1906 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

go6 festgestellt. Besteht der, Vorstand ! Gustav Trost hier, Brennerei; Likörfabrik und Lies nitu. Reustrelita. Lid) . J . so sst der Aufsichtsrat Zigarren geschãft en gros. Inhaber ift Kaufmann In unser y 3 . . , S 1 E 6 E n t E B E ö I 3 9g E

Einzelunters . 6a 8 en, fg eershe mer hier, apier und , word 18. Apr nd j . ö den o nee ichs 1 * ͤ * 7 7 2. * 3 za ist Vie dem kaufmaͤnnischen udo eustrelitz, den 14. R 9 d K l St t . e Heede lie, wehen eich anzeiger un onigli reußischen aatsanzeiger. Bimsfteinfabrik Gamburg Sermann Voll nd an 14. nil er.: oQelsnit, vos n : if mt Pie Prokuristen Schupp und Kammer sind zur Os 2297. . [Ig ; ; * ; 11 ,,, Berlin. Nittwech / als voll erteilt. befa gt. Deisnin betreffenden Blatte 259 Abt. 1 des hiesnen Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Betanntmachungen aug den Handels., , Vereing. Genoffenschafts. Zeichen M ufter⸗ und Börsenregistern, der . .

il Reuthner hier, Papier und Schreih⸗ Königliches Amtegericht in Liegnitz. n . ̃ : 3 zd e. sit Kaufmann. Gmil m3nnn , m Sande regie, Ir , j reichen, Patente, cbrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrylanbelannkmachungen der Eisenbahnen mnthalten ind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem 29

