,
, r
Land⸗ und Forstwirtschaft. Weizeneinfuhr Marseilles.
; = j Platze gewesen, die si ᷣ Somaphore hat die Wehzeneinfuhr Marfeilles auf dem Seewege . Fler g fich fe def. en dagegen e, d Hanten Höflich
betragen: .
in der Zeit vom 18. big zum 23. mi davon aus Rußland
in der Zeit vom 25. bis zum 30. März d. J. davon aus Rußland
in der Zeit vom 1. bis zum 6. April d. J.. davon aus Rußland
in der Zeit vom 8. bis zum 13. April d. J davon aus Rußland ;
am JII. April d. J. 142 990 dæ.
in Minnesota.
was in der schwarzen Seele
Marianne), Durieur (Elmire),
63 182 dz Kinterstein (Clsant), und auch die
37562 . 51 937 165230 169 697
Im Königlichen Opern hause geht morgen, Freitag, neu⸗ 126 129 studiert, Der Waffenschmied“, komisch? Dyer in drei Akten von
des Heuchlers vorgeht.
unentgeltlichen ¶ Ausstattung der (jährlich 5 = 600) Arbeite
die Besetzung der derb lustigen Zofe Dorine durch das willigen für die Landarbelt, zur Bekleidung der bedrängt er sch 3 94 * 2 fa, 2 1 nicht i en. Jünglinge im Jugendheim (lährlich 260) und zur Ent. ; ö en; hier wäre der sa dwig Wange er am lohnung von o Nah den. Wochen n ers chte n dr in, Marseil⸗ ersch wenn Hide ch mit . irre. Madame Pernelle abfinden von feinen Freunden, bel denen sie gearbeitet haben, überwiesen werden
(täglich 15 bis 30), die Frauen ⸗ und Kindersachen aber für die Hunderte
pdachlosen Jeklegenhen zarbeitern, die dem Verein oft
. Engels (Orgon), von von armen Frauen, die täglich im Verkaufelokal des Vereins bittend
übrlgen genügten. die Hände danach
117 855 Alb. Lortzing, in Szene. In den Hauptrollen sind die Damen Dietrich dem W. T. B.“
9629 Marie, von Scheele, Müller ( ; rr, r), Hoff mann (Liebenau),
Professor Hellmesberger, die Regie
m
Durch den unrationellen Betrieb und durch Raubbau wird die erst am 3. Mat statt.
Ectragsfähigkelt des Bodens in den nord westlichen Staaten, die heute mehr und mehr
in Frage gestellt. Die Versuche, die slaatlicherseits gemacht worden Fruchtfolge und
Dungzufuhr vor der Aussaugung zu bewahren haben keine oder nur e hngeselischaften, die an
der Frage in bedeuten dem Maße interessiert sind, da die Ernte⸗ beforderung ihre Haupteinnahmequelle bil det wird die Gefahr, die ihrer zukünftigen Prosperität aus dem Rückgange der Landwirtschast zu erwachsen droht, nicht veikannt. Besonders ift es James J. Hill, ber bekannte Eifenbahnmagngt, der keine Gelegenheit vorübergehen läßt, um die Farmer auf die Notwendigkeit eines rationellen Betriebes
noch als die Getreidekammer der Union gelten können, sind, den Boden durch Einführung einer re elmãßigen
geringe Erfolge gehabt. Seitens der Eisenba
hinzuweisen, ohne bisher damit v
el auszurichten. Er tritt jetzt mit einem neuen Versuch hervor, indem er die Grafschaften der drei Stamten Minnesota. Nord⸗ und Süd⸗Dakota in fünfzehn Gruppen pereinigt und für jede dieser Gruppen drei Preise pon 300, 150 und 75 z ausfetzt, die demnächst für di⸗ bestbewirtschafteten Farmen zur Verleilung gelangen sollen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auch der Vermehrung des Viehstandes (Rindvieh, Schafe und Schweine) der einzelnen Farmen und der Hebung der Durchschnit erträge geschenkt
werten (Bericht des Kaiferlichen Konsulats in St. Paul, Minnesota, sieberaus
vom 10. März d. J.)
Theater und Mufik.
Königliches Schauspiel haus. In der Rolle des Gretchens stellte sich in der
führung von Goethes Fgu st / eine junge Fünstlerin von verheißungs⸗ voller Begabung vor: Fräulein Editha Romminger vam Theater in Sötlingen. Was auß:r einer sympathischen äußeren Erscheinung für sie einnimmt, ist ihre offenbar sehr sorgfältig ausgebildete Sprech⸗ kun t, eine Eigenschaft, die man heute nicht hoch genug anschlagen kann In 1hrer Auffassung der Rolle schlen sich eine ewisse Urwächsigkeit zu offenbaren, die nicht nach dem Herkömmlich:n, ger ern nach Selbsländigkeit streyt. Ihr Gretchen war zuerst munter und schniypisch, wuchs aher dann zu einer Bestalt von tragischer Größe empor. Ven Jaust spielte Malkoweky, wie er ihn spielen kann, wenn er be⸗ sonders gut aufgelegt ist, den Mephistopheles Herr Pohl, die Marthe Fran Schramm und den Valentin Herr Staegemann.
