Prägung neuer Scheidemünzen in Rumänien. — Nach den Ermittel des Vereins deutscher Eisen⸗ Kühe und en 61 bis 6 ÆK; 3 ährte Zur Verein heitlichung und praktischeren Geflaltung des Scheide und Stahlindustrie ler die Rohei senerzeu gung des . I gering 6 . gal! i df J an e ge e ges. ite B en, eit dem Jahre n Umlauf befindlichen un en aller um e en ton ; 2 um . ick lftücke im Nennwert von 3 Soo ooo Sei i. en w in . und gegen 895 08 t im . Maͤrj 1905, sodaß die durch lälber 93 bis 98 ; 2) mittlere 3 . n 3 w e 1 t e e i I n 9 e ,,,, , , ,,,, , , , , , zn ali ᷣ neuen e werden ehmen nach zu g ; nen me, , e. * * ö BPaäͤlften in Hamburg und in Brüssel geprägt. Nach Durchfährun auf, wobei in Klammern die Märzerzeugung des Vorjahres angegeben gfe: 1 und jüngere Masthammel 72 bis 75 A; D R d RK l St t , , ,. Kiel rtzt. e dre re,, , ha, f, ,, , , don, wm, , w g e,, , um VDeutschen Mei Sanzeiger un onigli reußischen aatsanzeiger. Zurs geseßten 7 Goo oo gei ten Jiicke imm ien * rund Löo Lei Bo 90 ) Thomggroheisen 633 ss? t (35 187 Lö. . Stahl;. und Saen nn,, o3 bis 58 Æ6; ) fie ; . Scheidemũn e auf den opf der Bevölkerung entfallen. 9 71638 t G65 8960 t und Puddelroheisen 73 8381 t schafe — — 4A, für 1099 nd Lebendgewicht — bis — A Berlin Montag den 23 A ril 1906 Sur daz neue Gesetz bershwnden auch die kupfernen J und 's z64 t). Die Gesamtrohelsenerzeugung im ersten Quartal 1806 Schweine: Man zahlte fär 100 Pfund lebend (oder 0 Eg) ! ; ; — . D Banistücke, welche n Jahre 1300 im Reminahweri von 20g oho betrug 3 O06 82 t g. 2 334 599 t im gleichen Vierteljahr 1805. mit 20 ð / 1 1) vollfleischige, kernige Schweine feinere 26 49 ö. Tel verfuchzweise eingeführl wurden und durch welche man dem Volke = Nach dem Bericht der Gesellschaft für Clektrische Hoch⸗ deren Kreuzungen, ens * Jahr alt: a. im Gewicht ; ne Lr dillu ng, befonderg! der Leben kmittel, auf dem Markte ver und Untergrundbahnen in Berlin för daz Jahr 1805 hat der d SJ biz = A; b. der 2586 Pfund lebend easerj Sandel und Gewerbe. Wetterbericht vom 22. April 1906, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 23. April 19806, Vormittags 8 Uhr. schaffen zu kann glaubte. Bie Mehrzahl dieser, wegen shrer feinen Verkehr auf. den in Betrieb befindlichen Bahnlinien der Sesellschaft ; He, , ! bis 68 ; gering entwickelt (Schluß aus der Ersten Beilage.) . ve. mi
Dimensionen übrigens unpraktischen Mänzen, ist zur Vereitelung der im Geschäftsjahre 1905 wiederum eine stetige Zunahme er⸗ A; wohlwollenden Abfichten der Regierung von den Händlern, die 2 fahren. Befördert wurden auf der Hoch- und Untergrundbahn Yaris, 21. April. (B. T. B.) (Schluß.) Robiugcez
