—
erbrand Wgg. ermannmühl. ibernia Ben w.
*
71123 00bzG
Varzin. Papier Venti. Masch. V Brl dr. Gum.
Ver. B. Moͤrtlw. l
8 es
Se Bg I - wor
ö 1 Osnabr. Kupfer 109 Dttensen, Eisw.
1.
1
x — — — 1 6
2
r. = J ildebrand Mhl. ilpert Maschin. irschberg Leder ochd. . Alt ko. öchster Farbw. örderhũtte neu
do. St. Pr. Lit: 2 oösch, Ei. u. Et. oͤrter · Godelh. off n. Stãärkef. ofmann Wagg. otelbetr.· Ges.. otel Disch . owaldts Werke üstener Gew. do. neue
a n , umboldt, M..
Ilse, Bergbau
Int. Baug. Et. P.
S. Jaensch u. Co.
Jeserich. Asphalt.
do. Vorzg.
Kahla, Porzell.
Kaliwerk Ac.
TSE -
= = r m m R m m m m m w
aucksch, Ma Do. Ven Peivers u,. Cie. eniger 36 3 do. Vor. ] ö el ag, . 41 246,40 bz hön. Bergw. 8 SJ Gß et. zB Planiawerke . 19 289 lauen. Sitzen 1g ongs, Spinn. 9 Vos.Eyrit. Al G. I8 * spanunters. 9 Rathen. opt. J. 12 Rauchw. Walter 41 Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw. do. do. Vz A. 0 do. Möbelft· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Verk. 206, 50( do W. Industrie Rh. Wstf. Kalkw. 7 25G do. Sprengst. * o s Nbeydt Eicktr. B 0hbz Riebeck Montw. 12775 Rolands hũtte 1357325636 Rombach. Hütt. 161 50636 n . 25, Jõbʒ ositzer Brk. W. 355.006 do. neue do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm. Rütgers werke Sãch Böhm Ptl. Sãchs. Cartgnn. 19 Sãchs. Guỹ Dhl. 1 do Kammg V. A. 9 50h S Thr. Braun. 1399 Do. St - Pr. 1 171. 96 et. 3 S- Thür. Portl. Sös 5h et bz Sächs. Wbst.- 6b. 246 80 bz Saline Salzung. 5 J75bz. Sangerh; Msch. 1g Sarotti Chocol . 19 Saxonia Cement Schãff. u. Walk. Schalker Grub. Schedewitz mg. Schering Ch. J. do. V. A. Schimischow Gt. Schimmel. M. Schles Bgb. Zink do. St. Prior. 106, 90636 do. Cellulose. 15709086 do. Ekt u. Gasg 112, 19b36 do. Lit. ... S. 00 bz G do. Kohlenwerk do. dein. Framsta do. Portl Zmtf. Schloß. Schulte s Hugo Schneider Schon. Fried. i 12 Sch nh Allee i. Schöning Eisen. 6 Schõnw. Porz. 7110, 10bz Hermann Schõtt 131203 Schombg. u Se. 300. 506 Schriftgieß. Huck 71110003 Schubrt.u. Salz.: 107.80 bzG Schukkert, Elktr. 283 40 bz Fritz Schulz jun. 159 00bzG Schulz⸗Knaudt 33.6 G Schwanitz u. Co. 524 756 Schwelmer Ei. 654 5c Sea, Mhl. V. A. 1I12.060bz Seebeck Sch sw. 2l.25bz6 Marx 83 . = ,, Sentker Wkʒ. V. 114.50 bzG Siegen ⸗Soling. Ii MH bzcG Siemens E tr. i335 bzG Siemens, Gleh. 1 14s bz; Siem. u. Halske ö 35 bz G Simonius gell. 110 00636 Sitzendorf. Porz. 1155536 SpinnRenn u. * Sprengst. Carb. Stadtberg. Hũtt. Stahl u. Nölke Stark u hoff. ab. Staßf. Ehm. db. Steaua Romana do. neue Stein. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte. do. Elektrizit.. do. Vulkan abg.
d e . m . . . . . . , , , . * 2
x IE =. r-
100, 30bi G, gestr. Berichtigungen irrtũ wo , gr n g mn. r* G. Sartm. HMaf
1924 11.7 lo0 So . zig liz. 33 Den ch er ö Berichtigung. Vorgestern: Schwed gr maler s. * Sill , ge, ge Les dot G, e n, Tert. Ind. 17 Hofb ĩ Belleall
ch. 133, 5036.
