deren Kran aus Nürnberger Scheren bestebt. A. selidgted Riößber Tire &smhang;, New ⸗Jerley, ] Peri gergeronz Oflahomg Kit C, St. A.; ] fester Verunreinigungen aug Abpäßsarn o. dgl. . , Paris; ar. C. Pataty u. E. 9 St. A.; Vertr.. C. Fehlert, 9 Loubier Fr. ertr.: A. i Bat. Anw.. Berlin ie . J. 1. 6 ien, . . w ö 3. G5. ö. S e ch st e B e i ö a g e Wolf, r Fun il Berlin S. 42. 23. 3. 06. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälle, Berlin 72a. 171 7368. Gabelförmige, drehbar am Ge⸗ =. * . . z ö a . und . ; . , Ti ost,. Wein, ölen, WHicstzsese Aumeltung it bei ber rsffhh gen , , , 3.5 ; 2.221: 1 ; Wien; Vertr.! A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. ür diese Anmeldung ei der Prüfung gema ' g 1. ? / d. ; * r 17. 8. O4. 3 g. den nnn ongvertrage vom 26. 3. 83714. 153. 60 die Prag; Vertt; G. Naͤbler, Pat. Anw., Berlin 2 10. 04. Um Den en Nei San el er und Köni li ren 1 en Staatsan el er Ee, üg 966. Kupplung. Ernst Lehmann, Miorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 88. 61. B. 2. C5. ; J . S86c. 17M 898. Spulenaugwechsel vorrichtung ; * Narhienne au Pont, Belg.; Vertr. C. Gronert u. ,,,. 7 . 12. 4. * 6 . , , . . i, 6j . k . e, Mülhausen, ꝛ ** 9 5 , Berlin Manta den 23 1 rl ͤ 1 9 9 8 3i R q Berli W. 61. e. Hilfsreifen für Fahrzeugrader. er 2 . 2852. 2. C02. 9 . . De ö k , . . i , , d d, if nie. 2 — . / g, P . rd. 172 0112. Kupplungsvorrichtung nach Art Pertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 651. 10. 3. 06. . Han . ; Vertr.: — & 39 halt eser d r , di, Denn. 2 3 ne, d cat Tt 3 . . n, trags em. ie, Waren. ̃ hilor rz. I4. 4. Od. wer rn os 1. Brisanjgeschoß. Albert Hamiston W. Elliot. Pat Anw, Berlin s8W. 458. 24. 2. G4. er Inhalt dieser Beilage, in pelcher anntmachungen en Handels. . G „Vereins.. Genoffenschaftg , Zeichen Muster - un rsenreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren 6 , ö . Würz ze * 973. Ran , i ger görgeefs 5 Sig fr, . Heß: . Schmehlik, ö . w 3 zeichen, Patente, Gebrauchzmufler, Konkurse sowie die Tarif und dier er le dir der E enbannen . d, . auch in einem besonderen Blatt unter dem ö 172. 171 848. Auftrieböler mit einem vor der Heinri ildebrand. mersdo ; eilin, Pat⸗Anw., Berlin 61. 10. 0. are in erlaufenden uß⸗ ; Droffeldüse angeordneten Gitter; Zuß. K. Pat. gen gh. 6667. 25. 2. Ob. 125. 172030. Vifiereinrichtung, . ö . , ie, . 9 II. Hi. E ü ⸗ an E re 1 er 34 — 1 Cn E CJ 2 (Mr. 95 B.) 166 573. Wühelm Michalt, Deuben b. Dresden. . . 1 , 3 High . er nge g gn rn, nrg 9 h . . i , 9 . . werk. Louis Seeger, Wol hrechtshausen. 31. 5. 04 n n ; : G. ; ; ; . .
3 ; ann s49. Auftrieböler mit einem vor 6a. 171 771 NMerktafel für Gastwirtschaften. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1. 19. 0. 05. Gateghead, Grfsch. Durham, Engl.; Vertr.: Max Das Zentral · Handel sregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral · Sandelsregister für das Deutsche Reich en, in der Regel täglich. — Der der Drosseldüfe angeordneten Gitter; Zuf. z. Pat. Heinrich Palm, Glatz. 20. 1. 05. T2h. 1716 s85I. Vorrichtung zum selbsttätigen Löser, Pat. Anw., Dresden 8. 29. 3. Oh. Selbstabholer auch durch die Königliche e , e, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt A 4 850 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten R 0 3. — 65 553. Wilhelm Michalt, Deuben b. Dresden. 844. 12 GMX. Verschluß für Flaschen und Seltenstreuen für Maschinenwaffen. Georg Friedrich Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Staalganzeigers, yy. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertlonspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. 22. 9. O4 andere Gefäße. William Elisha Heath u. Warren Baum, Schmargendorf b. Berlin. 18. 2. O4. dem Uniongvertrage vom 20. 3. S3sig. 13. 00 die — — —— — 17f. 171 967. Dichtungsring, der aus zwei H. Sadler, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Pat / ⁊Z2zi. 1718895. Ausschlagzünder. Attiebolaget Prioritat auf Grund der Anmeldung in Großbritannien 6 b auchõmu er ganeinander haͤngenden Drahtstiften für die Harmonika⸗ EHe. 27A 541. Autwahlheft für Briefmarken hängung für Bügelstromabnehmer elektrischer Bahnen. oder mehr gleichachsig einander umgebenden Teilen Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u' W. Boßfors Nobelkrut, Bofort, Schweden; Vertr.: vom 18. 4 O4. anerkannt. . e x * fabrikation. Omar Hermann Brunner, Brunndöbra, u. dgl. mit Abrechnungsrubriken für die einzelnen M. Bohlau. Rombach. 28. 19. 95. B. 23206. mit zwischenkiegender Metallfassung besteht. Afbeft · Dame, Berlin 8. 1 .. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, S⁊b. 171833. Drucklufthammer mit Diffe. (Forts h u. Franz Louis Leonhardt, Untersachsenberg. 1.2 06 Selten und das ganze Heft. Philipp Kosack, Berlin, Zöof. 2724 614. Isolatorenhalter mit mittels und Gummiwerke Alfred Calmon, Att. Gef.. 646. 171 765. Flaschenspülmaschine mit sich Par Anwälte, Berlin SMW. 61. 9. 11. 04. rentialkolben und Steuerung des Ein und Auslasses ortsetzung. B. 30 665. Burgstr. 12. I7. 2. O6. K. 27 283. Schrauben verschraubter Ueberwursfkappe und extra Hamburg / Uhlenhorst. 15. 7. O6. drehenden äußeren und inneren Bürsten und einem Fac. 171 825. Feuermelder mit Telephon⸗ durch den Kolben; Zus. 3. Pat. 157 633. Collet 4a. 274 958. Schraubkappe für ee, ,. Je. 274 919. Scheibenfräse mit einseitig ab. 1A. 27 677. Briefordner mit federnder großen Trage und Widerstandsflächen für den 3 garmin 883. Achfial rerschiebbarer, durch diesen die Flaschen in, n,, ruqweise gedrehten einrichtung, bei dem durch Deffnen der Gehäusetür Engelhard G. m. b. S., Offenbach a. M. 27. s. 65. Arlt & Fricke, Berlin. 