Seine Majestät der König haben Allergnädi
n ergnãdigst geruht:
infolge der von der Stadtverordnet . e, e. ö
München⸗ Gladbach getroffenen etenversammlung zu ' Ahteil 5 3 züge und Ansammlungen auf öffentlichen Stra den 11 582 Mitglieds geno enschaften befinden sich aber nur e wegung. Neu- Galedonien. Nachdem seit dem 265. Januar angeblich
gsieser ag, 6. ere, edlen, . 2 . ig an 1 wie „W. T. B.“ meldet, verboten werden. hen werden. 1 che , Ss gz8 Mitgliedern; die Bei dem nuess; der anb Arbeiter der Nord kein Pestfall mehr vorgekommen sst, gilt Num ea wieder für vestfrei,
. eigeordneten Rußland 1687 mit 162 264 Mitgliedern sind nich tᷣreußische Ge! deut schen EGiswerke in Berl Nr. 97 d. Bl) hat, pie Süäcenstand. In Brisbane ist am 6. Mär ein Pestfall . stteilt, die Direktion mit der Lohn. festgestellt worden, nachdem dort seit dem 14. Juni v. J kein solcher
der Stadt München⸗Gladbach für die i
. 914m gesetzliche Amtsdauer ; die Post · m v — 94 e Po on zwölf Jahren, , . . Meldung der „St. Petersburger Tele n kommis ö. der Arbeiter ju verhandel beobachtet war. Am J. und 19. Februar d J. waren im Hafen von
ensch infolge der von der Stadtwverordnetenversam 3 sser tell O ! ö litemĩ ᷣ i ü ; mlun u stabh J ⸗ estern das Schatzamt graphen⸗ ss t mit Hilfe Arbeitswilliger zum Teil schon wieder aufgenommen; Brisbane an Bord des von Sydney ein elroffenen Dampfers . Aramac ö getenffene Wahl ben bizheeiges en det * Nahr von . , . Dal en in der ö. igt ö Preußisch al ö Streit . 6 . ; 5 pestinfizierte Ratten gefunden, . wurden auch in Brisbane
adtrat Dr. jur. Heinrich Langen daselbst als besoldet Oberleutn vor der Zeit, um welche die militäri ; 2 9g Minuten 6 ĩ Auf den Kieler Fir steinwe ken ist, wie die Köln. Ztg.“ selbst am 19. Februar, am 7. und 8. März Pestratten entdeckt
er, de, e,. der . Recklinghausen für die 3 96 gelöst werden, kamen . Han! el h eh ragen ab⸗ t chen erfähtt, ein Anstand. eingetr ten, Die r ordern. den pen un bote da
on zwölf Jahren und in Garnison siehenden Bataillons trugen, gaben das . mg , Sisch 6 betta, gie Bastishns der Attadareit und = r g. n * Fall attz hen 3 * Da
elben Blatte, da die Melster Vm) 11. Mãri eisonen an der Pest un an
infolge der von Der Stadtverordneten und drangen bald, mit den örtli ältni Ratibor get netenversammlung zu Reiter. er,, n. ortlichen Verhältnissen anschei DVortmund haben nach dems r . 8 roffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten ahl. Pferde a. . n n,. 4 ichen ch eg gn e n. s entralen beleili . die e, der Gesellen 35 . die Mal et. Cholera. . ; n elegt. ͤ , nnen nicht yr en iich 5 ( und An fre iche rge ki fe na fe; kf 3 Es gelangten zur Anzeige in Guavaquil vom 198 Februar bis
ürgermeister) dieser Stadt Max Westram in ⸗ Vluispuren ¶ beweis 3 D ;. en seine Verluste. * 5 gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen. . . 63 ‚ nn. über ine na den in. emächtigten sie sich 315 000 Rubel in barem Geld aten, n Neuwieder a In Bun lan find nach der, -Frkf. die organisierten ; il vor ; Rorden Seeheim und , . hberrschen, im geln ihnen dann, in ihrer Verkleidung zu ettohen en Er jolgende . Töpfer wegen, Lobnftreitigkeiten in den Ausstand gitteien. Die 5 6 , . ö. ae gen , . vom hefeßt worden. Vom Westabbang der Großen n,, . sind 8 d renn des Schatzamtes zu verlassen, 3 die 3 *. , 6 do rn . . 31. ! . gie I7. it uc⸗ 3 31 . 2 ge aus haben childwachen zur Ablösung erschienen waren. Das 3 18 . ig & . Hellen den ernssandenen Schaden erseben was . am T Marz auf der Quarantänestgtion eine erson n rn e. . echte ablehnten. ; .
