1906 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

9 . . ⸗— 1906 angenommene Zwan gleich durch j jur Prufung der nachtrãglich angemeldeten Forde ; * !. p em. hren über das Vermögen ' . 83 ö e. d en . vom 29. . 18966 be⸗ 822 . 36. 2 . Vor- . en Beilage . August Demel in rechlefcastigen Beschluß vom 6. April 1966 bestãtigt mitia uhr Amta. rs

t. 1 * 22 * . 5 3, m n ,,,, q an g ,, , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. kerne werd ech aufat boben. aroioschtn: en , nnn z. . amn Der Garch treiber des Höriciigen Antari din nr, ,, ,, , ,, 298. Berlin, Damerttig Nen 26 Ann 1906. . ö Ein 9 von ů geb. Grote, in Gröba wird nach Ah. Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen

ird, dem der in dem Vergleichs. zaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ö . ; Anleihen ftaatlicher Inftitute. Gisenach & uky. Oh 8. e ne, . wr d , mn, ü der Eisenbahnen. . Amtlich festgestellte Kurse. een een ,,,. e,, , ö ö , no e, . , n N. z . ö 3 . ois) lee, 7. Mai 1906 wird die Station Reick der zerliner Sörse vom 26. April 19065 . . 8 giheng... io i, D e s ö Heer dern 15056, 3 . . Ii. ioc e,, , . Riess,, er, n 6. ch la den aher 1 rant, J Liz, 1 su. 1 Pesetz— O39 * 1. sserr, . ge- Ohle, , , .. . 3865. e , i. beraumt. An Srelle des ver Lich, den 21. April 1995, ; Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsischen Staatsbahnen in . . sch⸗ e ; . , , in Großberioglich Hef. Amtegericht. zur lers Richard Fraue in Strehla, Sächfischen Güterverkehr einheiogen, die geld · Gld , . 61 2. Gaeln ift r 6, ,. 6 , , . , h , ö. Konkurgberwa Das Konturaverfahren äber das Vermögen zen altung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ertigungsstellen Auskunft. Dresden, am 1460 * 1 ftand. Krone 1,125 * i Rubel =- Sach- Alt. So- Sb. 3. : . , f,. c n e, 3. äber die Beibehaltung Ziegeleibesitzers Johannes Jäger XI., srüher Riefa, den 7. April 1806. 1906. e Is * 1 i, Goldrubel 333 * . Veso Gr De. Gorhn de en,. iin ö a m, . 33 die Wahl eines an fn Sephenheim, jezt zu Lorsch, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. Rgl. Gen. Dir. d. Sächs. Sta senbahnen, 1 2 Les lara. i) = 115 * 1 Dollar = 136 . do ibo. . 6 . . am 16. M olgler Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mn, . Mois] als geschãftsführende Verwaltung. j Lr fe,. e. r,, Bezeichnung N besagt . O Uhr, anberaumt. gehoben. ; w. w ö. ves I18247 a , Die 1. * ritt ut. ö Lire, e, , nen, Lorsch. g. , e B utegericht gur eee e eee se. lä! . Mal 10s tmitt der Rachtng ll ma r lisnfedkrnnctn det Sctten ber ber Cine, n , ,, ,. 6 yrerhgicbe vfandbrier Schu st er. Aktuar, ; Großheriogliches Amtẽg cht. ö früher in Rofwein, wird nach Ab. Tarif für die Beförderung von lebenden Tieren im Do. Sondh. Ldarred. i verich. 1666-1 * , . . 2 er, rr , ,,. . d 1. 9 haltunz . n, ,, , uufheheben. , , . r, 2 ö * sierdam · Rotterdam ö Div. Eisenbahnanleihen. ürftenwalde Sy. 0M] 140 88,006 do. ir. Eianeth. (7932 Rr. 255. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Roßwein, den 24. April 1806. enthält außer den bereits im n, urch Im 69 Altdamm · Kolberg 3 1.4.10 1009 50. i. S. 180i ul. 19 1 665635 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des mögen, des ei. 26 e, nn Rönigliches Amtsgericht. geführten Tariferweiterungen neue Fracht sätze für 5 6 me n,,

