1906 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Jerichow, eute in die Äste der bei dem hiesigen

. ae * . , ,,. d oettpan . Fünfte Beilage Amtagericht zugelassenen Rechtganwälte eingetragen. n rchen. 1 25 . 21 1 7 gere, , , de. e e , r geen. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö n 6700 Bekannt ung. ag, den 20. April, Nachmittag r, in ö h Gewinnfaldodo·..... Wöcs s l Rechtsanwalt Br. * acht ist nach er. de. Rerwaltungsgebäude m Kirchen ergebenst ein. n 94. Berlin, Sonnabend, den 21. April 1906.

. n, firms, n, ener d, nagen. w ern Whg n die amtgg Anwalts ; ; D vier Hällage, in pelcher die Bekanntmachungen aug den Dandeld, Ghterg gts, Vereing . Genossenschaftz, Zeichen. Muster⸗ und Börsen pe tern, de Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren Lindener Fündhütchen⸗? und Thonwaagren⸗ Fabrik. li,, . go. ö . Bere ge e e in, fgllt ier wenn fs.

. ,, , ö Königliches Amtegericht. 2 ö. er ger erh ,. der Zentral⸗Hand elsregiste für 3 Deutsche Reich. Mtr. 44

ouget. e Die Nebereinstimmung 9 bor e Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontof mit den Bekanntmachung. tlastung der rung. in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das g. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

11 von mir revidierten Geschäftsbüchern der efellfchaft bescheinige ich hiermit. In der Liste der bei dem Kammergericht ace; 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern gemäß S5 8 . ü d Nr. 187 = d 11 d ; Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Linden bel ieee. den 4. April. 16 lassenen Riecht zanmäaltt Cie, 2 . 14 . ,. ö die 6 Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt L Æ S0 r bas Biertelsahr. Ginzelne Nummern kosten 20 8.

r ö ö ũ . algene Rechttzanwalt Friedrich Ludowieg hier, 1 Wahl des Rechnungsprüfers für 1906. Selbstabholer auch dur ũ Gust. Gretz er, beeidigter Bücherrevisor ee , ul, i n r, g hler, 2. , n . 69 Jr uobllien. Staatgan eigers, Sw. Wilhelmfstraße 32, bezogen werden. In fsertionspreis E den Raum * Druchjeile 80 8.

lol z i i Regelei A. G. Höhscheid. Hirn ben is. Ayrz. 1Soͤb. ; chen ren ul Aprit 180. . ö dangosen 3 . 1908. 8 hic Vasstva. . Ber chr fie we Rammergerichts. dener 6 Schöneberg. Bom „Fentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 944 A. und 94 EB. ausgegeben.

. ö m k . tre- ,, , g. i 5 andelsre gister. nerlun. Dandelsregifter eon Tee, Schoner, TDi Mngcssschefler beißt diesem Patent zicht nut füt. Dent Klang ndern

lõgs] lozon : ; Fer n Re ele ö de, hre mlt, len nee hefe an, dzergwerksgesellschast Trier m. b. H. u,, . arina g ü eme n Seritr. n, n 6 e hege een , eff , n, i Im Ha

m 6423 Immobilienkonto Aktienkapitalkonto Ber Rechtsanwalt Justizrat Gustav Meer in Trockenschuppenkonto Ak jieptenkonto . waltsliste gelöscht worden. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: 18 000 ½ unter Anrechnung dieses Betrages auf

ung A. J j delsreglster B Nr. 62 wurd te bei d Am 14. April 15606 ist in das Handelsregister i ig sg ru Cal Hilbrecht Nachsf. K. Wei seine Stammeinlage. Mobiltenkonto Reservefondskonto Dresden, den 18. April 1905. in Hamm i / W. . . ar. 6. ,, e . öh , . geiz inn nr es gitroneusast. Saus Gaul

