1906 / 97 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gemeinen Zolltarifs, dem Liköre in Behältern jeder Art unter⸗

Siteratur.

aft. Cin Jahr⸗ en von Dr. Ernst

mmern wegen Abänderung des 5 56 der Gewerbeordrum

der Petition des Vorstandes dez der Fluß- und Kanalschiff fahrt in der Nichteinführung der Sonntaggruhe in der

hnkünstler Georg Schuhert in. Dresden und die zur Bekämpfung Des unlauteren ößeren gesetzlichen Schutz ihres Ge,

Uebergang zur Tages

halt einen . ch gegen ausländis auert, daß die Kommission jenen

Deutscher Reichstag.

86. Sitzung vom 24. April 1906, Nachmittags 2 Uhr.

(Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

Beratung der Gesetzentwürfe, be⸗ des Reichs invalidenfonds, esetzes über die Bewilligung den Servistarif und die Abänderung des lleistung en

Frie den und Koömmis dnung widmet der Präsident

Groshaudelsyreise von Getreide enplãtzen April 1806

Tagesordnung überg Basselbe geschleht beiũg ovinzialvereins für Heb rovinz Posen wegen innenschiffahrt.

und Lesebuch in Einzel⸗ von Halle, Prof

J. Jahrgang 18906. J. Teil: Inter⸗ 1I und 3665 S. Verlag von B. G. Dag seit dem April d. J. er⸗ tschaft soll in alljäbrlicher Wieder n in übersichtlicher Form eine ju⸗= der Geschehnisse auf allen Gebieten des letztvergangenen

Die Weltwir ts

an deutschen und fremden Bõrs berausgege

für die Woche vom 16. bis 21. ne bst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.)

893

Tagesordnung: Dritte treffend die Entlastun die Abänderung des von Wohnun gögeldzuschü die Klasseneintellung der Ort esetzes über nete Macht im Vor Eintritt in die Tagesor

Geh. 6 ch der Weltwir achmann wie nde Darstellung

leben chaftsle n

entistenvereinigung Wettbewerbs petitionieren um gr

Kommissionsantrag geht auf

Abg. Zimmermann (d. der deutschen Dentisten namentlj Gauner für notwendig und be

, , ,

er bisher Sachkenner und

onsberichte. Jahrgangs

Frankreich nur diejrnigen Liköre aus⸗ en von böchstens 11 eingeführt werden. laschen von dem angegebenen Raum⸗ alfo auch solche in Krügen von höchstens t . Tarif zu verzollen. (Zirkular arj 1906, Nr. 4707.) ß von Jagdwaffen. Zu dem vom bes Ministerrats vom 21. November Waffen, außer Jagdwaffen, und Auslande und aus Finnland nur bnisscheins des Ministeritums des

Auslande elngetroffenen Jag

faubnig des Pinisteriums. des Innern ni

ämter sind daher angewiesen, sich bei

nebst Zubehör an das vor Erlaß des ob Verfahren, das in der Anmerkun vorgeschrieben ist, zu halten, wona

der Art von den 3 erbehörde eingelassen werden. departementg vom 7. März 1806, Nr. 4845.)

nach Gegenstäͤnden geordnet. enschaft und der Praxis haben eit vereinigt und sind für das Werk

nur das ei entliche Gebiet des iel gestellt, sondern es werden es Jahres, durch die das Wirtschafts⸗ ungen auf dem Gebiet des kung von Bedeutung sind, von Professor Dr. Ernst hamburgischen Oberlandes⸗ An sonstigen Grundlagen nden sich im vorliegenden ersten e Ausbeute bietende Uebersicht litik von Dr. Rogbé, Syndikus der

erte eber chten,

kt bat. , anner ver Wi

den elementaren Ereignissen chen Zahnkünstler

betroffenen Bevölkerung f nimmt das H l berichtet ist, die Gesetzentwürfe, des Reich sinvalidenfonds, etzes über den Wohnungsgeld⸗

Wünschen nicht eine größere finden die berechtigten Wüͤnsche künftigen Gesetzge

im Namen des Hauses der von in Italien und San Francisco Worte warmer Anteilnahme. in der gestrigen Nummer d. B betreffend die Entlastu und die Abänderung des zuschuß in dritter Beratung an. Es folgt die dritte Lesun Servistarif und die Klassenein Der Entwurf ist in zweiter Les Budgetlommission er ind für alle Servisklas

ung Beruͤcksichtigung. sionßantrag wird angenommen. Die Gemeinde Bischheim bei Straßbu an den Reichstag mit dem Gesuch durch die in ihrem Bere tte in ihren kommunalen Aufwendungen bürdet werde. Die Komm