do. . mm. Colbe 14.10 ö ̃ fel und Antwerren Sergisch . Mãrkich M3 147 3) 98. 25bĩ ian inrich Wilhelm Tivoli hier wird nach Abna ; bie Stationen Mellrichstatt Bahnhof. Rehau und bai a. Braun Hhweigische Ii . igll , . ,, in dem und e . der Schlußverteilung aufgehoben. Schirme ck. Konturs verfahren, S237] Hieick sowie eine Bestim mum] 29 die Schliehung . . 0 Vergleichs termine vom 12. Januar 1906 angenommene Mannheim, den 21. April 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Station Leiprig Thür. Bf. für den Tiervertehr. J , ö e n, ĩ. * 33 gwergleich durch rechterräftigen Beschluß vom Der Gerichtschreiber Gr. Amtegericht, I: Rock. Johann Baptist Thösbaut, Kaufmann und Abzüge des Nachtragz sind durch die beteiligten ghristiania on, m n , . I2. . 1966 bessätigt. ift, Hierdurch aufgehoben. gu 9 no. i . . ,,. 6 . , zu erlangen. Dresden, am Reer d. 6 —— ö m, n . CGiafleih, den 16 April. Los, In dem Konkursverfahren über das Vermögen wöhnhr 4 21. 6. ö gaenbagen Prorin zialanleib do r I. siches Amtsgericht. gehoben. . Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, 3 ovinzialanleiben. ge ,, . . n, e,, ne, Schirmeck, den 24. n e igt 3 als geschäfteffigrende Verwal fung. khn und 3 Forchheim, Bay erm. 7928 BVarceiacysnn i Kasa Oszeczednosci Mogilno, Kaiserliches Amtẽgericht. 8243] Preußisch⸗Banerischer Tie rtarif Betauntmachung. M wVird eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der gehwerim, Mech. U 933] . wom 1. April 1807, Durch Beschluß Hießigen Gerichts vom gestrigen Beschlußfaffung über eine Unterstützung des Gemein stontursverjahren. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1906 wird die Tage wurde das Konkurgverfabhren über das Ver⸗ schuldnerz und seiner Familie auf den 8. Mai er., Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Station Goslar des Eisenbahndirektiongberirks mögen des Baumeisters Martin Link in Forch. Bormittags 10 Uhr, berufen. Die Versamm am 5. Juni 1800 verstorbenen Tischlermeisters Magdeburg für die Abfertigung von Großvieh (aus heim auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs. fung finder an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7, statt. und Bauunternehmers Johann Schmidt hie schließlich Pferde) in Wagenladungen und Kleinvieh vergleichs aufgeboben. ; Mogilno, den 22. April 1806. selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß in einbõdigen Wagen aufgenommen. 26 . 2 Forchheim (Gayern), 24. April 1906 Königliches Amtegericht. termins hierdurch aufgehoben. Ueber die Höhe der Frachtsaäͤtze erteilen die f= Et. Peiersburg .. Gäarichtsschreiberei des Kal. Amtẽs gerichts. —— 235) Schwerin (Mecklb), den 23. Ayril 1906. stationen Auskunft. ö. , C. 8.) Fehl & Sekretär. 3 ne Amtsgericht München 1 Wohn A Großherzogliches Amtsgericht. , i, n , re eue. 6 4 5 36 ö Nel, j 2 / -. 26 g ? P . 1 . reer, n, m,, cl g, g , , , gr, , meer,, , n , n, e Oelen

331 ; it 30. November 1803 über das ö Das Konkursberfahren über das persönliche Ver⸗= ,, ö. ,,,, ,,

mõgen: * TSreugler, in Rünchen eröffnete Kon. Schueibemühlenbesitzers Julius Hirte in Am 1. Mai d. Js. wird die eingleisige, 1984 km n 2 des Jakob Heck Scholle; . ĩ , m ,, Schlußverteilung beendet auf⸗ . ist zur Prüsung der nachträglich angemel - lange, Nebenbahn Herborn Diiedarf mit den Sta⸗ . . 33 3 6 b. des Eifenhoblers Heinrich Schm * der gehoben. Die Vergũtung des Ronkursverwalters sowie deren Forderungen Termin auf den 5. Mai 19086, tionen Burg (West), Uckers dorf, Amdorf, Erd bach, ln s (Een 9. Sar enn 35 hh 1 ,, ,

beide in Frankenthal wohnhaft und Teilha * . deffen Auslagen wurden auf die aug dem Schluß. Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts- Schönbach (Dillkreis), Roth Dill keeis) und Driedorf 6 ö 2 . . eg, e , , .

