Mitgliedern die zu kbrem Geschäfta. und Wiitschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel in verninelichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, mũßig siegende Selder verzinslich anzulegen; Y ein Kapital unker dem Namen „ Stiftungẽ fonds. zur Förderung re: Wirtschaftsoerhältnisse der Verreinsmitglieder an- zusammelg. Dirser Stift ungsfonds soll stetz auch nach Auflösung der Genossenschaft in der festgejetzten Weise erbalten bleiben; 3) der Betrieb einer Spar⸗ kasse; ) landwirtschaftliche Bedarfgartilel gemein schaftlich einzukaufen und landwirtĩchaftliche Produkte gemeinsam zu verkaufen. Der Vorstand der Ge- nossenschaft bestebt aus folgen den Personen: I) Hollenzjer, Josef Delonom und Büũtgermeister, Vereinsvorsteher, 2 Dirr, Albert, Schmiedmeister, Beigeordneter, Vorsteberstell vertreter, und den Dezonomen 3) Mabler, Jakob, 4) Hupfauer, Johann, 5) Gehring. Josef, As Beisitzer, sämtliche in Großkötz. Rechtzderbind. liche Willenzerkläruitz und Zeichnung für die Ge noffenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vor⸗ stands, und zwar die Zeichnung in der Art, daß der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der werden. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch drei Vorstanda⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn ste vom Aufsichtsrat ausgeben, in der Verbandskundgabe . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der BDienffstunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 20. April 1806. Kgl. Amtegericht.
Osterode, Ostpr. Sefanntmachung. 7473] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Peters⸗ walder Spar⸗ und Darlehn? kassen ˖ Verein, e. G. m. u. S. in Peterzwalde eingetrazen, daß der Besitzer Albert Roesky aus Peterswalde an Stelle des Lebrers Schröter in den Vorstand und zum Vereinsvorsteber gewäblt ist. Osterode i. Ostvr., den 6 April 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Passau. Bekanntmachung. 7474
In das Genossenschaftsregirter wurde beute beim Darlehenekassenverein Leoprechting e. GS. m. u. S. folgendes eingetragen;
Für den ausgeschiedenen Bartholomäus Ranzinger wulde der Bauer Matthias Ranzinger in Mitter- brnst als Vorstandsmitglied gewäbst. laut Protokoll der Generalversammlung vom 4. Mär 1906.
Paffau, den 14. April 1906.
K. Amtsgericht Passau Registergericht. Pfornheim. Genoffenschaftsregister. 7475]
Zum Genossensch aftsregister Band J, O. 3. 10 wulde kei dem Consumverein Pforzheim, ein⸗ getecagene GSenossenschaft mit beschrãnkter Saft pflicht in Pforzheim eingetragen: Kaufmann Lud— wig Kuntz ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Magazinier Christian Kappes hier in den Vorstand gewäblt.
Pforzheim, den J7. April 1906.
Gr. tsgericht. II.
Prenzlau. Bekanntmachung. 74761
In unserm Genossenschaftstegisser ist bei Nr. 3 ¶ Molkerei · Genossenschaft Prenzlau, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter HSaftyflicht) eingetragen worden, daß der Bauer- gutsbesitzer Wilbelm Eickmann aus dem Vorftand ausgeschieden und an seiner Stelle der Baurrgute besitzer Christian Fährmann in Blindow gewählt ist.
renzlau, 17. April 1996. Königliches Amtsaericht.
Pr. Exylau. 7477
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — Sonigverwertungsgenossenschaft, E. G. m. b. H., Pr. Eylau — beute an Stell des aus. geschiedenen Lehrers Eduard Bros iat zu Altbof der Lebrer Ferdinand Schliwsky ju Lampasch als Vor. sitzender und an Stelle des letzteren der Projehagent Fritz Kirsch von bier als Schriftführer eingetragen worden.
Pr.⸗Eylau, den 18. Avril 19306
Königl. Amtagericht. Rastenburg, Ostpr. 7478
In unserem Genessenschaftsregister ist bei dem „Seiligeliader Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S.“ in DOeiligelinde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Be— sitzer Hermann Tomiig in Bäslack der Hutz bess zer Paul Wermter in Bertienen al Vorstandsmitalied und jwar als Stellvertreter des Vereingvorstehers eir getragen.
Rastenburg, den 15. April 1995.
Könial. Amtsgericht. Reichenbach, schles. 7479
In das Fenossenschaftsregister ist bei Nr. 8, be⸗ treffend die Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Peilau, am 14. April 1906 eingetragen worden:
Der Gutabesitzer Ernst Liebich ist gestorben und an leine Stelle der Stell machermeister August Krause in Ober⸗Peilau JI in den Vorstand gewäblt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rügenwalde. T7480
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 9 die Genessenschaft in Firma „Moltereige⸗ nossenschaft Natzmerahagen“, eingetragene Ge- nossenichaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Natz mershagen eingetragen und hier- bei folgender Vermerk gemacht worden:
Spilte : Gegenstand des Unternehmens ist die 1 auf gemeinschaftliche Rechnung und
fabr.