tere, Ban verlznsen wollten und die Preise nach obenhin ftets zu (112, Em) 34 S295 35 Fahrgäste (i806. 32 117 743). d. i. 0 — 21. ihren Gunsten e, . gewohnt sind, 8 e. . 2 * eine Zunahme von 7T5I oo. Vereinnahmt wurden 4280 636,76 Berlin, 21. April, Wochenbericht für Starte Stagte— ioo ö . . e r e eren t e., , m. und wie man a e n e, worden. (Bericht des neui n go eh . . 9 . 33 2 6 J 5 an : 64 5 ö Januar 27I. ; Beobachtungẽ· 14 März d. J. auf einen Fahrga rug 12, Der ) ng ist, so ste ; il. , . ; rest donn an d. J) größte Tagesverkehr im Berichte jahre fiel . ö . den 28. Mat, . onnten etwas anzie hen. ,, . — k station mit 132 450 Fahrgästen und 17 926 20 M Einnahme, der geringste 44171 Antwerven, 21. April. (B. T. B.) etroleum auf Mittwoch, den 19. Juli, mit 67 425 Fahrgästen und 8146.85 Rafftniertes Type weiß loko 19 bei. Br., do ay 195 Br . Serbien. . Einnahme. Der Betrieß der Flachbahn (Baulänge 22 Em) lieferte, tparitãt Berlin 8.20 M, gelber Sirur 20 do. Mai 19, Br. do. Septem Peremßer 25 Sr. Iutig = Zolltarifaus gabe. Nach einem Runderlaß des serbischen verglichen mit dem Vorjahre, folgende e gif Einnahmen ! Er Samali. April 111 . Bork ö * orkum inanzministers an die Zollämter vom 23. Februar fa. St) d. IJ. 28 5b, 30 (192 351,45) S6, Fahrgäste 3 495 539 (3 192 673. ap. 223 4, York, 21. April. (B. T. B) (Schluß.) Baumwolle . 667 3 2 Nachts Niedersichl. 3 — Nr zor 3, enthält di? amtiiche Ausgabe deg ferbischen Jolltarsis Die Zabl der PVeamten und Bediensteten belief, sich am extrin vrei in New Fort ii S0, do. für Zicfetung Jun 1157, do. für Neitum ö 1 Regenschauer Teitum Dan ld ir; öm tine nc green gen lst le vorß Reichs- Schluffe des HerschteJßzhren auf inögesamt Zäg gegen sö⸗ i9m z 236 n, w guff' 1h go, Baum woepreig in? New Deltanz it, Ramburg== . N meist bewöltt Dam burg amt des Innern peranstaltete Ausgabe des ferblschen Jolltarifs worin Vorjahre. Betreffs der Fortsetzung der Hoch, und Unter · 385393 4, großst. 38 e. eum Standard wöite in Rew Jork? 66, do. do n engen a Srsmem nde, ö messt bewoltt Srinemũnde die Fehler zumeift schon auf Grund anderer Quellen berücksichtigt grund bahn vom Potsdamerplaß über den Spyittel⸗ Reisstãrke (Strahlen / 46-47 . l * do. Restned (in Cases) 10, 30, do. Cterit Salances at Sil Rägenwasder ö Rũgenwald werden konnten, noch in folgenden Punkten abzuändern: markt und den Alexanderplatz durch die Schönhauser Schabes 3 51. Schmal. Western fleam 8 O5, do. Rohe u. Brotherg 9.20, Ge . . 7600 O meist bewolkt 6 3.
Witterungs⸗ der lauf der letzten 24 Stunden
Witterung; verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
ö auf
Oo Meeresniveau und
Name der Beobachtungs⸗ station
Niederschlag in 24 Stunden 8 Celsius . d Niederschlag in O — 0 — 0 — — 0 . .
Konsulats in Bu
Temperatur in
an, 35 in elsius
Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in 4boBreite
Schwere in 45 Breite
Barometer
Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachm Nie derschl.
