1906 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

kanntmachungen und Einberufung von General⸗ versammlungen sind nicht getroffen. bei der Flrma Nr. 899 Allgemeine Lokal · und Straße nbahn⸗ Gesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen·. ; Das Vorftandsmitglied, der Köni liche Bau⸗ und Sfadtrat Richard Kolle zu Berlin ist verstorben. bei der Firma Nr. 1493 Deutsche Treuhand · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: . he. Prekura des Oscar Binseel zu Berlin ist er⸗ oschen. Berlin, den 14 April 1906. . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

neorlin. Sandelsregifter 7322

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.) . Am 13. April TSoß ist in das Handelsregister ein˖ getragen worden: . Nr 28 543. Firma: Dampfwäscherei „Sieg⸗ fried“ Inh. Hugo Becker; Berlin. ö. Becker, Kaufmann, Berlin.

Inhaber

. I3 544. Dffene Handelsgesellschaft: Lochow, Sering Æ Co.; Berlin, und als he, die Tischler in Berlin:

1) August Lochow,

2 Franz Hering,

3 Wilhelm Kröning,

4 . 22

5 artin Frühschulz.

ie 8e mer kat am 10. Oktober 1904 be- onnen. ö Rr 28 545. Firma: Dampfwäscherei Sanitas Gerhard Plum; Berlin. Inhaber: Gerhard Plum, Kaufmann, Berlin.

Nr. 28 5165. Firma: Julius Metzler, Makler für Grundbesitz u. Sypotheken; Charlotten⸗ burg. Inhaber? Julius Metzler, Makler, Char⸗ lottenburg. .

Nr. 28 547. Offene Handelsgesellschaft: Haus Roeder X Co.; Wilmersdorf, und als Gesell⸗

fter ö 63 ans Roeder, Kaufmann, Wilmersderf,

23 Frau Christine Emma Paula Frohberg, geb.

link, Hamburg.

Die Gefellfchaft hat am 1. April 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Hans Roeder ermächtigt. ;

Rr. 8 Sig. Firma: Bernhard Rogge; Berlin. Inhaber: Bernhard Rogge, Fabrikant, Berlin.

Rr. 253 39. Firma: Friedrich Heckmann; Berlin. Inhaber: Friedrich Heckmann, Kaufmann, Bonn. Dem Fabrikdirektor Eugen Hausbrand in Berlin ist Prokura erteilt. .

Bei Nr. 1349. (Offene Handels gesellschaft: Otto Bauer Filiale Berlin; Wien.) Der bisherige Sesellfchatter Alexander von Siabs ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelst.

Bei Nr. 10187. (Offene Handels gesellschaft: Foerster X Lindner; Berlin. Der Kaufmann Richard Lindner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift der Kaufmann Louis Schwerdtner aus Berlin in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 13 209. (Firma. Hohenzollern Ayo⸗ theke Hermann Riege; Berlin. Jetzt offene Handels gefeslschaft und als Gesellschater Dr, Reinert Piller, Apotheker, Wilmersdorf, und Dr. Karl Wahle, Ayotheker, Deffau. Der bisherige Inhaber Hermann Riege hat das Geschäft und Firma an Dr. Reinert Hiller und Dr. Karl Wahle verkauft. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Februar 19806 begonnen. Altiba und Passioa des Geschäfts sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen.

Bei Nr 3 336. (Firma: Plahn'sche Buch⸗ handlung A. Schultze); Berlin.) Inhaber jetzt: Richard Beckofen, Buchbändler, Berlin. Der Frau Hedwig Backofen, geb. Müller, verwitweten Schultze, in Berlin ist Prokura erteilt. ;

Bei Nr. 13 327. (Offene Handelegesellschaft J. Preuß Co.; Berlin.) Der bisherige Ge⸗ seüsschafter Carl Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst

Bei Nr. 14 941. (Firma n, , n. Berlin.) Der Kaufmann Gugen Wolff, Berlin, ist in das Seschäft als perssnlich haften der Gesellschafter ein- getreten. Off ene Handelggesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 3. Mai 1902 begonnen.

Bei Rr. 14 959. (Firma: Ernst Heller; Berlin.) Die Niederlaffung ist nach Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Wilmersdorf,

Bei Nr. I5 577. (Firma: M. Wilde; Berlin.) Mar Henschel, Kaufmann, Berlin, ist, in das Ge⸗ schäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 19065 begonnen.

Bei Nr. 17 085. (Firma:; Richard Dietze: Berlin) Dem Kaufmann Hugo Offterdinger in Seutsch⸗Wilmere dorf ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 20 812. (Firma: Bureau Hermes O. Kühn Æ Co.; Berlin.) Die Firma lautet jetztꝛ O. Kühn Co. Inhaber jetzt: Gustav Deibey, Kaufmann, Bremen. Die Prokura des Hermann Heibey bleibt besteben, dem Kaufmann * Brückmann in Berlin ist Prokura erteilt.

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Heibey ausgeschlossen ⸗:

Bei Rr. 27 103. (Offene Handelsgesellschaft: Emil Galewsty Æ Co.; Berlin.) Der bis. berige Gesellschafter Emil Galewsky ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr 135763. Franz Schulz jr.; Berlin.

Nr. 22591. Friedrich Kelle; Berlin.

Nr. 25 417. Süßkind; Berlin.

Nr. 771022. Adreßbuch für Export und Induftrie des Deutschen Reiches Simon Manhenke; Berlin.

Berlin, den 19. April 1906.

Königliches Amtegericht J. Abteilung 90.

