mit rasender Eifersucht. Si 3. 9 , ,n. . guf einem Volksfeste, guf dem J wird in der jwei 23 1 die Fabrikarbeiter zum Ausstand , , k Jö , , , , ,, , ö ali e deen fin ge r n , . 39. Im Fheargt des West ens wird das G ö Grüße der Wi Der Rektor Kaufmann⸗Breslau ee gings . a. Tenorz Sildan astsplel des italienisch , . . 1 ; — u Halen n e he Treffe deere, Tee nn da. , , , . . en rengäste ebenfalls beiwohnen K. werden. Hiel n
kö terbend bekennt wegen plötzlich eingetretener Hindernifss unterbleibe j j öni ; ; ö. J Bum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 1906.
sie dann den bestürzten Arbeitern i rn, , w. ihre Schuld. Von der Musik ju nöächff . Sie wandelt gan 19 . por allen Dingen weng Gast ö. Sonnabend flattfinden. Vormerkungen auf Billet: agcagniY und Leoncavallos. Ren n,. 2 . n, , schon jetzt an der Kasse des Liber gere . Geschichte und Bedeutung der Univerfität gehalten werden m Kleinen Theater findet die ü Stuttgart,: 16. B. T . ᷣ ᷣ , M 99. Berlin, Freitag, den 27. April er des Unglücz . Amtliches.
ein hübscher Einfall, eine gefälli frändigkest verrat, fũ gefällige, Wendung, die etwas mehr = lan e rrch?⸗ ã en. . an eigenen Gedanken; . ,, der Liebe am Dienstag, den 1. Mai, st ĩ ,, ,,. betrachtet, . der freilich, auch nur Helene i me. w . beiwohnen. . er, mme, . in Nagold zoo M sewie ie 5oò Æ fü . das Werk an und für sich, so v ns ar micht hincinzzßzt. . führt Viet olf. Letta ger und,. Ahfted Apel, dar enn . und. die S in ter bliebe nen d fa (e ern alt ö so vortrefflich war die Auf. kaff beainnt etor Barnoweky. — Der Vorberkauf a . e giäres un? eim Aughruch ang Tn mare ren, m,, ginnt am Sonnabendvormittag. , . eine rere e f dene, . hege . ebens in San Francisco; der d ng aus Anlaß des G Beileid der Stadt Stuttgart oc rr e lg rl na soll 3
führung. Für die Titelpartie w 5 Wien ; ar Frieda Fel schrieben worden, die sich als 6 5 London, 26. April. (W. T E ds 26. . . T. B. * der deutsche Dampfer 2 ,, e g reh ö more
Deutsches Re ich. Muswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl *)
Bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt 2) Mehlausfuhr aus dem freien Verkehr und gegen Zollunachlaß — — — 1. August 1905 bis
20. April 1806
Mannigfaltiges.
beginnend mit 1. August
von Geschmach und loderndem Tempe ihre Person einen wohlberechtigten ener. ,, 9. amburg unterwegs war, auf der 1 6 leppt werden, da er in Brand . 233 teh . un
ebenfalls eine neue Kraft, Darja Mi auch mit eiwas schwacher irn ie ö Berl ien, wenn erlin, den N. April 1906 . , , , * R fee gestrige Sitzung der k apf er, , n n, ö . i ,, i, n, e,, ken be. Ein · und A rr Mantler wied M italienischer Wirt ; n Naturereigni 2 üht, . *. . , ; 3 3 9 6. e fe, n , . ö. ae kö ee 6 Sign 6 ii, . , ö ,,. lsschen, die man aug dem Sch fre fuhr nach Erntejahren emperament und Umsicht. Vertret ersuchen, mit Zustimmung des Magistrats d eibürger / ladung. — Eine weitere Llo . näherte s, cf irt Stic i. ern beider Länder den Augdruck der . 8. net daß der grie ** reg e., . ö är fler, en erer ke, , dn, dl fh ' der einen Truppentrangrn Sport
Davon sofort verioll . Gattung, Ausbeutellasf n. Davon sofort veriollt em freien Vertehr attung, euteklasse Gesamteinfuhr se. fed Gesamtausfuhr und an res. 13
e 1
dz — 100 Eg
1. August 1905 Weienmehl: bis 1. Klasse . 30 1 270 136 . 9868
. Wut 1935
is 20. i 6 20. April 1906 April 190 p 63 492
ö * 7 / ; 50 653 8 631
(I - 76 oo) .
