1906 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Stellvertreter: Zugleich sind die Bewerber ausdrücklich darauf aufmerksam beggben Sich direkt nach den Königlichen Schauspielen, um der Asien. noch deutlicher sein. Es ist dieg eine Behandlung, die sich emn⸗ Funst und Wissenschaft.

Dr. Eduard Meyer, ordentlicher Professor an der 6 machen, ö die sönlichen Reisekosten nach und von Aufführung der Truppe des Moskauer Theaters beizuwohnen Die Verhandlungen Rußlands mit China sind, fach ein anständiger Mensch nicht gefallen lassen kann. Die Art Nach den amtlichen Berichten aus den Königlichen Kun st⸗

Universitãt erlin von ihnen mit in Rechnung gezogen werden müssen, Nach der Vorstellun i je st ã i ̃ ; 1 g kehrten die Majestäten nach Homhur . 1 ö ke Piäten ahlung nach der Vorlage ist, ein Attordsystem mit n ; D elegra meldet, zum Stillstand gekommen . ) er e Se sam mlün gen find diese im letzten Viertel des Jahres 1906 u. a. g wie der Dal Telegraz) d stand ge Prämienzahlung für rasche Arbeit. Je schwaler die Scssiong zu durch folgende Neuerwerbungen * Geschenke vermehrt worden:

n

P. Dr. Graf von Baudissin, ordentlicher Professor und daß 120 6 bei den gesteigerten Wohnungs- un urũck.

an der Universitaͤt. RNahrungsmittelpreisen auch bei großer Sparsamkeit kaum mehr . nad auf' unbestimmfe Zeit vertagt worden. Die japanische Snde geht ker erfolgt die Entschädigung, je schnellere ; . ch bei großer Spars h Bremen. Regierung beabsichtigt, den Marquis Ito an die Spitze der a, e, , Lohn Bie Art der vad n .; . , ,, , , .

8 2 3 ü ; 5 2 . . Sammlung der vorderasiatischen Alter tümer. Besonders ist darauf zu achten, daß bezüglich der Be— Der Sengt hat, „W. T. B. zufolge, bei der Bürger Lwaltunng von Korea uhäö der Halbinsel Kwantung sowie fesceint nin derartig, daß der Fieichstgg unmöglich darauf eingzben handelten Interieurs, von denen nur ein Dutzend etwa bekannt find,

für einen Monat ausreichen.

M tgkirben. urlad en er ö,, e,. schaft die Bewili 5 s3 oG0 ; des Japan gehörigen Teiles der mandschurischen Eisenbahn ann. Die Ratenzahlung die da vorgeseben ist, tragt einen derartigen H t

Dr. Delitzsch, Professor. Direktor für die Stell vertretun , h ie der Kosten schaft gung von 721 M als weitere Rar e Tharaklet daß man wirklich nicht wazon prechen kann, daß sie tin Gt. J . . einerlei Zweifel bestehen bleiben. für die Hafenerweiterung in Bremerhav u stellen. , , . e ist vi ; ,

ö Zwelf f g haven beantragt 3 ; schadigung für den Aufwand ist; es ist vielmehr cing Art der Bezahlung Die Sammlung der Skulpturen und Sipsabgüsse erhielt

Dr. Sachäu, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ Die betreffenden Leh sind ausdrückli

fessor an der Universität, Direktor des Seminars für orientalische die mißli n .. . Afrika. 3 ein michl zefaliges und angenehmes Verhalten der Regierung gegenüber. far ihte Abteilung der cbristlichen Croche eine Ansahl von Geschen gen; E . ö , chen Folgen ungenauer Angaben hin⸗ Nach i , . der . 6 4 die Lage (Schluß des Blattes.) darunter ein. Bron zelampe 5 3 e e , Fußes; ö ard Meyer, ordentlicher Professor an der Die Lebensläufe, Zeugnisse ꝛc. sind von jedem Bewerber Großbritannien und Irland 1 5 ,, . . 2 n, 6 3 1 ö J 86. ge. n, Hefte verginigt vorzulegen. D 2 Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Kairo gemeldet, Bei der gestrigen Reichstagsersatzwahl im Wahltreise deutsch Arbelt vom Ende des XV. Jahrbunderts; ein fadonnen⸗ Dr. Puchstein, Frofessor, Generalsekretar des Deutschen Beri ö 82 ee n . . W * . 66 e. . k des der Suktan' habe auf die Vorstellungen des Khedide wegen Sessen— Darm s an Gi gh Geraz ö W. T. 5 uin 2. 9 . Ton mit Resten mißglückter Glafierung von Luca

ö . ; 6. glei ) h 2 j e i ünsti ; i ĩ : h is. ella Nobbia ul w. ; . ,,, Inh tee e ni ä gn . . e m Fr 6 Spalte n. . , . , . der jetzigen e n, , . ,,, ger g . . . ö. ie Sg e n, g fee n ih 8 ti ö. Das 96 1 . a 3. . ere. u. w durch * 5 *

ö . ö in be x j t n ; 9 e odowieckis, Bernard un in

prechend kurz und beftimmt auszufüllen. zug auf die Trade⸗-Unions und die Aus. englischen Jiegierung und der Pforte erfolgen. wahl zwischen Stein und Berthold statt. . Den gef ferner. , . e r enn,

9) Ethnologische Abteilung des Museums für Unterschrift.) stände, in zweiter Lesung angenommen. Nach Erörterun = : ö 1 ; 6 . ; ö der Frage der Zwangsimpfung brachte Keir Hardi ei ? Bei der Ersatz wahl eines Mitgliedes des H auses der neuerer Künstler bereichert. . . .