Deutsches Theater.
Mit jwei recht ungleichwertigen Gaben hat das Deutsche Theater ten,. Publikum bedacht, ungleichwertig sowohl in hezug auf zterische Bedeutung wie aul ihre darftellerische Wiedergabe;
ihre di : und zwar ereignete sich das Son derbare g. Die Mitschuldi gen“, das zierliche, aber n
cht eben schwer⸗ wiegende Jugendwerk Goethes, durch das Spiel gewann, während Molizres Meisterwerk Tart uff durch Unzulänglichkeiten der Besetzung nur geringen Eindruck machte. In den „Mit- schuldigenꝰ vereinigten sich Intimität und Stilechtheit der Inszenie⸗ rung, die lebens volle Verkörperung der einzelnen Rollen durch die
Die Betätigun fer rf fe, Bro nter diesen we
gestrigen Auf⸗
die Bagatelle
Vortrag Sa
Milwirkenden und ihre virtuose Art, die gereimten Alexandriner, nannten Tage seinen ö chaftlichen
3 gegenüber pin das Goethesche Tr l sich ö. en, ver⸗ . Ie, alt, meistern, u einem überaus fesselnden enre⸗ a9 - en ] . ö. 3 drollig? Wirt ab an der Kasse, Taubenstraße 4849, erhältlich. Georg Eagels', ein Doppelgãnger des neugierigen Wirts in —
Minna von Barnhelm;. zu nennen; er
bildchen. In erster Linie ist hier der
wirkte um Altes Papter, besonders die
fo komischer, als er sich von üebertreibungen ganz frei bielt. Neben größerem Haushalt, in Geschäften,
bm brachten Lucie Höflich (Sephie), Paul Biensfeidt (Söller und zur Lästigkeit an. Dem Verein. Gruard bon Winterstein (Alcest) ihre Rollen, bei denen auch die aber kann auch das alte Papier eine erwünschte Einnahme. meldet: Der Ve suv ist gan ru hig und stößt nur zeitweilig mit
kleinen, feinen Schattierungen nicht verloren gingen, eindringlich zur
Geltung. Kleine Zutaten der Regie, die im Geiste des Ganzen blieben, losen Schützlinge werden, wen ĩ erhöhten wesentlich die Wirkung. — Mit dem „‚Tartüff durfte man sammelt, wozu der Verein auf Verlangen Säcke stellt, und seststellen können, daß die Krateröffnung sehr umfangreich
auch, was die Regie betrifft, zufrieden sein, die bier nach den Tradi⸗ wenn, man den Brocken wagen
foren der Comédie Fran çaise mit den einfachsten Mitteln zu Ackerstraße 52 zur . Werke ging; aber die Besetzung der Titelrolle durch Frank Wedekind, Brocken sam mlung holt in?
e
Das Narrenhaus , nicht, wie angekündigt, am Sonnabend, sondern
Mannigfaltiges. Berlin, den 26. April 1906.
Billette für diefen Vortrag sind von heute
quelle und eine willkommene Arbeits gelegenheit für seine obdach⸗
Irmentraut), die Herren Krasa
4ussttecken Und sie für wenige Groschen erstehen.
Sendungen von außerhalb werden poft und frachtfrei erbeten.
Zum Unglück in San Francisco (öogl. Nr. 97 d. Bl.) wird
noch folgendes gemeldet:
San Francisco, 24. April. Dervorrggende hiesige Bürger
; ; 1 5 e Lieban (Georg). Nebe (Adelhol), hielten heute eine Beratung ab, in der die Absicht besprochen wurde, Ju den Marseillgt Docks und Entrepots befanden sicch Nm rem beschäft igt. Musltalsicher Leiter der Aufführnng ist der Gan Francisco als Cine der schönften Städte der Welt neu aus der
fühlt der Oberregisseur Droescher. Asche erstehen zu
Aussicht gestellt. erden, wo neue
schwächere noch
wurde auch in
Betrieb und gedehnt werden.
