26. ss 462. S. 12 120. ss à273. g. 11 228. 2 s6 477. NR. 7496. ö * S i e 6 e n t e B E i I 3 9 E
Flotten Atram Stomacholic 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö h ã i ig. lo 1806. Fa. Dr. Dugo Remmler, Berlin, 2112 1908. Sollãndische Margarine Werke 26 1 05. Kaiser 2 5 4 . . n, .
ö . 1 * h 2 2 ne wn, , re s e w, dene g ,, nie, ,, , , S. ben ic eren s M 96. Berlin, Dienstag, den 24. Apiil 1906.
. a tische Präparate. zarint, Sreiscfettt., Spende elch. ö 66 Der Inhalt dieser Beilage, in w Bekanntmachungen aus den Handels., Gů ts⸗, Vereins enschaftg, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr H. Kölln, Hamburg. Hein⸗ J . ö . . agsrolle, über Waren . . 9 . 4 reichen, Patente, Gebrauchs mufler, Ronkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der 96 nen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un tel
38 elcher die 3 Präzephor k Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar ash)
22 19066. Fa. J. E. Guftav Esche, Hochheim
h. tfurt. 3153 1856. S.. Herstellung und Vertrieb 8 . ; Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — De⸗ Tabak, Zigarren und Pfeifen. W.: Roh und — K— abhofer auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni k Bezugspreis beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — de u f bl , und Pfeifen. 8 F . ö 149 p e. „SVW. Wilhelmstraße 32, . werden. al er ich In sertionspreis .. den Raum einer Druckzeile 80 9. ö.
s6 495. S. 12 306. Am 1013 1905 Alex. Bekanntmachung. I3 12 geschaft. W.: Stillweine, Schaumweine, Spi.
g 1 g * 5 4141412. S6 176. . sas. ; . x K ; 26a. H d ; s 11 V ! 8 ö. n ,,,, . Waren zeichen. . 166 16810 (6. 1126), 38 1648 (Sch 1426). 3. In unser Handel gregister Abteilung A wurde heute ö tuosen und Fruchtsäfte. 19 s6 490. B. 12 328. u
Fre (Wůrttbg.). 214 19606. G.: Gemischtes Waren (Schluß.) 38 18 524 (K. 1885). bei der Firma „Wilhelm Erckmann III.“ in I. 311 18065. Waldes * Ko., Dresden, Kl. — 8 - 16 (. S6 1585. A. 817.
Am 11/3 1806. Alzey eingetragen: ĩ 34 15 845 (G. 744). Die Firma ist erloschen. Nor en haben b 2 — t 13 328 8 1 966 H e gt r ar hab en bei Gasse 3311. 313 1566. G.. Metall= S523) . Amtsgericht. FI SCnHgaßb PaBs!, e . ? * CM νυά ᷣ lad. 23 Am 13/8 1806