. Gewinn. und Verlustkonto Der Prästdent detz K. Landgerichts. Gewerkschaften Trier L- III n, P Ganerländer) Kieriengejen chaft. zu Ferch ee gffene Handelsgesellichaft Cass Ges- Reg. Nr. 10 3566. A. Kuffin * Co.; Borrmaum Gesellschaft mit beschräntter Saf⸗· 895 ler 6699] Bekanntmachung in Hamm i / W Rothe Erde bei Aachen eingetragen; Durch Be Unign Paul Geißler Co.; Berlin, und Berlin. tung. K aer . B . Die Löschung des derstor benen Rechtsanwalts Auf Grund d ] der ; lagesell schluß der Generalversammlung vom 30. März 1906 als Gesellschafter Paul Geißler. Gastwirt, Berlin, Gelöscht sind ferner die Firmen: Sitz: Berlin. ontokorren vd gend bn, eig dere eren Piefihen ö uf n es o s 9 ien; agesellschaft ihn? 8 17 des Statuts der 3. und 4. Abfuͤtz ge, und Hugo Rother, Gastwirt, Berlin. Die Gesell,. Nr. 18 198. Nicola Tarapanoff Annoncen Gegenstand des Unternehmeng; Der Erwerb und gericht zugelassenen Rechtganwäalte ist heute bewirkt 6 e. 6 b ö e. a, ,, strichen. schaft hat am 16. Mär 1906 begonnen, Jur Ver Expedition für alle in, und ausländ. Zei der gribetrieb des zu Berlin unter der Firma Soll. 5 e n n, n n i g m,, He her. den 18. April 1906. e,, , ,. . nur beide Gesellschafter ngnn und Erwerbs. Institut „Boruffia“:; . ö ,, . , & Co. ; ö ö richt. 5. gemein cha erma ; erlin. . estehenden, er dem Kaufmann Paul Borrmann insen und Dividendenkonto w er Saldovortrag . wis gbaberß I e ren Bewerten zon Trier 1 II Uur dieblähn gen atdent. k zei ginn gc, A Farbeg Seutrgle Ir J 1j3. Fut & Ki an, lan, Bein; chöͤrenden Geschaͤfts fowie die Selbsipressung frischer ohnkonto . 14237 2 roduktionskonto . lichen „Vollnersammlung der Gewerken Aachen. 6 Mar Hahn; Berlin. Inhaber: Max Hahn, Nr. 27 510. Edugrd Jacoby „Iris“ Fabrik Früchte, die Klärung und Haltbarmachung des Saftes Reparaturenkonto 3037 Trier“ ein Im Handelgreglster 8 Nr. 56s wurde heute bei . Berlin. für Papier und Pappen Veredelung Patente einschließlich der rationellen Verwertung sämtlicher, rachtenkonto 5 6b1 e X der Iitsengesell haft Rrheini sche Nabe lsahriten n ge Firma Wilhelm Orth; Berlin. Seß; Rerlin. fich bei der Fruchtprefferei ergebenden Nebenproꝛutte, bschreibungen 1 845 ( Die Tag sor bung lautet; r lachen üngetragen; Bas Grundtapital ist durch Inbaber. Wühelm Orth, Wzufmann Berlin. Ft em, gecurus-Mobilbau Max Ort - kie Verwendung der Schalen, des Fleis bs und der D , gn lienkontö 6 9) Bankausweise 1) Vorlage des Berichts degz Aufsicktsrats und Ginsiehung von bo Aktien um bo 00 M herabgesetz; Y Rr. 28 556. Firma Weinhandlrng mann; Berlin. Ternt? Tie Her kellung kon en trier ker Fruchtfäfis em. Reservefondskonto 232 2 . , , der Bergm erke gesellschast und betraͤgt jetzt 460 00. Austermeyer !.! Juh. Georg Meyer; & har⸗ Berlin, den 14. April 1906. , welche alle Nromastoffe der betreffenden Viverse Unkosten 7152 gKeine her, 8. 8 tier das abgelaufene Geschãfte⸗ Aachen, den 18, April 1996. lottenburg. Inhaber: Georg Meyer, Weinhändler, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Früchte enthalten, von Zitronenlikör, alkoholfreier An Saldo 2545 ; 2) Hir. n g, und der Gewinn⸗ und 6 . . . Off Handelsgesellschaft Richard n er lin Dandelsregister 6608) 9 , c ,,, ,, ö. 6503 9 ; ene Handelsgesellscha ar erner die Einrichtung, Pachtung und der Betrie ö be Triac, , ,,,, denn, ane, , m. gien er, er igeschafste

iin d Vœamᷣ. ·NQi—i—K i 4 2 . Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗ 2 ene e,, 2 Zöllmer K Co.; Berlin und als Gesellschafter: teiluun a