lo7 Gesellscha Gebãude beteili
schädigten in
lassen. Wohlhabende Bewohner von San Francisco
Im Königlichen Schaufpielhause gehen morgen Die und andere Personen haben die notwendigen Geldmittel in
gf ö. irt t Quitzows von Ernst von Wildenbruch in Szene. Aussetzuns von Preisenzht höbang der Landwir schaf Irn Zentraktheater findet die Erftauffüährung der Operette
Die Arbeiten sollen an der Wasserseite begonnen Kais und neue Lagerhäuser mit einem Aufwand von
Millionen Dollars angelegt werden sollen. San Francisco, 25. April. Heute nachmittag 3 Uhr 15 Minuten wurde hier wieder ein Erdbebenst oß verspürt, der nahezu eine Minute dauerte und beträchtliche Unruhe hervorrief. Die Mauern vieler ausgebrannter ãu ser
s stürzten ein. unversehrte Gebäude wurden eischüttert, Der Stoß
Oakland und Berkeley verspürt. — Die Mili z⸗ truppen sind alle zurückgezogen worden. Gestern ist die tele⸗ phonische Verbindung, mit Oakland wieder zustande gekommen. Die Gürtelbahn ist, auf den Uferstrecken wieder im
vermittelt die Verteilung der Hilssvorräte,
Die elektrisfche Beleuchtung hat gestern abend in der East Street wieder begonnen und wird heute nacht . die Kais aut⸗
Zweihnndert Aerzte sind damit be chäftigt, die ge⸗
fundbeitlichen Verhältnisse von Haus zu Haus zu unteisuchen.
ften sind an der Versiche rung der zerstörten gt. Die Verluste, die in New Vork auf nicht mehr
als 125 Millionen Dollars geschätzt werden, bewertet man hier auf 175 206 Millionen Dollars.
New York, 25. April. Im Waldorf · Astoria · Hotel hielt heute der Calffoͤrnia Club of Women eine Versammlung ab, in der beschloffen wurde, Gaben aus dem Auslande für die Ge⸗
San Francisco entgegenzunehmen. Eine hierzu
weniger als 17 verschledene gefaßte Resolution besagt, die Ablehnung der Gaben aus Deutschland
arstellungewerke usw. auf.
und dem übrigen Auslande durch den Präsidenten Roosevelt
ereinsmitgliede frei ins habe viel Widerspruch im Lande geweckt, und es sei unrecht und
versagen; die An die große Zahl
München, französischen Kinderkreuz;
gekommen war,.
schaft bei.
eute morgen in des Prinzen A
schädlich, das Recht der Beisteuer auf Grund der Nationalität zu
nahme fremder Beiträge rechtfertige sich auch durch von Fremden unter der Bewohnerschaft San
Frar clecos; schließlich habe man die Amerlkaner niemals von der Hilfeleistung bei großen Unglücksfällen in Europa ausgeschlossen.
25. April. (W. T. B.) Zum Besten der
Hinterbliebenen der in Courridres verunglückten Berg⸗ feute fand heute nachmittag unter dem Protektorate der hiesigen
Gefandtschaft eine Aufführung des ugs“ durch den Augsburger Oratorien
verein statt, der mit einem Sonder ug von Augsburg hierher
Der Aufführung wohnten u. a. Seine Königliche
Hoheit der Prinz Ludwig sowie andere Mitglieder der Königlichen Famille, die Herren und Damen des diplomatischen Korps, die bayrrischen Minister und die Spitzen aller Kreise der hiesigen Gesell⸗
Braunschweig, 25. April. (W. T. B.) Aus Anlaß der 1 des 00. Geburtstages des Herzogs Wilhelm fand
Gegenwart des Regenten, Seiner Königlichen Hoheit Ib recht von Preußen, der Spitzen der Behörden
und geladener Gäste die feierliche Eröffnung des neuen Vater⸗ e, chen , . . 66 . r, , . 1
ee 22 esangvereine unter Leitung des Hofkapellmeisters Riedel hielt, der Der Professor Dr. De g art wird an Sonnabend, auf Ginl̃adung 5 Profeffor irre rer Br n es die Hesttebẽ. Der Vor ber Sslshast!i Urania wieder nach Berlin kommen, äm arm ge. trag des Altnicberländzchen Gebets beschloß die Feier. Es folgte ein
n Francisco und seine Erd. Rundgang durch das Museum. Die Stadt ist festlich geschmückt.
Theater der Urania“ noch Budapest,
25. April. (B. T. B.) Nach einer Meldung des
Ungar. Telegr. Korresp. Buleaus ist heute bei Szatmar ein mit Hagel verbundener heftiger Wolk enbruch niedergegangen, durch den
alten Zeitungen häufen sich in annähernd S000 ha Saat vernichtet sein sollen.
