baron. Am Sonnabend findet ie erförsterstel le inke im Regierungsbezirk Xin. (45niglich Wurttembergisches) Armeekorps. 3. Hundert, jedoch mit einem bzug⸗ und andere Tinrichtungen zu zerstöten. fü
schaft in Stockholm bis zum 36. Juni 1807 belassen. und unter Zugrundelegung eines Zinsfußes bewaffnete Banden, die mehrfach Versuche machten, Waffer leitungen in Haveluy verwundeten Urteroffizie Bron e erg Tr an . ul 15os zu b f ö . Verletzungen erlegen e . Die Ausständ igen batten bei Der gi die Erstauffũhrung don Narrenhaus. fiart. — . werg ist z Juli zu besetzen. z r ; n vom Hundert auf die so ermitie In Baku wurde gestern unter dem Patronenmagggn des Regi⸗- immer von einer Anhöhe aus die Gendarmen mit Steinen bombardiert Im Kleinen Theater wird morgen nachmittag Nachtaspl n, Beam te er Militärverwaltung. Ded ungsktapitalien zu genehmigen. Das m0 ments Saliany, wo auch die Patronen der übrigen in Baku slehenden sowie zwei Eisenbabn züge sberfallen und ar gebalten. Die Hänser Abend? und an allen Tagen der kommenden Woche, mit Ausnakme NMinisterium der öffentlichen Arbeiten 30. März. Schäfer, Proviantamtskontrolleur in Ulm, zum sichtsamt hat die beantragte Kürzung der Rentenreserve, Truppen aufbewahrt werden, zufällig ein eiwa 200 m langer, arbeitswilliger Bergleute warden durch Exrlosion von Dynamit · ds l ontag und Dennerstag, werden Der Unverschãõmte . Hille Provlantamtsdlrektsr, Hahn, Prodiantamtegssist, in Ludaigékurg, mit der Rückficht auf die zu erwartend Uebersterblichkeit don Grdgeschoß eines Fenachbarien Haules ausge bender, nter. patronen stark besch digt. Der Miniser Jes Znnern Glismèenceaun Bobber und. Die Schlangen zame gegeken. Fur Montag Ind Dem Oberbaurat Herm ann und dem Oberregierungsrat zum Proviantamtskontrolleur, — ernannt. Hentsch ke, Proviant pie Reaktivi 5 artende . de, nicht fẽ irdischer Gang entdeckt, in dem sich Karren, Pfähle, Sägen lraf geslern vormittag wieder in Lens ein und besuchie eine Vonnerstag sind Kinder der Sonne“ angesetzt. Nächften Sonn tag⸗ Ihnen in Essen sind die Geschäfte der Dirigenten der König⸗ meister in Sturtgart, der Charakter als Proviantamte direktor ver · ie Reatttvierun der Invaliden p der wurde, en ůe und andere Instrumente befanden. Der unterirdische Sang Anzahl von Grubenar eilern in ihren Wohnungen und nahm ihre nach mittag wird RNachtaspyl. gegeben. Abends: Der Unverschãmt , lichen Kanalbaudirektion in Essen, dem Oberbaurat Prüs⸗ liehen. Schiefer (Heilbronn), Gerok (Ulm), Dr. Bauer ug o), an , önnen, da es an eren a r ng. e war nach allen Regeln der Kunst. mit böljernen Decken⸗ Beschwerden entgegen. Der Minister versamelte sodann die Direrk⸗ Hille Bobbe und . Die Schlangendame ). ĩ ĩ mann und dem Oberregierungsrat Müller in Hannover die Speidel, Nehl. Johßn, Paulus. Mayer Stutt ard, Heß den Verlauf der Sterblichkeit bei Unfallrentnern zur und Senlenabstelfungen hergestellt sowie mit einem clelirischen foren der Grubengesellschaft um ich und Üieß sih Angaben über die Das vol kgtüm liche Kanzert Deut sche Balladen“, Geschafte der Dirigenten der ontg lichen Ka nalbaudirertion . (Heilbronn), Dr. Eb le Rottweil), Unterapotheler der Res., zu Ober⸗ gänzlich fehle. 2 . melt Läutewerk und einer Lüflunasanlage ver sehen. Der , den Arbeitern bewilligten Verbesserungen machen, da er lesũcch tete, da für den Vater lãndischeg Frauenverein veigderein Hannober, dem Regierungs- und Baurat 1. ‚ 6 apothelern ernannt. a n e . Sch ul ; e en, Im Anhange werden 3 gerichtliche Entscheidungen, er endigte in einem nach drr Straße zu belegenen Zimmer des dritten das die Arbeiter die Srubendireltoꝛen mißderftanden hätten. — Berlin) morgen, Sonntag, in der Philbarmonie stgtifinden jollte, ö erung at Rakonz und dem Tosch udwigsburg), Dberapotheker der Tandw. 2. Aufgebotg, der Fragen des h n recht betreffen, veröffentlicht. Siocks, in dem Handwerkszeug und Proklamaticnen gefunden wurden. Ueber. den oben erwähnten Zu fam menstoß, der zrischen nunßte auf So nntag, den 25. April, um 12 Ude. Mittags der-
er Vertinigten in ber sie erklärten, daß sie den Ausstand bis zum äußersten durch- und Sonntag, den 289. 8. M, Sbakespeares Sommernachis t raum- führen würden (vgl. Nr. 92 d. Bl). Das Ministerium des Innern gespielt; am Diengtag, Donnerstag und Sonnabend geht Bernard
Regierungsrat Wiehler in Potsdam die Geschäfte der Abschied bewi i ãbri zbnrã ĩ 1s st ; abteilung, in . ? ertsãnger Ale ei ö
* 2621 — : gt. Sie Durchfuchung der übrigen Wohnräume des aufes bat weiter Ausständigen und einer Dra gonerabteilung in der scho den werden, da der Konzertsänger Alexander Heinemann plöglich Dirigenten des Königlichen Hauptbauamts in Potsdam über⸗ nichts . 2 Der Gigentũmer, ed r nn daß das f Enttitis arten behalten fũr den tragen worden. imme? und bag Grchgeschoß an drei Unbekannte vermietet seien,
Nähe von Haveluv vorgefallen ist, werden noch folgende erkrankt ist. Die bereits gelösten Einzelheiten gemeldet: Eine Anzahl Ausftändiger, die von! nächsten Sonntag ihre Gültigkeit.