KRerlin. [7323] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 zu Betlia ist am 19. April 1906 fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 3616: Rhederei Troost Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz ist: Wilmersdorf. ; Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb der Seeschiffabrt. Das Stammkapital betrãgt: 70 000

Geschãftẽfũhrer:

Reeder Edmund Troost in Wil mersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter 7

Der Gefellschafts vertrag ist am 27. Februar 1906 festgestellt. R

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gefellschafter Edmund Troost in Wilmert ⸗˖ dorf bringt in die Gesellschaft ein das Eigentum an dem ihm gehörigen zu ͤg beh im dortigen Schiffsregifter verzeichneten Seeschiffe = stählerne Dreimastbark Alice Marie, zum festgesetzten Werte von 10 00 4 unter Anrechnung bieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 3618 Elektrawerkstãtten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

SGegenstand des Unternehmens ist: Die Fort⸗ führung der bisher vom Technikum Elektra unter. haltenen Tehrwerkstätten, der Chauffeurschule des Technikum Glektra, sowie die Fabrikation von Ma- . 8. Apparaten, endlich Automobil geschäfte aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ

Geschãfte führer

Yer Otto Philipp in Berlin.

die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter n Der Sesellschaftsvertrag ist am 29. März 1906 festgestellt.

ußerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I Die Gesellschafterin in Firma: Technikum Glektra. PVolhtechnisches JInstitut, Gelellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, saͤmtliche Maschinen,

zwei Automobile ihrer Chauffeurschule sowie die be⸗ ftehende Chauffeurschule, und jwar zum sestgesetzten Werte von insgesamt 7500 6

2) Der Ingenieur Otto Philipp in Berlin sämt⸗ liche Maschlnen und Werkzeuge e. bisher Neander straße 4 bestehenden Maschinen auwerkstatt zum fest⸗ geseßzten Werte von 5000 , unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Nr. 3619: Berliner Felltier⸗Fabrik Walther Bretzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist Berlin.

Geßenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation von Pelztieren und verwandte Ge⸗ werbe fowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.

Das Stammkapital betrãgt 20 000

Geschãfts führer

Kaufmann Carl Heidelberger in Berlin.

Die Gefsellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter ö ;

t . e. ellschaftsvertrag ist am 23. März 1906 estgestellt.

Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger,

Der e fer fte Kaufmann Carl Heidelberger in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das unter der Firma Berliner Felltierfabrik Walther Pretzsch betriebene Handel sgeschãft mit allen Warenvorräten, Inventarien und Utensilten zum festgesetzten Werte Don 12 00. νν unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 3620 Gesellschaft für Metallindustrie mit beschrãnkter Haftung.

Sitz ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist

Verarbeitung von Metallen, Ausarbeitung neuer Verfahren der Metallindustrie und deren Verwertung, alle im Betriebe der Metallindustrie und in ver⸗ wandten Betrieben vorkommenden Geschäste.

Das Stammkapital beträgt 260 000 4.

Geschãftfũhrer:

Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Schmidt in Schneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Der Sese schaftspertrag ist am 9. April 1806 festgestellt. ;

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, io vertritt dieser oder ein Prokurist, sind mehrere Geschästsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer oder ein Geschãfte fũhrer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen die Gesellschat.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Die Gesellschafter:

IN Kaufmann Otto Ganzenmüller in Berlin,

2) Bankier . Ehrlich in Charlottenburg bringen in die Gesellschaft ein: Aktivvermögen der Handlung Berliner Metallindustrie Otto Ganzen müller, bestebend in dem Bankguthaben, Patentrechten, Schutz rechten, Fabrikationsgeheimperfabren, Apparaten und Maschinen. vollständig eingerichtetem Laboratorium, Möbeln und Utensilien nach dem Stande vom 8. April 1906 zum festgesetzten Gesamtwert von 250 000 4, wobon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei ) 200 000 0, bei 2) 5 000 M

Ne. 3621: Berliner Häuserverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft Chauffeestraßse, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Erwerb und die Veiwertung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt: 100 000 4A

Geschãftsfahrer:

Kaufmann Moritz Joachimsohn u Berlin, . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

ung. Der Gesellichaftgvertrag ist am 2. April 1906 errichtet worden.

Sind mehrere Geschãftsfũhrer bestellt, so geschiebt die Vertretung durch zwi Geschäfteführer. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 3627: Wilhetm Emmer. Pianoforte und Sarmonium-⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin

Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Verkanf von Musik nstrumenten.

Das Stammkapital beträgt: 44 000

G schãfts führer:

Fräulein Emma Ahrens in Berlin.

en und Ha

Werkjeuge und Utensilien ihrer Lehrwerkstätten, die

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. ; Der Gesellschafls vertrag ist am 17. Mär 1906

festgestellt. ;

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gefellschafterin Frau Auguste Hoff mann, eborene Schaldach, in Friedenau bringt in die Gesellschaft n. das von ihr unter der Firma Wilhelm Emmer, Pianoforte · und Harmonium⸗Fabrik. im ufe Seydelstraße 20 in Berlin betriebene Mnsik⸗ nstrumentengeschäft nebst der Firma, den Geschãfts⸗ verbindungen und Außenständen, samtlichem Inventar und Vorräten an Materialien und Instrumenten nach dem Stande vom 1. März 1906 ium feft⸗ gefetzten Gesamtwerte von 35 000 unter An ; echnung diefes Betrages auf ibre Stammeinlage.

Nr. J623: Zeit im Bild, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. .

