V einheim. 8158] Nr. 69889. Zum Handelsregister A Band 1, OJ 3. 109, jur Firma „Lazarus Altftãdter “ in Weinheim wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Weinheim, den 21. April 1906. Gr. Amtsgericht. J.
Wer dan. 8159 Auf Blait 743 des Handelsregisters, die Firma Paul Winkler in Leubnitz betr, ist heute ein⸗ getragen worden: n ist erloschen. Werdau, den 23. Wril 1906. Königliches Amtsgericht.
Vesel. ( 8161
Im Handelsregifter B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Nolte Æ Cie Gesellschaft mil beschränkter Haftung ju Wesel folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 24. März 1806 ist dag Stammkavital um 15 000 1½ erhöht worden, betiãgt also jetzt 75 000 MÆ
Wefel, den 17. Avril 1805.
Königliches Amtsgericht.
Zeller eld. 8162 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 240 eingetragen: Sp. 2: August Meher. Clausthal. th 2. 3: Kaufmann Karl August Meyer in Claus al. Sp. 4: Dem Kaufmann Karl Meyer sen. in Glausthal ist Prokura erteilt. Zellerfeld, den 21. April 1906. Königliches Amtsgericht.
Zeller teld. . 85163
In das Handelsregister Abteilung A Nr. II ist zur Firma: Carl Meyer in Clausthal folgendes eingetragen: .
Sp. 3. Karl Richard Meyer in Clausthal.
Sp. 4. Die Prokura des Kaufmanns Karl Rickard Meyer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und dem Kaufmann Karl Meyer sen. in Clausthal Prokura erteilt.
Zellerfeld, den 21. Arril 19056.
Königliches Amtsgericht.
zs chopan. 51641
Auf Blatt 257 des Handelsregisters, die Firma Erzgebirgische Kunstanstalt für Chromo· und Möerkantiidruck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zschopau ketr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. August 1905 ist das Stammkapital auf 30 900 erhöht worden. Zum Geschäfte führer ist bestellt der Lihograph Alfred Franz Johannes Lahmer in Ischobau. Nach dem durch Beschluß vom 25 Aug ust Tö5h abgeänderten Gesellschaftavertrage stebt die Vertretung der Gesellschaft jedem der Seschãftsführer selbstãndig ju.
Zschopau, den 21. April 1906.
Könialiches Amtsaericht.
Zwickau, Sachsen. 8165
Auf Blatt 1929 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Götze Groß hier betr, ist beute einge, fragen worden: Der Kanfmann Walter dudwig Groß ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Hermann Adolf Goetze führt , unter der bisherigen Firma allein
Zwickau, den 24 April 1806. Rönigliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Oobperkantangen, Br. Cassel. 18234
Im Gũterrechts e; ister ist eingetragen: Die Ehe⸗ leute Ziegel meister Adam Schneider und Christine
eb. Schäfer in Niederkaufungen haben durch Lee. vom 21. Februar 1906 die Verwaltung und Nutznießung des Mannes auzgeschlossen. Ober⸗ . den 14. April 1906. Königliches Amts- gericht.
Genossenschaftsregister.
Alteld, Leine. Bekanntmachung. 5166 In das Genossenschaftsregister ist heule bei Nr. 11, gonsum-⸗Verein für Winzenburg und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schrãnkter Haftpflicht, ei ger , worden: Die Genossenschaft it durch Beschluß der General- versammlung vom 7. d. Mtz. aufgelöst. Di: Liqui dation erfolgt durch den Vorstand. Alfeld (Leine), den 20. April 1906. Königliches Amtsgericht. II.
Aleld. Leine. Bekauntmachung. 8167]
Bei dem Gemeinnützigen Bauverein Alfeld, eingetragene Gerxossenschaft mit be schrãnkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Wilhelm Koch ist aus dem Vohistand ge⸗ schieden Heinrich Drechsler in Alfeld in denselben gewählt.
Alfeld (Leine), den 20. April 1906.
Königliches Amtsgericht. II.
Amber. Setanntmachung. 8168
In der Generalversammlung des Chamer Spar⸗ und Darlehenskaffenvereins e. G. m. u. O. vom 25. Februar 1906 wurden 1) der Bauer Michael Brehm in Altenstadt und 2) der Gastwirt Max Luckner in Cbam als neue Vorstandsmit glieder gewäblt. — In der gleichen Generalversammlung wurde 5 17 des Statuts geändert.
Amberg,. den 13. April 1906.
Kl. Amtsgericht. (Registergericht)
Rerlim. 8169
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 90 I Beamten⸗WohnungsVirein zu Berlin, eingetragene Senossenschaft mit beschrãntter Haft pflicht. Berlin: eingetragen worden: Julius Cacpary zu Schöneberg und Richard Usemann zu Rixdorf find zu stell vertretenden Vorstandg mitgliedern bestellt. Zufol ge Beschlusses der Genęrelversammlung vom 13. Mrz 1806 geschieht die Zeichnung dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma dez Vereins ihre Namensunterschrift hinzufũgen; zur Rechte verbindlich let ist die Zeichnung oder die Erklärung mindestens zweier ,, . erforderlich. Berlin, den 20. April 1906. önigliches Amte gericht J. Ab-. tellung 88.