. e de e, mn. An n ch ,, Regierungen und das Königliche Antrag zu Gunsten 66 ,, 6. 39 . ö Abgeordneten, i. am X. d. 3 im Stadt und Land⸗ Dem Münzkaßinert hat das Königlich belgisch Minsserigm des a. für die asigtischen Sammlungen. orin iclschul all mt hier Beratung von Frauen, bie sich auf der Tribüne ö ; freife Harburg a. d. E, Regierungsbezirk Lünchurg statt— Singen g , 8 , . t Mitglieder: Abschrift erhält das Königliche Provinzialschulkollegium Fürmische Demcnstrationen peränstgltet wurden, sodaß 9. , ald e hat aße wie „ö, e , bekichtei, Lach Caticher 6. , n .

1 95 sn⸗ 9. . ,, . t ö. , eranlassung be⸗ ö. . . ch . e,. werden Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ Fenn, . K k 25 zugehörigen ,, d, , , . Geschenke .

! ö essor, Sanitätsrat, gli er zu Seinem Geschaäͤftskreise gehörigen Unterrichts⸗ ußten. Die Debatte wurde schließlich auf unbestimmte Zei i Frst mer ĩ erlin (nl) mit jamtt ; . n ge⸗ Fe Sammlung dem Königlichen Münzkabinett zu Stuttgart (Denar

Dr. P. Traeger, Literaturhistoriker, anstalten. gehorig h vertagt. st e Zit tags befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. wählt. Ein Gegenkandidat war nicht aufgestellt. des XII 3 aus dem Funke von Hersberg im Oberamt Gustav Jacoby, Rentner. Wiederholt bemerke ich, daß es ö Maße erwünscht Frankreich In der heutigen (88) Sitzung des Reichstags, Dehringen) und den Herren Bankdirektor Dr, Bahrfeldt (kontermar.

. Stellvertreter: ist, eine größere Zahl wissenschaftlicher Lehrer, welche für die ö ö. ; ö. welcher der Staatsminister, Staaissekretär des Innern , e ,,

Dr. Louis Lewin, Professor, Privatdozent an der Erteilung des Turnunterrichts geeignet sind, durch Teilnahme Der Präsident Falli eres empfing gestern nachmittag die Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner und der Staats⸗ s . Bode (Gußmedai uf könig Sigiemumn !. von Yglend. Tutte, Universität, an dem Kursus dafür ordnungsmäßig zu befähigen. Im Vertreter der Großindustrien die sich üter die außerst schwierige sekretär des Reichsschatzemts Freiherr von Stengel bei⸗ Nr. 17. der ers Henn n i 6 z i . eg rg , . , 6 3 Paul von Mendelssohn-Bartholdy, Bankier und Hinblick auf die besonderen Aufgaben des Turnunterrichts in Lage beklagten, die ihnen durch die Umtriebe des Arbeiter⸗ wohnten, stand zunächstt der Entwurf eines Gesetzes, betreffend 9 at,, 8 . , rr, el sPlarette auf Weigert, Piakeite für deg Jubiläum ber Kontinenlal⸗ dänischer Generalkonsul; den Lehrerseminaren ist Fürsorge zu treffen, daß in diesen An⸗ syndilats bereitet werde, ; die Abänderung der Artikel 28 und 32 der Reichs⸗ , Mahr. gegen Pest. In ien und Sterbefälle im gataktien gesellschaft zu Deffaußf., Kube (Sodereign Maria der Katho, b. für die amerikanischen Sammlungen stalten das Turnen tunlichst nur solchen Lehrern gnvertrgut wird, In der Pariser Bevölkerung, besonders in den wohl⸗ verfassung, in Verbindung mit dem Gesetzentwurf, betreffend zreuhsschen Staate, 1909 GHelandheiteoechältriffe in London, 19064. ichen von England und s rbeinische Turnosgroschen), Generglkonsul gen. welche hierfür ordnungsmäßig vorgebildet sind. Wo dies habenden Kreisen, macht sich,, B. T. B. zufolge, angesichte die Gewährung einer Entschädigung an die Mit⸗ = Gesetzazckung üsw. (Deutsches Reich) Zusatzmertrag zum Handelg. Dr. Mordtmann (Kupfermänzen von Dium und 8 name

irtlicher e⸗

Mitglieder: bisher noch nicht erreicht werden konnte, k ̃ zal der täglich mehr um sich greifenden Streikbewegung groß ; i vert it O ich nern. Viefffeuchenüäbereinkommen mit Perrot in Tanga (deulschostafrikanisch Münzen) und h ch nich ch kommt die nachträgliche greif gung große glieder des Reichstags zur Beratung. ertrag mit Desterreich Ung eh uch re . e dr mn eimer Rat Br. Schöne Erxzellen; (Plakette von Weddig ur Er—

Dr. von den Steinen, Professor, Direltor Ausbildung der betreffenden Lehr Beunruhi ltend. J i : sterrei lei

- keinen. ö / u er in Frage. Erforderlichen Beunruhigung geltend, In verschiedenen Stadtvierteln haben Abg. S ö ö Desterreich Ungarn. Fleisch. (Preußen) M. al erf, Wer ebrih Muß ; s

Dr. Seler, Professor, Direktor, . Falles sind Lehrer, welche zur Zeit ö mit . die Geschäftsleuie beschlossen, am 1. Mai ihre Läden nicht pen e . 56 a n n, e n, n. in Münster. = (Bayern ] Viehseuchen. Fleisch. = Oldenburg.) öͤff nung des Kaiser Friedrich. Nusenmz in Posen .

