1906 / 96 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Lehe. Inhaber sind der Zim mermeister Minden, Westè. Sandelsregister 73 auntmach 58 raunbin Bekanntm ö ö 911 Regensburg. Bet 1 37 . 6 2 . des Königlichen Amtsgerichts in . Cintragung in das Handelsregister 2 . K 8. Iguatz W herr eib . A ch t e B c l a 9 e urerm geb. er, Bei Nr. I6 des Handelsregisters Abteilung B, die JI. Die Her nee fe , der Vorstandgmit⸗ halter Ign 56. seit 19. 5263 1806 . Waren. '

in Lehe. Die offene Handelsgesellschaft, hat am Attiengesellschaft Mindener S i .

,,, . . .

Lehe, den . 1906. ; agen; Hat? in giegengburg It beendigt und 66 . q t tz

ö. . . V. k . Mi . Generalber· ura des 845 k . n strelno k 1 ren 1 hen S ag anze er.

ies nit. . nsg) eme * ö 5 . . 9 . Absatz a , ,, Brauereidirektor In unserem Handelgregister A ist beute . 4

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 74 ist * eine sie Vergütung von jährlich Sooo 6, Buchbalter . 0 ei n mn . 12 die n, 3 e,, ,, . der ö h elsgese Der Kaufmann Richard ; . ——

Mufter⸗ und Börsenregistern, der Nrheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

21. 2 , / Felix Sübner, welche auf ndlungẽunkosten gebucht werden. schaftlich für die Attiengefellschaft zeichnen. 6 ift in d gh ci geschẽft Je, n halter Avolf ; ; Mölln, Lauenb. Bekanntmachung. 7392 II. Der Kaufmann Max Spier in Regensburg ndelsge als versönlich - ĩ ; 57 !. ins. Geno Zeichen , , er n r e gr. ,, g r g e , r . w,

ö je . ö ?

Gefamtprokura erteilt, derart, daß derselbe zusammen heute di ; Sitze in R ĩ ö. Nr mit einem der beiden bisherigen Prokuristen Berlin Jr. de, an, n,, ö 1g rn m,. 3 . i Strelno, deg 2. Hrilsis9s 5 ; d 1 zut Vert ; e, gott e Themb, Täle in öl en, l,, Die. Nrokung, Les Fritz Knisceck die deze gli nls erich e re j er x 1 entf E Re und Schupp zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Johann 323 Firma: „N. Daendel“ in Regensburg ist er striegan. nigliches Amtegericht. ; Zentra 2 Rn gi ( 1 2 l * 96 06.) ö Das Zentral. Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der n

fugt ist. re , . Liegnitz, den 14. April 1906. 236 in Mölln eingetragen worden, . 9 . . . Föniagliches Amtẽgericht. ödn i. 8. den. 0, pril 196. Die Firmen: Gebrüder Spier. und di register A ist heute unter Nr. lz ber j in Berlin Königliches Amtsgericht. „H. Waffler“ in Regensburg sind erloschen. die Firma Karl Rothe in Laasan und als de Das Zentral Handel zregister für das Deutsche Rrich kann durch alle Postanstalten, in Berlin : r i eutsch ck ens che 3 e. * . 6 h ö 8 5 ie Königli iti Bezugspreis beträgt 1 Æ 80 3 fär das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1 7383 Regensburg, den JI7. April 1806 Inhaber der Kaufmann Karl Rothe ebenda ein. Selbstabholer auch zur , e h. 9 , , , Reichsan zeigers und Königlich Preußis . n , , 4 ö, nnr, . ist der Bau, und an seine Stelle Heinrich Dietrich in Soden i. T.

. d ; ? Mosbach, Raden. Amtsgerich ens ̃ den wa In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist Nr 5353. Iin dag Handelsregister Abt. A i. Kgl. Amtsgericht Regensburg. . den 20. April 1906 v Borken, West. 74481 Gegensiand dez Unternebmens r , , .