Auf Ihren Bericht vom 3. April d. J will Teile der dort besind Bergedorf ⸗Geesthachter i sele eh 66 Ich der szund * Ke lichen Abteilung deg Rittmelsters Ermekeil Funktionieren des Tel it Tifli . ch Aktien ge sell⸗ genommen mp. des 2. Feldregimenks) die direkte Verfolgung auf⸗ ergreifenden M elegraphen mit Tiflis verzögerte di 1835 Der Ausstand i welche in Guayaquil von dem Dampfer olombia! an Bord s ; ! aßnahmen. , aber ist Dusch len e. 49 . ; et rings 665 Nr. 57 d. Bl.) ist., der Frt bei be genommen war. p ocken.
schaft in Hamburg, welche die Genehmi
a nm,, r Kl inb ht . . 31 Bau An der stgrenze ging am 18. April Hauptmann von Truppen eingeschloss i
ach ; Rappard i geschlossen. Ein strenger Ueberwachungsdi 52789 haben gestern die Arbeit wieder aufg . Rh
6 , eesthacht mit einer halben 1. Ftappenkompagnie und einem Ges. 1. ; ist auf der Bahnlinie eingerichtet word nge dient 5517 ö m i . Deutsches Reich. Fur die Woche vom 15. bis 21. April e e,, di, n, , n,, ieren en habhaft zu werden. ; en, um der Schuldigen 13. e n , , d ae, le, 1a n . er , e, ne r 3 .
r dauernden Beschrä ür di ; ⸗ öfllich bon Klipd zu schränkung des für diese Anlage in Anspruch geieigt hatte, und warf ibn aus einer . Hir, , , . 8 Türkei. 5. t 285 Aug Hamburg wird dem W. T; B. telegraphiert: In der * 2 rn, , ö. . 39. in 3 r. andow, eg. Se. ettin nem 1 er,
ju nehmenden Grundeigentums, soweit preußisches Feind entfloh ü gebiet in Frage kommt, verleihen. Bier K leicht. 1 r k hHaiwptmann ven Renard wurde Der persische B ö ar,. zurũck. leber die 8. . Johannes Chr . das * Bi e Botschafter bei der Pforte hat heute, wi Adenburg 6 94 Lohnbewegung der in der Da men kon fetten sbran che keschäftigten ; ellin, den 11. April 1906. bergen egen nen r g te 1 q innes Christian in den Oranje 26. iener Telegraphen⸗Korrespondenzburegi aug 9 e Sraunsch wei 5 884 KRrbeiter und Arbeiterinnen einigten sich beide Parteien vor dem n Tom af chew (Xr. Pleschen. Reg. Ben Posen) bei einem Kinde, wilhelm R Cine n. or. stantinopel meldet, bejüglich des persisch⸗türkischen G& n⸗ Zechsen. Melnin gen Gewerbegericht über einen ne Tarsf, der sofort in Kraft tritt und in Bremen bei L und in Ham burg kei 3 tussischen Auswanderer⸗ m R. gise r' fi ere Meldung des, W. T. B. enthält folgende st reits sehr energische Vorstellungen erhoben renz⸗ Sachsen⸗ Altenburg . bis jum J. April 1809 Gülti Nr. 88 d. B.) Die kindern Erkrankungen zur, Anzeige gelangt. An den Minister der öffentli von Budde. 2 uf seiten der fn, erlitiener Verluste: . ; Sachen. doburg · Gotha orgahisirten Broschtentutscher sind na ; in eine Sesterreich. In Gäaliiten sind nach den vom 8. bis 14. April entlichen Arbeiten. wa, 6 i 6. be Iloachabeb jcicht ber wundet ö Amerika. Intalt k und haben den Fuhrherren einen erhöhten nee g in n f d, w . . . ö Hin beodor ein, geb 9 eprãsen arif vorgelegt. w. n. . — 2 früher im Füsillerregiment Nr rr ge , , nh w JN. hene err . — 56 Meldung des n. In 6 rig ist, wie die Köln. Ztg. erfährt, in den vier vom 21. Rar; 27 Pockentodesfãlle gemeldet. Auf Ihren Bericht vom 7. April d. J. will Ich de , . und Reiter Waglaw Spielmann genannt Grac . 300 000 Dollars für die St ] . , dr. 29 J St geren ile ce e . a er,. Fle q fieber, Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz 2 Alsleben ö. ,. hee . a früher im , cisco auf Mare Island deri g ö Ja. Fran 2 4 be, 94 , er n e nr. De ste greick, Boem . bis, mi, Aprst sind in Galizien e. sn. n,, , Regierungsbezirk Merseburg, welche die Ellenbogengelenh. h schenkel, Schrotschuß in Knie und 2. Vorbereitungen zur Beförderung K 9 3 ; ul ger gr Vr, 6. cbeller C net rkraniüngen an Firckfeber eas tell Bebitz . ck n Bau und Betriebe (iner Kleinbahn von d Am 20. Apiil ist im 1 bei Witmund (Große Karrasberge) ruppen nach San Francisco getroffen. 6. Der Ausschuß des Arbeite rverbandes der staatlichen Genickstarre. . ee m, ng. e m e, , in ,,, ende ron , fe , . Asien. nn,, m, K ie Mar er f. isn w , n,. , , gn, eschränkun valde⸗ ragonerregimenk Rr. t . . W. T. B.“ au aris meldet, gester em Finaniminister ãh ren, esien und Galizien zahlreiche Fälle von e⸗ ; g des fuͤr und gucken sch 9 r. 10, gefallen (Kopf⸗ Die offizielle Zeitung Iran“ veröffentlicht eine Petition dincars vor und ersuchte ihn, den Achtstundentag zu bewilligen. Der mischer Genickstarre gemel det worden.