C — C — n= 2
200 124 —— — —
— —
m me.
ö
— OD C
* — 4
iM MC - - D C — — — —
rr, oͤniglich Preußise
Die Tendenz der Börse war heute fest; die Kurse wiesen — 1. 3. *
1 * 2 2 * 1 1 * 1 . 9 * * — — — — — — — — — E O00
2
C — * — *. - — — — — * — — —
unk. endel· Wolfsb. . ibernia kon. 1898
. . . . . . m m m 6 6 ö 2 2 — ——
jetzt Sit. B. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch
— — — — — — — — — — — —· —
1 w . . m . . m. . . . . . . . m m. m. m. m. — GQ Ses
rungen auf, und auf den meisten ger Gezugspreis betrãgt vierteljahrlich M O 5. Insertionapreis far den Raum einer Aruckzeile 30 9. bieten war auch lebhafteres Geschif Aue Postaustalten nehmen Bestellung an; sür Gerlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition festzustellen. Die New Yorker Börse be, den PFostaustalten ind Zrituugaspeditenren fur Selbstabholer des Aentschen Reichs ameigers
kunde le angecchtet der noch inmer b. auch die Eeyrdition sw.. Wh clmstraße Nr. 222. * ; 222 . and Aöniglich Prrußischen Staal zanzei gers
w . .
21
— — 90
GSS ,, d, e, , s, d = s , = Bee Se .
Xe s
Vorwohl. Wanderer Ʒahrr Warsteiner Gh. Wffrw. Geljenk. bi Wegel. u. Hübn. Met à 296,60 b; Wenderoth ... E41, 25bz
152, 00bz G 2 6 et bz G We 136. 00 bzB
, g et. bz G
klagenswerten Meldungen aus S ; ö aer. feste g gg e, , 23 ö ESinzelne Aunmmern kosten 25 3. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
derjenigen Gesellschaften, die bei einen Wiederaufbau der jerstörten Stadt in Be,
tracht kommen. Auch lag ein guter Berich 4 . dom Dũüsseldorfer Montanmarkt 8 A6 95. /. 4 April, Abends. 1906. Kohlen⸗ und Eisenwerte waren fest. Arch — — Bantpap ere und Renten bielten sich zn w Privatdiskont 3 /. Inhalt des amtlichen Teiles: Westram dem landwirtschafllichn Arbeiter Heinrich Hasse, Bekanntmachung. beide zu Sülldorf im Kreise Wand dem früheren Statt. Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 14 Mä Ordens erleihungen ꝛr. , , Binenwalde im Kreise Ruy d senbahngũterbodenarbeiter 66 1965 big fe n bin ö h nufstch 2. 5 Ver Denutsches Reich. Äugust Nowack zu Ilan md dem Stackworarbeiter , n r, , n, , . kö ö 6 Jod ch im Völsch zu On u e Seeburg das All⸗ ,, . . *. , , ance anntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Reichskassen⸗ ; ge . ompanz in London seine Genehmigung e eilt. eder vc n. BVroduttenmartt, Berlin, da scheine zu d gemeine Ehrenzeichen zu de . Aenderung besteht darin, daß e n S 3 der Be⸗
E, , ur 10 10s 4 1. 21. April. Die amtlich ermittelten Preh Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Abänderungen — . ö. dingungen für die Tarife 3, 7, 8, 15, 18, 19 vorgesehene
10900 ; . ; 6. ⸗ ö r . , 6. . e m, . . rie, n der Allgemeinen Versicherungsbedingungen der General Life Berechnungsweise der prämienfreien Police künftig auch bei
