1906 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Aus fuhr nach Deutschland. Betgmännische . des Territoriums Laut e, . W. T. B. betrug der Betriebgũherschuß Warengattung 1992103 1903/04 1904/05 von Bhutan. der . ener ergbaugesellschaft im 1. Quartal Ig)z 3 w E i t E B E 9 ö! a 9 E ; Ausfuhrwerte in Dollars Als eine der praktischen Folgen des Besuchg det Tongsa . 74 Arbeitstage) 4 148 G00 M gegen 3 720 000 M (73 Arbeitstage . . 1418083 1579026 1246101 2 ,, in * 363. es ber br dag . ö [ . n, ,, , . 3 . 3. 3 * e i gh ö ö 1 * 2 7 rotstoffe: erritotium von Bhutan der bergmännischen Erschließung geöffnet . 1 Die Einnahmen der Cana en Paeifie⸗ . . 550 052 werden wird. Es wird wenigstens berichtet, d ĩ 5 EGifenbabn betrugen in der vergangenen Woche 1271006 D R 5 d S gl ch 6 sch St ts z 9 8 6 642 397 7157 959 9200 575 Beamten, die sich im 1 Teen Henne 3 fe ben (320 000 Dollars mehr als i. 5 Dal an zum eu en e an el er Un on 1 ren 1 en an an e er.

36 710 die indische Reglerung mit der Bitte um Aberdnung eines geo In der gestrigen Generalversammlung der Bed ; 1500785 97 367 lozischen Sachverstãndigen ge mi. babe, der seine eine gebb Wollin Tustrie Attien gesel 1 cafst, Cöͤln, wurde lan er r . Berlin . Mittwoch, den 25. April 1906.

11114840 53962112 sa 760 reichs mineralische Schätze enthaltenden. Besitzungen in Ost Bhutan dez . W. T. B. aus Cöln, uber die bon der Verwaltung vor. M 97.

3635 36 2185425 886 441 auf. bre bergmännische Kusbeutnungefähigleit untersuchen follt? Bie geschlggene Zusammenlsgung on drei Attien zu zwei beraten. In

antere 1254 705 sr 1432731 nrische Regierung foll diesem Wunsche staitgegeben und einen Geo. der Verjammlung veriraten 18 Altiontre 1181. Aktien. Für Zu.

Chemikalien, Drogen, Farb⸗ ö . logen' nach? Bhutan entfandt Faben, der dem Tortigen politischen sammenlegung erklärten sich, der Kölnischen Volkszeitung“ zufolge Sandel und Gewerbe. Wetterbericht vom 26. April 1906, Vormittags 8 Uhr.

stoffe, Ar mneien⸗=— 761 387 go7 70œ 1119475 Agenten untersteht. (Bericht des Raiserlichen Generalkonsulats in S862, gegen d eselbe 309 Stimmen. Da mithin nicht die erforder⸗ .

Kupfer in Ingots, Barren, Kalkutta vom 20. Februar d. J.) lichen 75 o/o aller in der Versammlung vertretenen Stimmen für den Schluß aus der Ersten Beilage)

Platten und Bruch. J 692 884 11323419 14221 339 nen,. Verwaltung eintraten, ist derselbe abgelehnt. 24 April. (GB. T. B) Schluß) Roh incken Bäumwolle Loh z. aüesan di üs s, los , . d 5 gz ö ten, 24. April. (K. T. B Der Gemeinderat nabm heute Paris, än, witign zz =*2J. Welßer Jicker ruhig; Nr. 3 Nam der VHaumwollenabfalle Einters) oh do 823 402 S 19h Ausschreibungen. den Antrag des Stadtraig an, nach dem die Gemeinde Wien mit nalhig 3 o * ril 255, Mai 25*js er , s 251 ticker ö . 6 . . 3. Glektrische Beleuchtungsanlage in. St. Johann , die J Elen e enn , und . 100 7. p . = = Beobachtung ·

d 251 Oester reich- Ungarn). Der Vorstand der Marktgemeinde St. ie fer nn g San agen. Lz Snternation len Clettr itz tegel het. un ö . ril. W. T. B. et r ol en m. Fische 785 783 1079711 1765876 e . . . G dergibt für den ag , amn. n,, hon 19 10 000 Kronen, der binnen drei Jähren zahlbar ist, uff . . ö 1 9 Sr, v. np i station