bei der Firma? Filiale der Breslauer Wechsler⸗ Hier rm, wen, onen Ticgutt en. wurde zn D. 8. s, belt die Frmz Rosa Frenz in Res ens dur s. Betanntmachhumg. 7a0os] Königliches Amtẽgericht. 3 ö I, , , n, , dec, r', ,, , , , m . Icnosenshafttegiserrrrr. d ir i . . * . l * 2 = ;. x . ö * 1 1 9 8. . u Us 5 ** ) . . . dorf, beide in Breslau, ist Gesamtprokura dahin Gr. Badisches Amtsgericht. betreibt unter der Firma „starl Reimer“ mit dem bei nern . andelsregister Abteilung R, ist heute anlden, Aller. C466 Dänen liche Sezugs. un 3e ,, n, dz Struts vom 7 J 19065 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ; . 1 3adil es Amt? , / rma C. R. . . schaft Reken. ein getragene gen offenschaft mit (68 1 und 2 Statu 8 vom 7 Januar 16 2 . ,,,, , , . . 21 . 6 , 6 . 2 n m Tren, , Otto Fig ne, e, r e. . **? fe, e r ee , ele e, e , . h, . zu 4 26 ag r e . ö Genoffenschaftsregister ist m Re e. 91 ; 4; ung Bech unser Handelsregister Abteilung A Nr. R b ; ie Firma ift in eine offen 9 d j ; ö Boftel, merkt, daß an Ste des ausgeschiedenen Bereins · ungen der Genossen! ; n un nossensch t ; in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder ist heute zu der Firma Wwe J 9 6 egens tna; den A; nl 1895 unmienem e Handelsgesellschaft und Bauver für den Kreis Falling bostel. . 2. Wanne der Firma !. Godelh e. G. m. it a ĩ jr we Op. Mun ; . z vorstehels, Zellers Bernard Wolde ng zu alten, Generalan ziger Wanne in det Form, daß de den Eousum. Verein Godelheim. ö 2. e. e, zur Mitzeichnanz der Firma eingetragen worden, da . * . Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1 99 *. 3 ö , 4 eingetragene , . . . k e . 2. gt 5 4 . die Rnierschtift ter Vorstandg, oder, wenn sis Jom b. O zu Godelheim einge 1er, daß an Stelle 26 ui erlaffung per procura BevollmächtigtLen Münfster, den 17. April 1906. Saarsemũünd. Handelsregister. 74ao?] eingetreten. Die Gesellschaft hat am 10. April . Daft flicht ju 666 ö mn. fam VBerfitzenden des Vorftands und, der Weichen. Aufñichis: at aus geben, die Unterschrift seines Vor des Handarbeiters Yermann Müller ju Gozelbeim 6 den 14. April 18906 Königliches Amtsgericht. Am 19. April 1506 wurde im Firmenregister begonnen. . a, . Die Genossenschaft ist durch Beschluß teller Heinrich Sicking iu. Kirch piel Groß Reken sißenden bin zus efagt wirt, Aendert oben genannte Fer Babnaꝛbeiter Fran Kr chgf daselbst als rh n n n, münster. Wesir. Seranutmach Band II unter Nr. 1028 eingetragen die Firma , Die Prokura des Herrn Robert Hickfang ist er. 8. Erd idekscmn mung vom! 8. April 1885 auf. zun Vorstandẽ mitglied gewählt sind nun, den Viel, so bieibt dieselbe ebenfals, Ge. Kontrolleur in den Vorstan? gewaͤblt ist. an . ge a 9 [7383] Michael Lilienfeld mit dem Sitz in Saar- loschen dert . ; Borten i. W., den 14 April 1306. offen cha tẽorgan, gebt sie jedech ein, so ret an Höxter, den 20. Mril 1006 . ud vr 1 2 n, mn, , sriss4] ber bei ihre Jo. Weber tn . * 19 emũünd Ind als deren Inhaber der Kaufmann Suhl, den 11. April 1896. ge 3ů. Liauldatoren ind die bisserigen Verstande. Rönigliches Amtsgericht. deren Stelle solange n, , , . . 63 Fõnialiches Amtegericht. ö. In das 9 r, ,, e 39 worden: 6 ,,, Le, er 8 Königliches Amtegericht. mitglieder Ludwig inn und Wilhelm Clemens . e,, , , 1 6 r ann. ö. Gir enn, J. . K— . 163 ; r 6. = as Geschäft ist auf die Witwe H. Li * r ⸗, Weiß un wakobpmund. Bekanntm ö ö in E stedt bestellt. In das Genossenschaftgregister it beute un er 1 ö . Darlehen r, , , . g ee ge n, mne n ng ,,, / d , , , ,, , ., ie ee de, w go, Renn er,, , we danggengh. Gch der Senchensckaft se ückt fate, e. en n ,,, Fabrik . Gustav * 6ister, ie unter der Firma Jose Weber Jr achfol er sort⸗ K Nr. 2 bei der Swakopmunder Buchaudlum Königliches Amtegericht. bacher Sar un. Darius a ffenzere . . 3 . en darch. daß die iche en n der wirt Jako Senner in Seco erf ge, ne, ,. e e e av Frick, Sitz in lebt. Der Uebe gang der in dem Setricke d . schleusingen. os) Gesellschafi mit beschrãntter Saftung, . rnapers T7a3?7] getragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter ö. r . ern an 4 6 6 und Landwirt Georg Landgraf in Korhigenbibersbach, bezründcken Foarberungen unte Verkindlichteiken ät In zunser Handelsregisftez s ist heute bei der unter 6 . . Re dem Spar und Gauverein in Arnsberg dan . ,. ,. ,,, er, e die Ce nei nschaft. Dr ien gegen lber dat Se ee rlehen e tassen verein Haller stein. e. G. er Buchhändler Wilhelm Wohlthat zu Swakop⸗ eingetr. Genossenschaft i, beschr. Daftpflicht, 2 re,, , 5 ur. die Zeichnung aber nur, wenn sie min destenz? ven m. u. D.: Statt Metzer Gäreig nun Oekonom n wei. PVorstandamnitgliedern geschehen ist. G 20 Heinrich Ludwiz in Hallerftein. Beisitzer.