Spolte 5: Der Vorstand besteht aus: 1) Bauer⸗ bofsbesiger Bertbold Voelkner in Rützenhagen, 27 Ba uerboebesttzer Otto Drews in Rüßenhagen, . Bau-rhofsbesitzer Reinbold Wolter in Natzmerg⸗ a en.
Spalte 6: a. Statut vom 29. März 1906.
bh. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. ichn Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands— witaliedern, die von dem Aufssichtsrat ausgehenden unter Ber ennung desselben von dem Vorsitzenden unt rz ichnet.
Sie sind im Pemmerschen Genossenschafteblatt aufjunehmen.
c Das Geschf sjabe fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tae der Eintragung und endet mit dem 31. De⸗ ze ber 1906.
d. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossnschaft muß durch zwei Vorstanda mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Zeichnenden hinzu efügt
die Zachnenden zu der Ftrma der Jenossenschaft ihre Namens unterschrift beifũgen. ĩ Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rügenwalde, den 19. Avril 1906. Könialiches Amtsgericht.
Scheneteld, Br. Kiel. 7481
Gintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 5: Genoffeuschaftsmeierei Agethorst, e. G. m. u. H. in Agethorst. .
Hinrich Lahann und Johann Tietjen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und die Landleute Friedrich Heesch in Aiethorst und Peter Hinrichs in Nienbãttel an ihre Stell- getreten.
Schenefeld, den 10. April 1966.
Königliches Amtsgericht.
senmõlin. S- a. . as?
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Dampf⸗ molkerei Tauvadel, eingetragene Genossen. schaft mit beschrãnkter Haityflicht in Taupadel, eingetragen worden, daß an Stelle dez ausgeschie denen Theodor Nitzsche der Gutsbesitzer Emil Petzold in Tau adel als Vorstandsmitalied gewählt worden ist.
Schmölln, den 13. April 1906.
Herzogl. Amtagerickt. Abt. 3.
Seh werin, Neck iv. 74831
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Konsumverein für Schwerin und Umgegend. E. G. m. b. O., heute eingetragen: Der Tavezier Friedrich Boldt ist aus dem Vorfstand ausgeschieden. . ihn ist in der rr, vom 8. Fe- ruar 1906 der Buchbinder Robert Dahnke bierselbst als Mitalied des Vorstands erwiblt.
Schwerin (Mecklb.). den 13 Avril 1905. Groß ber oaliches Amtsgericht. Sohrau, O. -S. 7484
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 2 (Volksbank in Sohrau OS., Eredit⸗ verein für Handwerker u. Gewerbetreibende. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen worden, daß der Ziegelei besitzer Richard Dudek aus dem Yorstande ausge schieden und an seiner Stelle der Kaufmann Jakob Kachel in Sobrau D -S. gewäblt ist.
Sohrau O. S., 12. April 1806. Amtsgericht.
Stockach. 7485
In das Genossenschaftsregister Bd. JI O-3. 9 Ste. 53, Land wirtschaftlicher Konsum⸗ und Ab- satzverein Espasingena. eingetragene Genofsen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Esvasingen, wurde eingetragen:
Landwirt Johann Meßmer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Josef Kempter in den Vorstand gewäblt. ;
Stockach, den 7. Wyril 1906.
Gr. Amtagericht. Trebnitz, Schles. 7486
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge- nossenschaft Nr. 14: „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Geunossenschaft mit unbe schränkter Daftyflicht zu Luzine“ heute eingetragen worden, daß der Lehrer Sonntag und der Stellenbesitzer Krause gus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Ver Lehrer Paul Appel in Zaatkau und der Stellenbesitze: Wilhelm Raschke in Mankerwitz ge⸗ wãblt worden sind.
Amtsgericht Trebnitz, den 20. April 18906.
Trier. . . 7487
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 34, die Longuicher Molkereigenoffenschaft, einaetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht zu Longuich betreffend, eingetragen worden, daß der Wilbelm Jacobs. Grans aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessea Stelle der Ackerer Jobann Köwerich ju Kirsch zum Vorstands—⸗ mitalied bestellt worden ist.
Trier, den 14 April 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Uim, Donau. Kgl. Amtsgericht Ulm. 7485
In das Genossenschaftsreg. III Bl. 44 wurde beute zu der Firma Darlehenskassenverein Jungingen, e. G. m. u. S. in Jungingen ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 18. Febr. 1906 wurde an Stelle dez ausgetretenen Vorstands⸗
Den I. April 1906.