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Verlag und Vertrieb von , und rr tn, Büchern, Landkarten und Globen, ins

rfondere die Fortführung des bigher unter der Firma Verlag „Zeit im Bild! Dr. Alexis Schleimer be⸗ triebenen ftes.

Das Stammkapital betrãgt: 725 000 40

Geschafts führer: .

Verlagsbuchkändler Peter Jessen Oestergaard zu Schõneberg, ;

itungeberleger Dr. Alexis Schleimer zu Berlin,

Verlagzbuchbändler Kurt Levi zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung .

Der Gesellschaflsvertrag ist am 19. März, 17. April 1906 festgestellt. . ;

Je jwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) Der Gesellschafter Zeitungsverleger Dr. Alexis Schleimer zu Berlin das von ihm unter der Firma Zeit im Bild., Dr. Alexis Schleimer zu Berlin, Mauerstr. S6 88, betriebene Verlagsgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 31. Mart 1995 mit Ausschluß der nicht in der Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrage verjeichneten Passiva, der auẽstehenden öde,, und der baren Kasse zum testgesetzten

efamtwert von 300 000 M unter Anrechnung dieses k auf seine Stammeinlage.

2) Gesellschafter Peter J. Oestergaard, Ver⸗ lagẽbuchbändler, ju Schöneberg von seinem Ge⸗ schäftzanteil an der Firma Peter J. Oestergaard,

efellschaft mit beschränkter Haftung, einen Teil⸗ betrag von nominal 30 0900 4 zum festgesetzten Werte von 60 000 S und seinen Geschäftganteil an der Firma Neuer Allgemeiner Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, im Werte von nomina 28 O00 e von zusammen zum festgesetzten Werte don 88 O00 M unter Anrechnung dieser Beträge auf seine Stammeinlage.

3) Der Gesellschafter Kurt Levi, Verlagfbuch⸗ händler zu Ebarlottenburg, von seinem Geschãftẽ⸗ anteil an der Firma Peter J. Oestergaard, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, einen Teilbetrag von nominal 20 060 ας zum festgesetzten Werte von 46 000 1 und seinen Geschäftsanteil an der Firma Neuer Allgemeiner Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung von nominal 27 000 4 zum fest· gesetzten Werte von 87 09900 M unter Anrechnung diefer Beträge auf seine Stammeinlage

bei Rr. 2771: Deutscher Kulturverlag Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 3. März 1806 ist der Sitz der Gesellschaft nach Leipzig verlegt. Die Firma ist hier gelöscht.

bei Nr. 64: Deutsche Quicklit⸗Zünder⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung.

Durch Beschuß vom 23. März 1866 ist der Sltz der Gesellschaft nach Schöy furth verlegt.

Dle Firma ist hier gelöscht.

bei Nr. 1462: American Electrical Novelty Mfg. Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. . .

Vie Vertretungsbefugnis des Geschãftẽfũhrers Leo B. Cohn ist beendet.

Die Kaufleute Samuel Stern und Robert Stern genannt Streng, beide in Berlin, sind zu Geschäfts. führern bestellt, und zwar gemäß Beschluß dom 25. März 1906 jeder mit der Befügnis, die Gesell. schaft selbständig zu vertreten.

bei Rr. 34935: Bergwerksgesell schaft mit be⸗ schränkter en,,

Die Verttetungebefugnis des Geschäftsführers Paul Henning ist beendet.

Durch Beschluß von 20. Mär 1903 sind die Be⸗ stimmungen deg Gesellschaftzvertrags über die Ver- tretungsbefugnis der Geschäftsfübrer abgeän ert und ist y. daß die Vertretung der Gesellchaft durch zwei Geschäfteführer gemeinschaftlich erfolgt.

bei Ne. 3205: Berliner Kraftwagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo Birawer ist beendet.

bei Nr. 1842. Massey⸗ Harris Compan mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Frederick Isaiah Massey zu London ist beendet.

Der Kaufmann Charles William Dawkins ju London ist zum Geschãftsführer bestellt.

bei Nr. I185: Mercedes Palast Automobil-

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 21. März 1896 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag abgeändert und ist bestimmt: Jedem ö steßt die selbständige Vertretung der Ge ellichaft zu. ? bei Nr. 3146: Vereinigte Glasindustrie vor⸗ mals Thünler K Swartte und Max Junge * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschãftsführers Richard Stipperger ist beendet; der Bankier Carl Gichler in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt.

Berlin, den 19. April 1906.

Königliches Amtsgericht J. Ab eilung 122.

nocholt. Befanntmachung. 6920

In unser Gesellschaftsregister sst bei der unter Nr. 142 eingetragenen Aktiengesellschaft: West⸗ fälischer Bantvereln, Fitiale Bocholt fol gendes eingetragen:

Dem Herrn Alols Raͤegenberg ju Bocholt ist für die Zweigniederlassung iu Bocholt Prokura erteilt so jedoch, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung befugt ist unter Aus⸗ nahme der im 5 22 Satz 2 der Setzungen bezeich. neten Uckunden, welche er auch schoa in Gemeinschaft

eines anderen, vom Aufsichtgrate und Vorstande zur Unterjeichnung solcher Urkunden ermächtigten Gesell. n . Die Prokura H cheñn ist erloschen. a n. Bocholt, den 14. April 1906. Königliches Amtsgericht. Eocholt. Bekanntmachung. In unser Handelzregister ist unter Nr. * offene Handelsgesellschaft Mosters, S Es Bocholt eingetragen. Gesellschafter I Wilbelm Mosters, Fabrikant, Boch 3 86 Fre ta r re. ,. anz Josef Tangerdin z , e e,. von denen jeder zur retung der ñ̃ sich allein ermächtigt ist. . encheft fir Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Bocholt, 17. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Rocholt. . 7

In unser Handelsregister A ist 2. unter eg nd n Zoseß Terhardi z Rapede

ie Firma Jo ardt zu und ee , D, , , m , n , Bocholt, 18. April 1905. Königliches Amtsgericht. Rochum. Eintragung in das Register 7327 des stõniglichen Amtsgerichts Bochum. . Am 26. Mär 1906.

