.
3842
ö 0 Utz, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, damm. e n ng n . r Qantur aver sahren. 8ꝛs9 j emen, den 1. Aprii 1906. and, Tenkangherse gen nner dan engl 9 Tarij⸗ 2c. Bek ng i elties * anntmachu tarif 7 für gisenen, Deren reer n Knien Autgeribu. 3 B. denn eds Felber demenn, der Eren me 9. . e r deen See B rsen Beil
— 3 Hierdurch werden die besonderen Ausnahmetarife ö. ( i age
Kvnigssberg, Er. Tontfursöverfahren. S752] nach erfolgter Abhaltu r mn. 860 . , ie wird 35 . . . . lee aden für Gisen pigter Abbaltung des Schluß termins Hader, ö. amm, den 19. April 1966. , n , , r Hiebl er eh nnn zollinlãndischen Hochofen. und * : ch auf Roͤnigli J. wird die 1. Juni 1901 1 1 * ö . 2 aue Tnegeriht. i n e , ,, m, , , , D Reichs d K l S ,,,, ,, , ,, zum Deutschen Neichzanzeiger und König ih Preunschen Kgnigatenn, ire. e, n,, , , , m,, nne, n n, m, m,, , , irt e,, , , en,, , Gern, . April 190 rr, , , n e. Berlin, Freitag, den 27. April e erer, e er: n, wennn, m, , . J . brL T3 147 s gg ere . Wie . . o. do. F h ö — 1. . 5 . 266 — 200101406 20h B
Das K ũ — r 2 st ob das noch vorhandene Warenlager er. & er. namens der Verbandsverwaltungen gerliner Börse vom 27. April 1906. ö. 16 ng... 266 nere des gg, g
; och —⸗ 65 . 33 1 r o sb
5653 136i i. Mi, iind id l 66
taatsanzeiger.
, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ul GJ, löl es ee, e, e. : 5 Februar , = z . 6e J. ten rie g er 1806 ; e n, nn. * e * D 8 1 n don 1 Lira, 1è Su, I Peseta — (39 * 1 e e orte, n astein, rn gos. 23. ; ; an! 1 gira, 1 Es a —= 039 * 1. 5fterr. do. Kom. Obi. 14 gin l e, n wait. ,,,, / ,, n , ,, J ä, r . n zur Gi Fütten. ̃ . , D . dd, , Theme 9 erfahren. ls291] verkehrserdnung ', Besondere Bestimmungen 9. a,. , n m,, ,, , Ea , f stand; K * e s 26 ; ig . ; . . ; z do. Gotha TVo. D
into itvus. Ronłkursverfahren. 18: erfahren das Verm es en entar eru en 294 Das Konkursvy ü ü roverfahren über das ögen d ebengebührenlarif, und Aenderungen und Er- tarif 7 für Eisener;, ab N ff 1, abgerösteten Schwefel kies usw. Sach sen· Mei 8 achsen⸗Mein. Edöotr. h
Dag Konkurgherfahren über das V gtaufmanns Theodor Fischer in lf des Dachdeckermeisters Eduard ü bus wird wird Höhle in Posen gänzungen der Vorb ü ea , elm de Säubern fler fend r Thcltng bes Sahaßiernirs , e Ile ern rden mn fr; . lanischen · poche fen und Werfer eh n;, , dnn, Kgottbus, den 17. April 1906. Posen, den 29. April 1906. ugt Entfernungen für neus Stationen, geänderte erdurch werden . jer beigefügte Bezeichnung . de Gem dir ut. 1 , n, zal snisn, mnisnerich. ö gan g ers migerit. . , aufgenommene ö 9 n ꝛe. n leg el , n men . . 2. n se. !. 6. ö 9 ; 3. J otthun 8 6 nkur = e * ssi i ꝛ— 3 * . 1. , . e , . 1 e were ,, . an, eren, nahen eri, , wn wan fenen , ere 6 , ⸗ . kern ,, m ne. do. Sondt. Cdotted. i versch . 6 9 r5berfahren über den Nachlaß des Bildhauers M das en des . nd der bereits besonders bekannt ge⸗ trägen für den Bereich d ju erschienenen Nach- ö ; Div. Eisenbahnanleihen. r Sy. OM M35 w , , n. Zeidler in Kottbus wird straße 21, wird ax . in Posen, Hohenlohe⸗ geg 9 bin , . ergänzt und berichtigt worden. gebietg aufgehoben ch des obengenannten Verkehrz. Anmfterdam . Altdamm · Colberg · II 1410 1909. 30σ0— 1B. Ioiũl ut. 104 a, , wbbaitnn c Sdirkiernns fierzuch Be ens kae ir m den e n F, gil Tick! des i ber ee ff feed Hennen, wahr: ie, aft erteil : igel und An lberven . ö a . den in ' Posen, den , =. nicht vorhanden ist. Tarif ö n, tritt ein neuer, zum Teil erweiterter abfertigungsstellen. erteilen die beteiligten Güter; brüf do. Braun chweigijche Ii 147 M. 1355 2 den 17. April 1806. = gan ih , or gerigt. pie en K teten, gelten . den 24. April 1906. — . ] Bien J . ; dnigiiche Ei ain kumnnden aht ufcznem menen slätllichen . r nn, piahe , . e. l her Priwatb . 9 ö 31 Ur ö bs e in loo unt. . Cu denz 1800 ul 5j