; munglen elekfrischen Beleuchtungsonlage, getrennt: a den Wasser— . ; ; . ; temker⸗Beiember 20 Br. Fubig. . , e becher left ine ban; kahn wire e, d di. . Belgrad. 24. April. (B. X. B) Ausweis der u tan omen . io n 0e ö. ; 1666 133 39 3e 133 Finrtchtung der Zentrale und die Fernleitung. Allgemeine Unterlagen lerhbischen. Mono po lper waltung für, den , Monat erh Port, 24. April. (. T. 3) (Schl

ö . 153 12 66 ̃ für behhn zem Gemein deverstand rpbästlich' Angebot. mit Kosten. 19565: Bruttocinnahme der verpfändeten Monopole sowie Netto ork IL, do. für Liefern Borkum NW 1 wollig , n,, nnn, nn, ,,,, ker ile at d, weren, d, nen . og ler: an .

Andere Felle ö ; bal. Januar und Februar Fr., . Wissenschaftliche usw. In . Der Bau einer größe ren Aus st el lun gs hal le in Enns 8 737 777, 0 Fr. Verwendung der Einnahmen: I. für i n, 1 39. il Hnbarg. n, ,. strumente 507 733 539 zog Oberöster reich), in der die alljährlich stattfindende Hengstenschau der Staatsschuld 5 Sz O5 00 Fr., Y. für Materialankäufe und Be— Hö, do. Refine Swĩinemũnde NMS 2X heiter Eisen und Eisenwaren: abgehalten werden soll, ist geplant. (Sesterreichischer Zentral- Anjeiger triebsspesen,. 3 506 190 00 Fr., 3) Kassenbestand 392 487,00 Fr., zu⸗ 161. 2 h R ie, do. Rio Rũgenwalder . . . J für das öffentliche Lieferungswesen.) sammen 8 732 727.09 Fr. ; ö N do! Jul ö münde NW 2 Regen ö Lieferung einer Turmuhr nach Veidemarbän Spanien, Rew Pork. 21. April. (W. T. B). Der Wert, der in 5 356 187 jffe ; 2 Regen 6 ; ebst Teil öl. 6. ö. . . 223 Provinz Zamora) und i hn cg he. in der 6Mᷣ 9 3 der vergangenen Woche a ugge führten Waren, betrug 12 Ss bo . 8 6 , . ö i n ! 558 Sonsistorial (Bärgermeistereih. Anschlag: 3909 Pesetas. Lieferieit: Bollar gegen 12 156 o Dollars in der Vorwoche. 3 . Teilen 6 ah 630 57 989 gas 6ol 7 Monate. Frist für Angebote: 6. Mat 19806. Näheres bei der Nr. 9 und 109 des XXXVII. Jahrganges der Mitteilungen Aachen MW I bedect

Andere graschine 1156 9 'öl ss, 53s sn Ascaldia constitueionai in Vezdemarbün. (Gacsta de Madrid.) ; für le off en Lichen Feu erer iche runggz⸗Anstal ten. haben Dannoder Windst. bedeckt

Ader. , ,. e 1403704 14255309 Lieferung künstlicher Düngemittel nach Pamplona a,, , ,, ö. re gend, Jutz ö ,,,, Derlin⸗ , e Sohlenleder ö 2145 855 (Spanien) an die Deputacion Foral r ErGvincigl de Navarra, Be ,, zt. Apri, CG. * FD (een, e n 9. 3 6. 6 * r n en, . Dresden WMW * halb bed. Anderes Hider . 6 , 1 und swar, I 8öö Sho es Smherptezrbat og , schlate, 33 3 . o nh. 3 J 1 k Lem senh digung füͤr das Pfandgrundstũck. Recht Breslau NNW 3 Regen e , pee 1 ,,, ee, wär a 4h ss g Ge, dee, ele se hne, d' ,,, . 8

Teer, . n at. e Lieferung verteilt sich au usladestellen ö ; . ; . . i . z S Feen find 18e, ss ss, ' , imer Previn Frfsf fit Ängebete: 8. Mai. (isKagrsis, Parish n, . 6. 316 ee l, e , , ne f. der er. we, SSB e Regen

4361209 4098986 5 784303 . a Kr. W. per ult. 99, 60, Ungar. 400 rente 114,25, Ungar. . * ; S 1wolkenl. Belgien. Der Bau einer Brücke mit eisernem Ober; 400 Rente in Kr. W. S5, 6b, Türkische Lose per M. d. M. 153 50, waltungsergebnisse. nzeige des Verbandsbureaus. 2. ö. , WSW? wolkenl.