266 . ; S Alex. k —⸗ 7 . .. HJorstwirtschafts, Gärtnerei. und Tierzuchterzeugnisse . 31 18906. Eis. Conserven, Fabrik * Import ⸗ 16e 20 024 (6. i877. 2, 21 620 (Sch. 1429. n, . . , ia. . ben ennie, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, Geselischaft, Eiraßgburg 1. Elf. 3113 19065. G.: 77 19065. Fa. D. Bergmann, Berlin, Neue 15611 1806. Fa. Gebr. Hörmann, Dresden 4 228232 xe — 213 &. 1739 bene die Firma „Philipr Graf & Conipagnie Cr . Produkte ti gen n , bre g konferden. und Zuckerwarenfabrik Import, und Grünstr. 2. 214 1996. G. Agenturgeschäft. W.: Mickten, Kötzschenbrodaerstr. 4, 24 1906, 8. : Ar 6 3 soos ; in Alzey gelöscht. rr , , wr 95 i. e er,, r g ien n neüttelfr Ti. Grportgescha rt. W. Zuderwaren, , Lakritz. = 102 18606. Aachener Thermglmasser „ Kaiser⸗ Schirmgestelle Stöcke, Schirmquasten. — 2 , =. W. Kakes, Biekuit, , 16 239 (. 813), 37 is o⁊70 (. 1889), Alzey, den 18. April 1906. 1 857 ,, und Heiferkeit, ins. Crunnen Actiengeselsschaft, Jacen, 2. 16. 21 S6 101. R. ans. Waffeln. Zlebad. Kindermebl. Paniermehl. 3 162835 . 15536 37 Z G665 (St. Sf) Sr La ngericht. . let nere , bedeckun gen, Frriseurarbeiken, Putz befoͤndere Hustenbonbons. Beschr. G.: Vertrieb von Mineralwasser und Quellen. Aenderung in der Person 16a 20 615 (J. 1005. Annabers, Erzgeb. 7314 künstliche Blumen. Schuhwaren, Strumpfwaren, 34. ss 1806 7 Gos. Produffen ger Aachengt Thermen, , wetilhliche 8 ff . Am 153 1806 Auf, dem die Firma Albert Smil Kunze in
Trikotagen. kleidungsstücke, Leib, Ti und Nachener Mineralwaffer mit Koblensaäurezusatz. des Inhabers. z 165276 (9. 809, 36 18920 (M. 1435). Buchholz betreffenden Blatt 40s des Handel sr isters 2 *r en wn, . 3 22 b. s6 492. F. 6086. 7 11 23 320 . 191 RA. v. 13. 1. 1805 Am 1/8 1806 kf sheute chngtwagen menden, dä dä en, ,,. j 5 — 3 T6075 (9. 10123) 14. 2. 1905. 12 20 284 (S. 7 9c 17 679 (C. 1196), Wilbelm Heinrich Flämig in Buchbolz erteilte
ᷣ a . ; 8. 1 S*, Ke *, bl.
Lee. . ö. . ö ö ö Zufolge Urkunde vom 214 19096 umgeschrieben am 38 24 ss9 (B. 3649). Prokura erloschen ist.
4414 c at mit beschrũntter dasmng; . Wafferleitungs. Bade ⸗ und Klosettanlagen. Borsten, 0 Aar 21 1905. Rößler Æ Weißenberger, Cann . 1966 auf Perch du Bois. Reymond, Berlin, Am 30ls 1906. . Annaberg, den 20. April 18906. güne geren eenrdbuller., Kelontzf. nb Bölfen reren, Pinsel Kimm, Schwämme, Tollette, 23/17 1905. Abr. * Gebr. Frowein, EClber⸗ sia 24 18905. G.: Herstellung und Vertrieb urmstr. 20. 34 17160 (. 16 166 16420 (6.1142). Königl. Amtegericht.
Maierialwaren handlung. W. Kaffee. Ter, Vanille, j jal, Stahlspäne. Chemi o⸗ ; ; Ia ö w. 2 185871858 (G. 1141) R. A. v. 1. 5. 96. 1806. ; d e nn, mann, Band. d ngg8. Zabrit vpotograztischer Arran dme, md wesen far gifs, , gu öfen, seg, iss h er des dt To oss (8316 ,,, a n.
