1906 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 S*

Se ßB8s! & E O J &. *

2 2 = m . . rear e . 222

3

Nr. 1 - 6200. afsage abg. .B. ! ies e ddr . ge gen, wen, Anhalter Kohlen 3 oobn ilpert Maschin. do. V. A. Ber. Dampfigl. Chemnitzer Bankverein O 2565 G. , PVeivers u. Cie. ö Deffauer Gas 4, IobzG. . eniger Masch. nn,. 3 ele rer Bank . Sobt⸗ und Vr. Köln⸗Rottw. .

. oniglich Preußischer Staatsanzeiger.

St. Anl. 1902 98, 8obi. Augsb. 409 St.- 1. 101 658. Bert. 3a Pfcbt 100,506. Warschau⸗Wiener ult. 136, 25 ais. 33m 137n3 G. Boch. Gußst. 6. fr. B. f 260249, 75a. 503, 25a, 60bz. Dtsch. Kaiser Aer Seiugspreis hetrãgt vierteljãhrlich 50 . Gew. 450 DObl. unk. 1910 100 20. Aue Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer des Neutschen Reichsanzeigers den Rostanstalten und Zeitungaspediteuren fur Selbstabholer . 81 und Aöniglich Rreußischen Staata auzeigers auch die Erpedition sw., Wilhelmstraste Nr. 22. . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 22.

ESinzelne Hummern ko sten 25 .

42

9 , , ,, , , , Deutscher Neichsanzeiger e ͤ ; ö Her. Hill ̃ ,, , wd. 1. f 5s Sezugsrechte. , 56 ̃ der nd i eall. ;

n t m 2

12111 42

ochd. V. Alt. lx. 8 Zarbw. 2h

õrderhütte neu do. St Pr. Lit à.

So sd -= 0 SS e S cαοσ 2

etersb. elktr. Bl. do.

—— —— W ——

V Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselsab. do. Smyr.⸗ do. Sta jf en issen

er. Thür. Met. Viktor. Jahrrad jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch.

rer

Oo t = E unk O en S

de O de

- LLL LLL

3

2

Hoͤsch, Eis. u. Et. 1 Hoͤrter · Godelh. 36 Stãrkef. I

e 2 —— —— 1 ö ——

rim. Masch. asper Eis. uk. 10 . elektr.

lauen. Sxitzen ongs, Sxinn. Sprit A. G. reßspanunters. 9 Rathen. opt. J. l Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vz. A. 169 59 do. Nöbelst· W. 1068. 2353 do. Spiegelglas do. Stahlwerke do, i. fr. Verk.. do W. Industrie 8 Rh; Wstf. Kalkw. J do. n,, . 13 Rheydt Elektr.] * Rieber Montw. 11 1.1 128, Rolande hũtte . ] 1 7,00b; Rombach. Hütt. 8

7 50 bz6 b. Rosenth Pz 18 ositzer Brk· W. 14 do. neue do. Zuckerfabr. 8 Rothe Erde Dtm. 9

of mann agg. 5 Horelbetr.-GeJ. . Hotel Bich .. 5 Howaldts Werke Hüstener Gew.

do. neue dirt he rghr

umbaldt, M.. Ilse, Bergbau Int. Baug. Et P. GS Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. Kahla, Poerzell. . Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B. . Keula Eisenh. Keyvling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Sinn. Kohlmann, St. 1 Köln. Bergw. . 25 do. Gar . Cl. 51 Köln Müsen 94 Kölsch. Walzeng. 9 5 Kön. Wilh. abg. 12 12 do. do. St. Pr. 17 17 König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorig. A. G09 Kgöb. M. W.. i. . i0l fr. do. Walzmühle 9 4 do. Jellstoff 8s 4 Königsborn Bg. J 74 Königszelt Porz. 9 121 4 Körbisdorf. 3. 8 4 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 15 4 Kostheim Cellul. 12 15

Kronprinz Met. 265 25 Gb. Krüger CC. 83 9 Kruschw. Juckerf. 19 20 Küpperbusch .. 12 Kunz Treibr. 8 Kurfestd. G. i. E. o D ft Kyffhauserhütte zh Lahmeyver u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 30 Lauchhammer. 5 Laurahũtte . 11 do. i. fr. Verk. Leder Epc u. Ety Leipzig. Gummi Leovoldgrube .. Leovold hall .. do. St. Pr. derk.· Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. ELõwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. StPr. LouiseTielb.abg. do. St. Pr. Ludau u. Steffen 8 Lübecker Masch. 29 Lüneburger W. 7 Mark. Masch. 5. Märk. Westf. Sg. Mgdbh . Allg. Gas do. Baubank.