h sch ber Reuthner hier. . Jum Dandelsregister Abt. 6 Band I. O. 8. 36, ii, Generalversammlung der Aktionäre 2 2 R Far Kauderer hier, Kleider, und Schuhwaren · Jirma Deuische np other en Renten · Vank⸗ in 31 don t d 18 d 8 D NR geschaft. Inhaber ist Laufmann Karl Kauderer hier. Ytaunheim, wurde heute eingetragen. 1 ib do bez n . . . 6 en ra 44 an e re er T 3 e e en * (Mt. 976. b Sofie Schwarz, Jerusalemer Laden hier,. Hermann Hildebrandt ist mit. Wirkung vom hier, wttien. zu Jod M zerfallend, mithin an ; ; = . . Jnhaber sst die Kaufmann se befrah Sofie Schwarz] 31. Deiember 13085 aus dem Vorstande der Gesell⸗· 7 O0 660 40 Feschlosfen. Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten in Berlin . Das Zentral / Handelsregister für das Deutsche Reich * in der Regel täglich. Der dier. Dem Kaufmann Gustar Schwarz dier ist schaft ausgeschleden, ł Ter Haden ars, zu dem die Aktien gusgerzcbe Selbstabholer aiich durch zie Vönigliche Erpedition des Deutschen Reichbanzeigers und Königlich Breuß Bezugtpreis beträgt . 50 3 für daß Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 . d Prokura rn, pier, Sci nfaheit. Pelmwaten⸗ Mannheim, 9. . 1. ( werden duͤrfen, ist zus pari festgese gt worden. Staats anzeigers, S8. ühelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 . ; Inhaber Ir nnn 3 Mannheim r,, , . 777 ,, gib zbeni de Gmbh n R ems ch ei d. 6268] Solinsen. T7802] waldenburg, sehles . 7895 durch 63 34 Avril 1806 Zum Handelsregister Abt. B Bd. V 84 do, Der Gesellschafts vertrag ist durch den gleichen Be Handelsregister. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen; Eintragungen in das Handelsregister. Am 12. April 1805 ist in unser Han desregister . en 21. vn l g ter Herner Firma „Man Isollerwerke und Rork. schluß abgeändert worden. ꝑosen. Betauntmachung. . Abt. A Nr. 142 ju der offenen Dandelsgefellschaft Abteilung . Re oz: Firma Ernst Schiff. Kei. dem Ri. Zo verzeichneten Niederschlesischen ö * . zrichter QWQerner⸗ . it i beschrãukter Oelsnitz, am 21. April 1806. In nnser Har belgregister Abteilung ist! beute Oswald Hahn Somberg in Remscheid: bauer, Solingen. Der Fabrikant Albert Forst Mineral Mühl und Farbwerk, Ges. mit Mt die xellinshusen. Bekanntmachung. n gu in Rheinau, wurde heute 1 * Königliches Amtegericht. und Are 1568 bei der Firma Baugesellschaft Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gmil Kron in Höbscheid ist in das Geschãft als versöͤnlich heschr. Haftung in Waldenburg eingetragen . 3 . er , ,. bau e g fe un . fin, , e eln ab · Opladen Betkanutmachung m9] Barcauom sti & Ee in Vosen Singetragen werden, in , . Oswald Sahn * bel rer l e r e ff err er 36 , n , Sia fn 6. ö e Firm x ; * R i pe ge⸗ h ; ; 2. * ; geãndert, daß der Gesellsckafter Henninger zum In das Handelsregister B Nr. 3 ist heute r daß K in „Edmund Baranomski“ ge Homberg Nachf. ö 1965 begonnen. find Kaufmann Will Rahmer in Waldenburg und alleinigen Geschãfts führer der Gescllschaft bestellt Firma Metallwerke Ohligs. Gesell schaft mit ang sen, den 18. April 1806 Die Prokura des Kaufmanns Emil Kron ju Abteilung B- Nr. 45: Firma Gesenlschmiederei Mauermeister Hermann Modler in Gottesberg werden. Der 906. und die Vertretungsbefugnis des Josef Schuhmacher beschrãnkter Saftung in Ohligs mit Zweig. osen⸗ Koni siches Amts ericht Remscheld ist erloschen. Adlerwerte Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ bestellt. ü ber dessen Be niglichez Amtegericht erloschen sst. nicherlaffung zu Opladen eingetragen worden: , , m , . Remscheid, den 12. April 18906. tung Wald. Amtsgericht Waldenburg i. Schles. schluß rötari ch den zu er! 35ers r. Sandelsregister 7772] Mannheim, 19. e 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mär 1806 Pæasen. Bekanntmachung dg Königliches Amtsgericht. 4. Gegenftand des Unternehmens: der Betrieb einer Wismar. 7429 richten sind, ernannt. X einer oder e digit rn Tse, m sera i. Br roh Amtsgericht. I. festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist; In unser Handelsregister Abteilung ist heute nein e , * n Gefenkschmiederei. Sn unser Handels register sist beute das Grhöf e. nchteren Personen bestehen naͤherer Be⸗ 3 * ng A ist * etragen; Br. . . ers- i790] 1 abrikation und Vertrieß von Metall warn unter Rr. 33 bei der offenen dandelsgesellschaft e., . e , U797! * Vas Stammkapital beträgt. 