Amtsrichter Klöß. Waldenburg, Schles. 7490
In unser Gen ssenichaftsregister ist am 11. April 1905 bei Nr. 12, Spar und Bauverein Alt. wasser. Eingetrg. Genossenschaft m. beschr. Haftyflicht ei getragen, daß Heinrich Klose aus dem Vorstard ausgeschieden und an seine Stelle der Porzellasschmeljer Eduard Barfuß in Altwasser ge wählt ist.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Wallmerod. 17491]
Zu Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, Spar und Dar lehns kaffe. eingetragene G& enossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Molsberg, ist beute eingetragen worden:
Jobann Henkes und Josef Scheidt sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind Jakob Reich vein und Johann Kögler getreten.
Wallmerod, den 19. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 7492 Oeffentliche Bekanntmachung.
In un ser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 49 bei der Firma „Spar! und Darlehn kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Naurod“ eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandmitglieds, Landwirts Karl Raab II. zu Naurod ist der Stein- brecher Auaust Koridaß J. zu Naurod jum Vorstands⸗˖ mitglied gewählt worden.
Wiesbaden. 17. April 1906.
Königliches Amt?gericht. Abt. 12. Wit komo. 17493
In das Genossenschaftsregister der Genossenschaft „Sar und Tarlehnskasse eingetragene Ge—- nossenschaft mit unbeschränkter Dafmflicht in
arschomkowo“ ist eingetragen worden, daß an
telle des aus dim Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Fabian Grzesiecki der Wirt Andreas Kampa aus Jarschomkowo gewählt worden ist.
Witkowo, den 11. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
olmirstedt, Ra. Nag deb. 7499
An 14. März 1805 ist in unser Genossenschafts. re ster unter Nr. 25 die durch Statut vom 28 Mär 1556 errichtete Genossenschaft unter der Firma—
Läadliche Spar und Darlehnskasse Loitsche
Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze iu Loitsche eingetragen. Jegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnekassengeschãfts zum Zwegke: H der Gewährung von Darleben an die Senossen fär sbten Geschäftz. und Wirischaftebetrieb 2) der GIrleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein - la jen machen können. Die Haftsumme betrãzgt 20 Æ die höchste zulãsstze * der Geschäftsanteile 50. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Allgemeinen Anzeiger für die Kreis⸗ Wolmirstedt und Nenhaldensleben. Die Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden zu der Firma re: Den osfenschaft iöee Namenzunterschrint bei. fügen. Mitgli' der des Vorstands sind Wilbelm Lange. Willi Schirmer, Ludwig Braumann in Ldoitsche. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend Der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolmirstedt, den 14. Mbril 1906. Königliches Amtsgericht.
zittau. 7495
Auf Blatt 17 des hiesigen Genossenschaftscegisters, ren Wasserleitungsverein zu Hörnitz, einge⸗ tragene Genoffenjchaft mit beschrãntrer Daft · pflicht hett, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung pom 11. März 1805 ist unter aaderen der §5 9 Abf. 4 des Statuts dahin abgeändert worden, Daß die Haftsumme auf 100 4 berabzesezt worden ist.
Zittau, den 19. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aualändischen Mufter werden unter Leipijig veroffentlicht.
Völklingen. ö T7522]
In das hiesige Musterregister ist eingelragen;
Rr. 22. Fenner Glashütte, vormals Ras⸗ piller Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nachfolger ju Fenne,
I) eine versiegelte Kisie, angeblich enthaltend: fest⸗ geblasener Rundbodenbecher mit Halbrippen, Nr. 1912 ar gemeldet am 23. März 1906, Nachmittags ot Uhr.
3) Nr. 23, eine rerstegelte Kiste, angeblich ent haltend: Cabaretichale Diamant, Nr. 1011, ange⸗ meldet am 23. März 1906, Vormittags 11 Uhr, Muster für plaffische Erjenanisse, Schatzfrist 3 Jahre.
Völklingen, den 30. Mär 1906.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aalen. &. B. Amtsgericht Aalen. 157
Konkurseröffnung über das Vermögen des Albert Seibold, Jababers eines Schuhgeschäfts in Aalen, am 19. April 1906. Nachmittags 6 Uhr. Konkurtv-rwalter: Bezirks aotar Räck-é* in Aalen. Anmeldefrist: 3. Mal 1966. Wabltecmin und Prẽfungstermin: 19. Mai 1908. Vorrmittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 9. Mai 1906.
Den 20. Ayril 1905.
Gerichtsschreiber: Sekretãt Grathwohl.
naden- Kaden. 7166
Nr. 11641. Ueber den Nachlaß des tonrad Kopp, Kommissio ars in Baden, ist beute Konkurs eröff net. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler dahier. Anmeldeftist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, 19. Mai d. Is., Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin; Sams tag, den 16 Juni 1906. 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dabier, Zmmer 13.
Baden. den 19. April 1895. Der Gerichtsschreiber des Greßh. Bad. Amtsgerichts:
Matt.