V
meist bewõlkt
T — x — l l r r
— — — — — 2 — —
e ee e d K = de de de ,
ö. 5
2
23
Bei Tarifnummer 95, Jiffer 12, ift der Maßstab nicht 100 g', Allee bis jensgits des Nordrings teilt der Bericht mit, da Livery — 1 * : sondern L cbm. die Lange dre leit tund 76 km . und jwar ann 6 . * ache Rr 6 . 8 . 3 16 9 * Neufahrwasser 61, 3 d Nemlich heiter Neusabrwa sser ziemsich belter Im usfuhrtarif muß bei Nr. 2 das Wort „Knochen' ein« als Üntergrundbahn, 11 Km als Hochbahn gebaut werden. Sie 3333 = 6 S5, Kupfer I8 VO 88. k Nemel( NIö6lI 3 ö mefsft bewölkt Memel! Nacht Niederschl eschaltet werben, sodaß die ganze Tarifnummer lautet: „Knochen, besteht aus folgenden drei Ginzelstrecen: f. Strede Potsdamer. russische Bohnen 2. - 23. * große Linsen 48 — . 3. . ; Aachen 755 7 met bewõln Aachen Regenscha örner, Klauen, Hufe. platz Spittelmarkt; sie geht vom Bahnhof Potsdamer platz unter 0 = 46 M, fleine do. 33 — 40 . weiße Hi 6, Sanns — 3 me ff bewõsf ö — dem Aschingerschen' Neubau zum Lepzigerplatz, biegt. dann unter Senf 23 36 Hanfkörner 26 - 366 6, Winterrübsen 201 21 , Der Arbeit tt, Halbmonateschrift d tralstelle fü 3 ⸗ * , . . ren gi denamt? nn, , Warenbaus Wernhelm in die Rinterrapa 21 R , lader Mohn bo -- 56 4, we Mohn Der . . e . Sa e er Zen 6 5. . Berlin . I602 xnemlich heiter Berlin wolken. ziemlich heiter Rechtliche Stellung ausländischer Industrieller BVoßstraße ein, verfolgt die Mohrenstraße bis zum Gendarmen. S9 66 , erdebohnen 18-20 6, Buchweizen 14 — 29 , Lt heit zmarzt * e . Terhenkes 2466 2 BSBresden JI62 0 lemlich beiter Dresden wolfg meist bewölkt u Chou m ben. Wecstrahen hmm die Lenne ser mn, Feen, was lok' 135 146 , Wick. 18 18 . Feinsaat 26.7 nachm e, Gern rsseber Peefesors Dr. 86 ge r gr, , n, ,n, 5 . 1m — 2 r ö r. bon Georg Reimer), enthält in Nr. 11 des 9. Jahrgangeg folgende Breslau.. 764.4 ziemlich heiter Breslau bededt meist bewöllt Durch eine im Bogotaer Diario oficisl‘ unter dem 25. No- platz und durch die Niederwallstraße ach dem Spittelmarkt. Fümmel 52 — 53 M, Ia. inl. Leinkuchen 16— 17 6. a. ruff. do. eiträge: Rundschan äber die Lage des Arbeitsmarktes; . Wandernde Bromber 762,4 « sst bewolkt d bedeckt vemltr Y . perpffentklichte Jüefolution der columbischen Regierung II. Strecke Spistelmarkt Uleranderplatz; sie geht hom Spittelmarkt 16— 17 ½6, Rapskuchen 134 — 145 66, a. Marseill. Erdnußkuchen . 5 Run 3. 3 26 e * . 36 ib . . r . meist Bromberg de meist bewölkt rom I5. Rodember . J. ist verfügt worden, daß die in Eolumbien durch die Wallstraße, unterfahrt in nem Tunnel die Spree und 15H — 168 M, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 56 – 60 0 . ö * 3 * . * de e nnr, n. 3 3 Meß... . 7628 nemlich heiter k bedeckt Nachm. Niederschl. domizilierten Sandels. der Industriegesellschaften, denen Columbianer führt durch die Klosterstraße Und Grunerstraße zum Äleranderpiaz. 6. 16. 6 hell. getr. Biertreber 12 = 121 . getr. Getreide. e . in Jahre . 93 hefe we, ee , fun: * Fran furt. M. 620 meist bewolt: Frankfurt. M. bedeckt Nachm Nieder chi. * '. , . , * columbische Handels⸗ gi e n . . 5 , den 1 , , . ö. 4 ö .. er e, Lage des Aibeitgmarties; 84 rr. Grports.