Hartweizenmehl ) 1168 Roggenmehl:
1. Klasse (1 - 60 00) 229 098
2. uber 60 = 65 0/0) 24 807
81 630
. Konierte. J Marie Pfaff. hatte fird nteilnahme der Stadt Berlin zu ü . Schweizer Ii e lf w Bechst ein . e . be ehen s müll. Ser ö. 3M, Tord hatte, uf dem Sch wa ö,, e , , leeren een fle lith. . ö ledern. Bei der Wiedergabe di en Gemeindeschulen; P Lehrer und Lehrerinnen a ——— gesunten. . e gabe diefer 3b. anderweite Fest n Rom, 26. ö kö ö, ,, e se , ,, r, . einsetzende Töne diner e re renz daran wurde Yfößiich durch . Lehrerinnen an der . l uleng; ferner der. Lehrer und Hern en 7 Ytal ien des rer leer . 20. April 1906 206. A 1 iss nne, , g 3 nn,, beben nnr e n sschen m , mn ule und Blindenanstalt sowie der und se n,, Admirals Mirabello, von behö 9. Boselli, des ö . , n w. . e, . die der schweren Hegarschen Gesange schule. Der vorberatende 2 der 1. 5 2. Real · der 3* enträgern sowie sehr zahlreichen 3 ichen Vertretern r, Hrer an d altenden Umständen jedoch konnt ge sammlung: den ̃ usschuß empfahl der Ver—⸗ nterngtignale. Chemit ongi tf ssebmern ö J JJ , ,, n,, , Stauffer mit seinen Schweizerlied 2m n matt; . 2. für die Fteftoren auf 2556 M, fär olgt, geschiedenen Prof 9 om und gedachte d 6 J volkstũmliche Sti zezliedern traf besser eine ät; 1350 K,. für die Lehrer „M, für die Lehrer a ̃ esiors Curie Sodann 5. 33 16 i , ü. 1 . die r . fi en r, J, 5 1009 40 R n gn i. . k . 6 ö 9 II und der nd , n ö 16 109 3 12515 34 205 34 109343 ! rt; hier wurde auch der . bann. das Grundgehalt der Lehrer 2 er n. vor. sessor Witt. Berlin, enn gde Stãndigen Kong eh ag cer *r Nuit 2 il. 66 , . 6 . zu erhöhen, also für die Lehrer auf 1450 ar n, 2 z . e n n Ost wald a me sn für gankteich * 2 3 83 33 ö zz dean an n festgesetz ö. r Oesterreich⸗Ungarn und andere auslã eutschland, Donath ndische Delegierte b nach Ver . ; zollung 14) Niederlageverkehr — Davon verzollt
14
ersetzt wird, weniger fühlbar Der Sängerbund Mährisch m er Lehrer bisheri e S gab am Mittwoch geen, . . m verkürjen. N d Zum E ö w die Lehrer an Gesamtbeiügen im 1— 4 3 1 d bebegunglüd i 2 8 l n San Fran eis co (vgl. Nr * 2 98 Gesamte
in der Singakademie ei , Konzert, mit starkem, Ersolge., Der J nan d, Bach, leitete den fünfzig Sänger 6 „n (gegen 1580 4 des Ausschußantrags d. BL) meldet Dienstjahre 2200 0 kee 20 an. . . an . . , , ̃ damit. ci pee sfen en ec ffärt⸗ Laß **rlizes &; Sonvegnen daß die gesetzgebende 6 het ha ammlung
umfassenden Chor mit lebhast j schidlichkeit. Die durchgãngi er Energie und bewunderntwerte gängig jungen, 1 ge g 24 mehr herben alg weichen ; , , ,. . n,. 1 . n m Laufe der Verhandlungen eine lä nch i nn, Tonflille, * und kn ,, mmm u igkeit 3 be ren der Antragsteller im S ler ff ce n. Kalifornien zu einer außerord , , ,n , een, ,, d,, nee ö, . el urwü ö 1 ie as wi — Den uß d ; 5 usschuß⸗ ick de ed adt⸗ * k i ö . . 1 2. Vorlagen aug. ß der Sitzung füllten Beratungen über kleinere , . . , . 1. August 1905 1. August 1905 1. August 19805 gange er füllt. wurben kbhase G nd auch oft genug ö ih i um geworfen., wahei ei . bis 5 bin 9j Tönen e Empfindungen in ku ĩ Der Mark B ö . Küche erschlage 8 sbei eine Frau i ĩ ĩ . i i i ki . vi , , , 3 ‚. 