iese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundei Schwer verwundet : 3 eigentums ver⸗ chlegel, geboren am 4 5. 1883 zu St wurden: Reiter Josef der Geistlichkeit von Teheran an n. snister erklärte, daß das Budget von 1806 eine derartige Ver. Schweis. Vom 8. bis 14 April sind 4 Erkrankungen angezeigt ð urmhübel, früher im In⸗ h den Schah anläßlich ringerung der Arbeit eit nicht vorsehe, daß aber eine Kommifflon mit worden, und iwar je ] in Zürich, in der kantonalen Krankenanstalt
en. Die eingereichte Karte erfolgt zurück ; Berlin, den 14. April fanterieregiment Nr. 44 (Hauchschuß), er ist der Unruhen im Dezember v. J, i ; ĩ ; itz hab pril 1906 storben; Leutnant Friedrich Schlüter, . . 29. Einführung von 3 und k . r, i. e , , . , . ö ,, . t er ndik ats au . n. Verschiedene Krankbeiten.
W * i helm R. j Jensrale ũberhauy B. berichtet, von einem Brief der Direktgrs der Grube Poden: St. Petersburg 2. Warschau s, Kalkutta 140 Todes-
annover, früher im Infanterieregi u lage be ñ ĩ . ,, fanteriereglmen Rr. 42 (Knochenschuß in lag ruhenden Ausübung der Regierungsgewalt gebeten wird. n preußischen e ae fe w, arbeiter des Pas de Falals Sal. Nr. 8. d. Bl.) hat, wie
ö. k ö . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ie, ,, em we en nme, ufrita. an Tee , n, . ; nlanteriereg t ment n e, , m, g von Lens Reumaux über die Bedingungen für die Wiederaufnahme falle; New Jork 2, St. Petersburg 8. Warschau Krankenhãuser)
Rr. Si (Schuß in linken Sberarm, Link Dem Dalk Gwen, . .
i ͤ istli — an Rücken); linken Oberschenkel. Stre fschuß em „Daily Chronicle“ wird aus Alexandrie D sich auch viel. landuirischast. . : . — War nene e ee ,,, . e ö 23. . siter Robert Hoffmann, geßören, am 3. s. 15356 ian, auf d aß Verstärkungen aus Konstantinopel b preußischen die geriet kee, bie Ausständigt? zm. Hesrisdien. de. nr, file fre nr ee, F näfail ie ber: Moskan 5, St. Peters= Dem Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin früher im Infanterieregiment Nr. 56 (Brustschuß e e e , f a, Landwege erwartet werden. ö ö er e, schußz Kat sich brieflich an den Minister Barthon gewandt mit burg 3 Todesfälle. St. Pelereburg . Erkrankungen; Gen sfarre:
rofesser Dr. Wilhel k ist di ö Permann Gnamm, geboren am 18 4. ö Einer Depesche der Agen * e, Bitte, bei den Bergwerkegesellschaften einen neuen Schritt zu h 5 3a n taatshaushaltsetat 6 r 1 . it 3 6h den früher im württembergischen * . 3 n, . der marolkanische Dampfer Tir ö en. zufolge hat . unternehmen. — Aus 2 Heer rt ent du Nord wird eine 2 . J 2. a ,, Universität daselbst b i der Friedrich Wilhelms⸗ links, Knechenschuß in rechten . 2 5 8. (Brustschuß Bujafar eine Bark, die Handbelsartikel dr, ,, . rig e e e heften stgli E . merlliche Wiederaufnahme ber Arbeit gemeldet. Fast alle Hüttzen; R Sent. Ätrnéberg 11, B 5 E. Gaffel 2, Dũffeldorf 7 akademischen . . ö. als Leiter der . n , Johann Graf ö , nahmt und 5 beschossen — 46 . 36 * . tie s dfb r r gen S* ral ir l arbeiter, find wieder tätig, Die — öh. e. erfolgt ie. , 1e 3 Seer vet 1 hte El tilĩ
i. . z n 3 ) ürn . . . 3 . ? e ein 1, 1 2 , 6 en, . 1 ; * 128 . 21 ö ,,, rn r,, . kJ Elisabe undorf als gehgren an 4. 12. Iss ju Ds . . En, gedlkang icht. Ceukgdert? nd. Ne Gegend. bk sest (itt Press, Hime, Htrg tung 1 Berlin 3, Rirdorf , ordentliche Seminarlehrerin endgültig angestellt worden. Infanterieregiment Nr. 46 (Fleischschuß n re en n n Alkoholismus bei Schulkindern. n, . gun ebe wiedergewonnen. Verhaftungen finden noch ä g irg nm e 3 Lr He ede, 5 hiom 6 f . i Der Deutsche Vexein abstinenter Lehrer bat schon vor Jahren siatt. Die Acbeller, deren Stimmung sich bedeutend gäbeffert hat, KRebezfalle; Nürnberg 23, Kepenhagen 45 Erkrankungen Lungen