Ir. F. Ehrenreich, Privatdosent an der Universität, icht betraut find, aber zar Ausbildung als Turnlehrer ge⸗ n öffnen. Bäcker, Fleischer usw. gaben, wie die Blätter lte, daßrele Regierung dein Reichstage zumnietz eine sslche Schmeinfleisch Tierfe schen . Dentschen Mechez 13, Trritz zn, al He Herm mn id hren? , nn,

2. M. Goldberger, Geheimer Kommerzienrat, eignet erscheinen, zur Teilnahme am Kursus anzuregen und 3 melden, ihren Kunden den Rat, sich bereits am 30. April Vorlage anzunehmen. In welten Kreisen der Bewölkerung wild Desgh in Dulgazien. 4; Vierteljahr 19056. Dergl. in Aerppten. a, . , 7 Medaillen und 28 Stück Papier⸗

Plock, Regierungsbaumeister, Eisenbahndirektor a. D. Beendigung 8 als Ersatz für nicht vorschriftsmäßig mit Vorräten und Lebensmitteln zu versorgen, da am die Vorlage geraden als ein Schlag empfunden, der dem Reichstage 6 , .,, ge 2 , , 2 Stellvertreter: vorgebildete Turnlehrer zu verwenden. 1. Mai selbst die Arbeitswilligen es kaum wagen dürften, verseßt wird. Die Geringschätzung des Parlaments, die in der Vor⸗ . 6 . , herd, dem Br. Srete i ch einen, Finn n wit r abats cher! u schtiff

Dr. Baeß ler, Professor, Königlich sächsischer Geheimer Sollte feitens des Königlichen Provinzialschulkollegiums den , , . Widerstand zu leisten. Die Regierung hat 3 . * . Tor esfälle, 1584. Niederlande. Amsteidam Bevölkerungs. aus dem Wadi Förän, und don dem Direktor Wiegand, Kon—

Hofrat, ein Seminarlehrer für die Teilnahme umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um am 1. Mai die? n. ; ; h bewegung“ 1993 und 1804 Beschenkliste. Wochentabelle über stantinopel, zwei altbabvlonische Tontäfelchen. h f 5 J an dem Kursus nicht g uh des Bureaukratismus, wie wir ihn nur in Preußen. Deutschland er ⸗· NTwegnng un ichen . e . 2. 463 6 ebe bm einen eg chr gut erhaltene altbabrlonische Ton=

Br. Hellmann, Professor, Geheimer Regierungsrat, vorgeschlagen werden so ist dies besonders zu begründen aufrecht zu erhalten. Dem Figaro“ zufolge wird die 15 00 i it ein än. die Sterbefälle in den 5 ĩ

Abteilungsvorfleher im Königlichen Meieorologischen re, Berlin, den 26. April 1906. ö . Mann starke Pariser Garnison um 60900 Mann Kavallerie ,, e n, wohnern. Desgl in größeren Stäbten des Auslandes. Er⸗ ie der , , n,. , , . 8 babrlo. , n , n, mn, ö Der Minister und 20 600 Mann Infanterie im Hinblick auf die Maikund— aner Abficht gezeren' fein, die variamen igrische Dproitien wehilss , , n sstödte. Degal. in ber 6 . 6 , . 2 er eff ue Mitglieder gen. der geistlichen, u, und Medizinalangelegenheiten. gebangh err, Dr. Ausschuß 3 a , Arbeiter⸗ J machen a. . . , , . k ö . eutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Wuterung. persischen Sies labbrũcken 5 gut erhaltene aluvrenische Tontẽ feren 2 2 . m Auftrage: ; erbande at in der vergangenen Nacht Aufrufe anschlagen Regierung gibt das in der Begtün ung offen zu verhindert werden, fie ,. Bre e raff 96. 1. fielen, * n l . von , . Professor. Direktor, . lassen, in denen es heißt, daß die bloße Propaganda f * eine gründliche Beratung zu erzwingen, die unter verstãndigen Menschen ,,, . n g Sir gu än e ö igüch sachischer COchSeimer An samtliche Königliche Prarinlschultakegien , , ,,, . e d n, m. Statiftik und olkswirtschaft. 3 Kabpionl ce Lzrgtoiten jängeter sit ein Musttartenvaat und ein

Hofrat, ; g 1 em Syndikat vereinigten Arbeiter sein werde, diese Forderung beinsche vor sich gehen. Wenn die Regierung dem deutschen Parlament auf dem NReahebett lic gr, zeigend 8 9e e, eg 1. Dr. Penck, ordentlicher Profess d j auch zu verwirklichen und zu diesem Zwecke nötigenfalls einen ene solche Zumutung macht, und dag Parlament das annimmt, so würde Zur Arbeiterbewegung 2. ät ben zabirg cen Gesßshten, wide, des Mu seu ms

ireftor des vInsti licher, Proffssor an der Univerfität und Der Privatdozent, Profess ö ĩ Gesamtausstand zu veranstalten. ch ler HRäöchttag damit aäußerhalt der Feibe er Parlamente der Die Maifeier därfte, der ‚Voss. Itg. zufolge, in Berlin für Völteg tun de en, nt folgende hervorgehoben.