erg gen Ibs n nahme un Mai, do. 185. 15 —= 18550 R. Assurance Company in London. Seine Majestät der König Mllergnädigst geruht: den Tarifen 4 und 16 (gemischte Versicherungen) Anwendung
Souife Tiefbau 1G g nahme im Juli, do. 182, 8 182,59 Ab. Mitteilung, betreffend die nächsten Seesteuermanns prüfungen den nachbenannten Of jz d ubnis zur Anlegung findet. ; ; nd. dme u Ko igg nahme im September mit 2 . Mehr, in Pillau, Danzig und Stettin⸗Grabow. der ihnen verliehenen nichspre rden zu erteilen, ö. Auftrage des Herrn Reichskanzlers bringen wir dies
1 1 * — 2 1 1 * * 1 41 AC = d - — w —
— D 0 0 See 8
r . . . . m 6 4 4 2 8 3 2 6 2 8 R 6 m 2 m 2 m m m — 2
= em, O w , oo Sin
Kayler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Nevling u. Th. Kirchner u. Ko. 7 Klauser Spinn. “ Kohlmann, St. Köln. Bergw. . 265 do. Gas u. El. Köln · WRüsen 9 Rölsch. Valzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St Pr. König. Marienh. St. A. abg... Vorzg. A.
. — — — —
— K w M —
e
aliw. A RTattom Bergh. KXöln. Sas u. CG 193 Vönig dudw. ul. 10192 Tönig Wilhelm 102 Tönigin Marienb. 195 Königsborn... ih Gebr. Förting..
ö ö
. . . 6 . . . m m 6 6 m m — s —
w
Westeregeln Alk. d V.
O. Akt. Westfalia Cem. Westf. Draht. J. do. Draht Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk. Veftl. Bodenge. . Wicking Portl. . Vickrath Leder Wiede, M. Lit. A Wiel u. Hardtm.
38322 , ,,,, 7 DD r G — — — — D 2 — = — — 2 22 ; ö 2
V L — 2
= i . . . m R 2 = . . .
88 ——
m D .
I 22 f 2 1 2 6 j = Q. L C W .· D — 2 — 2 Q, . 9 9 2
2
do. 6 Königsborn Bg. J Königszelt Porz. 8 Körbisdorf. 3c. 3 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 12 15 Kronprinz Met. 2.65 Gb. Kruger & E. Kruschw. Zuckerf. Küpperbusch .. Kunz Treibr.. KRurfrstd. G. i.. Kyffhäuserhütte : Lah never u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahũtte· do. i. fr. Verk. Leder Ey u. Ett Leiyzig. Gummi
— 2 —
* . C Q QD . bo G Q- o e - L- dM = — 22-2
Re sobz cd. WMagtdh, Mig Gas ß; : : Im 1 . . g . , ne e, en, ,,,, ber Sr ne zusr Kit ter fe ea zniglic Vä ta rte Aknschteennn für Priaterficherung, g Haff. Bergbau.. bis 170,75 Abnahme im Juli, do. 161.75 Scnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sächsischen Albrecht sor des Ritter kreuz es leer,, . Ws dahid; Renn , Twerte g. . bis 161.59 Abnahme im September mit sonstige Personalverãnderungen. erster Abteilung des lich Sächsischen ö 393 dn, ,, , n l.so * Mer. oder Minderwert. Fm al h ner Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestim⸗ Hausordens der Wah er vom weißen ö
57165686 Mont Sens. i631 . ö u ö Hafer, Normalgewicht 450 g 185 6 . . 6 bis 16475 —= 165,335. Abnahme im Mu mungen wegen der Chausseepoltzeivergehen äuf Chausseen — Mit den nächsten Seesteuermannsprüfungen wird
T , - . . . . .
—
.