5. 3. 06. A. 8933. erundeten Schneidzähnen für die Herstellung von Stahlklemmschiene zum Dallen ungelochter Schrift latgrbolen. Albert Thode Æ Co., Hamburg. ein Rädergetriebe zeitweis gedrehter Revolberkopf. Flaschentrãger. George roydon Marks, London; felbsttätig die Zentralstelle alarmiert wird. Carl za. 271 5öS0. Glode mit Kühlluftlöchern. ö Schuhmacher. u. dgl. Nadeln. Wilh. sfüäcke. Paul Lummer, Gera, Reuß. I. T. 04. 7 3. 66. T. 7514. 36 hn here n' Cleeland, B. St. Ar, Vzrir: G. Perir: Paul Müller, Pat. Anw. Berlin SR. 61. Anton. Ander fen, Jiarkus; Pert: O. Nähler, Gebrauchsmuster 3s Veältert Berli? Aemiralstt 13 C. S. J 5. Borhagen * Cie. Nachf., Haaren b. Aachen. 13 oz. zi a. 27d 587. Kopselmikrophen, hei welchem Tamberts, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 13. 5. 05. 26. 4. O4. . ; ö. ö Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 6. C5. — 30 150. * 6. 2 95. V. 502g. . ie, 274A 813. Buchförmig gstaltete Doku⸗ der die Membran haltende Teil um den Schutz recel ob, zi S884. Sbermesser für Winkeleisen. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 4c, 172 031. Elestrischer Feuermelder mit (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) za. 27A 964. Aus einem Blechrohr hergestellter sb; 27* 988, Vorrichtung zum selbsttäͤtigen mentenmarpe mit den Deckel festschließender Vorder. berumgefalit ist. Telephon Apparat Fabri scheren. Düsse ldorfer Kra nbaug esellschaft Liebe dem Unionspertrage vom 26. 3. 83714. 12. 00 die Einrichtung zum Anrufen von Fernsprechstellen. z Laternenpfosten für Ortsstraßenbeleuchtung, in dessen 4 Entleeren des Wasser Sammelgefäßes klappe. Fa. J. C. Richter, Leipzig. 10. 3. 06. EG. Zwietusch Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. Harkort m. b. H. Ober cassel b. Büsseldorf. 12.8. 05. Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien B. Zschötel Co. Nachf., Leipzig. 7. 8. O4. Eintragungen. Innenraum die Lampe mittels einer Schubstange bei Abfaugemaschinen jum Entwaäsfern von Geweben. R. J7 06. T z92. 9c. 172 026. Vorrichtung zum Schneiden vom 15. J. O5 anerkannt, 748. 1MIS26, Umschaltevorrichtung für elek⸗ 273 114 858 813 964 274 125 132 308 3665 3634 vochgeführt und niedergeholt wird Heinrich Speckarbt, C. G. Daubold jr. G. m. b. S., Chemnitz. Ae. 274 814. In Holibrandmalerei 66. Zaa. 274 588. Kapselmikrophor, bei welchem von Holzschraubengewinden. Robert Ladach, Gevels / Gb. 171 890. Mit Flaschenhaltern kesetzte trisch angltriebene Reklameapparate mit Transparent 357 398 409 440 59] bis 275 100 ausschließl. Merchingen. 6. S. 13597. 9g. 3. 06. H. 29 474. . fübrter Abreißlalender mit in einem Ausschnitt ein- die Membran auf einem unter ihrem Rand liegenden berg i. W. 8. 3. 0B. Förderkette für Flascheneinweichvorrichtungen. Johan beleuchtung. Deutsche Ayppargtebauanstalt Ge ⸗ 274A 515 518 571 579 625 635 653 683 695 710 b. 274A 681. Schirmträger mit innerhalb an Sd. 274521. Am Ofenrohr zu befestigender gelegter Reliefplatte. Herm. Mielmaunn, Leipzig, Anfatz der Dose ruht. Telephon Apparat Fabrik 19. 171 9068. Verfahren und. Vorrichtung Aage Hüttemeier, Kopenhagen; Vertr.: Chr. Geiß, sellschaft, m. b. H., Düffeldorf. 18. 3. 95. 7563 776 780 759 824 838 844 845 gos 922 925 demselben befestigten und in der Ebene des Schirm ⸗ Wäschctrockner mit verstellbãren und herausnehmbaren Südstr. 36, 10. 3. O6. M. 21 443. G. Zwietusch Æ Co., Charloitenburg. 27. 11. 05. zum! Biegen von Röhren. The Whitlock oil Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. T. 12. 94; T5 a. 171 769. Maschine zum Fräsen von 942 950 970 995 275 003 14 29 30 34 u. 60. reifs liegenden Glühlampen, dadurch gekennzeichnet, Stäben. Jacob Ab. Kruse, Schlebusch. S. J. 06. AE. 275 O27. Halteporrichtung für lose T. 7293. n — Pipe Co., West Hartford, St. M; Vertr.: 6 4b. 171 891. Maschine zum Füllen von Böden und Decken für Streichinstrumente. Max 2b. 274 522. Rellenvorreiber für den Deckel daß die Tragarme aus Rohr bestehen, in dem die K. 26 964. . nr. in Taschenbüchern u. dgl. Fa. J. 219. 274 589. Kapselmikrophon, bei welchem 3. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin Rugeiverschlußflaschen unter Druck. W. Voll, Emil Grüner, Klingenthal i S 15. 42 00. von Teigtellmaschinen. Haagen & Rinau, Bremen. Zuleitungsdrähte geführt sind und, der sowohl für 8d. 27 619. Dampfabsaugevorrichtung an veuntcken, Bonn a. Hb. Ib. 11. 06. S. 13 137. die Membran iwischen einem Haltering und einem SV. 11.15. 106. Minden i. W. . 7. G56... . 7TBba. 171 1320. Relief · Coptermaschine mit sich I3. 1. 556. D. 38 90s Jektrisch' Steh. wie auch für Hängelampen ver Iylindermangeln. Maschinen · und Apparate · Ne. 275 ö6 7. Stoffmusterhalter nach Ärt unter ihrem Rand liegenden Ansatz der Dose gehalten A488. 171 965. Form- und Biegepgrrichtung gab. nr os. Vorrichtung zum Abfüllen von Frebendem Modell. und Werkstuͤckhalter, bei der das Za. 272 610. Socke, deren Fersenteile an einer wendel werden kann. Fa. G. G. Zimmermann, Baugnftalt, Boh Rl Rath. G. m. b. S., eines Schnellhefters. Friedrich Mayer, Nürtingen, witb. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch far Hufeisen. John Noel Egrey, John Megtenzie Bier und anderen unter Sruck stchenden Flüssig. Werkteug und, der Taffer an einem durch einen Seite angearbeitet, an der anderen Seite aber an—⸗ Hanau a. M. 253. 