1906 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Baukonto Mobilienkonto Kassaksnto

Debet.

An Zinsenkonto Seschãftsunkostenkonto Reingewinn: An 100 Dividende .. Reservefonds konto. Vortrag auf neue Rechnung

G. Em mend ingen. Dezember 190.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto Reservefondskonto

P Sxeʒialreservefondekonto Dividendekonto !. Gewinn. und Verlustkonto

C3 s ß is Gewinn und

166 3 hr 3 sh 124699

Verlustkonto.

Per Mietekonto

69831

h h00

160. b0 009 100 009 3057 1265

3 687 600

45

168 645 Kredit.

606. 5 500

7641] Aktiva.

An Grundstück⸗ und Ge— bäudekonto l. Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto I... Maschinen. u. Apparate · konto Inventarkonto... Vferdekonto Sterilisationskonto .. Warenkonto Kassakonto Guthaben beim Bankier Diverse Debitoren ..

Gewinn ˖ und Verluftkonto am 21.

An Zinsenkonto Mietenkonto Provisionskonto Unkostenkonto Reklamekonto Reparaturenkonto Kohlenkonto Papierkonto

Hilsestoffe konto ohnkonto

Abschreibungen pro 1995:

Grundstück und Gebäude Maschinen u. Apparate Hh oso Inventar Ho /

serde terilisation. Abschreibungen

Gewinn saldo pro 1905

Hannover, den 31.

Central⸗Molkerei Hannover 14. Geichafte ehr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1905. an

Pferdeunterhaltkonto... Gas⸗ und Wasserkonto ...

Gehalt⸗ und Tantiemekonto

auf Debitoren ulcberwessung auf Dispositionsfondskonto.

F. Sievers.

am 3L. Dezember 1905

7 174 b96 ĩ 215 498 70

24 583 16 35 844 73 6 000 9 289 41 5 606 41 29 55 5276 02

Per Aktienkavitalkonto dyvothetenkonto]

Darlehnskonto

Gesetzliches Reserbefondskonto. .. Arbelterunterstützungsfondskonto ... Delkrederekonto .. Dispositlonsfondskonto 1994 3 969,56 üUeberweisung vom Jahre 1905.

Abschrelbungskonto: S673 591,77

R 5 400, 8 810, 87

* * 9 9 72.

1000—

8713 98

Diverse Kreditoren

Diverse Kautionen... . Guthaben der Aktionäre auf Milchlieferung Gewinn⸗ und Verlustkonto

TDi 7

Dezember 1905.

SS 5 642,03 Per Gewinnsaldo von 1904 2 268, Warenkonto: 5 803, 47 a. Hauptbuchsaldo. 9314,74 b. Warenvorrãte 1154,53 laut Inventur .. 7463,81 4665,80 2256,63 13 439,55 3960,25 1442, 34 32 463, 20 30 579.72

120 454 07

M6 . . 24 683, 16 Ih 44 73 F ob. =

9 289,41

12916 175 2

60 = 13554 1 631 a 1966

122352

13151234

Dezember 1905. Der Vorstand.

Stto Haarstrich. G. Kern.

——

Aktien⸗Gesellschaft.

Passiva.

87 832 13 827 8 050 57 0037 122 4186 137 Kredit.

6060

3

28 9 1256 877 5 606

131 512

Die vorliegende Bilanz pro 31. De jember 1905, gegen welche Erinnerungen und Ausstellungen

seitens des Aussichterats nicht gemacht werden, lege Genehmigung mit dem Anheimgeben vor, den

resp. tragen zu lassen.

Der Aufsichtsrat. Fr. Rühmekorf, Vorsitzender.

n wir der ordentlichen Generalversammlung zur Abnahme Reingewinn von Æ 122,52 auf neue Rechnung vor

7871 Aktiva.

Berliner

Kassabestand

Eigene Effekten Debitoren

Gewinn und Verlustkonto

Debet.

An Saldovortrag 1904 Ankostenkonto

Gewinn und

Spar⸗ und Depositen⸗Bank in

Bilanz am 21. Dezember 1205. , .

Liqu.

Aktienkapital Kreditoren 414 1258 502 93017 Verluftkonto „e, g 409 98551 569 6 415 49518 Der Liquidator: J. Blanva let.

am 31. Dezember 1905.