Bei der Firma D: DHubin in Bochum: Die Firma ist erloschen. -R. A 576.

Rochum. Eintragung in das Register 7328 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Bei der Fi 1. n j in ð

er Firma Otto off in Bochum: Die Firma ist erloschen. S-⸗R. A 1035. 9 R orbecłk. 7329

In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute unter Nr. 10 bei der Aktiengesellschaft „Essener Bankverein, Filiale Borbeck“ in Borbeck ein getragen worden:

August Heck in Berbeck ist als stellhertretender Direktor in den Vorstand gewählt; die ihm früher erteilte Prokura sowie diejenige des Karl Westerbur ist erloschen. Dem Georg Morgenstern und Jos Mies ju Essen ist Prokura dabin erteilt, daß jeder von ihnen in , mit einem Vorstandt. mitgliede zur Vertretung befugt ist.

orbeck, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht.

norbeck. 7330 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 101i

*

[heute bei der Firma Karl Ulrich Æ Cie, in Bor⸗

beck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen“). Borbeck, den 11. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Rottrop. 6925 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bel dem unter Nr. 3 eingetragenen „Essener Bank⸗ verein, Effen a. d. Fuhr, Filiale Bottrop“

folgendes eingetragen: ie Prokura des August Heck und des Carl

Westerburg ist erloschen. Auguft Heck ist als stellvertretender Direktor in

Rottrop. ĩ

In unser Handelsregister Abte lung B ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Esfsener Banl⸗ verein, Effen a. d. Ruhr, Filiale Bottrop“, folgendes eingetragen:

Dem Georg Morgenstern und Josef Mies in Essen ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ver. tretungeberechtigt ist.

Bottrop, den 10. April 19065.

Königliches Amtsgericht. unde, Westf. 7331

In unser Handelsregister Nr. 20 ist bei der Firma Louis Archenhold, Bünde, eingetragen: Die r ist in Levi Archenhold geändert. Der Inhaber heißt nicht Louis, sondern Levi Archenhold.

Bünde, den 19 April 1906.

Königl. Amtsgericht.

Rurg, Br. Magdeb. [73365 Im hiesigen . ister Abt. B Nr. 8 ist heute eingetragen die Firma: Gustav Brentke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Gerwisch. Gegenstand des Unternehmens ift die Herftellung und der Vertrieb von Konserhen und Toönlichen Artikeln; sowie von Lebensmitteln aller Art, besonders die Fortführung des von Gustad Brentke zu Gerwisch unter . Firma he⸗ triebenen Handelegeschãfts. Das Stammkapital be; trãgt dos 5c , Gesellschafter Fabrikhesitzen Guastav Brentke, Gerwisch, und Bankier Martin Lehmann, Halberstadt., Zum Geschäft führer ist fi; di Zeit bs jum 31. När 13568 Gustav Brentle kestelt. Dem Fabrikinspektor Julius Gödecke, dem Raufmann Paul Gödecke und dem Kaufmann Fram Thormever ju Gerwisch ist Gesamtprokurg erteilt.

Der Gesellschaftspertrag ist am 8. April 1806 fest gestellt. Die Gesellschast wird durch einen oder mehrere Keschäfis ührer vertreten. Sind mehrere Geschafte führer befreit, so wird die Gefellschaft durch mindesten jwei Geschäftsführer oder durch enen Geschafts führer und einen Prokuristen vertreten. Gleichteitig ist im Handelzregister Abt. A Nr. 1 jn der Firma Gustao Brentke folgendes eingetragen;

Das Handelsgeschäͤft ist 9 die Firma: Gustad Bꝛentfe. Sesellschaft mit beschränkter Haftung n Gerwisch übergegangen. i . wird hierbel be fannt gemacht: Der Gesellschafter Gustav Brentle bringt in die Gesellschaft ein, und zwar mit unter Aurächnung auf fene Stammeinlage daz in Gerwis belegene, auf seinen Namen eingetragene Fahrll⸗ etablifsement mit allen ihm gebörigen Liegen schaften, sowie das gesamte Fabrik · und Geschãfisinventar, einschließlich famtlicher Maschinen, Werkzeuge und dergĩi Seine Stammeinlage betrãgt 100 900 1. diesenige des Gefellschafters Martin Lehmann 105 009 * Die Zeichnung der Geschäftsvertretet geschleht in der Welse, daß die Zeichnenden der ge. schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellien . ker Gesellscaft ihre Jtamenzunterschrift ber. ũgen.

Burg b. M., den 19. April 1996.