44 605 44 605 7 1 Unter O. * 2 A. ahr. der G. 66 A wurde eingetragen die Firma „Franz BH Richard Zöllmer, Fabrikant, Treptow, und Am 17. April Iöos sst in D. Handelsʒregister Daz Stammkapital beträgt 51 000 4

m. b. H. l n,. an , . n, , g. ta ,,, . Bassiva. 10 Verschiedene Bekannt⸗ 36 en e re n, nn. des Jofes Käshammer . mit dem Sitz 7 Otten hbser * dessen Chefrau Ida Zöllmer, geb. Sternberg; eingetragen worden: Geschãͤftsführer: Auffichtsrats der G. m' b. H. am Montag. den und als Inhaber Steinbruchbesitzer Franz Josef 61 Pie Gesensschaff hat am 1. April 1906 Nr. I3 S3z3 offene Handelsgesellschaft; Müller z (. e ,,, è. . zu Berlin, ; 3 ö 66 machungen. 7. Mai ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, im an , . ö egzmnen; s., Offene Handelsgesellfcaft Awge— * Poetsch Drogerie Sanitas, Schöneberg, i ' fr tur Stto Leopold ju FKönigswuster. k d 39 r r, , ,n, Da he wurde eingetragen: Die , eren Ser. mein Nabatt⸗KCesellschaft sür Dents . ane n, n. r fag fes 62 Der Frau Olga Vorrmann in Merlin ist Gesamt, ; esell· e

(6832 Kaffabestand 123845 Anleihe Sh hob Westdeutsche andels. & Plantagen in Cöln, Unter ⸗Sachsenhausen 4, statt. . M. Dieterich X Co.; Berlin und als ; prokura erteilt derart, daß sie in Gemeinscha it st sch 9H P 9 berechtigt sind solche Gewerken, welche entweder im merheim m In Renchen it erloschen. schafter: ns Zeschke, Kaufmann, Berlin,. und zetsch. Bie Gesellschaft hat am 1. April 1806 ginem Geschaftofũ rer ge gf. s . Daß

Lagervorrãte (Kohlen, Kreditoren 17 334 ; pᷣedarfgartikel) 700 . BVorträͤge für Zinsen, Gesellschaft, Düsseldorf. ewerkenbuch einer der 3 Gewerkschaften eingetragen Achern, 11. k edi gerigt. ö . Berlin. Die Gesellschaft ecm nen; zzg Firma: Franz W. Siebmgun, * r . ist eine Gesellschaft mit be—⸗ at am 12. pr e d., Berlin. Inhaber Conrad. Franz Wwuühelm Sieb. schrwäntte; pe mng, . z . Der Is , vertrag ist am 28. März 1906

r 77 K

Diverse Debitoren 3 938 Unkosten, Lohn ꝛc. .. 4081 Zu der am Montag, den 7. Mai 1906, sind, oder welche ihre Kurscheine nebst Zession, aus BVorausbeg. Assekuranz und Steuern.. 873 Nachmittags A Uhr, iͤm Bahnhof- Hotel- in welcher die Berechtigung des Hinterlegers hervorgeht, Allenstein. ö 650g] * Fe Nr. sg (Offene Handelsgesellschaft Ottg JPortrag für Rabatt auf Gas do Büffeidorf (gegenüber dem Dauptbahnhof) statt, spätestens am 3. Tage por der Versammluug Im Pandelgregister A Nr. 11 ist bei der Firma Lutze; gJricbrichsb erg): Der Sitz der Firma ift me gn . Berlin, . festgestellt Gewinn. und Verlustkonto: , findenden diesjährigen. ordentlichen. Haut. bei der Bergwerksgefellschaft Trier m. b. S. F. , der bisherige Inhaber Kaufmann jetzt Berlin. 3 . r. ö. rng. ran ois . 1 The, sellchaft wird. wern mehrere Geschäfte. p 6 250, bersammlung lader die verehrlichen Gesellschafter in Hamm 1. W. hinterlegt haben. Das Stimm: Ferdinand Krenz = Allen ftein gelöscht und der Kauf⸗· bei gtr,. Ss6o (Firm Max Pinn; Ferlin); ö. er jetz 95 . 1. se , 3. hin pb, fühzer bestellt nd, durch jwei Geschäftsfährer 'der 8 154.67] 6 40 eergebenst ein rechk kann durch inen Verollmächtigten ausgeübt deem Whg Krenz in Allensteln, unter Löschung der Der Kgufmann Alfred Chrlich in Berlin ist in das . e f . F 46 ist von 8. on. Kn r nrg hafte ahrer und einen Prokurifen Ig6 lb 196 91593 Der Aussichtsrat. werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form ihm ertellten Prokura, als Inhaber eingetragen. Geschaͤft ag perfonlich baften der Gesellschafter ein r . Ehn he nz d, , dreh * en pertteten.