7949211 8 836 516 8 602 669 bau In Beerin ; 3 ö ö

. 5 gen WVizinallinie Diest-Coursel) soll am 9. Mai B tlerader Gisenb-Attien Ait. äfammenstellung der für die polizeilichen Erörterungen Rarlgruhe, B. 133. 36 18 . 11 6 150656, Vormittags 11 Uhr, durch die Sogiste Nstionale des chemins , n glg herr m in . n Helgacht Cemmenden Heilt nina gende trafgeseßbich, Munchen X N bededt Nacht Iiscrersa l. . , Wind. bedr 106 ze fer vicinaun in ibtemn Bureau in Bräffel, Rue de la Science 14, gesellschaft 12776, Wiener Bankverein b60, 50, Kredttanflalt, Veflerr hes Gerichte verfafsungsgesetzes der Strafprozeß ordnung und der fande. iF ibesimapba) Brlndissis( Tb W NA wolken. 142 ; 0M os? 15006 ze5 ss. derge ben werken. Aänschluge: sj Do 57 Fr. Kaution: Soo Fr. An. er ull. 630 os, Krebitbank, Ung. ag. 818,90 Länderbant Iz ob, 36 hang? = Tandesbrandversicherungzanstalt, de Königreichs Stornoway Windst. bedeckt Regenscha ner TWornd i, W JG swollig 115 Sh mein espeẽt 1335 15 1581420 3633 63 gebote sind L'eingeschrieben) bis zum 5. Mal 1865 an den General, Brürer Kohlenbergwert Montangesellsckaft, Deflerr. Alx 6 * (Junahme des Versicherungöbestandeã im II. Halbjahr 1905). Rich Belgrac r T r SW wong 137 Schwein eschmal; 15315 635 14831 5605 1458783103 direktor der Gesellschaft zu richten. Pläne und Bedingungs heft können 574 50, Deutsche Reichs banknoten per ult. 17, 42, Unionbank 554 00. BVerwaltungtergebnisse. Malin Head OSD 3 heiter Regenschauer elsingfora ol 8 SSW wolkenl 33 6 und Oleomargarine 2 824009 2257231 2079683 ö 2. ,, n , . g n g . 13 3. Ea 28 o/so Englische Verdingungen im Auslande. j ( Vrustrow i. M.) 1 ĩ 7647 N Iwolfent 15 stdã 7182 ) . fee Trond Nr. 24, rden. ns. 90, Pla ont 3, 1 gun and 5 j . 2 . 1 , . , * 8 (g. ö . 3. Bedingungsheft ist für 1 Fr. käuflich. (Bulletin Commẽęreial.) Pfd. Sterl. ö . Belgien. Valentia NNO 5 e Ilrich JI610 NS N bedeckt 2,3 ö ü i . Biz zum zo. April lgos. Hötel do vis in Lüttich; Lleserung Sal ne werltt, ,. , . 1e arbeitetes Nutz hol. . 10988 444 1595 575 12985241 Betrag von 20 000 Fr. eingestellt worden (Bukarester 3 5 ö Madrid, 24. April. (W. T. B). Wechsel auf Paris 1526. von 300 Waschkorben. ). . (Gasse) ugan . 9 ; ö = 3 1966, 12 Uhr. Börse in Brüů ssel: Lieferung von Boꝛd⸗ Site bord Ww n Schnee 1146 Brelter, Dielen, Planken, zissabon, 24. Ahril, (8G. C. 3) Goldagio . . Bordsteinen. Siche gel tung hõb Fr. Aberdeen I. r Wick . 765,5 N Ihester 17

Bier ebaftene iw let, 1166 238 1783 87 1353 6 Lieferung von 16 Lokomotiven nach Bangkok Siam) New York, 24. April. (W. T. Schluß) Die heutige feinen. 4 Lose zu je do) m . J , , , kuss nden be, ,,, Kaen ae gr esch. arschen , s, G eder I

inlaãnỹ bote: . September bob, Vorm. Jo Uhr. ( Busietin Comm-erciai] Kommissionsbäuser und der Spekulanten g;zuppen bgaben statt, später king ch 1966, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von urbia g fn ö. [Gränßergschl)ò Vorland Bill I5l5 ' I Hegen 6.

