1906 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö . d us be⸗ M. J Wie ß ing. 5 Grab Niederland; Vertr.: „New York; Vertr.: J. S Pat. 54 . I Kernburg. Sogs] ] in Bromber d als deren Inhaber der Kauf⸗ 22. 8. 30 28. Vorrichtung jum Fertig. 476, D. A* 98235 Kugellager. Deutsche schiehung der Deich und vom Kutschersitz g 4 ring. 8 Grabenhage, Niederland; Vertr gern gin 24 * . J. Leman, Pat 8) Löschungen. ,. 4 / gu arrsunrte ne,. . 6 28. . * nad ide f sfhfn,

ö W und Munitionsfabriken, ü 1 Vorderrabbremse für Straßenfahrzeuge. Dr. R. Wirth, Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, 8. ͤ 2 e , 1 ö . an . . he che l, Schwetzin . 21. 3. 05. W. Dame, wi ,. Berlin 8W. 13. 18. 10. . z8b. G. 21 G13. Vorrichtung zur selbsttätigen A. In hege Richtzah iin der Gebühren. Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Nr. F535. „Tier Wolff“ mit dem Sitze in

z . ; 36 436. d d 2 e. 26. M. 27 151. orrichtun um Dãmy en 7 8c. W. 23 O24. Verfahren zur erstell ellung der Wasserkraftmaschine Turbine einer La: 149 . 2c: 148 229. Se: 149 061. Warmsdo 2 Nr. 21 des andels isters Ab⸗ For don und als deren Inhaber der Kau mann 32Za. M. 27 622. Blaskopf zum Aufblasen 76. H Zahnräder oder Rollen. 626 chtung f S un Ginst ) no nner , m, . 9 . . i regis .

; M ö. derick Hutchins, les den, Engl.; Vertr.: der ingung von Wagenfedern. Albert Mans, von Knallquecksilberjũndsätzen. West fälisch Anhal⸗ Julage zur Ausnutzung von bbe und Flut. Geor ö

r, ne. olg gel . . e, err 35 222 . 9 Th. 323 , i, Vertr. a0 g G. Prillwitz, Pat. tische Syrengstoff Att. Ges. Fin 24. w 22 Berlin, Elsasserstr. 34. 13. 6. O4. 8 II, Ss 1536 827 15a 356 15] 399 160 413. 76: Das Stammkapital ist um 58 390 erhöht und Bromberg, den 21. April 1906.

33b. 2. 36 247. Verschluß für 8 Anwälte, Berlin . t. 3 . . Anw., , 6 . ö e,. 39 u 46 , **. 27 zurũdnahme von Anmeldungen. 6 . 14 . e. . 4. 1 1 i rt t . 24 3 . , Königliches Amtsgericht. 26 il. ., bach, 7b. 36899. m e. ĩ . . ür Motorfahrzeuge. aris; Vertr.: Dr. Haußkne u. V. Fels, z ĩ z = n mehreren Punkten abgeän Bunde, nnn,

ohne jeden Metallteil. Carl Koch ff en bach 8 e oh. Gg A5 ö Wegen Nichtzablung der vor der Frteilung zu So: iss 28. Sc: 165 557. So: 165 1454 Bernburg, den 24. April 1866. In . r' Hande soregister A11 266 ist die 6.

riedrichstr. 40. 30. 8. 065. Häusler. München, Mannhardtstr. 711. 15. 1. 06. Detroit, V. St. A.; at. Anwälte, Berlin W. 35. 14. 12. 04. ; 9 4 z oss. SHaarbrenner jur Erzeugung 78. C. A3 360. Kette. Robert Alexander W R. Dsius, Pat. Anwälte, a, B. 17 241. Würgelwalie zum Spinnen entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 167912. 81 1414114. Lz: 141 139. Rd Derꝛogliches Amtsgericht. uin lg en, än und als deren Inbaber der

ü ĩ 5 ö z : 4e: ö don Nalurwellen. C. Frick. Zürich; Vertr.: Paul Cartier, Pittẽburg, V. St. A.; Bertrt: J. C. von Tabak u. dgl. Pfenningsdorf Genffen, als jurũckgenommen. . 135 3565 166 44 156 475. I4a: 147 898. 1 Bonn. ger ĩ ? zos6] Agent Ulrich Hos zu Bände eingetragen. Rückert, Pat. Anw., Gera, e . 6. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. M. 28 211. Rostock. 11. 5. 06. 16. M. 27 8232. Hufeisenmagnet zum Auzlesen ö. 1 1298 1565 707. 158: 118 2835 6 In Jünser Ha e,, 8 ö 3 . 3c. S. 21 499. Vorrichtung zur Erzeugung Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 2. O5. 4 . 05 796. A. 12570. Verfahren und Vorrichtung magnetischer Stoffe aus Haufwerk u. dgl. von Hand. 133 33. 139 166 29. 16: 167 709. 75 988 ber der unter Nr. Zz5 eingetragenen offenen Handels- Königl. Amtsgericht. von Haarwellen. Ernst van Seil, Plauen i. V. 7e. St. 9804. , , für Los⸗· 63d. ö ollreifenfelge. zum Pressen von Zigarren. Joh. Amthauer u. 5. 1. 06. . . 175: 12532587. 20: 65 220 ien en cha sllean t d, gem rind X Kiein in Rande, west . z0or6j 18. 8. 05. schelben. Rollen und Räder mit einem feststehenden Struck, Berlin, Gitschinerstr. S5. 11. . Heinrich Dreiling, Heiligenstadt. 11. 11. 05. z01. S. 20 517. Einrichtung zum Umstellen 36 98 189 119 951. 205 1 39. Kenn ngenler wegeltan Herden; Die Geseil, In unjer Handciaregister All 26s ist di Gen 3c. Sch. 23 578. Haartrockenvorrichtung mit Selbehälter und mit Delförderung durch einen 636. G. 21 166. Feststellvorrichtung für das 79d. S. 21 786. Abschneidevorrichtung für der Weichen vom Fabrieug aus. 18. 1. 06. 26 464. 201: 156 862 167302 157 342 ia 3 schaft ist aufgelzst. Die Firma ist erloschen. Carl Stange, Bünde, und gls deren Inhaber Windrad, das die zum Trocknen der Haare dienende Schmierring. Willy Stritzke, Berlin, Köpenicker in senkrechter Richtun einstellbar gelagerte Treibrad Mundstũckhül senmaschinen. Iwan Semenoff, St. 21d. 11375. SGinphasenWechselstrom⸗ . 13 ; 158138. 2LIa: 147 137. 21 66 Bonn, den 71. April IJo66. rern wears n, Fände elugettagen. Duft bei einer Heinflamme vorbeisaugt. Arlt & strahe 9 . a. 1 bee fan 6 , ran Gerl, Hale a. d. Isar. . . . . ,, 5. 3 2. n, n 3 , e. des Quer / , . h. . . 1 , 9. gön gi. Hurtzgericht. Abt. 9. ,,,,