Hotela, in Buregus aller Act big „Dienst an Arbeitsiosen“
n man es für ihn reinlich durch eine Karte nach X. 31 und tie f ist. en Abholung veranlaßt. Die rlin und Umgegend kostenlos alles
Neapel, 25. April. (PW. T. B) Professor Matteucci
etwatãz feinem Sand vermischte Dämpfe aus. Bei meimem gestrigen Aufstieg habe ich infolge des durch Wind verursachten Staubes nur
der, waz man auch von ihm als Dichter halten mag, alg Darsteller Ab, was man ihr an irgend noch verwertbar en, wenn auch unschein. (Fo risetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und
der ärgfse Dilettant ist, war ein Fehler, der sich vo Er sprach jwar seln Sprüchel und fürchtete sich nit,
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag. Opern. haus. 156. Abonnementsvorstellung. Neueinstudiert: Der Waffen schmied. Komische Dyer in 3 Akten don Albert Lortzing Muftkalische Leitung: Herr Kayellmesster Profe ssor Hellmesberger. Regie: Herr Sberregisseur Droescher. Anfang 74 Uhr.
Schauspiel haus. 112. Abonnements vorstellung. Die Q nitzows. Vaterländisches Drama in 4 Aufzũgen von Ernst von Wil denbruch. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 76 Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. 107. Abonnements vorstellung. Dienst · und Freiplãtze sind aufgehoben. Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in J Akten von Richard Wagner. Anfang 77 Uhr.
Schausplelhaus. 118. Abonnements vorstellung. Sappho. Trauerspiel in 6 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 16. Billettreserbe= satz. Dienft⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Evangelimann. Musikal isches Schauspiel in 2 Aufjügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienil. Anfang 74 Uhr.
Dentsches Theater. Freitag: Der Tartüff. Vorher: Die Mitschuldigen. Anfang 75 Uhr.
Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig.
Sonntag: Der Tartüff. Vorher: Die Mit schuldigen.
Cessingtheater. Freitag. Abends 8 Uhr: ater Lampe.
Sonnabend, Abends 7. Uhr: Der einsame Weg.
ESDonntag. Nachmittage 3 Uhr: Rosenmontag. — Aberde 77 Uhr: Rosmersholm.
a selbst rächte. baren und defekten Gegenständen b
; aber er sprach waren, Bücher, Laden! und Bodenhüter ꝛc. Besonders begehrt es monoton und farblos, und sein Mlenenspiel verriet nichts von dem, sind Kleider, Wäsche und Schuhe: die Männersachen zur
setet: Möbel, Geschirr, Sammel
Freitag,
(II. Teil.)
Biörnson. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Weh dem, der lügt! Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der
6 Abends 8 Uhr: Weh dem, der 8
. (Friedrich Wilhelm stãdtisches Theg ter) Freitag, Abends 8 Uhr: Hans. Drama in 3 Auf⸗ zügen von Max Dreyer.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Helden.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zapfenstreich. Abends 8 Uhr: Die Saubenlerche.
Thenter des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag (24. Vorstellung im Freitagsabonnement): Schützenliesel. (Fritz Werner, als Gast.) Anfang 74 Uhr.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen
reifen: Hermann und Dorothea. — Abends
F ühr: Schützenliesel. (Fritz Werner als Gast.)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Bei halben Preisen: Don Juan. — Abends 71 Uhr: Schütz enliesel. (Fritz Werner, als Gast
Komische Oper. Freitag: Hoffmanns Er-
zãhlungen. Sonnabend: Die schwarze Nina.
Nenes Thenter. Freitag: Ein Sommer-
nachtstraum. Anfang 71 Uhr. Sonnabend: Caesar und Cleopatra.
Sonntag: Ein Sommernachtstraum.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Abends 8 Ubr: Tie von Hochsattel. Sonnabend: Die von Hochsattel.
Restdenztheater. ( Sirektion: Richard Alexander.] Freitag, Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl.
Sonnabend: Zum ersten Male: Liebeskunst. Komödie in 3 Rtten von Leon Tanrof und Michel Carr.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ kontrolleur.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 273) Direktion: Kren und Schönfeld. Freitag, Abends sz Uhr: Hochparterre links. Schwank in 3 Akten von J. Fren und Arthur Lippschitz, Gesan stexte von Alfred Schönfeld. Mustk von Paul Lincke. gw, , und folgende Tage: Hochparterre
Bentraltheater. Freitag. Abends 8 Uhr; Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten. (Mit Dskar Braun.)
Sonnabend? Die Geisha. (Mit Mia Werber und Karl Schul.)
Sonntag, Nachmittags 3 Ube; Bel halben Preisen: Der Bettelstudent. (Mit Wini Grabitz und Erich Deutsch — Abendz 8 Uhr: Die Fledermaus. Mit Mia Werber und Oskar Braun.)
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedꝛichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Loulon.
Dritten Beilage.)
Lustspiel in 3 Akten von Maurice Soulis und Hen de Gorsse. Deutsch von Benno Jacobsohn. Sonnabend und folgende Tage: Loulou.
Konzerte.
Beethoven Saal. Freitag. Abends 8 Ubt. Kompofitionsabend ven Maß Lewaudoms li mit dem Philharmonischen Srchester. Mit⸗ wickung: Therese und Artur Schnabel.