Die Firma ist mit dem Geschäft mit Wirkung bei N ingetragen Firma Friedrich Kar G

,, ö. J . bei dem Erwerbe des Geschäftes du . . eingetragenen irma ĩ ch er

om odember 19065 auf Gustan Frick jr., tech! Timke ausgeschloffen. ch die Witwe Müller in Stützerbach Pr. . . mund ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden. fit das Statut in den SS 7, S u,. 1 dh eneral · ! Errei ies des geeignet 8 m 7. J 8 A 906 m 31. Mär; 1906 geändert. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten eau Wm s. Januar ig. , .

nischer Betriebsleiter, und Alfred Relßinger, Kauf⸗ wann, beide in e aber, Münster, den 18. April 1966. worden, daß der Kaufmann Max Schiede i Swakopmund, den 14. März 1906. v ung und es , ,, m e m, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Seschaft als persoönlich baftender Gesell ift! 9 Der Kaiserliche Benrksrichter. ir , ,, ,, ist diese Abänderung und Maßnahmen, ins l esondere 2636 ; 66 m icht herigen Firma als offene Handelsgesellschaft f . KReusala- Spremberg. getreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Otto Verdingem. Betanntmachun 74: r ferner eingetragen . a. vorteil bafte Beschaffung der irtschaftlichen Be Gratz, Rn. EoGs8em. 7455 Kgl. Amtsgericht. 4 Die . wurde daher in 3 83 16 ifte Auf Blatt 35 des 5 1 LUz396] und Max Schiedke, beide in Stützerbach Pr. Ant. In unser Handelsregister L Nr Ez ist 2. . 33. die ; aur eschiedenen Vorstands mitglieder triebsmittel, . . ; n nnser Genossenschaftsregifter ist beute bei der Kottvus. Bekanntmachung 6654 firmenre gister übertragen. esellschafte⸗ ne ar n ref affe, r n,, * ,,. offene e, er el an hat am 3 Mar; getragen worden die Firma Lanker . Re ungerat Itolba und Regierungs etre är Ill, ,, erl. ,, garl , r 36. ö Dee, , me, 28 . 3. If. Abteilung für Gesellschaflsfirmen: Jörster in Spremberg bett, sst heute . egonnen und wird unter unveränderter Firma ziegelfabrik Heinrich Grothoff ju Lauk err m urea gewählt Rechlsanwalt Dr. Paul orstaad. August taiser, Vereins vorsteher, kaffe, eingerragene Gens sen cha ö s Deutschen Reich. und König! 2 ö lei ; i ; i . forte rt. i ; 267 . j ; . egi se J Mi j Eduard Schnitt, Vorsteberstellvertreter, Bergmann schrãnkter Safipflicht zu Grãtz⸗ eingetragen, daß reußischen Staat? anzeiger? für die Genossen⸗ gde n . gi en n,, = Sustad Emil Förster in Schleufingen, den 18. April 1996. . Yreck el. Nun e . und Hfteaierungefektetär G. Machel in Ferm , Fein, sãmtlich zu Langenaubach. nach vollständiger Vrrieilung des Se noñjenschaftẽ· X Schloßbrauerei Eottbus, eingetragene hausen. Offene Dandels gesellschast 363 28 dadurch 2 , . 2 . Königliches Amtsgericht. Uerdingen, den 4. April 1905 1 den 18. April 1906. , ,,. a. n. 26 , 1906. 2 die . 7 ee, erloschen ist. Ser er ce; e , . n . d . 2 etige er, der . Din 18 z b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in rütz, den 17. Apr 76. ; bestellte dritte Vorstandsmitgl ied ist der R staurateur a gf, Tic, än Sete lcbeen . m rer Abteluns A in beucls te! vögrze, ö ces) . ess)! Bm m , . (ard rischanicchen Königlicke: Amts gericht. n,, . in Konus. m techn. ter, * rma a . eute einge⸗ . 3 me ssinscha tblatt . . ain den nt ge mnfgos. * , g m, , , . . fart. Den Kaufmann Hustav Emil , 3 zor, Fngrame dorfer Ten d In unser Handelsregiter 3 ist unter Nr. 16 hei e i et ctlaärungen und Zeichnungen des Manng er, fsenschaftsregister Nr öh 3. Königliches Amtsgericht. ĩ gister. Förster in Spremberg ist Prokura erteilt. werte. Rudolgh nen Kulmiß; h. bei Nr is: ä, nnn n. ische Seidenweberei Gesell˖ J Vorstands erfolgen durch drei Vorfta nde mitglied. th nd m. ,, Lnasphe. Betanntuachung. 7164 chränkter Haftung zu Vier sen“ = . 1 Unter enen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stell . fa,, . der, ee, en, On mier Ger r n n, st beute bei rr Laaspher Creditverein, E. G. m. u. O., in