Der Kreisassistenzarzi Dr. Hermann Meyer in Belzig igen jetzt die Räbelsfüh Sichꝛeh diesen ade ind angeregt, die Verbreitung des Genusses alkoholischer Getränk bei eigen jeßzt Die Sführer an. zehn von diesen sind in der entiündung: Nürnberg 40 Erkrankungen; kon taglöse Aug en⸗ geregt⸗ g Rächt zum Donnerstag in Lis pin derhaftet worden. Im Pas de entzündung. Yteg - Bezirk. Magdeburg 1538, Marienwerder 44 Er-
ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreis⸗ ern m
arzlbezirks Kreis Zauch⸗Belzig beauftr g pen ; . ö K. rische Nachrichten. dern durch U n den Sulin fesftzustellen. Es sind dann .
ö 8. k ; ö . . i r ne n, in die b Ieh ren, gedrungen. Einer Falaks bat die Zahl der ausständigen Grubenarbeiter ebenfalls ab, krankungen; An kylost om iaszs⸗ Reg - Bes. Arngkerg 25 Erkran- kungen. — Mehr als ein Zehntel aller Verstorbenen starb an
ischer ist der Titel Königlicher Musik⸗ . Min t ssiben 1e * . ; * bef —
6 estern. ? . . 6 chen ind den Sckulen immer entstehen müssen. Es
den. 296 ,, . —ͤ bei einer Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs · Ol ιν in Häachurz, Worms = Erkrankungen wurden gemeldet in m
— Der * z W. T B. zufolge, mit em Minister Grafen enn (r, G 2 Fare, dhrenf gn, wie gefragt, ird undg Cerf 8 aelt ; ö e — . je Verbreitung des Alkoholismuz bei Schulkindern Berlin 32, Hamburg 25. Budapest 31, Edinburg 35, London (Kranken ⸗ häuser) 270, New York 220, St. Petersburg 92, Stockholm 23,
*. bem Finanʒmninist Rin ĩ er Kosel, dem Gouverneur der ; Erhebung über d Ministerium für Handel und G , n . Ban . . ; ur Dester⸗ — ng ewerbe. . . ank von Bilinski . win die Stell ung des befragenden Lehrers zut Altoholfrage das Ergeb⸗ ; . Der gewerbeassesor Müller if e e ,,, Etatiftit und voltswirtschaft. eddi ien he fs, e, den eie sotnsältig arte tsffn, g. a be e, ee, dern , .. . , , grnannt; ihm iß me,, — Die 6 jasfenden Üntersuchung ein zutreffendes Bild zu erwarten ist. Vor jate m . Hereini , , , ern ßer Halberftabt . Erkrankungen wurden angesigt in Nürnberg 101, Provinz . 4 ,, , m g m nnr, m, mne, , als Mitglieder der Zentral⸗ ier Zeit bat nun der Magistrat der Stadt Brau nschweig eine rn; . statt e Li 5. deuischer Teilnehmer nuburg 56s, Budapest sz Kohenagen, iss ep ort 1941, z en⸗Nassau übertragen. Gestern ist ein Blaubuch mit dem Jahresbericht d pt) Genossenschaften in Preußen 1504.5) staltet, deren E a. veröffent icht Taren Vertreter aus Blk nn, Väuematt, Frankreich, Holsand Nor. t. Peterzburg L2, Wien 465; desgl. an Diphtherie und Krupp britischen diplomatischen Agenten in Kairo, L ea * Den preußischen Zentralkreditgenossenschaften, die im wesentli ; esundheitsrates wegen, Desterreich, Rußland und der Schweln erschicnen. Dag Statut (15886 85 ar os, in Halberstart — Ftckran fung. kamen zur Justi zministerium k . für das Jahr 1995 ur fe fi e . , hin, n ö ö. ra e gung ing, . ku Tsle len un le Haben zerffronmmen, gs, meh er ein Ausf ch ß ici en n g ing ge g, ö 1 — ; ĩ 4 n abnli 1 . ü litli 6 q itgli ĩ q . 2 . / 38, . ö ear, n ,, , 1 schte in Bremervorbe ist zum , , 2 56 , e, e. 8 . nr, ge Lal at ig nn r. . 5 2 nn ei ö. gr erm e. inn , mn, mn, i 53 ö 65. . *. e 5. . . . 