t wine! ö . d Litzenfabrik. W.: Krawatten. baberkünffe, nämlich Galanterlewaren und kleine ; In das Handelsregister wurde eingetragen: bische Zwecke, Feuerlsschmittel, Härte und Lötmittel, 2 auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn, l ; ; ; ; umgeschrieben am 194 1906 auf Hans Görner u. Am 24j3 1905. 15 i 8. 26a. 86 260. X. san. , , , r , f , wg fe, sa. S6 a6. x. 13618. lebe , Ghentanerst, 76. 2. os. 6. K, Grlen. der Ce or ner, G barltienkarg. Ansbacherstt. 38 22088 6. 6s, . bi oe iel Un oM aZꝓπο bn ua aq mineralische Rohprodukie. Dichtung? und Packungs⸗ ö Fabrik photographischer Apparate W. : Photo ; S356 1203 v 2627 264 59 346 (N. 9) R. A. v. 1. 5. 19093,ů Am 263 1906. * G auteris Haare aus. n. hee Ger nnn, hie er e ein, J 2 materiallen, Wãrmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ 90 6 ö ö 6 1 gravhische Apparate, Apparate für Dreifarbenphgto⸗ 23. . . 260 SO 171 (N. 2829 . 211 19065. 260 18 697 (B. 2747), 38 19476 (Sch. 1500), Ziel. Gcaaren Saul Einftofꝰ⸗ ö ee, / fabrikate. Dungemittel. Rohe und teilweise be⸗ Marc 26M * 960 aGltefibetb. raphie, Dreifarbendruckapparate, Kinematographen, ; Zufolge Urkunde vom 131 1905 umgeschrieben am 19521 (B. 3003. 2 Bel Firma „J Giudorfer⸗ in Augsburg: . m , . s⸗ . arbeitete unedle Metalle. ,, i , e ge, e 236 3 ,. 6 A M t A nn. 3 ö. dag . dna, Ausfiz 3 . . . 19606. z V„F. : 6a ,, , o nn, rfiieuge, Senfen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. ; ö z ; optische und wissenscha e Instrumente und zwar: men); Vertr.: Pat⸗Anwalte A. du Do Vl; . ĩ . z ö ö. ell, ; ir. Hie, . ,, Um aill erte 13121905. Richard , . . Prismen, Tinfen, Fernrohre, Sperngläsen, Feldstecher Reymond, Mar Wagner, G. Lemke, Berlin S . 15. Am 25/8 1805 , 33 ant berni ne Waren. Gdisen bahn · Sberbau material, Glisabethstr. N= 28. 24 R K . g Jielserntohre. Visiervorrichtun gen für Gewehre und 282 18906. Vagn ⸗· och Maskinfabrits Attie⸗- 29 6* 097 W. 4916) 5 J. v. I7. 11. i853. 14 17817 (8. 27h, 42 20 802 . S309), haber: Raufmann Eduard Scebba 1 ge r. : Klein. Efsenwaren. Schloffer. und Schmiedearbeiten, und Verlrieb von Korsettt. .. Gorlet. Geschũtze, e ng f, Richtvorrichtungen und volaget, Falun (Schweden); Vertr.. Pat. Anwälte Zufolge Urkunde vom 31/3 1805 umgeschrieben am 19014 5. 2828, . 20 60928 T. S679), Vertrieb u. Einlöfung von Rabatt marken 9
Schlöffer, Beschläge, Drahtwaren. Blechwaren, 9 F. s6 482. S. 2327. Apparate, Kompasse, Boussolen, Telemeter, Theodolite, T. Gronert u. W. . Berlin S. 51. 1974 18566 auf Karl Springer, Breslau, Mathias 19024 B. 2848, 20 604 (Z. 678), ? j
. 2 nter, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗ Sertante, Nivellier⸗Instrumente, physikalische Instru⸗ 4 15505. G.. Herftellung und Vertrieb von straße 36. 19 027 B. 28475, 168 19 341 9. 1994), . ber l , 's.
. 2 6 , ; — gn ge, drr m ne. uirbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, mense und Apparate, Spektral. Apparate, oy ische Pumpen und Turbinen. W. Pumpen und Turbinen. 1665 T7 291 (. 539) R. A. v. 16. 7. 95, 18 032 (B. 2849, 40 19 735 (D. 938). w — 9 , . r e und Kassetten, 16FS E r9 Spiegel, Scheinwerfer, Mikrostope, Stere lep 55 S6 19. v iTss8s. 13126 (A. S855. . 7. 2. 96. Am 36/3 1906. Auma. 7316
.
* .
