1906 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

12

. alte, A2. 471 810. Vorrichtung zum Messen von 3 Gaz et autres C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.Anwälte, 42 färben in Gehlen, iran Gh dunn m, . Anwält. Dr. R. Wirth, Frankfurt a M. 1, u. gation des. Compteur bier, Berlin 8W. 61. 0. 12. 04. Hi tene anden in Heha 171 7783. Laternenhülse mit Spannblech. Zo. A7 Sa. Verfahren zur Marstellung von at. . 13 35. 31 63. Appareils, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, t angon, Frankr.; Vertr. G. Dalchow, Pat. Anw., 6 . ,, re en. . , i (, an, 3 Wen re äs. . . Ei ge . d mne 3 Ir g, Gn ieee h'e far ien Fend fifeg r i Stnr Per mwaltti , er e, we e, . err ee r,. 3 . 3a is ,, . eudnitz 2. 6. 93. ; ö 3. Zo 21M. 48. 171 7274. Dur rwerk zu betreibende ; ; ö ; lo Lamargese, 61. 27. 4. O6. ö ? ; ; ; 2c. Vorrichtung n a, n, d , , ne g. , . Wehen mn ee, oe nr * alitvorrichtung mĩl fab n . der . 53. e , , . * Dr. Heilmann, Guͤstrow . . fg e . 66 Birth, . . ** 2 ,. 6 e, 1 . 1 806. Verfahren zur Herssellung von 3 e i. 1. u Fig 1 ,. aus wechselbaren ; Vertr.: Aug. Rohrbach entsprechender Regelung der Auslöfung eines Trieb i. M. 25. 3. 065. Hrn. ichn, Herkmn sw. is Ti. Fääoz.́ shfer. emens , ö ; ,, . —64 14 älte, Erfurt. 4 11. 04. werkeg, insbesondere für das Oeffnen und Schließen 129. 1271 900. Verfahren zur Darstellung bon hart a. Lzi oo. Verfahren zum AÄblöͤschen und H., Berlin. 25. 6. Gö. . enen 6 ns Nathufius, Halber, u. Alfred Edward Hay Marescauxr, London; rf de! Friedrichstr. 28. 18. 11. Oö. u. W. Bindewald, det ö ö 1. Herstellung don Gagseitungen für Beleuchtungszwecke gie Trichloräthylen aus symmetrischem Tetrachloraethm. 16h härtender Messerklingen, Scheren schenkel Tie. A7 8765. Anordnung von Drehspulen für Stahlbizcken. . . Hin 99 z Vertr. Max Löfer, Pak. Anw., Bregden 5. 21. 5. 04. ö 6 , one, ,, ,. gn Ie ge g her mit Teer Hörz, Ulm g. D. 6. 9. 03. Consortium 6. elettrgchemische Judustrie htihsen , . Wertstücke. Gotilicb vammes. Galvanoffope, Relais und andere nit zwischen den sfadt, n * Wöärm d abgebende Schnurrbart, Ter. ir s, reiferen 'n Br Hermann ,,, e , ee ele, , , gr . Sv. Füllner, Warmbrunn i. Schl. 15. 8. 05. X dal. hergestellten Pflasterm ed, i ee Ihe einstellhgrem Müschrohroberteil. Block Light 120. ATI 935. Verfahren zur Darstellung von , e Mehrteilige Straßenbahnschiene, aͤrbeltende Insfrumente.“ Glektr. Signal- und binde. Fritz Mörs 1j ) ; 2e. 171 926. Stationsgasmesser. Fa. Julius och; * *. Dampf / kzm. Druchuftheker Zugrrigs Cęmpantz, imtted, Grange. 1 Vertr. G. W. Hopt ing . Neihion fzarechloriß. * Jar ben sabrite telle ia. 17 9 Änfatz 6 Kraftanlagen Walter Blut, Berlin.! I5. 8. G. straße 16. 25. 15 64 l Berlin. HJ. 8. C6) ür Fli ; . (E, W. Sapling, u K. Dfiu, onmgantz, Nen; Hor er e. Elberfeld. 22. 2 en Fahrkopfschien; mit einem unteren 1a n ß it ei ckel 23c. 171 876. Vorrichtung zum Einstecken von Pintsch, Berlin, ö. , 5 if. e. SW. 11. 28. 12. 94. 3 fin, Pat, , e, ö i. gi, s gö, Fricdr, Baker K Cos, öiberselß . 2 ö. t . der Tragschiene augwechselbar gelagert ist. 215. 171i sog. Mit einem aufklappbaren Decke 17 ö Handschuhe u. dgl. 429. 171 927. Schalltrichter für Sprech und Maschinenfabrik Oggersheim, Paul Pat. Anwälte, Berlin hren zur Herftellung harter, Ag. A3 0833. Glhlichtlampe für flüssige 2h. A711 838. Verfahren zur Darstellung eines r , e. * . Lindwurmstr. 167. 12. 5. 04. verbundene Glühlampe. Willy Hang Lau, Chicago; Knöpfen in Hem 2. . rageng tir. G. Fehlert, maschinen Arsenius Molokoff, Kasan, Rußk; rn nn,, , . ,, ren g . . s., Failemwafffrstefs. Louts Den hren , en, , n, ln, den Lo **, 2 gen Verschalung für Baugruben Vertr.. A. Elliot, Pat. nw, Berlin Sm. 45. Juleg Varet, London, z 5 Pat. An. Vert.: Ed. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 6. 13. 4. 8c. j. S7 796. Unterhalß des dlustz te, seuerbestãndiger . ; nr ; gh 1 A. Vogt, Pat. Anwälte, sahhartigen Verbindungen jenes Körpers. Farben! 19. In 70s, Per 138. 