— 1 — — — 1 —
0 i , Giselle i bz Ritt Gun iht. los. 9b Do. Stahlröhr, 36. 5b; G Wrede Mãlzerei 80, CGbjG Wurmrepier.. ,,,, ö 6 ' 19m Hh oolz8 ise Kalb dem . er Maschin. 203. 35b; dreer uk. 1 35 bz 15656 506 - 1657 Abnahme im Juli im Kreise Kalbe. em Hauptmann von en ügeladjutanten i 5, i i Juni ĩ irg ZJesĩ toff Kerein. 1160. 7663 Neue Bodenges. . 17 100, 158 o, 166, ; , m . k de Bekanntmach betreffend die Vernichtu ingelöster Staats⸗ ĩ igli it des H ö in Killa an . Qmig in. D nzig ah e, n n. js 36 et. bz G 1 1 B23 75h. ö , d' = 157. Abnahme im Septemher mit 2 ekanntmachung, ie Vernichtung eingelöster Staats- Seiner Königlichen Hoheit . len Sachsen⸗Coburg ettin⸗ Juni d. J. ö Jellftof Baldhf yer 5b; 6 ö 8 ö . 6 5 3 ö. 9. 2 schuldendotumente. md Gorha⸗ 33 . Stettin-Grabow am 21. Juni 8. J. begonnen werden. 25,006 ohlenw. 17 — ais ge ö 6 5. . 35 90 bz G Obligationen Nord. Eisw. . 163 41 14.1019. 006 , sp. 100 Eg) Nr. C 2 der Krone z; r ger! Puig ich
151 55bz G ; ztordfiern Kohle i653 147 Gesc 2335 256, C0. Ruhig. ; SBSöächsis⸗ l 3 industrielle Gesellschafter Fbers e. eb ig 16 6 ,, e 100 x9) Ne. onJ·⸗ . 4 i bem gan, anheim, Flügel= Königreich Preußen.
Dtsch· Atl. Tel. I10O0 40 117 U10L.M0bzG bo Lien Ind. ib 4 ii 7 5 sc 9 4 ö . ; ö 20 10. 2230. Ruhig ? lle zst ge a t Kön r H SBerzogs don Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
—— — 2 C =
EK - - - — — = 6 2 13
mr r rr * . . 1
—— — dem - = = 0 = 2d — — — — — — 2
2
= s
CF, — O0 C —— CM =.
* *
. * 86
C O00. k—
Acc. Te iG r IL IcMßs ber. bo. Kotz werke ißz 1 17 ibi. 20G - ; ö r g . 3 ; , ib ih jbl. 16G Räbsl für 100 kg wit Faß 431 * i * . 25 ĩ 35 . 9 1147 r ö 1
0 ; do. 10 — Orenst. u. Roppel 193 44 15.1110 οοσ bis 48 70 – 33,89 Abnahme im Mai. de . ĩ n Nt. J. 1G. LiIo SG Datzenh. Brauerei 19634 1.1. 52 -= 61,70 Abnahme im Ottober. Fl. werter Klasse mit 36. 13 . . 1. 45 * des Königlich Sächstsche Albrechts leben zu 8 * * r ü ü n
* engl — 1 5snn C 1 2 r e 11 9) z ö . h n,, ö
re, , , , ,, — — — —
So ce e S!]
Lerk⸗ Josefsthal Lingel Schubjbr Ldw. SLõwe n. Ko. Lothr. Zement. do. Eis dopp. ab. do. St. Yr. LouiseTiefb.abg. do. St. Pr.