Passiva.

6 393 500 000 293017

D Ts Kredit.

2 102236 414 1s s

T is

7872)

Ferliner Spar- und

in Liqu. Die Auszahlung der 4. Liqu.- Rate von Mark Fünfundzwanzig pro Aktie vom I. Mai er. ab jeden Dienstag, Donners · tag, Sonnabend von 124 14 an der Kasse der Gefellschaft, Schützenstr. 13, Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis

einzureichen.

Berlin, den 24. April 1906. Der Liquidator: J.

E831. Berliner Spar- in Liu.

Depostten · Bank

29 0so findet 21. April er. worden die Herren: statt. rust Arendt, Stellvertr. d. Vors.,

Berlin, den 24. April 1906.

Blanvalet.

und Depostten ˖ Sank

Durch Beschluß der Generalversammlung vom find in den Aufsichtsrat gewählt

hig von Stieglitz, Konsul in Leipzig, Vorsitzender, 8 Kaufmann in Groß⸗Lichterfelde,

Rudolph Wicht, Rentier in Dt. Wilmersdorf. Der Liquidator: J. Blanvalet.

7874 Aktiva.

Deutsche

An Saldovortrag AUnkostenkosten

Wechselstuben⸗Aktiengesellschaft in Liqu.

Biianz am 31. Dezember 190.

. 3 30

z6 135 2 8X3

S6 O7 8 84

Aktienkapital Kreditoren

n Ts J Der Liquidator: J. Blanvalet.

2 6, 3 do Goo I6 M* 8 8a

S6 O78

Grundstücke .. Verlags konto

Abendzeitung In Herstellung befindliche Verlagt⸗

der Augsburger

8

Heizungs und Beleu

Fahrstuhl.

Photographische Anstalt: Apparate und ten nn! hotographische Anstalt: Mater al

icht druckerei: Maschinen und Ein⸗ richtung ;

Licht druckerei: Material u. Vorräte

ran nreanstalt, Kupferdruckerel und

Mezzotinto:

Maschinen und Einrichtung Gravureanstalt: Material und Vorräte Buchbinderei: Maschinen und Ein⸗ richtung Buchbinderei: Material Montage: Maschinen und Ein— richtung Schreinerei: Einrichtung Schreinerei: Holiworrãte Buchdruckerei: Schriften Ma schinen, Mobilien und Utensilien vpothek ffekten Wechselbestand Außenstände Kassenbestand

Verlust.

Einrichtungskonto: Abschreibung auf Mobiliar ꝛe,

Warenkonto:

Gravũtreanstalt, Kupferdruckerei und

Günni,

und Einrlchtung Photographische Anstalt: Abschreibung auf Apparate Buchdruckerei: ; Ablschreibung auf Maschinen, Mobilien und Utensilien Effeltenkonto: Kursverlust Verlagsunkosten Reingewinn

uss Verlagsanstalt F. Br

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember E905.

16 bbꝰ h22 1058 501 73 662

115 275 25 282

Is S3 7 Gewinn und

An Grundstückskonto: Aufbau Fabrikgebäude.

Herstellungskonto des Verlags: Abschreibung i Abschrelbung auf Verlags⸗ vooĩ;ĩĩ ,

tinto: Abschreibung auf Rechte, Maschinen und Lichtdruckerei: Abschreibung auf Maschinen

Schriften,

und Augsburg.

3 Aktienkapital

Bankhypotheken Reservefonds Speꝛialreserefonds Kreditoren!!! k Kreditoren II (Kaufschillungsrest) NUebergangskonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Gewinn für 19605 . . . 4 373 569, 64 Abschreibungen 1905 1 S 86 484,81 Verlagů⸗ 1 unkosten

1905. . 59 0911,12 . 145 495 93 1

Reingewmnũ fir M6 228 073,71 64 618,51

Vortrag aus 1904

Per Vortrag aus 19094. / Betriebsgewinn 1905. 143443 11 69070

34 20001

Mezzo⸗

16 851 307 957

15 468 432 59011 292 692

438 188

ucmann Attiengesellshaft in München

Vassiva.

166. Sb0 000 386 236

86 000 240 000

62016 582 323

89 495

292 692?

ö

Gewinn.

160

Ds 38377.