4 05! Sr dhuhiet Fr; Harmsen, n. A. Hüttner, Pat. 7E 8 1I. Jufam menlegbare? Brilie mit . Stauffer, Sceottdale, Vertr.: Loll u. A. Vogt, / 46 dgl. Frank Henry Brenton u. John Struthers, . z lte, Berlin Sw. 51. 29. 3. 05. 420. 1 . ; Fiegels liegender irplofiongpulsometer. Albert Jordentonm , u. Joseph Vi. Sch Pat. Anw., Berlin W. 8. 5. 10. 0a. fabriken vorm. Friedr. Bayer o. Elber. Bel Pitten, Chem, rng. r Werke ch Te, dür öiese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wöä e dung ist bei der Prüfung gemäß verstellbarem Steg zwecks Einstellung auf richtige annenberg, Smichow b. Prag; Vertr.: Kurt V. St. A.; Vertr. ; metz. ; . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß feld. 31. 1. 05. West Pitts ng n ö. Pal Anwãlte München. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 14. 12. 00 die Für diese Anmeldung ist bei; egg 14. 12. 60 die Augenweite. Dr. Elie Mirovitsch, Le Mans, Domke, Gr. Lichterfelde, Bellevuestr. 47. 24. 5. 04 Aachen. 31. 19. 9.46. Verpacken dem Unionspertrage wom 20. 3 S3sig ig. 6; die äzp. 11 O36. Verfahren zur Darstellung salt⸗ dreur u. A. Weickmann, z ; Priorität auf Grund der Anmeldung in Amerika vom dem Unionsbertrage vom 20. 1 in England Frankt.; C. Fehlert, G. Toubier, Fr. Harmfen n. 3 n . . uz st 1 69 Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich artiger Kupferverbindungen von Ciweißspaltungs= , 39. Englischer Mitnehmer für 33. 4. O4 anerkannt. Priorität auf Grund der Anmeldung in Eng Whitne?, Met Ua wal te, Re ln g rz i nil oa. unter dem Wagenkasten gelagerten und zur ,, von Ware rechteckig or nm ö. * eee. k dom 31. 13. oJ anerkannt. voduften; Zus. i. Pat. jo 434. Kalle d Eo. 209. 1718 vosef le rum Gelfen kirchen. If. ITI S614. Verfahren jur Herstellung von vom 25. 7. 04 anerkannt. eisen. August Scher, Fille, nellen g ist et ber Prüfung gemäß der Kippvorrichtung dienenden Schraubenspindel. welcher das Verpacken in zwei schrittw . 176 776. Verfahren jum Schrämen mittels Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 12. 10. 01. Seilförderwagen. Jo o '; Glüßlampen mit Metallglähfäden; * Zuf. z. Pat. zac. IT 1 G .. Haarbrenneisen. Augu ' anf ebcr r m , m ag z' gz finn in Cen. Arnold Emmeluth, Cassel, Leipzigerstr. . . n 3. gr ct ; . mechanischen 3 hochgepreßten Wasser., 2p. 171 927. Verfahren zur er feln i 9 ö. 947. Vorrichtung zum Verriegeln 159 627. Siemens Æ Halske, Akt. Ges., Berlin. Kö, 3. Hreichtun zum Grhitzen von ichn . He d der Anmeldung in Frankreich . ; 1 . n, ,, , Vertr.: 5 Valchow, Bat. Rnw., Berlin NV. ö. kee. r . ef r e c ö , , en r tn, . Entriegeln von we, , i. ee . c. ö san. Vorrichtung zur Erzeugung Brenneisen 3. Li. auf, eine , . . . I. , eg tan, ntfs für Mikroskope mit : 1-086, X. J. 0, e, , . . Biebrich a. . . tladewagen. Forges de dong (Soe . ; is, Bustav be Grahl, Fiiedenau b. Berlin. 15. 4. 65. . . Pemmschuh. Heinrich Bade jr., Wunstorf. 19. 1. 06. 2. 1. 04 Verschlußblappen · Anordnung Sieg a Att. Gef. Biebrich a. Rh. 16. 11. 0], 6 is; Vertr; C. Gronert u. W. diamagnetischer Wirkungen, Dr, Henri du Bois, 4 llassender Bart. durch Kurbeigetriche gleichzeitig in zwei sen recht zu 62c. R. 19 730. Schmiervorrichtung für das SId. W. 24 243. Verschlu pen⸗An i, ö 172 035. Vorrichtung zum Waschen, 12p. 171 938. Verfahren zur Darstellung anonyme), Paris; 9 5 lin S M. 6. 17.6. 5. Berlin Herwarthstr. 4 26. 4. 04. 23c. 171 917. Die Wangen fre 9 en 9 ,, d,, 9 chiüngen bewegkbarem Sbsett= l , , ee n. rd. Kerlen o. Wi j nun s gn. . 15nn * Lüfien und Mischen von Getreide im Due ., saljartiger Kupferverbindungen von Eiweißspaltungs? Zimmermann, Pat. Anwälte, Berli i, i. 21h 171913. Verfahren zum Betrieb elek⸗ former. Georg Rüppel, Q. 3. 8 u. Max Mäder, ein ido Adi Berlin, Blücherstr. 49. z n 9 ö ; ) ; 71 911. Einrichtung zur Veränderung . ĩ m. le. E. 8. 5. Nannbeim 78. 8. C65. träger. Guido er, - hest; Vertr. D. Naͤhler, Pat⸗Antn, Berlin s MW. s. fßnhendem Fut chill, Asche u. da 4. Pat Jö. 75, Paul Vogel, Göritz. Theodbt Kroduften; if Pat. 70 33 Kante ems. od. n Rrizen frischer Heizvorrichtunge mit kleinstüciger kohle, . 3. 6 ; ö 6. 6. 