ven 18. April 1995. Reusalza, den 2. Apr 1305 O; Bittner, Ergischwitz; Die Zi ü . : Die Firme n z loschen. C. unter Nr. 392: Die idm . heute eingetragen. worden, daß die Vertretungs. vertreter befinden muß. dbeschräntter Saftpflicht zu Daun oper ist beute 14. April 1996. ö S ö nen Vor. Lagsphe zingetrazen:

Tandgerichtsrat Schwartz Königliches Amtsgeri —— 2 ; gericht. Ludwisshaften, Rhein. 73851 X dorfer Tonwerke, Eu befugnis des ftsfũ ö . een nn,, ,,, ,,,, , , ,, ,, , derne nr Fresh vinenbusfe , m, g,. ,, deschiuß lpersamml . . . , ., , n,, / / S = hst. Sin. Ern st⸗ . nge ; j j ? . . Sanstaltsassi SHabn a Ayr st an S es versiorbenen Bor. 6 ü , 336 Sitz: Neustadt Die Firma ist erloschen. 5 4 . , . 14e, ich In das Genoffenschaftsregister it beute unter ö n, , gie af e e e, stands mitgliedes, Hol Kändiers Rebert Söbel in e ales I in Me, e g ,,, e ,. k vic ee nene . ö K , , , dn ,, ,. k 364

32 nigli mtsgericht. Schwe ö ? Far, Darlehn kassenv rein eingetragene Inderau, sämflich in Hannover, in den Vorstand Mitglied des Vorstand gerahn.

wr - Laasphe, den 21. April 1895.

Ludwigshafen a. Rh., 10. April 1906. dnitz, den 19. April 1905. In unser Handelsregister (à) ist beute laut An= ö Genoffenschaf mit unbeschräntter daftyflicht gewählt. ; u Niederscheld“ einßgerragen worden. Dannover, den 14 April 1806. Königliches Amtsgericht.

. , .

Ral. Amtsgericht NXorbursgs. Bekanntmachung. n nigliches Amtsgericht. meldung vom 5. April 1906 bei der Firma Gebr. 3 Gegenstand des Unternehmen?: Debung der Wirt⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. Landau, Pfalz. 74165

*r, . Rugeinmann in Söringhausen (Sutaber: I) In das Handelgregister X Nr. 2161 sst die ein getra n. zi 106 357 Ins 6 e, . lä] mann Julius Kuqelmann in Ho aber: Kauf⸗ ö . si j - reg v. öringhausen) Nr. 1 dard des Grwerbes der Miitgll' der und Durch- H. ; ö. . 3 . . . 2. * . . Did an . heute . * e reger e, n ,. ö. , n nr. . zur De n nnn ve s r ger geeigneten ng . ö. ö. . a. dir, , , , r n c g . . . iger. Juhab n 16 e ; giaen& Maßnahmen, insbeson dere; n unser Genossen schastẽ ng d . . a, selbst eingetragen. Firma: Hans Nielsen. Wilheim Saßier, S ger, n er Vöhl, den 19. A 1 Bekanntmachungen der . ' ; ; . R ider Spar. in Nie derhochstadt. orftandsãnderung lu