Gesamtaus kunft 196 89 . Lieferung von Draht e 4 entwickelte fich auf Deckungen und Käufe der Standard Oil-Inter. 4 ; = An l nr wer wn menen ee, , ,, , , k . , f nn nach, da ersicheru = ; ; 65 j e me, w. : bee, Karen ern , , . , w, . , , . een rel fsh me, ann, wd nnen l, e. . Haser fürn den Strahentzinigungödie itz. e , Ile där zegensganer f das Weit ernhiß, walli und hl Reed nnn iederschlag ge. ö e , Gin gescheiebe ne Angebote ium genannten s, mn, m, Tschttges, ctwa wärmeies Weiter nit Regenfchen ift (Nach Monthly Summe] Ee Gs mme and Finance of the Schutze gegen die Kaninchenplage verwendet werden foll. Die 2 uchten zwar zestwesse die Kurfe durch Kaufe zu fue, die schwãchere J St. Mathieu Nachts Niederschl. wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. nited States.] 1 . ö * 33 ards und in nachstehend aufgeführten i mn, m ne ble e g. . . . Briqueteries s . T ich , : ; n n Franeigeo y ; K . 5. ; 34 hen ß. . . 5 5 Ginfluß war. Für , Londons 2 ' ch! an . y, , Rr 6 9 dt Srlgne;ẽĩ 3 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Cu ba. breit, s6 Zoll Maschen, Nr. 18 B. . g.; ) 36 * breit, 11 Zoll Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 1240 000 Stück. Geld auf ö * bene Angebote zum 3. Mai. . . Observator iu mt Lindenberg bei Beetzkow, Einfuhr, Verkauf und Führung von Waffen. Mit Maschen, Rr. I8 B. w. g. 3 5 42 3010 breit, I Zoll Maschen 24 Stunden Durchschn. - Zingrate 9 do. Jingrate für letztes rüssel. 3 ö 'tfen . sissingen x 6 Rcksicht darauf, a die zur Zeit gültigen Ben numt el Tber än! Rr. i7 B. R. B; 46) 36, Zolls brei i Joll Veaschen, Ir. 6 . Tages 4. Wechsel auf London (60 Tage) 48120, ier n e iwc e g G bg dh ö . veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. fuhr, Verkauf und Führung den Waffen keine, ausreichende Klälst. B. w. g. 7) 2 Zoll breit, 16 Zoll Maschen, Nr. 18 B. . g; für 6* neee Ia. 36, Silber, Commercial Sarg 6s. Lenden hof, Brieft räger und Artelter am neuen ä odor ; Ballonaufstieg vom 24. April 19065, 86 bis 101 Uhr Vormittags: sisierung der Schußwaffen enthalten und im Hinblick auf die häufigen 3. ss Zell Het, 1. Zoll mftaschin, är. is . e, . err ver . der Sechasenaniagen in Brüssel. 167 669 Fr., Chrsstiansund wollen. Station hierauf bezüglichen Anfragen ist von dem Derrctatiat des Innern In den Angeboten ist. anzugeben die Lieferungszeit, die ju ondon 5. Janeiro, 26. April. (8. T. S.) Wechsel au 10 00 Fr. Stkudegnes wolkenl. 1 m boo m] looo m 2000 m 25009 m ] 3060 m unterm 23. Februar d. J. die nachstehende Klasfiftzierung der Schuß⸗ lefernde Menge, der Preis pro Meile Drahtnetz bei Lieferung frei ; 3. Demnächst. Ebenda: Legung eiues doppelten Gleises zwischen z waffen behufs Ausführung der oben erwähnten Bestimmungen fest⸗ Waggon in Darling Farbour oder ju Schiff frei Werft in Port den Stationen Comblain au, Pont und Bomal. b 763 Fr, Sicher ; Slagen= bedeckt Temperatur (490) 563 47 24 82 ie 1686 geseß n. . , , , k r , fi n h gerufen en er U. 8 . . Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.“ heitsleistung ö Cha rleroi- Sn: Augfũh ö Vestervig 9. . ö. 9 83 36. . 2 Malte erm ve gg ö. . . r lar iffen, deren Kaliber oder z . abrikanten. 8 ; ; ; r Demnãächst. tation arleroi⸗ Sud: usführung von wolkenl. ind⸗ W. ? glase ? 8 6 nicht überschreitet, 2 ,, . ö Kaution von doo & begleitet sein. ö ö. ö. 3 . G. r rer e e . are, , Heuer usm! an? der Station Morialms. 31 785 Fr., ö. 7557 Nebel . . 2 3 3 ns! 5 5 . w ige , f, übe k pro . n, , ö 9 6; ll , , ,, Bnotrafsinade J o. . d HH · Id z. iar fr ge r geeferun 5 620 m Röhren aus ge— Stockholm 7633 bedeckt Bewölkung junehmend. Untere Grenze der Haufenwolken am Alasse 3. err lv! Kaliber 44 und Selbstladerpistolen, die Erfüllung des Kontrakts zu hinterlegen. Angehote sind unter , Ri mit Sad 1 3 Hare g e. n, yreßsen Beton für die Siatlon Luttre. Sicherheitsleistung abo Fr. Wisbry ... . 762. wolkenl. Schluffe bei eiwa 860 m Höhe. Klaffe 4. Itevolver, Kaliber 32 und 38, der Aufschrift „Tender for Wire netting“ zu richten an den Robꝛucer I. Produkt Transito frei n Bord 1 .