Carmen. Kontursverfahren. 7167]
Ueber da⸗ Vermögen des Koloagialwarenhänd⸗ lers Guftav Frieliughaus in Barmen. Hügel. straße 57, ist beute, am 29. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Gerichtstaretor Herwann Erdelmann in Barmen. Offener Ariest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 26. Mai 1905. Grste Gläubigewersammlung Montag, den 14. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 25. Juni 1996, Mittags 14 i. vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt 10. nBenuthen, O. -S. 7149
Neber das Vermögen der Kaufmannsfrau Hedwig Seidler aus Lipine ist durch Beschluß des Amts. gerichts bier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. — Konkursverwalter ist der Kaufmann Schölling in Beuthen O.-S. — Ftonkurs forderungen sind bis zum 20. Mai 1906 anzumelden. — Erste Glãäubigerversammlung am 16. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. — Prüfungstermin den 12 Juni 19068, Vormittags 19 Uhr., im Zimmer 93. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 20. Mai 1906. — 12 N. 9aosß. —
Amtsgericht Beuthen O. S.. den 19. April 1906. E reisach. gFontursverfahren. 7141]
Nr. 4600. Ueber das Vermögen des Schuh machermeifters Georg Fahrion und dessen Ehe⸗ frau, Luise geb. Schwab, beide in Rothweil a. C. wurde beute, am 20 April 1995, Nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnzt. Konkurs. perwalter: Rechtsagent Wil belm Vägtle in Breijach. Anmeldefrist: 25. Mai 1906. Erste Gläubiger versammlung: Freitag. 18. Mai 1908, Vor- mittags II Uhr. Prüfungstermin: Freitag. L. Juni 1908, Vormittags IA Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 26 Mai 1906.
Breisach. 29. April 1806
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Birkenme ver.
n rüssomw. Ftontursverfahren. 71961
Ueber das Vermögen des Elektrizitãtswerks Brüssom. Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. mit dem Sitz in Brüssow, ist am 20 April 1806 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Schultz in Brüssow. Anmeldefrist biz 8 Mai 1806.
Grste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Mai 1909. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 8 Mai 1806. Brüffow, den 20. April 19906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Calw. gontursverfatzren. 7140 Ueber das Vermögen des Taglöhners und Schreiners Jatob Friedrich Kraushaar in Gechingen, O- L. Calw, wird beute, am 29 April 1996, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Bezirksnotar Kravyl in Calw wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 11. Mai 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschufseß und eintretenden Falls über die in 6 132 und 134 der Konkurgordnung bezeichneten genstãnde auf Montag, den 21. Mai 19086, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf denselben Tag vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitãz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufzegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abzesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, der Konkursverwalter bis jum 11. Mai 1906 Anieige iu machen. Serichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts in Calw. Wu rster. Pippolaisnalãe. 7199) Ueber das Vermögen des Handelsmanns Srust Valentin Bierig in Ruppendorf wird heute am 21. April 1906, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Hang Ehnez hier. Anmeldefrift bis jum 8. Mat 19905 Wabl⸗ und Prüfungstermin am 18. Mai A906. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit m , bis zum 8. Mai 1906 Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. Dresden. 7183 Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft Kahn * Winkler hier, vertreten durch die Kauf⸗ leute Jobannes Nikolaus Lambert Kahn und Franz Oskar Winkler, Rosenstraße O), wird heute, am 20. April 1906, Mittags ͤ1 Ubr, das Konkurg« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf ⸗ mann Heinje hier. Anmeldefrist bis jum 11. Mai 1906. Wabl und Prũfungstermin am 22. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum 11. Mai 1806. Dresden, den 20. April 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. II. nresden.- 7180 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Emil Guhr hier (Uhlandstraße 35 und Grünestraß 15) wird heute, am 21. April 1906, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtianwalt Dr. Ritz hier. Anmeldefrist bis jum 12. Mai 19066. Wahl- und Prüfungstermin am 22. Mai 1906, Vormittags II Uhr. Dffener Arrest vin Anzeigevflicht bis zum 12. Mai 19606. Drasden, den 21. April 1806. Königliches Amtagericht. Dres dem. . 7181 Ueber den Nachlaß der am 6. Dezember 1995 ver⸗ storbenen Johanne Auguste Friederike verw. Conradi, geb. Sieghardt, Fier. Sroßenhainer. str 5e 156, wird beute, am 21. April 1906, Mittags II Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwal ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vetter bier. An meldefrist bis jum 12 Mai 1206. Wahl und Prũfung termin am 25. Nai E806, Vor mittags 110 uhs. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1906. Dresden, den 21. April 1906. Königliches Amtsgericht. Geestemünde. Konkursverfahren. 7171 Ueber das Vermögen der Einkaufsgenossen⸗ schaft für Klempner, Kupferschmiede und In ftallateuxe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geestemünde ist heute, am 21. April 1966, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Tödter in Geestemünde. Sog. Wahl⸗ termin: 16. Mai A908, Vormittags O Uhr. Prüfungetermin: 12. Juni 1906, Mittags 12 Utz. Anmelle.! und Anzeigeftist biz zum 26. Mai 19606. Offener Arrest. Geestemünde, den 21. April 19806. Königliches Amtsgericht. Gotha. Ront᷑ursverfahren. 7192 Ueber den Nachlaß des am 6. September 1995 in Gotha verstorbenen Restaurateurs Wilhelm Magdanz wird bente, am 19. April 1996, Nach⸗ mittägz 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fischer in Gotha wird jum Konkurs ⸗ verwalter ernanal. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ naanten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschufes und eintretenden Fallz über die in 132 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneien Gegenstände auf den 11. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen welche eine jur Konkarsmasse gehörige Sache in Betz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig And, wird aufgegeben, nichtgß an den Gemeinschuldner jr verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge onderte efriedigung in Ansgruch nehmen, dem onkurs⸗ ver waller bis jum 8. Juni 1806 Aueige ju machen. Herjogl. Amtsgericht, 1, in Gotha. Grein. gontursverfa hren. 2083 Ueber das Vermögen des Kaufmanns P Serold, Inbabers der Firma „Eduard Wolf Nachf.“ in Greiz, ist h: ure, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Oberländer in Greiß. Anmeldetermin; 26. Mai er. Erste Glaubigerversammlung: 19. Mai cr., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: g. Juni er., Gormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 26. Mai cr. Greiz. den 21. April 1896. Der Gerichtsschteiber des e ne. Amtsgerichts: Sckretãr Roh.