Roggen, guter, gesunder, im Elsaß wendet

Bei ilfe aus . iche liegende Eisenbahnreparatut⸗ bis zum Ruin über

sstischen Geschebni

eeinflußt wurde, un die Neuschöpf

ie kũnftige Entwick Gegenstand wird

Mann heim. geführte Waffen sischer, bulgarischer, mittel.. der örtlichen O scher, amerik., rumän., mittel ischer, wũrttembergischer,

badlsche, Pfälzer, mittel

russische, Futter ·

t, , er der letztere von dem

tionalen Wirtschafts lebens fi e in diesem; alen Handelepo

der Vorlage, betreffend den teilung der Orte. ß den Beschlüssen der aͤnbert worden; die Servis⸗ den Servisbeträgen

ission ist über die Petition zur Tagesordnung über.

g. Blumenthal (fr, Volksp.) tritt f von 3506 Einwohnern wesent

ung gemã

eblich umge . üt die Petition ein. h a Die Gemeinde sei lich durch die 6. Teil eine gerad ahre reich Warenverzeichnis ;

Spanien. um neuen Zolltarif. In der Gacsta

de Madrid vom 11, 12, 15., 14. und 15. April d. J. Nr. 101 bis 105 ist das Warenverzeichnis jum neuen spanischen Zolltarif pom 23. März d. J. veröffentlicht.

der internat Berliner Ha Vorgange im

undlagen der

Wygodꝛineki und Voienten

beiriebes auf 4006 Seelen gewachsen, habe dabon fen Vorteil, sondern schweren Schaden gehabt. äftige 1300 Arbeit

legung dieses Staats aber nicht den gerin Die Werkstätte bes

Autgaben von mehreren hund jwecke, Kirchen und während der staatliche Ueber die Würdigkeit inzwischen neues Material eingel

Termin für die

der Klasseneinteilung auf den 1. April Line Zusammenfassung der, wichtigeren

Sojlapolitik von dem Regierungsrat, roduktion werden die eltlandwirtschaft von der Landwirtschaftskammer zu Tandwirtschaftlichen Hochschule Rohstoffproduktion der Wel Nniversität Berlin D des Geld., Bank⸗

e L festgesetzt Revision des Tarifs und 1908 fixiert.

In der Generaldiskussio

Abg. Kirsch (Zentr.), gegangenen Petitionen zum ortrag gebracht werden können, den Inhalt sämtlicher

ndelskammer, und

er, und es seien der Gemeinde Rahmen der ark, insbesondere für Schul⸗ bauten und Straßenanlagen erwachsen, b keinerlei Gewerbesteuer zu zahlen und Bedürftigkeit der Gemeinde sei aufen, sodaß es sich empfehle, Kommission jurückzuverweisen.

dem Gebiet der eltwirtschaft und

n bedauert der Generalsetretaͤr

daß die zahlrei Teil für das Pl

erste, slovakische Mais, ungarischer Bu dapest. Mittelware

chen zu der Vorlage ein enum nicht mehr haben und fordert die verbündeten zu der Materie vorliegender

Absatzgelegenheit für lan dw nach

Im Mai 1906 soll in Figuer

Wiese behandelt. wirtschaftliche Ausstellung und im

rirwaidozenten an der ; und Börsenwesens

Regierungen auf,

irtschaftliche Maschinen usw. Spanien.

as (Provinz Gerona) eine land— Juni 1906 der landwirtschaftliche

n' in Len abgehalten werden. Beide Ver⸗ utschen Industrien Gelegenheit zur Bekannt⸗ machung ihrer Erjeugnisse und Unbahnung von Geschäftsverbindungen

de Darstellun in vier Abs Betrlebsinspektor in

teils der Frankfurter Schacht. Archi va berficht bietet Dr. Borgiu

Kongreß von Altkastilie

ine eingehen anstaltungen dürften de

damit übersehen ch nicht ent—= ich gegen daz Petitum, u. a. weil ein stätte nicht herausschaue.

weist darauf hin, daß die Verhältnisf

fo schwach besetzten Hause dürfe die Frage au

issar erklart Gewinn für die staatliche Wer a chem Gentr.

Perttionen eingehend zu prüfen,

jetziger und früherer efinitiven gesetzlichen Regelung berück⸗

werden könne, was davon bei der d sichtigt werden muß.

Abg, Hoffmeister ( wendigkeit der Versetz

nitten Ernst Biedermann, CGisenbahnbau. agdeburg, Arthur Feiler, Zeiiung', Dr. M r der Dreßdner Bank, Berlin. Geschäftsfübrer des Handels-

schieden werden.

Ein Komm Redakteur des

Hef 2 erste, Futter Reineck d einecke un

fr. Vgg.) weist auf die dringen

Stabt Glogau in eine böhere Servig⸗ ebe g, einem Königlichen Dekret

Abg. Dr. B Dr. Hjalmar

vom 31. März 1906 wird das

Inftikut in Madrid „Granja Central del

landwirtschaftliche

Welthandelsũ Instituto Agrico

dertrags vereins in Berli behandelt der vortragender

nzwischen stattgehabten Ent⸗ ondere seien die Wohnungs⸗ d zum Teil nahezu unerschwinglich. ßt sich den Wünschen des Abg.