, 86 . , , terminsprotokoll , n, ,, festgesetzt. gericht in sen,, . 23 1332 Berner ,, e. 333 2 . , , if Ki. . 1

e, , m,. ĩ 25. : ö Senften en 21. April 1506. recke ist in Herborn mit der 8 . ; ) z . ; 0935

oidnung eingestellt, da sich ergeben lat, r den ö S8) Wittmann. . 3 Wagner, verbunden. Die Babnböfe Diedorf, ie, Roth Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. l. m. x

Kosten) des Verfahrens entsprechende Konkursmasse . 7936) Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. Dillkreis , Schönbach (Dilltrelsg und Uckergdork zin dnn n = Frz. Bin. 199 Zr. Sl, Sobꝛ do. N S8 6 ukv. 15,

nicht vorhanden ist. Nena , . über den Nachlaß des sorau, N. L. Fonturs verfahren, 8121 dienen dem Perfonen., Geräck, Güter. und Tier run Sul. 6?! Seal, Bin. S0 f. G S5 bag Frankenthal, 20. April 1996. Das 2 er . 8 ., Daz Ronkurgverfahren ber das Vermögen des verkebr, die ltepunkte Burg Westz und 4 6 . n, . i, th . e edi

Kgl. Amtsgericht. 7929 . * 22 i. Schl. wird nach er, Kaufmanns Gustav Feilhguer in Sorg; wird nur dem Personenderkehr; auf 3 . r ö. , e , g g ar, n, e, dete

2 mere, w fete! Abheltung des Schlußterminz hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch bach können jedoch Fahrzeuge und Ses 2 Hen denne n r gh gr eie. un anleihen. 2 1 . * y ; ö aufgehoben. r , , i n . nr dals er. . Sen. L. , , ,, nnn gm mute 16 , , gn ms

Zigarrenhãndlers Haltet Awluge is, , e ; il 1906. Sorau, den 10. April 1905. li nicht abgefertigt werden. ĩ e. ate pr. G0 86 do. do.. M0 R. 15. ghz Rr ,. ne. * *

. T bhaltung des Schlußtermins Neumarkt n ,,,, Königliches Amtsgericht. Auf allen Bahnhöfen ist die Abfertigung von D 56. Gold do. dy. dn. 1M. Si S. onderb. Kr Mukke. 6 4 D *

ö Sprengstoffen ausgeschlossen. . . ul. rr = Tellow Kr. ĩS hunt. 5 h Haie a. S den 18 April 1995 Veustadt, Haardt. Bekanntmachung, 7990 sere, . är. 3 rie neue Bahnstrecke haben Gültigkeit die z. . Schwed. N. 166er. —— do. do. IS5õ. j S5 6 iGo u. Fo

; . ö ursverfabren über das Vermögen des ] ene gi g. r . 3 , Das Nor arederfabfen, eh ee Benn gem , ,, Goedte. in Rrmg. Dito Cisebahz run, und, u 8 id r. 6 ga , een e, n ge Halle, Saule. Rontursverfahren. Ms]! Maurxermeifters Friedrich Ludwig in Neustadt Grete, n Siargard i. Bomm., Sr. Mühlen. vember 1904 und die Eisenbahnverkehr i n, . Eacr n me, , , W . 1863 In dem Konkurs verfahren üßer das Vermögen des a. d. H. wurde mit Gerichts beschluß vom Heutigen ae fs, i else dines von dem Zemeinschuldner 26. Oktober 1899. . a n keel Bantu fa ge nn ni me er, f ib in re, n , . i oh err , . n,. . er, n. Vorshlags lu inem Inangäherglich Mit ,, 86. Deutsche Fouds n , . raße 15, ist jur Abnahme der uß⸗ führung der Schlußverteilung aufgehoben, ; ; 1956. Vor. genan fe x . . . * i835. iSd) k Verwallers, zur Erhebung von Ein⸗ f n a. d. S.. den 25 April 18906. ne en., en, . Ad ie ae Iruppenwechseltarife der ren c e che und n Ji, , , . Ae eid 36 wendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der R. Amtsgerichtsschreiberei. * ö 6 mm. Junmer Rr. 7, anberaumt. Sldenburgischen Staatsbahnen sowie in den Staate; 2 nn. n - . ut. 6 n, , , Bere ch ade schlag ist a1 ber Gerichts chreiberei bahnte tag gbengaen, , w, was Berkebert. erg. S rgs gien ö, is , . p. Schinfterimi' anf den 264 Mai 1998, Bar, wurnh Bekanntmachung logs ] er wenn, ant Ginstcht der Belenligien Übers dis aße der Frachtsäße gibt da br Kei s Laleik. 3. versch 500g = 200 i d bs, Seen, Baden mittags A1 Üitzr, vor dem Königlichen Amts, . 575. te sert ehrnberg Kat mit ler 86 n bureau Auskunft. nne, ö. Int i derfc. . Erich, ibchtobz cd. Bamberg Jou ii gerichte hierselbst, Postftr 13 17, Erdgeschoß links, 3 *. d. ' ger n e, eren iber das n ed i. Vomm, den 20. April 1906. gran e, * . . . an 3 versd. IHdoσ.ᷣ· 260 * obi d ĩ1 Sũudflũgel, , 967 hy hf t gt Vermögen des Tayeziermeifsters Karl Meßner Königliches Amtsgericht. 8 ptenj. tonsol. Gerl. zr versch. S000 - 150sso0 33G