worin ren
Mo) vid js ia oay
Aus West 8 Soks Korn
117 1965. Wiese Æ Sons, Cöln a. Rh., ĩ arbeitete Fassonmetallteile, gewalite und BVergrößerungs. Apparate für Tages und künstliches 26. 416184(J. 967), 4 19 834 (A. 969, In das Handelsregister der früheren Justijamts⸗
Irlebenstr. Is6. 315 1506. G- k ,,,, n, uß. . Luft und 3a itixlikaloren für Briefmarken. zw. Phot. Zufolge Urkunde vom 3. 11. 1904 umgeschrieben 18 677 1. S685. kommiffioa Triptis Fol. 1 Bd. L ist bei der Firma
Fakao. und Zuckerwarenfabrik. W.: Schokolade,, Wasser fahrzeuge, Automeile, irrten Automobil · graphien, Raster, Kassetten und Wechselkasselten fir — S n 80 am 204 1906 auf Wwe. Marie Arnould u. Wwe. Am 31 / 6 1906. G. A. Romroth in Trintis eingetragen worden
Fakao- und Zuckerwaren. und Fabrradzubebör, Fahrzeugteile. Farbftoffe, 312 19835. Oppen & Vrinzke, Spandau, photograpische Platten und Tilms, Kassettenein (gen Marte Adelaide Seidelßerger, Reims; Vertr.: 166 20 285 (D. 872), 206 25 234 (W. 10997), Die Firma ist gloschen ;
3 86 Lo 3261 Farben, Blattmetalle. Felle, Täute, Leder, Peli · glesteisst 33. 2 lo. G. Armaturenfabrit und Fil mträger, Bilderschieber, Objektiwbretter, 3 1612 19805. A. B. Bergrath sel. Wwe. Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. . Ghlers.. . 29 970 (D. 873) 166 19 091 (G6. 770, . 3. 3 en. .
; ö waren. Firnisse, Lacke, Brizen; dars, Klebftefff Melall gieße rei. W.: Schlauchkupplungen nach dem für vpbotogtapbische Apparate, Kameraansãtze i. S. Diiges, Düsseldorf. 2/4 1966. G.: Herstellung Hamburg. 25a 19 106 B. 2620). roßherjoglich S. Amtsgericht. Abt. I.
Wichse, Ledeiputz- und Lederkonservierungsmittel, Destem Giersberg. Telephotographie, algen für photograph nd Vertrieß von Senf und Delikateffen. W.: ö Am 2 4 19806. Bartenstein, Osthr. 66 17317
Apptekur. und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Apparate, lichtempfindliche Platten für Photo raphische Senf. Ge ür ge, Tafelsß, Saucen, Salle, Kaffee, Aenderung in der Person 117141 (B. 2616). Die unter Nr. 38 des Handelsregisters Abteilung
*
suosen. Mineral wässer altoholfre ie Getränke, Brunnen erzeuger, Kalklichtbrenner, Lampen und Laternen r 38 18 5241 (K. 1885) R. A. v. 4. 8. 26 18219 1. 1913, . 18 878 8. 1802, — * it erloschen. rere e. deer n le. Sil ber Nigel ĩ — J. 2 Gas, Azetylen, Gagglühlicht, Spiritus glüblicht Weitere Vertreter: Pat. Anwälte 6, Dedreuz u. 18 833 J. 1044), . 178612 X. 1801), e, ,. 17. April 18906.
89 GIleftrinttät, Benzin, Petrolgum und Del. Blitzlicht. A Weickmann, München leingett am 20 4 1906 19 231 1. 10155, , 18 396 (X. 1800), Könsgiiches Amtsgericht. Abt. 2. lampen Blitzlicht Apparate Beleuchtungevorrichtungen Nachtra 19736 (1. 1046), 29 321 * 1793 Bergen, Rügen. 7320 1112 1905. Robert Steeg, Oberhausen (Rbld.), unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ und Apparate an Kopier⸗Vergrößerungs. und Pro⸗ g. 18 229 . 1047), 34 17278 (6. 1163, —
312 81 . * ö wan. e , e,. 5. P. ö feld, Dion vstusstr. 283. mg,. Gin, 29 758 (M. 2828) R. A. v. 12 4198. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 88 ist 4 . 1806. k und Rer. schmuck. Gummi SDummig at te und 8 a0 e * Tir ef r r X Wichse ,, i , 29 11 1805. Fa. Leonard Monheim, Aachen. Der . n in Wegfall ö 2 2 9 ö . =. 6 8 3 heüte bei der Firma „Ferdinand Becker in tri aten jum Vervielfältigen von Schrift- Taraus für technische Zwecke. Schirme, Slöge, Thu gd beg ge, gederputzmitei fänger. Licht mp ind iche ö graph 27 i806. G.. Fakao, und Schokoladen ⸗Fabrik. (einget 34 1 — 3 . & 1162, Saßnitz /! eingetragen:
stöcken. W.: Ararat zum Vervielfältigen von Reifegerãte. Brennmaterlalien, Wache, Leuchtfstoffe, Schuhcreme, Ledercreme, ederlac, Jwecke, risto⸗ Papiere,. Bromfil ber. Papiere und ö. eingetr. am 906). 16916 6. 1193, 4 16 429 (S. 1020),
Schriftstũcken. kechuͤsche Dele und Fette, Schmiermittel, Bennn. und Lederkonservierunge mittel. Dostkarten, Celloidin. Papiere und Posikarten, Gar W.: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Die Firma ist erloschen.