2. 06. 3. 3849. Duisburg. 2. 4. 64. M. 17 0239. Würit. 10 3. ß. M. 21 441. X Co., Charlottenburg. 27. 11. O5. T. 7294. u. George Gresham Belcher, London; Vertt;: feiten auf Flaschen mittels tief in die Flasche ein. Döhenfupport bewegten, drehbaren Arm angeordnet gekettelt find. Max Hermstedt, Waldenburg i. S. zc. 27d 626. Vorrichtung zur teilweisen Aus, sd. 274 6143. An ciner Scheibe befestigte, in; 11e. 275 079. Sammelvorrichtung für lose 21a. 274590. Kapfelmikrophon, bei welchem Dr. V. Alexander Katz, Fat. Anw, Cörlitz 22. 2305. tretender Klniaufrohre, Fiter, und Vrantechnische fad, Johannes Giafer, Dresden. A., Borngasse 5. 33. 2. 06. S. 29 398. schaltung einer Drillings. Gasglühlichtlampe, gebildet cinen Waschkeffei ju fetzende Waschvorrichtung. Blätter usw. best: hend aus Aufreihhülsen mit ein, der die Membran haltende Teil um den Schutzdeckel 19h. 171 9270. Vorrichtung zum Aufwickeln Maschinenfabrikt Att. Ges. vorm. L. A. En⸗ 30. J. O6. . Fa. 274 750. Korsett, dessen als Strumpfhalter durch Haupthahn mit doppelter Bohrung und Ge. Johann Körper, Neuwerk, Rhld. 17.2. 06. K. 27 2865. gesteckten Führungsstiften, die, an einem Ende auf berumgefalzt ist. Telephon Apparat Fabrik von Rundeisen u. dgl. jur Herstellung von Ketten- zinger, Berlin Wormz. 21. . 01. 25. 171 852. Vorrichtung zum gleichtzitigen Fienender geschweifter Taillengürtel einen iwischen flängeverbindung desselben mit den Zwelgleitungs ⸗ S2. rn gs cs. Waschmaschine mit an der seit, die Bohrung der Hülsen abgesetzt, im ührigen EG. Zwietusch Co., Eharlottenburg. 27. 11.05. liedern u. dgl.. Zus. 3. Pat. 160 080. Julius 65a. 171 824. Um eine senkrechte Achse dreh⸗ Malen mehrerer Bilder auf, mehrerg varallel hinter⸗ Brust⸗ und Hüftenteil eingesetzten Zwickel bildet. hähnen. August Weide, Frankfurt a. M., Post. lichen Säule berschichbarer Hubgabel für die mit gleichen e fan wie diefe haben. C. J. Lücke T. 7295.
affloer, Duͤsseldorf. 24 2. O6, bares Schiff fenster. Thomas Utley, Liverpool, einander befestigte Malflächen, Willtam George S. Lindauer & C., Cannstatt. 21. 1. 05. 8. 13764. straße 1. 20. 12. 05. W. 19 487. Slellring versebene Wäschebewegerachse Gebr. G. m. b. H., Leipzig. 10. 3. O5. L. 15722. Zäa. 274 591. Kapselmikrophon, bei welchem Soc. 12 Sz6. Schleudermühle mit zwischen Engl.; Verir:. C. Pieper S. Srringmann u, Th. Latimer, Detroit, Mich, V. St. A.: Vertr.: Ja. 274 865. Transportable Hülle als hvgie˖ ad 2741 896. Glühsteumpf, bei dem Zündpille Lauge, Gevelsberg. 3. 3. 065. T. 15 695. Lie. 228 577. Briefordner mit in der Schale der die Membran haltende Teil um den Schutz deckel Schlagnasen einer umlaufenden Scheibe angeordneten Stort, Pat., Anwälte, Berlin NW. 465 23 2. 956. T, Brögel mann, Pat. Anw. Perlin . 8. 19 10. 04. nischer Beitsack. Hermann Rhino, Braunschweig, mit Zünddraht frei in den Innenraum herabbängen. Sd. 274 768. In e. Stoff eingepackte angebrachtem besonderen Beckblatt für die Papiere. herumgefalit ist. Teleynhon Apparat Fabrik Wurftingen und Austragung durch einen ingförmigen 8ön. 171 974. Vorrichtung zum Zuführen der Fc. 171 982. Ring pinnmagschine mit einer Bohlweg 33. 2*. 2. 06. R. 16983. Wilhelm Frauke, Dresden, Hertelstr. 3. II. 3. Oß. und auf ciner Tablette befeftigte Maffe als Bägel⸗ Grünemald s Registrator Co.,, Hannover. G. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 27. 11.05. rar rn alzhäuer iche Biaschinenfabrik G; m. Wer dräht; bei Maschitengium Abdichtwn bon Fugen durch ein Cpöenker bewegten Ringbant, Sächsische a. TS O07. Kaersett mit auswechselbaren 7. I3 739. hilfe für Wäschestücke, Robert Katzenstein, y 14. 3. 66. G. 15 362. T. 7296. V b. Hz. i6ñ Wugsburg. Göggingen, Göggingen b. Augs. zpwischen Planken, in ghesondere auf Schiffen Charles Wollgarnfabrit, Akt. Ges., vorm. Titiel * Schlußstangen. Frau Meta Hahn, Wilhelmsburg Id. TT g60O. Gaskocher Anzünder mit aus einem a. Ruhr,. Dreilindenste 36, ae ne, frz. Tie. 228 678. Briefordner. mit Feststellvor., 21a. 274 50. Kapselmikrophon mit einem die burg. 27. 11204. Heorge gightswer, San Matec, Calif. V. St. A3; Lrüger, Leipzig Nlagwitz. 3. 2. 0b. Ja. Elbe. 30. 2. 66. H. 283 277. Stück gefertigten Griff und Schutzborrichtung. Jaeques Sd. e415. Wäschetrockner mit einzeln ab- richtung für die um die Ober. und Unkerkante der Membran baltenden gelochten Schutzdeckel Telenhon 366. 472 OM 2. Sichtvorrichtung, mit unbeweg . Jertr.: Pat, Anwälte B. Blank, Chemnitz u. W. 7719. 171 2832, Doppelkreisel als Wurfgerät 6. 274 789. Spißenkrggen mit abnehmbarem Felltrnlaun, Berlin, Köpenickerstr. Ii4. 6. 3. O5. legbaren Stäben, Bernh. Weiler, Pr. Stargard. ö n Papiere usw. greifenden, mit Stell. Apparat Fabrik E, Zwietusch Æ Co., Char- sichem, stein Festelltem Siebe. James Higginbottom, Anders, Beilin 8X. 6. J. 4. 03. ; für tennitartige Spiels, Gustave Phitig ar, Bündchen. Fa. H. Ditto Seltmann, Falkenstein R. A 427. 13. 3. 06. W. 19967. schieber versehenen Klemmbänder. Grünewald loftenburg. 27. 11 06. T. 7297. Liherpool; Vertr.. EG. Arndt, Pat Anw., Braun · San. 1ITi 675. Vagrrichtung zum Reinigen der Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin i. V. 24. 2. Oß. S. 13 529. 4f. 27 880. Halter für Gasglühkörper, be Sd; 2741 Zi. PWascheklammer, bestehend aus Registrator Co., Hannover, 14. 3. Ot. G 15363. 21a. 274 593. Kapselmikrophon mit ein em die schweig. 16. 4. Os. t. Außenhaut während der Fahrt. J. Th. Bee len dorf, S 11, 148. 05. t ⸗— z6. 