Berlin. . In unser Genossenschaftsregister ift beute Nr. 90 ss. Beamten. Wohnung Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, Berlin: eingetragen worden: Dig Ver⸗ fretungsbefugnis von Julius Caspary und Richard Ufemann ift beendet. Berlin, den 20 April 1906.
Königliches Amte gericht . Abteilung 88.
nraunschwei. 18171]
Bei der im hiesigen Genossenschasts egister Band 1 Selle 114 eingetragenen Firma: Samen · aus git. Vrren u Braunschweig
* * m. 2 .
ist heute vermerkt, daß laut Anmeldung vom 15. d. Mts. an Stelle des bis jum 1. Mai d. Js. provisorisch in den Vorstand gewahlten Professors Joh. Kellner hierselbst Laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. d. Mie. der Rentner Robert Levin hierselbst in den Vorstand gewählt ist.
Braunschweig, den 21. April 1906.
ben m. Amtsgericht. on v.
Celle. 8173 In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 26 eingetragen die Firma Geflügelzucht · und Eier⸗ verkaufsgenoffenschaft e. G. m. b. S. in Wath⸗ lingen. Das Statut ist vam 22. März 1905. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier und Hebung der Geflügelzucht durch geeignete Maß- nahmen. Die Haftsumme betrãgt 10 M Der Vor⸗ stand besteht aus dem Fötner Hans Heinrich Delker in Wathlingen, dem Halbhöfrer Heinrich Homann in Wathlingen und dem Landwirt August Cammann in Klein Gicklingen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Celler Kreisblatt. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch 2 Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß diese 2 Mitglieder ihre Namensunterschrijt der Firma N Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstflfunden des Gerichts jedem gestattet. Celse, den 19. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Dessau. . 8174
Im hiesigen Genossenschaftẽ register ist heute unter Nr 29 folgendes eingetragen: Die Firma; Länd, liche Spar⸗ und Darlehnskasse Ziebigk bei Deffau, eingetragene Geuossenschaft mit be. schränkter Saftpflicht, mit dem Sitz in Ziebigk bei Deffau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 7) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar einlagen machen können. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vor⸗ standsmitgliedern, im Anhaltischen Staatsanzeiger. Vorftandzmitglieber sind; Alfred Lupus, Asistent der Landwirt ichaftskammer, Albert Cramer. Pensionär, Stto Bla n, Lademeister, sämtlich in Ziebigk. Die Willen? erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft seitens des Vorstan os erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Gengssenschaft ihre Nameneunter⸗ schrift beifügen. Die Hafisumme der einzelnen Ge⸗ nossen für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 4, die höchste Zabl der Geschäfiganteile, auf die sich ein Genosfe beteiligen darf, beträgt 109. Zugleich wird bekannt gemacht, das die Ein cht der Liste der Ge⸗ noffen während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist.
Dessau, den 10. April 1906.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Eltville. 8176
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde beute be der Landwirtschaftlichen Spar und Dar⸗ lehuslasse, E. G. m. u. S. Kiedrich folgendes eingetragen: .
Ber Lebrer Johann Hartmann ist aus dem Vor= stande ausgeschie den und an seine Stelle der Gast⸗ wirt Heinrich Krahn von Kiedrich getreten.
Eltville, den 18. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Gernsbach, Nurgtal. 8177 Genossenschaftẽregister.
In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde zu O. 3. 1 — Borschuß verein Gernsbach, e. G m. b. S. in Gerusbach — eingetragen:
Rentner Julius Bofinger ist aus dem Borstande ausgetreten, an seine Stelle wurde Bũrgermeister Oskfar Jung in Gernzbach in den Vorstand gewählt.
Gernsbach, 23. April 1906.
Gr. Amttgericht. Glot am. — 8178
Im Genossenschaftsregister Nr. 56, betr. Land⸗ wirtschaftliche Bezugs · und Absatz Genossen · schaft, e. G. m. B. S. in Biegnitz, wurde heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Seneralpersammlung vom 25. Mär 1806 auf · gelöst. Zu Liquidatoren sind August Ramphut und Linus Hoppe in Biegniß gewählt. Die . der Liquidatoren für die Benossenschaft erfolgen durch beide Liquidatoren gemeinschaftlich.
Amtegericht Glogau, 20. April 1905. Hanan. Genossenschaftsreg ister. 8179
Hanauer Creditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht in Sanau: .
Der Kaufmann Heinrich Nickel in Hanau ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Kauf a ann imm h Heil in Hanau in den Vorstand gewablt.
Hanau, den 17 April 19806
Königliches Amtsgericht. 5. Homberg, Kr. Cassel. 8180
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molterei genossenschaft Somberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Hom⸗ berg (Nr. II) eingetragen: Genossenschaftsvorsteher: Gutebesiger Wilhelm Reinhard in Homberg. Siell⸗ vertreter Guts besitzer Friedrich Scheffer in Mar— dorf. Der frühere Genossenschaftsvorsteher A. M. Jorran ist am 26. Februat 1906 gestorben.