1
—
T7208 g und
.
1
allgemeiner ormittag !
7 bis jum 10. Mai d. J Lich, den 20. April 1905, .
Großh. Hess. Amtsgericht. gConłkursverfahren. 71741 leber das Vermögen des Schneidermeisters
Sermann Schmidt in Mainz wird heute. am
e April 15065, Nachmittags 4 Ubr,. das on kurs,
reren eröffnet. Ber Anwaltegebilfe Peter Wirth
n Main wird jum Tontku ter ernannt
Fonkurs forderungen find bis jum 29. Mai 1906 bei
dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Geschluñ⸗
saffung über die Beibehaltung des ernannten oder die
Rabl eines anderen Verwalters sowie über dit
Deltellung eines Slãmigera a ihussas und eintretender
Falls über die in S 132 der Ronkurtordnung be.
ibneten Gegenstände auf Samstag. den L2. Mai
1906, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung
de, angemeldeten Fordecungen auf Mittwoch, den
13. Juni 1996, Vormittags 11 Ur, vor dem
umnterieichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11II, Terrain an.
keraumt. Allea Personen, welche tine zur Konkurs. naff⸗ Zebärige Sache ir Besiz daben oder 1mm
Fonkursmañe ctwer schuldig sind, wird aufgegeben
nichts an di⸗ Semeinschuldner zu verabfolgen oder ju
lenster, wach die Verpflichtung auferlegt, von dem
Bestz. er Sache und don den Forderungen, für
Telch- sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
. Noasrpruch nahmen, dem Konkursverwalter bie
um 27. Moi 18306 Anzeige ju machen.
Großh. Amtsgericht ju Mainz.
Nünchen. UI63
Das Kgl. Amtsgericht München , Abteilung A fr Ziwilsachen, bat über das Vermögen des Delikateffen. und Geflügelhãndlers Michael Schneider in München, Laden: Tärkenstr. 37 0, Dobaurg: Türkenftr. 0 II G- H, am 20. April 03, Nachmittags 4 Ubr, den Ronkurs eröffnet. Ronkurzderwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Feucht wanger in München, Karlsplatz 17. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Tonkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8151. Obergesckoß des neuen Justijgebäudes an der Lultvoldftraße, bis Montag, den 7. Mai 1996, ein- schließli testimmt. Wabl termin zur Beschlußfafsung sber di. Wabl eis es anderen Verwalters, Bestellung eines Slãubigerausschusses, dann über die in S5 132, 24 u. 137 .O. beieichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donners tag, den 17 Mai iogos, Vormittags 9 Uhr. im Zimmer Nr. 851. Stock im neuen Justiigebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.
München. den 20. April 19805.
Ter Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.
Odenkirchen. 7186 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Blinten sen. in Mülfort ist am 21. April 1906, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ srnet. Verwalter ist Rechtganwalt rmacher in Romwwdt. Aumeldefrist bis 15. Mai 1906. Grste Slãubigerversammlung 17. Mai 1906, Mittags 12 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Mai 1906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 15. Mai 1906. Odenkirchen, den 21. April 1806. Königliches Amtaaerict.
Offenbach., Main. Ftonkursverfahren. 7169]
Ueber den Nachlaß des Johann Heinrich Braß, Weinhändler ju Offenbach a. M., wird beute, am 21 April 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Jobannes Nieder. bof in Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist: 2. Juni 1805. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 17. Mai 1906. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin! Donnerstag, 19. Juli 1906, Vormitt. 10 Uhr, Saal 12.