ö . . wetz ing en. April 19806. e. 2 a vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen unter Nr. 8 eingetragenen Reimerswalder va , , gers, ere e,. 27) Bei der Firma „Karl Böse vorm. Arendt Norburg, den 19. April 1906. Inhaber ist: Ri ö ĩ ; Königliches Amtsgericht. der Firma derselben b , , re. d ele ha e affen. Verein, eingetragene Ge. geschieden ist⸗ Weiß, Georg,. Ackerer Neuge nab w inis e, ,, , Saane pingen. Am. Haklet., Konditor in menrar. ,, eltung, den Augsburger Betriebsmittel n . m urter G aftpflicht in vurde: Mulb, Jobannes, Ackerer in Niederhechstadt. eingetragen: Pauline Arendt geb. Sei gf . Osnabrück. Bekanntmachun 7 w n .. den 19. April 1906 Sr r gemäß ae an, n b. 7428 in Schwãbischen Gewerheblatt in Augeburg, 4 gen ger , 5 . e ü e. 26 —— n, fipflich Landau. Lfaig. Ten 2j. rl 66s. H . de, we. e, n, ,,, n,, , , r, .

. rendt in i ĩ Cr i⸗ Fi : d vom Vorstan den Vorf , ,, . w . . nm, i Seh 6 * ern, r. ) . 1 sellschaft als persöͤnlich . . De, g 6 g * e,, , 419 nr, , e, , e . Luaisichts rate weng? sie bom Tu fficht rate aus hben, . 6 l,, . . an n rg e, 622 , e DTartehenstaffenverein Gang ofen. einge- ö Ra,, ,,, , nn, mn, , r, n, ,,,, ,, n,, , , . 1 rns: April os . ner ian niit gun be schrãnkler

ander Und an erwei unter tr. 2162 s. de B d pe sin 8 53 ute eingetragen: . A efindlichen Statur ezug genommen. V . 3 . 2 . = . ; . . ; 3 l . ( * !; ö icht 24. 2 mit dem Size in . und 2 * 3 * ge g. 6 6, nn,, . . . , gribi elm nr * Mieder beg Ternands Rad. 1g. red; a, . ö. 3 Har e mc, i e k Da e n ef 82 Pie aus dem Verstande ausgeschiedenen Mitglieder ver önlich haftende Ge ellschafter die Kaufleute Willy Ssnabrück, den 20 April 1906 ven ere, * dertrags dahin geandert: s⸗. 1 des Gesellschafte· sitzender, 2) Scharrer, Georg, Stell pertreter des Vor⸗ 2 6 , . . ö J sind: Andreas Scheer Besitzer zu Relmerswalde, als desselben: Georg Hartmann und Johann Scheuring . un 46 He n 43 daselbst, ein Königliches Amtegericht. pn ist: Josef Anton Briegel, Fabrikant in Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der henden aud gar fe n 2 2. *. Wie m rflãrungen und Zeichnungen des Bertin porsteber Fray; Austen, Besitzen zu Reimerk 6 . und jwr e ,

, V ; Weise, daß Erklärungen, d ĩ üg, insgesgwmt Häcermeist in. lues gdiers' Vorf ss eriolgen durch miadestens 3 Vorstande. walde, als Stellvertteter des BVereinsvorftebers, Qberlebrer in Gang ofen, als Siellvertteter de J. Juni 1905 begonnen. Pirnn. T7a0n Schwetzingen, den 19. April 19065. berechligt od gen, durch welche die Gesellschaft Ginsicht der Liste der Genoffen ist wahrend der Dienst⸗ orstands erfolgen ur adestens 2 Fine , ,, nc ,, .

3) Bei der Nr. 1508 desselben Regifters ver Auf Blatt 119 deg Handelsregisters für den Gr. Amtsgericht. x ö e in werden soll, entweder stunen des Berichtz jedem gestattet. mitglieder, unter denen fich der Vereinsvorsteher oder Anton Srl tonne, tze 8er, d, nh , Bre behut, den 18. pri .

ü ͤ , i 8 . l tandsmitgliedern, oder 2. 9 fein Stellvertreter befinden muß mitalied. Anten Anhut, Besitzer in Workeim, a L . 18 a, ,,,, , n, Stadtbe irt Pirna, die Firma F. Breuer R Ce. Seren. n. d en . 8 6 Uugsburg, den 21. April 1806. . h d gl. Amisgericht.