Domberg (Bez Cafsel) 18. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. atto win. O. s. 8227
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen „Konsum⸗Verein Kattowitz, Eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Kattawitz“ am 14. April 1806 eingefrage! worden: Reinhold Wuttke, Wilhelm
Nitsche und Wilhelm Tiltsch sind aus dem Vorstand ausgetrefen und an ihre Stelle Alfred Stegner, Otto
Job und Ernst Hellwich zu Kattowitz in den Vorstand
gewãhlt. Amte gericht Kattowitz.
KRrõpelin. 7435 Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Ge⸗ chaftsregister eingetragen Molker eigenoffen · . r, , mit unbe⸗
zu velin. I Das Statut, datiert vom 31. März 1906, be.
Korrespondenzblatt des Verbandes d anderen landwirtschaftlichen Ge⸗ Gesellschaften zu Rostoch, ferner zu Kröpelin. des Vorstands sind die Herren Re⸗ Direktor, Baumann mann Heinrich S zugleich Stellvertreter des Direltors,
) Die Willengerklärung und Zeichnung des Vor— stands für die Genessenschaft erfolgt durch ? Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma. der Genoffenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. -
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kröpelin, 20. April 1906.
Großherzoglich Mecklenburg Schwerin ches Amtsgericht.
18185
Meppen. 10, zum land⸗
Im Genossenschaftẽregister N wirtschaftlichen Konsumverein Twist, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Twist, ist eingetragen, 3 die öffent· chen Bekanntmachungen der Genossen chaft durch den in Meppen erscheinenden Katholischen Volks⸗ boten erfolgen und daß an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Wilh. Wolf der Kolonist B. Bernzen in Feüblertwist in den Vorstand gewählt ist.
Meppen, den 21. April 1806
Königliches Amtsgericht. II. Feidenburg. 8186
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Neidenburg E. G. m. b. S. eingetragen, daß die Gutsbesitzer Dörksen und Robitzki aus dem Vorst ande ausgeschieden und an ihre Stelle die Gutebefitzer Holj in Grünfließ und Kättner in Lippau getreten sind.
Reidenburg, den 21. Aprll 1906.
Könial. Amtsgericht. Veumũnster. . 8187 Eintragung in das Genossenschaftsregister am 21. April 1906.
I Bei „Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. Sv. Bönebüttel“. Durch Besckluß der Deneralversammlung vom 25. Mãrz 1906 ist § 21 Abf. 1 des Statuts abgeändert worden.
3) Bei dem Bau ⸗ und Sparverein der Eisen⸗ bahnbedienfteten zu Neumünster e. G. m. b. H. Der Gisenbabnwertführer Bornholt ist aus dem Veorstand ausgeschieden und an seine Stelle der G senbahnwerkmeister Buntrock in den Vorstand
gewãhlt Königliches Amtsgerickt Neumnster.
Neu- Ruppin. 5188 Die Besanntmachungen der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetr. gGenoffenschaft m. 1. O. in TDammkrug erfolgen nunmehr fiatt in der Maärkischen Zeitung in der landwirtschaftlichen Ge⸗ noffenschafte zeitung für die Previnz Brandenburg.
Neu- Ruppin, den 14. April 1805.
Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 8189 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsreglster ist bei Nr. 7, „Schwarzen hasel' er Vieh versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschr. Hafipfl. zu Schwarzen⸗ hasel! folgender Eintrag bewirkt worden:
Landwirt Martin Berge und Johannes Knierim III. sowie der Sattler Peter Holl sind aus dem Vor stande ausgeschieden und sind an deren Stelle der Landwirt Heinrich Knöpfel, Martin Abhau und KRonrad Blackert in Schwarzenhasel gewäblt worden.
Rotenburg a. F., am 21. April 1906.
Königl. Amtagericht. II. züllichan. Genoffenschaftsregister. 518901
Bei der unter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗ Genossenschaft Züllichau, e. G. m. u. H.. ist heute vermerkt worden, daß die öffentlichen Be. kann tmachungen durch das Züllichauer Kreisblatt und die Züllichauer Nachrichten erfolgen und daß beim Gingehen eines dieser Blätter dag bestehende allein bierju genügt.
Züllichau, den 193. April 1306.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die e, nn, Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.
MHülhansen, Els. Musterregister Mülhausen i. E.
Es sind eingetragen worden:
Nr. 2992. Fitma Mechanische Weberei Diedolshausen Bach * Bloch in Mülhausen, ein n , Paket mit 4 Mustern für Flächen erjeugnisse, Fabrik. Nra. 52, 53, 54, 55, angemeldet ö. 3. ärz 1906, Vormittags 9 Uhr, SchutzSfrist
ahre.