— — D do Si Sr dd do *
—
do. . 165 em. 3 81. ö 2h e 1 L rrle 1 er 9 9. 9. 3 3 * ö. ) k— 1 1 21 1 1 U De) * ⸗ r,, ö 1 ttr ord ens: gemäß 3 Nr. 3 der Veror
— —
ö
Allg. z ö ö ? ia im m er de , unk. 10 id 4 1174 Jucerfab. ĩ 6h . 6 . n,, m, - ; i vom aßen Perl d ie n ä, o . re n ie, . D er zu Cöln . zu Grafrath dem Kriegsgerichtsrat Volley beim Generalkommando aus Allerhöchstem Vertrauen als Mitglied e ,, , ,, 2 , , , , , n.. e e ef ee
ö . w äs, r ern e , . ge f i. ui Biehler, 9 3 Balla un J Ern st . , nn. i des geh —
M . o sobꝛs ] f * , ; eiffert, u Liegnitz, Dr. ertus Pannenborg zu erzogli adischen Ordens vom Zähringer Löwen 82 . 9 . ; ö n,, ,,,, ö , , n ,,,, ber ni,, , ,,, i bi do 6160 4 1a T 8, Schalker Gruss ,, n . pra sidin me (Höchste und r, , . Ludwig Polster . 3. uns Dr. Rar Strauch zu Herzoglich Braunfchweigischen Ordens Heinrichs den Provinzialschulräten Albert Moldehn in Berlin 1s: bi ger d ke . . 6 * 1 Der Doppel jentner für: Weinen, gute he nrg, dem Oberlehrer August Berghoff am Gym⸗ des Löwen: und Artur Wolfgang Klewe in Koblenz den Charakter Verl Luckenw ll. j63 a] 161356 do. 18903 uk. 10 1064 Sorte ß) 18 15 M 890 M6 — Velen nasium in Altona, dem bisherigen andelsrichter, Kommerzien⸗ Allerhöchstihrem Leibarzt, Generaloberarzt Dr. Ilberg, als Geheimer Regierungsrat zu verleihen sowie B . ö . G6 . J 2 * 3 9 2 Bis marahntte . ids ah . Schl. Ei. u. Gas ih Nite sorte) 180 , L650 d. rät August Werner zu Hannover, dem Bergwerkadirektor Divisionsarzt der 1. Gardedivision; infolge der von der. Stadtwergrdnetenversammlung zu Bochum. Bergw. 10694 l 60G 1934 Velen, geringe Sortet) 17, 70 M6. 1760 Hermann Heffe zu Brühl im Landkreise Cöln, dem Bei⸗ Bonn genroffenen Wahl den bisherigen Gerichtsassessor Wil he lm
00. 106 — Roggen, gute Sortet) 1690 H ordneten Dr. jur. Sp perm ann zu Crefeld, dem Architekten des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Geelen in Düsseldorf als besoldeten Beigeordne en der Stadt
Braunk. u. Brit. 1095 o o * 15,33. ½6 — Roggen, Mittelsortet) 18 86 duard e n zu e er und dem Registrator Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Bonn für die geseßzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu
— — 9
*
.
o M
— —
10
SI — 81 m
o
Ludau u. Steffen Lübecker Masch. : Lüneburger W Mark. Masch . 5. 9 Mark. Westf. Bg. I7 Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u. Co. Manunh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin . Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. MañenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genes⸗ Mhlb. Se Drẽd . . Müller Gummm St. Pr. n. Akt. Bl Möller, Speief. 18 — 4 1.1 IL 00b36 . Rahm gc doch lis — 4 1i iss ob; F Stodiet u. Ko. 006 Stöhr Kammg. 1 126,00 et. bz do. 1000 4 vSt. 13066 Stoewer. Nãhm. 14 lidl b et. iG Stolberger Zink 17 102 606 Gbr. Etllwg. B. or bo bz G Str. Sr. S-. lo O0 et. Bz G6 Sturm Falz zg!. I/
Soo O O & Soc c,
— — —— — — —ͤ . i D , .
8 de Deo G- — 8 8. — = — *
— OS t- - 2 — D C.
So ον 8 — . — o = = do me = 2
— — —
Dis S Sd en = Der —
S0
36008 &
* — 1. 3
**
2 9 G! 8 r — — 2
8323322
vo O , S o , —— — — 3 S
2
1626
= 2 n.
—
Braunschw. Kohl. 1063 45
Bresl. DOelfabrik 1934 n — J 2 — !