cke, Berlin. 25. 3. 05. 475. D. Aus mehreren enförmigen 3. 4. O5. J rmsen u. A. Büttner, Anwälte, Berlin eldes un e . 1. 96. s 2. ' ! ; r . B. A0 218. Zahnstocherbehälter, bei i. jan nene sehte Wzrmeschnshiic Wiülbesm aa, G. 24150. Herschuftapsel för Flaschen d . 61. 23. 10 05. ; 4c. L. 20 320. Bürstenaufhãngung an 43 Bo, 2z*fs: iss, T, le, öh, . H Havel. lsose! 4a. ee i Tn egellöt soorg welchem die bündelweise neben⸗ oder übereinander Duschka. 6 . ö n, ,, . 89 9g. 5. G5. u. dgl. 6g Camp il. Ig. 346 .. 3. 2 n,. o d, , Sill eln n , 43 4 . 2 . 2. 36 ö. ö ö . . = * . un , ,. w 2. 2 . liegenden Zahnstocher gegen den Mitnehmer der 478. M. 2 ingventil. o Mar⸗ Vertr.: M. metz, Anw., Aachen. 6. 05. z g r 63c. R. 16 g tzen 1 3 , , . ae err e i er,, n. 2

drückt werden. Richard Bed⸗ quardt, Berlin, Großgörschenstr. 42. 2. 7. 94. Faa. St. 5818. Kannendeckel mit drehbarem, Alfred Bailey, Bishops Stortford, u. William pon Motorwagen u. dgl. 22 1.06. ] ; , 4 9 9 * E. 11 1 Iba enn, mit Rückführung gegen den Deckel verstellbarem mit seinen Enden Redon Stanton. Cambridge, Engl.; Vertr.: Alfred Daz Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 1356433 165 175 167 71. Se; 156 3553. 362: Franz Berger“ mit dem Sitze in Braudenburs Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dahl⸗

31g. S. 22 307. Yefestigungseisen mit schlitsz in die Rullftellung. Elertr. Bogenlampen, & am Gęfäßrand angreisendem Verschluß bügel. Wil. Joseph, Pat. Anw.; Hamburg 11. 1. 8. O5 der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 115 773. 37 * 65 217 378: 37553 134532 1535061. 3, D. und als ihr Inbaber der Ingenieur Franz kötter zu Bünde eingetragen,

at. . ad a s ö 1 . f z ö M. 565. S0a. D. 6 687. Schlemmvaorricht ĩ Instweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 38a: 145770. 396: 120 810. 40a: 120 970 Berger hier eingetragen worden. Bünde, den 25. pril 1906. . ,, . ce mies ge , n 9 , K 4 ** ** , . kreisenden rechenartigen . * . oa, 6 . 140231 141 65. 25: 151 883. A8c: 152 527. Brandenburg a. H., den 17. April 1806. Königliches Amtsgericht.

9. C5. 10. cke, 3) Versa un 2 .

mats lgki, Berlin, Prenzkauerstt 41. 13 306. zh. T. A0 Gn. Schraubenrãder. Wechsel, und 6akb. S8. A0 918. erfahren und, Einrichtung Werder 4 H. 31. . 06. . gungen. 5e: 143 690 138359 167 63. 15: 18 5383. Koͤnigliches Ant! gericht. Colmar, Els. Betanntmachung. S080]

351 G. 265 5IL2. Back. u. Kochherd mit Ver Wendegetriebe. Max Trautmann, Breslau, Loth zum Einweichen von Flaschen unter Benutzung von S0oa. G. 21 530. Ziegelpresse mit rotierendem Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger , ö ge, ne, . ö 18068 e m . . err 63 r ö f 3 ; ö ei der im hiefigen Handelsregister Band VIII . ö

brennung bon oben nach unten. Rudolf Goertzen, ringerstr. 11. 9. 9. 065. Kästen, die mebrere Flaschen aufnehmen und ohne Fermtisch, und in den Formen auf⸗ und nieder⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. ; lle 1. W. 6. 5 Oö. . t 17h. V. 8963. Wechselgetriebe für gleichachsige e lin Ienrerunn rrch dens Cinweichhehälter schenden Preßftzmpeln. , Bernhard Grätz, Berlin, meldungen ĩ * Patent versagt. Die nr n kz 64 os 71 76. 47e: 143 9585. 7e: 133437. Scste II eingetragenen Firma. S. Bruns d C6. Nachfolger heute eingetragen worden: tr.: . ge(uü

36b. G. ALC G06. Gasofen. Bernhard Godascher ; . üssel; ; hrt werden. Jilter· und Wrautechnische Gneisenauftr. 23. 28. 2. C65. einftweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 47: 165 525. A9: I08 785. Aga; 1533 733. ift beute vermerkt, daß durch das am 7. d. Mtg. Die Firma ist erloschen. u, Sito Büttner, Wien; Vertr. A. Gerson u. G. d, n,, 6 3 Waschin af srit 1 Gef. vorm. L. A. Eu. S809. M. 27 358. Schlagpresse zur Herstellung 58h. 8. 38 557. Vorrichtung zum Teilen 29 r, ,. . . 14 66 3 erfolgte Aus schelben . . een ha ters, Kan. Eolmar, den 3 .