dalle a. S ; ; in Rüruberg, Fabrhkstr. 33, als durch Schluß— FJ 79358] 18245 . de. Int. 3I ab 706 p. Ersch. 10010 bzᷓè6 des n ,,,, Abtl. 7. verteilung beendigt aufgehoben. , 3 über das 5 des ,,, r . . 1. 1 8 aan versch. lbdod · Ibolss Sb do. 3. 86. gi. nnr eren. Detenn machung, , sr,, ue. per e ,, ag Wu gerichte. ,,, m n . . . 8 sr m m an == 6 ie, 34 icht Si : re, e, , ist infolge eines Hon ĩ ] deck d ich Sächsischen Staat geisenbahnen ; ur. r r versch do asd /s , ,, , deere, e, nen , , ,, , , n. 20. ãcker⸗ onkurs verfahren. termin auf den Mai . r ] = 25 i506. . 1 ; e. amm. bl. brua: 26 n, K 1 5 46 Das Konkursberfahren über das Vermögen des A0 uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte in enn . 12 31 . do. n . sie , ,, , , ,,,, w,, en, , , , , , hren Kue, mne . ĩ hausen wird eingestellt, w : eich vorschlag u⸗ ung des e , , , n, , r ,,,, ,,, 3 og rn, , ,,, gn e, ö = de Termin zur Abnahme der Sch! = rsgeri zur Einsicht d ö z . m fn ** 1603 r 32 Amtsgerichts. n. 4 Verwalters und zur Beschlußfassung der Der Termin ist gleichmeitig zur Anhörung der Gläu⸗ Mit y , , e n Geri bee, , Se fretãt: (L. S.) Werner. Gläubiger über 1. Erstattung en n, . ö 3 über * i, . der e. ue 6 . . n w,, . 6. fe . R Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des währung einer Vergütung an die e . 2 äbe aller Art, rund . B., S5. 85. Kempen, nein. stontirsvzr fahren, 3. Gläubigerausschusses ist auf den Ss. Mair 1908, Glzubigerausschufses bestimmt. hol) erjetzt durch rohe Holzstäbe alle enstiele 1865 In dem Konkursverfahren über da; Vermögen des stags I uhr, vor dem Königlichen Amts, Strasburg W.-Pr., den 25. April 1806. oder halbrund gehobelt auch gelocht, als Besenstiele, gierr f m , , g,, 91 brd. . . . . Hf 2 Der Gerichtsschrelber des Königlichen . e, ge . 2 i, Stlun, ] Derrn Rhiem, Mälheimerstraße Nr. 195, bestimmt. Enorm. FTouturs verfahren. 1 26 6e h zur Grhebung von Einwendungen gegen das. Schluß. Oberhausen, den 18. April 1806. In dem Konkurgdersahren äber daz Vermögen der gilt die Aenderung vorläufig nich gen verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Königliches Amtagericht. * . Sianlelawa Janicka in Schön. Nähere Auskunft erteilen die Dilenstj ellen. sordelnner nnd, mn , nnn g . Operstein Sefa rn 7916 * e , . ist infolge eines von der Gemein . Ztuttgart, den 21. April 1936. 2 . 2 26 . ö ktion über . . n. Das Ronkurzverfabren über das Vermögen des schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ der , . . 26 6 Banne mn. auf den J10. Mai 19086, Schreiners, Möbel. und Fahrradhäudlers vergleiche Vergleichs termin auf den L. Mai 1908. H aq 5 —— . s 16 uhr, vor dem Königlichen Amts. Philipp Uebel zu Oberstein wird nach erfolgter Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ormittaa 16st, Kemhen Nr. 12, beftimmt. Schlußderteilung hiermit aufgehoben. ericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der S239 . ; gerichte . den 15. Mil 1906 Oberstein, 19068 April 18. er , gde g und die Erklärung des Gläubiger · Württemberg isch⸗SZüdwest deutscher Eisenbahn · 4 uk. 86 ag . asben der . Großberzogliches Amtsgericht. Abt. I. ugschuffes sind au] der Gerichts schreiberei des Konkurs; verband. min e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. (gez) Hoyer. 38 gerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berbandsgũtertarif. deft 1 und 2 fir Veschluß 7996 Veröffentlicht: Sas tam y,. Gerichtsaktuargehilfe Thorn, den 20. April 1806. Auf 1. Nai d) 3. ,,,, n , fah ö über das Vermögen des Ortelsburs. gontursverfahren. 18279 ł ü Wierzbowagk 1, ; Eisener usw. jum vollin 3 23 1 976 22 e re. Jar Lutz jun. zu Koblenz In dem Konkurgderlahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Töniglichen Amts gerichts. Bleihũttenbetrieb nach den iir. fa ö 1 . b. St. A. 19963 e,, e,, ,, r e,, rn e f,, de ,,, ,, den i infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über da rmõögen un bebun e ; n, . , J 3 e Hie n. einem ee ene ich, 26 , ili Kuoth zu Neuen . 3 in die obengenannten Tarifhefte auf ö