Ils in Bischheim. Eine —ͤ Gegen die Zurich ch nichts einwenden, wenn e bg. Blumenthal sein Matern

klasse' hin. Die Stadt sei trotz der i festigung nicht billiger geworden;

preife außerordentlich gestiegen un

ch viel schlimmer liegen a

in Spandau no nerell geregelt werden.

solche Frage könne nur ge berweisung an die Kommis

ebiete des Weltverkehrg be⸗ zrat Dr. von der Leyen, en Arbeiten, die Eisen⸗

la de Alfonso XII*

is 72 kg das hl chaftliche Maschinen anzuschaffen.

Roggen, 71 b 75 bie 765 kg das hl

Welzen, Ulla, irkfiche Gebeime Oberregierun

Rat im Ministerium der

ermächtigt, für 31 296 Pesetas (Bericht des

Kaiserlichen Konsulats in Madrid.)

auch richtiger gewesen wäre, wenn der etzt mitgeteilt h 36. kuren Bemerkungen der Ab Sagan (fr. Volksp.). Wattendor 4 (V. P.) wird die Petition n an die Kommission zurückverwi ie Petition,

Abg. Singer (

Kirsch an und beton derel und Schiffahrt und Ober⸗

und Telegrapbenverkehr. usammenstellung und chen und der wichtigeren Oberfinanzrat ischen Finanzministerium, sein. beute nicht in der Produktion

or Dr. von Halle rosse Weltpost⸗ eine sorgfältige

bahnen, Prof postinspektor willkommen

lzuterung der B außereuropãischen Staate Schwarz, vortra Aber das Wirts

daß für die Be—⸗ bisher geltenden wenn wirklich eine ge⸗ den soll. In eine Prüfung der zahl⸗ sich die Kom⸗

): Auch die Mitglieder

t auch bei dieser Gelegenheit, g des Wohnungsgeldzuschusses andere a Grundsätze zur Anwendung rechte Einteilung ge losen Einzelanträge der mission natürlich dies ma

g. ller⸗ JIument hal ntrage des Abg. Blumenthel

end das Schächtverbot in staatlichen

gen, A bie 72 kg das hl

jen, I5 . 76 . Absatz gelegenheit

kommen müssen, schaffen wer ten Kommunen habe l nicht einlassen können.

Nach einem Ingenteure Heinrich

niglichen Dekret Rat im preu Haufer und Raf

Roggen J D. lieferbare Ware des laufenden Monats i de recen pft ft

für Grubenrettungsapparate nach Spanien.

vom 3. April 1906 werden die ael Ariza beauftragt, die Minen

Fon Courrisres und Westfalen zu besuchen, und Vorschläge zu machen,

Abg. Dr. Müller ⸗S des Reichstags sollten sich mehr als einzelnen Orte bekümmern,

deren Instituten wird zur Tagesordnung Rechtsanwaltsgebilfen⸗

Konservenfabriken und an

tion des süddeutschen Bundes der

en der Kunst

raucht. und Genußgütern, die Leistun tegrierenden

und nach zu ulturvölker und nehmen dem

von materiellen Ge

bisher um die Verhältnisse der und des Kunstgewerbes werden nach

erechtigung dieser Anträge besser welche Rettungsmittel in Spanien

Antwerpen. übergegangen.

für den Fall von Bergwerks⸗

katastrophen einzuführen sind. 89 Hauser, der deutsch korrespon⸗

Bestandteilen des

end im W diert, wohnt in Madrid, Calle

Kon sfulats in Madrid.)

gelung der D tganwälte, Notare und Gericht:⸗ Reichskanzler zur Berücksichtigunp

rage ist heute aktuell geworden, nachdem

ĩ rage der Freifahrkarten wieder an ,,.

verbände wird, soweit die reichs perhältnisse des Personals der Re

vollzieher in Besracht kommt, dem

beurteilen zu können. in der Dlätenvorlage die geschnitten ist.

roduftion und Konsumtion eine wird auch den sünstlerischem Gebiete in

irtschafioleben für ichtiger werdende Stellun

Jahres leistungen auf kunstgewerbliche

orilla 33. (Bericht des Kaiserlichen

Neue Straßen⸗ und Eisenbahnlinien in der Schweiz. Das Schweizerische Bundesblatt vom 28. März 1906 veröffent- licht Entwürfe zu Bundesbeschlüssen, betreffend:

überwiesen. Ueber zahlre 124 Reichsgewerbeordnun Tagesordnung übergegangen Die Petit der deutschen K

Damit schließt die Generaldiskussion.