gredit. Tagesordnung: erforderlich und genügend. Allenftein. den 18 April 1966, geneken. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ J a Feen, wre Gchm bt, geb. Philip, isst er. nie r n en, wird bis zum 31. Mär

Debet. Gewinn: und Verlustrechnung; 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905 Unmittelbar an diese Vollversammlun . run. z . g schließen Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. schaft hat am 1. April 1966 begonnen. Der Ueber K , ,,,, , , 5 J ö 257. 5 ; n erlin An Vortrag 6250 21] Per Betriebgeinnahmen ö Wahl von Auffichtsratsmitgliedern. versammlungen der 3 Gewerkschaften Trier Im hiesigen Handelsregister Abt B Nr wose e . ,,, ; 4 , , , . 5 ö o. Fetriebene Ge ne

Betriebsunkosten 46 027 411 . Verlust 15 404 88 ; ö zfts. f die Firma Arnstãädter Spezial · Werkstãtten, Ge. irm . t . n. 38 S8. Wah gz Rechüunggrerisoren für das visanrẽꝛ,, e er iner vr , ff. ken e , i . en, n n i n rn m ,. nig F i e. e, , e i. , , . . . ger ; y Klier, 3 Sultus Jacoby ist Gesamiprotura ir u , r en,, worden ist, Standẽ vom 31. März 1966 . zum fest⸗

2) ] Atest ? unde jwar ollen Je jwei berfelben gemein. dag von hin unter der alten , nn f,, gesetzten Wert von 17 MQà οο unter Anrechnung

1906.

jahr

62 663 77 ; Tse 77 ö e en,, n m n , * . 20. April 1906. . . der Liquidation ist die Firma (6808 Der Geschäftsführer der Bergwerksgesellschaft custadt, den 18. April 1906. schaftlich berechtigt sein, die Firma zu zeichnen. fahab' belnbrne Geschäft. die Wwe Martha diefés Betrage auf die Stammeinlage; ferner, daß

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Internationale Kinematographen und Trier n b. H. und der Repräsentant der änlich; Amtsgericht. I. Abt. bei Rr. Hz Dffene Handele gesellschaft August die öffentlichen Bekanntmachungen durch den Fůrstliche es Amtsgericht Levinsohn, geb. Lagatz, Charlottenburg, als persönlich Veutschen Jicichs anzeiger erfl gen.

; j . ten T L -= III: ö ; R. Dunkel Gan. ran e, en Licht · Effekt Gesellschaft m. b. S. . a4 . amberg. Bekanntmachung, 6bo06] k Die Prokura des Curt Baaß ist Faftendẽ Gesellschafterin aufgenommen, Die dadurch Rr. 3614: Deutsche Dandelsgesellschaft mit

Bremen, im März 1906.

Geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Geschäftsbüchern ubereinstimmend gefunden. Voß, beeidigter Bücherrevisor. . ö. 3. , . lc Gesellschaflerversammlungsbeschluß der Ge⸗ 1 ie r inzel“ in Ebern. Inhaber: Josef bier ⸗Stube Carl Schulze: Berlin): Inhaber nn , , m 6 , er Frau Bitz: Berlin. I68obl (6715 Bekanntmachung. ber fammlung werden die Herren Gesellschafter er selschafl mit beschränkter Haftung unter der Firma din e, ö. me n fn * Marttzeuln. Inhaber; jetzt Mar Schule, Gastwirt, Berlin, Ber ir, 2 1b (Firma: Olio Koch, Char—⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb, von 1 ll ürt Bas Mitglied des Auffichts ats Herr J. C. gebenst eingeladen. Grutofenfabrik und Geflügelzucht Haus nEorenz eri in Markizeuln. Inhaber; * bei Rr 1 556 (Offene Handelggesellschaft Lewin 10Mινburg) Inbaber setzts̃ Benno Gutk lad, Kauf. Handelegeschäften aller Art, ins hbesendere von Bank⸗ hotel Aktien⸗Gese schaft h Heinrichs Jacobs zu inn ist durch den Tod gebenst eingeladen x. eg bung: WMahnert Ges. mit beschränkter Haftung gen . Leber. and. Höelanswarenfabrikant a Roßbach; Berlin): Der bieberlge Gesellsctaster mann ö Ber 84 , n e. eschäften, Beschäften des Hypotheken, und Grund— in Liquidation, ausgeschieden. I. Vorlegung der Bilanz fir das Geschäfts . Ju. Düsseldorf vom 36. März 1905 ist die Auf. alda mit Liertz on et ger gftzieb) h, ist e n, . Jnhaber der Firma. Bie Ge. deg Gesch aft . 1 en und Ver⸗ käckrerkehrs, Geschästen der Montanindustrie, Mer= Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners · Yamburg. den 17. April 1906. jahr 1565. lösung der Gesellschaft beschlossen und nd die amberg. II. . . sellschaft ist aufgelöst. bindlichkeiten ist bei dem ö . des Geschäfts wertung und Ausbeutung von Patenten und Be⸗ tag, den 10. Mai a. r, Nachmittags Uhr, Victiengesellschaft Gambrinus. II. Beschlußfassung über Verteilung des Rein Unterzeichneten, August Lohmann und Carl Ruhland, K. Amtsgericht. bei Nr. 13 918 (Firma Plan ⸗Æ Sack . Industrie buch Henn Gutkind ausgeschloffen teiligung an Geschäftsunternehmungen Dritter aller kn * kleinen Saale des Hotels National dahier statt · gewinnt. Rauflrut? zu Püsseldorf, zu Liquidatoren der Ge—= KR erlim. Sanudelsregister 6bo7] Oppenheimer X Nürnberg:; Berlin); Dem * Bei Nr A og (offene ndelggefellschaft: duun Art fowie Vertretungen solcher Unternehmungen. findenden ordentlichen Geueralversammlung er-; ——— I. Wahl dez Aussichtstate, sellschaft dergestalt bestellt worden, daß ein jeder bon des ae iaiur e, Amtsgerichts L Berlin. Faufmarn Albert Oppenheimer in Berlin ist Pro⸗ A Walter, Berlin) 3 Geselschaft ist auf. ö, beträgt 270 000 4

gebenst eingeladen. Berlin, den 20. April 1906. lhnen allein berechtigt ist, die in Liquidation hefind . teilung R.) kurs ertzilt. zelöft. Der bisherige Hesellschafter Franz Hunn ist HYirckior Grich Meißner in Wilmers? orf.

Tagesordnung: Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ pant. Gffing liche Gesellschaft als deren Liguidator zu vertreten. Am 12. April 1806 ist eingetragen: bei Rr. 13 989 (Offene Handelsgesellschaft S. Asciniger Inhaber der Firma 1 icht der Liquidations kommi d Vorl . 5 zf'tgfsbrer' ie Gl f . unter Nr. 3605 ritze Eo.; Berlin]. Ber bisherige Gefell. ö j Kaufmann Georg Hoffmann in Schöneberg. Bericht der Liquidation ommission und Vorlage 7 DJeschãfts führer. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert Gir en r anische Schäferei⸗ Geseuschaft e k ö m, . . r . 6. ö , * . 6 f. 1. .

der Bilanz für das sechste Li uidationgjahr. sich bei derselben zu melden. ; l genossenschaften. Duüssestorf, den 20. April 1906 mit dem Sitze zu Berlin. Inhaber Ter Firma. Die Gesessschaft ist aufgelöst. zeizst. Aüeniger quidator ist der Kaufmann Jultus schr tte Ce Heverttaa ist am 7. April 1806

(6707

sichtgrats und Erteilung der Decharge. (43651 Die diesjährige ordentliche Dauytver ammlung Brutofenfabrit & Geflügelzucht aus Mahnert Gegenstand des Unternehmens: bei Nr. 14177 (Firma J. Rödelheimer; * 3 r, ,. wr, e . , . hl riger r, e, ,, len. 6. . . ö. ö 2 . . ge ,. , , r. c fie . .. or n gg, . , . * , ,, geb. Maver. . en m Hndelggeselschaft: Geschw. fesg ente ein Geschäftsführer bestellt, so wird die wahl des Au rats und Neuwa = 2 . ö un Ziegen · ; = ; . ; r ) Ergänzung 9 rungsanstalt des Verbande eutscher Be ugust ohmaun. C uhland 9 hn fr e (Were Handeltgesellschaft Mode- Michels, Crefeld mit Zwei nieberiaffung in Gchehlschast durch diesen oder durch esnen Pro⸗

der samtlichen Stellvertreter. lung der Deutschen Tentras-Genossenschaft, einge amten vereine a. G. findet am 26. Mai d6. Is. , (sos ,,, nn e , 46 ö, , Hans Meyer in Berlin larlften. find mehrer. Geschaft sf sihrer bestellt.· so