9M O0 * der hieigen Firma Dans Wingeroth eingetragen. e, n Bes lr scbter eis, D rm, n Ableilungz em he rs: än gr e izg des Handelzregisters Abt. 3. is alles Art, sowie Grwerb und Pachtung bon Hrn, rb raim. Victor, Regendant, Sach; inner, d nr, ,,,. Re ü Ge girls hh fn, Sols enn, geschãftßlos Wismar, den 21. April 1306 ken n g , , bei Nr. 579: Das ar ef gen Orte unter der zur Firma „Xi. Schönbrodt / in uUntermaß feld ö ih 6 . , n. ne m ,n . e, , mm enn den 3 2 Kiein, Fabtikmeister in Fache Stoß herrogliche⸗ AÄmisgerich. en e iter . z ; = 2 ö ; eteiligung an gleichartigen Unternebmun h ö. . . emein ãfrat. K 90 ft , fie enen ce, un e erer e . . . ber e e egen t seit dem 15. Februar 6, Gin nn der Gesellschaft 33 Moriz Vickor, . P d oe. rieten bei Srson folgendes einget agen 867 Jer, vertrag ist am 25. Mär; 1806 . Handelsrengister ist beute zr . mil der Unterschrift der Au Srat.· oder de w . *r. . 96 3. X abgeschlossen. e. rende, f, nachdein die Vlrdff entlichungen don Feliz , mn, Paul Hũter 2. biz , ee n gie g , ,. 3. . Woo chesenschaft wird durch mehrere Geschänt Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er J. den 16. April 130 Firma E. H. Raulf. * Sohn die ohne Ligui⸗ ,, ,, Eren, gh rr, fähher zertifien, 86. ; Bär liches utsgeriht. VI. , ,, 33 . a , r , i, . 2 der n dem Bille. deipꝛig, ist durch die umwandfung des Geschẽhis in n Zut nnn, von ö , nen,, ' Zeichni d ziheiaberg C f eg, r l yell os. solins en a4 ian mn me e , ,, 9 cane ee. durch einmalige Bekanntmachung in ein Deutschen . G z . z 6163 J f ; er Firm? ist die Erklärung und Zeichnun weier n . ö . 16 hee de nter, Üngabe den Tageg ordnung. ⸗— inen ö Passwwa auf die Gesell ö ge,, . e ene ahl ö . . e per scalter in die Gescü. Reni. . e,, en 6 , , 3 Großherzogliches Amtsgericht. . Ke Glatz? muß spätestens am 19. Wage gor der schaft ist ausge lhinstz h, April 196: ende sweduchs erwelterten lin fang wieder et ilt Prokuristen erforderlich. Ju Geschäfte führern fu schaft eingetreten s aer Blatt zu3 des hicfigen Handelsregisters it Ci 2 e ö 23 3. düer und Wättenhdergz; r wanne, , lUis06] Sencralyersammlung ausgegeben sein. Die Gründer, Sei Nr. 4: Aus se. hie ñigen Firma F. R. worden, der Fabrikant Karl vom Hagen zu Ohligs und z Pofen, den 18 An beute die offene Handelegesellschaft in Firma Roch 36 1 h . er Sitz der Firma ist nach In unser Dandelsregister . it heute unter welch. sömtiiche Ittien fernem kaben, sinz; Hacbler ist der Rausmanf Gut Haebler als Pa, Reiniugen, den 20 Aptil 1896. aufm ann Hermann Hiüblmann zu Opladen tesell Königliches Amtẽge sitzer Eementwarenfabrik, Emil Roßberg * i. verlskRer, 4. Firma Vexeinsb i Ne 385 die Firma. Carl Janow sky, Hotel 'die AÄttienzesell Haft in Firma ö , e, mise. Wöteilurg l. LerlFraufnann Wilhelm Vermöhlen in Oblis i Posen. Sertanitmachirmg. e782] o. in Rochtitz eingeltagen worden. He elch iter gähfn m . 5 ö 63 a. zoidener Adlern in Wittenberg, und al deren . ie n g gf. , ners. hl it r Komma mg, gen. ö , nn, e Fer her nn g ien, , el , er, rn, g, n, oh, gon ch mmer eln eil den K, . gese n ermann Schule Bochum, ; ö ; ö eisten a nlage; unter Nr. ei der offenen Handelsgesell ich erg und der Kaufmann Ern Augu denberg, ; ; J JF*lresen? Fandel efischest in Fin S,, s s irma &. Gin] é. Can i rn, , , F die Fiema Metallwerke G. m. b. S. in Orlia eff X Zertowsti in Posen en e, be, n wech. 1 keel cel gige, ee, den 18. April 1s Wimtenberg; dern *. r , Eo. ju Hannober, die offene Handels cell chaft 2 Yu imer ie enn ben. * , ft unt rs mit Zweigntederlaffung in Ohligs den Betrag don worden, daß der Kaufmann Abraham Zerkoweti 18056 errichtet worden, olimgen i lid Lm n richt Ronigliches Amtegericht. in Firma Wulkow & Cornelsen a 2 * dergestalt 95 ö HDastun . Melsten betreffend, ein. 7õ0 000 ö . burch Tod ausgeschieden und seine Bitwe Emma Rochlitz, den 20. April 18035. nigliches Amtẽgericht. Wolk ensteim. ; 7807] 5) Herr Kaufmann Hans Winbeck zu Hannover. d wenne, . oe . 85 dir Grell schafteverlra 6 2) die Firma Drahtstiftwerk⸗ G. m. b. S. i Zerkowski, geb. Bein, in die Geselsschaft als persõnlich Rönigliches Amtegericht. Stuitg art. Tan] Auf Blatt 133 des Handelsregisters für den Be. r, g,. a. le,. nf n e feen. ; nnn und i, e gien ha ter e , pri 6 air, a. a. i lla in Ohligs den Be er. 3 , . ist. Schðnau atur ac sos6] 3 . 2 ,, . ö zick ö , . 6 2 ann g g, . ] rag von osen, den . erg a. ; n das Handels register ist heute eingetragen worden: andelsgesellschaft unter der irma emische In unser Handelstregister B ist bei der unter Nr. 3 nb terung für Sinzelfirmen. abrit Wolkenstein i. Sa. Ackermann