96 von Kunststeinen aus Zement, Kalk u. dgl. Cement⸗ von Margarine in Würfel von bestimmtem Gewicht. manns Hermann Bruns hierselbst, die unter der tdor-

Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8S8W. 61. 9. 10. 05. Für di se Anmeldun ist bei der Průfun emãß erlin. 3. ; ; ö ö ; 3427 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ö 8 i ; 99 N. 7588. Verfahren und Vorrichtung Sandmauerstein· Maschinen · Fabrik „Gold- 4. 5. 05. . ; 128513. S 0b; 153 957. 18d; 1569720. e: bezeichneten Firma bestandene offene Handelsgesell . Colmar, Els. Sefanntmachung. 8081 den Uchercinkommen mit Sesterreich Ungarn vom dem Unionsvertrage vom D die Priorität in schmrheien äiöfüllz ben gaöbaltisen Kl it. Kegen,, Senn, Päeher und Alfred Rachmaun, zaz. D. 1 221. Grsatzacse für Fahcräder., 4 64 , , f ess. 16 16. 99, säast anfgelöst it an daß ,,,, In Hand il des Firmen regifiers ift unter Ir. 3536

6. 12. 5l die Prioritãt auf Grund der Anmeldun ; x keiten in Fäffer unter Gegendruck. Georg Nicol, Hamburg. 20. 4. O5. 8. 5. 05. . x. Uebernahme der Aktiv d v t heute eingetragen worden: Paul Kuntz in Schlett in Oesterreich ö. 18. 3. 04 anerkannt. ; auf Grund der Anmeldung in Belgien vom Berlin, Kaiser Wllhelmstr. 47. 3. 12. 04. . S0a. P. 17 965. Exzenterwaliwert für Ton 775. S. 30 241. Zerlegbares Mikrotelephon. i. . 576: 135 471 162351, Sa: 33 verãnderter 3 . ö. ee fenen g n. . e , ,, ö v. gde e, gs, Schere steinauffagz mit Kit. Il. 6. Os anettan ut ü rss, Wopricht ing zum Relgigen 4. dal. Kebr. Pfeiffer, Kaiserellautern, Rheinpf. 22 0s. ö zor, er e,, ü bierfeltst an alleinig, Fee ben sstgesetzt wir. Firmeninhaber ist der Fleisch, und Wurstwaren- lichen Rauchaustrittsöffnungen und jugehörigen Ver. 49a. S. 35 388. Einrichtung zum Anzeigen von Flaschenkästen und Fächerwerken. Carl Oscar 13. 12. C05. 78. W. 18 404. Verfahren , , . 6 . . 6 5. . 1 . 6 Braun schwein, den V. Ahril Igö6. fal tand han euntz in Scleltstadt.

chlußklappen. Theodor Wolf, Spenerstr. 55, u. des Stahlvorschubes bei Werkzeugmaschinen. Fritz Wolfram u. Otto Ktranemaun, Ahrensburg, Hol / S0a. W. 285 O14. Presse mit endloser Form⸗ von wettersicherem Dynamit. 27. 10. O2. 861 . 1 Ven ogliches Amnkgericht. Colmar, den 207 Apri IBos. 154 390 156 753 159 iss. G64c: 155 665. S5 a: Ponv. Rl. Amts gericht.

uguft Ärndt, Polierstr. 3, Dresden. 28. 3. C5. HDoffmann, Adorf i. Vogtl. 22. 5. O5, stein. 7. 10. C05. . kette und damit jusammenwirkenden, von umlaufenden ; ; ; 278. F. 20 234. Vorrichtung zum Abschneiden 50c. T. 9776. Vorrichtung jur Trocken und 64e. B. 40 753. Vorrichtung zum Entleeren Trommeln getragenen Preßstempeln jur Herstellung ) 1 Person . . . 63 ö 16 n. 2 mm nn, loro J Cο . ÆtQ / , lsor) 2 . .

des Randes von Tapetenrollen u. dgl. Johann Naßerkleinerung. Bernhard Thomas, Charlotten⸗ des Inhaltes bon Flaschen in Gläser, bei welcher von Briketts o. dzl. Theodore Baldwin Wil ox. 2 ) ; n dar diene Vandelgreglster Band Vl 21530 , mr, ir Tes girmenregiers ist unten Georg Fritz, Stierstadt J. Taunus. 22. 5. O6. burg, Wil mergdorferstr. j98. 28. 6. 04. die Flaschen durch Kippen mittels einer Kipphor, Newark u George Washington Morgan jr, New Eingetragene Inbaber der folgenden Patente sind ö. m. . 36 ; 4 . **. 16 23 36 . ) ö vi. 5 ister G Seit 463 ö 3 e. . . ö nee. 296. SG. S876. Verfahren zur Herstellung einer 568d. W. 24 557. Vorrichtung zum Sortieren richtung entleert werden. Sebastian Brunhölzl Jork, V. St. A.; Vertr.. Dr. S. Hamburger, ue r ofs nachbengnnten Per onen. 5 3 34 6 3 Tinti gen ih. Suschitzty A e ist heute , ,

in neutralen, sauren oder alkalischen Flüssigkeiten und Sichten von Mehlen, Vunften, Griesen und u. Konrad Schmied, Traunstein, Oberbayern. Pat. Anw, Berlin W. 8. 6. 6. O05. amen n r 2 F. Topf Stahl G. m. b. S., 16) h 6 1. 3365 77 . je 71. so geloͤscht. ö Firmeninhaber ist der Weinkommissionär Oskar unlöslichen plastischen Maße aus Kaferm durch Be⸗ anderen Müblenprodukten. John Edward Walpole, 21. 8. C5. Sob. St,. 9s 71. Verfahren zur Herstellung gurt. J ders gehofen. ö . 1 6. 346: i 6 2 ni, s,, 3 * Ik aunschweig, den 21. April 1906 gFrenck in Bart.