. 3 6 099 B. 2615). : ] ⸗ be g W, Ronditoreiwaren unter Ausschlu von Löschung. 1 Bergen a. Rg., den 14. April 1906. 21. 86 171. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, 86484. ö st. 114 sicht papiere, Masken, Postkarten, iltrie papere, schluß sch 9 Am 414 1906. Ce ir, Tm ken erich
B. 12981. Rort, Porn, Schildyatt, Fischbein. Glfen⸗ 2 ö zee, far Bister und Postkarten, Negatid. Schu, Kaffeln J, Kaffee, Tee, Biskuits und Konsewen. 90 74 501 (Sch. 6835) RA. v. 20. 127. 1804. 190106. 25 is 411 (G. 2609, ö . Eier, f Bre. ö Jellulold * raschen, Albums für Pholograpbien und Postkarten 22. s6 497. F. 6135. , ö Sudberg . Fronen,. . 198 467 6. 366565, I6b 18 248 R. i3tij, Rerlin,. Danudelsregister 7321] 3119806 Fa. Guftav . T und ahnlichen Stoffen, Drechsler, Schniß. und —w— Farben und Tuschen für photographische Zweck, zum 3 2 83 , ,, 260 286 (G. 56 z 293 . 17358), des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Boehm. Offenbach a. M. . lechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions. z . Bemalen und Netusch eren, Retuschterstiste, Paletten, S *CASTrSEELEM ES In kate? Jal * 6 6* 4 tin! 21489 6. 3 35 19914 (V. 511), ¶ Abteilung M.)
3113 1836 G.: Toilette ˖ 8 und Friseurzwecke. Aerztliche, gesundheitliche und 46 * 2 Pinsel, Retuschierspiegel, Belichtungsubren, Re⸗ 3 36 8 9 gna . ö Franklin 22610 6. 3 166 18190 R. 12569), Am 16 Ayril. 1906 ist eingetragen:
seifen und Par sümerie- . Reitun gs. Apparate, -Instrumente und Geräte, 2 3 fuschierbestecke Erposttionsmesser, Kopbieru hren, 38 82 1806. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn . Penn svly ] elöscht am 21 . 25 454 66. 163 17 205 (B. 19156), unter Nr. 362 .
fabrik. W.: Parfümerien ** Bandagen, känstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 ᷣ schwindigkeitsmesser, Photometer, Eatfernunq eme cn berg. 4 1965. S.: Bleistiftfabrik. W.. Blei. Lö ung 17722 (D. 94 16949 (R. 1296), The Star Ball Retainer Company
und Toiletteseifen. . Physitalische chemische, optische, geodätische, nautische, . XR Beschneldeglãser, Beschneides dern Beschneide⸗ fle, Jarbstiste, Künstlerstifte und deren Ginlagen, 16482 68. ) 36 164278 B. 26365, mit dem Sitze zu Jersey Eity, Staat Rem Jerser,
; ö. Icltrolechnische, Wage, Signal, Kontroll und votg⸗ . 8 8 waschinen, Trimmer, Glasschneider, Deckglãser Patentstifie, Kopierftlfle und Tintenftifte. wegen Ablaufs der Schutzfrist. 22 127 W. 13255, 38 19 478 (K. 1996. Vereinigte Staaten von Amerika, und Zweignieder⸗ 31 86 1172 graphische Apparate, Instrumente und Gerãte, Meß⸗ ⸗ . 36 6 Visterscheiben; Chemikalien für pbotograrbische 25. 386 155 w sssöé ] 2? 20118 C6. 1872 R. A. v. 17. 117 96. Am 5/4 1906. lassung zu Berlin. . J 2 e,, ö die les eee e nn, ,, .