Direktor des Instituts für Meereskunde zent, Professor Dr. Heinrich Pflüger zu ö ꝛ⸗ eg. ö l 2616 . z Sen afrikanisch⸗ozeanischen Sammlungen sch nkte der * Bonn ist zum Aäußerorden lichen Honorarprofefor 8 Rusturstaaten siellen. Die Minderheit soll der Majorität ausgeliefert] diesmal in einem Umfange begangen werden wie selten vorher. Darauf Profeffo⸗ G. Schweinfurth eine Sammlung von etwa 750 eolichischen

Stellvertreter: juristischen Fakultät daselbst und . ö Rußland. wercen! richt einmal bei den Jolltarifdebatten hat die Majgrität lassen die zahlreichen Gewerkschaste verfammlungen schließen, in denen znd pMläolsthischen Ter, elf eu gen dus legzypten a. Dr. P. Traeger, Literarhistoriker, . x ; ; . ; * es gewagt, eine solche Aenderung der Geichästgordnung vorzunehmen. ausnahmelos pollkommene Arbeitsruhe als Form der Feier erklärt 24 * sta frit i , d . nuln . schnitzt Rose, Geheimer Legationsrat und vortragend er Rat im der wissenschaftliche Hilfs arbeite In. Akrophpsitalischen . einer Meldung der St Petersburger. Telegraphen— s sst äcurig, daß die Regierung einen Preis für die Diäten in der wurde. Auch die Droschtenkutscher wellen an 1. Mai . 244 , n ie er Auswärtigen Amt. Observatorium bei Potsdam Dr. Gustav Eberhard zum agentur“ forderten Deputationen des Hilfskomitees der Verinindernng der Richte des Parlaments aussetzt. Die Vollage wider. ihre Wagen sieben lassen. Die Droschkenbesitzer haben sich men an e n 3 Hunnnern auß dem Conan ebiel angetaust . . stãndigen Mitarbeiter ernannt worden. Arbeitslosen und der Arbeitslosen selbst, deren Zahl spricht sich selbst, sie gewährt die Diäten, um ein deschlußfähiges bereits dahin schlüssig gemacht, in diesem Falle selbst ju Der ost fr ita n ich en Sammlung schenke 3. Najor Johannes ö 10 Vorgeschichtliche Abteilung des Museums Der Regierungs⸗ und Medizinalrat Dr. Flatten ist der nach ihrer eigenen Schätzung fast 20 000 beträgt, gestern Daus zu ermöglichen, und verzichtet andererseits auf eine eschluß. fahren. Auf den Bꝛuten. wird. vgraussichtlich die Arbeit vollständig Poschi eine Sammlung don etwa 156 Nummern aus derschiedenen für Völkerkunde. Königlichen Regierung in Oppeln überwiesen worden. die St. Petersburger Stadtverwaltung auf, ihnen Arbeits⸗ säbigkeit. Einen eberfluß an Logik besitzt alfo der Verfasser ruhen. Der Verband christlicher Bauarbeiter hat in einem Beschluß Tandschasten Seutfch. Oftafrikas und der Hauptmann von Prittwitz Mitglieder: Dem Seminardirektor Hab erm as ist das Direktorat des ier, zu verschaffen. Es wurde ihnen eine Bei⸗ biesg Entwurfs nicht. Die Aenderung des Artikels 28 der Ver⸗ feinen Mitgliedern aufgegeben, dort, wo wegen der Vorherrschaft der ann gesseen in Rilimatinde eine Sammfung von 70 Stücken aus

; ? ; j ĩ ; ; ilf e . s c faffung wegen Herabsetzung der Beschlußfählgteite jiffer bei Geschäftée. Sozialdemokraten ein Aueschluß von der Maifeier nicht möglich ist, . Dr. Voß, Geheimer Regierungsrat, Direktor, Schullehrerseminars in Gummersbach verliehen worden. ilfe versprochen, und obgleich 2. das laufende Jahr ordnungsfragen steht auch in direktem Wider bruch mit dem Artikel 27 ebenfalls die Arbeit ruhen zu lassen. Gine zahlreich be⸗ i, , Abteilung schenkte Herr William Busch