Q ·····ᷣKQK——iKi—, i
FJamiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Käthe Meyer mit Hrn. Wilhelm hr stiani· Aerftenbruch Grunow = Kerftenbruch bei Neulewim).
Verehelicht: Hr. Leutnant Ernst Frhr., don Verschuer mit Johanna Freiin von Berleysch Schloß Berlepsch).
Gestorben: Hr. Major Wilhelm von Klein mit (Gnesenj. = Fr. Dberstleutnant Mimi von Klein ⸗ sorgen, geb. Hesse (Berlin).
2
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ Anstalt Berlin 8W., W elmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen
leinschließlich Börsen⸗ Beilage)
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 9G. Berlin, Donnerstag, den 26. April 1906.
— —— —— — — *
1) Von den lomingenieuren des Maschinenbaufachs ein geschriebene Autbildungs eit mit höchstens zwöl Amtliches. Zeugnis über die praktisch 6 ng in einer Werkstãtte wãhrend er Eintritt in ein e h 2963. l ,, a5 ; ines Jahres nach der Bestimmung der Diplomprüfungsordnung. Beschäftigung bei der Vorbereitung von Bauten und nach einer un⸗ ig reich Preußen. pi , ; § 5. e,, . , . Beschäftigung bei der ö ö — ; e omingenieure, denen auf Grund ihrer Meldun 4 eitung von Bauten erfolgen. Während der Tätigkeit in den Meister Ministerium der öffentlichen Arbeiten. vom Minsfter der offentlichen Arbeiten eröffnet ijt, daß sie ö. ateliers ist der Bauführer dem Dirigenten der e er her rr r. Die Vorschrift üb die Ausbi mit dster ohne Anwartschast auf Anstellung im Staatsdienste (6 3) Militãr⸗ und Baukommission unterstellt. ĩ rschriften über die usbil dung und zur Ausbildung zu Fan ooh? den Staatsdienst im Baufache vom Wochen ,
sen werden sollen, kahen sich innerhalb bier Abgesehen von den in Abfatz 1 und 2 und im ] vorgesehenen Juli 1509 haben infolge der Ersetzung der Vorprüfung und jenigen Provin , . 9 . ,. * * alf bin . z . der ersten i für den Staatsbaudienst durch die Ausbildung 9 erlangen wünschen, und 6 . ö . . 511. Diplomprüfung einer Umarbeitung unterzogen werden muͤssen. ij für die Ri nn des Hochbaues an den Präsidenten einer Wänscht ein Bauführer während der Zeit der Ausbildung in den Ew. Tit. übersende ich.. Abdrücke der unter dem ne, n,, (in Berlin an den Dirigenten der Königlichen Bezirk einer anderen Behörde überwiesen zu werden, so hat er ein 1. April d. J. neu erlassenen und mit dem J. Oktober d. J. NMinssterial itär⸗ und Baukommission); Hesuch an den vorgesetzten Chef zu richten, der gegebenenfalls die nn „eert elenden Vorschristen mit dem Erfuchen, fär ihre me . , Wafer. zu Straßenbgteg gn den Cbef seberwetsung veranlaßt, schleunige Veröffentlichung Sorge zu tragen. . einer Strombau⸗ ober Kanalyerwaltung oder an den Präsidenten einer S 12. eg ein Ahdruck ift? für hie baute thnischen Dezernenten Röniglschen Reglerung (in Berlin an den Dirigenten der Königlichen Während der Ausbildung ist der Bauführer dem Chef der Be= d die Lokalbaubeamt ber Nest fur di . * Minitterlal., Militär und Baukommission) hörde und dem Beamten, dem er zu seiner Ausbildung überwiesen ist, und die Lokalbaubeamten, der Rest für die dortigen Bureaus ) für die Richtung des Cifenbahnbauez und des Maschinenbaues dis iplinarisch unterftellt. bestimmt. ; an den Präsidenten einer Königlichen Eisenbahndirektion. Die Angaben des Bauführers haben in bezug auf Maß und Zahl a, 36. . 