In der Spezialdebatte wird der Entwurf o nach den Beschlüssen zweiter Le nehmigt. Ebenso erfolgt ohne der Novelle zum Gesetz über di waffnete Macht

den ersten Beitrag hierüber hat Dr. Muthesius in Berlin chen Entwicklung auf des Armenwesens, Berlln. Die folgenden Bände für die einjelnen Länder

ein Raum gewährt; d Gewerbeschulrat physiol ogis

dem Jahrbu der Regierungg un

Die Gegenseite tschaftlichem Gebiete, schildert Stadtrat Dr. sollen die entsprechenden Er

rung der S5 123 und

iche Petitionen wegen Abände ; erhältnisses) wird zur

Walla Walla g (Lösung des Arbeitsv

Kansas Nr. II Am sterdam.

hne Diskussion ung unverändert endgũ Debatte die definitive Annahme e Naturalleistungen für die be⸗ ch dem Beschluß zweiter Lesung.

Bau und

1) Konzession desgrenze bei

Carouge bis jur Lan Gramer Micheli, Mabut und Fou

lokalen Verwaltung

Reorganisation der Reichskanzler alt

ion wegen olonien überweist das Haus dem

t. Petersburger im Frieden na

Betrieb einer Straßenbahn von Croix de Rozon; sie soll den Herren illour in Genf zu Händen einer ju

bildenden Attiengesellschaft erteilt werden. Die Bahn wird mit

egeben von Fran Fre rpedition des ch im Gedächtnis ist

ch. Heraus

Spruchwörterbu Berlin W. 36,

von Lipperheide. buchez. - Ein schöner Syru

rivatbeamtenvereine von Berlin

Die Petition des Ausschusses der ng einer gesetzlichen Interessen ·

Es folgen 30 Berich Berlin wegen Sch erlin wegen a

Die Handelskammer zu

te der Petit ionskommiss

d amertlanischer Winter · annober bittet den Reichstag, in eine Spruchwörter. Spurweite von 1 m und eingleisig wie ein Stück

und Umgebung zu

hergestellt und mittels Elektrizitãt

oder Dampfes betrieben werden. Unter der Annahme d, e,. Betriebes beläuft sich der Kostenvoranschlag auf 360 000 Fr., bei Dampfbetrieb auf 230 000 Fr.

me ilan. bunt beitnehmer unter gebührender und die Petition der Minna riedenthal zu Berlin wegen Gewährun

rauenwahlrechts bei Einführung von Arbe en dem Reichskanzler zur Berücksichtigun Als Material überwie technisch · industriellen Beamt

technischen

vertretung der Ar

age r Abänderung des 5 rivatangestellten,

Befreiung der Vertrã richtlichen Beu weisung als Materi schen der Petenten

wohlwollende Prüfung der Bürgerlichen Geset buch (tunlichste iliargeschäfte von der notariellen oder Die Kommission beantragt Ue kann mich den Wün leicht legt uns die Regierung einen twurf in absehbarer Zeit vor.

ch den Anträgen der Kommission.

höhung der Ruhegehälter der älteren vor

ein reiches Schatkäftlein, das edelsten ses Spruchwörterbuch. Uehe en; es wird die maßg klassischen Zitat bis z dnet, enthalten. Waz auf den vers igheit verkündet worden ist dem Volle heraus geboren wurde, wie in keiner Sammlung juvor. ch die leichteste Auf.

Berücksichtigung aller Cauer und Margarete aktiven und passiben itz oder Arbelterkammerm überwiesen. tition des Bundes der betreffend Sitz und Stimme der Schaffung gesetzliche und die Petition des deutsh⸗

Gold im Kasten.“ J Goldwert birgt, ist die wird das Gesamtwerk b aller Zeiten und Nationen, Begriffen alphabetisch geor seten menschlicher L und Denkern, was aut vereint in einer um fassenden Weise, ch die übersichtliche Anor

London. Bau und

** n (Hark Lane)...

ebenden Sprüche ur Bauernregel,

2) Konzjession zum Straßenbahn von Uster nach Herren Rudolf Fürst un mit dem Sitz in Uster z Spurweite: 1

einzutreten. Abg. Kirsch⸗ nur durchaus ansch entsprechenden Gesetzen Das Haus beschließt na Die Petition wegen

en werden die Pe d Guido

ten zu Berlin, estellten bei Intereffenpertretungen der Arbeitnehmer,

findet sich hier Anschlag: 406 447,50 F. e

a., Getrelde, Mittelpreis aus 195 Marktorten ssion zum Bau und Betri

(G Gazette averages) dnung ergibt si

Betrieb einer eingleisigen elektrischen Pfäffikon (Kanton Zürich); sie soll den Meyer in Oerlikon, zu Händen einer u bildenden Aktiengesellschaft, erteilt werden.

einer elektrischen Schmal⸗

spurbahn steilweise Straßenbahn) von . nach Oensingen; sie

Hamburg, betreffend Er Ebenfo wird als Matennl lÜitärintendantursekretäre um Lb

Handlungsgehilfenverbandes zu Handlungegehilfenkamm etition inaktiver Mi

nen Besoldungzaufbesserungen in den Ruhe⸗

Durchführung der allgemei besserung der Ruhegehälter der

D . Liverpool stand versetzlen Beamten und Auf ö 6 effen rkes,

findbarkeit des Gesuchten. soll der Aktiengesellschaft ,, , n

richtung von . Spurweite: 1 m.