1 6, . 1. . w,, , ⸗ ie Nationaler n g, , e, n, e. — der un tere au Schüler der Twilge⸗ ; ; illier nt gr; desgl. an Keuchh ust en in Fürth,, Linden 6. weisung seines A ar! 8. nr, mit An⸗ en n i , getrennt davon aber einen aus 25 * 1 E. der Zentral · ref e fe g e, =, sch ule n Der Fragebogen unterschied ,, 87 ö r r , ür ge, frankungen amen zur Anzeige in . 26 . 32, der Rechtsanwalt Axt in Wandasbeck zum Notar fü aus A tgliedern bestehenden Rat zu schaffen, der ganz . 1 edeutung haben, auch die in der Landwirt schaftlichen wischen ge chem Genuß der einzelnen Getränke, err des Vorfttz enden; Schriftführer; r ar Gonser Budapest, Kopenhagen je 45, New Jork 28, Wien 1353 ferner Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, mit . 2 der in, . e e n bestehen soll, von denen , 6 6 ut lf zu Neuwied und der 92. . n n netz ö. , . . in, . n, ,, . t rch die ägyptische Regierung zu ernennen rwerbsgenossenschasten ju Posen ver- gefragt, wieviel ilbeginn Alkohol genießen wie. Feimer Regierungsrat Dr. Zacher. Berlin, Stellpertreter: Dr. etersburg 8h. viele ez bei den Mittags hljeiten und wieviele es gern tun. Fuysch Haag. en i mene
fitzes in Wandsbeck, ernannt worden ini ö ; wäre. . ‚ einigten Gen äre. Die von der Mehrheit dieses Rates angenommenen nossenschaften r i ie g hir gn , n, , ,, Pas Grgebnis war recht betrübend. An den unteren Volks schulen (W. T. B.) In der bier tagenden Ver⸗ sammlung der beteil igten Fifenbahnverwaltungen wurde der
und von der Regierung verkündeten G . r gliedern in einer ode Aue lã ; : esetze sollen für alle genoss enschaftlichen Zentralen t mehreren tranken 47 Kinder tägli Wein, 880 Bier, 55 Branntwein und 122 Kognak, ö ; 3. eee bindend sein Der Lord Cromer schlägt ferner vor, Haftpflichtart S665 e,, , 12 war nach der . mi, i r. ö Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Bozen, 26. April. ĩ c tamtli . az durch neue gesetz⸗ , , ,,,. k , ,,. beginn, 2345, also fast en Viertel, 3 ra m n. den (Aus den n, =. * * g. ö . harm ln n, der gern ,, write, rt ,, A am ches sihrig Ernennun affen seien, und die fünf⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit 73 837 bezw. 10 139 Ylttazs. und Abendmablzeiten, und 39089, also zwei Fünftel, er, ; — ; direkten Luxusjiuges Berlin Neapel in Anschluß an * g der gemischten Gerichtshöfe abzuf und 273 506 Mitgliedern. Unier diesen G zw. färten, daß sie es gern täten, Von den 246 Schülern der Pest. 11 j 8 A lt ; ls Amtssprachen des / zuschaffen. sich 25 Zentral (Haupt, ie len Senosnschaftzn, beffnden ⸗ ũ tranken beieichnender⸗ Aegypten. Vom 7. bis 15. April wurden 26 neue Er. den Schnelldampfer cena. nach? egypten endg
Dent s des & eich. Franzõsisch 23 uh aher en e . ; 6 n re,, inen, ern. 1 ils gie fecse. . 4. ant. . . den r. 8 kranlungen und ) Todes alle) an der Pest festgestellt, daven 11 (1) 464 987 , , er e K
Preußen. Berlin, 27. April Inander vollkommen gleichftehen. Alle sich ö . er . Bei weitem die größte Menge dieser ö Tire Bärzerschulen waren ißt. (zes gn, dn, . Feger ch e Tanrab, z () in Ken ed und 9 E) in det kurgKümerila Linie tragen. m , , Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Was . * e, . ö. ee, r, ,,. . Ruttl anch,n, der, mitileren HYirgerschulen 33 (E283 oo 26 . der ren m in 3J. Mär ab es einjelnen verteilen sich die Mitglieds Freundẽ altoholischer Genũsse. Im ubrigen ift der Unterschied zwischen ritisch⸗Ostindien. hren a. ,. Theater und Musik.