; n . uf den 15. Mai 1 Vormittag midten ist aufgeboben. . ; ö ;

e, ,, n,, , inet oem m a nee ür, schn n, eder n Apr gos. n,, ,, n Kgslin; verfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Königliches Amtegericht. Stuttgart, en en, , . ürtt. St A. SI /S5 e. 6 Dre derm G, i nn, w 3 6. 2 der a. er r senbaßuca,

S i 14 . dem Konkursverfahren ü * . nach r mer Abhaliung des Schiußliermins hierdurch e i hteschreibe? ] Keri scen, Uimtagerichts J. dm e, Therese Schroeter, geb. von A6 n, ,, . . ö ̃ . 1 den 17. April 1806 perleperg. Ftontursverfahren. 7953] Olezhnsta, in Netzthal int jur Abnabme, der 5 , 3 . . n ö Der e ur gh gönigliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung des Verwalters, jur Grhebung von m 1. Mai d. Is. ; 1022566 do. 1893 //. 7943] Firma Wilhelm Gelenk Es. in Perleberg Ginwendungen' gegen das Schlußverreichnis der bei plan in Kraft. ver Betibelettung in Gäten— 8 . 8s os . 1865 * Holberg. , Vermögk! tes Lird, nachdem der in der Verzleichstermine pam der Vertziung ö beruckfichti genden Forderungen Verselke kan! i * ö . 1 k do. mi ../ , ne f. j zur 14 Februar 1806 angenommene Iwangsbergleich und zur Beschlußfassurg der Gläubiger über die Er. lob und den . . . = ne a 6 pq; rn 1 Brauerelbesitzers Ernst gen e nne, durch rechtekräftigen Be wt vom 17 Februar 1906 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Tecklenburg. = 1 versch . h rwe, 1 . n r e li en g , eng ee e rege bestẽtigt , e, . n. 3 3. e,, des nn, n, e . , 13. 19 , . ; ö . leberg, den 21. Apr . r Schlußtermin auf den 8. ö. = e n, .