6e itlich schwenkbarer Fuß⸗ Wa rigz⸗ rer e ten für Kohle ö zig . gh. kt. Ges. Biebrich a. Rh. 17. 11. Ol. er R n . i e fler Wölderstan dama fe. Jegor er e Hrn, n ö & hl en n e ffte; gin Län, ri s 13. Unterserfernroht mit cigem oder 5 7 . n rende dn m g, . , William Edward Hamilton, 66. 171 777. ,,. fie 9 . , , n ie mn . isengießerei u. Maschinen / Fabriks⸗ . , , . 5 i, . t 6 3 2 . r , mehren a nn, ö er , , ebe ; ; leper, ine. Berliner Akt. Gef. für Eisengie ; ; . bor. 19. I. 55. . h * z ö Splegeln und Beleuchtung , , ,n, , , ö. an, . ö . Silla d fn; 36 nen chi rn fab a fiel ur e er, . * wr r , . an ü h eg g e. digg ig eme J . ö rah e. gd. dia ou Einschlagpfahl für Zelte o. del. e. urg Ta , . eis 6. . ö. 3. 55. 22. 2. 0h. . us⸗ d indel für Cisenbabnbremsen. nis Bourgeois; Genf ; ö. mit sestlich hervortretenden? Veranferüngefpornen. ZJubit. Paris; Vertr. Franz Ha w. n , , , , ineinschl bon Gb. A7 778. Apparat zur Abscheidung von 9 C.- Diglkylbarbituisäuren. Dr. Wilhelm Traube, andbremsspinde A.; Vertr: C. Fehlert, Pat. Anw., Dresden 9. 26. 8. 04. mit seitlich hervortr ö Vertr. 3 kfurk a M. I. 85 4. 65 Sd. B. 40 241. Radfelge. Franz Bender, 8e. Js s274. Das Hineinschlagen bon 66. f iritus; Zuf i , rü, h, str. 0. 14. 7. 04. singst; Bofton, V. St. A. Pert 6. za. Iz Soz. Verfahren zur Darftellung Bernard Leake Coleman, Hallvbargc, Ir; Vert. ran 8 dig. Maximalthermometer mit im icherheitseinsatz an Gefäßen Vorlgufprodukten aus Spiritus; Zus. z. Pat. . ö Lhußier, Fr. Harmfen u. . Büttner Pat. a. . fe Dr. G. Landenberger, Pat Ann, Versgn 8. Fe (3 Lei, mr Gig. Miazima Freiburg i. Br. 14. 6. 06. . i Flammen hindernden ö. keiten und Gase. Arnold Fa. Max Strauch. Neiße i. Schl. 7. d. O6. 2g; 171 299. Verfahren zur Darstellung von 96 , 61. 1. 11. 04 eines Monoazofarbstoffes für Wolle. n , ,. r. D, Lan ger Quectsilber beweglichem stahlernen Äbfperrstift. Paul 688d. S. 36 205. Radnabe für Wagenräder u. für feuergefährliche Fluͤssigkeiten und Gase. ; ö ückbank für Metallrohre; Alkyloxvacetylberbindungen des Guajakols, Kreofotz Anwälte. Berlin 8 W. 61. 1 11. 0. ] it Griesheim ⸗Elettron, Frankfurt a. N. 25. 8. 06. lane * Th. , fo. 54 . Id. 11. 96. Ib. 71 379. Fassondrüghank für ü ; 171 993. Druckluftstellvorrichtung, ins Fabr g. 171 920. Abnehmbarer Halter zum Jeise, Angelroda b. Plaue ; e m men, n nnn, ,,,, n. Taschenuhr mit möhrtägiger Zuf, z. bat, 166 blrl; Mar Sensenschmidt, und, deren, Derivaten. Farbenfabriken vorm. eh, ur Weich d Signalstellwerke. The 17. J. Ob. , ö ĩ d zum Halten zu. 171 81. Untriebsvorrichtung für Fahr⸗ t, ,,,, , . ö Adalbertstt. id. Mar Vier ü. Guido Gier, Jeil z, Friedr. Baher Co. Gfperfeld. 8. 3. 6a, besondere für Weichen⸗ und Sig Limited, London; 2Z28d. E71 871. Verfahren zur Darstellung Tragen von Straßenbahnfahrscheinen r * 1 bert pläne mit einem pbinter eier 5 über n ,,,, n ti, er hn. fle ; ffurt a. M. 1. i. Oz , , , ,,, mi n , 4 Berlin gelber Schwefelfarßstoff. Act. Ges. für Anilin anderer . am Kleidungsstück. Rober . fh än Gs, e fie? e, De. ,, , ,,,, ich als e rn Vorrichtung zur Erzeugung von Rücklaufsröhren; Zus. z. Pat. 132 3566. Maschinen⸗ Vrir; Hani C. Schmidt, Pat. Anw., Be air n Berlin. 25. 5. 04. Klitscher, Erkner. J. 10. 0685. t a g, . ; d 4 Eo. 96 ; 2 . ö ͤ = ten u. dgl. ternationale Morel, Reymon o., ,,,, ,,,, u lb ; Ausbauchungen an Rohrstücken mit zwei gegen ⸗- Æ Dampfkesseifabrik „Guilleaume⸗ Werke“ 8VW. 61. 19. 3. 05. der Achslager von Tæd. 172 016. Verfahren zur Darstellung 33d. 172 091. Gestell für . ö scch atel, Schweiz,, Vertr.. Dr. B. Alexander ⸗Katz, einrich Neubart. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30.5. 05. Glocke dient. Vereinigte Uhrenfa * 4 h e. egten, auf die Stirnenden hbrück l ben G. m. b. D.. Neusteht d. b. Bamb iger, 201. 171 799. Anordnung der . k chwefelfarbstoffc. Gesenschaft für gus fernrohrartig in eingnder verschieb und ver ö = irn Schtz es ber , H. dad e. a n, mn, nen,, n, , , ,, , inneren, bas Rohr är. Ii di, Selpfttätige Vorrichtung zur . . , , w , ben ber hren lde dn re ff e , rn, I. Seen rn T g, 2Crd ieh zur Abscheidung . Dorn. Jacob Bauer, Flensburg. , 5 , . 