r. 2993, 2999. Schaeffer * Cie., stom- manditgesellschaft auf Attien in Pfastatt, zwei versiegelte Pakete mit 47 beiw. 50 Mustern für Flãchener eugnisse, Fabrik Nrn. La 149107. 038 54543, A 47238, 47213, 47181, 47007, 46989, 46978, 15933, 46974, 46931, 46903. LTB 163, 138, 118, AM 3939, 3918, 3897. 3869, 38358, 3818, 3798, 3777, 3717, 3676, 3634, 36093, 3381, 3559, 3537, 3502, 3484, 3475, 3435. 3393, 3372, 3353, 3332. 3312, 3283 G8 51912, 51906, 51903. 51897, 51892, 51881, 51876. ange neldet am 23 März 1906, Vormittags 9 Uhr; MF S681, 8560, 8647, S638, 8623, 8592, 8581, S359, 8349, S529, S517, S496, 879, 8459, 8 dd, S429 849, S40l, Naers
8239)
1016 1012, 1006, 999, 989, 979, 969, MF S381,
8368, 8355, 8353, 8351, J 1745, 1466, 1465, 1483 1461, 1460, 14535, 1456, 1455 1453, 14465. EB 286 274 245, 229, 264, AM 4274, 4264, 4217, 4179 angemeldet au 10. April 1805, Vormittags g Uh, Schutzfrist je 2 Jahie. ö
Rr. 2394. Attiengesellschaft Rothes Meer in Dornach, ein derstegeltes Paket mit 4 Mustern ir Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern S450l, 83516 iso, i585. angemeldet am 24. März 1966, Nach. mittass 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Ir. 2995. Kullmann & Cie. Attien gesell. schaft in Mülhausen, ein veisiegelte⸗ Paket mit Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummemn DRO 131, 137, 170, 71, BRO 501, DH RA 160, 161, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. Mär; 1906, Nachmittags 4 Uhr.
Ne 2341. Dieselbe Firma, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre bezüglich der Muster BR IS, 29, 5i, BRC 356, BR F 880, 889, 767, S383, angemeldet am 5. April 1996.
Rr II96, 2987). Mülhauser Druckerei Jãrberei, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Müälhausen, zwei versiegelte Pakete mit S0 bew. 35 Mußtern für Flächenerzengnisse, Fabrik Nrn. 3324, 3333. 3322, 3321, 3314, 3482, 3320, 3312, 3317, 33156, 3315, 3313, 3312, 3311, 3310, 33058, 3307, 3306, 3305, 3304, 3303, 33901, 3255, 3596, 3395, z29g3, 3290, 32588, 3287, 33255, 3254, 3253, 3252, 3251, 32590, 3249, 3747, 3246, 3245. 3244. 3243, 3242, 3241, 1635; 1535, 16533, 1632, 1611, 1322, 1321, 1319, 1317, 1315, 1314, 1313, 1311, 1310, 1233. 1232, 1231, 1230, 1228, 1222, 1221, 1317, 1215, 1214, 1213, 1212, 1211, 1210, 12607, 1205, 1204, 123903, angemeldet am 31. n k 15 Minuten, Schutzfrist je
ahre.
Rr. 2398. Scheurer, Lauth E Cie., Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Thann, ein derfiege tes Paket mit 35 Mustern für Flächererzeug= niff , Fabrik ⸗ Nrn. 2919, 2914, 2913, 6636, 6625, 6626, 6508, 6603, 6391, 6583, 6575, 6671, 6537, 6535, 6510, 6500. 6483, 6481, 6479, 6475, 6474, 216, Garte 562, 561, 6459, 646, 6461, 6462, 64s, 664, 5484, 6556, 6561, 6585, 6590, 6610, ange- meldet am 4 April 1906, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre.
Rr 3600 = 5003. Gros, Roman E Cie. Komm anditgesellschaft auf Aktien in Wesser⸗ ling, verstegelte Pakete mit je 50 Mustern füt Flache ner jeugnisse, Fabriknummenn 2037, 2094, 20597, 2156, 2125, 2331, 2331, 2334, 2362, 2366, 2366, 2367, 2368, 2369, 2370, z 2378, 2382, 2383, 2384 2385, 2394, 2395, 2396, 2399, 2404. 2410, 2411, 2413, 2414, 2415, 2420, 2421, 2422. 2423, 2421, 2433, 2434, 2435, 2439, 2440, 2451, 2455, 2456, 2457, 2459, 2468, 2470, 2479, 2482, 2492, 2577, 4697, 4702, 4703, 4704, 6527, 6543, 6544, 6545, 6546, 655l, 6552, 6553, 656d, 6557, 6562, 6563; 6561, 6565, 6566, 6570, 6571, 6572, 6573, 6574, 6578, 6579, 6580, 6581, 6582, 6586, 6587, 6588, 7335, 7336, 7341, 7342, 7344. 7345, 7346, 7350, 7351, 7352, 7355. 7356, 7363, 8l0l, 8Sioz, Slo?; 3716, 3720, 3721, 3723, 3724, 3725, 3732, 3733, 3734, 3735, 3737, 3744, 9247, 280, 281, 9283, 9287, 9289, ga9go, g291, 9292, 9297, 9299, g300, 302. 9301, z g309. 8310, 311, 9312, 8320, 9326; angemeldet am 15. April 1906, Vormittags 11 Uhr, Schutzfris zu 3000, 3001 und 3602 je 2 Jahre, zu 30035 — 3 Jahre.
Rr. 2340. Zuber, Rieder Cie., Kom—⸗ manuditge sellschaft auf Attien in Rixheim, Ver · längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre be⸗ züglich der 12 Master mit Fabrik- Nrn. 746, 756, 755, 756, 766, 767, 763, 757 58, 7568 60, 7612, 7634, 765, angemeldet am 22. März 19806.