ahn in Langenthal erteilt lag: 1240 000 Fr

Bau und Betrieb einer eingfeisigen elektrischen Schwamendingen über Maur nach Uessikon; sie soll

dem Reichskanzler als Material

Dr. Löwenthal in Berlin um Einsetzung zu wählenden parlamentarischen

überwiesen die

älteren Militärkapellmeister werden stellung von

überwiesen. Die Petition eines all jãhrlich neu

4) Konzession jum Straßenbahn von einem Initiativkomi

sprechende Person, bei bekannten en Aufführung, bei vielen ag der Entstehung. Das i Bogen um⸗

bei Dramen Akt, Szene, dergl. Ort und Tag der erst d Liedern selbst Monat und T scheint in 20 monatlichen diefer

stehungejabr,

litärintendanturen. Dpern und

zu Dortmund um Abänderung daß auch Eisenbahn⸗

Mißständen bei den Mi tition des Gewerbegerichts

des Gewerbegerichtsgesetzes in der Richtun tee Präsident: B

ungen, je dre

ezirksrichter Kunz in Maur

ju Händen einer mit dem 85 in Maur zu bildenden Aktiengesell weite:

arbeiter vor den Gewerbegerichten Recht nehmen können, wird dem

waltungswesen, wie si Reichskanzler zur Berücksichtigung üb

Kontrollkommission für Justin⸗ und Ver : d lauter werdenden Klagen

Hinblick auf die immer allgemeiner un schaft erteilt werden.

fassend, zu 60 3, Gesamtpreis 12 Æ Bisher liegen 6 Liefe⸗ Spur

1m. Anschlag: 500 000 Fr.

8) Uebertragung der Konzession für den Bau und Betrieb einer 5 m) Eisenbabn von Rennes nach Lausanne die Gemeinde Lausanne.

ssion zum Bau und Betrieb einer eingleisigen elektrischen Schmalspurbabn (Spurweite: 1 m) von weisimmen nach Lenk; sie

fer, englischer, weißer ste, Futter, amerikan amerikan, bunt

rungen vor.

Von der Jubiläumsausg Goethes, die die Cottasche Verlags Berlin veranstaltet, ist der 14. Band e st. Erich Schmidt hat ichen Anmerkungen versehen.

auf die Einführung einer smühlenbetriebe abzielen, n Dam m (wirtsch. Vgg.) von der

en die Petition des deutschet etreffend Versicherung gegen

Die Beratung der Petitionen, staffelförmigen Umsatzsteuer wird auf Antrag des Abg. vo Tagesordnung abgesetzt.

Als Material werden fern Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe,

über die Gebrechen der deutschen Zivi vielfache Handhabung nach einse tiven, ferner im Hinblick auf ä wesen dem Petenten als geboten erscheint, Tagesordnung erledigt

Abg. Thiele (Soz

und Strafgesetze und deren ischen und plutokratischen Mo⸗ hnliche Verhältnisse im Verwaltungs soll durch Uebergang zur

normalspurigen (l. 43

abe der sämtlichen Werke (Gare du FI

buchhandlung in Stuttgart und rschienen; er enthält den zweiten

Teil des Fau den Band mit einer Einleitung

er überwie und umfangre

Chieago. soll der Gesellschaft der Montreux · Berner

empfiehlt Berücksichtigung der Petition,

berlandbahn in Montreux

Anschlag: 8960 000 Fr.

sterz Ewald Limper in Belle erteilt werden.

tition einer Berling

Arbeltslosigkeit, und des Schneidermei burg, wegen Aenderung der

Schließlich

chaus notwendig sei.

weil eine solche Ueberwachungskommissi solche Ukberwachungskommission

Abg. It schert (Zentr.) Strasprozeßordnung.

Haus über die Land⸗ und Forstwirtschaft.

Weizen, Lieferungsware

Absatz von Schuhereme in Smyrna.

für überflüssig, weil der Rei den ausgiebigsten Gebrauch Der Antrag Thiele wi

chstag von seinen Ueberwachungsrechten n zollfreien Veredlungsberkehrs in Nlisch Veutschen Vereins enthaltsamer E

Firma wegen Aufhebung des

ub laber wie Petltion des nach einer Depesche des

Das Indische Amt veroffentlicht,

amtlichen Bericht: Die Einfuhr von Färbemitteln für

rd abgelehnt, der Kommissionsantrag an⸗

Schuhzeug nach Smyrng hat

einen erheblichen Umfang angenommen, weil die Bewohner der Stadt auf gutes Aussehen und Sauberkeit der Fußbekleidung eine beinahe

Bewilligung einer B . ist

zweckmäßige Verpflegung usw. zur Tagel

Nächste Sitzung Mittwoch 1 Uhr. (Novell esetz; Vorlage wegen A esetzbuchs, betreffend die

bahner in Marburg a. d. Lahn wegen aus Reichsmitteln für

ordnung über.