— Tarlsruhe B. 763, I vorwiegend heiter Karlsruhe, B. bedeckt Nachts Niederschl. esellschaften zu n u qhiten urch das Scheunenviertel und tr un in die . enkle 85 ũ 2 ; ; * 5 ĩ z 574 ̃ j ; ̃ — fut. , 3 Feite? Schönhaufer Alle ein, in der sie lig zur Fransegiftraße als l1'00 Eg ab ö Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Rg.) ., 6 . Reb. Tce m. ; 2 . e , nchen 6 , , Untergrundbahn geführt wird; dort steigt sie jur Hochbahn auf und stoff per sargung im Baummollgewg be; stark⸗ Bez ge don olle. i iheimshar) wuũheimepßar) wird als folche bis jenseits des Nordrings nahe an die Weichbild grenze 2 . Statistisches Manakmatgrial. Wetterbericht; Streitverzeichnis für Stornowar 7348 8.3 — meist bewölkt Stornoway ; bededt meist bewõltt Japan. ö,, Kursberichte von den aus wärtigen Fondsmärkten. . , , , ,,. Rien a sh ; . ö wenn nicht außergewöhnliche Behinderungen eintreten, die Spittel ; Ham burg, 21. April. (B. T. B.) (Schluß.) Sold in j ne l ; ö ; ir. Malin Head J5b, 1 56 — meist bewölkt Malin Head . wolkig Regenschauer . . * 13 z ; 6 ö e en 7 an fen e. 6 9 markt. Linie spãtestens drei Jahre nach Planfeststellung, die Alerander. Barren: das Kilogramm 2780 B., 2784 G., Silber in Barrta: , Arbeitsnachweis und Arbeitgbeschaffung für De ear, r 2 . * pieseg fratestens am kegten Tage des auf den Frieden schluß folgenden platz, nie swätesteng bis Gude ioid und die Schönhanser Klee Linie das Kilogramm S3 0. B. 396.00 6. nal pete ßtteß̃̃ᷣ:.,, e ee , Valentia 648 67 — meist bewöltt Valentia⸗ Regen Nachm. Niederschl. Jahres außer Kraft kreten. Als in Betracht kommenden Zeitpunkt an, n. . e rn * msf . , , n,. ö. 3 1 3 gi. 99. 1361 RK smigsbg. pr) nr, Fr) 2 — ö rõffnung der einzelnen Stre geen steht der Gesellschaft frel. Die landes. . (lo MN. , Arr. 99, err, 40/0 Ren gung . iter ö erschi , if polizeiliche Genehmigung und das Enteignung recht für die neuen Linien sind in Kr. B. ver ult. 99,60, Ungar. K 0so Goldrente ia 35, Ungar. verdin en in Auslande. Seil G61] ; * niemlich beiter Sill beiter Nachts Niederschl (Zwec des Gefetzes und 7 aufgeboben und somit die Geltungsdauer beantragt; nach dein Beriht ist zu ennarten. daß Lie 6 . Las Hente in sr. B. se ss. Tärtische es ver, d, , n, Destereich⸗ Ungarn. . . 8 . (Gas seh ö äberereesche ein Bauvertrag mit ker Firma Siemens & Halcke ab. Buschtierader Fisenb - lktien Fit; Nor dwestkahnaktig zi d. 3. Mai 1906, 12 Ubr. K. R. Stantebabndireltion Villach: Aberdeen II 80 = liemlich beiter Werder Schnee meist bewoltt ĩ ; geschloffen worden ist, in den Son mermondfen dieses Jehres be, der ult. 453 90 Desterr. Staatsbabn per ult. 685,59. Südhahn⸗ Ausfuh von Hochba . laß lich . . 9 der Station Magdeburg) Magdeburg) zonen werten kann! In Ghbäarkorrenburg ist der Ban der zesellhhaft 11360, Wiener Bankverein Ss, Kreditanftalt. Dates. ge e he, e 61 — melst bewölkt Shield d wolkig Nachm. Niederschl. J ; ö Untergrundbabn vom Knie durch die Bie marckstraße und Sesen⸗ er ult. 692, 00, Kreditbank, Ung. 11g. 821, 00, Länderbank 44000 3. . ,,, . ( Grünbergschl.]) GrũnbergSchl.) Zucereinfuhr nach Sapan im Ja bär 1205. , , . wn Henn der . K. Shratebabndire tin Bilsch and beim -Meihe - n, , as . n n ge,, ekebead — belb be e , Der Import an Robiucker und raffmniertem Zuger nach Japan . väorden, dsß ihre Eréffnung wach dem Bericht im Monat 575,25, Deutsche Reiche bann aten per alt. 17.42, Unionbank 558 O0. anzeiger. Belgi 3 . — 5 NWisbans. FHs 3 . . . Eis. erreichte in den beiden letzien Jahren die folgende Höhe; ai d. J. wird erfolgen kännen. Pes Zustimmungsbertrag für die London, 21. April. (B. T. B.) (Schluß) 26 0 Englische ꝛ⸗ 3 dM 766 5 0 ! seml . alb bed N . ? * 1905 n . iron ö . n,, e e el, bis zum Platz B in e , n, 34, Silber 3614. — Bankausgang 251 660 * ö 6 2 , , 2 ele n= e ai , ) 2 . . ö 2 enge er Menge e estend führende 2.5 Km lange Untergrund ĩ . Ste aint olle ten ; . z z ge Untergrundbahn ist am 0. Mat DZentlähen, grümpser, Socken ufüä. fär 1866 für das St. Mathien 643 vorwiegend Kette; St. Mathien ö Nachts Nieder ci (Bamberg) Nachts Niederschl.