965 . n nnn ne, 34. n! 921. Schieber für Zuggardinen i er bn g rein . , , n . 3 *aifan k . , . k h. Ein 281. Vorrichtung gr r n des . , . , . ,, 3 8 Vorr . zum Herabiiehen Z2æf a **. . ö 4 . obannes Paul Mucker, Oetzsch b. Leipꝛig . Wulf 2 * 35 3 8 3 ; St. Ar; . ; g z zte Roche tr. 43. Verfahrens zum Spannen von Blechtafeln; Zus. . A38. 171 79. ; ĩ ñ Stromabnehmer elektrhicher Bahnen; Zus. Schwefelzink; Zus. z. Pat. . 1e. 1 44. Vorrichtung zum Aufhängen Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 11. 4. 0ö6. Lit. Ankält. Reling, dn, g, k Pat. 154166. Geisweider Eisenwerke, Akt. Flüssigkeitsentölern. Cmil Muth, Berlin, Horn— entgleister Stromabne ius, T ! de Stucklè, Dieuze, Els ⸗Lothr. 23. 3. 94. 2e. 172 0*1. Vorrichtung ; fili 12 171 845. Geschwindigkeitsmesser mit d 4b. S. 2i 570. Gefäßreinigungsvorrichtung in 28. 8. 53 . at. . eisweid, straße 3. 38. 7. 65. Pat. 163 049. Wilhelm Carius, Taucha b. ii sin. Verfahren zur. Herstellung and Drapicren don Vorhängen u dgl. Walliam 9. . ; f t Solenoid⸗ Ges., Vorbesitzer J. H. Dresler sen., Geisweid, ö . 229. 171 842. ersabren 3 Neweastle⸗on⸗ Tyne, Engl.; Vertr.: durch Uhrwerk zeitweise ausgelöstem, von k , . 3b, Ir än. Kraftmasching mit umlgufenden ,, etische Fahrzeug⸗ einer nicht wegwaschbaren Kalkfarbe. Julius üllrich, Edwin Knight, Neweastle . 8 triebswelle aus bewegtem Streckenan zeiger. Max , , , , , , , ‚a r m6 Schlie he für mehrzeihige Hals. Kolhen. . Willsam Marvin Doffmgun, Buffalz, ,,, . Berli 3 Radebeul b. Dresden, u. Hermann Freund gen. . Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. trie t, Berlin, Bellealligncestr. 32. 8. I2. O4. k , K ,,,, ,,, 11 , m , straze 3. 5. 3. C3. , r, , . F . ir B. Alleran der. Kaß, Pat. Amüö, Görlitz; . Weihe . Dü. d Vel, eanfurt a. Hi. l. u. dert, , ũ insame 22g. in ü So. Verfahren zur Herstellung von SM. 15. 5. 11. 6G. = . p. ,,, Sac. Er an Os 6. Aus Platten zusammengeseßzt, Pat Anw., Vreden 5. B. 13. O. h 3. O5 . J W. Dame, Berlin 8W. 135. 26. 8. Oö. 21a. 171 868. Schaltung für geme ö. Eo lien. Genthiner Eartoupapiersabrtt G. *Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Dem rn, än Tief im Uintaß'n kan 3 , ,, Ti n. . 1718342 Kessel zum Kochen, Färben und 4c. E71 793. Befestigung der Deckringe an Leltungen mit Zentralbatterie zwecks 6 . . 8 . Berlin. 26. IJ. 65. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83714. 12. O0 die ene 5 schäfte nach den Regeln der doppelten ,, , , R e, r,, 13 83 i von Gehdeben in breitem Zustande den Schaufelrüdern von. Varnpf. unk Gartubins! ungestörten Verkehrs ohne ,,, 44 . wa sSzíᷓ. Vorrichtung zur Herstellung Priorität auf Grund der Anmeldung in England männ Her Ge Mathilde Pionzio, geb. Cavagnino, Re seftettz i; Wttfried Eigel, Arienkeller . art n gl mt e, m ben ,, . Tirenen ee e, , Kessellnneren. Vereinigte Dampfturbinen⸗Gefellschaft m. b. gien enn , Alfred Ciström, Stockholm; . Seifen langen aug fluüssiger Seifen dom 17. 11. og anerkannt. , nn, SG. XV. F inc Pat. Anw. Rheinbrohl. 33.7. 8. ü i n , ,, ,,, 1 4 9 i Dresden⸗A, Hohestr. 39. 7. 1. 05. S., Beriin. 28. 8. 4. i n, C. von Nießen, Berlin X. . 3 bei der mehrere einerseits in einen gemein, 24. 171 909. Zusammenlegbarer Taschen 1 Sori. E. 3 05 ; 65b. V. 96282. Kimmstützborrichtung für Schiffe ordneten Wasserbehälters eingepreßten . n e n. Faͤrhevorrichtung. Wöegel * * Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß von Niehen, Rath b. Düsseldorf. 1, 12. 01. nale B uckbehälter mündende, gndererfeitz durch kielderhalter mit gufflappbaren, Haken und durch Berlin Win Las! Gesbausgeber mit einer durch L ef nn,, me, n n, mn, , n,, n, r, ,,,, n n en , g h ch, dem niongvertrage vom 26. 3. S3 /i4. 