274 796. Hosenraffer sür Radfahren, be. stehend aus einer gespaltenen Blechbülse mit auf— zwei scherenartig zu öffnenden federnden Klemmbacken. 2c. E74 637. Extrakteur für im Kreislauf Membran haltenden gelochten Schutz deckel. Telephon bor, E72 013. Fliehkraftsichter für pulver Süderende, Insel Föhr. 29. 7. 94. ̃ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß stehend in einem am unteren Rande des Beinkleides estecktem Drahtbügel. Anton Thyssen, Krefelb, G. Seidel, Friedrichsgräß. 12. 3. O6 S 13 6iz. arhestende Extraktionganlagen mit unterhalb der En Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Char⸗ sörmiges Gut. Nicola Brialdi, Mordane, Ita; S5 a. 171 978. 2 . des eigentlichen dem Unhionspertrage vom 20. 3. S3si4. 12. Q die einzunähenden, mit Raffbändern versehenen Stoff. gi rn 87. 16. 3. 06. T. 7480. 8d. 27d G01. Vorrichtung zum Aurücken von mündungsebene des Heberrohres ausmindender Zu- lottenburg, 27. 11. 05, T. 7258. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat Anwälte, Bootskörpers angebrachter ehälter für gasförmigen Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom streifen. Albert Schmitz, Breslau, Matthiasstr. 165. 4g. 274 837. Bunsenbrennerdüse mit mehr⸗ Druckarmen an Bügelmaschinen. Adam Engel leitung für das Lösungsmlttel. Bernhard Grätz. 21a. 274594. Kapselmikropbon mit einem Berlin 8. 11. . 25. 3. 96. Brennftoff bei Uieberflutunge booten mit wei in in. 86. 04. anerkannt, J. 3. 06. Sch. 22 693. fellig dgufgeschnittener, federnder Kapfel mit daran brecht, Bayreuth. 5. 10. 05. E. 8437. Berlin, Gneifenaustr. 5. 16. 2. 966. G. I5 183. die Membran. haltenken gelochten Schutzdeckel. Fla 171 Soös. Mechanische Antriebsvorrichtung ander liegenden Rümpsen Att. Ges. der 77. 171 984. Spiellugel. Carl Rechen ⸗· Zb. 274 825. Doppelkaliber zur Herstellung befindlicher Junge fowie Schraube zwecks Cinstellens. Sd. 27502. Stedporrichtung mit Druck 2d. 2785 098. Filtervorzichtang für fort. Telephon Lipparat Fabrik G. Zwirtusch * ,, . kon Handschuhen aus Aincmm Stück. Ahern Tolleri— hne n Th dense hä. Wclurg far Bäctgasa en, öhm Eugelkrecht, lanfesn, dänn, mne di ülte. lerschl tz. Eo. Gharlotter burg. I3. ii. 63. X. 7a. Emil Friedrich, Nagnit, Ostyr. 135. 4. 0s, Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Springnann u. Th. 77e. 171 771. Schaukelpferd, dessen Vorder⸗ Pankow b. Berlin. 28. 10, 05. T. 730. W. 19 841. Bayreuth. 5. 16. 05. E. 38438. bare Ein, und Auslaßöffnungen besttzt. Dr. Conrad 21a. 274998. , für Kopf⸗ är rin ig. Rnttichsvorrichtung für Stort, Pat, Anwälte, Berlin .I. nl , 53. und Hinterkörper drehbar miteinander verbunden sind. 6. 274 811. Huthalter, mit in einer am z. 74 SSS. Hasbrenner mit keilförmig ver 38; 27* **. Waschkeffciefen mit in dem von Eichborn, Zürich; Vertr.: E., W. Hopkins n. hörer. Sigwart Ruppel, Kaiserslautern. 158. 1. 06. mcchanische Musikwerke. Fa, Giovanni Racca, gsa; M7 S277. Vorrichtung zum Schließen ven Anten Heitel, Rochefter. Jtew, Jori. V. St. A; Hut zu befestigenden Platte gefübrten, Jach außen saüfenden Brennerrohren. Deutsche Continental Kessel angeordneten; burch Handhebel und Zahnrad, X. Dflus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 8. 04. R. 16746. ; BHologna; Vertr.: Sito Sack, Pat. Anw., Leipzig. Schotturz Lon Blärtner, Friedrichstt, 2, 4. Vergr.. Gä C., C Giaser. D. Hering u. federnden Haarngdeln. M Straus „* Lochmann, Gas. Gesellschaft u. F. Mucke, Beffau. Jö. 3. 06. getriebe in abwechfelnde Drehung versetzten Rühr E. 7392. zäa. 224 999. Telephonklammer für Kopf- 19. 9. 66. . Rangieren, Graben 46, Fasfel. 3. 8. o. FJ. Peitz, Pak; Anwälte, warlin s Wos, igt, Coln. zh, , gn, . V. 10 985. fännne albert Naber, Siegkurg. 153. 5. 66. Ae. 31 31, Hobler Füllkzrper für Reaktiong Hörer. Siawart Ruppel, Kafsers lautern. 13. 1. 0s. S2a. 171971. Vorschubvorrichtung für den 664. 171 975. Schlachtspreize, bei welcher nach 77e. 171 827. Karuffell. Hiram Stevens 3b. 274 867. Schlipshalter mit Sicherung . Ig. 273 889. Umkehrsaugdocht für Spiritus ⸗ R. 17655. und Vbforptionsräume. Vereinigte Dampf R. 16747. — Stoff bei Blindstichnãhmaschinen. Denis Flangg an. Auelösung einer Klinkvorrichtung die Tierträger Maxim, Thurlow Lodge, West Norwood, Surrey, haken. Heinrich Jakobi, Veigt⸗Rhetzstr. 21, u. brenner, mit Hülle aus er, ne, . Material. Sd. 275 039. Plätteisen mit lzsbarem Griff. ziegeleien und Induftrie Att. Ges., Berlin. 21b. 274 729. Elektrode mit einem an der Flayton⸗ le Moors, Engl. u. The Perfect Blind selbsttätig durch das EGigengewicht der an ihnen auf- Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Wilhelm Förstmaun, Husarenstr. 18, Braunschweig. ugo Schnelder Akt. Ges., Leipzig. 16. 3. 06. Jof. Schwickart, Bonn. 8. 2. 06. Sch 22 546. 3. . 06. V. 4997. Befestigungsstelle durch eine umgebogene Uaterleg; Silenen, Pächine Company. Lid, Köärgien Nerrelle n e Schleßftellunß item, d, 11. 11. 3. X. ; ; L. 5. os. J Sasz. 2 22 356. . se wn, d suschmwaschin? mä einet die Äsb. 71 Sa ä. Durch die absie lenden Rauch, Keie bebeckten Polstreifen. Akt. Gef. Mix * Monchester, Engl.; Vertr.: . G. W. Hoplins u. Ryniter Sohn 4. Cie., Rupperewil, Schweiz; 77. 171 828. Ein kämpfende Hähne oder Zo. 2721869. Mit Stoff beklebter und mit 4g. 274 891. Gasglühlichtlampe mit geneigt Wäsche aufnehmenden Trommel, deren zylindrische gase geheizter Vorwärmer, dessen nacheinander vom Genest Telephon⸗ und Telegraphen · Werke, T. Ofiug, Pat. Anwälte, Berlin Ww. H, 15.68. 04. Vertr. G. Rltyer. Pat. Ann. Järlsrube. 28.6. 