Sr Liffauer, Professor, Sanstätsrat, Der Kreisarzt Dr. Schult⸗Schultzenstein aus Belzig keine städtischen Arbeiten vorgesehen waren, werden die ker Verfäffung, Ter dem Reichstage das Recht vorbehält, seinen Ge⸗ suchte Verfammlung der im Zentralverbande organisterten in Kimk , w, ar, ere, . Dr. Kofsinna, außerordentlicher Professor ist der Königlichen Regierung in Oppeln als ständiger Hilfs— wirklich arbeitswilligen Arbeiter, deren Zahl, obiger Quelle zu= schãftẽ . zu regeln. Es 1 ein , . er . 6 ara sn nn, Herküns bes 6 , den selben a, in Kimberler dier Stege mit außerordentlich schönen und wohl er— ö. f an der Uni⸗ arbeiter be d f l e s h b t 2 b d 2 ö 1 9 9 16191 2 8 * 69 tisch ] 4 P 1. ö sch 5 is 3 / haltenen Buschmannzeichnungen. versitãt, über wiesen worden. olge, sehr ubertrieben wird, volle Beschaͤftigung erhalten. Die Reich tage dieses Recht vorzubehalten und dann hier den Artikel 28 so in eine Lohnbewegung einzutreten. Außer einem ausfũhr⸗ Angcfaust wm ben sernẽr große Sammlungen von Gegenständen 5. Sökeland, Fabrikant. Bei der am 2. März d. J. für Kursisten der Königlich Stadtverwaltung hat zwei bis drei Millionen Rubel für zu ändern, daß dieses Recht des Reichstags wieder aufgehoben wird. lichen erhöhten Akkor'tarif (der letzte Tarif ist im Jahre 1801 abge· aus Makalanga ene, er, ee. ; ] * ,. Taubstummenanstait in Berlin , nr. ae, e,. n städtische Arbeiten bewilligt, wovon 500) 000 Rubel den Arbeiter⸗ So sinnlos baben die Verfasser der Verfassung nicht handeln wollen. schlossen) wird u. a. die neunstündige täglicke Arbeitszeit sowie ein ö 3a Geschenke wurden wiederum der vor geschichtlichen ; 09 Prü⸗ organisationen überwiesen werden sollen. Es soll eine Kom— toordnungs rage bes Reichstags nicht Mindestwochenlohn von 32.50 6 bezw. ein Mindeststundenlohn von Abteilung und der Sammlung für deutsche Volkstunde über⸗

, , 2

. —— ; ] ehe z Sie Regierung bat sich in diese Geschäf Dr. Weinitz, Professor, Privatgelehrter fung haben das Zeugnis der Lehrbefähigung an Taubstummen⸗ ffsi . inzumi . influß 561 . : . ö. fessor, ivatgele ) n ᷓeug in⸗ mission unter Mi ] ; einzumischen, und deshalb darf sie auch keinen Einfluß darauf durch 565 4 gefordert. Das Bureau wird beauftragt, die Forderungen so . Dr, Weeren, Geheimer Regierungsrat, Professor an der anstalten erlangt: , Jehnichen aus Berlin, enn 6 9 5 , eine Vorlage ausüben, die das echt, des Reich tags über seine fort den Ärkeitgebern mit dem Bemerken zu unterbrelten, daß Ant— ning, die Nationalgalerie wurden angekauft: die Gemälde Technischen Hochschule, 6 edwig Reich aus eißensee, Georg Strutz aus w. —̃ 9 . = . Geschãftsorpnung einschränkt. Das ist ein außerhalb der Verfassung wort binnen , erwartet werde. 21 Des RKunfisers Jimmer n . Jim mer straße? IS4r7) und Jamilien⸗ Dr. P. Traeger, Literarhistoriker, chlochau. Die Wähler der Arbeiter klasse in Mos kau liegender Eingriff der Regierung. Dann müßte wenigstens die Die feit Montag vor Ostern ausständige Belegschaft der ͤössd= bon Ab. von Menzel Im m Frutling⸗ Ger nf ner von F. Ludw ig, Zeichenlehrer an der Friedrich⸗Werderschen haben beschlossen, ihren Kandidaten für die Reichsduma volle Verfaffung sinn gemäß und auch, der Art, 27 entsprechend ge⸗· Tuch ta brit Meyer in Aachen Gal Nr. 83 3. Sl; kat, wie A. Feuerbach, Galomt mit dem . des Jaoban neg= an Oberkealschule in Berlin. Ministe rium für Landwirt 5 Bewegungsfreiheit zuzugestehen, in der Duma die Interessen ändert werden. Wenn die Mehrheit des Reichstag: sich bereit findet, W. T. B. meldet, in einer gestern abgehaltenen Becsgmnmiung mit S. Jäust r Bismensigleben Ton K. Schuck Dorfrühling im Landwir schaft, Domänen der Arbelser zu verteldigen. Sie lehnten aber rundweg das sich in den Rechten des Reichstags zu Degradieren, muß erfit 55 gegen 3 Stimmen beschlossen, heute früh, die Aibeit wieder auf. Richer Wald? von F müller Mäöhnrg⸗ Von L. Schnorr und Forsten. fozialdemokratifche Programm als gänzlich undurch— Art. 27 geändert werden. Der Reichstag muß aber darauf bestehen, zunehmen. Veiter wurde clnstimmig beschlossen, die Arbeit am Fan CGarolsfeld pr tert c, . Der Kreistierarzt Ohlmann zu Schildberg in Posen ist kh ur ab. daß seine verfafsungs mäßige privilegierte Stellung nicht angetastet Sonnabend wieder niederzulegen, wenn die Forderungen der Arbeiter Hiemsee von G Steff an, Motiv r Hemm err, pon & Benner tz In der Königli Turnl : in die Rreistierarztfüllle zu Wi 1 wird. Bie Regierung hätie dem Reichstage die peinliche Situation nicht in der Weise erfüllt werden, wie sie dom Arbeitgeber ngen?“ Mott aus Ungarn“ vo Gus Jettel, Aus der gold 103 7 öniglichen Turnlehrerbildungsanstalt hierselbst zts zu Witzenhausen versetzt worden. Spanien. ersparen Iönnen, über eine Vorlage diskutieren zu müssen, verband in Aussscht geftellt worden sind. Wie die Kölnische fn. 6 'r. . ier 6 di ers . 25 n 9. zu Anfang Oktober d. J. wiederum ein sechsmonatiger Versetzt sind: . neren d l ö . weiche die Diäten mit einem Vernicht, auf ein Recht des ing aus Aächen meldet, teilte der Arbeitgeberder band für . von P. Pe lip Re ne te gi isti e in Ham⸗ Kursus zur Aus bildung von Turnlehrern er— Kreisti And ö . iste rra efaßte sich gestern mit den von Reichstags erkaufen läßt. Es handelt sich hier um eine Frage der Textilindustrie heute morgen allen seinen Mitgliedern drahtlich , n. . , , e, an W rem, öffnet werden. Es wird beabsichtigt, 20 Bewerber en,, . nders von Bütow nach Trebni . 4 Spamen auf der Konfer enz von Algeciras eingegangenen Würde und des Ansebens des Reichttag,. Wir müssen sein Ansehen mit, daß die allgemeine Augsperrung aufgehoben sei, nach- m. . e , Mahr als iin ben letzten? Jahren“ ernzuberufen; e, arzt Dammann von Gr⸗Strehlitz nach Halle a. S. Verpflichtungen. Der Minister des Aeußern, Herzog von Tabter and keghalb der Reglerung ein energisches hands off zurufen! dem Hon der Firma F. u. M., Mever die Nachricht eingelaufen sei, i gi, . ö 1 . . 8 5 vie Bil bw 7 reistierarzt Fröhner von Halle a. S. nach Gr. Almod gvar warf zunächst einen Rückblick auf die Arbeiten Der Reichstag darf. das Erstgeburtsrecht seiner Selbständigkeit nicht daß ibre Weber die Arbeit wieder aufgenommen haben. ändiqdung. Ton. J. Schrnorz bon, Carghfelz. ien, i, mr.