13. die zia. 17 55. Schaltung von He bi dung, , liche Platte verschließ bare wagerechte . erichtete Hefestigungsspitzen zufzuhängender 3 d Taffenansatz. bewegten Antriebe vorrich⸗ Stabsystem. Vereinigte Maschinenfahrik Augs fried i t n, 8 rden Be ähren jur. Gizielung, von Priorität auf Grund der AÄnmeid̃nng in Ken Vlt= un, k gemeinsamen Kühlbehälter an n. atte. Philipp Rübsamen, Schwäb. Gmünd. Bügel un di n, enschieber. ünion Special- Ira r nr geg hett i . Y Zurücknahme von Anmeldungen. i , e 3 . n ,, . ,,, 29 ee. n , , . tun S897. Zerlegbarer Stuhl; Zuß z. eich leer aprt * ö. b. H. u. Fritz Wever, , m n, eenste 5 nach außen 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent Rusbrlngen von Farben oder Beizen auf die Ober erkannt. J 1. , ,. un gr h unempfindlich hält. a. M., Holzhausenstr. 8. 16. 3. 9ͤ. 24g. o bad ten hold ef m g ff lin lh Stuttgart, Schwahstr. 33 A. 12. 8. G6. igen k . Gelenke sucher jurũckgenommen. Verfah Darstell a nn Carl Kübler, Offer if Mintroystr. 2. . 1 ,. ere , ,,. J, har! Fabrik G. Zwietusch Æ Co, 2a. ; . . . . 4 24 e s ; 13a. 172 004. . ee, ,. T7 21. 37149. erfahren zur Varstellung ( O4. elcher. V z ; 5 esonders für tragbare, 1 n ,, ,. e . Il. t. Fran uncaster So F ( ee n, germ, ö . Kruse, Hamburg, . e . 83 6. iumsulfat aus Kieserit . .. . * , * e , , n n e r dl . riot r gn . ö für ih Tie. Fa. G. Schmatolla, Berlin. 3 1 h Lord fe . ee g nn an , . Ge r in rez. 1 s. ckallum. 15. 2. 06. z M. m Aachen, Maxstr. 4. 1.5. 04. = ö itig 25. 12. 04. . „MI. 5. O4. J,, , , , ,, ,, , , wah e diener, , di, , ente, w n, , ,,, deen de e , , . ,, r 7 wei oder mehrstufige alturbinen für mp ärben von Linecrusta und ähnlichen erhaben ge⸗ 4. O5. . 16. ö ; Einlegen der Spulen in die . . 7. 06. ; . funden Ver Dämpfe an atinmohr . er, 1 M Frel Römmich, mr ö e , Stufe Ventile als Abschluß⸗ 6. , . , , . , . r r r , i . e, . i in hirn tung für mehrere ö 2 J , . n, , n. Yz. . . 9 . ö ie, , es sbs, dnnerjgi mit engen e. 3 g, ds dalbscatten pelarsetinten. Weiß hun J te. Albert Svensson, Newart, N. J. an eine gemginsame Cestung ange scsloffene Fern brech. Stan len , Engl; I5. 11. G. lrahe 111. 23. 3 6ð. ĩ 1 ö NR. ? . IX. 3. 05 ylinderseite. er ensson, Newar Watkins u. John Wesley Frederick William Pare, Nottingham, Engl.; Befestigung 456. 172 005. Kartoffellegmaschine mit sich ührungen der Laschenränder beweglichen Kette. ** 26. 2. 06 . 171 784. Plätteisen für flüssigen Brenn⸗ 2 St. .; Vertr. Jakob Iberfen, Tegel b. Berlin. stellen. William David Watkins u, Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. 93. 349. 171 910. Kreuzklammer zur Befestigung . 7 welche bie Kartoffeln einzeln . Leyendecker, Gelsenkirchen. XV. 2. Oh. . ö 3812 ) Vorri tung zum Antreiben Sd. Weise . Sa s.⸗ Weimar. 28. 2. 05. 14. 4. 61. Bolster, San Jose, V. St. A. u. William Eyward ern e. 5364 ö der Sprungfedern auf den Kreuzungsstellen von drehenden 6 uffpl⸗ en; Zuf. z Pat. 162 125. i gr, ,, e r . . mittels ,, 72. 4. 966. Ef . ä. . Paul Stehr, 1145. 1717294. wee, ,,,. für. Kraft⸗ n. . ö. 2 3 . 26v. 171 844. Reinigungskammer für die zum raden orn. Iller Birnbaum, Berlin, Flieder. 6 e,, ,, . Hit V. St. A.; 6m ch I f e. , e Erteilung Baumschulenweg b. Berlin. 16. 9. O Haschine n, Weschineu au a, . . nnüne da, hariang, für selbsttä̊tige rieb ben Eröfesionsftre eie den welt t fan. 66 ü S808. Vorrichtung zur Drehung der Vertr. G. Benthien, Berlin Mh, 6i. 7. 5. 51. ö, zac, webt Ketten feloende Anncldang6 e ü i , orm, hr csee , erde nr Tinigtung ffr Sten— ,,. g e Tell, s n ig , welle , , , . , ö ö ; als zurũ ommen. bei dem die en Botti e . ö . j ; urchgang a ö R ĩ 65g6 vorrichtung zum ⸗— , , e,, , , , ,,, , , n ne, ,,, 9 5. Selbstsat ; ähte von Büchsen aus Blech. 15. 1. 06. einander gepreßt werden. Ern warz, Berlin, ; ‚. ar,, n en Ghee, mn. Berlin. 14. 3. 65. 3. 2. 06. ; ; C. v. ur Fahrrichtung. nter nationa ar 72h. S. 25 989. Selbstladewaffe mit beweg , . 10 828. Röntgenröhre mit gekühlter tr. 2. 26. 5. 965 Vertr;; A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Telegraphen Werke, Yerlin ü 268. 172 041. Verfahren, in Generatoren er; Berlin N. 9. 28. 2. 06. ö. z Gr Lago Verte rie gat. Anmalte d ibm Stoßboden. Paul Oänastler, Zella St. Gi. A 6 thode. 2. J. 66 . Dann! ü sz. us zwei Seitenwänden und Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 13. 