1906 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 210 ein Erank art, Maim. ILSbꝰ mit dem die offene Handelegesellschaft hat begonnen r ae el, de, , ü. 6 2 Veroffentlichtingen aus dem Handels register Cöln Vereinbarungen . 1906 A ch t e B e i I a 9 e

unn Baptist Riede in Chingen. I) „Verlag des deutschen Textil were u ches beider . F. Auer, geb. Feldmann, und den 2 c 4 April 1906. Martin de: Unt ie Firma betreibt einschaftlichen Interesse ii. Hellmann erteilten Prokuren Um D tsch R ch K ch 1 S R * , 2. i. . 6. 2 . , ,,, o . ür d J des Gesellschafters Julius Auer ist z en en ei anzeiger und önigli ren isch en taats anzeiger.

hn, stv. A.-R. Wehigard zu Frankfurt a. M. ein Handels ? gel als Ginzelkaufmann. bankgescheftlichen Bedür niffe der dentschen E ba. richtig Julius Anton Auer. FP 945 ] Eilenburs. 366 2) i rr: Sof, Attiengesellschaft; Der und Wirtschaftagenoffenschaften zu den Aufgaben der Udo . . 6. . i n . ü a Wa

E

Im ndelsregister B Nr. 11, betreffend Elita⸗ § 3 des Gesenschaflepertrags it durch Beschluß der Ge ellschaft. Achilles , ;

Wert Geselischaft mit beschrankter Haftung in Heneralderfammlung vom 25. März 1906 6 Jrundkapital beträgt 1560 00 00 . uhnd schaft ift aufgelöst worden; dag Ge von ,. eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels-, Güterrechts, Vereins. Senoseenscha j ü Di ; ( lsberi 1 C. J. C. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowi if⸗ ; . sts, Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintr F x

Gerürn in Clauid., it dente angengen, Ti: , 3) Pglwniengarten . Gesellschaft: Der f, nf . auf den Inhaber lautende Aktien, 2 k e e i ge er . 87 ichen rse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten . erscheink auch in einem befonderen Blatt unter ker rn, ,,

intragungen, daß das Stammkapital 200 000 . Dirertor Herm j l 86 2 die Abänderung des nn,, . 8 diff 33 t bo ooo Aktien zu je 00 ., und . von ihm unter unveränderter Firma entral⸗ and elsre ĩ 2 r . tund des Beschluffes vom 12. Ju sind ü Evangelisches Arbeiter Vereinshaus, Ge. 1063 32 1299 erte g . ! 0 Een E Cn (Nr. 99 C.) oel ian nlaritg an g 199 900 * Eiger n gr , , , e J 5 ö. . , ö 7 Das Zentral. Handelgregister fär dag Deutsche Reich kann durch alle Postanft lten, in 2 D 36 . ay in tung usses der . K * ; e, wn g. 4 n durch alle Postan in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das D t . . Gilenburg, den 24. April 19806 schafterversammlung vom 13. Dezember 198065 um Der jetzt gůltige Gesellschaftgvertrag Statut) der Strebelwer Gesellschaft mit beschrãnkter gelbstabholer aüch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich ĩ B gyre ; ndelsregister für eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der —ᷓ icht. . telt . In ber Versammlung der. Gesel. aatsanzeigers, SM. Imstraße 32, niglich Preuß ezugspreis beträgt L M 80 für dag Viert Ei ae. Rönigliches Amtsgerich 5560 M erhöht. Ann ar her, sst am 7D. Juni 1504 festgeste , m . n emu s, Tn 1 . Eta ilhelmstraße ejogen werden. . ,, 4 d e, , 6 3 Einzelne Nummern kosten 20 9.

9 8447 ankfurt a. M., 10. April 1805. worden. Den Vorstand bildet die Direktion. D e⸗ —— ——— —— ————— aher, , , d, ger dee de gd her, , . r ö w wurde eingetragen zu O- 3. 16: Firma Philipp Ereiburs, Breisgau. . . err, Tier ren ee . Gegen den snternebmeng bilben die 6. ö 4 dare er g e mn, Anf Blat; Chet E' T' sigen Handelregis n. r n. rr, die Prokura des Bartholomãus Gager Ert, in etzt Heimann Geiger, e r Tr. n, wen ene glichen be, dern, Men Fertftbrung de. Mannbeiner Söbztt. son , . i nnn , ,,,, Fine ert ieee, n ichigetgel, ie, de, Wilen Firn Raaus * Kro. e . 56 . , , Handelsregister Abteilung A wurde ein- im voraug bestimmte Zeit del gie 3* 2 e, , ,n ö m . . 6 n , ,, 5 ie erf n g f 83 . heute eingetragen worden, daß die Firma nauer in Mannheim, J 4, 2: . . ger e ö , . . 6. ̃ e ig hn Tre gd n , e, 3 n,, Hear, igoõ mera ver sammmhusg wem Pandelsgeschschaft seit d ute, Hon enn onigliches Amtsgericht. Friedrich Raquè und. Joseph Fron aner, beide Ertart. ü 1sa43] Inhaber Eugen inkel. Juwel ler Freiburg neter, Belegierte des Auffichtsrats, Prokuristen und 3 ergebenden Geschãfte. A. a n, ist 5 ö Abf. 1 des Gesellschafts⸗ . hi , j e,. ö a isos ein abeck. we, 351 e, ,, , .