Klasse 5. Jagdflinten. Chairman, Stores Supply and Tender Board, Toung-strest . 8. ‚— Die in den Klassen 1. 4 und 5 aufgeführten Waffen können ohne Sydney. Gin Ausschnlit aus dem Dais. Telegraph ö 2. er gisse js ec s' K ö. 66 j 66 9. verber eingcholte Erlaubnis eingeführl werten, die jur. Fiaffe 5 4 weitere Einzelheiten über die Aus schreibung, enthält, ö Ottober e jember 1 39 660 e 11 9 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 26 3 gehörigen hingegen nur guf Grund einer durch Vermittlung des . von Interessenten wãhrend de nächsten 3 Wochen im Reichs; bez. Natt, . . g 2 e n ar. d Fundsachen, Zustellungen u. dergl ö 2 ö 2 gehe tn des Innern vom Präsidenten nachzusuchenden befonderen 2m des Innern, Berlin, Wilbelmstraße 14. im Zimmer 1 Cöin, 24 April (B. T. S.) Rüböl loko 5.00, per 3. . 63 5 i n de 4 23 . O entli er An Cn er w— ge elle rmächt gung. 6 werden. (Nach der „N. S. W. Goxernment Gazette“, Mal 3 = . 1 3. a. ꝛ. äts⸗ 3 ; . 1 8 g. Bankausweise. a er m eg n, . . . . , . bon übersandt vom Kaiserlichen Generalkonsulat in Sydney) Bremen, 24. Aprll. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht) 5. 6 466 ega dieter k . a berbbten, benen ie nötige eiwctnotlerungen. Schinals. Nuiig. Loi, Tube und z . Erlaubnis, die gleichfalls, wie oben erwähnt, nachzusuchen ist, nicht 7 5. 2 ih n e ö ; . vppelcimer 16. Kaffee. Behaupiet. Bffuiglle Notierungen b Phil 1slie der seine Rechte spätestens in dem auf Donnerstag, lautend, ist abhanden gekommen. Das Aufgebot der del r iar ace ella!) . , ,, won, . 66 ) Untersuchungssachen. , 5 3 bn, e ee, , ü, fi: ö d , fn, ,, ,,, ) ö l etroleum. fetig. J ĩ d vor dem unterzeichneten mtsger anberaumten ' ö ö n ö Einfuhr von Musikinstrumenten nach Brasilien. e,, Standard white lolo 10. ö lid Brkanntma chung bent gt ö k , en, hunt, nn el ift den ver, Her .