4. 10. 63. 21a. 171 994. Schaltung für Fernsprech. 6 e schwefl er Sure zu befreien. 59. E72 O45. Druckknopfsteuerung für ele Company, age 55 u. KR. von Nießen Rath And. O6 Nltat xe doi. Bettb schl 18. 1. 06 2 6 ind * ; Ü für Waschmaschinen sa. 17106 Vorrichtung jum Befördern abparate. Robert Lambert Murray u. Frederik zeugte Gase ike⸗Gas Gesellschaft m. b. H., trisch betriebene Aufzüge. F. Klöckner, Coln⸗Bayen⸗ von Nießen, Berlin M. 50 u. K. l ak. n.; 20 138. Anfeigeorrichtzng für die 24. . 20.0. Bcttkeschlg. 158 . , wn g 65. der Natrizenfeilen von der Gheßborrichtung ir. Ah! Thomag, Jackson, London; Vertr. N. Deiß ler Dr. Deutsche Baute⸗Gas. . sthal Bonnerstr. 255. 10 5. 03. . h. Düsselderf. 20. 2. 4. derarm. Att. Ginstellung von n , , i, * 69 k 8 291 ea. Oc ,,, leerer rin an Matrijenseß. und Jeilengleß. G. Döllner u. 9. , 369 1 6466. Gagreiniger und Kühler ins. 2Zsb. 171 960. Ingotkran tz . ef. 96 * 26 en ,,, wer, cet, . ; . hel id gt. Soa, E. 12 a5. Ausehandermehnbare Form für die Brucknalzen bon. Walen. asch;. ring, wäschinen. Electrie CGonpsfitot? Enn gun, 6 rn g do Mikrophon mit zwei Haupt besondere für Lokomobil-Sauggasmototen mit Motor jum e und , . jabess' Tel 1 5, r. d, ,, ii e, ö Hen ee lehne g r en, , n, dg 3 9d per e r, nt * geit gr . el fzbi bit ger n n i en, 61. 26 6. 1 und jwei von diesen gestützten kleineren , . 3 ,, 2 ile err . . en,, n mu gr n, pe an ze ban , Tendct Whaf in g ati z , er , gegn n e nrg gent, Ten Bersahren a. üs ö ss, Hör nng im öluclzsfen or ,, . uf d Seeg mem been, gärn, 'r. Rain wsserhetzung: n ,,, Per n, Verkin Wer! Ruft. Wilhelm Stgo, Züri: Vert.: P. Rückert, Dag Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 23 durtion von 80 . Zus. 3. Pat. Natizen. Electric Compositor Companh, Jersey A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. , ,. 9 annober. I. 6. G6. at. 155 907. Hans Valdemar Jörgensen, Aarhus, Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. . i , ., Relnigen von der Anmeldung im Reichtaneiger. Die Wirkungen . 63 ieh, R Und Soda ⸗Fabrit, Hit, . Si. A. Pertt.. P. Licht J. . Liching, n ann 996. Papiervorschubvorrichtung für enn. . Verfahren und Vorrichtung zur . . Hoffmann, Pat. Anw, Berlin r,, ,n. s17. Vorrichtung zum Beffstigen ö. iir ir, . 3 , ö 3. ö ö e n. 264 , k 39 , g. k , 2 Dig en ö. . rn, 383 8 a4 6 Vorrichtung zum Reinigen und n , n,. e. fer b . J 3) Versagungen. ,,,, e,, ,,, Vr. Lobe. 2. 1. 06. z Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger ln go 8 * ren WM. Hirschlaff, R Scherpe , der letzten zu schreibenden Zeile vom unteren ptechende Taste ausgerüstet sind. Maximilian burger, a * Mchtun g. Verfahren und Vor. sopbie Beseuchten ober Besinfifieren von Luft mit Ostpr. u. Carl . nigsberg i. Pr., Wg dn 8 368. St indeltrgnmelantrizß für en“ nm ane een Tage belannt gemachten An. son. B. Str i; Fer Her n dh , d, Seh Papierrande. Josef Forkarth. Innsbruck. Wisten Kothra, Paris; Verfr.; H. Licht u. C. Liebing, 276. 172 043. Di w, e. Bischofs. schneckenförmig gewundenem Kangl, in welchem die straße 2. 20. 10. 06, Befestigen der Steig⸗ Selbstspinner. Joseyh Dethier, Verviers; Vertt.: . Patent versagt. Die Hirkungen dez u. 163 , ö ng für Bürsten. Tirol, Vertr. Henty . schmidt Pat. Anw. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 3. 06. richtung für e ,,,. o = Luft durch die Wirkung der Fliehkraft und durch 4855. 172 006. ,. i. * . Sesrs ert Konter . Farmen 4. , Büttner, rigen, Scheide geiten ais richt cingetr ten. Rr Stoꝝ ñ 2 Han 391 söb ibo. Beriin S. 6. 2. 3. 0 ; 1 . 6. Schrauben, Propeller Pumpe AÄnfeuchtung von hrem Staube befreit wird. Fa. schnkire an den wagrechten . 9 n 3 Slehs ; at-Anwẽälte, Verlin SW. 61. 16. 8. Os. 24e 8 18430. Verfahren zur Herstellung . pf ge hn eng . 3 16. 0s 158. 171 a BVorrichtung zur Führung des er wre bet eb. Nicolaus von Schwarzenberg, 274. 171 in Maron. jun, Broͤdklyn; Frz. Schörg (Inh. . Schörg & K. Löhner), Georg Maier, Freissing Ba 23 . . Reit Tas, 8; T5 259. Schwimm handschuh, mit in eines mönlichst kohlenwasscrstofrelen Haseß aug gaz Sarl Winkler, Erla B e Verkoken vo ga L zandi an Schreibmaschinen. Lzuis Philip Diß, achen, Südstr. 