3 j j ; lenz. ist. Ri Rotariatsprotokolls von diesem Tage abgeãndert ; 1 ; 21 erloschen. eis traben Firma; Nieder schlesische Partlaud, Die Firma Eugen Höll X Eo, Sitz in Schönfeld in Wolkenstein bett, ist beute ein-

erster Stellvertreter. 3 Bar kier Magnus Stern zu worden ist. . Opladen übereignet zur Anrechnung auf ihre Stamm .

h j 2 20. April 1906. Kr . , aa r ; Ratrzeburg, Lauenb. 7795 j . i n d ,,. * 3 . nz ö X ist 5 33 e n n mne Amtegericht. 26 ,, In das Handclzreginter Abt. . ist funtzt Ur. 45 9 ,, ö rn tis getz, . . , ien r es nf, 3 n London, s Riitergute besitzft Dr. vbil. Mar Firma „streuzunacher Holzwaren Buffet · und Meisgen, ; 7780] . e ien, Rchftoffen, fertigen und lan. die öffne Dandelsgesfenlschaft B. D. Böge. Als Vorstanktsmitglied ist auch, eingetreten Dr. . ; än ;

ö . 2828 ö ; ; i z ĩ uttgart: söst. Die Firma lautet kũnftig: C i

Schöller zu Berlin. I Direktor Otto Meyer zu Eisschrankfabrit Carl Kempff in Kreuznach“ Im Handels register des unterzeichneten Amts erichls jerti gen Waren, Forderungen einsckl. Tes Fung. Schlutuz; mit Zweigniederlassung in Klein. phil Weldemar Richter in Neukirch a. d. Kaßhbach. 65 23 , fit ge, 21 rr Genre m, la. i . .

Hroß . Achterfel de, s Dbꝛringenien⸗ Arnsid Köre Angetragen: Die Firma ist erloschen ist bene auf Blatt 432, die Firma Marx Art in rechts und ele d eemerblichen Schutzrechte Berkenthin, und all deren Inkaber die Kaufleute Die Gesellschaft wird nunmehr durch die beiden gen hn nir, er Hhesessschaftff reren stein zi. rm 33

fare ge feln. Die, mit ker Änmeldung gin. er ach, de, , Ai ldd. icht delrefend, Knztrag. woften, daß bie ar ian, era ern ber die e , eine ** r fer rr . 6. Verl tg eben gliez e Farfan Georg en mn, , der 2 err e, ,o ghen⸗ Tir is Wrsgehi.

zereichten. Schriststũcke inebesondere der Prã. Königliches Amtsgericht. Dandels niederlassung nach Dreoden verlegt worden ist. beträgt Jöo 9o0 4 und gilt durch die Uebereignm Ven onnen. j , . phil. Weldemar Richter gemeinschaftlich ellen f. ke,, , , ,, ri 6 wüustesiersdorr. 7397 ; gart: Die in der Generg versammlung vom 22. Ve. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 53

sungebericht 0 des Vorftandẽ, des Aufsichtsrats Meißen, am 21. April 18906. in gleichem Betrage als gedeckt. 8 ; Ceipais 9 Königliches Amtegericht. ren gehören insbesorden Ratzeturg. g i mt gericht. ümtzgericht Schönau a. K. 11. April 138066 eæmber iöboh beschlesfene Srböhung des Grundkapitals eingetragenen offenen Sandelsgesellschaft A. JZ. Ding.

und der Revisoren s . u den übertragenen z das en worden: Köni w . ĩ ** 8 Schwartau. Ur88] um 189 009 6 ist erfolgt, sodaß dasselbe jetzt linger in Hirschberg mit Zweigniederlassung in

flunden auf der G ö J anf B Fi Mülneim, Ruhr. . 7782 die im Grundbuche von Ohligs and 13 Blatt 166 Bean nta schung . da . d ö Co. in Lein a, en g si re, enger ür. ö i ö , . 6. . . 2 heute bei der 83 ö. , Abt. A ist heute 1 . . e r . 1 22 , heule folgendes vermerkt 1 * * * * 1 ö . . ä ö. 39 * P E * 3 Harnor S e 9 . 6. 1 ö. 3. . erloschen. Vlegenschaften mit allen aufste henden Gebäuden, . * irma; Carl Stender, Schwartau. Einlagen cbaeschleffenen Verträge der Karmellter, Der ee eff August Friedrich Dinglinger ist nne, rr, =. heim, Ruhr, den 12 April 1906. und Zubehör zum Gefamtwert von 499 000 folgende, ein, haber? Kaufmann Carl Friedrich Heinrich braugrei Eölingen Sesell chaft mit beschrãnkter Haftung ist aus der Gese schaft ausgeschieden

anno er. 77691 Rönigliches Amtsgericht. ; Di Geselschafterin Firma. Drahistiftmerfe ĩh * *, Stendes, in Schwartau. in Ghlingen 119 Stü. un der Brauerei und Ämtsgericht m Wu stegiersdorf. 20. April 1906.