1 n unserem. Handelt gister It . nter Deschäfte welg: Vertrieb don Gold. und Silber Hand lun gebeboll mãchtigte. Din n Ker Gesellschafterberjammlung von *rgesn dahin geändert g n . nd technischeg Bureau. ae s, mril ndr * , sellscha⸗ n g „eri gög er wssende, en g, T r. Bina Jofeß Marer ,,, ö ei m oro K , e,, . i. ihre sf eft in Firma i e, , ,

irma Elec do. aft sind: . : r berechtigt oder berpflichtet werden soll ein Apothekergeschäft. Reue Tampfschiffahrt. Gesell schaft / in Lübeck: d. WI O3. 76, Firma „Paul Schiff

uge Sispersieben Ftiliani auf die nen ge Söhne; Freiburg, Kommerzienrat, Konsul Eugen Gutmann in Berlin, Damit find die westeren in dieser Versamm. aft berechtig flichtet werden soll, entweder ekerge Hr e , ich chajt⸗ ,

e e Gefen wast mit Sescränkter barg ebenda Sesellschafter: Joe w,, Freiburun, Seheimer Kommerzienrat. Generaltonsul Georg ng late Beschlũsse auf b en . ö, ö . n Kart Renz in Jmmenftabt her hurkation ät Dentkei Di mn in e. r Paul Schiff, Kaufmaꝛn in Mann-

eingetragen worden, und iwar unter Ausschluß des Adolf Maver, ß ure, Wilhelm Arnstädt in Dresden, bisberigen Ss 4 und 1 des Gesellschaftt. n , mitgliede und einem Pro⸗ e etz, april 10s e e , nm,, d. hen!

* 43 r,, ö e , n g, n hat am 1. April enn , en , 3 err. z e dreh. g e, , . . von 2 Prokuristen j RX. Amtsgericht t n n, erloschen. ! nnn ; Herrenkonfektionsgeschãft. ündeten Verbindli ; . 6 ankdirektor Albert Frie alchow in Hamburg, . n erg t , ,,,