5) Beschl na über eventl. sonstige Anträge, tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 9 . tona, t ö e ö. , ** 2. Kal n ir e. 33 hiermit auf Donnerstag, den 26. . r nn, n g. i , , , e f, e. e ng eifel deem, . gern , siehen, und jwar alles in Südivest ˖ Afrika. Der bisherige Gesellschafter Oskar ,, ,. sst ohren, (irma: Demel A Zinner. . die Gesellschaft durch 2 Geschästsführer oder zeichneten giquidationstommission einge 1906, Abende 7 Uhr, in unferm Geschäftslokale, direktion) statt. verlernen TEsln bal aun g. Uri 1b fen, 353 van Poser und Groh Narltz ae n uf g gj Inhaber der Firma. Die esellschaft ist i, mr) Dend ithngen leur Paul Knauf. in ue, . . , Prokuristen

reicht werden müssen. Berlin M., Kalckreuthstraße 1, anhergumt, zu welcher Tagesordnung: d 2 j ö . 3 St 1 c Friedenau ist Prokura erteilt. ,, Genosenschasi eraeckenst ir. I gung m de. 3 und er den ** i en g, ö , n,, Burckhardt, General sekretãr ien, ,, ö Hei Kr vr li saffene Handel ar lich ft. Trin; Ie, n, . in

vorgeschriebenen Uckunden im Bureau des Herrn geladen werden. richts über den R Zabschl le Ge⸗ . . ö en n, in, nh der ö. ,., 3 . ö . * 2 . ö g m. , ele ö =, . t weiden di hn, , , , Vorstands mitglied). , So g 2 De . de,, , , 8. 43 , tionäre auf, wose au eustag, den S., versammlung dient das Ge anteilkontobuch. ; ; ö . olonialgesellschaft. ö esellschafter Hermann uber ausgeschleden. P j e Gesellschafter:

. 1 2 Eölu, den 19. April 1996. Per Vyrstand beriritt die Gesellschaft nach auen Gleichzeitig ist der Vergoldermeister Oskar Jensch Die hiesige Firma ist erleschen, I) Dherbürgermeister a. D. Dr. Paul Westphal in

und Mittwoch, den 9. Mai, die gemä FS 28 der Tagesordnung: tungsertei des waltungsrats und x 5 ge ß bericht für 1906. Cntlastungerteilung de n n, Der Geschãäftsführer: in allen Rechtggeschäften und sonstigen Angelegen. in Berlin in die Geselsschaft als persönlich haftender e,, , , riedenau

, nr, ,,. . , ,n, h ere g e , n in,. . . . e T Gb nborn keit li. ef r nf edel 9 3 Veeihermann Chelich in Cbarlatt ö

m Legitimationskarten abgegeben werden. über die flattgehabte Revlsion des ge⸗ 3 är autschei w grats⸗ A. Schönborn. n derselben, foweit ihm n om Au rate Gese er eingetreten. nkler Hermann Ehrlich in Charlottenburg,

ö ie, , 20. i e gh ; ischtlichen Bũcherrepisorz N. ,, (4435 Betkanntmachung. De hran kungen auferlegt werden jedoch haben folche bei Rr. 21 161 (Offene Sandelts gesellschaft Sewin in Firma ist erloschen. Die Prokura ist er, I) Bankier Mar Durst in Magdeburg

Die Liquidationstommission. 3) Beschlußfagffung über Gewinn und Verlust · 4 Wahl des Rechnungsausschussez für das Jahr Die in Oppenheim domi illert? Firma Virmund Beschrankungen dritten Perfonen gegenüber keine . Glügmqgun; Berlius: Ver bisherige Gesell. * GHelzscht die Firma Nr. 9997 W. Jonentz I Sberleutnant Wilhelm Kaatzer in Herlin,