16g. lichen Arb § 6. ,,. Glauben. ; er Minister der öffent ichen Arbeiten. Der Chef der Behörde z b) ordnet die eidi des Divlom · Sine Besoldung der Bauführer kann nur während der Be⸗ Im Auftrage: ingen leurs, seine e ö. einen e mne en 2. nn, . bei , ,, von Bauten (6.7 Absatz 6M der beidem FDinckelde nn. feine . an (63. Und 8. Wit dem Die nsianttitt Crsangt ute 3. der Ausführung von Maschinen und Maschinenanlagen ar Si j n m ⸗ der Diplomingenlenr das Recht, während der stagtlichen Ausbildung satz Y nach Klaßgabe der vorhandenen Fonds und der hier, Für gn n n gn ansta eßzten satzes: ren ite J, Möniglicher Neglerungzbauführer mit dem durch den äber ergangenen Bessimmungen erfolgen. Während der übrigen Zeit 3 6 ö. ist ö. ö. , Dezernenten, der Lie zan ö. ag bizhemne deer , F p. B der Aubbildung ist die Besoldung ausgeschlossen. NMest für die dortigen Bureaus bestimmt. Ii? = verliehenen Range der Referendare zu führen. Mit dem 513. Der Bauführer hat ein Gefchäftsverzeichnis zu führen, in dem
j . ö. Tusscheiden aus der staatlichen Ausbildung, ju der au die Zeit d An die Herren Oberpräsidenten (Strombauverwaltungen ö pr . ätigkei ᷓ bezw. Kanalverwaltung) in Danzig, Breslau, Prüfung gehört, erlischt das Recht unt Führung ö , g. r g. ö ter GJ . ö . ,. ö. F*rtdun g. ; . . ist monatlich dem mit der besonderen Leitung ie Herren Regierungspräsidenten (bei Potsdam ; er Jugzbssdung Betrauten zur Prüfung und Bescheinigung vor⸗ auch Verwaltung der Märkischen Wasserstraßen) Die Ausblldung der Regierungsbauführer des Hoch., des Waffer⸗ zulegen. ; ; * ben Herrn Poktzeipräsidenten und ben. Herrn und Straßen, und des Csenbahhbaufachs rechnei vom e. des Wäbrend der ch außerhalb der Staats Kerwaltung Dirigenten der Königlichen. Ministerial- Militär⸗ nt nn,, Behzebe npgeiiesen Beschẽftigung een n get en Dau ührer Tem Chel vierteliäabrlich das von , 5 un . 4 ö . . wr. . einem Vorgesetzten beglaubigte . einzureichen. ; und Straßenbaufachs mit den Vorbereitungen eines Baues und it ĩ l ã Hauf Vor schriften dem Baubetriehe sowie mit der . von n, mii fad k n,. ber die Ausbildung und Prüfung für den Staat sdie nst Werkstätten u. 463 vertraut zu machen und bei der Aufstellung von auf die vorgeschrlebene Bauer des Augbildungsdienstes in Anrechtiung im Baufache unten,, , fowie mit anderen Burcauarbeiten zu bringen, wenn fie während eines Jahres den Zeitraum von acht vom 1. Apiil 1p , , Allgemeine Bestim mungen. Den Bauführern des Hochbaufachs kann ein Teil dieser Aus. eder aus bac , 51. . . ö . . 9 ö Se n , oder Jahres auf die Dauer von nicht mehr als vier Wochen entzogen war. Zur Anstellung als Baubeamter im höheren Staatsdienst ist 6 erg e er . — 3 er mn, , nn, ein ẽe ,, 1 Wh 2 8 C . a, . Dienstzweige vorgeschriebenen körperlichen Zeit bis zu höchstens . ongaten angerechnet werden. 366 . 64 in * 2 ein n n g , . . gen . . or ö. 2. uf te nm ; Die Bauführer des Gifenbahnbaufachs find im ersten Jahre im ühungen, * steht ibrer Gesamtan rechnung auf jwei Jahre bis zu je 6 . d . ßische technische Hochschule erteilte Grad ien, . em 3 acht Wochen nichts entgegen, wenn in einem der beiden Jahre die . ofern ein Bauführer des Hochbaufachs oder des Wasser⸗ und Ausbild des Baufũ ĩ llitã nam m ,, der Staateprüfung nach vorangegangener staat⸗ r,, vor dem Beginne des Studiums oder 32 bis 3 en ,,, n, e, n n,, g. 52 7 w,, , . feftffs ten Sommerferien auf Durch . Anrechnung darf bel einem Ausbildungsabschnitt von uiht Ausbildung und Staatsprüfung unterscheiden sich nach den Fach⸗ e nen an n,, in en . . 