* In unferem Handelzregister Abt. 3 unter , , , der Eintragung Seheimer Sberfinanzrat a. D. Waldemar Müller 1 G00 , und der Sitz der Genie, , 6 . 2 . t em . ö k Die Firma 6 ter mn ,, Gr. 2 I. ,,,, e ,,, ,, JJ d WDODu iran nn, mr, meren, i he reer beschrãnkter Hastung? mii dem Sit Band 17 S8. 7. Firma Elias Mitler, Ven e drr y n . in Berlin, ö Deen lt. Bekanntmach ngen. der ge. delmstedt, 19. April 1806, de, dr e, der in Goffengrün in Böhmen Lübeck. HSandelsregifster. 8484 In 5 He ereniste⸗ Abt. B ist unter 23 cal ene sieben Kilian eingetragen worden, Freiburg Sling Mitler, Zigarettenfabrikant, Frei Dankdirektor Johann Jacob Schufter daselbst. selsschaft erfolgen nunmehr nur im Deutschen Seriogliches Amtsgericht. de , ,. ö beslehenden Hauptniederlaffung, Fi e. ö sst eingetragen. an ö. Abril 136g die „Sfen Und Toninduftrie= Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieß Inhaber Glias Mitler, Zigarettenfabrikant, Frei Stellvertretende Mitglieder des Vorstands (stell. Neichsauzeiger. Hennet, Sieg. Bekanntmachung. 186488] in' * in . . . der Fabrikant Wenzl Horner J, . 5 offenen Handels gefelischaft in Firma Aktiengeseilschaft Angerburg. Zweignieder— ae, Giettrißitäts werks; zwecks. Abgabe, on . ĩ Fabrit j vertretende Direltoren) sind; Petersen . Schulze. Gesellschafter: Peter In das Handeleregister Abteilung B ist bei der mn gh ö. ee. 9 hmen eingetragen worden. . 86 in Zamburg,. Ziveigu leder. la ffung Kullen, mit em Si5 der Desellschaft in nnrischer Kraft, ciektrisckem Licht und, Aus- eschäftgzweig; Fabrikation von Zignreiten. . Ban hireftor elix Jüdell in Berlin und Heichard Sebann Wilßelm PVeterfen, zu Altcm. ms. Fabri laudwirtschaftlicher Maschinen . r, eschäftszweig; Fabrikation und 5 gin ; e: Die hiesige Zweignieder / Angerburg eingetragen. fahre g von. clektrijchen Anh agen. insbesgnder⸗ Band J B. 3 on Firma Oskar Geiges, Frei- Jankdirertor Julius Stern daselbst. und Farrd Paui Schulle zu Lühec, Kaufleute hennef. Altt ienge sesischaft in Hennef a, 8. Sieg Peer, mr 9 und Harinen, 1 et aufe gben . , ,,, e, auch der Fortbetrieb des zu Gispersleben bereits burg, betr. Weiter wird noch solgendes veröffentlicht: Die offene Handelsgefellschaft hat begonnen an Rr. 5 des Registers) am A. April 1906 ein- gen 2 . . April 1805. * ** 1. s. offenen Handelsgesellschaft in Firma Betrieb von Oefen. und Tonindustrieanlagen und beflehenden, bisher dem Ingenieur Mar Vange ge, Tie Firma ist erloschen. Die Einladung zu den GSeneralversammlungen 19. April 1906. en daß dem Kaufmann Fritz Becker ju Sieg. nigliches Amtagericht. ö. 23 3 1 in Li beg; ö hörigen Eleltrintäts werk, mit der Maßgabe, daß Band N O. 3. 76. Firma Oskar u. Franz erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in Pen Ayril 23. arg und dem Ingenieur Karl Schmitz zu Hennef Koblenz. Gekanntmachung. 1847 F ken er bisherige Gesellschafter, der Senator von Tors und Lehmlagern und Fabrikation von die Hesessschaft zur Grreichung diele Zwecks befugt Geiges. Architetturbüro und Baugeschäft, gäeseksschaftsblättern dergestalt, daß zwischen Rem Er= Lopez Go. Die Vermõgengeinlage der Kom. gGesamtprokura erteilt ist. In das Handelsregister A unter Nr. 176 wurde ies fu ni Paul Leberecht Strack in Defen. Jieg in, Tonwaren. und LKeramischen Gr. ist, gleichartige oder ähnli Ünternehmungen ju er. Freiburg. scheinen der Einladung und dem Tage der General, manditistin ist herabgesetzt worden. Hennef, den 21. April 1966. heute bei der Firma W. Büllesbach, Coblenz, Lübect . * , . Firma zeugnissen aller Art in Ost: und Westpreußen und

Das Amtegerickt. Abt. VII. die . an gewerblichen Unternehmungen

werben, sich an solchen ju beteiligen oder deren Ver⸗ Gefellschafter: Oskar Geiges, Architekt und Bau⸗ ver sammlung ein Zeitraum von mindestens 3 Wochen Gustav Schaar. Diese offene ndelegesellschaft Königliches Amtsgericht. eingetragen: ü ; daz Geschft ist bon den Hor. Handel gregister betr. scho] Die Firma und die der Witwe Wilhelm Büllts. Lubeck. Sandelsregifter. S486) fowie der Erwerb von Grundstücken, welche mit den

,,, n r* . mne , nen Freibur inn gli hen Bet rer er g i g C. 1. R. dachfeid u b bereich äs oo , Die Gesellschaft ist auf unbestimmte ran tt, burg. Bie von der Gesellschaft ausgehenden annt⸗· erigen Gesellschafter C. eld n D Moritz Heckel in Konradsreuth;: Gelöscht. bach, Clara geharene 3 Am 4. Ixil sos ist bei der Fi , . 7. März, 11. April und Rechtsverhältnisse: Die . hat am J. April machungen, die mit der Firma der Gefellschaft und Aktiven und Passiven übernommen worden und Y Heckel Hick in , . Prokura ist 2 J brecht in Lübeck 2 ö * . r t chr i an 3 f ist in Inhaberaktien zu je MS zerlegt, welche

eit durch Vertrag vom 17. 3 1 ] ; l ! ö Ittsfährer it In. 1806 begęnnen und gilt vom Tage der Gintragung deren Jeichnung. durch jmwei zeichnungs berechtigte wird von ihm unter unveränderter Firma fon. 4»öudelsgesellschaft der Kaufleute Moritz Heckel in Koblenz, den 17. April 1806. Die Firma ist erloschen. zum Nennwert ausgegeben werden. Die Erhöhung

J. April 1906 geschlossen. Gesch ; ö gnsent Mor Lange in Gi zrsieben. Slllani. Diz an ale fene Handz oe sells haft. Personen zu versehen sind, erfolgen, infsoweit nicht esetzt. übltroff i. S. und Eduard Hick in Konradsreuth Königliches Amtsgericht. 4. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. ĩ des Grundkapitals ist zulässig. Bei Kapltalserhöhung