Während des Vierteljahrs vom 1. J j ; n 26 7
1906 haben 6575 Schiffe a mn , e , euen Systems follen vom Haager Schiedsgericht entschieden preußischen Zentralgn nach d faoslenscaftzn der nteren l n; I ee Bier wird laufenen Woche sind in der Prãfidentschaft
Viert ö chiffe (gegen 5624 Schiffe in demselben werden. tsch eie ilch, er e d n 9 em Gegenstande des en,. wle 1 'r, , n w 63 und . Erkrankungen (und 1961 Ie iz an der Pest zur Anzeige gelangt, Schil lertbeater 0. ¶ Wallnertheater. ; n Das Schl hearer bat geillparzers Susthiei Bes Sen
— jahr 1905) mit einem Nettoraumgehalt von 1 155 850 = Im Unt istertons (1905. 1003637 zee , n 56 Re di nterhause wurde gestern die Regierung über d Mitglieds. 3dr b oe gelegentiich getrunken, der ' mähßige Sc napegen n it 6 an, — em Gegenstande itglie mit h ö eren Bñ 0 fengeblet K 33 (25) in demjenigen von Jamnggar n , n wn, n,. 25 , a ; . ken Schülern der unteren Bürgerschulen etwa häufiger (1.7/0. Hafengebiet von ars ch zr. (6 rin enen aft * d. e satzung in des Unternehmens nach: genofsen · ¶ Mit- e bei denen der mittleren (von den Knaben Loso/ von Is (g in 6 ven. Jo dia und e (o) im Hafen don Da ssein. . e,, r , .
ilhelm⸗Kanal benutzt und, nach Ab : ĩ . zug des auf die Aegypten und über den Beitritt Chi . , Sc tt Chinas zu dem Tibet- Kreditgenossenschaften gliedern 2 21 45 /c, der Venn enn; umgekehrt bei den Schũlern der In Moulmein sind vom 16. bis 24. Mär 52 Personen an Jarsteller durch entsprechendes innen fpiel. darauf erat waren,
Kanalabgabe in Anrechnung ĩ ĩ zu bringenden Elblotsgeldes, an abkem men interpelliert 25 de * = 92 ' . naben Gh /o, von den Madchen der Dest gestorben Präsdentschat Madzas die Handlung in ihrem natürlichen Zusammenhange an dem Zuschauer
Gebühren hs9 775 S iSd: Fos 085 M) entri ̃ . entrichtet. Davon Nach dem Bericht des W. T. B. erwi — . darunter Darlehnskassen vereine mittieren Bürgerschulen (Ion den nen be, ü n n, ,,, 749 755 L/ böher als bei denen der unteren (O o ). Aus dem Malabardistrikt vorüderzieben zu lassen. Aber auch im einzelnen betrachtet, waren die
entfielen auf den Monat März 26570 ; des Auswärtigen A , Thi ve i r Ren stons Ech, n, d nn,, ,,,, , d rn, , ; 131 ᷣ ̃ gen mit Tode fan 2 i gistertons (1905: 413 daß die Stärke der englischen Trurpen in A 969 M. llandwirtschaftliche . Bereichtend sind die Bemerkungen, welche Lie Schulin pe ltoren wurden am 16. Mar Pesterkranunßen mi odeg fallen gem lozt. ist l. fehr anerkennenswert in bereichnen, Den äche giunge 991 Re⸗ n Aegypten im Jahre 1994 Wareneinlaufsvereine c 5 1 an die Ünterfachungen knüpfen. Da beißt es: „In einigen Klassen fal een * n ,. 31. ** . . 6 * . 164 e e serien . der racht⸗ ien n. alle Teobachtet worden; die Reinigung und Desinfeltign der Si en jun Luzdr uh, auch die Figur des Rattwald erfuhr durch Max P