⸗
III.. 11
17 6. 600 24
4 111
J
Königliches Amtsgericht. KRadeberę. 2 (8739) Bestimmungen sind gen sind gemäß den Vorschriften unter lss io] Wwendeutscher Privatbahnvertehr. ,,
aussi t. k Däs Kenkurgwerfabren über daß V lörts] Das Konkursverfahren ü 6 3 ; ermögen des offenen über das Vermögen der I(3) der Eisenbahnherk ; 2 n 33 Richard Huch in Bern. . , . in Firma Sohl- u. Abdrücke des , , e e. . 36. V Am J. Mai d. Ig. kommen direkte Gn ö din ch aufgehoben ung des Schlußtermins hier⸗ . wird nach oberer 0 G e e,, . bee arnlts zum Preife ven s6 3 fe e. e, n . 8 e gl, 2 . Lausigk, den 25. April 1966 ierdurch aufgehoben. 3 eiogen werden, udwigsglück, Rosdzin und Tamowitz des Vircktiong⸗ kendon . mr alta. gms. Radeberg den 35. April 19065. reslgu, den 235. April 1906. beiirks Kattowitz und den Statio ‚. zn gli ge Imtggericht Löni side r ln Tit. Kdnigliche Gijeubahnd irettion. r , , r. , . der Eifer S605 ,, Un ene denn eteiligten Dienststellen. = 25. April 1806.
Leiprisg. Das Konkureperfahren über das V 18741] Reichenau, Sachsen. ö. nn, , ie . ae, mne b e , ge,, we rere n,, nnr. Roõnigliche CGisenbahndirertion ciner . nn,, e k , Ero fung ber end austr ec 26. wirn Hierdarch aufgeben fächdem der ⸗ altung des Schlußterming hierdurch nunmehr während des Sommeis die 1 kl ders feld Oberaula . Peiersburg... kiel n ben , , er im Ver, Reichenau, zen Apzil. 1506. aufgehoben. geführt. Demgemäß werden v K ö Am 1. Mal d. Ig. wird von der ei 22 J. , . urch e , nnr. gr n err Königliches Amtsgericht. 3 die Preise der einfachen gar ten 5 ln 3. . 4 Bere feld Drersa ö . 1 J 6. 52 3. . in,. e ist. m Reichenbach, Schies. . Wi den 23 . * len der Rũckfahrtarten 3 reg . wut ö, . Siodholm Gothenburg inzig, den 20. April IMs . ͤ ; erböht, auch wird di i Beyerghausen, Nied , . . AUbt I. X Johannisgasfe ö Das K r, e. iu 5 A3 Ziffer ag 9 ö i ger Hersfeld), Frielingen i, , do. XW unk. 1909, . Schuhmachermeifters A zr dg. Beruggeg des e neten Verkehrs am genannten Tage aufgehob d) und Oberaula für den Personen⸗, Gepäq⸗ und do. X7IHI , gehoben. Güterverkehr sowie für die Abfertigung von Lei ankdis onto do. R, N,. NM ö und lebenden Tieren eröffnet werden. e, ,,. Berlin 5 (Lombard O. Annjterdam 3. Brüfel 4. * rr. An * 2 gChenttiania . Jtallen. Bl. 5. Rozenbagen 5. Lissabon 4. do. 5 uv. id 15 3 t. Petersburg u. e g er T ,
, , . zum Belt n e n n , ü. Vermögen der e , r 4 . Tonig liche Eisenbahndire tian. strecke ist in H ̃ und einer Wichsefa brit ae . r, , dn, Reichenbach i. Schl., den 3j. April 1906 d . Debra n g Den . . nen t, ard ni, ag, ,s . . 2 . 3 korn di, nem hg . ec . . k . . ö . en , Schwein 4. Siockbolm 8. Wien 4. 66 Schu ßierming hierd 8. rd, nach Abhaltung des Remscheid., Koukursnerfahren, 8737] Am 1a eutsche Cisenbahnver bände. 3 bon, denen Asbach Ctreis Hersfeld) keine feste Geldsorten. Bautnoten und Coupons, e m , , 3 en. . ,, , n, ,,, e , rschner in Remscheid, In. Teil 1. Abtei urch i enahnmder hände, fi . 4 ö. b, , , me ee, . ,, ,, , = ersonen⸗ ĩ — j . r ; est. Bt. x. 109 Kreis und Stadtanleihen. f rd. z ae nr ie f, . aer g z ,
. Pr Anl. 153331 Faff. T dotr. M X ut M 31 2 Gũstro 835 42 6 do. de. dann. Prov. Ser. LX 3 14. ⸗ 8.0 Landschaftl. Zentral. do. do. II D ; 6 18M si 1.1. W098, do do... Oft yr Prox. Yistu & 933 ; 50 . do bo. do. 31 . 3 Provinz Anl. 3] ofen. Drovinz - An 1 8 . einprov. 6 Tin Kr zt 14. . 14. ĩ 83 12631 1.4. . ; pn sc ey * 156.12 ĩ. ofsensche S. UL. do. - VIII.