9 r nt üachun gen, der Gefe chafter erfolgen durch Freiburg, den 20. April 1906. as Gefetz etwas anderes vorschreibt, durch einmalige C. Ed. Biedermann. Dlese offene Handelsgesel. it 15. April 1906 zum Betriebe einer mechani Kõni . Renn Allgemeinen Erfurter Anzeiger und die. Wel— Großh. Amtsgericht. III. Se fe an den Deurschen Reichs anzeiger, das schaft ist aufgelöst worden; das 8 ist. von wummgarnweberei. . 3 e n. * Nr. 113 ist bei der 3 1 Sandeleregist i ö J marische Zeltung in Weimar. Der Gesellschafter Earstenbers, Meck In. S456] Dresdner Journal, den Dresdner Anzeiger, die dem bisherigen Gesellschafter C. G. C. Schnart 3 Stella, Feinlederwerk, Gebr. Günther in A. Gering heute eingetragen: Die Firma st er⸗ eingetragen ; 3e e I , Ingenieur Max Lange in Gigrersleben⸗Kiliani In unser Handelsregister ist heute bei der unter Berliner Börseneitung, den Berliner Börsen Courier. mit Attiwen? und Pafsstzzen übernommen worden Narkt Redwitz; Offene Handelsgssellichast der loschen.; ö. ö kan, 1 K , bringt das Elekirizitats werk, das mit Aktiven unter Nr. 85 eingetragenen, hier orts domhnlierten Firma Der Aussichtsrat darf in bezug auf die Gesell⸗ und wird von ihm unter unveränderter Firm NMerfabrikanten Wilhelm und Friedrich Günther in Königshütte, den 20. April 1906 Lyck, den ö . 1906 ,,,, 2 i, , genen auf ö oo . beranschlagt ist, „eit S. Minnratzmte, unter Columna? eingetragen: schaftsblätter (mit Ausnahme des Deutschen Reichs- fortgesetzt. . Markt⸗Redwitz seit 6. April 1965 zum Betriebe der Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrat bestellt br Sesckschaft ein. Ven dieser Summe werden Bie sweigniederlassung in Ver in ift . an zeigers) jederieit einen Wechsel vornehmen und Christiane Hagenbeck, Tr . ist erloschent . Lxerfabrikatign. R õnigslutter ur, wenden. . ö god e eis Stammfinsag gerechget, W oo t Fürstegberg, der R, erh oe, abe dcn arm gerichteten Beschliß in den ver- Orga Knöhr. Prokura ist erteilt an LSof, den 22. April 4906 Ju Tiestgen? Hande lzregister it bei d is mas geb nrs. lsas6é] . Die Bekanntmachungen. der Selellchaft, erfolgen erhält Lange von der Geselschaft bar ausgezahlt, Großherzog. Mecklb. Amtsgericht. seibenden Blättern bekannt zu machen. Francis Knöhr. Kgl. Amtsgericht. Wilh. Aru X Ee in ei der Firma I) Die Firma „Josef Swieca“ zu Magdeburg durch den Deutschen Reichsanzeiger. Falls der Dahrend der Rest von zb O60 4 als Forderung , ,, Greiz, den 23. 2 1906. Häns Kaudeler. Inhaber: Johann Friß Leopeh nohensalna. 18g I B. S. ĩ 2. zu Königslutter G. m. und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Swieca Aufsichtsrat die Bekanntmacung noch durch, andere der ner ebe rn , ,, ,,,, dirsttte Un iagerict. Da,, , , , ee 11 , , ar mln. , ge,, , ,, , , , , ,,,, n . elo ea te ente die öfen Sete deen gäehnenldeer gadnig va s ans Gustav Jahns zu Königslutter, wird die Nr. 174 desselb ssters ift eing ; Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeich d Earkirechen. Seranntnachuug. 3c ĩ aer esschz t Tegen Ce n Werner ein. ät Karfuankefcau- Hiirns lendorff sb. Sirff, Seschäfts irßtung vurch den bi din, d, n,, , hne e, de, , m e,, In unser Dandelsregister Abt. B 1 heute bei der e f r n, tan e gf, ges g 3; i. en aft sind der ee, gn, . 5 . och , 96 . 2 ferner eingetragen h. in g rr e bin , g, n, 33 k, 3 * He. n. . et . w war eg , . Firma Dürener Bank Attiengesellschaft in eingetreten. Die Firma ist in Gustav Chorus dolf Rösgen in Wetter und Gertrud Hang Kandeler. l,, , , , Betriebe deß date e. k . *. ut. * ffir. * ,. 3. 23 ; ändige Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗

Düren, Zweigniederlassung in Euskirchen ein⸗ . ; dorf Die Gesellschaft hat am Hohensalza Prokura erteilt worden ist. Königslutter, den 21. i ; 3 in 6 dn, r, ,,, n, n ,, * Saidan Candert rj selllchaft b Amtsgericht Saumburg. zoheu falza. ben ,, Werft ,,, dem Sawsrbe des Geschäfts durch Johannes Köbler rats ber seings Steliperttelers mit dem Zufaß⸗

urch efr Nr. 1460 S⸗R. A. Ferner unter Nummer 149: gonnen. Abteilung fũr das Handelsregister. ; = auggeschlosfe Fer mood ff die cb bund des Grundtaritgls um Thal . Firn Gustab. Chorus Nachf. Norz. April 1906. . er,, , , nn . e r , . 3 nr, , 1 Million hoo Ooh Mark beschlossen. Die Erhöhung . 25 Haid an Füärstenwglde 9 Gönigliches Amtsgericht. Hanau. Handelsregister. ls Larisruhe, Raden. Bekanntmachu5ng, Sc2! In unser Handelsregister A ist heute unter h? 9 ud ia nn enn, n. er i f * Die B ce, e f bie, n , nns der ist durch Ausgabe Jeuer, auf den Inhaher lautende Rennt, 37 die Fabri tßeftger Kilkeim Rothmann ——— lsa6 Firma Nieß * Pietz Hanau. In das Handelsregister à Band ill ist ein eingetragen, daß das unter der Firma K Faust. diefes Registers find erlosch gelbe unter Ar. 135 Arkignäre srfeigt durch einmalige ian ntmachu g Attien ersolgt. Das Grundkapital beträgt jetzsß und Marx Haidan zu , Spalte h: Offene bteilung B Nr. 10h. be Die offene Handels gesellschaft ist aufqelõst. Da ccheagen: mann in' Bobersberg betriebene Handelsgesckatt . Bei der Ni. 68 d pia lsregist weiche mindestens i? Te ge vorker, den Tag deß 6 n, e,, ,, , r , ,, , , , ,, ; n das Geschäft als persön aftender Gesell⸗ Irfutug! n wm meudo rf in . an Peristen in Mainz mit Zweig. öbergegangen ift, und von diefe unter der Firma schaft mit beschrän ter Haft Fehler sst cin. tag icht mitgerechnet, in dem Reichsanzeiger zu ss der jepige Vankeircktor Johann Inkoffen. zu schafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am 1. April . ; Hanau fortgeführt. niederlaffung in Karlsruhe: Nr. 2. Die Kom. T. Faustmann 's Nachf. Inhaber Gustav R tragen: D e daftan g, Göige ( fil, rer gserflihen is ͤ Guetirchen jum Vorstandemit glied der Attiengesell⸗- J05 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der beiden he Der Geschäftsfübrer Sstar Hauau, den 21. April 1906. nanditgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. fortgeführt wird. z , a . Die Grit sellschaft sind. . , ,,, ,n, n,, Gen Gi. or lich e n isrricht. 3. g ar, Geier, gin eure le; bogen er, e, g, pelt 1gos n ,, ö fun em er. , eg n g , m r neh ern bern Rte Wiltelm Nothwmam— nase. . , Kani gliches An tegericht. hereddrlerrienrge ,in öl, ekerk G e ansmanß, nud gälttetuttbcstet. Robert Gustirchen. den 15. Apr rr Rr gi p. R. A 5 April 1806 In unser Handelsregister Abt. A ist beute a K Eistnger, Kaufmann, Karlsruhe, Lampertheim. Bekanntmachung. IsS6s6) Maßgabe, dęß . nur, gemxinschafilich zur Ver- 3) ** f d Ratsherr Coh . = c . s er Kaufmann und Ratsherr Hermann Cohn,

Königliches Amtsgericht. Ʒurstenw aide den 12. April 1906. l B34 einget l . . 166560) Een el r bes Am fegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. unter Nr. ein getragenen Firma. gen 5 S. 5. 346 Seite 719 20 Nr. 1. Firma und In unser Handelsregister Abteilung A wurde tre n gen 2 , . Gold der Faufmann und Beigeordnete Julius Dorsch,