Oo ß D

203, 50 bz G Io, 00bzB

wr

1

= L = r . . . m . p 2 2 3 S880 W 93

oO M

—2 22

111111

de O

Insertionspreis fur den Raum einer Aruck zeile 0 9. 2 e. an: die Königliche Expedition

16 3

.

D o O ά s 8 *— 1221 8 5

822

D S8 s Je S 8 5

dM 2 2

Vorwohl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grh. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u Wend

*

. . , . . . . . . . . . . . . . . m. m. m. m . . . . . n.

——

S110 2

C

= = =. =. . m. . . . m ö . . . m ö 2 2 8 2 2 2 2 8

- - O S , -- , QQ, SS .

G0

122.

rr

ö . Berlin, Dienstag, den 24. April, Abends.

Berlin, den 23. April 1906. . ägterer Form als in des Ritterkreuzes desselben Ordens:

i i isvogt Er nst Krebs . 2. ; 96 . Woche ist heute die allgemeine Inhalt des amtlichen Teiles: Frenzel zu Goldbergi. 3 ien. Häusler dem Geheimen Sekretãr im Auswärtigen Amt Geelhaar;

zustlosigkeit zu Tage getreten. Die ji Ertelidor in ee, We, dem Eigentümer und des Silberkreuzes desselben Ordens:

Grundtenden konnte jwar im allgemei Ordensv erleihungen ꝛc. Boran im Kreise Schering, . i ibi n de, , , , be . Vora celle itz em ann Langhoff zu . 3 dem Hausinspektor Kreibig,

als fest bezeichnet werden, allein es j . ; fehlten anregende Momente, und auf Deut sches dteich· . eg r ne 5 i n ge sli und dem dem Botenmeister Peters,

1 den meisten Gebieten blieben die Um⸗ ennungen ꝛc. ? ; . ; . ll agel, Eder,, fis n den, wnclten renzen, Huch nn, betreffend eine Anleihe der Vereine bank in olgwheiier Paul Rademacher, . . 3 , , dhe een Lindemann, Kubale,

weiteren Verlaufe bließ die Hall l i verleihen. nn II., r, rienleen ii, ,,, k r n,, . ec gstigt⸗ . Rbigreich Pren fen. . 82 , an Preuß und Heinrich, . * * . . . zu Tage Ernennan 1 Standeserhõhungen und Seine Majestät der König . ,, n,. sämtlich im Auswärtigen Amt; . onstige ona verändern gen. z ; Offizieren die Erlaubnis zur Anle J 5 niali ieder ländischen ,,, waer re t n welehen Söer ectes e rer sern et,, . tung von Kana . j ; ; aͤrti irklichen Geheimen die nächsie Sitzung des zwar: . ; 61 ktor im Auswärtigen Amt, Wirklichen Auszug aus der Tagesordnung für ch weiter Klasse des Königlich Rat .

Bezirkseisenbahnrats zu Breslau. des Kom menturkr euzes z . : ; Er ste Beilage: KWärrtem berg; ch , ./ des Großoffizierkreuzes desselben Ordens:

PVrodnktenmarkt. Berlin, den dem Obersten Fran ke, Kommandeur der 26. Feldartillerie⸗ . tragenden Rat im 23. Arril s ĩ der Armee. ; e. 56 ; . dem Geheimen Legationsrat und vortrage April. Die amtlich mittelten Prise Personalveranderungen in brigade . Königůsch Wurttembergischen) n., . * Dr rege,

waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, . dens: Normalgewicht 755 g 186,26 186 Ab- des Ritterkreuzes erster Klasse dessel ben Ordens: s desselben Ordens: nahme im Mai, do. 189 25 189 189, 25 . . dem Major von Anderten im 2 Württembe chen des . ,, . . . Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: eldartillerieregiment Nr. 29 Prinz⸗Regent Luitpold? von dem Gouverneur von Deutsch⸗S