— —— Oo . O0 SS SR οο b ν·ω .
.
—
de Oo & Me οο de C 0
,,, i
.
gt aratan
ͤ
DX 31 do. TTVN unt. 16 D.
126
do. 1 . Kaisersl. 1901 unt. 24 2000 konv. 31 1.1. . . do. ö 2006 Schles. altlandschaftl. .. 6 do. do. BI 14. 14 landsch. 4. 8038 31 147 * = ü do. 2
do. 3
7 . — — 14. 5466 14. 3 Ps 308 5 * 5 5 BJ, idbʒ
82 * 8
= =.
9 1
ö —
, — — — — — — —
—— — —— — 2
—
ö — 1 * 8 Am, Johannis affe 5. haberin Frau August Kirschner ꝛ VontRiren . u1Isz6z) . in Ren d ne. an ,, , im . . g. Aenderungen der Zusatz. Gepa. Gut Rgl. Württ Amtsgericht Leutkirch ung. des Schlußtermtns hierdurch aufgehoben Besti zu Artikel 3 der reglementarischen 3h * üterr und Tierverkehr. Auf allen Bahn Das eutkirch. Remscheid ö . estimmungen dahin gehend höfen ist die Ab 3 ef rn, ahren ä Vermögen des * äh nee . Münzen aus ur edlen . . 9 geschloffen fertigung von Sprengstoffen aug. rials St. do. . . 8363 ö, . 1 zer, Wh rern in Hundhofe, Gemeinde Wes Amtegerichf. B. gut jur Besßrde oder Fracht. Zar zi . do. bo , , 2 . do. ji. 361 erlazhofen, st nachden der im Vergl 8chanda . derung zugelassen werden, ür die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit di 855 under r D üke 1g , 1501 don 7 Uhrit geg m m ge, . eichslern in * , 2 stonkursverfahren. 8303) ,. Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ Eisenbahnbau⸗ und. Betriebsordnung vom * Ni mer. Not. . ult. Vril Teltow 1336 8 3 , j . — . Beschluß vom * . Ii er, ,,, , * , betrãgt 5 3. ,,. . Eisenbahnverkehrgordnung vom ei . ; 2 3 , . Ben X. . , . r 3. nach pnigliche Gisenbahudirertiox. , , , n: . . e, W nr , Stv. Gerichteschreiber gehoben. erdurch auf · ß lz] — — rag nhöfe in den Gruppentarif IN, in dri Bankn. 1 * rb z ö r erf 16d Sh G deer na ,, J ö ruppenwechseltarife der ͤ ug ,,. ; t , r n , , r ,,,, . e, ,, Mechaniters Richard Kuhne r des gennmn ,, Er enthalt neue Vert e e, . ähntzertarif gnbezogen. Ueber die Höh n , 9 , wasbaten ihne burg, Schöningen. ; e Verkehrsbenichungen und außerdem der Frachtsätze gibt das V ö D Ii versch. . 4 256600 Eube 183533 1.1. . , , , . r en, en,, e, ,, . J, , nn, , , ,,, miisters Heinrich Helmcke in Schöningen Leipig l' CHapr. Bf) und * 3 16 eußfh, nigiiche Kisenbahudirettion. He. rs mn, goos= , . ) 2696. — w , ee , ,. I rice e, , ö är r, , nne is, Feen h,, ,, ; 36. ag deburę. kurs b . . roglaäͤubiger bei. en der nördliche eut ö ; z ⸗ o. 51 1477 ; z Dag Rontkurey 2. . . ö FI. ire h her d Widerspruch gegen den n, . , , e, , , k Mit . lei. bonse lt ahn gn versch zoo 160 , g 53 — * 309 d. 9. Juli 1909 verssorbenen aß des am Jahn gen, : ESlsterwerda [Oberl. Bf), Leipsig (Berl en dem vorgenannten Verkehre ingefũl rerden in äh. konkee nt. l ant o P,. Ersch 166 i bz G ö. 2 1i35 M rende , we, . , ö ,, n, ner ne e , , e hoo ,, , ,, , , e n . ,, , mir n w er , mn , , e,, J . w r n,, n . Stettin. gon arẽver sahren 8386 bahnen anderseitß. Insowent Lurch . 