Im hiesigen Handel sregister ist heute eingetragen: Die A nuünchen. Sanudelsregister. U 894 ech ihre Stammeinlaz Geschãfte weg: Ban kgeschãft. Mälkrei Hohebuch 37 Stück Aktien je zum Nenn. Za bern. 66 7433 in Abteilung X. err, e Brobm und Lepstt J. Neu eingetragene Firmen. bisberigen Geschäft? Schwartau, den 23 April 1906. wert von 1200 Æ pro Aktie gewährt worden, die Im Firmenregister Band 1 Nr. 335 wurde be

d ; r. . zu Nr. 1106 Firma Theodor Hoff maun Æ Co.: sind von der der Gesellschaft „Wilhelm Jung.“ Sitz. München. In Utersilu Großherʒogliches Amtsgericht. übrigen 3 Aktien sind jum Kurse don 18000 aus. der Firma „Isaae Bloch“ in Wisch beute ein

Die Prokura des Robert Tegt weder ist erloschen. Ausgeschlossen. (Angegebene Geschaftszweig: Betrieb haber Raüfmann Wilhelm Jung in München, Schw art gegeben worden. ̃ t

zu Rr. 283 Firma Earl W Das . frre und Fabrikation 23 Messing⸗ Wilhelmsir. S (ab 1. Mai 1806, ll 2 . ö dels register Ab allöoe! Ju der Firma Sugen Gölitz * Co. in Stutt ö n Firma ist erloschen )

Geschaft ist mit der Firma au ges.“ Sitz: München. In⸗ ite . E 22 * 2 K t. B ist heute gart: Die offene Dandelsgesellschaft bat sich durch Zabern ben 20. Apr 1905, Kaufmann in Waldhausen, übergegangen. D J Blatt 1708, betr. die Firma Moritz kaber: Farl Georges in München, n t , 9 ; gegen feltige Nebereinkunft der Gesellschafter aufgelõst, NRaĩserliches A icht. Uchergang der in dem Betriebe des Geschã Prokura ist erteilt dem Kaus⸗ Agenturgeschãft, V. Def * * ö! it der e , en . an,, . . ii g df gira 6 flsen zweibrũck (. . Fi 7434 ü i keiten ist bei dem Erw des krägelin i iwzig; lteliu 1 m. ? after Eugen itz allein übergegangen, es eiprücken. Aenderung einer Birma. . ndeten Verbindlichkeiten ist bei dem erbe des mann Krägelin in Leipzig; ) Marie W B a n. Waren und Gin = Gegenstand des Ünternehmens: Verich einez Rur rie S rma in 96 . , n,. Ie err, e ndesu ns Grete ert . Bie

schaäfts durch den Carl W. Cũpvers ausgeschlossen. 3) au . beir die Aktiengesellschaft 5 in b de ; . 2 ; eich hren Betrieb not aufes und einer Badeanstalt unter Ausnutzung von z Teslbaberln Mari ; . ,,,, 3 . . e,, nie n e lr wiel, . e, ne , , , , e , u Nr. 20 Fir 3 .* durch ch gt ausschließlich für die Signmtar tel; Vw ooo 3 Landrichter Hutt. 1506 gestorben. Die offene Dandelsgesellschaft wird nien gesellschaft: Geschãftsfũhrer: Lehrer Wilhelm Thiel in Schwar⸗ von den übrigen Gesellschaftern: 1) Georg Becker, 9 7 d ind 9. April In tau. Ren lier Ludwig Gertz daselbst. . Vandsbur. (Usos] Käfer und Bierbrauer; Y CEGarl Becker, Kaufmann Zischer Sitz: München Se en che tere Geselischaft mit beschränlter In unser Dandelsregifter Abteilung B ist unter und 3) den Kindern der erlebten Ebeleute Fried kard Fischer in München, EPaderv T ch Haftung. Der Heselschafteverteag ift am 23. Mar Nr. 1 bei der Firma „Svangelisches Gemein- Becker und Maria geb. Gummelt, als a. i . il . 26. i e g, euschasteteg er ist bei der Fra ch ** e , n. Die Zeichnung hat von den e er, ee e n l. * * Deter, Vlerb er; b gifriebe Schanck geb. Wen, - . ! r 4 x ö . n rtretu : n 5333 . n 2 ö 2 2 e Toniciicheꝛ Amtegeeckt. * 6 April 35 r, . ] Wifbel 99 1 . J Füseris Erben in. Paderborn Qt 3 mens erwerben sowie Verträge eder Ait mit Re, Geschãfts führern gemein schaftlich n cken. eingetragen . ö . z d . . '. . ; az. beit dis Firma Deut ch. Am Varlk 1 Rüncken, Fieghlters and bel der Finmg: ahn 4 Can aierungen, staatlichen, kommunalen oder senstigen Schwartau, den 25. April 1906. Erase Durch Beschluß vom 16. März, 1306 ist vertr. durch ihren Vormund Johann Kuhn, 86.