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ohrdruf. 7426 Urber den Nachlaß des Fabrikbesitzers Rudolf Voigt zu Tambach ist am 21. April 1906, Nach mittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfabren eröffnet worden. Kenkargverwalter: Kaufmann Qmnrich Voderodt ju Obrdruf. Anmeldefrist sowie Ffener Artest mit Anieigefrist bis um 39 Juni 1235. Grste Glä abigerdersammlung am A9. Mai 1908. Vormittags 9 Uhr, vor Heriegl. Amtsgericht 3, Obrdrur. Prüfungstermin am A8. August E006, Vormittags 9 Uhr, vor demselben Gericht. Ohrdruf. den 21. April 1806. Ter Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts, 3: P. Ku bl, Amtsgerichts sekretär.
Reck ling hansen. Konkursverfahren. 7205 Ueber das Vermögen des Photographen und Taufmanns Heinrich Saate in Datteln wird beute am 19. Arril 1906, Nachmittags 43 Uhr, daz Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist r Rechte anwalt Franz Wiesmann zu Rekklinabausen. Konkursforderungen sind bis zum 98. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Lneigeyflicht bis zum 9 Mai 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der angemeldeten For. derungen den 17. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, Sernerftraße 7a, Zimmer Nr. 10. Recklinghausen, den 19. April 1966.
. Paschenda⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszgerichts. Rossla, Harn. 7184
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Denseimanu in Roßla ist am 20. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ⸗ walter; Kaufmann Jabn in Roßla. Anmelde— stist bis jum 20 Mal 1996 SGrste Gläubigerver. ammlung den 11. Mai 19008, Vormittags 2 Uhr. Allzemeiner Prüfungktermin den 8. Juni — 1 Vęermittags 9 Ur. Offener Arrest mit
nꝛeigefrist bis 20. Mai 1905.
Roßla, den 20. April 1906.
gonia llc mn aaeriat
ö gontłurs verfahren. 7207 st eber den Nachlaß des in Neunkirchen ver— storbenen Lederfabritanten Ludwig Vollberg ist
NHainꝶ.
Siegen.
am 19. Apcil 1906, Vormittags 115 Ubr. das Konkursverfahren eröff net worden. Tonkaraverwalter: Gerichtstaxator Gustad Koch in Neunkirchen. An ⸗ meldefrist bis zum 12. Mai 1906. Erste Gläubiger ˖ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 19086. Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 10, im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 12. Mai 19065. Siegen, den 19. April 1906. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5: Scheffer, Sekretär.
Swinemũuünde. 7 178] Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Johannes Zaevernick zu Swinemünde wird beute, am 71. April 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs ver. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srolda in Swinemünde. Anmeldefrist bis 12. Mai 1906. Grste Gläublaerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin am 21. Mai 1906, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai
Swinemünde. 21. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Templin. Konkursverfahren. 7309
Ueber das Vermögen der Gerswalder Dampf⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ju Gerswalde ist am 15. April 1906, Vormittags 3 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier . Becker ju Templin. Anmeldefrist, offener
mit Anjeigefrist bis zum Ablauf des 31. Mai 1906 Grste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1906. Ban. IO. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1906, Vm. 10. Königliches Amtegericht ju Templin.
Tilsit. stonkurs verfahren. 71981
Ueber da Vermögen des Uhrmachers Karl Briese in Tilsit, Deutsche Straß 3, ist heute, den 20. April 1806, Nachmittags 56 Uhr. das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit., Hohe Straße 91. Erste Gläu bigerversammlung den 15. Mai 1906. Vor⸗ mittaas 10 Uhr, allgemeiner Prüfangstermin den 30. Mai 1906, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Zimmer Nr. T. Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis jum 19. Mai 1906. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 11. Mai 1906
Tilsit., den 209. April 1805. Augusti, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Triberg. fsonkurseröffnung. 7164
Nr. 6374. Ueber den Nachlaß der Adlerwirt Mathias Weißer Wimwe, Salome geb. Weißer. in Langenschiltach wurde auf Antrag des Nachlaß⸗ verwalters wegen Neberschuldung des Nachlasses beute, am 20. April 1906, Nachmiitags 4 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg wurde jum Konkurgverwalter bestellt. An= jeigefrist und offener Arrest 12. Mai 1806. Erste Släubigerversam mlung und Prũfungstermin: Sams tag, den 19. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr. Anmeldesrist 12. Mai 1906.
Tri serg. 29. April 19606.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. Weener. gonkursverfahren. 7206
Ueber das Vermögen dez Bäckers Jacob Stöhr in Weener ift am 19. April 1966 der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Groeneveld in Weener. Anmeldefrist bis 15. Mai 19095. Siste Gläubigerversammlung den 8. Mai 1906, Vor- mittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Mai 1906, Vormittags II Uhr. Dffener Arrest mit Anieigefrist bis zum 8. Mai 1906.
Weener, 19. April 13065.
Königliches Amtsgericht. II.