Christian KBilbelin Hinze und . , , , . in Pirna beir, ist beute In das hiesige Register für attiengesellschass * n, ,. 2 & Amtẽgericht. Dinlen per g;. e m 9 J. n, , n, sesolsß der Generalversammlung 7467 9 * Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind 96 ber en haft ist ei ĩ ol. 13 ist 6 der dort eingetragenen Firma? c. von zwei Prokuristen abzugeben sind; Stell Gant. ö ; . U 459 P rambur a , 7aI5Iñ]] bem 21. Mär; 1305 der 5 42 des Statuts (Se. Lauchstedt (Lauchstädt, Rn. alle.) Karl Lehne und der Werkmeister Otto Osto Geor u ö ft ist eingetreten der Ingenieur edrich Eduard Gerhards, Gesellschaft mii vertreter von Vorstandsmitgliedern haben n * J In unser Genossenschafte register ist heate unter . das . ssenschaftsregister ist bei dem Noh⸗ schäftsantel betreffend) und der 5 47 des Statats In das Ger offtnschaftzrerister ist bei der Molterei⸗ i en ei fr . W ge üer g g ett gn Die . ö . Miche 19065 errichtet . ern, in Vogelsang, Zweig. ,. . Rechte mit den Ban s e. 2 16. , . „Santer Konsfum— a0, e . 6 n. c. G. m. b. S. . es Geschafte gewinns betreffend) abge genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit reten. te 1 rlasfsung: ee sen j 8 j mitgliedern . erein“ jolgendes einge tagen; z . 2 ist. U . : 3 i Perm , ,,, m. , g l ũnfti e e, , nh r s en. ö. 9 . 18. April 1806 e, Here, me den, Herta auzge chien , ene, , e 9. 2. 4; 2 3 an neberg. zen 11. April 1906. e, , , . . ** 6 Paul Hinze sind erloschen. Die Firma ist in girn⸗ autet künftig: F. Breuer Æ Ce, beute folgendes eingetragen: ster, Grohherr og. S. Amt und an feine Stelle der Schreiber Hans Garstensen] der Lebte Aribur Jabnke und der, Sch pmgche r. Wife n eericht. Abt. . ee, , g, e,, 34 chu? lülrich ben, e, e, mne, g, Irn, , , se sschzh. kaut Anmeldung dom . April 1808 f witiend e, , wart. in ant alz Jasßrr gewätlt. ee ln e der e, mn mg ge. w „6s! bn * dme bzo. Jan de, Köaigi. Amis— ändert und anderweit unter Nr. 2163 desselben Pirna, den 19. April 1906. genen. Henrich 28 n 1. ist der In⸗ g e urg, Neck Ib. 7430 Bant 1906, April 5. aus geschis den sind. Als stellvertretender Vorsitzen der Hildesheim. *,, 7458) vom 1. . 9 . . . ö. gl. Registers mit dem Sitze in Magdeb Das Königliche Amtsgericht. = eck ju sen als Geschäfts˖⸗ 3n biesige Handelsregister ist beute das Er⸗ , i er, . ist der Lebrer Paul Asmus bier eingetragen. Die Im Genossenschafts register ist jum „Landwirt⸗ gericht. Lauchstedi. I Ari. 1266. . deren rersenlich haftende Sesell , . Elauen, Vos tl . ay il 1806 i n. amn , ger. g. Wilms Macht 3 . aan n mm,, ,. ? Zabl da Vorstandsmitglieder ist auf vier berab. shaftlichen Bezuge verein, eingetr; Geno ssen. Liebendurs, ann. 7468 enannten Kaufmann Karl bor ⸗51 P . l 7402 . ri ö in enburg eingetragen. . er lin. . esetzt ; schaft mit unbeschtantter ðaftyflicht in Din klar“ In das piestae OGernoffen schartzregister ist bene bel

tto Ulrich, beide in rr n. 3 3 8 2 eingetragen worden: Her c , . Unter Nr. 122 dajelbst ist die Firma Ruwdolf Zusolge der Beschlüsse der 6 , geset Königliches Amtsgericht in Dramburg. ö , , offene Handelsgesellschaft hat am 20. Januar 1905 mann in Plauen st 0 Firma Adolf Bah⸗ ee, Klünder in Wittenburg und als ibr Geschaäfte— des Spar, und, er sbuß e mn, 8 , Ein. Bekanntmachung. 7452 Der Hofbesttzer Konrad WKestpbal ist aus dem tragene Genoffenschaft mit beschränkter Daft; begonnen. b. auf ginn, *. oschen Sꝑandan. 7415 kihabeß der Kanfmamn dle Klünder in Wuten⸗ ere, Genoffens haft mit. Hecht ãntier Heitz ficht In unser Genosseaschafte register ist bei Nr. 19: Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof pflicht. eingetragen: 3