30, nlite Figuren darstellendes Spielzeug. Georg Böcken veisehener, gus elastischem Material aus⸗ khendem Brenner. Arthur Heimann, Berlin, Wandung aus abwechselnd flachen und hohen Latten Wasser durchströmte Rohireiben mit einem gemein. Berlin. 3. 3. 96. A. 3952. ᷣ 53g. 172 048. Vorrichtung zum Zerreiben und 666. 172 021. Fleischhackmaschine mit eine Wolff, Eydtkubnen. 9. 3. 06. ;. geschnittener Gürtel⸗Rückenteil. M. Baum Æ Co., , n. 92. 17. 3. 66. H. 29 567. besteht und konzentrisch zur Trommelachse an eordnete famen Abblaferohre durch Rückschlagventile verbunden 2e. 274 246 Als Steckkontakt ausgebildeter . Mischen von Futtermitteln. Ernst Leeder, Rade. drehende und eine schwingende Bewegung aueführen / 775. 171 967. Schlafaugenpaar für Puppen. Berlin. 3. 3. 0. B. 30 365. 4g. 274 892. Hängender Gasglühlichtbrenner Latten umschließzt. Gustav Adolf Döring, en nd. Economiser Werke G. m. b. S., Düssel⸗ clekiromagnetischer Maximalausschal ter zur dauernden berg i. S. 15. 6. O6. ; den Wiegemessern.“ Rudolf Bopp,. Rüschlikon, Ernst Reinhardt, Sonneberg i. Th. 9. 7. 04. T6. 274 990. Kleiderraffer, bestehend aus zwei ml zwecks Auswechselung des Strumpfes augßieb⸗ Jahnstr. 34. 10. 2. 096. D. 10 872. dorf Grafenberg. 29. 12. 05. E. Sh]! oder vorübergehenden Stromunterbrechung heim 53t. 11 8827. Verfahren zur Herstelluxg von Schweiz; Vert., Joh. Wallmann, Pat Anw, 39, 171 685. Fahrbakn zur Ausführung des an der Innenseite des Rockes anzunähenden, umleg⸗· barem Brennerrohr. Hugo Schneider Att. Ges., 38. 275 062. Wäschetrockner in Form eines 3c. 274838, Aus inem Hüchschiagventil be. eberschreiten der maximal zulässigen St romstärke. aromatischem Fleischmehl, Cdoarde Maraghlang, Vellin o. 53. 13. 12. 0. . Todessprunges mit einem Fahrzeuge. Gabrielle baren, mittels Scharnieres Rerbundenen, durch Drul⸗ delpzig. 17. 3 06. Sch. 22 82s. Küchengeräͤthalterz mit konlschen und glatten Haken stehender Kesselwasser Speiserufer für Dampftessel. Dr; G. Langbein & Co., Leipzig Sellerhausen. Jen e chern ren ahn mite be ö, Wirth, si. iz Os. errichte zn schlie n, m,. genannt G. de Tip, An wei pen; Verir.: verschluß zu verbihdenden Blattfedern, Frau A.,. Kanga go Sbertlgnze mit, zweltziligem Ur An nabme der gbuchwmbsren Trgdtenhölsr. Paul Ser e PKlerbotuf, G. m. b. S., Büffeldorf. 3 1. G66. S. is 332. ; . gennsärt? ie 1, and We ame, Berlin s. iz. Darmen. Mints. Hleis nr, Re burg; 2 ü G. D. Vombarn, Pat-äntd, Perlin S. Si, zl. iG. C6. Water, Srcöden, Meritt. a6. i, d, os, W is in Feinte? * Keosta leer Gern, rieb ichstr. 6. Stoliswerck, Solingen - Hiangenberg. J. 3. 06. berbit. I5. 1. 96. P. io 75. ic. 271 110. Aus wechselbare . 21. 6. 0ꝛ. S6b., 172 623. Gikihorrittung an Fleiß 8a. Inn , Maschine jum Füllen von Zb. 231 993. Fänftlicher Vogel aus gewebtem 25. 10. 05. P. I0 b2z. St. 8368. Trutz sis“ Bim æphwafferablelter, mit an vorrichtung in Patronensorn, deren einer Hat fest⸗ Sag. 171 972. Zusammenlegbarer Schau. maschinen. August Künzli, Zürich; Vertr.: A. Streichholischachteln. Victor Carassale, Paris; Stoff. Fa. A. Wessendorf. Berlin. 23. 12. C6. 1g. 274 916. Petroleumglüblichtbrennet mit 8e; 275 O37. Mundstück für Luftsaugeentstäubungs. der Dberseite des Ausdehnungskbrperg angeordnetem steht, deren anderer zwecks Einstellung der Empfind⸗ stänker zum Aufbängen vön Tapetenmusterbüchenn n. Shrimus Pat. Anw., Mann eim. 3. 9. 6... Dir.: G, Bent ien, Berlin 8 W. Si. LI. 6. 056. W. 18563. kÜnsch? an dem' inneren Dochtrobr. Fa. Emil maschlnen mit einem hinter dem Gere nn , Ventil und Schlammsack am unteren Ende desselben. lÜichtelt verstellbar angegrdrt ist. Josef Nübel, ken reg nilteense elf Diutelmaun, Katt Sz. i 12 331. Hort chtung zum gönne. 171 686. Vorrichtung zum Mufreißzfg 36. 275094. Umhang mit im Röck nteil en iehlte, Berlin. 15. 2. os. 3. 3634. zee ebe, Geittetn. dz a gefangene, han. Yärbekbem enen, wllech 135.21. 8. C6. Hannover Kindenerstr. 43. 6 11 ob., , e'. 212. O6 26 n bon geraden. Maschinenmessern. Fran Franke, Hon Kucschußzigaretten Ewald Koerner, Dreßzden. A, geordneten Schlitzen zum Murchtie hen der Tornister Piehl Tn g. Heäzbrenner dus vielen, an einem grober Stücke, Vöudolf, Füftschitź Wien; Vertr.: D. 10 909 Tic. 222769. Zur Aufnahme von biegsamer, Szöa. 171 821. Hoeckemaschine mit zcties tender Rheinsberg Mart. 2. 4 Ibo S3 6 Dornblüͤthüßt, 1. 25. 113 95 . kleinen. Frau ügnes Feuersteiner, Amberg. Hinch rah befindlichen Röhrchen. Emil Staats, . m Reis- Reymond, Mar Wagner ü. G. Lemke, 13e. 274 837, Führung mit in der Rohr clektrischen Leitungen dienender Teil eineg Minigtur- Piefferschelbe zum Jerkleirgrn von bels für die Cg, 131 766. Schloß für Eisenbahnwagen u. 0c. nn Ss. Dilochverschluß, für Ning. 12 2. 96. F. 13 583 Berlin, Musa uerstr. HI.. 2X. 2. os. St. S326. Pat. Anwalt, Bern Sh fz. h. J. 06. X. id g7z. Richtung schmal gehaltenen Speichen fir rotlerende kabelschühes, gekennzeichnet durch innenseitiges Riffeln Flle r r gn, SGinar Morterud, Christiania; dal, Kas . am Znnengiit nur durch aufeinander. fen, Kahmer- zund Trockenbsen. Gottlieb Drawe, Re. 274 500, Pelzwerk mit Metall Gran hen Ig. 274 629. Spiritusdampferzeuger. Erich Se. 278 vgs Graubsaugarpardt, bei welchem Rohr,-Reinigungeäpparate. Carl. John, Nieder- zur Grsielung einer rauhen Innenfläche. Electrische
r , , und Fransen. Alols Zudwig;, Breslau, Huber. Hani, here fene mn igstan, Ker S sine geschleffene, nan, fel, Fsbausg:; 23. E. 66. J. 6zi1. Industrie ? Gesenschaft m. B. S., Remscheid.