handlung mit Säuren. Eborit Gesellschaft m. Chester, Engl.; Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw., Braun⸗ 65a. R. 21 769. Verfahren iur Bestimmung einer für Brennertelle geeigneten Masse aus ge⸗ sf 139 M59. Vatentartitel A. G., Zãrich; 111 32 32 1633776 s88 * 14 753 165 . Herzogliches Amtsgericht. Colmar, den 20. April 1906.

b. H., Berlin. 15. 12. CQ2. . schweig. 9. 10. 05. des Tiefganges von mit Eichklammern versehenen vulvertem Speckstein. Jean Stadelmann Co., Dertr⸗ Dr. 2. Gocho. Pat. Anw Berlin 53 8860 k 885, 145 5 ; Donvy. Ksl. Amtsgericht.

0c. S. 20 393. Verfahnen zur elektrolytischen 0e. S. 36 848. Fliehkraft Staubsammler; Schiffen. Friedrich Wilhelm Rütt, Cöln, Holz⸗ , . 6 . 1 a , 63. Ein Dihpe ud WM chinerh en,, nne. 366 eulen . ,, soso) , 80s , ann n,, *r ö . n . Je, m, . 2 1 Vorrichtung zum Schleifen der . bei 8 re ,, in, 3 566 Nꝛeubart, Pat Anw, ü. 6a 6. 22: 79233 i zös 7e 201 87 637. Bei der im hiesigen Handelgregister Band VII] Auf Blatt 717 des Handelsregisters, die Firma probullen und Abfällen der Industrie usw. Carl 816. 9. 36 271. Klavierrahmen mit unterbalb der Kreismesser an Papierschneidemaschinen während Soble und mit zwischen den Wagen befindlichen . * n 126 ssz. 133 010 . . 51 51 4 . 1 6 inn Theodor 33 ift k , n Luckow, Cöln, Neumarkt 17. 23. 11. 04. des Saitenbezuas angeordneten Spreizen. Hegeler des Betriebes. Wilhelm Schnell, Schopfheim. ö Felix Dinz, St. Jean des. Vignes, ru, 11 328, Ma Sao, 1135 36s. erlin, , er,. e ler. felt e rer g er e me, . kid nt getrag en, daß