Roggen. . 166, 00 dem Wirklichen Geheimen Rat von Holst ein zu Berlin 2 und . mnischen In⸗ au ift: . des Königlich pe T , b, n, fe g, s, e, die Brlllanien zum Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichen- n,, Heymann im 7. Rheinischen In= des gol , ö , 1 bis 171 Abnahme im Juli mit 1.50 A laub, . ; n fanterieregiment Nr. G66; H ri n . . . 331 fa, g . ere, r rem n . aer ( des Ehrenkreuzes des 6 . ns dem Hofrat im Auswãrtigen Amt 5 esischen bis 1566 Abnahme im Maß, do. 167 bis , . zu Aachen, Dr F riedrich ff Wärttembergischen ran. eri deg Ritterkreuzes des Köni 145 ug gi n,, ieee. bisher in Koblenz, Dr. Heinrich Kratz zu erstleuman ß beim Stabe des , Militärverdienstordens San Vento ö. ,, kene gn gabtan zu Elbing, agen. Sche ef fer zu regi Ehe,, m ven Preyken C. , un n,, m, äber in Danzig, Und Rudslf Schübeler zu Lüne Nr. 12353 sow: . F. regiment Kr. 14, kommandiert zur Botschaft Wasb ngton;

Weißen mehl p. 165 Eg) Nr. Co Lehrer a. D., r Peter 4 n. rkreuzes erster Klasse des Groß he rigghis der zweiten Stufe der zweiten Klasse r n. 23236 -= 25,00. Ruhig. dem or Albert Holtzheuer zu Kiel 3 * er Fessischen Verdienstordens n, rla sf⸗ des Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen. , , ,. , ,

2 t ö den Roten erorden er Klasse, ü . F erzogli 1 ; ; i er Goltz; sowi

n,, 5 56 dem ordentlichen Professor in der philosophischen 26 . des Herzogs Peter Friedrich 2 6 Legationsrat Freiherrn von . dl BSI, 60σ 5I 3 im S*. der Universität in Königsberg i. Pr. Geheimen Regierungs ra und des Ritterkreuzes erst er Klasse des Herzog des Großoffizierkreuze e. : z Königlichen Kronenorden zweiter Sachfen-Ernestinischen Hausordens— und Sonn enordens⸗

? . Dr. Schade den Stern zum . Son! .

ö . i' . icke zu Loburg dem Hauptmann Grafen von Blumenthal, wersön⸗ dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Belgrad

dem , er g er, ,, lichen Adfuianten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Teichman und Logischen.

,,. Fire auf Gergehnen im Kreise Mohrungen den Eitel Friedrich von Preußen.

Königli Kronenorden dritter Klasse, . 1. . ni gli cer e g de r nnn er n allter zweiter Klasse a. D. Seine Majestäͤt der Kaiser und König haben Deutsches Reich.