3 64 61851

zr bh 6

438 1881

IJ 864

An Terrainkonto I: im Vorjahre Bestand ab Buchpreis für verkaufte

SZ 269 755,81 151,5 Ruten. 1904.

Per Aktienkapitalkonto: 2408 Stück Aktien & 200 10. (10 481 600 259 681 31 noch nicht

Bestand 3376, Q. Ruten. Terrainkonto II: Bestand 563,5 Ruten hierju Stempel und Ge. bühren wegen Schönebeck. hierzu Umsatzsteuer.

t 111 455,77

erhobene

Rückzah⸗

lg 200

Sypothetenforderungs⸗ Reservekonto ....

11181372 Delkrederekonto

277,96 80 -

Terrainkonto, Kamerunerstr.: Bestand 259,37 OQ⸗Ruten Grundstückskonto: im Vorjahre Bestand . ab Buchwert für verkaufte 4 Grundstücke

as bos 380, 20 140 gos. 53

, , 221 084 55 Bestand M0 abgejahlte 136 000 . D T 251 000

. / Zugang 365 47167 Krediforen

Grundstückskonto, Katzlerstr. 14 Grundstückskonto, Togostr. 79 Grundstückskonto, Kamerunerstr. 47 Hypothe kenforderungskonto: Bestand Zugang

Grundstückskonto, Großgörschenstr. 29

278 335,

366 000 Straß enpflasterungs⸗˖ 295 000 - reserbekonto . 190 395 34 189 26 80

Debitoren: laufende Debitoren... Forderungen für verkaufte und noch nicht aufgelassene

Grundstüũcke

c 134 8653 04

309 .

10s oc or

akonto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1904 .. ab Gewinn pro 1906

. Baukonto Ka

S 96 321,79 21 575.86

197971 11 420 44

74 .

Debet.

An Verwaltungsunkosten⸗

rovisionskonto ... ewinn pro 1905 ..

Berlin, im März 1906. Baugesellschaft

Vorstehende Bilanz wohnungen in Liquidation habe NUebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 31. Märm 1906

Gewinn und Verluftkonto

k 03 y 34 . insenkonto 36

8

D

sowie das Gewinn und Verlustkonto der ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Bassi va.

481 800

37190 132 342

84

1675 ö 264 dob 6

806 66

2 592 465380 vro 21.

Dezember 1990.

Per gerotheten n e . A Gingang auf abgeschriebene Forderungen

Grundstũckekonto: Gewinn beim Verkauf der Häuser Metz.

straße 235 u. 46, Wörthstraße 13 u. 14

achtkonto ietsertragskonto: vereinnahmte Mieten ab Unkosten ö

Terrainkonto J, Gewinn

M10 64 560, 15 1672131

für Mittelwohnungen in Liquidation. Adolph Lindner.

Der gerichtliche Bücherrevisor: R. Ohm e.

2 592 465 Kredit.

n 3 11 366 82 h 600

21 944 748

47 838 35 236

12 734668

36

67 26

.

84

Baugesellschaft fũr Mittel Büchern derselben in

M 97.

1. Unte ichn gie , 2. Aufgebote,

3. ünfall. und Invaliditäts 26 Versicheru Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

raff und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. ng.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 25. April

Sffentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

b. Kommanditgesell n auf Aktien und Akttiengesellsch. 6 r, rn wf

8. Niederlafsung ꝛc. von 9. Bankausweise.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften.

echtsanwälten.

I Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Ältiengesellsch.

Actien · Bucherfabrié' Rethen a. 3. Leine.

Die 30. ordentliche Generalversammlun der Aktionäre findet am Dienstag, den 15. Ma 1566, Nachmittags 2 Uhr, im Reineckeschen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.

Erledi . r Hi Ilschafts vert

I) Erledigung der im es Gesellschaftsvertrags

,, Geschäfte.

2 Änträge von Aktionaͤren, von Aktien.