Schlãu . engeräte, * — 2 . 5 Negativlack, opierta Di iter, / . ö St. 1 2022), n ;
ö , w 3 it, . r; ö . , , . Br der e hat , el. Hoch f. n ö 8 (8. 677 R. A. L. 8. . 8. 18 183 St. S624), 34 18 333 os, er betrifft insbesondere Herstellung, Reparatur und
Sriegll, Peisierwar n Tah ezierde korations materialien, K . tũcker, Hintergrundtũcher, Vignetten und un 0 6 (Inhaber: Berding & Kühn, Königsberg i. Pr.) 16749 (C. 121, 33 167249 (C. 1221). r! a. . ö. . 6
Zetten, Sẽãtge Mustkinsttumente, deren Teile und 8 86 2. gründe aus Glas, Zelluloid Metall ꝛe. te 21 122 1806. Za. Adolf Tenderiug, Cigarren. Gelöscht am 2114 1966. Am 6/4 1906. 8 e. un n Fe * . erfor 8 2
Salten. Fleisch. und. Fischwaren, Fleischertrakte, — ᷣ 23. graphische Zweqe, Vigner tier Appgrate, We und Tabarfabriten, Srsorp. 24 Ihbs Her I156b 2s ss7 (W. 949) R. A. v. 18. 2. 98. 23 20 021 (J. 1010), 38 19 2399 (SH. 2116), erkzeuge un aschinen. Erfindungen, uster ·
28 12 1905. Fa. Fonferven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Eier. — negative, Oblektipe Objettivsatz. din fen londen aer, sielung bon g aarren/ Ja Veel und Kautebai und (Inbaber: G. Welte, Berlin Gelöscht am 18 776 n 161, isa 16 805 ü. 565, schutzrechten und Patenten Leder Art.
Paul Baffsermaun, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Projeltiors. Sbjertiwe. Beleuchtungslinsen, 6 ü Zigaretten XV . ue gte ner Rautabat 2114 1305. ; 21 21 804 (6G. 1191. rundkapital; 109g C00 Dollars.
Mannheim, Industrie⸗ Fette. Kaffe, Kaffee urrogate, Tee, Zucker, Sirup, matoren gupen, Bildsucher, Libellen . 3 en, 7 16 622 (Sch. 1395) R. A. v. 5. 6. 96. Am 74 1906. 316 45 a., 1 . bafen. 31 3 1966. ; Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewůrze, wagen, Wagen jum Wägen; Filter, ins . 28 38 (Inhaber: Schlag & Ileumann, Iserlobn.) Ge⸗ 38 173270 (6. 1229) 95 19442 (B. 2803), ; 4 enry B. er, Fabrikant, Lancaster, Prã⸗ G. Fabrit chemisch⸗ Saucen, Effig, Senf, Kochsali. Kakao, Schokolade, Treifarbensilter Ohieltivgerschlüss Schlitzversch 316 . s6 499. C. Soso. 13st am 21/0 ¶I506. 17400 6. 12285. si 5 ! ĩ . . techn licher Produkte. Juckerwaren, Bad. und Konditorwaren, Hefe, Back Sbjcktivdeckel, Orjektiwfassungen. Blenden; Futterale g J 08] * 115398 (S. 1878) R.. v. 31. 3. 36. Am 914 1906. ) John Hertzler, Präsident einer Bank, Lancaster,
2. S S 9 * * Seil Netze. Drahtseile, Gespinstigsern, 13. s6 483. D. S226. Negative und Diapositibe, lichtempfindliche PNan⸗= ; zlei . Am 3 4 19806. J eingetragene Firma Ed. Hitz ig rath⸗ Bar ten tei 19 j f ö , , gie e ,. . 88 des Vertreters. a n nn, , n wo, m ,, ,, ger , , ff 59
und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
c O T Dee 223
1 82