41a. C. 13 417. Maschine zum Umlegen von * Ehlers, Oldenburg i. Gr. 10. 10. 05. 28. 2. O5. rankt; Vertr.. G. Cramer u. Dr. H. Mäckler, J l ü , , , dõ. . 83 ie zz Ten ss, n nes, en een. dauß. 196 e,, Breslau, Brüũderstr. 2 f. 24. 2. 05. migen Ripren für Klaviere Friedrich Riß mann, Einstellung von innen oder außen oder von innen Sic. K. 30 2635. Vorrichtung zum Fesihalten 136 238. 1365 15 1536 211. 18556 3213 erer f 9. r 31. ne 1 83 ager *! gliches Amte gericht. 422. E. 10907. Zirkel mit einem durch eine Dannoven, Stader Chaussee 32. 19 7. 95. und außen, oder weder von innen noch von außen des auf den Inhalt von Körben gelegten Strobs 157 123. 1387 533. 138 222. 138 3231. -. in . * r m ö . aufmann Bern⸗ Calm. Bekanntmachung. 1851635 zwischen den Zirkelkopfbaden gelagerte Scheihe in 51. S. 4969. Resonatoraufsaz fũr Musik · ohne Schlüssel ß öffnen ist. Jobn Hope jr., o. dal, W. Kruppe, Pollentschine b. Zedlitz, Kr. 135 56s. 166 957. 169 177 186381. Handelsregister . . i ö. ö jgos In unser Handels register A ist heute unter Nr. 124 der Mittellinie der Zirkelõff nung gehaltenen Griff. werke. Traugott Opel, Leiprig, Marschnerstr. 15. , B. St. A; Vertr.: Dr. B. Landen Trebnitz, Schles. 1. 9 55. . 2 2 1 . 9 2 n lee l die Firma „Bernhard Schatkowski in Culm, Johann Eichmüller, Nürnberg, Wölckernstr. 338. 11. 9. 05. erger, Val. Anw., Berlin 8M. 61. 3. 3. Os. Sic. R. 21 127. Einsatz für Schachteln 1 291. 162139. 162179, 162 168. 162 633, Altena, Elbe. 8041 zog Pon ; Jnhaber Bernhard Schatkowg l eingetragen worden. 72. 65. 05. . 52a. D. 13 410. Fadenaufnehmervorrichtung 8a. T. 29403. Sscherheitsschloß mit aus Frau Johannes Riegermann, geb. Dender, Elber⸗ 103 850, 161568, 161589, 161 713. Eintragung in das Haudelsregister. w Angegebener Geschäftezweig: Fisenwarengeschäft. 2c. Sch. 22 813. Registriervorrichtung für für Schuhwerknãhmaschinen. The Duplesstsé zwei Teilen bestehendem, in entsyrechende Quernuten feld, Ravens bergerstr. 120. 10. 5. O6. 131 382. 181 383. 133 528. 163 581 21. April 15066. n rauns ch eig. ; 8071] Eulm, den 21. April 180. Ledermeßmaschigen, bei denen das zu messende Leder Pegging and Sewing Machine Company, der Schließ kappe eingreifendem Hakenriegel. Achille Se. S. 18 440. Vorrichtung jum Fortbewegen 165 216. 165 198. 165 572. 166 638. A 60. Emil Platow, vormals Kglisserath Bei der im hiesigen Handelsregister Band XIII Königliches Amtsgericht. auf einen in Quadrate eingeteilten und mit ent · St. Hvacinthe, Canada; Vertr.: GC W. Hopking u. Kohler, Paris, u. Ambroise Corty, St. Mandé, von Lasten. Louis Laoureux, Paris; Vertr.: Dr. 167918. 167 S676. 167 8561. 167 9514. * Mielke, Ultona⸗Otiensen. Die Firma ist Selte 21 eingetrasenen Firma Jäger Müller Danni. Bekaunt machung. L80831 sprechenden Löchern versehenen Tisch gelegt wird. . Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 7. O2. Frankr.; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., B. Alexander · Katz, Pat. Anw. Görlitz. 7. 4. O4. 165 8935. 165 121. 165 185. 170 832. erloschen. Comw. ist beute vermerkt, daß der Mitgesellschafter, In unser Handelsregister Abtellung A ist heute n. 9 Stuttgart, Weißenburgstr. 33. 52a. S. 20 846, Schall dãmpfende Unterlage Berlin XW. 26 6 4. * z ; y. 6 ö 839. n ein, . zum Ein⸗ Deutsche Telephonwerte G. m. b. S.,. Berlin. Königl. Amtegericht, Abt. 6, Altona. . , 6 irn t nen. eingetragen: . f en, ,, alba sb, , d, nnn heel, galt , a er,, n nah . ic n, dee, , ore, r, ,, , ,,, , . . . , 6 ö 37 3 ul ö qstr er gem n u- ü 4 * auser, 3 ät ur 2 = sen m Y ä gz nh alf. ö Sirndubten zin, 157215. Tura Elementbau G. m. Im diesgerichtlichen HDandelsregister wurde unterm ** Braunsch weg, den 23. Apul 1605 ; It: * und a 3 eren * 2 * er 6 ö in- und gekuppelten ugla entilen. alstr. 22, Chemnitz. . 2. G5. a. ein. 3. ; . M. ö rgehäuse für Standuhren ö. ., Schöneberg b. Berlin. Hentigen als Inhaber der Firma „Ehr ist. Befferi 6 1 . ; 3 Perlewitz zu Danzig. Angegebener eschãfts⸗ uard Zickendraht, Frankfurt a. M., Smmering· 5 Zi. D. 14 193. Verfahren zur Darstellung 8g. B. 41 O48. Als Scharfer ausgebildete amerikanischen Spstems (Weckeruhren) mit aut⸗ z18. 63 s83., 167 1459 Deutsche Tele in Amberg der Kaufmann Hans Mühlsenzl da—⸗ derzogliches Amtsgericht. zweig: Destillation, verbunden mit Schank, straße 6. 2. 6. 05. . . ; eines als Nährmittel dienenden Klebeiproduktes. Scheide für Radier⸗ und Trennmesser Edmund wechselbaren Scheiben. Benjamin Mayer, Schram⸗ hol werke 6 21 5 Berlin. selbst eingetragen. Donv. B. unter Rr. 590 die Firma „Max Heinig“ in 129. G. 20 9236. Selbsttãtige Stiftwechsel⸗ Vasile Dumit riu, Bukarest; Vertr.: Dr. Julius Gardtholdt, Karlsruhe, Kriegstr. 40. 2. 10. 05. berg (württb. Schwarjwald). 3. 2. 06. . 24a. 131 53289. Prager Eredit· ant. Prag; Amberg, den 24. April 1906. n raunschw eis. . 8067] Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Mar vorrichtung für 8er mn g, ei welcher die Eyhraim, Pat. RÄnw, Berlin SW. 11. 10. 12. 03. Z 0c. A. 12 684. Verschließbares Tintenfaß Sd a. B. 37797. Verfahren, um Flũssigkeiten Dertr .. J. Schmidtlein. Pat. Anw., Berlin 8 R. l. Kgl. Amtsgericht Registergericht). In das hiesige Dandelsregister Band VIII Seite 26 Heinig 1u Danzig. Angegebener Geschäftszweig: Stifte einem am Gehäufe befestigten Vorratsbehälter 53k. E 23 775. Verfahren zur HDerstellung mit gleichbleibender Eintauchtiefe. Pierre Marie mit Kohlensaure zu sättigen und abzufüllen. Jegn 21a 117283. Erräd' Röunay, Budapest; Annaberg Erise-- lsoas] ö. * 9. rm, Ernst Fischer Æ Coe, als r,, , . n,, , n. Mun ? 9 eren Inhaber die c. bei Nr. 261, betr. die Firma „C. R. n

natur men werden. Paul Gäbler, Leipfig⸗ Gohlis, eines haltbaren mit Oel leicht iu Mayonnaisensauce 2 * e Bienz., Langenthal, Schweiß; Vertr.. Dr. S. ; n einmechanker Ernst Fischer und 6 . 5 , ,