9 1 3 n 3. elle n Ce ff, . een . ungen: be Don bana diese 6 nach Ermessen der die Ausbildung leiten den Behörde Uusbildungsabschnitte festgeseßten Zeit in Anspruch genommen werden. . ,,, me, ,,, , , n. — ö e ? en Voraussetzungen kann bei ungszelt der Bauführer nicht angerechnet. . i. und , ,,, . 6 Anrechnung der Ferien⸗ Zur Uehernabme einer . die nicht unter die vor⸗ , J eie, , he m hn , , weer nm 83 .. dem Königlichen Technischen Oberprüfungsamt , ln Jar ö . * .. . 8. a m. é. ausgeschlofsen. Im übrigen befindet über . achtzehn e bei der Leitung von Bauausführungen, alsdann je rlaubsgefuche der Bauführer nach Maßgabe der bestehenden Be⸗ §3. J ĩ ; f ; J ö ien, z ae nn. . Di e e . , w Betriebzinspektlon und stimmungen der vorgesetzte Chef. mit Anwartschaft auf Anstellung im taatsdienst nach bestandener Di t J ätiakei ĩ ab⸗ ö ũ zsst⸗ Staatsprüfung nur in solcher Zahl zugelassen, wie es der Bedarf der 6 . . e er r , n en,. wulf ,, 867 , . 9 . Staats verwaltung erfordert. der Ausführung eines Baut beschästigt und unbeschadet der Gründlich schl iz v ; d 56 3 bild 285 . , Ueber diese Zahl hinaus können außerdem Diplomingenieure ledig · keit möalichst dielseitig geschult werden ö 8 min e nee geh un , . vorge ehen Chef bei lich zur Ausbildung, ünd um ihnen die Ablegung der Staatsprüfung Während der dreimonatigen Tätigkeit in dem Bureau einer Bau⸗ en f a. ĩ 2 ; 9 9. 1 . ö. . u' ermöglichen, angenommen werden, Jowelt es ohne Ueberlastung der oder Betriehsin ki d die Bauführer in all ĩ ᷓ n , 6 , i e mn, der ö ö. in 5 n 3 ie 1 n alle Zweige der Ver. körperlich unbrauchbar oder derzichtet ein Bauführer auf weitere Aus⸗ wa f, si. en 5 ö z graf m , . . en, so ist ihm von dem vorgesetzten Chef die Entlassung zu er⸗ 5 4 kehrs, er rk des Schriftwechsels 8 R 8 he e : ö lein dem Aucescheiden erlischt das Recht, den Titel Regi 8 Die Diplomingenieure (6 3) haben 8 späͤtestens 6 Monate sowis dem Verdinghngzz, und, Rechnungswesen vertraut ju machen. baufüͤhrer' ju führen C6 6. J nach bessandtener Diplomprüfung bei, dem Minisier der öffentlichen In ährlikker Kesse soken die Höanfübrer wäßtend ber dren 5 16 Arbeiten zur Auskilbung im Staalsdienste zu melden. Der Meldung monatigen Tätigkeit bei der Provinzialbebörde deren Einrichtung und Ueber die Ausbildung des Bauführers wird von jedem der mit find beiju fügen: Gliederung kennen lernen und zu diesem Zwecke in der Registratur, in der Leitung der Ausbildung Betrauten ein Zeugnis ausgeftellt, das 1 Cin Lebenslauf, in dem auch die Militärverhältnisse darzulegen der Grpedition und bei den technischen Räten mit AÄrbesten zus hon einem technischen Rate der Provinzialbehörde ke tg und ni den Kind. (Meldung und Lebenslauf sind in deutscher Sprache abzufassen dem Gebiete der Verwaltung, mit der Prüfung von Gniwürfen, An. Alten dieser Behörde genommen wird, and eigenhändig zu schreiben) schlägen u. dgl. beschäftigt werden. Auf Antrag wird dem Bauführer Abschrift des Zeugnisses aus
2 Das Reifer eugnis der Schule. gefertigt.
3) Die Zeugnisse der technischen Hochschulen, auf denen der Be⸗ werber studiert hat.
4 Dag Zeugnis über die bestandene Vorprüfung.
53 Das Jeugnis über die bestandene Hauptprũfung.
6) Die Ernennung zum Diplomingenieur.