223 j ise Stormarn, bisher in * ] ; 8 ß Berlin, 21. April. Marktprei Feintich Keri am Sande in ore s (l Allergnãdigst geruht: . ͤ . ; jestät der Kaiser haben Allergnädigs geruht: rn httlungeß, den, Königlichen Ii, diu f eri den Cron gli gen ,, arne en im ken nachbenannten Beamten ꝛc. im Geschäftsbereich des 3 4 Dr. Hölzlin in Freiburg (Breis prafidiumz. ( Höchfie und niedrigste Preife) dem Hauptlehrer Franz Kaliga zu ich Theis zu Auswaäͤrtigen Amis die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver⸗ em Oberp in dus bem'ienst den Charakter als Der Doppelsentner für: Weinen, gute greise Glelwiß, dem Hauptlehrer 3 3. Hein d Kantor li fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: . bei seinem ö. Sorteß) 1810 . 18,02 M n, Barop im Kreise Hörde, dem Ersten Lehrer und Ka iehenen ] . f n echnungsrat zu verleihen. Mitte c ) 1784 . 17,868 M Rudolf Scharfe zu Uthleben im Kreise Sangerhausen, den des Königlich Sächsischen Albrechtskreu zes: 26 geringe e, i, . 13 23 Lehrern a. D. zr gn . bah n ,, dem Geheimen Kanzleisekretär im Auswärtigen Amt Roggen, gute So ö Schleufingen, Karl Kay zu Demmin, bisher zu e 8 . 1876 Æ Freise Grimmen und Heintie Fnias . i ster Klasse des Königlich Friederich J. kee. . , . ee, , . k n 9. 3 t r, n n. ens: port⸗News bestellt worden. te) 15, * ordens vo . . nr, art̃ ; 82 . e., 1a dem Fadrikinspektor Gu stav Mieg zu , dem Kanzleirat im Auswärtigen Amt Trant sw; Futtergerste geringe Sorte 1320 dem penfidnierien Cisenhahnlokomotivführer Jose nh . ferner: 1210 2 ute Sorte⸗) 18339 zu Flensburg und dem Gerichtsdiener Peter Ruch enbaecker iserlich Oesterreichischen 1300 Hafer, Mittel sorte ) 17.30 zu Konitz das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie des Komturkreuzes des Kaiserlich Oester! 17101 Hafer, gerin k 17, 00 den pensionierlen Eisenbahnzugführern Au gust Gehrke Franz Jos eph⸗Ordens: 1a , , tit , d . 8. u Aitong, Ignaz Waldhelm zu Riel, den persionierten dem Konsul mit dem Charakter als Generalkonsul Betanntmeachung, en g g, o, , m. e e late ohe m n. e , n,. Fein del zu Bukarest: ; betreffend die Ausgabe von . . . nn, ,,, n n m gen Wilhelm des gommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich der Vereinsbank in Nürnberg au . Deen , . el wer leweichen teln r - . Eiern wwe chen. Spanischen Ordens Karls Il. . Der Vereinsbank in Nürnberg wurde die Genehm eule ] 5 200 60 err g e, ff. Kellinghusen im er, n,. dem e,, und vortragenden Rat im ed eren, . 26 e ich, Ta gg, mr ise Flensburg, Johann Meyer zu Auswärtigen Amt Dr. Kriege; andbriefumlaufs eine nei ran. eig . . dier, Ii, d e . 1 . des . an deurkreuzes zweiter Klasse desselben. l . ,, r l ö i is nschirrmeister Han c n Inhaber i ; J ö. , 8 , z en, e . in Ihehoe, den ständigen , im Auswärtigen Amt, * . de be fn . Om ahr e 9 903 . ) . an . e, r. ö 63 83 8 er , dne ,,, a ahl Legationsräten Dr. Lang und Wedding; . 3 260 und 16090 M eingeteilt find, in den . zu Vastorf im Landtreise Lüneburg, Klaus des Ritterkreuzes desselben Ordens: Verkehr zu bringen.

im Landkre ; artigen München, den 21. April 1906 z rm mn ann zu Marne im Kreise Süderdithmarschen. J oachim dem Hofrat in der Kolonialabteilung des Auswã ünche * m des Innern. Guhl zu Hehe im Kreise Westprignitz, bisher zu . Amts Waßmanns dorf, ea rügen nt Königlich ba e ene m e ͤ . . en g ee, ei tohfh e Len dem Kassier in der Legationskasse des Auswẽärtig ;

: —ͤ tum Lauenburg. Jo : e, t ö , , , , , d, ee ee eben, n, n e e , . . 2 e ,,, gern fan ,. re mn 63 * sicn burg, be⸗ Königreich Preußen. e, ,,, m ginn zu ö Wilhelm Ramfornt zu 3 schn in irn artigen Amt; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht— . Feuerrersich gooB. im Kreise Wiedenbrück, . 1. ei⸗ und des Komturkreuzes erster Klasse des 3 ; die Regierungsräte Leis zu Minden und Engelbrecht ln en, n ul Eckstein zu Merseburg, * 9 zu HSidingen, Bberamt. Spanischen Ordens Ifabellas der Katholischen: zu Frantfurt a. G. zu Oberregierunggräten, Securitas 1305. 8 w 1 23 ir en Amts diener Kilians Martens den Wirklichen Legatiensräten und . 6 . den Regierungs und Schulrat Dr. Emanuel 8 * iw 41259. zu 5 1a Ktreise Norderdithmarscen, dem Druckerei. im Auswärtigen Amt Dr. , , dn, in Oznahrüc r g n ne gn gef Dr. Otto Heff⸗ ransatlantische Güter 750et biG. Wilhelm Bickel, dem Werkführer Gusta v des Komturkreuzes desselben Ordens: . i W. und Zwerg in Schwetz zu Gymnasial⸗