1420. S. 18 784. Flackerhotometer. John Schleswigerufer 21. 19. 4. 65. 33 * he derich Har - Ann, Cassel - Weblbeiden er dg a. 1 be⸗ zie. 118 355, pad Rona, Budavest; Zweigniederlaffung der Firma, gleichen Namens in Braunfchweig, und in die Rubrik,. Rechtsverhält⸗= Drewes de Jonge, und Fcederick Simmance u. Jacques Zi had Lord ib. W. 24 373. Maschine jur Heistellung , . 6 pe ö 36 stehend aus einem Innenraum zur Lufnahme det Der,, Wlber Ciiot, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. Derkiu, betreffenden Blatt kes Handelgregisters nisfe bei! Handelsgefehsschaften folgendes cingetragen; . bei Rr. IS, heir. die Firma Gustar Vertr. Georg k gin fl! ä, von Ftikesten mit ciner am Ranze gei ahnten. die Für diese Anmeldung 84 K gemãß ereinigten Wafferz und einem eisteren rin ggrtig 2 ö. 6 . Deutsche Telephonwerke ist beute singettach 3 daß der Kausmann Bffene Handelsgeselischaft, begonnen am i. m, Schteistug“ in Bromberg mit weignicberlaffung 2. II. 05. Verbindung mit der Ware herstellenden Klammer. dem Unionsbdertrage vom = die Prioritãt umgebenden Außenraum zur Aufnahme des Roh⸗= 26a 15 3589. Dessauer Vertikal Ofen ,. ö * in Berlin aus der Gesellschaft aus. 1965. zu deren Värtretung und Heichnung der Firma in Danzig, nn Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fa. A. Wasservogel Nachf. E. Littauer, Berlin. 14. 12. 09 = waffers. Oscar Guttmann, London; Vertr.: Ph. desenschaft in b. 8 Verl geschieden ist. jedoch nur der obengen. 2c. Fischer berechtigt ist. &. bei Rr. 1019, betr. die Firma „Earl Block“ 9 , fung gemäß 35. g. 05. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom d. Hertling, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 11.3. 0s. 1am , n 92 23 Denn , Teleyhonwerte Annaberg, den 23. April 1906. Angegebener Geschäftezweig. Elettrotechnische in Danzig, daß die Firma erloschen ist. Lem Uniongpertrage vom *. . die Priorität Sad. D; a0 3308. Verfahren and gin ichtun 2. 2. O0 anerkannt. S86. S. 35 125. Wasserreinigungf apparat 1 Königl. Sach. Amtsgericht. Wert tatt und Jnstallationsge chaft. Danzig. den 26. Ari 1566. ö. 14. 12. 00 r jur Herstellung wabenförmig Heklebter Papierstapel 219, Mt. 26 609. Verfahren zur Herstellung mit Zuführungevorrichtungen für 6 Fãll⸗ 5 im 18. Daimler Motoren · Gesell˖ nautzen. Il8S0 86] Braunschweig, den 23. April 1996. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. 1 . f nmeldung in Frankreich vom aus zwel durch Klebstreifen miteinander derbur benen von Schuhen. Maschinenfabrik Moenus, A. G., mittel Katharina Haußmann, Mannheim, Rosen schaft Nnfertũrtheim Stuttgart Auf Blatt bog9 des Handelsregisters ist heute die Beriogliches Amtsgericht. . —— lsosn 11. anertannt. ö = Papierbahnen, von denen die eine mit versetzt zu den Frankfurt a M. 17. 12. 94. . gartenstr. 22 29. 5. G83. 5 16. 115 661. Daimler Motoren Gesell⸗ Firma Drogerie zum weiten K eeuz Max Donv. In das HDandelsregister ist heute eingetragen worden 420. A. 11879. Geschwindigkeitsmesser mit borigen angeordneten KAlebstreifen verfehen ist. Emil Z 2a. J. SOß7. Verschlußein richtung für Kirp⸗ 85b. R. 20 998. Vorrichtung zur mechanischen schaft, Untertürkbeim. Siuttgart. Anders in Großpostwitz und der Drogist Paul namen sor) F, Rente ih r, erte die Ga m , er 6 6 ,,,, 8 Leipzig ⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 69. , ,. Franz Jaeger, Suhl i. Thür. , ,. . a. 1 482. D rler Motoren · Gesen. 66 , n. ö 2 ' gandelsregister ift eingetragen worden gi enn Hefe i haf für Warm und Kale hu. , e, n,, . 3, . Arnhold, Berlin, 549. a 1 3090. Durchfichtige Glasbuchstaben 2c. S. 34 188. Vrastiammler für Rohrrück⸗ Valter Rottmann, Berlin, . 26, n. er . 9 A Co. Chemikallen und . Witz. e 19. April 180 n , delten ,,, än, , , Frede ben, der m , ,, ß Dein, Bautzen, az , gr e eeriht nr . Hiiober Ih ii in G dur. Bega der 36 ö. e n einer, wor e 0 . 36 , a0 . ö . sell, Pat. Anw., Berlin . . , . ? a. 1 455. Otto Spitzer, Berlin, Gleditsch ; e. liches An egerich. los S. Schacht * e,, Bremen; Mit dem am 3 . 8 1906 64. er, , ͤ Y 3 Barmen, Hecking⸗ für Reklame, Schau, und sonstig Zwecke Albin 7246. O. 5005. Vorrichtung zum Anzeigen der gtoffen als Filtermaterial Dtto Heinrichs, 64 iz s15. Adolf Dittmer, Hamburg, u.. Unter Nr. H85 des Handelsregisters Abteilung A an , . e gen be. ,, 3 aber 11 Rt . lbstverkãufer für elektrisch 28 a , . 1 en, , d, , ,, , , n. n, n, ,. . la C. Rödiger, Hamburg Eimsbüttel. ist beute die Firma „Georg Kindscher“ in Bern 6selischafk aufgelöst worden. Seitdem Jetzt der 21. April 1566 laut gerichtlichen Protokolls von Grerie u. dal. bei . ber r fel 1 e ie ö * dend n y * ,. J ., . . 3. 11. 05. r . . 7. . n ö. 9 daa. 168 317. Internationa] Spezialties Pur und als deren Inhaber der Kaufmann Georg. Sgellfhafter Gustzv Schacht daz Geschäft unter ziesen e, abgeändert worden. Sind mehrere frei . 2. Triebradeßg die Lleferun N. 6 en eh . a J n ft . ö ? u 3 : 9. Fäss el 3. 5 n 4 van * i. 6 9 5 2 S* hi * iin . Company, New York; Vertr.: Albert Elliot, Kindscher daselbst eingetragen, Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt, so haben Willenserklärungen , , , er gen en, Benn sis Bernburg, den Uhr 180, ö ö Allan, Aldborough, En 1 Vertr.: . du . a. der 3 nasb 56 ä . nn v. Gee, * 63 2 n ö 56 . 