75 Ein amtliches Fuͤhrungs eugnis.
s) Ein ärztliches Zeugnis, daß der Antragsteller frei von körper⸗ lichen Gebrechen und . Anlagen zu chronischen Krank⸗ beiten ist, fowie genügendeg Seh- und Hörvermögen und fehlerfreie Sprache hat. Inzbesondere wird verlangt von den Diplomingenieuren des Essenbahnhaufachz und des Wasser, und Straßenbaufachs die Fähigkeit, die Farben richtig zu unterscheiden, und eine Sehschärfe auf
gruͤndlichen Außbildung der Diplomingenieure angängig ist. segenhe
88. Die Ausbildung der Regierungsbauführer des Ma inenba 8 Staatsprũ ö dane, 6 m 7a 23 9. . . ö . 85 . ährend dieser Zest sollen die Bauführer zunä D ĩ̃ t ĩ h mindestens drei ,, im Folomotip abtdienst ausgebildet pildit't e,, , . .. ge , n rg n, ,, . . * , , , abzulegen lasfung zur Staatsprüfung bei dem vorgesetzten Chef zu beantragen. . * 1 . estens je sech⸗ Wochen bel einer Be, Hierbel it nachzuweisen, daß, der Bauführer seiner Milttärpflicht riebswertmeisterei und auf einem Bahnhofer genügt hat oder vom Militärdienst ganz oder teilweise befreit ist. mindestens fünf Monate im Werkstãttenaufsichis dienst und beim Der Chef prüft den Äntrag und benachrichtigt das Ober- , , , . prüfungzamt, daß der Bauführer auf Grund der beigebrachten mindestens ach . ei dem Entwerfen und der Aus. Z ugniffe und nach dem pfilchtmäßigen, Ermessen des Chefs und des ern von 1 ö Maschinenanlagen sowie bei Pchrüchen Rats der Behörde zur Ablegung der Stagtsprüfung fũr den einzelnen Augen von mindestens und der von Snellen ange⸗ . Mc Ker Kere ine fuhrung oder Unterhaltung . ö . e , , 2 von m, nr . . ,,, . ,, 2. ö. ,, Anlagen und im Telegraphendienst beschäftigt d errlfa fen betfngen 3 über den Ausbildungsdienst un e agenen Brille; von den omingenieuren de werden. e j ĩ aschinenbaufachs die Fahigkeit, die Farben richtig zu unter— Während der übrigen Zeit haben sie in dem Bureau einer , . nn,, scheiden, und auf jedem Auge eine Sehschärfe von mindestengz der Naschinen⸗, oder Werkstätteninspektion und bei einer Königlichen gleichyeitiger Uebersendung der Aufgabe zur häuslichen Probearbest bon Snellen angenommenen Ginheit ohne Gebrauch einer Brille. Eisenbahndirektion zu arbeiten. mitgeleilt· Der vorgefetzte Chef, dem der Bau fuͤhrer disziplin isch Baß Diese Vorausfetzungen vorhanden sind, muß durch einen Vahngrst S§ 9. le rstellt ist wird dierdon benachrichtigt 3 w e. 6 ö . Die Art und Welse der Ausbildung im einzelnen wird durch be. 9 n der vorgesche 1 einigt werden. n ; W Der amtich beglaubigte Nachweis, daß für die Dauer von . an des Hitnihtets ber ofenilichen Atbetten Cee lt ren e bfr, die zum siandesgemäßen Unterhalt erforderlichen Mittel z § 10. er = Wünscht ein Bauführer für den Zeitraum, während dessen er bei z ; z Außerdem: der Ausführung von Bauten (5 7) oder bei dem Entwerfen und der ö , , , a , . 10 Von! den Diplomingenieuren des Hoch“, des Wasser⸗ und Ausführung von Maschinen und Maschinenanlagen (5 8 beschäftigt Eine spätere Meldung ist nur mit Genehmigung des Ministers Straßen. und dez Eisenbahnbaufachg, sofern sie vor dem Beginn oder sein muß, oder für einen Teil dieses Zeitraums einem bestimmten der öffentlichen Arbeiten zulässig während des Studiums vraktisch tãtig n . sind — siehe 57 Staatsbaubeamten, einem nicht in der Staatsverwaltung stehenden ; Abf. 8 — ein Zeugnis über diese Beschäfligung. Baubeamten, einem Architekten oder einem Ingenieur ju seiner Aus, n , zu 2 ag et * dies 3 1 1. . 1. Juli statt und umfaßt er Behörde u richtenden Gesche zum Aue ö ; n H Der auf der Herzoglichen Technischen Hechschule in Braun, und. di, Eil . Baubeamten, Ar ern 2 kg . h h. Lg. n,. eines durch Zeichnungen dargestellten and gin, chweig und der Großberioglichen Technischen Hochschule in Darmstadt über seine Bereitwilligkeit, den Bauführer bestimmunge gemäß aus⸗ 5 ö. 3 ., 75. niwurf nach gegebenem Programm (haäueliche D. c, r T n mne, r eg, hg w . , , ge nile. rot fr ts eng von Ausgäben unter Aufscht Gllansur gan ö u ats⸗ un , ö z hbrüsung im gesamten Bäufache und zum höheren Staatsdienste, wie Chefs ab. 3 n n mn, e, d, er Genn, de z) eine mündliche Prüfung G6 29). . ee 261 J K in ö. 84 err hen . , 8 der Besuch 1. K eig und Hessen zur Zulassu ur atsprüfung im ge⸗ r Königlschn Akademie der Künste in Berlin verbundenen. Meister ) In der Benachrichti i samten Baufache und jum höhereren Staats dienste berechtigt. ateliers für Architektur gestattet ist, wird diese Tatigkeit auf die . 6 n nn, ,,,, ,
S518. Die Zulassung zur Staatsprũfung ist spätestens binnen vier, von den Baufübrern des Maschinenbaufachz spätestens binnen drei Jahren nach dem Dienstantritt als Regierunge bauführer zu beantragen.
§ 19. Die Staatsprüfung findet in der Zeit vom 1. Oktober bis jum