Mülhausen., den 21. April 1906.
Kaiserliches Amtagericht.
Urheberrechtseintragsrolle.
Leipꝛig. ( 82532
In der bier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden;
Rr. 343. Heir Johannes Mohn, in Firma C. Bertelsmann in Gütersloh, meldet an. daß die Urheber des im Jahre 1906 in seinem Verlage anonym erschienenen Werkes
Alyhabetisches Melodien ⸗ Verzeichnis zum Christlichen Gesangbuch für Minden⸗Ravensberg nachgenannte Herren sind:
starl Eggerling, Superintendent ig Vers⸗ mold, geboren am 1. Juni 1850 zu Werther,
Theodor Greve, Pfarrer in Löhne, geboren am 22. August 1848 zu Gütersloh,
Karl Klingender, Superintendent in Pader— born, geboren am 13. April 1855 zu Cassel,
Johannes stuhlo, Pfarrer in Bethe! b. n, . geboren am 8. Oktober 1856 zu Gohfeld z ne,
Karl Kuhlo, Bfarrer in Hüllhorst, geboren am 6. Juni 1858 zu Gohfeld b. 3 ?
Heinrich Lohmeyer, Pfarrer in Vlotho a. W. geboren am 16. Juli 1851 zu Schildesche,
Johannes Louis, Pfarrer in Dankersen, ge⸗= boten am 21. Februar 1863 zu Honkong (China),
Julius Möller, Pfarrer in Gütersloh, ge boren am 15. Juli 1840 zu Lübbecke,
Albert Münter, Pfarrer in Werther, geboren am 16. März 1859 zu Herford,
Johannes Vlath, Pfarrer in Herford, g= boren am 21. Oktober 1872 zu Berlin,
Adolf Prieß. Superintendent in Berglirchen , . giboren am 27. Dejember 1817 in abde.
Tag der Anmeldung: 23. März 198065. Leipzig, am 23. April 1906. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.
ls2z
Lei prig. . heute
In der hier geführten Eintraggrolle ist
folgender Gintrag bewirkt worden:
Nr. 342. Margarethe Wilhelmine Elisabeth Gouneß in dermsdorf am Aynast“, geboren am IJ5. Dezember 1862 zu Breelau, meldet an, daß sie Urbeberin der unter dem Psendondm Ruth Brs erschlenenen nachgenannten Berke sei:
„Sas ziecht auf die Mutter schafr., erschtenen im Verlage der Frauenrundschau in Leipzig 1903,
„Staatstinder oder Mutterrecht 7, erschienen im Ferlagze von W. Male nde in Leipzig 1994,
„Reine Alimentgtionsklage mehr! Schutz ven Müttern l, erschienen im Verlage von Felix Dieirich in Leipzig 1903.
„Eee Mater e, erschienen im Verlage von FJelig Dietrich in Seipzig 19805.
Tah der Anmeldung: 25. Februar 1866.
Leipzig, am 23. April 1806.
Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.
Konkurse. 78954
das Vermögen des Tischlermeisters Rädersdorferstr. 26,
Berlin. Neber Aibert Siewert, Berlin, sst beute, Mittags 12 Uhr, von dem FRöniglichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursver abren troffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin 380 18, RNeichiorstraße 21. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni 1906. Erste Iläaukbigerversammlung am 1585. Mai 1906. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Jun 1906, Bormitiags 11I Uhr, im Gerichts gebãude. Neue Friedrichstraße 13 14 III. Stod- werk, Zmmer 105 08. Dffener Arrest mi An⸗
jeigepfũicht bis 1. Juni 1906. = Berlin, den 24. April 1906. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
Chemnitz. 7934
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Dvolz⸗ hãndlers Max Adolf Geyger, alleinigen Inhaber? der Firma Max Geyger“ in 2 wird beute, am 24. April 1906, Vormittags 410 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gühne hier. Anmeldefrist bis zum 16 Juni 1g06. Wahltermin am 21. Mai 1906, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener 1g mit Rute ger ch .. . Juni 1906.
den 24. Apri — ken Ter , wt.
Danni g. gonłurseröffnung. 7948
Neber das Vermögen der offenen Saudels gesell. schaft Herrmann Lövinsohn in 2 mit einer Zveigniederlafsung in Hamburg, Inhaber: Btw? Emilie Lödinsohn, geb. Ephraim, und Kauf⸗ mann Martin Lödinfohn, beide in Danzig, ist am 24. April 1906, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eick in de,. Breitgasse 1609. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 17. Mai 1906. Anmelde frist bis jum 15. Juni 1806 Erste Glãubigerdersammlung im 17. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. . 3335, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50.
rüfungstermin am 27. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 24. April 1996
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Dresden. 7988 Nebꝛr das Vermögen der nommanditgesellschaft J. Adam Weber Nachf. ift vertreten durch den verfönlich haftenden Gesellschafter Karl Emil aul Pachur hier, Neumarkt 6, wird heute, am 3 Aprll 18058, Nachmittags 36 Uhr, das Ronłkurꝰd-· derfahren eröffnet. Ronkurgverwalter: Herr Kom · mifstonsrat Bernhard. Canzler hler, Pirnaische · straße 33. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1905. Wahltermin am 283. Mai 19089, Vormittags ko ühr. Pröfungstermin am 25. Mai 19056, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 15 Mai 192056. Dresden, den 23. April 1806. Königl. Amtsgericht.