Die Bllanz pro 1906/06, Gewinn, und Verlust⸗ berechnung ꝛc. liegen in unserem Geschãftslokale zwei Wochen bor der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Vorstand. F. Sievers. C. Spangenberg. Ad. Beckmann. 8018

Waggon · Fabrik A. G. Uerdingen Rhein. Gemäß den Beschlüssen unserer General versamm · lung vom 5. April 1866, die Stammaktien y' , oder Zuzahlung mit den is . Vorzugsaktien gleichzustellen und unfer Aktienkapitai auf insgesamt SM 2 0090 000,6, eingeteilt in 2000 gleschberechtigte, auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, zu erhöhen, bieten wir hiermit unsern sämtlichen Aktionären den ihnen vom Uebernahmekonsortium der neuen Aktien zu gewährenden Bezug auf Æ 220 000, unserer neuen Uttien, dibidendenberechtigt ab 1. Januar 1906, unter den festgesetzten Bedingungen wie

folgt an:

H Auf je M So00,— Stamm- oder Vorzugsaktien kann eine neue Aktie von S 1009, jum Kurse von 1160 ., zuzüglich 4000 Stückzinsen, ab 1. Januar 1905 bezogen werden;

2) die Zeichnung der neuen Aktien hat bis zum 28. April einschließllich unter Einreichung der bisherigen Aktien bei

der Essener Credit ˖ Anstalt zu Essen · Ruhr,

dem V. Schaaffhausen schen Bankverein zu

Cxrefeld, . unserer Gesellschaftskasse Rhein zu erfolgen, andernfalls das Bezugsrecht erlischt.

Die eingereichten Aktien werden, mit entsprechendem Aufdruck verfehen, sofort zurũdgegeben.

3) Auf die neuen Aktien sind einzuzahlen:

25 o und 10 0/0 Agio M 350, auf jede Aktie bei der Zeichnung,

75 o nebst 4 50 Stückzinsen vom 1. Januar 1906 bis um Zahlungstage der Raten, spätestens am

15. Mai.

4 Die Einzahlungen haben an derselben Stelle zu geschehen und werden zunächst auf einem be⸗ fonderen Formular bescheinigt, gegen dessen Rückgabe nach Bekanntmachung die neuen Aktien verabfolgt

werden.

) Auf Aktienposten, die durch 8 nicht teilbar sind, kann ein Bezugsrecht nicht geltend gemacht werden, doch werden die Zeichnungsstellen sich um die Ver⸗ wertung . bestens bemühen.

Sodann fordern wir die Besitzer von Stammaktien unserer Gesellschaft auf, diesel ben nebst Dividenden . und Talong biz zum 23. April d8. Is. ein

ließlich bei einer der oben genannten Stellen ein⸗ zureichen und

wegen Uebertragung

ö zu Uerdingen⸗

entweder a. die Zusammenlegung von je 5 Aktien in 4 Aktien, welche durch Stempelaufdruck mit den bis. herigen Vorzugsaktien als gleichberechtigt bezeichnet werden, vollziehen zu lassen,

oder

b. bei denselben auf jede Stammaktie 20 9 A 200, behufs Gleichstellung durch Stempelauf⸗ druck mit den bisherigen Vorzugsaktien einzuzahlen.

Diejenigen Stammaktien, welche jur Zusammen. legung nach obigem Absatze in nicht genügender Zahl eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sollen in der Weise verwertet werden, daß von je 5 dseser Aktien immer eine vernichtet und die übrigen 4 als umgewandelt, wie vorsteht, abgestempelt und vom Vorstande durch öffentliche Versteigerung an der Hörse zu Essen Ruhr verkauft werden. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis der ein⸗ gereichten Aktien zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen vorerwähnten Stammaktien, welche der Gesell chaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge. stellt sind, ferner die zur Umwandlung ö Sir bn. eingereichten Stammaktien, auf welche dleselbe nicht rechtzeitig oder vollständig erfolgt ist, sowie selche Stammaktien, die überhaupt nicht zur Abstempelung eingereicht nd, werden in der Weiß; gif gen r daß dief? Stammaktien gemäß 3 296 H. G. B. der Generalherfammlungsbeschlüsse für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Stamm- aktlen nene Attien ausgegeben werden, und zwar für je 5 Stammaktien 4 neue Aktien. Diese neuen Aktien find für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Verfteigerung an. der Börse zu Cffen. Kuhr zu verkaufen; der Erlös ist den Heteiligten nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Formulare für die a e 2c. sind bei den Anmeldestellen koslenfrei erhältlich, dieselben nehmen n . zur Verwertung einzelner Bezugsrechte

en.

e ingen · Rhein. den 7. 1906. , G.

and

laõbbol er Vorstand. Kipper. Louis Heim.