Königliches Amtsgericht.

gars, Br. Mas deb. 1332 Im biesigen Handelsregister Abt B Nr. 4 ist bente zu d Firma Magdeburger Bank Verein, Atktiengesellschaft. mit Sitz in Magdeburg und a. einer Zweigniederlassung in Burg b. M. ein tragen, daß an Stelle des verstorbenen Direltors bert Voegt der Direkter Alfred Merleker zu Nagdeburg zum Vorstandemitgliede bestellt worden ist. Barg b. M., den 15. April 1359868. Königliches Amtsgericht. * In, Rhein. Betanntmachung. 7335 . das Handelsregister ist am 20. . 1966 ein⸗

agen: . 1. Abteilung

unter Nr. A155 die Firma: „Jacob Schafgan !, göln, und als Inhaber Jakob Schafgan, Kaufmann, Göln. Dem Valentin Slebeneck zu Cöln ist Prolura

eilt. . Nr. 2282 bei der Firma: „van Vollen ˖ hoven Æ Cie. Cöln. Die Firma ist eiloschen.

unter Nr. 3159 bei der offenen Sandelsgesellschaft unter der Firma: „Soevenich & Dendrigg., Fre Jofef Loevenich ist gestorben. Seine Vitwe Anna geb. Geusgen sowie Heinrich Hendrickr, Taufmann. beide in rechen, sind als persönlich daftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

II. Abteilung B.

unter Nr. 534 bei der Hescnschalt unter der Firma: „Obst Import Gesellschaft mit be— schräuntter Daftuage, Eöln. Die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis des Liqui- Tators Scspio ist beendet und die Firma erloschen.

Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. II2.

Colmar, Els. e re, n, 7334

In Band IIl des Firmenregisters sist heute unter Nr, 355 eingetragen worden: Eugen Beyhurst in Eich hofen. ͤ

Firmeninhaber ist der Weinsticher und Weinhändler Garen Beyburst in Eichbofe a. Der Witwe Karl Berhurst, Sofie geb. Beyhurst, in Eichhofen ist

Prokura erteilt.

Colmar, den 18. April 1906. Ksl. Amtsgericht.

Crimmits chan. 7336

Auf Blatt 893 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Grimm in Erimmitschau und As deren Inhaber der Färber Franz Guflav Grimm in Leitelshain eingetragen worden.

Angegebener Geschãftszweig: Zwirnerel und Fär⸗

berei. Erimmitschau, den 21. April 1996. Königliches Amtsgericht. PDarkehmen. 7337]

In das Handel gregister A ist eingetragen:

dei Rr. F. Franz stühl Tarkehmen. Die Firma ist erloschen. .

Rr. 62. Walter Menyhoefer. Darkehmen. Inhaber Kaufmann Walter Meyhoefer in Darkehmen. Darkeh nen, den 18. April 19066.

Ein ge Tes ric. Pesgendort. Bekanntmachung. 6523 Gesellschaftsregister

Bayerisches Quarzitwerk. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Sitz: Regen. Gesell⸗ schafter: IJ Franz Taver Will, Steinmetz meister in Nãnchen, Geschãfts führer, 2) Dr. Karl Lauer,

rivalier in Nürnberg, 3) Dr. Ernst Kugler. Real

brer in Nürnberg, 4) Karl Döderlein, Tiefbau unternehmer in München.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von Produkten der Steinindustrie, insbesondere die Auzbeutung des von der Gemeinde Weihenstein bei Regen laut Vertrages vom 14. April 1909 an Herrn Franz Taver Will in München und dessen Rechts⸗ nachfolger auf die Dauer von 20 Jahren, das ist bis um 112. April 1925 verpachteten Pfahlquarzitgebirges 5 die Verwertung der hi gewonnenen Pto⸗ dukte einschließlich der Nebenprodulte.

Das Siam mfapital der Gesellschaft beträgt KA 20 099. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet.

Der Gefellschafts vertrag wurde am 20. Februar 1906 abgeschlossen.

Deggendorf, den 19. April 1906.

R. Amtsgericht = Registergericht. Dippoldiswalde. 16937]

Fuf dem die Firma Sächsische Holzwaren. fabrit Mag Botz me = Titten ge feisschaft⸗ in Dippoldiswalde betreffenden Blatt 112 des beim unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden:

Daß die Generalversammlung vom 14. Februar 19066 die Erhöhung des Grundkapitals um sechs. bunderttausend Mark, in sechshundert Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million zwesbunderttausend Mart, beschlofsen hat und, daß die Erhöhung des Srundbkapitals erfolgt ist sowie ferner, daß der Gesellschafte vertrag vom 22. Mai 19095 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut Notariatsurkunde vom 14 Februar 1906 noch in einem anderen Punkte abgeändert worden ist.

Die neuen Aktien sind zu dem Kurse von 1100 ausgegeben worden.

Dippoldiswalde. den 13. April 1803.

Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. Handelsregister. 7338] Nr. 697 Zu O -3. 56 des Handel g registers Abt. A Bd. L (Firma Johann Strobel in Wolter⸗ dingen) wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

nr nnn, den 18. April 1906.

roßb. Amtsaericht. Dortmund. 7339]

In unser Handelsregister ift bei der Firma „Dort⸗ munder Vertaufaverein für Ziegeleifabritate, Attiengesellschaft / ju Dortmund, heute folgendes eingetragen:

Nach dem Beschluß der General versammlung vom 23. März 1905 ist der bisher nicht durchgefũhrte Beschluß der Geꝑeralversammlung vom 25. Mãrj 1803 über die Erhöhung des Grundkapitals um S000 4 aufgehoben. )

Nach dem Beschluß derselben Seneralversammlung dom 23. Märj 1966 soll das Grundkapital um 24 0900 A erhöht werden.

Dortmund, den 11. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 7340

In unser Handelsregister ist die Firma „Hermann Laud graf zu Dortmund und als deren Inhaber der Brauereidirektor Hermann Landgraf ju Dort- mund heute eingetragen.