gebweiler. 8278 Neber das Vermögen der Eheleute Tarl Geitner. , . und Emma geb. Bauholzer in erweiler ist am 24. April 1906, Voꝛmittags 10 Üühr, daz Konkurgverfahren eröffnet worden. Ronkurgberwalter: Geschäfteagent. Gugenheim in Gebweiler. Dffener Arrest und Anzeigepflicht: fi. Mai 1806. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 19. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. RsI. Amtigericht Gebweiler. Halle, gaale. Konkurseröffnung. 7925 Neber das Vermögen deg Hande lsmanns Albert Wieprecht in Halle a. S. Charlottenstraße 3, ist heute, Vormittags 105 Uhr, von Dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Bureanvorsteber a. D. Max Knoche in Halle a. S, Herman sstreg; 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 18. Mai 1906 und Frist jur Änmeldung der Konkursferderungen bis I4. Mai 1966. Erffe Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Mai A906. Vormittags 11 ug Zimmer Nr. 45, Poft-⸗ straße 1317, Erdgeschoß links, Sädflügel. Galle a. S., den 25. April 1906. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichtcs. Abteilung 7.
nale, Saale. Gonturserffuung. 27]
Urber den Nachlaß des am 28. März 1906 zu Halle a. S. verstorbenen Restaurateurs Otto Derrmaun sst heute, Vormittags 1I1 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht, 7, zu Halle a. S. das Ken⸗ kursyerfahren eröffnet. Verwaller: Bureauvorsteher a. D. Max Knoche in Halle a. S, . . Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 21. Mai 1I506 und Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Funi 1906. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den T5. Mai 1906, Vormittags 11 ühr, allgemesner Prüfungstermin den A9. Juni 19006, Bormittags Oz Uhr, Zimmer Nr. 45, Voststraße 3 s7, Erdgeschoß inks, Sũnflũgel.
Halle a. S., den 24. April 1906.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Halle, Saale. FRonturgeröffuung. 7926
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell = schaft Daus Weber Erstes Halle'sches Auto⸗
matenrestauraut in Liquidation ju Sale a. S. ist beute, Nachmittags 121 Uhr, von dem ichen Amtsgericht, 7, zu e a. S. das ren erssnet. Venraller: Tarator Slo nocht in lle a. S. Blsmarckstraße 30. Offener . zeigefrift bis zum 15. Mal 1956 und Frist zu; Anmeldung der Konkuarsforderungen bis 19. 1805. Grfte Gläubigerversammlung den 18. Ma 19096, Vormittags 1A. Uhr, allgemeiner Prü- ungztermin den 18. Juni 1dös, Bormittags 160 uhr, Zimmer Nr. 45, Poststraß Erdgeschoß links, Südflügel. Halle a. S., den 24. 1 136 Gerichtsschr des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung .
annover. Ronturs verfahren. 71914
NUeber das Vermögen des Maurer meisters Albert Schneidewind in Linden, Jalobstraße 16, wird beute, am 24 April 1366. Vormittags 1 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet Der Justizrat Berger ing Linden wird jum KRonkursberwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis jum 1. Juni 1906 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Glãubigerversamm⸗ lung den 22. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Juni 1906, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten te, am Fleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 19806.
Königliches Amtsgericht in Dannover. 4A.
Heidelberg. onturserõffnung. 7997
Rr. I 565. Ueber den Nachlaß des Zimmer⸗ meisters August Reiher in Heidelberg ist heute, Nachmittags T ülhr, das Konfurcwerfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 24. Mai 595. Grste Gläubtgerversammlung am AI. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prũfungs⸗ termin am T7. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 18, II. Stod.
Heidelberg, 24. April 1906. ;
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Rittelmann.
MHualts chin. Konkursverfahren. 50] NUeber den Nachlaß der am 28. November 1805 in Kauthen veistorbenen Säusleriu und Rrãmerin Anna Slany, geb. Lischka, aus Kauthen ist beute, am 23. April 1905. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Faufmann August Kawan aus Hultschin. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni 1806 Erste Gläãubiger⸗ bersammlung den 21. Mai 1906, Vormittags 16 ühr. Allgemeiner Prũfungstermin den 22. Juni 1966, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 16. Juni 1806 Hultschin, den 23. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Insterburg. 7917
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters August Landes von hier ist am 21. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Riewel von bier ernannt. Dffener Arrest mit An, zeigepflicht und Anmeldeftist bis zum 5. Juni 1956 Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1906, Vormittags 11 Utzr. und Prüfungs. termin am 19. Juni 1906, Vormittags 2 . bor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer
.
Insterburg, den 21. April 1906.