U6o3) Artien ˖ Gesellschast der Gerresheimer

Glashüttenmerke vorm.

Ferd. Heye

in Gerresheim. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung

vom 8. Mär;

dieses Jahres, das Grundkapital

von M 6 000 000, auf M 7000 000 durch Aus⸗

gabe von

gleichberechtigt mit in das Handelgregister eingetragen wir die Aktionäre auf, folgenden Bedin

I) Jeder Aktionär

Stück 1oo0 Inhaberaktien à M 1000 mit Dividendenanspruch ab 1. Januar 1906 den alten Aktlen, zu erhöhen,

57

und

worden ist, fordern

ihr Bezugsrecht unter ungen auszuüben:

. berechtigt, „S 6005, alte Aktien eine neue Akti „S 1000, zum Kurs von 11 Y. ju

auf nom. e zu nom. eziehen.

Bruchtelle werden nicht berücksichtigt,

2) Beim Bezug der neuen

Aktionäre 40 0/0 und das Agio von 13 0so,

Aktien haben die also im

ganzen hz o/, gleich K 530, für sede neue Aktie,

bar einzuzahlen. gleich 6 660, für jede neue dem Betrag von M 1099, für

wird für Rechnung der Aktionäre von dem Trinkaus in Düsseldorf geleistet aus dem ooo, welcher dem genannten Generalpersammlung auf Grund

C. G. Betrage von MS 600 Bankhaus von der

Bie restliche Einzahlung von 600, Attie (entsprechend

jede alte Aktie), Bankhaus

des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1905 mit

dieser Beslimmung überwiesen worden ist.

Den

Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.

3) Die Ausübung des Bezugsrech

ts hat bei Verlust

desselben in der Zeit vom 7. Mai bis 22. Mai

1906 einschlies lich bei

Herren L. Behrens * Sõhn

e in Hamburg,

der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld

und Düsseldorf.

dem Mindener Bankverein in Minden,

der Nationalbank

für Deutschland in Berlin,

der Rheinisch ˖ Westfälischen Dis conto⸗Gesell ; schaft Bielefeld A.-G. in Bielefeld,

dem A. Schaaffhausen schen

Bankverein in

Cöln, Düsseidorf und Berlin,

Herren

C. Schlesinger⸗Trier Æ Co.,

Com;

manditgefsellschafi auf Actien in Berlin/ Herrn C. G. Trinkaus in Düfseldorf und

der Gesellschaftskasse

in Gerresheim

während der bei jeder Stelle üblichen Geschãftsstunden

zu erfolgen. Zu diesem Behufe Dwbidendenbogen mit

sind die alten Aktien ohne einem doppelt ausgefertigten

eichnungsschein, zu welchem bei genannten zur A

tellen erhältlich sind, Ueber die geleistete Einzahlung teilt, gegen deren Rückgabe die

stempelung vorzulegen.

wird Quittung er⸗ neuen Aktien nach

Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung und

nach Fertigstellung

der Stücke ausgehändigt werden.

Dieser Zeitpunkt wird später bekannt gegeben.

Auf diejenigen alten Aktien,

auf Grund deren das

Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, wird gegen deren

Vorzesigung und Abstempelung Bezugsfrist der Betrag von alte Aktie an obigen

ausgezahlt. Betraͤge, welche bis

nach Ablauf der 100, für jede

Stellen gegen Quittung bar

zum 20. Juni

19906 nicht erhoben sind, gelangen alsdann nur noch ausschlielich bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Gerresheim zur Auszahlung. Die Aktien

sind mit arithmetisch geordnetem do verzeichnis einzureichen.

Gerresheim, den 23. April l

Actien⸗Gesellschaft der G

ppelten Nummern⸗

906. erresheimer

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Sehe.

7644

Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein in Frankfurt a / Main.

Gewinn / und Verlustkonto

am 31. Dezember

1905.

Debet. An Saldoportrag Betriebs verlust . nkostenkonto Maschinenkonto

Kredit. Bilanzkonto

Bilanz ver 21. Dezemb

zZ S2 122 2975 21 976 6126 477

113 678

113 678

113 678 er 190.