66 , nen. 858. B 39 387. Strahlregler für Druck o65f. 168 323. Vereinigte Dampfturbinen · erzoaglich Amtegericht. Bernhd. Steinbrügge, Burg: Am 19. April 1905 oder einen Geschäftäführer und einen Prokuristen ju Han . 6 no 3, g ,, . * ö a 5 4 3 1 j * 2 2 36 e 3 ; ö ang . . n gel erleiten eee 8 na 3 * * * Gesellschaft. Berlin. Bernburg, 1sb56o] ist an Car Bernhard Steinbrügge Prokura erteilt. erfolgen. Dtto William Schmidtgen sist nicht mehr uf. 52 z J. . . älte, ö 24 3 o i 2 36 2 n enthien, Berlin, Gitschinerstr. 14. . * , 3. ert Brocke, Aachen, Franken⸗ . rn n Tg, mz o, meinte Slankertz. Berlin. Unter Rr. 686 des ndels registers Abteilung X S. Springer, Bremen: Die Firma ist am 18. Fe⸗ Geschäftsführer. Der Geschafts führer Max Theodor Tun , 2d 2s i. FRlemmvorrichtung mit ver yraret, m ie heften, er , , g Törn? e 2m sa7. Vorricht Bejest 1 e 8. Su az 35. Badeeimiicht e dreh 6Ssa. 167 331. Heinrich Bauer, urnberg, ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der bruar 18906 erloschen. Emil König wohnt jetzt in Laubegast; sch erb e ,,, ir. k Lu, Tr 8.8 6. * ne,. , Scr pom ö e, . 1 f gen ö f. 6 af 36 1 , . un m . obere Pirkheimerstr. 18. Firma „Bernburger Dampfpreßkohlenstein · Friedr. Wildhagen Co.,, Bremen: Am A auf Blatt 11088. Die Firma Louis Schleider e ,, . ir, gr. R dee, ran oiumane, Schenn eit alf es, d, e en, di, el e, hn den, e meg, ,s de,, Den e er K. Osius Pat · Anwãlte 6 SR. II 63 94. Df e ce 3 ö dre . . 6 31 s 3 f. 2 ri . gin . . K . M. burg eingetragen. Gesellschafter sind: der Rauf. Johann Friedrich Wildhagen, Margarete Elise Gufsav Heinrich Louis Schleider in Dresden ist In. Is re, e Fe gennschine mi mechanisch Kreuzstr. So. 12 io JJ Arn lt, Berke Ch., Ls . Pei, Ce Görg. 29 8027. 6Glektr'scher Kettenfade. här 163 026. Deutsche Telephonwerte an Ämgust, Bössche fen, und der Jaufmann grö, Sander, als Hefe schastetin arge ine, und haber. (Ängegebener Geschäftejweig: Betrieb eines angetriebenen, seitlich verschiebbaren Hawerk zeugen. 576 erm. O7 18. Uebereinanderliegende Negati ü,, i. var., Seilkletierschub . wachter far Webstũ gie. Re par bel Alyhons Im I. g Derlin, William Bölsche, beide in Bernburg. Die Gesell= eine Kommanditiftin eingetreten. Hierdurch ist die Bildhauer und Steinmetz geschafts); Yer er echt Dissen b. Grifte, B 56 1. schichie für leich . D 3 . . r . * R j 4 Eo. D 7 3 49 5j 1 dugo 3* * * 3 3 23 : * tr.: * * 5 r v Ssob. 126 141. Frau Olga Storp, Hamburg, schaft bat am 1. April 1906 begonnen. offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesell 3) auf Blatt S025, betr. die Firma Edgar h j Grifte, Bez. ssel. . 3 . 3 9 tige 3 arbenp 8 D 8 ver⸗ ö 3 aff , . 2 n 26 m G. ö ipfe e ,, dee, 3 8* 36 6 9 * . Freiligratbstr. 18. Bernburg, den 24. April 1906. schaft umgewandelt. Schmidt in Dresden: Die bisherige Inbaberin 5c. M. 28 086. Handrubenheber mit Köpfer 2 nenn , 185 r,. walz. Ghar⸗ Sch 2 Ole 9 se n für n. 2 13 ach et ug Lemke, Dat, mri z3b. i6s 4. Carl Schwan,. Berlin, deriogliches Amtsgericht. . Am 21. April 1996: Glfa Johanna verehl. Schmidt, geb. Rudolph, ist Dermann Müller, Roldisleben b. Rastenber 390 3 39 087. Steuerung sũi Flãssigkeits⸗ V ** F 1 H ir lin 3 ue eg 55 * L. 20 636. V icht Eintragen Nlerandrinenstz. 198, u. Mer Michael Halle, Bernburg. 8049] J. W. Saase, Bremen; Der Gesellschafter ausgeschleden. Der Kaufmann Karl Köhler in 23. 8. O5. . 4 beber. E. W. Julius . n 3* 2 . hdes G fader tt * ? e w. . Cincinnati, V. St. A.; Vertr.: Oskar Arendi, Der der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Wilhelm Häase ist am 19 März Ig06 Dersden ist Inhaber, Er haftet nicht für die im 5e. B. 40 799. Reinigungevorrichtung für h D., Herscbus: . S. 36. 1. os 275. 5H. 26 972. Durch Schwungradmotor be Hakenstan n. o. dgl. fũr eh fl mit eherne ö. ye, , „Albert Lick in Leopoidshall Nr. 2s des gestorken und die offene Hande og e l cht damit Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlich eiten Sieke mit unter den Sieben hin, und hergehenden Gia. G. 20 5 11. Ghemisch 8 dfeuerlõscher w kes Spielsahrzeug. Zu 5er fe nog Schuß f Le frères, Roubaix (Nord) od. 159 113. Fa. N. Hellmann. Wien; Handelsregisters Abteilungz A ist beute ein, aufgelsst. Die mit hren Kindern im Besitz der bisherigen Inhaberin. Die Prokura des Kauf⸗ Bürsten. Gebrüder Bühler, Umil, Schweiß; mit Griff ben kel an 2 —=— . 1 53 Joh er e ens en gin ben; agab in 5. . ö Verte . 6 . 6 oi e fie Fr. Vertt. Pat. Am. Otto Siedentcpf. Berlin 3.12 set agen. lebende Witwe des Berstorßenen. Margarethe geß. mammg Grgar Gustav Wilhelm Schmidt ist erloschen. . 6. cler, Gläser, S. Hering. W. Graaf & Ce, G; m. h. ö . . nen dergl. Bättnét, Pät. Anwẽeltt, Beulin 5) Aenderung in der Person des *r r , e ,, ge n. e 8 , . le . nnn . . e Ten 2 Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 8. 05. Sch . 13. 31. 16. 04. ö ö. ĩ ück Sw. 651. 11. 2. 05. z aft ausgeschieden. e offene Handelsgesellscha ihr annes sodann mit de er ell · ö richt. 6 Pat -⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 8. Mitorey. Schöneberg. Wartburgstr. 13. 51. 10. 94. 277 T. 10 676. Verbindungsstüc für Bau 3X. 61. 11. 2. 65 Vertreters. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Fabrik ; schaftern Johann Ludwig Bröckmann und Friedrich Paisburs. 6s]