gistertons und 25 335 MSM (9h: 268 ĩ vermindert worden sei, daß der Lord jetzt mit Ruch Im Rechnun gs jahr 1938 haben r e d en * die in Aegypten ö. 4 3. . e , , Werkgenossenschaften, gewerbliche 554 1 die betreffenden Kinder unaufmerksam und träge und machen des en alegg, 32 623 Schiffe im Rechnungsjahr 1904) mit einem 86 em Verbalten der Pforte in der Grenistreltigkeit . ; ö , f. landwirtschaftliche . 477 alb nur geringe Forischritte ,. Auf nerksamleit, Fleiß und Forischritte Kobe und ie (d. h. des Stadtbenrrks Kobe), welche jusammen — der auch die Regie führte, = hne Hebertreibungen, die — 1 term gehãlf Lon 766 , dieglertens fig, so etto⸗ ö Wiederverstãrkung der Besatzung für wünscheneweri halte 3 ga ingenossenschaften, ener hllsh⸗ 11 416 waren ungen nend. beö 13. mangelhaft bei lo. gut hei 10. Kinzen, eima o C65 Ginwohner, haben, wat bis 16 Mär großenteils Tieser Rolle leicht möͤgl ich sind, eine gelungene Wiedergabe; ebensg fanden gisterkons) den Kanal benutz! und, nach Abzug d , . , . dech könnt er Itähereg noch nicht milleilen, da, dig Rohstoff. und Magaling land ir tt chaftliche . 199 211735 de aufg ill e ne sn n,, ö, gz 1 2 i ern rene. 31. de me n, fis ie garen men, , n. wür fen e de, , Gen. bes, Tan Hhebüh rent son gs min, , es Elblote⸗ . schwebenden Verhandlungen, noch nicht jum Abschluß nd Magaringenossenschaften, gewerbliche 30 1151 werkfanfeit, Fleiß und Fortschritte der ketreffenden Rinder. gellggt⸗ gesanm ö , 69 * d ö. . . kat, NRelte, sowie Konrad Wiene als Atalus mit ihren Aufgaben gut ab. entrichtet. . 2588 3883 M6) r 52 Auch sei eg unmöglich anzugeben, auf welche Jejt⸗— Yrednuttivgenossens . landwirtsch. 11 22771 weitaus die meisten der betreffenden Kinder sind. unausmerksam, t n 2 a, 11 u e,. 2 . 9 r Ein; teef ich Teistung bot 6 Gusti Becker in der Rolle der ,, . e Verflärkung der Besagzung notwendig sein werde, da dies ö nschaften, ö , 35 3017 schläfrig und minderwertig in st ie d i ] 6. ug lein * ö * 6 * f r, inegela urwüchsigen echter des Grafen Katiwld, inebesondere gelang ihr frage, bet ven den Ummnänden abhänge. In Bean wortung der An⸗ 56 andwirtschaftliche . 1115 86 049 Aus Cen Ein jelbericht ö , Fi n ler , 36 ar * r ta en (und die ergötzliche Datrstellung der Fesselung ihres beschrãnkten Brãutigams Laut Meldung des W. T 3. r, ,, n,, n,, , ,, , , . Molterei. ill tn] f pier , i er ser, n. ,,, m , ö ö . V. B. M. S. / 23. n mit der chinesische 5̃ ; r ,, ern 3 eichfalls ihre Schuldigkeit, und die usstattung war in jeder Be- „aer e ee, , gn S m. 8 crete. , —— . 1 6 n , ., ker ire, grid f nor r en, b, ,, Fer Häuieätef, und die Kucstattum war in fret d oanftan tin ppel eingftroñßen. gebrackt — . n ,,. daß sie bald zum Abschluß 63 — 1 — e 145 ö. 2 r ö k e, 3 g n bis rn. 9 ler, me nur Nehung angemessen. Ergebnis bekannt zern 3 1 6. — 2 . r, für den Bau und Vertrieb . ö. , . 34 ** . irre, fin. En * 4 3 d m n. Die sch 1 * 2. drei Aufzügen, Text und ö nd ⸗ on Feld und G 5 ĩ it Mitte Februar euche dort erloschen zu sein, Die schwar je Nina“, Voll zopzr in rei Aufzügen, Text un nd Gartenfrüchten... 28 2793 Nachlässigkeit und geringe , . ee r g. sind vom 9. bis 25. Har 22 Pest· Musik von Rifred Kaifer, ein Werk, das Herr Gregor schon in
lungen eine Abänder . ung des Tibetabkommens nicht in Aussicht ge= Fischereigenossenschaflen . 26. *. . Forstgenossenschaften fälle, darunter 13 mit tödlichem Verlauf, festgestellt worden. Nach Glberfeld zur Zeit seiner dortigen Direlfienz sabrung gcgeben