Agecheraleben. Konkursverfahren. 7175 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Heizung der Zukunft. Verwertungsgesellschaft m. b. S. ju Aschersleben wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 6 Aschersleben. den 18. Arril 1995. Könialiches Amtsgericht. Raden-BRaden. 7157 Nr. 11415. Das Fonkursverfahren über das Ver mögen der Elise Klein Witwe in Baden ist nach Vornabme der Schlußwerteilung aufgehoben. Baden, den 20. April 1905. Der Gerichtsschreiber * . Bad. Amtsgerichis: att.
aassum. fsonrurs verfahren. 7262] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Rniehhändlera Friedrich Gerhard. Rudolf Runge in Twistringen wird nach erfolgter Ab- balfung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Baffum, den 11 April 1906 Königliches Amtsgericht. II.
nerlin. gsontursverfahren. 7145
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des staufatanns Benao Nosenthal hier, Linien- ftraße 36 und Grünerweg 56, ift ur Abnabme der Schlus rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Eiawendungen gegen das Schlußverzeichnis der kei der Verteilung zu berücksicktigenden Forderungen so⸗ wie jur Anböcung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergũtung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 15 Mai 1996, Bor mittags 11 Uhr,. vor dem Königlichen Amts. gerichte I hierselbst Neue Friedrichste. 13 14 III. Stock. werk, Zimmer 102 104, bestimmt.
Berlin, den 15 April i806.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.
nottrop. Konkure verfahren. 7165
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Nikolaus Oldiges in Bottrop wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Bottrop. den 13 Avril 19606.
Königliches Amtegericht.
nremen. T7183
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Detorateurs Gustar Adolf Döhrmann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgeboben.
Bremen, den 21. Arril 1906.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Buer, Wentr. Conkursverfahren. I7I61] Das Koakursoerfabren über das Vermögen des Bergmanns und Händlers Wilhelm Turek in Resfse wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. N. 4. O5. Buer i. W., den 17. April 1905. Könialiches Amtaaericht.
Pie denho fen. CGtonkurs verfahren. [7189 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Susanna Braun in Diedenhofen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Auszahlung der Konkursdividende hierdurch auf-
geboben. Diedenhofen, den 20. April 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
Döbeln. 7155
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Weller M Fischer, Baugeschäft und Ziegelfabrikation ia Döbeln. wird hierdurch aurgeboben, nach em der im Bergleichz termine vom 2 Mr; 1906 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechte krãftigen Beschluß vom J. März 1505 bestãti nt worden ist.
Döbeln, den 18. April 1906
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 7182
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hoteliers jetzigen Kochs Johannes Richard Wagner in Dresden wird, nachdem der in Vergleichstermine vom 8 Mãrj 1906 angenommene Zwangsvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom j13. März 1906 bestãtigt worden ist, hierdurch auf . geboben.
Dresden, den 20. April 1806.
Königliches Amtsgericht.
Genthin. (7152 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Albert Schenke ju Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Genthin, den 19. April 1906. .
Grünberg, Schles. sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oermann Binder in Grünberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigen˖ den Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Mai 1906, Vormittags L117 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Grünberg, den 18. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. Ronłkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleinhändlers Jakob Peters in Döngen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Januar 1906 angenommene Jwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 30. Januar 1966 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Heinsberg, den 13 Axril 1805. Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. 7308] Des Konkursverfahren über das Vermögen der Sarstedier Spar. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Sarstedt wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 20. April 1996. Königliches Amtsgericht. J.
Hirschberg, Sechles. T7148 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandlungereisenden Cornelius Anders in Cunnersdorf ist jur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L6. Mai 1906. Vormittags 11 Ur, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Hirschberg i. Schl., den 20 April 1805. Könialiches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 7150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Bauunternehmers Paul Schönlein zu Hirsch⸗
berg i. Schl. ist juꝛr Prüfung der nachträglich an:
gemeldeten Forderungen Termin auf den E6. Mai
1906, Vormittags 113 Uhr, dor dem König—
lichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. anberaumt. Dirschberg i. Schl., den 20. April 1906.
Königliches Amtagericht.
Hohensalza. stonkursverfahren. 17202 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Aron Abr. Kurtzig in Hohensalza ist jur Prüfung der nachträglich an, gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Mai 1906. Vormittags 95 Ur, vor dem König lichen Amtegericht in Hobensalja anberaumt. Dohensalza. den 195. Avril 1906. Königliches Amtsgericht. Eõöͤnigslutter. onkursverfahren. ITI85) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kolle, früber hierselbft. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fönigslutter, den 19. April 1996. Herzogliches Amtsgericht. Bröckelmann.