neil ronn. Us8931 * ͤ Anlerilauische Selica Oel Fabri Centrale Amallenstr. Z und SGörresstr. 3. zu Paderborn (Ni. 9 des Registers) hene Beborden abschlicken. Die Gesellschast ist föner Großterzogliches Amtsgericht. des Gesellschafte kapital von So C00 νυẽ auf 6 000. halter und Kaffier, alle in St. Ingbert, wie big.

gtönigl. Amtsgericht Seilbronn. . ( . : das on err e we T üer getragen: ö . . l , getragen worden Fefcet, sich bei Unternehmungen im In; und Aus solingen 7413] her fortgesetzt ö 15. Mär; 1806 sind Zweibrücken, 0. April 1906.

Kaufmann Hein ich Vg; s. München. Die ie Firma i . lande, die der Erdölinduftrie dienen, zu beteiligen, e zungen in das Sandelgregifter

V. Lidl r * gin n, e, ei Were e e , Kid re in Lelpzig ist Inhaber. im Geschã Dtto Kobelt be Paderborn April 1906 Atti d 1d b = u. Comp. e⸗ un ezerei⸗ . ; F . ; S i . ) = ; baudiung hier. Durch den Ted des e me. Seine Prokura ist erloschen. Die Firma lautet sind Renn iglides Amtagerich . , n allet 6 2 n, n n. Firma J. August Plũ⸗ Volkmann und Kra Kgl. Amtsgericht.