363 andererseite; en der Selmalbahn Sr . nn, i s ver, , 185d 0s g : ; 1 g ig. g. 9 Sachsijche Pfandbriefe. Röniglihes Amtegerht L. Abt. 83. 8 ö Ronkurcher fahren über 2 2 , e, diser e eh. 9h direkte Tariflilometer und Frachtsätze für den 4 ; . 6 . 3. . . ; ,, . i zandw. Ysdb. bis IM J 1. ,, ,,,, 11 2. . , onku aher 1 in Stettin . achtrags n Statio isch⸗ ; versch. 66 editbriese hi . 5 , ö. . . K 2 ccsolater ile n fe, . ,, 2 . 33 , d l. i dere, g= 263 do. bis 3 verschieden los 30br 4 anstãdt. jd t in tutcruft rin. m ,, , . — F. Aprii 1866 Dresden, am 6 fir dis Beförderung von bo. gijenbaln · Sĩ g being ee, g, e rn, wird Der Herichtaschrelber Kal. Amtsgerichtß. Abt. 5. K . isenerr usw. zum zollinländischen Hechofen betrieb . Gi gnbabn. Sl wen. , mn, m. erdurch auf Süut en ; gl. Sen, Dir, d. Sãchs. Staatseise von Bockenrod nach den Stati ; de sds Lm en, ö (. 2 26. Abtil 19g; . ö , T, gart. Canem, als geschãsts führende . . Cen e, und Wing d e,, 2 — = Kontgliches Amisgerlcht . n= as Konkursverfahren über das V ; S607] , 4. 2 e, dre, wen, , ö ren r , m 6 , , 3 , g e, me , , d,, , n., , e , n, d, Sa m,, . , ; 8 * betr. den Konkurs über das Vrnn * r eschluß von beute auf⸗ — Schwerte gelegene Stati 6. ein Ausnahmefracht ir we . 1. J 2 4. ; b 5i 1.1. ; 1 ae en, der Firma A. Et ; gen gehoben, nachdem di auf · die Bezei ** on Hagen — 32 mefrachtfatz für die Beförder do, f r burg. M Tir 8.5. i. —— 3 ⸗ . i e gf fn t Den 20. April lh re n volligen ist. ire n ge g rr ; gõnigl. Eis Hin f ,, , oder Feen 5 8 14. 92 45 mungen . , , ö J . ; 53 , 1 . , , le e, n,, den, ve ier Amtegerichtzseretär Mann. ,o Eisen · , eber het d. s. ab gie R — . i . 3, 3 J,. , . . en ihn . fenen, T chin , re nlem nun s., Gonk fahr ; lsbon ver seichnifsfe und. Bestimmungen der 23 84 ö r 3 . . 86565 achfen · Nein. fl. . = x. Std. 2 KSG hren über das 3 In dem en. 18295 Reichsb tar Aus nahme⸗ . ; . 3 ; ,, der In Dettt Kanklrrgberf ihren Ber bas Vermhgen des Der für d ahn · Staatsbahn. Güterverkehr. 6 1 (Holztarif), 2 Mohstoffiarif, 4 (Düngekalt⸗ 85, 50) — de. Sol Vl * ib Sos -= ih m i B = . . . 6 ir n ,. 4 e,, n, Een en Staatẽ⸗ rs ger rn ll etui den im Gintertarif . — 23 30 el gr oh; 2 * . Sem ulbner gem ö ; . Is. in neuer Fassun ; name A für di ‚⸗ z ö ; ö - ö * * 336 * 56 machten sinsefübrrg Augnghmmetarif 6 für e ö , . aun Sr 8 . ö. . ., e g. versch 3 3 . 86 Anteile und K Rolonial⸗ mung gehracht. i me, mie, iin i ä. c eat 3 i n i 1. sg ö 8 2 31.4. ; gGeburg id gg 31 14. ö 6 im 3 . 2 k 3 Ostafr. Eisb· G. Ant. Ern ighi unte id i 1 10 zb -o. -=- do. m iJ. , 3. 22 2 4. nien un i 117 so -= . . —
Grwägung, di ein Tn Kosten des V