33. 29. 3. 06. bzw. ⸗Gebläse. Fran, 9. r, Berlin M. b ] Bünchen. 30 8. Ih. 15h. 171 82468. n, , . *. is uc einer Umhüllung untergebrachtem und mit Rückschlag sriger Roßle in einem (inzigen Prozeß. 15. 2. 55. A099, A271 901. Verfahren zum Ver 4 ) lion, V. St. A.; Vertr.: G. Meper, Y Ire, 219. 171 998. Schaltung für selbstkassterende Vertr.. E. von Nießen, Pat. Anw, 37a. iz O6. Betondecke mit lungs. und Zugtiere; Zuß z. Pat. ne, m gi ,, rene. . . , Wiedergabedose für Grammo⸗ 2 . * 9. re,, . , u. Th. Stort, e in auh Bi n NW. 46. ien sbr g stenln J,. . , n. 23 908. V . zum gon n von phitn, Max grau, München, Dultstr. Ja. . ig. . 6 , 3 ö. . i ĩ one. 12. 1. 06. ; t Mahlen von 3. 1. 04. einen oder anderen ne zu e ; ad . ü tuis u. dgl. aus 26. 2. 0ö6. x ! it gekrümmtem . ma de n, n, m,. . r ne, . S; As 728. Verfahren zur Verbesserung . ba un nn 36 . k LESg. 171 943. Typenhebelführung an der magneten mit polarisiertem Anker enthalten, und bei K , Vertr.: Xanti 3276. 172 027. ihn e ee. Ur, 5 , r . . Vertr.: 6 . , , . ) Ie e. e, n,, n . natur⸗ maschine. Friedr. Wilhelm Ferdinand Schultz, 82 9 e, , m, , e. 23 3 . 9 6 . ö,. 6. Fe Mn Heri Gr 8.3. 7 . 2. Hefe Hohlkörper. Heinrich Westphal, Posen. 56 . i , h , n,. s erähnlichen Speisefetten. 26. 1. C95. 25. 27. 3. 63. d ohrung eintretenden Stiftes. er wischen der einen ; 1 a 1. HG. klammer tiagenden, gegen lere 6 ihrn gen Irn en g, 770. Stufen Schleuderpumpe . r g wt . 9 Aus schneiden he wn! . Company, Deiby, Erde n en wird. Telephon Apparat ger, . e e ge 27. 171 922. Dachrinne, Fa. M. M. . ren, s zweiteilige Viebrampe. Henrik ke dn inn, gen . n. sche oder Schlenderg blas. 17. II G. von scharfeckigen Papprahmenöffnungen mit einem V. St. J. Vertr. R. Schmehlit, Pat. Anw. E. Ziwietusch R Co., Charlottenburg. 26. 10. 05. schicht vorausbestunmenden Schutzschiene. Frederick . Lyon; Vertr: A. 3. ö. A. Vogt, Pat. k, Denne 3 gi * = 6 1 . n 1 3 auß Hielen au 9) Erteilungen. von einem hin⸗ und hergleitenden Support ge⸗ Berlin SW. 61. 5. 2. 04. 21c. 171 800. einn ,,. für Wechsel⸗ Kampfe, Richard Kampfe u. Otto Kampfe, New Anwälte, Berlin W. 8. 25. . Hahl 6 . L6 Nn le, Bertin e .de ge. einzinen. Punkten versetzs übereinander gettebten Auf die hierunter angegebenen ge ting, sind 36 ,, , g. Ja. F. A. Zalt, Leipzig⸗ , . . , en ein nm. ge Tg e n ne ,,. . Der, 6. W. Haͤberlein, Pat.MAnw. . Sa ner Kan, Frofif dez 5t. Lm nn nic rain mit ö ö. erh = ; 2. 05. ; ir V. St. A., u. Fran . i 6. 04. J ; . ; . 6 ? mma ' . . . sippender Bez. zoriter Compang, Jersen Cine . er l Br,. e Cl, , err, ü esd, Fenehs, T Ce r g. tung zum n,, n, One den, gn, ,,,, , . . 4. 74. 1173. 65. Pat. erhalten haben. Das e n, Datum bezeichnet teilungstisch, insbesondere für Filteranlagen mit C. Pieper H. Springmann u. Th. Stort, Pat. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälle, Berlin N. 45. von Schleifsteinen oder hen für zahn⸗ Schönlanke, Posen. 2.1 ilgamator mit paarweise 6c. 171 818. Unterbrecher für die elektrische ö ing 18 dn. Kugelgelenk für Puppen u. dgl.; den Beginn der Bauer des Patents mehreren Filterbeeten. Robert Harvey u. Charles Anwälte, Berlin RW. 46. 2. 5. 57). 23. 12. 04. . arztliche n Harry Sanford Burton, 40a. E71 809. Ama ane, latten, zwischen Hochspannungszündung von Explosionskraftmaschinen. Ju. 3. Fat. I30 oh. Heinrich Eckert. Yo Baycrm 171769 bis A 72050. John Bruce; Sidnsp, Austt. Berit. E, W. A859. i * G39. Cypenbebelhewegungzborrichtung Fler A7 868. Einrichtung zur Regelung der Srforz, Bngl.; Vertr.: Fduard Franke s. Georg angeordneten amalgamierten . . lr g n en Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 1. 1. 96. . 1. 6. . . e, ,, mg wer, waefhhung 13 1. C. Oftut, Pꝛt-Auwälte, Berlin sr. i. 34 chte n mas hen, wüärhon, Thee irh Com, Jeschwindigkeit und Spannung el er stromer eugenden Dirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 135. 26. 7. O5. welchen der e ret . mn 3 Boulder, 46. 