wolkig
—
Herkunftsländer. in Hitul. in Hen in Pikul in Jen Hö S . . ö von der Stadtverordnetendersammlung in Charlottenb . Paris, 21. April, (. . B.) (Schluß) 30 * . Niederlãndisch⸗ Indien 1825 677 11875 0666 2682 161 14721314 nehmigt worden. Die e e, e bis ö. Platz 6 . Rent; os 7 Sn nntcralaftien gag k ae a 2 367 m. 2 Sea el auf 1630. 4. Mai 1966, MittagY. Gouvernement prorincial in Mons: Grienez 759,4 bedeckt 1
vorwiegend heiter Gris ne. 4 wolkig Harl, WSWw2 wollig Vffffingen Töss NW 2 wolkig 1 NW T2 wolkig Bedece Sd ö often. Ghristiansund 3. ND 4 bedeckt Skudesnes 5357 NNW wolkig lagen 750 6 SSW 3 bedeckt Vestervig . WNW ö Regen Ropenbagen S7 WS Ws wog Rara? 755 5 SW Nebel Siodgkolm T7537 Windst. Nebel Wigbr D WR Ws Regen Dernõsand T ö] Windst. wolkenl. Har armee ,, Wind, ed, Ria n SSW I beiter
Wilna or s S J beter Pingt F757 SO 1 better Petersburg 881 8. L bededt Birr , , J dalb red Pra 57 RRB 1 Regen Rom —— 7535 5 SB 1 wolken. Floren NTöd n S 1 bededi Cagliari Nos d RWB walken Cherbourg G6 d MM W s wollig Clermont os SO 2 bedeckt Blarrsiz 7s 5 SS WJ Regen Nina 533 Windst. halb bed. Rralau 7564 l 1 Regen Lemberg Do d S 3 Regen Dermanstaa? 36d d . eden Tren 3 wenn Brindissl·· JI60 0 S 1 wolfenl. Sworn 3 wong Belgrad Db RX 2 woltig
Helsingfors 1 282 Lwollig 4.0 Ruopio J55,5 S I bedeckt 50 in,, Senf 7633 8 I bedekk 75
Zugano 83 R siedes M
ongkong . . 111976 ßi7 6860 347 8569 21827355 Gang; die Eröffnung bis dahin soll nach dem Vertrage mit der Madrid, 21. April (B. T. B. ; ; 2 aer ig gg? gd ge, Fine, los, ss, Slabfemeinde Charssttenburg ätzen; e e , fr fende, Iefse ben, Ti, pril. K. T. B Wwchragis 4 2 Villers. Sint mand Varfz 33 here m Deurschland) “ 453 835 53 iis ist jsß 1139255 Der sich au, Let, Bilanz ergebende Reingewinn des Jahres 19 New Jork, 21. April, MW. T. B) (Schluß Im Anschluß n dr led vor eee, weren, dss, M, Sicherheits inf , Regen kitten, , Fi, s ö,, gs oi; 1665 sol ehlägt Jö äs , di, w de ei äs an ie gestrige Festigkeit eröffnete die Börfe mit eiwag kKöheren jeistung 3 856 g,. Gingeschri bens Angebete jum 3. Ma; uisftngen,,, er. Staaten von ; W In ber Vorgestrigen Kufffchtgratefitzang der Farbwerke Fursen, die Tendenz war aher Llisstlgs und der Verkehr wöickelt, sich 98. Na 1595 11 Iihr. Secists Natignzle fes chemin de Helder 7, WBS Wr Regen k 82 921 2558 2s 27 in Höchst wurte, laut Meldung bes . KB. T. B. ausFrénlfurt g. M., schleprend ab. wobei fich Ae Umsätze vorwiegend auf die kleine fer viecinsnz 14. Rug de la Scie see in rn R: Bau der Brücte Bodo n, W U Regen Rühle??? Lig ig 56 315 is, 183 335 ter Vescht fz acfaßt, ber Kenn äh eiahnber fende Gs ralberfamm, rellen beschränkten. Der fpaͤtẽr veröffentlichte Ban kaugweig init Gisenbelag in Beringen (Dampftramstrecke Diest. Goursel. Fhrfffanfrnt , O J beded Desterreich · Ungarn 845 6079 28 072 186 604 lung die Verteilung einer Dividende von 2400 vorzuschlagen. verursachte zwar eine leichte Erholung, in der Folge stellte sich jedoch 1 30 Fe. Sicherbeitsleistung S000 Fr. Gingeschriebene Angebote Studes nes 5 W 1 fig Zusammen einsãs. Die Bayerischen Staats bahnen vereinnahmten im neuerlicher Druck von Abgaben ein. In hiesigen Kreisen gab man zum 3. Mai. 1 w 16 we ng ander Länder . . 