die Königliche Regierung 8 ; S 2 Strehlitz und der Konf ie Miner me? . das Königliche Prodi zialschulkollegium wolle daher die Mel— rear . . er Konferenz, worauf die Minister die Art der Durchführung 3 ; / ; 10 ö egium zt Dr. Knau ff von Trebnitz nach Bütow. der Konfere Diäten muß an sich erfüllt werden, darf aber nicht zum Gegenstand Leipzig und Umgebung nahm, der Leipz. Ztg. zufolge, in einer ** . ; pan dungen geeigneter Bewerber tunlichst fördern. J ff n. 3 nf renzbeschlüßse berieten Nach einer Meldung des ines Kuhbandels gemacht werden. Die Abgeordneten, denen daran liegt, von etwa 300 n. besuchten . . aan geen, ien es häidchen; von der Hand fines unbekannten. Küns es aus Für den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen 62. i . jprachen sie sich für safortige Durchführung der daß die hervorragende Stellung des Reichtags nicht verletzt wird wärtigen Aussfand der Schuhmacher n, (Vgl. Nr. 96 der Schadowschen Zeit, Pellkan bei der Toilette; Ruhender vom 45. Mai 1894 maßgebend. t Beschlüsse aus;, die weniger dringlichen sollen einstweilen vor⸗ Rafe edge Be Tach abwääsen, als ab sie um ih er materselien teressen d. If Sie an mtu al eri rie h im 1 , , , . Ghraffe n (zmtlick Rrnie) von W. Zůgel Die Königliche Regierung lase ich . Me, ebenfalls in kurzer Frist zur Ausführung ge— e. 8 n . a . an . g: , . * aller , Erböhung De ihr ii ge. Sle ö und Am Duell (Marmor) von A. Lewin - Furcke. m em, m,, veranlasse ich, nergie als undiskutierbar abweisen. Bei der Bestimmung über die aber das orgehen der Gehilfen, die ohne weiteres die Verhand in Liss ene in e ini Das Königliche k Nichtamtliches ürtei. her neten kommt die kleinliche Auffassung der berbündeten lungen abgebrochen und die Änrbeit niedergelegt zätten. Des Er K Ter gn ff g. . n,, ,. , diese Anordnung in rem Perwaltungsbezirke in geeigneter . eglerungen kesonders zum Ausdruck. Glaubt denn die Re—⸗ gebnis der Versammlung war der . durch die Arbeitgeber , n ** , n , . . 3 , ,. t Seinem geeig Deut s Rei Wie das „Wiener Telegraphen⸗Korrespondenzbureau“ ierung, daß diejenigen Abgeordneten, die ihre Fahrkarten dazu tommission neue Verhandlungen mit den Gehilfen auf Grund eines . Geheimen Medi 21 pr ef 8 brlich in Franffurt a. GR . bekannt i, und bee e auch auf die in Aus⸗ sche e ich. r . haben . russische und der englische Botschafter gestern . . 2 . a, J der 5 . 1 e, . Lohn sarifß zu führen und gegebenen Falls Zugeständnisse fur seire Arbeitẽn e . Lenkecytose zu. In der e Sit nng genommen? Vermehrung der Zahl der Kursusteilnehmer rèenken. Berlin ö als Vertreter der „puissances mèdiatrices«“ bei ber Pfoite j ufermiert zu sein, solche Reisen als Vergnügungs. zu machen ö ; i n ; der Mosk UÜniberfita = ͤ h 3. f Berlin, 26. April. fer reien betrachten? Man nimmt wohl an, daß durch Freigabe der In Karle ruhe sind, wie die Köln. Ztg. erfährt, die Malern, 6 2 . . 6 an . ig ie