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, ö Königliches Amtegecicht. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte orm R ; do. . 25 153 , ü ö 7020) e , enn, Verantwortlicher J ; e, 6 oi Ce, Kolberg, den 21. Mel e , kurgberfahren über das Vermögen des Wir sitz, den 19. April 1906. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö o. e, 57 3303 On sfelderf . Ia ͤ ul z, Des Konkursverfa . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. ition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ĩ 256 do. 1556 Gerichts schreiber des Tõniglichen Amtsgerichts. Kaufmanns urd Biergrosthändlers Max r 7933) Verlag der Expedition (J. x do. ss go i. 130 3 Hrotosechin. Gtontursverfahren. 7S39] milian Wilhelm Scheunert, ö,. . 4 —— 1 Verm gen des Drug der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlags E diegwig · Hcisfein . i 50h) 6. 1 3.

Des KRonkurgverfabren über das Vermögen des . cheunert in Pirna, wird h durch auf⸗ é i wi. x . ;

2 i. ü ĩ Sig Scheider me iste n Peter Nobin ski in Arotoschin ] geho nachdem der im Vergleichstermine vom gaufmanns Theodor Böcker in Bohmte ist Anstall Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. X. 8

8, 08 1 1 3. 101,006 11. 1 do 1363 3 1IXio 83 30 1 1, Glauchan 1801 133 3 00 d e , ] Gnesen 10 uo. III 110 500 200 en Calenba. Ctęx. D. . 3j verf j ; 180i 31 14418 0 e, , nb, l ge

d O O do Oo de O NO).

lob. G 560 100.296 98, So bz G 90, 0 G

. 31 FKomm.⸗Oblig. 33

ö

—— 89 8 2

8. 39bz G

16 000 200 . . 6 09 b; G

7.1 5000-10

do. do. Ostor. Prov. MIu N] do. do. LB 2 rovinz.- Anl. 33 r 2 do. o. 9. Rheinprov. WX. XTRCI4 1 ; . . do. Ti Gm sm i 4. J E. . 12M 31 1.410 33 do. neul. f. Elgrundb 3 do. J . J *. . r do. do. Posensche S. NUL 44 do. X —XVIN3I Lit. D 4

1

1

1

;. . ; * zisc . . teußische 6,89 bz

do. 1 Ihbõ = i SY iobʒ

2

0 86, 70G 5 88. 53bz G 86 94abz ö 90 0 93,256 oss 506 200 102,006 0698466 ! . J 102,206 162.006 63,40 B 086, 80 G 3000 -- 75 —— 5 988.506 5 86,900 bz

. 86 30 6

i , ,

52

1—— 1

1

ö

31 do. TRV unt. 16 31 1.

do. WX unk. 1909 31 1. XVII

2. 18

de

=

do. 1902 3 14147 Kaisersl. 1801 unt. ĩd J. 117 . do. konv. 3 õ00Qσ-·»2000101,2563 Karlgrube 1902, 18993 35

h do. 186, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 19104

3288 287

C *

ö

1 6

.

56 o. 106 S6, 60 bz B

c . .. ds D . e , m. . 3

—— 2

68 406 S6, 56 bz B

.

S000 - 500 i 3b bbb bb bs. 6G

w —— ·—

ö 8

—— r KFL K =*

SBG

6 . 8 8 .

2

. o S oh 3 B

2

. . 1 . 1 . * . 1 * * 1 . . . .

1

do. do. Schles w. Hlst. 2. Kr. do. do.

2 2

2

do. Westfãlische do.

811

Z —— - * * 3. g.

227

12 3833

* 155 en bes 1355 Mag deb. lssl ax ĩ did 1j do. I5, S0 86, l, QM 3G, Main Io nn. 1519 4. 1. do. 1888. 91 ko, 94, 05 3 vers 3 in, be. F do. S8. 37, S3 3) versch. neulich. . D.

2

1 097, 60bz

16, 75bz 099,50 B 8.20 6G 20 98, 20bz 200 387,20 bz 97, 80bz 200186, 40 b3

388* ., . ** 2 ———— —— ———— 7

=

do. a. Westpreuß. rittersch. I3 do. do. IB3

2

*.

161 . S3 e .

.

S Z 2

3.3. —— 2 2

. 0 t 0

7

7

cb. 2 9

8

.

1 * 9 1 1 1 1 ö 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J ö ] 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1

1. 1. 1. 1 1 1 1. J. 1 1. 4 1 1 1. 1. 3 1 1. 4 1 1 1. 1. 1. 1. 1 2 1. 1. 1. 1. 1 1 1. 1. 1. . 1 1. 1. 1. 1 1. ö. 1. * 1

do. 1964, 1905 31 versch. ĩ ĩ H63

Marburg. ; 100

Merseburg ?