,, n, . . 204 K. O. orschlags zu einem Zwangs . Zwangave gleiche eichs, Hälsenfrächte im Falle der Verwendung als Saat. Pas Muhen f as Nähere ist bei den beieistgten Veiwaltun d 3 gen o. da. 1895 Mecll. Sibel . Anl. 86 3 1.1. — 5 i. 1880
, . ö ob öh ids c
Rabburg, 24. April 1906 termin auf ö 1606, . f den A9. Rai 19066 Gerichteschreiherei des se. e , 10 uhr, wor Bai 1906, Vormittags gut gilt vom 1. ᷓ 2 Ge Gr E ber, &. Serre . 6. w uhr. , r . . kehre der Sia ,, . e e gie wee e Qn. Merker, ,. , fee, Webs ig und, di, Gir ng bes idad e 36 der Hraunschneig iger Kaden er n, Dm gen mn. los — do. kon. 1 bel gusschusteg lind auf der Gerichte screlberel des R 5 ühl hausen. Ebelebener und Niederlaufigzer Elfen? Königlich Preußische und Großherzog li ; ; ⸗ Ten nr, n, e 3 ee Thůringischen e d rn n Fenn iche e rr weren e et * 8. n , Gent bus igbo tr. is 1 41. 3 err, den 209. April Jö0ß. n 1. . . der Reichseisenbahnen und der 86821 Bekanutm Dldenb. St . . * 7. ; 2 ö ö n ; 33 i * e an ere, , , ,, ,,, eu d , , He dere . * . e n s dr 3 ; 1 93 1 — z e ö 1 9 6 . . i, ,,,. N. 1 = 066 as. — tarif 106 wird Fierdurch ee, . . rte Ausnahme , mit und über Elsaß Lothringen. ) aiich. Sb ibo, arsch. 569 a bed 1coo ö. . 3 00g . . l Gnde Jun 1993 treten nf 8 — e nn . 8298 den beteiligten Dienststellen zu des Teils L A. eutsche Sir na e,, . *
.
.
—
ch. V0 M 200 . . l 31 6 . do. H3
neulandsch. N 3 doe. HB 1.
z 3.3. 33. S8
22
S — — — — ode;
2
d . . Ansb⸗ Gunz. I fl.. = v. St. 12 . do. 6 . Lugs burger fl. 3. v. Stg. 12 . Münd 66 — Bad ram. Anl. 1867 4 iz X 3669
28, 0 et. bz B
— — — — , m.
141 1000 u. 100 ν. 6
ö Dag Konkurhberfahten hr n. 24 FH , *, w zt , 2 ves *, d französischen Gütertarifs ent — , rgaim wird Erfurt,. den 23. April 1906. ö ; enthaltenen Aus nahmesãtze n teschreiber 9. . des 1. 6 1 ng e g, Eisenbahndirektion K,, . — h , , . r, n r e , , r nnr: , n. i. , n, G,, n, ,, . de ,, n, , ie i we, re rer r. ,, , ,,, en, ee een en ; be, n eg. 8. * i . n, . tagte fe nbahnen, ber Eilenbahnen in Ela Lothringen. Hen erf To bos G (ich, e Sr h , ; enommene K und der do. 30 —K260 do. De. T unk. 144 luß vom ofen. Und Bleihntt. Ahnen nach den Hoch- Verantwortli ; ; . 4416 do. lerdi ü uttenanschi ußstationen d x rtlicher Nedakteur: — ; ergurch aufgehoben. direstionsbenirke Erfurt, Kattowitz 1 Dr. Tyrol in Charlottenburg. lc. . ? a. 424 8. 61 * B Suhr ef d 3 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 632 und * ; , 52 ggg g 3 h ĩ ; j d . vil iGo - 6635 do. 4. Who os 20G ; ö 100.90 Bern. ö 30 . ib sobied, gene, a,, nleibe. .
68
* . 1 — — — DTR — 2 2 —— *
= r — —
*
beer , , , , m, , en 2 — — und 6 des obenbejeichneten Verkehrs ein Ausnahme⸗ ein. dr . Wg, 1 , m, 3 — 3 165 ĩ Boop do, ; kön, , c , id nn, es i i 1. 1000 6006 do. do. 1 d * 1660 Fs bh do. 180M unkv. 1d
Sch do