inzumeisen. Ueber die dork eingehenden Meldungen ist vor 6 ; ̃ ; bezüglich des türkisch-persischen Grenzstreites gemein—⸗ ita, T, . d . kurzer, a . bestimmter gut⸗ i , , ,, . Hon . Han ch J ö. sodann ö dem n hn . ier, ,, ,,, n. ö . an der Zahi, wegen Lohnforderungen in den Ausstand feine Arkeiten zur Aetlologle der Malaria verkündet werden. licher Aeußerung zu den einzelnen Bewerbungen zu eine ; z om hurg otschafter konferiert. In einer Besprechung zwischen der glegierung angenchm find, ist fie fenst nicht fo blöd he 3 ig veranstaltet ĩ W. T. B.“ ,, berichten. eine Besprechung' mit dem Staatssekretär des Auswärtigen dem Großvezier, dem Minister des Aeußern und dem ,,, . At iht so Klͤte. Sch er, „s, Braun chneeig oh elfen enn e he n z Der Universität Melbounng ist, wie W. T. T. meldet ; ; f 4 ö . . ] ; aung des Flottendereins und anderer folge, 200 aus gespe te Metallarbeiter (vgl. Nr. 83 d. Bl. . 0 , , c . ö Auch wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen sollten, er⸗ Amts von Tschirschk) und Bögendorff. persischen Bolschafter wies der letztere auf die Folgen hin, die patriotischer Vereine. Bie Regierung läßt hier jede g ier faces e rn Fi n e, di 3 Dem 55 zur Feier ihres He n n , n ft , ,, warte ich Bericht. daraus entstehen würden, wenn die Pforte nicht nachgäbe, und sassargl ermsffen, wenn é sie glaubt, es könnte mit der doll. schloffen sich Frauen und Kinder an,. Auf, dem kleinen Exerzierplatz e e, mn 3 n be fun m, Ja. , d, , eg

Unter Bezugnahme auf meine Rundverfügung vom K machte zwei Vorschläge, deren Ausführung er je ab⸗ fländigen Freigabe der Freikarten die Qpposition berstärkt werden. traten ihnen Polszisten entgegen und lösten den Zug auf. 263. Wr l 183 m n H gon e. Cannes f 1 7 schläg g er jedoch davon Die . würde mir leid tun, deren Agitation auf Freikarten an⸗ In der Nacht zum Mittwoch wurde, wie W. T. B. berichtet,

hängig machte, daß die türkischen Truppen vorher Passovah . . . *

daran, daß jedem Bewerber ein Exemplar de . Laut Meldung des „W. T. B.“ ist . räumen. Der erstẽ Vorschla ; 5. gewiesen ist. Nein, es ist das Bestreben, das leider von der schwarz⸗ Lon Aiwa dreihundert streikenden Secleuten (vgl. Nr. N d. Bl), j . ohlfahrts pflege. ĩ ;

vom 15. Mai 1894 mitzuteilen ist 3 a . „Tsingtau“ am 2. April in Canton ö un . türkische und . . 14 , . Sachen Berges ant eenbichz enn mn, ssesich, de, nem Bersainmimms mn e men, , men, e, , , ., e n, . ill r rr

Behörde sich von der genügenden Turnfertigkeit des Anzu⸗ geftern von dort nach dem Nordfluß gegangen jenigen Punkte, über die eine Einigung unmöglich ist, dem . . . e , , n , ö 46 4 ö. nnn, n 3 23 . ch 89 n. a n. h 3 . n ,,,,

i. 1. ) = 3 gangen. . 28 ; . nigung un ö z 3 . e ur ein ltona a obistor ein Tu mu ur ohlen verübt; e eußischen ? g . er

en n nn, n, zu verschaffen hat, damit nicht etwa 5 M. Kbt. „Jaguar“ ist vorgestern in Hongkong ein⸗ e, . der „puissances mèdiatrices“ zu unterbreiten ee, schumeisterliche Auffassung, welche die bösen Buben einer der, Streikenden ging in einen benachbarten Neubau, nahm stehen folgende Vbrtrage: Ist eine Ven derung des Fürsorgeerziehungs⸗ z ewerber wegen nicht genügender Turnfertigkeit getroffen. ach dem zweiten Vorschlage sollen alle Grenzstreitigkeiten Winnt bestrafen will, daß man ihnen Las Abendbrot entzieht. dort einige Mauersteine und forderte die Menge auf, dasselbe gesetzes und der Armengesetzgebung nötig, um der Verwahrlosung

wieder entlassen werden müssen. sofort diesem Schiedsspruche unterworfen werden. Auf Er⸗ enn man sich vergegenwältigt, wie der Reichstag darauf angewiesen zu tun, o enbar in der Abficht, die Schutzleu te anzugreifen. Der unserer Jugend wirksamer entgegentreten zu können, als es bis jetzt

25 4 , * S G. Vessings (Bronze R. Siemering, ãt⸗ um das LTinfengericht der Diäten verkaufen. Die Forderung der Die Vereinigung Ffelbständiger Schuhmacher in 6a e . ,, . , .