fache wider den Wehrpflichtigen Kurt zr ü = dem auf Freitag, den 27. Juli d. Is. Der Wert der Einfuhr von Musikinstrumenten nach Brasilien Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Hamburg, 25. April. (B. T. B) Kaffee. (Bormittags In der Stra 4 der ur Dis ositlon der Ersatzbehörden ent⸗ zulegen, widrigenfalls deren aftloserklärung er⸗ zu dem au g⸗ x e , Anzahl der Wagen berichl Good average Santoz Mai 38 Gd. ö. August Emil Bund Rieche, Rboren am 3. Jun j ; ird. Vormittags ä Uhr, anberaumten Termine zu betrug in den Jahren 1902 bis 1904 an Bord vor der Ausschiffung Gestellt .. 20 993 z 3a Dejember 39 t 5 Mär 404 . 2 ö. ids; zu Herrzitcht, Kreils Guhrch, zulszt ö. kr n n mmm 2 e, den 18. April 1906. erscheinen und spätestens im Termine seine Rechte bei

1533 bis 1565 Kontos de Reis (i Konto im Durchschnitt der Jahre Rich ü 3 ö t gestellt.. 42 markt. (Anfangsbericht. h Schmograu, Kreis Famslau, wohnhaft gewesen, ist icht. IIA! ö 1 1902 - 04 - 1000-1044 M6. Der Anteil Oeutschlands wuchs in e e ö 23 6 5 3. 3 f ein der lin, etrestahnn , . 23 . fi e ; ,

denselben Jahren von 796 auf 1903, der Frankreichs von 352 auf 377 ; Sambh z ) 6.76, Landgerichts zu Oels vom 16. April 1906 wegen Aufgebot. ird. . Mai 1675, August . 15, Ortober 7, bo, Deiember 17,658, Mär; 17,96. d en Rudolf. Buchrucker in fe, ,,. den 20. April 1906.

Kontos, während der Wert der Einfuhr aus den Vereinigten Staaten

,, Dial des rdachtg' der Verletzung der Wehrpflicht gemäß s Der Amtsgerichts ʒ

,,, , nr, n, n, . nlllle Plagen far pit n ver Aud zz to C. wr. e r. s) Kare ve zan z Y) Aufgebote, Verlust n. Fund . , ei er, der ne.

3 . 2 adliche Vermögen f .

3 ö 6 e e . ö. , rell, geo l Jar e neh fn Gisen n , , ,., . Halle und n y . * til. (S. X. B) gs co Ja va zu d er prompt der denselben ed gn, der Verurteilung treffenden sachen, Zustellungen u. dergl. storbenen Rentners Karl Honveret, hat, das Auf · l glolꝰ Aufgebot, S. R. a.

3 een ö p 9 6 ener ui n t ier gn; 9 ngruben. ruhig Yig ir d. Wert, Rn z en z ud er ako ruhlg, s st 41 2 böchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens gebot der folgenden, ae perbrannten 3) pro. Die Firma Karl a,. G. m. h . 3

. . ; , ü , ee. nn,, , winde, wa en, anf o Wer. ; g. . bis zum Betrage von 200 86 mit Beschlag belegt. . 8 ,, . * 3 soll das in kin e bro ltere fene ffn der Preußischen Pfand 5 , Iren e 8 3, a 11, 19806 auf 10 t TLonbon, 24. April. (. T. B.) (Schluß) Gbile-Kupfer Oels. den 6. we, we, u, X a , , 12, Ecke Kreujstraße, be . . * er n n, XVII Lit. D Nr. 660, wie sie glaubhaft gemacht hat, ihr am 13. Januar

und auf Rio Grando do Sul und Porto Alegre 9 o oꝗ« berechnet, S walt. Berlin, O ꝛĩ fe,, ,, e , , , . Egli Klaune ne Ldeuchsdiebstabl! abhanden. ge,