K. Biltnet, Pat. Aüms ite, Berlin sö'. s. 3 6 0b. dei Tät and we ie hen des Griffes, am Außengriff S Ra, 1m es, Einrichtung zur Herstellung straße 16. 153. 1. O6. E. 15,152. Mön merst? ö, Fharlbrtenburg. 2. 3. 65. F. 29 343. lochverschlusse, bon altzen zugkngliche Staubkammer de. 274 824. Umsteuerung bon Dampf · B5. 2. 06. E. 5870. dä, rs oa 6. Weg it fit. mit drehten För dee ach jkledererkcen des Griffel sffaen unnd Verpachang ronf n Hhingertalk ä Säck; Derr. 3. 2 n,, Pelze ait Gum miühenzug ener on, Winkelfgrmiger Bergafer sir Filöet, S. Mestitz *. Sohn; et tame, fursinen wit zk einander entgegengesetzzt diecbenden 21. 338 n G;, wg olig gesicherte Schnur⸗ Plattenträger für Farbfilteraufnahmen. Atthur läßt. Charlegs Fondu, Vilvorde, Belg.; Vertr:: mann Faulhaber, Möhlten, Kr. Glatz. 4. 3. 04. auf der Fleischfeite. Jacoh Klugmann, Rich Brenner für flüͤssigen Brennstoff. Otto Herberg Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. ö. Schaufelrãader⸗ Systemen durch entsprichen de Stellung zugpendel · Deckrosette mit nschluß für durchgehende Folbe. Vrerden. . Blochmannstt; rz . Eugen Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8wW. SJ. aaf 17ü 9zi. Vortsttung zum selbsttätigen Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. öl. Tg. G. n v. D., Berlin. 78. Z. (06. 19 3. 066. M. Xl 493. von Ringschiebern an den Stirnfeit!, der Räder. Leitungen. Elertrotechnische Fabrik Offenbach Tiedemann, Leipzig, Auenstr. 3. 9. 9. 04. 19. 8. C6. ; ; Regesn eines aus einem Vorratsbehälter Material 21. 2. 096. K. 273186. H. 29 381. Se. 278 55 6. Siaubsaugapparat mit nach Sßsen Henning B. Bock, Wasserlcben, u. Chrlstian List, vorm, Schroeder Eo. , Sffenbach a. M. 16.3. 06. zg, 173 5d, Vorrichtung zum fltsttätigen sag, nan M ,; Tärschloß mit, elelteischet Annehmenden Schibers. Dartunge stußn * Cie, a9. 222 111. Feuchter, bete h sens Metall 3a. 27a 929. Hutfoͤrmig gestamtter Schmutz. Rs Yöerteiles vom Socket herausnehmbarem Filter. Flensburg, 13. 1. 06. B. 29 855. C. 8891. ᷣ ; rel zsen bes Sbiettiwker d lusfes und Wech ein zer Sefa n ä lig sertü fbi Bertholt Wolff, Maschinenfalrrit Att. Gef. Diedorf. s.. 03. gestell mit Haken für Ühr und Schlüssch un alt zazer für Invertdäsfen, zum Ginßängen in den S. Mestitz * Sochn. Raundnitz a. C. Vert: 14d. TTM G22. Direkt durch den Regulator Zac. 2749183. Zweiteiliger Kabelstein, dessen Platten in vphehographischen Kameras, he welk Shrlott nrg Eiseng herstt. 1186. 13 43 9tz Sic. 171 8358. Verschlußdeckel für Wellblech. Schreibzeug, ausgebildetem Fuß. Touise Eichhorn, hire graham beg Düͤsenksrpers. Gebrüder Fran; Schwenterley Pat. Anw. Berlin R. 665. betätigte Steuerung für Bampfmzschingn, welche aus gusstehende Längsselten einerseits eine stabförmige Aulerbbate Piatznteger den iger, Graftznest sa. re des, ef alt z sih selbst Bet. Jg. Schmalenbach. Duizburg, Fuhroriet. Sci.; mmer, Heritsbausen a. Werra. 18. 3. 0s. Jacsb, Zwickau i. S. 2. 3. O6. J. 6a86. IS. 3. O6. M. 21 4596. beshgre Hänsch selen des Schieberkasteng entgegen. Srböhung, anderfest: ine dleichfs mig; Vertiefung
Eu ken wirt. Lrtänl Roibe, Dreeden. Viech, Kiig, schie kenzsm. Ber chlß, elf gener, straße. 23. 90. gt . . S833. . Faro, s ,, Were ch fzlich . stelltahn Se. 218 vs v. Stgubsaugsgparat, gr deen gelebt bene ichen, Ech en? Hebelherhindung mit baben. Fobsnn Wojfers, Brühl, Bez. Cöln. nannst. 3, n. Gugen Tiedemann, Leipfig, Auen. St. Gallen; Vertr. Fiedrich Weber, Pat nw, Sic. 171 932. Verpackung für Vrillen . del, Za. 274 606. Wasserzichte Lampenfassung ur für zwesfache oder mehrfache Glühlichtbrenner! Ge unterem Boden Laufrollen! drehbar befestigt sind. dem Regulator verhundenen Gleitplättchen besteht. 31. 1. 6 W. 197156.