2168 473 13 705 188 4104753 23 tz oos. März 1896: 14 300 009 4 C 588 007 M6. Einnahme bis Ultimo der Meinung Ausdruck, daß die nächste Zeit eine Abschwächung des 11. Mai 1906, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Stagen 52.1 SW 3 bedeckt e r Pia 10s; 35 650 060 „ ( 7655 754 A. — Laut Meldung des Furenipeaus bringen werde, da Lie üblichen Celdinfläse in diesem Brüsfest AÄusbefferung der großen Verkehrsftraß Nr. sl, Csrour. Vesterdig -, W 6 dall bed. Rahmck?*ümnter:; C6, 261 13 gis ea z 389214 13 03 3 w , Hteugfn eins, ge, the de äs '. . 5 , n , ,. K Sichethehteletftung Söo0 Fr. Gingeschüiebent ah dagen, , , n,. ö 3 3 . i ? S ‚ HJafsfmlerter Zucker. 381i 22 og is 715 359 560116565. Bahn im Monat März 1806: 4741 970 Dollars gegen 4204 651 on dons wurden im Ergebnis 10 000 Stück Aktien verkauft. Schlu 9 6. *. 1506, LI Ubr. Société nationale des chermins de Rarlstad. . 751,1 SSW bededt
. feen , j Dollars in d tspre ᷓ j s regelmäßig. Aktienumsatz 400 000 Stäü ; z ) Nach der deutschen Statistik betrug die gesamte Ausfuhr von Fele, e g elde en,, n,, nr dn n — * Jinsrate . fer vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Stodholm 582356 SSW? bedeckt
Zucker aus Deutschland nach Japan 19065: 45 687 da und 1904: New Jork, 21. April. (B. T. B.) In der vergan NRechfel Strecke Tirlemond -St. Trond der Dampftramstrecke Jodolgne=— f — 55 3 21. . 35 enen auf London (60 Tage) 431,10, Cable Transfers 4 84. 80 Strecke Tirlemond 5 n impstramst. 9 Wieby ... 755,9 S halb bed. t E 951 da. Woche wurden gg 000 Dollars Silber . * Silber. Cornmereial Barz al. Tendenz für Geld: Stetig 66 Sirlemond = St. Trend. 67 go4 e., Sicherheitsleistung 27 O0 Fr. Dern zan? , . QT wolken ( Monthly Return of the Foreign Trade of the Empire of Jupan.) e, ,. , , wurden 530 00 Dollars Gold Rio de Janeiro, 21. April. (W. T. B.) Feiertag. Gingeschriebene Angebote zum 15. Mai. . , Windst Schnee und ollars er. Siam. ; ? . New Jork, 21. April. (B. T. B.) Der Wert der in der ; ; ö 72 Sw 1 bedeckt Konkurse im Auslande , 1 g Dollars Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. n genf d Gisenbahnverwaltung (Royal Rail way Department) — 63 6 I oli ur us lande. cgen 15 Dollars in der Vorwo on far Stoffe 2 330 oo Magdeburg, 23 April. (B. T. S) Zu ckerb erich t. Korn Bis 15. Juni 1906. Ei von 120 Ballaftwaggong. 6 n, ü bedeckt Rumänien. Dollars gegen 3 sd bõ Dollars in der Vorwoche. juder 8, Grad o.! Nachprodukte 78 Grad o,. S. 6,4106. . ra iod g . n, an 3 . Waggons, Petersburg oö SS S I walten ö 9 Wagg 9 ; ; 660. ö Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 0. . 1890 — 18 2. Bis 2. Sertember 15086. Lieferung von 15 Lolomotiven nebst Rien —— T7635 SO J woltenl. Do mlzil , Veriftkation Kristellzucker 1 mit Sack w —. Gem. Raffinade m. S. I7, 75 — 13,00. Grsatzteilen. Näheres beim Reichsanzeiger '. Fra e,, Rmdst —
;. ; — ignoti ĩ Gemahlene Melis mit Sad 17,2 —- 17,50. Stimmung: Stiill. Zallite Firmen . der Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie geen, s Peodutt Tranfito frei a6. Bord 5 56 Fon ss 5 SSG J balb bed. n T*