7204
7In2
Lanban. 7200) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Brund Brocksch in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Lauban, den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht.
niltendersgs. Bekanntmachung. (7159 Das K. Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß vom 19. April 18606 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Loder in Bürgftadt zur Prüfung der von dem Kaufmann Heinrich Jakobi in Mannheim nach dem allgemeinen Drüfunzstermin angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch,. 9. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale biestaen Gerichts bestimmt. Mistenberg, den 21. April 1906. ; Gericht oschreiberei des Kal. Amtegerichts Miltenberg. Der K. Sekretär: (L. S.) Igel.
naihneim, Ruhr. Bekanntmachung. 7179] Nachdem über das Vermögen der Actiengesell schaft Särgerliches Brauhaus“ ju Mulheim. Ruhr der Konkurs eröffnet worden ist, wird in Gemäßheit des 5 18 des Gesetzes vom 4 De jember 1899 eine Versammlung der Gläubiger der von der Gemeinschuldnerin ausgegebenen Schuldverschreibung auf Samstag, den 19. Mai 1906. Vor- mittags LI ühr, vor dem unterjeichaeten Gericht, Zimmer Nr. 19, berufen. Tagesordnung: BGeschluß⸗ sassung über die Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ treters im Konkursverfahren. Die Schuldverschrei bungen sind spätestens am jweiten Tage vor der Verfammlung bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Mannbeimer in Mülheim -Rubr zu hinterlegen. Mülheim⸗Ruhr, den 19 April 1905. Königliches Amtsgericht.
Huünchen. 7162
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivil fachen, bat mit Beschluß vom 19. April 1906 das unterm 9. Dejember 1993 äber das Ver⸗ mögen des Kgl. Oberleutnants a. D. und Guts⸗ besitzers Max Boeck in München erèff nete Kon kursderfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben Die Vergũtung des Konkursperwalters sowie defsen Auslagen, desgleichen die Bergütungen der Mitglieder des GSläubigerausschusses wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgeseßt t
München, den 20. April 1905.
Der Kgl. Sekretär: (E S) Wittmann.
genus al, Oder. 7177] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Musttdirigentea Heinrich Nowack in Neusalz a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neusalz a. O., den 19. April 1805. Königliches Amtsgericht.
Ceustadt, saale. Sefanntmachung. 7156 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Neustadt
a. Saale vom Heutigen wurde das am 2. Januar
1906 über das Vermbagen det staufmanns Julius
Fey in Reustadt a. S. eröffnete Konkursverfahren,
als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Neuftadt a. S, den 20. Avril 1905.
Der Gerichtsschreiber: (L. S) Zoeller, K. Sekr.
Oberkanuftungen, Bz. Cassel. T7169 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Rohde in Oberkaufungen — PN. 1105 — wird nach beendeter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Oberkaufungen, den 14. April 1966. Königliches Amte gericht.
Ohligs. Konkursverfahren. 7188
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Viehhändlers Emil Beien in Ohligs sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenzftücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 12. Mai 18908, Vormittags LI uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzung saal, bestimmt
Ohligs, den 19. April 1906.
Königliches Amtegericht
Osterburg. Ftonkursverfahren. 7151 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirts Ernst Daun ju Osterburg ist zur m . der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 11. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oster⸗ burg. Zimmer Nr. 3, anberaumt. — N 13. Ssterburg, den 18 April 1395. Hoffmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pyrmont. T7168]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. FJ. Wackermann und des Fabrilanten Franz Wackermaun zu Löwensen ist Termin jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Vergleichttermin infolge eines vom Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang?= vergleich auf den 18. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht bier, Zimmer Rr 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ünd die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht der Bꝛtei⸗ ligten niedergelegt.
Pyrmont, den 20 April 1906.
Färstliches Amtagericht.
Ronneburg. Konkursverfahren. 7190] Das Konkursverfahren über den Nachlatz der Marie Rosine verw. Köhler, geb. Jung hanns, weml. in Friedrichehaide, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben. Ronneburg, den 14. Avril 1905. Herzoaliches Amtagericht.
Rothenburg, Tauber. 7197 Das Kol. Amtsgericht Rothenburg o. Tauber bat durch Beschluß vom Heutigen das Kenkursverfabren über das Vermözen des Maschigenfabritanten Leonhard Kallert in Rothenburg o. T. als rurch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Rothenburg o. Tor., 19. April 1906 Stockmaver, K. Sekretär.
Schleusingen. 7146 In dem Konkurgverfabren äber das Vermögen des Gutspächters Guido Röhren in St. Kilian bei Schleufingen hat der Gemeinschuldner nach §z 208 R- O. den Antrag auf Einstellung des Ver sahrens gestellt. Dies wird gemäß § 2035 K. O. be⸗ kannt gemacht. Schleusingen, 15. April 19606. Königliches Amtegerickt. Schleusingen. 7137 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des z icischermeinters Paul Turk in Sch lenfin gen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. t Schleufingen, den 20. April 1906. Köni liches Amt? gericht.
schõnau, Wiesental. 7488 Bekanntmachung.
Nr 3914 Das Konkursverfabren über das Ver⸗
mögen des Fabrikschmieds und Kaufmanns