171 819. Vorrichtung zum Verstellen des 75c. R. 19 197 Verfahren zur Herstellung stetiger Stoßherdarbeit. The Wiisley Sre Eon? J. 5. 63. Fann, Jersey City, V. St. A; Vertr.: C. Pieper, Gruppe. Jofeph Louls Rautin, Lyon; Vertr.: C. 30f. 17A 958. Verfahren und Vorrichtung F zt wid. Hertie amg 5 2 Glaser, Zündungszeityunktes durch den Regler bei Gaskraft⸗ ines rauchschwachen Schießpulver g. Jokar Robrecht ,,,, ,, ö 2 ae, , ,,,, , O Brfhiantann g Hh. Sit, Pat-Amwalle ö 66 , 5. Ce e e, ph. nd cf Berlin s . o kasthinnn, mil Capitaine, Reighols b. Däffen⸗ agerf 28. 1. 904. ö Pat. Anw., rlin 8sW. 61. 21.7. 03. haltba . 40.7 29. 4; G04. ; s i 40. 6. 8. 4. dgl. drehbar gela ; . ö z 9 . 6 ice 66. Heal wn e fär Blizlich= 3. ir. —è2. 9 Bete n n ur selbsttätigen Anilin und Soda⸗Fabrit, 1 a. Rh. Ad8h. A721 944. Vorrichtung zum ,. J Schmn Nsicher ng. Josef Sartig, 2 un zer m af, verteilter Schwungmaffe. Sr. JI6. 1. 665. aao. Verfahren zer Barhellagg vpn . 633 og. Verfahren jum Betriebe von lampen J Fiedler, Berlin, Markusstr 55, u. Ausscheidung von Koksstücken aus fh vermittels 2. 4. O5. von unauslöschlichen Schriftzeichen u. dgl. au Wien; Vertr. G. Fehlert, G. Loubler, Fr. Sarmsen Robert Groß, Rastenberg i. Th. 20. 11. O4. 40a. 171 ' 6 ren f. Reupse leren Turkinen. Manrsce Seba g, renil Set arg n, Hrdoͤliczta Esiszar, Wien; Vertr.: B. Neubart, imstellens bon Ablaufbrettern infolge des Strom E2Z0. 171 787. Verfahren . Hestꝛllung kon Urkunden, ibanuß M. Foutz Todd, Röchester, I. Bůñttner Pat. Anwälte, Berlin M61. 3. 8. 65. z0h. 171 824. Verfahren zur Herstellung Kupfer aus totgerösteten oder 24 Zusatz bon Zu. Ta Socisis Anonyme Westinghousc, Paris; ale nm. ger f, . S8. 31. S. G. Fschiusfes, den die durch die 6 gehenden Anhydriden der einbast chen organischen Säuren. 36 em- ggrk. V. St. A. Vertr. A. du , , ; 21d. 11 953. Anlaßfchaltung für kompenfierte neh Mundwassers. Dr. Gustav Zinfser, Cöln, durch Reduktion mit k un * 3e mene, Vertr. G. Pieper, S. Springmann u. h. Stort. Tob. R. 0 287. Vorrichtung, da Mundstück. Kotz cke bewirken. Henri Lelarge, Lüttich; Vertr. Pat. 161 833. Verein für chemische Ju. Mar Wagncr n. G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Reihenschlußwechselstromm toren, welche als Fepul⸗ Ehrenfeld, Overbeckstr. 89. 22. 9. 64. in aul Weill er. Wien, 3. ö gpier von Jigareiten mit. Waite zu versk hen, Br lg. Leander Rechtsanw., Berlin, Potsdamer. dustrie, Frankfurt a. M. 1. 13. 67. 8 X 15. 2.3. 06. soaemotzren angelassen werden., Davld Gurtz mann, ot. 171 898. Vorrichtung zur Regelung der Triest; Vertr. H. Heimann, Pal. Anw. , n , , ven . an . u. Hirsch Rakowicky, Wilna, straße 10611. 36. 3. 64. E2Zo. A7 788, Verfahren zur Daistellung von E8i. 171 845. ,, , dinwgod erlin, Schlezwigerufer 29. 207 5. 63. Temperatur an Zerstäubern für Inhalationsapparate; 8W. 11. 6. 4. 05. allung von umlaufenden. Mafchinentellen mit fenkrechter Ache. . ert: eon Benthin, Berlin S5. i. 36. ein . , ie, t 39 ö. n. ö rr gn, ren, ger w zn n ab e gn n lehr. 6. ni 2854. able nr sctuig . FReltrang, Zuf. s. Pat. ig. ,,. 3 . g ene n ditt Karl Löhle, Zürich; 83 Karl Bosch, Pat.⸗ i q e un 6 . . . . . er⸗ . Dr. Heryng ( = 5. O5. . . * 16 s19. Voitichtung zum selbsttätigen ern n r n, m,. Hilkelln . ee nenn üs. 6. Pat. 160 273. Dr. Arnold Berlin S. 42. 5. 1. Gä. ; . . . n, , 9 geen ng; . H . 8 6 . . Net talk. Jin kgęwinnungs Gesellschaft m. b. H., . ö Hilo elbe Gesellschaft zur . Den cr 2 2 . 33 fn dnn 64 ,,, Dem fd, n. . . Taft i n , 32 21e. 171 361. Indüktiongfdhier mit einer z0t. ITI 91A. Hrn, nnn g. * 8 1 63s Gerät zum Aufteichnen des Verwertung Woesfeimgann ' scher Erfindung en ö . = . . . 9 z e . 1 ö? . 4. . , . . 9 ö. , , W n n! s . rn, der, mit k ö M Co., Lud⸗ 6 ö. . . J Phasenverschiebung gleich oder mehr als * Com in nt 3 rige rn! 1. Vertr.: n gend e m gf. . n . 269 n n 9 6. ng . ö ; f g ; ig, ; wigshafen a. Rh. 16. 9. 06. c. ahren zur ung ; . . . ; z donn . . . n, ,, , bei . ah. ,, von Metallen. Carlo Lamargese, Rom; Vertr. : bagnie Auouyme Continentale pour la Fabri

3 w ** R ö