straße 3. 9. 3. 9. ö 666 Vöerlin N. 37. 13. 8 . i miltels zweier äbereinander liegender Lagen Paptze Bergwerks. und Sch ffsziwecke. Mülheimer Berg⸗ brüber Jacob, Zwickau . S. 3. 3 06. J. 6289. S. Meftlttz * Sohn, Raudnitz a. E; Vertr.: Robert Neuhaus, Derenburg . 3. 2. 66. N. Sol. 21e. 274 963. Rohrschelle mit aus einer Draht ⸗ BSsa. 171 822. Presse fur polverfßrmige Massen sg. IF; Türschloß mit um senkrechte do; Charle Erdwa ,, Peru, Il. B. werts- Verein, Mtülheim a. Ruhr. 3b. J. 6. maden go? Aus einselnen schraubenförmig Fran; Schwenterley,, Pat. Anw. einn R. 66. 489. 27 7X4. Buchdruckletter mit, seitl cen schlesfe bestehendem Bügel. Nürnberger dercules-
mit mechanischem Andrick sär den Ibfrsenzpel ind chen rebzäarg Dröck rn. August Schöddert, St, As Pert Dr. L. Ley, Pat. Anw., Berlin M. 21 1435, perfetzt gegeneinander angeordneten Efemenken u,. s. 3. 96, ( 1. Ansttzen und Verlefungen' um gegenfeitigen Gin. Werke ett, Ge; Nürnberg. 8. 3. 05. N. 6985. hydraulischem üntrieb für den Unterstempel. C. E zernh, Aachen ⸗ B., Neustr. 31. 253. 8. O4. r ,, , , -,, J La. 274 652. Kerzenhülle aus emallliertem fen enc'feßter, Fraͤfer fit Schrämmaschinen, deren ge. 278 öss. Staubsaugapparat, bei welchem griff der Lettern. J. John Söhne amburg. Zac. 274 966. Halter für auswechselbare Hrünn; Vzritz;. Ft. Bieffert J. Dr. C. Sell, Pat gsa. mn des. Verschtießbärer Kleiderhaken. Sic. rä Sz. Saungdüse für Sauglustz Fzörket. Möetllrehr. Hug, Schulz, Deuhben k. Dresden. edes aus . einm Schraubengange besteht. der obere, die Saugvorrichtung 6 Teil lösbar 5. 3. 06. J. 6285. Sicherungen oder Kontattmesser, die an einem be. Anwälte, Berlin s WM., 1 rg, n We. Anna Speer geb. Haertel, Breslau, Lewalde vorg cht en, Friedrich Hartmann, Offenbach 25. 2. Os. Sch. 22 S67. fed rot, Wien; Vert. F. G. Glaser, mit dem unteren, sockelaitigen Wan he genden ist. 8. 273 G86. Stempelhalter, bestehend aug weglichen Teile befestigt sind, gekennzeichnet durch 5353. 131 0, f aulisße rf mit Ueber. sttgkbe W. . 3 blufli ; 2. Dir, Böen ( orf ⸗ a. **M4 cs S8. Kerienhelter an Lenchtern h Zierer, e Herhtn ln. . Pelg,é Pat Anwälte, S. Kiestitz . Sohn, tgrduißz 3 C Wrilt, Anh; in wagrrechten JrHöen brehbären Gestell mit swei Faltesiäcks don, denen gas (ine zur Aufnahme setzung durch einzutreibende Druckspindel und an sc. 171 979. Ausbängevorrichtung für Schiebe. Sie. 171 821. Rutsche zum Fördern von die Kerze umschlingendem PHeetallband. Frau Clise Berlin 8W. 68. J. 5. O6. K. 27 19 Franz Schwenterley, Pat ⸗- Anw., Berlin W. 65. ebenfalls drehbaren, die Stempel tragenden Leiften. des esferg geschlitzt ist, während das andere mit letzterer hängendem Preßkolben; Zus. z. Pat. 156 197. türen, Myron Eoffey, Brooklyn; Vertr.: Paul Schüttgut. Wolf Netter & Jacobi. Siraßbur Koch, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 4. 3. 3. G Darn zz 9a. Hopfendarre. bei welcher die 18. 3. 6. M., zl 498. Aug Haß, Berlin, Prinzen tr. 100. 14. 3. O5. ginem berstellbaren' Stift in das Ikesser eingreift. liger Uiaschinen au, Hesfüschaft m. b. . ler, e, n, des, ge ste ndr , . 8. 27 402. 2e, drm ien fre, Prahl che ohh. 33. 27S 35. Plissierter Steff mit ird. Ss 3. . & Guiilegume, Lahmeyerwerke Att. Leipzig ⸗Sellerbausen. 10. 12. 03. sd. 171767. Feststeller für Fensterflügel in Sza. ITI S5 6. Trockenofenanlage mit Frehharer A9. 274 830. Laternenträger für Fuhrwerke Enden in einem trangportabeln gef eg als förmigen, ineinander greifenden Falten mit rauten⸗ Löt. Tra sog. Handwalie an Vervielfältigungs. Ges, Mülheim a, Rh. S8. 3. 06. F. 13715.