9. alspum mittel. 2 Fulper. Diätetische Rährmiitel, Mals, Futtermittel, für Stativ? und Apranate, Taschen für bote nkaber. Difo Hausselder, Berlin. löscht 38 16 8746p. S232). 38 168768 (. 823). Schatz meister . ö eder pere en, Perlen, m, Bapb, gt Los, gaiser-Srgwergi, Actiengessuschast, e md gestlsche Apr le ind, It e mn. . 1805. ⸗‚. K Am jo / L 1806. 3 Arthur g. Hertzler, Lancaster, Sekretã waren, Roh. und Hälbftoffe zur Papierfabrikatien, Charlottenburg, Sor hie Charlottenstr. 83. 24 906. Rakmen und Bllder für Dlapositive, Postlarten⸗ in / . 25 18 677 (S5. 1877) R. A. v. 28. 4. 6. 2 16692 (N. 439) 20b 17 387 (N. 485). rokurist; Waller Greff. zu Verlin. Derselbe ist Tareten. Pbotographiscke und Druckerelerzeugnifse, G.: Brauerei. W. Biere. stanter tragbar Tunkelkammern, Üten silien chränkt X 11 1805. Cigarettenfabri. Epirus“, “* (Inpaber: Br. Haas, Mänchen , Gelöschkt am Berlin, den *. April 1906. ermächtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Sriel karten, Schilder, Buchstaben. Druchft cke, Kunst. 3 856 1285 D S S308. VUusbewahrunge kästen für photographische Megane 1 ehner X Peters. Dresden Neustadi, Görlitzer 217 19605. Raiserliches Patentamt. Aktiengesellschaft nach dem Rechte des Staates gegenstãnde. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und 182. ö ö und Diapositive, Platter kästen, Film und Plalten, raße 2022. 24 i906. G.: Anfertigung und zz is 481 (5. 1876) R. A. v. 24 Hau 17138] New Jersey. Vereinigte Staaten von Amerika.
Vert : 4. 86. er ; Waren daraus. Posamenfierwar en, Bänder, Besatz peckungen, Filmbüchsen, Fim. Sireck halter. latte eb von Tabalfabrikaten. W.: Zigaretten, aber: Peter Haarhaus, Glberfeld. Der HGesellschafte vertrag ist am 13. November 1899 grlitei, Rnspje Pe er , der n, D A ( . nn,, , wi de, Flatten landen *. Kan. und Schnap stabat. i. o cler Fa: ba rfeld Gelsscht .
Riemer, Taschner., ind Lederwaren. Schreib. Menfuren aus Glas, Porzellan, Zellulcid 86 Soo zsz098. 183 916 (Sch. 1389) R. A. v. 8. 6. 98. ö Der Präsident und der Schatzmeister sind je er⸗ e, , g , , . , l te nn,, - , Handelsregister. e, ,, g, ,, , ner feen Signierkreide, Bureau und ontorgerãte (aus- mailleblech ꝛc.), as, Holj, Ponzellan, Stel ; löfcht am 21 4 1906. . e 17. 8 en om men Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. ; ; . ut, Zelluloid und Paviermachèé, Schalenteiler, ; Anlen. . [7zlo] die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen Ei nnen kosmetische Mutel, ätberische Dele, 6 * 8.3 Tre r, ,, . aus Glas, Porzellan, Zelluloid und Paz in, ; Erneuerung der Anmeldung. 5 ö Sinielfiimen wurde heute unter anderen unter der Bedingung erteilt, daß sie Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärke ⸗ hrũckenstt. 21. Heine Gr tur fen / Gpirn . mach; Flaschen für photographische Chemilal⸗⸗ ö — Am 8 2 19806. bel der Firma Anten Waibel, Fouragehandlung mindestens an einem Orte in. Preußen eine Zweig. prãparate, Farbzusãtze zur Wäsche, I ter e e fei n dri, . . Spirituosen, Spirituosen ˖ n , ,, ,, ; 3 —— 2 18 715 (6. 6 ö . , e, Firma ist infolge 6 . 26 8 . . mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermitte ; ; wan nen, Entwicklung vorrictungen für Platten . , m 19 . zen. ; on diesem Orte aus regelmäßig ibte Verträge m (aus gen * für 377 Schleifmittel. s6 486. L. 7072. Films bei e e, Wässerungskãsten und Gestellt 366. 