. . a her d 6 il. S5 c e 6 1 . 15, 8 beg, ö im Charits⸗Krankenhause in Berlin, Kanzleirat Büge den dem Militäcintendanturrat von Worgitzky bei der bestatigen.
w. 9e; 41 — — 3 ) . ö h 1
155 00h Brieger St Br. G31 1.17 102.376 Siem. El. e. 1 ⸗
1 ; 1 gerste, Mittelsorte) 1449 46 13.30 dem Superintendenten Em il Hundertmarck zu Inster⸗ ; a. . 6 fei i .
Burbach Gewerl ˖ Siem. u. Halske 1d3 1 1 = Futtergerste geringe Sorte 13204 burg und dem Gymnasialoberlehrer 1. D. Professor e dmr 31 en Ft 1 w ert , i. d h. ; Seine Maietät der nig heben Alernnadigh geruht⸗
schaft unk. G 1935 147 104.06 do. 1 12, 10 M0 — Hafer, gute 6 1860 zu Reisse den Königlichen Kronenorden dritter Klasse z 9 . 1 dem Zimmermeister Adolf Pluschke zu Rosenber
Calmon Asbeit . I965 4. 1.17 ib2 O et. bzG 14 . ; ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: O. Schl dãz Praͤditat eines Königlichen Hofzimmermeisters un
ĩ1
1
ĩ1
J
J
1
— C de C M
.
1220 0 — 2 0
121
Wagenbau 193 4 Sorte) 15 60 M 14.50 M — Futte Roten Adlerorden vierter Klasse, Intendantur des XVI. Armeekorps; Suder. Eisenw. 106634 101,70 Siemens Glash. 1780 M — Hafer ern 17704. ; 2 Central · Gotel I . 1194 1.17 — ! ) dein Theaterditektor Arn. Cahisius h Magdeburg dem Major von Kleist, Vorsitzendem der 5. Remon⸗ dem Kaufmann Michael Fetzer, Inhaber der Firma
2
ir Go M — Hafer geringe Sorte) 1630 dem Amis. und Gemeindevorsteher, Rentner Au gust Mar⸗ ; — 1629 J i 6. ö. gu ardt zu Suderode im a Quedlinburg, unf Lehrern tierungs kommission; Gustav Hermann“, zu Straßburg i. E. das Prädikat eines gr hs Ader ar, g, . R ' chu ß orn erl un Dein ich Tiäsler, beibe zu des Ritterkreuzes rsteß Alaste des Herzoglich Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
; Breslau, und dem Zeichenlehrer a. D. Wilhelm Seliger Sach sen-Ernestinischen Hausordens: w
de. 163 1 zu Tarnowitz den Koͤniglichen Kronenorden vierter Klasse, ilitärinte ; iz dem Militärintendanturrat Debus bei der Intendantur Auf Ihren Bericht vom 6. April d. J genehmige Ich
do. .
gConrord Bg. in o id a 1.1 io. 10 . dem Lehrer a. D. August Schmal ohr zu Hinsbeck im VI .
n, 100 as 2 01256 dit Kreise Geldern den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ , . daß die dem Chausseegeldtarif vom B. Februar 1840 ches Tb; Gs Shieberhall. . 6d ,, . ordens von Hohenzollern, ferner: (Gesetzsammlung S. 24 ff.) angehängten Bestimm ungen Font. Wasfferw. . 1063 44 1.17 103.30 Ziele Vince. ig 6 14. Gh g nd Schweineslei dem Amtssekretãr und stell vertretenden Standesbeamten des Kommandeurkreuzes ersten Grades des König⸗ wegen der Chausseepolizeivergehen auf die vom