Da Brasilien bei Deckung seines Bedarfs an Musikinstrument fast ausschließlich auf die Einfuhr angewiesen und die Bevö . Nonat gestellt nicht gestellt Liperpool, 24. Aprii, G. T. BX Ba um wol lle. Umag; liger . Heschlgsua meer fi gung, j 1. XR eit der Eintragung des Versteigerungs. J miöston XVII Vit. C Nr. 6801, kommęnen Wechsels über Ginhundert 190. Mark, zum großen Teil musikalisch veranlagt, auch ** die le r gz April 39h 2 y fr Ee edle und Grport 1000 B. Tendenm: 1 der nn r ene, ,, , den ö 9 ,, Max 3 2 . 6m . XVII Lit. E Nr. 233, ausgestellt am 21. Oktober 1905 von Louis Bauer in 1 . , ,, ; 70 —ᷣ . dc ne r, 2 * z re e,, 66 ice. . ff . 2 ö Nr. 8, we . Gumpel zu Schöneberg, eingetragene Grundstũück, be⸗ 5) über 300 4 eren XVII Vit. E Rr. 4289, Leipzig, von diefem blanco indossiert und akzeptiert von nach dem Vorgesagten weitaus ag der Spitze, besonders deuische 193 uli Auqufl b. S]. * 9 Sent br,, ö, Jun, Juli 39) * er de fen . 8 * der 35 65 ff 85 stehend aus Vordereckwohn. und Geschaͤftsbaus und beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Brund Mittag in Frimma per 1. April 1906, beantragt. Klaviere (i⸗aninos, Stutzflügel', Blasinstrumente aus Holz. Har. 8 ö e we 66 1 dg , n, , . * 9. u nu 3 § 356 360 der unterkellertem of, am 21. Juni 1908, Vor fordert, späteftens in dem guf den 16. Januar Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng montkas usw. erfreuen sich großer Beliebtheit, und selbst Harmonlums 4502 54 r B. S6, Ropember . Veiember 5, 59, Dejember⸗ ef e g . sow der Gesã bits hierdurch mittags 11 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht, A907, Vormittags 11 Ußr, vor dem unter. a ben auf den A6. Oktober 1906, Vormittags werden zunehmend aus Deutschland bejogen, da sie bei gleicher 140 ; hn fur ar m in, rz an und sein im Deutschen Neue Friedrichstraße 1315 Iimmer Nr. 113 / 115, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, anberaumten O Uhr, vor dem unter jeichneten Gericht anberaumten . billiger sind als das nordamerstanische Erzeugnis. Dagegen 8 Siffern g Reiche . ee ; rmögen mit Beschlag belegt im dritten Stockwerk, berfteigert werden. Dag in Außjgebotstermin, sein Recht anzumelden und die Jufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die sefert Frankreich einen greßen Teil, der Blechinstrumente und 066 3 ö Saa den, ; *. ? 1906 ber Grundstenermutterrolle nicht nachgewiesene Grund. Urkunden vorzulegen, widrlgenfalls deren Kraftlos. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Konzertflügel, während Drehorgeln usw. vorwiegend aus Italien y 1069 Qu 7 6 58 rg Diviston stäck ist unter Nr. 8837 der Gebäudesteuerrolle ein⸗˖ erklärung erfolgen wird. erklärung der Urkunde erfolgen wird. kommen. Der Zoll auf musilalische Instruments und Zubebör ist . I. r tale, ern. 7 . getragen und bel einem jährlichen Nutzungt went bon Mörs, den 3. April 1996. Grimma, den 20. März 1906. ne, m auf der Grundlage von 50o /o Des offttiellen Wertes der au. Er Pincopt 7888) Verfügung. ö a n ird en nur Gebäudesteuer mit zis , zur Grund⸗ ging les Aritagericht. Rn liches Amtsgericht. garen , 6. festgesetzt: z. B. zahlen Pianinos 270, Flügel 300 212 6 . War i der Untersuchungssache gegen die 8 3. i. steuer nicht veranlagt. Der Verstelge rung ber merk ist 6898 Aufgedor⸗ p. hbsos. 1. , . = 10, Handharmonikas 15 - 20, Dreh⸗ 4 138 3 9 . wegen ahnenflucht werden d. ; run 6 Abril 1566 in das Grundbuch eingetragen. 7960 Bekanntmachung. Per Kaufmann Carl Müller ju gere, ver⸗ i, . Milreis pro Stück. Diese Zölle haben eine weitere ; z c n 6 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 3 e 1 o, Berlin, den 19. April 1906. Selt Anfang dos abhanden gelömmen Interim, trefen Lurch iechtganwalt Hobbert in sellshn, ban hs ßung gadurch epfahren, 4 seit Anfang 1906: 35 ο in Gold zor Voubl Il, 0 3 der Militärstrafgerichtzord ung die eschuldigten Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. schein zur 4. 69. Japanischen Anleihe bon 1995 dag Aufgebot des angeblich verloren, gegangenen zu erlegen find, b. b. der Zoll für ein Piänino, beträgt jezt stwa * Cend 2 2a Gin, hierdurch ir ahnen lightig erlag t. k Gel furg'r ' 85 äber 36 E. G6s5 IV. 4. 06 Wechfelg 1. 4. Jserlohn, den 20. Oltober 1906, 30 Milreis . ein Befrag, der zu den derjeltigen hohen Wechsel msammen I DI 7353 en denz: Fest. Saarbrücken, 2. April 1306, 736 Berlin, den 4. April. 1966. äber 144770 , faͤllig gewesen am 26. Januar 1906 n lic! ö *. 3 3 e,, n , dee g nn r 9 . 6 2 iner , re f. h k H die M 2. * ß Q e 1. Somp 2 3. mug * er r Bin ihn er * Der Palin heasident. I. . P. bon Arnold, Gregor auf den Harmer Hanterein u R de Janeiro. r a . = e Musketiere Josef Knöfe . . . , ö . ,. . rio &. , r ,,,, 2 . *. , . 7 63 9 ö . an n e ff dmr r, ä abtecnn gol H ae r e eltess des Kreises k ö Senn eferln 6. ö ö ; n . ö er 4. Tomp, Johann Bernhard We er 9. Tomp. Leipziger Buchbinderei. Aktie = ĩ n W wpersch sein soll, be⸗ j ͤ und G. Fomp. Infanterie, Tritzsche Nr. 63 und 161 über je 1000 beantragt. Bernburg Nr. 73 Sag über 158,55 AÆ, auf den sndoffement der Wechsel versehen sein gol, (Schluß in der Zweiten Beilage. 2 H 6 Eero bn 3. 3 ; 2 Inhaber dieser Uckunden wird aufgefordert, Namen Berta Müller, geb. Hoppe, in Barnsdorf anträgt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