Stobbe, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Laupheim. [7918] K. Württ. Amtsgericht Laupheim. Ronłurserõffnung über das Vermögen des Vitus Rufner, Garn sieders in Waln am 23. April 1806, Vormitt. rz Uhr. Kon kurz verwalter: Herr Gerichtsnotar Lense n ülm. Dffener AÄrrest mit Anjeige und Forde rungganmeldefrist bis 12 Mai 1965. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 21. Mai 1906,
Vormitt. I Uhr. Den 23. April 19056. Gerichteschrelßerei des Kgl. Amtsgerichts. Baumann.
Mainꝝn. stonłursverfahren. 7999 fieber das Vermögen des Kaufmanns Oer. mann Stiegler in Mainz wird heute, am 26. April 1966, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Wendelin Rehm in Main wird jum Konkurgverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis jum J. Juni 1806 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wabl eines anderen Verwalterg sowie über die Destellung eines Släubigerausschuffes und eintreten en Falls über die n 3 137 der Konkurgordnung be eichneten Gegenstande auj Mittwoch, den 16. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange meideten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Juni 1906, Vormittags 11 Uhtzr, vor dem unterjcichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ maffe gehörlg; Sache in Besitz haben oder jur Ronkursmaffe etwa schuldig find, wird aufgegeben, nichtz an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu lesften, auch die Verhflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, fü aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursv erwalter biz jum 26. Mai 1906 neige zu machen. Großh. Amtegericht Mainz.
Marienburg, Westpr. 7981] Bekauntmachung. ĩ Ueber den Nachlaß des am 70. April 1996 in Marienburg verfsorbenen Bahnhofs wirts Maß Hoffmann in nn, g, ist heute, am 253. April 1806, Nachmittags b, 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit An. jeigefrist bis 25. Mai 1966 Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1906. Erste Wen ge amn en, den 17. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs teimin den 81. Mai 1056, Vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 15. ann, den 23. April 1906. nigliches Amtsgericht.
nualnausen, Els. Fonkursverfahren. 18000]
Neber das Vermögen des Peter Werner, Zimmermeister jn Fiedisheim sst durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts ülhausen heute, am
20. April 1906, Nachmittags oz Uhr, das Konkurt⸗
verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftzagent Wever in Mülhausen ernannt. Anmeldefrifl, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1965. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, All . Prüfungstermin am 31. Mai 1906.
ormittags 10 Uhr, neueg Amtsgerichtsgebãude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 25. er gf: . d an das Kalserliche Konkursgericht zu senden.
Mülhausen (Elsaß), den 20. April 1806.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Neumarkt, Schles. 17937
Ueber das Vermögen des Bãckermeisters Karl Wittig zu Schöneiche ist am 23. April 1906, Rachmittagz T Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Max Grüttner zu Neumarkt. , , r, e. bis zum 15. Juni 1906.
rste Giäubigerbersammlung am 14. Mai 1908, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1966, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 10. Dffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 14. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Reumartt 6. Schl.
prorrzheim. gtontursverfahren. 79171
Nr. 198 67. Ueber das Vermögen des Bern hard Tissinger jr. hier, Kronprinzenstraß⸗ 12, ist beute, am 23. April 1906, Nachittags 14 Uhr, das Ronkursverfahren eröff net worden,. Konkursverwalter; Raufmann Dtto Hugentobler bier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Juni 1806. Grste Gläubigerversammlung findet am Mittwoch, den 16. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr, Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. Juni 1906, Vormittags 8 Uhr, statt.
Pforzheim, den 23 Aprll 1806.
Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts Lohrer.
Remscheid. Konkursverfahren. 7985 Ueber den Rachlaß des am 1. Dejember 1834 in Remscheid derstorbenen Tagelöhners Karl Elsner wird beute, am 17. April 15065, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Remscheid wird jum Konkurs · verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai igöß bei dem Hericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GSlaãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurdordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den i. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sißzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kon⸗ kurgmaffe gehörige Sache in Bestz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ o der Sache und don den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte n, . in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter 7. Mai 1906 Anjeige ju machen. Rönigliches Amtagericht in Remscheid. Remscheid. Konkursverfahren. 2386 eber den Nachlaß der am 16. Dezember 1995 in Remscheid verstorbenen Ehefrau Schleifer Hein⸗˖ rich Saumaun, Witme L. Ehe von Rarl Elsner, Ida geb. Schäfer, wird heute, am I. April 1IJ06, Vormittags 111 Uhr, das Fonkurz· verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heinemann in Remscheid wird jum Konkurgberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis ium 7. Mai 1806 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstãnde und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Ronkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Fonkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besttze der Sache und don den orderungen, für welche sit aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkurs⸗; derwalter bis jum 7. Mal 1805 Anieige zu machen. Die laufenden Seschãfte besorgt der Konkursverwalter. lle Anfragen find an diesen, nicht an des Gericht, zu richten.
Rönigliches Amtsgericht in Remscheid. Rottenburg, Neckar. [79189] g. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. stonłkurserõffnung.