Forderungen die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Markt ĩ f 3 gliche izeiprãsi arktpreise in 67 Sd, 1656 Be. —— ber, Mai It 85 Sd, 1 o Br. rm, Foren; 610 S 1 beiter
Forderungen Berlin befinden in der Börsen sinden sich Böoͤrsenbeilage. 1, Ce, Jant 16, S5 Gd. T7 o He, = — ber, Wuguft 17 20 Gh., dagssañ os 3 RS J beter Jani S. Sarando⸗ Braila S8. 21. April 18. April 17.26 Br, — bej, Oktober ⸗Dejember 17.650 Gd., 17,65 Br., 3 5 * vulo 1. Mai 1906. Berlin, 21. April. Bericht über Speisefette vor Gef —— bej. — Ruhig. . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Cherbourg 62.1 NW 5 wolkig — , , . EöSin, 21. April. (B. T. B) Rübel loko 54, 0, per Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, Clermont Ss SSG L bedet
J. Marine scu Braila, 10. 23. April 17. April] Gause. Butter: Der Konsum war in den letzten Tagen der W * ge ag * . — — che Str. Regalã 158 2. Mai 1906. wieder etwas besser; es konnten die Einlieferungen . Butter . 21. April. ( B. T. S) (Böͤrsenschlußbertcht) veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 36 — . 9 n 3 . za 760, nost. Regen
k geräumt werden. In russischer Butter fanden ju den ermäßigten tierun Ruhi sti . B agen gesteflung far Koble, ots uad Sriteti Preisen größere Umsätze statt. Die heutigen Notierungen sind; Hof⸗ b 651 * ; in r. in ed ö 6. Drachengufftieg vom 2l, April los, Falun 646 WSW wolken. am 21. Apr is 1d. ; 3 e , , , , . . r,, . , IIa Qualität 113 der Baumwollbörse. Baumwolle Fester. Upland ĩoro middl 3. , demberg· 66 2 *woltig — Schmalg: Trotz kleiner Schweineantriebe und geringer Hamburg, 21. April. (B. E. B.) Petroleum. Stetig. Station Dermanstadr S644 O J wol kenl.
Ruhrrevier Oberschlesisches Rerter Vorräte in Amerika machte sich Realisationslust bemerkbar. Es ist Seehõb 122 oo m looom 1500m 2065 . ö nzabĩ der Hane dies nur erklärlich, da die wesenilich gestiegenen Preise r ,, 3 ä. (W. T. B.) Kaffee. (Vorm ; * 1 * . * Triest. . Jö NG 1 dedeckt Gestellt. 21 6836 6 612 Spekulanten verarsassen, ihre nicht uneiheblichen Gewinne sicher u erich Good aberage Santos Ye z55 G. Geptember 306 g Temperatur (0M 72 47 138 — 04 — 310 Brindiss! . TJö677 N 1 wolken Nicht gestellt. ö. * stellen, und auch die Baissiers zu Blankoberkäufen ermutigen, Die Deich ber 10 Gd Mär 153 Gr. Steig. — Z ud ! el Fett Co) 3 2. 21 2 9 divorno md SG nen, am 22. April 190656. heutigen Notierungen fiad: Choice Western Steam 50 bis 504 AÆ, markt. (Anfangeber icht.) Rubenroh ucker 1. e att Baff & wre, . H ö 3. ; wollen. 1338 inn . . 132 e m , 2 1 — , . iendernen! neue . fre an 6 hen e, men, f 86 Geschw. mpss 5 3 bis 97 9 3 8 * 23 3. . , Nicht gestellt. — t . ner r orablume) 4 Æ in Tierces Mai 16, 50, August 17 25, Oktober 17,56, D 17 o, Har: 1865. Himmel größtenteils bewölkt. Bei 800 m Höbe größte Wind⸗ enn, . bis 59 Æ — Speck: Ruhig. der —ᷣ wem en ann, n e lll. 32 12 m in der , Dei 1550 m dünne TRuopico 33.6 1 bedect . 3. . keen . 3 ar. f ö ga 9 . e ; 286 Graef 6 April. (B. T. B.) Rapg per August ) w 6 größte Feuchtigkeit: so und geringe Tempe- ö . 