Magdeburg,. den 19. April 1906. r rm, ,. ie Firma Alois B. Stanka In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist burg eingetragen. zu Berlin vom 17. Feäraar 1806 und pom 33 Mär; Dziewierzewo'er Spar. und Darlehnetassen · b sitzer Wil heim Gilers in Belimar in den Vor. An Stelle des aus scheidenden Wiselm Klauenberg

Rönigliches Amtsgericht 4. Abt. 3. gi, nen * a. en e, e, worden, daß die Firma d. M. en,, 361 1806. e , , , , in 6e e den, henofsenfchaft mit, un. sta t ga lte, 18. Apeils 1806 an r Bartels in Beinum zum Vorstande mitglied e r ? . 758 Dag Königliche Amtegeri erzberg in Spandan erloschen ist. roßhermogliches Amtsgericht. d . ge der Be. beschraukter Haftpflicht in Dziewier zewo“ ein . Hildesheim, 15. Apt: ? stellt . 2 3 . . 92 a . Põssnecłk. ö 7403] e,, Abt. 5 . e r, . heut w. ö ö e,, ,,,. Gerosseaschaft lautet fortan: uaesn a. n k 7459 dit benturc3 e , , sr.

Mt. rma Jos. ers mi ö ö e e, me. . ; ide heute ö ĩ 5 ittel. in, ; ĩ Die er Hildesheim. . . rr . Site in Bütgenbach und, az ,, * . 1 . ais] Firma O. Huthmacher in Worms folgendes ein. rr e i , fn enn. Irrilẽ⸗ Ciadenbrücker Spar. and, e ebnete, gn e feschaftgzregister it zer „entrai- L. Sni, i', Töuingen. 463 haber der Kaufmann Josef Hilgers zu Bütgenbach ist 66 e. e , E zu Vs fineck In unser Handelsregister A ist beute eingetr e,. ĩ Bi —— 7445 verein, eiGn getra- Genoñenschaft mit un be Molterei-Genossenschaft Hönnerfum, eingetr. In das Genessenschaftsre gister in zur Genc ssenschaft eingetragen worden. rn. 21. 3 g sie den Zusatz „Rosen unter getragen 66 . fit in: O. Huthmacher Nachf. ge⸗ r,, r, m n, h 4 a,, nin. Sitz der Genossenschaft euoffeuschaft mit beschrãnkter Daftpflicht Nr 1 ; e, , . , n . selbf Uedem s, ift Eindenbrän , „mn, ese e e enn getrazen warden: e. G. m. u, ; in ö ningenz n eingetragen:

e, . , , Exin, den * Avril 1865, r i ist . dem Voꝛstande Die Genossenschaft ist durch Beichluß der General⸗ s verfammlung vom 26. Februar 19 6 aufgelöst.

Malmedy. 17. April 1806. von uect Worms

gönn ] neck, den 20. April 1936 I) Hermann Weilbacher, Kaufm ;

õnigliches Amtegericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. ( 2) Jakob Gebhard, . k 144. alt kassenverein e. G. m, u. H.“ verzeichnet stebt, Rönigliches Amtẽgericht. ausgeschieden und an seine Stelle der Kztner Konrad F fel ted. n gun ber ng: ö , liz] Peensene in Höan jun is der Borstand gewählt. Liquidatoren siyd

Markneukirchen. [UI389) Posen. ] Bekanntmachung Firma „Paul Schroeder“ i ,,,, 4 i n Stettin übergegangen. ö Die Statuten sind durch Beschluß der General · Filehne. a k 64 Kauft Wilbelm Berges ju Löningen, J Mär Idoõ Ce dert Der Cigentümer Martin Sivmants ki ist ars dem dijdeshe g. an e, 1. * ö ö. Thie gu kl nzen,