E. 6 155. a9 29 540. Brutapparat mit aufklapp - 619. M. 296 937. Atmungsborrichtung für sypielzeuge. Frau Emi Toth, Keckkemet, Ungun; 86e. M. 23 914. Vorrichtung jum Vorzleben S326. 1 =. ; .

; . ; äsite Ra . icin) Vat · Anwãl! * S ff senp g ; 1II S897. Jetzige Vertreter: C. Röstel besitzer Albert Lück in Leopoldshall ist alleiniger In. Carl Haafe bereinkart, das Geschäft unter Ueber. fer Handelsregister B ist bei Nummer 51, barer, schwenkbar gelagerter Eierschublade. Victor rauch, staub,, oder gagerfüllte Räume. Metall Vertr. H. Licht 96 Liebing, Pat. Anwälte, Berlin der Kette zur Schnstistreifenbildung fũr Webstũble 1M. S. Kern, Fer , f, n , m. , ,, , 3 * . 2 J. e , .

Krieg, Nossen i. Sa. 10. 5. 05. schlauch · Fabri Pforzheim., vorm. Och. Witzeu⸗· . 61. 258. 9. 065. Mechanische Scheuertuchweberei M. Pelz z j 6c. Sch. 21 260. Elektrischer Zündapparat mann, G. m. b. O., Pforiheim. 14. 2. 05. 728. S. A3 205. Verfahren und Vorrichtung girschau i. Sa. 7. 8. O3. . . ö 6 . Vertreter haben . . ( 2. e. . ,,, fort⸗ beschräutter Haftung zu Duisburg betreffend, für ExYfoflonzkraftmaschinen. Richard Schultz, S2b. B. 490 ösl. Wagenkasten mit länge⸗ zur Erzeugung von Bühnendekoratlionen durch Pro⸗ SSc. S. 18972. Schußfũhlervorrichtung für 9 gelegt. n nme ,, 6 e D, Unit 1966 eingetragen lusses d 1 ö ar,, , kae. gan tc , i bär ee, ne,, nn dem,. gare He, nn e, s r 6) Aenderung des Wohnorts, werde, we, e, wege g se ks! Fe ,, , weich , k ö ren, Wald hofstr. 34. 7. 8. O5. Berlin. 15. 6. 04. H. Rhodes, Pat ⸗Anw., n W. J. 5. 1. . ur- A. SY. ! ; = ;

stoffe zündung. und stoßkräftiger zu machen. Dr. 636. K. 29719. Schlittenkufe für Wagen 279. H. 324 618. Projektionsschirm für die 868. F. 18 617. Webschützen ˖ Spindel, Noꝛ⸗ 2. 187 206. Inbaber wobnt jet in Braun. sen jchast it, w e, n, , . . . . 75 , n Gät roth, Franifurt a. M, Sömmertingstr. 5. 16 er. Benedilt siesse, Lewin. 109. 11. 65. Augäbung,. deg Verfabrerg zur. Grieugusg gon bert Foerfter, New York; Vertr. C. Röstel . ücki burg = Nr. 27 des dandels registers btellung BR Romberg. Sekanntmachlung. old J 1 . z e 2 * n Ge⸗ 4. 9. 05. . 636. M. 25 591. Vorderwage für Zwei⸗ Bũhnendekorationen durch Projektiongappargte; Zus. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5.3 04. 7) Zur 3 ehung ist e wa, an 6 ö. Handelsregister Abteilung A sind heute (. s 66, m 5 fn, er 2. * n 2 ; urg 47a. S. 21 AI9. Winkel verbindung bon Metall · gespanne. Mouritz Jensen Mose, Fagborg, Däne ˖ . Anm. H. 33 209. Willy Hagedorn, Friedenau s76. J S800s. Brucklufthammer, dessen Drudz⸗ der Bekanntmachung eines Patents. 9. eschluß der Gesellschafter vom 9. Ap folgende Firmen eingetragen; 6. 1 1 en 9 9 * o d *r 64 9 ire vlaiten. Josef Lempertz, Cöln. Lindenthal. 14.8 0965. mark; Vert. A Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, b. Berlin. 27. 19. 0. mitteleinlaß am unteren und dessen Druckmittel. z09. 10 1906 ist der Kaufmann Hartmann Giebel in Bern⸗- Nr. 690. „Th. Diete Inh. Heinrich Ramme ., aben diese dafür je bar in die 476. D. II 828. Kugellager. Deutsche Berlin XL. 8. 19. 8. 01 77. W. 24 608. Aus Ventilatoren bestehende einlaßventil am oberen higteren Ende des Zylinderẽ 8. 3 809. Die am 4. 9. os erfolgte Be. burg zum Geschäftsführer bestellt 26 . ö. . 8 Inhaber ö erf ln e 6.

Waffen und Munitionefabriken, Berlin. 636. M. 27171. V = e. ĩ ö z Driũ lanntmachung, betreffend die Erteilung des Patentzz Bernburg, den 24. ril 1806. ö 1 2 2 ' 21 Eiten erlin om Zugtier durch Ver. Steuer, und Bewegungevorrichtung für Luftschiffe. angeordnet ist. The Jugersoll Sergeant i n,, , , n. . 4 ö , 6e l m igt.

8 m .. ö