6 26 , . nach ne e g Tel ne 6a n n — so achiich ge err e , , g. 20 Ari 1 06] 20 W ee. 2 ö r , wurden die Chöͤre nen Stellen der Umgebung Berlins nd. landschaftlich nnen, vor dem Verb erben zu schũ solche, z = 100 — 4a = 100 E ö die B nd Klarheit ohne Note é anstaltet an dies ns zur Aufgabe gestellt hat, ver⸗ meister hat angeordnet, daß di zu schützen. Der Bürger. K K— h enesemle, nn, n, me ge. , e, , d,. , , . 21 gos gh) 13 3h ge 331633 ö . 1 keilen dez widerspruchgd ai,, mil? der nn erbe, reren, göober. Beteiligung , Sen nens Fier Widerstanz leiten; er schzf fen , n, ne,, n. 8823 825 1669 76 1123849 , . . , Melodik gemeistert ollen Rhythmus und der eigenwill; 8. Damen und Herren erhalten Teil n. Ausflugs nach Strausberg. — gebörigen dieses Komitees wird auch m ,,, 3162119 3333 37 136 30 1 ß 9 roll nie, en gn, wurden Gand reti belt gen Fänge, Helgfästeftz len tes Ve . nehmerkarten und Augkunft in den zelten genre s e g meren g die Erschicßung. des beim Herst 11 36 323 12 515 344 1784617 1 5362 337 1784517 85 30 alem m R. e. 5 . Bhf dae legen gehn, e . ö en, h 0 e, d, A. Keller. Molten⸗ 3 Tilen, zur Last gelegt. en Mitgliedes des Stabes des Gou— 9 s 27 620 3 355210 1172109 Mais 1172100 308 906 , wanf erbat? nat ftlich nad? P rs itscht ft, Die, ark; ürban ir. Mme ,, ,, 3shingten, 26. pril. (Meldung d Veiren j . 23 . 3 6 , , frisch k, . Bahnhof z Uhr am Aufstieg des Bahnfteigs a n. Schlesischer . e ,n, , hat 6. . * 23 z oggenmehl ; ö aße. Gs lag etwas Auffrijchendes un ackten in hohem — — ; d in Peking angewiesen, m en da früher halbmonatliche Uebersichten ge eben wurden. Deckt sich mit 3 Sp. 4 ew und Aufsta m , n. ankbaren Würd ; n, mit dem Ausd ͤ a . ge, . 6 lien e g, Singens. Schade ö 9 . 3 3 33 hn * , f usen wird Montag, den 30. April in, . der ¶ Regierung die e. 3 5 Setreideverʒoll Mühlenlagern mit enthalten. ,, , n, , . , , ne, n allgemeinen Umrissen klar gefügten Textübersetzung, nur in mälerarchive / halten Fraue erfahren und Denk- ehnen. — Aus Tokio an Francisco . . . I Ig go ; ? on (f Gen, Run Heß . Emma Golmick wird Gedichte Kaiser von Japan für die Notl 1. gemeldet, daß der Roggen zu 5 .. 85 461. Mais zu 3 4 . a,, reeber, Eddy Bluih und D. Sommerst eine Sum me yon 299 eid enden von San Franeit Hafer zu 8 84 203. Weijenmehl zu 1020 4 1416 . Im Königlichen Opernh . esangevorfräge hat Fräulein Gli orff Su 000 Yen gestiftet habe; ö. 9 7 Roggenmehl zu 1620 M6. 144 aufe findet morgen, Sonnabend, Menn. Einladungen find d lisabeth Halter über. mme wurde von ka uf männ isch ; abe; Die gleiche aligèᷣ 4 ; ; z ! 78 urch den Verei Tokio gereichnct. schen Firmen in Maligẽrfie ju 4 .. 1842. Berlin 8W. 29) zu bensehen. Gaͤste sind . genf hab 69. , April. Wie die . Chi T 8 . aben die Vertreter der we st lich en cago Tribune“ meldet * Verficherungs . Berichte von dentschen Fruchtmärkten ge sell⸗ 7 ö Qualitãt Am vorigen Ther ; . am Marktttage ee , Siren
eine Aufführung der . Mei serfin . * ; ger von Nüũ . . M Inn en, 63 , iber . 2 m. n , ,, . riswold und Berges besetzt g: 7 nibr. tzt, statt. schaften auf einer hier gestern abgehaltenen V Frankfurt a. ᷣ t Vorschlag der ostlicken zen Versam mung dem 8. O. 26. April. (3. g. B) Zur 109. Wieder. Et eie e Tstsseil, i nn,, , , , er Katastrophe in San Francisco zu 5 6 ten infolge gering mitiel gut . n Verkauft ¶ Verkauft ö ; . überschlägliche Fezahlter Preis für l Doppeljentner Men t nach iber ge wer Schätzung verlauf: dafl, Thöäste. niedelgste böchfter Hen g, r.