Rmil Alia. revisor . ö helma, Magd. Allg. 7756. . Hauptmann, dem Zimmermann 6 ,. Fin dem Vorsteher der Geheimen Negistratut MI des Aus⸗

zu Berlin, dem Schriftsetzer Au gu st : ärtigen Amls, Geheimen Hofrat Bauer, und . direktoren. wirr rh mn . n n,, , , ,. 6 263 Hofrat im Auswärtigen Amt Manns⸗ . . i, hr 3 3 afl h es rg GX. dem Bauzeichner Ed u ard dorf;

.

wr

OD de M 00

3 * 137, 00 et bzG Ludwig Wefssel 7 216, 75bzG Westd. Jutesp. 4 Wefsteregeln Alk.

d V. Akt.

0. ; Weftfalig Gem. 5 Westỹ. Draht J. do. Draht · Wel. 14Gb; do. Kupfer. 4 *75b do. Stahlwerk. 149, 090636 WVestl. Bodenges. 151,09 et. bz G; Wickng Portl.. 156756 Wickrath Leder. Wiede, M. Lil A Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelm V. Att. Wilhelms hutte Wilke, Vorz .A. ö Witt. Glas hũtte Witt. Guzsthlw. do. Stghlröhr, Brede Mãlzerei Wurmrevier ö

OD d

LCönigin Marienb. Königs hern. ... Gebr. Körting .. ed. Krupp... Amann u. Ko. Lahmever u. Ko. 193 Laurahũtte unk. 10 100 do 1565 Lederf. Evck u. Strasser uk. 19 Leopoldsgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 16 Lothr. Prtl Cem. Louise Tiesbau.. Ludw. Zõwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Mag deb. Baubk. . do. unk. G9 144. 253 Mannesmannr.. 28S, 090bzG Mass. Bergbau.. rb Mend. u Schwerte SJ bobz G Mont Cenis... 145,960 etz; Mülh. Bergw. .. l51, 756 MüserBr Langen⸗ 7.50 bz6 dreer uk. 11 Neue Bodenges. . do. do. do. e, , . Niederl. Kohlenw. Obligationen Nordd. Eisw.

Nordstern Kohle.

industriener Sejen schaften. , k Dtsch.· Atl. Tel. 1004 1.17 1101,25 et. ; 3 do. Gisen- Ind. Acc. Boese u. Ko. 106M 14. 10s Get. bzG do. Kokswerke⸗ A.-G. f. Anilinf. 10664 14 10 do. do. unk. 10 do. do. 19341 1.17 103, 75bz Drenst. u. Kovpel 4 1410100406 Patzenh. Brauerei 117 i ng de. m

= i . . . . . . . . .

121

r

036d I I I C] SI I e- I αœν SS SSD; ] 30] Dre =

e. s m r r r . m w m 2 R m w 8 86 t m m r m m 4 8 6 8

Sch. Cartann. Sãchs. Guß Yhl. do. Kammg . V. A. S. Thr. Braunk. do. St.- Pr. J S/ Thbůr. Portl. Sãchs. Wbst. b. l: Saline Salzung. Sangerh. Msch. 19 Sarotti Chocol. 1

Saronia Cement Schãff. u. Wall. Schalker Grub. Schedewitz mg. Schering Ch. 5. 16 doe. DJ.