auf nd ite

Oo Meeresniveau u Schwere in He Bre

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtung station

Breite

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wlnd⸗ stãrke

Wetter

veau und

Celsius Mederschlag in

24 Stunden

Temperatur in

Celsius a g n in 24 Stunden Barometer stand

5 ?

, auf Temperatur in

Oo Meeresn Schwere in 450

Di]

Hernösand I63. 6 Windst. wolkenl. Nachts Niederschl. Sararanda S630 Windst. woltig Gewitter Riga Js NSG L heiter messt bewöltt Wilna oi 5 NMS 1 woltenl. jlemlich helter Pmelĩ nd I bedeckt Petersburg. J66,1 WSW wolkig meilst bewölkt Wien 75s NW 2 Regen Nachts Niederschl. Prag = 8 Windst. bedect zemlich heiter Rom Tö6 n SW 4 halb bed. Nachm Niederschl. Floren⸗ 765m SO 3 Regen messt bewoltt Cagliari; Iöl.1 NW 1wolkenl. Vorm. Nlederschl Therbourg 7540 DM o 3 Regen meist bewölkt Fiermont NTS] OSO J halb bed. anhalt. Niederschl. Biarriz 7ös35 5 SSW y sbedeckt 9, 1 Nachts Niederschl. Nina 7öan, 5 Windst. wolkenl. 104 melst bewölkt Rralan Job We Wi bedeckt 8.0 messt bewölkt Lemberg Jos, SSO J bedeckt 56 Vorm Nieder schl. Vermanstadt 755,1 W 1wolkig 13,5

.

82 82

2 .

8 2

o . D D X

E82 82

44 5

82

20

8

—2 8 82

86 8

O r de

S .

8

2E

S

8 S8 de

E 22 D

de O

* 263

8 D 2

oO de O

RX *

ö. 2 l

w *

*

M0

86 2

CS CO : de

4053