Einfuhr auf Verzollt von Ausfuhr von Niederlagen und Niederlagen und Niederlagen und Freibezirke usw. Freibezirken usw. Freibezirken usw.
beim unmittelbaren bei der Einfuhr von verjollte Menge r) Eingang in den Niederlagen, freien Verkehr Freibezirken usw.
Warengattung
Warengattung K
1. August 1905 1. August 1905
1. August 1905 ̃ bis 20. April 1906
bis 20. April 1806
— — ö. J — —— — —
Im Königlichen Schau
? r viel hau . ,, , ,, , ,, e, r. ö ian een 86 ; 9 Geisendörfer, die Sappho e ar i, ö 2 , n. . . allt et
eri Patry vom Lessingt dealer ist mit fünf ᷣ ö J tn, Bel Apr. g mlt f erungeprãsidenten v g im Beisein des Re⸗ j evue (Texas), 27. ö n ,,, ze, ,, r, en. Maria ef bah⸗ derpflichtet worden. anderer Chrengäfle eine von dem Frankfutier ? , hisbierbann, darch nen infelge dez Citi 3 maledeigster Stabtibe ies, e! . 3 Herolne des Hamburger . i, , d, ,,, n, . und Wiffen . peak n jerstörl wurden. Elf erf a 6 nledrigster hõchster P nie * . . noch * en of . . if diba wre, . , , . ö J gekommen und zahlreiche verletzt sele en bierber * * = A. 66. * 44 Doypelientner edea bei Publikum und Presse m vorigen Museumege sellsck : ät deg Kaisers an die hi
wn en, m nd e mn mi e mn, , le meh großen Erfolg erzielte, 1 burg if gesellschaft ein Bild des Stift e hiesige
8 —— e, r gischen Univeisität, des Kur fürst ifters der ersten branden. (Fortsetzung d -
. . en Joachim J. eine Kopie g des Amtlichen und Nichtamtlichen i ; und Zweiten Beilage.) i der gehn
Weizen. Landsberg a. Ccccc , — — 17,00 17,00 Breslau J lis a0 18 89 16 gh 1776 Striegan , z H . 1760 17, 80 irshberg i. Schlilc. ; 17,30 17, 60 18.00 18.30 ö K — — 17,290 17.30 1'' D . 1786 17 h J ) 18 10 18 30 18, 30 18 60 k 1685 16390 17535 1790 wd 17,00 1730 17,60 1770
K 19520 19,20 — —
2 2
Theater. K * 2 onntag, Nachmittags 3 Uhr: me, . . m. ; r: Rosenmontag. — . e,, ,. Schauspiele. Sonnabend: Opern. . 3 osmersholm. ö Residenztheater. (Direktion: Richard Alexand richten , e er, — r ühr? Die Wildente. 8 den, 8 Uhr: Zum ei e,. r. Familiennachrichten. en. r *
, r. in, 66 angie in 3 Aten von Wen Tanto Issdo Statt besonderer Anzei Wagner. Musskalische Leitung: Herr K chard Sonnabend, Abends allnertheater) Sonntag und folgend Heute nacht entschlief sanft nach . . n. e e, , . . 3 3 di he ' in j 14 dem, der lügt! Sonntag, rr e es gf: . len,, . und n , , ,
ett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang nr. Sonntag, Nachmiktagg 3 ern i kontrolleur. Der Schlafwagen · un Dausestadt Hamburg reien
Schauspielbaus. 113. Abonnementsvorstellung. 1 en,, a * Thali **. . ö. irn haliatheater. (Dresdener Straße 7273) . r, *r 3 nan im 60. Lebensjahre zu , , 36
Sapyho. Trauerspiel in 5 Aufzũ zügen von Franz Mont t : ag, Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. 3 ö =. und Schönfeld. Sonnabend, Abends ; arterre links. Schwank mit Gef Wie g bad i ang aden. 26. April 1906 Im Namen der Sinterbli ebenen:
Grillparzer. Regie! Herr Regi , ee ge , m, n. n . 3 gan f ee, , Gditha , in 3 Atten von J. K onntag: O ; x 3 . r: Helden. K r Kren und Art ;
Pie as,, 1 . e n n, ,, nen,, E rg von. Bernard Shaw. ar di, . Gesangsterxte von Alfred & niehr ee pschtz . Waffen schmied e gef peru eh, Der r ae gin itt pa, 16 . gaise ti 3 ien , . . r Na . n ö . ge g, gere. ,, , br nr. ie ier e en Per, lg nal e n re n, ontag. Abends s ũhr. Dans. w ,, . oben. Othello, — J ann a. D. Alfred von L ö i . = Hanur aureng (Berking). Thenter des Westens. (Station Zoologische Bentraltheater. Sonnabend, Abends 8 Ub gag . in e, r nn, . ö. . r: W Riga). — Frl. Magdalene von Ser bach * mit
der Mohr von Venedig. T ĩ inen? gien rauerspiel in 5 Auf⸗ * an akespeare. Uebersetzt vo arten. 2 igen von Will S n Gart antstraße 12) Sonnabend, Nachmittags Die Geisha. O in n ö 9 h verette 3 Akt NM M Max von B ben (B ch ; en. (Mit Mia w 3 . 3 u e rankfurt a Q). — Frl. Ede ; garde
Döbeln ⸗ Langenau i. Wrttbg. Stockach. . Neustrelitz Neubrandenburg . Schõnberg i. Mecllb. Chateau · Salin
, 18,00 18 00 18,20 1820 16,00 1630 17,00 18,80 18 385 is oo — gernen (enthũlfster Spelz. Dinkel. Fesen). Weißenhorn w 19.330 1930 189,49 1940 1 e,, 135380 1555 1959 20. 0h Stockach ; . 1385 i800 1 19800 19, 10 Roggen.