Schimischow t. Schimmel. M.. Schlej . Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose . do. Elkt u. Gasg. do. Eit. ... do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Imtf.

k 5

ugo Schneider ö ö Schönh Allee i. d Schõning Eisen. Schõnw. Porz. dermann Schott . Schombg. u. Se. 299, 00 Schriftgieß. Huck 10.50bzo3 Schubrt. u. Salz. 110, 00bzG6 Schusgkert, Elktr. 288, 90bz Fritz Schulz jun. 1B.iobiG Schukz⸗Knaudt 983.6366 Schwanitz u. Co. 30.996 Schwelmer Ei. 3606 Seck, Mhl. V. A. , , . Sw. 21.7 ax Segall .. . ; e . V. 1155936 Siegen ⸗Soling. Siemens E Brr. Siemens, 8 Siem. u. Salsle Simonius gell. ee, ,. Spinn Renn u Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Start. u Hoff ab. Stapf. Ehm. Hb. Steaua Romana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte. do. Elektrizit.. , len sb St. Pr. u. Akt. Stebwass. Eit. E Stodiek u. Ko.

2

E G S αο S ,

8

. . m . . m . m m . m m m m 2 m 2 ö 2 2 6 6 6 2 2 6 2 4 2 6 6 1 6 6 6 2

x . . . . 8 . S8 2 S

—— ——

T I & SS i V 2 8 2

S

2

: . : —— 1 —— —— * —— Q —— J

ö

eitzer Maschin. ellstoñ · Verein. ellstof Waldbf.

SI]

- RO O , o DQ Q Q —— 2 2 2

S F O0 OO O—M == 2 2

.

, , 2 j 2

O0 2 6 EG)

12

.

= = . . . m . m 2 2

—— D do Sn ü

S Dc O S c όxO* (O.

Allg. El. G.

do. V unk. 101 19 199

1 ;. ö

1 2 1 91 1 2

Di, , ne m, me-, = m . m, , . e, , m g.

=. ..

8s

2

——— 21

e : k K

8 . 68

do. unk. 0] Berl. e . ö do. do. konv. 199 do. unk. 12 109 do. uk. M i199 Berl. H. Kaiserh. 1990 do. do. 18090 109 Berl. Luckenw Wll. 193 Bismarcthũtte .. 1092 Bochum. Vergw. ĩõõ Braunk. u. Bril. 1099 Braunschw. Kohl. 193 Bresl. DOelfabrik 193 do. Wagenbau 193 do, gek. 1. J. 96 193 Brieger St Br. 193 Buder. Eisenw. 103 Burbach Gewerk schaft unkv. 07 1935 Calmon Asbest 1095 4 Gentral· Solel 1 . 1194 ko. do. UH 1194 Charlotte Czernitz 1093 4j Charl. Wasserw. 199 4 563 J. Grünau 163 41 Ghem. FJ. Weiler 102 4 do. do. 183.99 Concord. Bg. ul. M9 3l,560ybjd Conftantin d. Gr. l3l.25bʒ G unk. 10 Cont. G. Cont. Wasserw. . Dannenbaum .. Deffauer Gas.. do. 18982 ... .1 do. 1898. 1 do. 1905 unk. 12 Dt. Lux. Bg. ul. M do. do. ul. Dtsch. Uebers. CI. Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerk Linoleum Waff. 1888

de

S Do ce e

= D D - ——

—— ö 3

S

Romb. H. unk. M Robniker Steink. . Schalker Gruben. do. 1898

do. do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas ermann Schött chuclert El. 8.99 do. do. 165 Schultheiß · Br. kv do. kv. 18921

Sibvllagr, uk. C8 Siem. El. Betr. Siemens Glash. 193 41 Siem. u. Halske 193 4 do. kon. 1093 4 Simonius Cell. I I95 4 Steins. Hohensalz. 109 4 Stett. Oderwerke 105 4 Stoewer R majsch. unh 1910 192 4 Stolberger Zink . 1024 Teleyh J Berliner Teutonia · Misb. . le Eisenh. . eer n. Erdöl. Ind. uk. O Thiederhall ... Tiele · Winckler. Union,. El- Ges. . Unter d, Linden

de . * ö 1

2 2 1

* ea , , , e , , * . P. . KJ , ! . CDs - - e m i- S- - - - · - 2 4 2 61366

C 0

Deo G —— 2 2 222

B Sen 2 e

S e , oe G&S &, eo G.