33 * . er Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Neue Friedri Ausweis über den Verkekr auß den Seri 21. April. (W. . J — 535 5 straße 54 J, ein weiterer Teil in Uebersetzung zur Ginsicht aus. Dieser Schlacht vieh markt vom 21. April 18906. Zum Herner . srtin me n ä 2 *. ö. 6 3 a e r Lugano 3 . . bedegt . , Tarifnummern 447 bis 657 des Einfuhrtarifs fowie e. , — 368 . fe, 3 — n Weri. ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sãntis S6 14 SSW] bedeckt 83 23336 16 1 ; . r eise nach den Ermittelungen der Preisfestseßungstommisston, Liverpool, 21. April. (WB. T. B.) SB woll Wick... 7607 N 2 halb bed. ö 2983 nee ĩ e,, , r , d k i, ker / itteilungen über die tatsächlichen Verhaltnisse unter denen die Für Rinder: Di . ) vollfleischig, 3 , . höchften 3 323 33, ne b rem g 9 do. * *. 2000 naufftieg vom 22. Aprll 1806, Porlland lll 76.6 WW wolkenl. — Portland Sill Jö. NW. 5 halb beb. 61 —
ee = 0 91 0 Gee l- S G- 0 O O - 0 - - 1 N O — — 0 0 0 0 O 2
s 8 ( 8 G = 99 Je g Se (= s s s 0 8 free s e e g , eä , o = 2
Santi D583 SW Schnee — 3
/ / — —
eimarbeiter in den einzelnen Industrien arbeiten, zugehen zu lachtwertgz, böchstens7 Jahre alt, 71 b n; 2) junge 2300), do. für wirkl. Consum 47 000 (45 O0) do abgeliefert an Spinner Drache ; ; ö . : ü ; ; j
den — . e tz, ö ; do. do. ; n Maximum 767 mm liegt über Innerrußland, ein Gin Maximum über 769 mm liegt vor dem Kanal, ein
r 3. * 2. ]. ingbesondere auch um Aufklärung fle chige, nicht ausgemästete und ältere gusgemästete 66 bis 70 A; Iba Go (66 6, wirtii ge n vr h ,. der Woche n ß 744 2 im hoben k 8 8. ist Minimum unter 750 ram über dem Skagerrak. In Deutschland ift
ea. 2 ö bne 23 beitsberingungen der Heimarbeiter, die 3) mäßig genährte fung. und gut, genährie ältze 53 bis 64 ; 103 909 (54 006), davon amertkanische 88 000 (42000), Vorrat zoo m I Iooo m] 2000 m 3000 m 4090 m das Wetter meift trübe und niemlich warm. — Die Fortdauer der; das Wetter, bei schwachen südwestlichen bis nordwestlichen Winden,
, * die Heimarbeit für den Arkeiter bringt, aber auch über . genährt jeden? Alters 65 bis 63 M — Bullen: i) voll- 1 063 00 1968 60, daben amerfkanische 9 G0 (65 Oo und — feiben Witterung ist wahrscheinlich. wolkig und kühl; vielfach ist Regen gefallen. — Woltiges, kübles ie Nachteile, die gegenüber der Fabriktätigkeit mit dieser Arbeitsart fl chige, höchsten Schlachtwerts 70 big 73 Æ*; 2) mäßig genährte en g, 39 O00 (I GοοO, schwimmend nach Großbritannien 3 00 Temperatur ¶ ö 82 45 — 27 — 54 — 109 Deutsche Seewarte. Wetter, stellenweise mit Regen, ist e g.
für die Arbeiter und für die konkurrierenden Fabrikbetriebe verbunden . und gut genahrte ältere 65 bis 698 e; 3) gering 185 006), davon amertllantsche 122 000 (135 00. : 55 68 84 20 * Dentsche Seewarte
Der Zentralverband wünscht namentlich auch darüber 36 his 64 M — Färsen und Kühe; 1) 2. a fh: deRicht S8 V S V Sw SW SW
ßerungen zu erhalten, inwieweit die Heimarbeit in den einzelnen Färsen höchsten lachtwerts — bis — 46; b. 8. eis 2 aug. Seschw)y. nps 6 7 bis 8 3 12 16 w . k k, ͤ 6t. ; ere emästete Kühe und weniger i ng zunehmend. wischen ausg ger gut elte Temperatur n = 27, zwischen 2500 und 2620 m Temperatur-
jumnahme von — 45 bis — 4,1.