Dampjwaschaustali Frauenlob Curt Nesche⸗˖ hene eingetragen: delsregister vom 23. April Halle, Sanle. . 8463 ä4 den, , n, , Julius Söme, Farlsruhe. Einzelkaufmann: e egen; ĩ ; 3 5) der Kauf Emil ; . 461 . e e g.. 5 nee Abt. A unter K Im Handel register Abteilung B sind heute folgende idr e eingetragen worden, daß die Firma Julius Löwe, Kaufmann, Karlsruhe, Manufaktur; hn . Firma Samuel Süß zu Lampertheim * J,, , ,,, . un in . j Petersen & Go., Flensburg: die offene Handelsgesellschaft Geraer Rohlen· Eintragungen bepirit werden Haspe, den 18. April 1906. narenhandlung und Ron feltign. if ** . 8 ö 6 Die verehelichte Kauf ; Ant ! * Fitage; Diese 5 Gründer haben die sämtlichen Aktien Der Uhrmacher Auguft Petersen in Sonderburg Contor Carl Bernhardt Ce in Gera betr Itr. 7, betreffend Artienbierbrauerei: Felt, Königliches Amtsgericht. starlsruhe, den 23. April 1806. Die Herren Samuel Süß. David Süß und Stiederotk, zu Ma ö ö, n,. 21 sj ges, übernommen. ist aus der Gesellschaft , , iht if beute eingetragen warden, dan der Faufman . ag vorm. G. Æ D. Schulze iu Halle nattingen, Rune. Detanutmachuug, ls] Ken Orr r. III. . , 26 perfönlich are, g fg en . . j , . . der Fabrikbesitzer Heinrich Sommer- Flensburg, Königl. Amtegericht. Hugo 6. Nagler in Pforten als weiterer persöon⸗ * ? ö a (dan = ekanntmachung. 473] 4 Söhne di hrikati z offene Sandels zefellschaft hat am 1. April 1866 feld in Angerburg. e, , ̃ ĩ der Generalversammlung vom 6. April 13066 In unfer Vandelgregister Abteilung B. it? Nr. 6435. Ins Handelsregister Abteilung A tze dier Fabrikation von, Zigarren. b z 9. Ane die Gesellschaft veipflichtenden Willens⸗ rat. Msi, än kaka be der Gasellschesäer i die Gselsstist cin. e rie , neee Ges e, rer gi d d enn W n r , n 36 a, See weilbte it zut Verttefung und Zeichnung det nh . . 1 ; getreten ist. . i nd II ist unter O. 3. 3 die Firma „Salomon ; ; 9 56) Die Prokura des W 3 es. die erklärungen derselben, insbesondere die Zeichnung . , r e,, reed, e, Arn los 36 . 1 65 das Gesch ft von dem bssherigen Fürstliches Amtẽgericht. . . Fi 42. . 3 1 ens gn, kiche m ee g, ginn mh n,, r, . Salomon Wolff in Stadt Kehl Großh. Amtsgericht. : egisters ist erloschen. 2 , der Vorstand aus einer Person besteht, Irbabert, Kaufmann Paul Gülke und dem lg Ge. Gerresheim. Sekanntmachung. ls lol] diesct leßteren Gefellschafi äber je 1000 welche 9 . worden. eri gn 53 1966. Candspers, ware. 18479) nern,, Arg a 23 re . ö 2 sellschafter eingetretenen Hüttendirektor Wilhelm In unser Handelsregister wurde heute bei der vem 1. Oktober 1905 ab dividendenberechtigt sind, Gesellschafts vertrag ist am 3. April 1906 6 Großh. ad. Amtsgericht. Bei der im Handelsregister AL unter Nr. 61 ein⸗· ain. Amt gericht A. t. S. las besteht, entweder von zwei Mitgliedern des sclben 7] oder einem Mitglied und einem Prokuristen oder