——

S8 ö—

003,

do. Malmedie u Co. Mannh. - Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin . Breuer do. Buckau. do. Kayvel. Msch. u. Arm. St. Nasener Berab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw.

do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Sea Drsd Mülh. Bergwerk Müller. Gummi 8 Müller. Speisef. 1635 Nähmasch. Koch lo 4

err kr rn,

2

32908

2 28 22

' —— * * k

ö . 21

e . . . . . . .

8 28

D

v —— —— —— ——— * ——— ——— 14 2 1 2 . 2

,

X C 1

——

1221 d . . . .

2 0

2

zaiserli l in Norfolk ist Herr Von dem Kaiserlichen Konsul in f n

oo oO Qu ——⏑ C⸗· O-lCrá˖áÆgrßRw

—— 2 d —— ** & Q 1 01 daW W —· 0

2222

w 2

C. OO, σ

X

2 9

j . 6 .

2 2

5

1 3

2 22

Der Kaiserliche Konsul Henkel in Tapachula Mexiko) ist gestorben.

52835 5

ne: wn, ,,. , , , , .

Sd] Seel e C e. 3

e , , ᷣ· . . . . .

2. ö .

RRR

2 ; . 606 töhr Kammg.

8 ,

L L

4

Ney tun Schiff w. J 5 4 II. do. 19069 * N. Bellev. i. . o D fr. 3. * St. Stoewer. Nãhm. Neue Bodenges. J 7 6 JJ i Stolberger Zink Neue Gaggs abg. 68 53 17 Gbr. Etlwg. V. N. Obherl. Glas 12 34 i464 Strlj. Sy. S. P. Neue Phot, Ges. 12 12 4 11 fis Sturm valz gl. N. Hansav. Ti E. oD fr * pSt. r , g Neu rd. Kunst· I. Sdd. Imm. 6 C/ etzt ,n, 3 9 4 17 Ronbzcd;, Fo, ißt -St. eu · Bestend . od fr. 3. Tafeldlas . do. München. 0 4 14 88508 Tetfflenb. Schiff. Neuß, Wag. i. g. fr3 . Tel. J. Berliner Neutzer Eilenw. 9 Teltower Boden Niedl. Zoblenw. do. Kanalterr. NVienb. Vz; Aabg. Terr. Großschiff. Nordd. Eis werte Terr. Halensee i A. Ter. N. Bot. Grt. do. M .- Schoͤnb.

do. Nordoft.. do. Suůdwest do. Witzleben. Teut. Mig hurg Thale Eis. St. p. do. do. V. Att.

iederhall... iergart. Reitb Thüũring. Salin.

hitr. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttõpf. Zittel u. Krũg

2

8 SRRBRR

ö

3

88

OD O M O 9 O λ0·2απ 2

L— ! 1211811

h. 102 41

Ib Glekt. Unt. Zũr. 1934 Grůnges berg.. . 193 1

dar Pacha .. apyhta Prod. . 091

e ,. .

——— *** 222

DO o —— * 8 .

do. do. Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 10 .. Donners marckh. do. do. 1 Dorstfeld Gew.. Dortm. Bergb . jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv. 10

do. do. Dũsseld. E.

* 8 2 T= —— ——— —— —————

11 2 88 D* woe A- d - 2

ͤ 6

2 8

rr

..

Syring · Valley Steaua Romana l Ung. Lokalb. I..

*

C —— —— ·— K ——

1

8731

2

n = 2 8 2 2 2 2 X r 2 ** 2 . 6

3

8 Boes * , r , . * aT ! R

D CO c O O, do

. 2 w 2*—

2 2 m.

e m . m. m. m, m, . , , . e F . , . m. e n m. . D . m n

do. Lederpappen do. Syrjtwerke do. Steingut. do. Tricot Syrid do. Wollkãmm. Nordh. Tareten Nordpark Terr. Nordsee Dr Nord Nürnh

W 2 ——

—— *

*

—— 2 . SGS S , ,

8

D do oOo M , O0

8

——* .

So e o - , 18S 1 8111

Se Seo !

*

W —— ——

—— 2 2 —— 1 10 4 6

SS S = 0 ,

2 .

——

rd O 0 2102