Jobann Alols Paulweber hat sich die offene Handels. künstig: Deut ch · Amer ikan ische delical · Del⸗ 3 . haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Ge- an, , m. r in ,, Jabrtt Eentraie Deinrich Thies; 9 Peine. ; M. ar Die Fabrikanten Friedrich und Carl Schnittert j ,, . 14 6) auf Blatt 12 8504, betr. die Firma Gebr. In das Hangelsregister A ist bei der M Heft en , , n n, ö. , sind in das Geschäft als perssnlich haftende Gesell. Sberschwef Van deb Genossenschaftsregister. Alleinerben bergegangen. Schrecker in , Mar Otto Schrecker ist als ft mit be. J. Ries in Peine beute eingetragen worden. sellschaft kann rel niederla ffn gen ber Agen . schafter eingetreten. 5 Aachen. 7824 Theodor Kreß hi Manufalturwaren. Die Ie ellschafter ausgeschieden. In dat Bandelsgeschäft sch (. München. Mit Kaufleuten Fritz Ackmann und Ernst Heß in * ow ebf im Inlãnde ais auch mn Auslande 2 Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April t Die Firma der Genossenschaft „Gewerkschafts . offene Handels ge seüschaft hal sich durch den Tod des ist eingetreten der Malermeister Rarl Udo f Heinrich vom 3. April 1906 ist Gefamtprokurg erteilt. Bro big meln m estat 1st berechtigt, seine Bi 12906 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bandsburg. den 15. April 1806 Konsum. Verein Eintracht für Würselen und Geseñlschafters Rudolf Kreß bier aufgelõst. Geschäft Löschbarg in Leipzig. Vie Gesellschaft ist am U des K München XII, Peine, den 209. April 1806. nf, nb, d teilweise , . Solingen nach Wald verlegt. 33 6 er ee lt lar e end. eingetragene en offen schaft mit mit Firma ist auf den GYese llschafter Richard Kreß 14. April 1906 errichtet worden; n am 20. April 1906, Königliches Amtsgericht. 1. aul vorklichkeit in widerruflicher eife esnem Rr. Il5: Firma Gustav Steinigans, Solingen. 3. ; beschrankter Hafipflicht. in Würselen ist durch hier als Alleinerben sibergegangen. 7) auf Blatt 19 708. betz die Firm= Margarethe wurde Gesessschafiz vertrag . I., Meek in ss Wronnrmn feiner Mitglieder der einem oder Ser Fabtitant Gustg? Steinigan, sen. zu So. Viersen. 7804] . ker Gencralversammlung bom 1. April W Gum mersheimer hier, Nanu sakturwaren. Siahl in Leipzig: Die Firma ist erloschen. abänderung das Sta M. sonach . Ehe eigregister Nr. 110 ist Hemm creme Fenmlen der Gefrüschaft zu üertragen lingen ift aus der Gesellschaft ausgeschieden, In unfer Handelgregister Bz ist hzute, unter he f, sd abgeändert in ft an sumperein „Eintracht/ gesckäft. Am J. Ayril 19066 ist als weiterer Gesell ⸗· Leipzig, am 28. April 1996. auf Iod 000 4 erböht. In das a dregis 5 t. wn; Habe fen dere für die Leitung del gesamten laufen den Fir 6io: Firma A. Schnittert, Demmeltrath ber der Firma „A. Schaaffhausen scher Bank. für Würselen und Umgegend, eingetragene schafter in die offene Handels gesellschaft eum nn Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 3) „Arthur Schulz.“ Sitz. München. Offene . 2 Hintze 34 au und 4 . enen! Senctaidireltor und Fr n en gi (Gde. Wald). verein in Cöln mit Zweĩigniederlafsung in Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht. Br Gurmersheimer bier eingetreten. Seine Yro. Liehtens tein- Gallnbers, 1381 Han delcgesei bafm an ge lot. ion meb ; Allein . ö e. n, w und Kaufmann Dan ben cken. deren Befugniff. der Verwaltungsrat sest 1 Der Fabiitant Abts bam. Schnittezt jun. ju So. Kiersen“ eingetragen waren, ber Tr. jur. Dtio Aachen, den 21. April 1906. kara ist damit erloschen. Dem Raufmann Farl Auf Blatt 242 der biefigen Handels registers, die lädaber; ztaufmann sicibt Schulz in Min chen k ire ist angegeben: Namfih igt. Bie Firma der Gesellschaft wird? rechte ber⸗ lingen ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Strack in Cöln zum stelloertrerenden Vorstands. Kgl. Amtẽgericht. Abt. 5. Gin mersbeimer hier ist Prekurg erteilt. Ar ilugeselschaft Verelnsbant zu Mülsen St. Hrn, Golpschmidt *à. Reukurger.⸗. Si ef ,,, bin dlich 2 . en eder X von zwei jur Zeichnung Gefellschafter eingetreten. , dc besellt und die demselben erteilte Prokura Anshach ggctaummaqhim roz⸗ Register far Einzel firmen Jatob in Kiüifen St. Jakob beit, ist heute n. München. fene a, . aufaelõst; wan, ber mn nabengarte ab, ermächtigten Mitgliedern des Verwaltungs rate, der Arten B. Nr. Zs: Firma Kaiser Automat, erlgschen ist. . e dee. 6 6 03g dn. n , , Sohiiedergerberei hier. get geg er, . . 2 3. gh n er: Kaufmann Jakob Gold- Blau i n , , mn. ü. n Eur wrde n, , Fgeschnung ermächtigte Hilgliete , n mit beschrtãutter Daftung, So⸗ . unser g n A r 1 . . . . , e Firma ist erlo J se Generalversammlung vom ebruar 19 J ; ü . des Verwaltunggralg und einem zur Zeichnung er⸗ g ö . . eingetragen die Firma entral⸗Drogerie und 1995 de ei n Statur eingefuhrt; es ergeber !. ü bar ii 6. III. Koschingen eingetragener Firmen. ; ; . en, Niessen zu Solingen ist als Geschäfte fühzzer in. = i ö, , , Rar irn n deeprzdutteg, und Riehl re nn,, 9 Sitz: München. Planen, Vas u h. wage Beg ien. oder n eng Zeichnung abberufen und Karl Moog in Solingen zum Ge⸗ ö den , 2 fc lh e. eie e dern n e,. daß der

geschast hier. Die Firma ist erloschen. tausend Mark, in einhundertfünfzig auf den Inhaber ID „Kaspar Brunner. Sit Auf dem di delsgesellschaft. ermãchti Beamten. Sämtliche nicht er ⸗· H äarres Erd Stern hier, Getreidegeschätt. Die Firma lautende Aktien 1u zweihundert Mark zerfalle d, Y „Franz Drechsler. 84 München. e,. 1 e 6 e. Blatt en. . n 1 schãfts führer 3 April los Inhaber derselten Heinrich Josef Ränster, Kaufmann Verein auch die nd Ziff. 2–=6 dez s 1 Rs Neichs.