Jadem ich noch besonders auf den 56 der Bestim⸗ sfuchen des Botschafters sind beide Vorschläge dem Sultan free ne fte Kesten der verbßdeten zahierangen in ber, Aufreizer wurks verbaftet, Bi. Meng warte säöhlhlich 9e gr, leert. Ftef,. Sanderat Gerhardt. Berlin. Ersche ht Eine

mungen vom 15. Mas 1894 verwei ; ! . unterbreitet worden. 3 . folgen, mit denen wir 3. B. auf dem Gebiete der Kolonialverwaltung burg-⸗Altonaer Poli eimannschaften auseinander getrieben. Der Mai⸗ enderung des Verfahrens in Fürsorgeerzie hung sachen geboten? Ref.: bie Mnigit qe Reglerung än, veranlasse ich In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ zum * 3, so merkwürdige Erfahrungen gemacht baben, dann muß es klar sein, * ist * in 16 Jahre von der . Polizeibehõrde Amtsgerichtsrat Dr. Paul Köhne, Berlin. Welche Forderungen sind das Konigliche Provin zialschn kollegium⸗ die Unterstützungs- und Staatsanzeigers, werden im Kaiserlichen Statistischen hingewiesen hat ; ; ir. , , . gliche inzialschulkollegium Amt usammengestellte Rach richten über“ den Saaten⸗ elbst die Verhältnisse anjusehen. Eg wäre nicht nur ein Att der Fes Ausstand der Terti!larbeiter in Königinhof in Ref Dicektor Pastor Plaß, Jeb len cer Wie ist eine wirksame edürftigkeit der Bewerber auf Grund amtlicher stand im a Reiche um die Mitte des N e. Amerika. Wobhlanstandigkeit gegenüber dem gleichberechtigten Faktor der Gesetz- Böhmen ist, wie B. T. S. erfährt, been det. (Val. Nr. 97 d. Bl) Aufsicht über die Anstaltzerziehnng zu erzielen? Ref.: Geheimer e n , m. o gfaltzg zu 2 sozg . bezůglichen April 1905 veröffentlicht 3 Der Präsident Roosevelt hat eine Botschaft an 1 . . . fan n , . e ie cf d * a w 5 3 ö. . * , n,. , n. 2 6. 6. En 8 ve mn

er durch meinen Erlaß vom 20. ; . . ö geordneten ermöglichte, die erhältnisse se er Unter d in den Ausstand getreten. e verlangen nden im Landeshause der Provinz randenburg, erlin ö L III. 7340 vorgeschriebenen Nachweisung als . 6 den Kongreß gerichtet, in der er, W. T. B. zufolge, die . Augenschein zu nehmen. Heshalb müssen die Fahrkarten während eine erh e, Ken ] k Mattbäãilirchstraße 20 21, statt. er rr lttetarten zu 2 M (für sämt⸗ zuver läsfig bei Bewiligung unt Hemessung der Unier— , nn von 300 goo Doll. für die Staatswerft auf 36 . irh n n, . ö. ä! 3. Regelung Vie aus ssändigen Hütten arbeiter in Henn ebont ver fiche Verhandlungen, zn 1 6 (Tagegkarten) und zu C3 * für die stüzungen zu Grunde gelegt werden können. uf der Nach- Wiesbaden, 26 April. Ih NMajestã are⸗Joland bei San Francisco empfiehlt, um für Arbeitslose 3 3 en ö. ö. em 6 ma r olten Beschluß des hinderten, nach einem Telegramm des W. T. B. aus Lorient, einzelne Verhandlung) sowie Gutscheine für den gedruckten Verhand-

jung ist auch anzugeben, ob der betreffende Bewerber ledig Kai n, 26. April. re ajestäten der Gelegenheit zur Arbeit zu schaffen. Gleichzeitig wird in der e, gs geradeju ein Sohn. Cine solche Behandlung ist eben gestern die Ausladung eines Trangporischiffes und veranstalteten so, lungsbericht nach dem Stenogramm ju 1. sind vom 45. Mai ab oder verheiratet ist = werber ledig e 3 63 een? T. B.“ zu⸗ gere die Bewilligung von Mitteln zur Neubeschaffung von 4 8 n nn, G be gf 26 unter r 6 e, ö. . . 1 6, 83 nn n Dom n

? . end, kurz na r hier ei ar E ; j r . gebung, an der auch biele Frauen teilnahmen, Die Hätteningenteure malt, (der während der Verhandlungstage am Gingange . . hr hier ein und! Armeevorräten für San Francisco nachgesucht. cinen Ordnunghruf des Präsidẽnten mijschen' wärde, so wärhe ich und ihre Familien verlaffen die Gegend. (Bl. Nr. 85 d. 35 Sitzunge saal ju beniehen.