Ueber den Rachlaß des verst. Josef Suber, Schneidermeisters in Rottenburg, wurde am 23. April 1906, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. KFoakurgperwalter; Be nirksnotar Delling in Rottenburg. Offener Arrest und An⸗ meldefrift bis 23. Mai 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 9. Juni 1996. Vorm. 9 Ühr, vor
dem Amtsgericht Rottenburg. 8238
Salnkottem. Kontursverfahren. Reber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Blumenfeld bei Verne bei Salikotten wird heute, am 24. April 1866. Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der vereidigte Auktionator Jofsephß Järgenz ju Salikotten wird zum Konkurt⸗ Derwalte? ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 25. Hat 15066 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Seschlußfaffung über die Beibehaltung det ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ũber die Besteslsung eines Gläubigergusschafses und ein tretenden Falls über die in 5§ 132 der Konkurs. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 18. Mai 1906, Vormittags Os Uhr, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter · zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, wel eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Fonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursperwalter bis zum 18. Mai 1906 Anzeige ju
machen. Salztotten, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht.
is zum
schirgis wald e. . 7931 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Ern Max Hentzschel in Sohland a. S. Spree ird heut? am 71. April 1995, Nachmittags 1 Uhr, das Ronkurz verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Hofmann hier. Anmeldefrist bis jum 3 Mai i9)s Wahl und Prüfungstermin am 223. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Dff ener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1906. Königliches Amtagericht zu Schirgiswalde. Stollberg, Errvgeb. 17921]
Ueber da? Vermögen des Bäckermeisters Er nu st Paul Göbel in Neuwiese wird heute, am 33. April IJ0s, Nachmittags 4 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Tonkursperwalter Rechts. anwalt Lanbmann in Stollberg. Anmeldefrist bis jum 19. Mai 1905. Wabltermin am 7. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1806, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1906.
Stollberg, den 23. April 1806.
Königliches Amtsgericht.
Taucha, Er. Leipzig. 79301
Reber das Vermögen des Hilfsweichenstellers und Produktenhãndlers Paul Ernst strieg in Mockau, Hermannstr. 1, wird heute, am 23. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, eröffnet.
das Konkursverfahren Ronkurẽverwalter? Herr Kaufmann Richgrd Geuthner bier. Anmeldefrist bis jum 31. Mai 1596 Wahltermin am 6. Mai 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 185. Juni, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Mai 1906. Königliches Amtsgericht Taucha. Varel, Oldenb. 7891 Amtsgericht Varel. Abt. L.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Niemaun in Varel, Neumühlenstraße, ist am 25. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnung fteller Läken in Varel. Offener Arrest mit Anmel de = feist bis 19. Mai 1806. Erste Gläubiger versamm⸗ lung 21. Mai 19086. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 19086, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
18065, April 23. ,,
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
zittan. 7929
Ueber das Vermögen des Tischlers Stephan Baumgarten in Zittau wird heute, am 24. April 1906, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichner in Zittau. Anmeldefrist bis jum 13. Mai 1906. Wahl. und Prüfungstermin den 23. Mai 1906. Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 20. Mai 1806.
Königl. Amtsgericht Zittau.
Gerlin. stoułkurs verfahren. 79561 Das Konkurs berfahren über das Vermögen der offenen Sdandelsgefellschaft Ho mmann * Eo. in Berlin, Görlitzer Ufer 36, ist eingestellt, nachdem fich ergeben bat. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Ab⸗ nabe der Schlußrechnung des Verwalters ist der Schlußtermin auf den 17. Mai 1998, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht L', hierselbst, Neue Friedrichstraße 1314, III. Sto, Zimmer 101, bestimmt. Berlin, den 19. April 1995. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 85. g erlin. Konkursverfahren. 7955 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Lipschütz in Berlin, Rosen⸗ thalerstr. 62 und Besselstr. 20, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Märj 18096 an- genommene Zwangevergleich durch, rechts krãftigen Beschluß vom 9. März 1906 bestätigt ist, auf gehoben worden. Berlin, den 20. April 19895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L Abteilung 82. Gerlin. stonturs verfahren. 78957 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Sugo Stoß, Berlin, Altmoabit 109, Privatwohnung: Zehlendorf, Gertraudtstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Mai 19960, Bor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. erichte Ihierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Fe. 1066 = 108, bestimmt. Berlin, den 21. April 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
nolkenhnin. 7935 In dem Fonkursverfahren über den Nachlaß des am 14. April 1905 ju Hirschberg ver torbenen ahn hofsrestaurateurs Franz schauder aus Merzdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ rücksichtlgenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23 Mai 1906, Bormittags A1 Uhr, vor dem Rönsglichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt. Bolkenhain, den 30. April 18056. Königliches Amtagericht.
Dannig. I 980]
In der Carl Willdorff schen Konkurgsache soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind dabel M 12 b25, 83 nicht bevorrechtigte a n Der jur Verteilung verfügbare Massebestand betrãgt circa Æ 1320
dag 24. April 19065. .
er Verwalter: A. Striepling.
Dortmund. Konkursverfahren, 17dͤ82]
Das Konkursverfabren über das Vermögen der ,, Sruge * Sowen- stein in Liquid in Dortmund wird nach er sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
mund, den 19. April 1906. Königliches Amtsgericht.
PpDortmund. Konkursverfahren. 7933 Das Konkureverfabren über das Vermögen des Zahntechniters Paul Weigel in Dortmund ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminẽ hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 19. April 196. Königliches Amtsgericht.