Aktiva. Grubenkonto Germania⸗Tiefb. Abendstern⸗Tlefb. Anl

E 8

Maschinenkonto Gerãtschaftenkonto Mobilienkonto Materialienkonto Sprengmaterial. Konto Kassakonto Grubenkassakonto Wechselkonto Debitorenkonto Schieferkonto

Pafsiva. Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

Der Vorstand.

Aus- und Vorricht. Kto. ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

w 100009980 7815 10719 26 099 4295 2570 120 325 614 846 4 864 3 400 45 415 11 381 113 678

1232246

747 doo a is os

1232 246

lis6s! Berlin⸗Spandauer Terrain ⸗Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 16. März wurden als Mitglleder des Auffichtsrats zugewählt:

err Dr. Richard Hindorf in be,, , err Professor Dr. Otto Warburg in har⸗ lottenburg, err Kommerzienrat Alexander Lucas in Berlin, err Kammerherr Richard Freiherr von Swaine in Güntersleben bei Gotha.

Spandau, den 27. März 1906.

Der Vorstand.

[7650]

Am 4. April 1906 wurden ordnungs mäßig von unferen Teilschuldenverschreibungen folgende Nummern ausgelost: Nr. O25 499 C607 O66 677 6790 0955 1303 1377 1479 1576 1627 1768 1847 1891 1904 2029.

Die Rücklahlung erfolgt am 1. Oktober 1906, mit welchem 3 die Verzinsung aufhört, durch die en rg Æ Dis conto.· VSank, Charlottenstr. R, und die Bankhäuser Abel . Co., Jägerstr. 8, Burchardt Æ Brock, Französischestr. 33, und Ge⸗ brüder Bonte, Bebe n, 26.

erlin.

i Norddeutsche Eiswerke

Actien⸗Gesellschaft. H. Fre v.

ldoꝛ?ꝰ] Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 18. Mai er., Vormittags 1 Uhr, im Kontorgebäude der Farb⸗ werke zu Höchst a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höͤflichst eingeladen. Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. Mai einschliesßlich bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Höchsft a. M. oder bei einem Notar zu hinterlegen.

; Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebft Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz pro 31. Dejember 1905 sowie des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats; ;

Y) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnberteilung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

Höchst a. M., den 24. April 1906.

Der Auffichtsrat. W. vom Rath, Vorsitzender.

sõbds Actien Gesellschast „Hwammonia“ Glas. Versicherungs · Gesellschast des Verbandes

von Glaser⸗Innungen Dentschlands.

Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 28. Mai 1906, Nachmittags 21 Uhr, ö. Patriotischen Gebäude, Zimmer 30/31, in Ham⸗ urg.

Tagesordnung:

1) Abrechnung, Geschäftsbericht und n, Genehmigung des Gewinn. und Verlustko und der Bilanz.

2) Antrag auf. Genehmigung der Verteilung des Reftreingewinns, J. S 25 der Statuten.

3) AÄnkrag auf Umschreibung diverser Aktien.

4 Ergãnzungõwahl für den Aufsichtsrat.

s Ergänzungswahl für die stellvertretenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder⸗

6) Wahl von 4 Revisoren.

I Wahl von 4 stellvertretenden Revisoren.

s) Eventuelle ren, von Aktionären.

Der Aufsichtsrat. J. A.: L. Pet schow, 1. Vorsitzender.

auf ntos

7865

RHanque de Mulhouse.

Den Herren Aktionären der Banqus de Mulhouse wird hiermit angezeigt, daß die von der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1806 für das Ge⸗ schäftssahr 19065 beschlossene Dividende, vom S. Mai 1906 ab, in effektiven Franken zur Aus⸗ zahlung gelangt: mit, Fr. 40, gegen Rückgabe des Coupons Rr. 47 (alte Aktien von Fr. 500, —) und mit Fr. 100, gegen Rückgabe des Coupons Nr. h . . ö Io, -):

in ausen 4 ö

in Straßburg, . Fei 9 .

, Gesenschaftstassen. in Belfort l in 4. bei der Aktiengesellschaft von Speyr

e., in Genf bei den Herren S. Pictet * Cie.. in Neuch tel bei den Herren Puræ Cie.. in Winterthur bei der Bank in Winterthur. in 2 bei der Schweizerischen Credit⸗ au stalt.