Janke in Döbern unter unveränderter Firma fort. Firma Presf⸗ und Walzwerk Attiengesellschaft und jwar für das erste Geschäftsjahr zur Hälfte, und geschlossen worden. Gegenstand res Unternebne l n getragenen Firma „Marcuse Æ Orba ; . ; geseßt wird in offener ,, seit J. April u Düßsseldorf / Reisholz folgendes eingetragen: 6 33,34 * bar zu übertragen, ohne daß eine sst die Verãu erung aller Ziegeleiprodukte a e e. Berlin mit Zweignlederla ssung in 1 F r, n heute eingetragen: von zwei Prokuriften abgegeben bew. geleistet werden. 1905. Bernet , 9 2. ö e. Durch Befchluß des Auffichtsrats vom 10, April Liquidation des Vermögens der dufgeloösten Gesell. sellscha ter soSm ie Wahrnehmung der ger nme . a, e, Lense gere insbaat imn steumüsnfter a. W.“ ist folgendes vermerkt: u Oÿbenhetm ber lamm Die unter dieser Firm Die Mütglieder des ersten Aufsichtsrats waren; önigliches Amtegeri jsos Iöos ist der Fabrikdirektor Paul Thomas in Dũssel · schaft statißinden fell. Dieser Beschluß ist zur Aug. Fnlereffen der Beteiligten hinsichtlich der Ziegelindu kit len en hast an ars stene ir Kiel; Der Kaufmann Heinrich Salomon in Dt. Wil mers. 3 n, . ene Weinhandlung wurde nach 1) der Kaufmann und Rittergutsbesitzer Robert Forst (Lausitz ). 21. April 1866. dorf zum Vorflands mitgliede bestellt. führung gelangt. Der zwischen beiden Gesellschasten ferner den Konsumenten für prompte und, ordnugt zusen, ee , wagclcn en g dorf ist in das Heschäft als persönlich haftender ee, Meß * ö miner Inhaber ist der Kauf⸗ Wolff, . . 6. . Gerresheim, * 6M 1 . . . liebertragung abgeschloffene ö , , 9 3 Yin , dend e tagen: General versammlung e , , n 36 . C eng ö 2 , 3 2 n, 3 ler,. . esigen Handelsregister eute zur Firma e Um ger i. ö 1 . ; om 20. Mär; 1906 sind die 4, 10, 17. 21, 24, 6633 r ö ü ĩ j 5 ö der Taufmann und Beigeordnete Julius Dorsch, , , ne, de, e,, ,, d,. ate oe grer = eh, e, gene s, n,, ,,. e , w e, dr, , d ,, worden ö . ; 6 aftefi sedr Kar kn. ; z Gesellschaft hat am 15. Nobember 1995 b ö iu ͤ Wnst Höwia besuglich der Firma S. O. Sondheim in Giesten: Rr, zi, betreffend Hallesche Attienbierbrauerei Die Geschäfteführer sind Friedrich ether, Al ö ö Eintrag im Handelsregister: an mber 1995 begonnen. 5) der Rittergutspächter Ernst Höwig in Stawken. muli⸗ e Urkunden und Erklärungen sind für die Ge Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauflcut;. Von den mi der . l sch f *

Die Firma ist in Carl Förderer Nachfolger, 1 z Hindi Deype geändert. Jehlger Inhaber ist Die Prokura des Max Nußbaum ju Gießen ist er⸗ Attiengesellfchast n Dalle a. S., mit einer Zweig · mann in Brebenscheid. und Josef Eich. Ver kisaft ehterlin wenn är rit beren Firma und S. Wilmersdoerfer's Nachfolger Max Bi der d der Kürschner William Deppe in Frankenhausen. loschen. . ö =. einn; hat . n e , . . a , er Namens uaterschrift . zweier iin Spier, Sitz Landshut. * ,, t Karl gereichten Schriftstücken, insbesondere, don dem 1906. Gießen, den 20. April 1906. e Generalversammlung hat am 6. Apr e 9 e Vorstands, selen es ordentliche oder i Die Prokura des Samson Wilmersdoerfer, Kauf⸗ ) GHeschwister ,, in Die , 24 eee, g. he. *g te rats J ; ünd der Revisoren, kann bei dem Amtsgericht Anger⸗

Frankenhausen, den 24. April —ͤ z ; ̃ . Fürstl. Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. beschlossen, zur Ausführung des mit der Aktien- lich die Gesehschaft vertreten, beterßer md nlelen dentf e oer cineg ftesfer. mannz in Itũrnberg ist erloschen. ; R Erankturt, Main. 18454 1 Ha . ist m de ei n. . Ser eg e, me. f i. ,, . , te . ee. . ö. Pro. Laudshut, . , . ril 1906. en n ,,,, ian . ben Tus dem gandelsreginee: Ton ende gels ,, , ne n, sinseltzel. e n ditel um eh gbd e nn Tie, n nan w e ltisher Zeit ang. Hen ger meer robe lies der en, in tigten Ceandshat. Selenndmnachun Großk. Amtsgericht. Konigl. Amtẽgericht. I) Carl Hin chs technisches Bureau. Die . Firma = n, , iu * 27 j . 24 durch Ausgabe von 360 auf den Inhaber lautenden Daitiugen, den i. April 1906. fu e Vertretung befugnisse der Bevo mãchtigten am ds * Bekanntmachung. 18481] Mannheim. SGandelsregist. sSass gl. gericht. e gn ns gah = trag im Handelsregtster: gister. 4881 . Sind it Tibet n Carl, din e tem, d, Hießten eit Sari ede ruf en, geb enn, killen über , ichoöo , Königliches Amtegericht. en gr rr e fn, Rah g, 2 9 ö Jum Handelsregister Abt. X wurde heute einge Meerane, Sachsem. 84 wieschrantfabrit. Firma „G.;. Gomhertz Zweigniederlafsun - ,., . zi = meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands— P., Heilingbrunner, Sitz in Moosburg. Nun. ; 8 ; 18489

n. z er, nher 1 f auf · Sienßen · Jnbaber it ken Honpen, Kan Hane . imd l r 19 ,,, 9 96 ul . fen ordentlichen oder einem stellvertretenden mehrige Inhaberin: 3 ö geb. tec Hd, VII O. 3. 204, Firma „Moritz Maas“ 32 ö * . . gelöst; die Firma ist erloschen. mann in Mami. u , . , b . biesigen 3 am, : 6 , er in Gemeinschaft mit einem Prokuriften oder je Vogl, Kaufmannswitwe in Moosburg. kh. enn, rma n. J. ; aurit w. eerane betreffend, ist