Ed. Engelhardt. M. Eiermann. rechnung für 1905 und Entlastung. IJ06. Bingenheimer u. Co., G. m. v. S., ist heute rechtliche Wirkung schafter Paul Giückmann ist alleiniger Inhaber der g erlin ñ z I) Faufmann Georg Hoffmann in Schöneberg, Y Fe rigen samtbetrages, den zie Anhethen g b) Mitteilungen. . nn g n. in , gltetzn g, gc . n e,, . des . h für gien d rn ien ,. i uschaft n Bärlin, den 17. April 1906 9 * er n , , w elde,

a. des Gesamtbetrages, den die Anleihen der W. Wilmersdorf, den 17. 1906. Als Liquidat te it J. Kn e Gese verbin wenn sie unter der Firma e r. ene Handelsgesellscha e ö. f . . rektor Er eißner in Wilmersdor,, 664 Genoffenschast und die Spareinlagen bei 66. , , in Hr, , n reg g. . der Gefellschaft unterschrleben sind, und zwar, wenn Cryaiai Snoweard MTwanmfacturimg Königliches Amtsgericht . Abteilung do. bringen in die Gesenschaft ein das Vermögen des

Sachstsche Leinen. Indusrie - Geselllchast or n n serschretten Jolle . J ts d interblieb = die Gl ; derselben nur ein Vorstandsmitgkied ernannt ist, von diesem Compan London, Filiale Berlin; Berlin neorlin. 6b lo] hier unter der Bezeichnung Deutsche Handelsgesell. ch des BVerwaltungsrg r Hinterbliebenen an vie Gläubiger der Geselsschaft, fich k en ö ; in Verlin-Friedrichebergs; In das Handelgregister S det Königlichen Amts. schaft ö X'Co. betriebenen Erwerbggeschäftt

: H. C. Müller & irt, A. G. b. der Grenzen, die bel Krediigewährung an 6 erungsaustalt des Ver⸗- Iden. oder feinem Stellvertreter, und wenn mehrere Vor, mit Zweigniederlassun vormals H M 5 ! um,. Renfians feier garn . * ,, standõmitglieder ernannt find, von mindeftens jwei Der Sitz der Firmg st jetzt Berlin. gerschts L zu Berlin ist am 17. April 1906 folgendes zum festgesetzten Gesamtwert von 270 000 A, wovon

j j j Genoffen eingehalten werden sollen. er Beamtenvereine a. G.:— Oppenheim, den 9. April 1906. in Freiberg in Sachsen. 3 Ergänzung des Aufssichterats. 2 Deut g Kaufmann em Der 3 BVorstank mitgliedern oder fiwel Stelldertretern oder bei Nr. 3 gor (Offene Handelggefellschaft Taus cingetrggen, worden; d uf dle Stammeinlagen angerechnet, werden bei In Gemäͤßheit des 8 17 und unter Hinweis auf 1 Geheimer Oberregierungorat im eichzamt des Innern. J Kn dß. einem Vorstandsmitglied und einem Stellvertreter. Guggenheim; Berlin): Die bisherige Gesell⸗ Nr. 3613. Heinzelmãnnchen · Compagnie, Ber · I) 30 000 , bei 2). 65 000 , bei 3) 35 000 A, § D anferes Grundge setzes beehren wir ung die Berlin, den 12. Februar 1906. bel der Firma Nr. 46 schafterla'Frau Jette Taus ist alleinige Inhaberin trieb 6 Roch, und Gackapparate, bei 45 00 Æ, bei 6) Ih 0600 M, bei 6) und 7 erliner Handels ⸗Gesellschaft ber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell 13 beschränkter Haftung. je 30 009 4 Sitz: bei Rr. 3659. Norddeutsche Immobilien ·

6 Attionaͤre unserer Gesellschaft zur sechzehnten Deutsche Central · Genoffenschaft, eingetragene (6816 ; Irre nnfschen Ceneralber sammlung, weiche Mint, Geugffensschafs mit beschtänkter Sa fücht. Am 26. Nai b. J; Nachmittags z utzr. sadet in hoseng im, Zetel ten rm die mit dem Site zu Berlin; koa bäg Sermann? Taus bleibt für? die Einzel⸗ n. woch, ven 25. Mai 1908, von Vormittags a Der ka, ordentliche Genergiversgmmiung der SBestz eben zbersscherungsbank 9. G. zu Hosenstgtt zu welcher Die am i r n 1366 beschlossene Aenderung . . j Gegen tand des Unternehmens: Anfertigung und aeszn jg en mit beschrãnkter Haftung:; bei Nr. 24 245 (Offene , 3 Verkauf der geschützten Koch⸗, Brat und ack urch Beschluß der Gesellschafter vom 9. April na f

Ii uhr ab, im Sitzungs immer des Kontor. Pr. jur. Ferdinand Brandis, Oberamtsrichter, wir die laut S5 7, 8 und 9 der Satzung stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten Satzung?