Dortmund, den 12. April 1906.

Königliches Amtegericht.

Dñũren, Rheinl. 173441

Im biesigen Handelsregifter Abteilung A Nr. 77 ist heute zu der offenen Handelegesellschaft in Firma J. Brüing. Düren, eingetragen, daß der Rauf; mann Heinrich Künster in Düren aus der Gesell schaft ausgeschieden ist. Der Kaufmann Jacob . fetzt das Geschäft unter unveränderter

irma fort. ;

Uren, den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht. 4.

Dũsseldorũ. IT 346]

Im Handel sregifter B wurde heute bei der unter Nr 207 stebenden Gesellschaft unter der Firma Boswau Æ Knauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Schöneberg hei Berlin. mit Zweignlederlassung in Düsseldorf, folgendes nachgetragen: J !

Gemäß Beschluß vom 93. März 1806 ift Gegen- stand des Unternehmen: a. Die Unternehmung und Ausführung von Bauten und baulichen Anlagen aller Art für . von Regierungen, Gemeinden, Gesellschaften, Privaten oder sonstigen Dritten; b. Anlage von Straßen und Stadtteilen für Rech⸗ nung von Reglerungen, Gemeinden, Gesellschaften oder' Privaten; C. Errichtung von Anstalten und Unternehmungen, welche ju Baufmwecken oder zur Fabrikation von Baumaterialien dienen und ähn⸗ ficher, weiche den Zwecken und Jateressen der Ge⸗ sellschaft entsprechen sowie Beteiligung an solchen Anstalten und Unternehmungen.

Ber Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Mãrz 1906 hinsichtlich der besonderen Bestimmung uber die Zeit. dauer ber Gefelsschaft, die aufgehoben sind C 5 des Vertrage) und der Amtsdauer der Auffichtsratsmit⸗ glieder (6 16 Satz 4 5 und 6) geãndert.

Düffeidorf, den 17. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. i 175645

In das Handelsregister A wurde beute eingetragen:

Nr. A1 die Firma Rudolf Witzens mit dem Size in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Witzens, hierselbstw z

Nr. A2 die Firma Ferdinand Tauber mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand Tauber, hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 2389 eingetragenen offenen Handels gesesffchaft in Firma Joun *. Wolff. hier, daß die Gesellichaft aufgelsst, das Geschãft auf die Eheftau des Architekten Carl Schmitt, ertrud geborene Nattermann, Kauffrau hier, als alleinige

frmeninbaberin übergegangen und die Prokura des

rchitekten Carl Schmitt, hier, durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt ist. 3

Bei der Ir. 465 eingetragenen Firma Gef wister

eyen, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Göin und Zweigniederlassung hier, daß die Zweig⸗ niederlaffung hier aufgehoben ist.

Gelöͤscht wurden auf Antrag; die Nr. 324 ein⸗

etragene Firma Hermann DYapye, hier: die rr old eingetragene Firma Schwedische Fuß⸗ bodenfabrit System Scheja Friedrich Paetsch, hier; die Nr. 1627 eingetragene Firma Hermann von Saint George Rheinisches i für Lebensmittel, hier, und die tr. 1692 ein getragene Firma C. Düfseldorf, den 20. 806. Königliches Amtsgerich

Duisburg. 7343

Die in das Firmenregister unter Nr. 925 ein- getragene Firma „Julius Plate“ zu Duisburg ist erloschen.

Duisburg, den 10. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 7347]

Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Esdenstock ist heute auf Blatt 224 für den Stadt⸗ bejitk (Firma: Paul Hagert in Eibenstock die Erteilung der Prokura an den Kaufmann Paul Rudolf Weinert in Eibensteck eingetragen worden.

Eibenstock, den 18. April 19056.

Königliches Amtsgericht. Cllwürden. x 7348

In unser Handelsregister Abt. B Seite 17 Nr. 5 ist am heutigen Tage zur Firma „Deutsch Amerika⸗ nische Petroleum Gesellschaft in Bremen. Zweigniederlaffung in Nordenham folgendes eingetragen worden:

I unter Nr. ia Spalte 6: Am 27. Juni 19802 ist an Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor Prozper Heyl in Bremen Prokura erteilt.

2 unter Rr 5 in Spalte 6; Am 11. Nodember 1961 ist an Georg Friedrich Schlldt in Hamburg Prokura erteilt. J

Gieichteit ig ist an Guftav Otto Christoph Schmidt und Johann Georg Behrens, beide in Hamburg, dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie gemein- schaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit bem Yrokuriften Karl Conrad Wilhelm Blome be rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten

I) unter Nr. 5 in Spalte 7: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 23 Dezember 1904 ist der Gesellschaftẽ vertrag gemãß Stück 14 d. A. geändert.

ÜU. G. ift bestimmt worden; Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Bremen nach Hamburg verlegt.

Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung der Generalverfammlung aug zwei oder mehreren Mitgliedern. welche von der Generalversammlung gewaͤblt werden. Die General versammlungen werden bon dem Vorstand oder Aufsichtsrat berufen und finden am Sitze der Gesellschaft statt.

Die Einkerufungsfrist wird von einem Monat auf 20 Tage herabgesetzt.

Ellwurden, 1906, April 14.

Amtegericht Butjadingen. Emden. ö 17349

Im biesigen Handelsregister A Nr. 242 ist heute eingetragen die Firma: Jacob v. d. Linde M Comp. in Emden.

Perfönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Jakob v. d. Linde und Kaufmann Claas v. d. Emde, beide in Emden.