ist erloschen. mithin auf sechzigtausend Mark, deschloffen. Die W reorg Dan. Siß⸗ uchen. des Teleregisters ist heute eingetragen. Ausnakme des Generaldireltors haben ihrer Unter. Solingen den ö in Viersen, j 1 Al. Cohn hier. Turn, Galanterie · und Spiel neuen Aktien werden zum Betrage von 2605 aus- , 2 , dh Hh n e, kuck 2 ber Knife schrift . Zusat e g. Fier ch . Königliches Amtsgericht. VI. nter Rr. 226 des Handel registers ist heute 2 1. Mai 569 vorgesehenen Zwecke ver ve e r ,n rf nn , ant nit 2 a en nn, ö ,. misgericht München I. 6 r ĩ u der Firma Niederrheinisches Donig · und Zeichnung des Vorstande: Jakob Haller hier; äabtnng mittelgeschast mi 2üebertragung der Aktien ist an die Ginwi igung rem ( —: stellt ist. atz . V. in Voll macht). In der General versammlun ĩ 36we ; ? Zigarren han rel Die Firma ist erloschen der Gesellschaft gebunden. ( ö In dag hiesige Handelt register ist zur Firma Plauen, den 23. April 1906. 31. Oktober 1905 z rn . ö, daß die Firma erloschen ist. finter eichnung durch act vom Vorstand da m 0 Sicherer iche Ap othete, Alwin Selinka hier. Der Gesellschafts dertiag vom 18. April 1891 ist „Britistz Hotel, Inhaber Julius Fonietzko Das Königliche Amts gericht. vom 35 Norember vos wurde 4 der Statuten Cie, Nieberrheinische Led m er briemenfabr it Viersen, 21. April 1996. stlinn te. Vor tandemit glieder, Ba Geldbelegen ist Inhaber ist auf Ableben des Alwin Selinka die weiter durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen eingetragen; Das Geschäft ist ,, am dabin abgeändert, daß das Grundkapital nunmehr Wald D* el lanft it aufgelss Ter big Königliches Amtẽgericht. Le dem die Uaterschtift des Reh ner notwendig. , . , de n,. en, , n. 8 3 . n der ö * .. auf den e e. . . d 3 e beträgt, zerlegt in 33 600 auf den berige Gefellscha ker Grich gie Fabrllant iu Waldenburg, Sches, 1896] II. Dariehenstassenverein Bruckberg. e. G. geb. Märklin hler und den Kindern Helene, Alwine Er bung es Grundkapitals abgeändert wo 83 i erselbst übergegangen, wel wer asselbe mit Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: Inhaber lautenden Aktien ju z ho0 Lei; sämiliche Wald, führt die Firma allein fort. In unser Handelsregister A ist am 12. April 1906 m. u. O. * dildegard. Vertreiungsberechtigt ist nur die . an beschlossene Erhöhung des Grundkapitals n , 66 . ; 9 . Dr Wen mn har lo ttenburg Wien eänk wel abit. Die Bekanntmachnngen der . Akteilu n gärn Firma Solinger Waßfen Nr 33 di am tregzer, ggg begonnene off ne In der Generalversammlung vom 16 April 1808 r Lidl A Comp. hier. Jnbaber ist gauf · ar gesellschaft hat ibren Sitz in Mülsen St wr jh Dotel . Nichard . ö . Sesellschast erfolgen im Moeniteur Offs iel Bularest⸗ fabrit, Geselschast mit beschräntter gastung. DVandelsgeselllchaft Schmibt, Kasteter u, Comp. Burde en Stelle deg durch Tod gusgeschie denen n Jobann P ter Paulweber dier Jatob for tfuhrt ; Verlag der Expedition (3. V. He idrich in und in „Teutfchen Reichs · und Kgl. Preusgi⸗ Solingen. Die Liquidation ist beende und die in Altwasser eingetragen; hersönlich haftende Ge. Seorg Keim de Bierhranercibestger Georg Weiß in 96 r, ,, 9 * . . K ren . Apmnl 1906. ren, den U April 180. Del der Nerbdeutschen Br horn gere und Ya e. pr 180 . n. . ge ltff n. 3 nn , Artur 533 2 ls Tegen m tg . gewählt. Richard Frreñ hier ktonicliches Amts ericht dehiber ollches Amtsgerikt. kuf g n e, Wiel eeie m. er wn elle gerlchi Regengbure iin ge zz ee i e Teles ä. vl. unde e g wen nurn r 53 us bach. den . n ge ü.

LEkeett Bien Werltn zum Kigudat⸗ , , r 780n gase, Carl inder in Kiersen eingetragen Sn * d, barunter genügt di . ? e nlehen von un arunter genug e