Dannenbaum . . 1934. 14. . Union, El- Gef. Ig; 43 117 19 Paul Steudel zu Brachstedi im Saalkreise, dem städtischen Lich Dänischen Dan ehro orbens, des Kommandeu k⸗ Kresfe Kalbe, Regierungsbezirks Magdeburg, neu erbauten , ,,, , n n enn, , gr, . . Privatsckretär Albert Lansert zu Penkun im Kreise Randow in * ö G*lgfteocpbens und in, dauernde Untertkaltung übernommenen 2 do. i838. 351957 1.. — Vestf. sraht . I963 4 1417 102.75 et. bz G und dem Guitsverwalter Wilhelm Wulkau zu Brumby im und des Komturkteuzes des Königlich Portugie— I) von Biere nach Bahnhof Eggersdorf, von Groß⸗Salze jd unt jd ĩ6ᷣ . . Kreise Neuhaldensleben das Kreuz des Allgemeinen Ehren- sischen Ordens der Empfängnis Unser er lieben Frau nach Frohse, ) von Felgeleben nach Groß -⸗Salze, 4 von a. sowie . von Villa⸗Vigosa: 2 n le zur en ,. in der Richtung auf e,. . em , . . zu Allerhöchstihrem Leibarzt, Generalsberarzt Dr. Ilberg, . . ung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei Zoolog. Garten 1004 1.4.10 ö z im eise Prenzlau, den Kirchenaltenen, auerhofs⸗ Diviflonsarzt der 1. Gardedlvision; zurũck. . oolog. Garten 1004 1. esizern Augufst Heuer zu Hoff im Kreise Greifenberg und . Berlin, den 11. April 1966. , ,,, Hermann Storm zu Ninikow in demselben Kreise, dem des Komm andeurkreuzes des Ordens der Königlich wilhelm R 3 ö 1631 i ir et. bz er ,, , feria , Karl Rumänischen Krone: a m me 1js5 hbz G Do, 8 orte ĩ i. Pr., ̃ ieas ministerium; h, ; ; . ö . ,,,, eren meicr Lon ric ie renner, ae ne mum ee man een . ; ö i ,. . im Kreise Osterode O⸗Pr., Karl Gierschner zu Breslau ; ̃ or S . * 1 — er z z i e e, ,. n * . und Franz! Braun er zu Halls a. . an der Kgiserlich Russischen silbernen Medaille Ministe rium d istichen, Unterrichts- und rob G Dorftfeld Gew. 1. * Son pizo lam edi ge Friedri Pakulat zu Eydt⸗ für Eifer am Bande des St An nenordens. * er m, e. gü ; . . 1 9 . ĩ . ahnen, denn! Zollboolefährer Friedrich Gehrendt zu den Fußgendarmen Frank und Borzym in der n , , 330086 Gewrk. Sener 17 — ä ham aß. Memel, dem Strommeister , Jarius zu 5. Gendarmeriebrigade. Am Schullehrerseminar in Hemberg ist der bisherige
26 Uni . . ] . . . ien as ; 3. ; Landsberg a. W,, dem Polizeisergeanten Christian Lehrer am Seminarnehenkursus daselbst Paul als ordentlicher bi G6 , 17 5756 e , . Most ler zu Wegeleben im Kreise Oschersleben, dem Seminarlehrer angestellt worden.
5 1 1 Bersich aur a mierten n , August Sielaff zu
J , ? ,, , nen e , e Les, e dr.
157353 di 1 4109 101,3 ei bB . . ,,,, weichenstellern Inken Cifel zu Konitz, bisher in Pr-Stargard Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Keil ist zum Bergwerksdirektor und 653 d ut. 1d id h bc ö ! sek; t, * gard, ᷣ
, ] ö 6 Kölnische Rückdersich. 19008. ohann Sas kowski zu Marienbur Pr. und In nächster Zeit werden neue Reichs kassenscheine zu Mitglied der Bergwerksdirektion zu Zabrze ernannt worden.
16, W. 14 ige 6c Vreuß. National Stettin 140et. bB. riedrich 6 an zu Ditschau, dem penfion serten Bahn⸗ 5 6 ausgegeben werden, deren Beschreihung wir in einer .
n , r b gie ger mas w , , ü
. . . Ver · Att. r zu tz e Pfa n, öffentlichen Kenntnis bringen. ö
ie n vx. Schifff.. 3 or do 2 Platzarbeiler Friedrich Kallmeyer, sämtlich zu Ilsen, Berlin, den 14 an 1906. Bekanntmachung.