78 * 1 32 20 s76 (R. 1203). alen, den 20. April 1906. K. Amtsgericht. preußischen Staatsangt hörigen abschließt, und daß sie Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Trockenftãnder, Satinierm aschinen, Maschine zur g . . Am 202 1906. a mn. — — 731i einen Generalbevollmãchtigten für alle Zweignieder Jünd waren, Zündhöl zer, Feuermerkekönper, Geschosse, 3 . ffellung von Films⸗ und Filmpackangen, Rollen⸗ 8 — 166 27 953 (M. 1380), 2658 16 520 (M. 1387). Ern in das Sandelsregi lassungen in Preußen bestellt. ; Munition. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, K 56 ue tscher, Gmalllepletten, ↄrtisckes Clas, Glas here, 17218 (P. 768. utragungen in das Dandels register. Dieser Generalbevollmächtigte ist der als Prokurift Zement, Kalk, Kiez, Gixs, ech, Asphalt, Teer, . ⸗ D — glaseinstrumente, Glas stãbe, GSlesrõhren, Glas, 1 1 * Am 2272 1906. 10M 6 86, Altana. Die eingetragene Kaufmann Walter Groff zu Berlin. Doljkonservierungsmittel, Rohrgewehe, Dach vappen, * . plalten, Sxiegel für optische Arpargte, Gefãte * ** 4 2 34 22 172 (B. 2462), 34 21 212 (B. 2461). Gẽesellichast ist Msaclßst RK g,, eil os rr ls nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das frangsportable Päuser, Schoꝛnsteine. Tevviche, 3 46 Glas. Lampen aus Glas, Tampengläser, Brillen '. . 6 8 Am 1/2 1905. 1 er l= . . Grundkayital jerfãllt in 1000 Aktien zu je 100 Dollars, Matten, Vinoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, . 2 , Giaser dazu, Pincenez, Lorgsetten, Lotgnche ö 33 2 18 200 (SG. 1105), 2 15199 (G. 1107, 9. G. v is g ler C Ce. Altona⸗ diz auf amen ichen Farugzter sind zog Borzng ge. Fahnen, Jelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. . ⸗ 1 — 43. ñ Monokles Fernrohrgestelle Fern rohr gelinle/ . 6 7 — 18 201 (G. 1105. G. vormals Haller * 1. aktien; letztere haben Anspruch auf kumulative Vor⸗ ĩ krksfoffe. R J 75 57 Schrauben. he Am 23 1905 Ottensen mit Zweigniederlassung in Berlin. Die jugsdibldende von 7 Prozent jährlich auf den Nenn- Web. und K , 1 , . , , 66 . . ze 20 s90 (B. . ; dem Sito Paul Kutzner in Berlin erteilte Prokura wert, bevor auf die and eren Aktien eine Dividende . . P * 2 8 z 5 l ch uß n der fo genden ge . ö E 1. 1 — 1 t Am 53 1906 ist erloschen. gezablt wird, und bei ag m 1 Geselischaft e
2. 5 * X 2 9 — NA He T,, ,. ; B. 66. Basler Versicherungsgesellschaft * r Dan mworfsther Nedaltenr: ee, 36 18 07 (G eg, zes 338 (8. och. gen gens eden, Hall, mi, g, Tn des. en , dre n dern, . i. 6 Dr. Tyrol in Charlottenburg — za As sss (B. 50th kahung in ltsng. Die Jheighiererlchsung in Zablung geister wid; die ibrigen Attien erhaiten
, 6* ** 23112 1803, Lanaueg *. Macholl Meilkronzn Verlag der Gppedition (3. V. Heidrich) in Berlit 1; e Ts 10. 8223 J Sewinn und. dag bel Ansißfung liellung und. Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: 212 . . an , , n 3 . e,, . r tun 36 Dru der Norddeutschen Bucht ruckerei und Verlag sabri taten b k. 166 16762 (R. — a. o n ggnigl Anmtegericht, Abt. : Altona nr, , i ö j ĩ = . Pr. l 66. ö e ik. *: ö ö . 1 1 *. . 963 en, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ m . . . 6 * — z un . a,, ie i, Präparate. 2 tranken. W.: Spnituosen. Anstall Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32. nd Schnupftabar z 39 16 8041 (S. 979). K einen Sekretär? Bestimmungen über öffentliche Be⸗
2 868