Ninden

, m, Sichsssche Pfandbrief 93 ; ächsische Pfandbriefe.

Mülh, G

München Landw. Pfdb. bis TXL 4 11.7 —— do. Mon o de. , verscs ben Sr do. S6. 87. 8 Kreditbriefe bis T XII. 4 117 3 . j de. bis T), gr verschieden s 0b: O. wied e .

0 * . 1

ö 3 Ansb · Gunz. I fl . = v. St. ——— . , , öh . r Sig. 6 get. bi Münden (Haun 5g] 365 1 5b; Münster . 187 31 1.1.7 3 a 5 Nauheim i. Hesf. 1992 31 1.410 ä Naumburg N. 1300 w. 31 1. ? 1 r glurn g. bi in. dri 3 verś. 8 . 14 Bob do. t , , So- ö ö 3 306 2 6 appenhelmer T .-. * . **

3 6 3

; achsen · Mein. fl. E. 2000 - 20 697,506

5000662060 2000 ‚„ 200

ö . Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial bh bb lb so G gesellschaften.

n , , Oftaft. Cisp · S. Ant 83 11 100. 100ισάε6 Eöthen i. Anh. ids. 50 S0 an. zie c m 9 ä, o, 95, 5, 1803 33 11.7 Su- 3M f 1 é, , , o , ? Conbus od ut. id 4 ii S5 -b i ö 11 , o Bs oc gar. do. iss 3 , , mr , i, , , , ͤ 15353 115 ; 366 ꝛ— n . een . . de ie , , , , . Yi: Ostae Schlęyysc Bi I. Mob; do. 1901 unke 18911 Remischeid 1900, 18565 3 ii 7 55 - G os M bi e Reich sicher geftellj . Rbevdt T ... 1899 ĩ G00 -= 500M L, ioG do. 1891 3 Rostoc. 1881, 1884 do. 1563 do. ĩSs35 Saarbrücken.. 1890 St. Johann a. S. O2 N * berg 6 133 neberg Gem. do. Sia ßt 156 X Schwerin i. M. 1897 Solingen 15g ur. d do. 1553 up. 13 Ili0h 7566 Spandau.... iSi 00 - 200161. i506 . 1555 300MMσ0n·· 10 iI02, 106 Stargardi. Pom. 1895 15909 ibi 46 et. bj Stendall sol uk. 1911 1602 b; h 1563

. * . * . . 1 1 . . . . ö

= ——

—— * 2 —— * * do = = ——— —— 88

2 8

C E i. EJ.

83.

3

3. *

do. 8353 Boxh· Rummelsb. M 31 Brandenb. a. H. 1991 4 do. 1861 3 Breslau 18850 1831 31 Btomł. 18 uv. iSi do. 1895, 1899 31 „72, 718, 8731

do. 156i Xi 1889/99 4

do. v8 uno. 111 do. IB 86h konp. I83 ) versch.

3

Z —— 7 E Re.

3. 33 8 83S

d , , , , , , . EE ., B,, ,,.

83668 3

23 83

43 22 *

3 5

gie e , . 0 ' 31 versch. n

Gövenick 1901 unkv. 194 1.410

. ö

.. 22 ü = D , es .

1 2

C PCL

8e 28

. 2.4 ——86

266 D

2 Ss 2 2

0OMJ„· 100 00 - 500 88, 25bi G Aus lãndische Fonds. 50090 u. 1000 „2 3000 - 500 2000-L‚· 2000 000 -= 500 89, 006

TS 2 —— —2 —— .

, ,

oh op 101, 006

.

ö

Gios

Ee Rr

3000-10 1 Mou b lob S 1000u. 500 1655 GMG io i 706

—— 7 J —— = 33. DM = = 2 d= = 222

Sr n . , . .

1 ——

bre

8 353

e D

2

. 101, 10b 0 500 ö ,

T 2

2

ze. do 1886 36 2 GoMMσ S6 7 Soc 500Mσ‚· MMO Bern. Rant · Anleihe S lonv. 160) . 102 0b; 6 Sosnische Landeg · Anleibe .

. * ö 2

, / /

ö Do -

do. 1902 13 * 1 1900 ulv. . R ; ; ö o. 10665 By 35 ; be. bo. IS unh. 1813

5