zd. n dd, Uhlthernhhrehler nt ehen Kenner fütnkem gil fein ele iger Keegenitemmel, inks sßsdere für Rehirn Socher Hit öernder Ginftegsise; litert Karmen, denn Tberckläter rngcortneth sind. Pt. Weber, förmigen Seiten flächen. Adolphe Neol Thusf aint, apparaten, bei welcher der sich drehende Zölinder 21. 275 022. , . Schalttafel llemme,
An' wel Punkten geführten Grfenier. Bernhard Verbindung stehenden mit ibren Rasten einc gm de Conhrüfctions Meganigues .iülgis, älcis. Emder, Flaf l, Scheiß. Vertr. Alert, in; ttenheim J. E. 28. 2. 0s. W. 19 857. Peet Verkt. Hr. B. Alexander Katz, Pat. Anw, auß kreisrunden Fils und Luchttncken zufammen, bestehend aus Gewindekelzen, mit Drei Muttern ,,, , ag brachten Fibre af it unge faden gar eren Tn, G6. Feblert G. Lenbier, Fr. lein, Far- ink. Suhl . Th. 16 1293 . 2æd6ts Sb. 274 822. Gärbottichkühler mit durch wage. zrliz. 18 3. 56. T. 7539. gesetzt ist. Emil — mann, Berlin, Marstt. J3 F. versehen, dessen vordere Mutter ein Querloch, eine 63b. 134. 925. Sperrvorrichtung für einen tellfchiene. Johann Knauf, Solingen, Kreujstr. 6. Harmsen u. A. Bütiner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 5. Za. 274 963. Leuchter mit schalen sörmigem recht angeordnete Wände in einjelne Wassergänge 8. 64 9609. Geschlitzte Stielbefestigungs bülse 8. 3. O6. L. 15719. Klemmschraube und aufschiebharen Isolierdeckel be⸗ 1 1ybaren. Dei hseltapf 6 lie flu giste Shnger geh. , , , 1 6 ; , Untersatz, über welchem der Kerzenhalter durch ne unkerteiltem Ein, und Auglaßrohr, die durch die 39 mit Eintreibspitzen am unteren Ende. Ernst Foltz, 2b. 274 730. ö , H. Paul Druseidt, Remscheid, Bismarckstr. 66565. . Schneider, Chemnitz, Schillerpl. 24 4. 02. 68d. 172 oz9. Selbstschließendes steigendes Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß brückensörmig erhöhten Aufsaßz getragen wird. Gmst ihnen befeftigten Kühlrohre miteinander verbunden Wülfrath. 22. 1. 06. F. 13 474. richtung mit jwischen den Kehrwaljen hindurchge. 17. 1. 06. D. 10773. ö Sz, 71 888. Wechselgetriebe fur Motor⸗ Türband mit einem den ngelzabsen durchdringenden, dem Uniontyertrage vom 30. 3. 83 14 123. 00 die Paul Lehntann, Brandenburg a. H. 3. 3. O. , , r 5 zo 1 1d. Heftorrichtung fuhriem HYbederblnbe. Fermann Bär, Bresben, ne. 278 O71. Schutz pirale für biegsame wagen. Lawrence Abraham, New · Jork: Vertr.: sösbaren Bolzen. E. Schlenker, Stuttgart, Sene⸗ Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankceich — 1 651. 6c. ri S260. 86 einem mit Rährarmen. ver⸗ für Alten u. dal. Joseph Wilson, Chrisichurch; aternistt. 24. 9. 3. 65 B. 30 431. Leitungaanschlüsse. Gesellschaft für drahtlose ark Mer. war Anw. Frankfurt a. M. 3. 7. Cs. sdrstr 13 dz. * ; dom 1. 19. 0 anerkannt, ( a. 274 9566. Invertlampe mit am Mischrobt sehenen, nit feiner Mantelfläche geneigt iu der Dreh. Vertz;: pat. Anwälte Br. R. Pirth, Frankfuri A0. 274 72. Grenfslein, bei, welchem die Telegraphie m. b. D., Berlin. 10 5. 06. 623c. 171 889. Lusgleichgetriebe für Motor ⸗ 798. 171 892. An der Rücenlehne zu be ⸗ Sza. 171 987. Trockentrommel für Torf. befindlicher, auf.! ünd niederbewe licher Galerie achfe angeordneten, schiefen geh n Te; bestchende a. M. L u. r fm Dame Berlin 8. 13. Unterlage unterseits mit Spitzen, oberseits eben und G. 18 331.
. , Slum hal. Berlis, Wilmtftt. . S.. c. Wil sordaenemhz lt der ar Herffellung ben iz. is. G. W , sid Usterlegennske lee ener ift Friebrsh Arno ] 2ad. 23822. Doppel Anker fir Magngt. Vertr : Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Leibgurt bestehender Geradhalter. Wil helm Staab, s3a. 171 8232. Kompensatlonsvorrichtung für B. 36 3535. . Sbstweinen, alkoholfreien Fruchtsaͤften u. dgl. dienen⸗ Kir. zz 6a8. Buchdecke mit ausiiehbarem Händel. Oiterwisch i. S. 9. 3. 99 H. 29 T3. Zündapparate, gekennzeichnet durch mehrere, die n gr, , r (, e,. fñ He snchen Ritter Schaffe lst. cd. er nt. das lusbänge mittel. und, dig Schwungmnsse. von (Fortsetzung in der folgenden Bellage.) den Rohsto e. Heinrich 8 Cöln-⸗Bayenthal. Traggriff und innen und außen festlegbarer Klappe. 209. 274 6183. Vermittels Schlitlenführung Primäre und sekundä re Wickelung tragende, mit 83. 171 930. Schaltvorrichtung für elektrisch 7 1a. 171 89. Drehbarer, durch Befestigungs⸗ Torsiongpendeln. Charles Edouard Guillaume, 9 — 15. 3. 06 z 36 b06 Geo. D. Knipp, Stuttgart Gir f 21. 12.2. 56. in Verbindung mit einem Zugorgan heb. und fenk. Isolationsrohr umschlossene Mittelstücke biw. rippen. Hö betriebene Wagen. Compagnie Parisienne des chrauben am Hackentell des Schuhwerks festitellbarer Sovres, Seine, Frankr. ; Vertr.: F. A. Hoppen, 7c. 372538090 Automatische ¶ Mufterbüchsen · 3.27 243. ! z ö bare Pendelrolie für Drahtseilbahnen. Abolf Josef Gawron, Schöneberg b, Berlin, Barbarossa . ö ,,, Verantwortlicher Nedalent ö , , . . G i öh. K Paris; Vertr. A du Jois. Neymend Max Wagner rankr.; Vertr. CG. Gronert u. W. Zimmermann, SZza. 172 0832. Zeitanzeigevorrichtung mit um Dr. Tyrol in Charlottenburg. welches ein Metallstreifen vorgebogen wird befestigten, gihmeinnicht. Blumenbild. Emil Küll, Solingen, 20e. 274 662. Ge merh lunß sür Eifen. II. 224 911. Verrichtung zum Reinigen des . e dene, Pat inet, Beiln . 1. ate Umlegen in s d,, m, O. nn, ,. Fernand Sinan Perlag der pedition (J. V Heidrich in Berlin. genau trangportierenden S ö und zweier r n 1851. 13. 3. 08. K. 27 493. bahnfahrzeuge, mit nach der Seite beweglichen * Abschlußtellers mit Brenngehäuse bei Flamm⸗ . , ĩ Tü n sda. Schiätzaten mit bein Hi. Kent, drt. Petz: A. Gliot, Pat. Anm. n . ic durch Kurven betätigten Sie, l säen er ners das. Block mii an den Nlittern selbagen äaphelungähaten Ludiwg * Schmid, Bogenlampen. Michaes Neff gen. Bonn, Hech= , n e r e mr, n, mn, . r r e r ,, Elm w e,, G, Drig gere orgy t e, Dm, z , Musterbũchsen ! Langer, Chemnitz ⸗Altendorf. angeordneten ungen jum Erfassen der einzelnen München, Karlepl. 15. 5. 3. 06. Sch. 2727. stadenring 58. VN. 1. 06. N. 5989. reifen mittels bewickelter Befestigungseinlagen. Con⸗¶ ziehen desfelben fich schliehbender Schutzkappe. Jay! Ss. 171 988. Schaufelrad zur Entfernung Anftall Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. j0. 3 66 E JS 76. g Lagen. ran Braudes, Gen a. Ruhr, Theater · 20. 274588. Pendelnde Fahrdraht · Auf · 21f. 224 08A. Elekirischer Handleuchter mit
ze. 274 76094. Maschine zum Anfertigen von platz 6. 19. 1. 066. B. 29 939. im Innern des die Birne tragenden Teiles ange⸗
*