Auf Blatt 112 des hiesigen Handelsregisters, die J . 7404] ö 6 ea,. Handel sregister btelitung A ift beute und als Inhaber der Kaufmann Paul Sch ö ment r. 1424 die hier errichtet Stettin. toeder in Die Gesellschaft hat am 1. März 1 versammlung vom 28. . V r,, ,, be , , n,, , , eee, e , , ,, er. R Markneukirchen auegeschleden und' daß Inhaber sõnl 2 Gerin und als deren Stettin und ale Inhaber der Kaufmann Herminius ob , aftsutensilien und 7 An scne Stelle ist der Schmiedemeister Gottlieb Im Ger ossenfcaf t re ister ist jur Genossenschaft . . der Kaufmann Ernst Reinhard Voigt in Mark . r,, , . ; K 3 ne mn, ,. a Scheffler in den Vorstand gewählt worden. audwĩirtschafrsicher Konsumverein. eingetr. Nas deburt; 7479 neukirchen geworde z mann in Wilmersdorf sowie der Stukkat Nr. 1815: Firma „Jo * orms, den 20. April 1806. In dag Genoffenschaftzregifter ist unter Nr. 6 hei ö Fei rer „Molkerei Magdeburger Milch⸗ Ee, ,, ,, , dr, n, , ,, m r..., ,, , ,,, , Königliches Amtsgericht. r am 15. Juli 1505 ettin. J anntmachung. 7431 . G. m. u. D. Deut 2 7465 ; ker zusgefchiedenea Hofbesißer Ronrad schrãnkter Saftpflit er ist heute in das Se= 2 be re. , , ,, Seel! 31 ln 2 gie Fir n, r, gn . . lie 6 . ö der ö, . a eite . n, . ö j . j ã f st, edenen Wilbelm r r u hlt r it beschrãnkter Saftpflicht Tbeosor Heinecke und der Vollspänner Josef Ernst J ; 6 Wenn eiche, n rene, helte mu

Hemmi ‚. lar 7 ; ; 37 6 , i Posen. . win e. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 4 . wurde heute in unserm Handelsregister he, de, Vorft nds . Geno fseuschaft n Neuulm Bd. 1 Nr. 4 wurde heute bei der offenen Rastatt. e ät. e r,. ö 7417 ! 2 den 20 ; Sicc der, 6 * in Gleißenberg. bete in Sabde fun, n Vorstand smiteliedern bestelt. st li lie er. kestellt Handelegesellschaft in Firma Kern, Kläger u. Co. Nr. 10254. Cre. Abt i. i unser Handeltzregister B ist heute bei Nr. J den e mr n . . ga fich Amtgaericht. I. Nach Durchführung des xiquidations verfahrens ist Hg 8 2 n ,. ö w,, , , estellt. 36 Firma „Pommersche Dampfschiffsgesellschaft oer nochura. Elutrag nus in das Register αν] , 3. n,, erloschen. 9. ber 6 J. 3. 6 6 . R nemmingen. Bekanntmachung. 7171

s lls f 44 rem men,, 8 gl. Amtsg 9 t ö ö ch ; ö j

Kümmerle aus derselben ausgetreten, dagegen der in G J aggenau wurde heute eingetragen: 9 in Stettin) eingetragen; Die Generalversammlung Verantwortlicher Redakteur: Bei der Genom schaft ä os, Gelsenkirehen- 6143 Roͤnigliches . 3 ; as n] Gnnburg Bd. 1 Re. 0. wurde bente eingetragen 16 gl. Amtsgerichts nd ehst, Main. Veröffentlichung 7461 Darlehens tassenverein Grostötz.

Faufmann Christian Kümmeile in Ulm als —Derm dem 9806 ein eno ssen 8 chen de 4 nosfen en ter . . Gesellschafter in dieselbe * en , 6 Weh ge n , Heure gb . Gefen * 4 e, ,,, . aft erein eingetragen , ,, ke ,, i. also von 850 auf Verlag der Gppedition (3. V: Heidrich e. . * für Langendreer und 1a. 3 Geno ss wahre ; aus dem Geaoffeuschaftsregifter. die Firma: 3 N en April 1906 ö Axril 1806. Stettin, 19. April 1906. Drug der Norddeutschen Duc . e ne, , nun ge , n. 2 alt. Bel der unter z. ho enzetragenen Genossenschaft: Bor ci . 063 2 r. . n r , ,. ö * f. * nm ĩ q ; un ist Bergmann Spar. und Sauperesln, cingeiragene Ge. mit une 1 wn. a 22 E Statut warde am 11. Mär 1806 errichtet, Ge

Kgl. Amtsgericht. Gr. Amts traße Nr. 32. ( gericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 . . 56 , , 26 ; fe, nossenschaft mit beschwänkter Daftpflicht iu Der Kaufmann . Vorstande ar Egeschieden l stand des Unternehmens der Genossenschaft ist 1) ihren

Wilbel ir um Vorstands· nu0 3 ,. * Hanne ist am 9. April 1906 eingetragen worden: U ist infolge Todes a