Offene Handelsgesellschaft seit 159 April 1995.

Zur Vertretung der Gesellfchaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Enden, den 13. April 1806.

önigliches Amtsgericht. III.

Emmerich. 7350 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen, daß die Firma „J. Jranken“ in Elten erloschen ist. Emmerich, 20. April 1806. Königliches Amtsgericht.

ju Weveliaghoven eingetragen werden,

Frankenberg, Hess.-Vass. 73531 In dag Handelsregister Abt. A ist bei der Firma gausemann * saiser (Nr. 45 des Registerẽ) am 10. April 1906 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Frautenberg, Hessen · Raff au, den 10. April 19806. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Frankenberg, Hess. VUJass. 1352 In das Dandelsregister Abt. A ist heute folgendes

eingetragen: . Rr. T7. Firma Kaiser * Frick in Franken⸗ berg, Neue Hütte, und als deren Inhaber: II Spinnereibesitzer Otto Kaiser, I) Ghefrau des Werkmelsters Nikolaus Frick, Marie geb. Steinbrecher, in Frankenberg, Neue Hůtte. Frankenberg. Heffen · Na au, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fredeburg. Beranntmachung. (6958 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 55 die Firma Joseph Guntermannt, Fredeburg, und als deren Inhaber Joseph Gunter⸗ mann in Fredeburg eingetragen worden. Fredeburg, den 14 April 1806. Königliches Amtsgericht. Fredeburg. Bekanntmachung. 16957 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unler Rr. S6 die Firma Eduard Frigge, Frede⸗ burg, und als deren Inhaber der Uhrmacher Eduard Frigge in Fredeburg eingetragen worden. redeburg, den 14 April 18605. Königliches Amtsgericht. Fredeburg. Bekanntmachung. 695656 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 10 eingetragene Firma Julius Läffe in Fredeburg heute gelöscht worden. Fredeburg, den 14. Agril 1806. Königliches Amtsgericht. Friedland, Neck Ib. 7356 In unser Handelsregister ist beute die Firma Raädolf Greck mit dem Sitze in Friedland i. M. und als deren Inhaber der Maurermeister Rudolf Greck daselbst eingetragen worden. e ne,. Geschäftzjweig: Baugeschäft u. Bau⸗ materialienhandlung. Friedland ¶(Mecklb.), 20. April 1906. Großheriogliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 7357 Unter Nr. I8 Abt. A des. Hande gregisters für Gera, die offene Handelegesellschaft Max Deegen in Köstritz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Gärtner Hans Hermann. Max Otta Margot aus der Geselsschaft ausgeschieden ist. Der nun⸗ mebrige alleinige Inhaber Gärtner Karl Christian Adoff Deegen, führt die Firma gleichlautend weiter. Gera, den 23. März 1906. Das Fürstliche Amtsgericht.

Gera, Renss. 7358 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr 606, die offene Handelsgesellschaft Boethling Æ Budde berg in Gera betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Firma in Liquidation getreten und der Mitinhaber Kaufmann Heinrich Buddeberg in Gera zum alleinigen Liguidator bestellt worden ist. Gera, den 20 April 19806. Füůrstliches Amtagericht. Giessen. erk anntmachung. 7360 In das Handelsregister Abt. A wuide eingetragen: 1 Die Firma Markus He Söhne zu Gießen; Inhaber ist Hermann Heß, Kaufmann zu Gießen, I) bezüglich der Firma Rinn und Clogs zu Heuchelheim: Dem Kaufmann Karl Hecker von r ist Prokura erteilt. ießen, den 17. April 1906 Großh. Amtsgericht.

Gõttin gem. 7361

Im hiesigen Handelsregister Nr. 373 ist zur Firma Lübcke Grote in Göttingen beute ein⸗ getragen: Der Kaufmann August Grote ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handels gesellschaft dadurch auf elöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Wilhelm Lübcke in Göttingen unter Uebernahme der Attiva und Passiva als Alleininbaber fortgesetzt.

Göttingen, den 20. Ayril 1905.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gra sfenthal. 17362

Zur Firma Heinrich Peterhänsel in Hasenthal ist heute in das Handelsregister eingetragen worden:

Kaufmann Heinrich Peterbänsel hat das Geschäft an seinen Sohn Kaufmann Hermann Peterhãnsel daselbst abgefreien. Dieser führt es unter der bis. herigen Firma fort.

Gräfenthal, den 19. April 1995.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Gra sent hal. . 7363

Die Firma Adolf Porsch in Reichmannsdorf ist im Handelsregifter gelöscht,

Gräãsenthal, den 26. April 1995.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Greifenberg, Fomm. 7364 Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unser Rr. 13 verzeichneten Firma Otto Zander zu Broitz, Kreis Greifenberg i. P.,. Sophie 3 geb. Roestel, Witwe des Kaufmanns und

abrikbesizers Otto Zander, in Broitz als Inhaberin der Firma eingetragen.

Greifenberg i. Bomm., den 11. April 1906. Königliches Amt?gericht. Grcenyhaus en. 17365

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 69 wurde bes der Firma K. Gelhard in Hilgert eingetragen: Die Firma lautet jetzt: K. Gelhard Nachfolger ju Hilgert. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind:

II Pfeifenbäcker Karl Johann Günther,

2) Pfeil enbãcker Karl August Gelhard, beide in Hilgert.

Die Gesensischaft hat am 1. April 1806 begonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Außenftände und Schulden auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. ;

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell schafter ermächtigt.

Grenzhaufen, den 7. Tyril 1905ͤ.