ö . rel, Continental Gas- Gießen, den 23. April 1806. Mambur . 8110 4 33g 3 kj 2. w rr, 7 don ihnen g, Quitfungen, Empfangs Laudshut, 21. April 1906. n gfen⸗ er, senschaft * / eig ragen . 91 daß das Handelsgeschãft ,, . Oe ü. Eintragung 0 Te d e ore iter. er ben 3 ee nen, s, Recsnunggn gebhlußnohen, el Integer icht. Paul Moritz Maas und Alfred Carl Reis, beide f 6 5 . Goodwin Newton in Barrells ark, Denley in Arden, Grein. Betanut machung. 8105 LIo0os8. April 21. ge re uftadt den 18. April 19806 3 achtichtigungen über erfolgte Zahlungen, In. Leonberg. K, Amtsgericht Leonberg. I8649] Kahfmann in Mannheim, sind in das Gef haft 4 rn Ern z Warwichhbire, ist aus dem Vorstand auegeschieden, Im Handelsregister Abt. B. Blatt 11 ist auf An. Steph. Koberg. Die an F. St. Koberg erteilte n, ts serichtn ht. . . auf Wechseln, auf Anweifungen, auf In das Handelsregister für Einzelftrmen ist am Persön lich hafsende Gesellschafter eingetreien. Sie Meerane, den 2 April 1906

ugh Goodwin Newton wohnhaft in 2 Harcourt trag der Aktiengefellschaft in Firma Dresdner Bank Prokura ist erloschen. 9 . 55 s, auf Konoffamenten, auf Lagerscheinen und auf 24 u. 25. d. Mts. eingetragen worden: SGesellschaft hat am 15. Aprll 18906 begonnen vie Koni liche Amt: 1 ct eh n Temple, London, E. 0, ist jum weiteren in Dresden heute eingetragen worden: Der Wohnort des Inhabers F. W. Grabbe ist an en, sowie die auf vorstehende Gegenstände be⸗ Die Firma Eugen Pfleiderer, Sitz in Korntal. Prokurg des Paul Moritz Maas und die des Alfred , . Vorffandsmitglied bestellt. die Geschaftoftele und Depositenkafse der zt Hamburg. ; Verantwortlicher Redakteur: i en Briefe für die Gefellschaft mit rechts. Inhaber Eugen Pfluiderer, Angtkeker daselbst. Garl Reis ist erloschen. nmeerane, Sachaen 18480

H The Gentral Ageney Limited . (Be- Dresdner Bank in Greiz. gleeberg Æ Eckmann. Diese offene Handels. 2 n ; h . . Wirkung zu zeichnen ermächtigt sind. Zu der Firma Hermann Kehl in Leonberg: 7) Bd. X O.-3. 222, Firma „Franz Feuling“ Auf Blei 750 des 5 sigen Handelgregifterg n richtigung) Dag mit dem Namen William NRoberfon Gegenftand des Unternehmeng der Gesellschaft ist g4.kschaft ist aufgelöst worden; die Liquiration Dr. Tyrol in Charlottenburg. 337 4 Unterschrift' bat der Bevollmächtigte den Die Zweigniederlafsung in Korntal ist . in 1 ; t e, . * x 821 = Limpson eingetragene 61. r

I) Bd. XI O. 3. 57, Firma „Karoline Krãmer“ Meerane, den 38. April 1806.

Limpfon sondern Simpson in allen seinen Zweigen, sie kann Unternehmungen Eckmann. Beil Den 25. April 1906. ; Fraukfurt a. M.. 10 ril 1906. jus Leben rufen; auch ist ste berechtigt, Zwelgnieder· Julius Auer. Waldemar Udo Hellmann, Kauf˖ Drug der Norddeutschen ,,,. 56 2 Königliches Amtsgericht. 6 Amtsrichter Bühler. in Ladenburg. Königlich Amme richt.

Kgl. i n , Abt. 16. lassungen, Agenturen und Rommanditen ju errichten. mann, zu HDamburg, ist als Gesellschafter ein Anftalt Berlin 8W., W

Vorftandsmstglied heißt nicht der Betrieb des Bank⸗ u d Rommisstone geschäfts erfelgt durch den bieherigen Gesellschafter C. R. Verlag der Ewedition (J. V.: Heidrich) in Serli ker, , fn, . . aufgegeben und 2 Firma erloschen. Die Firma 4j erloschen Meerane eingetragen worden.