Schluß 4 Uhr. zum Schutztruppe des Bürgerlichen

genommen. Die Petitionen einer gr 1. April 1897 verstorbenen

andschab, in Bombay und

Haiderabad gut, in gra, Dudh, Fadschputana und Zentralindien gering.

heren Anzahl Witwen von vor dem Sffisieren um Bewilligung des durch 1897 festgesetzten Witwengel des werden skanzler als Material zur Abänderung der Gesetzgebung

übertriebene Sorgfalt zu verwenden si der verschiedenen Sorten von Schwärze, hauptsächlich aus Europa, von Amerika etwa für 200 händler für die genannten Artikel sind

roter Winter⸗Nr. 2. .... Mai

Lieferungsware

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

bänderung des 53 maßregeln.

September Nai aftung des Tier

überwiesen.

Ueber die Petition des Schäfereidirektors Heyne in Leipzig, be

ch gewöhnt haben. Die Zufuhr Firnis, Creme usw. kommt

während auch die Vereinigten Staaten Doll dieser Waren jäbrlich liefern. Groß⸗ in Smyrna die Firmen;

Drosdi Back, Josepb Acher, B. Bonomo u. Co. Der Handel mit

halters; Vorlage wegen der Haftung für utemobilschãden,

treffend Einfü ines W reffend Einführung eines Wo Vogelschutzgesetz novelle.)

Buenos Aires. olles, wird zur Tagesord über ð ĩ gegzordnung ude gewöhnlicher Schuhschwärze bat in den

ndheitgrat in Konstantinopel hat die

letzten Jahren erheblich ab-

r zunehmenden Vorllebe für Creme der ver⸗

Der internationale Ge

1 enommen wegen de Sanitäã ts stati on auf der ĩ ;

Durchschnittswart Namen der ho 000 deutschen Mitglieder des Intern

fung der wissenschaftlichen Tierfolter bat der nsel F hodos ermächtigt, auf. Dampfern,

bgleich letztere Unterfuchung und Desinfektion, ein- gleich letzte st

Vereins zur Bekämy

ch im Gebrauch etwas teurer

ihre Verwendung wesentlich gestiegen. Ueber die Creme, die genügenden Glanz herleiht, pflegt man noch Paste zu streichen, die hauptsaäͤchlich aus Wachs

die Rhodos anlaufen, die ärztliche schließlich der Vernichtung der Ratten, führung diefer Maßnahmen die Dau et. Da aber daz Amt in R eingerichtet und nur mit geringem

Dr.. Paul Förster⸗· Vivisektion eingerer stehende Vivisektionsgegner beigetret

Nach dem Kommissionsantrage soweit sie eine Einschränkun

Beseitigung der alb des Vereins

überweist das Haus die Petitionen, uche fordern, dem

riebenau erneut eine Petition a

cht, der auch über 190 00 außer vorjunehmen, sofern die A

24 Stunden nicht über⸗ dos nicht als Quarantaänestation Personal ausgestattet ist, der Hafen ischem Wetter den dort ankernden

dem Schuhwerk nicht einen Firnis oder eine hergestellt ist. hohen Flaschen mi

Nr. 16 der Ka iserlichen

eitsamts* vom

entlichungen des 9. April hat folgenden Inhalt: Kaiserlichen Gesundheitsamt XXII. Band, 2. Heft. (Antündigung.) Gesundbeitsst

Gesundh

Bemerkungen. t Zinnschraubenvers

der Tiervers and und Gang der V

ein geführte Creme wurde in etwa 6 Zoll chluß verkauft, von denen das

Gros mit 7 Doll. bis 950 Doll. bezahlt wurde. Desterreich und Deutschland sind die Hauptlieferanten, aber auch aus Frankreich und

von Rhodos überdies bei stüärm Schiffen nicht hinreichenden Schutz ge fur etwaige Unzut räglichkeiten, welche Gebrauch machenden Schiffen hieraus antwortung abgelehnt.

1Imperial Quarter ist für die Weinen duktenbörse 504 Pfund engl. an 196 Marktorten des Königrei einheimisches Getreide (Gazette averages Hafer 312, Gerste L Busbel Weijen 60, 1 Bushel I Pfund englisch 455,5 g; 1 Last Rogge 2450, Mais 2000

notiz an der Londoner für die auz den Umsaͤtzen ermittelten Durchschnittspreise für ) ist 1 Imperial Quarter 400 Pfund engl. angesetzt. Mais 56 Pfund englisch;