ö bob; G 4 e . . im Kreise Grafschaft Wernigerode, dem Packer Karl Reichsschulden verwaltung. Nachdem die Tilgun sf ondsrechnungen der Staatsschulden⸗ — fen. Berg m. isdn ig. . Bezugsrechte utjahr zu Mählhausen i. Th, dem gewerkschaftlichen vön Bitter. tilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen für das
1 133503 do unkündb. 1d ih n 117 119i,59h a oblerer Karl Grenzendörfer zu Eisleben im Mansfelder Etats jahr 1800 von belden Häusern des Landtags , 11 15. 1h Dessauer Gas 410636. zeekreise, dem Tischlergesellen Robert En gler zu Schweden⸗ rtr . worden, sind die nach diesen Rechnungen ein⸗
10193 Georgẽ · Marienh. — 1 lis r Hob; G do. ut. iSi si 100 b; Erfurter Bank O, Obi. höhe im Landkreise Bromberg, dem Portier Leonhard gelösten Staatsschulden doku en te, wie sie in der
— — n O O — dt
do. bg. N 1U194 1.17 - Charlotte Czernitz 193 4 141.7 103, 156 Gharl. Wasserw. 1994 141.7 — Ghem. J. Grünau 193 4 1.1. 104206 Chem. J. Weiler 19294 1410 656, 156
ä — See G d , e = . .- - —— 2 — —· 00
X
& αο—¶ 1 21 12
— M —
X
.
e o M0 —
—
deo u en Co wr, Oo — — — — — — ——— — — — — —— — —
- - - d W 0 — — — d
— 1
e — — — — —— —— —— — 3 — M COMM
e r .
8 2 1367 5
38
— — — — — — — — — . — — — —— — — * —
— 0
. , , m, me, , n=, n=, me m. i , , . , , me., , me, , e, . =, e w-, . . . m.
⸗ ᷓ . = . D 1.1. 903 . 123 35 ei bB do. do, uk. 6 — - 9. 33
132. M0 et. iG D 50706; Dtsch. 1 12390636 do. Bierbrauerei 193 47 122.30 bz G do. Kabelwerke — — do. Linoleum 148 80 bz do. Wass. 1898
.
—— 1 1811S]
.
lölobz G Sudenburg. Sdd. Imm. (o do. IDM ct. Tafelglas Teclenb. Schiff. Tel. J. Berliner 9 Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Groỹschiff. Terr. Halen ee i. Ter. N. Bet. Grt. do. .- Schönh. do. Nordost . J do. Südweft do. Witzleben. Teut. Misburg. Thale Eis. St. p. do. do. Vr Akt. Thiederhall. T lergart Reith ĩ alin.
— — eo —COO—— — — 2 — — — Gs
jetzt .⸗ N. K.-A. eu ⸗Westend do. München. Neuß, Wag. i. xa. Neu ßer Clenw. Niedl. Fohlenw. Nienb. Vz Aab Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute S. Vz. A do. do. B do. Lagerh. i. E. do. Sederyaypen do. Epritwerke do. Steingut do. Tricot Spric! do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. Nordftern Kohle 14 Nürnb. herk⸗ W. 9 Obschl. Eisb⸗ Bd 7 do. E J. Car. S 4 do. Koks werke. = 0 9 9
— 2 2
3
= = m . = . n .
— — * — 2
i 8d
Fi . m . .
code - = d- — -
k 23 8
134 * 8 —
—
3 -= 21 80
d e . X ü — o = 0
— — SoSe ολ e, s. do See
*
11
— i , = . . . . . . . . . . .
— do O od D de oOo M .
— D de oOo
59
ĩ Eisnh. Zitel Kunsttopf. Tittel u. Krũger
enbg. Zuck.
w
— 1!
S808
—— —
do. Portl. Zem. 1 Odenw Hartst. .
Oldb. Eisenh. kv. Spr. Vortl. em. Drenst. u Koppel z
1
TD 11850 = 1 2 — — — 6 — — —— —
——
— — 12022 2 R O0 —
64 256 101. 50 et. bzB 195. 25636 220. 00 b;
2 — —
83
d do d . . . ö ö 181 —