Königl. Amtsgericht Söõbr. Grenzhausen. Grevenbroich. 7366

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist bente bei der Firma „Nievderr heinische Glas⸗ hütten Gesellschaft mit beschrãnkter . a e

Vertietungsbefugnis des Kaufmanns Fred Grab in Wevelinghoven beendet ist. Grevenbroich, den 12. April 1906. kor igl bes Un egerlcn

Grimmn. 73671 Auf Blatt 143 des Handelsregisters, die Firma C. G. Heinze in Grimraa betreffend, ist beute das Ausscheiden des bisherigen Inhabers Carl Ghre- gott Deine und als neuer Indaber der Kaufmann Ernst Emil Heinze in Grimma eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht Grimma, am 21. April 1906 Hadersleben, Schleswig. 7368 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister ist heute die Firma MHmadersier Aegrtorretning Mathias Boysen zu Hadersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Peter Bovsen in Haders⸗ leben eingetragen. ; Hadersleben, den 10. April 1996 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Haynan, Schles. 73701 Im hiesigen Handelsregister Abteilung * Nr. 61 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Daynauer Eisengießerei und Maschinenfabrik Osw. Engemann u. Co. in Daynau das Erlöschen der Prokura des Georg Wedlich eingetragen worden. Haynau, den 11. April 1805. Königliches Amtsgericht. Homberg, Oberhessem. 7571 Bekanntmachung Das ven dem verstorbenen Rudolf Wilbelm Ludwig Johannes Schweisgut in Homberg a. Ohm unter der Firma „Rudolf Schweisgut“ betriebene r, ift an den Kaufanann Karl Otto aver aus Schwetzingen, jetzt in Homberg, über⸗ gegangen und wird von diesem unter der Firma „Rudolf Schweisgut Nachfolger“ weitergeführt. Die Verbindlichkeiten und Forderungen aus dem Betriebe des übergegangenen Geschäfts sind von dem neuen Inhaber nicht mitübernommen worden. Die der Rudolf Schweisgut Witwe, Elisabeth geb. Schweisgut, und dem Kaufmann Karl Giller in Homberg erteilte Sesamtprokura ist erloschen. Homberg, den 12. April 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. 7372 In unser Handelsregister ist heufe in Abteilung B unter Rr. 7 bei der Firma „Brauerei Iserlohn Attiengesellschaft, Grüne“ eingetragen worden: In der Feneralbersammlung om 13 Mär; 196 ist beschloffen worden, jwecks Abschreibung und Bil dung von Reserven und Gleichstellung der Vorzugẽ⸗ aktien mit den Stammaktien durch Aufbebung des Vorzugsrechts das Grundkapital auf 333 900 ** berabʒuseßen dadurch, daß die Stammaktien im Verhaltnis von vier zu eins und die Vorzugsaktien im Verhältnis von drei zu zwei jusammengelegt werden. ( §z 4 der Statuten ist wie folgt abgeändert worden: Das Grundkapital beträgt 358 0900 und ist ein gefellt in 338 auf den Inhaber lautende Stamm aktien von je 1000 Iserlohn, den 12. April 1806. Königliches Amtsgericht. Kaukehmen. ö 7374 In unser Handelsregister Abteilung ist ein⸗ getragen: Rr 57 die Firma Albert Rapiau in Lohe und als deren Inhaber der Kaufmann Albert

Rapiau daselbst.

FKaukehmen, 17. April 1806.

Königliches Amtsgericht. Kaukehmen -. ; 17375

In unser Handelsregister ist bei Nr. 84 Albert Stillger eingetragen. ; ;

Spalte 6: Die Firmg ist erloschen.

Engetragen am 18. April 1906.

Kaukehmen, 17. April 1806.

Königliches Amtsgericht. RHKottbus. Bekanntmachung. 7375

In unser Handels register A ist unter Nr. 592 die offene Handelsgesellschift M. J. Weißgerber * Co. mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesellschafter find der Kaufmann. Max Johann Weißgerber und der Werkmeister Alexander Ludwig Jung, beide in Kottbus. Die Gesellschaft hat am L Januar 1905 begonnen.

As Inhaber der unter Nr. 101 eingetragenen Firma „Johannes Schüßler“ wurde der auf · mann Georg Schüßler in Kotthus eingetragen.

Kottbus, den 18. April 1906.

Königliches Amtsgericht. HKũüstrin. 417376

In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei Ne 217 Firma Franz Schmidt in üůüstrin folgendes eingetragen worden:

Inhaber ist jetzt Kaufmann Paul Schmidt in Küstrin. . .

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrũndeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Schmidt ausgeschlossen. e

KRüstrin, den 5. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. 7377 Im Handelsregister A ist die Firma S. C. Elers hier selbst gelöscht. Lauenburg a. d. Elbe, den 10. April 1905. Königliches Amtsgericht. 7378] ung.

Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 5 verzeichreten Firma: „Erholungs- heim Krampe, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, in Krampe folgendes eingetragen worden: . ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.

Lauenburg i. Pomm., den 19. April 19606.

ö Königl. Amtagericht. Leck. 7379 Eintragung in das Handelsregister: 1906. Apri

ril 6. Chr. B. Petersen zu Leck. Inbaber: Christian Peter Petersen, Pferdehändler zu Leck. Königliches Amtsgericht Leck. Lehe. 7380 In Handelsregister A ist heute eingetragen: D ju Nr. 7: Die Firma Carl Platow in Lehe ist erloschen

2) auter Nr. 181. Firma Platow * Bera-