gebaudes der Geselschaft in Freiberg stattfindet, er⸗ r. jur. F . ch werden gegen orieigung der Jerfifikate resp. Pollen nebst e. Beitragsquittung von un serem . bel g irma Nr. 19 Hine; Berlin): Der Sitz der Firma apparate ee. nuchen. 1966 ist dle Crwelterung des Gegenstandes det Unler⸗

gebenst einzuladen. eben Faß vom 4. Lis 2d. Wai d. J. Pährend der. Butenuftunden verabfolgt. Vertreter ha Uttiengesellschaft Schäffer Walcker Rirderf verlegt. Inhaber wohnen ö in Nirdorf Dag Siammfapital beträgt 25 000 nehmeng dahin beschloffen worden, daß sich die. Ge

Tagesorduung: ich miT entsprechender Vollmacht zu 2 (G 5 der Satzung). mit dem Sttze zu Berlin: bel Nr. 7 Ori (Offene Handelsgesellschaft Buch. Geschãftsführer: fellschaft an der neu zu gründenden Gesellschaft

1 , . * , dn e g n und FJ 1) Vorlegung des Gesdat ahn, Te, Gnu 2 der Gewinn und Verlustre hnung en h e bro , , n, mer mn k geg? . d g ; ae ig 35 i * e i ut rer . fell chaft mit b , al it . 2 ewinn. ;. . e e rtung, Gese mit bescht

y . ö 0 ern, 8) Niederlassung c. von . eseslschafter Leopo ern allein r Inhaber elischaft ift eine Gesellschaft m ng er ung

bes der Firma Nr. 166 der . Die Gesellschaft ist aufgels schrãnkter Hestu bet g. 3317. Ausenkjer Land und Minen

pro 1906. ; sng. lastung des Aussichtsratg und Vorstande. ] 2 Bericht der Revisiongkompissien. A. 8. Mohr, uschaft. Filiale bel Rr. . is (vffene Handelsgesel nei. Der Gesellschestsnertrag ist am 1. Mär und 3) Beschkußfassung über Verwendung des Jahres . Rechtsanwalten. 3 Befclnßfaffung Lber die- Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. gerlun ohr, Actiengesellschaft. J i , , n. e,. an ö ni e * . , r st j , , n , . 6324] 9 Entfastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zweignlederlassung der zu Hamburg domi · Berlin): Der bishetige Gesellschafter Salomon i , wird hierbei bekannt gemacht: Die Vertretungsbefugnis des i fteführers Wahl an Stelle der satzungggemaß ausscheidenden, Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amts; 33 Reuwahl bon Mitgliedern des Aufsichtsrats. lierenden r m fia. ] in Firma: Schneider sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Sesfentlich Bekanntmachungen erfolgen im Arthur von Osterroth ist beendet; der Kommerzienrat aber wieder wählbaren Au chtsratsmitglieder, e mit dem Wohnsitz in Hamborn jugelassene 6) Neuwahl von Mitgliedern der Revistonskommission. L. Mohr, ict en ge senscha fe; Gefellschaft ist aufgelöst. . n. Reiche er. Alexander Lucas in Berlin ist zum Geschaͤftsfũhrer echtgzawalt Erone ist heute in die Rechtsanwalts Posen, den 20. April 1906. Die durch den Aufsschtsrat am 27. Nlktober 1805 ber Rr! 27 686 (Kommanditgesellschaft Verlag Der i ankier Otto Ritter in Berlin bestellt,

, FRaufmann Richard Hirt in Zittau und 9 liste eingetragen „esta„ Lebengverf6cherungs ban a. G. zu Posen. beschioffene ken, Taff gf er Setzung. ver Zeinjhrift Denz tschlan ds Wellhandel lor bret meld chahe nf fte ein das ähm gehörige. bel. Nr. öl, long b Betriebs · Gesell·

echtganwalt Dr. Lippelt in Pankow. ge , de , n m., dic kur r , g , n lor. 13 rr, . Berlin, den 12. April 1205. ; R Co.; Berlin]: Martin Gülzow ist ausgeschieden Deutsche Reichspatent Nummer 165 S7 und Reichs schaft mit beschrãnkter , , . n ,,, e n meme wett Königliches Amtsgericht J. Abtellung 89. bei Nr. 8 565 (Offene Handelsgesellschaft Adolph gebrauch muster tr. 256 75 sowie die Rechte aus Gemäß Beschluß vom 19. März 1966 ift dat