Landsber . W. . * ö . * . . ö P 6 ; . / 1500 15,00 J 6 , . triegau. K 5, 00 15. ; ; . — db — 1539 1500 15325
. 1. Schl. Kw 16, 90 16 30 1729 1729 16.80
— 1615 i649 16 40 Neuß. 15 40 15 40 16,40 1640 Döbeln 1620 1640 16,50 1660 Neubrandenburg — — 1686299 1620 Friedland i. Mecklb. . — — 1699 1600 Schönberg i. Mecklbl. . 15 090 1520 15,20 16,50 Ghateau⸗Salind 1600 1650 — — G er st e. 15,00 15,00
2. W. . * * * * 1 * * * . . Landsberg a k 13,60 14600 1419 14 50 2 18. 6h 18 56 15 36 16 0
—
, ,
8 2
f
6
— * 2 —
oif Graf Baudissin (Schlegel uhr. egel. Tiech. Anfang 3 Uhr. Bei kleinen Preisen; Dorothea reisen: Hermann und Werber und Karl n k tre eli 2 21 een 6 n ,, ,. . 1 br; Bei halben Prelsen; Den Seher, Tha mit 9 Müufital ches Schauspiel . 26e ren, . 2 * e, , , . Bei halben Preisen: ventsch * , n ,, Grabitz uñd Erich , r r i, nr, 95 4 RKblten 2. 36 eld giert seißnes e. d iz Beine als San) Uubr: Schützen iiesei. (Nit Mia Weiber und C. B . 9 6 Hr. Geheimer n , Ha hard Here, . egedenheit, bon Wilhelm Kiens. Montag: Der Freischütz. ö ö. 4 halben 6 k e . 86 23 , dcn Hin 3 * ven n Kite mn Gen n ? 8 . eutnant Alexander Heinrich
⸗ esche · Ippenbur — Ippenburg). ; g gen. von Kessell
11111
4 8
de 88
16.00
Dentsches Theater. Sonnabend: Der Kauf 82 27 . Anfang 71 Uhr. armen. er Tartüssf. Vorher: Die Mit⸗
Montag: Der Kaufmann von Venedig.
Lessingtheater. So Der einsame Weg. , .
Komi , n n Me, . Oper. Sonnabend: Die schwarze
Neunes T , . e, . öh Jm, . d: Caesar und ntag: EG Montag: ee wiernacht traum.
Lustspielhaus. (Fried . richstraße 236. ꝛ abend, Abends 8 Uhr: Die von 1
Ariane nthenten, ( Heorgenstraße, nahe Bahnhof 9 ,. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Laul 3 * in 3 Akten von Maurice Sonulis und 2 i 6 orsse. Deutsch von Benno Jacobsohn J onntag und folgende Tage: Loulou. .
Konzerte.
Saal Bechstein. S Sonnabend, ; Liederabend von Renata nr, , J
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in erer rg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei Verlage. — d Anstalt Berlin 8sMW., Wie end *
Zehn Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).
Breslau Strie gau
Ratibor Göttingen Geldern.
Neustreliitz . Neubrandenburg.
Chateau Salins
; Braugeiste
Süschterg i. Schl. .
gangenau i. Wrttbg. ; ;
15.30 16,090 13,50 1460 1439 17,60
15,30 16,50
15.66 15 55 16.56
1600 14,90 1460 14,570 1760
15.30 17,00
16,50
1650 116
15,60
—
16,50 165,00
1530