Desgl. gegen lischen Kolonien, 190

ich.) Geflůgelcholern . leischbeschau. lic

weit sie das gäͤniliche Verbot der Vivi⸗ Deutsch⸗Südwest⸗

kanjler zur Beröcksichtigung, ektion beantragen, als Mater J. Der Tischlermeister Jof afrika, hat wegen Entschädig gespanns petitioniert. ordnung über. Die Petition Einschränkung des

krankheiten. Zeitweilige Maßregeln Pocken. Medinnalstatistisches aus au (Deutsches Re

währt, hat der Gesundheitsrat den von der neuen Einrichtung entstehen könnten, jede Ver⸗

tannien wird diel Crem Sorten hat allmäblich ; geführt, deren Preis für 5.86 Doll. bewegte. Creme aufgenommen, merkenswerter Weise vo

1904. Gesetzgebung usw. Preußen) Vorprüfung. entschädigung. (Reg. Be Bez. Oppeln.) Desgl. Schlachivieh⸗ und Fleischbeschau.

ef Baltauf in Gibeon, ung für Beschlagnahme eines Ochsen⸗ aus geht über die Petition zur Taget—⸗

ett. Kreigärzte. F Schafrãude. (Prob. Ostpreußen. 3. Bromberg.) Sch Reg. Bez. Grfurt.)

Weizen 480,

weinefleisch.

Geflügelcholera lldesheim]

n 2100, Weijen (Meldung des Wiener K. K. Telegt. . ,, ,

des Kaufmanns Gustav Habn in Breslau wegen In Troppau sind bie her fünf

Schlafstellenwesens und Ausdehnung d Troppau,

Korr. Bureaus /.) Fälle von Gen

er Sonntagtz⸗

e bejogen. Die Nachfrage nach möglichst ur Ginfahr minderwertiger Creme das Gros Flaschen sich zwischen 3,67 und lokale Industrie hat die Erzeugung von führte Ware nicht in be- t. Das Verlangen nach

Ü ju erklären, da der Preis für das Reinigen

billiger Creme ist wob der Schuhe bei den S Es gibt eine

ö g.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung aus den einzelnen Tageßangahen im „Reichsanzei gwechselkurse an der Berl

desgleichen Bunden Ost⸗ vorgekommen.

lebender Bienen.

(Reg. Bez. Lüneburg.) Trichinens einfuhr. = Sachfen⸗ Altenburg.) Viehpãsse. Tierische Ansteckungsstoffe. (Anhalt) Sch

eichtkanzler als Material überwie ĩ enzuchtvereins Rheiderland in starre, darunter ein Fall mit tödlichem Ausgange,

ränkung der Einfuhr

ruhe wird dem R die Petition des Bien friesland) wegen Besch

chuhputzern der

(Sachsen · Coburg · große Anza

wöchentlichen Durchschnltt lachtvieh⸗ und

iner Börse zu

Stadt nur ein Cent beträgt.

hl von Schuhputzern, und sie werden von

rmals täglich in Anspruch genommen. (Nach Pally Consular and Trade Roports)

ür Wien und Budapest die Kurse auf Wien, vielen Bewohnern meh

die Kurse auf London, für Chicago und Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse arig, Antwerpen und Amsterdam die Kurse Bueno Atres unter Berücksichtigung der

Grunde gelegt, und jwar ür London und Liverpoo eu Jork die Kurse auf auf St. Petersburg, für auf diese Plãtze. Goldyrãmie.

Sandel und Gewerbe.

(Aut den im Reichsamt des Innern Nachrichten für Handel und

Rußland.

von Waren,. ̃ chstens 11 nach Artikel 27, n werden können,

Petitionen, all hl zer Bauarbeiterschutzes nn nhl, sollen dem Reichskanzler jur Erwägung die den entgegengesetzten Standpunkt ver⸗ Arbeltgeberbundes zur Tagesordnung über, atle wird demgemäß beschlossen. 8 dem Reichskanzler die Petitionen, len Verbrauch zabgabe von Getreide, betreffend die Fähranlagen

einheitliche beschau. en in Oesterrei Zeitweilige Maßreg Oppeln.) Neuregelung des Jahresberichte der

Wohnungepflege,

Desgl. (Belgien.) I90 J. Küstenfieber in Britisch⸗ eln gegen Tierseuchen. setzgebenden Körper

reichsgesetzliche wachung der Baubetriebe, überwiesen, dagegen über tretenden Petitionen des gegangen werden. Material überweist das Hau treffend Beseitigung der kommung Mehl, Fleisch usw., ebens

usammengestellten

Haften. r, ut ustt fe.)

dteg. (Beute ewerbeaufsichtsbeamten ꝛc dot z 1504. Geschenkliste. die Sierbefälle in deutschen Orten mit 4 Desgl. in größeren Städten des

erhandlun 6 Konzessionen für

Ohne Deb Auf Grund des Gese

Industrie vom 16. 28. Ju den Srpske Novine“ verö

rage, ob Liköre

olltarifierun ö h B. 2, des fran-⸗

auch lin Krügen von zösischen Vertragatarlfs eingelasse

(Hamburg.) tabelle über

industrielle Unternehmungen

in Serbien.

es, betreffend die 6. der heimischen 5 is9s, hat die Skupschting folgende, in ffentlichten Konzessionen für Errichtung

ngen erteilt:

P ndultrieller Unternehmu 15 Jowan Nowakowitch in Handschubleder und anderer Gegen 10 Jahre; Anlagekapital: 1 2) Erste Tes kowatzer

o eine Petition, mehr Einwohnern. Erkrankungen in in deutschen Stadt⸗

Gerichtliche Entscheidungen,

ten der Industricabteilung erklärt, ch ju Artikel 27, P. 2. fest⸗ laschen von höchstens 11 leichem Rauminhalt an—⸗ tikel 27, P. 2, des all-

departement gemäß einem Gutach andelsvertrag mit Frankrei gesetzte Vertragszollfaß für Liköre in F nicht auf andere Umschließungen von gewandt werden dürfe,

ber Brunsbüttelkoog und Ostermoor. für die Interessen des Detail⸗ der Tätigkeit des detailreisenden sierenden und über die Petition des Ver⸗ schland und der Reicht⸗

Krankenhäufern deutscher Großstädte. und Landbezirken. beir. den Verkehr mit Nahrun

am Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal ü leber die Pesition des Zentralvereins reisens, wegen begrifflicher Kaufmanns von der des hau bandes zum Schutze des Detailreisens in Deut

Witterung.

Belgrad für die Fabrilation von stände aus Leder; Konzessionsdauer:

O0 600 Fr. Aktlengesellschaft für die Verarbeitung

von Hanf und Flachs; Konzessionsdauer: 10 Jahre; Anlagekapital:

1 Munk u. Co. in Belgrad; Erwelterun ür die Fabrikation voa

eckarowitch, Gligorije für die Fabrikation von re; Anlagekavital:

der Konze ssion podium, Knochen

etrowitch und

vom 29. September 1899 f leim, Knochenschrot und Kunß 4) Kosta Ilitch, Mita Th K. Ilitch, Industrielle in Les ko geweben; Konzessio 5) Glischa

nsdauer: 10 Ja ssipowitch, Industrleller in kation von Sieben und eisernen Federn; Anlagekapital: S0 go9 Fr. 6) Carl Wolf in W von Hanf; Konzessionsdauer: ude nebst Material muß t der Konzessions Million Fr. einzulegen,

für die Fabri⸗ ssionsdauer: 10 Jahre;

die fabrikmäßige 3 wenigstens 4 Million Fr. inhaber im ersten Betriebt⸗ am Ende des fünften

ustrie · Aktiengesellschaft in Regeng sionsdauer: 20 Jahre;

ranjska⸗Banja für

tragen; außerdem ba jahre noch mindestens 1 Jahres aber 1 M 7) . Deutsche Ind Fabrikation von Zucker; Konzes nicht angegeben. Die unter Nr. Deutschland, da es sich

burg“ für die Anlage kapital

6 und 7 aufgeführten Koniessionen interessiere deutsche Kapitalanlagen handel

t des Kaiserlichen Konsulats in Belgrad.)

inigten Staaten von Amerika mit nd eim Fiskaljahr 19046085.

Einfuhr aus Deutschland. Einfuhrwert in Dollars

Handel der Vere Deut ch la

Warengattung

Bücher, Mu⸗

3 ö Karten, Ra⸗ jollpflichtig

usw. Borsten, sortiert, gebündelt

hemikalien, Dro Alizarin und

Kohlenteerfarben

Mineralwasser Cblorkalium

andere ͤ Baumwollenwaren:

J ertige Kleidung.. Wirkwaren, f

waren Spitzen, Posamenten usw.

Ton., Stein⸗ und Portellan·

pflanilichen Spinnstoffen, außer Baumwolle

Pelje und Pelifelle, un⸗

Pelze, fertige, und Pelz⸗

und Kronglas, . Anderes Glas und Glas⸗

aar, unbearbeitet. werkoͤbereitung

unbearbeitet altes und Abfall .... Waren daraus. Eisen, Stahl und

Messerschmiedewaren .. und Stopf⸗

andere Produkt Diamanten und an steine, geschnitten, ungefgßt Juwelier und andere von Gold und . Oberleder, bearbeitet, usw. Anderes Leder Lederhandschuhe Metalle, Legierungen, nicht besonders genannt, Waren daraus Musitkinstrumente un von solchen. Pflanzenöle,

Maschinerie

11704987

ollpflichtig

apierfabrlkations ma c

eismehl usw.

Seidenwaren: ertige Kleidung usw. leider und andere Zeuge Samt und Plüsch usw. Rüůbenzucker, nicht über Nr. 16 Zucker, über Nr. 16 hollän⸗ disch Tabak, unbearbeitet

Stille Weine in in anderen Umschließungen

8 . zollpflichtig ertige Kleidung usw..

Holm u. Hol

Wollenwaren:

7 TX 81700927

33 392 684 84875672

27 925 463 91847 048 im Jan fen IId 772 5II1 1090188 554 1II18 268 366.

Gesamteinfuhr

einschl. anderer zollpflichtig