Eachsen⸗Altenburg. ĩ i — Nach einer Meldung des „Reutersch wenlgen Ausnahmen zu den dũmmf ö , w,. ; ̃ 1. ,, —⸗ . en Bureaus“ uchtgenossenschafte 14 ich ã Erklärung der dortigen Gesund eitebehörde berrscht die Pest in der ging gestern bier zum ersten Male in Siene und fand beim hat . 4155 tn, Er etui Ken. , . . er h, * s, mne, Kent ratet Leatt. Sn Jeien Ken gr gn en,
Seine Hoheit der Herzog G is ĩ **
Karlsbad wieder nach Altenbur zog Ernst ist gestern aus eine Batterie reitender Artillerie Befehl erhalten, so n, : ärchen⸗ und K g zurückgekehrt. i n abzugehen, ebenso drei ö , * Wohnung. und Baugenossensch, cigeni liche 13 321 , är F Erkrankungen mit 45 Todesfällen berbeigefahrt. Während des ucht Instlmrnen, weil, die Oper fich als eine ziemlich Dentsche Kolofnien. * a stehenden Inniskillingfüsiliere, die dort durch bisher auf J J = ¶ Vereins hãuser 46 nicht rege, zerstreut, matt, zerfahren, letzien Auftretens der Pest in Bahia vom 7. Jull bis 7. Deiember platte Nach ahm ang der Werk? des italienischen Verls mo Aus Windhuk in Deutsch⸗Süd ; ; alta stationierte Truppen ersetzt werden sollen Sonstige Genossenschaften 2 879 sie neben überwiegend die unteren Plätze der Klass 1904 waren 267 Personen erkrankt und 141 der Seuche erlegen. gibt, einer überwundenen Geschmacksverirrung, die man Hier nicht a,,, bed el ee ge,, 1 V4 n er en,, . W t ] ; ö * ; — Uaterrichtsstund a estelt worten; er wird auf eine Ansteckung dur atten wenn diese Beieichnung eine Oper fü edeutet zen in . rr . 3 bei der Verfolgung des von Daz . In, dem gestrigen Ministerrat berichtete der iz3⸗ kh e . Entwickelung der elngetragenen Genossenschaften , ae , k e en il lr. ihn Delerecht na gen mmerte Cr ift ji in gewisiem Sir zeitgemãß, Gegend südli g abg io genen Gegnens feügestellt, daß die minister über den Stand d ichtli Just iz⸗ ; ährend des letzten Jahrzehnts‘, bearbeitet von Dr. A achtn 2 d bies macht sich beim Re besond KRest. Australien. In Geraldtan sind vom 3. bis 17. Märi er behondelt eine Strell geschichte und benutzt die dabei aufgewũblten Leiden
gend füdlich von Sat und westlich bis zur Linie Sit ind der gerichtlichen / Untersuchüng, die Deter tlte, Cehemen n 1 A*. Kaäres' t nngelteft, und dies macht i ke m Recnen gende. * ;
vrift vom Feinde fres sei. Von den ver s. . wegen der Unruhen im Norden des Landes ein gen Adniglich preußiichen e ner n, Professot. Mitglied des r echhe bench, Pie eff Lefs laten Kinder zeigen ba 2 gern mn n n ng, en e, g. he gene e, ge 1 Ea a . , . ,, 2 e. n ) rupben worden ist. Sodann beschäftigte sich der Ministerrgt ᷣ 28 Statistischen, Abteilung der Preußischen Ie lee nl f r . Alto igen ar nngleichnis au g . , 4 , ihn e wet n. . mit dem g mr; 53 6 Diefer ziebt ihr aber jetzt die blonde Grete var, die er zu beiraten
mußte die Abteilung des Majors Siebert zur Bese tzung der wichtigen! Maßnahmen, die für de ie nnd . n 1. Mai zu treffen sind. Ergänzungs beit jur „Zeitschrift des Königli ö. ö K ö. effen si Um⸗ Statistischen Landezamts r. niglich preußischen . n Fremantie an der Seuche 3 Personen erktan gedentt. Seitdem verfolgt ibn Nina, wie Santuna den Turtbdu.
Dem Organ iten an der St Fugs i — , / Der t. JJ . auch einige , , er kö befinde , , i . . 22 Unterfuchung standen allgemeine Bedenken entgegen, die genommen. t ss Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtzorte 1836 35