ö . Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.

Die Aktionäre der Nürnberger Lebensversicherungt⸗ Bank in Nürnberg sowie die zutrittsberechtigten Versicherten derselben werden, und zwar letztere unter Hinweis auf § 15 Absatz 4 den Statuts, zu der am

Dienstag, den 15. Mai 1906, Nachmittags Uhr, w im Geschäftslokale der Bank, Laufertorgaben Nr. 3, hierselbst flattfindenden außerordentlich Ge⸗ neralversammlung eingeladen. . ]

Tagesordnung:

Abãnderung der 55 1, 15, 23, 24 und 26 des Statuts hinsichtlich des Geschãftsplanes, des Sicherheitsfonds für die Unfallversicherungè⸗ abteilung und der Bekanntmachungen der Bank.

Nürnberg, den 23. April 1906.

Der Auffichtsrat. Hilpert, Justirrat.

8012 Einladung. Viermit werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der auf Freitag, den 18. Mai 1906, Borm. AA Uhr, nach dem Sitzungssaale der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, Ringstraße 10, einberufenen neunten ordentlichen Genueralversammlung eingeladen.

Ta ,

I Vorlegung dez Berichts sowie der Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftẽ⸗ nf 1905, Beschlu fasung über Genehmigung

erselben und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsgratzwahl.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht auzüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens einschließlich Montag, den 14. Mai 1906, nach ihrer Wahl entweder in Dresden bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit · Anstalt. Abtheilung Dresden, oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, oder in Berlin bei der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschãftszeit zu hinterlegen. Dle von der Hinterlegungsstelle aus⸗ e r. die Anzahl der Stimmen beurkundende

rklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden fönnen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg hinterlegt werden. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Dresden, den 24. April 1906.

Fahrik photographischer Apparate auf

Aktien vormals R. Hüttig & Sohn. Der , 0 .

. 4

80131

Vayrische Hartstein Industrie Aktiengesellschaft.

Auf die Tagesordnung der auf den 7. Mai er. einberufenen Generalversammlung sind noch folgende Punkte gesetzt:

4 Erhöhung des Grundkapitals auf Sp 1200000 durch Ausgabe von St. 200 neuen Aktien von je 1000 MA; Festsetzung der Modalitäten dafür.

o) Aenderung der Statuten, und zwar des § 4 Abfatz 1, betreffs Kapltalserhöhung und des § 20.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

aol Zudcerfabrik Wendessen.

r beehre ich mich, die Herren Aktionäre

unferer Fabrik ju der am Montag, den 14. Mai,

e, . 3 Uhr, im Gasthof zur Fischerbrüche

in Wendessen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung e, einzuladen. agesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust.

sontos und des Geschäftsberichts für das

e , 19056, 1806 und Beschlußfassung

arũber. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. 3 Cann ing des Vorstands und des Ausschusses. 4) Beschlußfafsung über Abänderung des § I2 der

den 24. April 1906. orfitzende des Ausschuffes der Zuckerfabrik Wendessen. v. Kaufmann.

loo? Aktien · Gesellschast

Portland Lementwerk Berka a. Alm.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 7. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. Mai 1906. Mittags iS ühr, Hotel Russischer Hof. in Weimar ein.

Die Legitimationsprüfung beginnt 11 Uhr.

Ta , , ,.

1) Geschäftsbericht für 19053, Vorlage der Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung für 1805. Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfer.

27) Fenehmigung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts, Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines oder mehrerer Prüfer.

the . Mitteilungen des Vorstands. ur Teilnahme an der Generalbersammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spã⸗ testens G Uhr Abends einen Tag vor der aun⸗ beraumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Berka a. Ilm hinter⸗ legt haben oder die Hinterlegung bei einem der Bankhãaͤuser

,. Privatbank und deren Filialen A. Saal, Weimar,

Eisenacher Bankgesellschaft Strauß M

Heberlein, Eisenach,

2 Handel * Jndustrie, Berlin, oder er

Centralverwaltung für Sekundär bahnen

Herrmann Bachstein, Berlin und Weimar,

nachweisen. a a. Ilm, den 23. April 1906.

Der Uufsichtsrat. Unruh.